1927 / 137 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Pa S Lt. Beschluß der 35. ordentlichen Ge- neralversammlung is Herr Direktor Alex- ander Battes, Hannover, neu in den Auf- sichtsrat gewählt worden. Hannover, den 10. Juni 1927. Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft. _ [26333] Bilanz per 31. Dezember

NRM 694 000 629 000 77 000 7 000 4 000 4 000 1 162744

|

1926.

An Aktiva, i R Maschinen . Dampf- und Kraftanlage . Müßlenutensilien . » « « Kontorutensilien « « « Ur parl. . o # Warenbestände Kasse 16113 Wechsel . Ly 106 773 Effekten e « ¿ 1 Bankguthaben . e 009 176 Debitoren 491 241 Avaldebitoren NM 8000,— BVorausbez. Versicherungs- prämien

P RSSITIII Id

9 724|— _3 406 775/49 Per Passiva, Aktienkapital . . Reservefonds Kreditoren Avalkreditoren NM 8000,— Gewinn : Vortrag 1925 19 479,37 Gewinn 1926 91 151,26

1 500 000 150 000 1 646 144

110 630/63

3 406 775/49

Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.

Allgemeine Unkösten . 1 031 424/48 Abschreibungen 99 306/90 Gewinn

110 630/63 1 241 432/0L

9 00 00 #

Haben. Per Vortrag aus 1925 . Uebers{uß

19 479/37

1 241 432/01 Dortmunder Mühlenwerke Aktiengesellschaft.

Nauch. Brandenberg. Horeyseck. Sn der Generalversammlung vom7. Juni 1927 wurde der Gesamtaufsihtsrat wieder- gewählt. Dortmund, den 7. Juni 1927.

A Efeka-Neopharnm Uktiengesellschaft, Hannover. Bilanz per 31. Dezember 1926.

NM |s 28 000|—

Aktiva. Grundstücke und Gebäude . Maschinen:

Bestand 13 700,—

Abschreibung 2 150,— VFnventar:

Bestand . . 2982,29

Abschreibung 2981,25 Kraftwagen und Fahrzeuge:

Bestand . « 3, Abschreibung 1 788,80

11 550

Kasse i -Postscheckguthaben Rimessen . . « « Außenstände

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 135 000,— Vorzugsaktien _ 5 000,— j Meservefonds Delkrederekonto . . Verbindlichkeiten: 8715,19

Bank ¿ . 198 468,64

140 000

22 974 424

207 183 13 876 384 059

Gewinn- und Verlustrechnung . per 31. Dezember 1926.

Sonstige . Neingewtnn

Fracht B Po ti, Löb raten und Porti, Löhne, Gehäller, Steuern, soziale Abgaben, Skonto, Dis- kont, Zinsen und sonstige PEURRE und Fabri- ationsunkosten . « » - 27 Abschreibungen . L 05 Reingewinn . « « - - .- 79

Sabenu.

Warenkonto. . « « a « « 11

11

Die o. Generalversammlung vom 1. Juni 1927 hat Ae! i 1. auf das Gesamtaktienkapital eine Dividende von 4 9/% (RM 4 auf jede Aktie über RM 100, RNM 0,80 auf jede Aktie über NRM 20) auszuschütten. Die Auszah- lung erfolgt gegen Einlieferung des ersten Geoinnanteil scheins Nr. 1 auss\{chließlich durch die Darmstädter und Nationalbank K, a. A., Filiale Hannover. Die Kapital- ertragsteuer ist von den Aktionären zu tragen; E 2 den saßzungs8gemäß neu zu wählenden Aufsichtsrat auf drei Mitglieder zu be- hränken. E wurden wiedergewählt Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul Lang- Topf, Se er Johannes Stiegelmeyer und Architekt Erich Kaufmann sen., \ämt- lich in Hannover. Hannover, 10. Juni 1927. Der Vorstand. Friedrich, Kaufmann,

1221 952/64 | Zins

11 (2b

Mecklenburgische Bäderbahn- Aktiengesellschaft, Nostock. Bilanz vom 31. Dezember 1926.

B x RM [s ahnanlage: Bestand a 31. 12. Too6 ie 4 837 756/56 Grundstüe 4 706/60 Betriebsmaterialten : stand am 31. 12. 1926 . 1 827191 Ordentliche Neservefonds- anlage 1251 Erneuerungsfondsanlage 15 391/26 Speztalreservefondsanlage 707 42 277 903 918,

Bankguthaben

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Darlehen Ordentlicher Reservefonds . Erneuerungsfonds . . - « Spezialreservefonds . Gewinnvortrag aus 1925

8 531,94 ab Verlust aus 1020 « 769/42

820 000 58 800 1251 15 391 707

7 768 903 918

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM 513

10212 308

Soll. -

Ordentlicher Neservefonds: Do-

tierung für 1926 .-. . Erneuerungsfonds: Nüdlage

per 31. 12. 1926 . Spezialreservefonds:

per 31. 12. 1926 Gewinnvortrag aus 1925

8.531,94 ab Verlust aus 1926 763,42

Nüdlage

7 768/51

Haben. Gewinnvortrag aus 1925 Eisenbahnbetrieb :

Betriebseinnahmen 95 062,13 Betriebsausgaben 87 803,76

Betriebsübers{huß. . . - +

8931

7 258/37 3011/83

18 80214

Fn der Generalversammlung vom 94 d. M. ist an Stelle des auf seinen Antrag ausgeschiedenen Herrn Oberst a. D. von Krogh Herr Bürgermeister a. D. Lehmann zu Ostseebad Müritß als Mit- glied des Aufsichtsrats gewählt.

Nostock, den 27. Mai 1927. Vorstand der Mecklenburgischen Bäderbahu - Aktiengesellschaft.

H. Alt vater. [24664]

[26280] Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva, E O Grunbstückte. . . . 49 495 Abschreibung . 495 49 000|— Gebäude 82 992 Abschreibung 4 148 Wasserversorgung . 12274 Abschreibung 614 Maschinen ._« 49 005 Abschreibung ._-_ 4 900 j Anschlußzgleise . . . 13 613 Abschreibung ._- 680 Hartsteinwerk Niefeberg Kassenbestand Wechselbestand Debitoren - Beteiligungen « Bestände . . «

78 804 11 660|— 44 109

12 933|— 30 767/39 42281

23 931/77 160 378/39 5 163/75

9 680|—

126 846|1L

Passiva. Aktienkapital : Nückständige Obligationen . Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto

225 000|— 750|—

197 850/64 3 245/47

426 84611

Königslutter, den 28. April 1927. Portland-Cementfabrik Dracheuberg Aktien-Gesellschaft.

SMaefer. 5 Nevidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschast über- einstimmend befunden. : Köntgslutter, den 23. April 1927. Paul Zehe, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

An Debet. M - Verlustvortrag aus 1929 . 10 697/80 Handlungsunkosten . « « - 10 433/44 Reparaturen . « - 11 188/20

Betriebsunkosten 26 226/18 Ö 297 476/08

3 824/08 15 519/75 140 628/95 9 330/51

2 772/22

23 182/54 64 728/98 14 361/03

301/57

10 837|— 3 246/47 644 753/80

öhne Steinbruchbetriebsunkosten Seilbahnunterhaltung Kohlen : Kraft und Licht Fabrikunkosten Unkosten Walbecker schinenfabrik . Miete und Pacht . Stéletn ¿«—. » # Entwertungskonto Abj\chreibungen é Bilanzkonto . « -

Per Kredit,

MLEYEN T «e a0 644 753/80

644 753/80

Königslutter, den -28. April 1927. Portland-Cementfabrik Drachenberg Aktien-Gesellschaft. Schaefer.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über: einstimmend befunden.

Königslutter, den 23, April 1927 Paul Yehe, eier ‘Büthetrevifor.

[26319] Shnellpressenfabrit Koenig & Bauer . G.,, Würzburg.

Bilanz für den 31. Dezember 1926. Vermögen. Grundslüde. . « + - «-

Gebäude und bauliche Nebenanlagen . . . - - Betriebsanlagen und Werks- einrihtung Warenvorräte Modelle und Patente . . Außenstände Beteiligungen Kassenbestände eian Bank- und Postscheckamts- guthaben . « ¿ Wertpapiere Wechsel

RM 218 873/97 1921 899/53

1711071 2 499 ge

1 776 939 5916 252 7 650

101 780 8 708 317 658

9 080 523

Schulden. Aktienkapital Geseßlihe Rüdklage -. - - Außerordentliche Nücklage . Nüklage für zweifelhafte

Forderungen Hypotbækengläubiger . . Schuldverschreibungen Akzepte Bankschulden Gläubiger :

Lieferer usw. und Voraus-

zahlungen von Kunden Neingewinn

4 900 000|— 61 730/39 111 540/49

157 031|— 214 329/34 5 604|— 5 981/75 500 28572

2 487 002/92 637 017/69

9 080 523/30

Gewinn- und Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1926. Soll. An Abschreibungen Patente und Lizenzen - e Unkosten « MReingewinn

RM |s 648 158/74 49 678/39

2 589 503/65 637 017/69

3 924 358/47

tant aru putarnaa emt me T Me

7 351/67 3 792 096/65

9 393 115 517

3 924 398

Haben. Per Pacht und Miete usw. Betriebsgewinn . - - Gewinn- u. Verkustkonto Msdling Gewinnvortrag a. 1925 |

15 47

[26320] :

Wir machen hierdurch bekannt, daß die bisherigen turnus8gemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Ingenieur Constantin Koenig, Würzburg, und Herr Dr. Alfred Hussel in München durch Be- {luß der ordentlichen Generalversammlung vom8. Juni 1927 wiedergewählt worden sind.

Würzburg, den 8. Junt 1927. Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[26321] Strausberg-Herzfelder Kleinbahn- Aktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1926.

Bestände, M Gifenbahnanlage 912 359/74 ProjektHerzfelde—M öllensee 1 380/35 Materialien j 43 930/94 Erneuerungsfondseffekten . 2 981/25 Spezialrefervefondseffekten 318|— Gffekten A 954 Betriebsmaterialien 4 971/92 Schuldner « .. + 76 629/15

1 043 525/35

s .

Verbindlichkeiten. Aktienkapital « . «+ + Erneuerungsfonds Spezialreservefonds « . + Gefeßlicher Neservefonds Gläubiger Gewinn- u. Verlustrechnung

836 000|— 85 100/43 1375

5 930 24311 40 807

1 043 525 Gewiun- uud Verlustrechnung.

Soll. # | Zuwendung an den Beamten- ausgleihs\tock . . « 3013 Unkosten und Steuern . 15 064 Nüeklagen in den Erneue- rungsfonds : 48 000 Nücklagen in den Spezial- reservefonds 377 1 889/50 40 807/07 109 152/25

Dotierung des Geseßlichen Neservefonds . « Gewinn

Haben. Geîvinnvortrag aus dem Vorjahre . -

E 5 28379 Eisenbahnbetrieb . « « « «

102 686/91 1181/55

109 152/25

Die Dividende isl mit 4/6 für die Aktie von RM 1000 bei der Firma Lenz & Co. G. m. b. H.,, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, sofort zahlbar.

Berlin, im Juni 1927.

Der Vorstand.

[26322] Strausberg-Herzfelder Kleinbahn- Aktiengesellschaft. Na stattgehabter Neuwahl bilden den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft :

1. Herr Ziegeleibesißer Gustav Mann, Herzfelde, Vorsitzender,

d Vere Fabrikbesißer Dr. Willy Mann- beimer, Berlin, stellvertretender Vor- sitzender,

3, Herr Ziegeleibesißer Frit Hornemann,

erlin, 4, f Ziegeleibefißer Reinhard Mann, erzfelde,

b, Hexr Be jur. Alfons Jaffs, Berlin. Berlin, den 9. Juni 1927. Der Vorftand.

4 | Kassakonto

Groß-Lichterfelder Bauverein B Actienges. in Liq. ilanz þro 1925/1926.

[24219] Nachdem die Firma Kinemathik-Licht- Neklame GesellschWaft mit bes{chränkter

408 Hyp.-Aufwtgs.-Konto . Auf Kto. pers. Fdg. Debitoren-Kto. . Gold-Hyp.-Kto.

7 041 3374

25 9514 Passiva.

Kreditorenkonto .

Afkt.-Liq.-Kto. : 00 PM, 138 Akt. à zusammen 1020. 000 D 2% s ns Zugang aus 1925/26 .

2 450

. s.“ .

21 609 1 455

9 000|—

5 691 |—

Haftung in Frankfurt a. M. unter dem 9. Mai 1927 aufgelöst und in Liquidation etreten ist, fordert der unterzeichnete Liguidator der Gesellschaft deren Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei ihm anzugeben. Frankfurt a. M., den 31. Mai 1927, Kinemathik-Licht-Reklame Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Emil Goll.

[24228]

Die Firma Wilhelm Böker Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung zu Altena i. W. is} aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellshaft werden aufs

295 914

Liquidationserlösberechnung per 31. Oktober 1926.

gefordert, sih bei ihr zu melden. Altena i. W., den 3. Juni 1927. Der Liquidator: Otto vom Hagen.

[25800]

Debet. andlungsunkostenkonto . . « Ktinsenkonto „ec ce Zugang zum Liq.-Erlöskonto .

6 869/34 189/95 1 455/84

Die Firma Franz Schmitt, Hotel Fürstenhof Englischer Hof, G. m. b. H, Bad Ems, in Liquidation ist gemäß Gesellschaftsbeschluß aufgelöst.

Kredit. Hypothekenaufw.-Kto. . « «

Baurat Otto Nichter, Securius, Dr. Thomas von Hoerner.

Der Liquidator: Ludwig Misch.

8 515/13

8 515/13

Den Aussichtsrat bilden die Herren Bankier Adolf

Berlin-Wilmersdorf, 10. Juni 1927.

ch fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir unter Angabe etwaiger Ansprüche E zu melden.

Der Liquidator: E. Theilader, Oberursel, Taunus, Frankfurter Landstr. 12,

[20521]

Der unterzeichnete vertretungsberechtigte Geschäftsführer der Firma Paul Schmidt Sohn, G. m. b. H., in Worms a. Rh, macht hierdurch bekannt, daß durch Be- {luß der Gesellschafterversammlung vom

10. Verschiedene

[26536]

hier, ist der Antrag gestellt worden, RNM 10 000 900 7%

Täffi zum Böelenhandel an der hiesigen zuzulassen. i

Berlin, den 11. Juni 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Dr. Gelp de.

[26539]

worden,

86 896 zu je NM 100

zuzulassen. Berlin, den 13. Juni 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[26534] Bekanntmachung,

Seitens des

beantragt worden, nom.

des Bonner Bergwerks8-

zulassen. Köln, den 13. Juni 1927.

an der Börse zu Köln, ürxitng.

-

[25913] Aufforderung.

eht

Strau

[24915] Bekanntmachung.

ihr zu melden.

den 8. Juni 1927. Der Liquidator der Gustav Haag O. m. b, § Karl Haag.

pte: S,

[19939] Bekanntmachung.

Vie;

in Aachen | der Gesellshaft werden aufgefordert, bei ihr zu melden.

M achèn, Bismarckstraße

179, i 192

a f Der Liquidatox der Boesner C L n r O Mir ie

Bekanntmachungen.

Bon der Deutschen Bank, Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellshaft, Darm- städter und Nationalbank Kommandit- gesellschaft auf Aktien, Direction der Dis- conto-Gesellshaft und ‘Dresdner Bank,

Teilschuldver- schreibungen von 1926 auf Feingold- hasis der Hauptstadt Breslau, aus\{ließliß duxch Auslosung ab 1927 zum Nennwert tilgbar, ver- stärkte Tilgung und Gefamtkündigung frühestens vom Jahre 1931 ab zu- (1 NM = 1/3799 ke Gegen

ôrse

Von der Berliner Handels-Gesellschaft, Direction der Disconto-Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Firma Delbrück Schickler 4 |& Co., der Deutshen Bank, Dresdner Bank und der Firma Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt

NM 8 689 600 neue Stammaktien der Bank Elektrischer Werte Aktien- gesellschaft zu Berlin Nr. 1 bis

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln, A. Scaaffhausen'schen Bankvereins A.-G. in Köln ist bei uns

RM 600 009 neue Stamm- aktien, Stück 1500 über je nom. RM 400 Ausgabe VI Nr. S un Sütten - Vereins zu Zement- fabrik bei Obercassel bei Bonn zum Handel an der hiesigen Börse zu-

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

Die Sport-Rundfunk G. m. b. H, | bei in Liquidation. Gemäß § 73 „G.-B. werden alle Gläubiger ersucdle

ch zu melden. Der Liquivator ist der SRAUE Geschäftsführer Herr Dr. Hans 1927.

Die „Gustav Haag G. m. b. H.“ zu Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, {ih bei

Köln-Lindenthal, Shumannstraße 19,

Boesner Niementrieb, Ge- sellschaft mit beshränkter Haftung“ fi aufgelöst. Die laubte

ation :

94. Mai 1927 das Stammkapital der Gesellshaft um RM 120 000 herabgeseßt worden ist. Durch einen Beshluß vom nämlichen Tage wurde das Stammkapital e S um RNM 100 000 wieder erhöht.

Die Gläubiger der. Gesellshaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Worms, den 24. Mai 1927.

Der Geschäftsführer : Dipl.-Ing. Rudolf Schmidt.

[23233]

Dur Beschluß der Gesellschafter der Firma J. Weisensee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda vonx 21, Mai 1927 ist das Stammkapital der Gesellshaft um RM 100 000 herabgeseßt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sih bei dieser zu melden.

Fulda, den 2. Juni 1927.

Die Geschäftsführer der Firma J. Weisensee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nobert Weisensee. Reinhard Eitelsberg.

[24215]

Wohnungsgesellschaft Unterlieder- bach mit beschränkter Haftung zu Unterliederbach.

Dur Beschluß der Gesellschafter dex Wohnungsgesellshaft Unterliederbach mik,

nee Haftung zu Unterliederba pom 2. der Gefellshaft um RM 47100 auf. NM 83 200 herabgeseßt worden. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufge- fordert, si bei ihr zu melden.

Unterliederbach b. Höchst a, M, den 2. Funt 1927.

Der Geschäftsführer: Wilhelm Wagner.

[20976] Pubue- Steue G. m. b, S. für den ertrieb industrieller Erzeugnisse in Düsseldorf.

Gamen Gesellschafterbeshluß vom 6.Mai 1927 ist unsere Gesellshaft aufgelö, Wir fordern etwaige Gläubiger auf, ibre Ansprüche anzurnelden.

Düsseldorf, den 27. Mai 1927.

Der Liquidator.

[20977] Werkzeugmaschinen-Lagerhaus- G. m. b. H., Düsseldorf.

Gemäß Gesellshafterbes{chluß vom 6. Mak 1927 is unsere Gesellshast aufgelö, Wir fordern etwaige Gläubiger aut, hre Ansprüche anzumelden.

Düsseldorf, den 27. Mai 1927.

Dex Liquidator.

[17770]

Gemäß § 85 Abs. 2 G. m. b. H.-Ges. wird bekanntgemacht, daß \ich die Firnia Dampfsäge- u. Hobelwerk Bibers- feld, Gesellschaft mit beschränktxr Haftung mit dem Siy in Bibersfeld vei Hall aufgelöst hat. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufgefordert, {ih bei derselben zu melden.

Feonvers bei Stuttgart, den 11. Mat

Die Liquidatoren : Wilhelm Eppinger. Adolf Eppinger. Hermann Riegraf.

[25246] Ih fordere die Gläubiger der in Liqui- dation getretenen Firma Cohrs & Aninó6 Nachfolger G. m. b, H., Berlin, hiermit zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Berlin, den 8. Juni 1927. Cohrs & Ammé Nachfolger G. m. b. S. i. Liqu. Dex Liquidator: Martin Kausche.

[26695]

Als Liquidator der „Depowar“‘ Deutsch - Polnischer Warenhandël G. m. b, H, zu Berlin mache ih hicï- mit bekannt, daß die Gesellschaft aufgelöst

den 4 und fordere die Gläubiger der Gesell-

aft auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin W. 8, Französishe Str. 15, 2 it unt 1927. : Alexander Wroblewski, Liquidator.

uni 1927 ist das Stammkapital:

tung, Sih Stuttgark: Prokura Fulius Wölfel erloschen.

Vereinigte Edelftahlwerke Gesell- chaft mit beshränkter Haftung

weigniederlassung Stuttgart, Siß Dortmund: Die Geschäftsführec Viktor Toyka, Generaldirektor, Dortmund, und Friy Sils, Direktor daselbst, sind aus-

eschieden, der zum Geschäftsführer be- stellte Wilhelm Wellershoff, Kaufmann,

chum, gestorben. Der Sih der Gesell- haft ist nah Bochum verlegt, die §8 8 und 13 des Gesellschaftsvertrags sind geändert. Die Gesellshaft wird dur gel Geschäftsführer oder durch einen

eshäftsführer und einen Prokuristen vertreten; der seitherige stellv. Ge- schäftsführer Friedrih Schulte, Kauf- mann, Bochum, ist nunmehr ordent» liher Geschäftsführer. Prokura Karl Closset erloschen.

Waldorf - Spielzeug «& Verlag Gesellschast mit beschränkter Haf- tung, Siy Stuttgart: Dr. Friß Kempter ist als Geschäftsführer aus- geschieden.

Elektrosalsan-Bäder Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siß Stuttgart: Durch Gesellshasterbeshluß vom 25. Mai 1927 ist § 1 des Gesell- schaftsvertrags geändert, neuer Firma- wortlaut: hysikfalisch - Therapeu- tisches Justitut Gesellschaft mit be- schränkter Haftung.

Willibald Kittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siß Stuttgart: Willibald Kittel ist niht mehr Ge- schäftsführer. Gesellshaft aufgelöst, Liquidator: Erih Lewy, Kaufmann, Berlin-Friedenau.

Metallgufiwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siy Feuer- bah: Gesellshaft aufgelöst, iqui- datoren: Dr. Karl Lieblih, Rechts- anwalt, Stuttgart, Dr. med. Lothar Hloczower, prakt. Arzt daselbst.

Kalthoff & Co., Auto-Vertriebs- Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Siy Stuttgart: Gesellshaft auf- gelöst, Liquidator: Hans Bürkle, Kaus- mann, Stuttgart.

Walzenmühle Robert Leicht, Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung, Siy Vaihingen a. F.: Gesellschaft auf- E Liquidatoren: Robert Schopf und

eorg Feucht, Kaufleute, Vaihingen a. F. Jeder derselben 1 alleinver- tretungsberechtigt.

Aero - Apparate & Maschinen- bau - Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid., Siß Stuttgart: Liquidation beendet, Firma erloschen.

stor Gesellschaft mit beschränk: ter Haftung Neuheitenvertrieb in Liquid., Siy Stuttgart: Liquidation be- endet, Firma exloschen.

Saturnwerk, Gesellschaft für Seifenfabrikation mit beschränkter M in Liquid, Siy Feuerbach:

iquidation beendet, Firma erloschen.

En, und Privat «- Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, Siy Hamburg: Durch Generalversamm- lungsbeschluß vom 26. April 1927 ist der Absay 3 des § 19 des Gesellschafts vertrags gestrichen.

Novo Aktiengesellschaft, Sih Stutt- gart: Ls Langenberger ist nicht mehx Vorstand. Als neuex Vorstand wvxde bestellt: Karl Brobobek, eidigter Bücherrevisor, hier.

Württembergische Aktiengesell- \chaft für Bauausführungen, Siß Stuttgart: Alfred Storz ist niht mehr Vorstand. Zum neuen Vorstand ist be- stellt : Ceota B Rechnungsrat, hier.

Württem rgische Vaus- und Bodvenbank Zweigniederlassung der Deutschen Bau- und Bodenbank Aktiengesellschaft, Sth Berlin,

weigniederlassung Stuttgart: Zum tellvertretenden Vorstandsmitglied V estellt: Dr. Alfred Ohimer, Bank- direktor in Berlin. Die Prokura des Dr. Alfred Ohlmer ist erloschen. Einträge vom 31. Mai 1927. Neue e: _ BVauhelfer-Gesellschaft Klaiber «@& Co., Siy Stuttgart (Leonhard8- lay 11). omman nale halt eit

5. März 1927. Persönlih hastender Gosellschaster: Max Klaiber, Bankier, hier. Zwei Kommanditisten.

ea bei der Firma:

Gesellschaft der Bauhelfer mit be- \chräukter Haftung, S Stuttgart: Durch Ges.-Beschluß vom 14. Mai 1927 sind der Gegenstand des Unternehmens geändert in: g von Woh- der Firma in: ebe l er Wortlaut

ver-

der Firma in: Gesellschaft für Bau- vin ührungen mit beschränkter Haf- ung.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten

„Mihht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart I. Swinemünde. 25035] In das Handelsregister B ist bei der Firma „Baltische itionsgesellschaft m. b. H. Swinemünde * eingetragen: Dur ung Liquidation ist die Firma erlo und das Amt des Liquidators t.

Amtsgeriht Swinemünde, 31. Mai 1927.

Templin. a _ Jn unser Handelsregister A bei Nr, 3 ist heute folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jeßt: Otto Rett- {lag, Inh, Witwe Agnes Netbtschlag, geb. Dürre, in Ringenwalde.

Templin, den 25. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Usingen. : ___ [29937 In das Handelsregister Abteilung A i bei der Firma Emil Keller, Sägewerk und Holzhandlung in Rod a, Berg, Kreis

Minqus (Nr. 59 bes Registers), am 8. Juni 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ift erloschen. Usingen i. Ts., den 8. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Villingen, Baden. [25538] : ndelsregistereintrag. Firma Mars, Uhrengesellschaft mit be- [qrantjer Haftung in Villingen i. B.: on Amts wogen getescht. Villingen, den 7. Juni 1927. Bad. Amtsgericht. T.

Waldenburg, Schles. aa el _In unser Handelsregister A Ar. 51 ist am 1. Juni 1927 bei der Firma Adolf Tauch in Kynau eingetragen: Der verw.

rau Magda pbach, 0 Tauch, in nau ist Prokuva erteilt. Amtsgericht

aldenburg, Schles. Waldenburg, Schles. H

In unser Handelsregister B Nr. 46 ist am 1. Juni 1927 bei Firma Selter- und Likörfabrik G. m. b. H. zu Waldenburg eingetragen: Die Ver- tretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts- führers Hermann Weiß aus Waldenburg 1, Schles, E am 20. Mai 1927 erloschen. An seine Stelle ist derx Prokurist Paul Leppelt in Nieder Hermsdorf, S Breslau, zum Geschäftsführer der Gesell- schaft tellt. mtsgeriht Walden- burg, Schl

Weiden. [20541] In das Handelsregister wurde ein-

getragen:

„Porzellanfabrik Weiden, Gebrüder Bauscher ellschaft mit beschränkter Ha es cob: An: S U

Hrer: Kommerzienr; s mann füh abrifdireltor, Weiden.

Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 3. Junt 1927.

Gegenstand des Unternehmens ist: Gr- werb und Betrieb in jeder zulässigen Form —— | B. Pachtung und dergleichen von Robstoffvorkommen für die Industrie der Steine und Erden; iligung am Werken a Art in jeder zulässigen

orm und del mit deren Produkten; Srwerb und Betrieb bereits bestehender lor Neugründung von Fabriken der einferamishen, der Steingut- und bver- wandter Branchen.

Die Gesellschaft is innerhalb Be Grenzen zu {chäften jegli Art de- fugt, insbesondére auch zum rwerb und zur Veräußerung von Grundstücken; fie ist auch berechtigt, Zweigniederlaffun n ihrer Betriebe in allen Vrdben des Si und Auslands zu errichten.

Das Stammkapital der Gesellschaft be- trägt: zwanzigtaujend Reichsmark (20 000 Reichsmark).

Weiden i. d. Opf., den 8. Juni 1927.

Amtsgericht Negistergericht.

Weiden. an [25542] Jn das Handelsregister wurde ein- getragen: „Porzellanfabrik Tirschen- reuth, Gesellshaft mit beschränkter Haftung“. Siß: Tirshenreuth. Ges [rex Kommerzienrat Emil undel, Fabrikdirektor, Selb. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 3. Juni 1927. Gegenstand des Unter- nehmens ist Erwerb und Leirieb in jeder maes Form z. B. Hu tung und dergleichen von Rohstoffvor- kommen für die Jndustrie der Steine und Erden; Beteiligung an Werken dieser Art in jeder zu: Agen Form und Handel mit deren Produkten; Erwerb und Betrieb bereits bestehender sowie Neugründung von Fabriken der fein- keramishen, der Steingut- und ver- wandter Branchen. Die Gesellschaft ist innerhalb dieser Grenzen zu Geschäften jegliher Art befugt, msbesondere au 4m Erwerb und zux Veräußerung von rundstücken; sie ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen ihrex Betriebe 1n allen Orten des Jn- und Auslandes zu Ges hat I l A 08 esell: eträgt: angigtau Reichsmark (20 000 RM). Weiden i. d. OPf., den 8. Juni 1927. Amtsgeriht Registergericht.

Weinheim. H Handelsregister A Bd. II O.H. 214: Stöldt & Co., Weinheim. Die Kauf- leute Willi und Hans Stöldt, ersterer in Heppenheim, leßterer in Weinheim find in das Gel äft als persönlich haftende Gesellschaster eingetreten. Die nunmehr aus August, Willi und Hans Stöldt bestehende offene Handels8gesell- schaft hat am 2. enber 1926 be- onnen und wird unker unveränderter irma Jas ührt. Die Einzelprokura des Otto annex bleibt bestehen. 7. 6. 1927.

Amtsgericht 1. Weinheim.

Wernigerode. 250495]

Jn unfer Handelsregister Abteilatng A ist heute eingetragen, daß die Firmen a) Nummer 442 Heinge & Roedenbeck in Wernigerode, 8 ber der Kaufmann Osfar Heinge, ebenda; b) Nummer 566, Konfitüren- und Schokoladenfabrikation, Frans May a, in Wernigerode, Jn- haber dexr Konditor Frang Mah olg ebenda; c) Nummer 3, ichar Schrader in Wernigerode, Fnhaber der Fleischermeister Heinrich Schrader, ebenda, erloschen sind.

Wernigerode, den 6. Mai 19327.

Preußisches Amt3gericht.

Wernigerode. è 25044]

Jn unser Handelsregister Abteilung A Nummer 301 M O bei der Firma Otto Zander rnigerode, eingetragen worden: Fnhaber der Firma sind jeßt

in ungeteilter Exbengemeinschaft die

Witwe Pauline Kucginski, geborene Poppe, und Wolfgang Horst Heinz uezinski, geboren am 4. April 1914, beide in Wernigerode. Wernigerode, den 24. Mai 1927. Preußisches Amtsgericht.

Wilster. [25546] _Jn das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Schiff8werst Unterelbe Aktiengesell- s t in Wewelsfleth a. d. Stör“ am . Zuni 1927 oa ragen worden, daß der Kaufmann Dr. ed Kubah in Berlin zum alleinigen Vorstand bestellt und das bisherige Vorstandsmitglied, Oberingenieux Gustav Hilbert, aus- geschieden ist. Amtsgeriht Wilster.

Wiúitenberg, Bz. Halle. [29547]

Fm FaU reges B ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Com- merz- und Privat-Bank, tiengesell- en in Hamburg, Filiale Wittenberg, olgendes eingetragen: Der Gesellschafts- vertrag ist durch Streihung des § 19 Abs. 3 (Latienen enann der Vez sell al gemäß Generalversammlungs- beshluß vom 26. April 1927 geändert worden.

Wittenberg, den 3. Funi 1927.

Das Amtsgericht.

Weolfenbüttel. __* [25548]

n das Pelige Handelsregister ist am 6. April 1927 bei der Firma Oelmühle Stiddien, G. m. b. H., Wolfenbüttel, eingetragen: Die Gesellschaft is von Amts wegen auf Grund des § 1 d. V.-O. vom 21. 6. 1926 (R.-G.-Bl, S. 248) für nichtig erklärt. Zu Liguidatoren sind der Kaufmann Heinri tiddien und der Bankherr Carl Ludwig Seeliger, hier,

ernannt Amtsgeriht Wolfenbüttel.

Wurzen. [25549] Auf Blatt 427 des hiesigen Handels- registers, die Firma Stahl- und Go - handel8gesellshaft mit beshränkter Haf- tung in Wurzen N 04 „ist heute ein- gegen worden: ie Vertretungs- efugnis des Liquidators «Pa Buch- mann in s ist zufo ge Beendiî- gung der Liquidation erloîhen. Die g ist cite Amts3geriht Wurzen, den 7, Funi 1927.

Zöblitz. Erzgeb. [25900] «Fn dem Handelsregister des Amts3- S ist am 4. Juni 1927 auf latt , betr. die Firma Serpentin- steinwerke Gebrüder Uhlig in Zöbliß eingetragen worden: Die Firma autet künftig Serpentin- und Mormorwe-ke Gebrüder Uhlig. in Hs Amts8gevicht Zöobliß, am 8 Juni 1927. Zweibriicken. [25551] Handels8register.

Firma: Landstuhler Sandsteinbrüche, Gejellschaft mit beschränkter Haftung, Siy Landstuhl: Die on ist bes endet, die Firma ist erloschen. Zweibrüdcken, den 8. Funi 1927. Amtsgeriht Registergericht. Zwickau, Sachsen, [2550062 Jn das Handelsregister ist heute ein- tragen worden auf Blait 2878 die Firma Willy Taube in Zwickau und als ihr Fnhaber der Baumeister Willy Friedri Taube in Zwickau. E gegebener bd agi weig: Herstellung von Hoch- und Tiesbauten; Geschäfts8- lokal Zwickau, Osterweibhstr, Nr. 24.) Amt8gericht Zwickau, den 8. Funi 1927.

4. Genossenschafts- register.

Bersenbrück. [26131] Fn unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. zu der Firma „Kar- toffelverwertung, e. G. m. b S in Bersenbrück“ folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 20. August 1925

aufgelöst. ast Bersenbrück, 1. 6. 1927. [26132]

Besigheim.

Jns Genossenschaftsregister am 9. Juni 1 bei der Beamtentwwirt- \chaftsgenossenschaft Besigheim und Um- Pn , eingetragene Genossenschaft mit

eshränkter La liht in esigheim eingetragen: Die Genossenschaft hat sich durh Beschluß der Generalversammlung vom A1. März 1927 aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind bestellt: Gustav Krieg, S E und Albert Reuschle, Suldiener, beide in Beiaeim.

Amtsgericht Besigheim.

Bochum. Butt: Eintragung in das Genossen]schafts- es Amtsgerichts zu Bochum. Am 3. Juni 1927. Bei der R, haft inkaufsgenossenschaft selb- ständiger Väcker und Conditoren zu Gerthe-Harpen e. G. m. b. H. in arpen: Die Vertretungsbefugnis der

register

erloshen. G.-R. 3

Borna, Bz. Leipzig. [26135] Auf Blatt 23 des hiesigen E aftsôregisters, die zug8genossen- aft der Väckerinnung zu Borna ei Leipzig, iee Genossen-

schaft mit beschränkter Haftpflicht,

in Borna betx., ist heute eingetragen

worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Borna, den 7. {Fun1i 1927.

Das Amtsgericht.

]| vom 9, Mai 1927

wurde |e. G

Raaidatortn ist beendet. Die Firma ist |!

Wagerow, MeckIb. [24926 Fn, hiesige Genossenschaftsregister ist am „eutigen Tage bei dem Vorschuß- Verein e. G. m. u. H. in Liqu. zu Hagenow eingetragen: Der Schuhmacher Karl Fepfen, Hage- noto, ist als Liquidator ausgeschieden. Hagenow, den 2. Funi 1927, Meckl.-Shwer. Amtsgericht.

Hörde. [26142]

Sn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 einge- tragenen Genossenshaft „Ostdeutsche Baugenossenschaft Selbsthilfe ein- getragene Genofsenshaft mit be- shränkter Haftung zu Hörde“ folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Hörde, den 9. Juni 1927.

Amtsgericht.

Kirchhundem. [26143] Fn unser Genossenschaft3registec ist am 14. Mai 1927 unter N=mmer 20 die „Gemeinnübßige Baugenossenschaft der Gemeinde Kirchhundem, einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfliht in Altenhunvem“ einge- tragen worden. Gegenstanck des Unter- nehmens ist die Beschaffung von ge- sunden und aweckmäßigen Wohnungen zu billigen Preisen für Mitglieder. Das Statut ist unter dem 17. März 1927 festgestellt. Amt8geriht Kirchhundem.

Neckarbisechofsheim. [26152] Genossenschaftsregistereintrag: Die

„Bezug3- und Absaßgenossenschaft des

Bauern-Vereins Ehrstädt e. G. m. b. Q

in Ehrstädt wurde durch Beschluß der

Generalversammlungen vom 22. Fe-

bruar und 18. März 1927 aufgelöst. Necarbischofsheim, den 21. Mai 1927.

Bad. Amtsgericht,

Neuenhaus, Hann. [26153]

Heute is im Genossenschaftsregister 118 bei der Viehverwertungs8genossen- haft Emlihheim ‘und Umgebung, ein- getragene Genossenschaft mit beschränks- ter Haftpfliht in Emlichheim, einge- tragen: Landwirt Friß Boeles is aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle is der Landwirt Jan Harm Bennink in Emlichheim in den Vor- stand gewählt, Amtsgericht Neuenhaus, den 23. B, 1927.

i biesi Genossens cite. _In das hiesige nossenschaft8reai ist bei der Elektrizilätsgeno E testerlinde, eingetragene no enschaft

mit beschränkter Haftpfliht in Wester- linde eingetragen:

vollständiger Verteilung des Ge- nossenshaftsvermögensg ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Salder, den 24, Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Schleswig. [26158] Am _ 30. Mai 1927 wurde in das Ge- nossenschaftsregister unter Nr. 148 die Saßung der Elektrizitäts - Genossenschaft eingetragene Genossenshaft mit be- {ränkter Haftpflicht zu Oster-Havetoft : eingetragen. en- Las des Unternehmens ist die . orgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht- und Kraftzwecke. Amtsgericht Schleswig. Abt. VT.

Treffurt, [26162 In unserem Genossenschaftsregiiter i ete bei e A a e, V, m. d, 9. zu Lressurt eingeiragen: Die Haftsumme beträgt 1000 RM, er E Hang Mörstedt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Treffurt, den 8. Juni 1927 Nmtsgericht.

Vilbel. [26155] In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen bei der Gemeinnüßigen Bau- genesen Mast e. G. m. v, O. au enam: : Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Vilbel, den 9, Juni 1927. Hessishes Amtsgericht,

Wesselburen. 2616 In unser Genossenschaftsregister i heute bei der Elektrizitätsgenossenscha . G. m. b. H. in Tiebensee eingetragen: Der Hofbesther August esmann E NS ist aus dem Vorstand ausgeschieden, An seine Stelle ift der e fißer Carl Piening, Tiebensee, ge- e

en, Wesselburen, den 4. Juni 1927, Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Berlin. [26126]

Fn das Musterregister ist eingetragen : Nr. 36 229, Firma Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dret Mustern für Etikette, Flächenerzeugnisse, Fabrifnummern 1900, 1901, 1902, Schuß- rist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1927, nahmittags 1,30 Uhr. Nr. 36 230. R Riedel & Ginzel, Abt. Buch- ührung und Verkaufsbüro, Berlin, ein Paket mit dem Muster eines Polier- handschubhs als Packung für impräg- nierte Metallpußtücher, offen, plaftische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 27, Schuy- frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 36 231. Firma Max Frit, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster

einer gekreppten und bedruckten Papier-

] \ serviette, Flähenerzeugnisse, Fabriknumme

3371, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Apuil 1927, nachmittags 1,49 Uhr. Nr. 36232 Firma Binswanger, Berlin. ein versiegeltes Paket mit vier Vèos dellen für Galalithshnallen und -\hließen sowie 4 Bejaßmustern, Fabriknummern 6560, 6561, 6651, - 6652, 82630, 82626, 82627, 82660, Fabriknummern 82630 82626 82627 82660 find Flächens erzeugnisse, Fabriknummern 6560, 6561, 6651, 6652 sind plafti1che Erzeugnisse Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. April 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 36 233, Firma Gustav Gillishewski, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellen für bunte Warenetikette m. Warenzeichen so wie Boje und Fahne, plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 450, 500, Schuy- frist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1927, vormittags 10,30 Uhr. Nr. 36 234, Firma M. Schmoller & Fabian, Berlin, ein versiegelter Umshlag mit der Abs bildung eines Musters für Steppdecken, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1927 Nr. 61, Schußirist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1927, yormittags 10,30 Uhr. - Nr, 36 235. Firma Etiketten-Müller Otto Müller, Berlin, ein Umschlag mit 2 Mustern tür Flaschenetikette und 1 Muster eines Schaufenster- plafats, ofen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4365, 4373, 600, Schugßtrist 5 Jahre, angemeldet am 16. April 1927, nahmittags 12,90 Uhr. Nr. 36 236. Firma Carl Mampe Aktien- gesellshaft, Berlin. ein Um1chlag mit dem Muster einer Ausstattung für Orangeade, offen, Flädhenerzeugnisse, Fabriknummer 838, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet anm 90. April 1927, nahmittags 1 Uhr. Nr. 36 237. Firma Brendel & Loewig

Berlin, ein versiegelter Umschlag

40 Abbildungen von Modellen für Ber leuchtungskörper für eleftrishes Licht, plaftishe Erzeugnisse, Fabriknummern 21280, 21302, 21325, 21360, 2137% 21384, 21385, 21386, 21392, 21393, I

21403, 21412, 21419, 21421, 21422, 21427, 21425, 27428, 27429, 27431, 27432, 27438, 28318, 28319, 28334, 28335, 28336, 28339, 28340, 28341, 29362, 30279, 30280, 30281, 30283 830284, 30285, 30286, 30287, Schußfri{t 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1927, vors mittags 10,30 Uhr. Nr. 16238. MNos bert Pflug, Berlin, ein Umschlag mit zwei Mustern eines Etiketts und einer Marke, offen, Flächenerzeugnisse, Geschästss nummern 708, 700, Schußfrist drei Fahre, angemeldet am 5. Februar 1927, vormittags 8—9 Uhr. Nr. 36 239 Firma Miesel & Kämmer, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Z- Abbildungen von Modellen für Schlafzimmers möbel, plastishe Erzeugnisse, Fabrik nummern 189 a bis e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 36 240. Firma Nords deutlhe Wachs- und Oel-Vertriebs-Ge|ells {hatt mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 6 Mustern zur Ausstattung von Verpackungen für Fußbodenpflegemittel, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1—6, Schuptrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1927, vormittags 11,40 Uhr. Nr. 36 241. Felix Herrmann, Berlin, ein versiegeltes Paket, mit dem Modell eines NRasierpin}elgriffes, au für Stôde und Schirme verwendbar, plastishe Erzeugnisse, Fabriknummer 107, Schußirist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1927, nahmitiags 12,40 Uhr. Nr. 3E 242. Heinz Tichauer, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 photos grapbischen Abbildungen von Modellen für Armbanduhrhalter, plastische Erzeugs nisse, Fabriknummern 214, 214a, Schuÿ- frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Aprik 1927, nachmittags 12—1 Uhr. Nr. 36 243. Firma Ideal Radiotelefons und Apparatefadrik Gejellschaft mit bes. {ränkter Haftung, Berlin, eine Abbildung des Modells eines Kindes mit umgebängten Doppelkopfhörern und einem Schild mit einer Aut\chrift, . ofen, plastishe Er- zeugnisse, Fabriknummer 27 460, Schußs frist 3 Fabre, angemeldet am 27. Oktober 1926, vormittags 11--12 Uhr. Nr. 36 244. Firma Glashütte Neuwerk AktiengesellGaft, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Karaffe, ofen, Plastishe Erzeugnisse, Fabriks nummer 8. d7, Schutitrist 3 Jahre, ans gemeldet am 3. Januar 1927, vormittags 8—9 Uhr. Nr. 36 245. Firmà Eduard Naumann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 27 Modellen für Gürtelschnallen und Gürtelschließen aus Galalith, teilweise in Verbindung mit Metall und Perls mutter, plastisGe Erzeugnisse, Fabriks nummern 2993, 3056, 3082, 3089, 3097, 3099, 3101, 3102, 3103, 3104, 3105, 3106, 3107, 3108, 3109, 3110, 3118, 3119, 3134, 3136, 3142, 3143, 3144, 3152, 3158, 3160, 3161, Schußfrist 3 Jahre Se am 14. April 1927, nahmittags 1 Uhr. Nr. 36246. Georg Sieke, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern einer Metalltishplatte m. Schachmuster und einer Randverzierung für Metalla tishplatten, Flächenerzeugnisse, Fabrik« nummern 28, 29, Schu trist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 36247. Firma J. Els- bah, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 11 Mustern für Trikotstoffe, Flächens cane Fabriknummern 1—11, N frist ahre, angemeldet am 22. April 1927, vormittags 11,30 Uhr. Nr. 36 248, Firma H. Teichelmann & Schwinge, Berli

ein Umichlag mit dem Muster ein

Geschäftskarte, offen, FSegerien s Fabriknummer 156, Schußfrist ahre, angemeldet am 22. April 1927, vormittags 1150 Uhr. Nr. 36249. Firma Wilhelm Pleß, Berlin, ein versiegelter

Ums{hlag mit 1 Muster für Etikette,