1927 / 138 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 1. Mai 1927 ist die Genossen- hmiedemeister Fried- der Genossenschaft darf nicht über Tossens und Sattler- meister Ernst Vogeler in Tossenser- Altendeich find zu Liquidatoren gewählt. | Nordenham, den 8. Juni 1927.

Amtsgericht Butjadingen.

An Stelle des Statuts vom 27. Fe- vruar 1889 und seiner Nachträge ist durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 21. Februar 192 gefaßtes Statut getreten. Unternchmens: gemeinschaftliche Gefahr. Amtsgericht Landsberg, Ostpr.

Buer, Wesúif,

Fn unser Genofs ute bei der unter

und Einkaufsgenos das Malergewerbe für Buer und es eingetragen 1 rtretungsbefugnis

den 28. Mai 1927. Das Amtsgericht.

ermann Donat 2 E lied des Vorstands nschaftsregister t

r, 29 eingetragenen

senschaft für

schaft ‘aufgelöst. S

bestellt wor den 8. Juni 1927. rich Bargmann in

Thür. Amt Gegenstand

: Milchverwertunáä der Liqui- Handelsregister eingetragen die F Ridder Gesellschaft mit beschränkter nstand des t der Betrie

Firma B. Ridder in Speditions-

Loburg.

B ; Oberhausen, Rheinl. Fn unjerem Genos

Eingetragen am 30. Mai 1927 in das Genossenschaftsregister Baugruppe Reichsbundes der Kinderreichen, ein- getragene Genossenschaft mit beshränk- in Sterkrade: Zweck der Genossenschaft ist aus\chließ- lih darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und eingerihtede Eigenheime eigens erbauten

senschaftsregrster ijt heute eingetragen worden: Landwirt- Großlübars, tragene Genossenschaft mit licht in Großlübars. Gegen des Unternehmens: Darlehen an die Genossen, Erleichterung (Geldanlage ¿ Sparsinns, lichen Erzeugni von Futter- und summe: 200.— RM, h Geschäftsanteile: 100. Vorstand: Otto, Lehrer in Großlübar Heise sen., Landwirt in Paul Ludwig in Möckern. Die B rfolgen untex dex Firma

enossenshaft S. D

Buer, West

Unternehmens if * Fn unser

unter der zesel geführten - Kohlen-, und Fuhrgeschäfts sowie derx anderweitiger

f enossenschaftsregi vnd Siedlungsgenossen-

beschränkter

tragenen Bau- haft e. G. m, b. H. in W gendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis dators ist beendet. Buer i. W, den 1. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Gewährung von Haftpflicht

hiermit zu- Stammkapital Reichsmark. Kurt Ridder und (eorg

Förderung Vertrieb von landwirtschaft- sen; Ein- und Verkauf Düngemitteln.

sammenhängen. des Liqui-

beträgt 20 000

führer sind: zweckmäßig

oder Wohnungen oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Haftfumme C j

Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember : b 326 fest d N Die Höhe der

t 300 Reichs8- höchste Zahl der Geschäfts- anteile, auf welche sih ein Genosse Das Statut in der Fassung vom 19. Januar bezw. 7. Mai 1927 in Kraft

tsgeriht Oberhausen-Rhld.

Ben zl a,

Jm Genossenschaf betreffend die Spar U. Siegersdorf, eingetr. Gen. shränkter Haftpflicht, i tragen worden, daß dur

tsregister Nr. Darlehnskasse in mit unbe- eute einge-

ter kann die Gesellschaft vertreten. Gesellschaftern i i Kaufmann Kurt Ridder in Wesel die

SroßLü ars,

machungen e der Genossenschaft in den g lichen Nachrichten Halle a. Willenserklärungen des Vorstandes er- rin’destens zwei Mitglieder; geschieht, indem die Zeih- er Firma ihre Namens-

B. Ridder in Wesel nebst dem hierunter betriebenen Geschäft mit allen Aktiven und Passiven, allen Rechten aus abgeschlossenen Ver- trägen in die Gesellschaf Anrechnung Stammeinlage von 10 000 Reichsmark. Wesel, den 31. Mai 1927. Das Amtsgericht. Wescrmiinde.

Jn das Handelsregister Abt. A i 9, Juni 1927 bei Nx. 450 (Firma Kruse und Wiese zu Wesermünde-Lehe) ein- daß die Firma in „Arthur Wiese“ geändert ist. Amtsgeriht Wesermünde-Lehe, 9. 6. 27.

tatut abgeändert und neu ist. Gegenstand des ist der Betrieb

insbesondere | folgen durch n

die Zeichnun

unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genoss den Dienststunden jedem gestattet. Loburg, den 4. Juni 1927. Das Amisgericht.

Löningen. das Genossenschaftsregister zur Lieferungs-

enschaft der Tischler und Drechsler,

G. m. b. H. zu Löningen, eingetragen

Unternehmens Spar- und Darlehnskasse zur Pf Geld- ¿und Kreditveckehrs Förderung des Sparsinns. Bunzlau, 7. Juni 1927.

t ein, und zwar

In unser Genossenschastsreg unter Nr. 12 bei der eingetragenen Ge- nossenschaft „Begeko“ Bezugsgenossen-

Kolonialwarenhändler von G. m. b. H. in Ohligs heute 3 eingetragen worden: Kolonialwarenhändler Wilhelm Hölschen in Ohligs ist als Vorst mit(lied ausgeschieden und an « Stelle der Kolonialwarenhändler Brückmann in Ohligs zum Vorstands- mitglied bestellt worden.

Ohligs, den 7. Juni 1927.

Amtsgericht,

Eichstätt. Gemäß § 2 der V -O 1926 soll die Firma „Einka der Fahrradhändler

und Umgebung, e. b JFngolstadt, ge

. vom 21. Ma1

losht werden. Zur allen- und Einkaufs eltendmahung eines Wid rist bis einshließ- estimmt. Eichstätt, Amtsgericht.

spruches wird eine lih 31. Juli 1927

Westerstede,. den 10. Funi 1927.

Jn das Handelsregister Abt. A unter Br. 272 ist heute zu der Firma Otto L Ann L getragen worden:

Amtsgericht Westerstede, 4. Funi 1927.

Von Amts \vegen gelöscht auf Grund Durchführungsverordnungen

V. : eriht Löningen, 24. Mai 1927. Genossenschaftsregister ist heute

lgendes ein- eingetragenen

; ; : Engen, Baden. Die Firma is ex- V

Band Il O.-Z. 43:

bei der unter N Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. in Biestrzinnek eingetragen

Die Genossenschaft ist durch Generalversammlung vom 27 aufgelöst. Amtsgericht

nossenschaftsregister Landwirtschaftliche Verkaufsgenossenschaft eingetragene G mit beschränkter Haftpflicht. 19. Dezember 1926. Gegen- 1. Gemein-

Genossenschaftsregister Genossenschaft Firma „„Gemeinnüßige Kohlenkasse und Bezugsgenosseuschaft der Fest- eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflich mit dem Siß in Mainz ei Das Statut wurde am 12. April 1927

Gegenstand des st: der Ankauf von Kohlen, Holz und Kartoffeln gegenständen zum Zwede der

Amt Engen, E der z 27, Februar 1 Oppeln, den 6. April 1927.

VV isn ae,

Ju das Handelsre Firma Gössel & W Kaufmann Wismar is Prokura erteilt. \ Amtsgericht Wismar, 3, Funi 1927.

nossenschaft Statut vom tand des Unternehmens: aftliher Einkauf von Verbrauchs- tänden des landiwirt- gemeinschaft- \haftlicher

ister ist bei der besoldeten,

eingetragen, Pfeddersheim.

Genossenschaftsregister eingetragen das Statut „Siedlungs8- Gemeinnüßige Pfeddersheim,

en und Gegen {chaftlichen Betriebs, licher Verkauf landwirt

den 3, Juni 1927. Amtsgericht.

festgestellt.

nehmens. i wurde heute

27. Mai 1927 der Pfeddersheim

Baugenossenschaft 1e Genossenschaft aftpflicht zu Pseddersheim“. Gegenstand des Unternehmens: schaffung gesunde

Wittlich. Ju unser Har ist heute unter Müry in Witt haber der Hotekbes Wittlich eingetragen worden. Wittlich, den 7. Funî 1927. Das Amtsgericht.

1delsregister Abte Nr. 293 die Firma Friß lih und als deren Jn- ißer Friß Mürhß in

Befriedigung von wirt-

schaftlihen Bedürfnissen der Mitglieder. Mainz, den 1. Juni 1927, Hess. Amtsgericht,

eingeétrager schränkter H

GiesseCn. Jn unser Genossenschaftsregister wurde 3. Juni 1927 eingetragen: ; Baugenossenscha| tragene Genossenschaft mit be Hastpfliht in Heuchelheim. des Unternehmens ist: 1. Der Bau von Häusern zur Wohnungsnußung für die minderbemittelten Genossen oder' an minderbemittelte Genossen; Annahme von Spareinlagen der FeL-GWifé a u per Sti U Verzinsung höchstens 5 %. Der Zweck derx Genossen- {chaft ist ausshließlich darauf Minderbemitte

r und zweckmäßig ein- Wohnungen

meinnüßige

Memmingen. M schaftsregistereintrage. Molkereigenossen\chaft e Genossenschaft mit unbe- aftpflicht mit dem Siß in Das Statut

lnrééntitits “1 iet 6 richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten

Witdilich. Jn das Handelsregister Abteilung A eute unter Nr. 224 die Firma Hotel Zum Wolf“ Well in Wittlich und als deren 7Fnl dex, Hotalhißer. Geiurcid. WBelIL.in Mie Nikolaus Well in Wiitlich i Vrokura erteilt. Wittlich, den 7. Funi 1927. Das Amtsgericht.

angekauften oder gemieteten Í billigen Preisen Úebèrlassung zu Miete oder zum Eigen- Dex Geschäftsanteil jedes Ge- nossen ist auf 100 Mark festgeseßt. Die

L lg Lor West sloantoils ift BO. Pfeddersheim, den 3, Juni. 1927. Hessisches Amtsgericht.

eingetragen

att "h

Schirgiswalde. {

/ Blatt 17 des Genossen schafts- registers ist heute eingetragen worden: Wohnungsbau Handel und Gewerbe in der Amts- hauptmannschaft Bautßzen-Süd, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter ftpfliht mit dem Siß in Wilthen. »as Statub vom 21. Jonuar 1927 be- in Urschrift Bl. 6 fg. der

Gegenstand des gemeinnüßigen Zwecken dienenden Unternehmens ijt meinschaftlihen Geschäftsbetriebs der Gr- werb von Grundstücken sowie der Bau und die Verwaltun 1 eingerichteten ermieten oder zum Verkauf sowie die Annahme und Verwaltung von Der Geschäftsbetrieb der Ge- nossenschaft "ist auf den Kreis ihrer Mit- glieder beschränkt,

Die Haftsumme ‘eines jeden Genossen beträgt 300 RM. Die hochste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sih ein Genosse beteiligen kann, ist auf 1600 bestimmt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in de gemeinen Anzeiger in

dem Säwbsishen Erzähler in Bischofs-

: 1 Dietrich in Wilthen, der Baumeister Paul in Wilthen, der Baumeister Karl in Kirschau, der Maurermeister Franz Marschner in Schirgiswalde, der Baus- unternehmer Gustav Thomas in Wehrs- ngemeur Johannes ber Pußkau, der lzel in Sohland a. d. Spree und der aumeister Marx Renbsh in Neukirch I

Billenserklärungen und Zeichnungen die Genossenschaft sind verbindli zwei Vorstandsmitglieder i unterschrift der Firma der

t ten gesunde eingerichtete gens erbauten Häusern Preisen zu verschaffen. Eine Begünsti- gung einzelner Personen durch 1unver- hältnismäßig hohe Vergütungen, Ent- ädigungen oder Gehälter ) Ferwaltungsausgaben urh den Zweck der Genossen dingt sind, darf nicht erfolgen. Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt." Die Saßung wurde am 12, April 1927 er-

Gießen, den 9. Juni 1927. Hessishes Amtsgericht.

Wohnungen

1 Sennereigenossen schast zu billigen

eingetragene Genos enschaft mit unbe- chränkter Haftpflicht mit dem Siß in . Ottobeuren). Das Statut

Gegenstand des Unternehmens ist die

Erbauung, Einrichtung und der Betrieb

; behufs gemeinschaft-

liher Verwertung dec von den Mit-

gliedern eingelieferten Milch.

Memmingen, den 8. Juni 1927. Amtsgericht.

Menden, Kr. Iserlohn. [26572] In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 28 eingetragene Einkaufsgenossenschaft iegenzuchtvereins für und Umgegend e. G. m. b. H. zu Men- g ß Verordnung 21. Mai 1926 RGBl. Amts wegen gelösht worden. Menden, den 830. April 1927. Das Amtsgericht.

———

Zell, Mosel.

j Handelsréègister îx. 31 des Registers bei der. Firma i skar Keßler Nach- in Alf heute folgendes getragen worden:

G Handwerk, ‘inden (A.-G

oder dur

i ) | einer Sennerei ven an die Witwe Apotheker Oskar er, Christine geborene Facobs, ohne Stand in Alf, übergegangen.

Zell, Mosel, den 25. Mai 1927.

Preuß. Amtsgericht.

4. Genossenschasts- register.

Boizenburg Jus Genossen

mittels ge-

sunden und

T heute die unter Königsberg, Pr. Genossenschaft Genossenschaftsregister

des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. n 31. Mai 1927 bei Siedlungs-Genossenschaft Polizeibeamten Die Sazßung hat eine die von der

Eingetragen am

Königsberger m. b. H. —: neue Fassung Generalversammlung 1927 genehmigt Unternehmens

von gesunden

schaftsregister i ! Mühlengeno ‘Gallin e. G. m. u. H. eingetragen, daß durh Generalversammlungsbeschlu 27. 4. 1927 an Stelle des alten

das neugefaßte vom 27, 4. enderungen e

Gegenstand. des Verschaffung und zweckmäßig : ein- ( b Wohnungen Preisen für Minderbemittelte. Der Ge- ist auf den Kreis der Die Genossen- „ausschließlich gemein- nach wirtschaftlihen Gesithts-

Meyenburg, Prignitz. Jn unser Genossenschaftsregister ist unter Nx. 57 eingetragen worden:

Landarbeiter - Heirastätten - Genossen- eingetragene Ge- nossenschaft ‘mit beschränkter Haftpflicht, Siß Meyenburg. Unternehmens ist die Beschaf Kleinwohnungen

1927 tritt, prehend dem § 12 i ) es. nicht enthält. oizenburg, Elbe, den 3. Funi 1927. Medcklenburg-Schwerinshes Amtsgericht.

Schirgiswalde und

2 Meyenburg schäftsbetrieb

Mitglieder beschränkt. Gegenstand

BriüissOwW. ;

Jn unser Genossenscha tsre heute unter Nr. 42 die lieferungsgenossenschaft egend, ein:

und Gartenland für

Land- und Forstarbeiter in Meyenburg

und Umgebung.

Das Statut ist vom 28. Novbr. 1926.

Meyenburg (Prign.), 31. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Könnern, Saale. Fn unser Genossenschaftsregister bei Nr. 4 Elektvizität8sgenossenschaft C eingetragene Genossen- haft mit beschränkter Haftpflicht Löbniß a. L. folgendes eingetragen

¡ ), eingetragene Genossen- chaft mit beshränkter Haftpflicht in __ eingetragen - i Satzung ist am 23. Februar 1927 fest- egenstand des Unternehmens auf gemeinschaftliche

Löbniß a. L. Naugard. _Die Konsum- und Spargenossenschaft für Naugard und Umgegend e. G. b. H. in Naugard ist auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 4. und 6. Mai 1927 mit der Kon- be sum- und Spargenossenschaft für Goll-

now und Umgegend e. D Gollnow ver her hier au nossenschaftsregister eingetragen. Amtsgericht

Milchlieferun echnung und

Krienke, Wilhelm Reineke und Berthold ackel sämtlih in Trampe. Der and hat mindestens durh zwei Vor- tändsmitglieder seine Willenserklärung ven. Die Zei eise, daß die

Zu Liguidatoren sind gewählt: Guts- besiber Erich Schilling, Lehrer Walter Böhmer, Sattlermeister Carl Zeiseler, sämtlich in Löbnibß a. L. Die W erklärung und Zeihnung für die Ge- i EL recht8verbindlich durch zwei Liquidatoren. Die Genossen- haft ist aufgelöst, Gn. R. 4/36. Könnern, den 28. Mai 1927, Das3 Amtsgericht.

nossenschaft

n

/ Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts edem gestattet.

molzen worden und da- G mtsgeriht Schirgiswalde, 10. Juni 1927.

nossen

| O Dies is im Ge- j eihnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens-

en, Die Einsicht in die Dienststunden des Gerichts jedem ge-

Brüssow, den 12, Mai 1927. j Amtsgericht,

19, Mai 1927.

Schwerte, Ruhr ] (ist heute die

[ ister Nr. 23 1 aft für den ieflandschlag, eingetragene

pfliht mit dem Siß in Ergste eingetragen j stand des Unternehmens Förderung der NRindviehzuht durch

unterschrift beifü L Lee: Genossensdaf

j iesige Genossen ts ist heute zu Nr. 55, Bezugsgenossen- aft Tossens, eingetragene Genossen- aft mit unbeschränkter Haftpflicht zu

ossens3,. eingetragen worden: Î

Landsberg, Ostpr. __Fn unser Genossenschaftsregister bei der Molkereigenossenshaft zu Lands- berg, Ostpr., folgendes eingetragen:

Aufstellung guker Vakertiere im Bezirk der Genossenschaft. Der Mia benen

Kreis ihrer Mitglieder hinausgehen. Deu Vorstand besteht aus den Herren Friedri vidding, Gutsbesiber in Svgste, Heinri Böckelühr, Gutsbesitzer in Ergste und Eberhard Böckelühr, Gutsbesiher in Lieselüuhr bei Ergste. Die nnts machungen erfolgen unter der Firma der ecm zin Met er a ichen Zeitung für alen und Lippe“ zu Wêinste: i. W. Die Willens- erklärungen für die Genossenschaft er» vas durch zwei Vorstandsmitglieder 1n r Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen. i Schwerte, den 26. April 1927. Das Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. i [26160] In unser Genossenschaftsregister Nr. 24 ist heute der Arbeiter-Heimstätten-Bund, eingetragene Genossenshaft mit be- chränkter E renfeld ein» getragen worden. genstand des Unter- nehmens ist: Gemeinnüßiges Unter» nehmen zur Beschaffung von Heimstätten lèr seine Mitglieder, insbesondere für inderreihe Familien. Der orstand be» steht aus den Herren Karl Buse aus Garenfeld, Gustav Nisse aus Fley, Marx Pütter aus Garenfeld, Friß Bovenömanw aus Garenfeld und Richard Braß aus Garenfeld. Die Bekanntmachungen er- olgen unter der Firma der Genossenschaft in der Hagener Zeitung. Die Willens- erklärungen des Vorstands erfolgen dur mindestens zwei Mitglieder.

Swerte, den 28. April 1927.

Das Amtsgericht.

Seelow. : [26576] Jn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 67 die dur Statut. vom 20. .Mai 1927 errichtete Genossenschaft mit der Firma „Kreis- bauverein des. Kreises Lebus, eins getragene Genossenschaft mit beschränks ter Haftpfliht, Seelow“, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Kleinwohnungen und Beschaffung von Gartenland. Den Vorstand bilden: Walter Matthees, Kreisaussu obersekretär, Seelow, Paul Heinz, Kausmann, Dolgelin. Die Dauer der Genossenschaft ist unbeschränkt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1, April bis 31. März. Willenserklärungen werden durch mindestens zwei Vorstandsmiis glieder abgegeben, welche der Firrça ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftszeit des Gerichts jedem gestatbet. i Scelow, den 9. Juni 1927. Amtsgericht. Sorau, N. L. [26577] In das Genossenschaftsregister ist bei der Gemeinnüßigen Heimstätten- genossenschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hasft- pflicht in Sorau, eingetragen worden: Duxch den Beschluß der Generalver=- sammlung vom 25. Mai. 1927 ist die SONOeN aufgelöst. Sorau, N. L., den 10. Juni 1927. Das Amtsgericht. Straubing. : : Genossenschaftsregister. s „Gemeinnüßige Baugenossenshaft für Mittelstands- und Kleinwohnungen Straubing und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“, Siß Straubing: In der General- versammlung vom 2. Mai 1927 wurde die- Annahme eines neuen Statuts be- {lossen Die Firma lautet nunmehr: „Gemeinnüßige Baugenossenshaft für Mittelstands- und Kleinwohnungen, ein- etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand. des Unter- nehmens ist nun, im Sinne des Art. 14 des Geseßes über die Landeskuülturrenten- anstalt ihren Mitgliedern gesunde und zweckmäßig ein erictete Wohnungen in eigens erbauten Vüusen zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung E im Erbbaurecht, oder in iete, , Straubing, 10, Juni 1927. Amtsgericht.

[26161]

Striegau. [26578] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei .Nr. 51, Waren-Einkaufs3- Verein der Gastwirte von Striegau und Umgegend, e. G. m. b. H. gzu Striegau, eingetragén worden: Die Ges nossenschaft ist durch Beschluß der Ge- neralversammlung vom 8. April und 9. Mai 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind der Sauen Paul Scholz und der Gasthofbesißer Adolf Schneider.

Amtsgericht Stricgau, den 18. Juni 1927,

Urach. i [26130] Im Genossenschaftsregister wurte bet der Dreshmaschinen-Gesellschaft M eingetragene Genossenschaft mit beschränk- ter Haftpflicht in Urach, am 9. Juni 1927 eingetragen: Durh Beschluß dèr_ Generalversamm- lung vom 25, Mai 1927 und vom 4. Juni 1927 is die Genossenschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren wurden bestellt: 1. Bezirksnotar Welte in Urach, 2. Karl Vatter, Landwirt in Urach, und 3. Christian Lamparter, Maurer in Urach, welche nach ] è 85 Gen.-Ges. die Genossenschaft gemein- chaftlih vertreten. Amtsgericht Urach.

Vechta. [26164] _In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr, 98 die Genossen- haft „Elektrizitätsgenossenschaft Hône-

Wulfenau, - eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Häâftpfliht in Höne“ neu eingetragen. Das - Statut der Ge- nossenschaft datiert vom 28. März 1927. Gegenstand des - Unternehmens ist: Be- Gafumi von elektrischem Strom ages örderung des Erwerbs und der Wirt- haft der Cos. Die Einsicht in die iste der Genossen ist während der Ge- Ge ltSnban des Gerichts jedem gestatiet. Vechta, 9. Juni 1927. Amtsgericht. [26166] Wererlingen, Prov. Sachsen.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 folgende Genossen- last eingetragen:

Buchtreuhand, eingetragene Genossen- \haft mit beschränkter Haftpflicht Been- dorf und Umgegend in Beendorf, Statut vom 30. April 1927 Gegenstand des Unternehmens: Gewährung und Ver- mittlung von Krediten; Uebernahme von Bürgschaften ‘und Hypotheken. Die Haft- summe. für jeden Geschäftsanteil beträgt 500 NM. Die höchste Zahl dex Ge- schäftsanteile auf die sih ein Genosse be- teiligen kann, beträgt 20. Die Liste der Genossen kann hier Zimmer Nr. 3 eingesehen werden.

Weferlingen, den 27. Mat 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Zittau. - [26168] Am: 12. 5. 1927 ist auf Blatt 67 des“ hiesigen Reichsgenossenschaftsregisters, betr. die Krziegerwohnstaiten-Baugenossenschaft Zittau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zittau, folgen- des eingetragen worden: Durch Beschluß der dritten außerordentlihen Hauptver- sammlung vom 26. April 1927 sind die S8 1, 2, 37 und 49 der Saßung abge- ändert worden. Beim Eintrag Nr. 1 sind im 3. Absab hinter dem Worte „Krieger- hinterbliebenen“ die Worte „sowie Kriegs- teilnehmern und Militäraltrentnecn“ ein- ufügen. i

Imtsgeriht Zittau, den 7. Juni 1927.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bergedorf. [26565]

Gintragung_ in das Musterregister am 7. Juni 1927: Nr. 28. Firma Nobert Erclemann in Bergedorf, 12 Muster, ver- {lossen für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern: Löffelstiele 620/86. 635/8t, 510/St, Löffelköpfe 6I5/K, 610 K, 599K, 600 K, Anhänger 394, Manschettenknöpfe 399, 398, Abzeichen 708, 1449, Schugtztrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1927, 10,55 Uhr vormittag.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Falkenstein, Vogtl. [26566]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr 618. Kautmann Ernst Otto Schüler in Plauen, ein verschlossenes Muster sür Tischdeken, Flächenerzeugnisse, Geschäfts- nummer 3679, Schutzfrist 2 Jahre, ange- meldet am 9. Mai 1927, 9,45 Uhr vorm.

Falkenstein, den 31. Mai 1927.

Amtsgericht.

Grünberg, Schles. [26882] Fn unjer Musterregister ist eingetragen : Nr. 79, Deutsche Wollenwaren Manu- taktur, Aktiengesellshaft, Grünberg/Schl., 1 Paket mit 8 Mustern für Mantelstoffe, versiegelt, Fabrikzeichhen: Rapallo Nr. 102, 141, 142, 145, 147, 148, 149 und 155, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1927, vormittags 11 Uhr. Amts- geriht Grünberg, den 25. Mai 1927.

Grünberg, Sehles. [26883] In unser Musterregister ist eingetragen : Nr. 8(. Deut\che Wollenwaren Manus- faktur, Aktiengesellschait Grünberg, Schles, 1 Paket mit 8 Mustern für Mantelstoffe, versiegelt, Fabrikzeihen Nirwana (l Nrn. 8082, 8085, 8086, Nirwana II Nrn. 8042, 8043, Nirwana I Nrn. 8106, 8107, 8111. - ScWußtfrist 3 Jahre, an- gemnes am 18. Mai 1927, vormittags

1 Uhr. Amtsgericht Grünberg, Schles, den 25. Mai: 1927.

Grünberg, Schles. [26884]

Fn unser Musterregister ist eingetragen : Nr. 81. Deutsche Wollenwaren Manus- faftur, Aktiengesells{haft, Grünberg, Schles.,

1 Paket mit 8 Mustern, Rips für Damen-

inäntel, versiegelt, Fabrikzeihen Esperanto. Nrn. 7981, 7982, 7983, 7984, 7989, 7986, 7987, 7988, Schutzfrist 3 Jahre, ange- meldet am 18. Mat 1927, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Grünberg, den 25. Mai 1927.

Grünberg, Sehles. [26889]

Fn unser Musterregister ist eingetragen : Nr. 82. Deutsche Wollenwaren Manu- faktur, Aktiengesellsha|t Grünberg, Schlef., 1 Paket mit 9 Mustern für Damenmantel- stoffe, versiegelt, Fabrikzeihen Everest I Nrn. 7967, 7970, 7973, Everest IT Nrn.7942, 7944, 7946, 7947, 7949, 7951, Schuttrist 3 Fahre, angemeldet am 18. Mai 1927, vormittags 11 Uhr. Amtsgeriht Grün- berg, den 25. Mai 1927.

Grünberg, Schles. [26886]

Sn unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 83. Deut|che Wollenwaren Manu- faktur, Aktiengesellschaft, Grünberg, Schles, 1 Paket mit. 3 Mustern für Damenmäntel, versiegelt, Fabrikzeichen M. Z. I, M. Z. 11 und M. 2. 111, Schußfrisi 3 Jahre, an- gemeldet am 2. Juni 1927, vormittags 11 Uhr. - Amtsgeriht Grünberg, den 10. Juni 197.

lih. Anmeldefrist bis zum 13. August d. J. einshließlich. Erste Gläubiger- Mittwoch, den d. F., vormittags 10/4 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 7. Sep- tember d. J., vormittags 10 Uhr.

Hamburg, den 13. Funi 1927.

Das Amtsgericht.

]| verwalter: Rechtsanwalt Dr. Carlebah in Stuttgart, Friedrichstr. 47. t mit Anzeigefrist bis 25. 1927, Ablauf der Anmeldefrist: 23. 1927. Erste Gläubigerversammlung am Juli 1927, vormittags 1014 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 8. August 1927, vors je Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 196.

Württ. Amtsgericht Stuttgart L.

Miinchen. t das Vermögen des Kauf- hen - Vereins

in München

In das Musterregifter ist beute unter Nr. 194 eingetragen: Firma „Stoewer- Werke Aftiengesell|haft vormals Gebrüder

männischen „Gabelsberger“ NW. 13, Ädelheidstr. 9/1, 11. Zuni 1927, vormittags 10% Uhr, Konkursver- walter ist Rechtsanwalt Dr. Karl Heinz in München, Offener Arrest nah Konkursordnung gefrist bis 1. Fuli 1927 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/I[]1, Prinz-Ludwig-Str. 9, bis 4. Fuli 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver- walters, eines Gläubigerausshusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten Prüfungstermin: Montag, 11. Juli 1927, vorm. 10 Uhx, 11, Prinz-Ludwig-Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.

versammlung:

eines Musters für ein Motortahrzeug mit Samstág, den 9.

der Figur des Pommer\chen Greif am Stirnende, offen, Muster tür plastische Grz¿eugnisse, Fabriknummer 2286, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1927, vormittagë 11 Uhr.

Amtsgericht Stettin, 8. Juni 1927.

Ottostr. 11.

Hattingen, RuBr.

Ueber das Vermögen der Bäuerlichen Bezugs- und Absaßgenossen getragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Altendorf, ist heute, 5 Uhr nachmittags, Konkursverwalter ist der Rechtsanivalt Foerster in Hattingen. mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fuli 1927. Anmeldefrist bis zum 15. Fuli 1927. Gläubigerversammlung

chaft, ein- | ist erlassen.

Allenstein. Das Konkursver mögen des K Frank in Dietri

Wiesbaden. Musterregistereintragung vom9. Juni 1927 :

Nr. 244. Firma Louis Franfe in Wies- baden, 1 Umschlag mit 16 Abbildungen von Mustern für Stores und Bettdecen, Fabriknummern

ahren über das Vers

manns Wladislaus

ch3walde wird nach Ab-

des Schlußtermins hiermit

aufgehoben.

Allenstein, den 9. Juni 1927, Amtsgericht.

Offener Arrest

Flächenmuster, allgemeiner 13259 bis ein\chI. 13269, 13314, 33154 bis eins{ch1. 33156 und 33158 bis einschl. 33160, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am

Das Amtsgericht Wieébaden. Abt. 1.

hiesigen Amtsgericht, Bahnhofstraße 9, Prüfungstermin 99 Juli 1927, vorm. 10 Uhr, daselbst. Hattingen, den 8. «Funi 1927. Das Amtsgericht.

Arolilsen. Sachen betr.

Maschinenhändlers Mengeringhause nach Abhaltung

8. Juni 1927, das Konkursbver=-

Nordenham. Ueber den Nachlaß des am ?9. Apri 1927 verstorbeneit Fohann Hinrih Hadeler aus Roddens ist am 9. Juni 1927, mittägs 12 Uhx, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Meyer in Ellwürden. Anmseldefr zum 10. Juli 1927. Erste Gläu versammlung:

Friy Jäger n wird das Ver des Schlußtermins auf-

Arolsen, den 11. Juni 1927. Das Amt3geriht.

Landmanns

Neber das Vermögen dex unverehe- lihten Maria Mislisch, Kiel, Knooper- Inhaberin getragenen Firma Maria Mislisch in Kiel, Holtenauerx Straße 45, wird heute,

12,40 Uhr, das Konkursverf Konkursverwalter ist der Kauf- mann Eduard Arp, Kiel, Königsweg 40. Arrest mit An Anmeldefri

Auktionatoc

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Bad Schandau.

Bad Harzbu Das Konkursver mögen der Ehefrau des

Frieda geb. Kl cines Tahbakwaren- nah erfolgter Abhaltung

1927, vor- Prüfungstermin: 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Zuli 1927. N. 3/27.

Nordenham, den 9. Funi 1927. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Ehren über JFngenieurs Âugust Toll, ebba, Bünd=-

\chäftes), ist f Schlußtermins

rzburg, den 2. Juni 1927. Das Amtsgericht Harzburg.

Barmen. - Das Konkursverfahren über das Ver- Kaufmanns Hermann Adler in Barmen, Berliner Str. JFnhabers der in Barmen, W Firma Herades Siemensstr. wird nah

Julius Wilhelm

pächters Hermann Ringhotel,

Raash in Bad Schandau, wird heute, am 10. Funi 1927, mittags 2 Uhx 30 Min., das Konkurs- Konkursverwalter: Frieß, Bad

5. Juli 1927. is 5. Juli

1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausshusses, und wegeni der Angelegenheiten nah § 132 Konkursordnung und allgemeiner Prü- fungstermin den 21. Fuli 1927, vor- mittags 104 Uhr, Ringstraße Nr. 19,

12, lmtsgeriht, Abt. 22, Kiel.

Nürnberg. Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 25. November 1924 verstorbenen Prokuristen Ludwig Meier, zuleßt in Nürnberg, Mathildenstr. 40a/1

derr Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist 15. Zuli 1927. Wahltermin am 1. zzuli 1927, vormittags 1014 Uhr. Prüfungs- termin am 5. August 1927,. vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis zum 15. Juli 1927.

Bad Schandau, den 10. Funi 1927.

Amtsgericht.

mögen des

mittags 10% Uhr, den Konkurs er- Konkursverwalter : konsulent August Bamberger in Nürn- berg, Krelingstr. 45/II. erlassen mit Anzeigefrist bis 4. Juli Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis 11. Juli 1927, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus\{chusses und über die in den 8 1832, 134, 137 der Konkursordnung gelegenheiten Termin am 7. Juli 1927, vormittags 9% Uhr, allgemeiner PrÜ- fungstermin am 21. Juli 1927, vor- mittags 914 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Gerichtsschreiberei des Am

Firma Hermann Adler

ichlinghauser Stx. 15, und in Essen-Ruhr,

bzahlungsgeschäft, Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

den 11. Juni 1927. Amtsgericht.

Sas Vermögen de Handelsgesellschaft Samenhandlung in Kolberg, Schlie arl Löhle u. Hans wird heute, am 3. Funi 1927, na mittags 5,10 Uhx,

Offener Arrest

Falkenstein, Vogtl. Ueber das Vermögen der die H stellung von Lusftstickereien betreibenden offenen Handelsgesellsch Heinrich Michael jx. i. V., Bahnhofstr. 6, wird heute, am 13. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter :

4. Fuli 1927.

straße 3, Fnh.

das Konkursver-- Kaufmann

Fahnstraße,-

er. ernannt.

ast in Firma

in Falkenstein |Wistinghausen in Kolber

wird zum Konkursverwa Konkursforderungen" 1. Juli 1927 bei dem Gericht anzu- Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten eines anderen Ver-

Das Konkursverfahren über das Ver- Kaufmanns Emanuel Fink, ankestr. 17, Kaiser-Wilhelms- folge Schlußverteilung [lußtermins auf-

bezeichneten mögen des

Straße 59, ist in nach Abhaltung des Sch en worden. i Gerichts\hreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, den 3. 6. 27.

H Nechisanwalt Anmeldefrist

Wahl- und Prüfungs- termin am 11. Juli | 1927, vormittags Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 6. Fuli 1927. K 12/27. Amtsgericht Falkenstein, 13. Fuli 1927.

oder die Wah

eines Glaubigeraus\{husses und tretendenfalls über die“ im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 2. Fuli 1927, mittags Prüfung der an- Forderungen mittags 12 Uhr,

Passau. Konkurseröffn1 mögen des Kaufmanns Josef Dems=- leitnec in Passau, Jnhaber der Firma Kleinhandel Knabenkleidung, Konkursver)oalter : Dr. Graf

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Rei ; ilhelm-Str. infolge Schlußverteilung n des Schlußtermins

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Verlin-Mitte, Abt. 81, 3. 6, 1927.

Berlin. L Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Oranienstr. 27, teilung wah

Flensburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Hans Rasmus Rasmussen, hier, Fnhabers der Firma Andreas H._ R. Rasmussen in Flensburg, wird heute, am 10. Funi 1927, vormittags 1114 Uhr, das Konkursverfahren er- Verwalter ist der Kaufmann |} Hans Ehmcke in Flensburg, Norder- Konkursforderungen sind bis zum 12. Juli 1927 bei dem Gericht Erste Gläubigerversamm- lung am 9. Fuli 1927, vormittags Allgemeiner ' Prüfungs- termin am 23. Fuli- 1927, vormittags Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 9. Fuli 1927. chaftsaufsiht ist aufgehoben. cs Amtsgericht Flensburg.

Juli 1927, Demleitner, unterzeichneten Schöffensaal Termin anberaumt. he eine zur Konkurs- je gehörige Sache in Besiy haben Konkursmasse etwas schuldig: sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder- zu leisten, au ‘die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besiße der Sache orderungen, für welche f ache abgesonderte Besriedi- gung in Anspxuch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis zum 25. Juni 1927 Anzeige zu machen.

olberg, den 3. Juni 1927.

__ Amtsgericht.

aufgehoben

Rechtsanwalt Offener Arrest mit Frist. zur forderungen

Personen, wel Anzeigefrist und Anmeldung der (Zimmer 12/1) bis 4. Juli Gläubigerversammlung, allgemeiner ü am Montag, den 1Ï. 1927, vorm. 9 Uhr, im Amtsgerichts- gebäude, Zimmer 9/0, bestimmt.

den 13. Juni 1927. Gerichts\chreiberei de

graben 72. 3 Wahltermin Und

ist infolge fungstermin \ folg

Abhaltung des Sch=luße- termins aufgehoben worden.

Der Gerichts\{hreiber des Amtsgeribts Berlin-Mitte, Abt. 81, den 8. 6. 27.

anzumelden.

8s Amtsgerichts

Das Konkursverfahren über das Vers manns Julius Rosen- , Rosenthaler Str. 18, g nach Ab

mögen des Kauf dorf, Berlin 0. 54 ist infolge haltung de

Der Gerichtäschreiber- des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, 8. 6. 1927.

Schönlanke. Ueber den Nachlaß der zu Schönlanke am 18. 5. 1927 verstorbenen Schuh- warenhändlerin Witiwe Paula Schie- mann, geb. Bunk, in Schönlanke, Bahn- wird heute, 11, Juni 1927, nahmittags 5 Uhr, Konkursverfahren eröffnet, da seiteas der Erben eine Ueberschuldung an "lau- Verpflichtungen Der Rechtsanwalt in Schönlanke wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 1. J bei dem Gericht anzumelden. fung der angemeldeten Forde- d auf den 14. Juli 1927, vor dem unterzeich- immer Nr. 1, welche eine

Schlußverteilun

Lörrach. 8 Schlußtermins aufgehoben

Ueber das Vermögen des Kausmanns Theodor Hundt in Efringen wurde heute, 114 Uhr vormittags, eröffnet. Verwalter: Rechtsage Zirkel in Lörrach.

Hagen, Westf.

Ueber das Vermögen des Tabak- warenhändlers Friedrih Gelbke Hagen, Körnerstraße - 91, wird . heute, am 11. Zuni 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahrèn eröffnet. Kaufmann

Anmeldefrist Exste Gläubigerver- sammlung und- Prüfungstermin am, Samstag, den 23. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lörrach, immer 20. / en 13. Funi 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen des Kaufmänn Berlin 8. 14, Stallschreiberstr. Alleininhabers dexr niht eingetragenen irma Otto Krüger in Berlin O. 17, ist infolge Schlußver- Iltung des Schluß-

F. Fodcke zu Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1927 bei dem Gerichte Die exste Gläubigerver- ‘den 7. Juli 1927, i lhr, dec allgemeine Prüfungstermin auf den 18. August vormittags 10 Uhr, unterzeihneten Gerichte, Zimmer 54, | t. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1, «Fuli 1927. Das Amtsgericht H

8s Otto Krüger in

anzumelden. sammlung ist au

vormittags 94 ange Str. 101,

teilung nach Abha termins . ausge Der Gerichts.

ben worden. reiber des Aintsgeriht® Berlin-Mitte, Abt. 84, den 8. Juni 1927.

rungen wir mittägs 12 Uhr, neten Gericht,

zur Nachlaßkonkursmasse gehörige S haben oder zur fonkur3masse etwas #\ aufgegeben, Anzeige gzu machen,

Amtsgericht in Schönlanke.

Striegau.

Merseburg. | Ueber das Vermögen des Kau Walter Wirth in Merseburg wird heute, . nahmittags as Konkursverfahren ers: Zahlungsunfähigkeit uni 1927 erfolgte

agen (Westf.). Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der nicht eingetragenen offenen Möbelhaus Berlin N., Elsasser Str. 92/93,

Max Schulmanwn wina), Rumanien,

rige Ruth Dus

12% Uhr, öffnet, da er seine Bal L |

ahlungseinstellung da Rechnungsrat Eile in um Konkursverwalter ernannt. - n sind bis: zum 30. Fuli Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die des ernannten oder die W Verwalters sowie über

eines Gläubigeraus- alls über die

ldig sind, wird

a j * . Hamborn onkursverwalter

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Heinemann Alleestraße 12 Glas-Großhand

Jnhaber- Kaufmann in Raddauß bei Frau Bertha Heima mann, und die minderjà vertreten durch ihren Vo ekretär Bruno Silberberg in Berlin NO. 55, Woldenberger Stx. 2, is mangels Ma Der Gerichts\chreiber des A Berlin-Mitte, Abt. 84, den 8. Ju

in - Hamborn,

Juhaber ‘der Firma ung Heinemanit Hamborn ist heute, am 11. Funi 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfa Verwalter i} der or Johannes Müller in Hamborn,

ind bis zum 5. Juli 1927 t anzumelden.

erseburg wird:

ursforderunge

1927 bei dem Vermögen der Handelsfrau

Anna Karge, geborene Dombrowe, in 13. Juni 1927, nach- das Konkursverfahren Bücherrevisor

Striegau wird am mittags 4 Uhr,

Verwalter : n Striegau. der Konkursforderungen bis einschließlich den 8. Juli 1927, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 16. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Offener Arrest mit Ängeigepfliht bis 8. Juli 1927 ein-

mtsgericht Striegau, den 13. Jun

eines anderen

Duisburger tellt worden.

orderungen \ ei dem Geri Arrest mit

12. Juli 1927. sammlung und allgemeiner Prüfungs- uli 1927, vormittags Gerichtsstelle,

Furgber i mtsgerihts

chusses und eintretendenf 132 der Konkursordnun - Gegenstände auf den 5. Juli ttags 10 Uhr, und zux Prü- der angemeldeten Forder 12. August 1927, vormittags 10 Uhx, vor dem unterzeihneten Geriht Termin Allen Personen, welche örige Sache ) onkursmasse ind, wird aufgegeben, emeinshuldner zu ver» abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- flihtung auferlegt, von dem Besiße von den Forderungen,

Sache ab- in Anspruch

S Berlin-Lichterfelde. Das Konkursverfahren über z mögen der Wittekind Automobile Aktien- Berlin-Lichterfelde, Hinden- ist nah erfolgter Abhall- termins aufgehoben. t8sgeriht Berlin-Lichterfelde, 18._, den 14. 6. 1927.

1927, vormi i er das Vero

termin am 20.

r 30. 1 N 11—27. born, den 11. Funi- 1927. Amtsgericht.

anberaumt. eine zur Konkursmasse ge haben oder zur

nichts an den Stuttgart.

Gebr. Winkel, G. m. Lederagentur=-

missionsgeschäf

Hamburg. s Veberx das Vermögen des Kaufmanns August Hugo Theodor Wenzel

ße Jnhabers der Firma August t heute, näh- urs éröffnet. Emil- Korn, - Glockengießer- wall 8. Offener Arrest mit An frist bis zum 9.- Juli d. F. eins

Bernau, Mark. Fn dem Konkursverfahren

selbständiger

min zur Erklärung über die Be des vorschu

Vermögen der Firma b. H. in Liquîi- und Kom- Stuttgart, Kanzleîi- t Zweigniederlassung in C; 54, Rosenthaler C ist seit 11. Juni 1927, Uhr 45 Minuten, das

welche sie aus der der und Konditoren e. G.

gesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zunt 10. Juli 1927 Anzeige zu machen. Merseburg, den 13: Das Amtsgericht.

Boucher, Ko mittags 1,1 Verwalter:

el 12 K., i Uhr, Kon | Hatescherhof, *] vormittags 11 4 ¿1 Konkursverfahren eröffnet.

i 1927, vormitta ‘vor dem unterzeihneten Gericht,