1927 / 148 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[30523] [28918] Sandels8- und Boden- #30510] Bilanzkonto 1926. 3 D | evciker Gols & Goewis Ari Etiengetelihas f 7) [E Btlanyfonts 1900 E Gin vai Ca E E Erste Zentral-Handelsregister-Beilage

mandit-Gesellschaft auf Aftien i, L. | Bilanz per 31. Dezember 1926. An Aktiva. M werden hierdurch zu der am Freitag, den |=

L 0 U | un | om [4| uo 2000 | gu aon - [15 Du0 1927, vormitans T1 UOr| va. 4 [5 zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

D Ee ; 153153] Quventarfonto 15600 Altstadtstr. 2, stattfindenden ordentlichen | Gebäudekont Aktiva, RM [4 | Bankguthaben . . .} 101 851/91 i a s : n S +1 ; : / An“ Debémces 32047614 Cffen, ; 7 2 7 «P 100 2g0sag| Sugang. 2 Ae IIn elngtlaven, j Neenfonkiea as »- | „U Ir. 148. Berlin, Dienstag, den 28. Zuni 1927

E 20 150,— _Tagesorduung: Utensilienkonto 1 320 476/14 oe 05 ] A Abschreibung 1 816,— 18 334|— 1. Ge|chäftsberiht und RNechnungs- | Mobilienkonto J E E T E E S 0 2

rundstücke u. Beteiligungen In dais Mi î ; __ Pasfiva. Hypothekenforderungen . . | 351 231/22 | Warenlager. . .. 142 604/70] 9, E E Bilanz. “et u E DeD i Der Juhalt dieser Beilage, in welcher vie Bekanntmachungen aus 1, dem Handels-, 2, dem Güterrechts-, 3, dem Vereins-, 4, dem Genosseuschafts-, 5, dem Musterregister, Per Nückstellungen . . = 3 500 E C s Ld is 4 300/— | Debitorenkonto . 243 556/804 3, Entlastung des Vorstands und Auf- | Wertpapierkonto i 2 490 G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über Konkurse und Geschäftsanfficht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, eríïcheint in cinent

« YLiquidationskonto . . | 316 976/14 Debitoren . . , . = « . | 268 196/33 | Kassa, Wechsel u. Effekten | 84 062/31 sichtsrats. Debitorenkonto... . . ] 305900 besonderen Blatt unter dem Titel

390 476114 1 374761172 713 557/81 E L m in E Gentas- Es  467 055 e os Ld p S ra Jane ammlung r immre ant ewinn- und Verlustkonto: 5 : _— Sewinn- und Verluftrechnung. Passiva, ar ao 300 000|— | wollen, haben spätestens am dritten Werk-| Verlust ad 7 048 GZentral-ZandelSregister für das Deutsche Nech.

Aktienkapital . . . . .| 1 000000|/— : tage vor der Verf t i Soll. RM |4 S Hypothekenkonto . 185 800|— | ‘age vor der Verjammlung bei unserer An Generalunkosten . « « „129071/ Da t E 92 (67 Reservefondskonto G frzmen Pt Berlin Ee Filiale Giscarar iv S abholee end drs di GelGäfteitclie deo Ries Ob Sette U S E 4 beirôgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark, Cinzetne Nummer, kosten 0,15 Reichömerd Sp e eaizalicer E Kreditorenkonto . T 175 568/92 E L E C D Ui Darf as Ma Selbstabholer E durch die Geschäftsstelle des Reihhs- und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm- | preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark, Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark, redit o - | 925 53s97 |Refngewinm"). . : . - | 22 189/89 | bru der n tenpese0idhaft für Berg- | Attientapitel . .. « « . | 300 000 I E T 0E G A G C A I C E E E A R E Per wi 5 POOR E E I | j 713 557/81 | entweder ihre Aftien zu Fra oder Kreditorenkonto - - « « - | 685 056 i ¡üg vorto ag *) dessen Verteilung wie folgt be-| den Nahweis zu erbringen, daß fie ihre 1006 Iss Bom „Zentral-Handelsregister flir das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 148A und 148B ausgegeben.

Sald . 1_9 541 aus 100 4 20 68815 | {lossen ist: Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. S Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “Zt

29071 1 374 761/72 | 4 °/9 Dividende Eisenach, den 27. Juni 1927. Gewinn- und Verlustrechuung

Gewinn- und Verluftrechuung Tantieme an Aufsichtsrat . , 1 019,— i Lamea-Aktiengefellschaft. Her e h L N M t y i N h # gen. per 31. Dezember 1926. Vortrag auf neue Rechnung , 9 169,89 Der Vorstand. B. Hartwig. danitaiinnin 266 758 i

Der Auffichtörat, Á 22 188,89 Chemish-Pharmazentisthe Abschreibungen. . 15 480 H d [s 5 l i h : ; Db Baux Heller: D eciaiiaid mes 1925 . | “4934/86| Berlin, den 31. Dezember 1926. A tftengesellj aft (130490). 301 238/46 1. ande reg ter. M N bet ber Firma Wolff & Stein- | tung: Dent Beicziut, Ferd, Arni (7 Serien ide Are, reabesonbere ate [30519] STunatuntof 87615 Semmler & Bleyberg Bad Homburg v. D. Höhe 4ILel h 30131 ie Prokura eingetragenen a B 93 bei der Firma Wolff «& Stein- | tung: Durch Beshluß vom 9. Juni extilien jeder Art, in fond Tre Bilstein Bandeiseuwalzwerks A. G,, | Steuern ; Aktiengesellschaft Vilanz per 31. Dezember 1926 Haben, AlZeold, Leine, Ce ei | Frigsh ist erloschen. Der Kaufmann | mann Gesellschaft mit beschränkter | sind die Y_! 2. _VT und 28 6 geändert. | Seidenwaren fowohl endetail aber au Aiteuvoerde i, W. + Vie | Steuern 18 263 Der Vorstand. + Dee +_ |Warenkouto . . » « « « | 294 189/90 Im Handelsregister B Nr. 57 ist bei | Alwin Bruno Roth in Silberstraße ist | Haftung in Barmen: Die Gesamt-|— Bei Nr. 23726 Nordkron-Gesell- | engros, ferner auch von verarbeiteten Bilanz per 31. Dezember 1926 Abschreibungen . ._… ., 5 340 Carl Fu@s. G. Kühue. Aktiva e E ¿cas 7 048/56 der Firma Alfelder Sackindustrie Gesell- | Fnhaber. Prokura is erteilt worden | prokura des Paul Barnstein in Barmen | schaft mit beschränkter Haftung: I ONG, _Die Gesellschaft kann sih an | Gewinn- und Verlustkonto: Gi E g Iumobilien, Makchinen E aci e 5 schaft mit beshränkter Haftung in Alfeld | dem Kaufmann Friß Walter Grundig | ist erloshen, Dem August Falke in | Johannes Reigroßki ist nicht mehr Ge- | anderen ähnlihen Unternehmen hbe« Aktiva. Gewinn im Jahre p ewinn- und Verlustkonto. Mobilien und Werkzeuge. Í ; erp eingetragen: Die Firma ist er- | in Auerbach. S Barmen ist Einzelprokura erteilt. {Gäftsflibrer. Fräulein Charlotte Krause | teiligen, andere ähnlihe Unternehmen G: 67 000l— G4 25 622,71 J Gas n Forshungöiustitut 5 Ee Krefeld, den 17. Juni 1927. N n ls Stets v8 j F, Auf dem die Firma Fr. Her- Am 20. Juni 1927: n Berlin ist zur Geschästsführerin be- | erwerben, ALe R Rae und a 315 0001 | erluf hes aat | G n G a h e A Batents J Cd. & Hé. von Veckterath Nachf. mtsgeriht Alfeld, 23. Juni 1927. | mann Lenk in V Belellidaft e A 9 bei der Firma Gebr. Kreugs: | stellt. Bei Nr. 26471 Stabilia | sonstige Verträge sowie alle Geschäfte E 112 000 trag aus 1925 4934, 20 688 A Eau 0 C Olo. » E s Beleifignnpen u, Wsclien 12 500 A.-G. S E Blatt 611: Die Gesellschaft E auf- | mann in Barmen: Die Gesamtprokura Vüro- «& Systemmöbel-Fabrik mit | abschließen, welche obigem Zwecke dienen Werkseinrichtungen 496 140| 136 741/86 | 57 shreibungskonto . . « E Vorräte. . 105 B00 A. C. Renkes, Andernach. i oe löst. Die CRSOAEE Auguste | der Frau Emil Kreußmann, Bertha | beschränkter Haftung: Das Stamm- | oder nüglich fein können. Grund- MWarenbeständ 965 946170 eingewinn. = =- ao» 22 188 A L L ASS In das hiesige Handelsregister is inna verw. Lenk, geb. Schäfer, 1st | geb. Sahlberg, und des Kaufmanns | kapital ist auf 10 000 Reichsmark ums- | kapital: 50 000 RM. Vorstand ist dev Kolle, Me chsel Bankaut Haben. 326 426/99 | ußenstände . « . 87 670/56 | [30491]. folgendes eingetragen worden: ausgeschieden. Der eingetragene Fo- | Karl Heuser in Barmen ist erloschen. | gestellt. Laut Beschluß vom 29. April | Kaufmann Erwin Weichmann in Glei- T Zet Gamiguh 43220[11 | Zinsen und Provisionen . f 92403 ia 379 446 E oeniggo mar gy dig l E EE Á f L Nt A Nr. 1 bei der Firma | hannes Bernhard Boenke führt das | A 2806 bei der Firma Max Fro- | und 11. Juni 1927 if der Gesellschafts- | wig. Prokura ist dem Max e en See a 2 N o Gewinne aus Effekten, Be- Per edit, i Passiva : d + Dezember . Datber ehl Nachf. in Andernach: | Handelsgeschäft unter der bisherigen | wein in Barmen: Die Firma ist er- | vertrag bezüglih des Stammkapitals | in Gleiwiß erteilt. Der E P ft5« gen » « o. o 900 094/41 teiligungen und sonstigen Saldovortrag - . .. » 6 170 Aktienkavital . Veranögea RM [5 Die Firma ift Ge : j Firma allein fort. loschen. und der A sowie der | vertrag ist am 15. Juni 1926 festgestellt. 1 662 656|22| Geschäften 44 338/55 | Warenkonto und Diverse . | 320 256 Meierve 115 "23 000 Grundstüce cir 1 839 957/07 2. Abteilung A Nr. 41 bei der Firma | 6G. Auf dem die Firma Bernhard | 4 3304 bei der Firma Schenker « | Vertretungsbefugnis abgeändert. Die | Besteht der Vorstand aus mehreren Per- (E jens T TAR A 396 49 E o s am 9 00 n Be Plaidter Schwemmstein- und Bims- | Kieh in Auerbach i. Vogtl. betreffen- | Co. Berlin, Zweiguiederlassung | Gesellschaft wird durch einen Geschäfts- | sonen, so wird die Gefellshaft dur Passiva. 136 741) 6/99 | Verbindlichkeiten . 84 063/10} Gebäude und Einrichtungen | 4 616 313/15 and - Cementdielen - Fabriker. Anton | den Bl : i : E : Aktienkapital 760 000|— | Berlin, im Juni 1927 Berlin, den 31. Dezember 1926 +2 7 | 22 383/55 | Vorräte 5 091 219/79 Wi clSgeselliGaft in | gt 0: Die Gesellschaft ist auf- | Barmen in Barmen: Die hiesige | führer vertreten. Hermann Brugsch ift | zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Berbinkliblellen: erlin, g ftand e L Ble “Prange . | Kasse, Wechsel, Wertpapiere O 0 E Dage Tes in r _5DET Eon Paul Curt | Zweigniederlassung ist aufgehoben. nicht mehr Geschäftsführer. —- Bei | Vorstandsmitglied in Gemeinschafi mit Bankn 165 224 02 Hana Don G De tk Arktiengeself E 379 446 und Beteiligungen « - | 202 196/79 f erna E er bisherige Gesellschafter | Fiel ist ausgeschieden. Der einge- |" A 3801 bei der Firma Bergmann | Nr. 27 764 Mercator Gesellschaft für | einem Prokuristen vertreten. Der Auf4 E R wf: "alen ‘vorsicbezde Bilam nt » Dee Vorsnd- Gewinn: und Vertuftrehnnng. | Farben; c - | 2219000 | her Fina, Die Gesellkgaft f ausgeose | he dat -Handeloeigtsi imer “des | V Belnarath Ras, in Barmen: | nousurien Gean E mie Be | N rerer Wediger bebe chet : H A ¿fden i: L Bür 9, 399, 895 .— | G : C T d j Die Prokura: 1. des Kaufmanns Paul | |Yrautter BVaftung: Vie Firma 1 ZET L Lee, A O Di 1E Tot m Ad Va ae. Ms Bella bi Arie lee anl: BOM s L Gebrüder Mhabius in Vuxgbrohi: Die | Gabeln f Jort ¿În 208 | Meinhardt iy Elberfeld uny 2 dis | (ee Se, 25175 Korso-B| uen Bors andamiplicdern die Besaqni Sha dier : 02 042 B 919 656 rungöwêßig geiührlen Bühera überein- andere Nan die Dividendenscheine der Abichrethm eme S pi Verbindlichkeiten. [ _—_[- Witws Rudolf Rhodius. Emilie geb. | Kaufmann FZulius Bernhard Albert Nykerk (Holland) ift cloiden, E Haftung: Willi Pfibner ist nicht mehr | treten. Das Grundkapital ist zerlegt iw : : stimmend gefunden. IIT. Serie in Empfang genommen werden. Gewinn E 22 383/55 | Aktienkapital 6 400 000|— Rhodius zu Ling a. Rh., und Rudolf | Barth in Plauen. Die dadur be- A 3874 bei der Firma Jacob Ger- S e H Kaufmann Lothar | 50 auf den Fnhaber lautenden Aktiew 1 662 656 Berlin, im Juni 1927. Der Dividendenschein pro 1926 wird E M Schuldverschreibungen: Rhodius, Kaufmann in Burgbrohl, sind | gründete offene Handelsgesellshaft hat hardt in Barmen: Der Kaufmann | Frh. v. Brandenstein in Berlin ist zum | von je 1000 RM. Bestellung des Vor« Gewinn: und Berluftrechmng |2/d6s Treuhand Aktien Geselischaft, ¡von {euie ab mit 4 12 an unjerer Kass 750 72207 | Puente De Muti Mains Wheeeie E | U e en pechster B27! immermann in Remiceid fin | Gesan bestel “Bei Me, | stands, Biderraf der Bestellung, il per 31. Dezember 1926, ais f aben. 1912. . . 617 100,— S 0 U s L e OS L das Geschäft als persönlih haftender | S-PELDEL = D-VIEut = DE}JE Zet L O ortu SGng pet po T} PSaùt BejHluki dex Wenerclversamaitüng [30487]. Gewinnvortrag aus 1925. 1 137/52 | Anuleihezinsen 5240,32 | 5 240,32 622 340 Ier PEPRNG -Laftndex Gele: bea ‘Blatt ‘971: Die Gesellthet e Hen Gesellschafter eingetreten. Die Me tele dioe cue M Bi ha Michamark tue Antellungéverträge mit go dr S s am I Funi 1927 wird der Gewinn na L Abschluß der Demminer Bruttoertrag 758 585/45. E P : edt [hafter eingetreten. ta Tes elöst. | Die in etragene T) res Ee E Oa han auf 43 000 Reichsmark erhöht. Laut Aufsichtsrats ob. Er ar us eus Steuer u. soziale Laien . 95 ó98lgg | Verrechnung der aßungsgemäß abzusezen- ockbrauere Mals (498 [ T59 722/97 | Auzalungen von Kunden | 1004 185 an Ï E A gt. | Luise verehel. Drechsler, geb. Rudolph, Uebergang dec in dem Betriebe des | Beshluß vom 31. Januar 1927 ist der Geshäft8anweisung für en. orstan Handlungsunkost 104 05: den Beträge für den Neservefonds und die zu n. Die für das Geschäftsjahr 1926 fest-| gz g . eitung r. ei der Firma 21 ausgeshieden. Der eingetragene Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Gesellshaft8vertrag bezgl. des Stamm- } erlassen. Der Es Vorstand ist von dew andlungsunkosten . . . . __104 052/08 vertraglichen Gewinnanteile auf neue Necz- | Geschäftsjahr vom 1. Januar 1926 gejeßte Dividende von 6°, gelangt unter Bürgschaften 2 322/825,— Westdeutsche Vaustoff-Fndustrie, Gesell- | Wilhelm Hermann Wunderlih führt uf die Gesellschaft ist ausgeschlossen fapitals abgeändert. Bei Nr. 30108 | Gründern bestellt. Die Beoufung der 171 117/25 | nung vorgetragen. bis 31, Dezember 1926. Abzug der Kapitalertragsteuer deiEA Ein- | Sewinn- und Verlustkonto | 255 433 E E E sang B das Handelsgeschäft unter der bis- | 9 s 9 | Nheinische Wein- und Spirituosen | Generalversammlung erfolgt durch dew E Andernach: er eimann, Kauf-

i , N ; ; ! : i 4010 bei der Firma Jung «& : z « r: r Die aus iedenen Aufsi@{tsratsmit- | Vilanzkonto am 31. uber 1926.1... id c herigen Firma allein fort. Die - Á 0, E 8 be F- | Aufsichtsrat oder den Vorstand durch usgeshiedenen Aufsichtsratêmi BVUilanzionto am 31. Dezember 1926. reihung ber Dividendenscheine für 1926 14 968 736, mann in Andernach, ist als Geschäfts- h des eingetragenen Franz Max Drwentr, Kone:-Ses. in Bacinen- Die ier Sat Dre BeelsGat ist Aenclias Vitenntmenas im v

Ertrag. ; ; ¿ i glieder Valentin Graf Henckel von Donners- | Für bie Attien j t h ; fm : Betriebsrohgewinn . . . . | 169 201/80 | marck und Direktor R Sas, Berlin, Aktiva. RM |5, für die A Gewinn- und Verlustkonto. führer ausgeschieden. Drethsler ist erloschen. Prokura des Kaufmanns Eugen Kramer nichtig (§8 16, 50 Goldbilanzverordnung | hen Reichsanzeiger. Zwischen dem

Vereinnahmte Mieten . 1915/45 | wurden wiedergewählt Grundstücke und Gebäude | 239 797 à RM 20 Nr. 1—6000 mit RM 1,08, Andernach, 2. Juni 1927. . Auf dem die Firma Robert | |" Barmen ift erloschen. ; in Verbindung mit § 1 der Verordnun ge der Bekanntmahung und 171 117/25 Handels, ib Boden- Maschinen und Apparate. | 50850 Mp eran e G: BA bex G An RM ¡N Amtsgericht, Bergert in Auerbah i. Vogtl, be- S Pv atolcne gg bn ry mur vom 21, Mai 1926, R.-G.-Bl, S, 248), Tage der Generalversammlung i; Die bisherigen Aufsi{tsratsmitglied Aktiengesellschaft, Lagersastagen, Brauerei- saftsfafse und der Landgräfl. Hef Pan L O : R C AE treffenden Blatt 86: Die Firma ist | it beschräukter Hastung in B . | Liguidaioren der Gesellschaft sind die | eine Frist von 20 Tagen liegen. Die mlich di ren: As u. Büroutensilien, eleftr. con. LanbeSban? : e | Aschersleben. [30136] | erloschen. e esrautter Dapung in Barmen: | jzherigen Geschäftsführer. Bei Nr. | Bekanntmachungen der Gesellschaft er4 O Sue rit ofomtui Düssel- | [30124] Anlage 25 146/— | in Tronkfurt a M bei dem Bankhaus ¿os werÁe1 ibe E Es (Be Bananegs ter Bus E Raugaae Auerbath, que A E durchgeführt und] 33'552 Redies «& Co. Gesellschaft | folgen Ma H n Denis E en

° ; - 24]. Ge- | / 2 s s E «o. o aas ist heute unter Nr. ie offene Hans- en 23. Juni 1927. ? Ï T _| mit beschränkter ung: Der Sih | anzeiger. le Gründer der Gese 0gen, Cl. Harlacher, : n B 459 bei der Firma Jutag, Jute: | ¿1 Gli ist O Bi holz bei die sämtliche Aktien übernommen

dorf, Deutsche Last-Automobilfabrik i ili : / Î delsgesellshaft in Firma „Diedrih & ————_— « Dr. jur. 2: Seligstohn - Netter, Aktien-Gesellschaft, Ratingen. en, Lasikaft- E dem Bankhaus Gottfried _5 655 721/45 Gaul, Deteimateriatien=, mit dem Siß Bere uans, [30138] warew und Sacfabrik Busche Stargard in Pommern verlegt. Laut | baben, sind a) Frau Janina von Knob«

Merl, V, Vilanz zum 31. Dezember 1926. | Transportfastagen, e Maas Per Haben. in Aschersleben und als deren persön-| Jm Handelsregister, Abt, für Einzel-| Aktiengesellschaft in Barmen: Der | Beschluß vom 14. Mai 1927 ift der Ge- land, geb. Berson, ohne Beruf Z ; L M 3

Berlin, den 22. Juni 1927,

seider, 9 Helene Gertrud verw. Schön- | schäfts durch die Ehefrau Albert Reincke | Bei Nr. 283 120 Kjellberg-Elektroden | warengeshäfts des Kaufmanns Erivin

G ck 0M

. Oberstleutnant. a. D. Hesterberg, t id fi Gewinnvortrag G 198 205/86 lich aftende Gesellschafter die Kauf- firmen, wurde am 292. Juni 1927 ein- Frau Erna Busche, geb. Schmit, in ellshaft8vertrag bezal. de3 8 1 (Sib der | Berlin- rlottenbur M der Charlottenburg, Aktiva. | aud us vie ma vond Mg Dearg v. d. SH., den |Fabrifation - « « » « « | 5457 515/59 leute Emil Diedrih und Carl Gaul, | getragen: Barmen ist Einzelprokura erteilt. Sechbaty Becictet 2 t Nr. | mann Paul Kaiîfer U Bexlin, 3. . Dr. jur. Gotthardt Graf v. d. Rede | Grundstüdckte 222 000|— | Debitoren, einsl. Effekien . Juni D i L 5 665 T91l4E beide in Aschersleben, eingetragen | 1. Die Firma Otto Maier, Blech= | „B 533 bei der Firma Ph. Barthels: | 53 349 Alfred Reiß Gesellschaft mit | Geschäftsleiterin Fräalein Chorlotte v. Volmerstein, Wald i. Oberpinzgau, | Gebäude . . , Darlehem, Anjwertung, T, er Vorstand. worden, Die Gesellschaft hat am | warenfabrik & Großhandel mit Haus- | Feldhoff Actiengesellshaft in | beschränkter Haftung: Das Stamm- | Shulze zu Berlin, 4. bie Geschäfts« wurden wiedergewählt. Abschr. | 1540 000 Slenccoomtgalis [3WIS]. 301251. i 1. Juni 1927 begonnen. & Küchengeräten, mit dem Sih in| Barmen: Dur Beschluß des Aufsichts- | fapital ist um 100 000 Reichsmark auf | inhaberin Fräulein Käthe Teller zu Der Vorstand. Maschinen . “580 000,— | Kassa Werner & Mer§4 Aktiengesellshaft, | Vilanz per 31. Dezember 13926. Aschersleben, der. 22. Juni 19827. Backnang. Jnhaber: Otto aier, | rats vom 7, Dezember 1926 ist der | 300 000 Reichsmark erhöht. Laut Be- | Berlin-Wilmersdorf, 5. die Geschäfts« (24671) Zugang . 14 301,19 : Mainz. : Preuß. Amtsgericht, Fabrikant in Backnang. Kaufmann Philipp Wilhelm Barthels | {#[uß vom 7. Mai 1927 is der Gefell- | leiterin Fräulein Paula Genz zu Bilanz per 31. Dezember 1926. O 30TTO ; Vilanz am 31. Dezember 1926. . RM [N 2. Das Erlöschen folgender Firmen: | l! Barmen vom 1. Juli 1927 ab zum actes bezgl. des Stammkapitals | Berlin-Wilmersdorf. Den ersten Auf« Abschr. 84 301 19 Z 10 401/47 Auerbach, Vogtl. heuie a) Louis Breuninger, Lederfabrik in | Vorstand8mitglied bestellt worden mit | und der Geschäftsanteile abgeändert, | sihtsrat bilden die Kaufleute Max vow Aktiva. 4 13 nici E Ta Ee f E \ E L „Fin hiesigen andelsregister ist heute L: D) Boten bol gs gHolas A ZURGGS, die Gesellschaft allein zu | Boi Nr. 34 094 Phbarmacosma Gesell- 2 LA knd Willy Lück s Uns ñ s : 1 apital Srunbstüde ertpapiere . eingetragen worden: warenfabrikation in Sulzbach a. Murr, N : t mit beschränkter tung: | Dr. Friedrih Freund in Berlin. Vow Grundstüdcke u. Wohnhäuser | 1515 Do 195 000, j | le | Gebäude - = » « « | 912 246/36 | Banken s 912/65 A. Auf dem die Firma Rudolp Amtsgericht Sactang, B 751 bei der Firma Ewald Schlick hai Lothar Duis Baer Debet: den mit der 2 n. sowol reiten

Attrakti ; / E | uDe . . : L ( 0 : mit eir Sie dideitea n a Era Zugang . 13948,40 Fabrikeinrichtungen . . §49 958/59 | Kontokorrentdebitoren 404 244/04 Karstadt, Aktiengesellschaft in Auerba E Witwe Gesellschaft mit beschränkter ist Prokura erteilt derart, daß er be- | Shriftftücken kann sow bei dem Ge

Majchinenanlage 105 000 L N 4 i i Lad 3 Abschr. . 103948,40 | 105 000|— L: | parts_ 246 51! Beteiligung bei der Landes- burg unter der gleihen Firma be- | Handelsregistereintrag vom 17, Juni 192 , f pi O 8aus- 93.000 Modelle AELONA u E E De gz | Kontoreinrihtungen . . . 1 genossenschastsbank . . 30 000|— stehenden Hauptniederlassung betreffen- Abt. A Bd. IIl. 10. 11. 1926 ist die Gesellshaft auf-| wenn mebrere Geschäftsführer vor- | genommen werden. Amtsgeri gleich s 299 322/14 | Schuldner eins{chl. Anzah- Warenzeichen umd Schußÿ- Zinsenausstände . ... 4 697/13 en Blatt 794: Die Kaufleute a) Hein-| O.-Z. 88 Firma Gustav Weri- gelöst. Die Liquidation ist durchgeführt handen sind, zusammen mit einem Ge- Beuthen, O. S., 29. Zuni 1927. Beteiligungen 50 000|—]| lungen 760 763/96 rechte 1/— | Jm voraus berechneter i rich Josef Maria Althoff und b) Robert | heimer senior in Straßburg, Zweig- | und die Firma erloschen. \chäftsführer zu vertreten. —— Bei Nr. L L Effekten S 2 1\— | Bauk en 96 590/15 i Kasse, Reichsbank-, Banuk-, f Diskont 705/42 Schöndorsf, beide in Hamburg, sind zu | niederlassung Baden-Baden —: Die Amtsgeriht Barmen. 37616 Ruppe Motor Geselischaft | Beuthen, O. S. : [30151] S (06 12 601/85 | Wechsel 86 385/110|/ Gewinn- und Verlustr Postscheckguthaben, Kapitalentwertungsktonto . 59 387/49 E vertretenden Vorstandsmitgliedern | Zweigniederlassung if zur Hauptnieder- rern mum mit beschränkter Haftung: Die Pro-| Jn das Handelsregister Abt. A r S s Wertpapiere und Veteili- am 34. Dezember j Wechsel und Schecks 622 037 Aufgewertete Forderungen 84 551/08 bestellt worden mit der Befugnis, daß | lassung erhoben. Der Gesellschafter Berlin. : [30146] | fura der Berta Voelz ist E hen. Dem | Nr. 488 ist bei der Firma e-Sugen 2 854 137 gungen 2 Debitonen . | 16563 Einrichtung 500|— eder von ihnen berechtigt ist, die Ge- | Hugo Wertheimer is ausgeschieden; die| In unser Handelsregister B ist heute | Ingenieur Karl Naegele in Berlin-| Weißmann“ in Beuthen, O. S. ein- ; a l 83gaben. reubestand 1632 009 : p : llschaft gemeinschaft s mit einem Dol ist aufgelöst. Der seitherige | eingetragen worden: Nr. 89958. | Neukölln ist Prokura dergestalt erteilt, | getragen: Die Prokura des Leo Künste Steae 2 000 000 Waneaworule …. . + » ] 5208 997/94 Mals, Dan Betriebs- Avale 26 000,— Summe der Aktiva f 622 866/89 niht zur Alleinvertretung berechtigten | Gesellschafter Friß Wertheimer ist | Wäschefabrik Ezett Gesellschaft mit | er die Gesellschaft in Gemeinschaft | linger in Waldenburg und Philipp Weiß Neservefonds . 110111 8 729 730/05] materialien / F956 595 Passiva. E oder stellvertretenden | alleiniger Jnhaber der Firma. beschränkter Hastung. Siß: Berlin. | zit einem Geschäftsführer vertreten | in Rybnik ist erloshen. Amtsgeri Hypotheken E 482 658 Passiva. BViersteuer, Löhne und Ge- j a Spareinlagen 184 017 Vorstandsmitglied oder mit einem| O.-Z. 90: Firma Josef Kleinmann Gegenstand des Unternehmens: die darf. Laut Beschluß vom 6. Mai 1927 | Beuthen, O. S., 21. Zuni 1927. N E älte: 126 201 Vafsiva, Landes8genossenschaftsbank 42 T40 Prokuristen zu vertreten. in Baden-Baden. Inhaber ist Kauf- | Fabrikation und der Vertrieb von | j der Gesellscha dveeirag dure Hinzu- E nfapital i 9 (bezg

Steuerrüstellungen 52 477/52 | Aktienkapital . - . « « + |3000000—| hälter . j ar ; j ; : d verwandten Artikeln. | {l Geseßlihe Rücklage . « « | 300 000 sti. | Aktie 4 000 000 Landesgenossen 8bank- B. Auf dem die Firma Carl Nott: | mann Josef Kleinmann in Baden-Baden. | Wäsche un erwanDlen elten. | fügung des der Ueber- | Beverungen. ? [30152] - e 206 08559 | Teisihulvverichcaung - | 208700 | unte Me Betriebs, Gesegliche Reserve 276 957/72 | Anteil 30 000 roti Aktiengesellschaft in Auerbah | O.-ÿ. 91: Firma Konrad Brill in | Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge- | Lena ver: Gescaitüeen cer: | n unser andelsregister Abt. A isf E Resthypothek . . . …. + 3 225 unkosten 133 667136 | Kreditoren . . 1098 876/73 | Kontokorrentkreditoren . . 80 978 Gesel betveffenden Blatt 817: Der | Baden-Baden. Fnhaber ist Wurstfabri- S betie Berlin, fellfd Maa ändert. Major a. D. Otto Schloiser, zu Nr. 49 bei der Firma B. Fsrael u. j Lll , Ò de) -

0 au

208 918,40 N | Fuhr-, Auto- und Waggon- Darlehen 20 544/35 i. V. Zweigniederlassung der in Ham- | Baden-Baden. [30139] | Saftung in Barmen: Dur Beschluß | rechtigt ist, die Gesellichaft gemeinsar: | riht der Haupiniederl Spegzialrüdlage . . Í Ÿ ) der Gesellshafterversammlung vom E M Us E L E dem unterzeichneten Gericht Einsicht

2 854 137/29 | Gläubiger, eins{l. Anzah- Abschreibungen .. . 16 549/23 | Reingewinn . 580 760/78 | Abwicklungskonto der ( haft8verirag vom 20. Mai 1921 | kant Konrad Brill in Baden-Baden. t Bt Dr. jur. Paul Albert Wickmann sind | Comp., offene Handelsgesellschaft, Beve- Z : Avale 26 000,-— Rentenmarkkredite 23 609. ist durh Beshluß der Generalver- | Dem Kaufmann Edgar Brill in Baden- | shränkter Haftung, Der Ge}ellschaft3- | richt Geschäftsführer. K rungen, heute eingetragen: Berlin, den 31. Dezember 1926. lungen 4870 434,01 Uebershuß pro 1. Fanuar j entenmarkfre On sammlung vom 28. April 1927 laut | Beton in Einelprokura erteilte, | vertrag ist am 8%. iht mehr Geschäftsführer. Kaufmann A g

, le » « 0539 504,50 | 5 409 938/51 is ult, Dez 76 ivwesel . . . i l 19 ! : I E „Die I, 4 E N En “eso 1926 bis ult, Dezember S R G eto 6 676 otariatêurkunde vom gleiden Tage in (Wurst, leischwaren- und Flzisch- M biten Als nicht eingetragen wird | Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. | bisherige Gesellschafter Hermann Mraet

.- 18 2 Mita: Eer A 9 0. Dol ; . t Beve 2 Gewinn- und Verlustrechnung 8 729 —- 436 046 inn: n Veriustrechuung. O s t aae Pa ün I Ss E A: va uni 1927 Stanmtapital wied in dies Gesell f Fellschatt s E er de Bente eee déx Féema. E Aefmtes Benianite per 31. Dezember 1926. Gewiun- und Verlustrechuung Einnahmen. | Soll. e 19 Allee ug 106000 und Privat-Bank Ättiengefell chaft, | Der Gerichtsschreiber des Bad. Amts- | eingebraht von dem Gesellscha er | L t Beschluß vom 22. April 1 i Israel in Beverungen ist Prokura zum 31. Dezember 1926 Vortraa 1925 L 1 118/06 | Untosten . . . 3 404 280/97 | Reingewinn . . . « « + 6 457 Filiale Auerbach i. V., Zweig- gerichts. Zemaitat das unter der Firma Wäsche- | der Gesellschaftsvertrag bezgl. des 8 6| erteilt. Verlust. # - 2 Bier p holfreie Getränke | 421 884/62 | Abschreibungen 644 692/424 S - niederlassung in Auerbach i. V. der A fabrik Ezett, Inhaber Emil Zemaitat | (Fiündigungsart, Kündigungsform, Kün-| Beverungen, den 15. Juni 1927. Verbrauchs - und Unter- Soll Treber E E Reingewinn . . » 580 760/78 | Summe der Passiva « 622 866 Commerz- und Privat-Bank Aktien-| VWaad Kreuznach. 30140] | zu Berlin betriebene E nebst Zu- digungsfrist) des Ge ells ad Tas Amtsger?cht, haltungskosten der Grund- Unkosten s 1479 758/46 , Miete 13 043 4629 734/17] Gewinn- und Verlustrechnung gesell)haft, Menge iat mit dem | Jm hiesigen e g e bt. B| behör mit Aktiven und Passiven, die abgeändert. Bei Pr. 39 629 „„Lu- S stüde As 24 718/79 Abschreibungen T Dai 20 P aiiemiuiteimintis “s für das Geschäftsjahr 1926. tin Hamburg betreffenden Blatt 888: | ift unter Nr. 64 bei der Darmstädter | Passiven nur soweit sie aus der aufzu- | ming“ Propaganda-Gesellschaft mit | Braunschweig. [ 164) 87 035/07 Betun A B 14 539/14 436 046] Haben. Durh Generalversammlungsbes{chluß | und Nationalbank Kommanditgesellschaft | stellenden Eröffnungsbilanz vom 1. Juli beschränkter tung: Frau Frieda n das de drevilier ist am 20. Junt E 4 26 825/28 R E L INS Demmin, den 27. Mai 1927. Gewinnvortrag . . . « » 70 799/19 Soll, RM 5 vom 26. April 1927 is der. Abs. 3 des | auf Aktien Zweigniederlassung Kreug- | 1927 hervorgehen. Der Wert der Ein-| Berg, geb. Kohn, ist nicht mehr Ge- | 1927 bei der Firma Film-Pape & Co. andlungsunkosten . . . 16 720/83 1 1755 547/19] Demminer Bodckbrauerei Aktieu- | Fabrikationsgewinn . . « | 4558 934/98 | Aus Zinsen 55 197} S 19 des Gesellschaftsvertrags (Tan- | nah folgendes eingetragen worden: lage wird auf 8500 Reichsmark fest- schäftsführerin. Kaufmann Felix Berg | K. G., hier, L en: Die Kommandits« R n s 2 804/50 Haben. : Gesellschaft. 4629 734/17 j Aus Wertpapieren, Pes S E der Gesellschaft) ge- an LEORA haftende Me S Gatte P esel E E A a Bt Led in Berlin-Schöneberg ist zum Geschäfts- gesellhaft ist cine O a E 158 104/47 |} Fabrikationsgewinn . . | 1755 547/19 D Ser Mies, Boctbénbèr. Jn der am 24. Juni 1927 ftattgehabten rata g Ren 9 425 D. Auf dem die Firma Bad Rei- CtS lede GE E E Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. lig nt rig van 20. Juni 1927. : schafter Saufmann Friedrih Pape, le ___ Gewinn. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Der Vorstand. Generalversammlung wurde die Aus- ies bolds8grün Aktiengesellschaft in ad Kreuznach, den 20. Juni 1927. |2044 Spiegel: und Spiegelglas-| Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Geschäft allein fort. Die Firma Gewinnvortrag aus 1925 . 33 589/90 | folgenden Herren: Generaldirektor Eugen H. Mergell. Ewald Schuld. |shlung einer Dividende von 12% auf das 64 G28 Reiboldsgrün betreffenden Blatt 488: Das Amtsgericht, fabriken Sigmund Vüchenbacher «& L lautet fortan: Film-Pape u. Co. Die Miets- und fonstige Ein- Köngeter, Düsseldorf, Vorsißender, Bank-] ch2 von dem unterzeichneten Beamten | X. 4000 000,— betragende Grundkapital H Zufolge Beschlusses der Generalver- E E Is : Co. Gesellschaft mit beschränkter rokura des Edmund Wiegand ist er- nahmen 124 514/57 | direktor Hermann Brodführer, Düsseldorf, der Buchstelle der Versuhs- und Lehr- beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen | 9{n Zinsen u. Provisionen 32 819 ammlung vom 6. April 1927 hat sich | Barmen. [30141] | Haftung: Die Prokuristin Elise Müller | Beuthen, 0. S. [30150] | loshen. Amtsgericht Brauntidwtie 166 10d | vertr. Vorfivender, Vankdirektor? nstalt fir Brauereien vorgenommene | Xitgabe des Dividendenscheins Nr. 3 mit | An Verwältung, Unkosten ie Gesellschaft aufgelöst. a) Der Stadt-| Jn unser Handelsregister wurde ein- R nach ihrer Verheiratung Elise| Jn das Handelsregister B ift unter ———— i iu Dietrich Veder, Direktor Dr, Erni] Q ovifion der Geschäftsbücher der Dem- | X 120,— pro Aktie, abzüglich 10% Kapital-| und Steuern 25 345]74 rat Otto Prager in Auerbach, b) der | getragen: | allmann, geb. Müller. Bei Nr. | Nr. 375 die in Beuthen, O. S., de- Braimachwel&. / [30153] erlin, den 31. Dezember 1926. Deubert, Neunkirhen-Saar, Geheimer | iner Bockbrauerei Aktien-Gesellschaft zu ertragsteuer, außer an der Kasse der Gesell- | An Reingewinn 5 6 45728 Direktor Max Müller in Dresden-N. Am 14. Juni 1927: 11678 Paukow, Binzstraße 13 | stehende Zweigniederlassung der Aktien- Jn das Handelsregister is am Luna-Park Regierungsrat “Dr. uon Flotow, Berlin, Deinmin euaab eineni V ecaciian bat e schaft in Mainz, Jugelheimer Aue, bei der p —— P sind zu Liguidatoren der Gesellschaft | A 607 bei der Firma H. Blumeroth | Grundstücks3gesellschaft mit be: |gesellshaft in Firma „„Seidenhaus | 21. Juni 1927 bei der Firma chter Grundstücks-Atti Ul Bankdirektor Dr. Johannes Friedrich, V ersuch8- und Lehraustalt für 9°] Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale 64 622/52 bestellt worden. Nachf. in Barmen: Jnhaberin ist jeßt [EPIIIEE Haftung: Adolf Ottmann, | Weihmann Aktiengesellschaft““ in | & Co. Gesellshaft mit beschränkter lieugesellschaft. Düsseldorf, Vizeadmiral a. D. Gädeke, Brauereien in Veulin Mainz in Mainz und der Mitteldeutschen | Groß Zimmern, den 14. Mai 1927, E) Auf dem die Firma Paul Schön- | Frau Albert Reincke, Marie geb. | Berlin, ist zum weiteren Liquidator be- | Gleiwiß eingetragen. Gegenstand des | Haftung, hier, eingetragen: Willy Hirsh- I. Hepner. Exzellenz, Kiel, Generaldirektor Wilhelm Shönfeld IL. Creditbank Filiale Mainz in Mainz. Volksvaul Groß-Zimmeru A-G. felder & Co. in Auerbach betresfen- | Blumeroth, in Barmen. Dex Ueber- | stellt und vertritt die Gesellschaft allein. | Unternehmens sind die Uebernahme und | feld ist niht mehr Ges S rer. Zum Der gejamte Aujssichtsrat schied sazungs- Sto Düsseldorf. S Mainz, im- Juni 1927, Brücher. Pullmann. den Blatt 323: Die MUaer ist auf- | gang der în dem Betriebe des Geschäfts | Bei Nr. 11 700 MRMEIEO Se en ase ortführung des seit 1922 unter der Ai fisführer ist bestellt: Ka nun gemäß aus, Seine Wiederwahl erfolgte] Ratingen, den 23. Juni 1927, bi pin cht Werner & Mert Aktiengesellschaft, äthe vevw. | begründeten Forderungen und Verbind-| mit beschränkter Haftung: illy | Firma Erwin Weichhmann in Gleiwiß, | Julius Liefmann in Brauns

; Der Aufsichtsrat, elôst. Die eingetragene ,_vev : : einstimmig. * L Der and, Berge. Der Vorstand. Harnischmacher. / Dr. Kämmlex. öhler, geb. önfelder, und die ein- 1lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge-| Frank ist niht mehr Geschäftsführer. 1 Wilhelmstraße 31 a, bestehenden Seiden- | Amtsgericht Braunschweig.

Mai 1927 abge- | Wilhelm Lohmann, Berlin, ist zum | Die Gesellschaft is aufgelöst. Der