1927 / 148 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Gandersheim. [30737]

Das Konkursverfahren über das Ver- ues der Firma Nico-Werke Niemeyer & Co. G. m. b in Kreiensen wird nach erfolgter ltung des Shluß- termins hierdurch auf n.

Gander83heim, den 21. | au 1927.

Das Amtsgericht.

GeroIlzhofen. [29946

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Fulius Huttner in Gerolzhofen wird als durch rehts- kräftig bestätigten Zwangsvergleih be- endet aufgehoben.

Gerolzhofen, den 18. Juni 1927, Amts3geriht Gerolzhofen. Görlitz. [30738] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Arno Kühn aus Görliß wird nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Görliß, den 23. Zuni 1927, Amtsgericht.

Görlitz. [30739]

Fn der Konkurssache der Firma Friß Neumann &- Co., offene Handelsgesell- \chaft in Görliß, wird das Konkurs- verfahren aufgehoben, nachdem der be- stätigte Zwangsvergleih rechtskräftig geworden ist.

Görliß, den 23. Juni 1927.

Amtsgericht.

Gross Strehblitz. [30740]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Ewald Kühnel in Stubendorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Juni 1927 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgeriht Groß Strehlit, den 21. Juni 1927.

Hadamar. [30741]

Eintrag im Handelsregister 'A Nr. 87 vom 21, Funi 1927: Das Konkurs8- verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pöhler & Weil ist durch Beschluß des Amts- gerihts vom 18. Juni 1927 aufgehoben. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hadamar.

Halle, Saale. [30742] «Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Winter & Kneisel Aktiengesellschaft in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis derx bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses der Schlußtermin auf den 2. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Poststraße 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S,., den 24. Junt 1927. Der Gerichts\{hreiber des Amtsgerichts. Abteilung T7.

Werford. [30743]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schreiners Ernst Eikmeier in Schweicheln (Geschäftsbetrieb: Her- Ford, Eimterstraße Nr. 100) wird nah 8 204 K.-O. eingestellt.

Herford, den 23, Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Möchst, Odenwald, [30744] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Georg Ludwig Eckhardt zu Höchst i, O. (Landwirt und Mehl- Händler) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Höhst i. O., den 22. Junt 1927, He}. Amts8gericht.

Ilmenau. [30745]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Ferdinand Sander, alleinigen Jnhabers der Firma Wilhelm Sander, Fnhaber Ferdinand Sander in Jlmenau, wird, nachdem der Zwangsveragleih vom 11. Mai 1927 rechtskräftig bestätigt worden ist, auf- gehoben. :

JFlmenau, den 24. Juni 1927.

Thür. Amtsgericht.

Insterburg. - e Das de Pn über da

Vermögen der Firma Friß Becker, n ber Fris Beer in Fn S ef. irchenstr. 26, wird, nahdem der in dent Vergleichstermine vom 8. Zuni 1927 angenommene Zwangsvergleich durch re O en Gtr vom 8. Funi 1927 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. nsterburg, den 24. Zuni 1927. Das Amtsgericht.

Iserlohn. f [30747]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des mner wg 7 Hermann Happe in Letmathe, Turmstraße 5, wird, nachdem der in dem Tes eihS- termine vom 183. April 1 an- genommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen BesGluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben.

serlohn, den 18. Juni 1927. Das Amts8gericht. :

a ———

Iserlohn. [30748] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Fnstallateurs Max Pfänder

m Herieou alleinigen -Fnhabers der ma

erlohn, wird nah erfolgter Ab- altung des Schlußtermins hierdurch ausge eren serlohn, den 18. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. [30749] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Salomon Kleiner in Karls-

] ruhe, MRüppurrerstraßze 92, wurde

nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 15. Zuni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amts- gerihts. A 6.

Köln. [30750]

Das age amg t über das Ver- mögen der Firma Müllers & Co., Ge- felschaf mit beschränkter Haftung, in Köln-Klettenberg, Oelbergstraße 10, ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkurs- nene nicht vorhanden ift.

öln, den 21. Funi 1927. Amtsgericht. Abt. 80.

Köslin, [30751] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der N Paul Shroeder Nachf. 7Fnh. Max Alexander in Köslin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Köslin, den 17. Funi 1927.

Leipzig. [30754]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Rauchwarenhändlers Moriß Türk in Leipig-Reudnit, all, Fnhabers einer Rauchwarenhandlung unter der handelsgerihtlich eingetragenen Firma „Moriß Türk“ in Leipzig, Nikolai- straße 28/32, wird gemäß § 202 K.-O,, nachdem fämtlihe Konkursgläubiger ihr Einverständnis damit erklärt haben, eingestellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IT A1,

den 18. Funi 1927,

Leipzig. [30752] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Gerhard Max Georg Ds in Leipzig-Seller- Labes urzener Str. 78, all. Fn- abers einer Kleinhandlung mit Textil- ivaren unter der handelsgerichtlich ein- feragenen Firma „Gerhard Sperling“, aselbst, wird N aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 23. Dezember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom 24. Dezember * 1926 be- Ee worden ift. mt38geriht Leipzig, Abt. IT A 1, den 20. Juni 1927.

Leipzig. [30753] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kürschners Otto Walter Reben in Leipzig, Yorkstraße 80, all. nhabers einer ürshnerei unter gleichnamiger handelsgerihtlich nicht eingetragenen Firma in Leipzig, Katharinenstraße 20, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins Hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A 1, den 20. Funt 1927.

Leipzig. [30756]

Das Konkursverfahren über das Ber- mögen des Kaufmanns Robert Martin Pre ag in S Wind-

veidstraße 22, all, Fnhabers einer Rauchwarenhandlung unter der handels8- erihtlich eingetragenen Firma „Martin reitag“ in Leipzig, Brühl 24, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IT A 1, den 22. Funi 1927.

Leipzig. Z [30755]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Albert Lenze in Leipzig - Stöttertb, Naunhofer Str. 6, all, Fmhabers einer Briefumschlagfabrik unter der E ein- etragenen Firma „Albert Lenze“ in eipzig-Reudniß, Lorckstr. 15/17, wird na Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IT A 1,

den 23. Funi 1927.

Lörrach. « [30757] Das Fn UEE 0A über das Ver- E der Firma Marie Fehr-Bühler in Weil-Leopold8höhe wurde nah rechts3- kräftiger Bestätigung des Zwangsver- gleihs aufgehoben. Lörrach, den 22. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Tareel Hessen. [30758] Betr. Konkurs über das Vermögen der Firma Georg Tuger, A. G., Eierteig- waren- u. Maccaronifabrik in Heppen- heim a. d. B.,: Das Verfahren wird mangels einer den Kosten des Ver- fahrens entsprehenden Konkursmasse eingestellt. Lorsch, den 22. Funi 1927. Hess. Amtsgericht.

Magdeburg. [30759] H dem Naqhlaßkonkurs des neidermeisters rie Q Wilhelm Wernecke in Magdeburg, Is Nx, 17, ist der Termin der Gläubiger- versammlung nicht auf den 19. August 1927, sondern auf den 19. Zuli 1927, vorm. 914 Uhr, anberaumt. Magdeburg, den 25. Zuni 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. [30760] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Adel-

) rite \ Leer, Central- heizungs-Bauanstalt - Max Pfänder in :

mann in Mannheim, L - Straße 34, bisher. Fnh., dex. Firma Fritz

Müller Ww., Mannheim, Lenaustr. 19, ist zur Abnahme der Schlußrechnung,

Erhebung von en das Verzeichnis der bei derx Ver- berücfsihtigenden rungen, zur Beschlußfassung über die niht verwertbaren Vermögensstücke und Vergütungen und

Gläubigerausschußmit- ur Festseßung der Ver- utung und Auslagen des Verwalters chlußtermin bestimmt auf Mittwoch, den 20. Juli 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht,

22. Juni 1927. Bad. Amtsgericht. B-G. 9, s

Einwendungen

Festsezung der glieder sowie

Mannheim,

Marggrabowa. Das Konkursverfahren übex das Ver- mögen des Kaufmanns Arthur Czekay in Mierunsken wird aufgehoben, nachdem heute Schlußtermin stattgefunden hat. Marggrabowa, den 21. Juni 1927. Amtsgericht.

MicheTlstadt.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sauerwerke vor- mal3 Carl Sauer, G. ; Steinbach, ist Termin zur Gläubiger- versammlung 27. Fuli 1927, nahmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sißun anberaumt Versammlung soll darüber beschlossen werden, zu welchem Preise der Kon- kursverwalter das Grundstü veräußern

Michelstadt, den 23. Funi 1927, Hess. Amtsgericht.

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Voos, Jnhaber au Wilhelm Dreesbah in Mörs, ist der Schluß- rechnung, Erhebung von Einwendungen en das Schlußverzeihnis und zur shlußfassung über die niht verwert- baren Vermögensstüdcke auf den 29. Fuli 1927, vormittags 10% Uhr, Zimmer 22| des hiesigen Amtsgerichts, anberaumt.

Mörs, den 22. Zuni 1927. Das Amtsgericht.

Mühbhlhausen, Kr. Pr.Holland. «Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumverein Mühl- hausen E. G. m. b. sonderer Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen auf den 16. Zuli 1927, vor-

mittags 1114 Uhr, anberaumt. Amt3gericht Mühlha den 3. Juni 1927.

Neukölln. L Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Leo Kohn, Neu- fölln, Hermannjstr. 211, wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neukölln, den 22. F Amtsgericht, Abt. 24.

H. wird ein be-

I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adolf Falk u. Co, in Eichelsdorf wird, da. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist, eingestellt. 11. Die vorhandene geringe Barmasse wird dem Konkur3verwalter als Ersaß Auslagen und für sein Honorar zugewiesen.

Nidda, den 20. Juni 1927,

Hessishes Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Richard Wildhack Eheleute in Bad Salzhausen wird nach exrfolgier Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nidda, den 20. Juni 1927.

Hessishes Amtsgericht.

Oederan. Das Konkur3verfahren über das Ver- mögen der Firma „Oederaner Wäsche- Textilwarenvertrieb & Grohmann in Oederan“ wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 8. November angenommene Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Oederan, 24. Funi 1927. g

Pillkallen.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Antonie Sterkau in Pillkallen ist zur Prüfung der nah- träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die baren Vermögenss\tücke termin auf den 18. Juli 1927, vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. i

Pillkallen, den 24. Juni 1927,

Amtsgericht.

niht verwert- der Schluß-

Plauen, Vogtl. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen: 1. der Toni verehel. Rühe, geb. l Lederhandlung und fabrikation in Plauen, Pfortenstr. 25, 2. des Wäschefabrikanten Paul Shwarze E nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

in. Plauen

Ratingen. [30771] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Promeß in Ratingen ist Schlußtermin auf den 18. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge- rihtsstelle, Zimmer 7, anberaumt. Ratingen, den 22. Funi 1927. Amktsgericht. Abteilung I.

Schwedt, [30772]

Jn „dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schwedt - Vierradener Holzwarenfabrik Akt. Ges. in Vierraden wird zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- aeihnis der bei der Verteilung zu be- rüdsihtigenden Forderungen und ur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenstücke sowie aur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mit- alieder des Gläubigeraus\chusses der Schlußtermin auf den 15. Juli 1927, vormittaas 914 Uhr, vor dem Amts- gericht Hierselbst, Zimmer Nr. 11, be- stimmt.

Schwedt, den 22. Juni 1927.

Amtsgericht.

Stuttgart. [30773]

Das Konkvrsverfahren über das Ver- mögen der Firma L. Lorch G. m. b. H,, Papiergroßhandlung in Stuttgart, Hohenheimer Str, 44, ist nah Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gericht8beschluß vom 24, Juni 1927 aufgehoben worden.

Amtsgericht Stuttgart [.

WTilsit, [30774] Jn dem Konkurs über das Vermögen

des Kaufmanns Otto Wartelski in

Tilsit wird Termin zur Waling der

nachträglih angemeldeten Forderungen

auf den 19, Juli 1927, vorm. 11 Uhr,

Neubau, Zimmer 19, anberaumt. Tilsit, den 20. Juni 1927.

Amtsgericht.

Triberg. [30775] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Paul Bauer, elektr. Jn- stallation8-Geschäft in Hornberg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben. Triberg, den 23. Juni 1927. Amtsgericht.

Tuttlingen. [30776]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Gemeinnübigen Bau- arbeitergenossenschaft e. G. m. b. H," in Tuttlingen ist Termin zur Abnahme der Schlusiceinimng des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Verzeichnis der bei der Scilubterliting zu berüdsichtigenden orderungen, zur Beschlußfassung der läubiger über die niht verwertbaren Vermögensftücke und gur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Festsebung der Vergütungen und Aus- agen der Gl.-Aus|hußmitgliedèr auf Montag, den 18. Juli 1927, vormittags 11s Uhr, vor das unterzeichnete Gericht bestimmt.

Tuttlingen, den 24. Juni 1927,

Amtsgericht.

Viiïlingen, Baden, {30777]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Bunk in E wurde nach erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins gemäß § 163 K.-O, aufgehoben.

Villingen, den 283. Juni 1927.

Bad. Amtsgericht. [.

W eissenfels. _ [30778

In dem Konkursverfahren über da Vermögen des C pte Erich Schindler in ißenfels, Pfeffer- mühle 2, ist zur Abnahme E rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Tuß- verzeihnis der bei der Verteilung zu era tigenden Forderungen sowie ur Anhörung der Gläubiger über die s der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den 20. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht bestimmt. Schluß- rechnung und Verzeichnis sind auf der Gerichts\hreiberei zur EGinsrcht nieder-

cent cißenfels, den 28. Juni 1997. 8 Amt8gericht. Abt. TII.

Worms. ¿ [30779] Das ea Mie am eni Big, Ver- mögen des Wilhelm iland, Zigarren- händler in Worms am Rhein, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. tember 1926 angenommene wangsvergleih durch. re Agen chluß vom 30. September 1926 be- stätigt ist, hierdurh aufgehoben. Worms, den 23. Jum 1927. Hessisches Amtsgericht.

E E E E

Wusterhausen, Dosse. [30780]

«Fn dem 713 Loilbelae f das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Wendt in Köriß soll eine Abs{hlags8zahlung in Höhe von 10 % erfolgen. a sind 3276,22 RM ve ee. u L sind 1961, R bevorrechtigte und 13 148,92 RM nicht bevorrechtigte For- derungen. Das Berzeichnis der zu be- rücsichtigenden orderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Wusterhausen a. Dosse eingesehen werden,

sterhausen a. Dosse, 25 Juni 1927.

Der KonkurWerwalter,

Amtsgericht Plauen, den 21. Juni 1927,

Dr; Sttebler, Rechtsanwalt.

Zöblitz. Das Konkur mögen des Kaufmanns in Zöblib wird nah lußtermins hierdurch av öbliß, am 24. Juni 1927.

Amtsgericht.

Sverfahren über das Ver-

Ahrensburg. [30880

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Schabbel, alleinigen Inhabers Fa. Julius Schabbel, Ahrensburg, Fabrik Hamburg, wird au trag gemäß der Verordn. rats, betr. die Anordnung einer Ges Abwendung de3 Konkursverfahrens vom 14. Dezember 1916 in der Abänderun 1924, die Geschäftsauffiht um 10,45 Uhr Der Bücherrevisor Heinrih Altrogge in Hamburg, Kaisers Wilhem-Straße 19, wird zur Aufsicht3- person bestellt.

Ahrensburg, den 24. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

dessen Ans

\häftsaufficht vom 14. Juni

vorm. angeordnet,

Coswig, Anhalt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Halbenz in Coswig-Anh. wird auf Antrag des Schuldners die Ges \chäftsaufficht Fabrikant Johannes Gellert in Co8wig- Anh. als Aufsichtsperson bestellt. Coswig-Anh., den 24. Juni 1927, Anhaltishes Amtsgericht.

Halherstadt. L Ueber das Vermögen: a) des Kaufs manns Gustav Ehlers zu Heudeber, b) des Kaufmanns Otto Schmidt zut Heudeber, Jnhaber der Handelsgerichts lih nicht eingetragenen Firma Ehler3 & Schmidt zu Heudeber, wird die Ges schäftsaufsiht eröffnet. person wird der Bücherrevisor Leiser in Halberstadt bestimmt. Halberstadt, den 23. Juni 1927. . Das Amtsgericht. Abt. 4.

Leobschütz.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Kour in Leob dessen am 11. Juni 1 eingegangenen Antrag 23. Juni 1927, mittags 12 Uhr, die Gee \häft8aufsiht Konkurses angeordnet. aufsihtsperson wird der K del in Leobschüß bestellt. (2. N Amtsgericht Leobshüß, 28. Juni 1927,

angeordnet

Als Aufsicht34

ß wird au bei Gerich

Abwendung Als Geschäft3«

r das Vermögen der Firma Jos in Lingen, Albers in Lingeny wird heute, am 28. Juni 1927, nach« mittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zue, Abwendung des Konkurses angeordnet, ur Geschäfts8aufsicht3p wird aufmann Arthur Günther in Lingen

hann Albers Kaufmann Heinri

erfon wird der

Amt3gericht Lingen. Bahlmann, Rüstringen. {[ Ueber dcs Vermögen des Kau Eduard Pohl in Rüstringen, Wi 3 havener Straße, wird heute, 13 Uhr, di€ Geschäftsaufsicht angeordnet, Als Auf« Bücherrevisor Wilhelm Reuter jr. in Varel ernannt. en, den 28. mt3gericht.

sihtsperson wird der

[ ] mtsgeriht Weiler-Lindenberg hat heute, vormittags 9 Uhr, die Ge« schäftsaufsiht zur Abwendung des Kons Vermögen Schmiedmeisters Josef Steininger in Schönau, Gde. Grünenbach, angeordnet und ven Kommissionär mann in Oberstaufen als Aufsicht3«4 person bestellt. :

Weiler i. Allgäu, den 23. Juni 19274 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

fob Kircha

Augsburg.

Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 24. Juni 1927 das Ge« \haäft8aufsihtsverfahren über das Vers mögen des Karl Stoll, Schuhfabrikant in Augsburg, Neuburger Straße 238, aufgehoben.

Augsburg, den 25. Juni 1927.

Gerichtsschreiberei des Amt3gerichts.

Breslau.

\chäftsaufsi Firma Franz gKionka Schoder) Leinen- und Wäschehandlung in Breslau, Ring 2, infolge des dahins gehenden Antrags des Schuldners auf- gehoben worden.

Breslau, den 23. Junt 1927.

Amt3sgericht.

__ [30868] chluß von heute ift die Ges t über das Vermögen deg

(Jnh. Alfred (42 Nn 59/27.)

Brieg, Bz. Breslau. [30889] Die Geschäftsaufficht Über das Vers Paul in Brieg, rechtskräftig bes endet, da der Zwangsvergleich, gemäß dem Vorschlag vom 5. April 1927 bes stätigt, am 21. Mai geworden ist. —— 2 N:6/26. Amtsgericht Brieg, 20. 6. 1927.

Sonnmefeld. [ Das Geschäftsaufsichtsverfahre das Vermögen der werk“, G. m. b. H. in Ebersdorf bet Coburg, wird, nachdem der im Vers 4. Mai 1927 ange- nommene Zwangsvergleich durch rehtss bom gleihen Tags , hiermit aufgehoben,

mögen der Lange Stra

1927 rechtskräfti a chtskräftig

irma „Martin3«

gleih83termin vom

kräftigen Beschlu bestätigt worden i Sonnefeld, den 18. Juni 1927. Bayerisches Amt3geriht.

Gera. Handelsregister. [30186] Unter A Nr. 1658 die Kommandit- gesellshaft Walther Lührs & Co. Zweig- nieder al ung Gera in Gera, Zweig- niederlassung der in Hamburg be- gmg Bauptkiedertaflüng ist eute eingetragen worden: Die Zweig- L erolung ist aufgehoben. Die Zus er Zweigniederlassung is er- oschen. era, den 22. Juni 1927. Thür. Amtsgericht. Gera. Handelsregister. [30183] Unter B Nr. 86 die Firma Geraer Warenprüfungsstelle Gesellshaft mit be- shränkter Basitma, Gera ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen E ter- versammlung vom 25. Mai 1927 ist § 15 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gera, den 22. Funi 1927. Thür. Amtsgericht,

Gera. Handelsregister. [30184] Unter B Nr. 133 die Firma Fr. Aug. Fahn Werkzeug- und Ma- {hinenfabrik Aktiengesellshaft, Gera 1st Ee Ung o worden: Durch eshluß der ( E vom 21. Februar 1927 ist § 12 des Gesell- schaftsvertrags geändert worden. Gera, den 22. Funi 1927. Thür. Amtsgericht. Gleiwitz. 4 an Fn unsex Handelsregister A ist heute unter Nr. 1241 die Firma ika Salinger, Gleiwitz, und als ihr «Fn- haber die Kaufmannsfrau Rita Salinger, Gleiwiß, eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Juni 1927.

Gleiwitz. S Yl e Var louegistes B Nr. 41 8 eute bei der Firma Oberschlefische ohlen - Vertriebs - Gesellschaft m, b. H. in Breslau, Zweignieder- lassung Gleiwiß, eingetragen worden: Die Prokuren des Josef Dubs und Rudolf Müller sind erloshen. Amts- gericht Gleiwiß, den 15. Funi 1927.

Göppingen, [30189] Handelsregistereintragungen.

Neueintrag vom 21. FJuni 1927: I. Göppinger Kristallglas - Schleiferei Geiger & Stein. Siz Göppingen. M Handelsgesellschaft W 1. Fanuar 1927. Gesellschafter: Kaxl Geiger, Kaufmann in Göppingen, und Louis Stein, Privat- mann in Göppingen, je mit Einzel- vertretungsbefugnis.

Aenderungen: Eintrag vom 21. Juni 1927 bei der Darrnistädter und National- bank, Sg N auf Aktien, Ziveigniederlassung Göppingen: General- aus Friy Hincke, Berlin, ist als per- sönlih haftender Gesellshafter aus- geshieden. Entsprechend ist der § 13 Abs. 1 der Satzung geändert.

Amktsgeriht Göppingen.

Göttingen. [30190]

Jn unsex Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 147 am 22. Funi 1927 ein- getragen die Atktiengesellscchaft Rudolph Karstadt mit dem Siß in Hamburg, Zweigniederlassung in öttingen, Gronerstraße r. 46/47. Der Geell schaftsvertrag ist am 18. Mai 1920 sest- estellt, und i} diese Saßung durch Be- f luß der Generalversammlung vom 19. September 1921 in 88-11, 3 und 16 Abs. .1 durch Beschluß derselben vom 27. September 1924 in § 8 durch Beschluß derselben vom 27. Mai 1926 (keine Aktieneinziehung) und § 6 (Grund- kapital und A geändert. Das Grundkapital beträgt 51 000 000 Reichs- mark, Gegenstand des Unternehmens sind die gänzliche oder teilweise Üeber- nahme des bisher unter der Firma Rudolph Karstadt Kommanditgesellschaft in Hamburg betriebenen Ge chaftsunter- S nebst een weignieder- lassungen sowie Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Waren- und Kaufhäusern e U endlich noch die nfertigung von Waren dex in dem Geschäft des Unter- nehmens geführten Art. Die Gesell- [On ist berehtigt, Unternehmungen, exen Gegenstand zu dem Zweck der Ge- sellschaft in Beziehung steht, zu erwerben oder sich an R zu beteiligen sowie alle Arten von Geschäften f etreiben, die geeignet sind, die Gesellschaft8zwecke u fördern. Dex Vorstand besteht aus

udolf Friedrich Wilhelm Karstadt, Kaufmann in Hamburg, Kommerzienrat Hermann Schöndorf, Kaufmann in Mga Regierungsassessor a. D.

r. jur. FriedriÞh Wilhelm Aloys Schmiß in. Hamburg, Theodor O Hei Althof} zu Münster, Karl

eyl, Kaufmann in Bocholt, Bale Braunschweig, Kaufmann in Bocholt.

eder ist allein vertretungsberehtigt.

tellvertretende Vorstandsmitglieder sind: Siegfried Braunschweig, N in Bocholt, Ernst Braunshweig, Kausf- mann daselbst, Ernst Weyl, Kaufmann daselbst, Hugo Weyl, Kaufmann da- selbst, mit der Befugnis, daß jeder be- rehtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaft- lih mit einem nicht zux Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Gesamtprokura is erteilt: 1. Fean Kraus, Kaufmann in Hamburg, 2. Karl Otto Henry Lohse, An in Hant- burg, 3. Peter Franz osef Trendelkamß, Kaufmanun in Hamburg, 4. Franz Wil- elm Fohannes Zerbst, Kaufmann in

amburg, 5. Friß Wilhelm Jacob

lbrecht, Kaufmann in Kassel-Betten-

hausen, 6. Friedrich Johannes Peter

Christian Melis, Kaufmann in Ham- burg, 7. Fustus Ullrih, Kaufmann in Kasjel-Bettenhausen. Feder ist berechtigt emeinschaftlich mi einem nicht zur Alleinvertretung berech- tigten Vorstandsmitglied oder stellver- tretenden Vorstandsmitglied und die Firma der Gese einem anderen Gesamtprokuristen Das Grundkapital zerfällt in 650 000 Aktien zu je 40 Reichsmark, 80 000 Aktien zu je 100 Reichsmark und 17 000 Aktien z Sämtliche Aktien Die Bestellun der Widerruf dex Bestellun Festsebung der Zahl der 1 mitglieder erfolgen durch den Aufsichts- Die näheren gungen werden durch den Vorsi und den stellvertretenden Vorsißenden den Vorstandsmitgliedern ver- einbart und festgeseßt. olgt zu notariellem Protoko te Vorstand wird von den Gründern Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese; b) wenn ex aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder. kann auch, falls mehrere Vorstandsmit- glieder bestellt sind, dur mitglied und einen

treten werden.

Gesellschaft

U vertreten schaft mit

auten auf den F des Vorstands,

Die Gesellschaft

ein Vorstands- rokuristen ver- Es können auch stell- vertretende Vorstandsmitglieder ernannt Dem Aufsichtsrat soll das einzelnen Mitgliedern rstands die Befugnis zu erteilen, chaft allein zu vertreten. Das- t steht den Gründern hinsicht- lih der von ihnen bestellten Vorstands- Die Generalversamm lungen werden durch den Aufsichtsrat duxch Veröffentlichun Deutschen Reichsanzeiger î 19 Tage vor dem Versammlungstag. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deuts- chen Reichsanzeiger, und oweit nichts anderes gesetz vorgeschrieben. Amtsgericht Göttingen.

Görlitz.

Recht zustehen,

mitglieder zu. mindestens

wax einmal, ih zwingend

HandelZsregister am 3. Funi 1927 bei Nr. 2186, betr. die Firma Hans Neu- mann in Görlih, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist an die verehe- Kaufmann Charlotte Neumann, in Görliß übergegangen. Dem Kaufmann Hans Neumann Görliß ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Görliz.

Görlitz.

geb. Noalk,

Handelsregister am 7. Funi 1927 bei Nr. 1775, betr. die Firma Otto Neu- mann u. Co. in Görliß, folgendes ein-

Moys bei Görliß verlegt. Amtsgericht Görliß.

Gollnow.

Jm Handelsregister A. ist heute unter Nr. 87 die Firma Franz Kath- mit bem Siß in Gollnow und dem Kaufmann Franz Kath in Gollnow eingetragen worden. Friß Kath

Amtsgericht Gollnow,

Gollnow. Jm Handelsregister A ist heute unter Nr. 91 die Firma Arthux Kleinke mit dem Siy in Gollnow und dem Kauf- mann Arthur Kleinke in Gollnow als JFnhaber eingetragen worden. Amtsgeriht Gollnow, 17. Juni 1927.

Gollnow.

Die im Handelsregister A Handelsgeseltschaft Rump hat den Firmenzusaß „& Co.“

Amtsgeriht Gollnow, 17. Juni 1927.

Siß ist nah

als Fnhaber Dem Kaufmann in Gollnow

13, Funi 1927.

Handelsregister wurde heute die Firma „Bewachungs- JFnstitut für Gotha und Umgegend Leo Darr“ in Gotha und als deren Jn- habex der Geschäftsinhaber Leo Darrx in Gotha eingetragen. Gotha, den 3. Juni 1927. Thür. Amtsgericht.

Magen, Bz. Bremen. Jus hiesige Handelsregistêr A, ist bei eingetragenen Firma Heinrih Allers in Bokel eingetragen: Dem Handlungsbevollmächtigten Supper in Loxstedt ist Prokura erteilt. Amt3geriht Hagen (Bez. Bremen), 15. Juni 1927.

derx unter Nu. 7

Hamburg. [ ] Eintragungen in das Handelsregister.

ktiengesellschaft für und Maschinenfabri- weignieder- Diplomingenieur U Hannover, ist zum bestellt worden.

Garvenswerke

ation W. Garvens, lassung Hamburg. Harry Sauveu Vorstandsmitglie Ernft M. Hint. Die Firma ist er- ch B . Flinsh. (Zweigniederla amtprokura 1st erteilt an O fmann, Robert permann, Walter H is Willhöft, Otto Emil Gau Max Milchsack und Dr. rer. pol. Wilhelm Kolb. Fe zwei aller esamtprokuristen nungsberechtigt. rossmann.

August Zulius

Die Firma ist

Eitcitah «& Co. Die offene Handels- gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui-

dation findet nit statt. Die Gesell- schafter haben sich auseinandergesetßt. gn aber ist jeyt Wilhelm Andreas

eorgius, Kaufmann, zu Hochkamp.

Portugiesisches Handelskontor-Ge-

sellschaft mit beshränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Tonlager Ziegelkamp Verwertungs-

Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Die Firma ist erloschen.

Hermann Nier. Zweigniederlassung der

een andelsgesellshaft unter Pen er fis zu Beierfeld in achsen. Gesell oer sind: Diplom-

ingenieur Ernst Bruno Nier, Witwe

da Ella Adolph, geb. Nier, Richard | &“ C

oldemar Nier, Kaufmann, Frau Martha Helene Pross, geb. Nier, und Johannes Kurt Nier, Kaufmann, sämtlich zu Beierfeld in Sahsen. Die Gesellshaft hat am 1. Januar 1921 begonnén. - Die Gesellshafterinnen Witwe Adolph, geb. Nier, und Frau Pross, geb. Nier, sind von der Ver- tretung der Gesellshaft ausgeschlossen. Prokura ist erteilt an Ewald Pross.

Harburger Mühlenbetrieb. (Zweig-

niederlassung.) Die Vermögens- einlage einex Kommanditistin ist er- höht worden.

Fr. Löwe. Saa) JFn-

haber is jeßt Moriß Goldmann, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten der früheren Fnhaberin sind nicht über- nommen worden. Die Niederlassung ist von Altona nach Hamburg ver- legt worden. Die an J. Löwe er- teilte Prokura V erloschen. Prokura ist erteilt an Marie Juliane Wil- helmine Zisler.

A. H. Thorbecke & Co. Gesellschaft

mit beschränkter Haftung Nieder- lassung Hamburg. Ztweignieder- ali dexr A. H. Thorbecke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung zu Mannheim. Gesellschafts- vertrag vom 28. Mai 1926. Gegen- fell des Unternehmens sind die Her- tellung und der Vertrieb von Rauch- tabaken, Zigarren und allen sonstigen Tabakfabrikaten sowie alle damit in g stehenden Geschäfte, esonders auch die Uebernahme und Be 8 des von den Gesell- haftern seither in offener Handels- Liegt unter der Firma A. H.

orbede & Co. gu Mannheim betriebenen Fabrikationsgeschäfts. Stammkapital: 100000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- shäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- shaft mit einem Prokuristen ver- treten. Geschäftsführer: Fulius Thor= bede und Carl Thorbecke, Fabri- kanten, zu e S on den Geschäftsführern Fulius Thorbecke und Carl Thorbecke ist jeder befugt, die e L allein zu vertreten. Prokura ijt erteilt an Fakob Hagen- burger. _Ferner toird bekanntgemaht: Die E Bekanntmachungen der Hesellshast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

22. Juni.

Lindenmayer « Co. Die Firuta und

die an J. H. W. E. Häntßschel erteilte Prokura sind erloschen.

Rudolph Alwin Martin Suhl, Kauf- mann, zu Hamburg. Die an L t

Adolph Töbing. Funhabex ist uf

Maass erteilte Prokura i er-

D wen:

Uranus Handelsgesellschaft mit be-

schränkter Haftung. Die Prokura des W. L. Pape ist erloschen.

Verlag „Hamburger Verkehrskritik““

Hermann Abel. Fnhaber: Daniel Gotthard Hermann Abel, Redakteur, zu Hamburg.

Industrias Exportadoras

Salame «& Kaminski. Gesell- schafter: rae Salame Cordova, zu Guayaquil (Ecuador), und Alfons Joseph Aloisius Kaminski, zu Ham- ues Kaufleute. Die offene Handels- gese lschaft hat am 3. Funi 1927 be- gonnen.

Wilhelm Denker. Der Fnhaber

W. C. H. Denker ist am 6. Juni 1927 verstorben. Das Geschäft is von Adalbert Reimer Brig enker, Hand- lungsgehilfe, zu iendorf, Otto Claus Jürgen Denker, Zimmerer u Hamburg, und Wilhelm Friedri Franz Denker (minderjährig), zu oes sämtlih in Erbengemeiun- haft lebend, übernommen worden.

Hermann Kindervater. Die offene

Handelsgesellshaft ist aufgelöst worden. Fnhaber ist der bisherige Gesellschafter Otto Hermann Eduard S Die Firma und die an E. R.

ckelmann erteilte Prokura sind jeßt eet

Adressator Hermann Kindervater.

nhaber n jeßt Otto Hermann duard Fo d Kaufmann, zu Char- lottenburg. Die Nie t ist von Hamburg nah Berlin verlegt worden.

Theodor Schenk «& Co. ie Firma

ist von Amts wegen gelöscht worden.

Der Gerichts\hreiber des Amts3gerichts

in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Marburg, Elbe. [30197]

Jn unser Handelsregister A Nr. 972

ist heute eingetragen die Firma Wil- helm Hagemann mit Niederlassungsort Wilhelmsburg-Elbe und als Jnhaber derselben Bierverleger Wilhelm Hage- mann in Wilhelmsburg.

Amtsgericht, 1X, Harburg (Elbe), 17. Funi 1927.

WMindenburg, O. S.

Fn unser Handelsregister B ist bei Nr. 52, Darmstädter und National- Kommanditgesellschaft Aktien, Zweigniederlassung Hinden- burg, O. S., heute getragen worden: Friy Hine ist als persönlich haftender ausgeschieden. sprechend ist § 13 Abs. Nr. 1 des Ge- sellshaftsvertrags geändert. Amtsgericht Hindenburg, O. S., 15. Juni 1927,

Handelsregister. -„Porzellanfabrik Ph. Rosenthal L Aktiengesellschaft ““ niederlassung in Selb und Porzellan- fabrik F. Thomas Marktredwihtß Porzellanfabrik Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft) Zweigniederlassung Ges.-Prokura

Lage, Lipp l In das Handelsregister A 194 is der Firma Paul Jasper in Lage getragen: Die Firma ist erlescen, Lage, den 17. mtsgeriht.

Landeck, Sehles. [30209] «Fn unser Handelsregister Abt. B ift Ullersdorfer Kristallglas8werke, Aktiengesellschaft in Seitenberg an der Biele, ein- ] getragen worden: durch Beshluß derx Generalversamm- lung vom 25. Liquidator ist Direktor Erih Noack in Breslau, Kirschallee 26/28. Amtsgericht Landeck, Schl., den 11. Juni 1927,

Generalkonsul Gesellschafter

Die Gesellschaft

(Inhaberin

Ludwigsburg. Handelsregistereintragungen. Einzelfirmen: Am 14. Funti 1927: Paul Metallpréßqußfabrik und Jndusftrieofenbau. Siß: Zuffen- Paul Rosenberger, 200] Fabrikant in Zuffenhausen.

Veränderungen bei

Marktredwigt: einem Vorstands- Vorstand83mit«;lied besißt Kfm. Hilmar Heß in Kronach. Amtsgericht Hof, 23. 6. 1927.

Jastrow. {30 In unser Handel3sregistzr Abteilung À ist heute unter Nr. 58 vei der Firma Louis Simon Jastrow folgendes ein- Die Firma ist er-

Nosenberger

den Einzelfirmens Am 4. Funi 1927: August Uebek. Sit: Ludwigsburg: Die Firma ist ers

Am 4. Juni 1927: Ludwigsburger . Vecnickelungs8anstalt Gottlob Nägele. Siß: Ludwigsburgt Die Firma ist erloschen.

Veränderungen bei

getragen worden :

Jastrow, den 21, Juni 1927, Amtsgericht.

den Gesellschafts-

Fe von Amts wegen gelöst gemäß 8 2 Abs, 1 Verordn. vom 21. Mai 1926,

Schuhfabrik Komet, Gesellschast mit beschränkter Haftung, hausen (am 31, Mai 1927); ] Hafner & Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, burg (am 31. Mai 1927); Lack- und Farbenvertrieb Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Siß: Kornwest- beim (am 8. Funi 1927).

Am 14. Juni 1927; Rosenberger «& Faift. Sig: Zuffenhausen: Die Ge- sellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Erhard Faist in Schrams- berg aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den bisherigen Gesellshafter Paul Rosfenberaer in i gangen. Derselbe führt das Geschäft als Einzelfirma unter Aenderung der Firm@æ

Kaiserslautern. Folgende Firmen sind erloschen: 1. Firma „C, Mayer“, Siß 2. Firma „Valentin Pfeiffer“, Siß

Jmsweiler.

Kaiserslautern, den 22. Juni 1927.

Amtsgericht Registergericht. Sib: Zuffen-

Katscher. ___ [30202

Jn unserem Handelsregister Abtei= lung A ist heute unter Nr. 91 die Firma „Emil Müller & Co., Katscher“, und als deren Jnhaber die ohann, Eduard und Emil : atsher und dex Maurer Ernst Müller eingetragen. Handel3gesellschaft seit dem 1. Oktober 925. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellshafter Emil Müller

Amtsgericht Katscher, den 14, 5, 1927.

Kempen, Rhein. In unser Handelsregister B Nr. wurde heute cingetragen: Crebonitladt ( schränkter Haftung in Tönisberg, Kreis Zweignieder- lassung in Arnheim (Holland). : Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Laden, Ladfarben und ähnlichen Pro-

Siß: LQudwigss

ausbesißzer

Zuffenhausen

& Cie. Schuhfabriken Afktiengesell- schaft. Siß: Kornwestheim: Das ftells vertretende Vorstandsmitglied Christiatw in Stuttgart

Hesellschaft

Sehreitmüller Amtsgericht Ludivigsburag.

Stammkapital

Reichsmark. Geschäftsführer

Schumacher

Ludwigsburg.

Teutwart Troft Versands- buchhandsaung & Autiquariat, Sih: im Handelsregister Geltendmachung Monate ab

der Kaufmann in Krefeld. Ehefrau Carl Schumachex, Tlara geb. Schroers, in Krefeld ist Prokura erteilt, Gesellschaftsvertra ] 28. Januar 1921 festgestellt und ducch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 21 12. 1921, 22. 2. 1996, 21. 9 . 4. 1927 geändert. Firma hieß bisher Arnia Lak-Fabrieken Schumacher & de Wit G. m. b. H. und hatte ihren Siß in Krefeld. Die Firma ist geändert und der Siß nah berg, Kreis Kempen (Rhei Bekanntmachungen C erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kempen (Rhein), den 15. Amtsgericht.

Ludwiqsbura,

Widerspruchs drei leßtex Einrückuna. L Aratsgeriht Ludwigsburg.

Mannheim. j

folgenden Firment : 20. Juni 1927 in das Handelsregister eingetragen: j /

Th. Faßhold & Co., Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Ges \chäft mit Aktiven samt der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Thomas Faßhold, alleinigen Fnhaber ül gegangen, der es unter der bi3herigen Firma weiterführt. i;

Lehnkering & Co. Aktiengesellschaft Abteilung Mannheim. Mannheim: Di Prokuren von Eduard Bohres, Karl Josef Sambarth sind

Mechanic & Metallurgie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheimzt Andró Demolliens und Paul Heurteauyg sind als Geschäftsführer abberufen. Fn- Grau in Heidelberg ist zum Geschäftsführex bestellt. Durch Ge- sellshafterbeschluß vom 22. März 1927 Gesellschaftsvertrag s Absab 2 aag Von den Geschäfts=- führern Franz erger Grau ist jeder zur S ofvdctelina der Gesellschaft berechtigt. Funi 1927: mit beschränkter Haftung 1 Liquidation, Mannheim: Die Firma ist

Am 22. Juni 1927: E Louis Boebel, Mannheim: Die Firma ist erloschen. i ] Friedrich Plat, L Mannheim: Cryns ist als persönlich haftendex Ge- sellschafter ausgeschieden. ; Endlich & Leis, Mannheim: Hans ist als Gesellshafter aus-

Adolf Joseph Neuberger, Mannheim: Die Prokura des Moriß Hirsch ist er-

Ludwig Born, Mannheim: Der Ge- häftszweig ist jeßt Vertretungen in ] | Tabakwaren. A lassung ist nah Leipzig verlegt. i

Johann Georg - Kaßenmaier Farb werk Ladenburg, Ladenburg: Die Pro- kura des Hans Striegel is\t erloschen. 2

Gottfried Volkmar, Mannheim: Die Prokura des Gustav Kuhlen ist erloschen. Bad. Amtsgericht Mannheim. F. G. 4.

und Passiven

Kölleda. j Jm Handelsregister A ist heute unter Nr. 72 die Firma Bauunternehmuvng . Carl Palm, Kölleda Inhaber: Bauunternehmer Karl Palm ein- getragen worden. Kölleda, den 11. Juni 1927. Amtsgericht.

Schneider und

Königsee, Thür. {

Jm ndelsregister Abt, A Nr. 17 irma Johann Matthäus ichta heute eingetragen

Das Geschäft ist mit Wirkung vom 25. Mai 1927 an den Drogist Kurt Näder in Lichta verpachtet. Der Ueber- gang der im Betrieb des Geschäfts be- gründeten Forderungen und Verbind- lichkeiten des Verpächters Otto Gündel in Lichta als des bisherigen Jnhabers der Firma ist vertraglih ausgeschlossen. Die Prokura des Laboranten Johann Matthäus Gündel in Lichta ift erloschen.

Königsee, den 22. Juni 1927. üringishes Amtsgericht.

ist bei der genieur August

und August

Köslin. [30205 Handelsregister B Nr. 64, Zellulón- arn-Spinnerei Köslin Gesellschaft mit

Siy Köslin:

Kaufmann Frib Behrens in Köslin ist

Geschäftsführer.

Adolf Behrens und Direktor Karl Frey,

in Köslin, sind zu Geschäfts-

ührern bestellt. : lin, den 15. Juni 1927.

eshränkter

mtsgeriht Kös

Köslin. Handelsregister A Nr. 3836, 1 Walter Poleß, Köslin: Die Firma ist

Amtsgericht Köslin, den 18. Juni 1927.

Köslin.

ter A Nr. 366, in Köslin: Die ( f

Liquidator ist der |Meiningen. | Jn unser Handelsregister A ist unter

Nr. 435 zur Firma „Paul Danz

Meiningen eingetragen toorden, daß

ist aufgelöst. erin ti fter Edmund Peter 1n Köslin. mtsgeriht Köslin, den 18. Juni 1927.