1927 / 150 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

der Firma Gebr, Gause, Butter: Der Markt verkehrte weiterhin in abwa1tender Haltung. Die Unsicherheit über die Ger- staltung der Marktlage im Ausland hatte eine erheblihe Zurü- haltung der Käufer zur Folge. Die Inlandproduktion ist außerdem sehr groß und übersteigt die Nachtrage. Der Kont!um ist mittelmäßig. Die amtliche Preistestseßpung im Verkehr zwi\hen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käuters Lasten war am 28. Junt 1927: la Qualität 153 A, lla Qualirât 1,43 M, abfallende 1,29 M. Margarine: Unverändert Ruhig. Schmalz: Die ungünstigen Auésichten der dieéjährigen Maisernte verursachten ein abermaliges Anziehen der Maisprei)e, wodurch eine vlöglihe Steigerung der Scchmalzvreise hervorgerufen wurde, welche ih jedoch nit voll aufreht erhielt. Die Konsumnachirage zeigte eine leichte Besserung. Die heutigen Notierungen sind : Choice Western Steam 7250 4, amerikan. Purelard in Tierces 78 kleinere Packungen 73,90 4, Berliner Bratenschmalz 75,50 M.

Speisefette. Berit Ber11n, vom 29. Juni 1927.

Berlin, 29. Juni. Preisnotterungen tür Nahrungs- mittel. (Durhschnittseinkaufspreise des Lebens- mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kasjazahlung bei Emy?ang der Ware. [Original- packœungen.] Notiert dur öffentlih angestellte beeidete Sach- verständige der Industrie- und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen. lose 22,50 bis 25,25 4, Gersten- qrüge, lole 20,50 bis 21,29 , Haferflocken, lose 25,50 bis 26,00 M4, Hatergrüge, lose 26,90 bis 27,00 M, Noggenmehl! 0/1 20,00 bis 21,00 4, Weizengrieß 24,75 bis 25,75 M, Hartgrieß 27,00 bis 28,00 4, 70 9/6 Weizenmehl 19,75 bis 22,29 M, Weizenaus8zug- mehl 23,25 bis 31,00 4, Speiteerblen, Viktoria 35,50 bis 38,00 M, Speiseerbsen, kleine 19,50 bis 21,00 #, Bohnen, weiße, fleine 13,50 bis 15,50 4, Langbohnen, handverl., ausl. 20,50 bis 23,00 4, Unfen, fleine 21,00 bis 23,00 A, Linsen, mittel 24,00 bis 30,00 Á, Linsen, große 30,00 bis 3650 M, Kartoffelmehl 29,29 bis 34,00 M, Makkaroni, Hartgrießware 950,90 bis 63,90 4, Mehlschnittnudeln 33,00 bis 35,00 4, Eiernudeln 48,00 bis 72,00 M, Bruchreis 17,75 bis 19,00 Æ#, NRangoon-Reis 19,75 bis 20,29 4, glasierter Tafel- reis 21,50 bis 33,00 M, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,50 M, Ningäpfel, amerikan. 67,50 bis 83,00 4, getr. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 33,00 bis 34,00 4, getr. Pflaumen 90/100 in Säâten 30,00 bis 31,00 4, entsteinte Pflaumen in Originalkisten- vadkungen 48,00 bis 49,00 4, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original- fistenpadungen 47,00 bis 48,00 Æ#, Mosinen Caraburnu # Kisten 57,00 bis 70,00 4, Sultaninen Caraburnu 4 Kisten 69,00 bis 90,00 4, Korinthen choice 56,50 bis 58,90 4, Mandeln, süße Bari 178,00 bis 220,00 4, Mandeln, bittere Bari 190,00 bis 225,00 M, Zimt (Kassia) 125,00 bis 135,00 4, Kümmel, holl. 47,00 bis 50,00 M, \chwarzer Pfeffer Singapore 200,00 bis 225,00 A, weißer Pfeffer Singapore 292,00 bis 325,00 H#, Nohfkaffee Brasil 176,00 bis 210,00 A, NRohkaffee, Zentralamerika 205,00 bis 310,00 M, Nöstkaffee, Brasil 225,00 bis 270,00 4, Röstkaffee, Zentral- amerifa 270,00 bis 400,00 Æ, MRöstgetreide, loje 21,50 bis 23,00 M,

urelard in Kisten 73,50 bis 76,50 4, Speisetalg, gepackt 57,00 bis 0,00 M Margarine, Handelsware 1 69,00 M, [1 63,00 bis 66,00 4, Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 4, 11 69,00 bis 71,00 A, Molkereibutter la in Fässern 173,00 bis 176,00 M, Molkereibutter la in Packungen 178,00 bis 183,00 4, Molkerei- butter Ila in Fässern 168,00 bis 172,00 4, Molkereibutter [Ia in Zaunoen 174,00 bis 178,00 4, Auslandsbutter in Fässern 180,00 is 185,00 .6, Auslandsbutter in Packungen 186,00 bis 191,00 A, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 4, ausl. Sped, geräuchert, 8/10—12/14 —,— bis —,— 4, Allgäuer Romatour 20 9% 55,00 bis 70,00 Æ Allgäuer Stangen 20 °%/% 40,00 bis 45,00 M, Tilsiter Käte, vollfett 95,00 bis 102,00 4, echter Holländer 40 % 80,00 bis 85,00 #4, echter Edamer 40 °/9 80,00 bis 85,00 M, echter Emmenthaler, vollfett 145,00 bis 155,00 4, ungez. Kondens- milch 48/16 25,25 bis 26,29 M, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 33,00 M, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 M4.

Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapiermärkten. Devisen.

(W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,63 G., 57,77 B. Amerifanishe Noten (5 - bis 100 - Stücke) 5,14,10 G., 5,15,40 B. Berlin 100-NReichsmarknoten 122,247 G., 122,953 B. Sches: London 25,06 G., —,— B. Auszahlungen: Warichau 100 Zloty- Auszahlung 957,53 G., 97,67 B., New York telegraphishe Auszahlung

51070 O) L.

Wien, 29. Juni. (W. T. B.) Feiertag.

Prag, 29. Juni. (W. T. B.) Feiertag.

Bubvape s, 29. Juni. (W. T. B.) Feiertag.

London 29 Juni. ._T. B.) Devijenkurse. Paris 124,01, New York 485,53, Deutschland 20,498, Belgien 34,962, Spanien 28,45, Holland 1212,43, Italien 85,99 Schweiz 29,21F,

Devijenkurje. (Offizielle

Wien 34,53. Parts, 29, Juni, (W. D, B) A nf an gsnotierungen.) Deutschland 605,00, London 124,02, New York 25,54, Belgien 354,75, Spanien 434,75, Italien 144,00, Schweiz 491,75, Kopenhagen 682,75, Holland 1022,75, Oslo 660,00, Stocholm - 685,00, Prag 75,65, Rumänien 15,25, Wien 35,80, Belgrad 45,00. Paris, 29 Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle S ch1 u ß kurse.) Deutschland 604,75, Bukarest 15,30, Prag —,—, Wien ——, Amerika 25,544, Belgien 355,29, England 124,02, D 1023,50, Ftalien 144,20, Schweiz 491,25, Spanien 433,75, arau —,-—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 685,00. Amsterdam, 29. Junt. (W. T. B.) (Amtliche Devi)en- furte.) - London 12,125/16, Berlin 59,154, Paris 9,774, Brüssel 34,683, Schwetz 48,064, Wien 35,15, Kopenhagen 66,75, Stockholm 66,99, Oslo 64,55, New Vork 249/14, Madrid 42,54, Jtalien 14,064, Ars 739,50. Freiverkehrsfurse: Helsingfors 628,00, Budapest 43,47, garen —,—, Warschau —,—, Yokohama —,— Buenos Aires

VBanzià, 29, Zuni

StockXholm, 29. VFuni. (W. T. B.)* (Amtliche Devis fuche.) London 18,115, Berlin 88,45, Paris R Brüssel 51,90 Schweiz. Pläge 71,90, Amsterdam 149,50, Kopenhagen 99,75, Oel 96,50, Washington 3,732, Helsingfors 9,40, Nom 21,25, Prag 11,15 Mien E A

81 o, 29. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devijenkurle.) Londo 18,49, Berlin 91,75, Paris 15,20, New York 3,837, R E 155,10 Zürich 74,75, Helsingtors 9,75, Antwerpen 93,80. Stockhol 103,80 Kovenhagen 103,59, Rom 22,00, Praa 11,51. Wien 54,90.

Mpsfkau, 28. Juni. (W. T. B.) (Ankaufkurie, mitgeteil! oon der Garantie- und Kredit - Bank für den Osten A.-G. J! Tscherwonzen,) 1000 englishe Pfund 942,50, 1000 Dollar 194,90 1000 \chwedische Kronen 51,92, 1000 finnische Mark 4,87.

_ London, 29. Juni. (W. T. B.) Silber 26!/z, Silber au Lieferung 262/16. Wertpapiere. :

Frankfurt a. M., 29. Juni. (W. T. B.) Desterreichisä{ Kreditanstalt 8,50, Adlerwerke 133/z, Aschaffenburger Zellstoff 209,07 Lothringer Zement —,—, D. Gold- u. Silber - Scheideanst. 216,75 Frankf. Ma\chinen (Pokorny u. Wittekind) 78,00, Hilpert Maschine 78,00, Phil. Holzmann 205,00, Holzverkohlungs -Jndustrie 72,50 Wayß u. Freytag 171,75. l

Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) (Schlußkur|e.) Commer| u. Privatbank 183,75, Vereinsbank 164,75, Lübeck - Büchen 100,5 Scantungbahn 8,29, Hambg.- Amerika Paketf. 142,00, Hambur Südamerika 240,50, Nordd. Lloyd 145,00, Verein. Elbschiffahrt —,— Calmon Asbest 55,00, Harburg - Wiener Gummi 96 B, Otten/e Eisen 27,00, Alsen Zement 245,00, Anglo Guano 99,00, Mär Guano —,—, Dynamit Nobel 142,00, Holstenbrauerei —,—, Ne Guinea 11,00, Otavi Minen ——. Freiverkehr. Sloma Salvyeter 80,00. F

Amsterdam, 29. Juni. (W. T. B.) 4# 9/9 Niederländii Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,00, 7 9%/ Deutsche Reich anleibe 104,50, Amsterdamer Bank 1718/4, Nederl. Handel Maa \chapij Att. 159,50, Reichsbank neue Aktien 166,50, Holländifd Kunstseide 114,25, Jürgens Margarine 176,50, Philips Glühlamp 428,00, RKoninkl. Nederl. Petroleum 364,75, Amsterdam, Rubb 291,75, Holland-Amerika - Lijn 75,00, Nederland. Scheeppart Unf 184,25, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 174,00, Handelsvereentgin Amsterdam 805,50, Deli Maat\chapvij 432,00, Senembah Maak \chappii 444?/, Zertifikate von Aktien Deutsher Banken 192,07 7 9/9 Deutsche Kalianleihe 106,50.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 28. Juni. (W. T. B.) Die nächste Serie dck Wollauktion wird am d. Juli eröffnet und am 21. Juli q& schlossen werden. Die für die Versteigerung zur Verfügung stehen Wollmenge dürfte sich auf 141 500 Ballen belaufen. Darunter b| finden si 51 910 Ballen australischer, 65 200 Ballen neuseeländis{ch und 17 100 Ballen südamerikanischer Herkunft. Außerdem werde 4650 Ballen Kapwolle versteigert werden. E

Kakao, stark entölt 80,00 bis 100,00 4, Kakao, leicht entölt 110,00

bis 130,00 4, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 4, Tee,

indisch, bis 36,00 #4, JInlandszuer, Würfel 40,25 bis 41,00 Æ, sirup, hell, Eimern 19,00 bis 22,00 bis 90,00 4, Marmelade, mus, in Eimern 35,00 his 42,00 M, 3,90 M,

gepackt 412,00 bis 500,00 4, Inlandszuer, MRaffinade 35,50 bis 38,50 4, Zucker, Kunsthonig 37,00 bis 38,00 H, Zucker- in Eimern 26,90 bis 37,50 4, Speisesirup, dunkel, in 4, Marmelade, Erdbeer, Einkrucht 83,00 Bierfrucht 40,00 bis 41,00 4, Pflaunen- Steinsalz in Säcken 3,40 bis Steintalz in Packungen 4,50 bis 6,00 4,

Melis 34,00

Siedejalz in

Säcken 5,00 bis 5,20 Æ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 M,

Braten)\chmalz in Tierces 75,90

bis 78,00 4, Bratenschmalz in

Kübeln 75,75 bis 78,50 4, Purelard in Tierces 73,50 bis 76,50 M,

2. Unterjuchungs8)achen.

9, Aufgebote, Verlust- u. Fund) achen, Zustellungen u. dergl.

Nerlosung 2c. von Wertpapieren. Kommanditgesellshaften auf Aktien, und Deutsche Kolontalgesell schaften.

3, 4, b,

a Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschä

9. Aufgedote, Ver-

lust-und Fundsachen, |

Zustellungen u. dergl.

[31544] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 29. September 1927, vor- mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver- steigert werden das in Berlin, Wolliner Straße 14, belegene, im Grundbuch vom Schönhauser Torbezirk Band 87 Blatt Nr. 2601 (eingetragener Eigen- tümer am 14. Juni 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver- merks: Kaufmann Otto Gündel zu . Königssee in Thüringen) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel, Doppelquergebäude und 2 Höfen, bÞ) Wohn- und Lager- ' gebäude im 2. Hof links, c) Stall quer im 2. Hof, d) Remise rechts im 2. Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 101, Parzelle 404, 10 a 47 qm groß, Grund- steuermutterrolle Art. 3650, Nußungs- wert 15750 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 3550. 87. K. 98. 27.

Verlin, den 25. Juni 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

[30782] Aufgebot. XV a E 214/27

Nachbezeichnete Urkunden, deren Verlust ' glaubha\t gemacht ist, werden zum Zwecke - der Kraftloserklärung aufgeboten: Auf Antrag der Bayerischen y andelsbank in - München die nachkolgend bezeichneten Snhaberpfandbriete diejer Bank: 1. zu je M 5000: Zinéfuß 4°/ verlosbar Lit. N Nr. 61} 2. zu je M 2000, Zinstuß 4 %% verlosbar Lit. O Nr. 9859 5969 6539 6602 8792 9125 9201 9792 10021 10052 10155 10285 10877 10934 11154 12415 12806 12928 13062 14017 14152 14187 14408 14647 14648 14649 14650 14667 14736 : 14737 14738-14739 14740 14741 14742 . 14798 15135 15140 15202 15211 15286 15356 15363 15482 15487 15571 159591 15592 15595 15596 15651 15665 15939 16171 16258 16381 16382 16532 16852 - 16879 17150 17365 17366 17372 17391 17556 17758 17759 17875 18042 18075 18258 18578 18626 18681 18682 18683 18942 19303 19415 19418 19592 19598 19801 20071 20095 20285 20322 20349

Nerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Aktiengesellschaften

Zürich, 25,234, Paris 20, 29,32,

rag T, 7,05, Konstantinopel 2,68,

20; Sun. (V: T: B)

adrid 88,50, Holland 208!/z, Berlin 123,09, Stockholm 139,30, Oslo 134,30, Kopenhagen 138.90,

15,38,

Warschau 58,00, Budapest 90,50*),

Buenos Aires 220,25, Japan 245,50. *) Pengö.

furse.)

Antwerpen 52,10*),

Stocktholm 100,40, Oslo 96,85, Helsingfors 9,44, 52,75. *) Belga.

Kopenhagen, 29. Juni. G ondon 18,17, New York 3

tlicher Nnzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

90427 20488 20544 20588 20615 20665 90681 20736 20745 20746 20865 20970 91391 21602 21862 21865 21866;

1000: Lit. P Nr. 20749 20949 93749 26089 26389 27509 31689 31809 31912 32052 33429 33639 33752 33892 34249 34522 34612 34802 35282 35312 35409 36122 36492 36924 37154 379954 38574 38592 39024 39092 39709 39849 39959 40079 40702 40854 41484 41629 41889 41959 42082 42182 42372 42559 42754 42824 43128 43359 43482 43649 43698 43699 43744 43792 44439 44538 44539 44670 44740-44748 44912 44914 45295 45985 45994 46053 46164 46185 46371 46421 46745 46747 46748 46753 46815 46955 46987 47115 47579 47759 47783 47992 48194 48222 48335 48359 48565 48971 49359 49749 50168 50315 50325 50428 50911 50941 51004 51191 51675 51987 51988 51989 59210 52573 52599 52657 59660 52771 52785 52822 53265 53321 53471 53832 54538 54542 54608 54670 55384 55535 55658 55688 56267 56288 56330 57075 57263 577175 57822 57869 58618 58955 59025 59283 59942 59945 60044 60152 61190 61315 61471 61501 61641 61675 61681 61682 62164 62291 62401 62402 62540 62745 62862 63089 63365 63406 63809 63905 64172 64381 64844 695015 65289 65568 65569 659599 65863 65892 66068 66071 66382 66445 66446 669578 66968 66969 67018 67036 67206 67211 67293 67514 67616 67617 67618 67619 67724 67802 68084 68129 68255 68296 68297 68456 68746 68872 68916 68917 69206 69531 69615 69649 69988 70170 70173 70280 70394 70566 70632 71101 71244 71245 71246 71247 71402 71470 71501 71512

je M

Zinsfuß 49/0

21499 29022 32169 34019 34882 36249 37802 39454 40319 41694 42199 42864 43668 43909 44705 44915 46099 46482 46754 47284 48074 48372 50008 50515 51259 91990 52658 52896 54052 94739 96012 57078 57938 59932 60289 61545 61972 62405 63294 63972 65040 65603 66077 66798 67038 67947 67639 68199 68561 68938 69833 70371 71162 71259 7170L

M:

3. zu

verlosbar

22049 30829 32649 34202 35082 36289 38042 39664 40344 41869 42214 42924 43672 44389 44725 44942 46118 46744 46814 47383 48162 48412 50095 50714 51512 51991 52659 52976 54055 55105 56013 57208 58245 59935 61111 61554 62017 62420 63333 64105 65236 65774 66144 668295 67059 67615

67695

68206 68646 68939 69896 70372 71222 71256 71986

Zürich 72,20, Prag

1,05 Reichsmark.

72869 73402 74359 74575 T5287 77993 78620 79296 80622 80950 81560 82096 83280 83942 85009 85993 86398 86705 86873 86923

72868 73375 74299 74571 79155 77458 73619 79282 80205 80949 81559 81810 83260 83896 89008 895390 86352 86657

72058 72463 72534 72985 72870 72871 73022 73216 73549 73566 73788 74138 74455 74565 74567 74569 74586 74765 74841 75057 75886 76038 76472 76677 77554 77996 78098 78122 78796 78891 78971 79100 79591 79768 80067 80132 80732 80856 80905 80948 81206 81207 81439 81558 81712 81732 81736 81757 82205 82878 82932 83018 83337 83519 83627 83811 84051 84072 84210 84227 85010 85141 85248 85389 85900 85903 86075 86343 86419 86535 86549 86568 86706 86726 86756 86872 86924 86940 86941 86942 86943 87091 87082 87311 87312 87313 87672; SZin8- fuß 49/6 unverloëbar Lit. J Nr. 53099; 4. zu je M 500: Zinsfuß 3# 9% verlosbar Lit. V Nr. 23443, Zinsfuß 49/0 verlosbar Lit. Qu Nr. 54539 54540 59064. 63039 63036 65725 65726 65727 54533 54539 94536 54537 54538; 5. zu je M 200: Zinsfuß 34 9% verlosbar Lit. W Nr. 12941 19751 33033; Zinsfuß 40/0 unverlosbar Lit. L Nr. 6123 10058 10097 41571 63423 68902 68914; 6. zu je 4 100: Zinstuß 34 9% verlosbar Lit. Bo Nr. 49675; Zinsfuß 40/9 verlosbar Lit. 8 Nr. 39752 39914 51539 53298 55615 60385; Zinsfuß 4 9% unver- losbar Lit. M Nr. 8280 57338 60614. Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Frei- tag, den 30. Dezember 1927, vor- mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 742/1V des Gerichtsgebäudes an der Prinz-Ludwig- Straße 9 in München anberaumten Auf- gebotstermin ihre Nechte bei dem unter- fertigten Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlosertlärung erfolgen wird. München, den 24. Juni 1927. Amtsgericht München Streitgericht.

[31545]

Die Witwe Paula Albrecht, geb. Schäfers, zu Dortmund, Schwanens- wall 25, hat das Aufgebot des verloren- gegangenen Sparkassenbuchs der Städtischen Sparkasse Dortmund Nr. 29703 mit einer Einlage von 1357,65 Reichsmark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Oktober

Devisenkurje. 344, New York 519,50, Brüssel 72,15, Mailand

Belgrad 9,13, Bukarest 3,10, Helsingfors . T. B.) (Amtliche Deviten-

45, Berlin 88,75, Paris 14,80, Nom 21,30, Amsterdam 150,15,

London

Wien 73,05, Sofia 3,79,

13,10,

11,11, Wien

amtlih gemeldet worden.

6. 7. 8.

1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 119, anberaunten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos3- erklärung der Urkunde erfolgen toird.

* Dortmund, den 20, Juni 1927,

Das Amtsgericht.

[31546] Sammeláaufgebot.

Die Spor- und Leihkasse der Stadt Neumünster in Neumünjter hat das Aufgebot folgender Hypothekenbriere beantragt: 1. über die im Grundbuch von Wittorf Eigentümer Heinrich Sarau, Maurer in Wittorf Band 1 Blatt 8 in Abteilung 111 Nr. 2, 3 und 4 für sie eingetragenen Hypotheken von 600 Mark, 300 Mark und 800 Mark, 9, über die im Grundbuch von Brachen- feld Band 1 Blatt 31 Eigentümer Landmann Friedrich Lüth in Brachenck feld in Abteilung I11 Nr. 4 für sie eingetragene Hypothek von 2500 Mark, 3, über die im Grundbuch von Neu- münster Band 832 Blatt 49 Eigen- tümer Fischhändler Hinrich Mewes in Neumünster in Abteilung 111 Nr. 1 und 2 für sie eingetragenen Hypotheken von 13000 Mark und 8000 Mark, 4, über die im Grundbuch von Neu= münster Band 6 Blatt 39 Eigen-=- tümer Shlachtermeister August Fried- rich Burmeister in Neumünster in Abteilung I[TT Nr. 1 für sie eingetragene Hypothek von 960 Mark. Die vor- bezeichneten Grundstüks8eigentümer haben gleichfalls das Aufgebot der fraglichen Hypothekenbriefe beantragt. Die Jnhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- richt, Zimmer 16, anberaumten Auf- gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen=- falls die Kraftloserklärung der Ur- kunden erfolgen wird.

Neumünster, den 21, Juni 1927,

‘Das Amtsgericht. [31547] Aufaebot.

Der Landwirt Hermann Norden in Geest-Holtum, Hs. -Nr. 74, hat das Auf- gebot des Hypothekenbriefes über die in Grundbuch von Geest-Holtum Vand 11 Blatt 73 Abt. 11 unter Nr. 15 eingetragene Hypothek von 510

Mark beantragt. Der Jnhaber der

Manchester, 28. Juni. Gewebe- und Garnmarkt ließ jede Leb Die Preije blieben jedoch gut beha uptet.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrung maßregeln.

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche i vom Schlacht- und Viehhofe in München am 27. Juni 19

(W. T. B.) Das Geschäft d

haftigkeit vermisse? i

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten. | Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

/ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ; 11. Privatanzeigen. |

ftsstelle eingegangen sein. “E

|

Urkunde wird aufgefordert, spätesten in dem auf den 18. Jauuar 192 vormittags 11% Uhr, vor de! unterzeihneten Gericht, Zimmer anberaumten Aufgebotstermin fei Rechte anzumelden und die Urkund vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlof erklärung der Urkunde erfolgen wir Verden, Aller, den 27, Juni 192 Das Amtsgericht. I.

[31549] | Zwei Norddeutsche Lloyd-Aktien Nr.228 und 37455 (2 Stü à PM 1000 à RM 40) sind am 21. Juni 1927 fi kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Bremen.

[31548] i Durch Aus\chlußurteil des unterzei neten Gerihts vom 24. Funi 1927 si}

die Hypothekenbriefe Uber die Grundbuch von Belgard Häuser Bd. V Blatt Nr, 646 in Abteilung IIl unk Nr. 2, 3 und 6 eingetragenen Hy) theken über 6000 A, 750 4 und 3250 F für die Sparkasse dec Stadt Belga a. Pers. für kraftlos erklärt. Belgard a. Pers, der. 24. Juni 12 Amtsgeriht.

1927, 6 F. 1/27, ist der angeblich lorene Hypothekenbrief über bie |\ Grundbu von Vrasselt Bd. 7 Bl. 50 Abt. 111 Nr. 7 für den Zimmermeisi Heinrih Holtkamp in Emméeérich ein tragene Le von 7000 Mark kraftlos erflärt worden.

Emmerich, den 23. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

[31551] Durch 124, H der vom 17. Ju

Verantwortlicher S | Direktor Dr. Tyrol in harlottenbu Verlag der Geschäftsstelle (Menger i}

i Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Ber

Druck der Preußischen Druerei- und Verlags-BlliengelGals Berlin IBilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einshließlih Börsen-Beilage)

und Erste und Zweite i Sentral-Handelsregister-Beilage |