1927 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

G E

[321 69

Einladung zu der am Moutag, den 25. Juli 1927, vormittags 104 Uhr, in der Deutshen Bank, fident Augsburg, Pugoerstraße 1, statt-

indenden ordentli

hast, Augsburg.

gese l Tages®sorduung:

a) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Bericht- erstatlung der Gesellschaftsorgane

über das abgelaufene Geschäftsjahr.

b) Fauna der Bilanz und Ge- r

vinn- und Verlustrechnung.

c) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

d) Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar: è 10: Aenderung der |=

Allgem. BetriebEsunkosten Abschreibungen:

interlegungsfrist der Aktien. N zum Aufsichtsrat.

Der Ausweis über den Aktienbesiß hat (pileltens bis zum 21. Juli 1927 bei der

utschen Bank Filiale Augsburg oder der Deutschen Bank, Filiale München, oder der Dresdner Bank, Filiale Augs- burg, oder der Dresdner Bank Filiale München, oder der Bankkommandite Nichard NRheinstrom München, oder im Fabrifkontor der Gejellschaft in Augsburg

zu erfolgen. Augsburg, den 27. Juni 1927, Der Aufsichtsrat der

Johannes Haag, Maschinen- und

Röhrenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende: Dr. Nhein ft

ungen werden

elt, Ot.

nderen Orten zu errihten. Zweigniederla lten in Agram, Belgrad, Bozen ruck, Klagenfurt, Linz a. D,., Wels und Wr.-Neustadt. Wien und Umgebung vorhand Grund des mit der t erung der 18 in diese Abkommens ist am 5. entrale in Prag gegründet worden. n Aktienbesiß an dem Böhmischen Bank- n Polen gele

Aktien - Gesellshaft Seebad Kahlberg.

Bregenz, Buda Atftiva. Fr venutur und Bitanz am 30. November 1926. gens p

i Pasfiva. eran, Salzburg,

P Aktienkapitalkonto : Dariehn Stadthauptkasse Hypotbeken Betriebsfondskonto : Kto. für verfautte Parzellen Girokfonto Elbinger Stadt-

Bebaute Grundstüde . Mobiliar und Inventar (Sewerblihe Anlagen Betriebsanlagen Territorium Kahlberg . Kahlb. Damp'sch. Needere Ge\chäftéanteile . . Wertpapiere Kassakonto .

en Generalver- ammlung der Johannes 2ag,

Dal inen- und Nöhrenfabrik Aktien- Januar 1922 der „Allgemeine

Der Wiener

A E D

Desgleichen sind die i nationales Fnstitut am 30 Juni 1923 gegründeten b in Lemberg eingebracht ist der Wiener Bank-Verein durh größeren erwaltung vertreten.

? ing vertreten. niederlassungen in den als „Allgemeinen Bank-Verein Auch an diesem Fnstitut Aktienbesiß beteiligt und in seiner Nachfolgestaaten bef vernehmen mit den betre

Das Grundkapit wurde nah und nah zu 2. August 1923 um K 3 000 in 6 000 000 auf den Fn

Auf Grund des 21. Juni 1926 Nr. 184 (Goldbi An Stelle der lautende Aktien ausgegeben K 3000 mit Dividendensche Dividendenschein für 1926 ff. eine Schillingaktie erforderlich saß 2 und 3 des Goldbilan ür jede Aktie, in bax ab lftionärs für jede solche S 5 gewährt und nur die Spiße Umtauschfrist läuft bis zum 10. Okto tauschfrist erlischt der Anspru als auch auf Umtausch alter Wiener Bank-Verein Verwahrung und un Treuhänder jene Anz

in Polen“ mit dem Si

eo o. L E A E

Kreditoren

Zum Ausgleich: E Verlust 1925 Verlust 1926

indlihen Zweiganstalten können ffenden Behörden unbehindert fortseßen.

t von ursprünglich Gulden 8 000 000 leßt auf Beschluß der Generalversammlung vom 000 000 auf K 18000 000 000 erhöht, eingeteilt aber lautende Aktien über je K 3000.

Beschlusses der ordentl t entsprehend dem Bundesgeseß seß) das Grundkapital auf S8 40 isherigen Kronenaktien werden neue auf Schilling und zwar entfällt auf drei alte Aktien über je in für 1926 ff. eine neue Aktie über 8 20 mit Eingereichte Kronenaktien, die die zum Ersaß dur e Zahl nicht erreihen, werden gemäß S zengeseßes entweder zum“ Nennwert, d. h. mit S 6,66 oder es wird jedoch nur auf Antrag des ktie ein Anteilshein über einen Nennbeirag von in bar zum Nennwert abgelöst. ber 1927. Mit Ablauf der Um- 1ch sowohl auf Barvergütung von Spizenbeträgen i Es wird alsdann bein gemäß § 7 Absay 4 des Goldbilanzengesebes unter separater Wiener Giro- und il ahl Aktien bereitgehalten werden, die zum nachträglichen

al der Gesellschaf

- und Verlustaufstellung am 30. November 1926.

Betriebseinnahmen aus Kalt- vom 4. und Warmbad, Mieten, Pachten, Kurtaxe, Holz- verkauf, Abgabe von Licht und Wasser 2c.

Verlust 1926

Mobiliar und Inventar Gewerbliche Anlagen . Betriebsanlagen . . .

Elbing, am 20. Juni 1927, Der Aufsichtsrat, Die von der 30. November 1926

Der Direktor: Zickhardt. Aktien-Gesellshaft Seebad Kahlberg aufgestellte Bilanz per

: r z von S 1,66 d Verlustrehnung haben wir geprüft und V

sowie die Gewinn- un

mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Elbing, am 2. Juni 1927.

Marx Jantke.

Ed. St a. Aktien in Anteilscheine.

rom. ter Mitsperre des

[32192]

Schulß Grünlackck Aktiengesell- schaft, Rüdesheim a. Rhein.

In der am 3, Mai 1927 stattgefundenen

t der Aktionäre unserer

Gesellschaft ist beschlossen worden, die Betrage von Reichs-

mark 5900— heimzuzahlen sowie das danah verbleibende Grundkapital von RNM 880000— im Verhältnis von 11 : 9 auf RM 720 000, herabzuseßen. Die Generalversammlung hat ferner be- lossen, das _herabgeseßte Grundkapital von RM 720 000 auf Neichsmark 1 000000, zu erböben durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien unter Ausschluß des geseßlichen Bezugs-

Generalversammlun

Vorzugsaktien im

rechts der Aktionäre.

Der Beschluß über die Kapitalsherab- seßung und die durchgeführte Wieder- erhöhung ist am 28. Mai 1927 in das

Handelsregister eingetragen worden, 1. Vezugs8angebot.

Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, Bezugsrechte bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum

5. August 14927 einschließlich: in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M, oder bei dem Bankhaus Gebr. Bethmann, Frankfurt a. M.,

in Mainz: bei der Deutschen Bank

___ Filiale Maünz,

in Vingen a. Nh.: be) der Darm- städter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung “Bingen

unter Einreichung eines mit zahlenmäßig |

ordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann,

während der üblichen Geschäftsstunden

auszuüben.

Auf einen Nennbetrag von nom. Neichs- mark 220,— noch nit zusammengelegter Aktien entfallen nominal RM 60,— neue Aktien zum Kurse von 107 % zuzüglich Börsenumsaßsteuer.

Die Aushändigung der neuen Aktien er- fat „gegen Rückgabe der erteilten Be- einigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat.

IT. Zusammenlegung. (Erste Aufforderung.)

Gleichzeitig fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien nebst

innanteil. und Erneuerungs\cheinen

3. Oktober 1927 einschließlich bei den vorgenannten Stellen wie oben ein- duliefern. Den einreichenden Ce wird der auf sie entfallende Aktienbetrag zurückgegeben. Diejenigen Aktien, die bis u diejem Tage nicht eingereicht sind, sowie le eingereichten Aktien, welche die zum Ersaß durch neue Aktien erforderliche 2H nicht erreihen und der Gesellschaft micht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. j

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien im Verhältnis der Zusammenlegung ausgegeben. Die neuen Aktien sowie event. si{ch ergebende Spißen werden für Rechnung der Be- teiligten durh die Gesellschaft zum Börfenpreis und in Ermangelung eines Men durch öffentliche S ber- auft. Der Erlös wird den Beteiligten na L RCNNS ¡ihres Aktienbesißes aus- gezahlt.

Die Einreichungsstellen sind bereit, nah eit die Regulierung von Spißenbeträgen unter den Aktionären zu vermitteln.

Der Umtausch und die Ausübung des | k versammlungen und Sißungen der Gesellschaftsor tigt, die ganze Geschäftsgebarung der Gesellsc icher, Rechnungen und sonsti Kommiissär oder stimmten Stellvertreter steht ferner das Beschlüsse der Generalversammlung, shaft8organe, durch die er die Gese oder das Statut der Gesellschaft ver!

ck der Gesellschaft ist, Handels-, Finanz- r Gesellschaft is Harde ie

Bezugsrechts erfolgt kostenlos, soweit die Aktien bei den vorgenannten Stellen am Schalter eingereiht werden; für im Korrespondenzwege eingelieferte Aktien wird die übliche Provision in Rechnung gestellt.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber

A i very D eie, Legitimation des

Nüvbesheim a. R 2 Muni 1987. Der Vorstand.

Umtausch der bis da gegebenen Anteilscheine erfovderlih ist. können die Nechte des -anteilscheinen geltens

Nach Ablauf einer findet ein Umtausch von Die bis dahin niht ausgereihten Schillingaktien ös wird an die Bezugsberechtig

Einnahmen. Getwvinnsaldo aus 1925 Vortrag der Reserven aus 1925 abzüglich Valutaausgleih . i Prämien und Prämiengarantien abzüglich Storni Policengebühren Zinsen und Mietsertcäge Total derx Einnahmen « « Ausgaben. Rükversicherungsprämien Bezahlte Schäden, abzüglich Rückversicherungs-

157 531 442,—

1 605 963,— | 155 925 479

121 152 484 fünfjährigen Frist,

Kronenaktien gegen

d. ch 0 0: 0 0 M

#0: 0.0 0s

286 806 914 Kronenaktien aus

Sämtliche Kronenak Franksurt a. M. Aktienkapitals auf Sch forderlich.

Auf Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Mai 1927 Verstärkung der eigenen Mittel das Aktienkapital um S 15 000 000 er- Januar 1927 ab dividendenberehtigten 1—2 750 000, die in Urkunden über je Diese neuen Aktien bilden Von den neuen Aktien sind unter Aus-

zum Vörsenhandel zugelassen; illing macht die Wiederzulassung der Aktien er-

4 ck01. 0 0 O E 00ck

59 714 440 23 079 534 19 492 358

Provisionen Allgemeine Unkosten

ivurde zur höht durch

Ausgabe von 750 000 vom 1. neuen Aktien über je S 20 Nr. 2000 00 20, 25 und 100 Aktien ausgefertigt werde nicht den Gegenstand des Prospekts. [{chluß des Bezugsrechts der : 00 000 Aktien S 3000 000 Aktien S 2 000 000 Aktien

Reserven für laufende Risiken, ‘Deckungskapital für Renten u, a., obzüglih Rückversicherungs- 98 993 923

70 373 478

Reserven für shwebende Schäden, abzüglih Rück- versicherungsanteile Abschreibungen Beamtenfürsorge und Gemeinnüßzigkeit .

Total der Ausgaben .

: Ueberschuß « « avon auf neue Rechnung vorzutragen .

E000 dd E

A0 (0. S0 0 00 S E50 S

279 510 756

welche folgende Verwendung finden: Zunächst 5% Dividende den Aktionären auf das einbezahlte Kapital von Fr. 10 000 000,—

Sodann von restierenden Fr. 6 000 000,—; der Spezialreserve als Tantieme für den Verwaltungsrat für vertragliche Tantiemen und Gratifi-

fationen an Direktoren und Angestellte als Superdividende an die Aktionäre .

Ausrichtung von Gewinnanteilen

und Prämienrücckvergütungeén an die

Kunden der Gesellschast . . . «

E Aktien Nr.

K Sr A Q E B00

Die Schillingaktien lauten auf egen eine mäßige Gebühr auf den «Znhaber gestellt werden. Feder Fnha oder 100 Aktien hat das Recht, gegen dess die Auslieferung von Nummern versehenen tragen die durch mechani riften zweier Direktionsmitglieder. Jahre 1927 bis einshließlich 1937 nebst Die Anteilscheine habe 10. Oktober 1930. Jnnerhalb egen eine neue Aktie Dividenden zahlung; der Ans gtem Umtausch in Schilling 10. Oktober 1930 hat der äquivalenten Teil des durch gielten Barerlöses.

Der ordentliche Reservefonds k,

5, 10, 20, 26, 50 oder 100 einzelnen mit den glei Aktien über S 20 zu verlangen. Sämtliche Aktien- sche Vervielfältigung hergestellten Unter- hnen sind Dividendenscheine für die rneuerungsshein beigegeben.

n eine dreijährige Lauffrist, das is bis zum en je vier Anteilsheine über S 5 ein für 1926 ff. umgetauscht nteilsheinen nicht zur Aus- en Dividenden kann erst nah aktien geltend gemacht werden. Nah dem Anteilscheinbefizer nur noch das Recht auf den Verkauf der micht eingetaushten neuen Aktien er-

Die Gesamtdividende sür das Jahr 1926 beträgt somit Fr. 206,20 pro Aktie und wird, unter Abzug des eidgenössischen Couponstempe!s von 3% mit Fr. 200,

ausbezahlt werden. Bilanz vom 31. Dezember 1926.

Passiven.

l dieser Zeit könn Wher S 20 mit Dividen gelangen auf Grund von A

Aktienkapital Kapitalreserve . Spezialreserve

E E e S : ruch auf Auszahlung von anteilic Reserven für laufende Risiken, Renten, shwebende Schäden u. a. A oa ahlung J Sicherheitsreserve für Liegenschasten- und Hypothekenbesigß . Reserve sür Kurs- und Valutashwankungen . « « « « . Guthaben der Rüdcversicherer und Diverse « « - o « « «5

Gewinn- und Verlustkonto

169 367 401

V0 101 D 00 o. * . . G 0 . . 0

Reingewinn bis zur Höhe von 30 % Aktien anwachsen. weisungen auf. Reservefonds zu decken. den Betrag von 10 %

226 965 582 Hat der Res Die Generalversammlung kann beschließen. Verlu!

eservefonds, O nur insoweit erx teigt, auf

bis zur Höhe von 5 4 des eiit- ie

Weitec kann diejer R des Aktienkapitals über versammlung zur Auszahkung einex Dividende gezahlten Aktienkapitals verwendet werden, wenn in einem Fa das erzielte Neinerträgnis zur Diese Dividen sellshaft ausgezahlt werden. Der Erlös, der dur ausgegebenen Aktien nah sonderen Reservefonds a kann auf Beschluß der ordentrichen- Generalversamm: eckung außerordezutliher V falls aber zur Auszahlung ciner Divide Die Direktion der Gesells reihishen Handelsgeseßbuches. ministrationsrat zu ernennenden Direk l zum Vorsißenden der Direktion ernannt wird. aus folgenden Herren: Alfred iktor von der Lippe,

flid ‘ine der Aktionäre zum Zweck der . Zusammenlegung bis Be Ine E S M Bankguthaben l Liegenschasten, Hypotheken und Wertpapiere « Stüdzinsen auf Kapitalanlagen Prämienguthaben, direkt und bei den Agenturen Guthaben bei Rückversicherern und Diverse . « «

Zürich, den 6. April 1927. „Hürich“ Allgemeine Unfall- und H Versicherungs-Aktiengese Der Generaldirektor : Prospekt über 8 40 000 000 Aktien des Wiener Bank-Verein în Wien

Stü 2000 000 über je S 20, ausgefertigt in es Urkunden über je Nr.

90ck. 00.0 # 0 .@

E D Se E D 0: 0 D 7

178 816 713 oder zur Ergänzung der Dividende bis ju re kein Reinerträgnis erzie

lung einer 5 %igen Dividende nicht E Deckung aller bilanzmäßigen

d: S 0 0420S

S: S O-S 0 S 0.0. 0.0 S S G. O Q 6

e 0 0.00 0... S (S 0 ® S. S A S G—@ D D. M M

reichen sollte.

de darf nur nah luste der Ge,

226 965 582

us Kapitalvermehrung

llschaft.

A. L. Tobler. bilanz zur

Der Präfident: aft bildet ihren

toren, dere

1— 150 000, 150 001— 8300 000; 300 001-—1 300 000, Nr. 1 300 001—2 000 000.

Die Aktiengesellshaft Wiener Vank-Verein Konzessionsurkunde des ehemaligen K. K. i 81. März 1869 am 28, April 1869 mit dem Sitze in Wien errichtet worden. Das Statut ist durch Erlaß des , Zahl 183 898,

der Generalversammlung auf die Dauer von vier von denen stets die Mehrzahl ihren ordentlichen itte einen Präsidenten und einen oder mehrere Stell- Präsidiums muß mindestens die Hälfte Mitglieder des Administrationsrats sind Rentner, Wien, als Ehrer- Präsident; Hugo Marcus,

Grund der Ministeriums des Fnnern vom | Ex wählt aus seiner Von den Mitgliedern des ihren Wohnsiß in Wien gegenwärtig die Herren:

undeskanzleramts genehmigt worden.

ördlichen Aufficht, die durch Stellvertreter ausgeübt werden

esellschaft zurzeit gülti (JFnneres) vom 25. Februar 1 Gesellschaft unterliegt der bundesbeh einen Staatskommissär und einen oder mehrere L Der Kommissär und die Stellvertreter sind berechtigt, allen General- ane beizuwohnen. aft der Durchsiht zu unter- gen Urkunden und Schriften dem für den Fall seiner Verhinde- Recht zu, die Dur des Vorstands und der | e, Verordnungen und Vollzugsanweisungen evt oder öffentliche Jnteres

„„ Jndustrie- und Jmmobiliar- rechtigt, Ziveigniederlsassungen an

| ernhard Popper-Artberg,

räsident; Karl Stögermayer, Rentner, Wien, als als Vizepräsident; Dr. Wilhelm Adler Verwaltungsrat der

acs d’Ortent et d’Outremer A

irma C. Arnstein, Triest; Ö

erl, Wien; Dr. Paul von Biro,

Paris; Carl Ÿ skar Berl, Kommerziälrat und Generaldire!tor der Rimamurany janer Eisenwerks A.-G., Budapest; Edmond Baron Carton de Wiart, le de Belgique, Brüssel; Antonio Cosulich, Mitglied Societá Triestina di Navigazione, Triest; Emile uverneur der iété Générale de echtsanwalt, Wien; ea Ani d. der Oesterreichischen Eisenbahn-Verkehr3-Anstalt, des Verwaltungsrats der United States & ork; Oskar Klinger jun., Chef der (Fortsebung auf der folgenden Seite.)

Societé des Tai rat, Chef der der Firma D. Salgo-Tar Direktor d des Gai E nqui, be r elgique, Brüssel; Dr. Heinsheimer, Direktor Wien; Benjamin Fereign Securitie

ehen und in die

insiht zu nehmen. er Société Générvra

taatsminister und Vi L inrich Haerdtl, en gefährdet er-

achtet, M

jeder Art zu betreiben.

poration, New

ihre Tätigkeit im Ein-

ichen Generalversammlung von uni 1925 B.-G.-Bck. 00 000 umgestellt

hin noch nicht eingereihten alten Aktien sowie dexr aus- Nach Ablauf der Untauschfrist Aktionärs nur auf Grund von Schillingaktien oder gemacht werden 8 des Goldbilanzengeseßes). nah dem 10. Oktober 1932, illingaktien niht méhr statt. werden freihändig verkauft ten gegen Ablieferung der

tien waren an den Börsen zu Berlin und die Umstellung des

an das Bankhaus Dillon, Read & Co. in New York, an die Deutsche Bank in Berlin, an ein Konfortium, ' bestehend aus der Sociétó Générale de Belgique in Brüssel, Banque Belge pour l’Etranger in Brüssel, Basler Handelsbank N in Basel u. a. mit einer Sperrverpflichtung bis zum 830. Das aus der Kapitalerhöh dem Reservefonds aus Aktienkapital

«Juni 1929 begeben worden.

) ung erzielte Aufgeld wird voll mit 8 7 500 000

Kapitalvermehrungen zugeführt werden.

nunmehr s

2 750 000 voll eingezahlte Aktien über je 8 20, Es 150 e Urkunden über N

55 900 000, eingeteilt in sind ausgefertigt:

1— 150 000,

150 001— 300 000’ Nr. 2000 001——2 500 000; 300 001—1 300 000

und 2 500 001—2 600 000,

. 1 300 001—2 000 000

und 2 600 001—2 750 000.

den Jnhaber, können aber auf Verlangen sißer eingetragen und auch wieder auf den Abschnitts über 5, 10, 20, 25, 50 en Einliefecung und Ersaß der lien

(41

ann durch die Zuführungen aus dem des Nominalbetrags der ausgegebenen ervefonds diese Höhe erreicht, so A die Ln

te aus diesem eshluß der General-

ser Höhe t wevden oder

Cr,

Kapitalvermehrung über den Nennwert der jeweils Abzug der Emissionskosten erzielt wird, ist einem be- utzubringen, Diesex Fonds ung auf Grund der Fahres- erluste oder zu Abschreibungen, keines- gen werden. orstand im Sinne des öster- besteht aus mindestens zwei vom Ad- n einer vom Administrationsrat Zurzeit besteht die Direktion einsheimer, Vorsißender, Wien; Oskar Pollak, ien; Fakob Turnauer, Wien. z Der Administrationsrat besteht aus mindestens 7 und Oen 30 von hren g; ph Mitgliedern, nsig in

ien haben e

rnstein, a T T ef

gegenwärtfg unter“ Czernowigz, Graz, Fnns- i L Pölten, Steyr, Virllach, ßerdem sind Depositenkassen und Wechselstuben in

shehoslowakischen Regierun m Staat gelegenen Niederla

E O 0A

in der Frage der sungen getroffenen hmishe Bank-Verein“ ank-Verein bleibt Verein beteiligt und i} in enen Zweigs erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengefellshaften

und Deutsche Kolonialgesell schaften.

Die in den anderen

zum Deutschen Reichs Ir. 151.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

5. Kommanditgefell-

F Befristete Anzeigen müssen d

[27323] Vermögensübersicht am 17. November 1926,

schaften auf Aktien, Aktien- gesellschzasten und Deutsche Kolonialgefellshaften.

HSandels8gesellschaft Naiffeisenscher Genossenschaften Aktiengesellschaft,

Berlin W. 9 Bekanntmachung.

Zur Ausführung der Herabsetzung des Grundkapitals gemäß dem Be|cluß der Generalver})ammlung über die Goldmark- eröffnungsbilanz fordern wir hiermit zum zweiten Male zur Einreichung nachstehend bezeichneter Aktien auf:

Brandenburg: Nr. 1358 134 135 1269 1270 2089 957 1200 215 494 227 403 404 405 1315 1316 1317 513 514

7 Ab-

Tilgungsrehnung Grneuerungsrehnung L . . Erneuerungsrechnung IL

Vorgeschriebene

Die

assen-Vereins als

Vermögenswerte, Anlagewerte . . „. Werlpaplere . »» è

Verbindlichkeiten, Aktienkapital

a: D S

Gewinn- und Verlustrechnung am 17. November

043 4264 2735 2736 2737.

Pommern : Nr. 532 588 589 738.

Meeklenburg : Nr. 189 743 318 950 616 1048 1049 1173.

Posen: Nr. 806 1092 878 879 1034 1035 1063 903 918 919.

„Die Frist zur Einreichung dieser Aktien läutt mit dem 10. September 1927 ab.

Sollten die Aktien Frist nit eingereiht sein, fo werden wir sie für kraftlos erklären.

Vetlin, den 15. Juni 1927. Handelsgesellschaft NRaiffeisenscher Genossenschaften Aktiengesellschaft,

Berlin W. 9,

innerhalb dieser

26. Oktober

[27322] Vermögen sübersicht am 31. Dezember 1926.

Vermögenswerte.

Anlagewerte der früheren

Oberschles. Kleinbahnen

Tui ctEg

Ausgaben,

07 Ve O S

Die Ausgaben gehen- vertragliß zu Lasten der Schlefishe Kleinbahn Sp6Ua Akcyjna als Betriebsführerin.

Einnahmen, Einnahmen. e Die Einnahmen gehen vertraglihß zu- gunsten der Schlesische Kleinbahn Sp6fa A kcyjna als Betriebsführerin.

Unser Vermögen is heute als Ganzes unter Ausf{chluß der Liquidation gemäß Beschluß der Generalversammlungen vom 1926 auf die Kleinbahn Spólka Akcyina, Katowice, übergegangen. Katowice, den 17. November 1926. Oberschlefische Kleinbahnen und Elektrizitäts-Werke Spótta Akcyjua.

Bilanz zum 31. Dezember 1925.

und gte ertra erse

E s e . - . Bankguthaben . . «

Wertpapiere

Wertpapiere der früheren Ober)chles.-; Kleinbahnen

gEleFlrigikäts:Werke c

Umbaurechnung

ISTZ|

13 223 094

S

Verbindlichkeiten, Aktienkapital S Schuldverschreibungen

Kassen-, Devisen« u. Neichs- bankbestand .

Warenbestand . : ; E Verlust a. 1924 15 471,06 t. 1925

Passiva. Allienbapital - Bankschulden . ,

Gewinn- und Verlustrechnunaga.

Gewinnanteile . . Gesetzliche Neserye . Tilgungsrehnung . Tilgungsrechnung der frühe-

bahnen und Elefktrizitäts- Werke Sp. Afc.

Erneuerungsrehnung L

Ernenerungsrechnung [1 der früheren Oberschles.Klein- bahnen und Elefktrizitäts- Werke Sp. Akc. :

Aufwand. Verlustvortrag a. 1924 . . Generalunkosten. . Abschreibung a. Inventar .

Ertrag. Betriebsüberschuß «„. «. Belufiboriran « » ««

Carl Cördes Act.-Ges., Magdeburg.

Erneuerungsrechnung IL Erneuerungsrechnung.-11 der früheren Oberschles. Klein- |

Vilanz zum 31. Dezember 1926.

bahnen und Elektrizitäts- Werke Sp. Akc. Vorgeschriebene rüdcklage früh. Oberschles. Kleinbahnen und Elektri- zitäts-Werke Sp. Akc. . Verfügbarer Reingewinn

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember

Ausgaben, Betriebsau8gaben Währungs-

Erneuerungsrücklagen L Abschreibungen : Tilgungsrücklage. . « « .

, _ Pasffiv Aktienkapital Bankschulden . Kreditoren

Aktiva.

D R A: 4, E M Dp

Kassen-, Devisen- und Neichs- Bad a o e va

Warenbestand . « «

16 316,57

Vierte Beilage anzeiger und Preußischen Staats3anzeiger

Berlin, Freitag, den 1. Zuli

Öffentlicher Anzeiger.

gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1927

enossenshaften. tsanwälten. Inbvaliditäts- 2c. Versicherung.

Erwerbs- und Wirts Niederlassung 2c. vo UnfaUl- und ankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

um einer 5 1 1 11. Privatanzeigen.

Anzeigenpreis für den Na L, 1,05 Neich

rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “f

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Schrauben- und Nietenfabrikation,

Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Liquidationsbilanz þ. 24. Ix. 1927, ———

1, Kassa und Guthaben :

Postscheckonto L Darmst. Bankkonto Jarislowskyfonto

Ak Mieteshuldnerfonto Grundstückskonto

S S. Mm S M5 Ss ss

Grundbesiz . . Fabrifeinrihtung

Mobiliar (Mädchenheim) : Wohngebäude

[Sli

2, Debitoren : Güterkassenkonto Vors{ußkonto . . Nacnahmenkont o- Franfkaturenkonto Ñ Etingangsbuchkonto . Abgangsbuchkonto . .. Bahnspeditionsbuchkonto Kontokorrentguthaben Konto Dubiose ; 3, Snventar und Vorräte : Mobilien- u. Utensilienkto Betriebsstoffvorratkonto Futtervorratkonto

S a 3 300 000 Per Bankkonto . Kreditorenkonto «. « Hypothekenkonto . . .

Aktienkapitalkonto

E ® s "T o mlm d Ia Bmentonto: . e. «4 Se DE «6 Ei

[Sl l

SoRl Ill

Sonder-

Sicherheitshinterlegu

NM 140 000 Berlin, den 25. März 1927.

Chausseestraße 44 Grundfstüs- verwertungs Aktiengesellschaft

cal |

|_2 056 6578

Aktienkapital Ziegler.

Gesetzliche Neserve . Obligationen E, Beamten- und Arbeiter-

unterftüßungsbestand . . Kreditoren eins{chl.- Akzepte

Kreditoren ab- züglich Gut-

Norddeutsche Seekabelwerke, Aktiengesellschaft, Nordenham a. d. W.

Jahresabschluß 1. Dezember 1926,

Î 1, Aktienkapitalkonto : wie vor. Bilanz . « 2, NReservekonto zuzgl. a. Ge- winn 1925. 3, Kreditoren : E Deutsche Bankkonto

Steuernkonto Wechselkonto Kontokorrent-

1564 375,22

l

| zt | gr 7 Vermögen. Grundstücke . . Z

d: 650-0 Ds 00: Qw Gs S

Maschinen, Werkzeuge, Ge- räte und Dampfer ..

| Ad

Sicherheitsleistung 10 000

Schlesische Gewinn: u. Verlufstabrechßnung 1926.

Soll, Verlustvortrag aus 1925 , Verlust aus 1926 . . Abschreibungen Vebers{uß .

4, Getwinn- u. Verlustkonto : Vortrag aus 1925 ‘473,16 MORg ami aus

Verbindlichkeiten, Aktienbetra

Nückstelung Dampfer .

Reingewinn in 1926 453 905,95

-+- Verlustvor- trag aus 1925 - 36 329,24

Gewinn- und Verlustrechnung.

Saben. S | Ueberschuß aus der Ka Versicherungskonto . . Speditionskonto . . . Autospeditionskonto Petroleumkonto . | Lagerspeditionskonto . Möbeltransportkonto . Handlungsunkostenkonto

Konto Dubiose Inventar - Ab- \{hreibungen .

. . ® 8 ®

Die vorstehende Bilanz per 31. De- zember 1926 nebst Gewinn- und Verlust- rechnung wurde dur die ordentliche Ge- neralvers@nmlung vom 16. Juni 1927

Semer, den 22. Juni 1927. Der Vorftand.

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.

845,51 Ausg E ilivorirag aus 1925 . Abschreibungen . « «« Reingewinn in 1926 .

e o.

Nexroth-Lynen, Aktien-Gesellschaft, | 1368 330/57

Bilanz zum 31. März 1927. Einnahmen.

Betriebsübershüsse nal Ab- zug der Unkosten

Reingewinn aus 1926

Séhlefische Aktiengesellschaft für Transport und Verkehrstoesen,

|_1 368 330 57 1 368 330157

Verwendung des Neingewinns ; Geseßlihe Rüdcklage 5 D. «e 120 000, Sazzungsmäßige Vergütungen 19 200,— 10 % Superdividende . . Vortrag auf neue Rechnung

Grundstüde . . .

Maschinen . Mobilien Fuhrpark . . Ans{(lußgleis Bettriebsmaterialien Mlgborrüte ps

halbfertige ' Warenvorräte . E Vorauszahlungen “, .

Wertpapiere . . Kasse, Postscheck u. Verlustvortrag vo

« e oos oe. e ees

Vilanz per 31. Dezember 1926.

ck00

. . 240 000;—

Postscheckonto . . . Konto Beteiligungen . . Gewinn- und Verlustkonto . .

417 576,71

Sielaff Maschinenfabrik Akt.-Ges., Berlin-Neukölln. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Zentrum G. m. b, H. Nordia A.-G. Natal ton. a

Aktiva Kassenbestand, haben, Wertpapiere

Stammaktien . ..

Berlin, den 27. Juni 1927. : E A j Mehrstimmrechtsaktien

Adiag Fmmobilien A.-G.

Der Vorstand. Franz Lindenberg.

Materialvorräte, fertige u halbfertige Apparate . Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen 21 005,90 Abschreibungen 7.003,90

| Æ|

ieferanten- und Atzeptver- bindlichkeiten |

Delkrederekonto . 5. Reingewinn ,

Vilanz þper 31. Dezember 1926.

Grundstückskonto: .Hausgrund-

stück Treptower Str. 94. . Autfwertungskonto Adiag Immob. Akt-Ges.

Aktienkapital .…. Gläubiger Z 2 N Nicht abgehobene Dividende Anzahlungen

D: E 00 @ 00

Gewinn i. 1926 17 403,20 Verlustvortrag a. 1925

Gewinn- und Verlustrechnung.

Gewinn- und Verlust

Verfügbarer Reingewinn .

, Einnahmen, Betriebseinnahmen . . Gewinnvortrag

Die auf 6 9% festgeseßte Dividende auf unsere Aktien Nr. 4001— 14 000 heute ab mit ZIoty 36 gegen Hergabe des Gewinnanteilsheins Nr. 28 durch unsere Gesellschaftskasse, Katowice, ausgezahlt. Gemäß § 244 H.-G.-B bierdurch bekannt, . daß in. der General- versammlung vom 9. Juni“ 1927 He Tadeusz Sutowski, Generaldirektor der Sika i Swiatto, S. Mitglied unseres Auffichtsrats gewählt ift. Suni 1927., cinbahn. Sp. Ake,

. machen wir

A. War\chau, als

__ Aufwand, | Verlustvortrag a. 1925 .- , f - Generalunkosten . ums a. Inventar .

Gewinn in 1926 17 403,20 Verlustvortrag a. 1925

Gewinnvortrag aus, Dn Gewinn aus 1926 25 930,50

rechuung. Sol. 7 Unkosten und Steuern

Abschreibungen Reingewimn . . .

Aktienkapitalkonto . . pothekenkonto winn- u. Verlustkto. (Gewinn)

.

234 939/83 Gewinn- und Verlustrechnung. A

Saben, S Bruttoübershuß . . Abjchreibungen - --

D Unkostenkonto

16 316,57 Gehaltkonto . ;

Michelstadt, den 6.. Mai 1927.

Ertrag. Betriebsübershuß . . ..

Carl Cordes Act.-Ges.,, M Stelle des ausge|chiedenen fichtsrats Direktors Walter Grützemann wurde Justizrat Dr. O. % g, - gleidgeitig . als Vorsitzender

Gewinnvortrag- Warenüber|{chuß

d S - 0 @

Ludwig Rerxroth. Otto Rexroth.

Der Aufsichtsrat hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ge- prüft und erklärt sich damit fowie mit dem erstatteten Geshäftsberihßt einver-

Michelstadt, den 6. Mai 1927. Der Aufsichtsrat.

I. A.: Heinrich Kredel, Vorf.

Herrmann Weichselbaum.

Die Dividendenscheine Nr. 1 bezw. 7 -: sind mit je #4 6, der Dividendenschein Nr. 2 mit # 120 sofort bei unjerer

Neukölln, Ziegrastraße,

h Berlin, den 27. Juni 1927. Der Vorstand,

Gewinnvortrag von 1925 Grundstöckertragskonto

agdeburg.

Berlin, den 27. Juni 1927. Ge1chäftsfkasse,

Nordia-Grundstück

Der Vorsiand, Franz Lind ent

Zimmer, . Char-

s-A.-G.

ax Sielaff. g

Ne BONEN E