1927 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

- E E I

T —————

Spaichingen. [31881]

Ueber das Vermögen des Gregor Villing, Sternenwirts in Böttingen, wurde heute, am 28. Juni 1927, vox- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der stv. Bezirksnotar Merz in Egesheim wurde zum Konkurs§ver- walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. August 1927 bei dem Amtsgericht hier anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigerausshusses und eintretendenfalls über die in §8 132 und 134 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf Samstag, den 23. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung dec angemeldeten Forde- rung auf Montag, den 19. September 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas s{huldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abreihen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1927 Anzeige zu machen.

Amt3gericht Spaichirigen.

Würzburg. [31882] Ueber das Vermögen des Handels- mannes Elias Rudnißky in Würzburg, Franziskanergasse 1, Fnhabers eines Trikotagen- und Strumpfwarengeschäfts in Würzburg, Semmelstraße 65, wurde unter Heutigem, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Otto Risch in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum Montag, den 25. Juli 1927. Anmeldefrist bis zaum Montag, den 25. Juli 1927, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus\{husses und zur Be- \{lußfassung über die in den §8 132, 134 und 137 der Konk.-Ordnung bezeich- neten Fragen: Samstag, den 23. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am Samstaa, den 6. August 1927, vormittags 9 Uhr, Sißungszimmer Nr. 70/1 des Justiz- acbäudes. Würzburg, den 28. Juni 1927.

Dex Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

ag des Schlußtermins auf- 318837 | gehoben. i Altenkirchen, Weaterwäld, i Essen, den 21. Juni 1927.

«Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schepp in Altenkirhen ist Schlußtermin auf den 19, Fuli 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sißungssaal, bestimmt. :

Altenkirchen, den 25, Juni 1927,

Amtsgericht.

Apolda. [31884] 5 Beschluß in dem Konkursverfahren Über das Vermögen dex Firma Engel- hardt & Co, în Apolda. Termin zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeihni3 und zur Beschlußfassung über die nicht ver- wertbaven Gegenstände wird auf den 22. Juli 1927, früh 1114 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28, bestimmt. ; Apolda, den 24. Funîi 1927, Thüringishes Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. [31885]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Ernst Albert Köckeriß in Rodewisch i. V., alleinigen selb Le der Firma RE Köderiß da-

E Lengenfelder Straße Nr. 373 6, aschinen au und Handel mit Näh- e und Fahrrädern, wird nah Abholtung des Schlußtermins auf- gehoben. : : Amtsgeriht Auerbach, 28. Juni 1927.

Balingen. [31886] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Klara Stauß, Alleininhaberin der Firma Klara Stauß, a C in Ebingen, ist nach Abhaltung des S{chlußtermins E Be j vom 24. Funi 1927 aufgehoben worden. Antits3geriht Balingen.

Barmen. [31887]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Licht & Kraft G. m. b. H. in Barmen-Rittershausen, Ber- liner Str. 95, wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins Biarbured

auge oben. Barmen, den 25. Juni 1927. Amtsgericht.

Bochum. [31889] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gewerkschaft Lindenborn in Bochum wird Pei d t, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkur8masse niht vorhanden ist. Bochum, den 15. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Bocbum. [31888]

Jn der Konkurssache über das Ver- mögen der Firma Gebr. Müller in Boi, Hattinger Str. 76, wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Bochum, den 25. FFuni 1927.

Das Amts3gericht.

Dippoldiswalde. _ [31899] n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno eds in Höckendorf, alleinigen Jn- abers der p Bruno Henker in Höendorf, hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Kon- kursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei zur Ein der Gläubiger niedergelegt. Amtsgericht Dippoldiswalde, den 25. Juni 1927.

icht

Dortmund, [31891]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Elektrikers Alfred Kleinshmidt zu Neu Asseln, 2. des Schlossers Wi!helm Rütershoff zu Neu Asseln is zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichnis der bei der Verteilung zu be- rüdsihtigenden Forderungen und zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Fuli 1927, vormittags 104 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 78, be- stimmt. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. [31892] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Philipp Lorch, Tu gena, Dortmund, Leopold- straße 17, ist zur Abnahme der Schluß: rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihnis der bei der Verteilung zu berüdsihtigenden Forderungen und zur

rüfung der nahträglich angemeldeten

orderungen sowie zur Anhörung der der Aus3-

läubiger über die Erstattun läubiger-

lagen an die Mitglieder des

ausschusses Termin auf den 20. Fult 1927, vormittags 10% Uhr, vor dem

Amtsgericht hierselbst, Zimmer 78, be- stimmt. Amtsgericht Dortmund.

Düben. [31893] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhmachermeisters Otto Schröder in Düben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch au en, üben, den 27, Funi 1927, Anttsgericht.

Essen, Ruhr. [31894] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offencn Handel8gesellschaft unter der Firma H. Elsbrock & Co. zu Essen, V.-d.-Tann-Straße 18, wird nah

Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. [31895] Das Konkursverfahren über das Ver-

Das

mögen der Firma Georg Schiele & Co. G. m, b. H. in Freiburg wurde nah Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben.

Freiburg, den 24. Funi 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.

Fürth, Bayern. egt Das Amtsgericht Fürth i, B. hat mit fem ub vom 24. Juni 1927 das Kon- kursverfahren über das Vermögen des Pan Speer, Jnbaber einer Tuchhand- ung, Fürth, arstr. 13, nachdem der Schlußlermin abgehalten und die Schluß- verteilung vollzogen ist, aufgehoben.

Fürth, den 27. Juni 1926

ribts\chreiberei des Amtsgerichts.

Wagen, Westf. L [31897] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Bah- mann, alleinigen Inhabers der L Westdeutsche Jndustrie- und Bahnbe! arfs- O hinann & Co. zu Hagen, ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben. Hagen i. W., den 24. Juni 1927. Das Amtsgericht.

HWannover. Z [31898] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des früheren Käsefabrikanten Ernst Weitendorf in Schulenburg bei Hannover wird wegen Mangels einer die Kosten dedenden Masse eingestellt. i Amtsgericht Hannover, 22. Juni 1927.

Wassfurt. N [31899] Das Konkursverfahren über das Ver- ögen des Landwirts und Landkrämers

Nitolaus Kunzmann in H AEAY

wird nah genehmigter Schlußverteilung

aufgehoben. Die Vergütung und die Aus- lagen des Konkursverwalters sind in der ubtliche e ceselt n tigen er-

U 0e ge 0 s Haßfurt, den Fl Juni 1927.

Amtsgericht.

Wöchst, Main. : [31900] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Höchster Feilenwerke, Aktien- ierigalt in Liquidation zu Höchst a. M.- nterliederbah, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Höchst a. M., den 22. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 4.

Hohenstein-Ernstthal. [31901] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Strumpfwarenfabrikanten Willy Otto Weinhold in Oberlungwiß wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal,

am 23. Juni 1927.

Jessen, Bz. Halle. [31902]

E

ke l

in Seyda is zur Abnahme der luß- rechnung des Merwaliets, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- eichnis der bei der teilung zu berück- fihtigenden und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Sobtiana der Aus- agen und die Gewährung von Ver- gütungen an den Konkursverwalter sowie an die Mitglieder des Gläubigeraus- \husses der Schlußtermin auf den 25. Juli 1927 nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts- gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Jessen R: den 28. Juni 1927. Amtsgericht.

Kaltennordheim, [31903] Konkurs Wilhelm ina Eisenach, e in Aschenhausen. Gläubigerver- ammlung: 15. Juli 1927, vorm. 11 Uhr, an Gerichsstelle. Tagesordnung: 1. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. 2, Beschlu fassung über den Vergleichs- vorschla s emeinschuldners. Der Ver. leichövor sag und das Ergebnis der CGrklärung des G! ‘iubigeraussusses ist in der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kaltennordheim, den 23. Juni 1927. Thür. Amtsgericht.

Koblenz. [31904] Das TOERL ren über das Ver- mögen der Lilie uise Drechsler in Koblenz, Fischelstraße 34, wird nah er- Dee Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

Koblenz, den 23. gun 1927.

1

Preußisches Amtsgericht.

I EMAAS CEE, Pr. [31905]

Das L über das Ver- mögen des Kaufmanns Heinrich Gronau, hier, Knochenstraße 17 (Manu- aktur- und Schuhwaren), wird nach er- olgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.

ARBEEE Ra Pr., den 24. Funiîi 1927.

Landeshut, Schles. [31906] Das O über das Ver- mögen der Firma ‘M. Buttermilch s Arno Wolfsohn in Landeshut wird na

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

ierdurch aufgehoben. Amts8gericht Me, Shl., 23. Juni 1927. Leipzig. [31907]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der im Handelsregister eingetra- enen offenen Handelsgesellschaft Firma aschinenfabrik P. Flade & Co. Kom- manditgesellshaft in Leipzig-Gohlis Planiystr. 31, wird nach Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A1, den 20, Funt 1927.

Leipzig. : [31908]

Das Konkursverfahren über den Nach- laß der am 31. Mai 1926 in Leipzig- Eutrißsh, Bünaustraße 7, verstorbenen Marie verw. Geiseler, geb. Leuthier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IT A1,

den 24. uni 1927.

Leipzig. i [31909]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Kurt Artmann in Leipzig-Gohlis, Menckestraße 26, all.

stiftgroßhandlung unter der handel8- erichtlich eingetragenen Firma „Kurt Artmann“ in Leipzig, Sa e Straße 15 (N wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 A1, den 24. Funt 1927.

LeGnNe r, s [31910] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Wicabeu! n abers der Firma Paul Wiesheu, Ln chwammfabrikation in Rutesheim, m Vergleichstermin vom 13. Mai 1927 an- genommene Yang gege dur rechtskräftigen O vom 83. Fun 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leonberg, den 25, Juni 1927. Amtsgericht.

Lüdenscheid. [31912]

Das Konkursverfahren des Kauf- manns Arthur Pithan zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleihs- termin vom 17. Fanuar 1927 angenom- mene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Reh luß vom 17. h 1927 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben.

Lüdenscheid, den 9. März 1927.

Das Amtsgericht.

——

Liüidenscheid, 4 [31911] Das Moe E über das Ver- mögen der Firma Julius Paulmann zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Februar 1927 angenommene HZwangsvergleih durch rehtsfräftigen Bescdluß vom 7. Februar 1927 N ist, hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 16. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Marienberg, Sachsen, [31913] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Ernst Walter Mehnert in Boden-Schindelbach Nr. 11b, Jnhabers der Firma Walter Mehnert in Schindelbach, Fabrikation von Posa- menten und E und Vertrieb von Textilwaren, wird nah Abhaltung des Sólu termins hierdurch aufgehoben. 2 mger Mars Sa., 0.

Fnhabers einer Möbel- und Buntblei- ||

ahnhof, wird, nachdem der in dem | gehob

Gl

Minden, Westf. [31914] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des T Robert Welpþp in Minden, Bäckerstraße, wird zur Be- {lußfassung über die Bestellung eines SRAR Ses und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen auf den 22. Fuli 1927, vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 34, Termin an- beraumt.

Minden i. W., den 27. cFFuni 1927,

Das Amtsgericht.

München. [31915] Am 27. Juni 1927 wurde im Kon- kurse über das Vermögen der Südd. Spar- und Dan Vgg e at, e. G. m. b. H. in Liquid.,, München, E Kontorhaus Stachus, jeßt ohne Ge- cAgbmóiióte Termin zur Erklärung über ije vom Konkursverwalter aufgestellte Vorschußberechnung gemäß -§8§ 107 ff. Gen.-Ges. bestimmt auf Donnerstag, 21. Fuli 1927, vorm. 9 Uhr, Zim- mer 721/11, Prinz-Ludwig-Str. 9. Hier- u werden der Vorstand und der Auf- fichtsrat der Südd. Spar- und Bau- Genossenschaft sowie der Konkursver- walter und die n Beteiligten hiermit eladen. Die Vorshußberechnung ist in er Gerichtsschreiberei, Zimmer 735/THI, Prinz-Ludwig-Str. 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amts3geriht München, Konkurs3gericht.

München. [31916] Am 27. Juni 1927 wurde das unterm 23. September 1926 über das Ver- mögen des Klavierfabrikanten Paul Figner in München eröffnete Konkur8- verfahren als durch Zwangsvergleich be- endet aufgehoben.

Amtsgericht München, Konkur8gericht.

Oberweissbach, 31917]

Konkurs A. O. Henkel Schwarz-

mühle. Das Verfahren ist nach § 204

K.-O. eingestellt, Schlußtermin 11, Juli

1927, vorm. 1914 Uhr.

Oberweißbach, den 24. Juni 1927, Thüring. Amtsgericht.

Oehringen. [31918] Jn der Konkurssache über das Ver- mögen der Alma Pfaff, Fnh. eines gem. Warengeschäfts in tebelbadh, wird das Konkursverfahren, nachdem die Schluß- verteilung vollzogen ist, durch Beschluß vom 27. Juni 1927 aufgehoben.

Amtsgericht Oehringen.

Passau, __ [31919] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. 1. 1922 in Passau

verstorbenen Händlers Friedrich Fuchs in aen wird gemäß § 204 K.-O. ein- gestellt, weil niht nur keine die Kosten des Verfahrens deckende sondern über- haupt keine Konkursmasse vorhanden ist. Passau, den 27. Funîi 1927,

Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Passau.

Prenzlau. [31920] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Braueretbesißers Leopold Singer, alleinigen Jnhabers der im Handelsregister eingetragenenen Firma E, Kannengießer &Fnh. Leopold Singer in Prenzlau ist eine Gläubigerversamms- lung e den 14. Juli 1927, vormitiags 914 Uhr, im Zimmer 36 des Gericht8- gebäudes (Erdgeschoß, Eingang 11, Bau- traße) anberaumt. Tage I a) Beschlußfassung über die Beibehal- tung des bisherigen Konkursverwalters oder die E eines anderen Ver- walters. b) Beschlußfassung über die Beibehaltung oder Erneuerung des Gläubigeraus\husses. c) Beschlußf

über die Ee zur Hypotheken- flage der Kreisgirokasse Prenzlau.

renzlau, den 24. Bunt 1927. Das Amtsgericht.

Quedlinburg. [31921] Konkurs Zigarrenhändler Karl Salz- brunn, hier, nah Zwangsvergleich s

oben. Quedlinburg, 24. 6. 1927, Amtsgericht.

Riedlingen. : [31922] Jn der Konkurssache über das Ver- mögen des Albert Buck, Meßgers in Altheim, O.-A. Riedlingen, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung, zur Er- un von Einwendungen ega das chlu daa e zum Besch der Gläubigervec})ammlung über nicht ver- wertbare Gegenstände, Verkündung des Beschlusses Über die Vornahme der

lußverteilung «nd Festsetzung der Gebühren und Auslagen ‘Weluitrmin auf Freitag, den 22. Juli 1927, nacth- mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Riedlingen bestimmt.

Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Selb. [31923] Das Konkursverfahren über das Ver- grgen des Schuhmachers Adolf Zapf in Selb wurde als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Selb, 28. Funi 1927. Gerichts\hreibevei des Amtsgerichts.

Strie [31924]

au, Jn dem Konkursverfahren über das

Raphael in Striegau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veriwwalters3, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksihtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amt8gericht, hierselbst, Zimm. 2, bestimmt. 4 N 6a/27.

assung

Vermögen des Kaufmanns Hermann | F

Tübingen. : s b Das onturdver fahtett über das Veu mögen der Firma Adolf Kreis und G. m. b. D Holzhandlung in Tübingert ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung «@ 28, Juni 1927 aufgehoben worden, Amtsgericht Tübingen.

——

Wassertrüdingen. (310258 Das SontrcMeriabren über das Ve mögen des nitt- und Fuxgatenn

händlers Wilhelm Pelzer von Wass trüdingen ist mit Beschluß vom 27. B 1927 mangels einer die Kosten des Veré e deckenden Konkursmasse eins gestellt worden.

Wassertrüdingen, den 27. Juni 1927, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bremen, [31928] Am 24. Funi 1927 F Geschäftsaufsicht angeordnet worden über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinri Volkmann in Bremen. Aufsichtspersont

beeidigter Bücherrevisor Herman Weinrich in Bremen.

Amtsgericht Bremen. Bremen B

Am 22. Juni 1927 ist Gesan angeordnet worden über das Vermögen der Firma Strnpans „Ostertor“ Fnh. Otto Langeloy in Bremen. Aufs sihtsperson: alter Ellermann 11 Bremen. Amtsgericht Bremen.

Canth. T, Durch Beschluß vom 23. Funi 1927 ijt ur Abivendung des Konkurses die Ges chäft8aufsiht Uber das Vermögen der irma H. Berthold Gesellschaft mit beo chränkter Haftung in Groß Peterwi angeordnet worden. An on i Kaufmann Rudolf Walda jr. Amtsgericht Canth.

n Cantÿh.

Fürstenberg, Oder. 31930 Ueber das Vermögen des Kausmanns Otto Hellwig in ParstenBoxe (Oder Königstraße, wird die Geschästsaufsi angeordnet. HZur Geschä on tSe person wird der Kaufmann Carl ces in Nen (Oder), Löwenstr. bestellt.

Fürstenberg (Oder), i as Amtsgericht. Fridcke. Hagen, Westf. [31931 Ueber das Vermögen des ZEE händlers Robert Quardt zu Hagett i. W., Elberfelder Str. 18, wird heute, vormittags 1144 Uhr, die Geschäft8aus- siht gemäß Verordnung vom 1924 angeordnet.

Gustav Berghaus zu Hagen, Kinkel- straße 22, eh zur Auf cht3person be- tellt.

Hagen i. W., den 13. 6. 1927, Das Amtsgericht. -

HWengersberg. j 31932 Ueber das Vermö en der Sattler- meisters8eheleute Michael und Lindá Kroiß in Hengersberg wird die Ge- chäft8aufsiht zur Abwendung des Kon- kurses heute, am 24. ui 1927, nach- mittags 2 Uhr 45 Min., angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Recht8anwalt Dr. Kriegelsteiner in Deggendorf bestellt. Hengersberg, den 24. Juni 1927. Amtsgericht.

Königstein, Elbe. [31933] Veber das Vermögen der Kommandit- gesellschaft Cellulosefabrik u Oie ebr. Hering in Königstein, wird ut Abwendung des Konkurses die Geschästs- aufsiht angeordnet. Zur Aufsi erson wird Direktor Dr. Rudolf Hoyer in Dresden bestellt. : Königstein (Elbe), den 27. Funi 1927. Das Amizs3gericht.

Königstein, Elbe, [31934] Ueber das Vermögen der Kommandit-

gesellschaft Gebr. Hering in Königstein

wird zur Abwendung des Konkurses die

Geschäftsaufsicht angeordnet. Zurx Auf-

sihtsperson wird Dixektoc Dr. Rudolf

Hoyer in Dresden bestellt. : Königstein (Elbe), den 27. zuni 1927.

Das Amtsgericht.

Winsen, Luhe. [31935]

Auf Grund der Verordnung über die Geschäftsaufsiht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezuun bon 1916 8. Februar und 14. Juni 1924 wird auf Antrag des Kunjsthandwerkers und Buchhändlers Friedrih Schwarz in Salzhausen die Geschäftsaufsicht über sein Vermögen zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da die Aussicht

lihen Nachkriegsverhältnisse und des Brandschadens eingetretene a unfähigkeit behoben werden. wird. YU Auf F Teionen werden der Maurer- meister Kröger in Salzhausen und der Kaufmann Emil Hahn in yendorf be- E Amtsgericht, IL, Winsen a. Luhe, en 25. Juni 1927.

Hamburg. [31936 Die über das Vermögen des Jnhabers eines Baugeschäfts, Wilhelm - Haß, armsener Str. 15, angeordnete Gê« \chäftsaufsiht wird aufgehoben, weil der Schuldner bis zum 25. «zuni 1927 keinen; den Erfordecnissen des § 41 Abs. L G.-A.-V. genügenden Antrag auf Er öffnung des ergleiwsverfahrens eins ercicht hat. Sein aus G.-A.-V. § 66 Ub Sab 2 Nr, 2 gestellter s verlängerungsantrag ist durch Beschluß vom 27. Funi 1927 R worden.

dem Konkursverfahren über

© d.

das Vermögen des Architekten Karl Zierold

ERIRTR R T: T r P T S T go EG E E E C S E T T1 E I D S T LR V P E Til: A T S D E E E ua S B T O Ce N R L E E R V P E E O E E M PSA T: 8ER T E T E T T

Me Q

am Funt 1927.

Z j mtsgericht Striegau, 28. Juni 1927.

aen Ee R T D E Na E

PEGL F R N R B ‘l M V R Cg L Di A P WTA A 6E T

F H

Hamburg, 28. Juni 1927, as Amtsgericht.

34. Juni 1927,

4. Junt Der Auktionator *

besteht, Raf trie infolge der wirtschaft-

A

[31378] __ [29241] [31334] [[31377] 1 [30461]

Zementplattenfabrik Bernhard Löhr Gemeinnützige Aktien-Baugesell- Bilanz þperx 31. Dezember 1926. Bilanz per 31. Dezember 1926. Friedrich Nichter & Co

Aktiengesellschaft, Fraukfurt a. M. schaft des Kreises Gladbach. Aktiengejellschaft, Nathenow-.

Bilanz per 31. Dezember 1926. Bilanz per 31. Dezember 1926. Kasie S E E 12/27 : Aktiva. NM |3 Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiv F 1A Aktiva RM |s Maschiner und Mobilien . T0 Kasse aas E E Ä go a. s 9 Maschinen un obilien . { Kassenbestand . . . « 20/3 iva.

Grundstückonto . . . 6 480|/— | Nicht eingezahltes Aktien- Waren L 16 738/24 | Bankguthaben . . s « « 39/50 Grie L Geiáate: M Ls s nett l S

nd- e 000 O P Á i i E E 4 034,

o 1|— |Banfguthaben. « « + « [2e Vortrag auf 1927... |27318/36| AufwertungéautgleiWsfonto __ZZZZ| Abgang Ansclußgleiskonto . + . - 1{—| Grundstûde . » » « « » 52 178|— 6H 136/83 S s reibunzen 28964 15 |- 348 000 Kassekonto . 205[10| Verlust . «o 2 141/95 Aktienkapital E Paisiva. : reivungen 20202 9 1 au, Wechselkonto eso. D89 02 864 25759 | Kreditoren N 35 136 83 Aktienkapital E M 90 000|— Ai Werkzeuge uns Debitoren . «o o 20 727/33 E E A 9 000| inrichtungen:

Warenvorräte . « o o - 36 2649| Passiva. 65 136/83 | Aufwertungshypotheken . . 70 794|29 | Buchwert am L

103 069/40 | Ae bypotbeten b00 000/— |__ Gewinn- und Verlustkonto. iat E ES O Ana E Passiva, wi)chenkredit _| 130 000|— | Ger 23 T6: E T8 273,03°

Kapitalkonto . .. » « 36 100|— | Darlehn Landesversiche- L 10A E c M 124 62 ; 177 845/04 | Abschreibungen 9 670,53 38 603|— r L P

TeDIIoIEN . ooo) T einen eee oo0 4 . Fuhrpark:

Rückstellungen . « « « « 45 000|— | Kreditoren. « « # » 57 809/50 p 5 c e E 6 323/52 Warenkonto « « « o « . « . [62 728/74 Aufwand. RM |4 Buchwert am 1. 1. 1926

: amtantn tue 864 257/59 62 728/74 | Allgemei L TEO gemeine Unkosten . . . 8 631/09 | Zugang . - 92 691.15 : 103 069/40 Gewinn- und Verlustrechnung Wellenstein & Hönemann e x e 12 974/20 gang enr mmettern artmann} S Gewinn- und Verlustrechnung. per 31. Dezember 1926. Aktiengesellschaft. DENALIOININ « ¿a oda 7 87764 Abléiteibüngen E erc. Ï Deyet. f S G Son. RM „2 [31370] 29 482/93 Kassenbeltände E 218727

andlungsunkosten « « « . . [1488787 | Geschäftsunkosten . « « - 2077|! E A Ertrag. éMielbeilände « «e » » 241:

Sbnfon E e S A E 35 | Betriebsunkosten. « « « + 64/40 did Pa ana Bruttogewinne E 2K 29 4821/93 init idi C Ee 5 0 B Fu. e oe o o. o Dis 974 9 141195 rm. . DUM)NeLr. Düsseldorf, den 25. März 1927 ypothektenforderungen As Verlustvortrag aus 1926. . .| 271/88 - Bil 1926. j h Î G 5 Bankguthaben . . . . « » 36 232/13 Reingewinn - « . «+6 g Oben, L _ 225 R T O Außenstände 121 26949 399/36 D081 P. S, S S va, m E M . Aa Kredit TRS N R E E Aktiengefellschaft Verluß wortras 226894 | 256 761/21 Betriebserg E , [91 988[31| M.-Gladbath, den 15. März 1927. | Poitiettonio - 254 für Grundbefiz. O : —— Pacht- und Mieterträge . . . | 334/05 S A e dor Ï Se itionitata E 300|— Julius Cahn. Paffiva 1 024 129/60 92 322/36 | 5533 (r Pte C Immobilieukto. 85 825,— [20650] E 0000 [ S, A E Abschrb. 2% 171650 | 84 108/50 C. Clermont A.-G., Aachen. G.\ezlihe Nücklage - - 60 000|— [Sn im s Cie s B Z Utens, H O Gras Bilanz per 30. Juni 1926. Mette u, Peawfenmter- a otel Deutscher Kaiser und Aktiva RM reibung ; tüßungsrüdlagen . «- - Hotel Goldener Löwe A.-G. ; s Í | „Aktiva. RM |.S | Hypotheken . « « « « « | 95583788 Bad Reichenhall Joh. & Victor Jung. a Bts 283 535/28 A “11 06083 S R 6 100 E aan 120092 4 Vilanz per 31. Dezember 1926, Inventar E 6 396 77 Abschreibung 1 108,83 9 952 M Ker Monts #6 0 0E 6 700|— en S 0D S@ 80 E 2 i Betriebsmaterlal « « s « 1 375/45 | Kontokorrentkto.,, Debitoren | 132 098/28 S L O. A Es 50 000|— 0E LaT Bardube E 2 D E i 778/97 | Waren lt. Inventur und D S * * 113 627|63 Nüdckstellungen « «s « » + ° 0 000|— Einrichtung u. Betr.-Anlge. 93 300|— 293 086/07 | untertige Ea: % Stein, rang. My. . « « « | 5 336/66 Gewi d V H aues us Barmittel E "i 53 Paffiva, Anzahlung : Dolihetonto N, au s aut 31. Déctinber 1926. S S Aktienkapital . . . . . . } 125 000|— auf unfertige Ford Aktionäre - - 1 18 750|—

F ligen S e An Io Er- a Arbeiten 35 619,50 116 38175 Bilanzkonto : d 2 13449183 Verlustvortrag E Boe y E G S- E E c r SOUR A B) T0 S 0 Geldwertausgleih - « « - 14184/71 Konfotorcentteertloten n 140 086 07 467 162/76 | Verlust 1925/26 . « « « » + |_2798/22| Allgemeine Unkosten . . . | 208 307/14 Gewinn und Verlust : - Passiva. 57 038/50 | Steuern und Abgaben . „|} 36 34368 Vortrag aus 19%, „. 27 458/07 293 086/07 | Aktienkapitalkonto - « « « | 195 000|— Abschreibungen « « » - - 40 25518 Verlust 1926 . . 28 619/58 | Gewinn- und Verlustrechnung. |Banfkonto . .. o o 57 784|— : Passiva, G a s 0 2 268/94

489 332/58 RNM A Wechselkonto «ooo 20 465/76 pi ares e R E Rd Aa: E 54 N 546 204 79 Pasfiva, Galpavorirag - «e «4 O l d7 056116 | Attienkapital . . - © + « « « [30 000|— : 9s Aktienkapital 980 000|— | Geschäftsunkosten . » « « « - 91 437/55 Hypoth Ée s S N 14 872|— 57 038/50 Robgewinn . « « « o « « | 289 443/98 Nücklagen: Abjchreibungen Ge 12 0930| y C D 6 #00 E j Verlust Co 256 761/21 - Transitor. Konto « « « + 242/22] Gewinn- und Verlustrechnung : N e 0089.08 69 357/07 | Reingewinn . . . « « « «|__10788/32| des Geschäftsjahres 1925/26. 546 204/79 0) für Steuer . 10000—| 82 618/09 | Einnahmen E, dem Strom- | ¿78/50 L Ne | NM [H A E ibenter olng | , vertausSgelMal . « « e « : Gewinn- und Verlustkonto. Prov., Zins- u. Kursdiffer. . . |} 224762 L t H ee a , r T: E S 1 778/57 Ünkosienkonto « « « « « « - [20 490/59 Der Vorftand. Richter. ——— 69 357107 Gewinn, GWeballer 2 as 6 ooo U U 489 332/98 Herchen a. d. Siég, im Juni 1927 Unkostenkonto... .} 124 488/81 Sa [31371] : Gewinn- und Verluftrechnung. Wasserkraftwerk Eitorf A. G. Abschreibung Immobilien 1 716/50 - 2 | Aktien-Gesellschaft Bad Salzschlirf, h i Der Vorstand E Ae Ma erte R B ie onotauto « o o o + 122441|89| Bilanz am 31. Dezember 1926. oll, RNM L rb. Masch. u.Werkzeu utotonto .. „e v o. o 5/10 Vortrag aus 1925 . 97 458107 [31600] Reingewinn . . « + dts 10 788/82 | Verlust 1925/26» « » « « «4 2 (98/22 Aktiva, RNM |.§ Betxiebsunkosten . . « » - 119 589/97 | Bilanz ver 31. Dezember 1926. 139 272/61 25 345121 Quell «a s 100 000|— Abschreibungen , « « « - 21 132/95 S e Ode. en 741 157/40 168 180199 Aktiva, RM [s __ Verluft, Nach dem Beschluß der Generalver- | Gebäude : Bestand 108 100/99 | Grundstüde. . . . . ,. .| 11521790 | Gewinnvortrag 1925 « « « 10/07 | fammlung vom 11. Mai 1927 wurde in 1 199 586,38

7 ee Saben, Gebäude « . 602 866,50 Rohgewinn . « «»« + - §139 20254} ven U wieergeun al G, Gier 7 Abschreibung L N ias T2 ae A | 189 27161 | neu 9LCIE S A A L 00 ardlea Berluit 1926 e «4 28 619/58 | Abschr. . . . ck51 889,32 | 130 094|— Wiesbaden, den 31, Dezember 1926. | zu Se und J. H. Eich, Kaufmann DE aa A Eee

taten vere Ee I T T i l De : 168 180/99 Inventar . » 4323,38 [29330] "Das Kapital wurde um NM 20000| Bestany . . 179 771,91

Der bisherige Aufsichtsrat wurde in| Abihr.… . „431138 } 12|— |“ Vilanz am 31. Dezember 1926, | erhöht, und ist dec Aufsichtsrat und Vor-| Abschreibung 16 400 der alten Beseßung in der Generalver- | Kasse, Postsheck- u. Giro- Nach Genehmigung dur die General- | stand mit der Durh}jührung dieses Be- 163 371,91 ; sammlung vom 14, Juni 1927 wieder-| guthaben ...« 8 025/03 versammlung. schlusses beauftragt worden. Zugang 7584,15 170 956/06 gewählt. Mell. e eo aa el 127990113 A fes MEGen: den 12. Mai 1927, Hausrat : Bestand

i ooooo. 1|— ae n ermon So 7 [296952] Arbe itnde. a d W S6 431 l 14 Kassenbestand L A 121 ole Abs:hreibung p 18829 “Bilanz per 31. Dezember 1926. | Vorräte . . . « ; ; - |_565 869/20 | Coupon» und Sortenbestand| 4506/57 | [904S] T n E Guthaben bei Banken . | 172164/87| Peco-Schokoladen-Act,-Ges,, 3 14 508 39 | 184 990/10 Aktiva. RM _1 963 370/40 | Guthaben aufPostscheckonto} 12 721/04] Daisbursg. HORN A aae drei s o und Gebäude . n A Passiva. De Bes d s e n n Vilanz per 31. Dezember 1926. ai Ee L n

asinen . .. .+ | Aktienkapital . . « « « « | 710 000|— | Ctgene Werlpapiere c N U L ata ele O Werkzeuge, Utensilien, Jn- Neserpeiduda ees 71 000| | Debitoren «+4192 912/36 Aktiva, N Kase S / 947/06

ventar usw. . : 43 450|— | Reservefonds IL. « « e « 90 804181 | Avaldebitoren 73 600,— Kasse . s 1 547/07 | Lautende Rechnung:

M Dan u. Post- E Obligationen .. «s. 69 046/98 Ste und Grundstüde . | 230 t Ee V a0 N GSUUIONe a R e 29 486/84 ed. e ooo on D Obligationssteuer « » « + 13 933/50 azilammer « . - -“ t L O R 6 2 467 289/6 Seen. E Ed E a L Sa e al SAO Oe0 67 Einrichtungs- u. Autokonto 1 e D a ene L a Passiva as 2 Verlust. oov a 009 20474 01 Redevian S n 764 30 9 653 010/29 | Warenvorräte . . » « « 88 015/88 | Stammaktien . « « « « - [2000 000|— 617 57126 T TRGSaTOlO | aurtentavit S Verlusi 1926. : : : :| 4622/08 | Swulvverstreibungen L" : | 46 500/— i j e | Verlu O eo 22/9: uldverschreibungen 4 fas Passiva, Arnstadt, den 31. Dezember 1926. E rf s ; Cin 990 00 182 89071 Nüdlage L. . Si P 208 000|— Stammaktien . . . « «_. | 400000|—| Nud. Ley Maschinenfabrik A.-G, | Delkrederekonto . « « « 30 000|— Laufende Rechnung: Hypo- Vorzugsaktien. . . « 5 000|— Der Vorstand. Kreditoren : __ Pasfiva, theken- und sonstige Unterstüzungsfonds. . « 175|— Alfred Ley. Th. Winz. Guthaben deutsher Banken Kapitalkonto ooo 50000|— | Gläubiger .. .. «- 126 930/90 Reservefonds . . .. « 12 043195 Gewinn- und Verluftrehnung und Bankfirmen 241 597/10 | Bankkonto . . « « « « 11 233/95 | Dividendenrüdcksiand . . . 1 820|— Kreditoren . . Í 200 352/30 per 31. Dezember 1926. Einlagen auf provisions- Kreditoren u. Akzeptekonto | 117 65676 | Kapitalertrags\teuer 3 934/40 G17 571125 e an ä freier Rechnung 1/4275 413/27 e R (Zinsen s Reingewinn. . . . « 104/3L j y oll. s 4 | Avalkreditoren 73 600,— un euern). . S 9 487 289|6L Gewinn- und Verlustrechnung. | Handlungsunkosten » « « « 355 184/32 | Zinsenkonto (Nückdiskont) . 11 060/95 L ; Äbichreibungen. . « « « „| 7428720 | Nückständige Dividenden . 1 140/50 j 182890771} Gewinn- und Verluftrechnung andlungsunkosten P IUS Reingewinn... « « + 5 764/30 | Dividende für 1926 48 000!— Gewinn- und Verlustrechnung. _ am 31. Dezember 1926. bschreibungen . . . « » . . [1142386 135 335/82 | Tantieme « » « «e + þ 17 206/45 Soll, l Soll, RM 96 7006 aben, Vortrag auf neue Rechnung |__8 422/02 | Unkostenkonto . « « « « . | 17203505 | Zinsen « þ 8094/84 RSdratonéaewinn 77 zx6[77 | Bruttogewinn aus Erzeug- 5 653 010/29 | Verlust 1924/25. « « « « 1 908/14 e «e «392040270 C0 0 v c 2 2 L § H n E O A D = Dew. uud Ber e: L A a L Gebäude T ad 96 760/48 4 Debet. RM |s Saben, aschinen u. ; Arnstadt, den 31. Dezember 1926. dl ins(Il. Bruttogewinn . « « « - «| 167 512/12 Geräte . . 16 400,—

Stede Dg D Rud. h [g | R B I: 2M main e 1a Vorsitzender, Fabrikdirektor Max Lehnig, : e Steuern . « «o. «} 35 663/07 | D, S 2/99 | Reingewinn. . „. 104/31 Niedetlößnig. vei Vors. An Sielle Maschinenfabrik A.-G, [Abschreibungen + o « 9 490/33 173 943/19 372 270/24 des verstorbenen Fabrikdirektors Carl Der Vorstand. Gewinn . „ooo 93 798/47 Der Verlust pro 1926 wird auf neue Hab E Henning, Dresden-N., wurde Fabrikdirektor Alfred Ley. Th. Winz. 335 394/20 | Rechnung vorgetragen. Vortra y 1925 605/14 Georg Hild, Dresden, als Au'sichtsrat ge-| Die Uebereinstimmung vorstehender Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Betrielseinnab n 2 B71 606110 wähit. Kaufmann Arnold Kreßschmar, | Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech- | 3 rtra MLeR 4 524/39 | folgenden Herren: Herrn Fabrikant Friedrich 4 Bla 7 Dresden, S Gerhard Richter, | nung per 31. Dezember 1926 mit den Seine aus Zinsen *Pro- Bünger, Benrath b. Düsseldorf, Herrn 372 270/24 Dresden, Schlosser Willy Philipp, Klein- | ordnungêmäßig geführten und von uns ge- visionen und Gebühren 330 869|8g | Direktor Cail Lang, Düsseldorf, Herrn | Das sayungsgemäß ausscheidende Mits ¿shachwiy (Betriebsratsmitglied). prüften Geschästösbüchern der Firma Rud. 22/22 | Rechtsanwalt Dr. Franz Stockem, Düssel- | glied des Aufsichtsrats, Amtsgerichtsrat Elbe-Werke April 1927. (bi a f U E 335 394/20 von / 93. J M Dr. L, Weber, Frankfurt a. M., wurde

rnstadt i. Thür., bestätigen wir hiermit. den 1. E uisburg, den 23. Juni 1927. wiedergewählt. E Akti Bermann Haelbig | “Peipaig, den 22. April 1927, nas L iban E Peco-Schokoladen-Act.-Ges. Bad Salzschlirf, den 27. Juni 1927, iengesellschaft. Treuhand-Aktiengesellschaft. chleibantk. Der Auffichtsrat. Friedr. Bünger. | Aktien-Gejellschaft Bad Salzschlirf, Haelbig. Jungk. Kodck. Schröder. Der Vorstand, Peters. Haejeler.

Dr. Slowins kt.