1927 / 155 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

E C 2 E Bi dd ia Z I A D E A A A

der Genzsch-Äntiqua im Werte von | vertreten. Verbleibt in zwei aufein- | geschlossen. Nr. 56 468. Gustav Ma- | Zeller, lediger Apothekex in Biberach, | meinschaft mit einem personlih haften=- é [av e s geldruck- | anderfolgenden Geschäftsjahren vom | nasse & Co.: Die Gesellschaft ist auf- | 3. den Sohn Rudolf Heinrich Zeller, | den Gesellschafter oder mit einem S Zweite Z entral-HandelSregister-Beilage erfolgen nux durch den Deutschen fontsaß zuläßt, so haben die Gesell-| ner & Co.: Die Firma ist von Amts | Georg Zeller, led., volljährig in | Bremen und Darmstadt ju vertreten. tung: Die Firma lautet jeßt: Kodak | Gesellschaft mit erfolgreicher Wirkung | Herbst Helene Herbst, Nr. 53713. | übergegangen. Die Witwe Zeller seßt | Johann Ernst Wenke, Bremen: Verlin, Mittwoch, den 6. Zuli L 1927 des Unternehmens lautet zu a) jeßt: insbesondere von Kodak Bedarfsartikeln | 39 994, Als nicht eingetragen wird ver- | ist am 29. Funi 1927 eingetragen | Biberach, ist Prokura erteilt. Die Witwe des Bauunternehmers Carl er fe, Anna Wilhel- 10. Unter B Nr. 174 am N. 6. 197 | in Stettin eingetragen. Gegenstand des | Optische Fabrik Ernst Lindörfer, | tung, Siy in Stuttgart: Durh Gesell- stand des Unternehmens geändert. Ernst | nur durch den Deutschen Reichs- | struktionen, Brücken- und Signalbau. | Die beiden Gesellschafter Georg Schenzle ührt das Ge 1 ( ( B Gesellschaft mi | : ; B h Passiven unter unver- | heute bei Nr. 19 Madckenroth Aktien- | Haftung in Liquidation in Siegen: Die | werb, die Verwaltung und NENIErRnY Löschung der Firmen: F. Grosmaun, | vertrags geändert. Neuer Firmawort- schäftsführer. Bei Nr. 9872 Samm- Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Düsseldorf. Er vertritt gemeinschaftlich | Biberach, haben gemäß Z 144 H.-G.-B. t ( ' l : von _ N Gesellschaft mit| Müller-Hagens « Co., Bremen: eingetragen: worden, daß an Stelle | beendigt. Die Firma ist ev ähnlihen Gegenständen, die Vermitt- | in Stuttgart. straße 20/1 mit beschränkter Hafs- Bei Nr. 14 391 Ursano Gesellschast | stück8gesell schaft Kopsstraßie 16 zu | Handels - Aktiengesellschast „At- | Maßgabe beschlossen, baß jeder Gesell- t j 0 zu n | be! E , 1 u Le y ie an Friy Stünkel érteitté Vorstand bestellt und daß damit die Siegerland, Fey & Co., Gesellshaft mit | dationen, die Vornahme von Bilanz- | Grelich & Gutmaun, Siß Stuttgart Lindenspürstraße 20/1 in Stuttgart.

Alexander Huning: 1. ein Gesamtschrift- jeder für sich allein die Gesellschaft zu schäfts durh die Erwerberin aus- Biberach, 2. den Sohn Josef Marta 1 er berechtigt ist, die Gesellshaft in Ges 6000 Reichsmark, 2. eine Tie d : Ie G0. Z ; [P Î l 1 prelte Fabrikat moca Bi gubehör Ls. Dannas Ens un aecageecs, ein e A Me Bien ist ere S Oer B E adi ae A Een E r Eerofru n M 15 E E im Werte von 4000 Reichsmark. ODeffent-| winn, der Tetne erzinsung des 25. ¡ inger Zweigni2der- | Tochter Emma Zeller, ledig, volljährig | BerUn U ie die gleihlautende Firma Í liche E an der Gesellschaft | Stammkapitals zum Reichsbankdis- | lassung Berlin; Nr. 67 231. G. Schiff: | in Biberah, 5. den Sohn Heinrich | führenden FZweigniederlassungen iw S zum Deutschen MNeichSanzeiger und Preußischen StaatS8anzeiger Reichsanzeiger. Bei Nr. 507 Kodak shaster, welche mehr als 10% des |wegen gelösht. Gelösht: Nr. 326. | Biberach, 6. den Sohn Georg Alois | HSeinrich Steru, remen: Die y Gesellschast mit beschränkter Haf- | Stammkapitals besißen, das Recht, die | Moritz Pinner, Nr. 47 979. Versand | Zeller, geb. 25. Juni 1908 in Biberach, Firma ist erloschen. ITL. 155. Verkaufs - Gesellschaft mit uts gu a ert E L Zes Lan wt as Hi mi ihren Se E es E na ie B n O Befristet 5 üfen drei T G G ränfter Haftung. Der Gegenstand | können sie jedoch e ebrauch machen, | Amtsgericht Berlin - Mitte. bt. 86. | Gütergemeinschaft alten Rechts fort, riedri ithte, Bremen: Redeca j r efristete Clnzeigen mlifsen dre age vor dem Einrücfun Gef eing E des : N nachdem sie den andern Gesellschaftern E E wobei ihr das freie Verfügungsrecht | Thaddäa Fohanne Lüthke ist als Gesell- ï g g g8termin bei der chäftsftelle egangen fein. Der Verkauf von photographischen Be- | die Uebernahme ihrer Geschäftsanteile | Berlin. [32999] | über das Gemeinschaftsgut zusteht. Dem | shafterin ausgeschieden. Die Ae ; L l darfsartifeln und Apparaten, und zwar | angeboten haben. Zu Nr. 39 998 und | Fn unser Handelsregister Abteilung B | Sohn Fosef Maria Zeller, Apotheker in Handelsgesellschaft ist damit aufgelöst. Í d [8 . f ags eingetragen: Die Prokura des Pommern, Gesellschaft mit be-| Die Verbindlichkeiten sind von dems Neue Stuttgakter Milchzentrale, ; l e Y des l . an e reg Cl. enst Melchior ist erloschen. schränkter Haftung“ mit dem Sige | neuen Firmainhaber nicht übernommen. Gesellschaft mit beschränkter Hafs- und Apparaten. Durch Beschluß vom öffentlicht: Oeffentliche Bekannt- | worden: Nr. 454. Hein, Lehmann u.| 3. bei der Firma Schenzle & Laub, Heinrich Friedrich Lüth 1 x : ( 174 : e 21. Juni 1927 ist Firma und Gegen- | machungen der Gesellschaft erfolgen | Co. Aktiengesellschast. Eisenkon- | offene Handelsgesellschaft in Biberach: | mine Meta e Schulze, in Bremen i Ronneburg. / [33102] | bei der Firma Glüdckstädter Konserven- | Unternehmens ist die Vebernahme von | Stuttgart: Die Prokura Albert Griman o luß vom 31. Mai 1927 sind Ó l i D unter Uebernahme i Jn das Handelsregister Abt. B ist fabrik, Gesellshaft mit beschränkter | Treuhandgeschäften aller Art, der Er- | ist er oschen, ie 8 1, 2 und 7 des Gesellschafts= Hjalmar Janson isst nicht mehr Ge- anzeiger. Bei Nr. 8576 „Hydrofix““ | Prokurist: Ernst Knackstedt jun. in | und Anton Laub, beide Kaufleute in der Aktiven un r. 1 Nad 2 3 in Sl } ‘1 / 1 j änderter Firma fort. gesellschaft Seifenfabrik in Ronneburg Vertretungsbefugnis des oes ist | von Grundstückten, Lombardlagern und | Gebr. Gander, Albert Gommel, je laut: Hausgesellschaft Lindenspürs- Wat, Gesellschaft mit beschränkter | tung in Liquidation: Die Firma ift | mit einem Vorstandsmitglied oder | die Fortseßung der L l ge oschen. Haftung: Die Firma ist gelöscht. | gelösht. Bei Nr. 10 613 Grund- | einem Prokuristen. Nr. 14103 | Wirkung vom 1. Juli 1927 mit der Der Gesellschafter St. M. Müller ist des Einil Mádckenroth der Kaufmann | 11. Unter B Nr. 199 am 27. 6. 1927 | lung von Hypotheken und anderen Real- Neue Gesellschaftsfirmen: tung. Gegenstand des Unternehmens ; jeßt E die Gesellschaft allein Hans- Morgenstern in Ronneburg zum | bei der Firma Metallverwertung | krediten, die Durchführung von Liqui-| Stuttgarter Versicherungskontor nunmehr: Verwaltung des Anwesens mit beschränkter Haftung: Das | Neukölln Gesellschaft mit beschränk: | lantic“‘: Durch Beschluß der General- | shafter allein vertretungsberechtigt ist. vertreten. eger , Ge) Î t L H Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark | ter Haftung: Die Gesellschaft ist | versammlung vom 6. Mai 1927 is} der Amtsgericht Biberach. Prokura ist erloschen. : / Prokura des Hans Morgenstern er- beschränkter Haftung in Siegen: Die | prüfungen, die Uebernahme von Ver- | (Jägerstr. 55). Offene Handelsgcjsell- Sind mehrere Geer bestellt, E August F. Klingeberg, Bremen ; loschen ist. Firma ist erloschen. mögensverwaltungen und ähnkichen Ge- saft seit 4 August 1926. GesolGefler. so kann jeder allein die Gesellshaft ver-

E ana vom 24. Mai nichtig (SF 16, 50 der Goldbilanzverord- | Gesellschaftsvertrag in § 5 (Vertretung) E L midt ift Protura erteilt. R f A Siegen, den 2. Juni 1927 N l ) ¡ | l Gesell t 92 aftsvertrag bezüg- | nung in Verbindung mit & 1 der Ver- | geändert. Das Vorstandsmitglied Bern- | Bischofsburg. [33009] | An Bruno Schmidt 1 : onneburg, den 29. Funi 1927. POIE e E Ee, i schäften, Der Gesellshaftsvertrag ist | Karl Grelih, Kaufmann, Stuttgart- treten. Weiterer Geschäftsführer: Dr. lih des Stammkapitals und dex Ge- ordnung vom 21. Mai 1926, R.-G.-Bl. | hard Sperber ist berechtigt, die Gesell-| Jn unsex Handelsregister Abt. B ist Rudolf W. Schneider, Be nen: Das Thüring. Amt8gericht. Das Amtsgeritht. y am 29. April 1927 festgestellt. Sind O tfi Wilbekin Gutmann, Fauf- Gustav Kurt, Tierarzk, Stuttgart. \chäftsanteile abgeändert. Bei Nr. | S. 248). Liquidator ist der bisherige | shaft allein zu vertreten. Nr. 20 517 | heute bei der Firma Lebensmittelver- Jnhaber ist der Kausmann Bun e Sur [33110] mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird | mann, hier. f ( Württ. Neise- & Verfkehrsbüro, 15678 Lederzurichtung Gesellschaft | Geschäftsführer. Bei Nr. 11 064 | Haucke & Kuntze Aktiengesellschaft, | soxgungsgesellshast für den Kreis | ter Schneider in S L iftazwei e Schirgiswalde. [33106] Sn unser Sandelsregister Abteilung B die Gesellschaft dur mindestens zwei| Ecarea, Erste Cannstatter Rcifen- Passage Bureau Nominger, Gefess- wie e) MuMeTiee Haftung: Das | Hispania „Srundflitögelenshat Berlin: Dur Beschluß der General- | Rößel G, m. b. H. zu Bischofsburg N iein fac 9 eschäftszweig: Auf Blatt 298 des hiesigen Handels-| ist" heute unter Nr. 2 die Firma Geschäftsführer vertreten. Geschäfts- | Erneuerungs - Anstalt Dr. Neu- | schaft mit beschränkter Haftung, ammkapital ist auf 25 000 Reichsmark | mit beschränkter Haftung: Fräulein | versammlung vom 30. Mai 1927 “ist der | (Nr. 2 des Registers) folgendes ein- S L Goeffel, Boten. Jnhabev registers ist heute die Firma Kaufhaus Hohenzollerishe Wirkwarenfabrik, Ge- führer sind Victor Schellong, Bank- | meister & Co., Siy Stuttgart - Cann- | Siß Stuttgart: Friedrih Bauer, Kauf-

umgestellt. Laut Beshluß vom 19. Mai | Marie Zimmermann ¡ist nicht mehr Ge- | Gesellschaftsvertrag in § 3 Abs. 1, § 13, | getragen worden: S Sperling in Wilthen und als deren | f c ; » ¿” } direktor, Dr. Hans Hoffmann, Bank- | statt (äußere Moltkestr. 88). Offene | mann, Stuttgart, ist Prokura erteilt, ion i iesige Kaufmann Kurt Kark JFunhaber der Käufmann Max Sperling A ae, E direktor, Carl Hoffmann-Lüth, Bank- Pat ee oliscchaft leit L Mai Tee er kann die Gesellshaft in Gemeinschaft

1927 bzw. 24. Funi 1927 ist der Gesell- schäftsführer. Recht2anwalt Arnald 8 14 Und 8 95 geändert. Nr. 26 641 Die Liquidation ist beendet und die ist dex 2 V)

schaftsvertrag bezüglih des Stamm- | Lackner in Berlin is zum Geschäfts- | Aktiengesellschaft für metallurgische | Firma daher gelöscht, udolf Max von Goessel. Geschäfts- in Wilthen eingetragen worden. An- h __DordeN* | direktor, und Arthur Hermes, Bank- | Gesellshafter: Emma Veigel b. | mit einem Geschäftsführer oder einem kapitals und der Geschäftsanteile ab- | führer bestellt. Dem Alfred Loreng in | Produkte: Durch Beschluß der Gene-| Bischofsburg, den 28. Mai 1927. N Aae und Kommission. Graf» gegebener Geschäftszweig: Vertrieb von at L E E Aüe direktor, sämtlih in Stettin. Das Hösthele, Î Witwe des Sobrikanten weiteren Prokuristen vertreten. Fried- geändert. Bei Nr. 20824 Redu | Berlin ist Einzel rokura erteilt. —| ralversammlung vom 20. Funi 1927 ist Amtsgericht. Max Scünbut Bremen: Am 1. No- Textilwaren und Gebrauchsartikeln, von Wirkwaren und Trikotagen sowie Stammkapital beträgt 20000 Reichs- | Andreas Veigel in Stuttgart-Cannstatt, rich Bauer, Kaufmann, Stuttgart, ist besbräuttor Haft d s Ge ls ft o tener Gefe der Q d mib E ven 1986 ist die Witwe des Kauf- _ Amtsgericht Schirgiswalde, Tätigung hiermit zusammenhängender E Als nicht eingetragen wird be- | Dr.-Fng. Willy Neumeister in Ludwigs-| als Geschäfts ührer ausgeschieden. tapital ist auf 600 Reichsmark um- en Das "Stammkapital ist au} Batens und Lagerhaus-Aktiengesell: n unser Handelsregister Ait A marns Siegmund Schroeder (Shrôder) A hen, 0, zum 2927 / Handelsgeschäfte, aus Fabrikation und E. G e uten une a Le a d Beine I Ea i me Gee e Laut ENS luß vom 9. Juni | 2000 Reichsmark umgestellt._ Laut Be- | schaft Generaldirektion der Berliner | Nx, 145 ist heute folgendes eingetragen V E 2 Cid hs Schömberg. j [32635] T ea Rie ns durch den Deutschen Reichsanzeiger. berehtigt. Dem Friedrich Hönes, Dipl.- ter Haftung, Siß _Stuttgart: Gustav 927 ist der Gese [Ga vertrag bezüg- | {luß vom 23. Juni 1927 ist der Ge- | Häfen: Die Prokuren für Ludwig | worden: 9 Bes Sieden , In“ unser Handelsregister ist heute | müller in Ebingen is zum Geschäfts- Amtsgericht Stettin, den 24. Juni 1927. | Fugenieur in Stuttgart-Cannstatt, und | Beeh, Kaufmann, Stuttgart, nicht lih des Stammkapitals und der Ge- | sellshaftsvertrag bezüglih des Stamm- | Fischer und Paul Kolath sind erloschen. | Firma Albert Harwardt, Bischofs- | kin au ge t O ligen unter Nr. 2 folgendes eingetragen worden : führer bestellt “Er ist ‘allein ver- |[StSteti 39646 dem Wilhelm Geiger, Kaufmann int mehr Geschäftsführer; neuer S U aue Seh die V e und A C N Go Ce e: burg, M E Albert Har- des lol taa ais 5 ven De M in A ist | tretungsberecchtigt. Gesellschaft mit be-| Jn das Handelsregister A ift beute Schorndorf, ist Gejamtprokura erteilt; Eu i E A ES

31 Chr. c F. * | ändert. j j ; ( 1 ( : | wardt in Bischofsburg. i i Ÿ i 3301 protura erteilt derge]la er zu- | ¡ränkter Haftung. - Der : Gesellschafts- | bei * A A ller on | ste sind gemeinsam vertretungSsberectigt, Stuitgaut. S L

Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Haltestellen - Reklame Gesellschaft | Gemäß dem Beschluß der General-| Vischofsburg, den 15. Juni 1927. Castrap R tTegiter ijt in Abt. {ch Haftung r: Gesellschafts-| bei Nr. §434 (Firma „Stettiner |" Foue Stuttgarter Milchzentrale | Neue Automobilzeitung, Gesell-

mann,

jamimen mit einem Prokuriten die Firma ; C : 1997 f c Lt f tung: Durch Beschluß vom 7. Juni | mit beschränkter Haftung: Dem Max | versammlung vom 28. Mai 1927 soll Amtsgericht / ¿eichnen darf: E vertrag ist am 19. Mai 1927 festgestellt. | Wanderschrift - Reklame Gertrud f mit beshrä : | schaft mit beschränkter Haftung, Siß 1926 ist das Stammkapital auf 2 000 | Weiß in Berlin ist Prokura erteilt der- | das Grundkapital auf 100.000 Reichs- ici a e bei der unter Nx, 21 eingetragenen | Sie GAl La f Sani 1027 (E Maringen, - den. U Une - JOBLT R 10 I) M Tg, s G E mit veschräubter Dal: | Stuttgart: Philipp Wiemer, Kaufmann, Reichsmark herabgeseßt. Bei Nr. | art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft | mark umgestellt und um weitere 100 000 [33011] Firma Möbelfabrik Lohe, Gesellshast Das Amtsgericht. Amtsgericht. Firma ist erloschen. straße 20/1). V ri T 31M : e Stuttgart, hat Einzelprokura. 22606 „Paveg“ Gesellschaft für | gemeinsam mit einem Geschäftsfühver Reich3mark erhöht werden. Umstellung | Bizchofswerda, Sachsen mit beschränkter Haftun in Habinge- i : S Sig S [33109] Amtsgericht Stettin, 25. Juni 1927. | Gegenstand. e Mora © eal l | Waldorf-Spielzeug «& Verlag Ge- Patent-Verwertung mit beschränkter | oder mit einem anderen Prokuristen zu | und Erhöhung sind durchgeführt. Das | Auf Blatt 289 des Handelsregisters | horst, am 30. Juni 1927 eingetragen Schwaan, j 82636] Ne anifev Gandeläre ister Abteilun le E l es fübrun H s es: E sellschaft mit beschränkter Hastung, Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | vertreten. Willy Pfeffer ist nicht mehr Grundkapital beträgt jeßt 200 000 | füx die offene Handelsgesellschaft Ge- worden: i L i; S Jn unser Handelsregister ist zur Firma irt bei E Firm V N l Ci Stettin, : Se) ithe I L telicuhe: R ita G Sis Stuttgart: Durch Gesellschafter- Paler B li Bl E Bai Se en m Gef, llschaft e A A N s S brüder Thomaß in Ringenhain ist heute Lohe eschaft pen n E é E E An A eng der, ein hiee Weinhandlung und Malzfabrikation, tes Ne L Le Ma V ta S ite Milbzentrale Gesellschaft beshluß vom 8. Juni 1927 ist § 1 des rickler, Berlin-Blankenburg. Bei | Brückner & Kaufmann Gese aft | der Generalversammlung vom 21.- De- | eingetragen worden daß der Kaufmann 0e, V / G , We a mit beshränlter | Sigmaringen (Nr. 12 des Regist 8), U E Cu R mit beschränkter Haftu ämlih Gesellschaftsvertrags geändert, MEUET Nr. 24586 W. Mibus Gesellschaft | mit beschränkter Haftung: Das | zember 1925 bzw. 28. Mai 1927 und des | Hermann Thomas in Steinigtwolms- tung“ in Castrop-Rauxel III. Haftung in Schwaan,“ heute eingetragen: f 19 Se GeU ia s Registers), | Sturm in Settin und als deren Jn- tell ]rantter Patung, E ih Per- Firmawortlaut: Walvorfschul - Spiel- mit beschränkter Haftung: Die Be- | Stammkapital ist auf 600 Reichsmark | hierzu ermäctigten Aufsichtsrats vom | dorf aus der Gesellschaft aus- Amtsgericht Castrop-Rauxel. _Dem'’ Dr, Ditomar Elsôner- in Rosto E e GABe inan en Dem haber der Zngenieur Willy Sturm in LEng und Vertrieb von Mil Und ‘erin d Verlag Gesellschaft mit be- E S bar nmkay j E gema] Veran er en Bl Gaftsvertro : ] i L ist dergestalt Prokura erteilt, daß er be- aufmann r. i runo Ne n Sig- Stettin eingetragen. (Angegebener Ge- Îl jerzeugnissen, Stammkapital: 20 000 zeug S A t a in o mit e ¿L elisLaftäveriväa beza in V 88 2, 5, 6, 7, 10 E 27 id O aaa Bischofswerda as Handelsregister ist S | AHEN l die E s Ge- CGASE A R t 0 E E i E E G elt so e Me Tee e baaeseMDai, Ge- er Verordnung vom 21. Mai 1926, |lich des Stammkapitals und der GBe- | 29 geändert worden. Gegenstand des n 30. Juni 1927 / : Nr. 119, David | ührer vechtêverbindlich zu zeichnen. } 5 ntegerid i s S / L Wel. JUL E : e A e ariornr v. | sellschaft mit beschränkter Haftung, R.-G.-Bl. S. 248). Liquidator ist der | i t M L9 ge orde Aena am 30. Juni 1927. tragen: Abteilung B Nr. 119, David Schwaan, den 28. Juni 1927 mtsgericht. mern und Grenzmark.) vertretungsberehtigt. Gel[chäftsführer: | Siy Stut Stut R.-G.-Bl. S. 248). ist de väftsanteile abgeändert. Bei Unternehmens ist jeßt der Betrieb von R e E Reißmer Aktiengesellschaft in Cotts ( , den 420. al. Sutenericht Z N Dr Sih Stuttgart: Gustav Mesel, Stuttgart, l. S. 248). Liquidator i i 6 5 d j Mecklb. : - ; t d S i: x. Gustav Kurt, Tierarbt, Stuttgart, | 1B E e G, t M Sea wol A 1 B gans Mrier Gend: Banf and Biesenghfdfen H, It mrt er Bol Der n Bars S f e S uni: A is bl d (ace e (2A) Parma tot Be: | aile 4 Zoller Geschschasi mit L Voran Posta: Lai Bo: Seer ui A A N e L bte LaA leichen ra ähn- E E A v M O G E i Áilxvciduits / [32637] E Handelsregister A ist heute ein- E u A ag E Württ. Staats- bes utter E is Stuttgart | R g: 7 ONNIO, : : „dem gle? ot . Juni 1927 ei | F urch Beschluß der Generalversamm- 5 E E N e A i _|__In das Handelsregister B ist heute bei | anzeiger. 1 O E j fre ati E O Tee Barivetunas S N Reinhold liem Zivet dienen; die B ns E Mummenthey & Co. mit beschränkter O vom 8. Juni 1927 bestellt. Herr f Wt, hiesgen P er rde E N „Nr, 45, Firma Otto ge in |Nr. 456 (Firma „„Werft-Treuhand- Veetenenwmaagrit: und Automaten- Untertürkheim: Albert Nagel, As befugnis geändert. Sind mehrere Ge- tis Me uis 06 Att n ‘Bei Boreinicnn mit solchen. Als Bt ¿lhr Haftung. Siß: Braunschweig. es Ge-| Schmiedel is nur berechtigt, gemem rellame Walther Tripmacher M S. Sei I E Es, Gesellschast m. b. H.“ in Stettin) ein- Vertriebsgesellschaft mit beschränk- Stuttgart - Untertürkheim, ist als j AUMAboNe vorbanden, so ist ieder der- C s gar and G ih 1g ng E veröffentlicht: Auf sellschaftsvertrag ist am 30. Mai und | schaftlih mit einem anderen Vorstand&« #| A En br N Daß C Berta f Nr. 8: Die E î riedel- getragen: Friedrich Evers Æ nicht mehr | ter Haftung, Siy Stuttgart (Ge- schäftsführer ausgeschieden. x J selben allein berechtigt die Gesellschaft | erwerbsge Ailtens GLun e ao a e il ilgecböbang, "wörden | 20, Uni IUE ereien, Ge A E ale Jo 00 Prokuristen de F erloschen ist E na |Skaisgirren, Inhaber: Paul Friedel, |Geschäftöführer. Der Direktor Leo | shästsräume: Göppingen, Olgaste P" Eugen Fxievmann Gefells e u vertreten. Kaufmann Gustav Otto erwerbsgeselischaft mit beschränkter [die L N Ee O Rei en | Unternehmens ist der Handel mit | Gesellschaft zu vertreten. Das bis» | Schweidnib, den 25. Juni 1927 V Skaisgirren. Das Geschäft | Graemer in Stettin ist zum Geschäfts- | Vertrag vom 28. April 1927 mit Nach- beschränkter Haftung in Liquid. Siß O Hamburg is zum Be atig führ Haftung: Otto von Lippa ist nicht 100 Fnhaberaltien 00 000 E Därmen und Jnnereien sowie der Be-| herige Vorstandsmitglied Martin | ; “e Ps 927. e Manusakturwaren. i führer bestellt. trag vom 28. Mai 1927, Gegenstand des Stuttgart: Liquidation beendet, Firma er- n. M o “ind E bente mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz mark zum Buen L % unter aa trieb aller damit zusammenhängenden | Reißner in Cottbus is ermächtigt, die 4 O aisgirren, den 2. Juni 1927. Amtsgericht Stettin, 25. Juni 1927. | Unternehmens: Vertrieb und Vermie- loschen. N 5 ; Gesellschaften auf K V Pa Vas Wandtke | L O A N [UpR 288 Lee Ben O Lom Galane, Geschäftsführer. eh Gesellschaft allein R ABRSA Uschaft E Schwerin, Warthe [33107] Das Amtsgericht. L [32644] tung von Personenwagen und anderen |- ZALIS 1 a S R : zum Geschäftsfiüthr ellt. gung von f 1mm i aunshweig. i iengesellscha f Bp L O T s : ; E E 39645 R e ; e A' è S rfapital: : : g n T Verordnung vom 21. Mai 192%, | Nx 32321 Deutshe Darm-Ver- | 1. Januar 1926 ab ausgegeben. Die e meh l Veshäftsführer bestellt s red uv tene aiten: M Dié in Uer Pandelüralister Abtei- | Stettin. - E [32642] | Fn das Haudelsregister B ist heute bei uis rade E, l Stuttgart: Liquidation beendet, Fitma er- R.-G.-Bl. S. 248, von Amts wegen ge” | triebs-Gesellschaft mit beschränkter | bisherigen Namensvorzugsaktien sind in | 5 vertritt jeder allein die Gesellschaft. fabrik 1 Cottbus: Der bisherige sung A unter“ Nr. 78 eingetragene | Jn das Handelsregister A is heute | Nr. 889 (Firma „„Luftverkehr Pom- führer bestellt T a e e[Qatb- | oschèn. : Chan O a Is Haftung: Die Gese!lschaft ist aufgelöst. Jnhaberstammaktien umgewandelt, ihre | Stammkapital: 20 000 RM. Liquidatoc Otto Eule ist abberufen und | B f loten Hanelt, Schwerin A Gg A Sti E mern G. M. b. H.“ in Stettin) ein- L es orm Ai Vi 088 U SÉFE: C. Lemmé «& Dr. Reusch, Gesell- A Bi, Aantetn Aga M 2 I nige gGelciüstd N u Prei jevt in ; Als nit M wird vere an seiner Sielle der O u A Amtsgericht Schwerin a. W., An Nobert Dramburg n Stettin ist nte 004 Se O H Let s En Rosenthal, Kaufmann, E S = ges SaN «& Co. GmbH. Nr. 11770 Schnei- | Be) Nr 35 272 Berliner Flughafen- | 5000 Jnhaberaktien zu je 20 Reichs- sellschaft Ain Deutschen Reihs- S bestellt, Nr. 177, Kirsch 2 den 28. Juni 1927, O E Ld Geschäftsführes. bestellt. Deutscher Reid C E ratorium in Liquid, Siß Stuttgart: O A i S Gesellschaft mit beschränkter Haf- | mark O af Jnhaberaktien zu je | anzeiger. «& Co. Gesellschaft mit beschräuklee } Siegen. : [33108] Amtsgericht Stettin, den 24. Juni 1927. | Amtsgericht Stettin, den 2. Juni 1927. |" Bere nf a eR ate südtaestdeut- | iWidation beendet, Firma erloschen, ¿ ! S : tung: Das Stammkapital ist um erd : è Amtsgericht Braunschweig. aftung in Cottbus: Die Liqui» c: unser l8regi ist ecinge- | Steitin. 26389 s G ‘ettfabri i bürtiemberghee E Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. | 750000 Reichsmark auf 4750 000 | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. e e Pon ift beendet, die Firma erloshen. | ilen E e Jn das Handelsregister B ist e NLGNH ora, Bra oth E Tat besGieäuTice Data E Gtatie Aktien-Gesellschaft, Sib Stullgar:: Berlin, [33000] | Reichsmark? erhöht. Laut Beschluß, vom E : : | s E Soma 0 Hes Handel8- g, Siß Stutt- | Jy der Generalversammlung vom 28. Mai

G ib j e 27 | Nr. 333 (Fir ‘eldmühle, Papier-| „7; E S G z : a f t ¿ 7 |Braunschweig. [33013] | Nr. 188, Georg Liersch, Tuchfabr 1. Unter A Nr. 165 am 13. 6, 1927 | Nr. 333 (Firma „Feldmühle, Papier ; C 18 | art (Leonhardsplaÿ 11). Vertrag vom | 7 L Era 1 e 2 Fn unser Handelsregister B ist heute | 30. April 1927 ist der GesellsGast8ber- V Sn das Handelsregister teilung A Jn das Handelsegister ist am| Gesellschaft Ii VEIMUINEE M M Hel bee fenen Hande dge el Gast in und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft“ ellichaft nit dasErimtio Hastun Me 7. März "1087 mit Nactrag vom | 12 e Cha uag vos Sun pa eingetragen worden: Bei Nr. 26 761 | {vas bezüglich des Siammegars H E ist am S Zuni 1927 eingetragen 29. Funi 1927 bei der Firma Braun- | tung in Cottbus: Die Gese o x j Firma Lückenhaus & Warmbier vorm. | in Scholwin, mit Zweigniederlassung in | Stollbera betr. t beute ein ea en | 14. Juni 1927. Gegenstand des Unter- um bes zu 1-000 000 -VUEcSmart.. See Artur Jnow «& Co. Aktiengesell- Beschluß vom 11. M auf Bie N worden: Nr. 71576 Oscar aron, schweigishe Actiengesellschaft für Jute- aufgelöst. E Ur E ai j Heinrich Friedrih ‘in Liquidation in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der e: Ae Gren cflaveetvag t GRR nehmens: Kommissionsweiser Vertrieb elen en eei, d Fleisch- schaft: Durh Beshluß der General- züglih der §8 9 Ges G 4 h r ral} Berlin. Jnhaber: Oscar Baron, Kaukf- und Flachsindustrie, hier, eingetragen: Pridöhl in Cottbus ist n aw e | Weidenau: Die Firma ist erloschen. Generalversammlung vom 4.Mai: 1927 sind Beschluß der Gesell\ AN vom 17. April von Erzeugnissen der Parkettfabrikation | L brik O6 f A ft E versammlung vom 21. Mai 1927 ist derx und ordentliche Gesellf afterver unit mam Verbin, —- Nr. 71877 „Eis: Carl Hoffmann ist nicht mehr Vor- | bestellt. Abteilung A: 4 3, Ha 2. Unter ANr. 673 am 18. 6. 1927 folgende : Paragraphen des Gesellschafts- 11997 laut otariatsprotokolls vom und Verlegung von Holzfußböden aller E rif ToaeNe Ls, 9 s A B N E Sesellsasi mis. 7e | teufel“ Zueckerwarenerzeugung Jsi- bas Amtsgeriht Braun- E in Cotta e I ai dg bande ug ear O 0 prag N N E (Grund- | «soichen Tage zu § 7 abgeändert worden. | Art auf eigene Rehnung sowie Einkauf e SAv Wild At infolge Todes verlegt. ¿ : x : A eig. erlo . . / : S L nau und als -deren «Fnhaber der Kauf- | Lapltal Un ten ereMugung aur | Hj us R tros | der Rohmaterialien zuc tfabrika- s L ; Berlin, den 28. Juni 1927. schränkter Haftung: Ds Ge o Ret Sl snatin® Verlu, in Cottbus: Der e a Rilh E Y ‘mann Georg Warmbier daselbst. Teilnahme an den neralversammlun en) E Mete De, folg tion e zur : oa og ar een als geit G A Amtsgericht Berlin-Mitie. Abt. 89 b. | ist niht mehr Geschäftsführer. Bei | V Nr. 71 578 Klinke & Co., Berlin. | Bredstedt. [33014] | Firmeninhabers is nit M D, 3: Unter-A Nr. 588 am 14. 6. 1927 [und 17 (Stimmrecht der Aktien). äftsführer oder neben diesen Prokuristen | Stammkapital: 30000 Reichsmark. Gugen Denginger it niet, ner S0” 2 ; Nr. 39894 Apotheker A. Cen Offene Handels esellschaft seit 2 Mai | , Vei der Firma J. H. Böttcher, Bred- sondern Wolf. us 984, Mae Ps : bei der offenen -Handelsgefellschaft in h 4 fällt fort. Dur denselben Be- stellt so ist jeder Geschäftsführer und | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, E Da l E Berlin. D [33005] | Chemisch - pharmazeutische Gesell: | 1937. Gesellschafter find: Photograph | stedt, ist im Handelsregister À Nr. 20| in Cottbus: Die Be io x Jotes i Firma Schenker & Co., Berlin, Zweig- | [luß L das Grundkapital durch Cin- | jeder Prokurist allein zur rechtsgültigen so vertreten zwei Geschäftsführer oder L O e o a In das Handelsregister B des unter- schaft mit bechränkter Haftung: cis Klinke und Kaufmann Eduard heute eingetragen: ; Nr. 1208 die A E ta i L E niedevlassum Siegens in Siegen: Die | ziehung der Vorzugsaktien A im Gesamt- Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ein Geschäftsführer emeinsam mit nere ireftor, ger (féhaît zeichneten Gerichts ist heute einge- | Kaufmann Hermann Werner in Berlin- Pet civar beide Berlin. Nr. 71 579 Me S lautet jeßt: J. H. Böttcher, | Spedition E. e an E dal Biveigniederlassung in Siegen ist auf- N 4 von 120000 Reichsmark auf Sächs. Amtsgericht Stollberg, einem Prokuristen die Be clcho Die | att Pre tenge ocn) für iragen worden: Nr. 839993 Rud. Schöneberg ist zum weiteren Geschäft8- S Cohn «& Co., Berlin. Offene Fnh. L. Ramien, Bredstedt. Inhaber Cottbus und als Jnha a 1e Spes F N è j 4 695 000 Neichsmark herabgeseßt. Die am 18. Suni. 1927 , Dauer der Gesellshaft is bis zum Far! en-Photographie, Zip München, Bengel Gesellschaft mit beschräntie |{/srer bestellt, =— Ferner sind folgende | S ndelzgejelleaft {et 16, Jani Mt | (gdie D Wee) amin, M | L elde in Cottbus, f, T0 E | bo) der Jsema Eini Hermann, Gesell E E R G —— 31. Dezember 198 festgeseyt, fie ver | Po vrebel unis ves stellvertretenden aftung. Sih: Frankfurt a. M. | Gelellhastén auf Srun : T 1a: ; Qetsoute in | Krügex, in Bredstedt, olel, beide vUS. L. bei der Firma Emil Hermann, Gesell- | getragen wtrd detann1gemachk: Vas œrunD- ‘aubing. 53 Î O jeweils ‘um 3 Fahr : rtretungsbefugnis des |\telvertre 3 ein aug e E A ok L ma Max Schiller Sitzmöbelfabrik schaft mit beschränkter Haftung | in | fapital besteht nunmehr aus: a) 12 500 000 E E an e E a E m ündigt Vorstandsmitglieds Hans Majer ist be-

weigniederlassun in Berlin. | Verordnuna vom 21. Mai 1926, S Bredstedt, den 24. Juni 1927. Fir r j ba anftind des ternebegnt der Ve- | R.-G.-Bl. S. 248, von Amts wegen ge- Berlin: Sallo Cohn und L ; Das Amtsgeriht. in Cottbus und als Inhaber der Kauf» F Liquidation in Wribenau: Die Ver- | Reichsmark Stammaktien eingeteilt inf 41, Neueintrag: „Artmeier & Kiefk“, | wird. Geschäftsführer: - Max Klaiber endigt. trieb einer Kunsthandlung verwandter | löscht: Nr. 7299 Centrale deë | 5, Bei Nr. 19 554 J: Bs oi —— mann Max Schiller in Cottbus. tretungsbefugnis des Liquidators ist be- | 240 Aktien zu je 120 RM (Nummern | Sig Straubing. ffene Handelsgesell- | Bankier, - Stuttgart. (Bekanntmachun 3: | Darmstädter und Nationalbank Geschäfte und die Vornahme von Ver- | Westens Gas-, Wasser-, Heizungs- Berlin: Offene Handelsgesellschaft iy Breisach. [33015] | Cottbus, den 27. Juni 1927. | endigt. Die Firma ist erloschen. 1—240), 89 520 Aktien zu je 60. RM | haft. Beginn: 6. Mai 1927. Gesell- | blatt: Württ. Staal8anzeiger.) 9 | Kommanditgesellschaft auf Aktien, teigerungen. Stammkapitnl: 86 000 | anlagen Gesellchaft mit beschränk- 1. ae 1927. Der er mann S Handel8cegistereinträge Abt. A: Amtsgericht. | 5. Unter B Nr: 247 am 14. 6. 1927 | (Nummern 241—89 760), 23 666 Aktien | schafter sind Xaver Artmeier und Georg Veränderungen bei den Gesellschafts, | Filiale Stuttgart, Siß Berlin: Frieds Bn Geschäftsführer: Kauf-| ter Haftung. Nr. 20501 Fuchs «& Jola, e haf ist G E E g O.-Z. 203: Firma „Abraham Mock“ bei der Firma Beckter & Müller, Gesell- | zu je 300 RM (Nummern 89 761 bis | Kiefl, beide Kaufleute in Straubing. | firmen: Holland & Josenhans, Si rich Hine, Generalkonsul, ist als persône mann Adolf Vangel, Kaufmann Gustav | Co. Gesellschaft mit beschränkter Vern D tender Gesellschafter ein- | ¡4 Breisah; Jnhaber: Abraham Mod, | Crimmäitsechan, [33019] chaft- mit LELT Eee Besing in Geis- | 113 426) und 2 Aktien zu je 100 RM | Kolonialwarengroßhandel | Stuttgart: Die Prokura Karl liceóa li haftender Gesellschafter ausgeschieden Adolf Bangel, Kaufmann Ludwig | Haftung. Nr. 23 665 Akademia Ver- getreten. Me O des Alois Joka | rerwirt und Mehlhändler in Breisah| Auf, Blatt 1099 des Handelsregisters, veid: ‘Die Gefellschaft is gemäß 8 16 | (Nummern 113 427—113 428), b) 195 000 | 2, Aenderung: chziegelwerke Er- | ist erloshen. Dem Friß Josenhans, | Und is § 13 Abs, 1 des E Schmidt-Bangel, sämtlich in Frank- lag Gesellschaft mit beschränkter ist erloschen. Nr. 71 291 Curt Haase (Mehlhandlung im großen). die Firma Textil-Ketten-Halter, Ges der Goldbilanzverodnung vom 98. De- | Reichsmark Vorzugsaktien B, ein eteilt in gold8bah Altten gesellschaft Zweigs- | hier, ist inzelprokura ‘erteilt ' | vertrags E geändert. Die Pry- furt a. M. Die Gesellschaft ist eine | Haftung. Bankgeschäft, Berlin: Kommandit- | "Q 2Z. 204: Firma „Hermonn Weil“ | sellschaft mit beschränkter Haftung gember 1923 nichtig. 3900 Aktien zu je 50 RM (Nummern | niederlassung Straubing, vorm Alois Max Wild «&« Co., Siß Stuttgart: | kura des Karl ßnex, hier, ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. | Verlin, den 28. Juni 1927, gesellshaft seit 27. Juni 1927. Ein in Jhringen; Jnhaber: Hermann Weil, | in Crimmitschau betre end, F heute “G. Unter B Nr. 255 am 15. 6. 1987 1—3900). Pn der Generalversammlung | 1nd Hans Ortler“ ‘Sib Straubing | Die Prokuren Zulius Neumann und | Darmstädter und Nationalbank Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De- | Amtsgricht Berlin-Mitte. Abt. 152. Kommanditist ist beteiligt, Nr. | Kaufmann in n en (Holz-, Kohlen- | eingetragen worden: Der eshäftén bei der Firma Walzwerk Steinseifer, | gewährt ein Nennbetrag. von je 60 Reichs- | (Hauptsiß Ergoldsbah): Die Prokura | Max Wild jr. sind erloschen. Gesell- Kommanditgesellschaft auf Aktien ember 1920 a Peesclofsen und laut Be- is 59 675 Eduard Daus Söhne, Ham- | (nd Baumaterialien U führer Max Graupner ist auge leden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | mark Stammaktien und je_50 Neichs« des Otto Binstag ist erloschen schast ist aufgelöst und in Liquidation | Depositenkasse Cannstatt, Siy Berlin: chlüssen vom s. leuar 1993 und | Berlin. [33006] | burg, mit Zweigniederlassung in Ber- Amtsgericht Breisach, 27. Juni 1927. | Zum Geschäftsführer 1st bestellt der Eiserseld1 Die Vertrétungsbefugnis des mark Vorzugsaktien B eine Stimme. 3. Löschung: „Joseph Müller“ (alt), | getreten. Liquidator: Max Wild, Ober- Friedrih Hincke, Generalkonsul, ift als 24. A bee 1925 abgeändert. Die Jn das Handelsregister Abteilung A lin: Die Zweigniederlassung in Berlin E andelsvertreter rdinand Lucas Geschäftsführers “Adolf Steinseifer ist den Fällen der E über g Siß Straubin Die Firma ist / ingenieur hier j j persönlich haftender Gesellschafter aus» Vertretung erfolgt durch gwei Ge-{ ist am 29. Juni 1927 eingetragen | ist aufgehoben, Gelöscht: Nr. 39784 | z1-emen. [33016] | Oehler in Crimmitschau. AiR i infolge Todes beendigt. Der Gesästs- seßung des Aufsichtsrats, enderung der | soschén d T Ras Verein8buchhandlung chieden und ist § 13 Abs. 1 des Ge- alte oder durch einen Ge- Sn Nr. Lond. res es Ae t a As E E aboricanivals (Nr. 52.) Jn das Handelsregister ist [Amtsgericht Crimmil hau, 1. Juli 1927. its Eta diOn Bectrètut L wp a paris 8 H der Ge Straubing, den 30. Zuni 1927 Stuttgart, Siß Stuttgart: Nun- c aftsvertrags entsprechend geändert. ätfsfü ; ; ; olfgram arlottenburg. n- Z f i : : ux selbständigen Vertretung der Ge- De D UDET 90 Les L R h i : : ugen ü î -Klein- i - Ten Brubtristen. 2 A J. A. Pa Carl Wolfgram, Kaufinain Adolf Nau. Nr. 50492 Leopold i a 27. Juni 1927: Dresden. j i [33020] sclshaft Saltigt, ; mark ein fünfzehnfaches Stimmrecht. Amtsgerijt Registergericht. “ny in ‘Mitteltal E Sunten chaft, En State Vie Bettler: Dzino & Co. Gesellschaft mit be- | Charlottenburg. Nr, 71 576. Ernf{ | Katenellenbogen & Co. Nr. 57084 | Deutsche Holzkunstwerkstätten Jo- | In das Handelsregister ist heute eine F 7. Unter B Nr. 284 am. 17. 6. 1927| Amtsgericht Stettin, 24. Juni 1927, |Stuttgart, [32649] stadt een enen inl bom 17 Bee 1928 bat chränkter Haftung, Berlin, wohin | Schaldach, Berlin. Jmnhaberx: Ernst Hotel Bernburger Hof Robert Kien- | hannes Andresen Aktiengesellschaft, | getragen worden: i; S bei der Firma Koch & Co., Gesellschaft | @ : E Handelsregistereintragungen Elias Moos, Siy Hamburg, | die Herabseßun des Grundkapitals auf va Sib von Köln verle t ist Sn Köln | Schaldach, Maurer- und immermeister scherper. Nr. 60586 Juseraten- | Premen: An Heinrih Arfmann, Wolde- 1. auf Blatt 18922, betr. die Ge elle : mit - beshränkter Haftung “in Siegen: Stettin, R _ y [92641] vom 25. Juni 1927. - weiquiederl in: S A 8500 Neichs ct ie di Aende R en Zweigniederlassung. | Berlin. Bei Nr. 28760. Schmidt « | büro Sevro Ploeh. Nr. 609832 | mar Brinkmann und Rudolf Hoffmann | schaft L Bergmann «& Co., Ge- | Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Gold- | N70 Pader ee Cut ett: Neue Einzelfirmen: ta eda d" Seybold ist 2 é 1, 4 und 28 rg Gesell scchaftsverkr 8 Gegenstand des Unternehmens: Ueber: Freund, Baugeschäft, Berlin: Der | Friedrich A. Buchholz. Nr. 63 788 | ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder (ellschaft mit beschränkter Haftung bilanzvérordnung vom 2W. Dezember Nr. 759 (Firma „Deutsche Speisefett: Hermaun Fink Su art (Obere |l e Vans Seyvoro M ex! è blossen August G “ser ist is Line von Vertretungen aller Arten. | bisheri Ï Gesellschafter "Richard Freund Gebr. Kohlhoff. Nr. 65009 Max | yon ihnen berechtigt ist die Firma in | in Dresden: Die Liquidation ist be- 1923 nichtig. i d werke Aktiengesellschaft“ in Stettin) Bachstr. 49) Fnhaber: Staaan Fink oschen. 3 Sib S i: E U j E an E E N Stammkapital: 48 000 Reichmark. Ge- | ist alleiniger Jnhaber der Firma. Die | Grosfimann „Terun“ Fabrikation | Gemeinschaft mit einem Vorstand8mit- | endet; die Fivma ist erloschen. 8. Unter. B Nr. 369. am 20. 6. 1987 | ingetragen: Die Firma t nah beendeler | Händler in Böblingen. Ei d Fu öhr, Sig“ Stuttgart: | mehr Borsband. BUA Am igen E Häftsführer: Muigtani Met Aga esellschaft ist aufgelöst. Nr. 42 642. | hem.-techn. Präparate. glied zu vertreten. 2. auf Blatt 19 295, betr. die Gesell» bei ‘der Frena Karl Michel, Gesellschaft B erlo en, ARD Metallhandel. gt S Dêtar R Ban Rer ss in ne Ber elan Sellsdalt Bio in Köln, Kaufmann Kurt Bolle | Progref Eber ard v. Restorff, | Amtsgericht Berlin - Mitte. Abt. 90. Am W. Zuni 1927: [Sti „„Agni““ Zündholzfabrik Ge- mit beshränkter Haftung ‘in Siegen: mitsgeriht Stettin, 24. Juni 1927. Deutsches Sicli Unternehmen Württ peditionskontor Naun- | ist von Stuttgart nad Bruchsal verl in Berlin-Grunewald. Die Gesellschaft | Berlin: Jnhaber jeßt: Hermann Som- Norddeutsches “Elektro-Werk Ge- | sellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Gold- | Stettin, [32643] | Dipl. Jung. Wilhelm Aeschmaun, ecker «& Co., Siß Stuttgart: Gesell-| Einträge vom 22. Juni 1927. Neue ist eine Gesellshaft mit beschränkter | mer, Kaufmann, Berlin. Der Ueber- |Biberach a. d. Riss, [33008] | sellschaft mit beschränkter Haftung | in Dresden: Der Kaufmaun Georg bilanzverordnung vom 2. Dezember | Jn das Handelsregister B ist" heute | Stuttgart (Cottastr. 51). Fnhaber: Wil- schaft aufgelöst; Firma erloschen irma: Zahnzeugfabrik Stuttgart aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist | gang der in dem Betriebe des Geschäfts Eintrag im Handelsregister: i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er- D Be ist niht mehr Gee ührer. 1923 nichtig. : bei Nr. 881 (Firma „Wirtschaftsstelle | helm Aeschmann, Diplomingenieur in | Zeitungs - Korrespondenz für scar Liebermann, Stuttgart (Note- am 11. Februar 1926 abgeschlossen und bearündeten Forderungen und Verbind-| 1. bei der Firma Ernst Keinath in | loschen. Zu Geschäftsführern sind bestellt der 9. Unter B Nr. 79 am 20. 6. 1927 | (Bunveshilfe) des Pommerschen | Paris. Dem Heinrih Eschmaun, hier, ist Süddeutschland Gesellschaft mit be- | straße 21). Inhabe : Oskar Lieberman durch Beschlüsse vom 10. Februar und sihfeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- | Biberach: Die Prokura des Kaufmanns remer Konsum- und Wirt- | Fabrikbesißer Johann Carl Müller in bei der Firma Vogel & Co., Gesekll- | Landbundes G. m. b. H.“ in Stettin) Prokura erteilt. ' "ränkter Haftung, Siß in Stutt- | Kaufman bir. G E Me vom 16. März 1927 geändert. Sind | schäfts durch Hermann Sommer aus- | Rudolf Reichle in Biberach ist erloschen. | schaftêverein Aktiengesellschaft, Bre- Losterwig bei Dresden, der A chaft. mit beschränkter Haftung in | eingetragen: Traugott von Fagow ist | Kaufhaus August Schweizer, gart: Durch Ge ellschafter eschluß vom “Löschung "ber Firma: Otto Sixt, mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- | geschlossen. Nr. 70 211. Erwin | 2. bei der Firma Josef Zeller, Apo- | men: Heinrih Witte ist aus dem Vor- | Ferdinand ia G T G e 10 BAGiUes ver Gefell N nig mehr Geschäftsführer. Stuttgart tet Baut 5 a). Jnhaber: 2. April 1 ist er Le hastsver- Fabrik zahnärztliher «& zahn- V : eshlusses der Gesellschafter- | Amtsgericht Stettin, den 24. Funi 1927, August Schweizer nter- | technischer Bedarfsartikel, Stuttgart. erstellung von | Anmerkung: Die Klammern bedeuten

aufmann, hier. des

1 j 1 Y trag neu gefaßt. Gegenstan Veränderungen bei den Einzelfirmen: | nehmens nunmehr:

olgt die Vertretung durch zwei Ge- | Teich, Berlin: Jnhaberin jeßt: unv. theker zum weißen Kreuz in Biberach: | stand ausges ieden. : und der Kaufntann C Aabigin rer odér durch einen Ge- | Else Reichenbach, Tilsit. Der Uebergang Dex Fnhaber Josef Zellex, Apotheker in Darmstädter und Nationalbank | Wien i: j versammlung vom 30. Märg 1926 um t S äftsführer in Gemeinschaft mit | der in dem Betriebe des Geschäfts be- | Biberach, ist gestorben. Das Geschäft ist Kommanditgesellschaft auf Aktien, 3. auf Blatt 11 501, beix. die Neue 92 030 Reichsmark erhöht und beträgt Stettin, [32645] | Friedrich Of{wald, Stuttgart: Ge- Maschinensay und Verarbeitung von | „nit eingetragen“. mit der Firma auf dessen Erben: 1, die | Bremen: An Wilhelm Hoffmann in Deutsh-Vöhmische Elbeschiffahrt, daher jeßt 338 030 Reichsmark. Alsdann | Fn das Handelsregister B ist heute ai mit Firma auf Julius Jung, | Matern für Zeitungen sowie Vertrieb Amtsgericht Stuttgart T.

aumeister, Stutigart, übergegangen. | dieser Artikel.

einem Prokuristen. Die GescKftsführer ründeten Forderungen und Verbind- ; Î ; : : Dgzgino und Bolle sind ¡edos Pereditiat ihkeiten R bei dem Erwerbe des Ge- | Witwe Maria Rosa Luise Zeller in ! Berlin ist dergestalt Prokura erteilt, daß | Aktiengesellschaft in Doesden: Der |ff ist bei der gleihen Firma am 21. 6.197 { unter Nr. 971 die Firma „„Treuhand-