1927 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

;

E 2 L N R 1 È E

Y

j _ F (i f 1

PRTSSRE G RTR R MeiningerHyp.-Ban! Ein.1-17*|12b 6 11,85eb G do. do, LBräm.-Pfdbr.*|12b G —— do, do. Pfdbr. Em. 18| 0,18ebB | —,—

do. do, o. Em. 19| 0,816 0,816

do. do. do. Em. 20| —,— —_,—-

do. do. Komm.-Obl. (4Ÿ)| —,— —_,-

do. R 4 “A F gin

ú 0 „B! r. Morg E “a h 717.566 [17,2eb 6 do, do. Grundrent. S. 2 u. 3*|10,66 10,6 G

s „„Bk.Pfdbr. Norddt\ch. R G E Me 12166 [12,026 6

do. do, do. Ser. 20| —,— wte do, do, do. Ser. 21| —,—- _—— do. do. do. Ser. 22| —— g do. do. Komm.-ODbl. (4Ÿ)| ——

do. do. do. Em. 2F| —— an gie Page Ag DeBan Pfdbr.

auß8gest. bis 31. 12. 18968? —,— Preuß. Bodkr.-Bk. Pf. S. 3—29*|12,4b6 |12,2b 6

do, do. do, Ser. 30| 3,66 G 3,76 G do. do. do. Ser. 31a u. b| —— Ee do. do. do. Ser. 9392| ——- igs do. do. Komm.-DblI. Ser. 1| —— iti, Zu do. do. do. Ser. 2| ——- cis d do. do, do. Ser. 3| ——- Be do, do, do Ser: «fl an pa

do. Central-Bodenkredit-Akt.- Ges. 1886, 1889, 1890, 04, 04 07,60, 1016, 124/13,86b G |13,8b 6 do. do. t T 6,4b G 6,4eb G ar ae O

do. do. do, vi: 1030) Se do. do. Komm.-Obl. 08,09,11*| —,— E S ps 4 v. 1920| E o. do. [i d: 1929| —,= SSSgEE do. Pfandbrief-Bk. S. 17-33*|1386 j13,76b 6 do. do. do. Ser. 34| 0,78 0,68 G do. do. Kletnbahn-Obl.*|/11 6 116 do. do. Komm.-O. Em. 1-12*| 3,99b 3,95 G do. do, do. Em. 14| —— 4 gad do. do. do. Ein. 15|: E do, do. do, Em. 16| ie gay Dhein. Hypothekenbank Pfdbr.

Ser. 50, 66—85, 119—131*| —— ugs gus do. do. Komm.-Obl., aus3gest.

bis 31. 12, 1996, v. 1913, 14*| —,— Genua

Rhein. «Westf. Vodkrd.-Bk.Pfdbr. Er, E 13,186 /13,1b 6

do. do. do. Ser. 14| —,— A uus do. do. do. Sar, 101 E do. do. sKomm.-Obl, Ser. 1| —— R B30 do. do, do. Ser. 2|—— E do. do. do. Ser. 3| —— E do. do. do. v.1923F| —— A Sächs. Bodenlklredit-Anst. S. 1-4] —,— “tj do. do. Ser. 12| —,— Be

do.

Schles. Vodenkredit-Bauk Pfdbr. 44, 3% % Ser. 1—5*|11,87b6 [11,876 Schwarzhg. §yp.-Bk.Pf.S.1-10*/13,1eb6 |13,15b G Sitddtsch,. VBodentr.-Vank Pfdbr. bis Ser. 43 (4), b. S. 50 (34Y)*| —,— R Westd. Bodenkred. -Anst. Pfdbr. Ser. 1—10*|13,0266 |[13,tob G

do. do, do. Ser. 12| ,— —— ou

do. do, do. Ser. 13| —,— e raa do. do. Komu.-Obl. Em. 2F| —— e gas do. do. do. (4%)! —,— gu

Hessishe Land.-«H yp.-Vk. Pfdbr. MMENIE Ser. 1—25 11.27*|11,99B 11,8 B do. do. do, Ser. 26 u. 28) —,—

do. do. Komm.-Obl.S.1—16*| —,— 4,7b do. do, do. Ser. 17—24| —,— Meges do. do. do. Ser. 26—29| -—,— e je do. do, do. Ser. 32—37| —,— —— s do. do, do, Ser. 39—42| —,— r Dtsch.Schiffskred.-Bk. Pfdb. N1,2| —,— O do. Schiffspsandbr.-Bk. Pf, A. 1| —,— —_—_ do. do. do. Ausg. 2} —,— S do. do, do. Ausg. 93| —,— BEEE

Mit HKinsberechnung. Danz. Hyp.-Bk. Pf. 1-9] 8] 1.1.7 [101,68 101b do. do. Ser. 10—18]| 8| 1.1.7 |100,5b —_— in Danz. Gulden (auch in £ od. NM)

Deutsche Eiseubahu-Stamm- und tamm-Prioritätsaktien. *Noch niht umgest.

Dtsch. Reichsb. X | | | | 7h gar.V,-A.S,4 7 | 1.1 [/102,76b 1102,5b B

——

AG.f.Verkehrs8w X] 9 [10 | 1.1 1170,25b [1i70þ Allgem. Dt.Eisb. X | 4% 1.1 |87,75b 8b Ulten.Schmalsp.A| 0 | 0 | 1.1 |*—,— d, Vrdb Städteb.L.A| 56 | 5 | 1.1 86b G 66G do. Lit. Bj 45] 4% L1 75G 756 Braunschw. Ldeis.| 4 | 0 | 1.1 |68,75eb G |66,5G Dt. Eisenbahnbt. | 6 | 6 | 1.1 |[79,5eb G |79,25eb G Elektr. HochbahnX| 7 | 6 | 1.1 |90,5b 90b G do. do. 7h Yertif. 1,1 /97eb B 96{b Eut.-LübedtL.AXN| 5 [3/4 L1 | —,— —,— Halberst. «Blankb.

Lit. A—0O u. El 4 | 8% 1.1 56b G 56 G Halle-Hettstedt ..| 3% 1,4 (67B 67,25 G Königs8brg.-Cranz| 4 1.1 |997ebG [99,6 G Lausizer Eisenb,.| 6 | 7 | 1.1 926 —,— Liegniß-Nawitfs

Vorz. Lit. 2x 718,5b 78b G

63b G

do, do, St. Lit.B| 0 , 108,5bG |108,5b G

Lübeck-Büchen... | 6 |4 Mecklb Fried.-W.

ps ps p bt 1 S c Ï [+4] o

Pr.-Akt.| 5 6 | 1.1 | —,— do. St.-A. Lit. A] 6 | 1.1 81,256 [81,25b MünchenerLokalb| 7 1.1 113,566 [113.66 Niederlausißzer X] 0 | 0 | 1.1 /33,25b 33,5b Nordh.-Werniger. 4%/ 4 | 1.1 50§b 54,6b Prigniter Pr.-A./ 717] 11 |—— _,—- Reinickendf. - Lie-

benwalde L.A X

j.Niederbarn.Eb.| 4 1.1 |74b G 74 G P MOLES 6/6 | 1.1 80,5 G „25b do. it. B 6/6 L e are vat e 1.1 |*9b G *gb Bshipk.-Finsterw. 117 1.1 |280 G 280 G

* fitr 9 Monate

Deutsche Klein- und Straßenbahnaktien.

Nachener Kleinb. X| 6%| 64 1.1 |91eb G 91eb 6 AEG Schnellb, L.B/\t.L. 11 P——- P—- do. fu t.L. 1.1 |—,— V Ullg. Lotalbahn u.

Sraftwerke L ÉCRE 12 112 [1.1 |181,5bG |[180,5eb G Badische Lokalb. XN| 0 Lll eg —,— Barmen-Elberfeld.| 5 | 5 [1.1 | —.— —_—— Bochum-Gelsenk...| 8 | |1.1 [1506 150b G Braunjchwetger.….| 54 51.1 | —— —_— Bresl. Elektrische

in #4 p. Stüd|10 |i.L/1.1 |—,—- —_-_- Gr. CasselerStrb.X| 7 | 8 1.10} —,— —_,—- B

do. Vorz.-Akt.| 7 | 9 [1.10 —— 6 | —,—

ambg.Hchb.L.AX| 6 | 6 [1.1 |87b |86,76b

annov. Straßenb.

u.Ueberlandwerte/10 |10 [1.1 |162,25b G |162b Hilde8h.-PeineL.A| 0 1.1 |296 B [27eb G KrefelderStraßenb.| 0 13 [11 | —,— Es Magdeburger Strb.| 4 | 4 [1.1 |[79b 6 78 G Marienb.-Beendf..| 8 1.1 | —,— —_— Rostocker Straßenb.| 6 |6 [1.1 |—-— StettinerStraßb.X| 6 13 [1.1 |—,-—- —_—— do. Vorz.-Akt.| 5 | 5 [1.1 | —— —_—— Strauß3berg- Herzf.| 4% 4 [1.1 | —-— _—— Südd. Eiseybahn. [104/10 [1.1 | —.— _—— Ver. Eisb.-Atr.Vz..| 0 | 0 [1.1 |34,75h8 |34b G

Ausländische Eisenbahn-Stamm- und Prioritätsaktien.

dy Czakath. «Agram

Pr.-A.i.GoldGld. 1.1/30%et G6 [30,7beb G

Dest.«U. Staatsb...] F ladet 18,5 6 + 3 Sh., * 2,25 Sch,, #6 p, St.

Aach. Mastr. abg... |t. L.] do. Genußsch. î. L.|.4 Amsterd. - NotterD.| 5

do. Bad. Lok.-Elsenb.

1, 1849, "L 4 B,

Kais. Fd.-Nrdb. 18 do. do. 1887 gar,

Kronpr, Rudolfsbahn do. Salzkamm.-G.i.4 Nagykikinda - Arad. ' Desterreich. Lokalbahn Schuldsch. ©

do. do. 200 Kr.© do, Nordwestbahn ? do. do. konv. in K. do. do. 03L, A in K, do. Lit. B (Elbetal) do. Nordw. kv. in K.‘ do. do. 03 in K. do. Gold 74 in do. do. kv. in do. do. 03 L.0 in

Anat. Eis. do, d

Denver Rto Grande Ferrocarril. rz.1957

LongJslNlr.rz 1949 Manitoba rz. 1933 Nat.R of Mex. rz.26

St. L. u. S.

A Juan 00 500£L

Valtimore-Ohio 1.7/97{b —— Canada Abl. Sh anada . Ñ 0. Div.-Vez.-Sch. 1.7)83,6b b 6 1 St. == 100 Doll. Pennsylvania L1) —_— 1St.==50 DoUar

in ‘Gld. holl. W.

Luxbg. Pr. -Heinr.| 60 100} 1.1 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. West-Sizilian...…./11,5/12,5| 1. 1 St. = 500 Lire|Lire\Lire

ch

Eisenbahnuschuldverschreibuugen. * Noch nicht umgest.

Braunschw. Land.-Eb.| 851,991I1,041V,rz332/3

Brölthal. Eijenb.90,00 j. Rhein-Sieg.Eisenb|4 Halberst-Blkb.Eb.v.84/4u kv. 95,03,06,09, r3.32|/3% Lübeck-Büch.02, rz. 32/3] 1

Deutsche Kleiu- und Strasieubahn- \chuldverschreibungen. Allg.Lok.-uStraßb

96,98,00, 02, rz.32 1911

1900, 01, r3.1932

Berlin - Charlbg.

Straßenb. 11,13

Gr Berl.Straßen-

bahn 1911, 13

KoblenzStr.00S1,

03,05,08S.2,13,32

Westl.Berl.Vorort

Ausläudische Klein- und Straßenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Strß,b.|DG 1903, rz. ab 32/5004

(in Danz.Guld.)

do, 19,gf.31,12.25/1I3}4 oy Lothring. Eisb./102f83K1.5,22 S{les. Klnb. S.1,2/103]4%] vers.

Ausländische Eiseubahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1 Seit 1. 4,19. * 1.9. 19. ? 1. 10, 19. 1,1, ch0

1 7, 28,

1. Oesterreichishe un

Albrecht8bahn „..««“ do. abg. ese

0. do.

abg. Vöhm, Nordb. Gold ® do. do. 1903 in 4 * Elis.-Westb, stfr. G. 83 bo, do. sfr.G.90 m.T. do. do, do. 90 inGuld. Frz. Josefb.Silb.-Pr.® Galiz. C. Ludw. 1890 *

do. do. abg... -

Oest.-Ung.Stb. alte ®? vo, do. alte * + do. do. 1874 *? do. do. 1874*

do. do. 1885 (X)

do, Ergänzungsneh? do. A Gold 4 ilsen-Priesen Nelbq, Pard. Silb. © Ung.-Gal. Verb.-V. ? Vorarlberger 1884 !? *1Stek.=400 M, } i. abg. d, Caisse-Commun

Dux-Bodb. Silh.-Pr. bo. in Kronen Filtnfktrchen-Barcs. Kaschau-Oderbg.89, 91 Lemb.eCzern.stfr.mT. bo, do. steuerpfl.rn T. Oesterr. - Ungar. Stb.

S,1,2inGold-Guld. Raab-Oedenb. G.1883 Sdöstr.Bahn(Lomb.)!° do do, neue * do. Obligationen

2. Russische. Fir sämtliche zuin Handel und zur amtlichen Börsen-

notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

1 kv, 102004 0, 2040, do. do. 408 do. 2 kv. (Erg.)2040 do. do. 408 do. Serie 3 ukv. 25 Egypt. (Keneh-A}s.) 95 Gotthardbahn 94 i.Fr. Maced. Gold 3ÿ große do. kleine Portug86(Bet.-Baixa) 1 Std. = 400 Sard. Etijenb. gar. 1,2, Schweiz.Zntr.80 i.Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh.Luxemb.Ss, i.F.!

Amerikanische

u. Ref. rückz. 1955 do. 4% rz. 1957

do. Loui8v. rz.1953

do. 43h rz. 1926 do. 44} Sr rz. 26

r. 1931 do.5YBonds u. Zert

d.Treuh.-G. rz.27|fHZ St. Louis S.-West

ILMtg.Inc.rz1989

o do. 100£ do. do. 20£ do. 5 abg. 500£ do. abg. 100£ do, abg. 20£ do do. 44% do. do. 4Xhabg.

Schi

Hambg.-Am. Pak. X i.Hambg.-Am.-Lin.

Hamb. Reeder. v. 96 j. Hanseat. Dpf\ch. Ca P T f ansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit.O X

Neptun Dampfschiff

Norddeutscher Lloyd

Schles. Dampf. Co. | Ver. Elbeschiffahrt .

Alexanderwerk. Alfeld-Delligsen X Alfeld-Gronau... Allg. B. Omn.-G.. Boden-Ges.…. Elektr.-G. . X

, Vorz.-Akt. L, B . Häuserbau .. Alsen Portl.-Zem.. Ammendorf. Pap... Amperwerke Elettr. Andree-Haushild Anhalt. Kohlenw...

Schuldverschreibuizaen von Schiffahrt®sgesellschafteu. * Noch nicht umges1.

S 722 0A

Donau - Dampfschiff 1882 rz. 82 m. 100/4

Hambg.-Amerik. Lin. 01S.2,08 S.4, rz. 32/4] versch.|86,5 G

Nordd, Lloyd 1894,01,02,08, rz.32|14j 1.4.10} —,—-

D

An BDAOOROO S _— S5 c D

_ D

An Ld

Baukaktienu.

Hinstermtn der Bankaktien ist derx 1, Januax, (Ausnahme: Bank f. Brau-Ind., Berliner Bankverein l. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

* Noch nicht umgest.

+ O 125 N 0 D

ao AD D

Ankerwerke....... Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. ZeUstofi Askaniawerke

Augsb.-Nürnb. Mf.

Allgemeine Deutjche

Credit-Anstalt Ajow-Don-Kom. . X Badische Bank... X Banca Gen. om... Bank Elektr. Werte . fr. Berl. Elekt.-Werke

- ©

d hund pu pes dund pas ers hrs jus snd uad pad hund spe hund send snd untd Fed urs fred semi spre

do. do. Vz.-A. kd.104 Bank für Brau-Ind.X Vank von Danzig... Bank f. Shles8w.-Hlst. Barmer Bankverein

Bayer. Hyp. &Wechslb. do. Ver.-Bk.Mlinchen Berg. Märk. Ind... Berliner Bankverein.

Hypoth.-Bank . Kassenverein Braunschw. Bk. u. Krd. «Hann. Hypbk, Commerz-u.Priv.-Bk, Danziger Hypotheken-

bant in Danz. Guld, Danziger Privatbank

tn Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.-Vank Dessauishe Landesbk. Deut|h-Astatische Bk.

in Shanghaîi-Taels

F N

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein X

Balcke, Maschinen, Bamag-Méguin Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bantk f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. VaroperWalzwke. X Barÿz u. Co.,Lagh.X Basalt, Akt.-Ges.. Bast Aktienges. Bauland Gr.Bln. X BaugznerTuchfabrik Bauv. Weißens. i. L. Vayer. Celluloid do. Elektr.-Lief. X , Elektr. Werke, , Granit-A.-G X , Hartstein-J...

d

do.Spiegel-u.Spglf Bazar +555: J. P. Bemberg . X Bendix, Holzb. C. Verg, Evekin Jul. BergerTief Bergmann Elekt. X

N S o

Cooo050 BAZSB A

P 5 ©®

o L“) m [7]

4 4 i

C ©2020 _

pt dus m AAUODDRDADBRHAOXLOTOO G

ck S o

_ S O

o

C TE das Pes fs Ls I Durs gt unt Drt I drt Dns ut Ps

& Qi

= s S R

= O2 Do oI0ROLRR-

Deutsche Bauk... Deutsche Effekten- u.

Wechselbank .……. X * f Deutsche Hyp.-B.Verl. * f do. Ueberjeeische Vk, Diskonto -Kommand. Dresdner Bank Goth. Grundkr.-Bk X Hallescher Bk.-Verein

do. Dampfmühlen . Gubener Hutf. . Holz-Compt. . . Hotel-Gesellsh . oKarlsruh. Ind fr. Dtsh. Waffen Maschin.-Bau

d Ungarische.

. A 2 i N S . Lite M: 4 S D

S S S E G N Ds s dns ers Ds Det det N C In Peri L et derd Jud t det

[s

Hildesheimer Vanî,. Immob. Verkehrsbk.{| t. L.jo.

Lübecker Komm.-Bk, F Privat-Vank... Luxemb.!ntern. in Fr. MecklenburgischeBanuk do. Dep.- u, Wechsel do. Hyp.- u. Wechsb. Mel. Strel. Hyp-Vk. Meininger Hyp.-BVk.. Mitteld. Bodenkred. N do. Kreditban?k? Niederlausitzer Vank. Nordd. Grundkrd.-Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar- u. Leihb. N Osnabrücker Bank X Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich.Kred.-A.X 1St.=3200Kr..4 pSt Peter8bg. Disk. -Bk, N do. Internat... .. X Plauener Vank... X Preuß.Bodentred.-Bk. do. Zentral-Boden X do. ©yp.-Akt.-Bank iy

Pfandbriefbk, N

NYGRUGe Hyp.-Bk. N

Nhetn-Westf.Bod do

Riga Komrz. S. 1—4, Rostocker Bank... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Boden-Krd.-Anst. Schlej. Boden - Kredit Schle8wig=Holstein. . Sibirishe Hdlbk...

1 Stk. = 250 Rbl. Südd. Boden-Kred. X Diskonto-Ges.. Ungarische Kredit .X

1Stck.=400 Kconen| K Vereinsb. Hamburg. Westdts{ch. Bodenkr. X Wiener Bankverein .

1 Stk. == 3000 Kr.}F

{ 4 per Stü.

e

gs dus dns Junt pet Fnd Durs dend Drs fat dend Pes Zut dund Sd S G (M50 5:D S S E E E E T I hend prt pi fd J 2] bt I m ded I I bent dent

do. NeuroderKunst Berthold Mess.-Lin. Bet.- u. Monierb. X Vielef. Mech, Web.

Rich. Blumenfeld X Bodeng.Schönk,.AU. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk... X Vösperde Walzw. . Braunk. und Briket,

jeßt Bubiag .….. Braunschw. Kohle . do. Juteindustr. X do. Masch.-Bau-A. Breitenb. Portl.-H. Bremen-Besigh.Oel Bremer AUgç. Gas3.| ?

S Tho

S [T

g7 4

ink funk jmd fb park fri fred fend perd sr Fred furt! S: i S210 R SL Sf 0 S E I] but I bard bund but end D fes I I frei

- ck A S Pen E A E E P E N D D s s

ck” R ILILES

ASDÉIaIITNe

Qs cTAROE

do. Wollkämmerei Britxer Kohlenw. X in Guld, ö. W. Buderus Eisenw. Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F.W.Busch,LÜd\{chX i. Ver. el.Fb.Busch

u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. W.-A. Büttner Werke... Butke u. Co., Met., j.Bußke— Bernh.

pet pt prt fend fred Ppundd seres seund jou at fert S0)! M0, L 2 M2 M S band pes fart bet fert burt dts gs I t I

_-.

E E Lo

a O TO TO b bs bs

O Se tete pa ps pegm de ae pa pa papa papa pee pa ps de oe 2D pri pi pt jt pt s O O C pes bs Too O03 S Ba bnd Jens jmd

ck

E e bs N

—_ 10D Lo

a bo fe fa tx ta fa fo î bo fo 2 2 2 ir ir i Le Lo fo be Le

1 O A er r C C O O L O e. e.

wmm Ore

-I dus ps

Josep Byk-Guldenwerke

A Tad S

x

1.9.25 1. 1.9.27 U.ff.,

o T e = P = S

=

=

L g

By

Calmon, Asbest Capito u, Klein... X Carls3hütte Altw... Caroline, Braunk... Carton. Loschwiß.. Centralheizg8wk. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte..

©

o E [5 E S E De De ps js I Fus I I bts pt o e

Ao O

L

or

wo TN…NIRBRPRNOIES

A

von Heyden .

p fs Ds fes A Det Dre Lee Pt Pt A Pre

_-

Werke Albert. Wlke. Brockhues , do. Lub3zynski Schuster u. Wilh. Chemniyer Spinn. Chillingworth Christoph u. Unm X Chromo Najork

Schuldverschreibungen von Banken.

Ban! elektr. Werte, fr. Berl.El.-W.99(05 kv.) 01, 06,08,1911, rz. 32

Deutsche Ansied!.-Bk.

bchA 5

4

JFndustrieaktien.

Hiesige Brauereien. * Noch nicht umgest,

= coOoOO C0 © DNR

do. Spinnerei... N Cont. Caoutch. G. X Corona Fahrrad „. Cröllwihß. Papierf. Cuxbav. Hochseef. N

ck

O ADOIIARDOORS bis p hes pa: pad fb gu sies (pad Pud: det Pud sud u cHnd Su fut; ns Dan: Dut Qu Pee: G Ee E E

D 07M 502.4095720 . 2 Pt be A s bed Prt ut erd det fend ut hrt brt

o

Berliner Kindl.-Br. d S

Bolle Weißbier Engelhardt Brauer. Landró Weißbier... Löwenbrauerei- Böhm. Brauhaus Schulth.-Pavenh. X

pt jA p ps p dun m Ps Js F Pet drs drt P L-A-A

A

Daimler Motoren,

j. Daimler-Benz X Gebrüder Demmer Dessauer Gas... Dtsch.-Atl. Telegr... Del Asphalt

Brauereien.

S

Aschaffenb.Aktienbr Augsb. Br. z Hasen Bochum Viktoria. Bohrish- Conrad... Brauh. Nürnberg N Dortmunder Akt. do. Ritterbrauer (l

i Düsseld. Dieterich. Hösel

Gei3mann, Für Glückauf Gelsenk... Hanau Hofbrauh.. Henninger Reifbr.| ! Hess. und Herkules Holstenbrauerei. X Hugger, Posen. X Jsenbeck u. Co. ./ König Br.Duisb.-R. Leipziger G

Eisenbahnbonds8.

, Fensterglas... . Glaß-u.Spiegel . Gußstahlkug. N . Jutespinnerei. , Kabelwerke . N . Kaliwerke . Linol, Wk. Bln, . Maschinenfabr.

. Schachtbau . X , Spiegelglas

. Teleph.u. Kabel do. Ton-v.Steinz X do. Wollenwar.., X do. Eisenhandel X do. Metallhandel . F.Dippe, Maschinfb. Dittm-Neuh. u.Gab Dolerit-Basalt Dommißsch Ton Donnersmarckh. . X Doornkaat.…...... D8sfar Dörffler.….. Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen do. -«Leipz.SchneU-

p do. Nähmasch.-Zwf. Dürener Metallw. Dürkoppwerke

Düsseld, Eisenh. X do. Kammgarn do. Masthinenbau,

i. Losenhausenwk.

Düsseld. Masch. . Dykerh. u. Widm. Dynamit A.Nobel X

O DOARNC 20 © DTMIAIIOAD

f j do. 4 abg. rz. 57 f.

JUlinoisSt.Louis u. Term. rz. 1951|

e Pas is duns des ues fee Jrs fue Drt Dud CIO dus dus dos de Ls dri 2d bs Jes

I O O O

2

Lindener Brauerei ppelner .......+. Ponarth, Königsbg. Radeberg Export...

#15 6 auf 140 4 Reichelbräu Rost. Mahn u. Ohl. legel Scharpens. öfferh. Bg.Vürg. önbush Br... X wabenbräu v. Tuchersche ... X Wicküler Küpper

D

TAODII

_—_— —_ CcCoOIcCcOoOANOIAOOIOO0

Accumulat.-Fabr.. Adler Portl.-H.... Adler u. Oppenh.. Adlerhütten Glas. Adlerwerke .…... N A.-G,. f, Bauausf...

r E n S E E O E n E E E E a L E La a Ls Le e ins n e e Dr Fe Det Ps D Ls Ds Put Jet des Ds Âet

- ooooo - D000

oORDO C0970 © I e L P I Ls des

020 ao D Be Pet Jt pad

E

b B 5b G Tb

169 5b 104b 183,25b 88,5eb B 80eb G 115,25b G [238b G /241,25b G 117,75b 0,725 G 115%b 6G 180 G 78b G

"e: G T5b

Tseb G 107,5 B 145,26b

105,75b G 309 G

|95b G 139b 124b 125,75b 141b G 1326 26,26b 58b 100 6 410b

718B

195b 315d 169 G 151 6 73,75b 120,25b 248b G 145b 210,76b

1196 101/65 G

95 6 1046 B 98b

119 B 94 G

56,5b Q 1106 226b 125b 162b 1276 103b G 130%b 64,5b 90'6 143b G 88,5b B

65,25b 102,6b 92,5b G 89/25 G 92/5 G T4b 161b 130%b 88 G

155 G 130,25b G

131,5b 109,76b 209b 108b

11266

66,75b G 92'5k G 100 G 45b G 101 B 113,5b 142b G 116b G 153,75b 65,5b 1136

139’75b 150,66

64 G 1,6b a1 G6

150,75eb G

Ecter1 Majchinenj.. Egestorff, Salzw... J. Eichentberg...…. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk... Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... X Elektra, Dresden X Elektriz. Lieferung do. Werke Liegniß. do. do. Schlesien... Elekt. Licht u. Kraft Elsä}s. Bad. WoUf. J. El8bach u. Co... Em.-u.St.Gnüchtel Em.- u. St. Ulrich. Enzinger Unionw., Erdmannsd. Sp. Erfurt. meh. Schuh Erlanger Baummw.,

i:Baumwol-Ind.

Erlang.-Bamb.F Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw... |8 do.-Rating. Metal Essen. Steinkohlen. Ezold u. Befleng. Excelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist..

Fahlberg, List u. Co.| 8

aradit-Jsol. Rohr. „G.Farbenindustr. ein-Jute-Spinn.. eldmühle Papier. Felten u. Guill. C. Flemming u. C. T. Wiskoti Flender Brückenb.. Flensburg. Schisfb. Carl Flohr... .-« Flöther Maschinen. Frankfuri. Chaussee Frankfurter Gas N/5, Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf.. Fraust. Zueerfabri!? Freund Maschinen. Friedrihz8haU. Kali jez1 Kaliw. Neu- Staßf. - Friedrh. Friedrich3hütte R. Frister, A.-G. X Froebeln Zukerfbr. Gebr. Funke...

Faradit-Zsol, dot N

Gaggenauer Eisen Gas3-, Wasser- u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co... Gebhardt u. Koenig Gebler-Werke... X Gehe u. Co... N Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen . Gelsenkirhen Bg. . * f, L Jahr

G. Genjchow u. Co. Genthiner Zuer . Arn. Georg ..---+ Gerb. u.Farb.Renn. GermaniaPortl.-§. Gecre8h.Glaß3h.. . N Ges. f.elekir.Untern. Gildemeister u.C. X Joh. Girmes u. C. Gladbach.Woll-Jnd H. Gladenbeck u, S.| ( Clasfab.Brockwit X Gla3-M. Schalke. Glauziger Zucker. Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart.…. Goldina.…….-..-«.+. Th. Goldschmidt X Görlit.Waggonfab. Georg Grauert Greppiner Werke . Grevenbroich... X Griyner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.-G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großr1ann,

Brombah .…..…-- David Grove l Grün u. Bilfinger. Gruschwiß Textil... Guano-Werke „F E. Gundlach... «- ÿ. A. Günther u. S.

lfr. Gutmann M.

Haberm., u. Guckes Hadethal Draht . F Hageda.......- N W. Hagelberg .„ Halleshe Maschin... Hambg. Elek.-W. X F. H. Hamiiiersen X Handelsg. fürGrdb.

Hann. Immobil. Xst.L.

Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd-Wk. X Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwk. X do. do. Genuß HartkortBrückenb. F do. do. St.-Pr. Harpener Bergb. X Hartm. S. Masch. C. Heekmann Hedwigshütte....- Heidenauerx Pap. X Heilmann.Jmmob. j. Heilm. u. Littm., Bau- u. Immob. X Hein.Lehmann u.C. Heine u. Co... Emil Heinicke Held u. Franke HemmoorPortl.-H. HermannmühlenxX Otto Heyer „...-- Hildebrand, Mühl. E.Hildebrandt H. N LISOADENMEE Hille-Werk Hilpert Maschin. X Hindrichs - Auffer-

mann Munition Hirs Kupfer... Sin Tafelglas Hirschberg Lederf. F Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe-Werk. N

hilippHolzmann.

orchwerte......« Hotelbetrieb8-G. N Hotel Disch... ---+ Hourdeaux Bergm. Hörxt.-Godelh. Prtl. Hubertus8Braunk X Humboldt Maschin. Humboldtmüßhle „. Huta, Breslau „„. Hutschenreuth.Pz X Lorenz Hutschenr.. Hüttenw.KayserCo, Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau X do. do. Genuß... Inag,ind.Untern. F Industriebau.…. N Industrie PlauenX W. Jacobsen... «+ Jeserich Asphalt,

Erste Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 12. Fuli

Öffentlicher Anzeiger.

um einer 5 gespaltenen Eiuheitszeile (Petit 1,05 NReichs8mar )

Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückun

O

ccoaroi»c

1 Ier. 160.

1. UntersuWungssacen.

erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonitalgefellschaften.

E Befristete

o

_-

1927

\chaftsgenossens{haften. Unfall, und Z : von Mectléanalien. all; un I 18 K 9 Banka s queise E 2c. erung. . erte 1E E etage

Erwerbs- und Wirk Niederlaffung 2c. vo

a0 o0

Anzeigenpreis für den Ra

nt und sed sud sert fue sund hred snd sd spra d srad sprnd sund) sund ns duns sud dent!

Eb 0D 9 P M d D

I bes DO I bes t Ju J bert bet bet hes bei I D dent I O d dee A

DBDD®

ag8stermin bei der Geschäftsftelle eingegangen f

[34836] Kostheimer Cellulose- und Papierfabrik Aktiengesellschaft, Mainz - Kostheim, Generalversammlung: vom 13. Juni 1927 hat beschlossen, das Stammkapital unferer Gesellschaft von NM 1 500 000 herabzuseßen durch Zufammenlegung dex im Berhältnis 2: 1 von NM 960 000 auf NRNM 4830 000. Beschluß ist in das Handelsregister ein- | Um der Vorschrift des 8 289 H.-G.-B. zu genügen, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forde- rungen anzumelden. Mainz - Kostheim, den 7. Juli 1927. Der Vorstand, Sander.

Bekanntmachung.

In Gemäßheit unserer früheren Be- kanntmachungen sind unfere nicht reht- zeitig zur Umstellung auf Reichsmark ein- gereihten Paviermarkaktien für kraftsos

In etwa 2 Wochen wird die öffen!liche drautßengebliebenen

5. Kommanditgesell- schaften auf Aktien, Aktien- gefellshaften und Deutsche

Kolonialgesellshaften.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- haft werden hierdurch zu der in Halle (Saale), Große Steinstraße 75 L, am den 3. Auguft 1927, stattfindenden Generalversammlung

Neckarmühle Nottenburg Akt, Ges, Nottenburg.

dund hund jut jrnd prd pad pet C D E D S des d dus A I bet bt

Mittwoch, Gesellschaft

nachmittags 4 Uhr, ordentlichen

werden zu der am 16, August 1927, nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlet des Bezirksnotars Henßler in Stuttgart, Kanzlkeistraße 22, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlegung des Jahresberichts Bilanz, Gewinn- und Verlustre{nung und den Bemerkungen des Auffichts E für das Geschäftsjahr 1925 und

Beschlußfassung über die Genehmts- gung der Jahresbilanz und die Ge- winnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Mitteilung gemäß § 240 H.-G.-B. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft.

Aufsichtsratswahk.

ur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrehts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die | fpâte- stens am 3. Tage vor der Verfammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft- oder einem deutschen Notar binterlegt haben und der Gesellschaft den Nachweis über die Hinter- legung spätestens in der Verfammlung

Stuttgart, im Juli 1927. Der Vorstand.

NM 1020 000

Versteigerung Stüe erfolgen. Wir erfuhen die Inhaber von Papier- markafktien, ihre Papiermarkstücke an uns einzureichen, damit wir ihnen den anteiligen BVerfteigerunggerkö8 einsenden fönnen. Solzminden, den 11. Juli 1927. Glashüttenwerke Solzminden A.,-G, Der Vorfiand.

Stammaktien Tagesordnung :

1, Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberihts fowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926,

2. Beschlußfassung über die Verwendung des sih aus der Bilanz ergebenden Meingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4, Wahlen zum Aufsichtsrat.

5, Stand der Verhandlungen über die Wiederaufnahme

6. Verschiedenes. Die nah § 19 unserer Saßungen vor- [ interlegung: der Aktien muß spätestens am 5. Tage vor der General- verfammlung den Tag der General- versammlung nit mitgerechnet während der Geschäftsftunden in den Geschäfts- räumen unserer Gesellschaft, Halle (Saale), Gr. Steinstraße 7% Ik, erfolgen oder bet der Sächsishen Provinzialbank in Merfse- i genügt auch die interlegung der Aktien bei einem Notar. n diesem Falle is die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in 2 Tage nad Ablauf ber Sdnterlecmici age na au interlegungsfrist

bei der Gesellschaft einzureichen. Halle (Saale), den 8. Juli 1927. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Le Ren grie nas,

Einladung. zum 20. Mai 1927 - angesetßzte, nachher aber vertagte ordentliche Gene- ralversammlung findet am Dienêstag, den 9, August 1927, nachmittags 4 Uhr, in Hildesheim, im Geschäfts- zimmer ‘des Notars Herrn Rechtsanwalt Gustav Schulze, Bahnhofsallee 34, mit folgender Tagesordnung ftatt:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor- lage der Bilanz nebst Gewinn- und

Verlustrechnung für das Geschäfts-

jahr 1926 und Be

diese Vorlage.

bs i in i ie Ls e je

getragen worden.

und pad hend sercb jens ps fund ed jd pk dund pn pued spes ss S, S @ . S

b is bs 3 I dd A

Die Generalversammlung vom 4. Mai 1927 hat folgenden Beschluß gefaßt:

Zwecks Beseitigung der Unterbilanz aus den Jahren 1925 und 1926, zwecks Vor- nahme besonderer Abschreibungen und zwecks Schaffung einer neuen Rücklage, wird das Grundkapital der Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar 1927 von NM 1 800 000 auf RM 600 000 herabgeseßt, und zwar derart, daß die Stammaktien des Stammaktien- fapitals von NM 1 400 000 im Verhältnis von 5: 1 auf NM 280000 und. daß die en des Vorzugéaktienkapitals 400 000 im Verhältnis von 9:4 auf NM 320 000 zusammengelegt Gleichzeitig wird zur Wieder- herstellung einer einheitlihen Aktiengattung ; Vorzugsaktien mit Wirkung vom 1. Januar 1927 zum Er- Die Dividendenrechte der Vorzugsaktien aus den Jahren 1925 {[ und 1926 werden dur die geringere Zu- sammenlegung diefer Aktiengattung (5 : 4 ftatt 5 : 1) abgegolten. Auffichtsrat und Vorstand der Gesellschaft werden ermächtigt, die Einzelheiten der Kapitalherabseßzung festzuseßen.

Dieser Bef{luß ist am 5. Juli 1927 in das Handelsregister des Amtsgerichts H.-R. B 6/51 ein- Demgemäß fordern wir nun- mehr die Aktionäre unserer Gefsellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteils®eine bis zum 19. August 1927

in Frankfurt a. M. bei der Allgem. Glsässischen Bankgef., Neue Mainzer

fgeschäft Gebr. Lismann,

î-xIS bnd pud pre pes G D

Aktien-Spinnerei Aachen. Kleinbahn-

Die Generalverfammlung unserer Ge- fellshaft vom: 21. Mat 1927 hat u. a. die Herabsetzung des Aktienkapitals von: bisher nom. NM 940000 Stammaktien und nom. NM 60 000 Vorzugsaktien auf nom. NRNM 47 000 Stammaktien NM 3000 Vorzugsaktien bes{chlossen. Die in das Handelsregifter

{lußfassung über g des Vorstands und Auf-

ch i Aufsitsratsiwahl. Abänderung des Gesell schaftsv und Grundstücksankauf.

9, Berichtigung der leßten Generalver- sammlungsbeschlüsse und Verschiédenes. in der General-

O E

2008

geschriebene

2D

und nom.

o

eingetragen.

Zur Stimmabgabe Wir fordern

versammlung sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welche lhre Aktién'“ spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei uns oder bei dem Bankhause Bernhard Gramänn in Hildesheim oder bei einem Notar hinter- legt haben und die Hinterlegungs\cheine bei unserer Gesellschaft abgegeben hab Hildesheim, den 9. Juli 1927.

Hildesheimer Glashütten

_ Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat, Julius Classen.

hierdurch unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1927 ff. zum 5, Oktober 1927 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse in Aachen, Victoriastr. 72, zur Zusammenlegung ein- zureichen mit einem der Nummernfolge nah geordneten Nummernverzeichnis. Von je Stück 20 Stammaktien über nom. NM 20 oder von je Stück 20 Globalaktien über nom. NM 100 oder von je Stück 20 Globalaktien über nom. NM 1000 oder je Stück 20 Vorzugs- aktien über nom. NM 4 bleibt je eine Stammaktie über nom. NM 20 bezw. eine Globalaktie über nom. NM 100 bezw. eine Globalaktie über nom NMY 1000 bezw. eine Vorzugsaktie über nom. RM 4 gültig. An Stelle dieser gültig bleibendén Aktien werden neue Urkunden ausgegeben Den Aktionären können Aktien «mit anderen Nummern als denen der ein- entispredende Aktienbeträge in anderer Stückelung, als derjenigen, in der die Einreichung erfolgt ist, zurückgegeben werden. Die Aktien find in folhen Nennbeträgen und in folcher Stückelung einzureichen, daß die. Zusammenlegung gemäß dem , vorigen Absaß mögli ift. gereihte Aktien ihrem Nennbetrage oder threr StüCelung nach zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und soweit diese Spißenbeträge uns zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, erfolgt in der gleichen Weise die Zusammenlegung. Diese Aktien sollen dur öffentlihe Ver- steigerung verkauft werden ; wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesißes ausgezahlt. / Aktien, die bis zum d. Oktober 1927 nicht eingereiht oder in einer Stückelung eingereiht werden, die dte Durchführung der Zusammenlégung nicht ermögli{t, und die uns nicht zur Verwertung für Nech- nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, follen gemäß für kraftlos erklärt werdén. Die an ihrer Stelle auszugebenden neuen Aktien werden für Nechnung der Beteiligten dur öfent- liche Versteigerung verkauft werden. Erl3s8 wird für die Beteiligten beim Amtsgericht Aachen hinterlegt werden. Für die Anteilscheine unserer /Gesell- t gilt das Entsprechende. Den Anteil- nbesißern wird anheimgestellt, zwecks Umtausch der Anteilscheine (noch nicht zusammengelegte Stücke) die erforderlißen Nennbeträge von Anteil- cheinen bei der Gesellschaft einzureichen. inweis auf vorsteberde Bekannt- machung fordern wir gemäß § 289 H.-G.-B die Gläubiger unferer gegebenenfalls ihre Ansprüche bet uns an-

den 9, Juli 1927. Der Vorftand.

Statt dessen

in Abschrift löschen gebracht.

ÞD3ï23 C OD R

Aktiengesellschaft in Firma Holz- stoff-, Lederpappen- nund Papierfabrik Wasungen an der Werrabahn.

1, Aufforderung.

In der aukßerordentlihen Generalver- fammlung vom 24. März 1927 und dex Generalversammlun 18. Juni 1927 ift folgendes b

Die nach Einziehung von 2000 Siamms- aktien übrig bleibenden 6500 Stamms- aktien zu je 40 NReich8mark werden auf je 4 Reichsmark unter Z fammenlegung von je 125 Aktien zu einer neuen von 500 Reichsmark und die 1000 Stammaktien 20 Reichsmark werden quf je 2 Reichs« - mark berabgeseßt unter Zusammen- legung von je 250 Aktien zu einer neuen von 500 Neich8mark.

Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Getwinnanteil- scheinen spätestens bis zum 1. veinber 1927 beim Vorstand einzu-

Sie erhalten nach der Zu- fammenlegung für je 125 beziehungs- weise 250 Aktien von 40 beziehungss weise 20 Reichsmark eine neue Aktie von 500 Reichsmark.

Soweit die von den cinzelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Zusammen- legung nit ‘ausreichen, der Gesells schaft aber für Nechnung der Bes tciligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den zur Verfügung gestellten Aktien für je 125 250 Aktien immer eine neue ausgestellt offentlihe Versteigerung

Dex Erlss wicd den Aktios nären nach Verhältnis des Aktiens besißes zur Verfügung gestellt.

Die eingereichten Aktien verlieren ihrs Gültigkeit und werden vernichtet. Soweit die Aktien nicht innerhalb der bestimmten Frist eingereicht find oder soweit die eingereichten die zur Auss führung der beschlossenen legung erforderliche Zahl nit erreichen und der Gesellshaft nicht zur Vers wertung für Nechnun Verfügung geste für kraftlos erklärt. von für fTraftlos erklärten Aktien werden für je 126 beziehungsweise 250 alte Aktien eine neue Aktie aus- sind für Rechnun der Beteiligten durch die Gesellschaf durch öffentliche Versteigerung zu vers kauften, der Erlös ist den Beteiligten

auszuzahlen oder zu hinterlegen.

8 ergeht hiermit die Aufforderung an

die Aktionäre, die Aktien zur Vermeidun

der Kraftloserklärung diesem Beschlusse ureichen und gegebenens

t zur Verwertung für

Nechnung der Beteiligten zur Verfügung

ordentlichen

Itectarwerke A.-DB., Sßlingen a. IT.

In der am 27. Juni d. J. stattgefun- denen 1. Auslosung unserer 7 °% Teilschuldverschreibungen von 1926 wurden folgende Nummern gezogen :

Lit. A Stücke über Nr. 146 196 337 420. Lit. B Stüccke über je GM 1000 Nr. 1660 1725 1728 2070 2090 j 2360 2445 2574 2634 2698 2787 2929 2937 2944 - 2976 2989 3257 3446 3469.

Lit. © Stücke über je GM 4250 4353 4725 5457 5485 570L 6506 6549 7105 7135 7199 7700 7751 7906

Lit, D Stücke über je GM Nr. 8539 8561 8676 9245 9436 9648 9726 10107 10156 10432 10800 11067 11114 11248 11645 11968 12189 12204 12243 12430 12704 12827 12829 13019 13207 13321 13668 13978 14191 14199 14580 14637 14685 14961 15102 15653 15657 15720 15894 15985. Die Einlösung der verlosien Stüe er- folgt gemäß § 4 der Anleihebedingungen ab 1, Oktober 1927 bei der Dresdner Bank Berlin und ihren sämtl. Niederlassungen, ; der Direction der Disconto-Gesellschaft Berlin und ihren sämtlichen Nieder-

ff dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., rankfurt a. M

Bayerische Portlandzement- und Trafiwerke Aktiengesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm- Jung unserer Gesellshaft vom 21. März 1927 ift u. a. die Erhöhung, des auf RM 109 000 herabgesetten GrundD- FXavitals auf. nom. NRM 1 090 000 durch Ausgabe von ‘nom. NM 900 000 auf den Inhaber lautenden voll“ einzu- hlenden neuen Aktien übex je nom. M 1000 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1,“Januar 1927 unter Aus\{chluß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre be- Die neuen Aktien f} bon der Deutschen Bank Filiale Müinchen übernommen worden mit der Verpflich- tung, fie den Inhabern der alten zusammen- gelegten Aktien mit Frist von wenigstens drei Wochen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapital- erhöhung in das Handelsregister eingëträgén ist, fordern wir hierdurh im Einvernehmen mit der Deutschen Bank Filiale München un}ere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen. auszuüben:

1. Das Bezugsrecht ift bei Ver- meidung des Ausschlusses bis zum G. August 1927 einschließtich bet der“ Deutschen Vank Filiale München, München, Lenbachplaß S, der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts d die von der Deutschen Bank Filiale ünchen ausgestellten Empfangsbescheini- gungen über die zur Zusammenlegung über- ebenén alten Aktien einzureichen. -Der-

ezug der neuen Aktien erfolgt provisions- sofern die erwähnten - Gmpsangs- bescheintgungen an den Deutschen Bank Filiale München ein- gereiht werden; andernfalls wird. die üb- liche Bezugsprovision berechnet.

3. Auf je nom. NM 109 nach der Zusammenlegung gültig gebliebene Aktien können nom. FM 9090 neue Aktien zum Kurse von 1069/5 gleich NM 9860 zuzüglich Bör umsaßsteuer bezogen werden.

. Die Empfangsbescheintgungen der Deuischen Bank Filiale Müinthen über die zur Zusatamenlegung eingerei@hten alten Aktien, auf die das Bezugsrecht - macht worden ist, werden ‘einbe agegen wird den beziehenden Aktionären r die in Form der erwähnten Empfangs- bescheinigung einbehaltene gültig gebliebene M 100 und die be- zogenen nom. NM 900 neuen Aktien eine yeue Aktienurkunde über RM 1000 ge-

j Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt baldmöglichst nah Fertigstellung gegen Nückgabe der erteilten Quittungen von der D

iliale München.

Saarburg unter

12 j

je GM 2000 ) Straße 53

bei dem Ban

: Goethestr. 4

in Darmstadt bei der Darmstädter __ und Nationalbank, K.-G., Nheinftr., in Köln bei dem Bankbaus Delbrü von der Heydt & Co., Am Nömer-

in Trier bei der Darmstädter Nationalbank, K.-G., Filiale Trier, Am Kornmarkt, in Wellen bei i Gesellschaft einzureichen. Die Aktionäre erhalten für je 5 Stü alte Stammaktien zu NVt 100,— eine neuè Stämmaktie über RM 100,—, - für je Stü alte Vorzugsaktien zu RM 100,— vier neue Stammaktien zu NM 100,—, Soweit die von den Aktionären ein- ereichten Aktien zur Durchführung der usammenlegung nicht ausreichen, der Ge- sellschaft aber zur Verwertung zur Ver- fügung gestellt werden, werden für je fünf alte Stammaktien eine neue Stammaktie, für fünf alte Vorzugsaktien vier neue Stammaktien von gleihem Nennwerte C Diese neuen Aktien werden, soweit nit mit den Aktionären eine ander- weitige Vereinbarung zustande kommt, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös denselben nach ihres Aktienbesißes zur Verfügung gestellt. Aktien, die nicht bis zum 10. August 1927 eingereiht oder in einer Anzahl eingereiht werden, die zur Durchführung der Zufammenlegung nit ausreihßt, und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung geftellt werden, werden gemäß H.-G.-B. für kraftlos erklärt, An telle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je fünf alte Stammaktien eine neue Stammaktie, für je fünf alte Vor- zugsaktien vier neue Stammaktien im ent- sprechenden Nennwerte herausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentliher Versteigerung verkauft und der Erlö8 wird den Beteiligten zur Verfügung geftellt. Der Umtausch der Aktien wird an den Kassen der Umtauschstelen gebührenfrei besorgt, während für die im Korrespondenz- ereihten Aktien von den Banken en Gebühren berechnet werden. Die Umtauschstellen haben sich bereit erklärt, die Regulierun fpißen zu vermitteln Wellen/Obermo

pt pt prt jd fert dund pnd jens per furt jr derd dd ree d dund derd de jr dur dect et nd t derd bt . Si“ m) e E S S m S E O

schlossen worden. Erneuerungs-

Soweit ein- Nr. 3502 3980 5090 5178 5192 6237 6368 6463 6999 7072 7078 7471 7599 7547

8075 8204 8229,

em Sekretariat dec

CcCoOTrTce

[7

der Erls8

dot jurad pet ruder jed fend hd D 0 S S Qi Lo 2a e da ads L

& L:

O K ck bt di s fd dd das prt pt jb ps ra bn a G S s e E S

heziehungêweife

8 290 H.-G.-B.

D

ausgegeben.

oor . @ . fit (fn bt I brd ded bd F I erd bend erat I

Schaltern - der- Berlin und an der Gefellschaftskasse. In der weiter am gleichen Tage. statt- gefundenen 1. Auslosung der für Anleihe- altbesiz unserer aufgewerteten 44 %/% Hypo- thekarshuldvershreibungen von 1910 fowie 99% TJIauschobligationen ‘von 1922 gegebenen GenußrechtE&urkunden wurden folgende Nummern gezogen : Lit. A Stücke über je NM 100 Nr. 9 29 47 58 125 127 153 191 196 275 284 286 321 406 439. Lit. V Stüe Nr. 609 646 649 848 859 871 1075 1126 1166 1302 1322 1343 1507 1508 1511 1615 1629 1658 1710 1723 1777 1847 1876 2078 2225 2258 2314 2430 2458 2475 2667 2713 2769 3014 3019 3029 3264 3297 3300 3430 3450 3479

Die Auszahlung der wverloften Stücke erfolgt fofort bei den für die Einlöfung der 79% Teilshuldvershreibungen be-

Eßlingen, den 7. Juli 1927. Neckarwerke A.-G.

dem Verhältnis

S

oOo000 oOBO05

der Beteiligten t find, -werden An Stelle

O90

et jet jed db and fab fee prt fert fut Prt fand hard! d E M D S S S D ft bent fet fend 2f dant Prd Sub dd C C bts bs

Gesellschaft

Db Mors 6TH P C E D E pa E: e; A e i O E a M AETZE

Sa Zie r, “ir. 71

über je RM

¿digt

S

: Aachen,

Me:

0:

F E

_-

Dezember 1926.

Aktiva. Grundstück u. Gebäude 900000, Gefrieranlage 8226,14, Maschin. 14 171,05, Inventar 3493,25, Waren 2753,07, Be- triebsmaterialien 125, Schuldner 8577,87, Effekten ‘5602,68, Kasse 1023,46, Hypo- thekenaufw. 20 000, Verlust 5364,17, zu- ,64. Pasfiva. Aktien- fapital 200000, Hypotheken 70000, Gläu- biger 699-336,64, zufammen 4 96933664. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren : Justizrat. Otto Eylardi, Samuel Bell, Nudolf Bell, Ernst Dreyfuß, Hanns

tto Saake Fleischwaren im Großen Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand,

- Bilanz per 31.

ck E ZS I Saren

000 OMN »ck 2090

ie

emäß rechtzeitig ein alls der Gefellsdha

R Ar

Aktie über nom.

2. 6D S

E E

Eer e MEE

In der außerordentlichen Generalver- fammlung vom 24, März 1927 ift bes {lossen worden, das bisherige Grundz fapital von 365 000 4 auf 28 000 4

luß ist am L, Juli 1927 zur Eintragung gelangt Gläubiger der

sammen 4 969 33

OOMTOCIOANAICOR Moor ARBRBoOIOA D Pra Pud 100A, E derb ia p M E E s E E R E E S Ds Due 2 2 D M M Put furt Pt dund 1d Prt Det 1D Dees N Pt drt De A

©0

g etwaiger Aktien-

j fel, den 6. Juli 1927. Trierer Kalk- und Dolomitwerke

Uktiengefellschzaft.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat.

Franz. H. Han sen,

l Zur Prüfung der egitimation des Vorzeigers der Quit- Deutsche Bank. Filiale München berechtigt, aber niht verpflichtet. Möttingen, im Juli 1927, Bayerische Portlandzement- und Trafiwerke A, G,

herabzusetzen Der Besch

Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, thre Ansprüche an-

Wasungen, den 5. Juli 1927. | Sach singer. Dr. Rosenthal.

Neuerburg.

OB0oO0IND O20 00

Thinius.

_