1927 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

dem Musterregister, d, erícheint in einen

fabrif Atft.-Ges., Eitorf. Gebr. Damköhler Aktiengefellsch{haft, | unserer Geselljhafît vom 4. Mai dieses Gewinn- und Verluftkonto Bilanz per 31. ch _Bilanz zum 31. Dezember 1926, Braunschweig» Jahres wurde beschlossen, das Grund- am. 31. März 1927, e e E zum Deutschen RNeichSanzeiger und Preußif En Staatsan L ch zeig Maschinen u. Materialkto, 18 000 Grundstück und Inventar . | 128 168/59! Wegen.der Zusammenlegung des Grund-4 Fahre 1925/26 . . 2 414/82 | Aufwertungsausgleichsfto. 51 333/34 "715 640 155 89178 [ast, soweit noch nit geschehen, bis zum| An Ausgaben. T3 6871083 besonderen Blatt unter dem Titel 215 60 155 S917 Der Vorfiand. Kreditoren 529/47 Das Hentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin Das Bentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der B 8e « Ver BVEezUgs Soil. für den 31. Dezember 1926. Anlagen 418-862/02 25 000|— : S rande c Aichreibungem . » - 3624 tionäre 1 500/000 548/47 | Grunbstü8ertragskvnto, Ver- E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrlüickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “X

Vilanzkonto:ant 31. Dezembier 4926; | kapital: der Gesellschaft von NM 1 800000 Aktiva. : : Verlin, Mittwoch, den 13. Fuli 1927 Forderung auf noch nicht Effekten und Kasse . « ¿ 2 24059 |fapitals fordern wir unter Bezugnahme Gejamterträgnisse . . « 941 170/81 | Verlustvortrag 1925 E 10. August dieies Jahres anzumelden. Generalunfosten . , 943 506/12 L An Attiva. RM |N Selbstabholer auch dur die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8W. 48, Wilhelm- | preis beträgt vierteljährlih 4,50 Reichsmark, Einzelne Nummern kosten 0,15 N ichêmarfk, T , c m Aktiva. NM [H | Handlungsunkosten . 20/726/48 |= Vorräte und Wertpapiere | 445 182/92 Verlust. Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Irn. 161A und 161 B aus b - gegeben. Passiva. 38 6031 Forderungen: ; 952 790|63 lust 1926

abi. 35735) (36629) 135120), [35787] Erste Zentral-Handels - regiíster-Beilage RM E E NM 600 000 zusammenzulegen und} PerEinnahmem. RM [H | Kassakonto F 97/69 IT r. 161. eingezahltes Aktienkapital 75-000|/— | Schuldner 2-922/60\ auf § 289* H:-G:-B. die Gläubiger der D153 585163 T 757,86 F Der JFnuhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1, dem Handels-, 2, dem Güterrechts», 3, dem Vereins-, 4, dem Genossenschafts 5 Do ® F 25 M A P L s L T LMNAgGS M Wellen/Obernrtosel, den 30.Funi 1927. | Reingewinn im F. 1926/27 79/51 Passiva. j ienkapital . 000|— | Aktienkapital 5 000|— j d j —le-|Mtienkhpitaltonto: .… .. . « 20 000|— Î aT- Hypotheken 97 640 Neservefonds 8 639 Trierer Kalk- und Dolomitwerke M Reservefondskonto. s 21 657/55 Zen | a an E reg Er L as Deutsche Reich i & GSewinn- und Verlustrechnung Gewiun- und Verlustïonto 1926 [35255], Vorratsaktien 51 900|— 113 687/02 fe 32, bezogen werden. : e O A : s Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszei eile (Petit) 1,05 Reichsmark. Eingezahltes Aktienkapital . . |25 000/— | Steuern, Versicherungen, Vermögen. RM Schuldner 36 297/22 | Aufwertungsausgleichsfontv: Unkosten einschl. Steuern . . ‘11 669/20 “Merode a) Außenstände: bei Ver- 1. Han

Fahrzeug- und Schreibuaschinet- Dampfziegelei Weinterg In der ordentli{en Generalversammklimg Zuckerfabrifk Dinklar A. G. Haus Eislebenerstr.8 A.-G., Berlin, Aktiva.

Gebäude und Grundstücke 118 600 Bestände, wieder auf NM 1 000 000 zu erhöhen. Gewinnvortrag aus dem Grundstückskonto . 50-000 Gewinn- und Verlusikonto 4 040 Warenvorräte 92 560|— | Gesellschast. auf, Ansprüche an die. Gesell- Verlust 1926. . 1049813 F 1225599 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8, die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten fin Kreditoren . « » n 18-000|— [Gläubiger . . . - - 7226272 Uktiengefellschaft. Bilanzkonto am 31. März 1927. Hypothekenkonto . . , . | 71500

zmm 31, Dezember 1926. Bermögensaufstelluttg Grundstücke, Gebäude und Getwinn-=- und Verlustrechnung.

Zinsen 14252195 | Forderungen an die Ak- Kassenbestand am 31. März 162/,%, Abschreibung . .

Hypotheken, Zinsen 9 290/80 Haben. tretern ustv. 1 964 5200: Per Passiva.

ft Bei der offenen Handelsgesellshaft| A 3559 bei der Firma Hugo Wes- | B i eïsre | Cl Offergeld «& Sittewelle“ in |kott in B N i arth. L [35289] | kapitals und der Geschäftsanteile ab« al L in Barmen: Die Firma ist er-| Bei dex in delsregi j | E hsacen: Auf Antrag der Gesellschafter | loshen r in unserem Handelsregister B | geändert. Bei Nr. 26 534 Leopold Mj / Eg L: j : : : i Z unter Nr. 18 eingetragenen Firma | Sin «& Co. Gesell L ecclids und. Stückzinsen . . 382-184 Betriebsrücklage - 88623/65 | Verlust 1926 Aachen. [35280] | ist der am 2, Juni 1927 bewirkte] A 3633 bei der A ; : : D. sellschaft mit bes [33393] i 38 603/43 Kaisenbestand G S 13 229 Mnleilen . E 191 873/13 t Jn das Handelsregister wurde einz | Löshungsvermerk der Firma am 7. Juli | & Co. in Dén Adei f Et ee e t es. in Barth, chränkter Haftung: Die Prokura des Asperger- Werkstätten A.-G. Braunschweig» den 29. Juni 1927. | Wertpapiere 274 602 Gläubiger 276214/34 getragen am 6, Juli 1927: 1927 im Handelsregister gelöscht wor» | tisten sind ausgeschieden; ein Komman-| Nach d L B pl n: runo Moraw1ht ist erloschen. Bei mean in Lens (Œttbg;). Der Vorstaud, Damfköhler. Hypotheken 3 000|— | Reingewinn im: J, 1926/27 79/51 |Emanuel Brieger. Herwart. Brieger, Spiea Mes Age idast der O as A ot use ep ditist ist eingetreten. Zivei Kommandi- | sammlun agr A 2e 1 ua Feli fe L ml tein atee Sts ae [ufi SL. 926. / i X / T | anufacture - ost und im Zustan iquidati i V S : : s Veh) sl A af E Dee er E ei Ae enten Personen: Finente | Wrundstück in Düssolborf | 151 419 952 790163: [357858]. schen Fabriken von St. Gobain, sortbesteh. Alleiniger Liquidator ist | et e Bermögenseinlagen | Grundkapital um 260 000 KM herab- Arnold (olger ist nicht mehr Geshäfde G Vermögenswerte. NM [8 | prâsident Dr. Stübben, Vors, “N„A. u: | Gestundete Prämien. . . T 517 P e m rie Vilanz per 31. Dezember 1926. mae E Cieede Matern Stol- e Offergeld, Kaufmann in| B ‘19 bei der Firma Provideutia, geen P ga 0A Wh a 2E 000 RM. ata if m Däftrüh D zu Srundstücke und Gebäude . 85: 889/17 | Notar Peters, Frau: Witwe "M. Dams- | Verschiedenes 82 132 Der Aufsichtsrat. j S i | 5 einlan n Aachen, als | Aachen. e Immobilien - Gesellshaft mit be- ' “Das A 7 via Bei . Mafchinen, Werkzeuge, Ein- | föbler, sämtli: hier wohnhaft; und Fabrik: C FPAPSSRER R Franz Eike. : __ Aktiva. NM: Zweigniederlassung der „Société AK:tsgericht, Abt. 5, Aachen. schränkter Haftung in Barmen: Die as Amtsgericht. ei Nr, 86740 „Vitex Vitamin ; j; J ola Le i l , 25 l j L i : S : : O trakt“ Gesellschast mit beschränk- richtungen u. Zei{chnungen 31 229/69 | direktor Ad. Neinede in Frellstedt: j LET 62A Der Vorstand. Kassakonto | ME anonyme des Manufactures ; Gesellschaft ist durch Be -|Berlin,. F ; j i Kasse und Posischeck . 1 059/19 "Maar e as 1927. Beubindlichkeiten. H. Flögel. Fos, Vollmer. Kontokorrentkonto . » « 2742 des Glaces et Produits Chi- a E [35281] (ebaflecaériommbina En a Ei In unser Handelsregister B t Sau M d Dem Friß Bürger in E E A Der Vovsiaudsz Damköhler. | Aktienkapital®) 2.200 000/— | 735261] Hausgrundstüsfonto. S S d G Soafgbain, der Firma J. 09. bupfeld, Woldens | 1927 aufgelöst. Die bisherigen Ge- | eingetragen worden: Nr. 40 009 Rivoli: Vilhelm Jahnke ia Benin Sieglig ist ertun i a O— 2 U ied S s D L , ney et Cirey“ zu Paris: ; j K ' * | shäftsfü Sanitä : M 2 : -Stegus M aat rabgatid Ry M E ae 78 L us nächste LL G00 Garbenbänderfabrik Nördlingett, E200 Arthur Casimir Vice de Roche- hausen (Nr. 3 des eters), heute fol- a er R Vans F Paris Purarin nug g Prokura erteilt derart, daß ein jeder Suldi 4 48 17975 | [34776 Aktien llschaft U o Ati 9 Meyer & Weigand A.-G. Pasfiva. i chouart de Mortemart Herzo gendes eingetragen worden: Mittelsten - s 4 j + : U. | von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft U «s n G 8 179 [ ] engesellschaf Geschäftsjahr für eigene j ; ; : ; i i 3990| Dem Land W elsten - Scheid in Barmen sind zu | Gegenstand des Unternehmens: der Be- Morlasf 1926... « « „k 2331776 für industrielle Werte. Rechnung: __ Bilanz 3k, Dezember 1926. __ E E. ... | E ente P Prins von Fon Weidenbansen -86 n Ee l Liquidatoren bestellt. Feder von thnen | trieb von Lichtspieltheatern, der Erwerb Aa D Ge P iniaaiaaildiazaes : due & - k 2 t. N e o o. i l ari Un: g: 4D t A U ce E . H 7 ü . P t S . En s . 303 183/34 _Bilanz vom 31. Dezember 1926. 2 A a n 1. Aktiva. M |%| Hypothekenkonto . . ; . | 32500 Denis Benoit Cochin i E sind Ae Prokura des Kaufmanns Erich E berehtigt, die Gesellschaft zu eee e a Ee mit | Lloyd-Verlag Gesellschaft mit bez Verbindlichkeiten. R E Aktiva. d 5 e) Veitragsrücstellungen ag rior Mig aide Kassa, : na mel Gewinn- und Verklustkontiy: ia R L Ene L RLOS us O au 1987 A 153 bei der irma Carl Ritter, | stehenden Unternehmungen Stammkapital: eorg E E Tes O tenkapi i 3/2 2/6 , 2 Ñ : erzo I : E ¡ - 12 i 7 *ftSFibrer: | TOGFL2r i x E 128 000. Warvier | GOa/| * Uns eo | TOIOL| Den Man: | Bai ha Nelsegoucrt de Moctmaci f en Das Amlbgecsi [sgi ml Leshrazte BatO L Lene Mlitein gert B Lol Ein Gcusa Be Hyvothekenaufwertungsver- | —| Guthaben anderer Ver- Gelitütie: untd Mischnaw O Gelsen erw Merl ar eas Noël Masson, Ingenieur. in Paris, als E Barmen: Die Liquidation der Ge l, | Lankwiß. Gesellschaft beschuünkler a R L Bet vAidtun g 10:000|— 381 977/69] fle sgesellichaften 982 434|86;| Hypothekenausgleihsfonto 3:200 per 314. Dezember 1926. Verwaltungsratsmitglied bestellt. Die | A&elsheim. : [36282] haft N: Sa n hiräglic er Es lung, Dec Gefell an eshränkter schränkter Haftung: Laut Beschluß Rückstellung für zweifelhafte Passiva, Lies L E 14S Sol RM [3 Troturen von Paul Chauvel, Louis | er O8. 128 bei dex Firma Margel | Mögenösstüde ermittelt, Pur den dis: %. Juni 1927 abgeschlossen. As nicht ist der Gesellschafsvertrag bezüglich Slulbner 292029| Wtienfauital « «+ + « «| 320000 Ta 2, Paffiva. ton, 2 A alle in Stolberg, find erloscen. Die | Frank-Seéath eingetragen: Von Amis | Weidmann in Etersely fortgeseht. "liche Betanmimachungen der Gesclitest| dee Gelüüftoarteile us Wbiretung : 6: ge e ooooo 9769 S S tienkavital vinn: : A Ö ' rfeld fortgeseßt. tmachungen ellschaft | der Geschäft3anteile und der Vers aen ininzebininine (na j i 8 Aktienkapital... . 84 000|— | Gewinn: Gesamtprokura des Direktors 1 | wegen gelös{t. L, I 8 ' h anteile un r Ver 303 183/34 | 381 977169 0 3 000 000, if ingvishen durch, | Krebitorenu: Keftellungen | 7627160 | Vortrag aus 1925 . 96,70 | lz Ballon in Atsch ist ebenfalls L roiben Amtsgericht Adelsheim. A O Ge Me U Sibtiece l E Lt ne Ie Lte GASAE Verlnst- und Gewi , _| Gewinn- und Verlustrechnun führt, Reserven ¡920 A C IERLA Und demselben nunmehr mit Veschrän- R: D E54 | 0. Feld- und i 5 P E e E P e E vom 341. Scindien 1926. E R in den’ Aufsichtsrat gewählt wurden andes i e «M 9'970 9043/10 AA nett Gesdäftäbetzieh, der uf Blatt 1312 8 Ddtigen O E Santa R Fg Salt L Velbeantter Cut: Gta übre ar Ra je Auftvand. RNM | au Stelle des verstorbenen Herrn Direktor} Gewinnvortrag auf neue 7 ' derta}jjung achen inzel- E I Ie, „Yandel3- | «M “1 andelSregister B ist am | tung. Siß: Berli + 8 : eiae s : ; G | E j in R 2718 Haben. prokura erteilt, D registers, die Firma Erzgebirgisches | 1. Juli 1927 unt : ie Fi 18: in. Gegenstand des| durch einen Geschäftsführer gemein U E 70 987|28.| V tvo R 1925 F au dts E ice MmlS Hobe gol u R Rechnung E N Vortrag aus 1925 . „. « «96 79 in Stolberg, dem Shares Aen ie Pappstanzwerk, esellschaft mit 4 G : n Sr Rave er R EN UELIERenA: Handel und Vermietung| schaftlih mit einem Prokuristen. Kaufs Abschreibungen . . - » «f 15 428/93 Handlungsunkosten und und an Stelle des freiwillig (ut Weriiitisck 2006: Giocuiineeilkinita E E Sa | 1: 946/37 Aen G A schränte Maus 1n I Annaberg betr, El E L Ian zu Barmen mit dem ur bir Len u SuE E Cbar R E Ge iGättatübrer bes —| Steuern ; [1070| shiedenen Herm: Architekt. Lubwig Bruk- E : echut j unkosten un É 31 achen is mit Beschränkung auf den j gen worden: L : in Barmen eingetragen worden. | wesens und der j : E E x Ï E 85 TI551L 19 | Cg dis Big 1. Dezember: 1926. Geschäftsbetrieb der Zw deut Der Kaufmann Walther Strauß in | Der Gesellschaftsvertrag ist 2. No- ; angrenzenden Gebiete der | stellt. Bei Nr. 39 144 Mineralöl- Zinsen : 4 200/41’ |mayer, München; Herr Dr. Friß Krüger, MERRO A eigne derlaNung | Annaberg ist nit me Geschäf i rag ist am 2. No- | Jndustvie und des Verkehrs Herstellung | raffinerie Nheinau Gesellschaft mit Ertrag. i j 0 2106 ‘Dresden. ¿ de: Bilanz. sowie’ Gewinn- achen Gesamtprokura in der eise e 4 nich mehr R esháfts- vember : 1926, 19. März 1927 und und mng bon s j istri - ä : : F i E e] A Kredit E20 3207 |” dia a; MH-, den 22 Juni 1027. | equdnungs int Betniets- | (und Bentsrvnng eee bmnen Y Frtoilt, baß jeder von ihnen berechtigt | ihrer Pt e Qui 1007| L6 Wal, J024 efgestllt. Gegenstand | babnen unb verwandter Gegenstände sowie Soma Kacser in Perlin-Schöneborg is , . ees Co H © f . L 7 u P E H 4 , i S F vi le di : j E e e e us L Verlust 1926 . . - - - | 93317|76 | Einnabmen. auf Effekten- | Vorfi dia gs-Aktieng eet afi. 1a i M aus vin vi geneh- F M eplurtten der Zweignieder- Amkt3geriht. und mittelbare Betrieb aller Arten von pee Unten R S ne wer E Met G TB M D E Resewen: und Hypotheken- | Berlin, den 23. Juni 1927. lee une faden pee Mert S “Jir das Bo [35284] | und Unfall-VersiGerungen. Die Geioll: | L, r mark, Geschäftsführer: | Oesterreichische Handelögesellschaft ; ; __| Verlusifaldo |: 614/49) 8M Feldag‘ Grundstücks=Aktien= geich / Jn das Handelsregister A Nr. 1883 ist ft Hoy n 4 e | Kaufmann Hermann Loewenstein, Köln, | mit beschränkter Haftung: Dem Vorstehende Bilanz haben wir geprüft f —— P_=—|| REDENTE, ausgleih ¡ 6397/15] 1 : geihnen. : : ; E schaft ist berechtigt, sih mit dem Kapital ; *| on : S - : und mit den: vor uns ebenfalls geprüften; Gti n M 33039207] L Bilanz am 31. Dezember 1926, | Vortrag: a:. neue Rechnung: |! 278/83 L R 0h in Maik Bes itr ds Dieterle ovity ut ces Miabicageite Dis ree. e gründenden Ver- E R S E Berin Dr. aa oer L De j ü B üch , —————————————————————————— è i 5 L ! : rlafu : N vit e ( u e i . = F . chaft y ) u T Firma i 7 rM: cedeiema iten dor für ind Beulin: i , RM 108 146/62 gy. Stephan Facobi, Vorsijender, ist nach Cottbus verlegt. [Ung Firma lautet jegt: Gebr. Bavronowsky. | Das Grundkapital “Fetrfgt 2 000 000 mit beshränkter Haftung. Der Gefell-| daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Heilbronn, den 13. April 1927. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat een : 1 228 932/39 Habon, | Ber En Am 7. Juli 1927: PeaR C IN A ee ¿our | Reichsmark, eingeteilt in auf den C S E abges S Po, n E an N d. M 4 . d e A è Od _ è I LOD F (0) USQGEe . : E é . Heilbronner Treuhand-- Gesellschaft| Nosenth«al Wendland. | Gebäude 2019-47500 Stlbamurag von 19. Y - moalza:| Pacobii Bei der Firma „Quarßt-Industrie | Ernst Baronvwsky und dex Vnvenieur | Namen lautende Aktien zu je 1000 | mehrere Geschäftsfüher bestellt To erfolgt Berlin, ben 4. Juli 1927. od N Maschinen, Dampfkessoh, Csfetentonto. - - - - * | 196 160/42 | _Vilanz per 31. Dezember 1926. | MescgsGaft nit veschränter Has: | Augest Baronowfty find in die Gesell-| erfolgt mit einem Aufgeld von 20 vom | Wer ret 18 urs) zwsi Geschäftsführer Amtsgericht Verl'n-Mitle. Abt, 129 Die Pton Heinrich L üaner aus Sitan, der Franz Napsch Optisihe ait, E rae wi T L A 108:146/62 Aktiva. RM schasterbes{chluß gt Juli 1027 S Le E Hundert. Der Vorstand wird vom Auf- ac E Gel anna g Als Berlin [3529 Heilbronn und Friedrich) Bock aus Ludwigs» Fabviter Aktiengesellschaft Stcaßenbeleuchtungen . 23377726 | Jn der Generalversammlung am 7. Zuli | Grundstücke und Gebäude: |! M Gee iastFuartzag abgeändert | Zur Vertretung der Gesellschaft sind Oa gn n ann aus einem nicht eingebragen wird veröff iht: Als| In das hiesige Handelsregister B is burg sind'aus dem Aufsichtörat ausgeschieden. per 31. Dezember 1926. Messer und: Zähler . . . | 1125-488|75| 1927 wurden folgende Herren in den: Auf-| Buchwert am 1. Fanuar | “a e Firma lautet jeßt: | je zwei Gesellshaster in Gemeinschaft Besteht ee V itgliedern bestehen. | Einlage auf das Stanmkapital werden | am 5, Juli 1927 eingetragen worden: An deren Stelle wurde auf die Dauer von Geräte und: Werkzeuge - | 1—| fichtsrat wiedergewählt: Karl Meyer, 593 500 ber aas ustrie Gesellschaft mit | oder jeder von ihnen in Gemcialciahi Mitgliedera S A E in die Mejerliqautt eingebraht von dem | Nr. 174 Berliner Spediteur-Verein 2 Jahren: Herr Alfred Fink, Fabrikant: ïn Aktiva. ; Fuhrpark. „. 1\—| Nördlingen, Otto Burger, Nördlingen, | Zugang - 873 Boi de er Sang . mit einem Prokuristen ermächtigt. der Gesells ersolgt die Vertretung | Gesellshafter Leipziger & Co. Feld-| Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Asperg, neugewählt. Grunbstüce un® Gebäude | 135:967/88 | Mobilien. . . 1\— | Aldert Kellermann. Nördlingen 501373 „_ Dei der „Leonhard Tiet Uktien- | Arnsberg, den 28. Juni 1927 r Gesellshaft entweder durch zwei | und triebahnwer®e Aktiengesellschaft, | Generalversammlung vom 18. Dezember J Maschinen, Werkzeuge und Geschäftshäuser . E 344756|80| Nörvdli bri 7, Quit 1027 29/ Abichreib 11873 gesellschaft“ in Köln Zweignieder- “Das Amtsgericht. Mitglieder des Vorstands oder dur | Köln: 1. Einrichtungen und Betrieb ihrer | 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in §8 7, Ee L C Li E Nbantat 90/294 Kasionbestand | anla "E n ha m f S tarias : %/. Abschreibung - « + S Uns rid C E durch gal t. S E E Vene Verk, Sfilialen Ren Leipzia Fran rer 27 99 und 37 geändert; fene sind’ di i D s brifationsvorräte und |Debitoren 66L 816/45 E z n j i : ungsdbe[chluß bom 8. März 35285 inem Proturillen, Jedoch | am i Ó : Es bisheri Vorzugsaktie rter Be- An: Akti Be iesibnde 4 | 716 .47286| Beteiligungen. 1 100 000|— | [35760]. Einrichtung: Buchwert am 1926 beschlossene Kapitalerhöhung ist {Bad Womburg v. d. Höhe. ?| fann der Aufsichtsrat einzelnen Vor- | München, Berlin und Hamburg; 2. des D iber Vrrecste in Same E s N i Kassenbestand 9874/49 | Bankguthaben 6628786 | Bilanz auf 31. Dezember: 1926. 1. Jan. 1926 260/000, in Höhe von 4500000 Reichsmark R. B 74, Taunus Schuhmaschinen- | standsmitgliedern die Befugnis erteilen, | Ret zur Führung der irmenbezeihnung | altien umgewandelt worden. Nr. 779 Grundstück, Gebäude 2c. 205: 416 Wechsel- um: Scheckbestand | 12310 Vorrät 5104259 ——— Zugang . ._79/693;02 durchgeführt. Das Grundkapital hbe- | fabrik, Aktiengesellschaft in Oberursel: die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Leipzi & C 3 sämtli Rg Bank für Brauindustrie, Berlin: Siegele® ....« .. . þ 40:010/65 | L O ai u K 339.693,92 | j trägt jeßt 29 700 000 Reichs c Bi i [6 e, | Aufsichtsrat kann auch stellvertretende | l ¿rige Joi s : E ¿ ; Darlehen 20 000|— | Effekten LL 692/98 RM [D 9 ch3mark. Durch | Die am 16. Juli 1926 beschlossene ch \ nde | ihnungen 1d | Die von dex Generalve:sammlung am A tons . N Debitoren 403 926/14 | Devisen . - - 9-546|— è 14 194/40 | Abschreibung 89 693,02 | 250/000 O N Sora N B R V R auf 70 000 KM f Ee E ie Butt SUE Reklamematerialien; 4. a ea 2. März 1927 beschlossene Erhöhun des A E 07 | 7 ran 1925. i ; l. 61 811/90 e L 835 371 erbindung mit dem Beschluß | durchgeführt. eiter ist die Kapital- | 20 ï ug aus die Vertretung der | Pfli aus ihren Vertretun Grundkapitals ist i öhe des Rest- Effekten . ° : 8 750|/— | Verlusivortrag Lautonen See : der Generalversammlung vom 8. März | erhöhung um den Betrag von 90 000 | Gesellschaft nah außen dieselben Rechte nan t s att mit Tatags bon §00 000 Reichomark durh-

Vortrag 4 040|— | Betriebsgewinn 7108/24] b) Guthaben. bei ‘Banken Attienkopital . 360 000|— Gewinn. 25 000|— | Gewinn- und Verlustkonto. . 31/495 und beim Postscheckamt Geseßliche Reserve 36 000|— | Rückstellungskonto, Ausgleich.

I

[S1 | 5 2e

I &|

i

ÎÏe e e. e o o. o 200305 6 s eo 48 a. 0 Q C 0A P

Kassabestand 669 94 858,68 i Aufwertungsausgleih . . | 150/000|— | Gebäude. . . 682 833,— : Kasse A S 5.391,19 ; | 1926 ist der Gesellschaftsvert ber | Rei C wie die ordentli Mitali ; L ¿ - dUI y l 8:1926 9124,98 | 103 9836 i Abschreibung 12 167,— | 670 666|— | Effekten . « « L— | A Svertrag, be- | Reichsmark? durhgeführt, und zwar nuten tglieder des | Lametall zu / rt. Das Grundkapital beträgt jeßt Inventurvorräte . 101 581/88 | Berlustau S 18 190 887/42 eva Siv * 97939,46 | G He „De a Einteilung des | durch Ausgabe von %0 Stü mond Das. ee ELOns besteht aus | Keppich zl Rio tg Mans Dee Vert {0 045 600 Reichômark. Ferner t dara 137 3766 | 1.904 829 i Haben. Abschreibung . 816, 3 26a | Bankguthaben 24 835,— | 128 166 éitctr S Nee n D nicht | Aktien zu je 1000 RM. Der § 3 des A Mea 0 “S alter Semler in | dieser Sacheinlage i auf 45 000 Reichs- | Beschluß des hierzu m H Auf« p et ol auten | aowom| Eneanngerónd? jo 00000” menigziee O Det n | 860/08 À Eusöhung ifi buxg Unagabe von 45 006 | Bd elintern neu acob! wotden, "Bail In /Banien, «Bie Bem mond (e Gel: folge "mes | el asiévertrags dendert. Mle i

i N » Bin t : : Lt R a / j ; Á f ; tr eändert. E a ° | On Miierdcidtes für T%ige Bestand am 1. 1. 1926: | Abschreibung . . 170, ] - 2/504 594/59 Se neuen auf den Inhaber lautenden | Bad Homburg v. d. P 4. Juli 1927. | mahungen der Gefellschaft erfolgen Vand ten Deut e Ren n cingetragen ‘vird od "veröffentlicht: Neservef nds | 547 Vorzugsaktiem . . . .. | 150:000|— i 3835350 | Beteiligung ENS Passiva. : Reichs E Nennbetrag von je 100 Amtsgericht. teilung 4. an den- Deutschen Reichs- und Preuß. | Bei Nr. 9755 „Norden“ Grund- Auf die Grundkapitalzerhöhung werden eservefon t Zuführung für E, “Yb entral a ip erfolgt. Die neuen Aktien HARISANIEYET, Die Generalver|amm- | stiücksverwertungsgesellschaft mit be- t Kosten der Gesellschaft unter Aus 1926. : sind zum Kurse von 109 % ausgegeben. | Bamberg. [35286] | lung wird dur den Vorstand berufen; | schränkter Hastung: Umnuß ist nicht [Mus des geseßlichen Bezug8rechts der ë id

Kreditoren . : 70/829 D : SOO:QUO— 450 000 | 4 285 350|— | Verlust 1926 l 2172 : Gewinn . : 375107 | Konjolidierte Schuld ._[ 500 000 j —— | Geseglithe: Reserve. 160 000 Bei der Firma „Johann Derks8“/ in Handelsregistereintrag: die Berufung erfolgt durch Bekannt- ionâre mit innbere Lguns vom

35/39 vefonds T] 42224 : i i er F t k r Aquidator. Br 346 Brit E | ae REIE aae : 2L ago i 826 348 ava 00h at ware aen: Dies Prokura der Dora Derks| Andreas Leuner, Siß Hofheim: BaGeng, in den Gesellschaftsblättern. Koppelmann in Berlin ist zum Liquidator | 1. April 1927 ab 900 Jnhaberstamm- Gewinn- und Verlustkonto Hypotheken . L 14 868/73 | Kautionen. ». « « “P 3:302 150 Attienkanital T 500 000 Darlehn... « | 332. 98L Derks, n e Bas ant M auittó T R nud 1927 bor bem Thee Berau ‘k gat No p L 13428 E Aen von 101% ausg a per 31. Mat 1927. Kreditoren 933 387/49 | Kreditoren: . «». « qu 6 2 938 Hypothek e Mes f 953 375 Kreditoren e: 113/619 Aachen ist Ein elóvot Tz, 1 O. a5 (. ; fal Dex: Tas d N D. run eriwerb8- r]e vo l n. L L | Gewinn: . .. « « U 529 1396 4 Mo E Trantitori io 78/611 ; igelprotura erteilt. Amtsgericht Registergericht. gen. Der Tag der Berufung und der | gesellshaft mit beschränkter Haf-| sammte Grundkapital zerfällt jeut in

i 1552 829/37 L ——— | Auswertungshypothek . 50 625 ransitorische Passiven. _ Bei der Firma „Mathias Holl- A ZHA Tag der Versammlung sind hierbei nit | tung: Fri midt t n tammatti ; M:

Gu dito Wide Gti: WeileiTitiinte 18 190 887/42 | Kontokorrent 9-200/— | Gewinnvortrag aus 1925. | mann früher Emil Neuhaus“ in |Barmen, : [35288] | mitzurechnen. Die Gründer der Gesell-| Ges Latte Be idt mehr Sact L S L 100 Kei

Rüben, Betriebsmaterialien | 758 283 per_31. Dezember 1926. E, e E E —=| abz..4% Tit» } Slnbeners in Arien ilt E E E Direktor in: Essen, 2. Dr Karl Rasche schränkiee E Eee T 109 Boeetamien an U Nei Amortisation 12 835 A Zam __ n A dende . ._ 64000,— | Bei der Firma „Josef Deklerk“ in “Am 28. Juni 1927: Fustitiar in Difsetorf, ® Hubert | Lu in ns: a Ti R R ui 1A, Q Ueberw. ¿. Res.-Fonds 19/74 E Soll. M [5 | Gewinn- und. Verluskrechnung —T920489| Aachen: Die Prokura des Paul| B 37 bei der Firma Barmer Bau- | Braun, Æbteilungsdirekto: in Beinen, mart umgestelt." Laut Vesctuh ‘vom 1 Reichsmark, alle A be Cobales ta

[Sl T

s 6 D *

ZI&l H

Gewinn | 375/07 | Vetriebsunkosten 149 951 ; 31. Dezember 1926. Rei j Deklerk ist erl ie Fi ist | gesellschaft für Arb j i; ; ; i: Â Betriebskosten 9 045 253/49 an eingewinn aus erk ist erloshen. Die Firma ist chaft für Arbeiterwohnungen, | 4. Paul Grimm, Fabrikant in Barmen, | 14. 1 - | laut 17624460 *mUD i ; 323 917 Verwaltungefsten. : 1: | 1104 824/28 Soll 1A I Bui ter Firma „Adolf Linke“‘ in Uttiengefelfchaft än 26 Ma i001 ntt Pal S BUhE, Feber V trag bezügli) des Slammfapi als und Amtsgeridt E E ; ; “n E :863|13 | Vertragliche Abgabe « « 317 978/44 j e 9 504 594 7 E E EY R E s , 0, cler PU - Fabrikant | der Geschäftsanteile abgeändert, Bei. D M t E 767 49480 Msikenbungen N i Mie Ecneueningdfonbs [450-000 |— E actitin as B bret E atis wie iO ie in Aachen: Hedwig Lütjemüller, Ht den Direktor Karl Herbst in Barmen | in Barmen. Die Gründer haben das | Nr. 16 868 Maärkis Le ebberten Berlin. [35292] Ader, o 7501 | Verlust aus 1925 Saconales | Aufvexiungsauñaleidà, - - 1 06021} SRngsabsyraltaumg L A fräulein in Aachen, ist in das Geschäft | zum Vorstandsmitgliede, Kommerzien- | gesamte Aktienkapital übernommen. | gungsverband Gesellschaft mit be-| Jn das Handelsregister B des unter üfwertungsmlbih.. . „1ER i : . | 529 139/64 ; ai E E E E als persönli haftende Gesellschafterin | rat Theodor Hinsberg ist als Vorstands- | Mitalieder des Aufsichtsrats sind: | schränkter Haftung: Die Firma ist zeihneten Gerichts ist heute eingetragen | 776 244/80 1 034 796 Wertpapiere i eingetreten. Die hierdurch begründete | mitglied ie on. Durch D 1. Richard Blecher, Bankier in Barmen, | gelöst. Bei Nr. 17419 dus | worden: Nr. 40014. Deutsche Pelz- Sohenhamet, ten 1. Juni: 169 Geminn ( 4495 456/06 | Umlagenunkosten. __ Soll, i RM A offene Handelsgesellschaft Hat am |der ordentlihen Generalversammlung | 2. Paul Röntgen, Postinspektor in | Grundstücks - Gesellschaft mit be- | industrie Gesellschaft mit beschränk E L Faliritiziiuteuon Nr ea 1 VDDAN : j Aufwertungshypotheken. . Cs As e j E 1, Aus Er begonnen und führt nun- | vom 26. Mai 1927 sind die Satzungen | Barmen, 3. Fulius Green Beigeord- | schränkter Haftung, Berlin-Schöne- | ter Haftung, Berlin. Gegenstand des der Hohengameler Zuckerfabrik, | Verlustvortrag, 1925 : | Gewinnvortrag aus 1925 | 2269/35 97 383 Maina: en. f: ° ges ie O 1D. Lütjemüller | neu dz : : neter in Barmen, 4. Frib Reuters, | berg: Durch Beschluß vom 6. 10. 1926| Unternehmens: Die Verarbeitung und Albert Nauls. - 94 858,68 Betriebsübers{huß . . « . | 4493-186|71 6 7 E aufs utera E E s = ering der Ge- m 1. Fuli 1927: Direktor in Berlin-Schöneberg, 5. Ge-| und 24. 11. 1926 is § 6 des Gesell- | der Vertrieb von Pelzwaren jeder Art. L AS Verlust 1926 A ad qoclen : : Haben. : Zmmobilien: . . . L sellschaft ist nur der Gesellschafter Adolf | A 2636 bei der Firma Nobert Zinn, | heimrat Hans Riese, Generaldirektor in | shaft3vertrags geändert: Die Gefell-| Stammkapital: 36 000 Reich8mark. Ge- der Hohenzameter Fuerfabrik. : , S / 4495 456106 Aicwigien aus ie. L 2 as Z Sieiidn cat I o e - C Ct L Le Os dn Suaces & E in a Dom D E 6. Sanitätsrat Dr. shati wird durch zwei Geschäftsführer | häftsführer: Kaufmann Abraham 1 034796 . Gewi i : ; S gewinn mil. i 94 nächtigt. e in dem Betrieb de es ulte in rmen-Langer ist Pro- | Fri 8wi j; i ; ; ; r ;

H. Boes. O. Bültemann. 5%, für b E E E Einnahmen aus Umlage . . 818 ae ge \stt Pro- | Fris Voswinckel, Arzt in Barmen, | vertreten, und zwar durch jeden für | Klaß in Charlottenburg, Kaufmann

¡Sl S1 S1 [B

I

i i ow, den 28. Mai! 1927. 844 367/65 \{häfts begründeten Aktiva und Passiva | kura derart erteilt, daß er in Gemein- |7. Justizrat Dr. Paul Wesenfeld, | sich allein. Kaufmann Dr. Friß Edler, | Juli in i in.

ait Ae aon ert Matten Aufi chtarat. servefonds 26 343,50 | Verlust 1926. L E sind auf 45 Gesellschaft übergegangen. [Gan mit einem anderen Prokuristen | Rechtsanwalt in Barmen. Von R DA noten ist mis Ge rec Des M Et He eine ‘Geselischaft Ui be Borstebenda Bilanz sowie Gewinn- und de: Vries, Vorsißender. 5% Dividende 500 000— | Gewinn: 1925 . 148,48 |21 712 i B L A on der ¿ihnen Handelsgesellschaft ie Gesellschaft zu vertreten uo ist. | der Anmeldung eingereihten Urkunden, | stellt. Bei Nr. 22746 Thurmann | shränkter Haftung. Der Gesellschafts Verlustre{nung stimmen mit den von mir | Rathenow, den 19. Mai 1927, Vortrag: auf 1927 „2796/14 97 383 M ag eg “P L Laas & Gee _Jousften“ in Aachen: wt, 2929 bei der Firma Wilhelm | insbesondere dem Prüfungsbericht des | & Co. Gesellschaft mit beschränkter | vertrag ist am 23, Mai und 4. Juli eprüften, ordnungsmäßig geführten Ge-| Franz Rapsh Optische Fabriken 529 139,64| GStutigart, Juli 1927 ruetogeivinn: an: Zoarens. u Zie S eta ist aufgelöst. Der bis- | Meyerling in Barmen: Fnhaberin ist | Vorstands und des Aufsichtsrats, kann | Haftung: Das Stammkapital ist auf | 1927 abgeschlossen. Nr. 40 015 Fran- n, or En j Aktiengesellschaf. ditvebbnelivrii: Hint. p66 Mcidtik Sit, n f ace U 44 307165 beri H „„Bojeliida a Willy „En 4 S O n ; m Dent unezeGlein Gericht Einsicht E Me camart umgestellt. Laut Be- | zöfisches Verkehrsbüro Gesellschaft G [werte Attiengesellschaft, Rheydt, | Gesellschaft, Marienstraße 18. | Offenbach a. M., den 8. Jul! 1927, Inhaber der Firma. _| Hofmeister, in Barmen. E Amtsgericht Barmen. sells ftsvertrag begüglic de Siamat-| Gogensicoo ded Uniecnciien Ves

Hohenhameln, den 24. Juni 1927, N. Seemann. | y Werner Kolke. ——— i Der Vorstand, Heck. Exwin Schmid, chuhfabrik. Hassia A.-G.

ri ©