1927 / 161 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

————S——

«

» i i i Br ) tehenben tnieder-] Breslau. 35299 Bei Nr. 2219, Rheinish-H ische L - Pritgelant S dee N Lr uen A Bee N A e 42 pre Wre ao Firma: bis- Sn Fniir Handelsregister Abt. B ctt Lea ! D weite Z entral-Zand els regi fter- Beilage

See-. Fluß-, Luft- und Landtransport | David Leslie Brown in Berlin ist zum | herige, P agi) rige s Paul Sa i Nr. 1910 isst bei der Speer & Schwarz | Haftung, hier: Die Liquidation ist

ä j e 21 äftsfü . Bei Nr. ninh - [lwarenfabrik Arktiengesell|haft, | beendet. Die Firma ist erloschen. z Î P s S : - e betreffenden Geschäfte, sei es für eigene Geschäftsführer bestellt Bei Nr. | Alleinin d irma. Meta g i s rc S i . of ; [38 735 „Feuerschuß“ Gesellschaft für | {haft ist aufgelöst. Nr. 56 682 Elison | Breslau, heute folgendes eingetragen | Bei Nr. 2310, Vereinigte Metall- j } | n3 g F Auftrage Dritter, ‘Elammtapital: 20 000 seuersichere Aen E f E E «dis “i R: A Firma agt S el lu 2 General erke: A E e: Bie drs zul Ell Le El @ El Cr : î a a ei er i Hätt) : ter Hastung: char; ist ni aute ‘ban: v. 1 ¿ : e rigen orstandsmitglieder ein IT #4 L - - L ; E Nin Die “Gesell- mehr Geschäftsführer. Bei Nr. |Nr. 69518 Hörig & Hillerscheidt, | 8. Juni 1927 ist die Gesellshaft auf- | Ripp und Dr. Karl Zörner sind abs I 161 Berlin, Mittwoch, den 13. Juli 1927 schaft ist eine Gesellschaft mit be- S „Gese [ast süs Aatmmohils Prtins zNrlura: Guuua Hörig, s po E EOT N Ee E u piere A T aa A H A Sr E E M NEEEZ ESE U HD BRERE T E T A 2 ; ; ro n - Verwertung m e- | Numpf, Neubabe g: {tuden, z. j CDm1 S in eldorf ist zum Vorstand bestellt. i y méi A [i A IIE E schränkter Haftung: Aladar Linhardt | Potsdam. Nr. 71432 d'Arcy, | Liquidator. A Bei Nr. 2727, Neuhöffer, Poensgen De Befriftete Anzeigen müssen br ei Tage vor dem Einrl@ungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen Fein. “A weise 30. Juni 1927 abgeschlossen. Sind ist nicht sr Me Res Tre r. Peiser « Co., Berlin: Der Se reslau, AE f ais & Co. Gesellschaft R O mehrere Geschäftsführer bestellt, so er“ | weiteren Geschäftsführer bestellt | Man antociten, —- Mr, 8088 e autet, Vie Fen Na L Handelsregister Paul Gufelmann, Nordhausen, und als Oppeln. [85391] [saft mit beschränkier Haftung, [35406] A E L Mus V Ge fe “A Berlin, den b. Juli 1927. Emil Hayn, Berlin: Die Liquidation | Breslau, 5 35300] | Bei Nr. 3313, Fulius Segall, Aktien N 4 evit Ia een aa L E Gnkel- E De E, B i E E. und ‘Camembert -Fcæbrit Schwarzenberg, Sachsen. schaft ist bis zum 31. Dezember 1956| Amt2gericht Berlin-Mitte, Abt, 162, | ist beendet. Die Firma i erloschen. In unser Handelsregister Abt. B | gesellschaft, hier: Die Firma ist er- INvcrliniói, Gdeiiinain. —: -- TARAEE : ey i getragenen Firma | Hubertusburg, Meserib, Zweignieder-| Jn das Handelsregister des unter

i ) : Ner. . ] . ) Amtsgeriht Nordhausen. ,„Merkuria“ Landesprodukten ‘Ge-| lässung in 2 e i Geri i î festgeseßt, es kann jedoch eine vorzeitige | yz ¿x1in. A [35294 Po gerne val find ans E SGlesien Äbtieneoteltatt ee loschen. Amtsgericht Düsseldorf. : Die offene Handelsgesellschaft Firma sellschaft m. b, H., Oppeln, in- o n ne i De, Pans Dit, E a ainuaG E Liquidation angeordnet werden. Nr. | Jn das Handelsregister Abteilung Blumenthal & ‘Riegel Berli eute folgendes eingetragen worden: E E A akob Bühler, Siß Nördlingen, ist auf- x grahausen [35384] | getragen worden: ‘Die Firma i ‘er-| mann zum Geschäftsführer bestellt Am 24. Juni 1927. 40 016. „Hambre““ Hamburg-Bremer | ¡ist am 6, Juli 1927 eingetragen |N; 58572 H 9 l- C 1, 4 S Arthur Scheppah hat auf- | Düsseldorf. [35314] gelöst. Nunméhriger Fnhaber: Jakob |“ Fn dgs Handelsregister A ist am/| loschen. Amtsgericht Dppeln, den 7. 7.| worden ist, und berechtigt ist, die Firma| 1. auf Blatt 740, die Firma Josef Zigarrenvertrieb Gesellschaft mit | worden: Nr. 71596. Otrada Tee Ch ift F S E e gehört, Vorstandsmitglied zu sein Jm Handelsregister A wurde am Vühler, Kaufmann in Nördlingen. 30. Juni 1927 bei der Firma Hermann 1927, allein zu vertreten / Argmann in Schwarzenberg betr., daß beschränkter Haftung, Berlin. Compaguie Heinrihs « Co., |1 U De S o E E den 4. Juli 1927 . 7. Suli 1927 eingetragen: Neuburg ‘a. D,, ‘den 20. Funi 1927. Wiederhold zu Salza“ (Nr 279 te8 Reg.) s Aratsgevicht Rothenburg, O.L n n ilen t L Gegenstand des Unternehmens: Handel | Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit | & C "Berlin-Ste lit F ‘66 677 Amtsgericht. Nr. 8674: Firma Emil Bürger, Eil- Amtsgericht Registergericht. eingetragen: Die Firma ist erloshen. | O8chersleben. [35393] ‘den 30. Zuni 197, Am 30. Zuni 1927. mit Tabakwaren und einschlägigen Ar- | 1 August 1926. Gesell chafter sind die Willy Fasbendver Éo. Berlin L trans8porte, Siß: Düsseldorf, Fürsten- Pete i Amtsgericht Nordhausen. In unser Handelsregister A ist ‘am E 2. auf dem Blatt 775, die Firma tikeln sowie Vertrieb derselben. Stamm- | Kaufleute Willy Heinrihs, Berlin, und | 71013 Alpheis « Noack, | Breslau. 353017 | wall 26. Fnhaber: Emil Bürger, Spes Neuburg, Bonanu. [35374] 7. Juni 1927 bei der unter Nr. 39 ‘ein- ragen | Fider & Stölzel, Zimmereigeshäft und kapital: 20000 Reichsmark. Geschäfts- | Emil Fischer, Görlig. Nr. 71597. | Berli Gelzscht: Alfred Franke | „In unser Handelsregister Abt. B | diteur in Düsseldorf. Die Firma F. X Meithelbeck, Siß | es e Kommanditgesellschaft Oschers-| Saalfeld, Saale. (39395) | Histerbaueri in SŸ{hwarzenbergs führer: Major a. D, Alexander Effnert, | Phönix Film Verleih Ernst Kiese- | & Co Verli Ae Nr. 1971 is bei der Tauentien-Garagen | Nr. 8675: Firma „Rennvex“ Frau Neuburg a. D,, wurde gelöst. Nerähausea. [35386] | [ebener Bank Grosse & Co. in Oschers-| n unser Handelsregister B wurde | Fisdenau betr., daß die Firma er- Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Ge- | wetter, Berlin. Jnhaber: Ernst | “g, e E t Berl Mitte. Abt. 90. |G. m. b. H., Breslau, heute folgendes Franziska Doyer, Siß: Düsseldorf, Neuburg a. D., den 20. Zuni 1927. geóu das D Mete A ift am | [eben eingetragen worden, daß die Ge-| Unter Nr. 9 bei der Firma Saalfelder loschen ft t sellshaft mit beshränkter Haftung. Der | Kiesewetter, Kaufmann, Berlin. Nr. mtsgerih t A * | eingetragen worden: An Stelle des aus- | Gneisenaustraße 61/63. Fnhaber: Ehe- Amt3sgertht Registergericht. 28. Juni 1927 unter Îtr, 994 die Firma samtprokura des Kaufmanns Friß Spoer Nar ASELE al E PEIMTtn ter 3. auf dem Blatt 863 die Firma Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni | 71 598. Paul Salchert, Berlin. Jn- [35295] ¿iedenen Direktors Arthur Sheppach | frau Hermann Doyer, Franziska geb. : „Hamburger Lebensmittelgeshäft Hriß in Oschersleben eïloshen und daß ihm Wartung, Saa S Ora ea. 1-| Hartwig Stölzel Sägewerk u, Kisten- 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- | haber: Paul Salchert, Buchdruckerei- | Bischofswerda, Sachsen. ist Direktor Dr. Robert von Schrötter | Lamberty, Kauffrau in Düsseldorf. Neuburg, Donau. [35375] Ss, n „und als deren Zn- | Einzelprokura erteilt worden ‘ist. an Ga „Hermann in Saal» | uerei in Schwarzertberg- Wildenau schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- | besiger, Berlin. Nr. 71 599. Dr. Tor- | Auf Blatt 441 des Handelsregisters | zu Breslau zum alleinigen Geschäfts-| Nr. 8676: Firma Anton Cleff, Siß: Neueingetragen wurde die Firma aufe Ba O n Frib Jürges ‘in Nord- | Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). tai n i Stille E L S und als Jnhaber dexr Zimmermann tretung durch_ zwei Geschäftsführer ge- | nette u. Co. RNeise- und Versand- | für die Firma Glashüttenwerke Greiner führer mit der Befugnis bestellt, in | Düsseldorf, Ackerstraße 33. Fnhaber: Wennenmühle Elektrizitäts- & Kunst-| "Amtsgericht Nordhau Chemike [Walt SaniÆe in “Saalfeld | ermann Hartwig Stölzel in meinsam. Zu Nr. 40 014 und 40016: | Buchhandlung, Berlin. Offene Han- | & Co. Gesellshaft mit beschränkter | alleinigem Handeln die Gesellschaft zu | Anton Cleff, Kaufmann in Düsseldorf. mühlemwerk Eduard Schörger, Siß nitôgarichi Morbhaujen. Potsdam. [35394] bestellt w E er Jamlñe in Saat | S hwarzenberg-Wildenau. Angegebener Als nicht eingetragen wird ver- | delsgesellshaft seit 1. November 1926. | Hastung in Demiß-Thumiy ist heute | vertreten. Nr. 8677: Offene Handelsgesellschaft Alerheim. Jnhaber: Eduard Schörger L 071 | g, Dei der in unserem Handelsregister S [feld S H 5. Sli 1927 Geschäftszweig: Herstellung von Holz- öffentlicht: Oeffentliche Bekannt- | Gesellschafter sind die Verlagsbuch- | eingetragen worden: : Breslau, den 4. Juli 1927. in Firma Metro-Verlag Gronemann 8 Sngenieur in Alexrheim. Prokura is | Xortheim, Hann. [35387] | Abteilung A unter Nr. 566 verzeichneten “Thücingtshes g ant bt. schnittmaterial und Kisten. : machungen der Gesellschaft erfolgen nur | händler in Berlin: Dr. Wilhelm-Ernst | Dr. jur. Alfons Froning in Berlin Amtsgericht. Ebbinghaus, Siß: Düsseldorf, Zentral- dem Kaufmann Hans Berthold in Aler- | „Ln das Handelsregister ist heute bei der | Firma Cduard Glauert, Potsdam, ift am T gert. Am 4, Juli 1927. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Pornctie und Wolfdietrich Paetel. | 580.16 i als Ba ttahrer aus- | pz hof Kirchfeldstraße. Gesellschafter: Eugen heim erteilt. Firma Adolf Gebhardt in Northeim ein- | 30, Juni 1927 eingetragen worden: Die h E 4. auf dem Blatt 62, die Firma Louis Bei Nr. 4833 Europäischer Verband | Nr #1 600 Ulman & Maßhdorf, | geshieden reslau. erc S Gronemann, Diplomkaufmann in Neuburg a. D,, den 23. Zuni 1927. | tragen: S Firma ift erloschen, Saarburg, Bz. Trier. 39399] | Geßner in Raschau betr., daß die Firma der Flaschenfabriken, Gesellschaft | Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit | Dem Kaufmann Paul Fietek in ND 1086 ft ber dre Glosbabant M Düsseldorf, Hermann Ebbinghaus, Kauf- Amtsgeriht Registergericht. Annemarie Gebhardt S Luise Geb-| Potsdam, den ‘6. Juli 1927. d Felgen E R. B | erloschen ist. mit beschränkter Haftung in Liqui- |1- Juni 1927. Gesellschafter i ; * [mann in Düsseldorf-Gerresheim. Die : hardt sind aus der Gesellschaft aus- Amtsgericht. Abt. 8. ist Heute bei der unter Nr. b ein-| 5 quf dem Blatt 113, die Firma

: A i ind die | Demißz-Thumiß ist rokura erteilt ] S l N 2 Z S : dation: Der Siß der Gesellschaft ist | Kaufleute in Berlin: Samuel Ulman e A e T berechtigt ist, e a E cu E Gesellshaft hat am 1. Juni 1927 be- Neuburg, Donau. [35376] geschieden; die Gesellschaft ift aufgelöst. getragenen „Trierer Kalk- und Dolomit- | % F. Freitag in Raschau betr., daß der

von Berlin nach Düsseldorf verlegt. | und Jsmar Maßdorf. Zur Vertretung | mit dem Geschäftsführer Köck gemein- Ee gonnen. Gesellschaft zur Verwertung Deutscher Karl Meyer ist alleimger Inhaber der |Pylenitz, Sachsen. 35395] werke Aktiengesellschaft“ in Wellen a. d. | haber Fabrikbesißer Johann Her- Laut Beschluß vom 17. Funi 1927 ist | dex Gesellschaft sind nur beide Gesell- | schaftlich die ian n Bi Der Sali Obeest qu Steae t Bei Nr. 641, Fr. Brillen & Comp., Knapen-Patente für Beihern T Firma. L E ; ; Auf Blatt 331 des E omit, die E folgent S g worden: atb E a Tod ausgeschiede& der Gesellschaftsvertrag bezüglih des | hafter gemeinschaftlih ermächtigt. | Geschäftsführer ist nur in Gemeinschaft | lihen Vorstandsmitgliede bestellt hier: Die Firma ist erloschen. Württemberg mit beschränkter Haftung | „ie Prokura des Willy bein D ist | Firma Eugen Pampel in Pulsniß be-| 1957 por e Uung po r n, | und, nachdem das Handelsgeschäft am Sives der Gesellschaft abgeändert. | Bei Nr. 4473 Gebr. Niedlich, Berlin: | mit dem Prokuristen zur Vertretung | Breslau, den 4 D li 1927, Bei Nx. 688, Wulff 8& Co., hier: Der in Liquidation, Siz Nördlingen: Die | erloschen, dem Buchhalter Wilhélm Veer- | trefsend, ist heute eingetragen worden: p Is vie Pera agung Des hgt 1. ZFanuar 1926 in eine Kommandit Bei Nr. 9333 Vaugesellschaft Berlin- | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | dex Gesellschaft berechtigt. / Amtsgericht : persönlih haftende Gesellschafter Robert Vertretungsbefugnis der beiden Liqui- bohm ist He Mee erteilt. ; Die Prokura des Kaufmanns Ernst Es H “S Gesel [Bart l Mrt rader gesellschaft umgewandelt, ‘der Kaufmann Nordost, Gesellschaft mit beschränk- | herige Gesellschaster Richard Dinglinger | Amtsgericht Bischofswerda, 7. Juli 1927. R E Wulff ist durch Tod aus der Gesellschaft datoren ist beendet. Die Firma ist er- | Amtsgericht Northeim, den 4. Zuli 1927. | Richard Uhlich ist erloschen. I n eimar | Walther Hans Freitag in Raschau per- ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf- | is alleiniger Jnhaber der Firma. Die E Etries. Bz. Brest [353051 | ausgeschieden. An seiner Stelle lind losen. Amtsgericht Pulsniß, am 4. Juli 1927. | ReiGsmat g U E x | sönlich haftender Gesellschafter ist. Die gelöst. Liquidator ist Dr. jur. Max | Prokura des Carl Breithor bleibt be- | Bocholt. [35296] | "Sm Bandelsregister A, 380 ist das Er- | [eine Erben, Ehefrau Karl Gegenbaur, Neuburg a. D., den 2. Zuli 1927. |@®bernkirchen, [35388] : E aus E En Gesellschaft hat ‘drei Kommanditisten, Bambach in Charlottenburg. Bei | stehen. Nr. 37 411. Wilhelm Röling | Jn das ele ister Abt. A Nr. 196 löshen der Firma Emil Nieslony Margarethe geb. Wulff, in Mauer bei Amtsgeriht Registergeritht. Grafsch. Schaumburg. Regensburg. [35396] é N agd i E : E R A Gesamtprokura ist erteilt: a) dem Kauf- Nr. 13794 Gerhard «& Hey Gesell: | & Sohn Bauunternehmung, Char- | ist bei der Firma Stern & Löwenstein zU | in Brieg eingetragen. Amtsgericht Wien, Hildegard Wulff in Düsseldorf, E S S __Im hiesigen Handelsregister B Nr. 3| Jn das Handelsregister wuxde heute Les E n h n H cihsmar mann Hermann Friß Freitag und schaft mit beschränkter Haftung | lottenburg: Die Gesellschaft ist auf- | Bocholt heute folgendes eingetragen: Der | Brieg, 1. Juli 1927. Ehefrau Kurt Scheibler, Cläre geb. Neuburg, Donau. 35377] ist heute zu der Firma Obernkirchener | eingetragen: N e O lie öbung | Þ), dem Kaufmann Kurt Albert Unger, Filiale Berlin: Gegenstand ist fortan: | gelöst. Dex bisherige Gesellschafter Wil- | Kaufmann Philipp Löwenstein 1 durch L 2 : Wulff, in Militsch bei Steinau, Oder, in Die Firma Möbelfabrik ilhelm | Sandsteinbrüche, Aktiengesellschaft, Dbern-| 1. bei der Firma „RNekota, Regens- des Gruribkatit 18 16A 0 000 E beide {n Raschau. Sie dürfen die im Fnland wie im Auslande, im Ver- | helm Röling ist alleiniger Fnhaber der | seinen Tod aus Gesellschaft aus- Burg, Fehmarn [35306] die Gesellschaft eingetreten und als per- Jnfanger, Siß Höchstädt, nebst Prokura | êirchen, eingetragen: burger Kommunalfahrzeug - Tank-| na um E 000 "R ihm “u f sellschaft nur gemeinschaftlih oder jeder kehr zu Lande wie im Sce- und sonstigen | Firma. Prokura: Eugen Heß, Berlin. chieden, an seiner Stelle ist seine Ln Unser Handelsrec ister ‘A ist bei der sönlich haftende Gesellschafter aus- des Reinhold E und ‘die Firma Nah Beschluß der Generalversamm- | anlagen- und Apparate-Bau, Gesell: | 4090 000 Reichsmark is Frileet Su von thnen mit einem Handlungsbevolls Wasferverkehr Speditions-, Fracht- und | Nr. 57 450, Vincenz Sala, Verlin: itwe, Jda geb. Meyer, in Bocholb ge- Firm a Franz Engler Bur a. F., unter geschieden, Kaufmann Karl Gegenbaur Robert Bellmann, Siy Nördlingen, | lung vom 24. Juni 1927 ist § 22 des Ge- | schaft mit beschränkter Haftung“ in Vorrecht "R Vor 2 Sd E ift Zu Er müähtigten vertreten.

Lagergeschäfte abzuschließen, Vorschüsse | Prokura Erich Sala, Berlin. Nr. | treten; lebtere ist zur Vertretung der Ge- Nr 78 folgendes Mats Borbet in Mauer bei Wien ist in die Gesells wurden von Amts wegen gelöscht. Felle haftsvertrags dahin ergänzt, daß eine] Regensburg: Georg Stiegler ist nit löschen gebratht E E S O ist 6, auf dem Blatt 523, die Firma auf Waren und sonstige gedeckte und | 70738, Werbea Griesche «& Co. | sellschaft nit befugt. Die Firmä t erlos * haft als persönli haftender Gesell Neuburg a, ‘D., den 5. Jubi 1927. Hinterlegung auch ‘dann ordnungsmäßig | mehr Geschäftsführer; zum Geschäfts- dahin Ee Das S E ‘ver | Emaillierwerk Raschau Hermann rets offene Kredite zu geben und Komznis- | Kom.-Ges., Berlin: Der Kommanditist,| Bocholt, 8. Juli 1927. Bürg a. Fehmarn den T. Juli 1927 schafter eingetreten. Es sind drei Kom- Amtsgericht Registergericht. erfolgt t wenn Aktien mit Zustimmung | führer wurde Gerhard Müller, Landrat Gefellschaft beträat 1 000 agt ¿ch8 tag in Raschau betr., daß der Junhabér sionsgeschäfte aller Art zu betreiben | ist aus dex Gesellschaft ausgeschieden. Das Amtsgericht. h Amtsgericht O *| manditisten vorhanden; ihre Einlage ist d A ibi ret einer Hinterlegungsstelle für sie bei] in Halle a. S., bestellt; die Gesamt- | mark in Buchstaben: cine Million Fabrikbesißer Johann Hermann Freitag sowie sich auch sonst dem Betriebe | Gleichzeitig ist der Kaufmann Wolf- Bre C v E [35304] : C . dann herabgeseßt. Die Prokura des Friß Neuss, [35378] | anderen Bankfirmen bis zur Beendigung | prokura des Kurt Caminer ist erloschen. Reichsmark und e eingeteilt in durch Tod ‘ausgeschieden und, nahdern anderer mit dem Gesellshaftszweck in | Eberhard von Zenker, Charlottenburg, Sn das Hand elsregister ist am 4. Zuli Cannon: Pomva [35307] Mumme bleibt bestehen. In unser Handelsregister A Nr. 907 | der Generalverfammlung im Sperrdepot| T1. bei der Firma „Brüder Wekßler | 10000 Stück Aktien über cinen Nenn- | das Hartdelsgeschäft am 1. Fanuar 1928 Verbindung stehender Handelsgeschäfte | als persönlich haftender Gesellschafter | 1937 zu der Firma D. G. Kimme fol-| Fn unser Handelsregister B ist heute | Bei Nr. 19, Rheinische Asphalts wurde am 4, Juli 1927 eingetragen die | gehalten werden. & Co., Gesellschaft mit be-| betrag von je 100 Reihsmark. Die | in eine Kommanditgesellshaft umge» zu widmen, Die Gesellschaft darf weitere | und eine Kommanditistin in die Gejell- CRSeE eingetragen worden: Die an | bei den unter Nr. 8 verzeichneten Gesellschaft Adam Meyer & Co., hier: o „Kurt Scháäde, Spezialgeshäft für | Amtsgeriht Obernkirchen, 7. Juli 1927. | schränkter Haftung, Filiale Negens- | Aktien lauten auf den Snhaber Die | wandelt, der Kaufmann Walther Hans Zweigntederlassungen errichten, sich in | schaft eingetreten. Die Prokura des 6 Kaufmann Johannes Friedri | Pommerschen Kalksteinwerken, ‘Gesell: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf Verde und Defen“, Neuß und als deren R Ae TIE burg“ in Regensbuxg: Georg | Ausgdbe der Aktien zu einem höheren | Freitag in Raschau persönlich haftender irgendeiner Form unmittelbar oder | Wilhelm Schmiß ist erloschen. Nr. | Fckhoff in Bremerhaven erteilte Pro- | schaft e erika Haftung ‘in Zarns- | ist aufgehoben. Die Prokura des Albert alleiniger ‘Inhaber der Kaufmann Kurt Opladen, - [35389] | von Werden is als Geschäftsführer als dem Nennbetrage ist statthaft Gesellschafter ist. Seine Prokura hat mittelbar an anderen Unternehmungen | 50 959. Sarason & Crohn in Liqu: | xa i erloschen glaff, folgendes eingetragen: Paul Herold it erloschen. / Schade in Neuß, In das “Handelsregister Abteilung B | ausgeschieden; die Gesamtprokura des | Saarburg, den R 197 sih dadur erledigt. Die Gesellschaft beteiligen und zu Zwecken, die mit dem | Die Liquidation ist beendet. Die Firma | "Amtsgericht Bremerhaven Franz ist als Ges N: rer aus-| Bei Nr. 4588, Fabriken von Dr. Amtsgericht Neuß. Nr. 182 ist am 4. Juli 1927 die Bergische | Walter Legius mit €inem ‘der Ge- S Antsgeritht. hat drei Kommanditisten. Gesamt- Gesellschafl8zweck in unmittelbarem oder | ist erloshen. Nr. 65 9156a. Oskar A T A ALAE E A Le Thompson’'s Seifenpulver Zweignieder- tr Schuhfäbrik, Gésellschaft mit be-| {äftsführer Georg von Werden und g E prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann mittelborem Kusammenhang stehen. | Weinreb: Die hiesige Zweignieder- | Vreslau. . [35303] E den 6. Juli 1927 lassung Düsseldorf: Dem Dr. Karl Neustadt, Holstein. 135379] | {ränkter Haftung tn Burscheïd -ein- us Weßler ist erloshen. Dem Walter S i f A nrn Sermann Friy Freitag und Þ) dem Grundbesiß erwerben. Laut Beschluß | lassung ist aufgehoben. Bei Nrx.| Fn unser Handelsregister Abtei- N i : Riemer in Düsseldorf ist Gesamtprokurai | In das hiesige ae maler A ist | getragen worden. Lezius in Regensbuxg und Oskar Ble E deläârant [39409] Kaufmann Kurt Albert Unger, betde vom 20. April 1927 ist dex Gesellschafts- | 61 754 Scherf & Paetzold, Nr. 66235 | lung B ist heute unter Nr. 2254 die E in Gemeinschaft mit einem anderen 4 Heute bei der unter Nx. 21 eingetragenen | Gegenstand des Unternehmens ‘ist die | Hauptmann in Passau ist Für die Dan Das elsregister A Nr. 20 in Rasthau. Sie dürfen die Gesellschaft vertrag bezüglich des Gegenstandes, | A. & G. Stern und Nr. 67 655 Paul | Agronomenheim Aktiengesellschaft mit Cuxhaven [35308] | Prokuristen erteilt. : j: irma „J. Dienau jun, in Neustadt in | Herstellung ‘und Anschaffung sowie der | Zweigniederlassung Regensburg Ge- “für n, Be Paintih Gölz in nux gemeinshaftlich oder feder ‘von der Vertretung usw. abgeändert und | Laur «& Co. ist eingetragen worden: | dem Sitze in Breslau, Fürsten traße 79, Eintragung in das Handelsregister. | Bei Nx. 8323, Junk & Co., hier: Die olstein” folgendes eingetragen: Die |Vertrieb von Schuhwaren und damit zu- | samtprokura erteilt, "Durch Beschluß aa folgendes eingetragen worden: ihnen mit æinem Handlung8bevolls völlig neu gefaßt. Die Gesellschaft hat | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Di | eingetragen worden. Gegenstand des Wilhelm Harrasz, Cuxhaven Jn- Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist irma ist erloschen. * / ammerhängender Waren und ‘Produkte, | der Gesellschfterversammlung vom | ; Ee Daa lautet jevt: Heinvih Gölz mächtigten. voutxoton__-_ h:

einen oder mehrere Geschäftsführer. | Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 6222 | Unternehmens ist die Schassung und der haber: Kaufmann Wilhelm Paul Hein- | erloschen. : Neustadt in Holstein, 29, Juni 1927. a die Gründung oder Erwerb sowte | 17. Juni 1927 wurde der Gesellsthaft8- N 2 eini G R jet: Che- Amtsgeri{t SŸ{hwarzenbenug, Werden mehrere Geschäftsführer be- Mar Marcus Special Werkstatt für | Betrieb von Anlagen und Unter- ri Darrass in Cuxhaven. Bei Nr. 8474, Franz Boye Wwe.; Preußijches Amitsgerit. Beteiligung oder Martrnina an gleich-| vertrag «abgeändert. Sind mehrere Ge- ancl Mauer u Bacharach. B ge am 6. Juli 1927.

stellt, so steht der Gesellschafterver- | Glasmalerei und Bleiverglasung. | nehmungen, die als wirtschaftliche oder urbaven 6. Juli 1927 Helene geb. Schmit, hier: Das Geschäft V V ITE T artigen oder ähnlichen Unternehmungen. | shäftsführer bestellt, so wird die Ge- em Kauf- vi S en Geschafübeoes frei, At E Nr. 6344 Butgult Roybe, Nr. 41 455 gee a Diese de R eni Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | ist mit der Firma an die Witwe Frans I, L r Das Stammkapital beträgt 20 000 FEM. | sellschaft entweder durh zwei Geschäfts- Gölz j beide ‘îu Bacharath, H Gmb Sebnitz, Sachsen, [A nten e Hi bet fende A ibr D „Lewinnek Sarngroßhandlung. tionen solcher zu dienen geeignet sind E E Boye, Helene geb. Schmiß, Kauffrau inl Bois 10 bee U A A E U Geschäftsführer ist Hugo Pulvermacher, | führer gemeinsam oder durch einen Ge- E erteilt. Die Prokura der Ehe- Im Handel®register n e auf dem bestellte 'Veshäftötühcer, dis À sellscha f Nr. 54 891 Walter _Terrey. Nr. C Ebefañbeve if Gesellschaftszwedck der | Düsseldorf. [35313] Düsseldorf, veräußert, die es unter bis« e. Wilhel Ava } Eee La enen Kaufmann in Burscheid. Der Chéfrau [äftsführer zusammen mit einem Pro- s Gölz ift exloshen. die Firma Frauz « Orla Nedief U Abel E, E t rft 20 60 506 Moses Wiesenfeld. Nr. G E Sli Ae von Blu Jm Handelsregister B wurde am | heriger Firma fortführt, Der Uebergang E olstein ; N E a a Vteuita AA des Kaufmanns Hugo Pulvermacher in | furisten vertreten. „1 St. Goax, den 2. Zuli 1927. geb. Spranger Heilsalben-Labora- H us ate ot fa Ges ll t 63485 Lebensmittel Großhandlung liBfeiten die Uebernahme von Grund- | 5. Fuli 1927 eingetragen: dex in dem Betriebe des Geschäfts bes M zemees ist ertolo ngetragen: ie Burscheid und dem Kaufmann Han8| T1. bei der Firma „Gebr. Manes Das Amtsgericht. torium in Sebuniy betreffenden d 6 407 i “Ver Wi P 0ST La [O Oskar Ansbach. ; ; i stücken die Errichtun ) oder die Ueber- | . Bei Nr. 491, Wicking'she Fndustrie gründeten Forderungen und Verbindlich-! | Neustadt Holste 99. ‘Zuni 1927 Pulvermacher in Burstheid ist Prokura ‘er- | in ‘Regensburg: Dex Frau Else Kißinger : Blatt 694 eingetragen worden: Der daß; (e R Uns eise E gs hat, | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. e: , G ¿ aftlichen Untex- | für Holz- und Baubedarf Aktiengesell- keiten ist bei dem Erwerbe des Ges | P uk ‘3 A da Be l. || teilt derart, daß jeder in Gemeinschaft mit | in Regensburg ist Prokura erteilt. Sazlgau. [354017 | Fngenieur-Chemiker Georg Gustav Zeiß.

z er nur in Gemeinschaft mit einem E T E ns me“ von gels e diesen Zielen | saft, hier: Dur Generalversamm- chäfts durch- Frau Boye ausgeschlossen. reußti|{hes Amtsgericht. einem Geschäftsführer oder mit einem| IV. der Kaufmann Werner Shmiedel | Handelsregistexeintragung vom 7. Juli | in Sebniß ist ausgeschieden, der Kauf«

anderen Geschäftsfü der in Ge-|Berlin, : \ [35293 nehmungen jeder ; ; ; 3 iedri ——— D s h r Norkretinn ; A Bata ; s i B O 8 meinschaft A N uatniial G In das Handelsregister Abteilung A, i förderli fan können. Jnnerhalb dieser lungsbeschluß vom 14. Funi 1927 ist der | , Bei Ne a O N | [35380] Gere 1 bed T Ra A R E Siv in 1027 hei ber Wingelfirmn Zguaz Ura | 4m Fan ors et Ditht Für vie i

y 7 ; 1 Ao L : O „| Gesellshaftsvert ändert. Verlag, hier: Dem Rudolf Korn im Nienburg, Wesen. y L! Gesellschaft berechtigt ist. |eeWerner Schmiedel“/ mit dem in [i j j 5 * [ist Frhaber. Er Haftet nicht für die in Firma für die Gesellschaft Willens-| am 6. Juli 1927 oingetvagen worden: | Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Ge esellschaftsvertrag geändert Düsseldorf ist Ginzekprokura erteilt. g des ; hiesige Handelöregister A ist a ellschaftsvertrag ist am 19. Mai ageniairg GesHäftslotal: -Silber- a Ruge en E f D trieb Sas Gai äfts le tat

Amtsgericht Düsseldorf. m 17. Juni 1927 bei ber Saite ra mrn Gir “s Ae e oes 11 s gie Vertretung und den | Witwe in Str, Geiciätt undFirma Verbindliäseiten e biger Je i M dn, 9 j i ind: j ° i i- | shränkter Haftung, hier. Theodor Peter E s in. Q E 4 S | tretung der Gejellschaft 1 der Geshasts- Großhandel in Kurz- und Texttlwaren. | find durch Kauf auf Franz Kr “Kauf- | hobers, ‘es gehen auth nicht die 1n diejem ist. Dem Geschäftsführer Walter | 1927. sellschafter sind: Wolf Korc-| sellshastszweckes notwendig oder nüß \ 1ng, hien Peter | mann Ohlwage Nachf. in Estorf (Nr. 40 | ¿55 i va L r i U 2 : “auf Franz Krug, Kauf S L Sade aut Delßner ift Alleinvertretungsbefugnts | feld, Kaufmann, und Malka Rubin, geb. | lich erscheinen, insbesondere auch U | Se nt manm einri” Dietmann | Se das Hane 10 E E s E gegénSbieg und ‘De Profuren von | Protura des Fes Kea i ‘erloscer, | thn über; die Handelsniederlassung f

erklärungen abzugeben und die Firma | Nr. 71601 Korcfeld «& Co., Verlin. | s{häften und Maßnahmen berechtigt, die Bei Nr. 3354, Theodor Peter der Gesellschaft zu zeichnen Sa ara Offene wdelsgesellshaft seit 9. Juni pie Erreichung oder Förderung des Ge- Scheuvenberg Gesellschoît mit hbe-

i f j a ü incih Di j n da el svegister Abteilun il : : - i : tigt. thn über; die Hardel8niederlasfung beigelegt. —- Bei Nr. 13 875 Korzuszek, verehel. Kauffrau, beide| Erwerb und " zur Veräußerung von | führer. Kaufmann Heinri Dieckmann | In das Handelsvegister Abteilung A is eb. Hillmann, in Estorf ist : | berechtig 2 : : _ : l ) BRIOETE Präzisione-Werk GetGa n I ae But U Sch A E Ren «8 Grundbesiß, jur Beteiligung an fremboni R L ist zum Geschäftsführer | bei n T0 bes L A fnhaterin fort if Allein E, und Pouifie Db aue M S und ZFeanette Sthenk sind er- Amtsgericht Saulgau. A R verlegt, E S A beschränkter Ha iquida- | ist nur der ellshafter Wolf Korcfeld | Unternehmungen ähnlicher Art, zum { Lek. 18 : Î man W LO9, (257, A m 17. Juni 1927 bei der Firma J. G. | or Profuni R E “u T R As J E E T Hon: Die Firma ist gelbscht, ch Bei E R A Ernst | Abslusse von L nteressengemeln|Y0}1s: Bei Nr. 83831, Allgemeine Textil-Fa- |8. Juli 1927. folgendes eingeiragen Glam Halberstadt, Zweignseder- ex Ita que Mbecerlunn Dar A l ie en (D F (Mei Miibe. 86402] Hofmann in Sebniß ist erloshen. 7 Nr. 15032 Franz Ventele, Ma- | Borchardt, Berlin. Inhaber: Ernst] verträgen mit anderen Gesellshasten brikations- und Handels-Aktiengesell- | worden: Durch einstweilige ena a lassung in Nienburg (Nr. 56 des Reg.): se (aa E eb Vie L anntt-| „Ludwig Eert Nahf.“, eeSriß Jn das Handelsregister ist au Amtsgericht Sebniß, am 7. Fulbi z \chinenbau - Gesellschaft mit be- | Borchardt, Kaufmann, Berlin. ——| und zur Errichtung von Zweignieder- haft C. & A. Brenninkmeyer mit Landgerichts Hannover vom ._ Juni m Kaufmann Hermann Keydell in s Be er Nezg schaft erfolgen durch| Münder“, diese in Regensburg, und | Blatt 838 (Fivma Metallwarenfabri T i schränkter Haftung in Liquidation: | Nr. 71603 _Richarv Grabau Nachf., | lassungen im Jn- und Äuslande. | Hauptniederlassung in Berlin und 1927 ist dem Kaufmann Ewald Hoffmann Nienburg a. d. W. ist Einzelprokura | R C e ires Kerscher“/ in Nitienau sind er-| Ernst Angermann, Gesellschaft mit be-| Seidenberg. N Die Firma ist gelös{cht. Bei Nr. | Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit | Das Grundkapital beträgt 30000 Reichs- Zweigniedexlasjung in Düsseldorf: Durch | bei Meidung einer Haftstrafe bis zu sechs erteilt. Amtsgericht Opladen. sen, A R | chränkter Haftung in Shlettau) am Bei der e Alfred Beer E, ee 31 997 Erich Haack «& Co. Gesell- | 7. Juni 1927. sellschafter sind die| mark. Vorstandsmitglieder sind: | Generalversammlungsbeschluß vom | Wochen verboten, die Geschäftsführungs- Am 4. Juli 1927 bei der Firma Ernst O A E 35390 egenSbuxg, den 8. Juli 1927. 1 6. Juli 1927 eingetragen worden: G. m. b. S. in Seidenberg, O. Le chaft mit beschränkter Haftung: | Kaufleute ita Aiunean und August | Dr. Walter Schick, Breslau, und Re- | 14. Juni 1927 is der Gesellschafts- | und Vertretungsbefugnis für das Cisen Blume, Nienburg ‘a, d. W. (Nr. des g ey délôreaister Abtei 1 Amtsgericht Registergeriht. | ‘Der P Serra ist ‘dur Be-| (Nr. 5 des H.-R. B), ist F M1 Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs- | Zißmann, beide Berlin. Zur Vertretung | gierungsrat Felix Weigelt, * Liegniy. | vertrag geändert. Zu weiteren Vor- | werk Gronau, Hoffmann & Co. ini Meg): Die Fabrikniederlassung (Handels- | 1 L Ds D reg! t Carl D j E S ub der Gesellschafter vom 25. Zuni | § 16 VO. v. 28. 12. 1994, R. G.BVl. mark umgestellt und sodann auf 6000 | der Gesellshaft sind nur beide Gesell-| Ättiengesellf aft. Gesellschafts- | standsmitgliedern sind bestellt: Kauf- | Gronau allein auszuüben, insbesondere geschäft) ist nah ‘Charlottenburg verlegt. | T 8 A E ton 6 lat 24 Reichenbach, VogtL [35397] |1927 abgeändert worden. Die Gesellschaft | S. 1255, die Nihtigfoit i O ost Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom | shafter gemeinschaftlih miteinander er-| vertrag vom 17. Dezember 1923, ab-| mann Felix Brenninkmeger, Hannover, Verbindlichkeiten zu begründen, er hall i Amtsgericht Nienburg, B. (Rhld. 6 x2 li 1927 VangenpeD B eigen Us ist aus sist aufgelöst. Der Fabrikant Ernft Eduard | worden. Die Fa ist ger 2, Februar 1927 bezw. 29, Dezember | mächtigt. Das Geschäft ist früher von | geändert durch die Beschlüsse vom | Kaufmann Franz Bceenninkmeyer, uwe Befugnis nur gusaommen mib den Hf i Ctm E CREID,), am 6. Juli ‘ingetragen E 074, die Plauener Bank, Aktien- | Angermann in Schlettau ist zum Liqui-| Seidenberg, O.L., den 2. Juli 1927. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- | dem Kaufmann Richard Grabau, Berlin, 17. November 1925 und 18. September | Berlin-Lichterfelde. meister Wilhelm Gäde in Gronau Nordhausen. [35383] wen m del8ncsélsddft Das gese hett M E i. B. Zweig-| ‘dator bestell. : Amtsgericht. lih des Stammkapitals und der Ge- | unter der niht eingetragenen Firma | 1926. Jedes Vorstandsmitglied ist Amtsgeriht Düsseldorf auszuüben. Amtsgeriht Elze (Hann.). In das Handelsregister A is am| AE ¡Di Bgese chaf Ret “di A, t a N i. V. unter | Amtsgericht Scheibenberg, 7. Juli 1927. | s est. [3540Y \chäft8anteile abgeändert. Bei Nr. | Richard Grabau geführt und unter Aus- | allein vertretungsberechtigt. —— 5 E ; 20” Mai 1927 bei ‘der Firma „Kittel & | Handelsgeschäft ist mit di IRG fle A iederlan Firma bestehenden Haupt-. S ARCOA R K TEER I Fn Unser Handelsregister A ift bei 34012 Hermann Clauberg Gesell- | {luß der Verbindlichkeiten mit dem| Breslau, den 1. Fuli 1927. Düsseldorf. [35312] | Flensburg. [35317] Go. zu Nordhausen“ (Nr. 845 des Reg.) (e oriaufllhren, an He Naileitls) miededlglung, nit heutigen Tage ein- Schlawe, Pomm. [35403] | ger unter Nr. 392 eingetragenen Firma schaft mit beschränkter Haftung: irmenvecht zunächst auf den Kaufmann Amtsgericht. Jm Handelsregister B wurde am| Eintragung in das Handelsregister A ingetragen: Die Firma E in „Reinhold Tius Abraham zu Köln und Wilhelm | getragen worden: Die ‘Generalver-| Fn das Handelsregister A is am Sommer & Loos zu Bad Sassendorf Hermann Risch is niht mehr Ge-| Roman Blättner, Berlin, und dems, eam 359971 | 7. Fuli 1927 eingetragen: _ unter Nr. 1012 am 1, Juli 1927 bei dev örst“ goindert, ‘Der Chefrau Gertrud bof u Benrath veräußert. Diese | ammlung vom 12. April 1927 hat die | 24. Juni 1927 bei der Firma Max] eute eingetragen: j schäftsführer. Die Prokura des Carl | Ingenieur Otto Richter, Borgödorf bei | "S Unser Handelsregister Abt J Bei Nr. 221, Rheinische Volksheil- | Firma „Gustav Richter in Tarp: Först, geborene Grugelke, in Nordhausen | führen das Geschäft unter der bisherigen T R des Grundkapitals um ‘eine |Maertins, Tiefbaugeschäft,_ Jnhaber: | " Die Firma lautet jeßt Gottfried Hupe ist erloschen. Bei Nr. 834 459 | Berlin, übergegangen; nah dem Aus-| N? "081 ist ape S gi E M. G, | stätten für Nervenkranke Gesellschaft | Dem Geschäftsführer Martin Jwersen ft Prokura erteilt. Firma fort. Die Gesellschaft hat «am | Million fünfhunderttausend Reichsmark, | Ingenieur Max Maertins inm Schlawe ein- Sommer in Bad Sassendorf. Der bis- Frigo, Friedrichstädtishe Vefklei- | schei Nichlers ist das unter der | SHott Gefells t er, t bere fter Haf mit beschränkter Haftung, hier: Durch | in Tarp ist Prokura erteilt. Amtsgericht ‘Nordhausen. . Juli 1927 begonnen. ‘Der Uebergang. | in eintaufend auf den Fnhaber lautende | getragen worden: Die Fivma ist erloschen. herige Gesellschafter Kaufmann / dungsgesellschaft mit beschränkter Richard Grabau Nachf. fort-| ha Breslo Gat le fol beschränkter Daf-| Gesellschafterbeshluß vom 17. uni Amtsgericht Flensburg. der im Vetriebe des Geschäfts begründeten | Aktien von je eintausend Reichsmark Amtsgeriht Shlawe. | Fried Sommer in Werl i alleiniger Haftung: - Der Löschungsvermerk ist | geführte Geschäft von Noman Blättner A Die Proku E 28 A us Biene 1927 is] der Gesellschaftsvertrag ge- Nordhausen,. y [35382] Verbindlichkeiten und Forderungen auf die | und in fünftausend i ge wan Prv |Amhaber der Firma. Die Gesellschest if gelöscht. Die Gesellschaft is wieder | gleichfalls unter Ausschluß der im Ge-| ein und des Ri b 1D rthuv, t er, | ändert. Das Stammkapital ist auf | Flensburg. [S Jn das Handelsregister A ist am | Erwerber Æ ausgeschlossen. lautende Aktien von je einhundert | Schneeberg-Neustädtel[35404]| ufge. / j eingetragen. Liquidator is der Kon- sthäftöbetrieb begründeten Verbindlich- l in Un A Stell A e) H G 12 100 Reichsmark umgestellt. Eintragung in das Handelsregister B 21, Mai 1927 bei der Firma „Hermann mtsgeriht Opladen. Reih8mark zerfallend, mithin auf drei | Auf Blatt 30 des Handelsregisters, Soest “den 6. Sli 1927 kursverwalter S. Bernstein, Berlin. | keiten mit dem Firmenrecht auf die fd U Q fle nen *| Bei Nr. 1513, Philipp Holzmann, | unter Nr. 380 am 5, Juli 1927 bei der Hehse & ‘Co., Nordhausen“ (Nr. 337 des Tft Millionen Reich8mark, beschlossen. Diese | die offene Mid haft in Firma; ' “Das Amtsgericht Bei Nr. 855652 Fuhrmann «& Co. | jeßigen Gesellschafter Ludwig Zißmann| s E A H rand | AttiengesellsGaft, hier: Die Prokura | Firma „Bauhof, Gesellschaft zur Be- ;) eingetragen: firma, und Handels- Oppeln. : [35392] | Erhöhung ist erfolgt. “Der ‘Gejellschafts-|. Gebrüder Wilish in O dl lema betr,’ vit Gesellschaft mit beschränkter Haf- | und August Zißmann übergegangen. aschek (A L eur Mi o D iTn° | des Heinrih Walter ist erloschen. bauung und Verwertung von Grundstücken geschäft smd auf den ‘Chemiker Arno Neef n unser Handelsregister Abt, A ist| vertrag ‘ist dementsprethend in § 3 sowie [ist heute eingetragen worden, daß die] Stadtilm. [35411] tung: Wilhelm Schwarzburg ist nicht | Bei Nr. 7647 Karplus «& Herzberger, E s Bre Qa ichard S Bei Nr. 2103, Hawag Kraftfahrzeug- | mit ere Haftung“ in eue: und den Kaufmann Wilhelm Maaß, beide heute unter Nr. 649 die offene Handels- | in § 12 durch den gleichen Besthluß laut un ura von Karl Hermann Oskar] Jm hiesigen Handelsregister Abs mehr Geschäftsführer. Bei Nr. | Verlin: Dem Hans Herz , Berlin, zu Breslau, zu Geschäftsführern be- Zubehör Gesellshaft mit beschränkter| Durch Beschluß der Gesellschafter- in Nordhausen, e Pande e G adurd) | Gefellic Ft n e A R Aa irm von ‘demselben Tage lose A Paul Theodor Reichert er- teilung A Nr, 47 ist heute bei i andelsgesellsha at | a Borf\ohn abgeändert worden. i oschen ist. : Firma E. Müller, Kolomial- & M beschränkter Haftung: Karl VBorbs E derart erteilt, daß ste ne Amtsgericht Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, des Gesellschaftsvertrags abgeändert. m 11. Mai 1927 begonnen. Der UVeber- |Co. in Breslau, weigntederlassung Amtsgericht Reichenbach i. .V., Amtsgeriht Schneebeug, 6. Fuli 1927. | a ertei in Stadtilm, eit

b 86 746 Max Bogasch Gesellschaft mit | und dem Adolf Freund, Berlin, ist Ge- O a 4. Juli 1927. Haftung, hier: Dem Willi Bessen in Es vom 28. Juni 1927 ist dev begründete offene

a

ist niht mehr Geschäftsführer. Tischler- | [haftlih miteinander zur etu adt anbe daß ex die Gesellschaft in Gemeinschaft Kaufmann Georg Gondesen, Flens- ang der in dem Betriebe des ‘Geschäfts Oppeln, eingetragen worden. Die Gesell- am 6. Fuli 1927. | getragen worden:

meister Max Bock in Brelin n e of t sind. Nr. 21 274 Richard Breslau. [35298] | mit einem Geschäftsführer vertreten | burg, ist zum weiteren Geschäftsführer be- begründeten Forderungen ‘und Verbindlich- jar sind die Jn enieure Robert Gich- E Schöpponstedt. a N Die Chemvichniferin ‘Alma ‘Müll Geschäftsführer bestellt. Die Prokura | Kayser, Berlin: Die Gesamtprokura| Jn unser Handelsregister Abtei- | kann. S tellt. Jeder Geschäftsführer P allein zuy keiten auf “die Gesellschaft ist ausge- | berg und E uttmann, ‘beide in Rothenburg, O. L. [35008]| Jn das hiesige Handelsregister ist] in Stadtilm t jebt Jnhaberin des Max Vogasch is erloshen. Bei | des Alfred Peins i erloschen. —| lung B Nr. 1741 i bei der| Bei Nr. 2212, xÿonas & Münster | Vertretung der Gesellschaft befugt. \{lossen. Zur Vertretung der Gesellschaft Breslau. ie Gesellschaft hat _am| “Fn unser Handelsregister Abt. B ist | heute eingetragen: | Firma.

Nr. 36381 Deutsche Propaganda- |Nr. 31730 Jmport - Gesellschaft | Kaufmannsheim - Betriebs - Aktiengesell- | Druckerei u. Verlag Gesellschaft mit be- Amtsgericht Flensburg. ind beide Gesellschafter nur gemein- 1. März 1919 begonnen. ‘Dem Ober- |heute unter Nr. 7 bei der Firma | Die Firma Rob. ‘Nebel, Molkeréi-| Sicdtilm, den b. Juli 1927. Gesellschaft mit beschränkter Hay- | „Südost - Afrika““ Boeder .«& Co.,| haft, Breslau, heute Colgenges ein- | shränkter Haftung, hier: Jaques E: ingenieur Diplomingenieur Lukas | „Molkexei und ‘Camembert - Fabrik | gexätebauaristalt und Milcckannenver- Thürtngishes Amtsgericht. tung: Willi Garms ist nicht mehr Ge- | Berlin - Schöneberg: Die Gesellschaft | getragen worden: An Stelle des aus-| Münster ist niht mehr Geschäftsführer. | Frankfurt, Main, [36318] Amtsgericht Nordhausen. Lazzaneo, dem Dberingenieur Walter |Hubertusburg, Meseriß, ‘Gesellschaft mit | trieb in DaE Lr Tief ist nah Aufgabe: ano Sz eis

ela arer: Kaufmann Kurt Buhrke | ist aufgelöst, Liquidator ist der bisherige | geshiedenen Paul Schaedel ist der Ge- | Dex Ehefrau Rudolf Fonas, Erna geb. Handelsregister. i Cre aaa A S Bunk, dem U Edmund Scheer und | beschränkter Haftung, Zweignieder- des Geschäfts in hiesiger Stadt heute |Staä&tilm. B

n Berlin ist zum Geschäftsführer be- pn i haftende Gesellschafter Mar | häftsführer Rudolf Seifert zu Bres- | Danzig, in Düsseldorf ist Prokura der-| A 408, N. & W. Nathan: Die Nordhausen, i [35385] dem Prokurist Philipp Simon, sämtlich | lassung in Rothenburg, O. L.“ ein-| gelöstht. Jm hiesigen Handelsvegister stellt. Bei Nr. 38 240 The Good- | Boeder. Nr. 34 859 Deuische Metall- | lau zum Vorstandsmitgliede bestellt. art erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit | Prokura Frl. Emma Frey ist erloschen. In das Handelsregister A ist A Breslau, ‘ist Prokura erteilt. Amts- getragen worden, daß . die Firma qge-| ‘Schöppenstedt, den 2. Zuli 1927. | teilung A Ne. 74 ft heute on Di yvear Tire «& Rubber Co. Gesell- |türen Werke Aug. Schwarze,| Breslau, den 4. Fuli 1927. einem Geschäftsführer die Gesellshaft| A 116%. R. Weil & Co. Offene 11. Juni 1927 urter Nr. 990 die Firma | geriht Oppeln, den 5. Juli 1927. antdert ist in „Paul Dittmann, Géesell- as Amtsgeritht, Firma Hilmar Petersilge, Manufaktit schaft mit beschränkter Haftung: | Berlin, Zweigniederlassing der in Quelle Amtsgericht. vertreten kann. Handelsgesellshaft mit Beginn am :

Ar E M p x M n M ey N N N \ N 7) f S N N M » N 4 B I è Wi E E E E E E E L E E r m ————————— ————————— E A L n S V L em s E d a ibi I u E E T A a L ad R M d ar kne L M has N N d s b s e e Ï J Se _ E E E E E E E E