1927 / 164 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

P DSR T: Eo Pg E R O R E E

L De E i Pe E Fre oi A Brin Ps ee e A R rc

Gummibänder

ußfrist 3 uni 1927, 55 Minuten.

& Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag | 1927, vorm. 10 Uhr; Prüfungstermin: | worden. : : mit 8 Mustern für Uhrenarmbänder, ver- | 5. September 1927, vorm, 10 Uhr, vor | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts o, Flächenmuster, Fabriknummern | dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2; | Berlin-Miite, Abt. 84, den 12, 7. 1927.

181 bis 8184, 8193, 8201 bis 8203, gener Arrest und AnetgeTnil. bie me

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | 29. August 192 S Jn dem Konkursverfahren der Firma L uin 1927, vormittags 11 Uhr Amtsgericht in Essen-Borbeck C, Mönnigfeld Nachf., Fnhaber Kauf-

inuten. : —————— L n Os Bi fe: 1 306. Fina Fris Kromberg in| Ie4nsbors; Rheinl, [39937]| Banl Auaust Hberlinder ft, Bochum Barmen, Umschlag mit 18 Mustern für | Ueber das Vermögen 1. des Johann | J roi R 2 i: y 9 Besagartikel versie elt, Flädenmuster, | Kals, Bäcker, 2. des Peter Kals Ge-| Bücherrevisors Rudolf Kraemer der T E E T 0 ARRATT A M y e a [Rechtsanwalt Dr. Hünnebeck I]. i

abrifnummern 2531 bis 2548, Schußfrist | \chäftsgehilfe, B Jahre, angemeldet am 16. Juni 1927, bormittags 11 Uhr 50 Minuten. Firma Friß Kromberg in Barmen, Umschlag mit 29 Mustern für Flächenmuster, 2519,

21, 2523, 2525 bis 2530, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1927, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Firma

Nr. 15 209.

Besatzartikel, abriknummern

versi

Nr. 15210.

Fabriknummern 43 43275340,

ahre,

2495

tnit Franse, 2 Uiéenmusier, Fabriknummern 1145, 1146, 46.

egelt, bis

Ed.

2694/34,

432834/38,

1927, mittags 12 Uhr.

Me 15 Ell. s Peter Carl Die

lag mit 19 Mustern für

Sabritnnmmern versiegelt, Flähenmuster, a

in Barmen, Ums

brifnummern 11584/1, 11585/1, 11586/2, 11592/2, 11593, 11594/2, 11595, 11596/2, 11597

1587/1, 11588 b

His 11599, 11600/1, 11601/2, 11602, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | die nicht verwertbaren Vermögensstücke Beteiligten niedergelegt.

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | 21. August 1927. sowie zur Anhörung der Gläubiger über | Amtsgeriht München, Konkursgericht.

17. Juni 1927, vormittags 11 Uhr Amtsgericht in Jacobshagen. die Erstattung der Auslagen und die] S Cre 2

55 Minuten. —————— Gewährung einer Vergütung an die |Neisse. s [36970] Nr. 15212. Firma Ph. Barthels-| Kempten, Allgäu, [36939] | Mitglieder des Gläubigerausschusses der Das Konkursverfahren über das Ber- eldboff, Aktiengesellshaft in Barmen, | Das Amtsgericht Kempten hat heute, | Schlußtermin sowie Termin zur Prü- Gelde S oa Ne E und Co.,

‘aer mit cinem Muster e 4,20 Uhr, die Eröffnung | fung nachträglih angemeldeter Forde- | esellschaft mit beschränkter Haftung in

borte, versiegelt,

is 11591,

lächenmuster, F nummer 6779, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 18. Juni 1927, vormittags

10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 213.

breit,

nummern 9198, 2501,

29512, Schußfrist

40 Minuten. Ñr. 15214.

angemeldet am

Juni 1

mittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15215.

lächenmuster, Â G4, 0628,

4162, 4537, 4538, G. 886, 888 bis 890, G. 1628, 1651, 1652, 1620, 1653, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1927, vormittags

11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 216. Firma Vereinigte Schnür- riemen - Werke Vorsteher & Bünger in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Schnürriemen, versiegelt, Flächenmuster,

abriknummern 1927/1, 2, 3, 4, Schuß-

ist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juni

irma A. & L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Stoffe, Besäute, elastishe Hosenträger- bänder, Nüschenstrumpfbänder, versiegelt, ghrilgummern 3 bis 0644, 4540 bis 4546,

1927, mittags 12 Uhr.

Nr. 15 217. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2515, 49262 bis 49268, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1927, vormittags 10 Uhr

45 Minuten. Amtsgericht

Barmen,

angemeldet vormittags 10 Uhr

9dr. 16 207, Firma Arthur Krommes

2914

versiegelt

Molineus Söhne in Barmen, Umschlag mit 12Mustern Für Flöppelspigen, versiegelt, Flächenmuster, 432754/19, 432854/40, 43294/44, 4329814/28, 432994/30, 43713/38, 433134/34, 43314/42, 433144/36, Schubß- frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni

Firma Bartels, Dierichs & Go. m. b. H. in Barmen, Umschlag enit 10 Mustern für L P und Breitstoff {ür Hausshuhe, 50—120 cm versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- 2503, 2504 his 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1927, vormittags 11 Uhr

' Firma Bilan! S Gy, Aktiengesellschast in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für kunstseidene Besäte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14261 bis H SORREE 3 Jahre,

927, vor-

0622 bis 18461,

1638,

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Aliona, Elbe. Veber das Vermög

nachmittags 124 U verfahren eröffnet. Bücherrevisor und kau Theodor

E bk 8 1927 einsließli.

11% Uhr.

en

hr, das

Verwalter: Beeidigter

Ee Sachverständiger rews in Altona, Gr. Berg- straße 266. Offener Arrest mit Anzeige- z zum 12. August 1927 ein- ließlih, Anmeldefrist bis zum 12. August Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 30. August 1927, vormittags 5, N. 41/27 a.

Erste

Altona, den 12. Juli 1927.

Das Amtsgericht, Konkursgericht.

Bochum.

Veber das Vermögen Heinrih Hüning in Bochum , Wittener traße 250, ist heute, 11 Uhr vormittags, Konkursverwalter C lst Hülsmann in Offener Arrest mit Anzeige- Anmeldefrist

der Konkurs eröffnet.

ist der MRechtsanwa ugen

pflicht und 1. August versammlung

1927. und

hiesigen Amtsgericht Zimmer Nr. 50.

Grste

(7! Abe

Bochum, den 12. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Essen-Borbeoek. Veber das Vermö meisters Hermann

n des Schneider-

rmann,

: des Kaufmanns Alfred Taube in Altona, Gr, Johannis- straße 97, wird heute, am 12. Juli 1927,

des Es

bis l Gläubiger- l und Prüfungstermin 10. August 1927, vormittags 10 Uhr, im

[36934]

Konkurs-

[36935]

zum am

lmsplaß,

[36936]

am

für Hut, nachmittags abrifk-

12. Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Genter Anmeldefrist bis zum 6.

beide zu Millich, ift 10. Ul L925, Konkursverfahren eröffnet worden.

Heinsberg.

frist bis zum 29, August 1927.

Gläubigerversammlung am

Heinsberg, den 13, Fuli 1927. Amtösger1cht.

JTacobshagen,

heute, am 13. Juli 1927,

13. August 1927, vormittags 10 allgemeiner Prüfungstermin am 22. Sep tember 1927, vormittags 10

Kaufmanns Ferdinand

anwalt J.-R. Staubwasser, Konkursverwalter. Anmeldefrist 30, Juli 1927 einsch[. gemeiner Prüfungstermin: a, 11, August LOZT, 9 Uhr, im Zimmer Nr. 15. Arrest mit Anzeigefrist bis 1927 einfchl.

Kempten, den 12. Juli 1927. GeriGtaldyeiberri 2s fimtégerihts Kempten, :

30.

München.

E Marie Ebner in München, Wohnung und Geschäft83- räume: Lindwurmstr. 153, wurde am 13, Juli 1927, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Georg Zimmer- mann I1. in München, Prannexstr. 11. Offener Arrest nach Konkursordnung 8 118 mit Anzeigefrist bis 4, August 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung

der Konkursforderungen im KBimmer 735/111, Prinz-Ludwig-Straße 9, bis 4, August 1927. Tecmin zur Wahl

eines anderen Verwalters, eines Gläu- bigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §8 132, 134, 137 be- zeihneten Angelegenheiten und all- gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 10. August 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 727/IL, Prinz-Ludwig-Str. 9. Amtsgeriht München, Konkursgericht,

Apolda, [36942] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Wirkermeisters Marx Müller in Apolda wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden hat. Apolda, den 11, Juli 1927, Thüringisches Amtsgericht.

Apolda, [36943] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell- schaft Ressel u. Scharf in Apolda wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die verwertbaren Gegenstände auf Dienstag, den 9. August 1927, vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, bestimmt.

Apolda, den 13. Juli 1927,

Thüringisches Amtsgericht.

Berlin, [36946] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Bega Film- und Bühnenschau, Gesellschaft m. b. H. in Berlin N. 20, Prinzenallee 1—6, wird aufgehoben, da das Landgericht Il in

Berlin den Eröffnungsbeshluß vom 2, April 1927 aufgehoben hat. 6. N, 12. 27.

Berlin N. 20, den 8. Juli 1927. Amitsagaericht Berlin - Wedding. Abt. 6.

Berlin, [36944]

Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen des Kaufmanns Valentin Kutshke in Berlin, Barthelstr. 8a, Wohnung: Charlottenburg, Schloß-

straße 57, Junhaber der nicht einge- tragenen Firma V. W. Kutschke ist auf dessen Antrag cingestellt, da sämtliche Gläubiger der angemeldeten Forde- rungen zugestimmt haben und fein Widerspruch erhoben ist. Der Gericht5- schreiber des Amtsgerichts Berlin-

Essen-

Dellwoig, Kraienbruchß 34, wirb hêuke, am

i 1927, nahmittags 34 Uhr, das Verwalter: in Essen-Borbeck. ugust 1927; erste Glaubigerversammlung am 15, August

am vormittags 9 Uhr, das ff Ber- walter is der Rechtsanwalt Dechant zu Offener Arrest mit Anzeige- Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erst 12, August 1927, vormittags 9 Übr, und allgemeine Prüfungstermin am 14. September 1927, vorm. 94 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

[36938]

Veber das Vermogen des Kaufmanns Richard Gußmann in Jacobshagen wird (, nachmittags 9,99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eh in | Qh.

Berwalter: Kaufmann Bodo Laase i! Jacobshagen. Anmeldefrist bis 31, August 1927. Erfte Gläubigerversammlung am

Uhr, - |AU

Uhr,

des Konkurses über das Vermögen dès Wittköper, ZBigarrengeschäftsinhabers in Kempten, Bahnhoffstr., bei vorliegender Zahlungs3- unfähigkeit desfelben beschlossen. Rechts- dahier, bis Wahl=- und all- Donner3- vormittags

Offener Juli

[36941] Ueber das Vermögen der Zigarren-

.- 04 42

Berlimr.

haltung des Schlußtermins aufgehobe Up geH

Bochum, den 13. Fuli 1927. Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des in Brandenburg (Havel), Straße 12 (Zuckerwarenfabrik), nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Brandenburg, Havel, Das Amtsgericht. T7, N,

ó Rathenotve

26/25, 12.

[36949 über

Braunschweig. Fn dem Konkursverfahren

Schlußrechnung des Verivalters,

rungen auf

des Amtsgerichts, 4.

Breslau.

mögen der Hermann Kary & Co. in Nikolaistraße 16/17, Gesellschafter Kauf- mann Hermann Kary in Breslau, Lum tastrgße T1, Fus Rae 4 Frredländse ¿n Breslau, Laisex-Wil- dett-Straße 87, wird nad Cintïtik der Rechtskraft des den zustandegekommenen Zwangsvergleih bestätigenden Be- \{chlusses hiermit aufgehoben. Breslau, den 12. Fuli 1927. Amtsgericht. (41 N.- 315/26)

Bützow, [36951] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Willy Westphal zu Bübßow wixd nach erfolgter Ahb- haltung des Sch{hlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Gebühren und Aus- lagen der Mitglieder des Gläubigeraus- {usses sind auf 387,60 RM, 225 RM, 195 RM festgeseßt worden. Bütow, den 8. Juli 1927. Mectl.-Schwer. Amt8gericht.

Dresden. [36952] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fabrikanten Oswald Hugo Fischex in Lockwiß b. Dresden, Kreischaer Straße 126, als Alleininhaber der han- dels8gerihtlich eingetragenen Firma Sport & Turnschuhfabrik Hugo Fischer & Co. in Lockwiß wird nach Abhaltung des Schlußtermins Hhierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. T1, dent 13, It L927,

Edenkoben, [36953] 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers und Wein- fommissionars Peter Fisher in Eden- foben, Alleininhabers der Fa. Peter Fischer in Edenkoben, wurde nach Ab- haltung des Schlußtermins und Durch- führung der Schlußverteilung lt. Be- \{chluß des Amtsgerichts Edenkoben vom 12, Fuli 1927 aufgehoben. II1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Max Grimm, früher in Edenkoben, nun tin Erding, wurde mangels Masse lt. Beschluß des Amts- gerihts Edenkoben vom 8. Juli 1927 eingestellt.

Amtsgerichts\hreiberei Edenkoben, Pfalz.

Langenburg. [36963] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hugo Radke, Kaufmanns in Bartenstein, Fnhabers der Firma Friß Wagner in Bartenstein, wurde zur Abnahme der Schlußrechnung des Verivalters Termin auf Dienstag, den 2. August 1927, vormittags 1114 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Langenburg.

Lüchow. [36965] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friß in Lüchow wird Termin zux Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein- stellung des Konkursverfahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Masse sowie zur Anhörung eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche auf den 27. Zuli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei aus, lGniea die Erklärung des Gläubiger- ausschusses.

Mitte, Abt, 84, den 9. T7. 1927.

s [36945] | Mörs. Das Konkursverfahren über das Ver-| Das Kon mögen des Schlossermeisters Bernhard Kowalski in Berlin, Choriner Straße 20, ist infolge Schlußverteilung nah Ab-

[36947] Mohrungen. tf Jn dem Konkurs über das Vermögen

Bochum zum Konkursverwalter bestellt.

[36948] Fabrikanten Otto Kirstein

wird

18, ult L987.

das Vermogen des Kaufmanns Otto Hübner hier als alleinigen Fnhabers der Firma | 5 Riccius, hier, ist zur Abnahme der H zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis derx bei der Verteilung | J berüdsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger itber

' den 3, August 1927, vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht

hierselbst, Wilhelmstraße 53, Zimmer | Neisse, den (f. Zuli 1927. ; Nr. 5, bestimmt. Braunschweig, den Amtsgericht, 2 N. 21a/26. 11. Juli 1927, Der Gerichtsschreiber R 2E

[36950] Das Konkursverfahren über das Ver- offenen Handelsgesellschaft Breslau,

r As t

mögen des Malers und Anstreicher

Heinrich Volz in Rheinhausen wird na

erfolgter Abhaltung des Schlußtermin

nf hierdurch aufgehoben.

Mörs, den 8. Fuli 1927. Preuß. Amtsgericht.

es Kaufmanns Karl Zement, soll di Schlußverteilung erfolgen. l, 2612,88 RM verfügbar. Zu bon 12380,39 RM, darunter 170,9 n} RM bevorrechtigte und Absonderungs rechte. Das Schlußverzeichnis liegt au der Gerichtsschreiberei des hiesiger Amtsgerichts aus.

Mohrungen, den 9. Juli 1927, Der Verwalter: Gretsch, Rechtsanwalt

"* {36966] kursverfahren über das Ver-

[36967]

Dazu sind 612 ) berüd- sichtigen find Forderungen zum Betra

3 ( 3 g

Siraubing, [36980 Am 18. Fuli 1927 wurde a) das Köiks s | kursverfahren über das Vermögen dés s | Josef Merz in Steaung mangels hín- reichender Masse eingestellt, und b) das Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrikanten und Bürsten- geshäftsinhabers Eduard Huber in Straubing, als durch rechtsfräftigen Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. e Amtsgericht Straubing.

ch | Tapezierers und MöbelgeschäftsinhabéLs Josef 3

Stuttgart. [36981]

Das Konkursverfahren über das Ver- )| mögen der Amalie Foas, Allein- - | inhaberin eines Kurz-, Weiß- und Woll- f |warengeshäfts in Stuttgart, Neckar- 1 [straße 182, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge- „|rihtsbeschluß vom 11. Juli 1927 auf- gehoben.

München, (36969] 2geridt S : r | Am 11. Juli 1927 wurde im Konkurs Amtsgericht Stuttgart I.

über das Vermögen der Firma „Deutsche | uy h ad ’| Kunst“ e. G. m. b. H. in München, | Wittenburg, Mecklb. [2692]

rat Grosser in München Vorschußberechnung gemäß §8 107 ff

tag, E

nichtsrat, der Gläubigerausschuß die sonst Beteiligten Die Vorschußberechnung i} in Gerichtsschreiberei, Zimmer

Neisse, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oelsnitz, Vogtl, [36971] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friy Münnich, Inhabers. der Firma Gustay Jacob, Me- chanische Weberei in Oelsnig i. Vogtl, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oelsnitz, den 9. Juli 1927. Offenbur [36972] [L vem

Baden,

G. m. b. H. in Offenburg ist Termin zur Abnahme der Schlußrebnung des Konkurs- verwalters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen bestimmt auf Mittwoch, den 3 August 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, ITI, Offenburg, Zim- mer 17.

Offenburg, den 12, Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Pegnitúz. [36973] Am 13, Juli 1927 wurde das unterm 2 Januar 1926 über das Vermögen der Spezereige!\chäftsinhaberin Magdalena Engelbrecht in Seidwih eröffnete Konkurs- verfahren als dur Schlußverteilung be- endet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Pegnißz.

Plauen, Vogtl. [36975] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen 1. der Firma Max M. Schneider & Co. G. m. b. H. Baumwollgarne-, Baumwollgewebe in Plauen, Moriß- straße 74, 2, des Tertilwarenhändlers Gustav Zipfel in Plauen, Oelsniber Straße 43, ist nach Abhaltung des S{luß- termins aufgehoben worden.

Amtsgericht Plauen, den 11. Juli 1927.

Plauen, Vogtl. [36974] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Händlers mit Schneiderei- bedarfsartikeln Paul Kurt Zinsmeister in Plauen, Fürstenstraße 42, is gemäß S 204 der Konkursordnung eingestellt worden.

Amtsgericht Plauen, den 13. Juli 1927.

Regenwalde, [36976] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Anni Treichel, geb. Rodenwald in Köslin, Neue Torstr. 14/16, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entspreHende Masse nit vor- banden ist. Negenwalde, den 6. Juli 1927. Amtsgericht.

Rosenheim. [36977] Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß von- heute das Konkursver- fahren über das Vermögen des Kauf- manns Felix Eigl, Fnhabers der Firma

Felix Eigl, Lederhandlung in Rosen- heim, auf Grund rechtskräftig be-

stätigten Ziwwangsvergleiches vom 8. Fe-

bruar 19827 aufgehoben.

Rosenheim, den 18. Fuli 1927. Gerichtsschreiberei

des bayer. Amtsgerichtes Rosenheim.

Scheinfeld. [36979] Das Amtsgericht Scheinfeld hat mit Beschluß vom 11. Fuli. 1927 das Kon- kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Bauer in Scheinfeld eingestellt, da eine den Kosten des Ver- fahrens entsprehende Konkursmasse nicht vorhanden ijt.

Scheinfeld, den 12. Fuli 1927.

Amtsgericht Lüchow, 9. 7. 1927.

Gerichts\hreiberei des Amtsgerichts.

Termin zur Erklärung über die vom Konkursverwalter Rechtsanwalt Justiz-" aufgestellte

Gen.-Ges. sowie zur Wahl eines Ver- 1| treters der Bayer. Beamtenbank in den Gläubigerausschuß bestimmt auf: Mon- August 1927, vorm. 814 Uhr, immer 721/11, PRrinz-Ludwig-Str. 9. ierzu werden der Vorstand, der Auf- und hiermit geladen. der TSÖ/IIL, Prinz-Ludwig-Str. 9, zur Einsicht der

5 LES

Serfuräverfaliren bor das L e 4 T Vi 2 M -

Vermögên der Fa. Oppenheimer ü. C7!

'| Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Apothekers Ernst Koch in Wittenburg wird aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Funi 1927 angenommene Foangee vergleih durch rechtsfkräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt (A

Wittenburg, den 4. Juli 1 Meckl.-Schwer. Amtsgericht.

Zielenzig. [36983] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinigten Neumärki- hen Kohlemwverke A. G. in Zielenzig, vertreten durch den Vorstand, Bergiwerks- direktor W. Thomegzek in Berlin W. 35, am Karlsbad 10, wird die Vergütung des Konkursverwalters Rechtsanwalt Müller in Zielenzig auf fünfhundert Reichsmark und die des Kaufmanns Her- mann Lemme in Zielenzig für die Ge- shäftsführung als Mitglied des Gläubi» geraus\chusses auf g weihundertsünfzig Reichsmark festgeseßt.

Zielenzig, den 11. Fuli 1927.

Das Amstgericht.

Bernburg. [36984] Ueber die Firma J. J. Fuchs und Sohn in Bernburg, Turmuhrenfabrik und mecha- ni|che Werkstätten, wird die Geschäfts- aufsicht zur Abwendung des Konkurses an- geordnet. Zur Geschäftsau|sichtsperson wird der Prokurist Otto Timme in Bern- burg, Fürstinstr. 5, bestellt.

Bernburg, den 7. Juli 1927.

Anhaltishes Amtsgericht. 6.

Köln. [36985] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Balthasar Virnih in Köln-NRodenkirchen, Uferstr. 18, Alleininhaber der Firma P. H. Virnich, Spielwarenhandlung in Köln, Hohe Str. 133 und Nicharßstr. 10, ist am 9. Juli 1927 die Geschäftsaufsiht ange- ordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Franz Müller in Köln, Katten- bug 13—17.

Ksln, Amtsgericht, Abt. 80.

Nürnberg. [36987] Das Amtsgeriht Nürnberg hat mit Beschluß vcm 13. Juli 1927 auf den unterm 29. Juni 1927 gestellten Antrag heute, den 13. Juli 1927, vorm. 1034 Uhx, über die Geschäftsführung des Metall- warenfabrikanten Gustav Strasser in Hammer bei Nürnberg, Hs. Nr.-78/b, die Geschäflsaufsicht zur Abwendung des Kon- kfursverfahrens angeordnet. Als Aufsichts- person wird Kaufmann Anton Haller în Nürnberg, Dürrenhofsstr. 48, bestellt.

Wismar. à [36988] Veber den Kaufmann Franz Kohn (Manufakturwarenhandlung) in Wismar ist eine Geschäftsauffiht eröffnet. Auf- sihtsperson i der Kaufmann Albert Megow in Wiêmar.

Wismar, den 14. Juli 1927. : Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht.

Beuthen, O. S. [36989] Die über das Vermögen des Kaufmanns Erich Zweig, Inhabers der Firma Erich Zweig, Sanitäre Wasserleitungs - und analisationsartifel in Beuthen O. S., Tarnowitzer Str. 19, angeordnete Ges- shäftsaufsiht wird nach Nechtskraft des den Zwangévergleich bestätigenden Be- \{lusses vom 20. Juni 1927 aufgehoben. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Breslau. [36990] Die Geschäftsauffiht über das Ver- mögen des Kaufmanns Heinrich B5hm in Bres][au, Blücherplaß 6/7 (Manufaktur- waren), ist nah eingetretener Nechtsfkraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 13, Juni 1927 beendigt. 41 Nn18/27. Breslau, den 8. Juli 1927. Amtsgericht.

8. Zarif- und Sahrplanbekannt- machungen der „„„ Slfenbahnen.

Neichsbahndirektionsbezirk Altona. Vom 1. August d. F. ab wird die an der Bahnstrecke Marne— Friedrichskoog 111 gelegene Ladestelle Norderfleth nebs Zu- führungsgleis geschlossen.

Altona, den 13. Juli 1927,

Reichsbahndirektion.

Blatt 23 780, betr. die Firma L. Hirsch Zweigniederlassung Leip- zig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Prokura von Friÿ Gößwein T er loshen. Prokura ist erteilt Elise Anna led. Böhm in Leipzig. Sie darf die Ge- sellihaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die

rokuristin S Baum, eb.

irs, darf die Gesellihaft nux in Ge- meinschaft mit einem anderen Proku-

4. zus

i en. abrikation und Vertrieb, ausgedehnt A : s E R 24 352, betr. die Firma Ee Die Gesellschaft wird durch | Essen übergegangen. Dem Kaufmann Frlragen worden. Dem Getreidekaufmann Dr. erthold Hoffmaun esell- | einen E. ares Gli liotihrer Mee Bleyer in Neuwied ist Prokifra teilt it beschränkter Haftung in | vertreten. Sind zwei Geschäftsführer | erte, | ; - i

Pu Wilkelm P eiffer U Ge eingetragen, so geihnen beide gemein-| Unter Nr, 15 bei der Firma Th. Mos- Nimptsch, t e Spr a r ausgeschieden. Zum Ge- | sam oder le einer in E ant Dn! in Po n E dns N ailen con e

afts ist | pothe einem Prokuristen. Jst nur ein Ge- | Kaufmann Simon Ely in Gönners A f E E e Netsfübrer Br A so vertritt er | ist Prokura erteilt; er kann die Firma Nürnberg. [36484]

erhard Voigt in Zwenkau.

Etannel Berger {n Leipzig: Die | Meißen, den 19, Juli 1927. Prokuristen vertreten. Die Einzel-| 1. „Gestetner Aktiengesellschaft“, Gesellschaft T aufgelöst Hirs Leib Das Amtsgericht, e des Ernst Hohngarten ist er- Ha As epa (eis: “adlinia E A A R: : N loschen. ntederraljung L ande E L a A Micheletadt . [36472] | _ Am 25, Mai 1927: Dem Fauna peuee Nr. 1. Der Gesellschaftsvertrag s ; A I 8 R rats Ernst Hohngarten in Neuwied i e-| wurde am ) manuel Berger in Leipzig führt das In unser Handelsregister Abt. A E A, er fann die Firma | gestellt und am 4. Februar 1927 ge-

Handelsgeschäft und die Alleininhaber fort.

7. auf den Blättern 19841 und 21 425, betr. die Firmen A. Enfßlinger «& Co. und Alfred Oscar Höhle «& Co., beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

8. auf Blatt 19 470, betr. die n Walter Hund in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 25 120 die Firma Emil Dittrich in Leipzig (N. 25, Essener Straße 1a), Der Kaufmann Anton Emil Dittrich in Leipzig ist A

Firma als

e ebener Geschä een: roß- andel mit Strumpf- und Wirkwaren.) 10, auf Blatt 25121 die Firma

Fricdens-Apotheke Hermann Wien- O in Leipzig (Karl-Heine-Str. 66). x Apothekex Carl Hermann Wien- hold in Leipzig ist Fnhaber. i 11. auf Blatt 23 474, betr. die Firma Auto-Zubehör Mehrle Gesell!chaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Albert Mehrle is als Gelde ührer ausgeschieden. Zum Ge] ästs jrèe t bestellt der Kaufmann Gerhard ünther in Gaußsh. mtsgeriht Leipzig, Abt. Ik B, en 11. Fuli 1927,

Limbach, Sachsen. 5 Jm hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 915, die Firma Gebr. Ahner in Wittgen8dor etr., eingetragen worden: Gustav Walter Ahner ist aus- eshieden. Die Gesellschast ist aufge- öst. Gustav Emil Ahner führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen R als Alleininhaber fort.

[mtsgeriht Limbach, den 9. Fuli 1927.

[36466]

Liidenscheid. [36467] Jn das Handelsregister A Nr. 795 ist eute bei der Kommanditgesellscha\t Llever & Co., Lüdenscheid eingetragen: Die der Ehefrau Hugo Clever erteilte Pola ist erloschen. Die Firma ist er- 0

schen . Lüdenscheid, den 1. Fuli 1927. Das Amtsgericht.

Mannheim. [36468] Jai das Handelsregister wurde heute eingetragen zu den Firmen: i Rheinische Creditbank, Mannheim: Die Protuxen von Wilhelm von Dage Max Funck und Karl Riedmüller sind erloschen. Dem Ernst Schwager, Mann- heim, ist Prokura erteilt. Er ist be- rechtigt, die tav gemeinsam mit einem Vorstand§mitglied odex einem anderen Prokuristen. zu zeihnen. Die Prokura ist auf den Betrieb der Haupt- niederlassung Mannheim beschränkt, Scheuber & Cie. mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft

ist durch Gesellschafterbeshiuß vom 2. Juni 1927 aufgelöst, Der bisherige Geschäfts ührer ZFulius Scheuber,

Mannheim, ist Liquidator. Die Ficma ist erloschen. „Antiqua“ Mobilienverwertung, Ge- ers mit beschränkter Haftung, annheim: Die Gesellschaft ist durch prliss chafterbes{luß vom 24. Juni 1927 ausgelöst. Julius Scheuber, Mann- i ist zum Liquidator bestellt. Die irma L erloschen. Wilhelm Scheuber Gesellschaft mit be- shränkter Haftung, annheim: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter- beshluß vom 24. Funi 1927 auf- elóst. Der bisherige Geschäftsführer Julius Scheuber, Mannheim, i iquidator, Die Firma ist erloschen. | u, den 11. Fuli 1927. mtsgeriht. F.-G. 4.

Medingen. [36469]

Jn das hiesige Handelsregister Abt. A L bei der Firma Ernst Richter

. Johnke Nachf. in Himbergen am 4. Juli 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Medingen, 4. Fuli 1927.

Moos toren ier M O Im Handelsregister ist am 8. Fuli 1927 auf Blatt 735, die Firma Schwerterbrauerei Aktiengesell- schaft in Meißen betr.,, eingetragen worden: Durch Beschluß der General- verfammlung vom 29. April 1927 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ist dex Gesellschaftsvertrag vom 28. April 19156 in den §8 7 und 9 abgeändert worden.

Meißen, den 11. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

iss8Cn,. A

Imperial, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meißen betr., eingetragen worden : schafter vom 28. April 1927, laut Nota- die

worden.

apparate und verwandte Artikel, dur

st | des Arthur Mansba

Durch Beschluß der Gesell-

riatêprotofolls vom gleichen Tage, ist Abänderung des Gesellschafts- vertrags vom 27. März 1907 beschlossen Der Gegenstand des Unter- nehmens ist weiterhin auf die Aus3- nubung geeigneter Patente für Lroden-

die Gesellschaft allein.

wurde heute die Firma Wahl Und Großkopf mit dem Siß in Michelstadt und als deren persönlich haftende Ge- sellschafter Ludwig Wahl in Mosbach und Otto Großkopf in Michelstadt ein- getragen. :

Die Firma hat am 28. Juni 1927 begonnen. Jeder Gesellschafter is zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Michelstadt, den 4. Juli 1927,

Hessisches Amtsgericht,

Mülheim, Baden. [36473]

manns Friß Aberle, hier, ist erloschen. Müllheim i. B., den 8, Juli 1927, Badisches Amtsgericht,

irma erloschen. : Y „N. B 316 zux Firma „München Gladbacher Hosen-Centrale Gesellschaft mit beshränkter Hastung“, M.-Gladbach: ofura Dóôrre & Olschewiß erloschen. Wquidation beendet, Firma erloschen. M.-Gladbac, S! C LIAG, Pr. Amtsgericht.

L,

Naumburg, Saale. [36476] Im Handelsregister A_i}t unter Nr. 638 bei der Firma Julius Dittmar, Marien- Drogerie in Naumburg a. S. heute folgendes eingetragen: Die Firma ist er- loschen. :

Maia a. S. den 6. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale, [36477] Im Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Firma Portland-Zementfabrik Nudelsburg Aktiengesellschaft in Bad Kösen heute folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Franz Nagel in Dölau bei Halle a. S. und dem Fräulein Elisabeth Kallenbach in Bad Kösen is derart Ge- samtprokura erteilt, daß beide gemeinsam die Firma zu zeichnen berechtigt sind, Naumburg a. S., den 8. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Naumburg, Saale. [36475] Im Handelsregister A ist unter Nr. 571 bei dev Firma Friedrich Zorn in Naum- Q g S, o olgendes eingetragen: ie Firma ift erloschen. / Naumburg a. S., den 9. Juli 1927, Das AÄmtsgeri®dt.

Neidenburg. __ [36478] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Neidenburger e Gebr. Gutstein (Nr. 92 des WMegisters) am 4. Juli 1927 folgendes eingetragen worden: |

Dem a Harry Kallmann in Neidenburg ist Prokura erteilt. Die Pro- kuva des Kaufmanns Samuel Lewy und in Neidenburg ist erloshen. Amtsgericht Neidenburg.

Neuruppin, : [32479] Fin unser Handelsregister A Nr. 299 ist eute bei der Firma „Albert Birkenfeld euruppin“, Jnhaber Kaufmann Albert Birkenfeld, Neuruppin, folgendes €&inm- getragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, ven 21. Juni 1927 Amtsgericht,

Neusalz, Oder. M Jn unser Handelsregister Abt. B ü heute bej der unter Nv. 23 eingetragenen Hafen- und Lagerhaus Aktiengesell- schaft, Neusalz (Oder), folgendes ein- etragen worden: Die Prokura des Dire tors Kurt Niedlih aus Neusalz

Oder) i} erloschen. Amtsgerichh Neu- fals Uber), den 2. Juli 1927.

Neuwied [36481] Handelsregistereintragungen,.

In das Handelsregister A: :

Am s, Mai 1927 unter Nr. 176 bei der Firma Karl W. Neuhaus, offene Sa belocci@at Ih in Bendorf: Das

Einzelkaufmann D Erben des Hans Neuhaus hal en in die Fortführung der Firma gewilligt.

und als : Christian Seegers in Neuwied Il.

Lehrmittelanstalt in Handelsgeschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann Peter Glasmachers

übergegangen.

Am 19. Mai 1927 unter Nr. 659

Firma Christian Seegers in Neuwied Kaufmann

deren Jnhaber

Am 19. Ma1 1927 unter Nr. 628 der Firma Peter BVleyer, Neuwie

Neuwied:

nuc in Gemeinschaft mit einem anderen

nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Jn das Handelsregister B:

und Dinaswerke in B dorf, am 5. Mai 1927: § 9 und § der Sabung sind durch Beschluß Generalversammlung vom 1, April 1 in- der Weise geändert, daß die Ze

Chamotte

nung für die Gesellshaft durch gwe! Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied und

oder dur

einen

Handelsregister A Bd. 1 O.-Z. 19, | risten oder durch zwei Prokuristen oder | vorstehend aufgeführten Zwecke der Firma „Hermann E f Fur ein vom Aufsichtsratsvorsißenden | Gesellschaft zu len, Die Gesell- Müllheim“: Die Prokura des Kaus- besonders hierzu delegiertes Vorstands- | schaft ist berechtigt, sih im Rahmen

mitglied allein erfolgt. Ferner sind ändert 8 6, 8, 13, 16, 17, 19, 20, 22, 260,

wied ist zum Vorstandsmitglied best

haft mit beschränkter Haftung Jakob Webler in Engers ijt Prok erteilt.

Am 16, Mai 1927 unter Nr. 189 Firma Werft Engers, Gesellschaft beshränkter Haftung, Siß Eng Gegenstand des Unternehmens:

bauung und Betrieb eines Werftes rechten Ufer des Rheins in der markung der Gemeinde Engers mit

Transport

anlagen sowie der Ó bef

Gütern, Die Gesellschaft ist gleichartige oder ähnliche L nehmungen zu erwerben, sih an sol

übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 120 Reich8mark. L baurat Wilhelm Leggewle, Die Vertretung und Zeichnung der

[e etona geschieht: 1. wenn ein

2, wenn mehrere Geschäftsführer Prokuristen bestellt werden: a) weder durch zwei Geschäftsführer b) durch einen Geschäftsführer einen Prokuristen, und zwar 1n Form, daß die Zeichnenden der Fi ihre Namensunterschrift Prokuristen unter Hinzufügen

Oeffentlihe Bekanntmachungen we von den Geschäftsführern durch_ malige Einrückung in die Neuwi Zeitung, die Rhein- und Wiedzei

lassen.

der Sohn, Aktiengesellschaft, orstandsmitglieder

sind als S Zum weiteren Vorsta

geschieden. mitglied Neuwied bestellt.

vertretung übertragen. des Gesellschaftsvertrags 6 des Aufsichtsrats) ist durch Bes vom 16. März 1927 geändert.

Joseph Hünermann in Sayn 12. April 1927: Die Prokura des S (Mono) Hünermann ift erloschen. Stelle des ausgeschiedenen

25, Mai 1927: Dem

Neuwied, den 29. Juni 1927. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A if unter Ne 1 die Firma Nobert Maschinenbauanstalt in Heidersdo

m Handelsregister ist am Qu 1927 auf Blatt 603, die Maschinenfabrik?

Handelsgeschäft ist unter Aus\s{hluß der Liquidation auf den Max Neuhaus als

haber Maschinenbauanstaltsbesißer |

Das

Unter Nr. 40 bei der Firma Rhei- nische R Zweigniederlassung

rofus-

58, 80, 82, 38, 85, 36, 89. Hinter

Am 25. April 1927 unter Nr, 184 bei der Firma Schwemamstein- und Dielens- werk Bendorf Weblexr & Co., Gesell»

Engers: Dem Schwemmsteinfabrikanten

dazu gehörigen Straßen, Bahnen, Kran-

Unter=-

zu beteiligen oder deren Vertretung zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezembex 1926 geschlossen.

Geschäftsführer ist Kreis- Neuwied,

chäftsführer bestellt ist, durch diesen,

beifügen. eines Belee Verhältnis andeutenden Zusaßes.

und die Rheinische Warte unter Beis- fügung der Firma der Gesellschaft er-

Am 2. Juni 1927 unter Nr. 137 bei Firma Joh. Gottfr. Siegert & Neuwied: August S und Rudolf Siegert

ist Dr. phil. Paul Siegert in Dr. Paul Siegert ist vom Aufsichtsrat das Recht zur Allein- Der § 9 Abs. 4 ergütung

Unter Nr. 77 bei der Firma Gesell- chaft mit beshränkter Haftung Franz

Adolf Hünermann is Simon (Mono) Hüner-

mann zum Geschäftsführer bestellt, Am i Run aufmann Hans b)

Gei8mann ist Gesamtprokura zusammen mit dem Prokuristen Kölzer erteilt.

Nimptsch, N

ois unter Nr. 123 die Firma G. Conrad Ge- treide, Mehl, Sämereien, Futter- und Düngemittel in Karzen, Kreis Nimptsch,

in { Inhaber Gertrud Conrad in Karzen, ein-

Handelsregistereinträge:

ändert. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Erzeugung und dex Vertrieb

maschinen, Büroartikeln und deren Zu- in | behór; 2. die Errichtung, de: Erwerb en- | odex die Pachtung von Anlagen und 11 | Unternehmungen aller Art, welche die | 2 der | Erzeugung der untec 1 angeführten 927 | Waren zum Gegenstand haben; 3. der ih- | Erwerb und die Verwertung von Kon- zessionen, Patenten Lizenzen, Waren- zeichen und Mustershußre en im Jn- und Auslande, die geeignet sind, die

ein

ihres Geschäftszwecks an anderen |1 Unternehmungen zu beteiligen. Das |1 Grundkapital beträgt 300 000 RM und |1

21,

ellt, | find: 1. Viktor Kaul, Kaufmann in Berlin, 2. Emil Bühler, Kaufmann in Charlottenburg, 8. Frl. Emma Wagner | in Berlin, 4. Aktiengesellschaft für in | Unternehmungen der Reproduktions- industrie zu Zürich, 5. Frl. Wilhelmine Meyer, Rechtsanwalt in Zürich. Mit- ._| glieder des ersten Aufsichtsrats sind: die | 1 Dr. Georg Wettstein, Rechtsantivalt mit | in Zürich, 2. Dr. Heinrih Veit Simon, ers. | Rechtsanwalt in Berlin, 3. Max Er- | Fribshe, Bücherrevisor in Berlin, Der am | Vorstand besteht je nah der Bestim- Ge- | mung des Aufsichtsrats aus einer oder den | mehreren Personen. Die Mitglieder werden durch den Vorsißenden des Aufsichtsrats bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Berufung der Generalversammlung ge- schieht durxh den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekannt- machung. Die öffentlihen Bekannt- machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. i :

2 Gesellschaft für automatische

ura

von ugt,

hen

000

Telephonie mit beschränkter Haf- E tung in Nürnberg. Dex Gesellschafter-

vertrag ist festgestellt am 18. Mai 1927. Gegenstand des E ist die Herstellung und der ertrieb von or | Schwachstromanlagen und Telephon- ee | anlagen jeder Art, insbesondere von 4 Telephonanlagen des automatischen. tr Systems. Das Stammkapital beträgt rma | 100000. RM. Sind mehrere Ge- [Datiglübrer bestellt, de sind zwei Ge-

oder ent-

äftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschafi mit einem Prokuristen vertretungsbecetigt. Geschäftsführer ist: Richard Schneider, Kaufmann in Frankfurt am Main. Die öffentlihen Bekanntmachungen der Ge- fellshaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.

Z y Ziegel - Verkaufs - Gesellschaft Schwabach-Weißenburg i. B. mit beschränkter Haftung in Schwabach. Der Gesellschaftsvertrag ist errihtet am aus» | 99. Mai 1927. Die Dauex der Gesell- nds- | [Haft ist bis zum 31, Dezember 1929

estgeseßt worden. Der esellschaft8- vertrag gilt für weitere zehn Fahre als verlängert, falls in der vom Herbst 1929 stattfindenden Gesellschafterversamm- lung Dreiviertel des anwesenden Stammkapitals der Bee die og des Gesellschaftsverhältnisses beshließen. Die Bestimmung findet sinngemäße Anwendung bei jeder Ver- längerung. S des Unter- nehmens ist: a) dexr Wahrung und Förderung der Geschäftsinteressen der einzelnen Gesellschaft unter ausdrück- liher Wahrung der gemeinsamen Standes- und Geschästsinteressen; die Durchführung von Péaß- nahmen zur Hebung dex Absaßmöglich- keit der Gesamtheit der Alto schafter und des verhältnismäßigen Absaßanteiles

der einzelnen ellschafter. c ; Ab- (Gub von L ide Art, die zur O der unter a und b gekennzeih- ufgaben zweckmäßig erscheinen. selbständiger T

ein»

W

rden

ein=- eder tung

chluß

am imon An

neten te | d) Die Erricht

von Vervielfältigungsapparaten, Büro- | 16. Juni 1927. nehmens ut führung von Immobilien- und

Fortbetrieb des in ea unter der tehenden, dem

gehörenden Immobilien- und Hypotheken» E Die Gesellschaft is berechtigt, a

Stammeinlage zu 10

berg, Lenaustr. 7. betreiben die Kaufleute Lorenz Wi ( Lorenz Kellermann in Nürnberg ebenda seil 10. Juli 1926 in offener chaft die Kistenfabrikation und den

Bulmannstr. 32.

RNeklameverlag

Die f Neim und Maschinenbaumeister Eduard] Art. f) Die Festseßung von Vertrags- Neim, eingetragen worden. straf für töße einzelnen Gesell-

; Nimptsch,- den 4. Juli 1927. chafter, um die unter a und b gekenn-

die Amtsgericht. zeichneten Aufgaben in gerechter Weise E weit möglichst zu sichern. Das Stamm-

inet; [36483] kapital beträgt 20000 RM. Sind

In unser Handelsregister A ist heute Wehure Geschäftsführer bestellt, so muß

ie Vertretung und Zeichnung durch

Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen ] schäftsführer find bestellt: Karl Gerber, Kaufmann in

: tag: „| Walther, Kaufmann in lfred Conrad in Karzen ist Prokura er ésfenili@ten Bekanntmachungen erfolgen im

Prokuristen erfolgen. Als Ges

f und Noberl ürnberg. Die

ayerishen Staatsanzeiger. 4, Vinzenz Späth Nachf. in Nürn-

berg: Das Geschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma ist auf die neu er- vichtete „Bingenz schaft mit beschränkier i 1 bilien- und Hypothekengeshaäft“, 1n Nürn- berg übergegangen.

Späth Nachf. Gesell- ftung, Immo-

5, Vinzenz Späth Nachf. Gesell-

N ] 1926 t- | schaft mit beschränkter Haftung, Jm- 20: Moe fel mobilien- und Hypothekengeschäft in Nürnberg, Hefnersplaß Nr. 1. Der Ge- sellschaftsvertrag ist

tgestelli am Gegenstand des Unter- ist Vermittlung und Durch- ypothefen- eschäften jegliher Art, insbejondere der

Späth Nachf.“ be-

„Vinzen b aufmann Hanns Fries

irma

e, das f E E e äft einschlägigen Hande ) zu treiben oder f an derartigen Unter-

nehmungen zu beteiligen oder Vertretungen zu übernehmen,

Das Stammkapital be- rägt 20 000 RM. Als Geschäftsführer st S E De e

ürnberg. n Anrechnung auf seine ect 500 RM legt der

5 ist eine neue Bestimmung ein-| ist eingeteilt in 300 Fnhaberaktien über i M.-Gladbach. [36474] A rügt. Am 9, Juni 1927: Bruno Fecht, j 1000 RM. Die Gesellshaft wird, | Gesellschafter Hanns Fries, Kaufmann im H.-R. A11815 zur Firma ne Träger“, Direktor in Shwelm, is zum Vor- | wenn der Vorstand aus mehreren Per- | Nürnberg, das von ihm unter I Firma M.-Gladbah: Firma erlosc standsmitglied bestell. Die Prokura | sonen besteht, durch zwei Vorstands- | Binzenz Späth Nachf. in ürnberg, H-R. A 2416 zur Firma „Hubert | des Karl Weisgerber is erloschen. mitglieder oder ein Vorstandsmitglied | Hefneröplaß 1/2, betriebene N iens Langerbeins" M.-Gladbah: Firma er-| Unter Nr. 85 bei der Firma Arn. | in Verbindung mit einem Prokuristen | und pothekengeshäft dergestalt in die loschen, ; Georg, Aktien-Gesellschaft zu Neuwied: | vertreten. Der Aufsichtsrat kann ein- Gese haft ein, daß die Geschäfte vom H.-R, A 2418 Me „Roos & | am b. Mai 1927: Die Prokura des Ger- zelnen Mitgliedern die Alleinvertretung | 1. Juli 1927 ab als auf Rechnung der Ge- Co.“, M.-Gladbach: ellschaft aufgelöst, | hard Raske, Friß Deininger und des | übertragen. Als Vorstand is bestellt: ellschaft geführt anzusehen sind. A Firma erloschen, ; Wilhelm Jonas is erloshen. Vor- | Jacques Charles Klaus, Kaufmann in | samtwerb dieser Einlage wird auf 10 H.-R. A 2753 zuy Firma „Hans | standsmitglied Karl Gockel ist aus- | Berlin, Gesamtprokura mit einem ihsmark festgeseßt. Die öffentlichen Langen-Everling", M.-Gladbach: Firma | geschieden. Am 14. Mai 1927: Durch | Vorstandsmitglied ist erteilt den Kauf- | Bekanntmachungen der Gesells erfolgert erloschen. Beschluß der Generalversammlung vom | leuten Victox Kaul in Berlin-Schöne- | 1m Deutschen Neich8anzeiger. : H.-R. A 2078 zur Firma „Kaufhaus | 96, März 1927 ist der § 183 des Gesell- | berg, Willy Winkelmann in Berlin-| 6. Brauerei Wolfshöhe K. «& F. ge S S Es Sn ad V au 0E See inte 127 g Fle | ener twn Le Beni Gladbach: e 4 aufgelöst, | sichtsrats) geändert. Am 9. Juni 1927: | Berlin. ründer der Gesellschaft, | Firma betreiben Bierb L Pueriagenene Alfred Karcher in Neu- | welche alle Aktien übernommen haben, Verl und Friedrich Weber in Wolfshöhe

eine Brauerei seit 1. Juli 1927 in offener E AEEeN! aft.

Kellermann in Nürn- Unter dieser Firma und!

Wich «&

andelsgesell» L Holzs

8. Johannes Beuche in Nürnberg, Unter dieser Firma bes Johannes Beuche in

handel.

treibt der Kaufmann

Nürnberg den Großhandel mit elektros

tehnishen Artikeln. E 9. Max Kurz in Nürnberg, Königs»

straße 14. Unter dieser Firma betreibt der

Kaufmann Max Kurz in Nürnberg einen und den Handel mit *Reflameartifeln.

10. Gemeinnützige Bauhilfe Nord- bayerns, Gesellschaft mii bes schränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterversammlung vom 2. April 1927 wurde eine Crhöhung des Stammkapitals um 30 000 RM und eine Aenderung des § d des Gesellschafts vertrags M blossen. Das Stammkapital beträgt nun 100 000 NM.

11. Bundesheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Géesellshafterversammlung vom 37 Mai 1927 hat eine Erhöhung des Stammkapitals um 20090 RM auf 50 000 RM und eine Aenderung dev 88 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags beshlossen. Auf das erhöhte Stamm- fapital wurden von 79 seitherigen Ge- sellshaftern Forderungen, die diesen gegen die Gesellschaft in der Höhe von 19 882 RM zustanden, eingelegt, wofür

der gleiche Betrag an den über- nommenen Stammeinlagen angerechnet wurde.

12, G. C. Dornheim Aktiengesell- schaft Zweigstelle Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in Lippstadt: Jn der Generalversammlung vom 3. Juli 1926 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 400 000 Reichsmark beschlossen. E 13. Frauenerwerb, gemeinnüßige Verkaufsvernrittlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn- berg: Dr. Theodor Marx ist niht mehr Geschäftsführer; als solhe sind neus bestellt: Frmgard Sachs, Kaufmann gattin, und Es Reif, Privatiere, beide in Nürnberg. : 14. Zopfy & Popp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn= berg: Therese Bauer ist niht mehr Ges schäftsführer, als solcher ist neubestellt: Johann Herrmann, Diplomkaufmanw in Nürnberg. E / 15. Schwarz, Neuhaus «& Cos Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung in Nürnberg: Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmanw Robert Oppenheimer in Mannheim mit dem Rechte der Alleinvertretung bestellt. 16. Georg Prinz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg! Willy Hartwig ist nicht mehr Geschäfts führer, Ca as ry j I E arete Groß, Buchhalterin in 4 ls f: 17. Vereinigte Schuhfabbriken

eim stellen und der Erwerb von In- Peribellenden Fabvibanlagen. e) Der An- odert | und Verkauf von Mauersteinen jeglicher

Berneis-Wessels Aktiengesellschaft