1927 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

naGmtittags 4 Uhr, das KonkursverfaHren ] zeichGnis Schlußtermin auf den 22. August eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Hilmar | 1927, vormittaas 10 Uhr, vor dem Amts- Meißner in Weimar, Waydoristraße 65. | gericht hierselbst bestimmt. 12. August 1927. und Prüfungstermin am 25. Auguft 1927, Amtsgericht. vormittags 93 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 12. August 1927. |M.-Gladbach. [40196] Vieselbach, den 21. Juli 1927. Thüringi|ches Amtsgericht.

127 und 128, Fläcenerzeugnisse, 0. Juni 1927, vormittags frist 3 Jahre.

dolf Emmerich & Co., Düsseldorf, ein versiegelter Um)chlag, ent- haltend 2 Muster für Umhüllungen

Die Vertretungsbefugnis der Liquli- datoren ist beendet. Die Firma ist er-

schen. ilbel, den 11. Juli 1927. Hessishes Amtsgericht.

nnov Wa meldet am

r E Genossenschaftsregister 114 Uhr, Schu

mtsgericht Hannover ist heute unter Se gen die Genossenschaft eingetragene beshränkter Hast- fliht“ mit Siß in Hannover. and des Unternehmens

Anmeldefrist :

i U B E

S 5, g

Í

x

L

S

Nr. 252 eingetra Schachteln und Verpackungsmaterial, Fabriknummern 9 und 10, Flächenerzeug- angemeldet mittags 12 Uhr, Schußfrist 3 Jahre. Amtsgericht Düsseldorf.

Potsdam. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 90, Firma Bojanowski & Haupt, Potsdam, Schütenstr. 9 a/12, vier Holz- absäte für Schuhe, die ganz oder teilweite [mit einem UVeberzug aus fristallini}cher Masse versehen sind, Fabriknummern3%/421, 36/102, 36/102 a, 40/207, plasti\che Er- Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet uli 1927, vormittags 10,35 Uhr. Potsdam, den 22. Juli 1927. Abteilung §3.

R" pi ai

Wiesbaden. Genossenschaftsregistereintragung vom 22. Juli 1927: Nr. 129. Genossenschaft Baugenossenschaft Genossenschaft Erbenheim.

ist die Er- und Verkauf

Handwerker eingetragene

Haftpflicht,

emeinnüßigen um minderbemittelten deutschen oder Familien, echs Monate Mitglied der Genossen- ind, zweckmäßig und ge- einwandfreie zu billigen Preisen zu verschaffen. Statut ist vom 25. FFanuar 1927. Hannover, den 12. 7. 1927. Das Amtsgericht.

beschränkter Gegenstand des Unternehmens Bau von Kleinwohnungen, speziell durh von Haus3zins\steuerhypo- Das Statut 12. uni 1927.

Das Amtsgeriht Wiesbaden.

Das Konkursverfahren über das Ver- | termins hierdurh aufgehoben. mögen des Kaufmanns Ernst Stuhr, In-}| M.-Gladbach, den 21. Juli 1927. haber der nit eingetragenen Firma Garl Preuß. Amtsgericht. Stuhr, Uhren- und Goldwarenhandlung, Berlin, Dresdener Straße 134, ist mangels | Nordähausen. [40197] Masse eingestellt.

Berlin-Mitte, Abt. 83, den 16. 7. 1927. | Nordhausen, Inhabers der nicht ein-

die mindestens

P E Ens M M T R dani N e N E e Se Ver MMRier a R?

Verwendung

haft gewesen f undheitlich

E

Winsen, Fn das Genossenschaftsregister Nr. 10 Der Spar- und Vor- \chußverein von Winsen a. L. und Um- gegend, e. G. m. b. H. in Winsen a. L., ist auf Grund des lungsbeschlusses des Generalversammlungsbeschlusses der Vereinsbank, e. G. m. b. H. 31. März 1927 am 28. Februax 1927 abgeschlossenen

Wirkung vom - an mit derx Vereinsbank, in Lüneburg,

ist eingetragen : ; Ä f Gngarrag Das Konkursverfahren über das Ver- | 1ach Abhaltung des Schlußtermins aufs

mögen des Kaufmanns Jack Bernstein, gehoben.

Berlin O. 117, Koppenstr, 72, ist tntolge| Nordhausen, den 22. Juli 1927. Schlußverteilung Schlußtermins aufgehoben worden.

Laubach, Hessen. Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Vorshuß-Vereins Laubach e. G. m. b. H. folgender Ein- trag vollzogen:

Der Direktor Bauinspektor Friedrich ist verstorben,

Stadtrehner Schmidt 111. von Laubach als Direktor

Laubach, den 18. Juli 1927. Hess, Amtsgericht.

Amtsgericht.

Generalversamm-

Ln, Thür. ns t ister hi t | \ ; S

Ins Musterregifter Ma SEtuntek Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts | @ranienbursg. [40198]

Sommerkorn Scimieder & C,

2 Muster für Knövfe, Geschäftsnummern

Erzeugnisse,

\{lossen, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet

am 20. Juli 1927, vorm. 10 Uhr 45 Min.

Schmölln, den 20. Juli 1927. Thüring. Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Charlottenburg. Ueber den Nachlaß des am 1. Mat 1927 verstorbenen Kaufmanns Josef Frankl, zuleßt in Berlin-Wilmersdorf, Koblenzer Str. 2 wohnhaft, alleinigen Inhabers der rankl in Berlin-Halenfee, Kurfürstendamm 105, ist heute, am 23. Jult 1927, mittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er- ffnet. Verwalter : Konkursverwalter Stadt- haus tn Charlottenburg, Ublandftr. 187. Frist zur Anmeldun rungen und offener pflicht bis 14. August 1927. Erste Glâäu- bigerversammlung am 24. August 1927, vormittags 10 Uhr, im Zivilgerihtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz,TL.Sto, Zimmer 254. Aktenzeichen : 40. N. 163/27, Charlottenburg, den 23, Jult 1927.

Der A Amtsgerichts.

burg, vom

ausgelöst. Der bisherige Gesellschafter | toren. H.-R. i Abhaltung des Amtsgericht. Ernst Lite iber des l ntlis: E O Gremerich erteilte Prokura | die Anfan der Dienstverträge und | gesellshaft unter der Firma G. Cohne 8 eshäft als alleiniger Fnhaber der | Bremen. [39601] | Vleibt in Kraft, des Anstellungsverhältnisses wird dur | & Co. in Dresden betriebene gewerb- ; ; : Firma weitec. Die Prokura des Otto | (Nr. 57.) Jn das Handelsregister ist | Max Ginsberg, Bremen: Jnhaber | den Vorsizenden des Aussihhtsrats vor- | lihe und Handelsunternehmen mit dem 4 Berlin-Mitte, Abt. 81, 18. 7. 1927. Das Konkursverfahren über das Ver- Zedeking ist erloshen. H.-R. A 1367. | eingetragen: ist der Kaufmann Max Ginsberg tn genen, im Falle seiner Behinderung | Recht der Fortführung der Firma 8 E S E S mögen des Maschinenhändklers Felix Richter b) bei der Firma Benzol-Verband,| Am 15. Zuli 1927. Bremen, Hohenlohestr. 16. ur seinen Stellvertreter. Die Gene- | G. Cohne & Co. und mit Aktiven und Ÿ

Das E n ja I möôgen des Kaufmanns Julius Gumpel, C ; s anth unen uta 0 edes an Feftigen B Zes durch rechts ZW. 19, Leipziger Str. 78 (Wohnung: | c{2,;

Motstr. 40), ist infolge Schlußverteilung stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

vember 1926 Mm 0D als übernehmende Genossenschaft, ver- \{molzen und ist somit aufgelöst. Amtsgericht, T1, Winsen a. L., den 4. Juli 1927.

Minder, Deister. ;

Jm Genossenschaftsregister is Heute bei Nr. 2, dem Vorschußverein, einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lauenau folgendes ein- getragen worden: Das bisherige Statut bom 17. März 1893 i\st durch Beschluß der Generalversammlung vom 15, Mai 1927 geändert. Die Ha 1000 RM, höchste Zah

nah Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden. Amtsgericht.

Durch Beschluß des Amtsgerichts | „Cohrs & Amms Afktiengesell- und unter unveränderter Firma fort. | erfolgt durch öffentlißhe Bekannt- | wird. Der Gesamtwert der Einlagen v

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts D Bochum vom 4, Zuli 1927 ist der Jn- schaft Hamburg Zweigniederlassung J Heinrich Krohne «& Co., Bremen: machung, außerdem aber dur shrift- | des Herrn Annisius und des Fräulein 48 g Zella-Mehlis. [40199] genieur Gustav Lreppmann in Bochum | Bremen“, Bremen: Das bisherige stell- Am 8, Juli 1927 find zwei Kommans- lihe Ginladung an jeden der im Aktien- | Cohne werden hiernah nach Abzug der ff

l ditistinnen ausgeschieden, die Kommans- | bu verzeichneten Aktionäre. Die Ver- | von der Gesellshaft ausweislih der H

Wipperfürth, Fn das Genossenschaftsregister ist bei eingetragenen Ge- Landwirtschaftliche Be- und Absaßgenossenschaft, tragene Genossenschaft mit beschränkter in Wipperfeld folgendes eingetragen ivorden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Mai 111927 aufgelöst. bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. erklärung und Zeichnung für die Ge- währen der geschieht durch zwei Liquidatoren. Wipperfürth, den 25. Funi 1927. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Düsscldorf.

Jm Musterregister {find folgende Ein- tragungen erfolgt:

Nr. 1982, Papierfabrik Hermes & Cie. Kommandit-Gefsellshaft, Düsseldorf, offener Umschlag, enthaltend 3 Muster, betreffend Einwickelpapier, deutihen Märchenbildern, deutschenBurgen- deutshen Sportbildern, ] Fabriknummern 1878, 1903, 1928, Flächen- erzeugnisse, angemeldet am 10. Mat 1927, vormittags 11 Uhr Sch{ußfrist 10 Jahre.

Nr. 1983. Weiß & Lingmann, Düssel- dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster für Kaffeepackungen, Fabrik- nummern 114, 115, 116, Flächenerzeug- nisse, angemeldet am 13. Mat 1927, vor- mittags 114 Uhr, Schußfrist 3 Jahre.

Nr. 1984. Chemi|he Fabrik Kossack Aktiengesellschaft, \{nürtes Paket, enthaltend eine „Dom- pfaff-Edel.Mop“-Dose in der Farben- zusammenstellung orange, weiß, \chwarz Fabriknummer 41, erzeugnisse, angemeldet am 20. Mat 1927, nachmittags 4 Uhr, Schußfrist 3 Jahre.

Nr. 1985. Gressard & Co. Gesellschast mit beschränkter Haftung, Hilden, ein ver- fiegelter Umschlag, enthaltend 27 Muster tür Schirmstoffe, Fabriknummern 7498, 7503, 7504, 7505, 7506, 7507, 7508, 7510, 7511, 7513, 7514, T7515, 7517, 7518, 7523, 7524, T7529, 7526, 7527, 7528, 7530, T7531, 7534, Flächenerzeugnisse, angemeldet ] am 31, Mai 1927, vormittags 11 Uhr, Schußfrist 3 Jahre. :

Nr. 1986. Gressard & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftun siegelter Umschlag, ent für Schirmstoffe, Fabriknummern 8439,

41, 8442, 8443, 8444, 8445,

8454, 8455, 8460, 8461,

Berlin-Mitte, Abt. 83, den 22. 7. 27. Das Konkursverfahren über das Ver-

Das Konkursverfahren über das Ver- 1 inôgen d Musmes W. Heumann, | des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, Holsteiner Ufer 15, A R W. Heumann, Berlin NW. 23, Holsteiner Thüringisches Amtsgericht. Ufer 8, ist infolge S{hlußverteilung nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben | Zittau.

nossenschaft

tsumme beträgt

der Geschäfts- Amtsgericht Münder, 18. 7. 1927.

Neuenhaus, Hann, Firma M. &

_JIm Hiesigen Genossenchaftsregi ist heute bei der Fa. Konsumverein

Der Gerichts\hreiber des Amtsgerichts | mögen der Gesellschaft mit A O S ani\che Weberei Peyold & ja. Landwirtschaftlicher Berlin-Mitte, Abt. 83, den 22. 7. 27. | Hastung Me 60) P / eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in j eingetragen: Hindrik Fan Beuker ist aus dem Vor- ausgeschieden Landwirt Gerriet Hindrik Ekenhorst getreten. Amtsgericht Neuen- haus, 14. 7, 1927.

PDeutsch Krone.

Liquidation In der Konkurssache über das Ver- | termins hierdurch aufgehoben.

nossenschaft Juli 1927 mögen des Kauftnaanns Karl Neils in} Zittau, den 19, Ju . Dt. Krone ist der auf den 29. Juli 1927 Das Amtsgericht. ) allgemeine Prüfungstermin aufgehoben und auf den 19. August 1927, vormittags 9 Uh

Amtsgericht, Dt.

Friesoythe. In dem Konkursverfahren über das Ver- | toffeltabrik) in Halle, E Le Ga mögen des Kaufmanns Heinrich Hempen | wird heute, am 22. Jul ‘a ffi 6t8- D van ar L Barssel : ius qur Prüfung S S Zur u Rie er nachtràä angemeldeten Forderungen | per|on wir i Termin ant den ü August 1927, don Wepyel in Halle, Sophienstraße 40, bestellt.

der Konkursforde-

rest mit Anzeige- | \nberaumte

Stelle der

Prüfungstermin t : E L 23. SFuli 1927. | Zur Abwendung des Konkurses über das

Neuhaus, Elbe.

In unser Genossenschaftsregister ift gur Ne. 2, Molkerei G Q mi Elbe), folgendes eingetragen worden: Der Domänenpächter Karl Wulf, Gülze, ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesißer Wilhelm Wolter aus Stixe

Neuhaus (Elbe),

Chemnitz. Ueber den Nachlaß des am 30. April 1927 in Chemniß, Roonstraße 1, ver- storbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Händlers mit Obst- und Grünwaren Ernst Arthur Veit wird heute, 1927, nachmittags 14 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Lokalrichter Erich Matthes, hier, Kloster- Anmeldefrist bis Wahle und P termin am 3. August 1927, vormitt 94 Uhr. Offener Arre bis zum 25. Jult 19 Amtsgericht

wittags 9 Uhr, vor dem Amtsgeriht in} Halle, S., den 22. Ju : Friesoythe N 3/26 anberaumt. Das Amtsgericht. Abt. 7. A

en 14, Juli 1927.

Das Amtsgericht. bedruckt mit

am 2. Juli

Oppenheim, [ Genossenschaftsregister bei der Landwirtschatt- } und Absaßgenossen- chaft, eingetragene Genossenschaft mtt eschränkter Haftpflicht eingetragen :

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 19. Juni 1927 ift die Ge- senschaft aufgelöst. Die Liquidation Beschluß durch A. Zimmers ul Lenz, alle in Nacken-

%5. Sult 1927.

in Nackenheim, in Nadkenheim stt mit Anzeigepfl

Chemniß, Abt. A 18, den 2. Juli 1927.

Elberfeld. Reber das Vermö felder Werkzeugfab

nah diesem Johann Ch mann IV., heim wohnhaft.

Oppenheim, den 183. Juli 1927, Hessisches Amtsgericht.

Düsseldorf to 8, ' A ONA en der Firma Elber- k August Görts & H. in Elberfeld, Oster- uli 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Rechnungsrat Wille in Elberfeld, Ewaldstraße 16. Anmeldung der Forderungen bis zum 13. September 1927 bei dem unterzeichneten Gerichte. Erste Gläubigerversammlung am 23. Au 1927, vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 4. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Eiland 4, Z Anzeigepflicht 23. August 1927. Elberfeld. Abt. 13.

Auf Blatt 44 des hiesigen Genossen- schaftsregisters, betreffend die Firma Edeka-Großhandel nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Firma is erloschen.

Amtsgericht Pirna, den 19, Fuli 1927,

eingetragene

Rothenburg, O. L,

«Fn das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 28 eingetragenen Elek- ät8genossenschaft Dunkelhäuser, e. G. 1. b, H., in Noes-Dúunkelhäuser heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 29. Mai 1926 is\t die Haft- summe auf 50 RM herabgeseßt worden.

Rothenburg (Lausibß), 21. Juli 1927.

Amtsgericht,

Amtsgericht

amburg.

Ueber das manns Eduard Nicolaus amburg, Oben Borg}elde 62, alleinigen nhabers der Firma Hamburger Engros ager von Eduard Noack, Hamburg, Oben Borgfelde 63, 1,15 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bergmann, Liltenstraße 36/IV. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August d. J. einschließlich. Anmelde- frist bis zum 23. September h, J. ein- \{ließlih. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 17. August d, J,, vormittags Allgemeiner Prüfungstermin : Mittwoch, 19. Oktober d. J., vormittags

Hamburg, 23. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Taucha, Bz. Leipzig.

Ueber das Vermögen des Tischler- riedri Otto Burkhard in

(gewerblihe Niederlassung in

aniz\ch) wird heute, am 23. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf- mann Franz Bernhardt in Taucha. An- meldefrist bis zum 12. August 1927. Wahl- und Prüfungstermin am 20. August 1927, vormittags 9 Uhr.Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1927. Amtsgeriht Taucha, den 23. Juli 1927.

Vieselbach. Ueber das Vermögen des Landwirts Wilhelm Lippe in Azmannsdorf ist heute,

soll die Sl Nachdem die Ma har, ! G0 beellMMi@bäien find b „fe Aktiengelell\hait zu Berlin u ber igen find bevor- miwe engeleuMa ; ; S i : : x Forderungen G L / fer 18, ist der Melchers in Bonn sind Liquidatoren. | und die Fortführung dexr Reederei- sammlung vom d. Juli 1927 ist der § 11 | Stammkapital beträgt 20 000 Reichs- | Firma Maffit-Gesellshaft Strunk & Co.

Hilden, ein ver- tend 31 Muster

des Kauf-

riedrich Noack,

ußverteilung er- L 4 i Tad: „oem A /. Vermögen g [40176] 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Treu- beshränkter Haftung in Hamburg be- gesellschaft vereimgter Ziegeleien m. b. H. | tätigkeit auch auf andere tishastliger staben: ahtzehntausend Reichsmark) cs

Betrage von htigte Forde- | den auf Grund des Vergleihsvor!lags

nachmittags

lächenerzeugnisse, angemeldet am 31. Mai 927, vormittags 11 Uhr,

Jahre.

Nr. 1987. Weiß & Lingmann, Düssel- dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 10 Muster von Packungen für Lebens- mittel, wie Mehl, Kaffee usw., Fabrik- , 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, Slädhenerzeugnisse, uni 1927, vormittags

Schweinfurt, [39883 azn das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Dreschgenossenschaft Volkach, ein- Â Genossenschaft mit be: \chränkter Hast fliht, Siß Volkach. ai 1927, Gegenstand des Unternehmens ist das Ausdreschen des Getreides bei den Genossen und das Lohndreschen bei Nichtmitgliedern. Schweinfurt, den 20. Juli 1927. Amktsgeriht Registergericht.

getragene

Satung vom 1. nummern 117, 11

angemeldet am 4. 9 Uhr, Schußfrist

Nr. 1988. Heimendahl & Keller Aktien- gesellshaft, Hilden, zwei Abbildungen von ] MWeihwasserplaketten, Fabriknummern 2011.

und 2012, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 9. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, ußfrist 7 Jahre. r. 1989. C. Marioth & Co., Düssel- dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend affeebeutel mit Autdruck „Kaffee“, 1 Kaffeebeutel mit Aufdruck Mischung“, Geschäftsnummern 35 und 36, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 17. Juni 1927, vormittags 11 Uhr,

3 Jahre.

Nr. 1990. Weiß & Lingmann, Düssel- dorf, ein versiegelter Umschla 2 Muster von Packungen für wie Mehl, Kaffee usw., Fabriknummern

3

Jn unser Genossenschaftsregi bei der unter Nx. 2 nossenschaft kauf8genosse

eingetragenen G ¿ Lebens8mittel-Ein- ufé nscaft, e. G. m. b. H. in Königssteele am 20. Juli 1927 einge- tragen, daß die Vertretun

enschaft ist im Register gelöscht. Amtsgericht

8befugnis er

Genossenschaftsr

wurde heute ein ._ H. in Petter-

und Leihkasse e. weil: \

hon Einwendungen. gegen has Scztuhver- i gelöscht. H.-R. B 611. hannes Andresen, Bremen und | verwertung in Chemniß, Der Gesell-| nehmen. Das Stammkapital beträgt

Deb if «e fen O ausgeschieden. ] Am 14. Juli 1927 bei dexr Firma | Hamburg, Bremen: Die Firma ist | schaftsvertrag ist am 14. Juni 1927 ab- ] einhunderizweiunddreißigtausend Reichss

Singer in Char- | Bochumer Heimstätten, Gesellschaft | erloschen. geschlossen und am 11. Fuli 1927 ab- | mark. Sind mehrere Geschäftsführer

Wabl-| Marsberg, den 22. Juli 1927, lottenburg ist zum Vorstandsmitglied be- | mit beschränkter Haftung: Dem Dr.| Bellstedt & Co., Bremen: An die | geändert worden j ; i f

/ | stellt und berechtigt, die Gesellschaft ge- | Paul Küppers in Bochum 1st Prokura | Stelle eines Kommanditisten sind zwer | Unternehmens ist der C n ég elhäftsführee rei Prot E f

Offener Arrest mit ——— meinschaftlih mit einem anderen Vor- | erteilt. H.-R. B 209. neue Kommanditisten getreten. Aufschließung von Baugelände sowie die | Geschäftsführer und éine: L A t

Ï standsmitglied oder mit einem Prokuristen _ Am 16. Juli 1927: Bremer Schlackensteinfabrik J. van Herstellung von Bauten. Das Grund- | gemeinsam vertreten. So a E 2

Das Konkursverfahren über das Ver- gu vertreten, : 4 bei der Firma Kumpmann «& Co. | Jtem & Co., Bremen: Die Ein- | kapital beträgt 51000 Reichsmark; es Rörcitbann Kurt Konstantin ‘Anni ius s

mögen des Kauimanns Ernst Donning, Bitterfeld, den 18. Juli 1927. Gefellschaft mit beschränkter Haf- | lage des Kommanditisten is erhöht. | zerfällt in 51 auf den Namen lauten“e | in Dresden Geschäftsführer d ‘Belells :

Inhabers eines photograpbischen Geschäfts Das Amtsgericht. tung in Laer b. Bochum: Die Firma | Es sind 3 neue Kommanditisten be1- Aktien ¿u 1000 Reichsmark. Zu Willens- | schaft ist, darf er diese allein Verne :

in M.-Gladbah, Bismarkstr. 29, wird E lautet 4: Wanfahrt Margarine- | getreten. erklärungen für die Gesellshaft bedarf | Zum Gesdà tsführer ist bestellt Ves A

[40184] | nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Blankenese. i [39599] | gesell jaft mit beschränkter Haf-| Johann Gartelmann, Bremen: | es, wenn der Vorstand aus mehreren | Kaufmann Kurt Konstantin Annisius j

Eingetragen am 6. Juli 1927 in das | tung. H.-R. B 598, Die Firma lautet jegt: Delsack-Beiriebe | Personen besteht, der Mitwirkung zweier | in Dresden. Prokura ist erteilt dem f

ndelsregister A bei Nr, 80 (Paul | b) bei der N Mas Volpert | Gartelmann & Volkmann. e oder zweier Pro- | Kaufmann Walter Schumann in F

ntke, Nienstedten): Die Firma ist er- | in Bochum: Die Firma ist erloshen | Dallmann & Co., Bremen: Die | kuristen oder eines Vorstandsmitglieds | Dresden. Er darf die Gesellschaft

oschen. Amtsgericht Blankenese. H.-R. A 1641. 2 an Friedrih Osterloh erteilte Prokura | in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. | allein vertreten. Prokura ist erteilt dem f

Z C c) bei der Firma Paul Schönde- | ist erloschen. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann | Kaufmann Max Nürnberger in 4

\ : Das Konkursverfahren über das Vers Bochum. [39600] | ling, Betriebsunternehmung für | „-Elektromaterial“ Ernst RNoese | Richard Ferdinand Reih in Chennig. | Dresden. Er darf die Gesellshaft nur 10 Der Gerichts\hreiber des Amtsgerihts | mögen des ODrogisten Ludwig Mander in Eintragungen in das Handelsregister | Cokereien in Bochum: Die Prokura | & Co., Bremen: Heinrich Koster ist} Aus dem C ertra wird | mit einem Geschäftsführer oder mit 0 7 | des Amtsgerichts zu Bochum. des Heinrich Grosse-Strangmann ist er- | als Gesellschafter ausgeschieden und die | noch bekanntgegeben: Die Ausgabe der | einem anderen Nee kuciston emeinsam e getragenen Firma „Kreuz-Drogerie, Inh Am 5. Juli 1927: loschen. H.-R. A 2009. Gesellschaft hierdurch aufgelöst worden, | Aktien erfolgt zum Nennbetrag. Der | vertreten. Weitec wird nos bekannts- 8

[401895] | Qudwig Mander“ in Nordhausen wird

a) bei der Firma Schunke & Co. Am 16. Juli 1927 bei der Firnia Der bisherige Gesellschafter Ernst Roese | Vorstand besteht nah der Bestimmung | gegeben: Der K , Bochum: Otto Wedeking ist aus der Gebr. Seidenstiker, Bochum: Die és das Geschäft unter Uebernahme | des Aufsichtsrats aus e oder fantin Annisius E Eide Max: E ausgeschieden, diese ist damit bisherigen Nas sind Liquida- | der Aktiven und Passiven und unter | mehreren Personen. Die Bestellung der | garethe Johanna Bertha Cohne bringen

unveränderter Firma fort. Die an | Vorstandsmitglieder, der Abschluß und das von ihnen bisher als Kommandit-

Gesellschaft mit beschränkter Haf: | Commerz- und rivat - Vank | G. D. Kallenberg, Bremen: Der ralversammlung findet in Chemniß odex | Passiven nah dem Stand vom 31. März tung in Bochum: Die Prokura des | Aktiengesellschaft Filtals Bremen, | biesige Kaufmann Alfred Kallenberg | an einem anderen A den Aufsi ts- | 1927 laut det in der Anlage X Bl. 6 b/l Walter Ostwald ist erloschen. H.-R. B 231. Bremen: Jn der Generalversammlung hat das Geschäft durch Vertrag er-| rat zu bestimmenden Ort statt. ur | der Registerakten wiedergegebenen c) bei der Firma Maschinen- und | vom 26. April 1927 ist der Absatz 3 des worben und führt es seit dem 1. Jun Berufung is unbeschadet der d Bilanz dergestalt in die Gesellschafi ein 1927 unter Uebernahme der Aktiven, | Bestimmungen der Vorstand oder der | daß das Geschäft vom 1. April 1927 a

Apparatebau - Gesellschaft mit be- 19 des Gesellshaflsvertrags gestrichen | ; : schränkter Haftung, Altenbochum: | worden. gs gestri jedoeh unter Ausschluß der Passiven Aufsichtsrat befugt. Die Berufung |als auf ihre Rechnung geführt Uareen

[40186] in Oranienburg wird, nahdem der in dem Berg!eihstermine vom 4. April 1927 an-

chluß vom heutigen Lage be-

Oranienburg, den 20. Juli 1927.

zum Liquidator bestellt. H.-R. B 436. | vertretende Vorstandsmitglied Friedrich | 2: d : »: : :

D ut dex s * Shoinifchs Carl Martin Hein in Baba uns s ditgesecllshaft is Hierdurch aufgelöst s muß mindestens 18 Tage | Vilanz übernommenen Passiven im Judustrie Aktiengesellshaft in | Kaufmann Heinrich Diedrich Kühle in | worden. Seitdem führt der bisherige | vor dem anberaumten Termin erfolgen. | Betrag von 8224911 RM auf | Bochum“: Direktor Emil Pikhardt in | Hamburg sind zu ordentlichen Vor- | Persönlih haftende Gesellschafter, der | Der Tag der Veröffentlihung und der | 130 375,15 RM festgeseßt. Hiervon wird A Bochum ist zum Vorstandsmitgliede be- standsmitgliedern bestellt worden. Der hiesige Drogist Heinrich Krohne, das | Tag der Generalversammlung sind hier- | ein Teilbetrag von 65 187,57 RM auf ¡N

Geschäft unter Uebernahme der Aktiven | bei niht mitzurechnen. Für die schrift» | die Stammeinlage des Herrn Annisius a

stellt worden. H.-R. B 107. lufsihtsrat hat gemäß der ihm in der N - ret j j H enes i Ex- | Und Passiven und unter unveränderter | lihe unmittelbare a die- | ein Teilbetrag von 65 187,58 RM au 5

Am 6. Zuli 1927: Generalversammlung erteilten 0A MURETS : ;

a) bei der Firma Rudolf Klumb, | mächtigung am 19. April 1927 den § 3 Firma fort. selbe Frist zu gelten mit der Maßgabe, | die Stammeinlage des Fräulein Cohne Bochum: Die Firma ist erloschen. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt Oiío Miel@ck, Bremen: Am 1, Juli daß der Tag der Absendung und der | angerechnet. Die Bekanntmachungen H.-R. A 1501. eändert: Das Grundkapital der Gesell, 1927 ist der Hiesige Kaufmann Dr. | Tag der Generalversammlung nicht mit- | der Gesellshaft erfolgen nur durch den

bd: bet bex! Mitma -Belvucitinnse n. schaft beträgt 250 000 Reichsmark und ist | ker: pol. Heinrich Adolphus Lauts, pen sind, und daß für die | Dresdner Anzeiger. (Geschäftsraum:;

( rdnungsmäßigkeit der Einladung | Hamburger Straße 39.)

40187] | mögen des Kaufmanns Walter Knopp in i L Oberbof wird nah ertolgter Abhaltung

irma| Zella-Mehlis, den 21. Jult 1927.

[40200] Das Konkursverfahren über das Ver-

Co., G. m. b. H.“ în Zittau, Frauentors Kunstgewerbehaus Gustav Meyer, | in 200 Aktien zu je 1000 RM und 2500 | Unter Erlöschen der Prokura, als per- L: gte :

L : bbaltung des Shluß- Bochum: Die a A ' | Aktien zu je 20 RM eingeteilt, Di sónlih haftender Gesellshafter einge- | genügt, wenn die Einladung an die leßte Amtsgericht Dresden, Abt. IT1, S [40188] | siraße 9, wird nach Abh g luß H.-R. A 1832. F ist erloschen Aktien lauten auf den Seer. Die treten. Gleichzeitig sind 2 Kommans- | der ava aaa bekannte Adresse des am 20. Juli 1927. A Am 7. Juli 1927 bei dexr Firma Deutsche Fischerei Aktiengesell- ditisten eingetreten. Seitdem Kom- ae worden ist. P Í 1 E

Orientalische Tabak- und Ziga- schaft, Bremen: Die an Nikolaus Loh manditgesellschaft. N j Die Gründer der Gesellschaft, die bei Dresden. N i A j

rettenfabritk „Yenidze“ Juhaber erteilte Prokura ist erloschen. Carl Merck, Bremen: Die Firma ist der Gründung ämtliche Aktien über- | Fi D ist heute auf 4

Hugo Zieß Gesellschaft mit be- Francke Werke Aktiengesellschaft, | M 22. August 1926 erloschen. nommen haben, sind: Architekt Heinrich Blatt 20494 die Maffit - Gefellscyaft A

Î ; „Norddeutsche Wäschefabrik Karl | August Kornfeld, Architekt Karl Johann | Strunk & Co. Gesellschaft mit be- :

\schräukter Haftung i ¿t | Bremen: Ernst Carl Fulius Frane jr. e Ur nt » L : S BONOR I 4 G s und Ernst Albert Wilhelm (Willy) Korengel“‘, Bremen: Jnhaber ist der | Willibald Benirschke, Kaufmann Richard fchräukter Haftung mit dem Site in L der Firma Orientalische Tabak- und | Francke sind als Vorstandsmitglieder hiesige Kaufmann Karl Korengel, An | Ferdinand Reich, samtlih in Chemniy, | Niedersedlis und weiter folgendes ein- M Zigarettenfabrik „Yeuidze““ Jnhaber ausgeschieden. 5 Tes Me e D ene geb. ice l Un Sun in Frank- aue 10 E E pte ga A

U se j | Hanfseatishe - Woll - Handels- | Meyer, in Bremen is Prokura erteilt. | furt a. M. und Privatmann Hermann | vertrag ist am 4. Juli 1927 abgeschlossen Hugo Zieß, Gesellschaft mit be- ch Handels Ans3garitorstr. 18. Säuberlich in Chemniß. Der Aufsichts- | worden. Gegenstand des Unternehmens

Walle, Saale. [40172]

Vermögen des Kaufmanns Max ride

[40189] | (Mechan. Holzshuh-, Ble, P

räufte C e. | Gesellschaft mit beschränkter Hagf- | *#n2garil! L 2 i O 1e

N a E O tung, Bremen: D GUMI Het L E Heinrich Scharnhorst, Bremen: | rat besteht gus drei, höchstens fünf Mit- ist die Uebernahme und Fortführung des

ustav niederlassung in Bochum ist auf ch 6:4 Eduard Stucken ist am 1. April 1927 | Die Firma ist erloschen. gliedern. Zu Mitgliedexn des ersten | bisher von dem Gesellschafter Carl H.-R. B 582 1[geYoven. | verstorben. Aug. Soltmann «& Co., Bremen: | Aufsichtsrats sind bestellt: Architekt Hein- | August Postler als nunmehr alleinigen

; , Am 1, Januar 1927 sind die Komman- | rih August Kornfeld in Chemniy (Vor- «Fnhabers des von der früheren Hans

Am 8. Juli 1927 die Firma Hermaun Kaffee-Handels-Aktiengesellschaft, | 7 j s le Nl es _ EER Sti L e T (l S E: Ma S Bremen: Dex Kaufmann Fron C ditisten ausgeschieden und is die Kom- | fißender), Kaufmann Sali Kaufmann delsgesellshaft in Firma Maffit-Gesell- Lewinnek in Wanne-Eickel und als f ranz Grewe manditgesellshaf aufgelö worden. | in Frankfurt a, M. und E

3 : c Ztr p + Mis ç + «r deren R O ; in Bremen i#st zum stellvertretenden ; A i Tantfurl | scha Strunk & Co. in Niedersedliy bea ren Juhaber der Kaufmann Hermann 4 M t bos Be- | Seitdem führen die Kaufleute H. G. F. | Dr. Fröhlich in Chemniy. triebenen Fabrikationsuntiernehmens der

li 1927

1927, Juli 18. S _&; » | Vorstandsmitglied be i

Amtsgericht, Abt. IT, Friesoythe. Werford. i 1927 aren: E Si S H.-R, A 2233. Fuenis dié Gsellsceti in Gemeinschaft | Krüger und B. L. R. Scholb das Ge-| Alle von der Gesellschaft ausgehenden chemish-technishen Branche, insbesondere E

E Auf den au 14. Inli Sri en M tra : une (1 âllez Müller & M a mit einem ordentlihen oder stellver- | [Väft unter unveränderter Firma als Bekanntmachungen erfolgen durch den | die Herstellung * und der Vertrieb i Hannover, [40190] ]9 Uhr, bei Gericht S inie die "Be L Gade O O BS L O tretenden Vorstandsmitglied oder mit offene Handelsgesellschaft fort. Deutschen Reichsanzeiger und durch das chemisch-tehnisher Produkte, Die Ge« e Ee Bades dftöaufsicht über das Vermögen des | Gebauer und Heinrich Warnecke T einem Prokuristen zu vertreten. Die an| Bd. Talla & Co., Bremen: Kauf- Ehemniver Tageblatt. [ellschaft ist befugt, sih an anderew pee N A A ltreib den Eugen Berns in Here loschen. Die Gesellschaft is aufgelöst Heinrih Albreht und Ernst Hinymann | Hann Johann Heinrih Wilhelm Eick-| Die bei der Anmeldung der Gesell- | Unternehmungen gleicher Art zu betei- Bernhard Maisner in Hannover, Oster- s E itate NO9, zur Abwendung j Die Firma ist erloschen, H.-R E erteilten Prokuren sind erloschen. E ist als Gesellshafter ausge- schaft eingereichten Schriftstücke, ins- | ligen und solche zu errichten und wieder straße 1, roird infolge des Schlußtermins e e Tnguardnet Ca Wd:a0aA Ÿ Am 12. Juli 1927: 248. | Gebr. Knoop «& Co. Gesellschaft n Und der Kaufmann Henry T: der Prüfungsbericht des Vor-= | U veräußern. Sie ist ferner befugt, aufgehoben. l A 0 ain tien Laben,: daß | a) bei der Firma Verbands-Wasser- mit beschränkter Haftung, Bremen: a a in Bremen als Gesellschafter ein- | stan S und des Aufsi tsrats, können bei Yiweigniederlassungen zu errichten. DaI R B L Ler Schuldner infol e der aus dem Kriege werk Gesellschaft mit beschränkter | 7," N L 1997 4 Eduard Stuen ist | #6 en Am 18. Juli 1927 e E Ne Dover Ae es ReiGtmant, Sind Sees Uai (65S U E O 5 i 4 x D am 1. 2 927 verstorben. . Juli 1927. ngSDEer er Revisove 2 h ZretchSmark. Sind mehre ¿[chäfts ü e era E R en e Tos es La A O non Norddeutsche Wolitnmmerei «& | „Kemper & Wehberg, Bremen: Die | bei der Handelskammer Chemniß e führer bestellt, so wird die Gesellichaft As aae Lo a5 i zablungsuntäbig Ae beste is ] 1997 ist L g (Gesätsfübrer) e Kammgarnspinnerei, Bremen: Jn Ss vom 17. Januar 1913, wo- gesehen 10LIDen, : : durch Aue Geschäftsführer oder dur môgen des Kau s ens e ai? n- | auch begründete Au i bf Liarae Zeit | sellschaftsbertrags e Ss der Generalversammlung vom 23. Juni nach Friedrich Wilhelm Wehberg zum Amtsgericht Chemnig, NRegisterabteilung, | einen eshäftsführer und einen Proku- habers ber Firma Zelt onrads, Likôr- | Zahlungsuntähigkeit in adle Sitte | mehrere Geschäftsfüt ged E ind | 1997 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß Liquidator bestellt worden ist, wird hier- Zweigstelle Rochliver Str. 32, risten vertreten. Zu Geschäftsführer fabrik in Kiel, Kehdenstraße 16, wird auf- | behoben wird. Zur S téper F | shäftstühre e rer oder sind Ge- | [795] abgeändert. Hervorgehoben wird durch von Amts wegen gelöscht, den 21. Fuli 1927, sind bestellt der Fabrikbesißer Carl gehoben, da die Schlußverteilung statt- | wird der Kautmann bert Müller in E e Gefells Bon bestellt, so | daß die Gesellschaft jeßt au durch zwei Amtsgericht Bremen. A Auguft Postler in Zshachwiß und der gefunden hat. —. 22 N. 62/25, Herford, Unter den Linden ri is ernannt \ Geschäftsführer U 14 hi E N Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern T E Ls R Chemnitz. _ : [39607] | Direktor Reinhold Glied in Dresden. N A L 6 22 Patiorde n A N it i | Aufsichtsrat ausdrücklich die vf 18 vertreten werden kann. Bremerhaven. S [39602] |, Auf Blatt 10 085 des Handelsregisters | Feder von ihnen darf die Gesellschaft Das Amtsgericht. Abt. 22. Das Amtsgericht. evieilt 6 oder Von zidei Geschäfts- teliGae Me G C E Ge- e a T S L a G C Lat irma A gea MeE, Is E r Hre M E 4 U mi eschrä d A l V ‘79 «F. H. L ge eut- “¡e T Der e / : Liegnitz. [40194] | Osnabrück. : [40174] e L Geschäftsführer Bremen: Jn der Gesellschaftereertann Vachmann in “Bremerhaven, 2weig- | scher " Wirkwaren - Großhändler, Fabrikbesißer Carl “ugus Polites E (chigen he aci über S ¿as Bangeihäft, in Donabrü it H-R O Prokuristen vertreten. o 29. Funi 1927 it der Gesell- e d den hn Grd aner gleicher Uns t CL ik Men See Ea Mart, G ne g der Firma 1ôder, , O 0 aftsver ä : den Geschäfts eingetragen hemniß. er Gese - | Maffit-Gesellschaft ; in in Liegnitz, Breslauer Str 8, ist Schluß- | auf ihren Antrag heute am 19. Juli 192 i fälisder Be Ce West- Die 5 ina N e Jet: e Ollen Ge: worden: Cin Kommanditist ist durch Tod vertrag ist am 14. Mai 1927| Be Niedersedlik L aveiae en in termin- auf den 16, August 1927, vorm. | yormittags 10 Uhr, eine GefWättlbaufsict j L ass ad 6 A Bos Verband, | sellshaft mit beschränkter Hastung.“ ausgeschieden. An dessen Stelle ist ein schlossen und am 6. Fuli 1927 abge- | die Gesellschaft ein, ur.d zwar auf Grund 83 Uhr, yor Ta Rott chneten Gericht, Ju V s E a E Mislee 1 -W:: - Die Benin, Lee Su derl E ene hitcns ist jeyt Sena E e e Wehene b A der Nobecta M A e M Po anrt errichteten e ; ur Au T e Es O ert-etungs- | der Handel mit Textilwaren. e l eihs- - ung und Förderung | Bilanz Vlatt 6 der Registerakten, die für t Liegniy, den 21. Juli 1927. Grober in Osnabrück, Neuer Graben 17, Die Vie in A R 6.R eO S Rohe «& Co's Fracht- nat a M A ibnen der gemeinsamen wirtschaftlichen Fntor- s ais Kapitallonto „pon 11 694,77 Lilie M A Ge ellt. i h ; E vel or Gese a ä , r auf dem Gcebie eihSmark (i chstaben: siebe i Lüneburg. [40192] *Sbnabrüd, 19. Suli 1927. i Altten ne ci D ees F. A. Eschbaum | Haftung A tet ——————— des Großhandels, insbesondere dec ge- | vier ait A In R ai O A Auer dge Amtsgericht. VI. / Bolm t (et ltd Me G eR e i als E sung e D Abt Bis Stritivarei "Art. Durch B. Gtuß Sach era ala u |8, aua Ds

T s E l . s d 2 4 1 S u E 4 7 Gy e P

lis L Ou i versammlungsbeshluß vom 14. Mai & C0's Fracttontor datthias Rohde | nler Nr. 26 bei der Firma Verkaufs- | des Aufsichtsrats kann die Einkaufs: Po ee e 18 000 Reihêmark (n Bube

ontor Gesellshaft mit

rüche be- | Berlin. Hg : Ter 457,97 äftsaufsiht über die Nordé j )änder Dr. Richard Hoffshmidt in Han- | stehenden Hauptni [in Lehrte eingetragen: erstreckt werden. Einwirtschaftlich i ei ; M In der Geschättsaufsich | nover und Stenersetreie a, D; Emil E inter fee Gegen Durch Beschluß der Gesellshafterver- | Geschäftsbetrieb ist auSeieblaf vil Das diese voll erfillt fe e Geschäft pen

Erwerb

W. 11, Tempelhofer U : ; H.-R. B 483. vertretungen der Firma Matthias Rohde der Saßungen geändert und wie folgt neu | mark. Die Gesellschaft hat einen oder | wird von der Gesellschaft mit der Maß-

49,86 t d ; ; s i e A “Brfase ‘von R 9002,72. | bom 30. Mai/17. Juni 1927 geschlossene q) bei der Firma Westfälischer | & Co. in Hamburg sowie der Abschluß | Xfßt: Der Gesellschaftsvertrag gilt je- | mehrere Geschäftsführer. Zu Willens-| gabe übernommen, daß es bereits abi Das Sghlußverze!chnis in ba berü Ver lei bestätigende Beschluß mit Abs Eisenhandel Gesellschaft mit be- | aller mit der S iffahrt zusam! weils bis zum 31. März jeden Jahres; | erklärungen und Zeichnungen für die | 1. 1. 1927 als für ‘Rechnun der Gesell sihtigenden Forderungen finn auf der [1 f des 21. Fuli 1927 rechtskräftig ge- schränkter Haftung, Bochum: Die | hängenden Geschäfte Das St inm- | ‘f gilt stets als auf ein weiteres Jahr | Gesellschaft ist ¡éber Geschäftsführer | schaft geführt gilt Die Bekan fa G rihtsfchrei eret des hiesigen Amtsgerichts vorden, Die Yeschästsaufsicht ist bober Vertretungsbefugnis des Liquidators ist | kapital beträgt 20 000 RM. Der Gesell, | verlängert, wenn nicht vorher durch Be- | allein berechtigt. Zum Ge ästsführer machungen der Gesellschaft erfol ai Aae d esehen werden. t : it bidu tpunkt beendet. R e Firma ist erloschen. schaftsvertrag ist am 23. Suni 1957 ab: Ad 2 G Us as ist A M e E eve s durch den Deutschen Rei Lanzeiger.

u R. ; ; 1 “e+2fihy ; j e]chloslen wird, | «Faco in m niß. i - á + Niodersedlt An pa S4 ‘Ronkaduenivalter: s 23. Zuli 1927. A N ois O uner in fausmann Gutharbd Lu A Amlegerith Don } Ô. machungen der Gesellihaft erfolgen nur Ps E ha eren persönlich haf- bura. Siz j F N BTHE s CeG E im Deutschen Reichsanzeiger. mtsgeri ; A Hermann Meyer. Der Goricutiguiber Lx aen i tende Gesellschafter Kaufleute Seinziw führer boftellt {9 ift E von hlen S SESSNE I Amtsgericht Gems egisterabteilung, E 2 A aaa

Lüneburg. [40193] R B G Engels der Aeltere in Barmen und | allein zur Vertretung der Gesellschaft Burgdorf, Hann, (Ae Zweigstelle Rochliver Str. 32, i onkurs über das Vermögen KkIhb (40176) Heinrich Engels der Jüngere in | befugt. Bekanntmachungen der Gefell In unser Handelsregister Abt. A is den 22. Juli 1927. Dresden, [39608] de Siftallätours Geora an zu Lititt Mogtoate Tai: über vai Viel U, E, das V Us der E erfolgen durch den Deutschen E E e C rnBeEa i M R e R [39246] A, das Laer ailes ist heute

7 ma Hetnrtch En i Î - et i / " i MGCUTILE; s . F eingeiragen ¿ burg soll D P es cilelaoo, mögen des Tapeziermeisters H. Anders in mann Heinrich G e e v a da Mgr, D Ein waldstr, 136 a, und als Er Fnbabèr Ber Auf Blatt 20 492 des Handelsregisters i aut Blatt 9728, betr. die Gesells adem die Masseasprüche befriedigt | oîtoE ist, nachdem die sofortige Be- | betriebene HandelsgesGäft ist der | Aktiengesellschaft Zweigniever- | umann Wilhelm Gruner, daselbst. | L Co Gesellscha Bal vechrtrgne | [9aft Dreôbner Privat Telefon Ges Ln fit berücksichtigen find A RA [were bes Le derse nes N Kaufmann Heinrich Engels der | lassung Bremen“, Bremen: M Mei C G S B oe Pa der ata ie von Saa O N din dmg 0 al S R ie O i d en JUngere eingetreten. O el8- s 99° ¿7 [ wannover nach Lehrie verlegt. Se t S1ß in Vresden und | ter Hastung in Dresden: Di j Cane E ien E n E U s LIOR m A Lon seit dem 1. Vanuge 1927. 1927 ist bes@lossen vg Orunbfapiial Ämisgericht Bubidort den 20. 7, 1927. 6 felshostövertrag ist au O es Fefmarnd und it Edwin urch den der im rmin vom g -R A 2234. d A r Gesellscha rtrag ist am 25. Juni | Alphons Simundt ist erloschen. | E R un auf der G dluß- | Tage angenommene Zwangsvergleich bee f) bei der Firma Gebr. Seiden- Aktien von 4 800000 M auf 8700000 Se delsregi Vel A ADGaRnDE, lossen n a e R L Mit bestell der dause verzeihnis E au Le O stätigt ist, als unbegründet zurückgewiesen stier, Bochum: Die Eintragung „Dié | Reichmark A D Sab M m Dan fe wurde heute bei der | abgeändert worden. Gegenstand des | mann Anton KRippel in Dresden. Pros E E s i erden, s ae O Juli 1927 Mea M: oe wird von Amts sebung ist erfolgt. Gleichzeitig it Dés Vau e Comp in Le url Zink M LER 3 E “m Stol L Cuba Sit ee h : osto , Fu L j gen ‘gelöscht. R. A 1393. 4 As e L, a V S gen: l \ er andel mit | Stölzel in Dresden. Er ist berechtigt, é As urdverwalter: * * Het Am 18. Juli 1927 bei der Firma E Sib, S N s f net M Ge A D E Firma Metall und Eisen, ingbesondere der | die Gesellshaft gemeinsam mit an Hermann eyer. M, ite Dortmunder Matten- und Läufer- trägt Reichômark 3 700 000 M ireide: l Calo, b ainz u r. 6, verlegt, Fortbetrieb des bisher von der Koms- | Geschäftsführer oder einem anderen A ie ita Stade. , [ 1 fabrik M. Dietri Ak i fh ; : reibe: | Calw, den 22, Juli 1927. manditgesellshaft in Firma G. Cohne | Prokuristen zu vertreten. T ch, tiengesell: | drei Millionen iebenhunderttausend) Württ. Amts t i ä Í Marsberg. [40195] | Die Geschäftsaufsicht über das Der E schaft in Vochum: Die Eintragung: | und zerfällt in 3700 (schreibe: drei E Rue A C L Een AUGI S E. L, auseBtant 17074, bélr, hie ZOGN In dem Konkursverfahren über das mögen der Firma Wilhelm Delfs iu ist nur ein Vor tandsmitglied vor- tausendfieben undert) Atti E S C O Ur E ihres Zwecks ist die Fides, Vermittlungsgesellschaft mit Vermögen des Kaufmanns Siegbert Rosen- | Stade wird auf Antrag des Kaufmanns | nden, so kann E nur in Gemein- | Reichsmark 1000 (\{reib En groß d hemnitz. [39606] | Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn- | beschränkter Haftung in Dresden: A Es N fa Sap bite N Lt Su y in lade Edo, E mit einem Prokuristen die Gesell- | die auf den Namen tduten S ist beute cin t worden die Firma liche lden Umibeaos zu erwerben, si | Hans Planiß is nicht mehr Geschäfts er rechnung und zur Erhebung | Amtsger ade, 23. 7. ° U nt C | | an solhen Unternehmungen zu be- | führer. Geschäftsfü! i i

t vertreten“, wird von Amts wegen | Bremer Holzbunstwerkstätten Jo- | Aktiengesellschast für Grundstücks: | teiligen und deren Vertretung K über- stel Chacloite Roe Lan Reienbera n

resden,

E E E T E E S S E E L