1905 / 53 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[90782] [90297] schen Reum bier, Schönhauser Allee 4, Abends 9) Bankausweise. | | S î E b EN t E B E î [ a g Ee

Siegener Verzinkerei Actiey-Gesellsthast, Palmengarten-Gesellschaft. p Ehe Ua ordentlichen Generalversamm-

iswei î i é zee Wochenüberfiht ? ? "9 ? e é Geisweid, Kreis Siegen. Gemäß 88S 19—23 der Satzungen werden die | Tagesordnung: 1) Bericht über das 4. Geschäftsjahr. [90824] a U ie D Aktionä screr Gesellschaft werd Aktionäre der Palmengarten-Gesellshaft hiermit zur | 2) Bilanz und Decharge, Gewinn- und Verlust- J i ; Î m c en ci d J Q / g H J Q g Di Benn Merle Mlt al Bettal: cdconligen /euetgivec aws “Was | Zt" Da E e b alte e hon 26, Feseuae 1908. Y nzeiger und Königach Preuyljchen Staatsanzeiger. l [ onutag, den 27. ärz | weiche O , . , gebn er gerihtl. Revifion. _ eriht über die vom 28. ruar E ° i 2 Ds, J8re Nachmittags E ühr, E dofal der Ls im Lokale des Palmengartens stattfinden E S E N ps ait Ei L a M D. Berlin, Donnerstag, den 2. Mrz 1905. Gesellschaft Erholung in Siegen erge eingeladen. rd. amtbetrag der aufzunehmenden Spareinlagen un 1) Meta an er Bestand an Í umm Tagesorduuug : ; Tagesordnung : Anleihen. 5) Genossensaftsangelegenbeiten. kursfähigem deutshen Gelde oder Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güte ; 8- ts-, Zeichen- Z ; i : 1) Gesäftsberiht des Vorstands. 1) Bericht des Verwaltungsrats. Bericht des Märkische Credit und Gewerbe-Bank Berlin. an Gold in Barren oder aus- zeichen, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und F L tinabungen der Ei t E Athalten I aus l cen Sonder B aulee de E E R

2) Vorlage b. Mag der Bilanz pro a R E, ga Ne Eingetragene Sat mit beschränkter Ländishen Münzer das E 006 A (X) 2 z

1904 und Erteilung der Decharge. aftpflicht. n zu erechnet) . . .

3) Wahl zum Au/subidrat: n E n R I des Reingewinns des Der Aufsichtsrat. Riedel, Vorsißender. Bestand an dage n en : N Ada : entral-Hand elsr egister für D as Deutsche Reich. (Nr 99 A.)

Geisweid, den 28. Februar j Ire : s oten anderer Banken . Der Auffichtsrat. 2) Wahlen zum Berwallung?ra!. [90346] ; : Wechseln 684 915 000 Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Bevlin Das Zentral - ister i int i zali

8) engl des Aue Die Mitglieder der Creditbank für Handel und Lombardforderungen. 64 522 000 | elbstabholer au dur die Königliche Gepedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis D D 10 Meullabe, Eltelne Nuennern” foslen 20 S.

[90774] ; 4) Auslosung von 4 13 000,— Hypothekenanteils- | Gewerbe, eingetragene Geno enschaft mit beshränkter kt 119 638 000 ; ; y ‘Trag : Ordentliche Generalversammlung der Aktio- obligationen. Haftpflicht, E biermit se der E 18. März, Sliaen oittivn. . 94151 000 Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 S. Pas l

näre der Die Herren Aktionäre, welche diefer General- | N ittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen, Ï : : ° s t Flensburger Privat-Bank | smn Bhen spätestens fh gemäß Nachmittags & Uhr, n ten vedentlichen | 8) Das Grundkapital. - E Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 534. und 53B. ausgegeben. ) sfkraftmashinen. Emil Vogel, | 64c. B. 34 146. Einschraubwerkzeug für Zapf-

T

: u ; 8& 20 der Sahßungen spätestens a Generalversammluug eingeladen. 9) Der Reservefonds am Mittwoch, den 29. März cr., Nachmittags | Wochentage vor derselben bei dem Bureau esorduung: V Ar Afend n 20f. R. 19883. Als Bremsékloghalter aus- und Verbrennun S Uhr, im „Babnhofs-Hotel* hier. ES O ete aft anzumelden und empfangen hier- | 1) Vorlegung o Age bats paridis für 1904, Ge- 10 E O der umlaufende i Wo 000 P atente gebildeter S os, mit mittlerer Abanedinais Göttingen, Steruitr, 1. 24. 5. 04. j __| lochbüchsen. Anton Beer, Cöln-Zollstock, Vors s Tagesorduung: ; gegen die sie legitimierende Eintrittskarte. nebmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und | 11) Die sonstigen tägli fälligen 0 N ana ne des Brems\uh-Befestigungskopfes. | 46b. G. 18 709. Regelungsvorrihtung für | gebirgsstr. 126. 14. 4. 03. 1) Bouláge des VA Ge ne Len es DUML: Granttnes D Lie I BerlustreHnung, Entlastung des Vorstands. | “Verbindlichkeiten 594 012 000 (Die Ziffern Tinks bezelébnen bie Klasse). | S Mo Werle B64 7 0L | Wittelsbaeriir, 8. 7. d. 08 Güldner, Maden "e enstarehaliiger Filsssiälelten. Dans Dolger, r U A er Verwaltuugsrat ats. c ; L ES S R ‘1 Do Ns O0 N s + Os (e Os YDe i ohlen]aurehalttger üssigkeiten. ans olzer, y Mablen fir os Berndt 0 Wefsnat, | der Pasmengarten:-eseffwot. | Wall nes mgn e s 'oezlin, ter 2 M 1) Anmeldungen. Zol M10 T40, Sni Webatragingt: 46h, K: 27 208, dgrrino de inge de | Pt d Fa ada 2 eto enehmigung etnes ZUu]aßes 5 a 1 iizrat Dr. Friedleben. x 5; f : 3 j l U enden euerwele [Ur Srpiohong- . . . LKragbares Cand\tra ä ie ling von Dantlunwolima M Genf Lavenburs d) Gin de f ReuEbanfdirehorim a} ür de angegebenen Gegenst bahn e Nad eee f, G vorm W A. Borse d Go | ffn 140 e qute t Wee Be Zufuhr un Regelung von Sd einzelne Beamte. : e t : , g fc, A. G. . W. A. Boese 0., | fürjlenjir. 146. 26. 4. V. und Druckluft dienenden Teile zu einem einheitli Nach § 2b des Statuts sind zur Teilnahme an | [90780] eiugetrageue Benosientmal: mit beschräukter | von Gf fenapp. Von N o Rue Schmiedicke, } cines Patents nahgesucht. Hinter der Klassenziffer | Berlin. 8. 12. 03. 46c. S. 19 509. Vorrichtung zum Kühlen des | Werkzeug vereinigt sind. C. A. P. A L den Generalversammlungen nur solde Aktionäre Protalbin-Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat E ift jedesmal das Aktenzeihen angegeben. Der Gegen- | 20i. W. 22 50%. Stredenstromshließer. Jo- | Kühlwassers für Explosionskraftmashinen. Eugen | Vertr. : D. Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin SW. 12. berehtigt, welhe späteftens aut Tage vor der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Biere Hans A. Prahl, stellvertr. Vorsitzender. ftand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte | hann Winter, Königssteele a. d. Ruhr. 15. 7. 04. | Soller, Basel; Vertr. : M. Hirshlaff, R. Scherpe | 11. 6. 03. Generalversammlung ihre Aktien mit einem | 17ch zu der Sonnabend, deu 25. März 1905 O : d B f t- Benutzung geschüßt. Z 20i. 3. 4248. N zum Auflegen und | u. Dr. K. Michaslis, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. | 68a. D. 15 019. Sicherheits{loß mit Fallen- Nummernverzeihnisse im Banklokale vorzeigen oder | H A s 110 Uhr " im Sitzungszimmer der [89656] Bilanz þrco 1904 10) Verschie ene c ann - la. R, 19 498. Becherwerkskörper für Ent- Entfernen von Playpatronenstreifen auf Eisenbabhn- | 30. 4. 04. riegel. Jean Dell’ Acqua, Moutier, Schweiz; sih anderweitig in O Weise beim Bank- Ver Ei E Fabriken vhotographisher Papiere - wässerungszwecke, insbesondere für Sen le schienen. Karl Zahl, Dickmühl i. Pomm. 13. 5. 04. | Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß | Vertr. : A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.-Anwälte direktor über den Besiß ausweisen. Dirie g A fa 20 O enden ftiva E machungen. rung. Wilhelm Rath, Heissen b. Mülheim a. Ruhr. | 21a. R. 19 582. Verfahren zum Negistrieren Uni 0 6 Hamburg 1. 19. 8. 04. : Flensburg, den 2. März 19059. 6. ordentlichen Gener alversammlung eingeladen. | Debitores E 48 089 [90758] b. 4. 04. i: ; elektrischer _Stromundulationen. Ernst Ruhmer, dem Unionsvertrage vom 17 15. 0@ die Priorität auf | 68a. H. 34408. Türdrückerverbindung mit Der Verwaltungsrat. | . T Sas vird ) Dintertequndtontb 10 0031 | Der Nachlaß; des am 20. Oktober 1904 ver- 2b6. W. 19 tre Antriebsvorrihtung für die | Berlin, Grie 248. 21. 4. 04. Grund der Anmeldung in der Shweiz vom 1. 5. 03 zweiteiligem Dorn; Zus. z. Pat. 140 300. August Herm. G. Dethbleffsen. C. F. Voigk. 1) Antrag, a. dem § 4 des Statuts die folgenden Kassakonto 18 712.73 | storbenen Oberstleutnant z. D. und Landwehr: Rührarme von Misch- und Knetmaschinen mit zwei | 2La. W. 22 607. Einrichtung zum elektrischen | anerkannt. Hampel, Siegmar b. Chemniy. 23. 12. 04. W. Danielsen. Zusäße «diu | bezirkskommanudeurs Crull zu Wismar soll Säßen radial gerihteter Knetarme. Ernst Friedrich e von S reibmaschinen. Karl Weibel, | 47c. O. 4700. Reibungskupplung. Edouard GSa. K. 27 127. Abnehmbares Kleidershloß en: 76 894 8 2061 des Wilhelm Wieda, Paterson, V. St. A.; Vertr. : aßweiler, Rheinpfalz. 8. 8. 04. Oudeune, Brüssel; Vertr. : 3. Elliot, Pat.-Anw., | zum Arschließen von Mantel, Hut und Stock bzw.

i ä i im teilt werden. Auf Grund des ; ; : „Durch die germty ver Ben EN brnar 1904 B. G.B. fordern E etwa noch vorhandene H. Neubart, Pat.-Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. | 21b. K. 27 344. Thermoelement für pyro- | Berlin NW. 6. 28. 11. 04. Schirm. Hermann Kühn, Nabenstein i.S. 6. 4. 04.

[90795] : . 44+, ( ¡ 87 erstmalig am 29. Februar 1904 Î Kleinbahn Celle—Wittingen h mtd ven I una von 23 Stü Aktien | Kreditores (Kontokorrent- Nachlaßgläubiger auf, ihre Ansprüche binnen 11. 11. 02. t metrishe Zwecke unter Verwendung von Kohle als | 47h. E. 9491. Getriebe mit veränderliher G6Sa. M. 26 288. Zwangsverschluß für dreh- orts rellf chaft) g Pracnontienr Ia a E N un | __fonto) A 40 559,44 6 Monaten bet uns oder bei dem Nachlaßegericht B vie: dgr” a eon o eute, B S. Kokosky, Berlin, Linden- | Geschwindigkeit bei dem auf der treibenden Achse bare Kamintüren. August Müller u. Heinrich i C 7 tengeje } p diese auêgelosten 23 Stück verringert und | Bankkonto 21 300,— anzumelden. ns d ere für F L er. rohn per, rae ) Oas. Vuccilsi "l starr befestigte Zahnräder, auf der angetriebenen leer Müller, Wigenhausen. 22. 10. 04. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außer- demna das Grundkapital um deren Gesamt- Genossenanteilkonto ... „« 9879,— Frau Landgerihtspräsident Burmeister, geb. Crull, Ham 4 9105. Kovf bwä ; c. H. - _Vorrihtung zur Herstellung | [aufende E angebracht sind. Giovanni | 68a. N. 20 184. Slüfsellohverschluß, be- ordentlichen Generalversammlung auf Mitt- nennbetrag von 4 23 000,— herabgeseßt Reservefondskonto . . . . 900,04 zu Rosto. 4g. St. . e für nah abwärts gerihtete | von Isolierröhren mittels eines Widckeldornes. Emil | Enrico, Turin; Vertr.: C. Pieper, H. Spring- stehend aus einem von außen einzuführenden, dur woch, den 22. März 1905, Vormittags wotden. / Interimskonto ¿ 6,81 Eifenbahnoberinspektor Crull zu Wien. Gag en gerele. S geb. Kar- Been, Dat Vertr. : C. G. Gsell, Pat.-Anw., | mann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. | fine im Innern angebrahte Mutter festgehaltenen 10 Uhr, in die Union zu Celle (Hannoversche Bei jeder künftigen weiteren Auslosung von Genossendividendenkonto ._„__ 461,55 [90769] E OIEND A winsky, Berlin, Dar serstr. 55. 3. 5. 04._ erlin NW. 6. 9. 5. 04. 19. 9. 03. Gewindedorn. Hermann Richard, Friedrichsberg b. Straße 1) eingeladen. Aktien Ut. B tritt jedesmal Verringerung der E Ai DeutscheLeb h Potsdama G 5c. E 25 91 : Verfahren um. even von | 22b. A. 11297. Verfahren zur Darstellung | 47h. S. 19 840. Sthwinghebelgetriebe zur Berlin. 20. 9. 04. Tagesordnung: Zabl der Aktien Lit. B um die ausgelosten Verteilung des Reingewinns eutsche e ensversi erungpÞo O, Lürstöcken und H e in E en. Carl | von orangegelben bis orangeroten basishen Farb- | Veränderung des Hubes bei Maschinenteilen mit hin- 72a. K. 25644. Shnelladevorrihtung für ¿mertea O Gs, S N Stücke und demnach Herabseßung des Grund- | 100/69 an den eservefonds : \ Zu Be N SLTUSE e ben L. S Be Is S. La T D verschlüsse. O Navbitea véoimals I ub: Geigv; a aren e S8 7 L BURRO Del S R Ss E O rwer er Kleinbahn Celle—Bergen dur ie tal 09 d 2709 amm a nabenud, p , ' E . J î E : . . e | Lahr i. Baden. 23. 7. 04. . (. Ud. : Kleinbahn Celle—Wittingen (A.-G.) und dadurch D Tube Sesam E its Extra R un eth. STO,EO mittags 11 Uhr, im Dienstgebäude der Gesell- Heinrich Löbbe, Dortmund, Mindenerstr. 20. 19. 9.04. | Basel; Vertr. : Ph. v. Hertling, Pat.-Anw , Berlin | 49e. K. 26 520. Steuerung für Lufthämmer. 74a. K. 27 969. Elektrishe Sicherung gegen bedingte Aenderungen des Statuts: nah & 21 des Statuts ermächtigt sein sollte riraz Kbservefonds 13 83 chaft, Spandauerstraße Nr. 1 hierselbst, werden di. §a. E. 10 567. QriGeung jus Wenden von | SW. 11. 3. 9. 04. Moriß Kroll, Pilsen, Böhmen; Vertr. : Dr. B, | Einbruch“ und Feuersgefahr. Bruno vou Kropff, a. § 1 (Aenderung der Firma). ein für allemal die Vornahme der M enderungen Dividende E ei u ' stimmberechtigten Mitglieder hiermit eingeladen. Malz u. dgl. Gustav Eisuer, aßmannstr. 2, u. | 22e. B. 31 030. Verfahren zur Herstellung | Alexander-Kat, Pat -Anw., Görliß. 23. 12. 03. Berlin, Chausseestr. 2c. 1. 9. 04. b. §2 (Erweiterung des Betciebszweckes8). / der Fassung von § 4 des Statuts zu über- | gezahlte A nteile à 8,40 Æ 3318, | 3 702/03 Tagesorduung : Fri Er Sre 5, Sten. en 1. 05, von Indigo aus Phenylglycin. Felix Beer, | Für diese Änmeldung ist bei der Prüfung gemäß | 74c. P. 15 359. Vorrichtung zur Uebertragung c. §8 4 und 5 (Erhöhung des Grundkapitals bis tragen, die ch künftig zufolge jeder weiteren N ' s : 1) Wonen der von dem Vorstand gelegten, vor sa. G. . orrichtung zum eichen und | Friedenau. 2. 02. dem Uebereinkommen mit Oesterreih-Ungarn vom | von Signalen durch Stromstoßgruppen. Adolf auf böchstens 3104 000 / und entsprehende Herabsetzung des Grundkapitals durch die Bestand der Genossen am Jahresshlusse 1904 . 461 dem Aufsichtsrat und der Revisionskommission Liften von Getreide für Mälzereizwecke. Karl | 23a. St. 8534. Verfahren zur Entfernung des | 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung | Pieper, Berlin, Belle-Alliancestr. 58. 19. 10. 03. Schaffung neuer Aktien à 1000 46). ferneren Auslosungen von Aktien Lit. B Eingetreten im Jahre 1904 8 geprüften Jahresrechnung für 1904 und Antra, Grünberg, Schönow N.-M. 13. 1. 04. in den festen Extraktionsrückständen noch enthaltenen | in Oesterreih vom 17. 3. 03 anerkannt. 75c. K. 26 028. Verfahren zur Vorbereitung d. §. 31 (Erhöhung der Mitgliederzahl des Auf- nôtig machen.“ Ausgeschieden am Jahresslusse 1904 . . . auf Entlastung der Verwaltung. 6b. B. 34295. Verfahren zum Entfernen der | Fettlösungsmittels; Zuf, z. Zus.-Pat. 157 407 des | 506. M. 25 327. Riffelung für Walzenpaare von Zelluloid für die Bemalung; Zuf. ¿. Pat. 155 117. fichtsrats auf 11—15 und Bestimmung über | 9) Antrag, in § 7 der Statuten als 1. bezeichnet | Bestand der G Ifo am Jah s\lufse1904 449 9) Verteilung des Ueberschusses aus 1903 alt Nalaufprodukte aus Rohspiritus bei der kontinuier- | Pat. 156 062. Eugen Bergmaun, Kalbe a. S., U. | „m Mahlen von Malz. Mühlenbauaustalt und | I: D. Keftner jun, Waltershausen, Thür. 24. 9. 03. feine Zusammenseßung aus den beteiligten 6 Mau ; it E Et Q R S ‘k 11 225,— Dividende in 1905. lien Rektifikation unter möglichster Vermeidung | Theodor Berliner, Berlin, Uhlandstr. 32. 8. 10. 03. Maschinenfabrik vorm Gebrüder Seck, Dresd 76d. B. 34 722. Spulmaschine mit Förder- F ; zusugen - mit einer Haftsumme von D 3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrais aus} des Durchgangs der Dämpfe des Rohspiritus durh | 23f. K. 25 275. Krückwerk für Seifensiede- 18. 4. 04 + Gebrüder Secl, Vrebden. | f, nd. Edmund Norbury Baines u. James und zwar von der ordentlichen die Zone des konzentrierten Fuselöls ; Zus. z¿. Pat. | kessel mit von einer gemeinschaftlichen Kurbelwelle 50b. R. 18 459. Kaffeemühle mit Elektro- William Schmidt, Manchester; Vertr.: C. Rob.

Kreisen, der Königlichen Staatsregierung und „ÄAßtährlih sind auf Patentkonto bis zu | Die Geshäftsguthaben der Genossen betrugen :

dem Landesdirektorium der Provinz Hannover). dessen gänzlicher Tilgung 6 25 000,— ab- 31. Dezember 1903 12 250,83 fünf Jahre, : on N _& 32 (Strei der beiden ersten Säße und llen ganz gung ' am L. Dezember M. ' Generalversammlung dieses Jahres bis zur 150 904. Emile Augustin Barbet, Paris; Vertr. : | aus weselseitig aufe und abwärtsbewegten Tellern. ; j : Walder, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 29. 6. 03. 6, §32. (SireWung „e Les en zuschreiben. am 31. Dezember 1904 E en Generalversammlung 1910. Ernst von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat.-An- | Fa. August Krull, Helmstedt, Braunschw. 14. 5. 03. rae Dem Rief, Hamburg, Michaels- | 77a, " F. 19 246. Turngerät; Zus. z. Pat.

deren Ersatz dur folgende Bestimmung: Auf n i c y / 5 r r i j 3) Prüfung des Berichts des Vorstandes und Auf N e des Geschäftsjahres 1904 4) Geschäftlihe Mitteilungen. wälte, Berlin NW. 7. 830. 4. 03. 24a. S. 18 846. Niederzugfeuerung mit aus- | Ge, M. 25 802. Kegelbreher mit Einstellung 155 459. Richard Fiedler, Berlin, Kronprinzen-

Grund dieses revidierten Statuts erfolgt eine ; inn- : L ¿ 4 8 8 g sichtsrats, der Bilanz und der Gewinn und | \ich die Geschäftsguthaben der Ge- Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt si} Sb. C. 13 163. Verfahren, Zuckerlösungen leicht | ziehbarem Nöhrenrost. Franz Seiler, Mannheim, auf verschiedene Korngröße. Maschinenbau- Ufer 3. 3. 11. 03.

Neuwahl des Aufsichtörats spätestens in der Verlustrechnung auf das Jahr 1904, eventuell

ordentlihen Generalversammlung des es G A nossen um 4 1914,28 | nah § 28 der Saßung. vergärbar zu machen, welche aus gerbstoffhaltigen Charlottenstr. 2. 5. 12. 03. e 80b. J. 6613. Verfahre tell s

1905. Der Aefsihisrat wird Gu je P Ge, Sen aunE d cHtgrait Sal Beschluß vermindert haben. Die Prüfung e Legitimation wird in unseren} Hölzern oder anderem, zellulosehaltigem Material | 306. M. 25 919. Handstück für Zahnbohr- EE T u. Heinrih Martin, Kalk b. E Kunststeine o. (i N ut S alien,

\chäftsjahre geábtt mit der Maßgabe, daß 2c.). fassung über die Verteilung des Reingewinns Die Haftsumme der Genossen betrug : Geschäftslokale, Spandauerstraße Nr. 1, statb ewonnen sind. Dr. Alexander Clafseu, Aathen. | maschinen. Max Müller, Blankendorferstr. 14, u. 5 4b. L. 19 832. G iervorriht Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen g U ' g g s: am 31. Dezember 1903 M 11 525,— | finden. Die Liste der Anmeldungen wird nah § 1. 11. 04 H. Friedrichsen, Stettinerstr. 19, Berlin. 8, 8. 04. Brief mis chlagmaschine n Etorg Lellumen O e rlin, u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7.

f. § 43 (Streichung). 4) Wahlen zum Aufsichtsrat f : g. § 44 (Ermächtigung des Aufsichtsrats zu | Aktionäre, welche in der G neralversammlung das am 31. Dezember 1204 2 wil HLEE Saßzung am Tage vor der Generalversammlun, 7a. §. 33 119., Schrägwalzwerk zur Herstellung | §3a. S. 19 294. Schirm. F. O. E. Sörenson, | 7 ide 89. 14. 7. 04. 6. 202. / redafktionellen Aenderungen des Statuts). Stimmrebt ee In See thter? ibre Attien sodaß sich im Laufe des Geschäfts- also am 31. März, Nachmittags 6 Uhr, g nahtloser Röhren dus zylindrishen Blöcken. Otto Kopenhagen ; Vertr. : A. Loll u. A. Vogt, Pat.-An- Paten 15 E * Serfahren zur Herstellung SLd. Sch. 22 628. Vorrichtung zur staubfreien

h. Hinzufügung eines Paragraphen, betreffend Jn- - E jahres 1904 die Haftsumme der {lossen Der Geschäftsbericht kann vom 15. Mär Heer, Düsseldorf, Graf Adolfstr. 45. 4. 6. 04. wälte, Berlin W. 8. 11. 3. 04. j i ; Entleerung von Müllbehältern in einen Müllwagen;

frafttreten des veränderten Statuts mit dem E na Sea E Ae llschafts: Genossen um 4 300,— | ab bei dem Vorstand und bei den Vertretern de} Ta. M. 23 699. Vorrichtung zum Bewegen von | 34f. J. 7808. Teppichnagel mil Veberkopf. bg Map ien R O bierfabri? Sans Zus. z. Pat. 153 470. Christian Schäfer, Cassel,

1. April d. Is. 0 _| faffen in Dresden, Blumenstraße 80, oder Wien, vermindert hat. Gesellschaft in Sen genommen werden. Schienen oder anderen Werk stücken behufs Einführung | Walter Jsling, Linz a. D.; Vertr.: Th. Hauske, | ühle, G. m. b D Tnamüble b, Bait Leipzigerstr. 36. 16. 9. 04.

Die Legitimation der Aktionäre wird gemäß | Öttakringerstraße 90. oder bei der Allgemeinen Breslau, den 11. Januar 1905. Potsdam, den 26. Januar 1905. zwischen die Walzen eines Walzwerkes. Frederi Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 2. 4. 04. H Halbver. 29. 10. 03 s : '| 82a. R. 18 134. Trotenvorrihtung mit radial 4 ; ortgeschäft selbftfahrender Der Auffichtsrat. Mills, Ebbw. Vale, Engl. ; Vertr. : C. Fehlert, | 34g. ÿ: 32 790. Träger für die Bettüber- | Z%q. B. 37 357. Vorrihtung zum Drehen angeordneten als Ringstücke ausgebildeten Trocken-

Celle, den 1. März 1905. zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung his nah | Schiffer, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpfl. [90759] E L Aeu G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.- | dee. aul Hopf, Chemniy, Holzmarktstr. 9. | (¿7 Antriebswelle eines kinematographischeu Appa- n. aer G. E S E

Der Vorsizende des Auffichtsrats der Klein- | dex Generalversammlung zu belassen. Die von Hanne. Catholy. In der Generalversammlung vom 13. Dez. v. J Anwälte, Berlin NW. 7. 22. 6. 03 L n, 7798. Rostartiger Tis rates und zum gleichzeitigen Hin- und Herbewegen | §8" 5. 03.

bahn Celle—Wittingen, Aktiengesellschaft : i s ierüber tigte, die | E | de an Stelle des ausscheidenden Herrn H. Ruff §d- H: 31 123. Gasofen zur Erhißung von i: zum Auf- | zj i Denite. Lee Siinmen R A [ung Les Kaufmann K. H. Sit, R v Au| Bügeleisen. Gas-Bügelofen-Gesellschaft m. b. | legen und Lüften von Betten o. dgl. Clara Jugeu- Ger ; S S Dro E 84b. G. 19758. Wagen zur Trockenförderung

0E ; E in Vér : R têrat gewählt. H., Hamburg. 13. 8. 03. hamm, geb. Dudenböfer, Ruhrort. 25. 3. 04. 9 - i von Schiffen mit einem auf Cinzelwagen ruhendem [78 e ; alias A C R 9) Niederlassung A. von Bannover, den 28. Februar 1905. 10b. T. 9124, Verfahren zur Herstellung cines | 34h. Sch. 20 355. Zweiteiliger Kinderstubl, Ae unen B i Kei : ¿5 | Traggerüst. Ganz «& Comp., Eisengießerei K sb - amn ung, e E E E e f E H , Bindemittels für Briketts aus den Abfallaugen der | der ih in einen ein- oder doppelsizigen Kinder- Für diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß d Maschi briks - Aft. G tatib Fishhaujsener rei ahn- auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen 2 Germania-Vrauereî g d ) g Í 90 3 83 N aschineufabriks - Aft. Gefs., atibor. Mt; Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Nechtsanwälten. Sulfitzellulosefabrikation. Dr. Ernst Trainer, | Sportwagen 0. dgl. verwandeln läßt. Iosef Schmit | dem Unionsvertrage vom [5 00 die Priorität | 2. 4. 04.

Aktiengesellschaft. Sliteine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. } Wolfah, 20. 8. 03. u. Wilhelm Müllender, Cöln a. Rh., Lindenstr. 36. 14:12, 0 SGc. H. 30919, Exzentershügenwechsel für

Die ordentliche Generalversammlung unserer | Dresden, am 28. Februar 1905. [90760] Bekanntmachung. Kat. Klein. 10c. E. 8689. Verfahren, nassen Torf zur | 12. 5. 03. i: auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom | Webstühle. Federico Hofmann, Turin, Stall:

Gesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober Protalbin-Werke Aktiengesellschaft. Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem T j „F Herstellung von Torfbriketts mittels Erhißens in | 34i. F. 18 998. Verstellbares Lesepult. Emil 10. 6. 03 anerkannt. f __| Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u.

1903 bis zum 30. September 1904 findet am Der Vorstand. Oberlandesgeriht München und zugleih bei den Thon und Cementwarenfab 1 geshlossenen Gefäßen leiht entwässerbar zu machen. | Fitzau, Hamburg, Gärtnerstr. 97. 22. 6. 04. 57a. H. 33 580. Photographishe Kamera für | A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7. 11. 7. 03.

25. März 1905, Vormittags 10 Uhr, in Rud. Sulzberaer. Römpvler. Landgerichten München I und München I1 zugelafsenen Harri Dr” Martin Ekenberg, Stockholm; Vertr. : C. | 34i. H. 33 402. Sulbank mit rostartiger Deren yotomep Be, bei welher die Platten | §7a. K. 25 896. Shraubstock. Heinrich Köhne, Köuigsberg i. Pr. in den Geschäftsräumen der | [50020] Rechtsanwalts Gustav Müller wurde heute in die ck arriehausen Dar G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bütiner, Bodenplatte. August Hoch u. Carl Hannemann, nebst Filtern auf den Seiten eines in Teildrehungen | Düsseldorf, Kronprinzenstr. 68. 3. 9. 03.

| Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte ein- . H. in Harriehausen. at.-Anwälte, Berlin NW. 7. 26. 9. 02. Schloppe, Westpr. 15. 7. 04. zu versezenden Prismas angeordnet sind. Friedrich | 87a. L. 19379. Sgraubenshlüsel mit

td Eif b o [f ft, t i . . .. G. m. b - or

Sees 5, “benn A E Rickmers Neismühlen, gran E Drs U ; E Gesellshafterversammlu N, V R SErlagren E Ns E E 21 #68, Kritnauiyg E sel er C Frankfurt a. M., Röderbergweg 135. | {wingbaren Platten zur Einstellung der Maulweite. C . . . 0 S k L rei Y G ó - U Ô . Os . u z 4 L is, : Tagesordnung : N ed erei & S cch i b au A. G. nchen, den Februar 5 vom 2. Februar t das Stammkapital un]e on alinitr unheim o heiunau un ufrollvorrihtung o aushchkuhn 57a. P. 16575. Vorrihtung an Rollkameras Albert Lefebvre fils, Pré St. Gervais, u. Alexandre

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats K. Oberlandesgeriht München. Gesellschaft von 150 000 X auf 90 000 4 her Chemische Fabrik, Rheinau b. Mannheim. 30. 4. 04. | Ragnit, Ostpr. 16. 12. 03. O ( Niafse, Asnières, Frankr. ; Vertr. : Dr. B. Alexander- ) éer T Vermögensstand und die Veibéltnijo Fn Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe v. Thelemann. gescizt. 12. F. 18 937. Kolonnendestillation8apparat | 34k. Sch. 21 652. Einrichtung an Bade- | ¿um gleichzeitigen Fortschalten des Films und | Kay, Pat.-Anw., Görliy. 21. 3. 04.

der Gesellschaft nebst der Bil d d “| von 1895 haben wir am 22. Februar cr. die vertrag8- K. Landgericht München I. K. Landgericht München II. Indem wir dies unseren Gläubigern beka für Ammoniakwasser. Carl Frauke, Bremen, | wannen zur Aufnahme des Waschgeräts. Hermann Spannen eines Rouleauvers{lusses. Francisque e winn- TeRIGa N uen ar E ee e E mäßigen # 200 000,— ausgelost, welche hiermit Müller. Ziegler. geben, fordern wir dieselben auf, ih bei uns Bachstr. 69—93. 3. 6. 04. Schmit, Paderborn i. W. 18. 2. 04. Pascal, Monplaisir, Lyon, Frankr.; Vertr.: E 2) Zurücnahme von Anmeldungen.

Geschäftsjahr. gekündigt und am U. Juli cr. bei der Direction | [90761] Gim ite melden. 124. L. 18554. Verfahren zur Herstellung | 341. 17 998. Stnellkocher. Dr. Albert Hoffmann, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 29. 10. 04. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und der Disconto-Gesellschaft in Bremen eingelöst | Der Bürgermeister Mali Monich zu Rehna ist Harrichauseu, den 27. Februar 1905. von p-Jodoanisol und p-Iodophenetol. Dr. Arthur | Lang, Karlsruhe. Helmholßstr. 13, 30. 3. 03. 57a. St. §8957. Serienapparat mit gleih- ice % Sum aci s gelten folgende Anmeldungen als

Verlustrechnung. werden. vom Gr [i tizministeri ter der | Thon- & Cementwaareufabrik Harriehaust Liebrecht, Frankfurt a. M., Cronbergerstr. 40. | 36a. E. 9687. Ciserner Ofen. Fr. Hermann förmig bewegtem Bildband und intermittierender :

3) Eceilane Per Entlastung an den Vorstand und | Die ausgelosten Nummern sind folgende: der erhaltung seines Wobnsiges in G. m. b. H, 28. 8. 03. Es, i F. Gd & Cie, Mannheim, B 1. 3. |eleftriher Lichtquelle. Stoß & Co. Elektricitäts* | 18° zrennstof in ein Dampfbrenner, bei welchem

den Auffichtsrat. Lit. A à 4 5000,— 18 57 90 130 145 147 | Rehna beim dortigen Amtsgeriht und auch beim G. Höbelmann. [906 13b. D 33523. Speisereglèr für Dampf- | (Breitestr.). 16. 12. 03. Gesellschaft m. b. H., Mannheim. 18. 6. 04. der Brennstoff in einem aufrechten Nohrverdampfer L i I) é

ü ff "7 ¿ c : h ; fessel, i i « | 42m. „. 12 807. i ilfs- | 57e. . 24 002. S mit Saugdocht verdampft wird. 21. 11. 04. 4) Wahlen für den Aufsichtsrat. 197 231 263 281 313 321 345 362 376 und 392. | hiesigen Landgericht als Nechtsanwalt zugelassen esel, bei welchem das Speisewasser beim Ueber m. C %. Anordnung einer Hilfs E M Verfahren Mee Dns L S 9842. Vorrichtung zum Wenden von

E 27 2 Es 90342] ; : i s h 5) Beschluß über sonstige statutenmäßig angemeldete Lit. B à #4 1000,— 11 33 46 49 67 84 | worden und ist die Eint A schreiten einer bestimmten Wasserstand8höhe selbst- \chreibmaschine bei Addiermashinen. Edwin Beecher photographishen Aufnahmen. Eduard » e O S o 162 125 200 216 249 272 304 335 358 | Amtsgericht 7 Mee iragur E in Be Fi}. Naturtissen matte Verlags-Anstalt Y (Feilen h ‘eine Rüdleitung zum Wasserbehälter | Cram, St. Louis; Vertr.: A. du Bois-Reymond | Mertens, Gr. Lhterte, Jägerstr. 36. 28. 8. 03. | Malz 1 D E O E „Don Me bekannt ge-

ur Ausübung des Stimmrechts in der General- | 372 403 431 475 496 515 574 596 615 656 673 | biesigen Landgeriht geführte Liste der zugelafjenen + Ma o Ms j zurückgeführt wird. Fr. Hiorth, Christiania; Vertr.: | u. Max Wagner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 596. E. 9311. Mehrstufige Zentrifugalpumpe.

E E vis find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, 790 733 760 776 780 798 828 847 851 938 943 Felgen Sas pie n A I D gesthente A E T RD a JON C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, | 7. 6. 014. ; Eisenwerk (vorm. Nagel & Kaemp) A. G., 59a. I. 7508. Swhnelllaufende Kolbenpumpe welche innerhalb der Frift von S Tagen vor 1050 1062 1096 1117 1135 1155 1173 1217 1237 Schwerin i. Mecklb., den 25. Februar 1905. Der p uidator : Î i Pat -Anwälte, Berlin NW. 7. 4. 8. 04. j 42m. P. 16 449. Druckvorrihtung für Addier- Hamburg-Uhlenhorst. 1. 7. 03. mit Vorrichtung zum vollständigen Anfüllen des dem Tage der Generalversammlung ihre | 1252 1274 1327 1354 1381 1407 1437 1448 1462 | Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts: | D. Schönwandt Berlin W 9, Köthenerstr. 1 14b. J. 7077. Steuerung des Dampf-Ein- maschinen mit je einer besonderen Taste zum Abdruck | 61a. St. 8746. Ausziehbare, zum Herablassen Arbeitsraumes vor Beginn des Drukhubes. 28. 11. 04. Aktien bei cinem Notar oder bei nachstehenden | 1474 1483 1494 1514 1527 1590 1609 1629 1647 (Unterschrift.) ; : A : und Auslasses für Kapselwerke. Sinclair Joseph | der Gesamt- und der Teilfummen. Pike Adding | gefährdeter Menschen dienende Drab1spirale. Feodor | 63g. K. 27 046. Vor dem Rade von Fahr-

Bankhäusern hinterlegen : 1665 1705 1715 1749 1760 1772 1813 1823 1824 90762 [90654] ( ohnsou, Montclair, New Jersey, V. St. A. ; | Machine Compauy, Orange, V. St. A. ; Vertr: Stabe, Remscheid, Freiheitstr. 64b. 5. 3. 04. rädern und anderen Straßenfahrzeugen anzubringende 1) Ostdeutsche Bank - Aktiengesellschaft, | 1856 1883 1938 1995 1998 2006 2013 2036 2055 [ D ] Fr Nachdem die unterzeihnete Gesellschaft m. b, Ÿ ertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering u. E. | F. Haßlacher, Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 19. 9. 04. | 63c. H. 30 916. Wechsel- und Wendegetriebe Reifenschu vorrichtung. 28. 11. 04. Köuigsberg i. Pr., 2062 2109 2141 2178 2214 2215 2227 2269 2286 | Les ankte Rechtsanwalt Ernst Robert Röfner | in Liquidation getreten is, werden hiermit |} Peiß, Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 11. 02. | 420. C. 12 §65. Geshwindigkeitemesser mit | für Motorwagen. Société C. E. Heuriod « | 65f. . 21 613. Antrieb von Schrauben- 2) Berliner Handels-Sesellschaft, Berlin, 9396 2350 2358 2389 2420 2432 2465 2523 2603 | {n eipzig hat durch seinen geseßlihen Vertreter | Gläubiger aufgefordert, sih zu melden. 4c B. 35 974, Mehrstufige Turbine für | zwei verschieden {weren Flüssigkeiten in einem sih | Co., Paris; Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin propellern für Wasser- und Luftfahrzeuge. 24. 11, 04. 3) M. Stadthagen, Bromberg. 9618 2656 2684 2701 2719 2763 2782 2793 2810 l Zulassung zur Rechtsanwalt|schaft aufgegeben und | Berlin, den 1. März 1905. Dampf und andere elastishe Treibmittel. Albert drehenden Gefäß. James Liburxet Felix Conti, |NW. 6. 11. 7. 03. 76c. F. 18 362. Aufwinder für Selbstspinner. Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kom- 2821 2856 9891 2915 2939 2956 2966 2980 2995. | ! S N der Anmalts[ifte des Königlichen Land- Zeitschrift für Versiherungswesct Vauermeister, Paris; Vertr.: N. Deißler Or. | Paris; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, | 63d. J. 7005. Federndes Nad. John Jackson, 28. 11. 04. : s munalbeböôrden und Kommunalkassen oder Notaren Die Verzinfung der aus elosten Schuldscheine hört gers zu Leipzig gelös{cht worden. 2 s G. Dôöllner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, Berlin | A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7. 2. 7. 04. | Clerkenwell, London; Vertr.: I. Leman, Pat.-Anw., 77f. B. 37 088. Schwimmende Gegenstände über die bei deniclben befindlichen Aktien gelten als mit dem 1. Juli 1905 auf. eipzig, den 27. Februar 1905. Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L, N W. 6. 19. 12. 03. 450. St. 7651. Hadlgerät mit einem zwei Berlin 80. 26. 7. 10. 02. für Angelspiele. 17. 11. 04. hinzeiSente Aubweise über die erfolgte Dinterlequng, Bremen, den 25. Februar 1905, Königliches Landgericht. Dr. jur. Neumann. Es e! vis Vat Dersubborr Bg ae T ARA Ae S Aden men ele v asen E t io, 952. T: Spann reen: R L O aag d E eder Teilnchmer an der Generalversammlung, | T : agern für die Papierwalze von Schreibmaschinen. | Studte, Vom. le owies b. Pakosh, Prov. Posen. | arm für Motorräder mit federndem Rahmen. Car l j « le weer sey Stinmeeyt ausüben will, muß I” Mel Pag Pa 7M Allgemeine Berliner Omnibus- Actien-Gesellschaft. Jean Völker, Neu-Jsenburg b. Frankfurt a. M. 16. 7. e Os mét äti A j Ses, Derlin Beile b g0. 9. M s ctc des einstweiligen Shhuyes gelten als niht ibm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Er A g nnahme pro Monat Februar 195 . «eee ee ee e 431 398,30 a V . agbügelfalle m ummi- | GSÉ. s + egelräderwehselgetriebe . Es x Er E uns Iwar u 7 werbs- und Wirtschafts- L; M y F P O L i Ga BUOC Ha A S E L 1 cimtht G. p e E E, Serioge en Menn R hlert, r Ra rider. Meer U A L 3) Aenderungen in der Persou des 2 Exemplaren mit dem Vermerke der erfolgten ; N einrihtung. Gerhar ttler, Düsseldorf, erns arlottenthal b. Lonsk. 19. 12. 03. . St. A; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Hinterlegung übergeben. genossenschasten. Mehreinnahme pro Monat Februar 1909: „4 69 117,0 straße 42. 6. 12. 04. 45f. O. 4647. Vorrihtung zum Fangen und | Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 9. 8. 02. Inhabers. Königsberg, den 28. Februar 1905. [90383] ; 20c. C. 11 661. Vorrihtung zum Bewegen | Tôten von Insekten, insbesondere Fliegen. Dr. | 64a. B. 38 004. Gefäßvershluß durch Außen- Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Der Auffichtsrat der Der unterzeihnete Aufsihtsrat ladet die Mit- Einnahme vom 1. Januar bis 28. Februar 1909. « « « «e o ooo 6 874 834,60 von Trittstufen an Eisenbahnfahrzeugen. William Wilhelm Osborne, München, Albrehtstr. öl. oder Innenkapsel. Harry Clay Blye, New York; nunmehr die nahbenannten Personen. Fischhaufeuer Nretsbazn Arbenge fa! glieder der unterzeihneten Genossenschaft zu der am a. L dla » 29. i E E 774,8 Henry Cheever, Nashua, V. St. A.; Vertr. : | 28. 9. 04. Vertr. : Carl Pataky, Emil Wolf u. A. Sieber, | 129. 157553, 157 554. Or. Alfred Graf vou Keyserlingk, Königlicher Landrat. Donnerstag, den 16, März 1905, im Hagemann- Mehreinnahme vom 1. Januar bis 28, Februar 1905 153 060,3 aul Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 18. 4. 03. | 46a, V. 5549, Ladeverfahren für Explosions- | Pat.-Anwälte, Berlin 5. 42. 2. 9. 04. Stephan, Schöneberg, Kyffhäuserstr. 6.