1905 / 55 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

o

[91473] [91189]

L400 „„Elbe‘“ Dampfschifffahrts-Actien-Gesellshaft. o În der heute stattgefundenen sechsten Generalversammlung wurde die Abrechnung und die vor- arr S agg rmy B Eee Ta m E delg A gon migt. Die Auszahlung der Dividende e je geschieht bei unserer Direktion, bei i Vibden «jowie 2A Cat R Privatbank f RRter es ATRIE N BERINNS 1) e nach dem Turnus ausgeschiedenen itglieder des Auffichtsrats S. Plat Aken und K. Zeuschutnn aus Königstein wurden wiedergewählt, und Su Ä ferner Herren r En Deus f: Enger aus Scönebeck und L. Harling aus Hamburg fiel die Wahl auf die Herren W. Rcoboléky aus chöônebeck und Wilh. Swar; aus Magdeburg. Hamburg, den 28. Februar 1905. : Dex Vorftaud.

In der beutigen Aufsihtsratssigung wurde Herr G. Plakz aus Ak C. Merseburg aus Aken zum stellvertretenden Vorsißenden E Bie aue Bis 1s On U Here i Hamburg, den 28. Februar 1905. Der Auffichtsrat. Georg Placke, Vorsigender.

Bilauz pro ultimo Dezember 1904. e

Vilanz für den Schluf des Geschäftsjahres 1904.

A. Aktiva. i | M 4 1 Note ge, an die Aktionäre für noch nit eingezahltes Aktienkapital 2 400 000|— 5 onstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten. . . -- b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten c. Ll lg oen n weine Li Fie Nea d. Gutbaben bei anderen Versicherungsunternehmungen . .. «- .+ « “2a o. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen | f. anderweit 8 Kassenbestand (M 2 873, 4) Kapitalanlagen: t a. ten und Grundschulden b. Wertpapiere: (Kurswert M 1591 994,82) i 1) A 760 200,— 49/oige Provinzialrentenbriefe, 2) 400 000,— 3#9/oîge Pes Konsols, angenommen mit 3) , 100 000,— 34%/oge Deutsche Ia e Ee, angenommen mit . 4) „, 50 000,— 34°%/oige Bremer Staatsanleihe, angenommen mit . 5) 250 000,— 3éige Bayerische Staatsanleihe, angenommen mit . 249 925,— c. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel

e. anderweit

5) Grundbesiß (Geschäftshaus)

6) Inventar

7) Sonstige Aktiva :

8) Noch zu deckende Organisationskosten 9) Verlust

Vilauz der Motorfahrzeug-Aktiengesellschaft, Düsseldorf,

Aktiva. per 31. August 1904. Pasfiva.

[91518] h Per Aktienkapital x a er tenTaptial . . An Patente und Lizenzen .„ Kreditoren . . 95h e

» î 1 Mobilar z Reservefonds . . . 42

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Gewinn- und Verlustkonto :

Vortrag per 1./11. 1903 M 3195,62 Ertrag per 1903/04 5597,59

Immobilienkonto Mobilienkonto

Kassakonto

Vorausbezahlte Prämien und Steuern

Debitorenkonto

M

L |

139 542 330 466 709

25 680 30 240 1805 271

135 600

291 139 489

23 594 163 043 50 000

Werkstätte

s Motordroschkenanlage* 8 793/21

| 907 090/51 Haben.

|| le IS

74 22 70 01 9%

113 043

26 315 1 674 1183 4 965

Abschreibung

angenommen mit . . 760 200,— . . 393 000,— 97 300,— ; s 49 046,— é 1549 471

10 834 30 1101: 8 793

49 737|5f

Maunuheim, 28. Februar 1905. Hansa-Haus Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand.

An Unkostenkonto Zinsenkonto Bilanzkonto

; Per Vortrag 1902/03 e Bruttoüberschuß 1903/04

Yorrâte L

Vorausbezahlte Prämien . .

Kassenbestand

Debitoren

Gewinn- und Verlustkonto: Nerlust pro 1903/04 . . Gewinnsaldo aus dem Vorjahre

Aktiva. Paffiva.

i «e 14 1 000 000|— 131 500|— 5 000|—

60|— 145125

50 616 47

8 Raddampfer

2 Schraubendampfer 2 Lageckähne

3 Kranschuten Bureauinventar

Aktienkapitalkonto Anleihekonto Reservefondskonto Dividendenkonto:

unerbobene Ditideade „.--7 . Anleiheztin\enkonto :

unerhobene Zinsen Personalkonto:

Kreditoren . . #286 653,71

ab Debitoren . 130 366,67

Gewinn- und Verlustkonto : Gewinn

50 569/39

839 780/38 Verlustkonto per 31. M A 4 | 16 902/75|| Per Gewinnsaldo aus dem Vorjahr

46 128/18] , Mortordroshkenbetrieb . . 50000|—| , Waren Verlust

839 780

S

T . L August 1904 91192]

Rheinische Metallwaaren- und Maschiuenfabrik, Düsseldorf

Aktiva. Vilanz am 30. September 1904. Vasfiva.

__ Anlagewerte. M |S M Kapital. Werke in Düfjeldorf 4725 837|78 750 Stammaktien Nath 3 444 360/32 A T5950 000,— 1 539 108/33 8459 Vorzugs 141 294/53 aktien... 8450 000,— E Teilschuldver- schreibungen , 5 534 009,—

L Fonds. Unterstüßungsfonds, Pensions- fonds und Delkrederekonto . Avalkonto __ Kreditoren. In laufender Rechnung M. 2 914 097,99 Noch nicht abs gehobene Ar- beiterlöhne, Zinscoupons u. ausgelöste

Obligationen , 226 219,29

Soll. Gewinn- und

1201 168

Hierauf Abschreibung . 66 857

Reservemaschinenteile . . .. Bankkonto, Guthaben . . Kaffakonto, Barbestand . . 1214 Vereinsbank, Hamburg, Gut-

hahen auf Depositenkonto - 80 000 Materialienkonto, diverse Vor- |

râte 274475 Kohlenkonto, Kohlenbestand 14 505/56

1 346 790/07 Debet. Gewinnu- und Verlustkonto pro ultimo Dezember 1904.

E T a

26 982/53 17 752/72 6 277/50 221 954/88 80 399/56 14 692/84 4 613/44 98 544/53 5 565/24 66 857/78

52 491/78 596 132/80 Hamburg, den 31. Dezember 1904.

„Elbe‘“ Dampfschifffahrts. Actien-Gesellschaft. Der Vorftaud.

[91197] Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Main. Soll. Bilonzkouto þpro 31. Dezember 1904.

1134310

4 687 109 327

An Handlungsunkosten Motordroschkenbetrieb Abschreibung auf Meotordroschken

6225 381

2 T ld

156 287 04

3 000 000

|

1) Aktienkapital , s

D Ueberträge auf das nähste Jahr, zu a und þ nah Abzug des Anteils der Nückversicherer :

a. für noch nit verdiente Prämien (Prämienüberträge) : in der Feuerversiherung 1 034 908 31 in der Glasversihecrung 173 436/34 in der Einbruchsdiebsiahlversiherung 33 868/51

b. für angemeldete, aber noch nit bezahlte in der Feuerversiherung 50 000/— in der Glaëversicherung 4 400|— in der Einbruchsdiebstahlversicherung 600

c. anderweit / j

3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld

Renten usw ) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva

4

5

113 030

113 030/93

aus den Herren:

Geh. Baurat Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Vorsigender, Bankier Max Trinkaus, Düsseldorf, stellvertretender Vorsißender, Bankier L. Zuckermandel, Berlin,

Bankier Hermann Köhler, Frankfurt a. M.

Düsseldorf, den 27. Februar 1905. f | s Der Vorstand.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1.

[91193] A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahre i 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: j a. für noch nit verdiente Prämicn (Prämienüberträge) : L in der Feuerversiherung 6 976 104,90 Glasversiherung 151 904,91 Einbrudsdiebstahlversiherung 28 202,80

b. Schadenreserve : in der Feuerver cherung » Glasversicherung . Einbruchsdiebstahlversicher. . c. sonstige Ueberträge 3) Prämieneinnahme abzüglih der Ristorni: in der

» Sömmerda . . Schießplaß in Unterlüß . Patente und Gebrauhsmuster .

Dienstmaterial. Werkzeuge und Geräte Utensilien

Lagerbestände. Betriebêmaterialien 203 608 Halb- und Fertigfabrikate . . 3 194 442

Kassa, Wechsel und Effekten. Kassenbestand Wechselbestand Wertpapiere Kautionskonto Debitoren

Gewinn- und Verlustkonto. Vortrag aus 1902/1903 . .. Verlust des Geschäftsjahres . . 1 490 793:

L 5 18 735 993 Gewinn- und Verlustkouto am 30. September 1904.

9 841 600 52 491 78 168 915

Der Auffihtsrat besteht

14 734 000/--

1042 851 43 787

20 19

1 346 790/07

Kredit.

A 596 132/80

1 086 638:

91 066 770 610 tro

An Affsekuranzprämienkonto Reparaturenkonto Anleihezinsenkonto Koblenkonto Geschäfts- und Betriebsunkostenkonto . . .. Schiffsmaterialienkonto Kranken-, Invaliden- und Altersversiherungskto. Lohnkonto Zinsenkonto . . Abschreibung von Bilanzkonto : Gewinn

58 88

anuar bis 31. Dezember 1904. s

3 398 051

Per Einnahmen für Schlepplöhne 2c. .

108 627 , 28 135 180 105

05 27 25

Barkautionen Sonstige Passiva : a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Guthaben von Generalagenten c. niht erhobene Dividende G 4. Beamtenunterstüßungékasse (mit Zinsen) 6) Reservefonds 7) Speztalreserven : b Fonds für unvorhergesehene Fälle 8) Gewinn

316 867

770 610 1 692 516

39 359

993 111 410/90 969 892 74

500 000 306 517/01

6 225 381/81

1156 212/61 3140 317/28

544 71475 946 078

118 735 993/95 Kredit.

74 760

1 230 972 Debet.

1216 668 109 851 25 949

R ———————

61 35 60 1 352 469

euerversiherung . . . Slasversiherung . .. - Einbruchsdiebstahlvezi sicher.

Gesamtbetrag . . . Ä

y t 75 727 898 140

A 544 714 Fabrikationsübers{chuß Nicht eingelöste Dividende Verlustsaldo des Geschäftsjahres

46 946 078,63 544 714,75

Oldeubura, i. Gr. den 4. Februar 1905, Oldenburger Versicherungs-Gesellschaft. Der Direktor : Hugo Reifarth. Bilanz pro 1904.

ly E

Verlustvortrag aus 1902/1903 Abschreibungen auf Anlagewerte, Dienstmaterial und Effekten / bé. 548 566,13 Teilshuldvershreibungen- zinsen e 226 160,— Handlungsunkosten, Steuern, Bankzinsen und Provisionen . .

4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) b. Eintrittsgelder . . c. Policegebühren : iu der Feuerversicerung , » Glasversicherung Einbruchsdiebstahlversicher. .

d. anderweit (Gewinn aus verkauften Versicherungs\childern)

5) Kapitalerträge: a. infen b. Mietserträge

6) Gewtnn aue D ae ce Reith fi i innabmen: a. Gebühr für Um|schrelbun ) EROE b. Erlô3 aus Glasbruchstücken

Gesamteinnahmen . . .

Verlustvortrag aus

1902/1903 Haben.

1490 793

M E r Ai (8 896 876/511 Für Afiienkapitalkonto irc ta 08

34,612/13| Reservekonto (Guthaben desselben

754 768/54 per 31. Dezember 1904) . . .

Neichsmarkwechselkonto . 111988 718/230 , Delkrederekonto (Guthaben des-

Fremde Wechselkonto 922 62125

Kontokorrentkonto, Debitoren(inkl. L

[laufender Tratten)

davon gedeckt 6 19 343 488,49 davonungedeckt, 7,252 312,80 Guthaben bei auswärtigen Bankiers Q L 0200:908,57 für geleistete

Avale. .. 2677 803,57

|

Darlehenskonto (Ausleihungen geg. | Unterpfänder bezw. mit festen | Terminen)

Effektenkonto 2 235 832|78 |

Konsortialkonto . 1831118

90 318 [91194

1 194 128 634/14

An Kassakonto Sortenkonto Couponskonto

22 013 « 899 390,83 | 1 674 116

Sa 2218 831

Düsseldorf, den 30. September 1904. Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Heinr. Ehrhardt. Max Trinkaus. G. Müller. H. Beitter. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Geheimer Baurat Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, Vorsigender, Bankier Max Trinkaus, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzender, Bankier L. Zuckermandel, Berlin, Bankier H. Köhler, Frankfurt a. M. Kommerzienrat N. v. Dreyse, S&loß Creuzburg a. d. Werra, Eisenwerksbesizer Dr. Aug. Bendckiser, Pforzheim, Fabrikbesizer Jojef Wahler, D Bergwerksbesißer Hugo von Gahlen, Düsseldorf. e Düsseldorf, den 28. Februar 1905. Rheinische Metallwaareu- & Maschinenfabrik. Der Vorstaud. G. Müller. H. Beitter.

96 71!

2218 831/71

Aktienkonto

Kreditoren, Hypothek. . . Kreditoren, diverse . . . Neservefonds Gewinnanteilkonto . . .. Dividendenkonto 6 9/0 Mee II Arbeiterunterstüßzungsfonds Gewinn- und Verlustkonto

Baukonto : Wohnhaus, Maschinen-

haus, Schuppen, Kontor und

Meisterwohnung am 1:Jan. 1904 Zugang 1904

ab 29/6 Abschreibung . . . . Platkonto ri Maschinenkonto am 1. Jan. 1904 Zugang 1904

2153 641 01 500 000'—

| 10 568 9e

128 634 Sa...

237 975 __ 12897

250 872 5 017

selben per 31. Dezember 1904) Kontokorrentkonio (Eingezahlte Depositen und Kreditoren in laufender Rehnung) . Akzeptationékonto (Laufende Tratten) 14 062 463/12 Avalkonto 2 677 803 57 Dividendenkonto(Unerhobene Divi- | denden von 1900 bis 1903) 3 204 Gewinn- und Verlustkonto | (Gewinn) 1922 497 92

93 1815

1908| 2746750 0:

245 859 63 748

68 587 34518 T3 106 10 310 —— 10 0843: 437|— T0 521 3 1 052

B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien : in der Feuerversicherung » Glasversiherung , Einbruchsdiebstahlverfiherung 9) a. Schäden einshließlich der A 3 336,71 (Feuer) B 9 8 e der , 87,90 (Einbr.-Diebst.) zusammen 46 3 424,61 betragenden Schadenermitte- lungéfkosten —, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rükversicherer : a. gezahlt in der Feverlierong M 53 287,92 E GlaSveriMerunt". . + . ° 3214,77 . Einbruchsdiebstahlversiherung . ._. 2 087,50

g. zurüdckgestellt in der Gladversierung

398 549 1 672

S E

S0 221. ab 10/6 Abschreibung . - 92795

Utensilienkonto am 1. Jan. 1904 Zugang 1904

ab 1009/6 Abschreibung .

Debitoren, diverse

Kassakonto

Vexrsicherungskonto: im voraus bez. Prämien

31 534 1587:

9 469

79 849 766

4 994 497 478

4 006 373

03

a

Kommanditkapitalkonto . . 750 000 Mobilienkonto 1 Immobilienkonto (Bankgebäude) 500 000 Immobilienkonto 433 000

Getvinn- und Verlustkonto Haben. 160 127/63 16 454/80 448 478131 73 486134

734 472/51

52

91 [91516]

Aachener Bank für Handel und Gewerbe (Actien-Gesellschaft).

Debet. Gewinn- und Verlustkonto 1904. Kredit. M. M 33 535 46 742

lasversicherung , Einbruchsdiebstahlversicherung ,„ b. S(âäden cirnshließlih der M 15 215,42 (Feuer) _

s und der 159,80 (Einbr.-Diebst.) zusammen A6 15 375,22 betragenden Scadenermitte- lungsfkosten —, im Geschäftsjahr, abzüglih des Anteils der Rükversicherer : a. gezahlt in der Fenerper erun s E M 276 673,86 s . e » Olasversicherung 41 337,13 ¿ i , ECinbruchsdiebstahlversiherung 2853,61] 8320 864

s. zurüdgestellt in der Feuerversiherung , » Glasversicherung o , Einbruchsdiebstahlversicherung _„ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 5 ) a. für uis nit verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückver-

erer (Prämienüberträge a E ee 6 1 034 908,31

497 478/91

Per Saldo aus vor. Soll. Geschäftsjahr . . C MIREAA Uebertrag vom Lagerkonto . . . Uebertrag vom Speditionékonto

An Zinsenkonto: Gutschrift Handlungsunkostenkonto : ; Gutschrift Maschinenkonto: 10 9/6 Abschreibung von A 103 106,27 Utensilienkonto : 109/06 Abschreibung von 4 10 521,39 Baukonto:

Per Gewinn- Vortrag- fonto ..

Per Zinsenkto.

Effekten- zinsen- konto .

Provisions-

konto .

An Depotszinsenkonto. Verwaltungsunkostenkonto. 21 134 Mao No  7 Abschreibung auf Kontokorrentkonto. 801 2 Z 153 119 Reingewinn. Verteilung: ensionsfonds. antiemen. 5 9/9 Dividende.

M An Unkostenkonto (Gehalte, Druck- kosten, Inserate und Zeitungen, |

Reisespesen, Geschäftsbücher, | é

Kontorutensilien, Beleuchtung, |

Heizung 2c. c). . 40986027) « Steuernkonto (Staats- u. Kom- |

munalsteuern) 107 941/80) Kontokorrentzinsenkonto (In lau- |

fender Nehnung und auf Bar- |

depositen vergütete Zinsen) . .

Für Saldovortrag aus 1903 (Gewinn- vortrag) Coupons- und Sortenkonto (Ge-

50 426/25 4 579 } 179 065 35 072/21 Immobilien. z

Mobilienkonto. Îus 20

77 390

41 505 434 454:

(Zinserträgnis)

Fremde Wechselkonto (Zins- u. Kursgewinn) Kontokorrentzinsenkonto (Konto- korrent- und Belehnungszinsen)

80 28

2 970 16 303 125 010 8 835

Reservefonds: 5 0/9 Abschreibung von 4 41 021,83

in der FeuerG ihecung « Glasversicherun

g , Einbruchsdiebstahlversiherung . . .

b. sonstige Ueberträge

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar .

c. Forderungen

d.

5) Verlust aus Kapitalanlagen 6) Verwaltungskosten, abzüglich des

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c.

in der siepernerliBerung , Glasversicherurg

, Einbruchsdiebstahlversicherung

b. sonstige Verwaltungskosten a. Feuerversiherung g. Glasversiherung .

7. Einbruchsdiebstahlversiherung

7) Siæzern und öffentliche Abgaben . 8) Leistungen zu gemeinnüßigen

D, SRMILLIDE + is 4 9) Sonstige

10) 6. Vi a

und dessen Verwendung: «q dex Kapitalreservefonds

i Tant. "e “an die Æionâre . an die Be. ficherten

. andere Vern

rganisationsfkosten ; e. anderweit (auf Wertpapiere)

Zwecken, inbbes a. auf gesegliher Vorschrift beruhende

Ausgaben : Zinsen für die Gelder der Beamtenunterstützungskasse

p an u Fonts für unvorhergesehene Fälle

endungen : 1) an die Beamtenunterstüßungskasse 2) Gewinnvortrag

173 436,34 33 868,51

(Geschäftshaus)

s S Moe E F A5 N n

M 177 510,83 17 320,71 4 287,—

M 146 601,35 13 236,44 3 126,77

. S5 E

1242 213

2025 1973|

E E

199 118

162 964

M 0: E D

8151

30 107 40 000 13 911 200 000

8 667

56

81 4 092/94

26

15

13 831/46 14

1 242 213

362 083 20731

12 244 4 289

306 517

Gesamtausgaben . . .

2 746 750/02

01

Die Generalversammlung vom 1. März

An Dividendenkonto 1 9/0 Superdividende M 25

wurden wieder

Dividendenkonto : 69/9 Dividende von 4 250 000,— . Gerinnanteilkonto :

Per Saldo beschloß zu überweisen:

3 000,— 1 700,—

800,—

Neservefonds IIl. . . . e

Utensfilienkonto . . . . «-#

Gratifikationskonto, Gratifikationen . . .

Vortrag auf neue Rechnung

| 8048 |

Die in diesem Jahre ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren

Corn. Thywissen, Kaufm. in Neuß,

Fac. Auer, Kaufm. in Cöln-Nippes,

Herm. Walker, Kaufm. in Rheydt,

ewählt und besteht heute der Auffichtsrat aus den Herren : SA, Hoffmann, Kaufm. in Neuß, Vorsitzender,

Corn. Thywissen, Kaufm. in Neuß, stellvertr. Vorsitzender, Carl Koenemann, Kaufm. in Cöln,

Jacob Auer, Kaufm. in Cöln-Nippes,

Herm. Walber, Kaufm. in Rheydt.

Neuf, 2. März 1905.

Neußer Lagerhaus-Gesellschaft. er Vorstand. Alb. Koenemann. Julius Koenemann.

| | 2 9/9 Abschreibung von 4 250 872,80 | |

|

E

85 556/92

S

|

6 71

Gewinnvortrag 1905.

269 656|56] 153 119

Aktiva. Bilanz nach dem Abschluß am 31. Dezember 1904. Passiva.

M 3676 194 100 390 314 685 1138 320 260 802 250 76 250 7 150 98 000

p

122 An Kontokorrentkonto: Debitoren.

73] Inkassokonto: Debitoren. I 20 Kassa- und Reichsbankgirokonto. 89 Wechsel- und Devisenkonto.

22 Eigene Effektenkonto

Couponskonto. íImmobilienkonto. Mobilienkonto. Bankgebäudekonto.

9 672 013

Kapitalkonto Neservefondskonto Ñ I

Pensions- und Unterstüzungs-

fondsfkonto Gewinnvortragkonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren Inkassokonto: Kreditoren Depotskonto Akzeptenkonto Avalkonto Tantiemenkonto . Dividendenkonto 1901

1902

Per

269 656

M. 2 500 260 250 020 80 000

52 828: 8 835 18 000 861 171 232 935

303 3578 96 035 16 303

60

225 900 125 010

Aachener Bank für Handel und Gewerbe. ür den Aufsichtsrat:

Der Vor

In der gestrigen Generalversammlung wurden die ausscheid Justizrat Heinri Gaten und Heinr. Lingens, sämtlich in Aachen,

wiedergewählt. Aachen, den 2. März 1905. Für den Aufsichtsrat:

pende: L. JIöôrissen, Justizrat. enden Herren Bernhard Achterfeldt, als Mitglieder des Auffichtsrats

Der Vorftand.

Der Vorsitzende: L. Iörissen, Justizrat.

5 672 043

1126 1601:

[91198]

Prbo

Deutsch

Rastatt,

Frankfurt a. M., den 2.

nsfonto gon p nung vergütete Provision Bilanzkonto (Gewinnsaldo) ¿

e Vereinsbank.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1904 auf l 69/9 = #4 36,— per Aktie festgeseßt, welhe gegen Einlieferung des auf der Rücfseite entweder mit Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers versehenen Dividendenscheins Nr. 32 vou heute ab ausbezahlt werden in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, Vor- mittags von 9—11 Uhr, in Basel, Berlin, Genf, Leipzig, Maun- E D uaur L Koustanz, reiburg, Heidelberg, Lahr i. hauseu i. Els., Neunkircheu, Offeuburg, Straftburg i. Els), Stuttgirt, (Heilbroun, Ulm, Reutlingen), Pforzheim und Wiesbadeu bei den bekannten Stellen. Frankfurt a. M., 2. März 1905. Dircktion der Deutschen Vereinsbank. Wol fskehl[.

286 449/76

10 768/82 1 922 497/92

Provisionskonto (Provision aus dem Kommifssionsgeschäft) Kommanditkapitalzinsenkonto . . Effekienkonto (Zins- u. Kursgewinn) Konsortialkonto (Gewinn) . ..

[laufender

2 737 518/57 März 1905. Direktion der Deutschen Vereiusbauk.

Wolfskehl. Wormser. [91480]

Auslosung von

Königlihen Notars vorgenommenen sind Vitinde Obligationen: Nr. 50 281 288 312 343 383 394 429 500 682 739 gezogen worden.

bei der Deutschen Bank in Berliu

B., Mül- Tage auf

München, | noch nicht eingelöst.

Bedburg, den 1. März 1905.

Wormser. Ter Vorftand.

592 275/20

82 500|— 226 822/26 402 901/52

2737 618/57

Bedburger Wolliudustrie-Partialobligationen. Bei der heute in Elberfeld in Gegenwart eines

Auslosung 132 165 178 567 598 615

Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen nebst den niht fälligen Zinsabschnitten an der Kasse der Bergisch- Märkischen Bauk in Elberfeld und den übrigen auf den Stücken bezeichneten Zahlstellen sowie

am L. Of-

tober cr., und hört die Verzinsung mit diesem Von vorjähriger Ziehung ist die Obligation Nr. 1

VBedburger Wollindustric Actien-Gesellschaft.