1905 / 57 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

s E

D 4

[91986]

amburg. 7 ”.

ewinn- und Verlustkonto, sowie die

amburg-Bremer Feuer-Versi erungs-Gesellschaft in

In der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 4. März sind das nachstehende

Bilanz genehmigt worden. (S Ueberficht des Geschäfts im 50. Verwaltungsjahr 1904. 4. Gewiun- und Verluftberechnung.

[92386] Zwickauer Steinkohlenbau- Verein.

Die 67. ordentliche Generalversammlung des Zwickauer Steinkohlenbau-Vereins wird Freitag, den 31%. März 1905, Vormittags 10 Uhr, zu Zwickau im Saale des Gasthofs „zur grünen Tanne“ abgehalten werden. N

Die geehrten Aktionäre werden hiermit eingeladen, sich bierzu einzufinden und si nach vorgängiger Anmeldung durch Abgabe von Aktien oder Hinter- legungssheinen über Aktien, die bei dem Vereins- P (

T i öffentlichen Behörden oder bei Einbruchdiebstahlvers. 50 000,—

Die Anmeldung dg pen um +10 Uhr Vormittags SFeuerversiherung . . #6 934 564,— und wird um 10 Uhr Vormittags geschloffen, worauf Einbruchdiebstahlvers.. „4 525,— die Verhandlung )elbst eröffnet wird. E Unt Sa)

Die Gegenstände der Tagcsorduung find: c. Reserve für Unterhaltung des Hauses

1) Vortrag des Geschäftsberichts über das Ver- in Hamburg 6 10 000,—

waltungéjahr 1204. S in Berlin 15 000,—

2) Bericht und Antrag des Aufsichtsrats über die | 3) Prämiencinnahme, abzüglich der Ristorni

Fahresrechnung 1904, die Feststellung der für versicherte : Fabhreödividende und die Entlastung von Vor- M 3 739 957 985,— Feuerversiherung stand und Aufsichtsrat. , inbruhdiebstahlv.

3) Beschlußfassung über Errichtung eines* neuen

Gesellschaftsvertrags.

4) Ergänzungswahlen für den Auffichtsrat.

Gedrudckte Geschäftsberichte über das Verwaltungs8- jahr 1904 fônnen vom 17. März d. I. ab bei den Zaklstellen unseres Vereins in Gmypfang genommen werden. N 2

Zwickau, den 4. März 1905.

Der Vorstand des Zwickauer Steinkohlenbau-Vereins. H. Baud is. M. Pinther.

192389] Aachen-Mastrichter

B. Ausgabe. eb A t.

4186 771/85 15 898/29] 4 202 670

A. Eivrrahnme. S

b e 5 841 1) Rückversihherungsprämien : Fete etn

inbruchdiebstahlversiherung

1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Ueberträge aus dem Vozjahre : a. für noch nicht verdiente Prämien : Feuerversicheruns . . #4 4 900 000,—

4 950 000

ror t O C DE

[) CA

939 089

[91998]

Aktiva. Vilanz pr. 31. Dezember 1904 (sehstes Geschäftsjahr).

25 000

| m E R

Aktienkapital Anlehenkonto Kautionskonto Kreditorenkonto Reservekonto

314 749/62 10 000|— 8 548/14

71 037/33 8 132/03

1 393/22 | 806 480117 806 4801/17 Gewinn- und Verlustkonto. Haben.

A 34074

12 176/13 1 393/22 13 910/09 Reservekonto

E 1s 2 400 000|— 1 584 000|— 240 000|— 97 569/77 10 294/40 883 178/16

289 07478

|

|

z 59 599 374,— | |

Feuerversiherung 13 187 499 | Einbruchdiebstahlversierung . . 81 910/07|13 269 409/87

4) Nebenleistungen der Versicherten: " |

Aktienkapital

Anleihe

Reservefonds

Witwen- und Waisenkasse

Beamten- und Arbeiterpensionsfonds MTEDITOIEN e o ia E Gewinnvortrag von 1903 30 696,11 Reingewinn per 1904 . 258 378,67 |

No o dae

a. Legegelder Z b. GEinteittögelder o e c. Policegebühren : Freuerversiherung . . . 4 60 208,63

inbruchdiebstahlvers. . „1 203,94

d. Gewinn auf Schilder 5) Kapitalerträge : a. Zinsen b. Mietserträge 6) Gewinn aus Kapitalanlagen :

M D7 Berlin, Dienstag, den 7. März 1905. p S 2) a. Schäden, eins der M 21 238,27 betragenden 1 Paten S tli A 9 6. Kommanditgeselshaften auf Aktien und Aktiengesell[G. - a. gezahlt: 4, Berküufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. : Fe ich cer nzetger. 9. Bankausweise. Feuerversißerung N 610,56 5. Verlosung ta) toT01 e 5 10. Verschiedene Bekanntmachungen. inbruchdiebstahlversiherung 2 851,13 | i GinbruSbdiebstahlversicherung d 191939) Kammgarnspinuerei Schedewiz Aktiengesellschaft p * þ. Schäden, eins. : mmobilienkonto Schäden, einschl. der H. 104 007,31 betragenden Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1904. Passiva. : Oer und Utensilienkonto . a, gezahlt: é. 4 801 606,90 582 745/50 Kafsabestand FenerversiWeeung T0 L 4814190 Kase und Wechsel ; 79 827 47 Gewinn- u. Verlustkonto „Verlustsaldo Norausbezahlte Versicherungsprämien Ceuerverterung 706 000|— inbruchdiebstahlversiherung ._» 1 696,— Grundstücke und Gebäude 665 a Außenstände

Sechste Beilage Schadenermittelungsfosten, aus den Vorjahren, 2. Aa o erlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. £4 Verlosun(eiigiäimiiäitiäliliinnmamemnn Ld s. pidgefiellt: 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abs- A Kcuto der Vorräte inbruchdiebstahlversicherung u von 1904“ | Materialien, Hülsen u. Utensilien . , 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: e Bei Banken 1017 784/98

i L Y/: D Rei | d Königl ischen Staalsanzei zum Deutschen Reichsanzeiger und Fouig reußishen Staatsanzeiger. abzüglih des Anteils der Nükversicherer : a 3. Unfall- und Invaliditäts» 2c. Versißerung. N 17+, bon Rectoinolilen. 5 919 930/08 Feuerversicherung : - züglih den Anteils der Rüversicherer : 2271 328/95 Debitoren, Bankguthaben, Wechsel u. Effekten (Staatspap. u. angek. eig. Anl.) ß. zurüdgestelli: 48 113/50 - A 1 062 455,— ; | 1064 151|—} 6 586 793 Maschinen a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglih des 141 76671

61 412/57

92 462/20] Gewinuvortrag von 1903

Fabrikationskonto Bruttogewinn . . . . Berlustsaldo

| Reparaturenkonto 5 504 11711 | Zinsenkonto

Kredit. : E 13 910/09 Nah Beschluß der heutigen Generalversammlung if der Verlustsaldo am

63 874/77 Anteils der Rückversicherer : 5 504 117/11

euerversicherung Cinbruchdiebstabjversuherung Gewinn- und Verlusfouto,

b. Reserve für Unterhaltung des Hauses in Hamburg M 1

Debet.

e

358 8578 5 000 000

49 825

O

408 682/54 Gewinnvortrag von 1903 .

Mh 2 72 576/26 Allgemeines Erträgnis

15 682/68

Zinsen e Arbeiterkafsenbeiträge und Pensionen abzuschreiben.

Eisenbahn-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 8. April 1905, Vormittags 10 Uhr, nah Aachen, Burtscheiderstraße 8, hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- fonto ver 1904 und Bericht des Vorstands. 9) Féestségung der Dividende pro 1904. 3) Éatlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Ersaßwahl für ein Mitglied der holländischen Direktion (Aufsichtsrat). L |

Gemäß Artikel 24 der Statuten sind nur die- jenigen Äftionäre stimmberecktigt, welhe ihre Aktien resv. Genußscheine obne Coupons wenigstens 14 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Hinterlegungéstellen,

A. H. Heymanu

den Linden 99,

E. J. Meyer in Berlin W-, Voßstraße 16,

Meyer-Cohu in Berliz W., Unter den Linden 11, binterleat haben. : .

Die Eintrittskarten werden auf Vorzeigung des Ausweises der Hinterlegungsstellen kurz vor der Generalversammlung in unserem Bureau aus- gehändigt. : E

Den für die Generalversammlung bestimmten Ge- \chäftskericht, die Bilanz und die Gewinn- und Ver- lustrechnung stellen wir 14 Tage vorher den Herren Akiionâren zur Einsicht bereit.

Aachea, den 4. März 1905.

Der Auffichtsrat.

den Firmen: & Co. in Berlin NW., Unter

[92399] j Aktiengesellschast für Gas undElektrizitüt

Köln.

Bei der am 1. März c. durch Notar Krumbiegel in Elberfeld bemfkundeten ersten Auslosung der 41 0/gigen Teilschuldverschreibungeu unserer Ge- selchazt sind folgende Nummern gezogen worden :

T5 39 F 166 241 250 424 574 611 616 682 685 988 999 1001 1309 1383 1457 1660 1690 1742 1832 2084 2136 2248 9268 2303 2330 2463 9474 2585 2686 2695 2884 2889 9974 3053 3077 3196 3246 3293 3403 3429 3464 3504 3695 3714 3744 3751 3800 3907 3986 4191 4392 4419 4427 4557 4570 4643 4804 4824 4844 4893 4911 4929 4999,

was biermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am L. Oktober 1905 mit 1030,— für jede Teilshuldvershhreibung bei der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld und deren Zweigansftalten sowie bei der Deutschen Bauk in Berlin gegen Aushändigung der Teilschuldvershreibungen nebst Zinsscheinen pro 1. April 1906 ff. zur Auszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital ge- fürzt. Mit dem 1. Oktober 1905 hört die Ver- zinfung der autgelosten Stücke auf.

Cöln, den 2. März 1905.

Der Geueraldirektor : D. Mitter.

[92400]

Die Akticnâre unserer Gesellschaft werdzn hier- durch zu der am Mittwoch, den 29. März 1905, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, hier, Taubenstr. 34, 2 Trepp., siatt- findenden ordeutlichen Geueralversammluug ein- geladen.

Tagesorduung :

1) Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über tas abgelaufene Geschäftsjahr unter Vor- legung der Bilanz und dec Gewinn- und Ver- [ustrechnung.

2) Beschlußfaffung über ktie Genehmigung der Bilanz und Erteilung der ESnilastung.

Q Pen eines Revisors.

Die Hinterlegung der Aktien hat spätesteus fünf Tage vor dex Generalversammiung den Tag der Hiuterleguzg uud der Versæammlurg nicht mitgercchnet bei der Commerz- uud Discouto-BVauk, hier, oter der National-Bauk für Deutsland, hier, oder der Commerz- und Siêconto-Bauk in Hamburg, oder der Bremer Vavk, Filiale der Dresduer Bank, in Bremen, eder einem deutschen Notar zu erfolgen. ®

Berlin, den 4. März 1905.

Berliu-Lichtenberger Terrain- Aktiengesellschaft in Ligu.

Ed. Nöhring. Julius Jangyen.

a. Kurêgewinn : a. realisiérter 6 - 9073,11 8. buhmäßiger . . „+40 808,295 |

b. Gewinn auf autgeloste Wertpapiere . c. Gewinn auf fremde Valuten . .

(49 881 | 105 9015 | 7 267/64]

in Berlin

4) Abschreibungen auf: a. Immobilien M b. Inventar

163 050/50 c. Forderungen

7) Sonstige Einnahmen: #?=ck Umschreibegebühr auf Aktien . . ..

A. Aktiva.

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nidt eingezahltes Aktienkapital (die i Deckung besteht in C 2) Sonstige Forderungen: Rückstände der Versicherten . Ausstände bei Generalagenten Agenten und Vertreiern c. Guthaben bei Banken 4. Guthaben béi anderen Versiherungs- unternehmungen e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit fie anteilig auf das laufende Jahr treffen 3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. prreyehn und Grundschulden . .. b. Wertpapiere (Kurswert vom 31. De- zember M 9 146 010,—) c. Darleben auf Wertpapiere . . 4. Wechsel 5) Grundbesiß : a. in Hamburg b. in Berlin

A. d E b. bezw.

21 023/60 j

1295 821/15 920 260 39

362 505/85 110 805 98|

170 000|— 8 815 609 14 997/68

| 259 000|— 663 500|—

447 auf frühere Abschreibun

d. Organisationen

a. Kursverlust

| | | |

ß, buhmäßiger

versicherer : a. Provifionen und fonstige feuer erung

abe an die Beamten): euerversiherung

T 5 Leistungen zu gemeinnüßigen

das Feuerlöschwesen : a. auf gefeßlicher Vorschrift b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben: a. Zinsen | b. Hausunkosten

. an den Kapitalreservefond . Tantiemen

. an die Aktionäre

. an die Versicherten

| . andere Verwendungen :

[19 825 394/76 Bilanz für das Geschäftsjahr 1904,

Gewinnvortrag

1) ATTIENTAPIIAL « + + so 2) Ueberträge Abzug a. für noch nit verdiente P Feuerversiherung

Mruervexerur

in Hamburz

c. Reserve für Unterhaltung in Berlin

2 710 416/97 6 854/07

“}

zu schäßzende Lasten | h 4) Barkautionen 3 | 5) Sonstige Passiva : 1 | a. Guthaben anderer Versich | ß. andere Vers.-Ges. .

b. Agenturen c. Nicht erhobene Dividende

6) Inventar Abschreibung 7) Sonstige Aktiva

7465/05 V6 4 464/05 1-3

922 m

Reservefonds Spezialfonds: a. Dividendenreservefonds

|

l 8) Gewinn

17 575 379/03

E nachträgliher Eingänge

e. sonstige Abschreibungen . . 5) Verlust aus Kapitalanlagen :

a. an realijierten Wertpapieren

b. Verlust auf ausgeloste Wertpapiere 6) Verwaltungskosten, abzüglih des Anteils der NRück- |

Finbruchdiebstablversiherung ._- b. sonstige Verwaltungskosten (eins{l. ciner JFubiläums-

Einbruchdiebstahlversicherung Steuern und öffentlihe Abgaben

| 10) Gewinn und dessen Verwendung: |

zum Konto für unvorhergesehene Fälle . .

auf das nähste Ja des Anteils der Nükversicherer :

Einbruchdiebstahlversiherung ._» b. für angemeldete, aber noch nit bezahlte Schäden :

inbruchdiebstahlversiherung ._» 3) Hypothéken und Grundschulden, sowie sonstige in Geld

a. Hamburg-Bremer Allgemeine Rükversicherungs- A

| b. Beamtenunterstüßzungsfonds

25 000/—| 5 025 000

4 464

d s 1 039/

|

E Q 16 271/90 198/—

| E m ——

Bezüge der Agenten 2c. : Á. 1 947 967,80

15 132.06 | 1 963 099/86

| | j

A 1 180 729,— | 1183 537/13

2 808,13 3 146 636

170 686

Zwecken, insbesondere für |

18 663/68 | 4 530/71 49 717/35 15 604/23

M

beruhende 23 194

99 321

39 127/90 317 2590|

8

225 000|— 1 741/36 j

583 118/86

| [19 825 394/76 A B. Pasfiva.

| M. / | 7 050 000)

rämien: A 4 950 000,—

50 090,— | 5 000 000

b. 1 126 465,—

1746,— | 1 128 211

des Hauses é. 10 000,— 15 000,—

25 000|—| 6 153 211

vakat

erungsunternehmungen :

645 420,30

1473 248,91 | 2118 669/21

8 671/65 2 916|—

2130 256 705 000

pro 19093

580 950/59 372 841/72) « 953 792/31 T 1 ALiOSS

j

| 117 575 379/03

Der Coupon Nr. 50 für das Jahr 1904 kommt vom 6, März a. e. ab mit 4 67,50 bei den Kafseu der Gesellschaft zur Einlösung.

4. März 1905. Der Vorfitzende

Hamburg, den

F. A. Poppenbusen.

des Aufsichtsrats. Der

S. v.

Vorstaud. Dorrien.

[91468] Beißbarth & Hossmann A. G.

Mannheim-Rheinanu.

Die Sara eung des Grundkapitals unserer Gesellschaft, früher Rheinische Holzverwertung A. G. ist auf „# 45 000,— beschlossen worden. Versehent- lih ift die öffentlihe Aufforderung gemäß § 289 H -G.-B. an unsere Gläubiger nicht erfolgt. Um dieser geseßlichen Bestimmung zu genügen, : fordern wir anèurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Der Vorftaud.

[92438] Franken-Allee, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Nacútrag der Tagesorduung für die am 18. März ftalßisindende Geueralversammlung : Antrag des Aufsicht3rats :

Erhöhung der Mitalieder des Aufsichtsrats durch Zuwabl eines 6. Mitglieds und Bornahme dieser Waßÿl.

Der V

orstand. Franz Petry. Dr. Alfred Raab.

[92441] Generalversammiung

der Credit & Sparbank Act. Ges.

z. Langewiesen Sonntag, d. 26. März, 4 Uhr Nachzm., im Felsenkellersaal. \ Tagesorduun: 1) Abhörung der ahre8;echnung und Festseßung der Dividende. 2) Aufsicht3ratswab[. 3) Verschiedenes. Langewiesen, den 5. März 1905. Der Vorstand.

“gelangt mit 4 90,— für und Berlin sowie béi der

106 354/01

Abschreibungen 289 074178

Reingewinn . . . Verteilung :

90/6 Dividende

Tantiemen, Gratifikationen 2c. . .

Reservefonds II . .

Vortrag auf 1905

35 111,65 25 000, 12 963,13

483 687173 Die in heutiger Generalversammlung Dividendenschein Nr. 6 von Gesellschaftsfafse zur Auszahlung. Schedewitz, den 4. März 1905.

Der Vorstand.

A. Krause. G. Hartig.

Nasteder Vankverein. Vilanz per 1.

e

[91995] Aktiva.

Aktienkapitalkonto . . . #6 150 000,— —— nit eingezahlte 100 000,— Reservefondskonto Reservefondskonto 11 g». + - - Depositenkonto j Zinsen Wechselkonto: Rüczins Dividendekonto Tantiemekonto Gewinn- und Verlustkonto : l Rrankenfonds. ... . ,— Vortrag . 694,31

Kassekonto Wechselkonto Kontokorrentkonto Effektenkonto Hypothekkonto Zinfenvortrag Inventarkonto |

958 008/83

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1904.

t E 2 614/53] Per Vortrag 590/63 aus 1903 Wechselkonto 100(—| „, Gewinn Gewinn . . : 7 437/87 Hiervon nah Abzug des Vortrags: Also von M 6871, | 5 9/0 zum Reservefonds M | _ Ab\{reibungAuf Inventar 5 0/96 Tantieme an den Vorstand 40/5 DIBIDENDE s ae S oe S Sao ne os E 8 0/9 Tantieme an den Aufsichtsrat

Bleiben M 4 344,31. Hiervon: 7 9/9 Superdividende an den Nasteder Krankenfonds . . . . - Vortrag auf neue Rechnung

An Unkostenkonto Steuerkonto

150, 694,31 , 434431

M A3TST

Nasftede, 1905 Januar 1. Der Vorstand. H. zur Windmühlen. F. H. Onken.

192319) Aktiengesellschaft Kath. Gesellenhaus Villingen. oll.

S und Verluftkonto.

Eil. Meyer.

1) Gewinnvortrag . . 2) Gewinn an Bier

3) Gewinn an Wein

4) S(hlafgelder und Miete

5) Zinsen

1) Steuer, Versich.-Kosten, Sporteln . . 9) Zinsen v. Schuldkapital

3) Drucksahen, Inserate und Porto 4) Reparaturen und Löhne

5) Gewinn

1) Aktienkapital

2) Reservefonds

3) Erneuerungsfonds . ... - + + + - 4) Shuldkapitalien

5) Gewinn p. 1906 .... e

3 Liegenschaftswert 2 Fahrnitbeitand 3) Weinvorrat

5 Einlageguthaben 5) Kassenbestand

56 437/41 Villingen, den 28. Februar 1905, Der Vorstand. Leo Storz. Gustav Butta. NB. Laut Beschluß der Generalversammlung von heute werden welche von heute ab beim Kasfier Gustav Butta erhoben werden können.

| Burkhardt, Kaufmann, 2. Vorfitzender ;

mann, Maurermeister; Carl Butta

Thomas Honold, Kaufmann; Dr. F. theker ; Jof. Scherer, Stadtpfarrer. Villingen, den 1. März 1905. Der Vorstand.

Leo Storz. Gust. Butta.

2%/ Dividende

92320] A.-G. Kathol. Gesellenhaus Villingen.

Der in der Generalversammlung vom 28. Fe- ing % d. I. neu gewählte Auffichtsrat besteht aus n Herren: Johannes Ibald, Kaplan, 1. Vorsißender; Jof.

483 687

für das Geschäftsjahr 1904 auf D ®/o festgeseßte Dividknde heute ab bei der Dresduer Bauk in Dresden

10 176

Saben.

73

Pasfiva.

a M. 8 50 000/— 11 704187

3 000'—

874 494/45

8 s 3405/67 5 996

649/96

844131

958 008183 Kredit.

# A 56628 wud

j

10 743| 10 743/03

M A 58/11 1571/78 717/59 303/05 199 33

2 849186 |,

t s 38 075/—

1 442/50 70/61

15 200|—

1 649/30

56 437/41

verteilt,

. Bau-

aufmann ; Priemer, Apo-

Würzburg, den 4. März 1905.

Sefktkellerei J.

[92380]} Aktiv Bilanzkonto per T4 A 10|— 10|— 103 673/05 1 _ ,3 573/97 92 953|27

1 983 200/— 10|— 40 239/10

Bauterrain,

Straßenterrain Bankguthaben Kassa - . «*-

potheken H ras Debitores

| 2 223 669/39

Gewinn- und Verlustkonto.

Unkosten

Steuern und Abgaben

Ten . «ao, o e

Saldo: Uebertrag auf Liquidationskapitalkonto .

1-802 959|28

Bauverein, Actien-Gesellscha}t in Lia.

. W. Meyer. das Gewinn- und Verlustkonto habe ih geprüft und mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 31. Dezember 1904. Berlin-Charlottenburger Vorstehende Bilanz sowie Berlin, den 2. Februar 1

C

Revidiert und richti befunden. Berlin, den 8. Februar 1905.

94 891/66 91 652/07 _1594 611/20

Oppmann Aktiengesellschaft.

Mar Evler.

ultimo Dezember 1904.

Á |S 47 24838 797 976/37

Kaypitalreserve Sonderrücklage VIII. Liquidationsrate, rüdständig . . 1 500|— L G 4 850|— 2 E. Tantiemen 91 652/07 Liguidationskapitalkonto : | Saldo ex 1903 Zugang 1904

167 781,37 1 594 611.20 |

1762 392,57 | 493 700,— | 1268 692/57

2 223 66939 Kredit.

t

r ee 1749 635/57 achten und Mieten . . . 3 237/99 insen 42 779110 Grítatte 7 307/06 1 802 959128

ab X. Liguidationsrate

905. . W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Der Auffichtsrat. Grafe.

[92316]

ebet.

4: [D 468 663 75 218 756/24

10 000|—

8 919/50 111 363/56

746 007 |—

1563 710/05

An Bolentonto

ankunkostenkonto Abschreibung auf Bankgebäudekto. Abschreibung auf Mobilienkonto Tantiemekonto

Reingewinn

Aktiva.

M A 695 4164 53 730/12

7 166 138/29 594 956/48 1391 944/71 586 561/40 753 264/95 20 130 716/72 320 0C0|—

8 001

K. Coupons- u. Sortenkonto Wechselkonto Effektenkonto Konsfortialkonto Bankierdebitoren Darlehnkonto, Debitoren Kontokorrentdebitoren Bankgebäudekonto Mobilienkonto

anz vom 31.

| mama [an 31 700 730114

Ludewig. Witte.

[92317] __ Osnabrücker Bank. Die jur das Jahr 1904 auf 74% festgeseßte Dividende wird vou heute ab : in Osnabrück und Münster i. W. an unseren

Kassen, in Berlin bei ter Deutschen Bauk und bei der _ Dresduer Bauk, in Dreêsden bei dem Dresdner Baukverein, in Hanuover bei der Haunoverschen Bauk, in De bei Herrn Marcus D. Ganz, in Hildesheim bet der Hildesheimer Bauk, in Oldenburg i. G. bei der Oldeuburgischen Spar- und Leih-Bauk auf den Dividendenschein r. 5 der Aktien Nr. 1—2400 mii 4 87,50, n 2401—9200 mit A 75,— ausgezahlt.

Osuabrück, 4. März 1909.

Dex Vorftaud.

Osnabrücker Bank.

Gewinn- und Verlustkonto vom 31.

Dezember 1904.

41 394/55

1 197 467/20 237 564/73 73 260/11

4 550/27

9 473/19

1 563 710/09 Passiva. M

S 8 000 000 1338 000 Fr

Per Vortrag aus 1903 Zinsenkonto Fo neo fektenkonto Coupons- und Sortenkonto Konto f. erw. Grundstücke . . .

Dezember 1904.

Aktienkapitalkonto Geseßlicher Reservefonds Spezialreservefonds Dividendenausgleichsfonds Beamtenunterstüßungsfonds Bankierkreditoren Kontokorrentkreditoren Depositenkonto Scheckfkonto

Akzeptenkonto Avalwechselkonto Wechseldiskontokonto Nückständige Dividenden Gewinn- und Verlustkonto

628 000 40 000'— 130 000|— 1 544 59711 5 393 483/23 7 962 124/07 1 959 848/14 1 838 252/22 92 085 045/41 34 810/46 562/50 746 007|—

31 700 730/14

Der Vorstand der Osnabrücker Bank.

Hälfen. Stol cke.

| [92318]

Der Aufsichtsrat der Osuabrücker Bank in Osnabrück besteht bis zur ordentlichen General- versammlung im Jahre 1906 aus folgenden Herren :

Justizrat A. Wellenkamp, Osnabrück, Vorsitzender,

Rentier C. P. Wieman, Osnabrü, stellvertr.

Vorsitzender,

Carl Dütting, Osnabrück,

arer, Struck, Osnabrück, :

eh. Kommerzienrat Dr. Haarmann, Osnabrück,

Wilh. Kiesekamp jr., Münster i. W,,

Landgerichtspräsident a: D. Lutterbeck, Münster i. W.,

Josef Krüger, Münster i. W.,

Geh. Kommerzienrat Laurenz, Ochtrup i. W, Rittergutsbesiger S. Jaff6, Sandfort b, Osnabrück.