1905 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

4 E e e [191983] [91984]

E e F g BE é 4 j o u s . A . y 1E: Z j * / s à 7 J [92411 Actien-Gesellschaft „Kathol. Gesellenhaus“ zu Witten. Bielefelder Aktien-Gesellschaft für Mechanische Weberei, Hinienfa ci und gr der H. r a 7) Erwerbs und Wirtschafts Den gder Direktion der Diéconto-Gesellsaft hier | B Berliner Handels. Gesell/aft hier ist Aktiv j Vilanz pro 1903/04. Aktiva. i Vilanz am 34. Dezember 1904. Paffiva, werden hierdurch zur ordentlichen General- | genossenschaften ist der Antrag gestellt worden, der Antrag gestellt worden ÁÆU 8 000 000 33 9/ E Es gen G C o s M E A j Bexfammlung auf eSgunabend, den S. April [91969] j c nagen ms Een Actien gden vom Guger fhreibungen der Stadt Nüruberg Grundkesißz 11 972/25 tenkapita a bilien, - 1. Wasseranlagen | 142 588/33|| Aktienkapital . . . 2 400 000/2 „_ Vorm. r, nah dem Englischen | Privatschiffer Transportgeno t ein- in Dresden Li 1050 über + n D gere. 1905, Kündigung und Verlosung bis Immobilien 82 768 131 Qvpotheken . 2 Gebäude E Ba 870 32031 E 132 0823 Haufe, Berlin, M eulrale 49, ¿rgebenst eingeladen. | getragene g Fenossenscchaft : mit beschrünkter zum Börsenhandel an der bicfigen Börse caeeeo an der biesigen Brie Lellosfen, E E E I A ; i 38 210) E 7 u 0 : : . agdeburg. - den 4. ; 41 Mz : Darlehen. E Blelileacintáne 901 386/44 Saldo am 3L Dezember 1904 | 1) Dorlage eis e S der Bilanz sowie | Am Mittwoch, den 15, März 1905, Vor- Bulossungsstelle gu: oa Sie dais D den 4. März 1905. : 2 947/36} Reservefondskonto i Mobilien, abzüglih 4 154,40 Ab- é 1 398 238,58 | flofsene G und Berlustrechnung für das ver- mittags 10 Uhr, findet im Lokale „Fürstenhof“ zu . | BU Nungsftelle an der Börse zu Berlin. 1 214/96} Ueberschuß | schreibung pro 1904 1389/80} Zugang pro 1904 „2s 000,— | 1423 238'5j 9) Bericht Les aflolahr. zu Magdeburg eine außerordentliche Geueral, Kopeßky. Kopez ky. 98 502. 70 98 502/70 | Fahrwerk, abzüglih A 343,30 Ab- | Konto der Reserven... —___—___- a0 000/— ftellten Revisors, er Generalversammlung be- bierrep rung statt, U welcher die Genossenschafter Kredit. schreibung pro 1904. . 3 089/70} Konto der Spezialreserven 102 428/39 3) Feststellung der Dividende und Beschluß über | ngeladen werden.

Vorräte an Kohlen, Oel 2c 31 400/77/| Unterstüßungéfasse a A rteilung der Entlastung. 1) Aenderung ver Beni taat “ne HUnlhaus E. Veimann in Breslau beantragt:

E E » is t j ; i Uebertrag vom 1. Oktober 1903... 1 302/85 | Vorräte an Garnen und Geweben . N E im img nid li nie 106 977 88 4) Wahl eines oder mehrerer Reviforen. Gegenstand des Unternebmens der Genoffen. oma 10 000 000 4 %/%, hypothekarisch eingetragene Auleihe der offenen Handels- eve 29 - Teilnahme an der Generalverfammlung sind schaft (8 2 und § 3 der Satzungen). gelellshaft in Firma ¿Generaldireftion der Grafen Hugo, Lazy, Arthur Henefel

E Eo Feuerversich sfonto, im voraus be- | diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien | 2) Genehmigung des Vertrages zur Beteiligung an 1E 79000 Dre Ce Beuthen T SiA e ut TOLEION dei e aroowig (eingeteilt in : Konto pro Diverse . Gesellenhospizkonto a6 ‘zahlte Prämien E 4 449/03 330|— N ee Daub dgen) get E Ae S Bs F E Stiffahrtsgesell schaft. 4000 Teil\@uldoe ige Set 2 aa N o Heer ie 1000 M

j 7 : 03 | eines Notar über diese Aktien iens- ür Nichtmitglieder is der Eintritt y N | n Dee zar. 8001—12000 über je 500 4, I L * 1976 Wertpapiere 407 En 205 790 69 tag, den 4. April a. cr., Abends 6 Uhr, Magdeburg, A 1905. erboten zédzablbar zu 102 9%. Erste Verlosung im Oktober 1914, verstärkte Tiigung und Gesamt- M au neue Vedeta 38675 verse Debitoren 20 09924 —= Sinterlegt haben. Die Hinterlegung kana erfolgen Privatschiffer-Trausportgenosseuschaft . ; Mang von 1915 ab zulässig), wovon einstweilen nur ein Teilbetrog von 4 Millioneu

D A | 6 649!65 4 955 330,79 4 955 330,79 in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Bellealltance- e. G. m. b. Mark in den Verkehr gebracht werden, 6 649/65 Gewinn- und Verlustkonto. 4 Straße 87/88, oder bei den Herren Jacquier « Der Vorftand: ¿um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulaffen.

E R E S N E C E E “Securius, An der Stechbahn 3/4, sowie in Karl Merseburg. Wilhelm Shwarz. Breslau, den 4. März 1905.

y : 7 j C a0 Ca Ta a T O 3 Meiningen bei dem Bankhause B. M. j i ür U î O Nettobilanz des Creditverein Neviges Verluste auf Außenstände 1 942/23]| Per Saldovortrag aus 1903 Den Aktien ist éin ‘nfates actitm ct Cas Die Zulassungsftelle für Wertpapiere, | am 31. Dezember 1904. Pasfiva. Abschreibung auf Mobilien 15440] , Haus- und Landmiete . Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei Lyon.

E T N A T 7 werk 343/30] „, Betriebsübershuß . . : | den obigen Hinterlegungsstellen erhältlich sind. | A Ueberweisung auf But ite Abschreibung 25 000 Berlin, den 6. März 1995, l o) Niederlassung A. bon [92000]

O05 7 j 2 S V4 N \; s 1 i * (o ori 77 A Y Mr 4 P t S E: 4. 205.790 : | der H. Berthold Messinglinienfabrik A Rechtsanwälten. astebende SUIARgAID/GLONE Vin di und Weeralversammlung vom 3. März 1905 genehmigt. 2) Gutbaben bei Banken ) ARO O00 Tantieme an den Aufsichtsrat und Grati- ¿fti ; : [92416] Bekanntmachun Einnahme. r das Jahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1904 Ausgab und Bankiers . . . .| 12310974 Me fikationen an Beamte und Arbeiter | Sthriftgießerei, Aktien-Gesellschaft. In die Liste der bei unterzeichnetem Gericht zu- 8 E San * Pams 3) Fepiloren in laufender 2 Da8 08 laA S ft D tos H. Frenkel. grelenen Hechtanwälte wurde Nehtsanwalt Roller 1) Ueberträge aus dem Vorjahre E 1) Rückversich «G [4 echnung 2 : (day 5 93g: vidende O E 7 | j ib j 5 n ingen eingetragen. Ñ 1G | 1Cveriierungsprämie B 4) Debitoren für geleistete s 12-mon. Kündigung) . 1747 023) Saldovortrag auf 1900 214601 2 Vereinsbank in Sebniß in Sathsen. Vöblingen, deit 3 März 1905, 3. für noch nit verdiente Prâs für A 52 050, Verf Stiiis ; 2215/45

Bürgschaften . 94 834162 5 Kreditoren in laufender ReGnung . . . ¿Y 1892 456 Summa wie oben . . 4 205 790,69 Die Aktionäre der unterzeihneten Bank werden Kgl. Amtsgericht. mien (Prämienreserve) 2) Entschädigungen, abzüglih des An-

T

Debet. - Verlustkonto.

——————————— ————— E

Geschäftsunkostenkont N o P, f 9! Ea e S 134 Sis Dividendenkonto

H 1) Kafsabestand einschl. 1 500 000 ) Reichsbankgiroguthaben 99 416/41 150 000

l

i ische 8) Sghulden bei Banken und Bankiers . ,, 44 106 —— hiermit zur ordeutlichea Generalversammlun O N #136 189,30 teils : E Bois t M | 9 Berbinblichkeiten zwishen Neviges und d j 233 230/62 : 233 230/62 auf Mittwoch, den 29. März 1905, Nacl [92418] Bea bter Bogt. b. Schadenreserve , 39 427/31 i Für ldi cralig ch0 M 57 435,47 Velbert M 57 435,47 Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellshaft be- mittags Uhr, in den Saal des Gasthofes | Dex Rechtsanw g. 2) Hrämieneinnahme abzüglih der | a. aus dem Vorjahre fi

c : A ; a tut alt Engels zu Watten\heid ist : p l | ; 6) Wechselbestand. . . . | 1455 290/43} 10) Akzepte. .. 28 139/26 Bielefeld, den 31. Dezember 1904. seinigen wir hierdur(. „Stadt Prag“ in Sebnig eingeladen. , AE@ISanwa i istorni für 8 673 30 3,25 Ver- K 32 506,58 7) Effektenbestand «9364 844/80} 11) Bürgschaften : 94 834 62 Die Direktion. i Bielefeld, den 14. Februar 1905. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Ver- geridit gugelasfcaen ect tem u ferzeichneten Amts: cherungésumme: b. aus dem lau- e 8) Immobilien 250 000/—}| 12) Hypotheken eins{l. Zinsen auf Immobilien 93 685 83 Viering Mohr. Die Revisfionskommission. sammlung wird noch ausdrücklih auf dea Inbalt Wattenscheid, den 3. März: 1909 G a. für direkt geschlossene Ver- | fenden Jahre , 342 507,26 | 9) Geschäftseinrihtung . 400/—} 13) Rückständige Dividende 258— s C. Albr. Delius. Wilhelm Velhagen. Ed. Kisker. der 21 und 23 des Gefellschaftévertrags hin- Königliches Amte eridht. sicherungen . . A 323 538,63 b. Schadenreserve. , 38 948'87 413 962/71 10) Zinsen auf Akzepte . . 213/56 15 Feusen uno Einzugsspesen auf M eVlelbelann 1277517 Die durch Beschluß der gestern stattgefundenen Generalversammlung festgeseßte Divi- gewiesen. E [92415] g . b; fürübernommene 8) Ueberträge auf T T D 3 962) eingewinn : , agesordnung : j 3 7 S FLS R p E E | | Vöcträg aus 1903... ., 324657437 522 37 dende von 7# °/o oder & 45 für eine Aktie von 600 4, 1) Vorlegung des Geschäftaberts *), der Bilanz | Der Rechtsanwalt Alfred Vorn ist auf seinen 3) Nebenleistun zer pee Lu vas s : M iy gh liE pee teil ia I 5 436 301/97 5 436 301 97 O O durch don eenn- nd Verlustfontos pro 1904 | Ankrag in der Liste der bei dem Landgericht 1 in a. Eintrittsgelder . M 20 883 56 | Rückversicherer (Prämienreserte) | 153 29/o- hate m 31. Dezember 1904 Haben kann gegen Einlieferung der ee L E VI aon Mol ds. Js. ab 2) Bericht tes A E, s A zugelassenen Rehtéanwälte beute gelöscht L Dolicegebiibren - M Srüvlel g Regulierung nrelerbe) 5 269/26 G E I I I E E E bei den Herren Delbrück, Leo o. in Berlin, U rars uver die Prüfung der nz c ; Erl18s ————— 2 588/9gl| 5) Zum Reservefonds: A T E 7 : ——— J. H. Stein in Cöln, Jahresrehnung, der Bilanz und Antrag über die Berlin, den 27. Februar 1905. 4) Erlös aus verwertetem Vieh . .| 112 588/96 L s E | M Gescäftsf s Gebälter, Steuern 1) Vortrag aus 1903 Mus bei be K S Baukverein in Cöln, Berlin, Düsseldorf und Feststellung der Dividende bezw. Verteilung des [92417] Der Pradent des Landgerichts I, 9) ANE t alerträge: s fei “Entschädi midt abgehobene | e\chaf\ts|pesen : Gehälter, Steuern, - : . d. Ruhr, eingewinns. s ekanntmachung. : ¡90 K 365 522 E / Drete Ie e E o 5) Suone an Zinsen u. Provision | ‘205 096/— bei der Westfällfchen Bauk diee, : 3) Erteilung der Entlastung. In die Liste der beim Herzogl. Amtsgerichte Kahla | © Gewinn aus Kapitalanlagen: | A Es i |

2) Ueberweisung an Delkrederefonds . N Gans des -Soimobilien A s bei unserer Gesellschaftskasse hier 4)eZustimmung der Gesellschaft zur Uebertragung | zugelassenen Nehtsanwälte ist der unter Nr 8 ein- Nealisierter Kursgewinn . . 40/43 t Einieiita- S

4 B reibun o a Se]Wästzeinrichtung 1 366/72 shriebene Forderung außergewöhnliche

z teht aus den Herren : ersonen. S î ulafun eute gelöst a. restituierte Schadenzahlung 5) Abschreibung für Verlust . .. 10/30 Der "Di S aue Borlignter: Grnst Delius, Bielefeld, stellvertretender Vor- 9) Neuwahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats den. 1 A R 66/05./3. 3 f VERE de # 728,15 6) Reingewinn O O22 | e sibender; Geheimer Kommerzienrat Carl Weber, Oerlinghausen; Geheimer Kommerzienrat Emik nah getroffener Bestimmung über die Zahl der am 3. März 1905. b. nadträglid) einge-

213 314/35 213 314/35 bom Rath, Cöln; Friß Kobusch, Bielefeld; Hugo Niemann, U Oberbürgermeister a. D. Aufssichtsratsmitglieder fürs Geschäftsjahr 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. gangene, bereits

ertelsmann, Bielefeld. Sebnitz, den 6. März 1905. [92414] VBekauntmachung. aach / vi a

Einnahmen... , 6979,21 Zinsen aus der Kga- | pitalanlage . . ., 2 659,79 | Erxtraüberweisung . ; 14 741,68 39 994/62 i L:

Vorstehende Bilanz wurde in heutiger Generalversammlung genehmigt und der Gewinnanteil L. Huber, Bielefeld; Bankdirektor Heinr. Osthoff, Bielefeld: Garl G. L

der Aktionäre auf 73 9/6 festgeseßt. Die Auszahlung erfolgt vom A. April d. J. ab mit Vielefeld, den 4, März 1905. 6) Abschreibungen:

9 Abschreibung auf Immobilien . . 4) Eingang auf bereits früher abge- ¿6/10 1 edbobtii: werden, von Interimsscheinen der Vereinsbank auf andere téanwalt Wilhelm Oskar Johannes | 7) Sonstige Einnahmen: | : Nütrittsgelder . , 11 108,15 | | |

i Vereinsbank. In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge- ñ 3: # 22,50 gegen Gewinnanteilshein Nr. 26 zu Aktien à K U Sie P be obert Freyer O. Riter. ¡afenen Rehtéanwälte ist heute bei Nr. 27 einge- Ï See agelder e O09 | 2 A 198 : . ragen worden : A | ] N in Neviges ‘an unserer Kasse, ; * Ernst Oppelt jr, Der Rechtsanwalt Neumaun in Thorn is ge- Aua —— 22 O , N Perfien 7 266,71 7-726 68 in Velbert bei der Velberter Bauk, Zweiguiederlassung des Creditverein Neviges, ) Derselbe liegt im Geschäftslokale zur * Ansicht storben und daher in der Liste der beim hiesigen Land- f o ——— S d in Berlin bei der Dresduer Bauk. [92405] 32. Bilanz teiligen e L S Erei ei Sina 26 8e en, den 3. Mr tgmalte gelöst worden. L Anteils ter Me ail t | i Wilh. 2 y 2 : . : u aren in Empfang ge- oru, den 3. März 1905. : Simmermean wat dfm Auffichtörat ausgeschiedenen Herren August Kolk, Gustav Lumbeck und Wilh der Bitterfelder Louisengrube, Kohlenwerk und Biegelei, Actien-Gesellschast, nommen werden. (92432] Königliches Landgericht. Neviges, den 3. März 1905. Aktiva. S E E a E E M [92433] Flensburger Eisenwerk, 9 F IGERS Nepiges M R | M [Sl A Her ar é oos ; s üller. ichter. [dern in Grube Louise | 65 09c0|— ienkapital “, ? Kohlen- und Tonfe E B A T Reservefonds ¿120000 Meßmer, Flensburg. 9) Bankausweise, ° , "e - v io ä 26 500|— CISAIIIQVET.. au Ordentliche Generalversammluug am- Mitt- i f h | [91992] Zwirnerei & Nähfadenfabrik Göggingen. Gebäuden A 3 500| -| 23000 Kohlen felder . : «f 10291 woch, deu 5. April 1905, Mitt3as 1 Uhr, Keine. b. mud Oa N rzen Akti Vilanz þro 31. Dezember 1904. Pasfiva. : S SROOILE Gläubiger in laufen- im Flensburger Hof zu Flenéburg. S P H N t CEZIS tiva. : i Maschinen „2.000 500 2 000 Serte 08 1904 "l Ta Tagesorduung : E E 703 523/88 703 523/88 H e Ela emen für 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilan und : Vilanz für das Rechuungsjahr i. | A M. S M E A S , 5 000|— an! g g _ S z . 3 g Ï h ien- j s Aktienkapitalkonto . 1 500 000 Eifenbahn L Dividende desgl. . . 96 000 der Gewion- und Verlustrc{nung für 1904. - vom L. Januar bis 31. Dezember 1904, Zotten u.Einrichtungs e erudtoate z 11257 520/67 a 1 000|— 4 000 Serctanyoritag auf Beschlußfassung über die Genehmigung der 10) Verschiedene Bekannt T E D A

Immobilien 2 293 407/49 Speztalreserve. . . | 700 000 3 0 0/— 9 938 Jahresbilanz, sowie Entlastung des Vorstands -Machungen. e

Einrichtungen 3 493 925/42] 5 787 332/91/| Dividendenreservekto. | 450 000|—} 2 407 520 s ala: g fand 2 000 9) Mitte E seo 1 SSB [92437] 1) S E der Garantiefonds- ÿ } 1) Betrag des Garantiefonds N ES : ——— isvoNtionsf a 19 44 | T SUDI +/ acillellung gemäß § a .G.-B. F; oc 40D 4 C ÁM 60 000,— Arbeiterhäuferanlagen : R it im meer ct O | 1 000 3) Wahlen zum Aufsibtsras bea Na du S, Generalversammlung 4) Sonstige Forderungen : Auélofung . „, 25 000,—

Anlagekonto T rets der n ; : Zur Teilnahme a ; A U A E E dh d Af l . f „Zur n der Generalversammlung sind c: - Nüdstände d. Versicherten | 2 ; Singold 299 600/62? Ersparniskonto der 100 diejenigen Aktionäre berehtigt, welhe ihre Aktien Mühlen-Versicherungs-Gesells&-.(t den derten / Saeeiae s N E

Anlagekonto TI links der E Arbeiter S d O | 63 697 G E 200 bezw. gesctzlich uläss Hinterle nas ; äte- Ÿ é E a. : é t N Singold __1,0379)86 365 980/49/| Pensionskonti . .. 455 000 of an D0. agen Dinter gu E auf Gegenseitigkeit zu Oê- abrüdck Pquldschein geftundete i Ma Les Anteus der Nück-

: ispositions- | ( 100 | ä i Vorrâte: Pensionsdispofi 78 008! Abschreibung . . 20 andel & Juduftrie, Berlin, der Vayerischen | am Montag, den 27. März 5, Mittags b. Außenstände bei General a. für n i P" Ce ; 1 ——— | 7 , , Le j A - è 0 i Materi-["_,io e T c Ui Mi emitonio I Kohlenfeld in Grube Karl Ferdinand . . | 375000 Ä Vauk in München oder „der Flensburger | 12 Uhr, im Hotel Germania -- V8nabrü. agenten und Agenten , . Prämien (Pee, Fabrifationsfonto . . . |_1 298 108/40| 1 641 978 or I Abschreibung . . 25 000 390 000 | Privatbank in Flensburg bis nach der Abhaltung A Tagesa”*i..¿ag: c. Guthaben bei Banken M. 153 259 25 Kassakonto 23 046/91 Obligationékonto T1 Gebäuden in Grube Karl Ferdinand . . 50 010 7 | der Generalversammlung hinterlegen. : ! igen of *. Juyreêrehnung und Revisions- 4. Guthaben bei anderen Ver- b. Schaden- i Wechselkonto A 677 708/02 von S : | 810 000 Abschreibung. . 5 000 45 000 Von der Hinterlegungsstelle wird eine Be- bericht für das ve1floffene Jahr sowie Erteilung sicherung8unternehmungen reserve. . , 38948,87 Gffektenkonto, inkl. Stülk- Aktiendividendenkonto A Maschinen in Grube Karl Ferdinand T7500 | einigung ausgestellt, welche als Legitimation für der Entlastung dafür. E ®. im folgenden Jahre fällige c. Zinsen- \ zinsen . M 1 264 499,57 h a e zj sent 20] 19 440 ‘Abschreibung. 7 500 40 000 ie Teilnahme an der Generalversammlung dient. 2) Verwaltungsbericht des Vorstands über gefaßte Zinsen soweit sie anteillg reserve . . 929,— | 192 733/14 Obligationszinsenkto. |__18 360 A Flensburg, den 7, März 1905. Beschlüsse und besondere Geschäftsergebnisse. auf das laufende Jahr treffen ! 3) Dieservefond 4 COIAS Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 9) Neuwahl für die abgehenden Mitglieder des 3) Kassenbestand 9) Caelervesonds:

Deckung für | i C 0 Pensions- | Kautions- u. Depot- Eisenbahn in Grube Karl Ferdinand . N 12 000 : ; : Bestand am 1. Fanuar 1904 | Larts\ch. Wittenberg. Thomas Hollesen. Auffichtsrats nah abgelaufener E d Rends: 4) Bestand der Porto- u. Stempel. M 79 793,72 |

fonti . , 405 000,— | | gfonti 104 419 Abschreibung —— 4) Wahl der drei Stellvertreter f . f.Er- i dit ; 485 20 triebsgeräten 00 91978 ; ayt der dret Stellvertreter für die | ne. uo vo d 150 a 2 470 254/50] Genie Kreditoren ree E 00s 5 000 ° „Dreyfus, Lanß & Cie, ratsmitglieder und Bestimmung der Reihenfolge | asse Hierzu sind gee E 15 860 | Kommanditgesellschaft ouf Aktien“ g A ae da, L L 9) Kap E: SS 50 T | Sia ouoia: in Mülhausen, im Elsaß. ' inderungen: törats auf folgende Sahungo- | 8. Hypotheken 4E des Statuts , 39 994,62] 119 788/34

T Ia 10/31 ; Depotkonto 104 412 konto 640 0 NVorräten 766 384/09 | 0/ u. 310 / j 224 939) : E 49 989/99] 690 00023 | 245 500 A 3 9/0 u. 31 Till Anleihe D il änderungen : j b. Wertpapiere: 4 | n 36 342 89 9 41746 —anz am 31. Dezember 1904 abgeschlossen. Artifel 3. Unter a ist zu seßen: „Wasser- | 4 4250 49/ Ungar. Kronenrente 4) Kuréshwankungsreserve: | 11 136 342 89 11 136 342/ ee Viiaiutdt 929 447/10 E Aktiva as fa Æ 4 mühlen“ statt Windmühlen. Unter þ ift 000 8 A ,80 g o] 4166 Bestand am 1. Januar 1904 dende Bua d das Gewi d Veit fa und Wed S s "27 0oalag üblen O mdmlhlen“ flatt Wasser- | - 2 E edan, 2035 Hierzu sind ge 08 M. es A |S Bitterfeld, 20. Januar 1905. Vorstehende Dilanz und das Gewinn- un erlustkonto E un ese 53/38 Artikel 4 erbält folgenden Wortlaut - » 13000 39% Sä. Rente rein 40,43 Generalunkosten 1438 907/67} Gewinnvortrag von 1903 .. .., 49 989 92 Vitterfelder Louisen- Grube Kohlenwerx babe i geprüft und mit 28 ied 0, E richtig ea 244 000|— Gefahrenklassen. à 88,50 11505 —— Soi aliónen S0 Oa laA A OA E “1272670 | und Ziegelei Actien-Gesellschaft. eführten R dix Sea bereit immen M bali 919 823lé4 Es werden drei Gefahrenklafsen gebildet und | , 1400 4% Ungar, Goldrente 0 0002: : : - den 23. Far G L ; „L; 7 ¿ 200 2} Interessenkonto D 334 588/03 Voigt, Friß Hasse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. h 1 655 981/86 1) Klase 1: Woasser- und Dampf- (aud 1 896 : ; y : inn- und Verlustrechbnuung für das Jahr 1904. Hat. 4 158 196/38 Motor-) Mühlenanlagen aller Art fg j 1 596 In beutiger Generalversammlung wurden in den Auffichtsrat die nah Reihenfolge und dur | Sou OES s ne E la A «ol. Der E a [a allein Az Calais vérbunden 1A 43000 3 %/ landw. Kreditbriefe das Los ausgeschiedenen Herren Th. W. Schmid, Fabrikdirektor in Hof, und Emil Reichenbach, Privatier, n M d M S G pre t s 960 000|— Inhalt derselben. à 88,90 38 227 wiedergewählt. und es hat si der Aufsichtsrat danach wie folgt konstituiert : Vorsitzender : Herr Kommerzien- Handlungsunkosten 50 435 65 ew E rag 926 000|— 2) Klasse 11: Windmüblenanlagen aller Art | 74500 34 0% dergl. à 99,70 . 174376 rat Ernst Schmid, Bankier, dessen e, fert A OAD, ente A I Ae Derrey Unterhaltung der Eiscchen und Geräte , Y Saales Slativi Zalas t N r e i für sih allein oder mit Dampf- und | ; 26000 3X 0% Dresdn. Stadtanl. icod. Frish, K. Hofrat, Kommerzienrat Wilh. Re e, K. Posbuchdructeretbesißer, Fabrikbesizer Car S « Gilenbahn . , |, e i é Mot à 100,10 c Bub, gran Reinhold, Rechtsanwalt, sämtliche in Augsburg, und Th. W. Schmid, Fabrikdirektor in Hof. . - Pferde und Wagen . . .f___249991 E e v “A ECNS derselben en verbunden nebft Inhalt « 25 000 34 9% Dortm. Stadtanl. | Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung wird der am 1. Mai h. J. fällige Dividendeu- Betrag der Betriebskosten 73 215 M |__200 502/36 3) Klasse 111: Gebäude nebst Inhalt derselben. à 98,60 24 650 coupon Nr. 32 mit dreihundertfünfundfiebenzig Mark pro Stück bei den Herren Friedr. Schmid s Abschreibungen 67 410 G E Zinsen 4158 T9638 Diefe Gefabrenklassen follen im Versicherungs- | « 16500 34 9% Fraustädt. Stadt. «& Co. dahier sofort eingelöst. Bleibt Reingewinn 115 652 g Gewinn- und Verlustkonto. regifter ersichtlih sein. anleihe à 9840 . [16236 Wir geben ferner bekannt, daß nachstebende Partialobligationen unserer Anleben ausgeloft De gteingewinn bet, Jh auf: , G Artikel 5. “ine resp erungegeBäft- ist] 1000 3} 1/0 GlauhauerStad, wurden, und zwar: : 5 9/9 Tantieme von M „v3 an den oli. M. u ändern in: , s äft.“ anleihe à 9875 987/50 20 Stü bom Anleben von A990 die Nr. 27 120 122 150 174 177 210 224 232 250 255 Borstand ' d Goes 5 504,65 erse mwolle- u. Fabrikationskto. | 3 679 551 Z Osnabrück, 1. März 190 S » 40000 s /o Ostpr. Prov.-Anl. 57 277 288 303 309 376 383 395 398. , : , 10% Tantieme von M , UB e 200 502: ühlen-Ver x s 8,40 39 360|—] 245 952/80 - 4, Städ vom Anleben von 1883 die Nr. 11 17 30 57 62 161 179 194 198 287 292 343 | 10% La Aufsichtsrat 30| 141183/95 o rar | ble seitiatei 28 (enschaft auf Gegen 93 245 962/80 348 364 373 391 410 424 447 484 564 570 641 698 702 731 740 769 781 836 875 899 902 920 931 Dividende E] A : D ect 351 221/57 937 941 949 985 988. ? i | 5 538/56 o «. | 3880 054 H. S&röder. Dresden, den 31. Dezember 1904. Die Rückablung dieser Obligationen erfolgt bei den Herren Friedr. Shmid «& Co. dahier | ; K —TTE Ce3 Er : 3 880 D131 Vaterläudische Vich-Versicherungs. Gefellschaft, Planmäßig am L. Januar 1906, und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf. Gewinn wie oben . . , R —e77e3 ishatsen ine Ec dai 8A [91886] : Die Direktion. A. Voel ker. Augsburg, den 4. März 1905. 256 278 D ut faß, en 8. Februar 1905. Hallesche Simousbrodfabrik G. m. b. §. Die vorstehenden Rechnungsabschlüsse stimmen mit den ordnungsmäßig geführten und von mir Zwirnerei und Nähfadenfabrik Goeggingen. j Ko peous, ant « Cie. Halle a/S. in Liquidation bittet ctwa vorhandene | gep:üften Büchern der Gefellschaft überein. Wy.- Bug, Direktor und Vorstand. mmanditgesellschaft auf Aktien. Forderungen baldigst anzumelden. Dresden, am 23. Januar 1905. Franz Zenner, vereidigter Revisor.

a. auf Inventar. . M4 458,97

L 2

a. Provisionen und sonstige Be- züge der Agenten M 37 592,04 | j

Í ? I RLSTETE M | b. fonstige Verwal- | Aktien-Gesellschaft, vormals Reinhardt & A tungéfosten. .. , 4608525] 83€ 77/29

8) Sonstige Ausgaben : a. Prämienrabatte . 4 1730,87 |

N CI®P D

Gs O _

S H HLIH E H I

351 221/57