1905 / 64 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[95029]

il S : 3) Beraiung über die Fortführung der Gesellschaft. | [94978] Bekanutmahung, [95011] N EUn t c B et a g E Rhederei Independent Mannheim 4) Geschäftliches. Von Herrn Siegmund Simon hier ist bei uns Kaufmaennischer Hilfsverein zu Berlin, G. V. : M s 7 ; ; Has 1 9) Auffichtsratswah[. der Antrag auf Zulassung Auf Grund des § 12 der Bestimmungen für - di 9 F O Run Ss Alionäre mee Berlin, den 14. März 1905. pon uom. 4 300 000.— Aftiea Nr. 1501 Sterbegeldeinrihtung berufen wir hierdurch "a um Deu | en cl san cl un mig l reu l en aa a f P zu s _VER. 2e Apri Deut e Torfko len-Gesell bis 1800 der Wittener Stahlröhren-Werke | ordentliche Mitgliederversammlung der Mitglieder S E E L RE, in Mannes, iu d in Witten au der Ruhr der Sterbegeldeinrihtung des Kaufmännischen Hilfs =- " S Geschäftslokale der Rheinischen Creditbank staitfindens mit beschränkter Haftung. Noti i N B g ; 1 pz, î j den 15 März 190 © : idre E Y zum Handel und zur Notierung an der hiesigen | vereins zu Berlin, E. V., auf Mittwoch, 29. Mär erun ittwo è Í n S Generalversammlung hiermit F. Wagner. Hundrich. Börse eingereiht worden. 1905, Abends 82 Uhr pünktlich, nah dem Etáblifsement A ® p f - : E 94973 . 5 Mori uf i E L x : eti 5 Ten Gegenstand der Beratung und Beschlußfassung i Zu (E am Sonnabeud, den 25. März ais E an Gie s Ta: aoidnung: 1) Meciht Ves Borftaads 9) Bali Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins- Ee eri E Zeichen-, M O R er ESSIGRIR I Eons Wer LOEroe sind die in Artikel 22 der Statut:n vorgesehenen j s R D ZF [e ommission L NNS 7 Labl c ie di i d lanbekanntmachungen der Eisenbahnen e alten find, ersheint auch in einem be] onderen Angelegenbeiten, speziel Mitteilung der Bilanx des 1905, Nachm. 33 Uhr, in unseren Geschäfts- ür BZula wW ; der Revisoren und deren Stellvertreter laut §§ 23 eichen, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Ei e J E en Geschäftsiabres as A Fra Ee hae rae Pert v Rennen Hen f U Nung von ertpaptieren ani und 17 der Bestimmungen für die Sterbegeldein- : Das De e Îiet (Nr 64 A.) A R D S AATS L R eje after ammlung unserer schafi i 3 Kaufmännif lf j ÎÎ ¿ lichen Geshäftsberihts sowie Neuwahl des Aufsichts- Fates E dié GesellsCafter Aen E esellschaft der Börse zu Frankfurt a. M. E des Kaufmännischen Hilf3vereins zu Berlin, entral- AN c regi er T M ; : rats. Ta O R I T S R g i : 5 agesorduung : [94977] Der Vorstand tor ff ire Rolf erideint i Noáelr iäalii Vex Mannheim, den 13. März 1905. S LIME AD S A G N ZE+HAE ; ; ; =c, 2 E : rit ¿ é: L ; - ; A entral - Handelsregister für das Deutsche Reih ersheint in der Regel täglich. e E Der Aufsichtsrat L) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr 1904. | Hierdurch bringen wir gemäß § 244 H.-G.-B. und | des Kaufmännischen Hilfsvereins zu Berlin, E. V. Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durh“alle Postanstalten, in Berlin für Be Uet eträgt Ÿ 86 A u das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 A. ; 2) Vorlage des Jahresberihts, der Bilanz sowie | § 35 des Privatversicherung2gesezes zur Kenntnis, Siegfried Pußig, Vorsigender. Zelbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen | ia iner Druczeile 30 E : „, der Gewinn- und Verlustrechnun, |daß in dec am 9. März er. stattgefundenen General- | Zum Eintritt berechtigt nur -eine gültige Mit- Slaaibaritide, SW. Wilhelmstraße 32, riv werden. Injertionspreis sür den Naum el : a Rhederei Fndependent Mannheim. 3) Beratung über die Fortführung der Gesellschaft. | versammlung das bisherige Aufsichtsratsmitglied | gliedsfarte mit Sterbegeldzuschlag ! T Z = S o te die Nrn. 644. und 64 B. ausgegeben v Wir koébien tis. bie Heecan Abliouie un leres B Seltiges. G Herr Fansutann G. Heyden gegen und an | [95037] Oeffentliche Sißung Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘ werden heute die Nrn. ° . , i L i Gescllschaft zu einer Mittwoch, deu 5. April Berlin, Ven 14. März 1995 e Sein A “4 e oes Freitag, den 17. März 1905, Nachmittags 0E Muster davon Epstein und Eléberg, und zwar diese auh nur ge- Durs SORRs ien A - m S L A E E s, A T5 J. L ge s , TIE ALAON &j De ; , . t : j , J v E ck eur 7 L E S: 1 . eu! . 1905, Vormittags 11 Uhr, in Mannheim im Allgemeine Torffohlen - Gesell { | unserer Gefell]chaft gewählt worden ift. 6 Uhr. Tagesorduung : 1) Anstellung und Ver- Das Musterregister im Februar 1905. Amtsgericht Ur- “nd plast. Flächen- | meinschaftlih, berechtigt. Zur Einforderung von | vom Februar 5 ist die Geschäâftélokale der Rheinishen Creditbank statt- g E ] f [4 Berlin W., Schellingstr. 1, den 14. März 1905. | eidigung von Gewerbetreibenden. 2) Besprechung Im Februar haben folgende Gerichte im beber Modelle Muster Zahlungen . auf die Stammeinlagen sind nur die gelôft. Qauf Adolf Ruß in Berlin ift Liqui- findenden außerordeutlicheu Generalversamm- mit beschräufter Haftung. VBeritas, über den Mangel an Lagerräumen. 3) Wünsche keir Rusterregister des Reichsanzeigers“ Bekannt- | Jülich 1 1 1 | sämtlichen Geschäftsführer geme Bali befugt. Wp ausmann Adolf Kuy in Verltn thl Ltc tert 1 Do r inn É 7 4 : : c 2 o 2e c - Sue 5 4 - 4 C t L o8 A [1] - a Ç. D Se r ; 3 f : g i De â 9. L lung hiermit E ias: F. Wagner. G. Hundrich. Berliyer Set BerLdernngs: Geselliüast a. G. E s O S der macungen über neu geschügte Muster und | Kaiserélautern | h 2 Tren en S e Amtagericht bei Nr. 1851: Vorort. Boden-Gesellschaft mit Nufl3 Seell daf / [94974] le Direftion. Hartmann. rund\tüdS- und Dbpotbetenmatler. 5 lle veröffentlicht : nua M G 7 5 s ; Huflö!una ter Getell!Maf 1n - r L j? crartamuhe hen eine . Mode e De d : c ¿s beschränkter Haftung. " Siautbattn N is Sn E SIE aur Z1 der am Sonusbend, den 25. März | {95920] Die Handelsfkfaumer zu Berlin. U Muster davon Kempen, Rh. . . . 1 E 12 Altona. Î [94810] Der Dr. phil. Hermann Schwarz in Wilmersdorf Mauuheim, den 13. März 1905. 1905, Nahm. 4 Uhr, in unseren Geschäfts- Die Gewerken der Gewerkschaft Roßleben werden A Amtsgericht bter und plast. Flächen- Slignai . . - - 1 6 6 Eintragung in das Handelsregifter ist zum Geschäftsführer bestellt worden. : Der Auffichtsrat räumen, Linkstr. 12, stattfindenden ordentlichen | biermit zur zweiten ordentlißhen Gewerken- | [94996] E Modelle Muster Koble 1 1 1 Ï 10. März 1905. 4 Durch Beschluß vom 24. Februar 1905 sind die O50] Gesellschafierversammlung unserer Gesellschaft | versammlung auf Dienstag, deu 4. April d. Js., | Etwaige Gläubiger der Fa. All. L 0 T e 939 | XOugliem, Elbe .P 1 1 E B 10. Altona - Kaltenkirchener Eisenbahn- | (stimmungen des Gesellschaftsvertrages ergänzt, und [95 ; ç O laden wir die Gesellshafter hiermit ein. Vormittags 11 Uhr, nab der Bergwerksanlage | _ _Rheinifsh-Westfälische Mauufactur Barmen . “S3 O 1 E... l 1 1 A Gefellschaft, A. G., Altona. Dr. Otto Giese, | f unter anderem bestimmt: Sind mehrere Geschäfts- Zwickauer Brückenberg- ___ Tagesorduung: _ . bei Noßleben mit nachstehender Tagesordnung er- für Pumpen, Waagen u. Armatureu G. m, Or «228 100 39 1119 ea 99 F Á Oberbürgermeister zu Altona, ist infolge Ablebens führer vorhanden, so sind je zwei berechtigt, gemein- Steinkohblenb V , 1) Bericht über das verflossene Geschäftsjahr 1904. | gebenst eingeladen. __ b. H. in Liquidation Lipzig . 26 106 0 2 ea . .. L E 13 aus dem Vorstande ausgeschieden; an [einer Stelle | fHaftli die Gesellichaft zu vertreten. : Stein oh envau- eret. 2) Vorlage des Jahresberihts, der Bilanz sowie Tagesordnung : werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche gegen Gtorzbein H 20 98 988 ea... 1 I 8 ist der Senator Sigismund Alexander Baur in | “ki Nr. 2654: Continental-Havana-Compaguie Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zu| ter Gewinn- und Verlustrechnung. S 1) Vorlage der Bilanz und des Gesäftsberihts dieselte baldigst bei dem“ Unterzeichneten zur Anmel- Solin 5 9 56 56 E Lichtenstein . I 8 Ä 2 Altona zum Vorstandsmitglied bestellt. mit beschränkter Haftung. S : der Sonnabend, den 8. April 1905, von | 3) Beratung über die Fortführung der Gesellschaft. pro 1904 sowie des Berichts der Rechnungs- | dung zu bringen. l Gi 2 209 198 11 | Limburg 1 „4 24 Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Ladislas Vormittags 11 Uhr an, im großen Saale des | 2) Neästlihes. _prüfer. J i: Cöln, 14. März 1905. N «O H E l 16 |Annabers, Erzgeb. [94811] | Dymfkowscki in Berlin ist beendigt. L Hotels zur „Grünen Tanne“ in Zwickau statifindenden | 9) Aufsichtsratswakl. p 2) Entlastung des Grubenvorstands und der Der Liquidator: C C O 18 0 [U - - è 1 : 2 58 Auf Blatt 1063 des Handeléregisters ist beute die | Der Kaufmann Carl Shmölcke in Berlin ift zum Generalversammlung hierdurch ergebenst ein-| Berlin, den 14. März 1905. : Direktion. _ Peter Baumann, Gb. O S i R. - 1 58 2 ofene Handelsgesellsckchaft unter der Firma Höber & | Geschäftsführer bestellt. e geladen. Central Torfkohlen-Gesellsc t 3) Beschlußfassung über den - Bau einer Chlor- Silzengraben 34. München I D O O En » ++ 1 E Müller in Krauzahl und weiter eingetragen | Dur Beschluß vom 28. Februar 1905 ist die Die Anmeldung beginnt {11 Uhr und wird ur -GWejeua faliumfabrik E S i Lia 9 268 2468 |Melle. . . : 1 1 1 sellschafter der Maler Paul Höber | Fi eändert und lautet jeßt: le Anmetdung beg nl è 9r UnD ird um mit besräukter Haftun A adrii. 4 e : L: [94615] lauen «s e 9 Ÿ 1 45 45 5 worden, daß Gese aster der Lcale „DOLET | Ftrma geandert und laule leßt: J Ï 11 Uhr ges{chlofsen. O E E g, 4) Beschlußfassung über die Aufnahme einer Hypo- Hierdurch fordere ich die Gläubiger des am o S 45 14S |Menden . . Ô 5 | und der Kaufmann Paul Franz Müller, beide in | Continental - Havauna - Compaguie mit be- Tagesordnung: S ac, O O E thefaranleibe von 25 Millionen Mark dur | 94, Februar 1905 zu Woldenberg N.-M. ver- E L L E E Î 10 120 |Kranzahl, sind, sowie daß die Gesellschaft am | schränkter Haftung Carl Shmölck. 1) Vorlegung des Geschäftsberihts, der Bilanz 69322] Kofstenfreier : Teilshuldvershreibungen. storbenen Kaufmanns Friedrich Holtzheimer Stuttgart Stadt . . 7 95 3 92 Mente - . ch « j E E S 94. Oktober 1904 errichtet worden ist. bei Nr. 117: Deus & Gummerson—Gesellschast und E E und Verlustrechnung auf das : i s e der a as egr Ait M auf, ihre Forderungen binnen 6 Monaten bei mir Giberseld. t « « 2B 4B 12 31 R gierêdorf J 96 96 Angegebener Gegenstand des eta Dee mit beschränkter DRnS, Die Ä A Zahr 1904. O 9 Noßleben, den 14. März 1905. Es T7 5 5 ——— ctederwulleglere : - A S ial. Soœnitt-, Galanterie- und Kurz- Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist er- 2) Vezist dés futfibrerais äte vie eino der MSONNUNNSNRChWEIS. | “Gewerkschaft Roßleben. |‘"Ehaloitenvur, dex 11. März 190: N L 2 n it, Gal o t Jahreêrechnung und Bilanz, Beschlußfassung über | S e) i a s ; E F. H olbheimer, E t E E 2 51 |Osterode, Harz . E A Annaberg, den 10. März 1905. Berlin, den 4. Februar 1905. e Verwendung des Reingewinns g Dee die |} Die Herren Offiziere und Beamten, die \sih bei ns E E Charlottenburg, Kaiser Friebrichsir. 34 M a wit O O A R: : i: n S % Königl. Amtsgericht. Königlihes Amtëgericht 1. Abteilung 122. Entlastung des Direktoriums und Aufsichtsrats. | Yersezungen zur Beschafuna von Woknunaen 4 g. ——— R Abende. 1 6 222 222 E 4 Sn - E Z 4 [93513] E IE7 3) Wahl von 2 Aufsihtsratsmitgliedern an Stelle | neuen Wohnort meist der fostspicligen Tätigkeit Lon ck 14f F ; Ma ; L i Dfenbah, O 59 1 54 | Ratibor Î L E s wi: ao Handelsregister Abteilung B ist am | Berlin. _ / [94815] der aus\heidenden aber wieder wählbaren Herren | Fenten bedienen, werten biermit auf den E Schramberger Uhrfedernfabrik Das Sauatorium Hermsdorf-Verlin, Ge- E. 9 61 10 51 Reutlingen . « 83 L 83 4 März 1905 folgendes eingetragzn worden: In das Handelsregister Abteilung B ist am Koblenwerksbesißer Heinrih Würker und Kohlen- } * t e Gesellschaft mit beschräufter Haftung. sellschaft mit beschräufkter Haftung, ist durH Ga 9 48 42 6 | Rheydt . ' 1 S 8 Nr 2950: Allgemeine feuertechnische Ge- | 7. März 1905 folgendes eingetragen worden: werkébesiger Robert bert. : ojtensrcten Die Herren Gesellschafter werden bierdur zu der | Selelsaftsbeschlus vom 28. Februar 1905 in Mülhausen, Els. .-. 5 258 258 | Ronsdor/ 1 5 2 | sellschaft mit beshränfter Haftung. Nr. 2952: Lyrophonwerke Adolf Lieban Druk-remplare tes Geschäftsberichts liegen vom | Nachweis der in den folgenden am Montag, den 3. April a. ec., Vormittags | Lgutdatiou getreten. i Anna a e M T | Rottweil . 1 E Sig ist: Berlin : «& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. T E Hausbesißervereinen 11 Uhr, im Geschäftslokal unserec Gesellschaft | um Liquidator ist der Unterzeichnete, Rechts Beet. S2 3 9 | Saarbrüden - 7 s Z 23 Gegenstand des Unternehmens ist: Siz ist: Berlin. 2 sat l und “bei ten Zablstellen des Vereins zur As Daus statifindenden S. ordeutlichea Versammlung er- E in Berlin W., Potsdamer- Bea... 4 89 26 "5 E : ; S 91 Die Herstellung und der Vertrieb von feuer- | Gegenftand des es e. A Vyorung verei z E ebenst eingeladen. straße 79 a, bestellt worden. e E A 17 8 Salmünjter . . - 2 E M1 tel rt, insbesondere die Her- | Herstellung und Vertrieb von mechanischen Appa- A E ä Wohnungsnachieisinstitute d s Tageseorduunag : a E L Be d. Mee. me Desebe Sihwelm . E i 50 50 : Een E der Verteied, feuertechnischer Kontroll- | raten, insbesondere Musikwerken, Schallplatten und Das Direktorium des Zwickauer Brückeuberg- aufmertiam aëmad E af n 1) Entgegennabme des Berichts des Geshäfts- | Vast. werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit Bielefeld . s 3 O 19 | Schmölln. 1 90 d E ite S E gewerbliche Verwertung der von | sonstigen Zubebörteilen zu denselben sowie die Ver- e R E, ili Sbédait E H 2A D. führers sowie Vorlegung des Rechnungs- E E f Frankfurt a. M. .. 3 M LE E Uto «as î 2 S ü Bui Ingenieur Carl Hartung in Wilmersdorf und | wertung von Eupreiten und Patenten, welche 5. Drudner. D. inter. Eis A S ba E abs{lufses und Berit des Verwaltungsrats. erlin, den 9. Larz 1309. i S D E S L 4 Fabrikanten Fritz H 3 in Malstatt- | derartige Gegenstände betreffen. : A Cunschtveig: Geschäftöstelle des Vereins der \ 5) Bericht über die Revision des Rechnungs: Rechtsanwalt Ludwig Rosenthal. Ao. 1&2 O E Cer E De eieT oder ibnen er- | Das Stammkapital beträgt: 230 000 4 E Sd Le E En, Eg ET e BAMn geri, _abschlufses [93786 S Mannhet 3 4 1 5 e - 4 E ten Motente sowie sonstige Erfindungen und | Geschäftsführer: \ a A 4 BVreêlau: Gesckäftéstelle des Haus- und Grund- | ch, g les. i S 93786] Manet « ch 9 9 Stolb Rhld 1 15 15 teilten Patente sowie jonitige Grfindung I E L H T) (§riverbsg- und Ti d {&- besitzer-Vereins, Herrer straße 24 d Sund 3) Erteilung der Decharge an den Gescäftéführer | Parketrose Bodeuwachëfabrik Gesellschaft mit M.-GladbaŸ =- «+ + 9 32 E 32 Stolberg, A 992 992 Scutrete. Martin Schulvater, Kaufmann zu Berlin. 4 esd Fa 2 L E, Dresden : Allgem. Hautbesitzer-Verein Noreins- und den Verwaltungérat fowie Bes(lußfassung beshrönfter Haftung in München. Oberen a ee 0 10.0 =— A 1 1 1 : 0d Das Stammkapital beträgt : 60 000 M Adolf Lieban, Kaufmann in Berlin. A 7enofenshaften bureau, SHeffelstr. 15 1, Herr Stadtrat Bober. | „z üver die Verwendung des Gewinns. Die Gesellschaft bat fi aufgelöft, die Gläubiger E E A : _ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- d B Eiseuach: Lausbesiterverein, Villenankaufs, | #2 Neuwahl des Verwaltungsrats. werden aufgefordert, sich bei dem unterferiigte N Rudolstadt A 88 S5 Lf 50 50 Garl Hartung, Ingenieur in Wilmersdorf. schränkter Haftung. E 91 lor, 05 Keine vermittlung, Wohnungen dur Ingenieur Jul 5) Erböhung des Staminkapvitals. Liquidator zu melden. Bauen d s 2 398 2 358 - eo bot s l l Ah Die Gesellshaft ist eine Gesellschaft mit be- | Der O ist am 21./25. Januar 1905 ' E E das E l S . Märi 1905. 9. März 1905 5 {wei 2 5 G o : G ETÍ f festgestellt. E i E erem ——_—___—_——— E Vesterrei. Schramberg, den 13. Ï änchen, 9. Tj 9, Braunschweig O ey 5 2 SWl 1 12 ieaiis 12 hränkter Haftung. : Lege U F A ZEFSET, F ———— 3 F 5 fi : ius! s L: 20 Ur S e a T Nh. F T 96. Jan! ere G sführer bestellt, ) ie S | Erfurt: Haus- und Grundbesiger-Verein, Geschäfts- [95028] e a Sm: A E a ch ann, G, E Z p 29 I n, G y 1 4 E Der Gu Äafttverteag ist am 26. Januar, E eere Ge Sire a Ls ck») M; stelle: Slöferstr. 26/27 1 2028 . Mauser, Kommerz i arimilianstraße 31. L - i 2 ; a, i 2 2 | 2. Februar 1909 ge|ck(iol]en._ L U nen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. a) Niederla ung M, vo Görlitz : Hausbesitzerverein, Geschäftsstelle Konsul- | S E E T E P E E E E I E E I T E I I Crimmitshau . . «2 53 E 2e E 1 5 9 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird | einen Geschäftsführer und Pr e En Ves E Rechtsa (lt straße 2, pt. ' - M | SRO i * Delmenhorst . C6 2 28 7 N A 1 99 M 99 die Gesellschaft durch zwei GesGuten rer oder Mean e etannt gemacht: j 5: Geschäftéstel- und Wohnung 94978 À bers e A E “L Lo e inen Geshäftsfü d einen Prokuristen Die Geell Ly E 1 a cil. Gar E, g es Seele u S nh Abonnementseinladung RCINA- F 67 E 64 E s ; s : Bi tinen MsMlesührer und einen Y j 1) Lyrophon-Gefellschaft mit beschränkter Haftung [94979] Bekanntmachung. e t Bir E E N E T E S E 92 | Zeulenroda . E 7 - | Außer ird hierbei bekannt gemacht: in Liquidation zu Berlin, “; _Zur Rechtsanmaltschaft bei der ‘biesigen Kammer JuowLatlawt G E Ae = Grund- und | 6D C400) = E C 6 A0: N 39 1 38 ittau F 7 “e en E en der Gesell- | 2) Kaufmann Adolf Lieban zu rain C as lie s ist gu in_die Veht:- Hauebe/tiger - Vercins, Babnhofstr. 36/37 | Anhaltischen Staats-2luzeiger. So es S 2 44 28 gut ein det E 1 a 1 | haft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. / Ma SA R LaRs zu Berlin bringen 1irwwalisitite etngetragen : . Georg Otto ugu! S L HAIN ç L A s‘ tra G ç 5 2E Ep ent ° e 2 Ats (Besollihaf Fngentiet F C g l Peel! Ma] ° L s N Sauder in Bremen. E Aidile L AE; O er S Cu, Ver „Anhaltische Staats - Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete ai ads E 2 53 E 93 wickau E S s at, Gele per E e Dalivaths i E Die Gesellschafterin zu 1: ihre sämtlihen Ver- Bremerhaven, den 11. März 1905. L R E E D R, Nr täglich erscheinende Blatt , bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Anzeigen aus dem G bau. Se 2974 Zusammen 162 524 17648 4996 12692 Malstatt-Burba-St. Fohann bungen in die Ge- | mögensftücke, wie sie si aus der Liguidation®bilanz Der Serichtéschreiber der Kammer für Hantelssachen: Wohuungênachweis gratis. O Her un) | D Gebiete der gesamten Herzoglichen Hof- und Staatsverwaltung sowie alle Beförderungen, Ordens- E M In Leipzig gelangten 873 Muster (140 plastishe | fe{s{aît ein die ihnen zustehenden Rechte aus den | ergeben, nebst den dort verzeihneten Pan. s Lindemann, Sekretär. Kassel: Geschäftsstelle en A aus, | M d Titelverleibungen, alle geridtlihen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für Gräfenthal S 28 29 3 | und 733 Flächenmuster) durch 15 Ausländer zur Patentanmeldungen vom 13. Dezember 1902, „Hy- | Der G:fellschafter zu 2: Die gesamten Aftiva E E E 3e S1 L L L Ci De Q T) Emer hetrTetI hon Do 11 ( a P Gun n0 4 Spl Art ckrl tpr ind holtzotsthon M o e , E Cc “3 E f E : 2 4011 as t R E W e T7199 4 ; ; J Artaor e a S Wal a Q. TICO i E b siger, Museumstrafe 8. Auf Wunsch gedruckte | I alie Tocte MUB sle Dublikatonen bandelsrihterlihen und polizeilihen Bekanntmachungen Greiz : 260 S | Anmeldung, und waren 11 Oesterreicher, 3 Schweizer | draulishe Gaspumpe“ 29495 1/27 b und vom ihm allein gehörigen Wes E e n fte der bei dem biesigen Amtégeri{t zu- Wohnung? anzeiger. E Lee Erhal ah O bo Ai Publi ationen der Dos-, Staals- und Gemeindebehörden 2c. ; außer- S e 24 a und 1 Enaländer die Urheber derselben. Da le | 9, September 1904 „Apparat zur Gasanalyse“ | & Co. nebjt den Passiven, | d A nada elafsenen Rechtéanwälte ist heute der in Lissa i. P. | Kiel: G-scä'testelle des Haus- und Grundbesier- | | besondere Beilage en des „Staats-Anzeigers“ die Geseßsammlung gratis als Hohenstein-Ernstthal. 2 131 181 | Höhe der Ürheberzahl, troy der lebhafteren Be- | & 33704 1X/421, ferner die Rehte aus dem Ein- | 1. Januar 1905 verzeiGnet d. ien Gegenstände ‘obnbafte Rechtsanwalt Dr. Sally Jacobsohn Vereins, Preußerstraße 7, Fernspreher 2883, (Mere A Gidtamitlidie) Teil gewübrt.- det Aboutenten in aebri 5 Sli «S Ms 175 | teiligung des Auslandes, si noch ungefähr auf der» | syruch gegen die Patentanmeldung A_10177, K 421 Des eiae ju 8: iraie: melihe in Le C SCTOBEN worden. 5 Königsberg i. Pr. : Ce’ bâftsstelle des Grund- sahli T terngh h bri Mgi e) Teil gewähr der Ee Roe gedrangter Kurze in Karlsrube E 3 15 E E fel ten Stuse befindet, wte ¿. D. im Februar der feuerungêtehnishen Gesellschaft Ados/ ¿U uny Le hte, Le bs ‘Santelagefelliaît Sandabl Liffa, den 13. März 1905. besitzervereins, Tragheimer Kirch-znstraëe Nr. 42 s aut eds L el 7A ps N JOENE egt eine aügemeine E ersiht über den Gang und die O l S 49 49 1900, in welhem Monat, wie 1m diesjährigen, Aachen und alle Neukonstruktionen, welhe auf den Bilanz der 0 ah ¡Dan T E E s Königalib-s Amtsgericht. Fremdenfübrer gratis ; A2 Ne richt S H politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, spannende Novellen und L c « » + 2 34 34 E 24 Urbeber mit nur 4 Ausländern eingetragen | hen gekennzeihneten Apparat zur Gasanalyse Bezug | & Lehmann zu Berlin per Le nee 1900 VeT- [94980] Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus- des Blattes ild allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Teil Ludenwalde . S 000 9 6 | wurden, so ist ein Nachlafsen im Begehren des haben und deren Schäßung durch Patent- oder zeihnet lind, nebst E tali” Let A auf Der Name des verstorbenen Nechtsanwal18, Fustiz- besizer- Vereins. Ritterstr. 4. E N f taate R E , rar E ; ; E Marienberg . 2 44 44 S Mustershutzes seitens der in und um Leipzig | Mufstershutzanmil-ung noch vorgenommen werden Der Wert der Sacheinlage L a Q S; ¡torbenen Hetanwalts, Justiz h u Eer Snserate à Zeile 20 Pf. finden im „Anbaltishen Staats-Anzeiger* die weiteste Verbreitung ck rg c 1 91 T Fostunstell e C den | 7 user Qu ant e « n Ftin E 63300 M, bet 2 auf 33400 # und bei 3 auf rals Vito Fiedler in Bernburg ift in der Liste der Begrne Geschäf!stelle des Grundbesiger-Vereins, g bonnementspreis vierteljährlich 1 Mark. 50 Pf 3-Anzelg e wellesle Berbretfung. Tor 2 2 12 E An ‘+ e rpyt e 7M ps soll: sowie alle bishe Si E Pit ras dio as 2300 e aiitereuet O LbEN ei dem Herzoglichen Landgericht hierselbst zugelassenen au'mann Ad. Geisler, Mittelstr. *rvedition des , ie Staat ; Da : Z |BeongrereGuungen vom s C hig 20. | Andungen auf diejem Gebiete dergelat, u, Dis ¿fentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Rechtsanwälte gelsicht roorden. f Münuchen : Geschäftsftelle des Grund- und Hzus- Expedition des „Auhaltischen Staats-Anzeigers“. Reichenbach, Vogtl. 2 93 T schwankt Berlins Urhebe rzahl von 50 bis 80. daraus entstehenden Rechte vom 1. Januar 1905 ab E Menne engen der Gesellschaf Deffau, den 11. März 1905. besißer-Vereins, Sonne1str. 2. i - T E ZEZE E T E Schmalkalden : 2 D E Durch das „Musterregißler des M als auf Rechnung der Gesellschast geführt angesehen ou Lau a ties Giscomdbel-Fabrik Paul Herzogli Anbaltisches Landgericht. Neiffe: GesHäftsftelle des Haus- und Grundbesiger- | 94976 .. Schwarzenberg E L ® 9295 |anzeigers“ find nun seit Eröffnung deêselen | werden, und zwar zu einem festgeseßten Gesamtwerte | e “G sellschaft mit beschränfter Haftung. (Unterschrift.) pereins, Hotel „Swan“, Hotelbesiger Haus- ‘inet Einladung zum Abounement. Seerg Erf. s D eran Ma ungen Mee ie beiti T 000. #6, von meien Lr De É E A Vei t Gévlin f E - dorf, Fern/preher 11. Not o ç E D Ó 2 Straßburg D 2 A : qute Pcustler un e ente eines jeden von ihnen 20( é. angerech@ne erden. Si L E A e E R s s Bet dem bevorstehenden Beginn des n 8 lad t Nhonneme t Ç ' e 43 ck20 20° Hr i; c 3 Kli er v e ç Begenstand des Unternehmens ist: S Posen: Verein Posener Hausbesizer, Vorsigender | Darmstädter Zeitung ergebenst Ag gee euen Quartals laden wir zum Abonnement auf die o 1 43 10 = | (739803 plastische und 1921413 Flächenmuster) | Nr, 2951: Max Schmerler & Co., Gesell- Dee e Ler Kiaber voi dent: Gesellichafter T B f 9 Kaufmayn Herzberg. Die Darmfiädter Zeitung ers&eint tüali® (mit Auégbits bés So N Altenburg. ; 7 10 3 | worden, und entstammten davon 55548 dem | schaft mit beschränkter Haftung. Fb f én Bau Neve in Berlin betriebenen Eisen- D) an auswcise. Nendsburg: Wohnungsnahweis des Haus- und usgabe und. ft in der Ka e L Zig (ma SULNIIEe Der Sonntag?) in einer doppelten A. 6 1 E 5 | Auslande. Sitz ist: Charlottenburg. _ Dan O Ar int Sie Hecitéllunt Und der. Grundb-sigzer - Vereins, Herr Lange, Hob M AA und it in der Lage, allen Ansprüchen an Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und Raschheit der Aschaffenburg L 32 32 Gegenstand des Unternehmens ift: möbelfabrik sowie überhaupt die Per! 4 Lo V Keine. a T E S titen ¿u genügen. Sie wird so frübzeitig expediert, daß das Nachmittagsblatt noch an demselben Aue I 1 1 95 d [6 ister Erwerb und Fortführung der bisher von dem | Vertrieb von Eisenmöbeln jeder Art, ebenso aut die E E ; e i i i ä \ \ i L : F G e - 4 a C E : t; M 5 5 8 e o Sg C Ea Aa Saoarbrüden St. Johann-Malftatt: Geshäfts- Tage, an demeSs ausgegeben wird, in die Hände unserer Leser im Großherzogtum Heffen gelangt. Auerbach, Vogtl. . E D a Han c regi . Kaufmann Daniel Glaser unter der Firma Max | Verwertung der von Herrn Neyz ey H E Bs E E E E E E S t:lle des Haus- und Srundbesitzer-Vereins für E S E Dettung wird, wle bisher, den hessischen Angelegenheiten, beztehungsweise den Nachrichten Ballenstedt . 1 56 56 S itotitctrel Westerwald [94809] | Schmerler & Co. betriebenen Kunst- und Bau- ihm erteilten Patente E O. ußrechte. 10) Verschiedene Bekannt die drei Saarstädte in St. Iohann, Viktoria- ragender Weile wirt bo Ber till eie L E A De Deutsche U por E - : l z4 24 s Sa, unser Sénbeiötegister Abteilung B ift beute | glaserei und anterer in das Baufach s{lagender E A bunt beträgt 70 009 A6. - rafe 5 E Pre chDE! [TD Varmitadter Zettung die Angelegenheiten des Deutichen- Reichs behandeln. eber Ah ot : 0 N 1 i E E E eto T ORGE E RES, e! S) : A E *: ra 2 ……, | die Verhandlungen des Deutschen Reichstags wird regelmäßig auf das rascheste und genaueste Besigheim J 2 2 | unter Nr. 2 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: | Geschäfte. LEY Refe Nl: 44 B Kaufmann Richard Jaekel in Berlin, Schweidniß: Grundbe?ger - Vercin, Geschäfts- | referiert: die NerhandT; Ste g 0 regermaßtg [auf das ra]ceite und genaueste Bigge . - « - “a E : f iebêgesellshaft mit | Das Stammkapital beträgt : 33 500 4 N e ; ma ungen ille avon A S 2e | refertert; die Verhandlungen der preußishen und anderen deutschen konstitutionellen Körverschaften finden 1 3 3 | „Westdeutsche Pateutvertrieböge}ell}cha\ as Slammiay Fabrikant Paul Neve in Berlin. : A Boppenir. !, Bigarrenbandlung von Paul | eingehende Berücksichtigung. Die äußere Politik und die inneren Verhältnisse der außerdeutschen maÿ- B E E n H | beshränkter Haftung in Altenkirchen“ mit dem ela drer: Scufinann in Chatlotieaburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- [94198] Befanntmachung. G _ | gebenden Großstaaten erfahren entsprehende Behandlung. : s : Burg E 204 l 1 | Size in Altenkirchen (Wefterwald) eingetragen D ls&art M éine Gesellschaft mit be- | shcänkter Haftung. - s i Am 10 Dezember 1904 ift in Stcalsund die Na Gaiser Ur E Tre 1 e: Grund- i Ae Telegramme werden bei dem zweimaligen Erscheinen mit besonderer Naschbeit, erforder- Cal O Í 5 5 Ca worden. Gegenstand des Unternehmens ilt der An- ch znft o N Der Gesellschaftsvertrag ist am d. Februar 1909 Witwe Karoline Eleonore Amalie Müller, | Thorn: Haus. und Grub E R a, lichen Falls durch Extraausgaben, mitgeteilt. Die Kurse der Fraukfurter Börse finden noch an R H M SL | kauf, der Vertrieb und die sonstige Berwertung pon | | E Gesellscha!tövertrag ist am 21. Februar 1905 | festgestellt. i L G a Ei GtÁS geb. Sas, verstorben. Zur Regulierung des Nah. | T schzftstell- Baderitr. 10 ‘Here Dau Meere L demselben Tage in dem Nachmittagsblatt Aufnahme. j : Darmstadt N 1 1 1 O E Day V: geshlptes festgestellt. H / Die Gesellschaft wird tur 2 Geschäftsführer ver- lafses ersuche ih diejenige, wele Ferderungen an E E Die Darmstädter Zeitung bringt als Feuilleton Original-Romane und -Novellen, Auffte H 50 Artikeln jeder Art. as Stammlîapiial betrag Tell. A ; / lenlgen, tw Ferderung + Wohnunaduachwels - bes “pad S idte ing L s Original-Ro ¿s uf i / 50 : Das S 1 : , ; f treten. E p E „baben, s diese Mnn längstens Ei s bei Kaufm, A Grabitss, E] Gafiligien, belletristishen und fünstlerischen Inhalts und die neuesten wichtigen Nachrichten ‘aus allen As A 1 116 T6 86 D F ita n S A s „j aue E Mitter Kaufitiann A Glaser in | Die Kündigung e Gesellschaft ist bis 31. Ve- agen det Vermeidung des Ausschlufses bei mir U E S [@), |} Gebieten der Kunst und Literatur. : ; C A rau Mar Geisel, Ida - geb. s E CAS Gou Pari MiO ter der | zember 1914 ausges{lossen. - E P E e R L | 1!ceritr. 16. Dis i = E, Z Í j O Z S ; O ae S; i burg bringt das von ibm bisher unter der | z T ch arti ega R a geltend zu maten. S ; Trier? Daus: und Gotibbelitieverain s - 2, Mle ntere)janten Mitteiluugen der Großh. Zentralstelle für Laudesfstatistik werden Driesen A 6 T 1 |Bodolt i. W., 2) Kaufmann Slegmun) On E Ae Smerler & Co. betriebene Geschäft | Außerdem wird bekannt gemacht, daß der Fabrikant Stralsund, den 12 März 1905. E A E bilipp; kostenfrei als Beilage ausgegeben. Eschwege C 1 92 92 Ses 5 Reda, L Gesellschaftsve mer na B Bilanz vom 20. Februar 1965 mit den dort | Paul Nevz in Berlin T N om E E Görs Es C E R E e E Vie Varmstädter Zeitung kostet in Darmstadt vierteljährliß mit Bri CaT: E N 50 E sberg zu Hamm i. W. Der Ge]ellshaflsvertrag E D E a At ingetragenen Firma Paul Neve dier detriebene Z V A. traße, Seshäftsfübrer Döring as L ( b h mit Bringerlohn 4 , am Ex 50 S 1 peþ v .…_ Der auf | eingetragenen Firn | Ó Stattaktuar, als gerihtli bestellter Nahlafpfleger. g ae, Deshà lofuDrer Döring. N S peditionésschalter abgeholt 3 4 25 4, bei den Postanstalten, inkl. des Postaufschla 5: 3 T A i Gßlingen E : 2 2 [ift durch notarielle Verbandlung vom 22. Februar | aufgeführten Aftiven und alli ‘einlage ais V Fabrikgeschäft rb Zubehör und den von ihm an- [94972] fat am DFTO S & eshà Es e P L DGEIS Vierteljahr, erkl. Bestellgebükr. ' S Pottausilags, 3 S p Srecurg, Breisgau 1 Sl 81 11905 festgestellt und bis zum leßten Dezember 1910 E N fellgelepte O lite ‘agetednet gemeldeten oder erteilten Patenten und sonstigen ir da „Fatobjiraze arlecre2, osspedile 2B. Dina hes “E : o 6 A S s ur E Us eshlof ; ies i i öhe aus let : t t O isi Zu ter am Sonnabend, deu 25. März Staupendabl. Vosspediteur W E ins Hinsichtlich des Anzeigeuteils bemerken wir, daß sih derselbe zufolge der sehr starken Auf- U A R A 4 4 geschlofsen. Wird er zu M E Eren hei Nr io: Verkaufskontor der deutsh- | Shußre{ten mit Aktiven A Dae A aa 1905, Nahm. 2 Uhr, in urseren Geschäfts Weißenfels a. S.: Haus d Grundbesi age, der Verbreitung der Darmitädter Zeitung in allen Gemeinden des Großherzogtums und des Geld 1 A D | der Gesellschafter gekündigt, lo gilt er vis auf un dänischen Faßholzfabrikanten Gesellschaft mit Stande vom 31. Dezember 1904 eingebra d. räumen, Lirküir. 12, nattfindenden ordeatlichen Sis Wiafleragtie F En eliver- | Umstandes, daß fie als Organ für die Befanutmachungen aller öffentlichen Behörden dient, vorzugê- Gießen E H 17 | bestimmte Zeit verlängert. Er fann seitens ets, DeiWeattes Battetug Der Gesamtwert dieser Einlage ist auf 40 000 Seselschasterversammung unserer Gesellschaft | Wiesbaden: Geschäftsitelle de3 Haus- und Starüungägebülre bee f t De Der E es ganzen Landes zu dringen wünscht. ie rg E A Ö Es La RaE Gay un Mule O I ten, Der Geschäftsführer Hermann Tidemand hat seinen festge leut iche an E E Ee SLANA aden wir die GSesellshaîter biermit ein. i Grundbeßger - Verein3 T C A i N TUCungSgebUbren Detragen für den Naum der fünfspaltigen Petitzeile 15 A, für Lofalanzeigen 10 E 1 18 _ ahres mil Frl n E j a erlin verlegt. des Gesell\chasters angere : i Tagesorduung: Vermitteles fd ga Dehn, E R E für den Mau ber fünfspaltigen Garmondzeile, und es finden Înserate sowobl in dem Vormittags: ufe O a C E A 14 éer E ber G D Wngehung von Ms von Hamburg na e bbel-Credithaus Nr. 2954: G «& Co. Gesellschaft mit 1) Bericht über ta3 verTofene Desbäfteiahr 1994 Villen ats, e un ; moo. i etn dem “racm!i tagsblatte Beförderung. j y b g N i 15 1 E uhrer Tur 1 allein befugt. ur n (l. F U G s llschaft mit be- beschränkter aftung. j 2) Vor es Jahresberichts, der Bilanz sowie E A 2 i ärz 190: E S is Wechselverbindlichkeit d zum Abschluß von | „Alle Tage anders ese E y | 2) Vorlage des Jahresberichte, der Bilanz sowie | Zweibrückeu: Hausbelitervere! - Darniftadt, im Vêärz 1905. 1 21 21 ehselverbindlihkeiten und ju x L Sitz ist: Berlin. “der Gewinn- und Verlustre Noi : „„Paudveitperverein, Vorsißender ; it; cix ; Hohenlimburg . . 4 mmobilia ¡gen sind nur die Geschäftsführer | schränkter Haftung. der Gewina- und Verluftrechnung. Bezirksbaumeister Rau. Die Expcdition der Darmstädter Zeitung. E e BIIODRTTDeTEgen 1 [d