1905 / 65 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

Gin { liegender Strich (—) in den Spalten für Prei

se hat die Bedeutun z, daß der betreffende Preis n

iht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den lezten sechs Spalten

1905 Märi arktori gering mittel M G gut Verkauft Dur Tag ezahlter Preis für 1 Doppelzent M © | Verkaufs- 2 y ; niedrigster | höchster S M ü um L S niedrigster | böhster wert R y niedri 1 Doppel- Durh- übers : ; ch e t M gfter | höhster [Doppelzentner A scnitts- p chlägliher ¿ 6 : ei anzet el 9 16. | Juster 4 s af | uu | Eig rfen P O2 Ì nd Königlich Preußi) 5 S ob M (Preis unbekannt S L 11 P / : : E renzlau E E —— | E e W ci zen. ) Ber j / l en Z - eesfow . s 1620 | / onnersta d " b éi ú v Greifenhagen l e e e E 16, 16,50 16 50 17,00 17,00 5 Grofßhandels8preif g, en 16. März L. - | Pyrig S E 16,90 16/90 16,60 16,60 85 17,00 Mie Lie Dioiái Schritte F Getreid Î : - osen. . e A E adi Ie 17,20 ° : : 17,00 11. 3. nebst entsprechenden a A LEDE / Odessa 1905 o . . - . 0 N Z L L j E á . x . á s e - AL) Beo S o STiOR S E] T g A 16,50 e . Z : ° ° Zusammengestellt im Kaiserli n Ie Ven Vormonat. Wei Galisornier E... 148,31| 147,85 5 B E O L S B | 16, 39 17,00 u 16,70 31 515 e M 1 0 0 0 E serlichen Statistischen Amt. zen Walla Walla «e 2ER e © 157 49 2E L D x a L E S S 15,90 e i Siv 20 16,61 : x E : g in Mark. Kurra L : y 9) Lo ,12 E and- und rft z G Franke Sl. 4 e 15:90 1000 ae 16.70 oa 75 2 D 16:80 3 . L a für greifbare Ware, soweit niht etwas anderes bemerkt Bons Cie weiß E S e * : 13328 129/60 ¿C und of e r 7 n i. Sl. « S O | 16/60 ,40 16 50 / / 16 80 / - “L tra 1412 ‘OU e as Kaiserlihe G S arkt in der Türkei Schönau a. K e 1565 | i 16,80 16 ' 17,00 s i 10. 3 Amsterda : 1,24! 140,06 stehende Zus e Generalfonsulat in Kons ürkei. : M e F ' O / 80 17,20 , : s ; - N Aso E ' stehende Zusammenstellung ü : in Konstanti - Eilenburg 00 . 16,00 16,15 16,40 ée 17,20 . L ä 2 oggen ; .= E | Türkei im Fab ng über Ergebnis 2: nin opel bat nach- ¿ Goslar e 17:00 | 17,00 17:00 12 16.90 17:20 j : s ; L iu Weizen | * hai E... 102 eal tg re_1904 eingereidt : gebnisse der Seidenernte in der L L, E 7,00 17,00 ' 25 17,50 : . : . G . i ebruar’ \ a... E... 20,82/ 120,89 | Betrag | E E | Duderstadt i E E 17,10 17 7' 17,50 ° . | Köni V amerikanisher Winter E, 154 Ft rrifcber , E i ' 16 t ,10 79 f L: . - nigsberg. OT- Mat ; inter» C 94,08 154,4 L frische i x Der E Le T R 16/60 4: ea 16.80 E 100 1710 17,10 ; : y A mitg Ee gesunder, 714 T 1 190 | monat n \ as bunt... D 16924 Dent Seiden- Qualität Prets g L S S S E ! z ' ; ' - Fx Ac 29 E E a E 3,16! 102,39 ofons | (Rendemen S j i o Neuß . S0 H / 16,80 17,00 é 17,10 8. 3. Hafer, guter und , is 754 g das 1 ,90| 131,80 N 101,87 ae : ement) Fri i Z Di SELTA . 5 l E 7 16,80 16, T 118 o ¿ - . c ' g un er, 447 g das 1. 165,35! 164,6 London. 87| 101,97 in kg [rischer trode - Dfeevätt E E 19,20 | 19,3 17,50 | 17,50 1913 | 1919 h 1176 16/80 16,70 8. 3. s Gerste, Brenn-, 647 bis 2 di... 125,65 12705 Produktenbörse. Brufs Kokons t o Altenb: 2 s | 19,30 19,40 | Ls 18,00 18.00 „46 880 L 16,80 4. 3. L R 136,25! 135,95 Z engl. weiß] a 9 500 000 | mittelmäßi tons R E E E E L S E | mae [0 u D O Be Dm, S Bier Q h e # (O | 7 : | ' | : f ' i E S P{ a E S ,39 fr) E Silbe | V—41 Plalte E 1900 | 1900 | 20,00 | 200 1710 | 1710 E 1543 19/28 22 98. B E 134,00) 121/00 } Weljèn La Plata an der Ks o 161,62 Hs fe 10 Std - fe Ln | in Delemt xz : i ,00 } 20,00 S E : 1 C1 A erste, 5 E E ,50| 167,00 | Hafer englisches . . . . | 145,72| 144,78 | Rumelien | 2 (Lia. à 108 ‘ezember T E E 19.0 Kernen (enthülft 2 78 19,50 188 e | Mais } rusiser L A “r P UEEOl 14070 i G 196 Marktorten 12084 118 14 anl 14 40 | s Ueberlingen E 19/10 1990 - 1920 | 19 eg Es D Fesen). / 86 8, 3. 5 S 130 00" 115 00 5 azette averages) VY 118,14 ca. 10—11 | Piaster Silber Gold ate 9 0 s. ° 0 t „4 n c ' 4 j 19,40 ° S E 137 50! os O iveryp 5 | ; 5 für 1 ko U m Ve- 2 0-1 8 B 190 | 19 170 gat Berlin. 7,50 134,50 russisher ool. eer Ae E L A 30 | 1940 | 190 | 1960 | 1950 52 1 004 1915 | 190 | 88 | Raggen, guter, gesunder, mindestens 712 11 Wei | Banda “E 157,95) 151,94 l I 1 E OS p E No 1493 19/40 ' 9.3 : Hafer ¿ s 400 20a 40,85| 140,91 Weizen } Fu aa. 179/48| 179,23 tobe E L h a - ggen. ' 19,43 8.3 - i o j g das 1 176 54| 176, rade. E 15607| 153 Adria- oDer - E O v L | 13,20 j 4: | 13,50 10 13 5 Roggen, Pfäl Mannheim. pin 141,91 141/49 Auftralier E, 140,30 136/48 nopel Es je gut 14116 E E . Greif E . : Es H S E 20 | 13,30 9 5 x “o 1 F IAger, rufsif T i; Hafer alis ee. E S 7 H Piaf S3) 40—41 Piaste A L ta | E Tel Eo 60 Ä | 1350 | 1350 | 11.3, Been, Pfälzer russiséer, bulgazisdher, mittel. | 14865 1490 E englis weiser, u 159,93| 158/64 Malter Silber} Gel T AE 7 | Stargard i. Pomm... E ad E 24 S L L ; cafer, badisder, württembergischer, rurän,, mittel - | 19020 4 Me j Odessa «4 A. A En ta, à 126) | 38-39 Pias E E : F l | 1280 | 1290 d 4 | 186 | L. : Vier mil E a | cis rerifan. 9793| 9822 Gold im Of: t, S Es: hl ü | 2 | H 7 Y V 7 j ? é i : ünchen. E 02,0 54 érikan. bunt E r Dee obe it ec o “eve ed g oh T 12,80 | I E L A Æ 393 n 7 | 168 s Been, bayerischer, gut mittel La Plata bunt, n ‘9804| 9326 Amasia | 130000 Met kx E 8 B un Be | 08 128 E e E 1800 18560 ci 10785 10127 gut 12-18 Piaster | 42-43 Piafer - rotosbin « « E 12 20 | 125 | 12,50 | 12 50 S, | 13,00 38 d 13,00 13.00 D. i erste, ungarische mäh E : E 14 f | & 0,50 Me? 196: M j Put Er , Gold im De - M : S 1260 | 20 | 12,90 1260 12,60 | 12,60 10 475 12,67 1281 | 119. y bayerische, Ls mittel . . . . } 149,50} 145,00 cizen, Lieferungswar E. 1 al E at 1 kg ¿ember E E Din. s S 12,60 I A890 ch 12,70 | 12,80 U 125 125 2,81 | 112 - E E S 192,50 O I a. are Juli E 81,23| 177,90 (Ltq. à 1024) | 388 E E “iat C E S 12M 12,40 | 12,70 E 13,00 | 13,00 S 438 1221 E | 11.3, 80 2A Wien. a] 183/00] 188,00 Mais 4 Ses N GGeA g E R s S 1195 Eo '50 f 3, 3,50 : ; f 80 | 10.3. : E 140,10. 138,2 Neu York. A7 73,75 a 2—13 Piaster | 3 D: R = S des S 1910 1821 | s gie Wini Ne 2 13 Piaster 59,_40 Piase «E ' 1,2 13,30 | 13.70 12,90 130 1330 : : h R E Rats, amgatilcher E 12861 126,30 | Weizen Nord, Frübjahrs- Nr. 1... .... 189,51] 186,90 A as ol aa odlar . E E N / 7 “l 3, L ° s S ¿ i S 155,01 154,7 O. 19554! 194 a U) 3.108) | f e Duderstadt i : : : S E 1830 1206 | 14,75 Lur e 14,10 E K é s 9 | . T Budav o. 0 S S. S M 12053 140 76 Lieferungsware Si aao ee o 0 N S Saatenstand A G E à 108) UT 1 kg Ta. E 2 1 1 O | 1460 50 738 14/75 ¿S j farm Frtiefwaue n E September 161,79 15821 | 8. d M: Der dice S Ot e Golie Mina - o Limbur a. L. - + - - E N / 4 +4 ' ¿ : E s E L E c g s E D l T E M ee Tala ala L A o E O Z ; -— A h 14/20 | 14,40 , : 14,60 | 8. 3, Hafer E iel iert 2 Bien 85: ZAA dauernd. Große eSmalige Winter ist außergewsö 9 berichtet unte - Dinkelsbühl S S E M = A 1048 15,30 s 199 14,21 1417 | : 7 Gersle, Futter- - E 169,85| 169,50 Beizen | G Buenos Aires. S 82,89 | sonders E gte Miri vie g u die A ee ite und an- , A E 13,00 | 13,20 | n 1410 | 14860 HoE 16 2 15,06 14/95 | T2 i Mais, E E E 120,03, 119,58 “a 6 Durthschnittsware || 120 D E Die AuéfiŸten für atte Gle i V L iE arie A aunschweig . E 4 E | 1 1 x O Ps Z Es | ry: é de Ge R M S E dlé Lu, sonderer Spann] : e Ernte i e en Schuß. 4 Altenkura 8 N s 1 | 14,50 14/0 13,60 13,80 A D 14/53 A | 8 2 ° Sbeffe e 2} 102,63] 102,89 s cA 82,41| 76,62. der in Tot men der Se plan e Mert Mit be S 1340 | 1340 | ¡ 14,50 3 13,35 13.76 2s 5 Roggen, 71 N | 1I ; rungen. Rasser der Donau ift i großer - enge angebaut r )jes entgegen, : M L S 44 14,50 27 9. 3. 3 gen, 71 bis 72 kg das hl Rei Ee E E I E E Lde Do E e Gichedte ‘ist Das 15. | Fust R a 00 2863 | ale ordd; ffe M 4 f dle Wehre gen ens. Det d | Ss Dee her fEtinn E A - renzlau . j cum G L : e o E 26,29 125,03 ôntgrei ?, e aus den eus a = 480 te us A n werden. 19 zur 2 E L A Se M naggen, 71 bis 72 0A E Durchsnittöpreise für einhe Marktorten ded | 1825-6 L AEs Mean DIOE 1 Geis i E S E E 1 15,00 1 | 1050 3 39 E O S 22 al Le S1 A L M 1 Zmperial S e S E Sre A A Fe. für 100 rec oif 06 Gs n E A I: reifenhagen L S E L | 4,0 14 80 15 80 99 L j 13,C0 11 ' e S E R S E 5,58! 103,12 = 60, 1 Busbel E : fund englisch an en = 480, Hafer gedrudt. 8 wurden in Suli S Cl gezahlt. Die Fr wurden : “mg D 120 15 90 D, 15,80 ; : ' 2 i E 132 38 13029 | 453,6 g; 1 & el Mais = 56 Pfund en zuggept 1 Bushel Weizen Die Getreidev Sulina 7/— bis 7/6 n m dd find sehr Z Dosen . ° : S E dis 15,60 15 60 18 i; : . | J 2 Roggen t Paris. ' B Q ast Roggen = 2100, Wei glis ; 1 Pfund englisch{ 11 000 t. orräte in Galat bel S iert. i Se Bi E H e 14,80 276 F E . E T , Bei der Umre , Weizen = 2400, Mais = - elaufen sich a s K c 15 0 ieferbar : n TEE Mais = : uf s Mi a 14:00 20 d D 15.00 15/00 go # e ne 15,30 | 11.3. * Weizen | erbare Ware des laufenden Monats { 129,14| 130,94 aus den eingclnen “agebangaben R Reiomährung “find g A Verdingungen im Auslande E 5 er : 1420 | 00 | 14,50 14,50 ' 15,00 15 ¡7 14,91 T Í : Antw 188,26 191,74 | Grund urchschnittsweselkurse an eih8anzeiger“ ermittel 5. Mai 1905 Spani S T a) S 2 14,20 | : 50 f 1480 2 9 218 y 454 | 11.3, erpen. Grunde gelegt, und zwar kurse an der Berli ttelten 6. Mai 1905, 12 U ten. o Frankenste = : 22 | e j 1490 E 2 14,80 9 14,53 en | i : 5 Varna . für Land ) zwar für Wie Berliner Börse (D ó , 12 Uhr. Gene ; H E Lüben H S Pl OG, , 1470 2E ; 13,30 122 i 25 15.00 E 361 14/44 108 | 74 2 } Weizen Donau, E E 139,62! 13584 Neu O Oie S N F Wien, E G Tierbetrieb publicas) in Madrid. H Peheiten - Swönau a. K. . H 14,55 S N s, 16,00 s 3, ö . : a . de } Gr E O 146/90 ,84 | auf St. P? uf Neu York, für Odess , fUr BHtcago und [ in spanif Sra rvetrieb bon Valencia nad E Konzession ü Eilenburg - « : 14.00 E j 15,05 15 30 E 16,40 | i: ; : , E 14644 1A auf diese Pte P für Paris, E gn Riga die Kurse her Sprache beim „Reichsanzeiger“ nas Moncada. Näheres Í Beate S 16,00 16,00 1650 1 14,80 15,00 , y i S i (B [R R R E S 5 C & 0 . . R 1 z í 2 . . M ° 20 L . e 1 [rh E 5 Q: célar I 12,90 12,50 13.00 16,90 17,00 17.00 . x E . i ° L Unteéfilandst tigung der autenministeriums zu Bel nungsabteilung des Königlich E Limburg a. L. . e. 13,00 1450 (C 13,00 13/50 (C S s i: | o: E uhungs\achen. anlage für ein neues G grad: Lieferung der Ze glih ferbishen o Dinkelébühl. S d E h 14,50 16 00 ' 13,50 100 . ; 4 G 2. Aufgebote, Nerlust: und Fundf E E: leistung 5000 Di es Gymnasialgebäude i Zentraldampfheizungs- - Ebingen Ey ; : 16,00 18,00 1300 13,00 | . 3. Unfall- und Invali und Fundsachen, Zustellungen 1 96 _— inar. Plan und Beding in Belgrad. Sigerheit 5 Altenbura «C : E _— E 19290 19,40 16,00 16,00 s ; E 13,00 | 8, 3. 4. Verkäufe E 2. N riieruna: ungen u. dergl. D E I E E edingungen in obiger Abteilung e Z Mülbausen ; & L 16.20 a | 18,00 18/00 i 2 2 80 16.00 1585 | 5, Verlosung 2. n tungen, Verdingungen 2. O) \ 0 y 2 s 2 .. . s Á E 16,20 ° S , E em p 39 19 30 9, J j ¿f 3. on De rtpapteren. Î ® b. Kom 2 - rc S 16 00 16 00 ' - E 17,20 - c 7 126 e 19,45 | 1:5 e. Bn manditgesellshaften S Js 15 L S r! 17,00 5 17,20 s 18,00 1790 | 73. 5 1) Untersuchungs) ch cer ( Me und n u ten O Aktienges\ells{ch Insterburg . A E 9 | ; S E : N [945 den +* 8. Niederlassung 2c. vo S Rai ossenschaften. A 7 Elbing N dais Hafer 149 16 56 16 11 | e i N [94509] L . p A 9. Bankausweise n Rechtsanwälten. ° S E S G 0 E anedod E : ' | O. 3. È Steck i U 1 . Ne toAo e « Ï Beefew E 1320 | 132 13,60 13,60 ! 13,60 13,60 s i (Atboiter) Ma 2 beschriebenen Metallscleif us iges Verlust- U, Fund- zu 2. Lehrer Otto Niebel in Pf - E E ; | fee. aan 20 | 120 | 1580 | 10 | 180 | 10 22 L pu Berlin, welche fh verborgen bâli, if | P is Zustellungen u. dergl fu 8. Kaufmann Julius in Pforzbeim | 4905 fällig gewesenen Weh " Frankfurt a. O. - S T 2A 14,60 15.00 d : S 3, 13,50 | i : M ten 5 F. J. 173. 05 di n hält, ist in den E A S . L T u CEsfsen- | Der Inhab n Wechsel über 370 » Demmin . R R E | 15,75 car h e 15,00 . : 90 | 11.3 f Î \hweren Diebstahls ie Untersuhungsbaft w hs Die von . Aufgebot. n Die Erben des Versi : Der Inhaber der Urkunde wird aufgefo M beantragt. " Stettin O 14,90 | A6 15,00 | 128 | 3610 H 6 L ; E f denselben E „Gs ale wen Herrn Dr. a an L R des praktishen Arztes Bai ges. L Le eit? Babette T e E Oktober E e 2 Sreifenhagen L q is | (d 1450 1 i 15,75 15.75 E 5 | gefängnis zu Berlin “Al L das Untersuchungs- neo unter dem 13. März yamm in Charlotten meister ter und die minderjähri Z ihte Frieda | Nr. 9 anb em unterzeichneten Gerih ags Stargard i. Pomm S A R 1410 5 14,10 ' 14,50 7 . L ' | . de E Berlin, den 10 E Moabit 12a, abzuliefern Nr. 83 306 über K 5006 1890 ausgefertigte P ‘jf Á E sämtlih in Karlsruhe ge Johanna Bau- anzumeld eraumten Auleoitierniine b Zimmer L Sgivelbein oe 09 d R _ I# M s 10 102 14,50 13,80 x i: Der U März 1905. | Der jetzige Subalée 5 00, ist in Verlust ge olice | ¡u D. Landwirt Karl Moll i l die u n und die Urkunde vorzule ie seine Rechte Z ean E E E va 1300 | 13,00 14,00 14.20 141 14:10 80 | 8.3. a9, ntersuhungériter cefarbert Ad Vibas obiger Police wird hie geraten. | ¿1 2—S vertreten d oll in Winterspüren, Kraftloserklärung der Urkunde gen, widrigenfalls Köëlin , « « : | ; Io | 1 4 / 1429 | 118 ° nre, dei dem Königlich L : dert, si binnen sechs M iermit auf- | anwälte D urch die hiesigen Heydekrug, den 28. F unde erfolgen wi M Stolp i. Pomm 3 13,20 | c 1200 | 12,00 : 13,40 68 _ é | E d Beschreibung: Größe: en Landgericht I. melden, widrigenfalls die Poli onaten bei uns Di r. Vermehren, Dr. Witte sigen Nechts- Köni - den 28. Februar 1905 ird. Z S endata i R 19/20 | 13,20 L 4E J ias 3 897 13,19 1320 | . Haare: dunkelbl öße: 1,60 m, Statur: unters und eine neue Ausfe die Police für kraftlos “E ie Inhaber der Urkunde: ittern Schorer. töniglihes Amtegeriht. Abtei / S M a ch 12,80 13 | i 13,40 13,40 36 ckY O 1 41 3 E | gewöhnli, B ond, Stirn, M r: unter]eßt, e Ausfertiguag erteilt wi erklärt | ibre Rechte spätest runden werden aufgeford 947 Pitt L E teilung 3. M ere O 12,40 | 12,40 00 | 13,00 1360 | 13,6 23 30 12,00 12,00 | 11.3 gewöhnlih, Bart: Anflug , Mund, Kinn, Nase: | Ss E E, he Ns M Cen Let gefordert, | [94247] A D rotoschin E 14,00 1430 ( 12,80. | 1200 | 1280 | 13,60 33 6 13,30 13/29 | L raun, Zähne: vollständig von Schnurrbart, Augen: Allgemeine Versiche zu Berlin und di ormittags 10 Uhr e 18. Mai | Der Bäcker Got Ugepot. T Milit s 13/60 4,30 4 E] i | 1280 55 430 13,23 1305 | 11.3. sihtsfarbe: gesund Q 0e Gesicht: rund, voll Ge- O. A E S N Kraftl ie Urkunden vorzule , hier anzumelden hat das Aufge ottfried Heydecke in Köni L E S / | S S g D | 4 9 As , ache: ç ! / s - : . gen, widri ; Aufgebot der abh Königslutter o Breslau 14,20 1420 14,00 14,00 | A | 20 314 12,56 12 11:3. : [95308] Sprache: deuts. [47961] nberg, Generaldirektor oserkflärung der Urkunden erf genfalls die | urkunde neb anden gefomme l e KeQ 4,20 ' 14,20 14,2 L 281 288 | ALI C f Auf : Lübeck, den 21. S nden erfolgen wird 1 ebst Hypothekenbrief 1menen Schuld- » Frankenstein i. Sl R 13,20 137 14,60 | 14 60 15.00 | 4,20 150 90 14,05 1650 1 AK E 20 In der Untersuungsf Die folgenden v gebot. . September 1904 s 896, laut welcher i ief vom 23./27. Jan - Lüben i. S L E S 70 13,80 | 14.20 14/50 | 15,00 2 090 13,93 13.80 | . 3, E | Friedrih M eru ungssahe gegen den Unteroffizi rungsgesellschaft i on der Deutschen Leb L Das Amtsgericht. Ab r Bd. IX Bl. 2 er im Grundbuch von Königs uar Lüben 1. Sh.» . - 5 dien ,20 j ê | o 10:8, f ax Karl Kind en Unteroffiziter | hab aft in Lübeck ausges Lebensversiche- (95128] itsgeriht. Abt. VIII. Ei A . 922 bei dem Woh on Königslutter Schónau a. K. L 13,55 _ 1640|. 1440 1 O 14,80 s 4 : A . uma ta T E T R Bai L lautenden Lebens ausgestellten, auf de Der S _ Aufgebot Eigentümer: Chef Wohnhause No. aff. 143 « E 13,40 1 E | 1430 | 1455 TAE L : E , Grund der §8 69 F „Fegen Fahnen wird cut v C E Mer erng Ee Ey vat bab Li zei Es Sosanasen in Eohelak | E A i Anna geb. Siu E Friedri ° ¿arne S 25 14 25 y ‘90 | 14,00 | "5 . ° §§ 356, 360 der Militärstraf afgeseßbuhs sowie versihert das Leben des 2 7. September 1888, | am 20 zweier angebli verlor n Sdde2a 4 für ihn eingetragen stehe öônigélutter - Goslar 14,00 14/00 1479 | “1475 R 102 Ï Beschuldigte bierdur | ilitärstrafgeribt8ordnung è | bändler in Stein-Kunzer August Drescher, Vieh- | fälli Januar 1905 resp rloren gegangenen, | Pndaber er Er gen stehen, beantragt : S L ' ,00 1420 | ' j 15,90 -| 15,50 o : sein | gte hierdurch für fahnenflü tsordnung der | 2) N Stetn- Kunzendorf er, Vieh- | fällig gewes _resp. am 20. Feb / in d F rkunde wird aufgef gt. Der - aderb A 13 ' 15,00 | 15, ' | 14,40 900 E é | G L Bescbla en Reich befindlihes Vermög id | versichert das Le , datiert vom 1. Nov E er 1904, über 230 - Eddelak, den 20. De, | LL Uhr, v ; ober 1905, Vormi . Gimburg N D E E L S | 13/67 En | 18 y 2 840 14,20 1420 | 8.3 ; Düsseldorf, den 14. März 1905 O ERIE as Leben des Lehrers Otto ‘Miobel in ter Kommanditgesell aft L A Arden E E c E eas a e 16,20 | 16, 30 410 O E ? “Königliches Gericht der 14. Divisi 3) Nr. 117 342, dali t Oer U it gezogen und aon * in Altona, | und die Urkunde vorzulegen, wi f Bete anme de - E OOE i S iso s e E 12 L Ln 9 920 r 13,64 8.3. s E S T Division. E o R g A 1898, A E T N, Len E I die Kraftlos- d gen - s 1 15,00 p 2 320 | 14; 897 " 9, 18, : Nr. 938. Die d ung. L D ed North in D rokuristen) er Inh sen, oder deren Ord M EARAE er, den 4. März 1 Js - Ueberlingen Í 15,20 15,60 15,80 | 20 30 15,21 15,31 1 . des Gr. L durch Beschluß der Strafka 4) Nr. 40 038, dati Dortmund, fund E aber der beiden oder ei dre beantragt. Herzogliches Es 909. . Alt i i hes 14,60 | 80 | 16,00 400 13,33 "6: 3, : 1908 F dgerins AUAN ffammer I1T | sihert das Le 8, datiert vom 1. Ja ; unden wird aufgefo oder einer der beiden Ur- | [94746 joglihet Amisgerkht. e R S | Kal R | 180 2 | 6B 8 E 8 10, Fa BelSome hte en Poebruar | Maat ees attuars Mol ar 1987, ver- |*. November 1905, ormitiags 10 1 e R s E h 5 o Wr : , E 22 ' \ ! 81 "0 S 0 ¿A F es we 2 t I Of I is und fe unterzeichi 4 ; t Ver Ko 1a Heinrich F =5 4 _— e Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf 1600 | 1600 | 1800 | 18,00 E R E 1289 O. 1 01. L : Beden M6 Elsaer, früber Vchibanwalt n Boe von derselben Gesells fta Be [ias Viele anzütticidea, untd bi Ti [298 08 DuEEN E Oer A Oa ird auf volle Doppelzentner und d | T 9 i i B iäwerte: Las Becsüs alo, wurde auf erf über die Hinterleg esellshaft am 19. Mai 18 den vorzulegen, widrigenf n und die Ur- nde vom, 10. Zuli 1876, laut welcher in Schuld- er Verkaufswzrt auf volle M 154 17.1 s . a durch Verfügun; î Qu erfolgte Be- | die Versic rlegung der Police N . Mai 1893 | erklärung erfol , widrigenfalls deren Kraftloë buche von Süpplingen 3é0, laut welcher im G n ark abgerundet mitgetei 11 16,91 8.3 . arlsrube y gung des Gr. Oberlandeêgerichts erficherung des L r. 84 349, wel Edd gen wird. aftloë- | Plane Nr. 3: ingenburg Band I Blatt 75 rund- geteilt. Der Dur&sh / : 1 : De auf om 22. Februar ts Fs. Nr. 2 gers Moll enthbä! L Lebens des Landwi ! he elak, 8. März 1 Lane Nr. 32 der K R Blatt 75 bei dem nittspreis wi G gehoben. 8. Js. Nr. 2980 wieder | f thâlt, ausgestellte Hi ndwirts Carl Mars 1909, die Lieb er Karte „Die Hein wird aus den unabgerundeten Zahlen bere Der de, den 10. März 1905 n ie os Nie Din e eges (9 3128] Könige Amtsgericht. E Hagener R 1 cinen LIU bn, 2 . s 5 S Lt 1 j , daß entsprechender Bericht fehlt- r. NeIRatSan e am Oberlandesgeriht : Kun e Handelmann August D a Teisipec Franz A Bl F 4/05. 1. roe g A den verstorbene S E PTE eiler. in N tur 4 e e l, B Be E A Tes ctm ei gat or Sldung vom G Cw i ba ftebt, Ta B elze ¿ rigull von S Ros nhaber d ; 11, bea ee uloiges Restkaufgeld vc ai Don Der | dae per V EE Tacotes R iváteltens in nuar 1904 ausgestell on 370 A am | 11 U : . Oktober 1905 q ens în gestellten und am 1. Januar | Auf hr, vor dem unterzeichneten Gerid Vormittags ufgebotstermine seine Rechte erihte anberaumten te anzumelden und die