1905 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

| Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Verichte von deutschen Fruchtmärkten.

s Du _ Tue gering mittel gut Vérkaufte Dur@shnitts- Am vorigen | O0 : “s März Marktort e : H Verkaufs- pre Marktt Markttag: Fi M 67. Berlin, Sonnabend, den 18. März 1 ¡ahlter Preis für 1 Doppelzentner enge Set j Ber Dur- 1 Uimazias 905. oppel- . Untersuchungssachen. nitts- 0 N G , 2 me Tag niedrigster | höchster niedrigster böhster | niedrigster | hö{ster [D oppelzentner zentner d cs 4 E Snvalidilkt, c Bec Zustellungen u. dergl. o s 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengefellsch. ———————————— A « 4. Verkäufe, VerpaStungen, Verdingungen 2c entlich er Anzei C. | % iderlasunp eoirtlMaftögenossenshaften. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. +* 9. Bankausweis,. E LLNENARIBGIION, M Allenstein ; Weizen, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ; E A L E 16,00 16,25 r Nr. 135, geb. 15. 2. 1875 ; j s So G 14,50 14,50 15,00 T 1020 A a ai t | bag G 1) Untersuhuugssachen. fe 6 1875 in Altendorf, Landkreis “M Zwecke der öffentlichen Zuftellung Miss Handelsmanns Wilhelm Ferdinand " E Mo e oe E A 16, ; ' ' De ( 7 Nikolaus L©olli (8; . Könta3sInf.- ; s : elgner, eines vollbürtigen Bru! e P S e «e è ub» 0 O0 |! M0 M E O 1 Ms S Os ‘8, . t ter Antra e Fal n Stagtg (04 7. | Regts Nr. 145, geb. 29, 1885. in Gem A urs, den. 10. E, 1906, Erblafferin, aus dessen. Che mit Johanna Henriette z igen E is = 16,60 16/60 O cld s 83 ¿d'aó i L L saft wird gegen Sie wegen der B uldigung A Kreis Diedenhofen. j des Königlichen Ae Aber Wilhelmine Winderlich, 2) Fräulein Anna Josefa E Sltoftbler A n ae O T0 Ha 17,00 8 133 16,63 ME S 5 13. S Ae in Bielshowiß, also außerhalb Ihres Regts. Ne us Sodsuiler, 1agFomp. Königs-Inf. [95844] R O a R L n E S d ee E E 16,20 16,20 16,40 / : 16,80 25 414 16,56 17,00 15. 3. Wohnorts, ohne Begründung einer gewerblichen E a R n Rothau, Kreis | 1) Der Kaufmann Lothar Kunze in Mogilno Kürschnermeisters K l'Fr G Ergen früheren D 16,00 | 15900 | 1600| O | I | 1080 60 984 16,40 1640 | 143 : Niederlafung und ohne vorgängige Bestellung, in | pie Hie 2) das Fräulein Herta Kunze i ah Ubürtige g des Wer Ernst Reißner, eines E Í | i 16/40 16/50 / , . 3, N ie Dragoner erta Kunze in Mogilno haben | volbürtigen Bruders des Vaters de Erb E Sgeilen is S E A O 159 15,90 16 80 9 160 2 560 1600 icd s F (n Ümberzieben unterworsenes Gewerbe, das vie Sir Ses tian Peine, Petersen, genannt de Posener Lanbsaft teen eh oigen Pfandbriefe eviel en uit Sohanna Framista E O «e O io L D R. O | 2 1 1600 : : j i s | See Cn, vetrieben zu haben, ohne einen | 29, 3, 1889 in Ses E M-Regts. Nr. 9, geb. | g. Serie KI Ne e963 o ultaben: d Kler ister Karl Gor der Bürger 7100 E E ; ; : 17,30 17; M , S . 9. 1882 in Swhle8wig. e : über 5000 Æ, un empnermeister Karl Gotthold - pie t 58 60) B E R R L Ms 17,20 | 17,20 | 1438. i § 18, 9 Nr. 1 des Geseges vom #2 rers Segen 21) Martin Wilbelm Möller, 1. Got. Drag,, | ?- Sétie XU Nr. 2881: üker 2000 4, jedo noch einen vollbürtigen Bruder Christian ? O E / 17,10 L j x s s ° als Beweismittel bezeihnet ist : Zeugnis des Gend Jr. 9, geb. 1. 11. 1884 in Lemkendorf, Kreis * Serie x1 R S E Ae / pre gevoren am 2. März 1795 zu Z T E E L E 4 : N y 1 gnis des Gendarmen | Oldenb ' d. Serie XIII Nr. 27 827 : über 1000 Liegnitz, gehabt. D ï ; E 18, Z é L d enburg, r M, egniß, g ieser ist durch Aus\{lußurt s Glei C Set E 17,30 17,30 1780 1780 28 504 18,00 18,00 | 10.3. / aaa N und für den all das die ender Nanonfer Adam Friedrih, 5. Batt. | 1 S annar 1890 bom 1. Januar 1888, zu 4 vom ees e e Ns zu Liegnis G S - . . d S d: 2A dd S S S 0 —— j 18, Eik zl A ® . é i t 4 1 de TT1.- eg s. L: E 2 6 j : - - é i; art un a eit ft es R R S a ae 2 O E H ck von einem Tage für je se@s Mart fp Se Kreis Fürth Waver), Se 19 5 1875 In Fürth, | Seaniragt [päfetene in bem uf ber LE Sani | Pgcfete nur 1927, Bormittags 12 Uhr 1 Minute e TO E , (C 1920 | 20,20 | 2040 | 20/80 i / l S leih werden Ihnen die Kost 18 auf- | ggirerden wegen Fahnenfluht auf Grund der §8 69 | br, vor dero Ur | Thcstian A a m ¿etwaige Abkömmlinge dieses : L E hs ad 1858 ,20 | / , 193 3 864 20.02 90/50 10.3 E d nen die Kosten des Verfahrens auf- | 7 St 5 : ; EL ff. | 1906, Vormittags 11 Uhr, vor d ter« | Christian August Reiß ömmli | N , 18,60 | L l f ' s . erlegt. Dieser Strafbefehl wird vollstreckbar, wenn ¿Str.-G.-B. sowie der 88 356, 360 M.-St.-G.- zeichneten Geriht, Wronkerplag 3 e G Geshwist h lers tor Ecgrorommmlinge anderer : 4 s s ° Sie niht binnen einer Woche nah der ZusteLung D fierdurH für fahnenflühtig erklärt. Das im | anbe febotötermin setze Omer Nt, 1, | Selwister des Vaters der Erblasserin werden auf- h ] u eut 5 : anberaumten Aufgebotstermin seine Ret | gefordert, sich bis zum 2. s Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). “e des Gericbgig ridte JSriftlid e zu | Nr. 3 undg Se esndliche Vermögen der E melden und die Pfandbriefe vorzulegen, s R ei dem unterzeichneten Geri u Tite Aidnes L 19,20 | 1920 | 20,00 | 20,00 | 20,60 | 20,60 | Mi 340 | 20,00 [ 19,80 |- 10.3 l Die Geldstrafe und die unten Rai 26 E i vom 28. 11. 02, wonah der er rung, der Mlandbriefe erfolgen wird. ens, Ds R B wTigenfalls das- i; j , 3. nd an die biesige Gerihtsfasse, Zimmer Ne. 16 Mu etier Johann Eydow, 7. Komp. Inf.-Regts. C A e “ane „uSllecung des erbetenen Erbsheins un- : i ü . 16, | Nr. 131 und d / niglihes Amtsgericht. berücksihtigt bleiben würde. A 17 Allenstei b finn ine: Wade mad dem E ol A der Musk. Adolf Wesci, i Irr Bie as [96206] Bekanntmachung, welche über etwaige Abkömmlinge s Criouens . G enf M 12,00 12,00 | 12,25 12,25 | 12,50 12,50 zu zahlen. Bei der Zahlung if dieser Strafbefebi Nr. 67 und der Kanonier Peter Josef Plaum, Der Professor Berberich, Berlin, Lindenstraße 91, August Mner Auskunft geben können, wollen si * Thi Wo o o 16 11,50 11,50 | 12,00 12,00 j 12,25 12/95 40 477 E Z S vorzulegen oder dur Angabe Ihres Nättens ce 9 Batt. Feldartill.-Regt'. Nr. 69, für fahnenflüchtig patragt die Erneuerung des ibm am 12. Februar bis zum odigen Termin bei dem unterzeihneten 2 S Pau S S T 12,80 13,00 | 183,20 13,40 42 550 S f 3. 3, ° der Geschäftsnummer genau zu bezeihnen P | erklärt worden sind, wird aufgehoben. d. I. bei einem Cinbruchsdiebstahl abhanden ge- | Sericht melden. (Aktenzeichen : 22 1X. 287, 04.) a g E 12,80 12,80 | 13,00 13,00 | 183,30 13/30 13,09 13,10 14. 3, é Zabrze, den 27. August 1904, / Mes, den 15. Märj 1905. fommenen Mantels der Teilshuldvershreibung Breslau, den 3. März 1905. : Ó C E M 155 1944 12,54 ; ( ° Königliches Amtsgericht. Gericht der 34. Divifion, 6 2000 = Ar. 888 8/9 Nr. 12955, aus der 44% | Königliches Amtsgericht. C 1200 | 13,70 | 1380 | 12,90 222 2817 12,69 1271 | 103 200 (gez) Schönermark. (96084) Beschluß Derlösand qu Slodb matiobolagot Grängesberge | (95852) atkine Le N Beschluß, S E ' ' ' , 13,00 13,00 75 / / S, Der i ibSanzei [ t S La E ¿ée Veérwallung des Nachlasses des am 9. Ja é S P L E L | O O 100 1 340 13,40 1340 | 123. Í Ÿ 1) Gebühr für den Strafbéfehl (s 63 veröffentlihte Besu ta Fabnenfluhtgerfläraae | [88530] Aufgebot. 1905 zu Neumark i. Wpr. verstorbenen Kaufmanns H O Ca s S Se 12,30 12,30 100 1230 2 : E ° des Gerichtskostenges gegen den Musketier Joh 8 /65 wir | „Die Firma Karl Kleemann (Inhaber Bert Israel Ahron ist angeordnet worben. Zum Ver- Leier 1220| 1905 O 1 | O O ce A : ) L M S Misgehob anx Hausmann 6/65 wird y E) in Tb h den Nets, | walter ist der Rentier Karl Schmidt in Neumark : L S.» « + . «) 1280 | 12901 1910 E O O 200 ; ; : i ; E es a lo 2 [T da bér Gengunte zurückgekehrt isl anwalt Feilhenfeld in Thorn, hat tes gden Lies. | Wpr. bestellt. E e 85 1240 | 1280 | 1380 | 1320 | 1320 | 1360 i 200 O E De . An den Sherenschleifer Heren Stag Ct20 O Ee Siuinon angeblich verloren gegangeren, am 21, Febrar 1904 | Neumark, “r E da (f : 220} 1380 | 18/80 90 1188 13,20 1816 1. 163 i ¡u Alt-Zabrze, jet unbekannten Aufenthalts, | [96035] V \ b oewesenen, in Thorn von G. Mondry ausge- ager. - Hildesheim . S E 14.20 F 13,30 13,30 | p c / A i: Vorstehender Strafbect wird zu 3 edé d Die in der Unters ‘ersüigung, : ,_| stellten, von M. Mondry akzeptierten und mit dem | (968088] Oeffentliche Zuftellung. 70 R 124. 04. 11. - e ie O S i 4620 A A : . ó j L : öffentlichen Zustellung hierdurch atiddefé “a D eter Flothen bes R gegen den Musketier | Giro G. Mondry und Karl Kleemann versehenen | z Die , Frau Marie Jaedeke, geb. Fenner, in s P e a i oie a o 0) T 14,30 1,3 120 |- 14,00 48 672 14,00 14,00 | 10.3 2 Zabrze, den 6. März 105 9 Safantcioee is Nr. 8g wagnie 2. Nafsauischen | Wechsels vom 21. November 1902 über 59, | Berlinchen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt A : E : 14,30 14,80 14,80 ' / . D. f (L S) V )5. giments Nr. 88 wegen Fahnenflucht er- | beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge- Dr. Brodnig zu Berlin, klagt gegen ihren Ebemann E 14,10 ain A c i . : ; : k C E eißbrih, lassene Fahnenfluhtserklärung wi j : [ge ; / nbe out Ca 12,14 13,27 13,57 1898 14,29 1464 L e 3 14,42 14,31 16. 3. 5 Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. genommen. ° E E L R Lg a, TLLIEMBes Aufent tun, nto Faed “Firtna ies A Le E O 13,60 13,70 14,00 | 1420 14,40 339 4 739 1398 1E D [94967] Strafbefehl. 12. C 134/05 2. | g Frankfurt a. M., den 16. März 1905. zeichneten Gerihte anberaumten Aufgebotstermine | d Wegner, auf Grund des § 1568 Bürgerliven s Str A wen E S 14,40 14,40 14,50 14,50 14,60 14,60 18 261 14/50 122 0 L ° Auf den Antrag der Königlichen Staatsanwalt. A “s Zoo: P. L. TIIb Nr. 77/04. | seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Geseßbuchs, mit dem Antrage: die Ehe der arteien O, 14/00 14/40 14/60 14/80 i / j / . 3, p shaft wird gegen Sie wegen der Beschuldigung: | “von S LLe: aergmann, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er. | U [eren und den Beklagten für den allein suldigen . ° . a. Friy Sachs: als beurlaubter Reservist ohne Er- * rieg8geridtsrat. folgen wird. Tell zu erklären. Die eger ladet den Be- Gerste. met P ndert u lein; b. Karl Neuber: als B E Sat h horn, e. tar 1905. agten M0 Ae h j Ae dublung A Rechts- 5 E : ann oÿne Erlaubnis ausgew t ; le dur ntgUches s i: : . otblilammer des 17 ian e S d s 1208 12,00 12,50 12,50 1300 | 13,00 j : . lebertretung gegen § 3602 Strafgesegbuchs, ie le Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen Von E [95864] Aüfzebor gert F. 3/05, 9, | Landgerichts I in Berlin, Zivilgerichts ebäude, Stu L E L ' 12,00 12,50 12,50 13,00 13,00 15 188 12,50 12,50 3. j jr. 16e der Wehrordnung, wofür als Beweismittel | 1899 gegen den Zeichner Camill Shwarzeutruber | Der Hofbesiger H. Wrede in Blickwedel hat ein | 4egse Il. Stockwerk, Zimmer 2/4, auf den 16, Juni D Ee S e 14,50 14,50 15,00 15,00 15,50 15,50 ; ' ' 3, . kgeichnet sind die angestellten Ermittelungen des Be- | geboren am 1. Mai 1878 zu Diefmatten verfügte | Aufgebot des Dypotbekenbricfs vom 27 S n bär 1905, Vormittags 11 Uhr, mit der Auf- - if ip E 14,20 14,20 14,40 14,50 1480 | 14,90 * B 801 1456 1453 15 x ¡rkskommandos Gleiwitz, eine Geldstrafe von 10 Meembgenbfesätranbtn ift durch Beschluß détselben 1900 über die im Grundbuche von SEA C t forderung, einen bei dem gedahten Gerichte zu- ° Krotos M At S E 14,30 14,50 14,70 14/80 15,00 | 1590 11 162 1473 10A N : fn Mark und für den Fall, daß dieselbe nit | Stelle vom 9. März 1905 wieder aufgehoben worten. | Landkreis Celle, Band 1 Blatt Nr. 28 Abt gor | gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der d Se 14,50 14,50 15,00 15,00 15,50 15,50 10 150 15,00 1444 10. 3. 10 igetrieben werden kann, eine Haftstrafe von einem | Mülhausen, den 14. März 1905. “| unter Nr. 9 für ihn eingetragene D Lehns vpothet | fentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage x Ea O 13,60 13,60 13,80 13,80 14,20 14,20 50 690 13/80 1380 ns: s Zage für je fünf Mark festgeseßt. Zugleich werden Der Kaiferlihe Erste Staatsanwalt. M 33/05, | von 3000 verzinslich it 3 0/ Din i Lhop E bekannt gemat. Í E, O 14,60 14,60 50 730 14/60 1480 14. 3. ö Ihnen die Kosten des Verfahrens auferlegt. Dieser [96038 “J ab beantragt. Der Inhaber der U funde ird f Berlin, den 16. März 1905. en R D 13,80 14,30 14,80 15,30 | 16,00 y ' 10, 3. - Strafbefehl wird vollstreckbar, wenn Sie nicht binnen A gefordert, [pätestens im Aufgebotötermice, "11d, Wf: Dowaldt, Gerichtsschreiber + T T L L O 1520 | 1520 | 16,00 130 1950 1600 F 1680| 15.3 1 é tihneten Grie) Der Zustellung bei dem unter- andgerihis “vom 18. Mary 10e Tus 20s im | Dienstag, den 26. September 1905, vor dem [95860] Oeffentlide Sufetung S 2 5 7 O 26 E 15'410 Ie j 16,00 : \ f ' Hs . jeqneten Geriht {riftli oder zu Protokoll des Deutschen Reih befindli roe das Im } unterzeihneten Gerichte anberaumt wird seine R cht 99860] Oeffentliche Zuftellung. 2 R 95/04. , j; 40 a s . z Ez Gerichts ; c ei befindlihe gesamte Vermögen der | ç,; , edle s ; 7 é L El L è die unten berechneten Rosen sind an die oige | Ke ctenen, ersonen auf Grund bes §149 legter| Seer Gerihte, anvunelben und He Urfunte vor: | 5, Der Banter Gonead Burghardt (n (ase, Projet Z E S D, A 17,00 | 17,00 12 204 17,00 16,66 10. 3 : Gerihtskafse, Zimmer Nr. 16, binnen einer Woche mie esdiae bels S der S 826, 480 St.-P.-O. | funde erfolgt. O EEN klagt gegen seine Chefrau Louise Sophie Vuos: s “6 R E O 1s 12,20 12,20 1250 | 1250 4 : ' ' . D, ¿ nah dem Eintritt der Vollstreckbarkeit bei Ver- 1) Zehnte PepE: i Celle, den 9. März 1905. hardt, geb. Seeger, zuleßt in Basel, jeßt unbe- . Auaebura e, 1055 17,69 18,08 18,46 1885 | 19,62 87 1602 1839 a 2 ° meidung der Zwangsvollstreckung zu zahlen. Bei der SHobw e O Eugen, geb. 29. 9. 84 zu Königliches Amtsgericht. 117 kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, die Be, ? B O E D 17,40 | 17,60 18,20 18,60 | 18,60 30 536 17/87 18/90 E J ablung ist dieser Strafbefehl vorzulegen oder dur | * 9) Lin REs f Dona; [95847] “Mufzebor P klagte habe nah der am 14. November 1904 ge/loffenen E j 18,00 18,20 18,20 18,60 | 18,60 39 720 18/46 1855 | 105 ; u s Namens und der Geschäftsnummer 3 S chultheiß ef, SedriE fn Boaheln, ju | Die Frau Hedwig Blazejewska (tb: Kopantiewies die Ge Le peUU genteben, mit dem Antrage, : E y nen. Ballbronn. E W| zu Obornik hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs uldigen Teil u rpsgeen, die Beklagte für abrze, den 1. März 1905. e : L 2 s ; gebot des Hypotbekenbriefes | den {huldigen Teil zu erklä di i Hafer. h: Ee : Zabernu, den 15. März 1905. über die in den Grundbühern von Stenschewo ; s ren und ibr die Kosten L [Un aa 12,00 12,00 | 12,40 12,40 12,80 12,80 R Vg 4) Sl Der Erste Staatéanwalt. M. 9/05. | Blatt Nr. 113 bezw. Nr. 177 und bezw. Nr. 337 Bellagte jur münt ihren p Der Kläger ladet in - Sp E. E O 10,40 11,20 11/20 11,60 11/60 100 1107 11,07 10,80 | 3. 4 Kostenrenung. E Nr. 1 Et alke bezw. Nr. 5 und bezw. | streits vor die zweite Zivilkammer des Königlides N U L E 13,60 13,60 13,90 14,10 23 320 13/90 1386 1 8, , 1) Gebühr für den Strafbefehl (8 63 sie eingetra ene F E E on N, N LON® Jug Landgerichts in Cassel auf den 14. Juni 1905 h Buen. i E A T SOA s 1380 13:80 1420 1480 1440 0 M 7 X é E 1 2) Sh Scha ltengeseyes) . o LM— S 2) Aufgebote, Verlust- U. Fund- 3459 M beantrage Der Aababec dos Bee “g V eien Gericht: T dafiener d einen L E e s E 13,60 13,80 13,90 141 ( 573 14,33 1405 |- 15,83, f s) E e in A briefs wird aufgefordert, spätestens in dem auf den | bestell ee Wgealenen Anwalt zu E E E 10 18 14,10 | 1480 26 360 1383 14,02 | 10.3 30 usammen T2205 | sahen, Zustellungen U dergl 12. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, vor | stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung is O e 0 50 | 180 100 1 380 13,80 13,93 | 15. 3, An 1) den Vizefeldwebel der Reserve, Architekten g * | dem unterzeihneten Gericht, Wroakerplay 3, Zimmer | "@ dieser Ausiug der Klage bekannt gemacht. - Feter S a 2 Gn 13,60 1200 E e E O 13,60 14. 3. ¿ Herrn Friß Sachs in Zabrze, jeßt unbekannten Auf- tig R i Her nsoverfteigerung. Nr. 1, anberaumten Oere fine Rechte Caffel, den 14. E Le. O 0 0 0 | ; O aw aa : “D den Infanteristen, Zimmerhäuer Herrn gart | Berlin, Shreinerste. 92° belegene, t Gru eeudr | witeirentels "T2 Ge rvotekenbrief vorgulegen, | Gerichtöshreiber des öbglühen Landgerichts 5 G T E 14,40 14,40 14,80 14,80 15,20 ry N 08 S A in Bielshowis, jevt unbekannten Auf- | e," Ét do Ra A E “Posen i 11 Mär 1905 "Die Gemeine deptert e Bt: bertalen Vie E 18:70 9 Ja s 14,60 25 364 14,56 1444 | 143 S Vorstehende Strafbefehle werd e der | Namen 1) des Architekten Wilhelm Chemnis, " Königliches Amtsgericht Rechtsanwalt Neushäfer in Darmstadt, klagt gegen den T L A 13,70 | 13,90 13,90 14,50 14/50 4 : y “gp - öffentlichen Zustellung bierdur augae ten Zwedcke der | 5) des Kaufmanns Ernst Nebert, beide zu Schöône- | [95863 g 79 7 enh üchtigen August Mischler aus Heppenheim, wegen v Maven N 5A 14,80 15,20 e j : . . . è Zabrze, den 1 "Dtäts 1908 giertig. berg, je zu einem halben Bruhteil uis R es Lid D n plgebot, j orderung, mit dem G den Beklagten fien; ü Fopen E _— 15,50 15,50 90 1395 15,50 15,00 10. 3 5 (L S) i Weißbrich Grundstück am 16. Mai 1905 Vormitt 8 beister in S er Rektor und Hilfsprediger H. Buch- pfliGtig und eventuell gegen Sicherheit vorläufig voll- E a2 E 2 E 12 | 160 25 340 i ; E : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | A0 Uhr, dur das ginterzeichnete Gericht Neue | schollenen Oberpost/eketä Friedeich Dictericg, e: Binsen Fell derr L MSUOR 2018 M10 gtebt 4 9% s E E ins S A 4 ' ¿ 3,60 13,67 16. 3. 5 ? è verseig o), Dimmer Nr. 113—115, 111, | leßt wohnhaft in Mannheim, / S em 3. Februar an die Klägerin oder L 16,00 16,00 16,20 16,40 y (96033] Fahnenfluchtserklärun 3 Slolkwerk, verst “2 irt mod n Aannheim, für tot zu erklären. | hren zum Geld fang legiti o S 16,00 16,20 16,20 16,40 16,40 ; L . . Ö i In der Úns g. i „oeriteigert werden. Das Grundstü ist nah | Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, \ih : ejaug legitimierten Anwalt zu ver- / P S S A 12:90 19/58 Ie 10e n 16,60 327 5 330 16,30 16,10 10. 3. j Due nfersuGungssace gegen den Rekruten | Artikel Nr. 22167 der Grundsteuermutterrolle, Karten; spätestens in dem auf Donnerstag, den 28. Sep- | euen, Und ladet den Beklagten zur mündlichen o Ad v S L e 14/40 15.90 15/30 1560 15/80 17,20 129 2 053 15,88 15,06 10. 3. ) bies E Krei D roVWerti, zuleßt in Do- | blatt Nr. 48 Parzelle Nr. 1769/157, 4 a sechsundneunzig tember 1905, Vormittags 9 Uhr vor dem Gr Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivil- ° Set A C A 14/40 14/40 1480 14/80 16/00 16,80 391 6 068 15,52 15,74 10. 3. 4 Kin N A j balt ogilno, Fehaltsam, jegt unbe- | Quadratmeter groß und bei einem Reinertrag von | Amtsgericht hierselbst, Sigungsfaal C, anberaumten samer des Großherzoglichen Landgerichts zu Darm- v U a L 15/90 15/60 15'80 16,00 106 1 554 14,66 15,32 10. 3. é G en Aufenthalts, wegen enu t, wird auf | 2,91 46 mit einem Jahresbetrag von 28 Pfennigen Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls di sladt auf Dienstag, den 30. Mai 1905, Vor- : j j j 16/10 ' é rund der §§ 69 ff. des Militärstrafgeseßbuchs sowie | zur Grundsteuer, nit aber Gebäud ju melden, widrigenfalls die Todes- | mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet e ° e Ï L ¿ 2 der 88 356, 360 der Militärstrafge d, ied der |-aulaat 0 M zur Gebäudesteuer ver- erklärung erfolgen wird. An alle, welhe Auskunft | dem edadite ibt 8, „enen A T fig E Ls Kd L A A ait E Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt, Der Durshnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berehnet Selduldigt bierdurch für sabnenflüchtig erklärt. nuar 1906 In das Gecrun0o teten, s P 2 e T AUL An pn O fielen. / um Zwette der fentlidien Zustellung A ür Preise hat die Bedeutun der betre tv E : romberg, den 16. rz 1905. erliu, den 19, s q ' wird dieser Auszug der Kl, Î g, daß ffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in den legten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht f echt. Gericht der 4. Division. Königliches Miteeet T Abt. 85, annd, de 8 M 1905 O Darmfiadi, ten 15 Mr 1902 E (96036 R N 95853 h : i r. Frier, Ger.-A}., on MRARE [ 2 E 1 O N Großher de Prei E als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 1) Moriß Hasenkämper, 5. Komp. Jnf.-Regts. | durch wangövollstreckung gegen die Redakteur Sieg, Mohr. (95862) Oeffentliche Zustellung. Nr. 173, geb. 23. 5. 1880 in Gfsen-Nuhr, mund Chigerschen Eheleute eigetriebenen und Deter; [94752] E S EEET Der Theaterdirektor Hans Gelling in Essen, Ruhr, 2) Iosef Viktor Barthelet, 4. Komp. Înf.-Regts. | legten Betrags von 373 „4 84 nebst Zinsen i Am 24. J i Prozeßbevollmädti te: Rechtsanwälte Niemeyer & Nr. 173, geb. 7. 3. 1883 in Paris, Erklärung über den vom Veriht angeferti Bi W n : E 1903 ist zu Breslau, ihrem legten | Delze in Effen, klagt gegen den Inspizienten Fritz 3) Michel Franz Schwob, 3. Komp. Inf.-Regts. | Teilungsplan fowie zur Ausführung der B t ilu 19 | Neifimes, geboren 20° 17 Damenschneiderin Se ma | Hoffmann, früher in Cffen, Ruhr, jeßt unbekannten | Nr. 67, geb. 24. 4. 1884 in Me x Termin auf den LL, Mai 1905 Mitta E12 Ub “r nen, geboren am 17. Februar 1852 zu cequis Ras, unter der Behauptung, daß ihm als | 4) Franz Junkers, 3. Komp. Jnf.-Regts. Nr. 67, | vor dem Königlichen Amtsgericht in Che it or, g s s e des Bürgers und "ie sters arl | [egitimiertem Wecselinhaber der Beklagte aus dem 9 seb. 7. 1. 1882 in Neuß Kreis Neuß im Zivilgerihtsgebäude Amtsgerichtopla O urg, | Gottho zeibner und seiner Ehefrau Louise Wil- | Wechsel vom 1. September 1904, zahlbar am 19. Sep- 17 5) Ludwig Val iet Komp. Inf.-Regts. Nr. 131, | Zimmer 44, bestimme! E LOE Ä U, Ene pes orene Schubert, gestorben, Als ihre | tember 1904, an Wechselsumme 150 4 nebst 10 (Y geb. 28. 3. 1883 in Mutterhausen, Kreis Saar- | liegt vom 10. diese Monats ab auf d e Gioep “9 Fben „yaben si, außer den Abkömmlingen der | Stempel {ulde, mit dem Antra e, durch vorläufig 1 gemünd, schreiberei zur Einfißt ter Stet er N chts- | Eltern ihrer Mutter, nur noch zwei Abkömmlinge | vollstreckbares Erkenntnis den Beklagten zu ver- : 6) Carsten Meyer, 7. Komp. Inf.-Regts. Nr. 135, | diesem Termine wird der Gläubi s He s b Zu der “api ihres Vaters, und zwar 1) die percheridte urteilen, an den Kläger 150 46 10 4 mit 69°/, » A 21. 4. 1883 T Derel, Kreis Bremervörde, « pi tod ¡zur Zeit unbekannten Aufenthalts “auf Wilcbeemtan bétens Nie ju Wahlstatt ‘Freis Dol Bi sen On 10 g it bee E La N ß f i / / , nsen von La Anton Peter Schulte, 4. Komp. Inf.-Neg nordnung des Königlichen Amtsgerichts geladen, | Liegniß, Tochter des am 15. März 1871 zu Liegnitz zahlen und die Koster“ des Rechtsstretts m ‘tragen: