1905 / 67 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[93440]

Riejaer Straßenbahn-Gesellshaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung findet Freitag, den 7. April cr., Nach- mittags 5 Uhr, in der „Elbterrasse" zu Riesa statt.

Tageêsorduung : Í 1) Beschlußfassung über den Rehnungsabshluß und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein-

ewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Riesa, 8. März 1905.

Riesaer Straßenbahn Gesellschaft. Der Auffichtsrat. C. Braune.

[96097] Bayerische Wollfilz-Fabrik (Actien- gesellschaft) Wasserburg-Günzburg a. D.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammluug eingeladen, welche am 11. April a. e., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude (1. Stock) dahier abgehalten wird.

Tagesorduung : 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. i 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Antrag auf Heimzahlung 49/9 Obligationen.

4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.

Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Geaeralversammlung sind die Aktien bis spätestens 6. April während der üblichen Geschäftsstunden an den Kassen der Bankhäuser P. C. Bonuet in Augsburg oter Moriß Schulmaun in Müncheu vorzuweisen. L ;

Augsburg, den 16. März 1905.

Der Auffichtsrat der Bayer. Wollfilz- Fabrik (Actiengesellschaft). Der Vorsigende: Max Schwarz.

[95795]

Frankfurter Kunstverein.

In Gemäßheit des § 8 unseres Statuts laden wir die Aktionäre des Kunstvereins zu der Dienstag, 11. April 1905, Abends 6 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General- versammlung hiermit ergebenst ein.

Die Herren Aktionäre, welhe an der General- versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, si auf dem Bureau der Gesellschaft am S. oder 10. April, zwishen 10 und 1 ‘Uhr über ihren Aktienbesiy zu legitimieren und dagegen die Ein- trittskarte, auf welche die ihnen zustehende Stimmen- zahl bemerkt ift, in Empfang zu nehmen. w*za

Tagesorduung : e 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts- jahr; Genehmigung der Jahresbilanz, Beschluß- fafsung über tie Gewinnverteilung, Entlastung des Verwaltungsrats und des Aufsichtsrats.

2) Wahl zum Verwaltungsrat und Neuwahl des

Aufsichtsrats. i A 25g

Fraukfurt a. M., den 16. März 1905.

Der Verwaltungsrat des Fraukfurter Kunstverein. R. Neftle. Prof. W. Steinhausen.

[96087] Die Herren Aktionäre der

Holz-und Bau-Industrie Ernst Hildebrandt,

Act. Ges. Maldeuten

werden hiermit zu der am Freitag, den 28. April d. J., Nortings 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt in Königéberg i. Pr., Klapperwiese 5/6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlage des Ge\schäftsabschlusses für 1904 und Bericht des Vorslands und Aufsichtsrats.

2) Besbluß über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos, Verteilung des Reingewinns sowie Entlasturg d«s Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

3) Wakbl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien im Geschäftëlokal der Gesellschaft oder bei der Norddeutscheu Creditanstalt in Königs- berg i. Pr., Elbing, Danzig, Stettin, Thoru bis spätestens zum 25. April d. J. hinterlegt haben. Ueber die Hinterlegung werden Empfargs- scheine ausgestellt, welhe als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen. j

Königsberg i. Pr., den 16. März 1905.

Der Dor hb des Auffichtsrats: arx.

[95794]

Bauland Sceecstraße Nordpark, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werten hierdurh zu der am Dienêtag, den 11. April cr., Vorm. 11 Uhr, im Sißzungsitmmer der Firma Hardy & Co., Gesell- {haft mit beschränkter Haftung, Berlin, Behren- straße 4, stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung ergeber# eingeladen.

Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstants und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz ur.d der Gewinn- und Verlujtrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtérats. :

Zur Teilnahme an der aag find diejenigen Aktionäre berehtigt, welhe ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Geueralversamm- lung, den Tag der Generalversammlung uud der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause Hardy & Co., Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin, oder der Gesell- \chaftskasse hinterlegt haben. - An Stelle der Aktien können avch Depotscheine der Reich3bank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung beurkunden, dienen, die Depotscheine eines Notars, wenn fie die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nah Nummern verzeichneten Altien nur gegen Nückgabe des Hinterlegungssheins oder erst nach Schluß der Generalversammlung ausgeltefert werden.

Berlin, den 13. März 1905,

Der Auffichtsrat

Hofmann.

[96052] Magdeburger

Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft.

Die Einlösung der am U. April 1905 fälligen

Zinscoupons Nr. 10 unserér Obligationen findet bereits vom Freitag, den 24. März 1905, außer bei der Gesellschafts-Hauptkafse noch bei den nahstebend aufgeführten Bankfirmen

F. A. Neuer. in Magdeburg,

Born «& Busse,

S. Bleichröder, ¿

Bank für Haudel und Judustrie, Verliu Directionder Disconto-Gesellschaft, f Dresdner Bauk,

i D Schaaffhausen' scher Baukvereiu,

att. Magdeburg, den 16. März 1905.

Magdeburger Eataltey Eisena Getenschaft.

Der Vorstaud.

W. Kliting. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

[95792]

hiermit zu der Donnerstag, deu 6. April cr., Abends Uhr, im kleinen Saale der Lessingloge stattfindenden Geueralversammlung gemäß § 18 der Statuten ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihts und der Bilanz für das Jahr 1904 und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2) De aBtaliung über Verteilung des Rein- ewinns.

3) Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Etwaige Anträge der Aktionäre.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie

der Geschäftsbericht liegen vom 20. März cr. an bei dem Vorstandsmitglied Herrn Eduard Bielschowsky, Nikolaistraße 76, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Breslau, den 18. März 1905. Lessinglogenhaus Actien-Gesellschaft. Der Vorftand. Bielshowsky. Goldberger.

binterlegten Aktien na t mern 2c. genau zu bezeihnen, und es ist hierbei zu bestätigen, daß die Aktien bis zum Schluß der “Vogl e aa bei dem Notar in Verwahr bleiben.

[96103]

Aktien- Gesellschaft

[96101] Pfälzische Vank.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sams-

tag, den 15. April 1905, Vormittags 11? Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

E rERAN :

1) Vorlage der Bilanz pro 1904 nebs Gerwinn- und Verlustrechnung und der Berichte des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

3 Erteilung der Entlastung.

3) Verwendung des Reingewinns.

4) Aufsichtsratt wabl.

Nach § 27 des Gesellschaftsvertrages haben die-

jenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen ‘wollen, ihre Aktien bezw. den ordnungs- mäßigen Hinterlegungs\hein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsteu Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Ges \{häftsftunden bei der Gesellschaft, einer ihrer Zweigniederlaffungen, der Direction der Dis- conto- Gesellschaft in Berlin und Fraukfurt a. M. oder dem A. Schaaffhausen’schen Bauk- verein in Berlin zu hinterlegen und bis zum S{lufse der Generalversammlung zu belassen.

In dem notariellen Hinterlegungs\{ein sind die Ï Gattung, Serie, Num-

Abwesende Aktionäre können sh in der General-

versammlung dur andere Aktionäre auf Grund \hriftliher Vollmacht vertreten lassen.

Im Verkbältnis zu der Gesellshaft werden nur

diejenigen als Eigentümer der auf Namen lautenden Aktien angesehen, die als solbe im Aktienbuche ver- zeihnet sind. (S 6 des Gesellshaftsvertrages.)

Ludwigshafen a. Rh., den 17. März 1905. Der Auffichtsrat. Rudolf Dacqus, Vorsißender.

[96084] Nähmaschinenfabrik und Eisengießerei A.-G. vorm. H. Koh & Co. in Bielefeld.

Die Herren Aktionäre unserer--Gesellshaft werden

hiermit zu der am Mittwoch, den 12. April a. c-, Vormittags 11{¿ Uhr, im Gesellschaftslokal der „Eintracht“ zu Bielefeld stattfindenden 11. ordeut- licheu Genexalversammlung unter Bezugnahme auf die §§ 14 und 15 des Statuts ergebenst eingeladen.

Ta FLEEDRung: 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren über das Geschäftsjahr 1904. 2) Abnahme der Rehnung und Festseßung der Dividende. 3) Snun8 des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtérats. 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 6) Wahl der Rehnungsrevisoren für das Jahr 1905. Der Beriht des Vorstands, die Bilanz sowie

Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 27. März a. c. ab auf dem Kontor der Ge/sellshaft zu Bielefeld zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General-

versammlung teilzunehmen beabsihtigen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 8. April a. c.

bei der Deutschen Bank in Berlin,

beim A. Schaaffhausen’sheu Banítvereiu in

Berlin oder Cöln, bei Herrn Hermauu Paderstein in Bielefeld, bei der Gesellschaft in Bielefeld oder bei einem Notar

zu deponieren.

Bielefeld, den 16. März 1905. Der Vorsitzende des Auffichtsrats : Bachmann, Justizrat.

Genera selben regelrecht vertreten lassen wollen, haben ihre Titel vor dem 9®. April an folgenden Stellen abzugeben :

[96096]

Feuerversiherungs-Aktiengesellschaft Rhein & Mosel.

Ordentliche Generalversammlung. Der Vorstand hat die Ehre, die Herren Aktionäre

zu benachrihtigen, daß die ordentliche General- versammlung am ittwoch, den L2. April 1905, 11 Uhr Morgens, in ihrem Geschäfts- hause, Möllerstraße 5, in Straßburg, stattfinden wird.

Tagesorduung : 1) Berichte der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisoren über die Geschäftsführung und die Resultate des Geschäftsjahres 1904.

2) Bilanz und Vorschläge der Direktion und des

Aufsichtsrats, betreffend die Verteilung des Gewinns

3) Abstimmung über die der Direktion und dem Aufsichtsrat zu erteilende Decharge.

4) Wahl von Mitgliedern des Auffichtsrats.

5) Wahl der Revisoren und Festseßung der den- selben zu bewilligenden Entschädigung.

Die Nees Besiger von Inhaberaktien, welche der

versammlung beiwohnen oder sich bei der-

Kasse der Gesellschaft, Möllerstraße 5, zu Straf;burg, -

Vodeu- und Kommunalkredit in Elsaß:- Lothringen zu Straßburg,

Vank von Elsaß-Lothringen zu Straßburg, Mülhausen, Colmar und Met,

Herren Ch. Stähling, L. Valentin u. Co. zu Straßburg,

Allgemeine Elsässishe Bankgesellschaft zu E

Vank von Mülhausen zu Mülhausen, Straf- burg und Colmar,

Vank von Met zu Metz,

Vank für Handel und Judusftrie in Straf- burg, Fraukfurt a. M. und Berlin,

sowie in den Zweigniederlassungeu dieser An- ftalten. CieSPmGOT:

Die Hinterlegung der Titel kann an sämtlihen

Wochentagen von 10 Uhr früh bis Mittag und von 2 bis 4 Uhr Nachmittags erfolgen.

Straféburg, den 18. März 1905. Der Vorstand. Ed. Mat his. A. Poizat.

Ludwig Wessel für Porzellan- und Steingutfabrikation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. April

1905, Mittags 125 Uhr, zu Bonn, „Grand Hôtel Royal“, stattfindenden XVII. ordentlichen Generalversammlung erzebenst eingeladen.

Tagesorduung : 1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrehnung.

2) Bericht des Auffichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. » 4) Decharge des Vorstands und Aufsichtsrats.

5) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, ter sich als folher

legitimiert, berehtigt.

Stimwberechtigt sind gemäß § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die

Bescheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar späteftens am 11. April d. J., Nach- mittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei Herren Vase & Herz in Frankfurt a. M., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Bonn, bei der Bergish-Märkischen Bank in aus Ler in Berlin bei der Deutschen Bauk und den Herren Georg Fromberg «& Co. hbinter- egt haben. s Bonn: Poppelsdorf, den 16. März 1905.

Der Vorftand.

Roßberg. [96083]

Danziger Rhederei Aktiengesellschaft.

Volk.

Die zum 23. März 1905 einberufene Generalversammlung findet nicht statt. Zur ordentlichen Generalversammlung

der Danziger Nhederei Aktiengesellschaft werden die Aktionäre auf

Donnerstag, den 27. April 1905, Nachmittags 3 Uhr,

nah dem Geschäftslokal, Hundegasse 94, unter Hinweis auf § 8 des Gesfellshaft3vertrages mit dem Bemerken eingeladen, daß als weitere Hinterlegungsstellen laut § 8 Absay 3 dîe Danziger Privat-Actien-Bank und der Danziger Sparkasseu-Actien-Verein bezeichnet werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 1904, mit den Bemerkungen des Aufsiht3rats. 2) Bericht der Reviforen über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des

Vorstands: und des Aufsichtsrats. 5 Aufsichtsratswahl[.

5 Gewinn- und Verlustrechnung. Danzig, den 17. März 1905.

Bestellung eines oder mehrerer besonderer Revisoren zur Prüfung der nächsten Bilanz und

Danziger Rhederei Aktieugesellschaft.

Th. Rodenacker.

Otto Hein.

[ e 40/0 Auleheun der Kammgarn-Spinnerei Vietiz

heim v. K 1500000,— vom 10. Mai 18

10. Verlosuug sind folgen gationen à A 600,— gezogen worden:

neb und Talons, entweder bei

Bei der vor Notar und Beugen beute ftattgebais é artialoh(j,

Nr. 2 79/85 209 257 286 372 374 401 424 O

444 691 703 718 808 846 851 881 947 990 107 1035 1058 1232 1255 1280 1298 1306 1359 158 1563 1624 1657 1691 1928 2033 2059 2221 2269 2385 2400.

Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli J. gegen Zurückgabe der Schuldverschreibunge; t den dazugehörigen unverfallenen Zinsabschnitt,,

der Königl. Württemb. Hofbank in Stuttgart

der Württemb. Vereiusbauk in Stuttgart 1j deren Filialen und Kommanditen,

der Württemb. Baukaustalt vorm. Pflauy «& Co. in Stuttgart, :

den en Doertenbah «& Co. in Stuttgart,

den Herren G. H. Keller's Söhue in Stuttgart,

den Herren Stahl & Federer in Stuttgart

oder bei unserer Kasse in Bietigheim.

Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung de

vorbezeihneten 42 Partialobligationen auf. Rückständig und seit 1. Juli 1904 außer Zinz ist die Obligation Nr. 181. i

Bietigheim, 15. März 1905.

Kammgarn-Spinnerei Bietigheim,

Pferd und Wagen abzügl. Abschreibung 11 abrikationsbestände. ......, 322 6598/2)

[95798]

Varziner Papierfabrik.

Vilanzkonto per 31. Dezember 1904, “M |4

Debet. Maschinen abzügl. Abschreibung. . .| 285 000|— Gebäude abzügl. Abschreibung ._…. Eifenbahnanlage abzügl. Abshreibung 3 000/— Arbeiterhäuser abzüglich Abschreibung 14 500/— Utensilien und Reserveteile abzügl. Ab- |

103 000/—

(S bha E E 29 002 -

zum Deutschen Neichsan

M G7.

Sechste Beilage zeiger und Königlih Preußis

Berlin, Sonnabend, den 18. März

. Untersuchun . Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versich . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Uo D b

Zustellungen u. dergl.

O

Öffentlicher Anzeiger.

Deutsch-Australische Dampfschiffs-Gesell

ordeutlicße Geueralver Aktionäre am 4, K

237 Uhr, im Saal

Tagesordnung :

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

4 Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellshaft für Licht-, Kraft- und ung vom 27. v. Mis. ist die Auf- {ösung der ‘Aktiengesellschaft in der Weise bes{lofsen worden, daß das Vermögen im AktiengeselsGaft „Rheinisches zitätswerf in Gffen a. d. Nuhr“ übergeht. Z datoren sind der Bürgermeister Rudolf Borbeck und der Hüttendirektor Friedri Bergeborbeck bestellt worden. Unter Bezugnahme auf §297 des Handel8gesezbuchs fordern wir die der Gesellschaft auf, ibre Ansprüche anzumelden. Borbe, den 11. März 1905.

Aktiengesellschaft für Licht- Kraft- und Wasserversorgung. In Liquidation. Heinrich. Lange.

i Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 12. VYpril, Nahmittags 6 Uhr, in den Ge- shäftsräumen der G: sellschaft, Potsdamerstr. 26 b, Gartenhaus, parterre links, ftattfindenden ordeut- lichen Generalversammluug ergebenst eingeladen. f Tagesordnun

1) Geschäftsberiht, Nehnungsa 2) Decargeerteilung für Vorftand u. Aufsichtsrat. 3) Wahl von Revisoren. 4) Beschlußfassung über Patentverwertung resy. Beschaffung der Gelder für Erneuerung der Patente und erforderlihen Betriebsmittel.

9) Beschlußfassung über eveat. Liquidation der Ge-

6) Eventuelle Wabl der Liquidatoren.

7) Wahl für Ergänzung des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank nebst doppelten Nummer- berzeihnisses bis späteftens deu 7. April 1905 von 9 bis 2 Uhr in den Geschäftsräumen der Gesellschoft , parterre links, zu hinterlegen. Nummerverzeichnisses wird zurückgegeben, nachdem es mit dem Stempel der Gesellschaft versehen ist; es dient als Legitimation zum

schast, Hamburg.

Nachmittags

pril 1905, Nummer 14 der Börsenhalle,

Wasser versor Jahresbericht

Wablen für den Aufs Wakbl eines Rechnun timmkarten find in Vorweisung der Aktien in Samburg vom S

etfälishes Elektri- mpfang zu nehinen gegen

9. März ab werktäglih 1 9 und 12 Uhr Morgens im Kontor _ dex Gesellschaft, Trosibrücke N in Berlin vom 29. März ¡wishen 9" und 12 Uhr Deutschen Bank.

Die Aktien müfen von einem dem Namen des Aktionärs ver verzeichnis begleitet sein.

S Bultralifbe Dam S

r. 1, Kontor 37, bis 1. April, Morgens bei der

e]

eordneten und mit chenen Nummern-

fchiffs-Gesellschaft. chmidt.

Neuerburgês-Maschinen-Fabrik Act.-Ges. ___ in Liqu. zu Cöln. Vilanz ver 30. Juni 1904.

x E abrik- und Gebäudekonto rundstückskonto uerversiherungekonto temenkonto Beleuchtungsanlage

Maschinenkonto Debitorenkonto

5G S S 02S

S E A S 0D M0 S S

o E 90 S L UE

S1 EST 1A

E d S Q S

Vortrag per 30. Juni 03

M 199 896,86 Verlust pro 30. Juni 03 bis 30. Juni 04 , 130 364,35

Potsdamerfir Sartenhaus,

Das Duplikat des P Aktienkapitalkonto brikgebäudekonto Reservefondskonto

Eintritt in die Ver-

P: S E: S 0c S: D

Arbeiterversiherungskonto 46 4 980,79 Rückstellung für Unfal!-

1809/0 Dividende . . , 180 000,— Erneuerungsfonds. . , 20 000,—

orausbezahlte Assekuranzprämie . . 7 651/29 E N 3 2108! E C N 76 835 16 O E 226 957% ANQutbabean 258 830 149 Debitoren s 439 900/75

1 770 546/42

Kredit. | Aen N 1 000 000/— 41 Nreditoren eo s 155 640/66 Rückstellung für Unfallbeiträge pro 1904 7 200/— UTCTELDEI S L 100 000 eITTCDETETON O L A 12 000 Erneuerungsfon8. ......., 240 000— 18 9/0 Diidende 4 180 000/— Tan 15 522/40 ABONLaNtSINn O R 8 000/— Maschinenersaßkonto ......, 35 000/— Gewinnvortrag pro 1905 „...., |__1718336 1770 546/42

Gewinn- und Verlustkouto.

Debet. M | HandlungsuntoseR 42 575/16 Diskonto- und Zinsenkonto . 19 519%

beiträge pro 1904 .. , 7 200,—| 12 18079 Kursverlust. L, 343/H Abschreibungen . 5 122 563/51

Reingewinn : Tantiemen. . 2 M 15 522,40

Delkrederekonto

Berliu, 18. März 1905. 1 Kreditorenkonto

Internationale Electrizitäts-Werke & Accumulatoren-

Fabrik Actien-Gesellschaft. Die Direktion. Schrader.

Gasmaschinenfabrik, Actiengesellshaft in Amberg.

Gemäß § 10 unseres Gesellschaftsvertrags laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein, an der auf Moutag, den #17. April: d. J., Vor- mittags 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude

000 S S ch0

A Q S S E e S

———— ——————

Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1904.

insen und Bankprovision euerversiherungskonto

Verlust Pißer & Rudolf Unkostenkonto

e R L E E E

Wohlfahrtskonto ... , 5575,05 Maschinenersaßkonto . 35 000,— | Gewinnvortrag pro 1905 „, 17 183,36| 273 280! | 470 463/70 Kredit. Gewinnvortrag aus 1903 ...., 17 481/79 Fabritationouw 452 981/91

Hammermühle-Varzin, den 16. März 1905. Varziuer Papierfabrik. Friedr. Morgenstern.

Die Auszahlung der Dividende von Ls 0/4 mi!

180 pro Aktie erfolgt sofort bei der Geselb schaftskaffe in Hammermühle oder bei Herr Abraham Schlefiuger in Berlin, Oberwallstr. 20.

4

Diejenigen Aktionäre, welche f an der General versammlung ee wollen, ha Depotscheine der

[96053]

Vergwerks-Actieugesellschaft

Vliesenbah zu Düsseldorf.

Die Aktionäre werden zu der

neunten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 8. April cr., Vormittagé A Uhr, nach Düffeldorf, „Hansa-Hotel*, ein geladen.

T 1) Bericht des Vo

agesorduung :

fihtsrats und des Vorstands.

9 Wahl zum Aufsichtsrat. Wahl zweier Nevisoren zur Prüfung der Bilan

pro 1905.

der Bergisch Märkischen Bank in Elberfel Düsseldorf und Cölu,

dem Bankhause C. Schlefinger-Trier & Co Commanditgesellschaft auf Aktien in Berl

dem Bankhause von Erlauger & Söhne t

Frankfurt a. M.

zu binterlegen.

Düsseldorf, den 16. März 1905. Der Vorfitzeude des Auffichtsrats.

in Amberg anberaumten VA. ordentlichen Generas- versammlung teilzunehmen. Tagesordnung :

1) Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1. Januar bis 31. Dezember 1904.

2) Antrag auf Genehmigung der Jahresrebnung pro 1904 fowie Entlastung für den Aufsichtsrat und Vorstand.

Zur Teilnahme an den Beschlußfafsungen der Generalversammlung ift jeder Aktionär berechtigt, welcher sih spätestens bis 14. April d. J. eiu- schließlih über seinen Aktienbesiß gemäß § 11 des Ge fell|(aftôvertrags ausgewiesen hat.

Anmeldestellen sind:

in Amberg unser Fabrikbureau,

in Augsburg das Bankhaus Flesch «& Utrich,

in Stuttgart das Bankhaus Dörteubach & Cie.

Stuttgart, 18. März 1905.

Der Auffichtscat. Für denselben:

F. Debach,

Verlin, den 6. Januar 1905. Der Liquidator.

77) Flensburg-Steitiner Dampfschifffahrt - Gesellschaft.

Abschluß: für die Geschäftsperiode

vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1904. Vilanz.

9092 872 092 172

470 463170

312 313 912 913 392 393 943 944 813 814

Ak Wert der 3 Dampfer Wert der Gütershuppen Lagerkonto . . Inventarkonto Afffsekuranzkonto

Kaf}akonto

s C E Go

Gewinn- und Verluftkonto: Vortrag auf neue Necchnung ..

| 461 781/T5 Norddeutsche Ms Gtuneopai und Weberei ——

| g. 000|— ordentliche 440

P Aktienkapitalkonto Div. Kreditores

Zweiuudzwarzigste versammlung der Aktionäre am Dienstag, den 11. April a. e., Nachmittags 24 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer 9

: Tagesordunug :

1) Geshäftéberiht ves Vorstands und des Auf-

siht8rats, nebst Vorlage der Bilanz

2) Vericht der Nevisocen und Beantragung der

Decargeerteilung an Vorstaub und A 3) a. Statutenmäßige Wabl von zwei ratsmitgliedern. -

b. Statutenmäßige Wabl der Revisoren.

Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung und die Stimmzettel werden gegen Vorzeigung der Aktien am 7. und 8, Apeil 2. e., Vormittags von L0—12 Uher, in Hamburg im BVuregu erren Dres. Baxrtels, von Sydew roße Bäckerstraße 13, oder in Verliu dei dem Bankhause Gmil Ebeling, Jägerstraße 55, Daselbst ist auch von heute ab unser ewinn-e und Verlustkonto,

rstands und des Aufsichtérats, Vor lage derBilanz nebs Geroinn- und Verlustrechnun( und des Geschäftsberihts für das verflossen!

Seiner. i ] 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf

E E A-0600 S S

461 78115

V Verlustsaldo pro 1903 Abschreibungen Abgabenkonto Kuzs8differenzkonto Unkosteakonto

i S E A L E 0 S ch6 S e S 0s 06 &# 90 «0 s

16021 18101 19081 21901 23591 24141

die Aktien ode eihsbank oder eines deutsche: Notars über die Aktien spätefteus drei Tage v der Generalversammlung, deu Tag diese! nicht mitgerechnet, bei

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldor

Interefsenkont Süters&upten

E S E. S S: a Ss

t durch die Dampfer eSilvia* und „Stella“ Fo P a

der Notare und Remé,

Flensburg, den 14. März 1905, Der U Peter aco etersen. Wilh. Hochreuter. Der Aufsichtsrat. Herm. G. Carl M.*Buck

ausgegeben. Seschäftsberiht nebst l L Bilanz und Bericht der Revisoren erhältlich. Hamburg, den 17. März 1905, Der Vorftaud. Max Meyer. Max Jacobsen.

Chr. Schrader.

A. P. Kloft

Dethleffsen. a.

[95341]

Preußische Central-Bodenkredit- Aktiengesellschaft. Verlosungslifte.

Mörz 1905 in Gegenwart eines en Auslosung der alpfandbriefe

Bei der am 4. Notars stattgehabt 33 9/o igen Zentr

37 9/0 igen 4 9/0 igen

3s %/o igen Kommunalobligationen

37 9/0 taen

sind nacitehexde Nummern gezogen worden : 3239/0 Zentralpfandbriefe vom Jahre 1889.

Lit. A über 4 5000 Nr. 508 534 599 830 1049 105 151 326 669 719 2059 088 385 849 884 3173 241 982 4230.

Lit. B über 4 3900 Nr. 765 766 773 1703 704 829 830 2005 006 163 164 173 877 878 3271 272 4051 052 559 560 579 580.

Lit. © über # £000 Nr. 681 685 686 687 688 689 690 1911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 2821 822 823 824 825 826 827 828 829 830 5271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 6471 472 473 474 475 479 480 7691 692 693 694 695 696 700 8141 142 143 144 145 146 147 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 16151 152 153 154 155 156 157 158 159 160.

Lit. D über # 500 Nr. 2091 092 093 094 095 096 097 098 099 100 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 3571 572 573 574 575 977 578 579 580 5301 302 303 304 305 306 308 309 310 6881 882 883 884 885 886 887 889 890 9161 162 163 164 165 166 167

169 170.

. Lit. E über 4 300 Nr. 451 452 453 454 456 457 458 459 460 2851 852 853 854 855 857 858 859 860 4861 862 863 864 865 886 868 869 870 7771 772 773 774 775 776 777 7 779 780 9321 322 323 324 325 326 327 328 330 10211 212 213 214 215 216 217 218 220 11151 152 153 154 155 156 157 158 159

160.

Lit. F über 4 LO0O0 Nr. 791 792 793 794 795 1376 377 378 379 380 606 607 608 609 610 2306 307 308 309 310 3121 122 123 124 125 881 882 883 884 885 981 982 983 984 985 4266 267 268 269 270 5881 882 883 884 885.

33 9/9 Zeutralpfaudbriefe vom Jahre 1894.

Lit. 4 über 4 5000 Nr. 1777 778 2807 808 3227 228 4797 798 5519 520 621 622 735 736 6277 278 417 418 459 460 611 612 863 864 929 930 7677 678 8387 388 573 574 9419 420 445 446 937 938 10577 578 831 832. Lit. V über 4 Z000 Nr. 363 364 1177 178 253 254 475 476 2321 322 439 440 519 520 3091 092 5213 214 679 953 954 6905 908 7199 200. Lit. C über #4 1000 Nr. 025 026 027 029 030 981 986 987 988 TIO 1e (78 786 787 788 956 957 958 696 697 698 699 366 367 368 396 397 398 296 297 425 964 965 093 554 555 873 874 875 093 094 095 179 174 175 202 203 204 205 632 633 634 635 702 703 704 705 872 873 874 875 314 315 914 915 394 395 396 397 398 399 400 941 942 948 949 950 56811 812

635 636 637 026 027 028 029 030 101 107 108 109 518 519 520 768 769 770 818 268 048 018 938 j Lit. E über 4 300 Nr. 2671 672 673 674 676 677 678 679 680 4761 762 763 764 765 767 768 769 770 8891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 8571 572 573 574 575 576 577 578 979 580 10241 242 243 244 245 246 247 248 249 200 14871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 15411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 023 024 025 026 027 103 104 105 106 107 083 084 085 086 087 903 904 905 906 907 593 594 595 596 597 143 144 145 146 147 Lit. F über A 100 Nr. 321 322 323 324 325 608 609 610 721 4626 627 628 629 630 5726 727 6351 352 353 354 355 426 427 428 429 430 11501 502 503 504 13301 302 303 304 305 626 627 628 14056 057 058 059 060 L15676 677 680 856 857 858 859 860 j 005 156 157 158 159 160 166 167 168 169 170. i

819 820

019 020 989 990

022 102 082 902 592

142

3606 607

hen Staatsanzeiger. 1905.

f Aktien und Aktiengesellsh. enofsenshaftgz.

tsanwälten.

6. Kommanditgesellshaften au Erwerbs- und Wirtschaft - Niederlassung 2c. von Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

Zentralpfaundbriefe vom Jahre 1890. A über A 5000 Nr. 235 236 529 530 999 994 1129 130 853 854 863 864 917 918 8599 600.753 754 4017 018 DTT 578 989 984 6531 532 725 726 7639 640 S339 987 988 9237 238.

Lit, B über 4 3000 Nr. 817 818 877 1449 450 851 852 907 908 28367 868 3379 380. Lit. © über ( 1000 Nr. 3801 802 803

07 808 809 810 821 822 823 824 829 830 4331 332 333 334 335 340 6751 752 753 754 755 756

12561 562 563 564 565

14671 672 673

E. 6081 082 083

17261 262 263

vom Jahre 1889

720 22331 340 23591 600 24181 188 189 190 25161 168 169 170 27511 520 30581 h 988 589 590 38181 184 185 186 187 188 189 190 771 115 (16 C T8 T9 780.

Lit. D üter Æ 500

184 185 186 164 165 166 914 515 516 517 984 985 586

682 683 684

Nr. 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 11851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 2051 052 053 054 055 056 057 058 059 050 4651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 411 (12 713 T4 715 71€ 442 443 444 445 446 447 448 449 450 S751 752 703 754 755 756 757 758 759 760 12061 062 063 064 065 066 067 068 069 070.

Lit. E üter 4 300 Nr 3601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 4041 042 043 044 045 046 047 048 049 050 5181 182 183 184 185 187 188 189 190 751 752 753 754 755 78 198 709 (60 O71! 712 713 714 118 (19 720:

N Hm O 5

» (C TLO (L920

15 716 717

Lit. F über 4 100 Nr. 2121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 3661 666 667 668 669 670 5801 802 807 808 809 810 8251 252 953 258 259 260.

32% Fommunalobligatiouen v. J. 188

Lit. A4 über A 5000 Nr. 117 261 273 696 769 920 928.

Lit, V über A 3000 Nr. 43 44 271 1173 174 499 500 519-520 545 546 - 669

Lit. © über 4 1000 Nr. 661 662 663 665 1336 337 338 339 340 396 397 398 399 530 2206 207 208 3346 347 348 349 350 4256 257 258 259 291 292 293 294 295 596 597.598 599 600 5756 757 758 759 760 79 758 759 760.

Lit. D über ck& 500 Nr. 146 147 148 149 150 316 317 318 319 320 606 607 608 609 610 23096 097 098 099 100 3081 082 083 084 085 301 303 304 305 326 327 328 329 330-731 732 733 734 735 821 822 823 824 825.

Lit. E über # 300 Nr. 766 767 768 769 770 1406 407 408 409 410 516 517 518 519 520 677 678 679 680 741 742 743 744 745 2411 413 414 415 586 587 588 589 590 3546 547 549 550 796 797 7983 799 800.

Lit. F über A 100 Nr. 385 386 457 458 467 468 479 480 531 532 685 686 695 696 1009 083 084 539 540 2331 332.

33 %/% Kommunatlobligationen v. J. 1891. Lit. A über A 5000 Nr. 35 195 237 634 937 1242 590 618 658 840 856 866 941 2091. Lit. B üver 4 3000 Nr. 145 183.

Lit. C über A 1000 Nr 51 52 53 54 55 432 433 434 435 891 892 893 894 895 1421 423 424 425 666 687 668 669 670 971 972 974 975 151.1562 153 154 5446 447. 448 449 450 6821 822 824 825 7791 792 793 794 795.

Lit. D über A 500 Nr. 111 134 150 181 644 764 956 1160 202 407 441 579 794 2140 454 497 583 724 854 3014.

Lit. E über & 300 Nr. 105 155 194 388 562 725 1099 426 636 7693 870 923 936

Lit. F über A 100 Nr. 38 95 186 387 563 1246 333 636 893 971 706 726 903 83033 101 178

Die Rückzablung zum Nennwerte erfolgt vom 1. Oktober 1905 ab

in Verlin: bei

662 663 664 665 803 804 805 806 254 255 256 257

926 927 928 529

300 30421

426 427 429 430 961

945 946 947 815 816 817 818 819 820. Lit. D über 4A 500 638 639 640

Nr. 3631 632 633 634 9021 022 023 024 025 |

110 511 512

Preußischen Bodenkredit: Aktiengesellschaft, bei der Direction der Discouto- Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Fraukfurt a. M.: bei der Direction der __ Disconto-Gesellschaft ; in Cölnz bei dem Bankhause Sal. Oppenhcim jun. & Co. gegen Rückgabe derZentralpfandbriefe bejw.Kommunal- obligationen sowie der nicht fälligen Zins- und Erneuerung8scheine. Berlin, den 4. März 1905. Dic Direktion.

269 270 17041 049 050 21011

029 030 | 088 089 090 ! 599 600 Meißner Ofen-

und Porzellanfab: ik (vorm. C. Teichert).

Wir zeigen hiermit an, daß in der am 11. d. M. Gceueraiversammlung anwalt Dr. jur. Walter Nêömisch in 905 | n den Auffichtsrat gewählt wurde, welher nun- 629 630 | mebr aus fünf Mitgliedern besteht. Meißen, den 16. März 1905,

Die Dircktion,

arl Polfko.

730 abgehaltenin

7181 182

16001 002