1905 / 75 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Mar 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[99156]

Preußische Lebens-Versicherungs-Actien-Gesellschaft.

E

*# Gewinn-

Gegenstand

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1904.

TI,

ITI. IV.

VL

Va

I,

ITI.

V. Y

V.

X A,

V T

F

AL ATL, ALIL M «

L LY »

V:L V IL

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahre : 3 rämienreserven 2) Prämienüberträge

4) Gewinnreserve der Versicherten

Zuwachs aus dem Ueberschusse

Zuwachs aus dem Ueberschusse Prämten für:

6 Reserve für chwebende Versicherungsfälle . .

des Vorjahrs . . ,

5) Sonstige Reserven und Nüklagen des Vorjahrs . .

1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall : a.

[elbst abgeschlossene

b. in Rückdeckung übernommene

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall : a.

elbst abgeschlossene b. in Nückdeckung übernommen 3) Rentenversicherungen : a. felbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommen 4) Sonstige Versicherungen: a. elbt abgeschlossene b. in NRückdeckung übernommen

Ole A pitalerträge :

5 Zinsen für festbelegte Gelder

„_ vorübergehend belegte Gelder . .

3) Mietserträge

Gewinn aus Kapitalanlagen : 1) Kursgewinn

2) Sonstider G

Vergütung der Rückversicherer für :

1) ener ug gem. § 58 Pr. V-G. . .

2) Eingetretene Versicherungsfälle 3) Vorzeitig aufgelöste Versi

Sonstige Einnahmen

B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor- jahre aus selbst abges{los}enen Versicherungen :

Da 2) Zurückgestellt

jahr aus selbst abge 1) Kapitalversicherungen au a e E. b. zurüdckgestellt

Zahlungen für 1albft abgesWlofienen Ber im Ge

E L Ls

S. D MP0 T Q cie

Go Ce dane

2:02 1M 1527: 00 1 D O D

L

D E O S M0000 @ 0 S S

„Verficherungen. . . 4) Sonstige vertragêmäßige Leistungen

Gesamteinnahmen . . .

S S

chäfts- chlossenen Versicherungen für: den Todeéfall :

00 Sd 4 /@

S0 S: m D P E A

2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall :

a G

b. zurüdckgestellt 3) Rentenversicherungen :

a. geleistet (abgehoben). . .

b. zurüdckgestellt (niht abgehoben)

4) Sonstige Versicherungen

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver-

sicherungen :

1) Prämienreserveergänzung gem. § 58 Pr. V.-G.

2) Eingetretene Versicherungsfälle A U E, b. zurüdgestellt

E S E E O0 0 S: S E

O S ckS Ds 0s:

02A

S de. #0: §0. S 0: S§-ck §0

.

S G LS

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. . . ..

4) Sonstige vertragêmäßige Leistungen Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abges{chlofene

Versicherungen (Rückauf) Gewinnanteile an Versicherte : aus Boa

aus dem Geschäftsjahre: a. abgehoben

D E

Nükversicherungsprämien für : 1) Kapitalversiherungen auf 2) Rentenversiherungen

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags- mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen)

1) Steuern 2) Verwaltungskoften:

a. Abs{chlußprovisionen

b. Inkassoprovisionen .

c. sonstige Verwaltungskosten

Aren

Verlust aus Kapitalanlagen

1) Kursverlust

2) Sonstiger Verlust

0 D S Q: S E ‘45,0

0 9.0 S Ey S

O 00ck

S 00 0

d D D T

E E E S

Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für :

1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall. . . 2) Kapitalver|\iherungen auf den Lebensfall

3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für Kapitalversiherungen auf den Todesfall Weite erbe: Der e

Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben

C. Abschluß.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

esfa

Gesamtausgaben . . .

E90: ck00 0E S

Uebershuß der Einnahmen , ..

D. Verwendung des Ueberschusses.

An den Reservefonds 37 des Privatversicherungs- geseßes, § 262 des Handel8gesehbuchs). Derselbe ist

komplett

An die Aktionäre . Tantiemen an: 1) Aufsihhtsrat

2) Vorstand und Hauptbevollmättigte

3) sonstige Personen

An die sonstigen Reserven (8 40 Lit. b des Statuts) :

E S5 E S S A

00.5 4 00ck 0 00 E 0 H

#006

E D 00S S 0 M S

Gewinnanteile an die Versicherten und zwar:

zur Auszahlung an die Gewinnreserve

SoMHge Derwendutan e A

Gesamtbetrag . . .

S E E S S

._.

01D

S

365 981 [71 142 889/42 587 629/83

837 097139

d: S

837 097/39 !

Gegenstand Vetrag in Mat a im einzelnen | im gy, S i Betrag in Mart A. Aktiva. im einzelnen | im ganzen Lee der At C 2 400 0 | L O e T 3 078 4 I O E 28 297 gi T een U e s 42 698 422|— V. | Wertpapiere: 23 702|— 1) Belindelsiher Werte L 4 844 045/15 188 420 2) ote im Sinne des § 59 Ziffer 1 Sag 2 Pr. V.-G., nämlich: M A 1005 401/08 a. nah landesges. Vorshr. zur Anlegung von Mündelgeld T6590 53055 , zu Fguen “a e E M 785 600, 46 206/98] 1 706 037/23]45 621 982/31 ' Seselscbaften h Les F N anen 1952 334,—| 2 737 934|— 3) Sonstige Wertpapiere (Kautionen in Luremburg und Ftalien) . | 1 142 865 79) 872444 7 291 24779 VI. | Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen... 4 653 43 c c VNIL |MeltSbantmade e e L 287 143 02 7 578 390/74 VIIL | Guilabas: 660 596 76 De San en 647 765 40] Z 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen. ......,.., 253 144/35] 900% |—} 660 596/76 E z X Gestundete Pam E 1 682 91 96 771/05 X. | Nükständige Zinsen und Mieten... 309 03 17 M 2/8811 796 91 XI. | Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 4 (96 913/93 1) GUE M E ce eel 334 143/40 i R r L 16 160/62] 35030 A E X Dare Q E 6 568 l ailsl0 0385 901/48 1 FIN, | Snventar, DruckfaGen ub Mobilien: : 2780/71 a. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben)... D Ml E 40 0C0|—] 40009 1657 078 28 S Caen An Veriietie Deamle, a A ; 36 39 : DIIEGE O S 942 075 E C N, S C L E Mie A Gesamtbetrag . 53 953 M 164 651/85 164 651/85 | , B. Passiva. La 3 000 000 278 008/34 IL. | Reservefonds 37 Pr. V.-G., § 262 H. G.-B.) 134 918 5 Bestand am Schlusse des Vorjabrs „.........,, 300 000|— i 30 391/57 2) Zuwachs im Geschäftejahre (nah § 41 des Statuts ist derselbe | 38 309/051 481 626/96 : komplett) E O oe o e S oe o Se oe Meta Wee = —} 300 000! 1493 948/98 | III. | Prämienreserven für: | T GTT TE3FT 1) Ra R T uen aur Den Dobel A 31 589 558|— S 3 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 6 232 040|— | 3) UtentenveWend n N 6 500 190|— | | 4) Sonstige Berend S 100 007|—]44 421 79; IV. | Prämienüberträge am Schlusse des Geshäftsjahrs ........ 24 495 | V, | Reserven für s{chwebende Versicherungsfälle : : | 157 161|— beim Prämienreservefonds aufbewahrte Schadenreserve, ein- 13 000/—| 170 161|— {ließli A 9350,— in Rückdeckung übernommener Ver- | | nenaen S E 285 178|— | | | 2) Jonstige Bestandteile (noch niht abgehobene Leibrenten) . . .. 610/40 285 788 | | VI. | Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten... 745 5764 1842 231/50 4 VII. | Sonstige Reserven, und zwar: 262 828 —] 2 105 059/50 | 1) Gewinnreserve 40 Lit. b des Stau)... 139 249/41 | | | 2) Reserve für die Grundstücke der Gesellschaft (Erneuerungsfonds) | 251 542|— 937 860|— | | 3) Reserve für dubiöse Forderungen und Kursshwankungen N 5 000|— —- 1=E 937 860|— | 4) Amortisationsreserve für Kautionsdarlehen ......... 15 001|— Ea N | | 6) Lis F L de L “ilber S 163 526|— | | a. Reserven für in Nückdeckung gegebene Versicherungen mit ab- E C1040 542 490/89 | gegebener Prämienreseve ...,.... A 1835 171,— 3 585 410/39 | b. Reserven für übernommene Rückversiche- S ai | | rungen mit Reserveeinbehalt ...... « 1295 532,— | 3 130 703|— | 7) Zinsenbonifikationsfonds und Vorsichtsreserven. ... 405 638|— 102 699 50) | 8) Reserven für niht abgehobene RNückkaufswerte und für etwaige T E Wiederinkraftsezung von Versicherungen. ........, 86 901 |— 131 245 | | 9) Gewinnvortrag sür die Allioure. e ___7 928/95] 4 205 4894 10950 1405952 VIII. | Guthakten anderer Versihherungsunternehmungen. ......,. 372 63 1010893 IX. Soi wan N | 24 400 | I O oa ael M onstige Passiva, und zwar: | —12 858/69) 2783 262/12 1) Nicht- abgehobene Aktionärdividenden „i 416|— ] | | A +2) Dee O 60 623/08) 61039 A A | C c M E: 61190 —_— [— | | Gesamtbetrag . 53 953 2004 j

Die in die Bilanz der Preußischen Lebene-Versicherungs-Actien-Gesellshast für den Schluß è

Gesckäftsjahrs 1904 unter M ITT mit dem Betrage von 4 44421 795,— eingestellte Prämia

D O, 1901 E d 56 Abs. 1 des Gesezes über die privaten Versicherungsunternehmungen b | 2. Ma erechnet. 490 713/57 M Berlin, den 24. Februar 1905. Dr. Bentzien, Mathematiker. 2 8/07 95 | E [99273] E Preußische Pfandbrief- Bank. Gesellschaft für Linde s Eismaschiner E Die auf unsere frühere Firma „Preußische Actien-Gesellschast in Wiesbaden. 29 308/75 Hypotheken-Verficherungs-Actien-Gesellschaft“| Die diesjährige ordentliche Generalversam [autenden S ied lung findet Freitag, den 14. April 1905 ypothekenanteilzertifikate Vormittags AU7 Uhr, im Hause der Gesell 1096 500/96] 1 121 809/71 | Nr. 4757 bis 120 2 T SORSE as pon E N s . e : 11 071/94 _ XIL. Emisfion zu 3 °/ 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberit! Di Nr. 6122 bis 6513 zu 500 M , für das abgelaufene Geschäftsjahr. “4 L ° 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 12 253/50 i i XIV. Emisfion zu 4 °/ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtörats —_ E 2220 9 215 Eu Gn U 04 a 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rei é ' x , gewinns. 31 589 558|— Nr. 9880 bis 6119, 8209 bis 8538 zu 500 M 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. : 6 232 040 oos K E D 8539 bis 8717, 9491 bis | 5) SelCußsafsung über den auszulosenden Betra 900 190|— i; er Anleihe. 100 007|—/44 421 796|— | Fr §147 14 Aan B Sd Wiesbaden, den 28. März 1905. U XVY. Emiffion zu 4 °% Fe Spie : 745 576/05 at 9537 bis 9936 zu LT00 Æ Zur Legitimation der an der Generalversammlun 6 107 789/41 | Fr 983 bia Mie O A, 1000 « | telnehmenden Aktionäre sind dem Vorstand! 574 631172 Nr. 2056 bis 9070 ( SO0G. zu späteftens 2 Tage vor derselben eigenhänti 5TTO5 T7673 s xY (v ¿u e A unterzeichnete Erklärungen darüber zu übergeben, df | 1 Nr. 1630 bi Ly 2 /o t mit ummern aufgeführten Aktien sich in ihres | x 5 L & 3 . | werden hiermit gekündigt. Die Verzinsung hört dk adt linie di 59 617 162/34 u A U d. Neisse y § Wabl d [96942] 59 105 73 le gefündigten Zertifikate werden nah Wakbl der ¡ as _—- Seiiser entweder bar eingelöst oder gegen unsere Lobsann Asphalt Gesellschaft A GEA A : wo gen, oder 3 0/0 igen, bis 1914 A Leealidaren Amsterdam. | )othelenpsandbriefe derart umgetausht, daß wir i tant | diese Pfandbriefe 2 9 unter dem jeweiligen Börsen- Heins Cs P e | furse erlassen. Einlösung und Umtaush erfolgt an S 3 U et Ec its id“ auf dem Spl | ever ase, a Umtauss Va e den- A Limtlerbaut hr, in „Censgezindheid* auf de Lu s Jlentgen Bankfirmen, die den Verkauf unserer Emissions- R i 2198561 papiere übernommen baben. Aktionäre, welche sich an den BeratfclagurE 106 200|— Berlin, den 27. März 1905 und Abstimmungen beteiligen wollen, haben | Preußische Pfandbrief-Bank Aktien oder die Bescheinigung von deren Nied“ E E legung an der Niedèrländishen Bank vor det! 46 600 Dannenbaum. Gortan. 9 ; i rid 29 400| SFoII als 3. April d. J. niederzulegen bei der Fi E l “000 1. April 1905 falli insfcei Duulop «& van Essen, Damrak 74 hierfelb#, | atiserex 40 j “s Vuid Si Ah ige Z M A páie gegen einen Empfangschein, der zugleih als Eintril? S “L o Schuldverschreibungen wird vom farte zur Versammlung dient. 0A 307 800! Fälligkeitêtage ab bei der / ' Die Bilanz sowie diz Gewinn- und Verluß! 17 800 Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin | berechnung über das BuGjabr 1904 liegen j E eingelöst. Durchsicht der Attionire vor im Gesccäftälokal u Q 7 e esellshaft, Kalverstraat Nr. 73, von heute a 511 985/61 Handelsgesellschaft für Grundbesiß. | üm 5. April d. S. inkl,

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Berlin, Dienstag, den 28. Mürz

M D

glih Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

Unterfuhungsfachen. ore, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kommanuditgesellshasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[99240]

S GoDA bes

Deutsche Grundcredit - Bauk.

Bilanzkouto 1904.

Aktiva. M x

An R 646 829/21 E e 398 786/60 » Geno U e San S 2153 561/70 e OPONIO ETOTbEE E O 194 728 532/24

davon waren am 31. Dezember 1904 A 186 139 097,06 in das Hypothekenregister

eingetragen

Debitoren:

a Ubtb Del Banten und Bana 7316 022/18

De DIDETIe Debitoren Und Uebertrag 2821 31479

C O E 10 723/90

Q Anu U M ensorberaa Ca 1 545 594/22 « SINODIMENTON O Oa O P 150 000|— , V 100|— ordentlicher Reservefonds

S G O 1 500/000|—

211271 464/84 Paffiva.

Per en 15 000 000|— « MIEAUOOITE S5 E E S 70 479 409|— ; P Ea 114 364 300|— diverse Kreditoren einshließlich 4 142 215 Vortrag auf Effektenkonto... . 995 787183 noch einzulösende Pfandbriefe zuzüglih Prämien und Zushläge ......... 1 667 455|— A J L 1 598 620/75 R " Ge 8 164/80 8h z Seen aon E 81 344|— e MECIICIONDS O E R 56 687/20 Konto der planmäßig aufgesammelten Fonds zur Deckung der 109% igen Verlosungs-

JUIDICGE A L N 1084 357145 4 DOUIEUNSTON Dee S 1533 812/74 : Q 119 400/15 Pfandbriefagiokonto gemäß § 26 des Hypothekenbankgeseß8 332 525/99 / Denflonge Und UNTeIUBINgS TondeoN O S 216 564/32 / O S 1 500 000|— 4 CUBOTOTGER O F E 1 000 000¡— E E S 1 673 045/01 U Dettetlen nad S 30 De C é. 1 673 045,01 vertragsmäßige Tantième und Gratifikationen an die Beamten . , 57 968,78 | M. 1615 076,23 49/0 Weinnanieil auf M6 10000 O S ¿G00 C000 M 1015 076,23 Hiervon unter Berücksihtigung des Vortrags: 10 At Den Ua S M 99 828,20 29/9 an die Herzoglihe Staatsregierung zu gemein- nügen Se N 19 965,64 | 29% an den Penfions- und Unterstüßungsfonds | D 19 965,64 | desgl. außetcrden!lihe Zuwendung ...... 75000— , 214759,48 M 800316,75 | fodann: 49/0 fernerer Gewinnanteil auf A 15000000... „600 000,— | MSOTITag dus nete Nd E E M 200 316,75 h 211 271 464184 Gewinn- und Verlustkonto 1904. Debet. M [4

e Saa Uen 6 000 L O S 140 366/29 U U 73 373/51 e T 87114 4 SUHIEIGUSGADeIONIO Mr Dn E E 6 561 673/25 « UNTOIeNIONtO Mr Luer a von Coupon 26 167/75 4 O Cn U C 11 531/50 » S ae s + N S e e brei M4 “igt dig 3/05 Dotierung der Prämien- und Zuschlagsfonds abzüglich der anteilig auf aus dem f

Verkehr gezogene Pfandbriefe pro 1904 entfallenen Pcämien und Zuschläge. .. 373 946/77 s Géwsunllbers@uk E ____1 673 045/01 8 953 978/27

Kredit. A8

O 183 522/51 e P E Ei 237 056/36 x OENDAITUNGSTONENDEHTÄGüCINNGMA O e C R a, 76 419/45 # Ae C 7 941 135/52 « Zinseneinnahmekonto: aus Effekten, Wechseln und Guthaben und den Anlagen des

OVDEN En UTUIETDE(ONOS: S L T S 421 019/90

» etten C a E S 93 432/38 Gewinn aus verfallenen Pfandbriefzins- und Gewinnanteilshenen. .....,, 1 392/15 8 953 978/27

Gotha, im Februar 1905. s s Deutsche Grundcredit - Bank.

Landschüß. Dr. Immerwahr. In R nung mit den Büchern befunden. Gotha, ten 20. Februar 1905. E Die Revifionskommisfion. i Dr. Wahler. Len t. Schwabe.

Der für das Bilanzjahr 1904 auf 89/9 fesigeseßte Gewinuanteil gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilsheins Nr. 33 mit 6 48,— von heute ab: in Gotha und Berlin W. 9, Voß- straße 11, bei unseren Kassen, sowie ferner in Berlin bei der Verliuer Handels - Gesellschaft, der Direction der Disconto - Gesellschaft, der Dresduer Bank und den Herren Georg Fromberg & Co., in Breslau bei der Breslauer Wechsler-Bank _und dem Schlesischen Bauk - Verciu, in Chemnitz bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz, in Cöln bei der Rheinischen Disconto-Gesellschaft und Herren Deichnann & Co., in Frankfurt a. M. bei der Direction ver Discónto - Gesellschaft, der Dresduer Bank und der Deutschen Vereinsbauk, in Hamburg Ææl der Filiale der Dresdner Bank iu Hamburg und der Norddeutschen Bank ia Hamburg, D" Hanxover bei der Filiale der Dresdner Bauk in Hannover,. in Magdeburg bei Herrn F. A. Neubauer, in Nücnberg bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, in Stuttgart bei Herren E. Hummel & Co. und bei den sonstigen Zinssheineinlöfungöstellen zur Auszablung. 4E Nach in der heutigen ordentlichen Generalversammlung erfolgter Wiederwahl der mit Ende alefes Jahres ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herren Minist-rialrat a. D. E. Anacker, Gotha, Rentier D. A. Cfaus-Frankfurt a. M., Konsul a. D. W. Kaooy - Dresden besteht der Auffichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Oberbergrat a. D. Dr. P. Wahler - Berlin, Vorsitzender, Ministerialrat a. D. E. Anacker-Gotha, stellvertretender Vorsitzender, Geheimer Kommerzienrat G. Hummel-Stuttgart, Rentier D. A, Claus-Fraxkfurt a. M., Bankdirektor a. D. O. Heinrih-Gotha, Nebt8anwalt a. D. Salomonsobn, Geheimer Regierungsrat H. Lent, Stadtältester F. Bail, E. Holländer, Geheimer Regierungsrat a. D.

Fbwabe in Berlin, Rentier Max Salomonsohn - Charlottenburg, Konsul a. D. W. Knocp - Dresden,

d. Flemming, Magdeburg.

Gotha, den 25. März 1905. Deutsche Grunderedit - Vank. Land\chüt. Dr. Immerwahr.

Öffentlicher Anzeiger.

[99146] Aktiva.

O IID

Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktienge\cll\h, Erwerbs- und Wirtschaftsgenosenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Salzwerk Carlshafen.

Bilanz ver 34. Dezembver L904.

E E 6 Ln, H A Aktionäre c S 500 090|—} Kapital... -=. e E 1 00 -— Grundstück mt Solquele 192 342/09) Geseßlicher Resercefonds. . . , ., )/32 Immobilienkonto ..… .. . . , , ,| 226 228/01|| Abschreibungen inkl. 1904 ] I Maschinen- und Utensilienkonti . Z4000I S een 18 01 ar O 2A ipiendentoO O S 3 372/991} Gerinn- und Verlustkonto: Warenkontis E E 22 599/66 Vortrag von 1903 M 3 238,23 | A 20 000/39 WeIinnialdo „103885014 73 L 1212 320/06 | 121 06 Soll, Gewinn- uud Ve-lustkonto. H2bezu. ms Met T E v e M A E: S ck L f 77: R i M [2 Abschreibungen Doe S D ra O O 23 a 8.090641 Sabritationatonto A 14 B O Dee Gin 2207137 L (137 Nota: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. März 1905 ift der Dividende: ein Nr. 4 am 3. April d. J. bei der Gefellschaftsfasse, am hohen St-g 27, in Straßburg, bei d? ¡uk vou Elsaß «& Lothringen, Straf/burg, bei den Herren Ch. Staehliug, L. Valentin & Co., #-vraß- burg, sowie bei Herra Adolph Meyer, Haunnov-r, mit 4 L0,— pro Attie zahlbar. An Ztelle des verstorbenen Mitgliedes des Auffichtsrats, Herrn Carl Bergmann, wurde Herr Léon St1 yer, Kaufhercr, Mitglied der Handelskammer, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Straßburg i. E., den 24. März 1905. Der Vorstand. Alb. Bergmann. Dr L. Schaller, N Mecklenburgische Bauk, Schwerin i/M. Debet. Gewinun- und Verluftkonto am 31. Dezember 1904. Krez it. e E R ——— S E E E E et RRDINE E C S CEREA E S Á. | i H 1) Ges{äftsunkofsten: | Gewinn an: Gehalte und Remunerationen | 1) Zinsen f A. 58 657,16 | aus Lombarts, Monatsgeldern, Konto- Generalunkosten . . 2001308 78 670/24 koórrenten und Hauferträge 2) Steuern und Abgaben. 9 125/65 : M976 974 68 3) Abschreibungen | aus den We(selkonten . 47 850,94 auf Mobilien . . M 142471 | A 621 425,62 « 2 Bankgebäude , 2196,91 | ab für auf Gelddcp-siten » 1 notleidenden gezahlte Zinfen 2c... , 45347880] 170 946182 e. 1000,— 4 621 621 9) Prov!sionen : | t e e C 195 802/18 vereinnahmte Provisionen A 16 337,78 | | verausgabte Provisionen , 2930,23 1 7155 |__} 3) Effekten und Beteiligungea . . 103 865/32 288 219/69 288 219/69 Aktiva. Bilanz am 314. Dezember 1904. Paífsina. MPEEEZYA T7 di ee O L I 7 I D 355 E uf g A [A : & Â Dae l Agenturen... 1990 400180n L) Atttentabtal 5 006 000 |— Wesel, . M1594 735,08 | 2) UTE eron 150 421181 abzügl. Nückdiékto. , 6 264,05 | 1 588 471/03} 3) Dividendenergänzungsreservefonds i; 85 000|— 3) Effekten und Beteiligungen | 1 4) Beamtenunterstüßungsfonds . ., 28 (96/19 ) a Cfellen e 291 458,24 | 5) Depositen u Kontokorrentkreditoren b. Konsortialbetei- M 16 331 606,— ligungen. . . , 539 432,24 ne zu zahlende j e c. Dauernde Betei- | Zinsen 24 296,— 116 355 902|— ligungen bei | 6) Divetse Kreditoren 240 182/58 Banken . S (29/08 A110 C200 D Geo 195 8/2/18 4) Darlehne auf feste Termine, abzügl. | Nückzinsen unz Monatsgelder . . | 9845 468/95 5) Kontokorrentdêbitoren inkl. Bank- JU A 0 E C E P Aci 3 878 761/02 6) Mobilienkonto . . s 14 246,88 abzüglich 10 9/9 Ab- | [A 1 424,71 12 822/17 7) Bankgebäudekonto 46 219 691,63 | | abzüglich 10/6 Ab- E | [Eng 2196911 217 494/72 | 8) Nicht eingeforderte 60 9/5 des Aktien- | | I 3 000 000/— 22 056 104 76 i e [22056 104/76 Die Uebereinstimmung des Gewinn- und V-riust- Schwerin, den 31. Dezember 1904. kontos und der Bilanz mit dem Hauptbuch be- Die Direktion. \{einigen wir biermit. Steiner. Frels8. Schwerin, den 20. Februar 1905. D. Faull. von Zülow. [99180] [99090]

Mecklenburgische Bauk, Schwerin i M.

In der am 25. März cr. abgehaltenen General- versammlung ist die Dividende vro 1904 auf 71 0/69 D

festgestellt.

ie Auszahlung erfolgt gegen Dividenden-

hein Nr. 24 mit 15,— pro Aktie in Verlin bei der Dresduer Bauk, bei C. Schlesinger, Trier & Eo., Commoanditges. auf Afkticn,

in Frankfurt a. M. bei der Dre in Franffurxt a. M.,

sdner Bauk

in Oldenburg i. Gr. bei der Oldenburgi-

__ schen Landesbank, in Schwerin i. M. bei der M s{chen Bauk.

eckŒleuburgi-

Der Auffichtsrat besteht aus den Herren:

S

Rechtsanwalt Otto

Faull, fitender,

werin, Vor-

Henry Nathan, Direktor der Dreédner Bank, Berlin, stellvertretender Veisitzender,

Geb, Oberfinanzrat Hartung,

Direktor . des

A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins, Berlin, Geh. Finanzrat Siebold, Frankfurt a. M, 9E Zülow, Generalmajor z. D, S{werin

L 206,

Schwerin i. M, den 25. März 19 Die Direktion. Steiner. Fcels.

05,

Die Mitglieder der Aktiengesel haft Ve:ein für gemeinnüßige Zneke in Hanau twerden zur General- versammlung auf Mittwoch, den 2. April 1905, Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant Mohr, in Hanau mit folgender

Hinterhaus, Krämerstraße 22, Tagesordnuug cingeladen :

1) Ablegung der Schlußrechnung. 2) Entlastung der Liquidatoren. 3) Beschlußfassung über die Beendigung der Ligqui- dation und Verteilung des Vermögens. Hanau, den 27. März 1905. Die Liquidatoren des

Vereins für genmcinnüzige Zwee.

August Hoffmann

S

[99228]

An Stelle deé Herrn Fritz Gu welGer die Wi: derœabl

Gt ll S H

kalden, Herr Maure1meister Armin glied des Auffichtërats in Generalversammlung Dauer von 3 Jahren ¿ffertliht wird.

Salzungeu, den 25

. P. Thyriot, Stadtbaurat a. D. Emil Weishaupt. Wilh. Hengsberger.

Gumwiich von © nic! annalm

ycn bier zum Veit-

d mal-

ift

der leßten orden!liden

was

t Sa LICTOU

unserer Gesellschaft auf die J Newa it, é (F 214 des Vandel€egeseßbuchs.) März i905,

ch ver-

Klofter- Æfticn-WVier-Vrauerei Salzungen.

4 Ba hi 5 j