1858 / 5 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n t s H f V ap i206 dg t; 3 é g Y A

ifi ilungen. Gelbsendungen,“ welche die Ausgewanderten ihren zurütgebliebene Die Gesammtausfuhr Java's und Madura's belief fich | Mambeurzg, 5. Jánuar, Nachmittags 2 Uhr 43 Minuten. Recht Statistishe Mitkthe 9 i Angehörigen“ übermachen, um - fie nachkommen zu lassen. QDie f dem Wertb ‘im Jóbre“ auf 105-Millionén Gulden , worunter! | animirt bei lebhaftem Geschäft. Geld zu 3 für erste Wechsel. 4856 ‘bis vliimo Zuli 1857 |/ Sendungen “beliefen. sich „bereits 1848 „sür dies eine Jahr. au 9 Millionen Comptantèn und 4 Millionen bloßer Durhfuhren, so daß die Schluss-Course: Stieglitz de 1855 994. 3proz. Spanier 357. 1proz. Jn dem Zeitraum vom 1. RRgun, a0 entgeltliche, 45 unent- 3,200, Thaler, im Jahre 1854 auf 12 Millionen Thaler ee Ausfuhr an Landéserzeugnissen 92 Millionen erreichte. Diese vertheilen | Spanier 243. National-Anleihe 812 6. Iproz. Runen —, Mexikaner —. find in dem Regierungs -Bezirt T us efertigt worden. aus Nord-Amerika allein, auf nahe 67 Millionen in den 9 E fich mit zwei Drittheilen oder 61 Millionen auf Ausfuhren für Rechnung | Diseonto —. i , geltliche, in Summa 343d Jagdscheine ausg bis 1856. Den Auêwanderungs - Kommissairen so heißen Fre der niederländischen Regierung; mit,einem Drittheil oder 31 Millionen London lang 12 Mk. 15 Sh. not., 13 Mk. % 8h. bez. London

stpäckerei- Verkehr bei der berliner Postanstalt wäh- wähnten Agenten liegt nicht blos die Verausgabung und Berehnung auf Ausfuhren für Rechnung von Privaten, Die erstere Klasse | kurz 13 Mk. 2 8h. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. Amsterdam 36, 55.

Oer Po bis eit vom 15. bis 26. Dezember e. hat in nah- | der Fonds ob. Sie haben auch- namentlich die Beobachtung derjenigen wird bekanntli ausschließend in Schiffen der holländishen Maat- | Wien 814. ne R IE staltet: Jn Berlin find zur Post gegeben worden | Geseße und Verordnungen zu überwachen, welche zum Schuß der Aus- chappy und nur nah den Niederlanden verschifft. Aber auch von Getreidemarkt: Weizen ab Holstein 105 geboten. Loco un- folgender Weise gel den gleichen Zeitraum im vorigen Jahre mehr 1295 | wanderer gegen die Habgier und Unredlichkeit der Rheder und tale [h freien Ausfuhr ging der größere Theil, eina für 16 Millionen, | ve:ündert, wegen Frost ohne Geschäft. Roggen loco etwas fester. Ab 72,046, Stüde, gegen Den. g : erlassen sind. Besondere Unteragenten in den vorzüglichsten Seehäfen nach Holland, und nur für 2,600,000 Gulben na Frankreich, für | Königsberg, brühjahr 65 gehalten, 62 geboten. Oel loco 24%, pro

ind ci und verblieben 45,427 Stü, i gegen uz ‘eitraum im vorigen Jahre weniger 4657 Stück, | nebmen zu diesem Zweck von dem Zustand, der Einrichtung, Ventilation 1,500,000 Gulden nach Schweden, für 960,000 Gulden nach | Mai 243. Kaffee fest, 31, 37. Link fesî, loco 143, Frühjahr 144,

ecihen Z i ; d i tniß, und ; i ieat i

i i ¡ en Zeitraum | und Verproviantirung der Schiffe durch den Augenschein Kenntniß, L 116,000 Gulden na Belgien. Der Grund liegt in der theil- Z : i ; : ury D n I E Fe A u M RP s in Bezug “auf diesen beshwerlichen und E Theil seines Wir- m altenen on lod litik welche die Ausfubren doci. “4 Frankfart a. MI., 5. Januar, Nachmittags 2 Ubr 28 Minuten, im vorigen Z j : ungsfreises hat das Kommissariat hervorragende Dienste geleistet. Die ' als nach dem Mutterlande doppelt besteuert und die Nationalflagge auf AYANERE gnstig und meistens merklich gestiegen.

Die Wasserfläche des preußischen Staates beträgt nah | Sterblichkeit an Bord ist für die Fahrt nah Nord - Amerika auf 1 pro Kosten der fremden übermäßig begünstigt. Daher finden wir denn auch G Mes - Course: Deiianto reussische Anleihe 111%. Preussische der genaueren Berechnung, welche das Le statistishe Büreau für | Mille gesunken, indem bei einer Zahl von 72,000 Auswanderern, in unter der Gesammtzahl der in dem angegebenen Jahre na Europa aus- e Pu f N ener FEiseubakn-Actien —. Friedrich- sämmtliche Provinzen aufgestellt hat, im Ganzen 145,603 geographische Q.-M. | Betreff derer genaue Angaben E, nur 98 Todesfälle festgestellt wer- # gelaufenen Schiffe, im Betrage von 411, 354 nah den Niederlanden be- E nheims - e A n r a wigshafen - Bexbach 146%. Frankfurt- oder 2,85 pCt. des Gesammtflächenraumes der Monarchie (9103,72 Q.-M.). Jn | den konnten. Dabei find natürli die Todesfälle durch Schi bruch nicht E fiimmte unter diesen 319 niederländischer, 35 fremder Flagge, T T ar E n 1057 Br. Hamburger Wechsel 885 Br. diesem Gesammtbetrage sind 69,970 Q.-M. Strandseen, 53,880 Q.-M. Landseen | mitinbegriffen , deren Anzabl sür 1856 in dieser Fahrt auf 672 (durch wáhrend nach anderen europlischen Ländern 57, nah Nordamerika 23, q O Wec e d L P ariger Wechsel 935. Amsterdamer Weeh- 14,428 Q.-M. ifff- und flôßbarer Gewässer und 7,325 Q.-M. anderer Gewässer | Totalverlust von 4 Schiffen) CRIRS wird. Eine Besserung gegen die na dem Kap 1; nach Westindien 5, nach China, Japan, Neuholland S, my ne echaei 1127. Frankfurter Bank-Antheile —. 3proz. enthalten. Jn Verhältniß zu der Landfläche kann die mit Wasser bedeckte | früheren Zustände ist in Folge er strengen Auffiht auch in dieser Be- 65 und nach dem östlichen Archipel 2028 ausliefen: Ueberhaupt Lees S 5 1proz. Spanier 26. Knurhessische Lovoe 395. adi- Oberfläche des preußischen Staates doch Unmer nur als eine geringe be- | ziehung eingetreten. Der Gesammtbetrag der Auswanderung des le ten der Ausgang also 2533 Schiffe, von denen 2280 niederländischer, 25 n f Fon PI pra. Metalliques TT{. 4iproz. Detalliques 684. zeichnet werden, da von je 100 Q.-M. Oberfläche durchschnittlih nur 2,85 S war ziemlich derselbe wie im Vorjahre, 176,807 gegen 176,954, fremder fla ge (unter leßteren 57 englischer, 45 asiatischer, 38 amerifka- 4 LEE B Pes s L : Er National- Anlehen 81. Oester- O.-M. mit Wasser ede befunden cin ice an die fa e S E O bezü g füe 1h Er zu auff Os a j 5 Hwedischer a ne 17 „fämesisher, ra ines reichische Bank-Autheile 1102.

en Territorium unzweifelhäft zuzuzählenden Strandseen an der ce, | Die umfassenden Nekrutirungen für den Kriegsdienst und. n hn- 413 hamburger, nesischer, 9 bremischer, 2 oldenburgischer, dee, ] , ¿ mlich das furische Haff von 29,470, das frische Haff von 15,150, das | liche Aufschwung der Jndustrie erklären den augenblicklichén Stillstand, reichisher, 1 belgischer, 1 portugiesischer, 1 preußischer Flagge. (P. C.) aa 1 A A Bare O 14 Vie Q Wimtanch CToN d: A große und kleine Haff sammt Papenwasser von 10,870 und die kleinen pom- | welcher aus diesen Zahlen hervorleuchtet. Außerdem is zu bemerken, daß L Silber-Anleihe 93. 5proz Metalliques 81%. 4tproz. Metalliques 71% merschen Strandgewässer von zusammen 14,480 Q.-M. iw hydrographischer | die irische Auswanderung, welche sonst das überwiegende Kontingent des Bankäétièn 005 Wank - Interiais- Sehäiüe Néibahn 179 4 1854er Beziehung zu den Meeresbuchten rechnen und bei der Schäßung der binnen - Gesammtbetrages stellte, von 75 pCt. des leßteren für 1851 auf 40 pCt. Loosé 106. - Nalional-Anleken Rd “Tiondou 10 47 as ais 782 ländischen Wassérflächen außer Betracht lassen wollen, so ergäbe sih für | gefallen ist , unzweifelhaft theilweis eine Folge der Besserung, welche Paris 1224. Gold 7. Silber 6 - OGN R S den ganzen Staat sogar noch eine viel unansehnlichere Ziffer der Wasser- | in den agrarischen Zuständen Jrlands in den leßten Jahren eingetre- G b : E 1E ; fläche, nämlich n an Q-M., d h lur 1,07 rg e Gesammt. | ten ist, (Pr. C.) “ewerbe- und Handelsnacrichten., Amsterdam , 5. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. ächenraumes der Monarchie. nzeine Provinzen nd jedo @ 96 Bur.) Günstige Stimmung ; österreiehische Effekten sehr begeht. baltris zu ihrer Größe biel reicher mit Wasserfläche verseheñ. Verbält- abs luß “rae Did Rad 105 e ide, Tee A E A R H Ueber den Gewerbebetrieb im Negierun s- Bezirk Suktud-Coé: Sire. ögterreich. Nationa! - Anleihe 76L. 5proz. nißmäßig den grimen Reichthum an Wasser hat die Provinz Preußen, 1838! wit inen Gesé Aidanticahas 44 607 244 r. 89 C. Da die Ein Münster wird der „Pr. C.“ Folgendes berichtet : Auf der Prinz Rudolpb- | Metalliques Lit. B. 871. 9proz. Metalliques 74/7. 2{proz. Metalliques nämlih auf 100 Q. M. Oberfläche 6,48 und sclbst nah Abzug der a E Rut Mea e Vorjahrs 1857 45 771,986 L 95 G: beta E Eisenhütte zu Dülmen im Kreise Cösfeld wird lebhaft gearbeitet. Die | 383. 1proz. Spanier 267. 3proz. Spanier 3727. 5proz. Russen Stieg- Flächen , welche die Strandgewässer einnehmen, noch 2,70 Q. M. Wasser. s p ee f fich gur er v nen Jahre, 1in 1,184 142 Fe. verm Q * Nesselweberei hat seit etwa zwei Monaten einen nicht unerheblichen Rúück- | litz 95%. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 9821/7. Mexikaner 202. Lon- zerhältnißmäßig am meisten mit Wasser bedeckt ist nächst Preußen die | so haben fie fi gelaufenen Zahre um 1,164, r. verminde i sehlag erfahren; der Absaß ist gehemmt und in Folge dessen ist eine | doner Wechsel, kurz 11, 75 Br. Hamburger Wechsel, kurz 355.

e

: j i ußer Betracht, nicht | Diese starke Verminderung erklärt fih jedoch hinreichend aus den sich au : ; ; ne a a Prabinz Nommern last man (os die Sram seen anher Bera h | 3B Be D F deidfnte U Ge V V T a Godolb on: Mee Beke N Ie ToE E e SENNIE ag [e aat latagenle C. bes Strandseen 5,98 pCt., ohne die Strandseen jedoch nur 1,59 pCt. | darin ein Einfluß der gegenwärtigen industriellen und kommerziellen E clafen, Beides ich ber Leacitadetiaca, Mane aub be Mule l London, 5. Januar, Mittags 1 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Wa erflächo. Die Provinz Brandenburg aber kann mit ihrem Reichthum | Krifis auf die arbeitenden Klassen von Paris nicht zu erkennen sein dürfte. erbindung stehenden Flaußeit der Handelsgeschäfte zugeschrieben. Da- | Consols 914. an Piunensväi und si baren Flüssen sich einer Wasserflähe von 1,92 | Die Sparer haben fich während des Jahres 1857 von 221,379 gegen bleibt der fortdauernd lebhafte Betrieb ‘der Kalksteinbrüche und der Nachmittags 3 Uhr. (Wolfs Tel. Bur.) Börse fest. Consols

Ct. rühmen. Nah befin Provinzen folgen Posen mit 1,17, Schlefien | auf 226,221 vermehrt, ein Umstand, der S nur auf gute Ver- | A eris im Stadtfelde zu Beckum und der in Gemeinde Enniger- | 24%. proz. Spauier 257. Mexikaner 20%. Sardinier £64. aproz. mit 0,92 Sachsen mit 0,72, die Rheinprovinz sammt Hohenzollern mit | hältnisse der arbeitenden Klassen hinweist. Man hofft, daß bei der bereits loh im Kreise Beckum eine etlas Erwerbsquelle für die umliegende | Russen 1085. Afproz. Russen 98.

0,67 und Westfalen mit sogar nur 0,125 pCt. Wasserflähe. Da Handel | abnehmenden Geschäftskrisis die meisten Sparer im Stande sein werden, Gegend , da derselbe gegen guten Lohn viele Personen beschäftigt I Auf Die heutige »Times« stellt die finanziellen Aussichten Englands und Industrie, ja selbst Ackerbau zum Theil gerade in den Provinzen | auf dem Wege der Ersparnisse zu verharren oder nah kurzer Unter- den landesherrlichen fs Jbbenbüren im Kreise Tecklenburg find die | 1nd Amerikas sehr günstig dar.

nseres Landes béei eine besonders hervorstehende Wasserfülle nicht zu- | brehung doch bald wieder auf denselben einzulenken. Die Einnahme der Förderung und der Absa der Kohlen in steter Zunah G2 wärti ;

gefallen ist. im besonders blühenden Zustande fi befinden, alle drei aber | Sparkasse betrug 25,782,260 Fr. 96 C., die Ausgabè, exklusive der oben - werden, täglich 5900 Scheffel gefördert. Die landesbereliche SeintottS O a ic (Mol. Tel, Bur.) - Léntellé dv: ms i Entwickelung des Wassers gewiß mehr oder weniger bedürfen, so | angegebenen Renten-Ankäufe, 23,109,909 Fr. 12 C. Unter den 250,716 b icd ih Wilhel E s be K lgis E G. un iche Steinkohlen- | ¿neten 94%, 4 pCt. niedriger als sie gestern schlossen, in Folge eines r üt d ; di Blüthe dieser ultus weige, insofern sie vom Wasser ‘ab- | Einlagen waren 33,227 neue. (Pr. C.) i NE Bri ss i pati en Bei R Ree schaft in Pacht Ie Artikels der »Times«, welcher mittheilt, dass eine indische Anleihe von erhellt, daß L S L C t udeec WoieS Men bts j / ben. Leßtere ist im Begriff, den Betrieb dieser Grube zu eröffnen. W 6-bia 8 M PIJ das Abuchluiee noke vel hängt, gewiß nicht blos von en avs f Vembas Wassern Oer mittelamerikanische Freistaat Nicaragua, ‘welcher augen- Bohrarbeiten bei Wersen dauern unausgeseßt fort, das Bohrloch steht : : Art der eber tee und bon em, G ren, G en er Rie dns blicklich fih zum Kriege gegen den Nachbarstaat Costarica rüstet, besißt __noch immer in festem Anhydrit mit {wachen Spuren von Salzgehalt. Liverpool, 5. Januar, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Wirkung äußern kann , bedingt “wird. Zuweilen kommt die ein Gebiet von 59, (englischen) Quadratmeilen mit einer Bevölkerung Baumwolle: 6900 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverändert.

ächtigen Stromes selb rovinzen zu Gute, deren Bodenfläche von s L s : feinem Lauf 10 nicht berührt ist, Se der Provinz Westfalen die Nähe B00: Subitifee IRLRO M E LINPL Whe: 15000 Rege nter Fan ine Arbeit, welche des darin enthaltenen verläßlihen und Paris, 5. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die des Rheinstroms 80,000 Jndianer, ; e pet a ma ift heiß, aber - interessanten Materials halber die Aufmerksamkeit des berg- und hütten- 3prox. eröffnete in sehr günstiger Stimmung zu 70, 35, sank in Folge : Ganzen gesund, der Boden au r pam pi A Ber ut «__männischen Publikums beanspruchen darf , find die in Wien erscheinenden | le, Giiéliit- Kebliirangan auf 69, 90 und schloss angeböóten S Seit dem Le S g rg Me ge ViMernng E S rfPeti Vie ad Papen Auch d ae, c % i: ens | E d ib Rusbeecitutn AwEseU Dém r ei HIT E E: diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr und von Mittags 1 Uhr äßi i i i l n e ereinigten : gn , | : % 4 s i britis Sa air D 8. g e aber r hat na Bericht erbellt be- | minen find im Lande vorhanden. Aber alle diese Hülfsquellen werden aus den amtlichen Berichten des Kaiserlich A Berg-, Hütten- und O Ee Ca Ie Baut 69, 90. proz. Rente 95, 50. läuft fi dieselbe vom 1. Januar 1815 bis zum Schluß des Jahres wenig E und das Land scchmachtet seit Auflösung der centro- _ Salinen-Beamten von P. Rittinger, Kaiserlih Königlicher Sections - Nath Sivdi! Bad M. (Iproz. Spanier —. * Silbe Fipeos F , 1856, also während 40 Jahren , auf den Gesammtbetrag von vier und | Amerikanishen Conföderation in vollständiger Misere. Die vorzüglichsten __— in Wien. Von diesem Werke is so eben der neueste Pahr ang (1856), H : einer halben Million Menschen, welche aus England, Schottland und Jr- Ortschaften find Leon, Hauptstadt und Siß eines Bischofs, Managua, mit einem Atlas von 20 lithographirten Tafeln und 2 eien. im Ver- land nach den britischen Kolonien und den Vereinigten Staaten von Nord- | Sib der Regierung, AIVIEnIega, Sande die altindishe Hauptstadt 4 lage von Friedrich Manz ausgegeben worden.| Amerika ausgewandert ist. Für die einzelnen Lern \riy sih der E IRREE B B E B E ü E Fur Do L 4 203000 n r 4 Ma E 753.000 wae 1835 vis 848 wal as darunter namentlich der durch seinen Ausbruch von 1836 bekannte Cosi- L m Ao einer kürzlich erlassenen Verordnung der toskanischen Negie- E Den Bes, i von ABAE Bis B58 Ee Aa iberuga Kie gina und der Vulkan von Nindiri , welchem die altspanischen Chronisten H Unt R n tung der SGhener-Vefraudationen jedem Schiff ohne | leßtverflo}s a a is in der That 2,800,000 Köpfe Jnwieweit en Beinamen el infierno de Masaya beilegten. Der See von Granada E boten, Me 4 8 agge ¿weihen nicht wenigstens 80 Tonnen mißt , ver- Königliche Schauspiele. dar G H E A bl 2 hervorgehenden raschen Zunahme darin zu | mißt 18 deutsche Meilen Länge bei 10 Meilen Breite und is mit seinem 4 aae f 9 fen un é üsten Sande auf Kanonenschußweite fi zu uen sein möchte daß Do li der Baden Großbritanniens zur Ernährüng westlichen Nande nur 12 englische Meilen vom Stillen Meere, mit seinem M Anchovis- und Se besti n S und R Deren der UEs Donnerstag, 7. Januar. Jm Opernhause. (6te Vorstel- n Bevölkerung nicht ausreicht, welche in rascherem Verhältniß wächst, Ostrande 150 Meilen vom Atlantischen entfernt , mit welchem er dur e Schiffe über 80 Tonnen Gehalt ‘welche über, ben 3 A Bed f San, : | lung) : Allessandro Stradella. Komische Oper in 3 Abtheilungen, als die Production der Lebensmittel , mag dahingestellt bleiben. Gewiß bán ribtagar Sin a Mae ¡ O PATOR : N. S « CIFgE PURmen, Bord führen, werden in ukunft nur noch in den Ráéen Livorno, Parto» von W. Friedrih. Musik von F. von Flotow. ist, daß die gesteigerte Sicherheit und Schnelligkeit der übersceischen Ver- (6,250 Quadratmeilen ein, mit einer Bevölkerung von 150,000 Ein- 4 Ferrajo, Piombino und San Stefano zugelassen. (Pr, C.) M ittel-Preise.

bindungen einerseits, andererseits die direkte Aufmunterung und offizielle «n , N Unterstühung der Éd anbatas ceiens der “rpee ea ffiz wohnern , darunter 25,000 Jndianer und 125,000 Weiße und Mestizen. L Jm Schauspielhause. (7te Abonnements - Vorstellung.) Die

egierung das , K A

hrige dazu beitragen. Bekanntlich besteht in London eine Spezialbehörde, | Dur die Höhe, zu welcher fih der Boden erhebt, wird das Klima 4 h iammina, Drama in 4 Akten von Uchard, deut on Dr.

led aira ema dial, deren Ünterbalt nicht nur im Budget reichlich | in einem großen Theile des Landes sehr gemildert, Seinen Namen E : j . Th. v. Küstner. Kleine Preise. Y A

vorgesehen ist, sondern welcher auch seitens der Kolonial - Gouvernements | hat dasselbe bon E B Gold- und“ Silberminen, welche“ man ehe

beträchtliche, aus dem p erfauf der Staatsländereien herrührende Summen are fue egr probuOO hielt, deren Erzeugnisse in de neuesten Ausfuhr: Leipzia, 5. Januar, Leipzig - Dresdener 291 G. Löbau-Zit- Freitag, 8. Januar. Jm Opernhause. (7te Vorstellung.)

alljährlich zufließen. Mit diesen Mitteln, deren Betrag in einzelnen Jah- | Listen aber nur mit 300,000 Dollars dase F auftreten: Dex Haupinelch- T ion 960 e; 0 G.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger I. Emis- | Macbeth. Oper în 5 Akten nah Shakespeare. Musik von W

ren 4 Millionen Thaler überstieg, werden die Ausgaben für Rekrutirung | thum des Landes besteht zur Zeit in Kaffee und Tabak, beide von vor- + síon 254 G.; do. I. Emiscion —. Beríîn - An alter —. Berlin- | Taubert. Ballets vom Könial Balletmeister P. Taglioni i

und Transport der Auswanderer bestritten, welche leßtere ihrerseits die zúglicher Beschaffenheit und desc en sehr gesucht auf den europäischen 2 Stettiner Ss Cöln - Mindener _—, Thüringische 124! G. Friedrich- Mitt l P is omgt, . 9 .

Bervindlichkeit zur allmäligen Wiedererstattung der gemachten Auslagen | Märkten. Der Staat n in die beiden Departements Cartago und Wilhelms- Nordbahn —, Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landes- A E E

fontraftlih übernehmen müssen. Die Kolonieen beziehen auf diese Weise, | Alajuela, Auf San José, die gegenwärtige Häuptstadt, und das durch bauk - Aetien Litt. A. u. B. 97 Br.; do. Litt. C. —. Braunschweizer Im Schauspielhaus Ste Ab ts - Vorstell s ewissermaßen als Retourfracht für die Baarsendungen, ihren Bedarf an Erdbeben .ruinirte, jeßt ziemli öde Cartago die ältere folgen dem © Bank-Actien —. Weimarische Bank-Actien 1014 Br. Oesterreichische 7 j Mie, «M R T. Toreiiung ): rbeitern beiderlei Geschlechts. Jn Zeiten der Theuerung und kommer- | Lange nach Credia, Estrella, Esparza, der Hafenort Punta - Arenas am Î ag Metalliques 784 G. 1854er Loose —. 1854er National- Anleihe Narziß, Trauerspiel in 5 Akten, von A. E. Brachvogel.

zieller Krisen pflegen den Agenten des Einigration office noch außerdem | Solf von Nicoya und endlih auch noch San Juan del Norte, der beste 815 G. Preussische Prämien-Anleihe —. Kleine Preise.

beträchtliche Summen von den städtishen Behörden zur Verfügung ge- get bon Cap Gracias a Dios bis Boca Toro, welcher bekanntlich eine 4

emli s Hafen am

stellt zu werden, welche ihre Ortsarmen lieber na eit lang von den Engländern, als dem vorgeblichen König der -Muskito- scicken, als auf unbestimmte Zeit der Armenkasse des Kirin | Zndier gehörig, beseßt und Grey Town genannt wurde, rigentlich aber ur Last fallen lassen. Eine weitere Ursache der Steigerung findet | U Nicaragua gehört. (Pr. C.)

ie Auswanderung in sich selbst vermöge der sehr beträchtlichen