1858 / 29 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

220 Berliner Börse vom 2. Februar 1858. ppe Mennenmnt, detrfmi:

Alle Vofst- An9=lten des In- u#d Auslandes nehmen HSefstellung an,

für das Viertcifahr für Serlin die Expedittan des fo tgt,

E E E E E E e A 5

Me ran E E

Amtlichor Wechsel-, Feonds- und Geid-Cours.

Weechsel- Courte. Pfandbriefe.

1 Kurz| 143%| |[Kur- und Neumäürk.\34| 85% 84 do. Il. Emiss10n Amsterdaw n x t 84 u Aachen-Maetrichter 84%! 84!| do. Prioritäts-

2M.| 1425| |[)stpreussische .... Kurz| 152‘ 52 |Pommerseche 34 1513| 15ifiPosenseche.... 4 6 2035/6 19; 34 79% 7654 Schlesische....…... £6 | Y5&[VomsStaat garantirte 1024| 1017) Lit.B.........- 99% s ¿à Westpreuss 34 e 8g. 56 2656 221 Rentenbriefe. 9393| S8:

B ines E

Wien im 20 FIl. F. 150 Fl.

Augsburg .…. -- 150 Fl.

Leipzig in Cour. im 14 Thl. Puts 100 Thlr

Frkf. a. M. südd. W.100 FI.

Petersburg 100 S. R

E A

G0 D DEO O T0 S de RE

-.“

Aur- und Neunrzürk. Pommersche ?osensche

Fonds - Course: Preussische.…...... Rhein- und Westph.

Freiwillige Anleihe 100 |g.. Seratacniaid von 1850 ..…... 1004 L MANE,

dito i 100! |

dito 5 100¿|Pr.Bk.Anth. Scheine

dito 1003 Friedrichsd’or

dito * - vond 1067 IGgé/Gold-Kronen

dri von 1853 94i Andere Goldmünzen Staatsschuldscheine M Pràmien-Anl. v. 1855 à 106 Th.|: i Kur- u. Neum. Schuldversehr. |: 80: Oder-Deichban-Obligationen .. e Berliner Stadt-Obligationen .. 1004

do. do. e sie 814

da T

Nichtamtliche

7. Br. Gld.

In!’änd. Fonds. Kass. -Vereins-Bk.-Act.

Königsberg. Privatbank “iMagáäeurzger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Comumandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-MActien. Ameterdam - Kotterdam M E Loebau-Zittzuu .……... Ludwigshafen-Bexbac Mainz-Ludwigshzafen .. Neustadt-W eis-enburg

Mecklenburger : Nordb. (Friedr. Wilh. Oester. franz.Staatsbahn!|:

Zarskoje-Seio Li \ F. Preuss. Eisenb.- Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen. Actien. BresL-Schw.-Frb. IILE.|4 113:

Nerdb. (Friedr. Wilh.) 0 peln-Tarnowitz 76 Bes. obli . J. de l’Est Rheinische IL. Em.

1174 86!) 85: 86 | 86 | 85 87: 1075 89

O G! N I bas 1a 16 1b Jj tbe 1G t

I T E

n

| Brf. | Gld. |Rt.| Br. | Gld.

| do, Prioritäts- 4

I do. v. Rothschild Lst.

Eisenbahn E Action.

s. Br. [Glô0. &3 [ 82 |Münster-Hammer .. | 86 [Niederschles.-Märk. | 854] do. Prioritits- 93L| do.Conv.Prioritäts- 54! 534} do. o. ILL Serie 91°! 9054 do. do. IV. Serie 94 | 93!|Niederschl. Zweigb. 835) [do. (Stamm-) Prior. 102| JOberschl. Lit.A. u.C. 102’| | do. Lit. B. 852 | 844| do. Prior. Lit. A. 95k| 934] do. Prior. Lit. B. 130 | | do. Prior. Lit. D. 91%] - do. Prior. Lit. E | 96%| 964} do. Prior. Lit. F. ([109{|Frunz Wilh. ri, [102*|do. Pr. Lu. I. Serie [1013/ do. [I1. Serie 1:1! 140 ;/Rheinische.…., 89&| |do. (Stamm-) Prior. | 98 do. Prioritäts-Oblig. | 97!|do. vom Staat gar. 1204/119;|Rukrort-Cref.-Kreis | 9744 Gladbacher 853 854 do. Prioritäts- 1174/116;| do. Il. Serie do. [i], Serie Stargard-Posen.... do. Prioritäts- do. [L Emission & S : do. Prior.-Oblig. do. [I Serie f do. IV. Serie Wilh . (Cas.-Odbe do, (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritats- do. [I Emission

Aaechea-Düsseldorf. do. Prior:täts- do. II. Emission

[a do. I[I. Emissiokb 843 Bergisch-Märkische 843] do. Prioritats- do. do. L[I. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. L. Ser.

Beri.Anb. Lit.A.u.B. do. Prieritäts- do. do.

Beriin-Hamburger.. do. Prioritàts- do. do. I1I. Ea. Daetia-Lotaa. Ln

X do. Prior. Ob 6 do. do. Lit. L. do. do. Lit. D.

Berlin-Stettiner .….. do. Prior.-Oblig. do. do. [L Ser.

Bresl. Schw. Freib.

Brieg-Neisse

Cöln-Crefelder .…..

do. Prioritats-

Cöln-Mindener .….. do. Prior.-Oblig. do. do. L. Em. do. do. do. LII.Emission do. L[V.Emission

Düsseldorf-Eiberf. do. Prioritäts

Magdle%.-Halberst. |

Magdeh.-Wittenb..

| V D or ! G: dd 6 P ® n

[A

ck 2 n Ga É O | an

[S E T

S | SckS| As SS| SS | R

N11 T R

P d

* WARLAK

Live AEE E Tot 3 Tor 2 M ad bi

{1 ESSSSGGSLS

a

XOIruUngen. T5 Br. G!d. | Ausländ. Fonds. | | | [Russ Pola. Schatz-Ob1.| L] | do. do. Cert. L. A. Braunschweig. Bank .. 4 (109; | do. do. L. B. 200 Fi. Bremer Bauk .….......4 103; 102{|Poln. Pfandbr. in S.-L.! Coburger Creditbank. . 4 | 73 | do. Part. 500 Fl... Darmstädter Bank 4 12 |Dessauer-Prämien-AÁnl. Dessauer Credit 456 |Hzmb. St.-Präm.-Anl.| Geraer Bank. ……....../4 | 87! [Lübecker Staats-Anl.. Gothaer Privath. .... 4 | 87! [i(urbess. Pr. Obl. 40 Th. Meininger Creditb. ...4 | 86} S54[N. Bad. do. 35 Fl... Norddeutsche Bank... 4 | 785 77;|Span. 3% inl. Schuld. / Thüringer Bank 4 | 77 | 76 d: 1 à 3% steigende Weimar. Bank... 4 1105; 101 ODesterreich. Metall... .|5 | 80 79 do. National-Anleihe 32k do. Prm.-Anleihe. 1045/1035 Russ. Stiegl. 5. Anl.5 1024 do. do. 6. Anl. 3

1412] S (1151161815

ps tv

5 4 4e do. Samb. et Meuse|4 do. I. En. 5 | 90; Oester. franz.Staatsbahn|3 | 56 Rhein Nahe 4 | 80;

do. Engl. Anleihe...

Oberschl, Litt. B. 132 a 131% gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 56 a 57 gem. Amsterdam-Rotterdam 657 a A gem. Meck- e

lenburger 524 a 4 bez. u. Br. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 202 a 203! gem. do. Prior. 272 gem. Berliner Handels-Ges

a §7 bez. Breslau - Schweidnitz-Freiburger IIIL. Emiss. 110 a 113 bez. a !% bez. u. B. Dessauer Credit 54% a 55) a 595 bez. u. Br,

Berlin, 2! Februar. Die Börse war heute wieder in angeneh- wer Haltung und die Course stellten sich im Ganzen besser. Preuss.

und ausl). Fonds ohne erheb '’iche Veränderung.

Berliner Getreidebörse

vom 2. Februar. Weizen 50—65 Thlr. Roggen lece 374 38 Thlr., 86pfd. 375 Thlr., Februar 37{—37 bis 4 Thlr. bez., 4 Br., 5 G., Februar -Miärz u. März-April 37;—37 bis 7 Thlr. bez., 5 Br., % G., Frübjabr 37—36%—363 Thlr. bez., 37 Br., 363 G., Mai-Juni 375—j Thlr. bez., 5 Br., { G. Roggenmehl No. 0. u. 1. 3—2% Thlr. bez.

Ilschaft 86 etw. Oppeln-Tarnowitz 75 a 76; bez. Darmst. Bank 1014 a 1005 a 101%

Gerste 34—40 Thlr.

Rüböl loce 125, Thlr. Br., Februar 127—# Thlr bez., Br. u. G., Februar - März u. März-April 12% Thlr. bez. u. Br., / G., April-Mai 12 —’; Thlr bez. u. Br., 7 G.

Spiritus loco ohne Fass 17; Thlr., mit Fass 175 Thlr., Februar u. Februar-März 17:—{4—*4 Thlr. bez., Br. u. G., März - April 175 bis 5 Thlr. bez, % Br., 4 G, April - Mai 184 —% Thlr. bez., Br. u. G., Mai-Juni 18{—S% Thir. bez., % Br., 184 G., Juni-Juli 19—{ Thlr. bez. u. Br., 19 G. E :

Weizen fest. Roggen loco wenig Geschäft, Termine in nach- ebender Tendenz eröffnend, schliessen etwas fester. Rüböl loco und F éomios in matter Haltung und etwas billiger; gek, 100 Ctr. Spiritus

gek. 50,000 Qrt.

Hater 28— 32 Thlr., Frühjabr 28 Thlr, bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruderei.

(Rudolph Deter.)

în allen Theilen der Monarchie ohne

Preis - Echéhung. eee

Staafts-

Preußischen Staats - Anzeigers : Wilhelms - Straße No. L. (nahe der Ceipjfigerfir.) r” P

Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 4. Februar

E 29,

-

Se. Majestät der König haben Allerguädigft geruht:

Bem bisherigen außerordentlichen Gesandten und bevollmäch- tigten Minister am Großherzoglih hessishen und Herzoglich nassauishen Hofe und derzeitigen Kammerherrn Jhrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Friedrih Wilhelm von Preußen, Grafen von Perponcher-Sedlnißky, den Charakter als Geheimer Legations-Rath zu verleihen.

Ministerin: der geisiliBen, Unterrichts - und Medizinal : Angelegenheiten.

Akademie der Kúünste.

Preisbewerbungeu bei der Königlichen Akademie der Künste.

I. Große akademische Preisbewerbung Königlicher Stiftung in der Geschichtsmalerei,

Jn Gemäßheit des Statuts der von des hochseligen Königs Majestät gestifteten Preisbewerbungen in der Malerei, Skulptur und Baukunst ist die diesjährige akademische Konkurrenz für die Ge- s{icht8malerei bestimmt. Alle befähigten jungen Künstler in dem Alter bon weniger als 30 Jahren, insbesondere die Schüler der unterzeichneten Akademie zu Berlin, so wie der Königlichen Kunft - Akademieen zu Düsseldorf und Königsberg werden eingeladen, sich bei dieser Preis- bewerbung zu betheiligen. Um zu deu Prüfungsarbeiten zugelassen zu werden, müssen die sih meldenden jungen Künstler entweder die afademishe Medaille im Aktsaal gewonnen und die bei der hiesigen Akademie vorgeschriebenen Studien gemacht haben, oder ein Zeug- niß der Fähigkeit von den Direktoren der Kunst - Akademieen zu Düsseldorf oder Königsberg oder von einem ordentlichen Mitgliede der unterzeichneten Akademie, in dessen Atelier fie gearbeitet haben, beibringen.

__ Die Meldungen zu dieser Preisbewerbung müssen bei dem Direktorat der Vesgen Akademie bis zum Sonnabend, den 17ten April, Mittags 12 Uhr, persönlich erfolgt sein, Die Prüfungs- Arbeiten beginnen am 19, April, früh 8 Uhr. Die Hauptaufgabe wird am 26. April ertheilt und müssen die fertigen Konkurrenz- Arbeiten am 29. Juli d. J. abgeliefert werden. Die Zuerkennung des Preises, bestehend in einer Pension von jährli 500 Thalern für drei auf einander folgende Zahre zu einer Studienreise nach

talien, erfolgt am 15. Oktober dieses Jahres bei der akademischen

eier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs. usländern können nur Ehren-Preise zu Theil werden.

11. Bewerbung um den Preis der Michael-Beer'shen Stiftung.

Die diesjährige Konkurrenz um den Preis der Michael- Beer'schen Stiftung für Maler und Bildhauer jüdischer Religion ist ebenfalls für Geshihtsmalerei bestimmt, do bleibt die Wahl des darzustellenden Gegenstandes dem eigenen Ermessen der Kon- furrenten überlassen. Die Bilder müssen jedoch ganze Figuren enthalten, afademishe Studien aus denselben ersihtlich und in Oel

1858,

rg 1

nit unter 25 bis 25 Fuß betragen. Der Termin für die Ab- lieferung der Bilder an die Akademie ist ebenfalls auf den 29sten Zuli d. J. festgeseßt, und muß jedes derselben mit folgenden Attesten versehen seiu :

1) daß der namentlich zu bezeihnende Konkfurrent fich zur jüdi- shen Religion bekennt, ein Alter von 22 Jahren erreict hat und Zögling einer Deutschen Kunst-Akademie ist.

2) daß die eingesandte Arbeit von dem Konkurrenten selbft er- funden und ohne fremde Beihülfe für diese Konkurrenz von ihm ausgeführt worden ift; in welcher Hinsiht jedoch eine naträgliche Prüfung nöthig befunden werden kann.

Vorläufige Meldungen zu dieser Konkurrenz sind nicht erforderlich.

Die Zuerkennung des Preises, bestehend in einem einjährigen Stipendium von 500 Thalern zu einer Studienreise nach Rom, erfolgt in der öffeutlihen Sißung der Akademie am 15. Okf- tober d. J. zur Feier des Allerhöchsten Gburtsfestes Sr. Majestät des Königs.

Berlin, den 16. Januar 1858.

Königliche Akademie der Künste.

Professor Herbig,

| | Dr. E. H. Toelken, Vice-Direktor.

Geheimer Regierungsrath und Professor 2c. Secretair der Akademie.

A dmiralitát.

Bekanntmachung.

Der Bedarf an Aerzten für die Königliche Marine soll künftig in der Negel aus einjährigen freiwilligen Aerzten ergänzt werden, welche bei der Marine einzustellen find und je nah Bedürfniß an Bord in. Dienst gestellter Schiffe, beim See - Bataillon oder sons Dienst thun. Diese Aerzte werden nach erfüllter Militairdienst- pfliht und bewiesener guter Qualification entweder als Assiftenz- Aerzte bei der Marine angestellt oder, wenn sie niht weiter dienen fen resp. können, theils zur Seewehr, theils zur Landwehr ent- asen,

Es werden daher diejenigen Aerzte, welhe ihrer Militair- pflicht durch einjährigen freiwilligen Dienst als Aerzte bei der Königlichen Marine genügen wollen, und von der Departements- Prüfungs - Kommission den Berechtigungsschein zum einjährigen Dienst erhalten haben, so wie auch den Ausweis über absolvirte Promotion und Staatsprüfungen führen können , aufgefordert, fich seiner Zeit unter Einsendung dieser Papiere zum Diensftantritt bei der Admiralität zu melden.

: „S9 wird biermit bemerkt, daß einstweilen jährlich nur zwei einjährige freiwillige Aerzte bei der Marine eingestellt werden können.

Berlin, den 1. Januar 1858. Die Admiralität.

ausgeführt sein, in der Höhe nicht unter 3 Fuß, in der Breite

von Manteuffel. W. Adalbert Prinz von Preußen,