1858 / 77 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

616 : 4 Berliner Börse vom 30. März 1858. i ; Bas ae f für das etjayr Eisenbahn - Actien. 1

in allen U Monarchie Br. (Gld.

Preis - Erhöhung. 3 | §62 |Magd-Wittenb. Pr, 86 [ôlünater-Hanamer .. 05t|Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- ¿o.Conv.Prioritäts- f: do. Zo. I. Serie {4 do. do. IV. Serie L[Siederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit.A. u.C. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Frior. Lit. f do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. Oppeln-Tarn. Prior. Pruzz Wil, (St.-V.) Jo. Pr. Lu. . Serie do. IIi. Serie Rheinische âo. (Stamm-) Prior. o, Frioritite-Oblig Zldo. voza Staat gar. 2 Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritätsz- do. 11. Serie do. 01, Serie Stargard-Posen....): do. Prioritäts-

eufischen Staats - Arizeigérsó : Wilhelms - Straße No. 52.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Duo dGGiM)

Brf. | Gld. .} Br. Ffandbriefe.

Königlich Preußischer tien

ay ck

S 811!

j Aachex-Düsseldorf. do. Frioritäts- do. IL. Emission

2

| 125] 5811-18111 1.818] (D

Wechsel - Course.

rasterdam.««-.- 250 Fl. 1423| 142%|Kur- und Neumärk.|34 Go. I Emissíion Am E 250 Fl. 1423| 1413|O0stpreussische ....-134 Aachen-Maetrichter 306 M. 1513| 1513|Pommersche do. Prioritäts- 1514| 15037|Posensche.....….... do. [L Emiseior 6 1926 194 Berg.-Märk. Lit. A. 79%| 797A |Schieaische:........ do. do. Litt, B. 261 9545| VoraStaat garantirte do. Prioritäts. | 1017f Lit. B......….... a E 0. “e Mgen 995 99:|Westpreuss........ o. [L S.v.St.32 gar. 99! 99 de, do.Düsseld.-EIbÉ Pr U 132 a 56 20 do. do. IL Ser.

9912| 983| Rentenbriefe. do: (Dorini Sdest)

j E ¿ do. do. II. Ser. N und anat -- |Beeri.Anb. Lit.A.u.B. tens uts PUMISN o i u L \ che... Ui L

d vat 1 A Berlin-Hamburger.. Aa ahe Sap us ] do. : deen of 5 i ; do. do. [L Em. SchlesiBeche Berlin-Potsd.-Magd. Pr.Bk.Anth, Scheine : 3 do. Prior. Ob ig. dit 1857 : Friedrichsd’or l E p 4 D.

dito vén 1853 "08 Gold-Kronen. 1 ..} - Bérlin-Stéttiner’, | Staatsschuldscheine t Su Andere Goldmünzen 1 oda) Prior.-Oblig. Pränmien-Ani. v. 1855 à 100 Th. 114 ch 3o. do, ÎI. Ser. Kur- u. Neum. Schulävergehr.|: a Bresl. Sehw. Freib. Yder-Deichbau-Obligationen .. E. Brieg-Neisse ¿o L. Emission j Berliner Stadt-Obligationen -. 44] 100% Cöin-Crefelder : E , Arzt Goerecdcke' bei der Schul- Abtheilung, dem Bahnhofs-Jnspektor i i An i

do, do. 13L1 832 do. Prioritäis-|. do. Prior.-Oblig,. erold zu Herzberg im Kreise Schweiniß, und dem Gastwirth | die Minister der Justiz und des Junern.

L Cöln-Mindener 32 da. I Serie (4: L g: i i iben; | S Por GüZ L V s L ) | E ebendaselbst die Nettungs8-Medaille' am Bande zu verleihen ;

o. do. I Em. Wilh. (G0a,-Odbg- 1

do, do. (Stamm-) Prior.

do. IO.Emission do. do. do.

do. IV.Enmission do. Prioritäts- Magieb.-Halverst. do. I Emission agdeb.-Vittenb. .

Nichtamtliche Notirungen.

pra 1a Min po

U | Gri e B E fe ES

Wien im 20 FI. F. 150 Fl Augsburg .…..... 150 FI. Leipzig in Cour. im 14 Thl. | uss 100 Thlr... Î Frkf. a. M. eüdd. W.100F1. Petersburg 100 S. R

E] 6LELNI 1 S

do

R E E? a

dos

Ege “1 D (111183

Mo

M TT, Berlin, Donnerstag, den 1. April

mm aan E

—_——— ena aa des ——

|

-

F Nam mo

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihe : La Staatsanleihe vor 1850 1003; dite 100% dito 100% dito 100% dito von 15859 45| 100%

j

A Mi |

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: | Sie an, diesen Meinen Erlaß und das modifizirte Regulativ

Dem Königlih sächsischen Gerichts-Amtmann Dr. Müller zu | durch die Geseß- Sammlung gu öffentlichen Kenntniß zu bringen. Besen n ae Fee ia p af dem Küster und- Berlin, den 15. März 1858.

ullehrer ende zu endorf im Kreise Calbe, den Nacht- C 2 : ic Wachtmeistern Éigek gib atry zu Berlin, dem BitrbWDibtièr Im Allerhöchsten: Auflxago: Sr. Mazestst dos. Känigs« Borrmann bei der Servis- und Einquartierungs - Deputatisn des Magistrats zu Berlin, dem Regiftratur-Diener Ritter beim Polizei - Präfidium zu Berlin / dem Schuhmann Weidner zu Berlin und dem Freishulzen Thimm zu Groß-Baldram im Kreise Marienwerder das Allgemeine- Ehrenzeichen, so wie dem Asfistenz-

j Î

i

Prinz von Preußen.

Simons. von Westphalen,

Bj] D | O E a E E [G (1 |

; R eg ut E L __ Den bisherigen Regierungs - Rath Eduard Reichenau zu über die Liegniß zum Ober-Regierungs-Rath und Regierungs- Abtheilungs- Hhypothekarische Beleihung bepfäándbriefungsfähiger Güter

Dirigenten zu“ ernennen; und ck mittels Ausfertigung Kur- und Neumärkischer Neuer Dem Universität8-Secretair, Hauptmann a. D, Ritter hier- Pfandbriefe.

selbst, den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen, H : : Zur Ergänzung des Allerhöchs bestätigten Kur - und Neumärkischen

Rittershaftlihen Kredit - Reglements vom F Juni 1777 nebst Nachtrag

D u

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam - Rotterdam |

Kiel-Altona Loebau-Zitt2u

4 Luäwigshafen-Bezbach

Mairz-Ludwigshafen .. Neustadt-Weissenburg Mecklenburger

4 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oezster. franz.Staatsbahn |:

Zarskoje-Selo

Aus]. Prioritäts- Actien, Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l’Est

o. Samb. et Meuse Oester. franz.Staatsbahn

eam

ISIIITZI Li

pes

| inländ. Fonds. Kass. -Vereins-Bk.-Aci, Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesgellech. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Geseligch. Sehles. Bank-Verein .. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Bresl.-Schw.-Frb. ILLE. Rheinische II. Em.

do. ITI. Em. Rhein Nahe

Bergisch-Märkische 5 proz. Prior, 1014 a 1014 gem.

u arnowitz G6LIZ¿ a

Mecklenburger 50 a

a 5 gem, Darmst. Bank 977 a 97 gem.

G pas bsi sia dss dsa. pan pl pp

1201:

85 84 872 83

1041

84 831 82

95 90

1

88: 751

Erna

do, do. II. Ser. 1017 a 101; gem,

§ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 565 a 5 gem.

C C C

“i Br. [&ld. 119:

84

83

94

Ausländ. Fonds.

Braunechweig.

Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darnastädter Bank Dessauer Credit Geraer Bank

Gothaer Privatb. Meininger Creditb. .…. Neorddeutsche Bank... Thfiringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall...

do. Prm.-Anleihe...

do: Engl. Anleihe...

do. National-Anleihe

Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rottischild Let.

[1055

Ress. Pola. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. ÀÁ.

4| do. do. L. B. 200 Fl.

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Vart. 8009 FI. .….

Dessauer-Prämien-Ani, Hamb. 8i.-Präm.-Anl, Lübecker Staats-Anl... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl... D 334 inl, Schuld. . 1a 3% steigende

81181]

!

[1 ey MPE E

i Cs tis Do j (Æ|

Oberschles. Lit. A. u. C. 137% a 1374 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn

Berlin, 31. März,

Heute ‘erfolgte in der Kapelle des Königlichen Schlosses zu Charlottenburg die Confirmation Jhrer Königlihen Hoheit der Prinzessin Friederike Wilhelmine Louise Elisabeth Alexandrine, Tochter Sr. Königlihen Hoheit des Prinzen Albrecht, in Gegenwart Jhrer Majestäten des Königs und der Königin, des Durchlauchtigsten Vatérs, der Prinzen und Prinzessinney des Königlichen Hauses, der Hofftaaten, der hohen Militair- und Civil - Behörden , mehrerer Mitglieder der höheren Geistlichkeit, so wie des Dom - Kirchen - Kollegiums.

Die heilige Handlung wurde durch den Hofprediger Dr. Snethlage verrihtet, welcher Jhrer Königlichen Hoheit den CEoufirmations- Unterricht ertheilt hatte. -

Nachdem Jhre Königliche. Hoheit in der Unterredung über die vornehmsten Glaubenslehren die an Sie gerichteten Fra- en ausführlich beantwortet und Jhre Antworten durch

ussprüche der heiligen Schrift begründet hatte, bestätigte Höchst- dieselbe Jhren Taufbund durch Beantwortung der in der Agende vorgeschriebenen Fragen, verlas das von Jhnen Selbst aufgesehte Bekeuntuiß und Gelübde und wurde in die Rechte und Pflichten der evangelischen Kirche aufgenommen.

bom f April 1784 ergehen auf den Grund der §g. 117 ff. na{stehende

Bestimmungen. Ç é Li Das Kur- und Neumärkische Ritterschaftlihe Kredit - Justitut wird fortan bypothekarische Beleihbungen mittelst der Ausfertigungen von Schuld- verschreibungen, welche die Bezeichnung : „Kur- und Neumärkische Neue Pfandbriefe“ tragen, unter folgenden näheren Festsezungen eintreten lassen.

Die zu beleihenden Güter müssen im Bereich des Kredit - Jnstituts belegen und nah den bei demselben bestehenden Bestimmungen zur Be- pfandbriefung geeignet sein. G. 3

Die Beleihung darf zwei Drittel des Gutswerths, welcher nah den beim Kredit-Justitut für die Feststellung des Pfandbriefswerths geltenden Bestimmungen zu ermitteln is, nicht übersteigen.

Die Beleihung auf das vierte Sechstel findet nah den für die Be- willigung von älteren Pfandbriefen zum siebenten Zwölftel beim Kredit- Jnstitut bestehenden Vorschriften statt, mit der Maßgabe, daß die Bestim- mung untec d. des Nachtrags von 1784 zum §. 3-des Kredit-Neglements von 1777 außer Anwendung tritt, und daß die Ablösung des die erste Taxhälfte übersteigenden Betrages sowohl im Falle der Subhastation des beliehenen Guts, als einex freiwilligen Veräußerung desselben, wenn diese nicht unter De- und Ascendenten oder Geschwistern geschieht, oder dem Erwerber nicht ein agnatisches Successionsreht am Gute zusteht, sofort

Berlin, 30. Mirz. Die Börsé beschäftigte sich i 2 3: r: ihj L n ). März. t gte sich heute meist Hafer 28 32 Thlr., pr. Frühj. 28 Thlr. bez. DE Ciimo - Liquidation, doch war die Stimmung im Allgemeinen Rüböl loco 12% Tkilr. Br. 122 G., März u. März-April 12% Thlr. elbe n ge D sich auch mehrere Effekten vou Neuem höher | Br., 12% G., April - Mai 12%5— 2; ‘Vhle. bez., 4 Br., % U, Mai - Juni « MAusländische Fonds blieben ohne wesentliche Veränderung. 125 Thle. Br., 7 G., September-Öktober 4125—% Thle. bez. u. Br., 5 G. t Spiritus loco ohne Fass 175 —*% Thlr. bez., März u. März-April Berliner Getreidebörse 174 hle. Br., & G., April - Mai 175— {¿—% Thlr. bez., 54 Br., Wia vom 30. März. 5 G., Mai-Juni 175—ck% Thlr. bez. u. G., 5 Br., Juni-Juli 184—* Thlr. Roggen E A Thl, : RLEE S A Laus 19—Z Thlr. ber. u. Br., 19 G. oco 39—36 Thlr., schwimmend 87pfd. 9 oggen loco niedriger, Termine anfangs billiger verkauft, schliessen f ia hen und März - April 347 Thlr. Br, 34 0, Frübbibe 33 fester. Rüböl loco und Termine ohne wesentliche Acndiie, Spiritus G, L aa T me ch4 M t ouni 33{—33— 2 Thlr. bez. u. loco behauptet, Termine anfangs flau und niedriger verkauft, schliessen

Roggenmehl . 0, 3 . bez., % Br., G. : fester, unverstenért, e s a Thlr. , Ne. 0—(, 2%—254 pr. Ctr.

erfolgen muß. d

Der Darlehnsnehmer hat dem Kredit-Junstitut für dessen Forderung an Kapital, Zinsen und Kosten, so wie für die übrigen nah Maßgabe des d 9 dieses Regulativs zu übernehmenden Verpflichtungen, Hypothek zu

estellen, auch die Eintragung in das Hypothekenbuch des zu beleihenden. Gutes zu bewirken,

Aeltere Pfandbriefe des Kredit-Jnstituts (conf. §. 30) dürfen unter Kürzung ihres Betrages von dem ' überhaupt zulässigen Darlchn ihre Stelle vor demselben behalten, andere upoiben [obenan jedoch nur in- soweit, als sie nach den bestehenden Vorschriften älteren Pfandbriefen vor-- stehen dürfen. f

Mit den in Jhrem Berichte vom 3. März d. J. vorgeschla- §. 9

; : n C : i E A Die nach §§. 2 bis 4. zulässigen Darlehne werden bis auf Höhe des genen Modificationen will Jh das Mir vorgelegte Regulativ über halben Beleihung8werths von der Haupt-Nitterschafts-Direction, über die

Redaction und Rendantur : Schwieger. i die e artige Beleihung bepfandbriefungsfähiger Güter (a) exste Werthshälfte hinaus vom Engeren Ausschuß bewilligt. Der Engere

ck ; - mittelst Ausfertigung Kur- und Neumärkischer Neuer Pfandbriefe | Ausschuß is inzwischen befugt dieses ibm vorbebaltene Bewilligungsret

Berlin, Druck und Verlag Ot Es Ober - Hofbuchdruckerei. hiermit landesherrlih bestätigen. i 4 Tut bis Ä Li lten ieles ihm ve va nach §8. 11 und 12 zu 2 Jndem Jch die Anlagen des Berichts zurücksende, weise Jch | bildenden Kommisfion zu übertragen.

Allerhöchster Erlaß vom 15. März 1858 be- treffend die Genehmigung des Regulativs über die hypothekarishe Beleihung bepfandbriefungs- fähiger Güter mittelst Ausfertigung Kur- und Neumärkisher Neuer Pfandbriefe.

wr