1858 / 80 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

b 1225, Ratibor 700, Jauer 770 und 825, s“ den Vereinigten Staaten 1, ans Oänemark 2, aus f ; A : 651

nis 20 iris 680, Sagan 430 und 400, Spandau 1200 und 1160, | Ausnahme von 1 nach rgapors, 1 nach Rio e L N 7 i

Brandenburg 800, Sonnenburg 1000, Moabit 800 und 700. Die Anzahl | 5 na Archangel, 5 nach russischen Dstseel gingen die obigen Schiffe von Í i S

ift- bermindert ‘in Spandau, Sagan und Moabit; vermehrt in Brieg, | Loudon entweder nach einem anderen britischen oder direkt na einem preußi- D E ff ent l î cch er A n â e î g Er

Striegau, Jauer, Görliß; in den übrigen Anstalten aber in den beiden | schen Hafen. Jn den übrigen Häfen von Großbritannien und Jrland y Zahren 1857 und 1858 si gleih. (Pr. C.) S A on 9088 B0 Le Bi Fer. gge eingelaufen: in Aber- ) ;

i ; ; 9 Last, in Belfast 20 von : ast, in Berwick 10 bv : l : aan delsverhältnisse Belgrads entnimmt die „Pr. ' 4 on : ; i : ai ee Lie Don Tee Bitelkinzeh: Die Handelskrisis ist au" auf P TLO 110 A i Be j I Zust in Cort 6 von 1176 Last, in Ps Stedck…Wbrief. auf 24 Jahre. Unter den drei Bestbietenden | gehörige, hierselbst auf der Altstadt in der Kunst- Serbien nicht ohne Einfluß geblieben n he M b RteRR Ane Vel- | 6036 Last, in Dundalk 6 von.1017 Last, in Dundee 59 von 7409 Lag Privatsecretair Friedri Wilhelm F (eis Her Marienwerder. den 29. März 1858 1 T ‘6668 E 1 Felegens Grundstkck, Lan Gent tend üttert. Die gewöhnlichen Herbstbestellungen, so wie N 5 E, : , E | „v b . auf 666 r. 12 Sgr. 4 Pf.

rade ee namentlich in Kolonialwaaren , sind nicht wie früher ge- C SNU Lon ¿0467 Last, in Cardiff 61 ‘von 13,750 Last, in von hier, zuleßt Jerusalemerstr. 50 hierselbst Königliche Regierung; Hypothekenschein in der Realen egte mádht worden. Nach der bekannten Vershwörung gegen das Leben des | yon 940 En didais aRy uth E ges v a M Ip 7 ReS Ta Uh eung, ar” ratbosts@en ANMAENS für Fe Apo ten der direktéèn den Taxe, soll

7 : : : ; , ast, in Grimsby : en d. V. euern, Domänen un ten. y Faland im Oktober v. J. shwand das Vertrauen des Auslandes und | 9786 Last, in Guernsey 9 von 1040 Last, in ‘Hartlepool 150 4 Krankenhause erfolgten Entlassung nicht zu er- He 8/9 orften / Mao g E Î mitteln gewesen. Ein a welcher von dem Auf- I. an biefiger Gerichtsstelle subhastirt erlan

nlandes noch mehr: dort wollte sich Niemand auf Geschäfte nah hier | 99250 Last, in Harwih 3 b C ; ier ied man jeden Einkauf, der über das Nothwendige on 397 Last, in Hull 116 von 19,515 : ; a A Die Vieh-, besonders Kia Regis - Ausfuhr, S M Lam Jersey gs bon d Last, in Limerick 6 von 1301 Hast, enthalte des 2c. Fleisch er Kenntniß hat, wird auf- | [628] Nothwendiger Verkauf. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy- Pabst und Winter b: L ‘f fa °1130,000 Etück. Jn Herbst: Middlesbro 39 von 544) Last in Milfond 6 von 1724 8 t, in Monir se | Lichts: ober Polizei-Behbr e Vrydde U maten | N O "Februar 1858. M ANRNS | Do enbuse 1s ersiéttichen -Raalsurherung inter b. J. auf kaum 130, tücks. Jn Herbst- : , k n aft, in Montrose L f i : E: ° en ch4. ¿Februar : aus ledi E s mit E mebrere Häuser beträchtliche E fe D bo, Ne “bir Last, in Newcastle 288 bon 37,423 Last, in Newport 314 von Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair-Be- Das dem Kaufmann Carl Gustav Teschner und | ihre S de Ver L hen Preisen gemacht; das Ausland , namentlich Triest , Wien und Pesth, ( , g Perth 6 von 421 Last, in Peterhead 1 von 80 Last, in i hörden des Jn - und Auslandes dienstergebenst | seiner Ehefrau Florentine Mathilde geb. Pershke anzumelden. nahm die Artikel selbst zu gedrückten Preisen kaum, in Folge dessen einige Plymou Cn O E Last, in S 7 von 1492 Last, in : i ersucht, auf denselben zu vigiliren, ihn im Betre- bisher ganz solide Einkäufer fallirten. Mangel an Geld und Absab | pon 2597 Last in Sltipe ggamsgate 3 von 755 Last, in Sheerneß 12 E E ie Mi Allen bet bin | [2684] Sprzedab:Ldniexna i brachte allgemeine Verlegenheiten hervor, die Schuldner konnten nicht Zah- | L2n 2997 Last, in Shields 22 von 3952 Last, in Shorcham 4 von fi vorfindenden Gegenständen und Geldern mit- g Mrs denen li Ge I E MELLEYS lung leisten, die Gläubiger erhielten feine Zahlung, besonders aus dem | dg ¡alte in Southampton 8 von 1809 Last, in Stockton 11 von 1426 U Tan Dori, an, Lie Yiesige. Stabidbigtei- w Rogoénie, wydziat I e R ra R Jnnern des Landes, Die meisten wiener und ériester Häuser prolongirten | ; ast, in Sunderland 318 bon 56,585 Last, in Swansea 7 von 2148 Last, Gefängniß-Expedition abzuliefern. Nieruchomoéé do Filipi dowialéj M k i tis L zwar im Februar d. J. die Wechsel hiesiger solider Häuser auf weitere | L Waterford 11 bon 1826 Last, in Wick 4 von 342 Last, in Arbroath Es wird die ungesäumte Erstattung der -da- wardt z Kelmóöw i n Tei Edwards Ae Die der Wittwe Philippine Marquardt, gebo» drei Monate; eine ernste Krisis ist aber, wenn nicht bald ein günstiger | 2 von 933 Last, in Yarmouth 16 von 2046 Last, im Ganzen 1619 dur) entßandenen baaren Auslagen. und den | waydt milèéats s OWEv oh e 5 VAE Ter, Ses und Bem Cours MErQUtett, W- Umschwung des Geschäfts eintritt, im Viai zu erwarten, obgleirh auslän- | Diffe von 279,776 Last Tragfähigkeit und 13,669 Mann Besaßung. Recbtswüllführickeit v e P Be Obornickim, pod numerem “8my m polozona, reise bel jene Wass ml u'weliher noh « b 9 ) fet t s ti 3 L i » g ersi ert. ; O f. E ege ajjermu e, zu weicher no©O et a S E T Strie O NAEE Vertin, den f: Mei 18 E E e A lung» diGüter zu einigen: Den: Krebit - und-Konkuvs s PregesS liben L : Königliches. Stadtgericht, e Wo is Le A r iato boru infl. 13 Morgen 157 Quadratruthen Unland, fih in Serbien 3 bis 4 Jahre hin; Wechselreht is den Meral en Abtheilung E A EHUGUNg Glan, été Iw d an e 0D Gen ile De e i E gro, U IEE Gerichten bis auf den heutigen Tag unbekannt; es gelten deshalb Wechsel Breslau, 6. April, 1: i ; : Kommisfion Il. für Voruntersuchungen. ns B31 "e wi & D, U E. | SeMAIIE Af I Fpalos 26 S T als gewöhnliche Schuldscheine und eröffnen nur das s{leppende Civilver- | des Staats-Anzeizers.) Oea 12 Uhr 57 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Signalement des Fleischer. a a O wadratowych zawiera, i 8 Pfennige abgeschäßt ist, abges{ägt inkl. fahren im Falle der Klage. Die Einkaufsperiode der Kleinhändler, in S c fa ven J p Jesterreichische Banknoten 964; Br. Freiburger “Derselbe is 28 Jahr alt, evangelischer Re- | (2€C doru na 1033 tal. 26 sgr. 8 fen. osza- des Waldantheils auf 13,571 Thlr. 20 Sgr. der Regel vom 1. bis 15. März, ist fast ohne Geschäft vorüberge angen: | Actien Lit A. 139: B 1 4 Gitter Eynission 914 0.4 Oberschlesische ligion, am 22. August 1830 geboren, 5 Fuß bara ‘os Le AROP D US L ee O L uge V nebst Spe a die ältesten Kaufleute erinnern sich nicht so {lechter Frühjahrs N alen Schl. E K Bis bie 6 do. Lit. B. 1284 Br. ; do. Lit, C. 1394 Br. Ober- 4 Zoll groß, hat braunes Haar, freie Stirn, het ego na 13,571 tal. 20 sgr. 10 fen. wedle Bedingungen in der Registratur einzusehenden hre Hoffnung ist nun auf die zweite Periode im Mai gerichtet. | K el - Od R CUBIRIN Lit. D. 88% Br.; do, Lit. E. 7635s G. braune Augen, braune Augenbrauen, ovales Kinn, | pin Zecznora 1 t vis pay Mert gs deg s TaTe, sol, theilungshalber am E E iem aa or G e E Me GbictiE Gd Ad ene E e: Tore l erberger Stamm - Actien 55! G. Ü osel - Oderberger Priori- ovale Gefichtsbildung , gesunde Gefichtsfarbe, o ami w registraturze ma byé Vormittags 11 Uhx, an ordentlicher Gerichts- Pesth, Leipzig zu assortiren. Sonst sind um diese Zeit schon 30 bis 40 f “1 Splufiis us Nliaée’ 10700" Géite Eden 63 Br, lpricht die deutsche Sprache, und is auf der L E tit E C RnaR ¡éé ai i j : h hz uar G I ps : eie Betde m des srbr, dies ade hum drs, | Wein, weer 6 ohen gel 206 Le Kot R ‘ohlen Sée des Müde dine | §eEo dzdeo 5 h, com poln rit e Glbbger, eide wesen aer zus tem Sid N g E U E n, 0 E ero g : Kaffee, Zucker, Gerste 34—39 Sgr. Hafer 29—34 Sgr. Wierzyciele, Zadajacy zaspokojenia swego ze thefenbuche nicht erfichtlichen Rèéalforderung aus sind’ die Einkäufe T E e ist deshalb ebt s Gon Wies ras T Börse war ganz geschäftslos und die Course weni vérändert, [914] mine E ksi dr csé beau ien ibe Ama bei de Bas eten ite sen Artikeln eingetreten. Rohe Bamalooliésgarne gehen "gt zud Siauir Aelt 0. April, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittags. (Del. Dep. des VFTTENELLQe, Vekannt ch0 n.6, kowa podaé do sadu sub lel iA G anien 220 Da A IRS T T e B E um 12 bis 15 pCt. gegen vorigen Sommer gehoben. |. jahr 32%, Mai - Juni 30497 Jede Bail De M bai 3 Mai Sun: 10 Uhr, sind ‘auf Dem Wirthschaftshofe hes | Rogoéno, dnia Il. Listopada 1851. Rogasen, den 11. November 1857. olle un ute si :lgr h in ziemli i 1 2 e - Ÿ ? HHeS : vorhanden, der. Cieteine Bres, a A deu! Verkäufern ula 7 PREA IEOEE 134. Spiritus 214,Frübjahr 214. Alles bezahlt. Ritterguts Heinersdorf, Teltowschen Kreises, von c í TETY Schweinefett ist, besonders im Jnnern -des Landes gesunken und der | Silb Anleib Ar E 12 Uhr 45 Minuten. (Wolfs Tel. Bur.) . „Qiuemn AVagen ¿Wel große, Gups9e, Und. eine LARPa Lo R A Vin ee tau [ea i Centner zu 17 bis 18 Fl. zu haben: Das Geschäft in Manufakten liegt | Bankactien 974. Ne, etalliques 81. 44proz. Metalliques 714. Hinterleine, so wie bon einem anderen Wagen | Königliches Kreisgericht zu Thorn, ¿Tel L en VLgeT Metan fast ganz darnieder; für Tuche ist augenblicklih gar keine Aussicht d sehen KAL ‘74. Nordbahn 191. 1854er Loose 1074. National-An- eine Peitsche entwendet worden. Der Verdacht “ette co beim Königl. Preuß. Kreis-Gerichte zu Halle a. d. S, genügende Vorräthe vorhanden und das. grobe Tuch ur Bekleid * ver A 4E London 10, 17 Hamburg 78 Paris 1234. Gold 75. MLLIAMTIQAIE eses QUbiahls fut auf : einen a rie Ag N e M R LOS- genU/ g zur Bekleidung. der | Silber 52. s unbekannten Mann, welcher an jenem Abend | rehten Straße unter der No. 96 gelegene, den Das der Demoiselle Bertha Springsfeld ge- i fich in Heinersdorf nach Arbeit erkundigt und Tischlermeister Wilhelm und Ludovika Steltner- | hörige, im Hypothekenbuch von Halle, Band 9,

Vauern (Aba) aus Bulgarien kommt. Die Regierung is der einzige her London, 5 i j E S E R Ea t ztge HeT=- . April, Nach : : r bortretende Konsument: eine Licitation für 12,000 Ellen blaues Militair- | Consols 63. 1proz. Sbadids 6 T éine 198 "Bed R dabei geäußert hat, daß er aus Klein-Machnow e 6O2L Thl He me O abgeshäßt | Nr. 327 eingetragene Grundstück: i Iz. sei und von Lichtenrade komme, ; au r. gr. f., zufolge der nebst „ein in der Leipzigerstraße belegenes Haus pothekenshein und Bedingungen in dem nebst Seitengebäude und Hof“ N L

tuch kommt binnen Kurzem zum Termin. Die belgrader Handelskammer | 5 R 1095. ch4 hat dem Finanz - Ministerium den Vorschlag gemacht, ‘die in den Kreis- " Geutas d c ai Gas Maa 0a, i i x de : ag ht, die - Ge arkt. In englischem Weizen Zufuhr öhnli j Ein Jeder der von dem Thäter des fraglichen | H i ivten besecbenden allgemeinen Zahrmärkt in spezielle Vieh- und Landes- | klein, einen Bing; AFhap, fremder Weizen vnofräindeee Maler may n Diebstahls oder von dem Verbleib des ge ohle- l Bureau einzusehenden Taxe, soll am 8. Juni | nach der, nebst Hypotheken - Schein und Bedin- , halbes Ja nan Seling theurer. i nen e Men daf ae zur eten Geri ets g gs “A U Li dik ener ai g E E hoch, Die Schhiffsbewegung im Hafen von ix zeiat i er lalilge Vamptler »Uanada« ist aus New-York angeko g des Einen wie des Anderen beitragen kann, wir ; Ee I R eor Vene verre Wage: engere hrs A Zahre 1857 einen bedeitenden Fortschritt ici Gr fberia Zube: Gie Liverpool, 5. April, Mittags 12 Uhr. (Wolfs Tel, Bur.) UIRENUISFTE, ANRON DEM VLergetin eten SIWdiHe E ee N ä ten ob aut T DGORE, Dana belief fi auf 4850 Schiffe, darunter 169 Kriegssciffe, 51 spanische und | „2umwolle: 10,000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonn- ADAN Me LeR MITNeE P en Ven | O TE ba Beraetun e Le B | n En oos, Vormitiags 14 Uhr, 118 fremde, und 4681 Kauffahrer, 3170 spanisdn 91 rgen abend unveritidéÆ& j behörde Anzeige zu machen. Unkosten werden | aufgeboten, sih bei Vermeidung der Präklufion | an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe / , : e so Paris, 5. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) d dadur nicht veranlaßt. spätestens in diesem Termine zu melden. boch, Zimmer Nr. 6, vor dem Deputirten Herrn b : S Berlin, den 1. April 1858. : Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- SNRSR ca Stecher meistbietend verkauft werden.

starke Anzahl von Schiffen, zu der übrigens die inner ffen, z gens die innerbalb der großen Bay | Daz Geschäft an heutiger Börse war ein äusserst geringes. Die 3proz. eröff- Ÿ Der Staats - Anwalt bei dem Königlich thekenbuche nicht erfihtlichen Realforderung aus 2 er Staats - Änwa er dem Kong en u

wischen Cadix und Rhoda, Puerto St. Maria uerto Real i 3 r 0 wischen C , P eal, Chiclana, | nete zu 69, 60, wich auf 69, 50 und schloss bei etwas besserer Hal- den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Gläubiger, welhe wegen einer aus dem Hyp s ( *

Carrobas, St. Fernando den regelmäßi Lensi i F gelmäßigen Transportdienst bersehenden fünf tung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 962, von Mittags Kreisgericht. Ansprüche bei dem Subhastations-Gericht thekenbuche nicht ersichtlichen Realford , rüche bei dem Subhastations-Gerichte anzu- ekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben

Dampf- und vielen Segelschiffe nicht ist in frú U t Dos gezählt sind, ist in früheren Jahren'in S A N Zu e tg Io n Rade: Hn O Noll man nur i Dil Een dner. Rente 69, 60. 4¿proz. Rente 93. 3 g L H, melden. MG ns l; im Jahre Spanier —. 1proz. Spanier —, Silberanleibé 912. P R s : : ihren In Mer vem, Qubhastationsgerias ; i 4 [934] Bekanntmachung. anzumelden. j Nothwendiger Verkauf.

1853 nur 3112: im Jahre 1852 nur 3182. Unter d ierzi : E . T . den vierziger Jahren fe demtts! Mesce Bab Be A bie M Fes Ug Vicben Die im Strasburger Kreise, 15 Meile von [321] bi S ai i ' 5 Königliches Kreisgericht zu Gnesen, [329] Subhastations-Patent. hi2,» Fanutr: 100d Nothwendiger Verkauf.

fie unter dieser Zahl. Von den sämmtlichen Schiff j S y L. j en des Jahres 1857 wa- L | Fg E fia L Lad paris Za 78, lerie | der Nad, Strasburg, 2 Mo von Neumark, ' erstattet. Sie hatten zusammen eine - x und 25 Meile bon . Bischofswerder- belegene nengehalt von 473,198 Tonnen , führten 801 Geschüße, 66,568 Mar, Königliche Schauspiele Gremenz - Mühle soll. vom 1. Juli 1858 ab auf Das im M Mnn Posen, im Gnesener Von dem Königlichen Kreisgericht zu Greifen- f 18 oder 24 Jahre verpachtet werden und steht | Kreise belegene adelige Gut Grzybowo chrzano- | hagen sollen die in Colbaß im Greifenhagener wice, bestehend aus dem Dorfe gleichen Namens | Kreise belegenen, den Geschwistern Krause, als

Besapung, 122,826 Pferd : i d L DHNi rde und 38,372 Passagiere. Unter den 911 frem- i en Kaus frei Mittwoch , 7. April. Jm Opernhause. (72ste Vorstellung.) dazu. Fermin G 9. : den 10, Mai 1858, Vormittags und dem Dorfe Grzybowo Babrezyce nebst dem | Erben des verstorbenen Geheimen Kommerzien- Raths Krause, resp. deren Erben Rer

fahrern waren die Engländer d 345, die F die Amerik ' er durch 345, die Franzosen dur ; : N d ie Schweden dur 65, die Portuai Die Sylphide. Ballet in 2 Abthei ioni Belgi i 37, dié Bolle Musik wi Sneizhöfer. Horber rg M4 R au N 1; ALhN, Banwerbe: Bacdguzna, dem: Thains hon! Truy 8, die Preußen Saint: E rreiher durch | in 1 Aft, von R. Benedix. Mittel ifersüchtigen, Lustspiel | im Regierungs - Konferenz - Gebäude an. Die | czynski gehörig, abgeshäßt auf 65,919 Thlr. | auf 7656 Ty1r abgeschäßten Grundstücke, Nr. 2, burger dur 5, die Süiliane i j ), die Mecklen- m Schaus ielha s s Keine V „Preise. y Mühle besteht in einer Mahl- und Schneide- | 16 Sgr. 7 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein | 17 und 18, zufolge der nebst Hypothekenschein die Hamburger ‘und Chir, Toskaner und Neapolitaner je dur 4 on "e use. Keine Vorstellung. Mühle, hat eine vorzügliche Wasserkraft, liegt | und Bedingungen in der Registratur einzusehen- | und Bedingungen in der Registratur einzusehen- ' nerstag, 8. April. Jm Opernhause. (73ste Vorstellung.) 4 umschlofsen von dem ausgedehnten und gut be- 1% Taxe, e r. s i 11 Ub den Tone, erde nag en, 4 . September , Vormittags L, am (. September 1858, Vormittags

4 d Chilénen je d 3 ‘al je dur 2, die Grie le dur 3, Oldenbur : j

r G er] Luica von Lammermoor, Tragishe Oper in 3 Akten mit Tanz. standenen Forstrevier Lonkorsz und hat Flößerei- l

Verbindung bis zur Weichsel. An Land werden | an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. um 11 Uhr,

in Colbaß an ordentlicber Gerichtsstelle sub-

waren 3 mit Weizen ; . en 6 Schiffen i 4 Ballast aus. Davon ge den. fen sämmtlich mit | Musik von Donizetti. (Frau Bürde - Ney, vom Hof 1 Tilfit und 1 na Welad 2 nah Danzig, 2 nah Strals U 4a Dresden : Miß Lucia, a8 vorlehte Gastrolle ) Spaten E ' etwa 114 Morgen mit verpachtet. Die Ver- Die dem Aufenthalt nach unbekannten Real- Hohe Preise. , 4 pg Aae siegen M E Ee Qn Is v. E T LE, Cp HETO werden. e Gläubiger, welche wegen einer genden B m Schauspielhause. Z , 5 istratur zur Einsicht aus. ev erförfter ie - Simeon Otto und Catharina Theresia von | aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Neal- don an Cat (nd lm Squíe des Familie Original-Schansu.bt n I A L e RTNNUng,) Eine 4 Dahrenstädt zu Lonkorsz is angewiesen, jede | Dzi rzanowska- von Trapczynskischen Eheleute, die | forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung usammen 57,599 La G [en spiel, von Charlotte Birch-Pfeifer. Klei gen, und einem Nach- # weitere Auskunft zu geben, und wird zur drt- | Pelagia von Bronisz, die Julie von Trapczynska | suchen, haben ihre Ansprüche beim Subhastations- ( (0,200 Mittwoch, 7. A l Z eine Preise. : lichen Ynfeumation der Pachtlustigen und der Thadäus von Chmielewski werden | Gerichte anzumelden. Rönii lden S . April, Jm Concertsaal- Theater des : am 8. Mai er., Nachmittags 3 Uhr, hierzu öôffentlih vorgeladen. Alle unbekannten Real - Prätendenten werden französi ibe E causpielhauses. Siebzehnte Vorstellung der / auf dem Grundstücke selbst anwesend sein. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy- | aufgefordert, sih bei Vermeidung der Präklusion d ) 4 hauspieler-Gesellschaft. Par Ordre: Un changement Ÿ Das Pachtgelder-Minimum beträgt 400 Thlx. | pothekenbuche nicht erfichtlihen Realforderung | mit ihren Ansprüchen an die Grundstücke späte- e main, PassSerai-Je mes soirées ? : ; F Courant. Jeder Bieter hat im Termin ein dis- | Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen haben | stens in diesem Termine zu melden. / ponibles Vermögen von 8000 Thlr. nachzuweisen. | ihren Anspruch bei dem Subhastationsgezuicht an- Greifenhagen, den 22. Januar 1858. j Die Ausbietúung erfolgt alternativ auf 18 ‘und | zumelden. Königliches Kreisgericht, Abtheilung k.

F Se P n H I): R O: F IRRDEDS B

eiw EIGLM A: E T ERTS

4 E f N10! X V E L FAE f D ih H A F M 1E 214 tis 1% 18 4h M 16 | A 1/1 1 M t eER M1 d 52 l A M M [1 Wh (4 B j W E f h E E H E ill X t 10 2 E E 161 BEN E F {1 L 0e M L M5 P def i uMIE f T Dit E 2B 4 5 B } 8 j » È 7 18 g 16, i B F i fi Î G i L 4 1E 4 fi ! Zj Un | Y g N | 40! 5 11 z [} f j 4 [ E L uk 4 ZL 1 { #: M i i |: 1 Ä Î E j V K: de n E ij i D E | (} j (7 E A E 10 I M MET Î E [11 i 7 F e f j 4 f E T # i N 14 j j E [E 1 R Lj E T H r M j 1 1 | Í F 4 2 ï “l F 1+ i T i F 141 10 H 74 E 6 L 1 4 7 j Fi R Ï l F M [ s J 8 it i y [f 1. F E j M 1b 13- P U A F F i FIERR F L E R 1 L F; T F T R E §5 1 it 44 H N 194 M 1 iFL8 E 7 L E t 14 U R A 144 & i # Hj i H} I 114 f 1E B F Y 12 M 7 ; I: 15 T m Hi L 4 F i s: 7 4) Y 13 e | ¡l 1j | } ß w |

1 E E F E em megrER e

J v

I L P 00D I

Ae: Saint: iegen RIT: "R Bremm O T TRTEPTE T D DOT T Ä

Err