1858 / 92 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

in allen r Aa) Monarchie Wilhelms -- Straße No. 54,

/ / s reis - Erhöhung. | :" ou: da e énahe der Leipzigerstr.) Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn - Actien, # ite Bres Md: I A A E atn iei T

G i ZE| Br. | Gld. TZE et He Aachen-Düsseldorf. 31) 824 |Magd.-Wittenb. Pr./4!

Î : /FRE E 0 : 2 E | Pfandbriete. | do. Prioritäts-|4 | |[Münster-Hammer..-. |4 J 7 S C Weechsel-Course N do. IL Emission'4 86; 853[Niederschles. Mürk.'4 d 4 L E S A M 2 S DiE 250 El z/ | 844} do. IIL Emission/42| -—| } do. Prioritäts-/4 4 r A à A dito 4 2M, 1413]Ostpreussische L R - Mastrichter|_— 42! Jo. Conv.Prioritäts-/4 ] 4 M9 (L) ARLS| Fil f 0 43-| Í 0. Á G À L j ) Js i / / | Es L

760 Ï ; Das Adonnement deträgt : ù o 0 e f Ale Doft - Auflo!ten des In- und 0 pre 4 R an ee O Ss an, Berliner Börse vom 19. April 1858. V R, K öni Q ch P r éU f Î \ch er Äracun ue'Ereoier des Wet

e e

M A

S «fi 300 N. 151 |Pommersche Prioritäts/4;|. 83!| 83 | do. do. III. Serie'4

E 300 M. |‘ ; do. II. Emission | } do. do. IV. Serie'5 E E E C D ata

Berg.-Müärk. Lit. A. 794) |Niederschl. Zweigb.|— Y iei ros Her mri zEr- ZE i : 1 { ; S M ver R dn do. Spmn) Prior. |5 da: 2 E

ien im 20F1.F. 150 FI. | 2M. 957} Vom Staat garantirte 0. rioritáts-/5 |1027/1014/Oberschl. Litt. A.u.C.|—|/139:

Toddces 150 FI. | 2 M. “| 1012] Litt. B x ! do. do, IlI. Serie 102! do. Litt. B./35| a

S ite Ge Thl. ) 8 T. 9 2 Zi } do. IIL.'S. v. St.3* gar. L 76! 758 do. Prior. Litt. A.4 | H | ¿ h . h “fruss 100 Thlr n 86 [86 | do. do. Lit. B.31 T A 92, Berlin, Mittwoch, den 21. April 1858,

5 5 do. Düaseld.-EltE Pr 100 Thl [. 91 7do. Düsseld.- .Pr.'4 wai a M. stidd. W : 5 i003} do. do, Litt. D.4 | 88: 4 N 4

Wm

n

[A r

Frkf.a.M. südd. W. 100 FI. f 2 M. E ' Ï do. do. II. Serie, | tersburg 100 S. R... | 3 W. + do. (Dortm.-Soest) do. do. Litt. E.31| 777 E s do. do. Litt. F.45| 98!

N e Aas s L i : Y do N T B Bremen 100 Th. L und Neumärk. Berl Ank T A aB s Mh T8) Wi Prinz Wilh. (St.-V.)—|

Pommersche.,...... L Fg Prioritäts- u R j ;

h do, do. do. Pr. I. u. IL/Serie|5 | ( Allerhöchster Erlaß vom 20, März 1858 hbe- fend -den Gewerbebetrieb im Umherziehen in den Hohenzollernschen Fonds-Course. 1 4 Berlin-Hamburger. . do. III. Serie'5 |100! 5 treffend die Genehmigung, daß jüdische Hand- Landen (Ges. - S. 1858, S. 9.) die in den übrigen Theilen der Freiwillige Anleihe... Rhein- und Westpb, ¿j do. Prioritäts- Rheiniache |—| 94: | ; : Monarchie zut Anwendung kommenden Vorschriften über den Ge- g 108 i werks-Gesellen aus- den Niederlanden bek inlän- Pg ; ;

do. (Stamm-) Prior. '4 E di s werbebetrieb im Umherziehen auc in den hohenzollernschen Landen ischen Meistern als Gesellen arbeiten können. eingeführt worden find, wird die Königliche Regierung veranlaßt, hinsichtlih der Ausdehnung der von der Königlichen Regierung zu

Auf Jhren Beriht vom 16. März d, J. will Zch hierdurch | Sigmaringen ertheilten Gewerbescheine auf Jhren Verwaltungs- nah Jhrem Antrage genehmigen, daß auch den jüdishen Hand- | bezirf, sofern eine solche bei derselben beautragt werden sollte, nah werks - Gesellen aus den Niederlanden unter den in der Orbre | Maßgabe der ‘in den Cirkular-Erlassen vom 28. Mai 1830,-6. Sep- vom 14. Oktober 1838 festgeseßten Bedingungen gestattet werde, | tember 1832 und 26. August 1834 enthaltenen Bestimmungen zu bei inländishen Meistern als Gesellen zu arbeiken, Sie, der | verfahren, Eine Ausnahme von der hierin ausgesprochenen Re- Minifter des Junern, haben diese Bestunmung durch die Amts- gel, daß die Ausdehnung: der zum Betriebe eines Haufirhandels blätter zur öffentlihen Kenntniß zu bringen. : einmal ertheilten Gewerbescheine überhaupt nicht versagt werden

Berlin, den 20.-März 1858. soll, ist des hinsichtlich Herjenigen (Memwerhe deine zu vorn,

und : a, welche die Regierung zu Sigmaringen zum Handel mit solchen

Zm Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs : Se gAaZS iben Le, L Abweichung von den all e- meinen Vorschriften im §. 14 des Regulativs vom 28. April 1824 (L. S.) Prinz von Preußen. mit Rücksicht auf besondere in den hohenzollernschen Landen bestehende i : “ank. eris dort E EEGE Q L E eien: \ en, ergleichen von der Regierung zu Sigmaringen ausgestellte Gewerbe-

(09e4):v on Manteuffel... von Westphalen scheine hat die Königliche Regierung auf Jhren Verwaltungsbezirk An nicht auszudehnen. Nachrichtlih wird hierbei bemerft, daß Ée n Re-

P pp D E Sn eg jp em Í D Sr m "EPO a wewRU e eme" ene E Et Seme a E -— - R m - —— ————

»ck\-

l H

Co

I S A

N

1: 15

ISSIgliI I I Eig

Staats Anleihe 100: Sächsische do. dó. M R dito 100! Berlin-Potsd. -Magd. dito {Pr. Bk: Anth. Scheine do. Prior. Oblig.

Prate-SeWgchelue s 83! : i 00, op: He t :

rämien-Anl. v. 1855 à 1( : a 0. do. Litt. D.\44

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 812 ins anegtete WE Wn Berlin-Stettiner. E #

Oder-Deichbau-Obligationen N ‘145 Thlr do. Prior. Oblig. 4;

Berliner Stadt-Obligationen 100; E i do. do. I. Serie 4

do. do. : 823 Bresl. Schw. Freib.!—

Y Brieg - Neisse 4

o pu 2H

do. Prioritäts-Oblig.'4 do. vom Staat ar. 32 Rhrt.- Crf.-Kr. Gdb./32 do. Prioritäts- 4 do. IT. Serie/4 do. III. Serie/4; Stargard-Posen 35 do. Prioritäts-/4 do. II. Emission'4{| Thüringer 118 do. Prior.-Oblig. 42 100 do. III. Serie/4//100 do. IV. Serie: —| 96! Wilh. (Cosel-Odbg.)|—| 54 do. (Stamm-) Prior./41| do, doi»: o, 1D do. Prioritäts-/4 | S824 do. III. Emission 41,

D H

s | e

O L -

S L S I H RE, I SLTTWI I T

[121

Do Me nos De HO\ O H

gu. jus J

do, Prioritäts-|41| Cöln-Mindener .…../3!/14 do. Prior. Oblig. 47/1014 do. do. Il. Em.'5 “1022 O. QO. «L» ael) vie do. III. Emission/4 87% do, IV. Emission| 4 863 -Magdeb,-Halberst.… . |—1895: Magdeb.- Wittenb... |—| —.

1881|

8

| EZX 1811

R E E e e ——— G ais - “R L E C E S Oi E Er ZA E E A R S A E R RRRR R E Tre: Mrs ea gipR Eg e UTe Cw S S E E E t atr: rn afer ir wu E AWEE Tr A E r L Hr id H E R y Ï ly R R 2 E E P en E C E R D ¿zan j D E 2 S. r E Ra

2-4 qu E p + - v5 s R us s N S S E O a de ata R G I R I ETS Mp P i E has t N ad: 2 Zie e: E E L Loc ra Dar E T g: t E Ee p T m Er E E ree ——— ————— r” u L E D E R Ri pi fla Zis Hin s azu R agi E R R E Li E d t U e

R

Bre Erze

Nichtamtliche Notirungen. i die Minister der auswärtigen Angelegenhein Zeit eiue solde ausnahmsweise Ermächtigung der Königliche

und des Jnnern. s Mvns u Sigmaringen zur- Ausfertigung von Gewerbescheinen S Ma ur den Hausirhandel .mit ledernen Handschuhen, Hosenträgern und P feinen MRER E ift. R c ( egen der bei Ausdehnung der von der Regierung zu Sig- Ministerium für D Gewerhe und ösfeutliche maringen ertheilten Gewerbescheine zu erhebendèn Nachsteuer wird : die Königliche Regierung auf die besondere Verfügung (fiehe nach- Der Königliche Eisenbahn - Baumeifter Siegert zu Breslau stehend) verwiesen. t ist zue TeTtR 108 Rövfaltden Wi EN us der U Ner Berlin, den 7, März 1858. lse daselbst zum Königlichen Eisenbahn-Baumeister ernannt, un E o : i A S etrieb 8-Jnspektor- Stelle der Oberschlesischen Eisen- Der Minister für Handel, Gewerbe Der Finanz-Minister. bahn zu Breslau, Lehterem die Eisenbahn - Baumeister - Stelle der und öffentliche Arbeiten.

d Breslau-Posen-Glogauer Bahn zu Lissa verliehen worden. 9 4 Norddeutsche Bank... 825 81; s qu 3% inl. Sehuld. 3 E i Hn 0.

tate) gs Ÿ gs Thüringer Bank 764 755 1 à 3% steigende!12 : sämmtliche Königliche Regierungen Aus]. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- Weimar. Bank.…...../4 | | 99; ; x | (exfl. Sigmaringen).

Aétien. Quittungsbogen. N O, Mei. S1 cin | | | Das Ulte Stück der Geseß-Sammlung, welches heute ausgege- Nordd. (Friedr. Wilh.)/5 Bresl.-Schw.-Frb.IILE. 4 (95 | 94 | do, Prm.-Anleihe.….|4 |105!|104: ben wird, enthält unter Belg. Oblig. J. de lEsti4 Rheinische IL. Em. 8945| Russ. Stiegl: 5. Anl./5 [1035/1025 Nr, 4861. die Beftätigungs - Urkunde, betreffend das Statut der 87

do. Samb. et Meuse do. IIIL. Em. 88! 871] do. al?) &) Anl. 1 i | mit dem aae in Berlin errichteten „Gühliß-Vahr-

4 L |Zf| Br. Gld. Zf| Br. Ó [Zf| Br. Gld. |Zf| Br. Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. | Russ. Engl. Anleihe“.…. 4! Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. Amsterdam -Rotterdam/4 | 66 65 Danziger Privatbank Kiel-Altona | Königsberg. Privatbank {Magdeburger do. 144 143 |Posener do. 93 “92 Berl. Hand. - Gesellsch. |"— [Dise. Commandit-Anth. 52! Preuss. Hand. Gesellsch. 57% Schles. Bank-V erein. 1844 Fabrik v. Eisenbahnbed.

120: | do. Poln. Schatz-Obl.'4 87 Braunschweiger Bank, 4 |107% } do. do. Cert. L. A.'5 Bremer Bank.…….....,/4 | 103;} do. do. L. B. 200 Fl. |— Coburger Creditbank. 4 | 70; 69Poln. Pfandbr. in S.-R.14 Darmstädter Bank.……..4 | | 974} do. Part. 500 FI 4 Dessauer Credit 49, —- Messauer-Prämien-Anl./31 :JGeraer Bank 82 | 81 Hamb. St. - Präm.-Anl.|_- Gothaer Privath. 795 JLübecker Staats-Anl... 41 Leipziger Creditbank . J 76%! 755 Kurhess. Pr. Ob]. 40Th._- Meininger Creditb... 86 | 85 N. Bad. do. 35 FL...

4

4 Ludwigshafen-Bexbach'4 Mainz-Tudwi shafen. . 4 Neustadt Weissenburg/4 Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.)/4 OVester, franz. Staatsbahn|3 Zarskoje-Selo..…...,..|fec

T fan V f far an fn f ck

EBHLELESSEEE!|

Cirkular-Verfügung vom 7. März 1858 hbe- len- Actiengesellschaft.“ Vom 22. Márz treffend die bei der Ausdehnung der von der

Oester, franz.Staatsbahn|3 Rhein-Nahe 741

¿ 2 do. V, Rothschild Lst. g nower Braunko t : f | s 2 y Berlin-Anhalter Litt. A B. 122! a 121: , h J 1858; und unter Regierung in Sigmaringen ertheilten Hausir-

i; G il. A. u. B. 1227 a 1215 gem. Magdebur -Wittenberge 34; a 35 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) IIL Emissio p 486 : ; : rbebendé Nach steuer 84; a 84’ gem. Mecklenburger 51% a 2 gem. Nordbahn (Fr Wilk.) 577 a 4 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 184 a 1831 a L ay f 2. C2 Ertbeiluna ie 3 Sittoiie üs Att Me Vie Ra gewerbescheine zu erheb ch stff

Disconto-Commandit-Antheile 101% a 101 a 101% gem, Darmst. Bank 987 a 97x a 98 gem. Dessauer Credit 495 a 451 gem. berg: Eydtkuhnener Eisenbahn. (Geseß vom 14, September. 1857. (Staais- Anzeiger 1858, Nr. 10, S 66.) l E . . n , è , a L

E Berlin, den 21. April 1858.

Berlin, 19. April. Die Börse eröffnete heut in etwas matter ‘| Hafer loco 30—34 Thlr., Frühjahr 30: Th] b jf Debits-Comtoir der Ges ez-Sammlung. o Haltung, was einen Rückgang einzelner Bank- und Kredit - Actien zur Rüböl loco 127 Thlr. bez., April-Mai ‘122 1 Thl bez. u. G : Jn dem §. 2 des Geseßes vom 14. September v. J., betref-

Polge hatte, änderte sich jedoch im Laufe des Geschüfts wi 2 i- Juni 122 Thlr. b 1/ : P i fend den Gewerbebetrieb im Umherziehen in den hohenzollernschen

L es: maigt Bongeren. Coursen zur Notiz, Sa ird, Taudis Ta ebe u G, L Br: ci ak a “PEP 9 n Mtober t Landen (Gesez-Sammlung 1898, Seite 9), find die Steuersäze, zu

wurden fast durchgängig zu höheren Preisen.- gehandelt. Leinöl 13 Thlr. Br., 12% G., April-Mai 124 Thlr. Br., 1216. i y Finanz U Miuisterium denen die Gewerbescheine für die hohenzollern schen Lande auszu- _ Berliner G Spiritus loco 174 % Thlr. bez., April- Mai 174 —ck Thir. bez. / * " fertigen find, auf 6, 4, 3, 2 und 1 Gulden bestimmt.

r Getreidehörse u. G., % Br., Mai - Juni 17% & Thlr. bez. u. Br., 173 G., Juni- Zm Hinblick auf den Mae Umfang der hohenzollernschen

Weizen loco 52 66 70M, 19. April : Juli 18% Thlr. bez., 187 Br., £ G., Juli - August 19—!/ Thlr. bez., / Cirkular-Verfügung vom 7, März 1858 betreffend | gand ist die Königliche Regierung zu Sigmaringen angewiesen

Roggen: loco: 34 35 Thlr Prühiaby 221 4 Br, 19G. : E j 7 4 die Ausdehnung der von der Regierung in Sigma- | worden, für preußische Unterthanen aus anderen Theilen der Me-

Df gei Muni 34 44 Thie, bes u, Be, G Sen ult Bf | bera Mule Juete au Und niedriger, wurde ¡ndess päter beaver * ringen ertheilten Gewerbeseine für den Hausir- | narcie, welche ein steuerpfliwtiges Gewerbe im Umherziehen in

Big 251 R . . u, Br., 34 G, - ani, . . Ich Preishaltend. : : i i E

7 igl 4 v Ne ‘Thlr, kleine 34—36 Thlr : PA AD Gle [9.0 00RA Negierun gSbezirfke. Idlinn Ae bad deltbinte, Gehe ak Réleibérhidi Gat

i Geseh vom 14. September 1857. (Staats-Anzeiger 1858, Nr." 10, S. 66. | einer anderen Königlichen Regierung ‘bereits ve1sehen sind, diese

Redaction und Rendantur : Schwieger. Gewerbescheine auf die hohenzollernshen Lande ohne Erhebung

Berlin, Oruck und Verlag Oen Veheiinèn Ober - Hofbuchdruckerei. Nachdem durch das Geseß vom 14. September v, J., betref- | einer Nachsteuer auszudehnen. Preußische Unterthanen aus udolph Déder.,

L m - E ae I Sai E Trt T mer angt eee mant ep —— _ u Er S E L Ee: O R S U R N R S R T R E E Aa i Temme Arr AMiR e