1858 / 95 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S Vormi den 5. Jun{/ 1858, Vormittags-114: Uhx, [ fehlt; werden die: Rehts-Anwalte von Garnier, : &;

am 10. Sehtemba L ui Vormittags an biesidee Vccittattelle änbebauiatta ermiñ Gutmann, Jústizrath Walter und Fikus zu Sach- [969] , Cóln-Coblenzer Eisenbahn:

an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße | im Wege der nothwendigen Subhastation: ver-- | waltern vorgeschlagen. u.

Nr. 25, subhastirt werden. i s dem H E E E und der néuste Hypothekenschein |- it tcbständige '

h e Apel htl chen: Realfordérun atl des Orundstüds find im V. Büreau nenieten, l Aben Reim ‘Mes des Beatieiniden : forhern D Den f D des luer eit Pro ITTeR Cöôln-Coblenzer S ternehmens, Direction der Wilhelmsbaha, i : : e auf Grund de ojpeltus bom 2, April 1844 Actien zu demselben gezeichnet und ein hal-

den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Der seinem Aufenthalte nah nicht bekaunte der Fabrikbefißer Ernst Gottlieb und Heinrich )

tre reach tei dem Subhafttionbgerichte | Keolgläubiger, Hofbesher Peter Ortmann, wird | 1A Weh t Leiter tee gert ggtable baben, bierdur auf, vie den uus bee hs Ferg Sn der Vorarbelien, Plène x. x. ein

G ; Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- R Eee T Miersas zum defini- . Schaaffhausen'schen- Bankvereine hierselbst einzureichen und gegen Quittung die von den einge-

thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung E E T S 16. April 1858. e un pem, O n in mes R#AO tus noch/ in Kasse vorhandenen 20 Sgr. [1057]

¿ L A iedic uchen, haben e E N i: A arer geletistete Einzahlung in Empfäng zu nehmen. k i j s

S e E D in, aura Aae bei dex SLE Ra Gee Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung. „Die Rechnung sammt Belägen und Vertheilungsmodus liegt während vier Wochen für alle a A B ie zut ‘Beranlandt E

Schmidt gehörige, im Dorfe Moenchengrebin sub anzumelden... A E T—+ Feignex auf dem Secretariate der Königlichen Handelskammer hierselbst zur Einsicht und Prü- | Herrn N. Joseph in Stargard in der 12 Meile

Nr. 4. des Hypothekenbuchs: belegene Grundstück, Danzig, am 13. November 1857. [653] Oe [rentei@e As qung. fol ung ofen, ¿ il 1858 vom Bahnhofe Augustwalde, 2 Mellen von

das auf 5099 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf, abgeschäßt Königliches Stadt - und Kreisgericht. Die unbekannten Erben un nehmer fol- Côln, den 6. April 1858, Woldenberg,

Et / & Meilen von der Drage belegenen i ; : i ilung. ender Personen : Das provisorische Comité N : ist, soll Schulden halber in dem auf In Meng % der am 25, Januar 1847 geborenen und für die Cöôln-Coblenzer Eisenbahn. ; Forst: Auenwalde auf dem Gutshofe daselbst

. 16 i . Ki ü i y ; j | i | am 4. März 1856 zu Rotten verstorbenen j 60 E Klftrn. Kiefern-Klobenholz # Klasse, Gg Nothwendiger Verkauf. | rzedaë R QUIDEFDN Lis Caroline gficderide Noffké, ciner außer- j o A „Rechnungs-Abschlu ß «t 25 Súttenfude A A

önigl. Kreisgeriht zu Jnowraclaw. Król.Sad Powiätowy w MONTA GC A A ehelichen- Tochter der bereits früher ver- über die für die Vorarbeiten zur Cöln - Coblenzer Eisenbahn mit einem halben Prozent der - 250 Morgen stehendes 'Hol (Fichten) Das Rittergut Marcinkowo, im ON, Jlächen: Dobra Marcinkowo w powiecie tutejszym, storbenen unverehelichten Christine Noffke, - angenommenen Zeichnungen eingezablten Beträ ;

0 4 : Y p i e wobon 100 bereits durchgeforstet find claw belegen, aus 1261 Morgen 8 IR. lächen- zlozone z 1261 mórg 8 pretów kwadratowych deren Nachlaß in einem auf dem Hofe Es wurden Zeichnungen angenommen auf 20,000 Actien à Thlr. 200 im Vetrage von 4 Mil- ; 7 ; 09 : G inhalt bestehend, dem Techniker Carl Tonn zu - przestrzeni naleZace do technika Karola Tonn Nr. zu R Rubrica III Nr. 1 Me lionen Thaler. Thlr, Sgr. Pf. öffentli gegen gleich baare Zahlung an den

: i y : ; y ¿ , j i Meistbietenden- verkaufen, wozu ih Kauflustige

Marcinkowo gehörig und landschaftlich abgeschäßt w Marcinkowie, przez Landszafte oszacowane etragenen Kapitale von 200 Thlr. besteht, | Eingezahlt wurden auf 19,642 Actien 4 pCt. mit 19,642. Paltatrfe gut : Je

auf 34,029 Thlr, 3 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst na 34,029 tal: 3 sgr, 4-fen. wedle taxy mo- | 9) des bierselbst Tos A März 1856 Von dazu : a) an Zinsen und Agio vom Geldverkehr 5,431. 13. 2 L g f wegs ‘wirs gte Sia atis

Hypothekenshein und Bedingungen in der Re-* gacéj byé Przejrzanéj wraz z 3Mquam. Mipas Testament verstorbenen Unteroffiziers Carl A b) Vérgütung - von der Rheinischen Eisenbahn für die derselben über- ! dasselbe zeigen so wie auch die Taxe desselben

gistratur E Tare, so teecznymi warunkami w Registraturze, maja by Hoyer, dessen Nachlaß in einem Deposital- n - lassenen Pläne u. f. wi... aks i Rai 4) O, E L i am

Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtösteltle przed poludniem o godzinie 12 w 2wykiem | 3) bes am 25. September 1856 in Nlein- : subhastirt werden, MieJscu sadowem w drodze subhastacyi sprze- Dübsow obne Testament verstorbenen Dienst- N Verwandt wurden :

i dane. j L E knehts Johann Brosinsky aus Briesen Ÿ 1) Zur Fertigstellung der Pläne und Vorarbeiten . Thlr, 13,472. 17. 10 Ä edie Gläubiger, welhe wegen einer aus Wierzyeciele, poszukajacy zaspdkojenia z sumy Schlochauschen Kreises gebürtig, eines außer- 4 2) ür Bei lelui ruäibben 2c. ' …… 14,468: 14. 10 dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realfor- kupna wzgledem realnéj z ksiegi hipotecznèj ehelichen Sohnes der vor mebreren Jahren K 3) Für Prozeßkosten und gerichtlich verfügte

i in Cremerbruch verstorbenen Charlotte Na- F Antwoeisungen

| déé Ga hegen Ulr ne fue Erhebung ie. Allerhôchste W der Bonn- er Valuüta gegen eferung der gationen Cölner Bahn bis Bingen der Rheinischen Eisenbahn-Gesellscaft übten gram gros Aus- me n den 24. Avril 856 auf s ealifirung eines Cöln - oblenzer Eisenbahn - Unternehmens abg chnitten ist, C L, DEN: 0; Mprib7Ÿ n-Un

anni

1 «. 4,000. , Oktober 1858, dnia 8. Pazdziernika 1858. Bestande von circa 3 Thlr. besteht, J ' c) an noch zu erwartenden Zinsen iu 1858 Pr. prtr 152. 12; l Cagddgen, porle April 1858.

8 Summä der Einnahme... 20,225. 35, T0 Heese,

R E E

S E C 2 E

Auctions-Kommifßfarius,

- n T

derung -aus den bret R e been nie wykazujacéj sie MEO ao, winni zgtosic : haben fich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte sie Z pretensyami swemi w sadzie. y L demacher, dessen Nachlaß in cinem Devofital- U zu melden. i Wszyscy niewiadomi pretendenci realnéj Bestande v dea 11 bote besteht, N L j A E As E s [1052]

Alle unbekannten Real - Prätendenten werden WZYWwaja sie, azeby sie pod uniknieniem pre- werden hierdurch vorgeladen, fi in dem auf L eiben übrig 13,094. 20. Gesellsch ft ur Grü d d 3 aufgeboten, fich bei Vermeidung der Präklusion kluzyi zgtosili najpóéniéj w terminie ozna- den 17, Dezember er. Vormittags P j 20 Sgr. a j un ung e spätestens in diesem Termine zu melden. czonym. : i ; 11 Ubr. L ° t ; Bades Neuenahr

Der dem Aufenthalte nah unbekannte Gläu- Niewiadomy z POEn wierzyciel Walenty ; N :

biger Valentin Kaminski und der Befißer Carl Kamiñski i posiedziciel Karól Tonn ZaPozy- Veri Gt A Edt E Pran F / Commandit-Gesellschaft Geor Kreuz-

; ; | T U N i 5 / j L ; berg & Comp. in Ahrweiler. Tonn werden hierzu öffentlich vorgeladen. WaJa sSIe, niniejszem publieznie. ; E res ; | i T 24 Stü zu 100 Thlr. und zwar die Nummern: 4 ia: N F Fiowraclets, Lit 20 Febeine 1858! Moe Unia v4. Tatiegu F658. persönlich oder schriftlich zu. melden und ibre } [11097 Wilhelmsbahn. 4573; 4790. 5368. 5528 BROE Ou 5966. | efore Herren, Actionaire werden andurch auf-

; tar i 41) eat : Erblegitimation zu: führen, widrigenfalls sie mit L E H pi As A: A 2 + L L gefordert, bis längstens zum Königl. Kreisgericht. 1. Abtheilung. KrólI.- Sad Powiatowy. ydziat I. iür Ecdansvrüme i FUnEE Uf und # Bei der heutigen: Ausloosung der in diesem | 6035. 6039. 6276. 6320. 6347. 6477, 6862. 15. Mai die ae Nate mit zebn Prozent

: 7 : - der Natlaß den fih meldenden und legitimiren- s Zabre zu amortisirenden- Prioritäts-Obligationen Que: Boe E 8201. 8490. 8730. 8875. oder- zehn Thaler per Actie : [230] Bekanntmachung, Die Gläubiger der Gemeinschuldners werden | den Erben, beim Ausbleiben eines solchen aber der Wilhelmsbahn sind gezogen worden: - Die Inhaber dieser Obli tine vai L und bis zum i : Das in der Stadt Stuhm, sub Nr. 59 ver | aufgefordert, in dem dem Fisco verabfolgt werden wird} und. der | A. Von den Obligationen Il. Emission: ferbert ‘bie B dafüs e E L e 15, Juni die dritte Rate mit “zehn Prozent Hypothekenbezeihnung gelegene , den Eheleuten | auf den 1. Mai 1898, Vormittags | na erfolgter Präclusion sich etwa erst mel- 7 24 Stuck der Serie l. zu 100 Thlr. und e L Auslieferun der Obli L N ebf bd oder zehn Thaler per Actie „Zimmermeister Johann Gottlteb Ernst Teschke 112 Ubr, Y dende nähere oder glei nahe Erbe alle dessen T die Nummern: 39, 982. e 1423. prt Couvóns Le 1. Juli d ki E T Sitlexer nah ihrer Wabl an Unsere Gesellschaftskasse bei Und Anna Renate, geb, Nautenberg, gehörige | in unserm Gerichtslokal, Terninsziminer Nr. 2, } Handlungen und Verfügungen anzuerkennen und L 1572. 1884. 2015. M M E E Baupt-Aófe in bra As öbnli A Geschäftsstunden Herrn Georg Kreuzberg in Ahrweiler Mühlengrundftück abgeschäßt auf 6037 Thlr. | vor dem Kommissar, Kreisrichter Neide, anbe- | zu übernehmen s{uldig; von ibm weder Rech- : 2080, 2779. 2889. 2956. 2 E M eran l e Siibfang a nehmen; wir bemerken dabei | Ver bei den Bankhäusern x 1 Sgr. 8 Pf., soll in nothwendiger Subhastation: | raumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge | nungslegung noch Erfaß der gehobenen Nußun- Sl S E On n Ihid und war | attédrüalid, daß mit dem 1. Juli d. J. die Tou s Ce ny h aufow in Ed, Schulden halber im Termin über die Beibehaltung dieses Verwalters oder | gen zu fordern berechtigt, sondern ch ledi lich | C O E A T) 540 A 611 GoT Verzinsung der ausgeloosten Ob igationen auf- Jou 8 Cahn in Bonn, tftei den 6. September Cr., hora 11, die Bestellung cines anderen einstweiligen Ner- mit dem alsdann noch bon der Erbs\ haft QTr- / die Nummern: 8 Ma 1969 2096 9110. bört » R, J. Gol dsch midt in Ehrenbreitstein an ordentlicher Gerichtsstelle verkauft werden. walters abzugeben. i handenen zu begnügen verbunden sein soll. A E. E N D! 3 oe L Mos den früher ausgeloosten Prioritäts-Obli | enufrei einzahlen zu wollen. 5 Taxe und Hypothekenschein find im Büreau Il]. Allen, welhe von dem Gemeinschuldner | Stolpe, den 27, Februar 1858. 21H41. 2389. - bli ionen IL Emission: | gationen sind bisber zur Einkösung noch nicht Neuenahr, den 13. April 1858. - C idublger, walde megen einer aus dem | Un gur Od Popleren pder anderen Sachen m | önigfies Krlegerichi, 1. Abtheilung V E eihe m pier fie Smit Ld { Mist A ) Oer HeGRnG eer, weiche wegen einer aus dem | Besiy oder Gewahrsam haben, oder. welche ibm —“pemenete: - n (C 45 304. 1546. 1617. | 1) aus der Veel des es 1854: Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung etwas verschulden, wird aufgegeben, nihts an [1081] Beka 399, 530. 919. 1015. 1215. 1301. 1516. 1617. ) aus der Vexloosung des Jahres 1854:

i ¡hi » N nntmachung. 1652. 1725. 1930. 19883. 2086. 2347: ‘2351. Nr, 2108. der I. Emission zu 100. Thlx, ihre Aasprüct hier a A M8 suchen, haben | denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr. Die Heranschaffung des Bedarfs an Kalkstein- 2356. 2472. 2804. 26858. 2995. 3043 3486. Nr. 2403. der I. Emission 8 50, Thlx. ; Stb bete m BEN Via Belle E i IREE ag b ließlich C N “en ae E des 3650. 3690, 39100 4445. 4726. 4982. 5026. 2) ans, der Verloosung des G Aae

r Bie rp Peri gas n 51, f umvoldts -Hafens und: der daran stoßenden 30. 5435. 5451. 5535. 5596: 5668. 5742, Nr. 1923, der 1. Emission zu ! [r.; ; Ó Königliche Kreisgerichts-Deputation. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse | ‘Kanalstrecken von Nüdersdorf nach der Baustelle 5893 631L 6329. 6375 6687, 6816. 7489. | 3) aus der Vexloosung des Sehe 1856; [1116] Privatbank zu Gotha. [803] 108 E E len Mode, chentatt, n Brtoloit Lon men reg Aen e ware T7734. 7735. 7903. 8222. LeN : ny l Ny. TLAL MR I T zu t ea Gul] General-Versammlung wird Oeffentliche Bekauntmachung. masse abzuliefern Pfandinhaber und andere | “trr a rer’ aag grn de am | Oga7 887). 8918. 9305. 9614. 9809. 9865, A i-4 85 |

i M ( Zuli e l l ( gistratur zur Einsicht auéliegenden Bedingungen 937. 9983. 10,081. 10,970. 11,251. 11,332. u 90 Thlr.; Montag, 3. Mai-1858, Vormittags

27; Mabember 1861 Bn n A mit enselbèn gleichberechtigte Gläubiger des | verwiesen und der Einreichung der Submissionen 1B Sis A 12,319. 12,367. 12424, | 4) aus der Verloosung des Jahres 1857: : 11 Uhr, die bevorstehende Theilung des Nachlasses ‘dessel- E ulbnérs haben von den in ihrem Besiß | bis zum 29sten d. Mts. entgegengesehen. 12,519. 12,711. 13,104. 13,155. 13,199, 13,524. a) Nr. 1457, 2128. 2165. 2198. 2609. eröffnet. E i ben auf Grund. der §§. 137 und 138, Tit. 17 efinblichen Pfandftucken nur Anzeige zu machen. Berlin, den 15, April 1858, 13,794, 14,068. 14,594 14,763. 14,865. 15,221. 9203. 3731. der I. Emission zu 100 Thlr., Die nah Artikel 62 des Statuts zur Theil- Glaubige 9m, Mbredts , den unbefannten | pie Waste Unsre c4- nesen, Wehe an | Königliche Ministerial-Bau-lkommisfion. [B OZT. 19857. 17007. 1:16. 1792 166 | oa ah O 2407. 2400 der 1. Em: | nahme bereatigion Actionaire lBnnen bon Ÿ bis Gläubi ern: des Ver prbenen- iermit bet , h n gs 9 a0 / 16,627: 16;83T. 1 T;007; 1T;165: 17332. 17,586. \ u 90 Zhlr., h: E / wig ( i: r Bormi tags gegen Y 0rzelgung LYTET Ten Ge mb atel Se T die (unt Me E R E O [1115] Aufkündigung. 17,718. 17,826. 17,995. 18/782. 19,654. 19,840; c) Nr. 197. 910. 3101. 3140, 3142. 3205, | Actien und der über deven Eiuschreibung vor Exner, Therese geborne Pluder, die Handels- nit, mit dom dafür ca M recht bis Bei der am 19, März d. J. erfolgten Aus- 19,850. 19,853, 19,874. 20,400. 20,418. 20.986. Me 3900. 4198, 4902. 5408. 6060, | dem 3. März ihnen ertheilten ecogvitiau ihre geschäfte des Erblassers für ihre alleinige Re- : N M erve ang li eblich loosung der planmäßigen 2prozentigen ban Sem i C. Von den. Obligationen III, Emission: 1996. 8235, 8485. 8944, 9293, 9625. | Eintrittskarten in dem Geschäftslocale der Di- nung fortseßt. j bei z 3 sui li 6 D Tad il anzumelden | in Folge des Allerhöchsten Privilegii vom 21\ten L 10 Stück à 500 Thlr. und zwar die Num- 10,276. 11,033. 11,262. 11,626. 11,646. rection in Empfang nehmen. Der“ Verfamm-

Tetau, den 9. März 1858. A a E M Bg, “dd sämmtlichen März. 1853 bis jeßt ausgegebenen und auf l warn: A S 211. 682, 821. 1352. 1477. Ae L E Es G LIE ea ei Dien Rg E E

i : s | N t Toy e. : 26. 1689. 8ST, J 2,090, 192, 14, « LO; T8, VYo, 4109, ; E U, +3 Q A : l ônigliches Stadtgericht, Abtheilung [L innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For- | Grund der Allerböchsten Kabinets Ordre bom F040. 10 u 200- Tblr. und. ° Bien h 15,736. 16,163. 17,757; 18/603. 18964. Direction der Privatbank zu Gotha, für Bormundschafks-Sachen. derungen, so wie nah Befinden zur Bestellung | 9. März 1856 mit 5-bom Hundert verzinslichen 13 Stu zu 200 Thlr. und: zwar die: Num La E O L : | Prat\ch. des. dest itiv Verw “ls s a Ovra - Meliorations - Obligatiouen find folgende , mern: 2024. 2112. 2291. 2318. 2485, 2656. 19,461, 20,121. dex 1L, Emission zu i enmttoen SerwaltungßSpers! | Nummern gezogen wordén: , 2754. 280). 2840, 2850. 3704. 3725. 4158. 100 Thlr.

[1111] auf den 9. Juni 1858, Vormittags Lit, B. Nr. 13, 17; 66, 69 über je 100 Thlr. : : y Kdni T u t rs-Eröffnunzg, - , ; 10 Uhr, A y Die Eigenthümer dieser Obligationen werden

g reisgeriht zu Beuthen O, S. in unserm Gerichtslokal, Terminszinmer Nr. 2, aufgefordert, dieselben in coursfähigem Zustande

Erste Abtheilung den 20, April ‘1858 , Vor- bor dem genannten Kommissar zu erscheinen. nebst den nicht abgelaufenen Zinsscheinen Nx, 6 4 ; ; Uckes: bag ¿Wiags s Uhr. | Wer n Anmeldung schriftlich einreicht, hat | bis 20 am L Juli b; F f die Obra-Melto- J Bekanntmachung Gerstel zu Mittel-Lagiewnik ist, der ava zufü E O eee Anlagen bel erth bese ten ande un : über das Erscheinen der steuogxaphischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses dev Abgeordneten. ; L R AE : : , i erty derselben in Empfang zu nehmen, c einsteliu 1Mimes. unl, des Sag hex Zahlungs- Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserem | weitere Ver insun Las dem ende Teumiñe j R in Ld ate Led Amtsbezirke seinen Wohnsiß“ bat, muß bei der | gh nicht stattfindet, Die nächste Verlvosung fin- 7 Bis heute den 23. April 1858 sind ausgegeben: festgeseßt worden i : Anmeldung feiner Forderung einen am hiesigen | det vor dem 1. anuar 1859 statt. Ÿ : 39 Bogen der 1— 47. Sißung des Herrenhaus es, um einstweiligen Verwalter der Mae ¿e | Qtte wohnhaften oder zur- Praxis bei uns e- Kosten, den 14. April 1858. J 10 Bogen Anlage, bestehend aus Aktenstücken. des Herrenhauses, der Rechts-Anwalt Leonhaxd zu Beuthen O 2 wetigien: auswärtigen Bevollmächtigten bestels Der Königliche Kommissarius für die Obra- 714 Bogen der 1—31. Sißung des Hauses der Abgeorbneten, zusammen 1494 Bogen. bestellt, Cs E zu den Alten anzeigen, Meliorationen: | 27 Bogen An lagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, enjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Landxath- wou: Madai : 3 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

Cs Gi rinrr u LaaM per Ber

S E R I T E I A A E a/ORUE Ar I S M N T O Nf. ae iris

Se: Zte Ot I P I E H RUAE E. 2E e A