1858 / 126 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1088 Berliner Börse vom 1. Juni 1858.

Alle Posi - Anflalten des In - und

Das Adonnement beträg: Auslandes nehmen SGeflellu

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 172 a 1714 gem. Staats-Anleihe und Kurhess., Pr. Obl, 40 Thlr. Verloosung,.

Berlin, 1. Juni. Die Börse war heute bei jedoch nur ge- ringem Geschäft in ziemlich fester Haltung, und behielten die meisten Course ihre gestrige Notiz. Ausländische Fonds wenig verändert,

Berliner GetreidehEruze vom 1. Juni.

Weizen loco 50— 66 Thlr. _ Roggen laco 34 34135 ThlIr., Juni-Juli 33:!:—% Thlr. bez. u. Br., 355 G., Juli-August 34— s Thlr. bez. u. Br., L G., September-Okto- ber 355—36 Thlr. bez. u. Br., 35% G,

Gerste, grosse, loco 34—36 Thlr., kleine 32—34 Thlr,

Dessauer Credit 52; a 514 gem.

Meininger Creditbank 82% a 85! gem. Lübcecker

Hafer, loco 27—34 Thlr.

Rüböl loco 15 Thir. Br., Juni 145;—15 Thlr. bez. u. Br., 14: G., Juni-Juli u, Juli-August 15 Thlr., September-Oktober 15'/,—* Thlr, bez. u. Br., 19x

Leinöl 13% Thlr.

Spiritus loco 16;—17% Thlr. bez., Juni-Juli 16%--17 Thlr. bez. u. Br., 164; G., Juli- August 17! Thlr. bez. u. G., # Br., Aug.-Septhbr. 17k—18 bez, u. Br., 17% G. Sept.-Okt. 18 Thlr. bez. u. G., 4 Br.

Roggen mit festcrem Schluss. Rüböl nahe Termine still, Herbst besser bezahlt. Spiritus angenehmer.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrudckerei.

(Nudolph Decker.)

&riedrih Wilhelm erschienen.

Berlin, 2. Juni. Jm Laufe des heutigen Vormittags besichtigte Seine Königliche Hoheit der Prinz von Preußen auf dem Tempelhofer Felde das 1. Bataillon des 8. Jnfauterie- (Leib-) Regiments, empfing in ciner Audienz den Meck enburg: Scbwerinschen Geschäftsträger Rittmeister von Gams, vor dessen Abgang nah Wien, und nabm den Vortrag des Wirklichen Geheimen Rathes Jllaire entgegen. '

Se. Königliche Hoheit der P rinz vos Preußen nabm heute Nachmittag 2 Uhr den Vortrag des Minister - Práäfidenten entgegen.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen haben gnädigft geruht, Höchstihren Hofstaats - Secretair Plettner zum Hofrath zu ernennen.

Das Postdampfscbifff „Wladimir“, aus Cronstackt am 29 ?en v, Mts. abgegangen, 1 in Stettin gestern Vormittag mit 151 Passagieren eingetroffen. Unter den Pekteren befinden fich General - Lieutenant Rostowzow, Geheimer Ratb Antonsty, Wirk- lihe Staats - Räthe Tinkoff und von Meyer und Ba1oun von Tiesenbausen, Das Postdampfschiff „Geiser“ ist aus Kopenhagen

a Fw Dor. Ä 2 9 l g l l ch P r c u 1 Î \ch er sür Gertin die Expedition des Königl. y y d. M für das Merteitaße Preußifchen Staats - Anzeigers : Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Conurs. Eisenbahn - Actien. vlien Thetlen der Monarchie E Wilhelms : Straße No. 50. | | | achen-Düsseldori.. 34) 813) JIMagd.-Wittenb. Pr. 41/ 91k -— f A Weehsel- Course. | | Pfandbriefe. do. Prioritüts-|4 | | Münster-Hammer.. 4! O14 i T ¿M F s «f do. Il. Emission4 | | [Niederschles. Mürk. 4 | 92! 91! 2 “Are ® Amsterdam 290 Fl, | Kurz 142! 1424IKur- und Neumärk./31 §5} 85 | do. Il. Emissi0on/4!/| _— | do. Prioritäts-4 91% 91: / di S : dito ‘v. O E T A M. 1413! 1414JOstpreussische……. 13; ar “uus Mastrichter| | 39! do. Conv. Prioritäts-/4 | 91% 91; l p, Pr M 74 d Hamb e... 300 M. | Kurz| 150 | 149|Pommersche.. [34] 844 83} do. Prioritäts/4!| 583} do. do. III. Serie 4 | 894 89! ; aLA 414 p s E, 300 M. | 2M. | 1494 1497 Mei s 4 | 99! 1G. U Emission|/5 | | - do. do. IV. Serie/5 1021 102" j Ls / N + O 1 L. 8. | 3M. (6 1956 187} do. eiae | 87 M, S B | 79 | MWiederschl. Zweigb.|—| 8014| F i Paris. …...…...... 300 Fr. | 2N.| 792! 794[Schleaische… «+192 | 661 ® O. Lit, D.l—| do. (Stamm-) Prior.'5 | | T A LUS E Wien im 20 FLF. 150 FI 2M. 96? 96;Vom Staat garantirte| | do. Prioritäts- 5 102! lOberschl. Litt.A.u.C. 13% 137 “Ret: 209gE 2A E Amd 37° ) AGSDaEn.…..... 150 FL | 2M. | 103 M L D. 0 31 | do. do. ll. Serie 5 101} do. Litt. B./34| 126 i: : B Leipzig in Cour. im 14 Thl. )8T.| 995 993]Westpreuss.. (33) 82" S1kdo. III.S. v. St.34 gar./3!| 76 | 754] do. Prior. Litt. A.4 | 89 58S; ? Pun 100 Thir... 2M.) 994 994 do. 4) 90 90: r a a A _— |— F 60. do. Lit D0H 70 | 204 S Frkf.a.M. südd. W. 100FI. | 2 M. 56 22/56 18 o. do. Il. Serie/S5 | [106M] do. do. Litt. D.4| 87! 86t ( Ï i Petersburg 100 S. R... |3W. 99! 99] Rentenbriefe. | do. (Dortm.-Soest)/4 | 84% | do. do, Litt. E.'34| 77‘| 76 N? 126. Berlin, Donnerstag, den 3. Juni 1858, Bremen... 100 Th. L... 1 8T.| | 10044, l E al de. do. IL Ser.|4;| 93 | | do. do. Liu. F.\4l| gg:! | | JKur- und Neumärk.'4 | go! i | ) : L (45 M : | ; J Berl Anh.Litt.A.u.B.| 124 123 Oppeln-Tarn. Prior.|—| 1 “iei: | » | i PF 6 E E i E dci | Pommersche..….... 4 911 91 E i B B ELOLe) 'Zf Posensche ……….....|4 91 91 do. Prioritäts-'4 | 927 91I4Prinz Wilh. (St.-V.) 57 Fondas- Course. | | | F TOUSNISCNO.. oel 4 91! 9| Le, H 2 En l. E “ei i E L Freiwillige Anleihe... 41! 100 Rhein- und Westph.'4 | 07 2. Didecinisias 11098 1013 a, P T E | 4 5G Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gestern Vormittag mit 24 Personen, darunter der Kammerherr Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 41, P 93: B o. qo. Em.'4° i R (Stamm-) Prior.'4 | t Die bisherigen Kreisrichter Thbiel in Belgard und Koe nig von Mansbach, in Stettin angekommen. i : LEOS, 1905, 151 V E “A O DUE, ada 137 136 Ido. Prioritäts-Oblig. 4 | 86! in Stolp zu Kreisgerichts - Räthen zu ernennen ; so wie R EN { es g Zhre Königlihe Hoheit die Prin- dito von 1800 ..e- e / 100!Pr. Bk. A nth. Scheine 4! 149! -—- o. Prior. 0b 18.14 | §0 894 do. vom Staat gar. 3! S0! Dem Regierungs - Secreltair Dienin u Münste ze in von Preußen i in verwihener Nacht gegen 1¿ Uhr l Ó G 149: i . A t 1 gs- E inter den Cha - b I geg , Duy E, L p I c, a on E Friddrichod'or..__ 113%13% qu f “pr R Í e | L E E Gdb./3) 924 et rakter als Redanas Math zu verleihen; M s has E L a lbt p Köln-Düsseldorfer Gesellschaft S V C BUIGSCDERR e \ f 3 y E j F B s ( 0 . al. ol % © | 7; O. r1or1ität9- g z} : 9 z na artisSTtub , Te P, n 5 E E, Í o | V Prüämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. zi 115" 114! ea Sgt e een aus T 9 4Berlin-Stettiner | 1131| - do. II. Serie!4 E i Den Rentner Ca1l Conrad LPoeridck zu Neuß, der von der : E E aden-BVaden, abgereist. (Köln. Ztg.) M Kur- u. Neum. Schuldverschr. 44 61 S1! R Thie UNZ T do. Prior. Oblig.'4!/ | 974] do. [HI. Serie 4! 944! - | dortigen Sladtverordneten-Versammlung getroffenen Wabl gemäß, olstein. Kiel, 30. Mai. Gestern gingen sämmtlihe nah Oder-Deichbau-Obligationen .… 43 E do O A 95 ( T4 do. do. I. Serie/4 | 85([Stargard-Posen …….. |34| 931 - als dritten Beigeordneten der Stadt Neuß für die geseßliche sechs- Kopenhageu und Helsingör einberufenen Rekruten ca. 1500 von | i Ee Mas Gbligntionen 135 100 E | E. T, Freib.|-—} 95} E N Prioritäts- 1 I jährige Amtsdauer zu bestätigen. hier mit verschiedenen Dampfschiffen ab. Gegen 7 Uhr gestern N 0. 0. T 827 | e 4 | | i E [I Emission 4, 95: f ¿ E L ü A L D S Abend brachte ein fleineres Dampfschiff, „Ossian“, die für das Ste | i | | l Ma de. “Pride O Wt: Rel Angekommen: Se. Excellenz der General - Lieutenant und (a Gri welches hier garnisonirt, bestimmten dänischen Rekruten. 0E E] | Cöln-Mindener 32/1413 1403 Serie 4! 99k! 997 Commandeur der 1sten Divifion, von Steinme óniga- Mos. 6 t : Ry RTOs i H 4 A Pa o S E e M Soneen gOU 005 S P "8, von Könige Lauenburg, U. Mai. Der diesjährige ordentliche Land, M do. do. Il. Em.|5 | 102 Wilh. (Cosel-Odbg.) —| '| 454 Der Ober-Präfident der Rheinprovinz, von Kleist-Regow, 99 für das Herzogthum Lauenburg wird am 14. Juni eröffnet | j Is 7 A 4 | - 864do. (Stamm-) Prior. 4! -- ; von Koblenz. werden. f | 0. . Emission/4 | 86! ; i u ' - a L i i É | l | do. IV. Emioslon 4 | 86 86 L Y ial dil e __ Württemberg. Stuttgart, 04, Mai, Jhre Majeftät j E. 4 Magdeb,-Halberst.. 191! E 5 Abgereist: Se. Durchlaucht der General-Major und Kom- die Königin ist heute zum Gebrauch einer Badekur nach Kisfingen | | 8 191 do. I[I[. Emission 4 9 ) 10 : L E O : _ Bo 1g | f Magdeb.- Wittenb... --| 35! L L mandant von Magdeburg, Prinz Woldemar zu #Zchleswig abgereist. Se, Königliche Hoheit der Kronprinz ift gestern f Holstein-Sondexdurg-Auguftenburg, naw Magdeb 19, von Paris hierher. zurücgekehrt. [M Nichtamtliche Notirungen. "4 m R Ee E S S R S 40 Bts Baiern. München, 29. Mai. Unfer Magiftrat bean- E Berlin, 2, Juni, Se. Majestät der Köuig baben Aller- tragte bei dem Kollegium der Gemeinde - Bevollmächtigten, zu den F J A Zf Br. Gld. |Zf Br. | Gld. Zf! Br. Gld. Zf Br. | Gld. gnädigst gerubt: dem General Konsul in London, Geheimen Kom- Festlichkeiten des 700jáhrigen Jubiläums Münchens 6000 Fl. zu |Y Ausländ. Eisenb.- | Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds.! | Russ. Engl. Anleihe .… 44) iz merzienrath Hebeler, die Erlaubniß zur Anlegung des von des bewilligen, das Kollegium hielt diese Summe aber nicht für hin- f Stamm-Actien. | Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 | | | | do. Poln. Schatz-0bl. 4 94%, 93% Herzogs von Braunschweig Hoheit ibm verliebcnen Iitter-NKNreuzes reichend, sondern bewilligte 10,000 Fl. Man fieht der Genehmi- f Amaterdam - Rotterdam/4 | 674! 664 Danziger Priyatbank ‘4 e 1 d “dnimpnige e: er Mank. 10 1k L - G, do. Gk L. A.'5 | 9344| des Ordens Heinrihs des Löôwen zu ertheilen. gung der Königlichen Kreisregierung entgegen. | Y : r Ves önie : FrTIVatbanki4 | | 84 iDremer Bank.......| ¡10247 do. do. L. B. 200 FL|— | 204 i Aar ed 4| önigsberg. Priva Ì Dk 4 | 110271 206 4 E : L E, F Cf R E 4 | | [Magdeburger do. [4 | 853| 84: Coburger Creditbank. .'4 705, Poln. Pfandbr. in S.-R.4 | 893 E E E —E S izt 4 ejterreich. : rieft, 31. Mai. Privatmittheilungen aus | M Ludwigshafen-Bexbach'4 | 142 |Posener do. 4 | 84;| |Darmstädter Bank... (4 | 97 | |} do. Part. 500 FI...….14 | 86k] Ragusa melden, daß die beiden französischen Lintenschiffe den Hafen N î ri | 7A c .- G sel h, fd D is Dess C U | 53 E - ä ¡ s 10) 1j é V ( 1 F p (F » Ô Y Mainz-Ludwigahafen 4 88; 87: me O: Is En vonngg A gy p | Sni et rene Plan An 3, E a. Nichtamtliches. telag pla S Pas verlassen haben und in der Richtung x A 61SS | am . u L S c aaen I 4 E B a h fn . . | ;  - S S ( S ( ( i Y Mecklenburger A A | 49! Preuss. Hand. Gesellsch. i 79: F Privatb., F N (6; Lübecker Staats-Anl... 43 " Preußen. Potsdam, A. Zuni. S e. M aje sât der 4 i / i : 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 | 665 55; E Bank-V P S þ 1D R PRigor (eodithank „4 | —,/ 674sKurhess. Pr. Obl. 40Th. |- König dehnten gestern Vormittag die Fuß - Promenade bis nach _ Großbritannien und Jrlaud. London, 31. Mai. | Oester. franz.Staatsbahn 3 722 _— Fabrik v. Eisenbahnbed.|5 | 82!) 81: E ns D 83% T E E do. A, t | T L Bornim aus; von hier zu Wan nach Sanssouci zurückebrend, Die „Lime“ schreibt : „Mit tiefem Bedauern vernehmen wir, daß Zarskoje-Selo E E fe. S E Thüri 4 N P as M igs % ne, C U 3 I beehrten Allerhöchstdieselben die verwittwete Frau (Generalin Doi die Regterung [pat gestern Abends die Nachricht _bon dem Tode ette Li L b  e Ans epa es 2 | E I do. 1 a 3% ateigende|14| Las Münster-Meinhövel mit einem Besuch. i des Capitains Sir William Peel vom Schiffe „Shannon “, Ausl. Prioritäts- | “vird ania vdrteich, Wu in | vi 731i | Mittags empfingen Jhre Majestät die Königin den Befeblshabers der E A Präsidentschaft Bengalen dienenden A 1 mIBUNTIDHSEn, 4 do. National-Anleihe 5 | 81% Ld scieds- Besuch der Fürstin Radziwill, bei welber Gelegenhcit auh Floiten-Biigade, erhielt. Capitain Sir William Peel war der Nordd. (Friedr. Wilh.)5 | JBres1.-Schw.-F rb.IILE.4 | 92;| do. Prm.-Anleihe.…. 14 | 106 j Se. Majestät der König Jhre Durchlaucht begrüßten. Gegen dlilke Sohn des verstorbenen Sir Robert Peel und ward am Belg. T 4 Dat! | | Pheinieehe I Em. 4 | |+ MBues, Büegl, 6. Anl 104 i Abend machten Jhre Königlichen Majestäten g meinscaftlia 4. November 1824 geboren.“ . Bamb. et Meuseid | | do. IHI. Em. b 86 | 1 do. do. 6. Anl.|5 [1073/1063 | | i U a ch d ns y M Ueber die Bezie j Kd ai A : A «¿E 5 L es “i U L I D g 0 b. Anl.\5 7% J | | eine längere Spazierfahrt, nahmen den Thce auf Sanssouci, wou eber die Beztehungen zu China bemerkt die „Umes: „Es E cat Bei a M Ne E, SLOINE E e [109 | auch Jbre Königlichen Hoheiten der Prinz und cie Prinzeisin if jet gewiß, daß unser Zwist mit dem Kaiser von China mit

dem Falle Cantons und der Gefangennehmung Yeh's seine Lösung nit gefunden hat. Schon früher wußten wir, daß Lord Elgin, uacbdem die Autorität des im Süden gebietenden Man- danten vernicbtet war, seine diplomatishe Thätigkeit na Norden kebren wollte. Die so eben eingetroffene Post bringt Nach- ridten bis zum 3. April, -und wir ersehen daraus, daß unser ener- giscber Gesandter den Admiral überholt, einen Casus belli mit dem Hofe von Peking hergestellt, deu Kaufleuten von Schanghai seine Politik auseinandergeseßt, die paar in den nördlihen Gewässern befindlichen Schiffe gesammelt und sich mit einem kleinen Geschwa- der, faum größer, als es fich für einen angesehenen Gesandten als Leibgarde geziemen würde, gerüftet hatte, in den Golf von Petscbeli einzulaufen, die na Peking segelnden Reiß-Dschunken aufzufangen und wo möglich bis zu der großen Stadt Tinfing vorzudringen. Die Times meint, das Einlaufen in den seichteu Golf von Petscbeli sei gar keine leidte Sache, und der Tiefgang der gegen- wärtig in den chinesischen Gewässern befindlichen englischen Kriegs- sciffe sei für ein solches Unternehmen zu groß.

Frankreich. Paris, 31. Mai. Bei der leßten Audienz, 2 j A i E i welche die Práfidenten der Vereine zu gegenseitiger Hülfe beim