1858 / 145 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

A E M ta anda rge: tim rente e i qu D

ran fri: a Mbp

cie: R E A Lr wr E a a E E

dass

eit

S Ri E RE L AIRZ E E a R E E

S E S T I E A E EN

Ire O E E T E E LEE T E S

Mde Pr E E Er T E B S I

rie ame,

Tee: -” atn rup ta

etre rair Apt e Ns

E E Éa E E T E

ü M B

1248 Berliner Börse vom 23. Juni 18358.

Y d e L Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. Eisenbahn - Actien. | Br. | Gld. Zf| Br. | Gld. i Zf| Br. | Gld aud baus n TE Aaxcehen-Düsseldorf..|3%| 8135| “inde Pka aim Pr. 4 91%) j do. Prioritäts-|/4 | | |Münster-Hammer... | Wechsel - Course. Pfandbriefe. do. IL Emission/4 | | 85} Ne CATIFAD, Mt 923 a N: L 5 z Lek S do. IIL Emission|/4{| | 0. rioritäts- 4 Amaterdam, «+è c 20 En D A O ceeimilie (all SIÙ 89 VAichen = Mubiviclllari—( | JIUE do, Cl E —— | M3 Suite ¿2 A E 1 Til 159: 149? “omo oe l N E S f 11 S Es ad S1: D T f Ms 102: 102 O e 300 M. | 2 M. | 1497| 1497|Posensche........... | 985 L, ] apt lo. s , Serie/6 025,102 I, "IT L] 306 “t «S E 34 872 86x E E N s in Perl M R 35/| 79USchlegische.… 31 } 866%] do. do, Mi] Lie O je E E Win im 20BLE, 150 FL | 200 | gl 96! [Vom Staat garandrte| * do. Prioritäts-5 | [102 jOberschl. Litt.A.u.C.|—| 1354 A M 7 5 ; U do. do. Il. Serie|/5 [1027101 I itt. B./35 ca g Rei re L N Bais G. E zl | B14fo, IiL Siv. StOtder. (S4 T TAIE de, Frias, Lith A4 | 89; L O “9M 99! 9914 do 4 | 9024| 90 fdo. Düsseld.-Elbf.Pr.4 | | do. do. Lit, B94 | 24 s ‘INOFI T O N. org T8 i do. do. II. Serie/5 | |100:} do. o. Litt. D. _ | Ert a aag. T. 0A, chW M Es 4 Rentenbriefe. do. (Dortm.-Soest)/4 | | | do. do. Litt. E.\3#5| | 76 dreogy e N RRE O-S E do. dó. - IL- Sér.ldt| 02| Lde: do. - Lit P. + | 068 Bremen... 100 Th. L... | 8 T. | 1094| 109 Iur- und Neumärk.|4 | | 92 Berl. Anb.Litt.A.u.B.|—| |122:]0ppeln-Tarn. Prior.| —| 62 | b vi bt E 1 S 914] do. Prioritäts-|/4 | | [Prinz Wilh. (St.-V.)}—| | Lf Posensche .…....... 4 L T do. |44| 97 | |do. Pr. I. u. II. Serie|5 | | Fonds - Course. Preussische.....…..../4 913 907 éin -Hatiibenad. i A 105 [104 do. IIL. Serie|5 | 99!) ven ; 4: »| 100: Rhein- und Westph.4 | | 93 f o. Prioritäts-|44| |101!:[Rheinische. —/ 8754| E E 7 1005 s eit m4 R R 4 | 9375| 9251 do. do. II. Em./45| | do. (Stamm-) Prior.|4 | | E Sn E Sechlesische… 4 | | |Berlin-Potsd. -Magd.|— |13621|135!]do. Prioritäts-Oblig./4 | | 857/45| 1003| 100; E MTA ? 2 2 i 21 ad V a 4 A i ide 100'[Pr. Bk. Anth. Scheine 41/1372/1364 e Prior. Oblig. 4 A 893 d en e 3 —— d ; “0E : 2“ : : 0. do. Litt. C4: £| [Rhrt.- Crf.-Kr. [At E d ls E Eo 1893... E, A Ld Friedrichsd'or.…... [1318 Jo da Tat Ila! 08] T do. Prioritäts- 4: ls 1 B A 855 2 100 Th. 3: | 1d Gold-Kronen —| | |Berlin-Stettiner.….. —|114{/113¿} do. II. Serie/4 | 85%| Prämien-Anl. v. 1855 à V M an Andere Goldmünzen do. Prior. Oblig.|/45| | f do. IITL. Serie|42| 9424| En A N ara enr t «S Ra 5 Dle. —| 94 | 94 | do. do. II. Serie/4 | 853, 8&5!|Stargard-Poseu .…..|31| 92 | t R It -Obliou O) 1 E 100? Bresl. Schw. Freib.|—| | f do. Prioritäts-/4 | | Me Sta a IgALGNER 3: e 822 Brieg - Neisse.……....4 | | 654} do. IL Emission/4{| | : i i E A Cöln-Crefelder.…... —| 70:| Thüringer... —| | doe. Prioritäts-/45| | } do. Prior.-Oblig./45| | 9% Cöln-Mindener 33/143:|1424] do. III. Serie/4{5| | 99% do. Prior. Oblig./45| [1003] do. IV. Serie|—| 96;| do. do. II. Em./5 |/103:/183 Wilh. (Cosel-Odbg.)|—| | 47 do. | do... ¿ald f B74 Ey 2e i N 45 | 78 do. III. Emission/4 | 8635| 86 | doe. 0. o. 5 | | L M T À 864 853 rid e erar L | agdeb.-Halberst.. . |—|1905| 9. . Emission|/4!| | Magdeb.- Wittenb... |—| 33 | ; Nichtamtliche Notirungen. Zf| Br. Gld. |¡Zf| Br. | Gld. Zf| Br. ld. e A L Br. Gld. Ausläud. Eisenb.- Inländ. F on0s | Ausländ. Fonds. | nan D M L : Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Áct. 4 | | ; e Cat L A6 0 terdam - Rotterdam/4 | | 65 [Danziger Privatbank 4 | 84i| Ee HAaR, F 10 rh res LB. 200 7 lt 21 Ams E 4 | P ; AORIGADON T: Privatbank 4 | 8564| Bremer Ban idi oen fes |LU A p 1; Pf. eh Se E ads Kitl=-Altondi.. ie es | i d “A Coburger Creditbank... 4 5 e oln. and r. in S.-R. 2 L S E De E M s &21Darmstädter Bank... 4 | 94% 933} do. Part. 500 FIl.....4 | 87 | 86 L E 4 2 T . OE 2 ® I! S ami Las Î n 1 Di alis Ludwi r P Ma M a Berl. Hand. - Gesellsch./4 | 78 |Dessauer Credit 4. E etc: d np 4 a he, 35 a YE anan N Disc. Commandit-Anth./4 1023 1013/Geraer Bank... 4 | 81% %0Z/Hamb. Sf. - vie d 76 O Set O Neustadt- Weissenburg/4 | | l L (Gothaer Privatb. .….... 4 | | T76¿JLübecker Staats-Anl... 4: =1 1|Preuss. Hand. Gesellsch.,|4 | 817 Uora L 1 5 Z A 5 Mecklenbur Os 104 4 475 46; g bl Mk Vapein 4 80 79 4‘ Leipziger Creditbank - 4 68! 6727 Kurhbess. Pr. Obl. 40 Th. N 414 | Nordb. (Friedr. Wilh.)4 | 53% 525 abrik v. Eisenbahnbed. 5 | g2!| [Meininger Creditb...….|4 | 82 | 81 N. Bad. do. 35 FI...|—| 30!| 294 NU E raun B IARS U : Norddeutsche Bank... .4 | 815 oi E E Í S 1 arskoje-Belo..…...... fe. | e Thüringer Bank... 4| —| {l do. 1 à 3% steigende|1{| | E E 2. ¡mar. Kk... ....4 | 965. AusI. Prioritäts- Preuss. Bisenb.- O oxffrreich,-MGiAA, j a0 Actien. Quittungsbogen. do. National-Anleihe/5 | 814 E Nordd. (Friedr. Wilh.)|5 | | |Bresl.-Schw.-Frb.IILE.4 | | 91 | do. Prm.-Anleihe...4 N Belg. Oblig. J. de l'Est\41 | | |Rheinische II. Em. 4 | 83! |[Russ. Stiegl. 5. Anl./5 1045 E do. Samb. et Meuse/4 | | do. III. Em. 5 | 8235| |} do. doe. 6. Anl.5 E 1065 Oezster. franz.Staatshahn|3 | 64 | |[Rhein-Nahe .…......... 4 | | 64:4] do. v. Rothschild Lst./5 | 1095/1083

Oberschles. Lit. A. u. C. 136 a 1367 gem. Nahe 63ck a 655 a 64; gem.

Berlin, 23. Juni. Das Geschäft war an heutiger Börse sehr be- schränkt, die Stimmung für Eisenbahn - Actien jedoch allgemein fest, und einzelne stellten sich von Neuem höher, von Bank- und Kredit- Actien wurden mehrere rückgängig, gingen indess zum Schluss meist wicder auf ihre gestrige Notiz. Ausländischen Fonds wenig verändert.

Berliner GoetreidelSrese vom 23. Juni. Weizen loco 50— 68 Thlr. i Roggen loco 415 42% Thlr., Juni - Juli 415 42 Thlr. béz. u. G., 42% Br., Juli - August 42—43 Thlr. bez. u. G., 43% Br., Septem- ber-Oktober 43——444 Thlr. bez. u. Br., 44; G.

Thüriuger 1113 a 112 gem.

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 172 a 173 a 172% gem. Rhein-

Gerste, grosse und kleine 31—36 Thlr.

Hafer, loco 28—32 Thlr. e ;

Rüböl loco 153 Thlr. Br., Juni 155—% Thlr. bez. u. Br., 5 G., Juni-Juli 1554 Thlr. Br., 4 G., Juli - August 1554 Thlr. Br., 5 G. R R E: N U. B, S G.

Leinöl loco 137 Thlr. Br., 13 G,

Spiritus loco 19% Thlr. bez., Juni -Juli 19—187—19 Thlr, bez. u. G., 19! Br., Juli-August 19—1845 —19% Thlr. bez, 197 Br., 19 G., August - Septbr. 195—% Thlr. bez. u. Br., % G., Septbr. - Oktbr. 19;—20% Thlr. bez. u. Br., 20 G. : i f EAE N

Rozgen loco fester, auf Termine in steigender Richtung. Rüböl

besser bezahlt, Spiritus anfangs still, Schluss gefragt und etwas höher.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Dra und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrucker ei.

(Nudolph Deer.)

Das Abounement detcäg! : 25 Sgr. für das Vierteijahe a allen Theilen der Monarchie fre éhue Preis - Erhöhurg. ———

Ausläfides nehmsn Gefteltung an, : sür Kertin die Expedition des Königl. Preußischen Staats - Anzeigevs : Wilhelms - Straße No. 58. (nahe dor Leipzigerftr.)

Berlin, Freitag, den 25. Juni

E

1858,

Se. Maijestát der König haben Allergnáädigst geruht:

Dem Geheimen Justiz- und Appellationsgerihts-Rath Müller

zu Breslau den Rothen Adler - Orden zweiter Klasse mit Eichen-

laub, so wie dem Schullehrer und Kantor Huebner zu Nikolstadt |

im Kreise Liegniß das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; und

Den Hauptmann der Artillerie im 1sten Bataillon (Cóôln) 28sten Landwehr - Regiments, Heinrich Friedrih Valentin Heydweiller, in den Adelstand zu erheben,

Der Durthlauchtigste Herrenmeister des Johanniter - Ordens, S Karl von Preußen Königliche Hoheit, haben den Recht s- itter : Ober - Regierungs - Rath und Abtheilungs - Dirigenten bei der Regierung zu Arnsberg, Julius von Haeften, auf Vorschlag der Rheinischen Provinzial - Genossenschaft und na erfolgter Zustimmung des Ordens- Kapitels, zum Commendator des Zohanniter-Ordens für die Rheinprovinz ernannt.

—— E

Minister ium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Bekanntmachung vom 25. Mai 1858 betreffend

die Verpackung 2c. der Geld- und sonstigen Fahr-

post - Sendungen nah Belgien, Frankreich und weiterhin belegenen Staaten.

Es wird wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß Briefe wit deflarirtem Werthe (Geldbriefe) zur Beförderung nach Belgien, &rankreih und weiterhin belegenen Staaten uiht angenommen werden dürfen. i

Pakete nah Frankreih , welche Gelder, Pretiosen, Juwelen und andere werthvolle Sachen enthalten, müssen eine Emballage aus Leinen oder Wachstuch, ohne auswendige Naht, haben und ausreichend und vorsichtig versiegelt sein. Bei Paketen mit Kassen- Anweisungen, Bankbillets und anderem Papiergelde is eine Em-

Verfügung vom 3. Juni 1858 betreffend die

Frankirung der über Hamburg nach Altona hbe-

stimmten Fahrpoftsendungen aus Preußen und weiterher.

Einer Mittheilung der Königlich dänischen Ober - Postbehörde zufolge wird für die nah Altona bestimmten Fahrpostsendungen aus Preußen und weiterher, bei deren Beförderung über Hamburg, nicht mehr ein internes dänishes Fahrpoftporto, sondern nur eine 6 Wud erhoben, welche stets von den Empfängern zu er- egen ift.

Die Post-Anstalten werden demnach angewiesen , für frankirte Geld-, Werth- und Paketsendungen nah Altona fortan nur das Porto bis Hamburg zu erheben.

Der mittelst General-Verfügung vom 26. Januar 1854 den Poft - Anftalten mitgetheilte Tarif zur Erhebung des dänischen Portos für Fahrpoftsendungen nah und aus dem Königlich dä- nischen Postbezirke ist hiernah in Bezug auf den Ort Altona zu. berichtigen,

Berlin, den 3. Juni 1858.

General - Post - Amt, Scbmüdckert.,

Ministerium der geistlichen, Unterrihts - und Medizinal - Angelegenheiten,

Akademie der Künste.

Been tmach ut s. Es wird hierdurch ergebenst in Erinnerung gebracht, daß die schriftliden Anmeldungen der für die diesjährige große Kun f -

Ausstellung im Königlichen Akfademie-Gebäude hieselbft bestimmten Kunstwerke spätestens bis zum 31. Fuli d. N. bel dem Jnspektorat der unterzeichneten Afademie eingegangen sein

| müssen , um in das zu druckende Verzeichniß aufgenommen zu ballage von Wachstuch anzuwenden. Sendungen der vorgedachten

Art nah Belgien find au in Emballagen von festem Papier |

werden. Die Kunstwerke selbft erwartet die Akademie bis zum Sonnabend den 14. August, damit die Aufstellung derselben

gulôssig, wenn sonst die Verpackung nach Maßgabe der Weite des rechtzeitig besorgt werden könne, indem die Eröffnung der Aus-

Lransports und des Juhalts der Sendung haltbar und fichernd ist. __ Die Pakete nach den genannten Ländern dürfen keine srift- lihen Mittheilungen enthalten, Sie müssen von Frachtbriefen be-

gleitet sein, welche in franzöfisher S j Gegenstand, die Adresse U e prache abgefaßt sind und den

Werthsdeclaration deutli ergeben ,

Verschlusse der Sendung benußten Siegels enthalten, Die Fracht- Briefe zu den nah Belgien Ee Se können Lee sen sein und, gleich gewöhnlichen Briefen, Mittheilungen jeder Art enthalten; dagegen dürfen den Sendungen nah Frankrei nur offene Fracbtbriefe, ohne brieflihe Mittheilungen für die Adressaten, beigegeben werden. Außer den Frachtbriefen ist die

auch einen Abdruck des zum |

estimmungs8ort, so wie die etwaige |

Mitgabe besonderer, für die Zoll - Behörden bestimmter Jnhalts-

Declarationen, in französischer Sprache verfaßt, nothwendig, welche bei den dur Belgien tranfitirez 0 L Nel 9 G N ausgefertigt sein inen M EDRURgen JPAIAM ¿¡OIRS ür die Vollständigkeit und Nictigkeit dieser i | bleibt ledigli der Absender oft 2 E O Berlin, den 25, Mai 1858.

General - Poft - Amt,

Schmüdckert.

stellung durch Allerhöchste Verordnung unabänderlich auf den l, September d. J. festgestellt worden ift und verweiset im Uebyigon auf das unter dem 16, Januar d. F pore- öffentlihte Programm, von welhem noch Abdrücke bei dem Jun- spektorat der Akademie zur Empfangnahme bereit liegen. Jm eige- nen Juterefse der Ausftellenden erlaubt fih indeß die Akademie daran zu erinnern, daß die möôglihst nach ihrem Wortlaut, wie bisber, abzudrucckenden Anmeldungen, in deutliher Handschrift, außer Vor- und Zunamen der Künstler nebs deren Wohnung, die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden Arbeiten mit kurzer Bezeichnung der dargestellten Gegenstände zuglei die Bemerkung enthalten müssen, ob das Kunftwert fäuflih ist oder nicht, in welchem leßteren Falle dle Angabe der geebrten Besißer wünschens- werth ist. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes in verschiedener Abfassung sind unzulässig, auch können mebrere Kunstwerke nux dann unter einer Nummer begriffen werden, wenn dieselben in einem gemeinshaftlihen Rahmen befinolih sind. Berlin, den 29. Mai 1858. Königliche Akademie der Künste, Professor Herbig, D G G Lolten, Vice-Direktor. Secretair der Akademie 1c.

Adllé Post - Anftaiten des In- unp

gas

L E Ta SG E? Z L S R q trau iRia S R Pu rgchaine rp a a e ° R E T d p n gti A je E

T E Î POLET E Bemer