1927 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

L

nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 092. Licoloid-Werk Gefell- \chaft mit beschränkter Haftung. Sih: Berkin. Geaenstand des Unternehmens; Die Herstellung und der Verkauf von Fabrikaten, welhe nach dem Licoloid- patent (D. R.-P. Nr. 397 919) hergestellt werden, von plastishem Holz unter dem Namen Lico und fernex einer Preß- und Gußmasse, welche unter dem Namen Amerite zum Patent angemeldet werden oll, Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Heschäftsführer: Fabrikant Erich Lichten- thal genannt Linden, Berlin-Schöne- berg, Kaufmann Willy Paege in Berlin- Charlottenburg. Gesellshaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschaft s8- vertrag ist am 7. Fuli 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge- \chäftsführer vertreten, Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Als Ein- lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell- \hafter Erich Linden die ihm zu- stehenden Fabrikations8rechte des Licoloid- patents (D, R.-P. Nr. 397 919), ferner das ihm zustehende Recht zur Fabri- kation vou plastishem Holz unter dem Namen Lico und endlich das thm zu- stehende Recht auf Herstellung einer Preß- und Gußmasse, welche unter dem Namen Amerite zum Patent angemeldet werden soll. Nr. 40093. Zürn, Jackenkroll & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siv: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit feinmechanishen, optischen und elektrishen Fnstrumenten und Apparaten, Erwerb und Verwertung von einschlägigen in- und ausländischen Schutzrehten und Lizenzen, Beteiligung an gleihwertigen Unternehmungen des Fn- und Auslandes und Uebernahme von einshlägiaen Vertretungen. Stamm-

kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäft 8- führer: Kaufmann Walter Zürn in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Dex Gesellshaftsvertraa ist am 15, Juli 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gosellschaft einaebracht von den Gesellschaftern: 1. von Herrn Jakenkroll eine Reihe von Versuch8modellen von Fluazeuakompassen im Werte von 1250 Reichsmark und 40 Stück Fluazeug- kfompasse vershtiedenecr Typen im Werte von 3750 Reichsmark. Hierdurch ist sein (Geschäftsanteil voll beleat; 2. von Herrn Zürn seine Shubrechte, betreffend Kom- passe und Verständiqungsgeräte für Fluazeuae, insbesondere den Schk- anspruch mit der Anmeldung Akt. Z 16 350 IX/42 c des Roich8patentamts und Gebrauchsmuster 987 652 Kl, 42 c Aktenz. A 45099 und Gebrauchsmuster 990 006 Kl. 21 a Aftenz. A 45102 fernex die von ihm auf dem Gebiet der Luft- und Schiffahrt auf technischem Gebiete qesammelten Erfahrungen und Kenntnisse, seine Bezichunaen zu den Kreisen der Luft- und Schiffahrt, seine von ihm bei dem Vertrieb von nau- tischen und Bordinstrumenten erworbene Kundschaft. Diese Sacheinlage wird mit 10000 Reichsmark ins8aesamt bewortet. Dadurch i der Geschäft8anteil des Herrn Zürn voll belegt. Oeffentliche Bekanntmachunaen der GesellsGaft er- folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40094. Frederick Wirth «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An- und Ver- fauf von Grundstücken, die Errichtung bon Gebäuden auf solchen, sowie die Verwaltung von Grundstücken, Stamm- fapital: 50 000 Neich8mark. Geschäft8= E Kaufmann Neville l\hley in Berl;n. Gesellschaft mit be- chränkter Haftung. Der Gesellschafts= vertrag ist am 21. Juli 1927 abvge- en Die Gesellschaft wird ver- reten durch den oder die Geschäfts3= führer. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so wird sie durch je gwei Geschäftsführer verireten, soweit nicht bei der Bestellung eines Ge- chäftsführers ausdrüdlih bestimmt ift, eer Geschäftsführer die Gesell=-

schaft allein vertreten kann. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentlihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut=- schen Reichsanzeiger. Nr. 40 0956. Schrauben- und Metallbearbei-

tungsfabrik Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die

Fabrikation und der Handel von Schrauben jeder Art, Faconteilen,

Armaturen, Werkzeugen, wie über- haupt jede Metallbearbeitung und alle Geschäfte, die unmittelbar oder mittel- bar damit zusammenhängen. Stamm- Tapital: 20000 Reichsmark. Geschäft3= E Kaufmann Alexander Kolze in erlin, Jngenieur Waldemar Thom in Berlin-Neukölln. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag is am 9, Juni 1927 abge- lossen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durh wei Geschäftsführer oder durch einen eshäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge- tragen wird veröffentliht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge=- ellschaft eingebraht von dem Gesell= hafter Gustav Trier die ihm geYLe e, in Berlin-Neukölln, Hobrechtstr. 67, be- triebene Schraubenfabrik nach Maß- gabe des Gesellschaftsvertrags und der demselben beigefügten Anlagen, und sgwar unter Aa Snuna in Höhe von 16 000 Reichsmark auf seine Stamm- einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr.

Dukes |

7427 Wollweber «& Schramm, Handel und Judustrie Gesellschast mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Bruno Lley ist nicht mehr Geschäfts- führer. Kaufmann Walter Shumacher in Berlin ist zum weiteren Geschäfts- führer bestellt, Bei Nr. 28 831 Speidel - Orient - Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Fuli 1927 is der Gesellschafts- vertrag durch Einfügung eines neuen 16 bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder derselben allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann Gustav Otto in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer be- stellt. Bei Nr. 30999 Schmidt, BVenedick L Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Firma is gelösht. Bei Nr. 37 170 Lichtbild- Haus Kremer Gesellschast mit be- {ränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Kau

mann Karl Pöhl in Berlin. Bei Nr. 38767 „PVanmorte““ Fabrikation

chemischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr.-Jng, Eugen Schnell is zum weiteren Ge- schäftsführer bestellt, Durh Beschluß bom 16, Juli 1927 ift der Gesellschafts- vertrag § 5 daßin abgeändert worden, daß jeder der beiden Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt if.

Folgende Gesellshaften sind nichtig (§8 16, 50 Goldbilanzverordnung in

Verbindung mit & 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, NGBI. S. 248): Nr. 9919 Wohnhaus Baugesellschaft des Westens mit beschränkter Haftung: Liquidatoren sind die bisherigen Ge- \{häftsführer. Nr. 10 675 Kleinhaus Grutmndstückêgesellschaft mit be: schränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Nr. 12460 Schwarz jr. Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer, Nr. 16193 Wankmüller & Co., Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist dexr bisherige Geschästos» führer.

Berlin, den 25. Juli 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Berlin. [41526] In das Handelsregister Abteilung A. ist am 27. Juli 1927 eingetragen worden: Nr. 71651. Erich W. Schmidt, Verlin. Juhaber: Evich Willi Schmidt, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 36 729 Rotter «& Kahlmann, Berlin: Die Prokura des Kurt Sukale bleibt bestehen. Nr. 46453 Albert Lehmann, Berlin: Der Kaufmann Erich Lehmann ist aus der Gesellschaft ausges{ieden. Nr. 56 354 Lewinsky, Netlaff & Co. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 59 Carl Wilde und Nr. 64 892 Rotten- berg & Glück ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Z erloschen. Gelöosht: Nr. 32 925 Fritz Mallien, Nr. 53 314 Bau Susft- mann, Nr. 57874 Anton Paul. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Berlin, [41525]

Ein Beschluß über die Unstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis- her zur Eintragung in das Handels- register niht angemeldet worden bei fol- genden im Handelsregister B ein- getragenen Firmen: Nr. 12672 Hegabe Häusererwerbsges. mbH. Nr. 10 229 Berliner Häuser - Handels - GmbH. Nr. 12176 Carl Hagenbecks8 Tier- park GmbH. Nr. 11 749 Grundstücks- gesellshaft Pankow Nordbahn- strasie 6 mbH. Nr. 11556 Grund- stüctksgesellshaft Pankow Schmidt- straße 2 mbH. Nr. 13171 Berlin- Wilmersdorf Hohenzollerndamm Nr. 189 Grundstückserwerbsges. mbH. Nr. 11 994 Automobildroschten Gesellschaft Eleïtric mbH. Nx. 12 685

Chemische Fabrik ,„Dandrein““ GmbH. Nr. 12 452 Fabrikation alko- holfreier Geträufke Bergsekto

GmbH, Nr. 12 978 Deutsch-Russisches Operetten Gastspiel GmbH. Nr. 13 305 Betriebs8ökonomie GmbH. Nr. 12715 Gesellschaft Elektrische Arbeit mbH. Nr. 12845 Citoplastin Ver- wertungs-Ges. mbH. Nr. 12614 Vrandenburgishe Lombard- und Grundstücksges. mbH. Nr. 13214 Bruchbehandlung ohne Operation Dr. med. Colemann GmbH. Nr. 12571 Astarte Grundstückserwerbs8: ges. mbH. Nr. 12344 Kurt Finke GmbH. Nr. 12950 Deutsche Golidin GmbH. Nr. 12033 Boldinus GmbH. Nr. 11 893 Deutsche N Plan- tagen- und Handelsge. mbH. Ne. 12779 Gustav Hinze & Co., GmbH. Nr. 12310 Clausburg Grundstücks- gesellschafi mbH. Nr. 11 643 Grund- stücks8gesellshaft Pankow Nord- bahnstr. 5 mbH. Nr. 13 086 Fortuna, Naphtabergbau GmbH. r. 11 957 Deutsche Osmosa-GmbH. Nr. 12 885 Vender «& Goeße GmbH. Nr. 13 148 ,Cliou‘‘ Neuheiten Verwertungsges. mbH. Nr. 12665 „Conzert-Café Nordpalast“ GmbH. Nr. 12722 „„Cafe Gradl“ GmbH. Nr. 13248 E «& Co. GmbH. Nr. 12 574 Grundstücksges. Gustav Adolfftrafe GmbH. Nr. 12800 W. Gommlich deutsche Patent Helm-GmbH. Nr. 12 949 Automat Buffet GmbH. Nr. 12 905 Felicitas Haus- und Grund- stücks8-Erwerbsgef. mbH. Nr. 13144 Chemische Fabrik Goulson & Co. GmbH. Nr. 13085 Hohn « Tuchan GmbH. Nr. 13 266 Circulator Com- pany mbH. Nr. 13245 Deutsche

Bierhallen GmbH. Nr. 9090 All-

gemeine Deutsche Küx, Erwerbs- und Verwertungs-Ges. mbH. Nr. 12594 Cludius und Richter GmbH. Nx. 10499 Bau und Terrainges. mbH, Nr. 12783 Berlin-Tempelhof *%Serlinerstraße 129 Grundftiücs- erwerbêges. mbH. Nr. 12300 Groß- Berliner Müllabfuhr GmbH. Nr. 12704 M. Grether Jugeuieur u. Architektur Büro GmbH. Nr. 12 521 Borchmaunn «& Co. GmbH. Nr. 12 117 Electricitäts Ges, Norden GmbH. Nr. 12570 Fabella Grundfstückts- erwerbsgef. mbH. Nr. 12081 Export- ges. Globus mbH. Nr. 12972 WLil- helm Erbert GmbH. Nr. 11 979 Devolar Thermo Magnetische GmbH. Nr. 11663 Grundftück8gef. Walter «& Co. GmbH. Nr. 13 235 Dschalinda Bergbau"ges. mbH. Nr. 13261 Bilzmeh{l Vertriebsges. mbH. Nr. 13486 Allgemeine Handelsontor GmbH. Nr. 13 061 Druck «& Verlags8ges. N. Dectert mbH. Nr. 989% Berliner Bauaus- führungs GubH. Nr. 12500 Grund- stücks8ges. Kerkyra GmbH. Nr. 11 302 Betrieb2ges. Fürstenhof GmbH. Nr. 11 702 Almandin Gef. füx Leucht und Neinigungs Präparate mbH. Nr. 12916 Citoplastin Ges. Groß- Berlin mbH. Nr. 11504 Göthe Ecke Streustraße Weißensee Grund- stücksges. mbH. Nr. 9587 Berliner Verinögens8verwertungWges. mbH. Nr. 12582 Haifa Junternat GmbH. Nr. 13166 Barler-Chamell Chemical Company mbH. Nr. 12758 Block: stationen-Anlagen GinbH. Nr. 12 897 Gruben - Anteil - Sandel8ges. mbH. Nr. 12997 Max Asser GmbH. Nr. 13384 Hotel Wikinger Hof GnmbH. Nr. 12755 Berliner Export-Jmport- GmbH. Nr. 13277 Deutsche Edison Kinetophon GmbH. Nr, 13 202 Bau- gesellschaft Karolingerplaß L mbH., Nr. 12698 Deutscher Export-Nach- richtendiens| GmbH, Nr. 13 115 Bau- gesellschaft Groß-Berlin GmbH. Nr. 12904 Eberhard Hardt GmbH. Nr. 18342 Julius Abramowsky GmbH. Nr. 8278 Corona Farbwerk GinbH. Nr. 13 366 Allgemeine Er- werbs- «& Vermittlungs8-GmbH. Nr. 12604 Calislta Grundstücks8- erwerbsges. mbH. Nr. 11 995 Erz- verwertungs8-GmbH, Nr. 10366 Amerikanische Nickelbazar GmbH. Nr. 12684 S. de Groot GmbH. Nr. 9970 Viuf Berliner Jmmobilien und Finanzierungs8ge\s. mbH. Nr. 13 475 Conzerthaus Colosseum GumbG=+ Nr. 13308 Gesellschaft für moderne Bauweisen GmbH, Nr. 13344 Duroxite Stahlwaren Co, GmbH. Nr. 8993 Deutsche Vertriebs- Ges. für patentierte Rohrkefsel-: reinigung mbH. Nr. 13 178 Deutsche Druckknopf-Compagnie GmbH. Nr. 9168 Deutsche Kinetoplane-Reklante GmbH. Nr. 11 462 Berlinische Fm- mobilien Erwerbs- und Verkaufs: Ges. mbH. Nr. 13 307 Avoler-Film GmbH, Nr. 13217 Augusto Capella «& Co. GmbH. Nr. 11 946 Düssel- dorferstrasie 70 GmbH. Nr. 13 230 Carosserie Van den Plas GmbH. Nr. 11900 Berliner Automobil- GmbH. Nr. 13249 Grundstücks8ges. Spandau Süd GmbH, Nr. 12236 Anstalt für Aufführung8recht dra- matischer Werke der Literatur u. Musik GmbH. Nr. 11394 Grave Grundstücks8verwertungsges. mbH. Nr. 10410 Deutsche Film Verwer- tungs-Ges. mnbH. Nr. 12611 Char- lottenburg-West Häuserbau- und Verwaltungs - GmbH. Nr. 11 860 Grundstücksverwertungsges. Putt- kamerstrasie Nord mbH. Nach Fest- stellung der Jndustrie- und Handels- fammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1, Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Ver- mögen nicht vorhanden, Es wird da- her beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.-G.-Bl. S. 248) im Handels- register von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte O, fann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Er- hebung des Widerspruchs ist jeder be- rechtigt, der an der Unterlassung der Ans ein berehtigtes Interesse hat. erlin, den 27. Juli 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 152,

Beuthen, O. S. E On Fn das Handelsregister Abt. A Nr. 847 ist bei der Firma Richard Violka 1n Beuthen, O.S., ein- e: Die Firma is erloschen. E ube Beuthen, O. S., 25. Fuli 927.

Beuthen, O. S. [41532] Jn das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1957 die Firma Theodor Kallmann in Beuthen, O. S., und als ihr Fnhaber der Kaufmann Theodor allmann in Beuthen, O. S., ein- getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

95. Fuli 1927. [41629] Abt. A

Beuthen, O. S,

Jn das Ge

Nr. 759 ist bei der Firma Jsidor O AREEL in Beuthen, O. S., ein- O: ie Prokura des erf ohlschmidt aus Beuthen, O. S., ijt erloshen. Der Frau Bianka Weißen- berg in Beuthen, O. S,, ist an Stelle der Gesamtprokura Einzelprokura er- teilt. Amtsgeriht Beuthen, O. S,.,

26. Fuli 1927. R Jn das Handelsregister Abt. A

Beuthen, O.S. Nr. 1795 ist bei dex offenen Handels-

gesellshaft „Woll Fuchs Gebrüder Fuchs“ in Vet O.S., ein- getragen: Die Ge ellschaft ist auf- gelöst. Die Firma ist erloshen. Amts- gericht Beuthen, O. S., 26. Juli 1927.

Beuthen, O. S. [41528]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 273 ift bei der Strumpfwaren- Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O.S., ein- getragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S,, 27. Suli 1927.

Bingen, Rhein, [41533]

In das hiesige Handelsregister wurde am 7. Juli 1927 bei der Firma Stödck & Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen eingetragen :

Dur Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 17, Juni 1927 wurde der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert, daß an Stelle der Worte „sowie der Handel mit Gaswerksnebenprodukten, Dünger, Salz und Schwefelsäure“ die Worte „sowie der Handel mit Dünger und Salz“ treten.

Durch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 17. Juni 1927 wurde § 1 der Saßung Gegenstand des Unter- nehmens geändert.

Bingen, den 22. Juli 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. [41535]

Jn das Jiesige Handelsregister wurde am 28. April 1927 die Firma Glas- E mit beschränkter Haftung Gundlah & Gies Zweignieder- tassung Bingen eingetragen. Die Haupt- nieder Cane h et sih in Koblenz. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Glas und einshlägigen Waren für eigene und fremde Rechnung, die Ver- arbeitung und Veredlung der geführten Rohstoffe und Waren sowie der Abschluß aller gu diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar erforderlihen Geschäfte. Dle Gesellschaft is befugt, gleichartige over ähnlihe Unternehmungen zu exwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Niederlagen zu errihten. Sie kann ihre Tätigkeit auch auf andere Geschäftszweige er- Pin Das Stammkapital betrug ur- prünglich 1000000 Æ und ist au} 12 000 Reichsmark umgestellt. Geschäfts= führer sind: a) Georg Gundlach, Kauf- mann in. Vingen a. Nh., Nheinkai d, b) Heinrich Gies, Kaufmann und Glaser in Koblenz, Viktoriastcaße Nr. 20. Dex Gesellschaftsvertrag H am 9. Mai 1923 errichtet, durch Beschluß der Gesell- shafterversammlung vom 21. Degember 1925 in § 6 gemäß der durch die Um- tellung des Stammkapitals bedingten enderung geändert und dur denselben Beschlu neu festgestellt worden. Der Gejellshaftsvertrag läuft vom Tag der Gründung der Gesellschaft, dem 9. Mai 1923, bis zum Ende des Fahres 1932. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft um Schluß der Vertragsdauex mit Mrbbttonttiaer O auf- kündigen. Wird die Gesellschaft nicht spätestens am 1. Fuli 1982 zum 1. Ja- nuar 1933 gekündigt, so läuft he um fünf Fahre weiter, also bis einshließlich 31. Dezember 1937, und so jedesmal fort. Die Kündigung hat \{riftlich zu er- gu und zwar zu Händen der Ge- ellschaft. Die Gesellichast hat einen oder mehrere bres varbaab Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je einen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit etnem weiten Geschäftsführer oder mit einem rokuristen vertreten. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen aus- ließlich durch den Deutshen Reichs- anzeiger.

ingen, den B. Fuli 1927,

Hessis ches Amtsgericht.

Bingen, Rhein. ___ [41534] In das hiesige Handelsregister wurde am 7. Juli 1927 bei der Firma Eintracht E mit beschränkter Haftung in LO eingetragen : | ilhelm Weber, Julius Bellesheim und Jose . Pennrih haben ihr Amt als

Geschäftsführer gg Zu Ge- shäftsführern sind mit irkung vom 1. Juni 1927 ab bestellt: 1. Nobert

Nükes, Po iee 2. dessen Ehefrau, Helene, geb. Rohde, beide in Bingen.

Durh Beschluß dec Gesellschafter- versammlung vom 28. Mai 1927 wurde & 7 des Gesellschaftsvertrags Ver- äußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen von solden sowie der § 9 des Gesellschaftsvertrags, der nunmehr vie Be- zeihnung §8 8 ührt Vertretungs- Lene betr. geändert, die §SS 8 btretung der Gehäftsanteile und 10 Vertretung der Gesellschafter in der Gesell\hafterversammlung gestrichen und dem § 11 die Bezeichnung § 9 ge-

geben. Die ati 0 aft wird durh einen oder mehrere artósführer vertreten. Von den Geschaftsführern Eheleuten

Nückes i} jeder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft rechtigt. Die Veräuße- rung von Geschäftsanteilen oder Teilen von solhen an er bedarf der Genehmigung der Gesellschaft. Bingen, den 25. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht.

Birkenfeld, Nahe. _[41536 Im Handelsregister Abteilung

Nr. 100 ist bei der Lina Adam Kloos

zu, Station Heimbach-Nahe heute folgende

Fintragung erfolgt: „Die Firma ist er-

loschen . Btreenfeld, den 26. Juli 1927.

Amtsgericht.

Bonn. [41537]

In das Handelsregister wurde eins getragen :

Abteilung A: Nr. 56 am 21. 7. 1927 bei der Firma E gori in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 2252 am 21. 7. 1927 bei der Firma

Westdeutshe Handels. und Industrie- entrale Vollandt & Co. Komm.-Ges. in (ehlem: Durch Beschluß des Amts-

gerte Abt. 9, in Bonn vom 23. Februax 927 ist Rechtsanwalt Dr Heitmann in Bonn zur Durchführung eines Prozesses um zweiten *igubator bestellt. rch

eschluß des Amtsgerihts Bonn vom 21. Juni 1927 is der Kaufmann Norbert Strackbein in Tvier als Liquidator ab- berufen worden.

Abteilung B: Nr. 700 am 16. 7. 1927 bei der Firma F. A. Eschbaum, Aktien« gesellschaft, Nen ung Bonn in

»onn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. M Liquidatoren O Dr. Richard Hosf- s{chmidt, Treuhänder in Hannover, und Emil Melchers, Steuersekretär a. D. in Bonn, bestellt worden.

Nr. 882 am 19. 7. 1927 bei der ren D: g: Liedgens & Comp. Gese O

rv L

mit beschränkter us in Bonn: Beschluß der Gese schafter vom 14. | 1927 it die Gefellshaft aufgelöst.

[ bisherige Geschäftsführer Dr.-Jng. Josef, Liedgens in Bonn ist I Liquidator bestellt. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Bremerhaven. [41539]

(61) Fn das Handelsregister ist am 23. «Fuli 1927 zu der Firma Carl Prior Zweigniederlassung Bremerhaven folgendes eingetragen worden: Am 31. Dezember 1924 und am 1. Fuli 1927 ist je ein Kommanditist aus der Gesell- haft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von den al dd P Friedrich Wil- helm Holsing in Bremen und Ernst Michaelsen in Hamburg unter Ueber- nahme aller Aktiven und Passiven in offener Handelsgesellshaft fortgeführt. Die Prokuren der Herren Ars Und Penschow sind erloshen. Die Prokuren der Herren Gosewinkel, Eckhardt und Kohlraush sind auf die Hauptnieder- launs remen und die Zweignieder- lassung Hamburg beshränkt, in Bremer- haven also erloschen.

Amtsgeriht Bremerhaven.

Cöpenick. : [41541]

ei der im Handel3register B untex Nr. 210 eingetragenen Firma Rumbpler, Kälteanlagen isihal, ist m. b. H. zu

Berlin=-FFohannisthal, ist eingetragen: Durch die 6 U üsse vom 31. Mai/ 30. Juni 1926 ijt das Stammkapital en Reichsmark umgestellt und beträgt jeß 5000 Reichsmark. Der Gesellschaftsver- trag ist auch sonst (Geschäftsanteile) ge=- ändert. Berlin-Cöpenick, den 16. Funi 1927. Das Amtsgericht,

Cöpenick. | [41542]

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 318 eingetragenen Firma „Autok“ artiengeen! aft Fabrik für Triebketten zu Berlin-Adlershof ist heute einge- tragen: Walter Scheuerl ist zum Vors standsmitglied bestellt. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmits- glied Zwadlo die Gesellshaft zu ver- treten.

Berlin-Cöpenick, den 183. Fuli 1927.

Das Amtsgericht.

Cöpenick, ___ [41540] ei der im Handelsregister unter Nx. 77 eingetragenen Firma Boden- veel Friedrihshagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frtiedrichss agen ist heute eingetragen: Durch Be- blüsse der Gesellschafter vom 2. Fe- ruar/23, Juni 1927 ist das Stamm- kapital i 4000 Reichsmark uge t und der Gesellschaftsvertrag auch jonsk (Geschäftsanteile) geändert. Berlin-Cöpenick, den 16. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Coesfeld. ; [41543] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen: Paxierwarenfabrik W. Fischer G. m. b. H. in Coesfeld eingetragen, daß die Firma in „Coesfelder Papier- und Papierwarenfabrik, Gesellschaft mit bes shränkter Haftung, Coesfeld“ geändert 1st. Dem Kaufmann Helmut Wagner in Coesfeld ist Gesamtprokura erteilt. Die S 6 und 8 des Gesellschaftsver- trags find geändert. Die jeweiligen Geschäftsführer werden von den Gesells \schaftern bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: 1. zwet Gelwättsführer oder 2. ein Geschäfts=- führer und ein Prokurist oder ein Handlungsbevollmächtigter oder 3, zwei rokuristen oder ein Prokurist und ein Nile olniGiaiee ;

Die Zeitdauer der Gesellschaft ist uns bestimmt. Die Auflösung der Gesells chaft kann außer den im Geseß vors, geschriebenen Gründen nah sech{8monas tiger Aufkündigung mit Anteilenmajos rität der Gesellschaft erfolgen. Bei der Auflösung wird das derzeitige Gesell« haftsvermögen unbeschadet der im Ges a aftsvertrage angegebenen Höhe des Stammkapitals im Verhältnis der vorhandenen Geschäftsanteile der Ges sellshafter aufgeteilt.

Coesfeld, den 29. Juli 1927,

Das Amt3gericht.

Dessau. [41544] Bei Nr. 62 Abt. B des Handel3-o registers, wo die Firma Müller & Her-

mann mit beschränkter Haftung in Dessau, geführt wird, ist eingetragen:

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Vreußischen Staatsanzeiger : Irr. 17 9. Berlin, Mittwoch, den 3. August 1927

Tee Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “L

im Gewerbe dex Mitglieder not- 1 beshränkter Haftpfliht zu Dambeck. auf cine Verzinsung von jährlih höch- ] gelöst. Liquidatoren sind der Ver-

o wendigen Geldmittel jowie zur Förde- | Gegenstand des Unternehmens ist die |stens 5 %. Der Zweck der Genossen- | waltungsobersekretär Emil Bargmann

1, Handelsregister. rung des Sparsinns. Milchverwertung durch Vermittlung der | schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, | und Postbetriebsassistent Johann Freese, Milchlieferung der Mitglieder an die |Minderbemittelten gesunde und zweck- | beide in Oldenburg. Die Firma „Land»-

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Warendorf. [41623] —————— ___| Genossenschaftsmolkerei e. G. m. u. H. [mäßig - eingerihtete Wohnungen in | wirtschaftliche Bezugsgenossenscaft Bütger-

In unser Handelsregister Ab-|Adelsheim [41825] | zu Dambeck, : eigens erbauten Häusern zu billigen | feld, eingetragene Genossenschaft mit un-

teilung B- Nr. 1 ist bei der Waren-| -JFns Genossenschaftsregister Bd. I Amtsgericht Grabow (Meckl.) Preisen zu verschaffen. Eine Vergünsti- | beschränkter Dalpiliczt in Bürgerfeld n rer merten l. Liqu,“ ist gelöst.

dorfer Vereinsbrauerei, G, m. b. H.,|O.-Z. 38, „Einkaufs- und Ausstattungs- i: E gung einzelner Personen durch unver- Lende eingetragen: genossenshafi für Holzbearbeitungs- Hall, Schwäbisch. [41343] hältnismäßig hohe Vergütungen, Ent- Nach vollständiger gewerbe, e. G. m. b H., Seckach“, wurde Genossenschaftsregisterneuecintrag vom |schädigungen oder Gehälter oder dur Gesellschaftsvermögens ist die eingetragen: Die Genossenschaft ist durch T4 Zuli 1927. Darlehensfassenverein sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht macht des Liquidators erloschen. Beschluß dexr Generalversammlung am Bubenorbis, eingetragene Genossenschaft durxh den Ziweck der Genossenschaft be- Warendorf, den 16. Juli 1927. 17, Fuli 1927 aufgelöst. Liquidatoren Us unbeschränkter Haftpflicht; Siß in dingt sind, darf nicht erfolgen. Die Das Amtsgericht, sind: Joseph Eiermann, Screiner- Bubenorbis. Fie Saßung ijl vom Tätigkeit der Genossenschaft isl auf den 4 [meister in Oberschefflenz, und Thomcs |2., Juli 1927. Der Verein hat den Zweck, | Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. [41624] | Münch, Schreinermeister in Waldstetten. | seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts-| München, den 30. Zuli 1627. Adelsheim, den 30. Juli 1927. und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel Amtsgericht. in verzinslihen Darlehen zu beschaffen so- E.

Oldenburg, den 22. Juli 1927.

Verteilung des Amtsgericht. Abt. Ta.

Voll-

Ranis, Ir. Ziegenrück. [41836]

Die durch Statut vom 15. Marz 1927, errihtete Dreschgenossenshaft Seislg- Wohlsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränktex Haftpflicht zu Seisla, it am 21. Juli 1927 in das Genossenschafts- register unter Nr. 22 eingetragen worden“

Weiden, s : In das Handelsregister wurde eins

getragen: „Ludwigapotheke Windisch- Amtsgericht. j ; chaf E eschenbach Ludwig Pongraß“, Siß: A wie Gelegenheit zu geben, gg legene Neresheim. [41832] | Gegenstand des Unternehmens ist den [41826] | Gelder verzinslich anzulegen, Außerdem Ankauf und Betrieb einer Dreshmaschine

Windischeschenbah., Fnhaber; Pongraß, | Braunsechweig. nh | Ludwig, Apothekenbesißer, Windish-| Fm Genossenschaftsregister ist am | kann Car für seine Mitglieder den ge- | bei der Molkereigenossenschcft Trochtel- eschenbac. Apotheke. : 95. Juli 1927 eingetragen die Ge- | meinschaftlihen Ankauf landwirtschaft- | fingen-Goldburghausen, eingetr. Ge- Weiden i. d. Opf., den 27, Juli 1927. | nossenshaft Viehmarkts-Bank, ein- | licher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem | nossenshast mit unbeschr. Haftpflicht, | Die -

/ Verein kann eine Sparkasse verbunden | eingetragen worden: Geschäftsanteil 30

Fm O atr x 11 Heute und derx dazu gehörigen Apparate für die Mitglieder auf gemeinsame Rechnung. Haftsumme beträgt 200 RNM, der NM. Die hochste

Amtsgericht Registergericht. getragene Genossenschaft mit be- E 1 8 L ‘G : t Stu: Brauns- | werden. J : ‘alver j Sah - Gesbäftsantei trägt 12 Weiden uus4162)) eig Des Slotut if üm 6, Huli | Hall (Shwäbis(h), den 28. Juli 1927. |9. "Juni 1927 wurde beschlossen, den | nen Ges E T errichtet. Gegenstand des Unter- Amtsgericht. Wortlaut der Firma der Genossenschaft Die Bekanntmachungen erfolgen in decn

„Genossenschaftliben Nachrichten“ zuw Halle a. S., und zwar die von der Ge- nossenschaft ausgehenden unter der Firma der Genossenschaft, von zwei Vorstands- mitgliedern gezeihnet, die vom Aufsichts&-

® Vorzellanfavrik Vavaria Akticn- | nehmens is die Förderung des Bieh- gesellschaft“, Siß: Ullersricht b. Weiden. | Handels und des Fleischergewerbes dur |" Fn das Genossenschaftsregister ist am Karl Häupler ist aus dem Vorstand | fommissionsweisen Ein- und Verkauf | og" Juli 1927 eingetragen worden: Ge- der Gesellschaft ausgeschieden. Neu- L i C A btac iben Ge treidemühle Heuchlingcn, eingetragene bestelltes Vorstandsmitglied: Graeben, | 7 i T T4! | Genossenschaft mit beschränkter Haft- | Niebüll 41833 S Bene \ 4 N 1 a y 5) Ip 0 NYV P y ) 7 ‘Tos . . . N t - ta C ; - nennung, Pa S E N Se a der Aioma Sei pflicht in Heuhlingen, Oberamt Heiden-| Am 4. Juli 1927 wurde in das Ge- a E s Prokuristen : Karl Hâäupler L und Warlich m Braunsébibela bestehenden heim. Statut vom 21. Juli 1927. Der nossenschaftsvregister unter Nr. 23 die Die Willenserklärung muß von awel Franz Venz, Ullersricht, je Gesamkt- R sowie E Erleichterung des Zweck der Genossenschaft ist die Er- |Elektrizitäts-Genossenschaft eingetragene | Vorstandémitgliedern erfolgen s prokura nur in Gemeinschaft mit Golbveckohrs det ‘Betrieb S Vank: richtung und der Betrieb eincr Geireide- | Genossenschaft mit beschränkter Haft- Die Zeichnung geschieht, indem zwei einem Vorstandsmitglied oder einem Taae in den - gefeitimen oute mühle und eines Lagerhauses sowie der | pflicht zu Fahretoft eingetragen. Der Vorstandsmitglieder zu der Firma der Ge- anderen Prokuristen. Die Prokura des D leae rid Beauicveis O “\gemeinschaftlihe Ein- und Verkauf und | Gegenstand des Unternehmens is die | nossenschaft ihre Namensunterschriften bei- Vans Langfinger ist erloschen: S S die Lagerung von landwirtschaftlichen | Versorgung der Mitglieder mit elektri- | fügen Die Generalversammlung vom S SUU Drezden. 41827] | Erzeugnissen. Die Bekanntmachungen | {hem Strom für Licht- und, Kraft- | De E E Auf Blatt 159 des Genossenschafts- | der Genossenschaft erfolgen unter der |zwecke. Amtsgericht Niebüll.

E Nef Ses r E A abn s A Me Borse dee Het Li s Odenkirchen. [41834] N AETSDEL) E *| „Edeka Hrof;hazide resdner ortche gegebenen [aus DUL Cn enen. L LSSQ) s{lossen, insbesondere die Herabseßung Kaufleute, Lite RAeus Genossen- | den Vorsißenden des Aufsichtsrats im | Fm hiesigen Genossenschaftsregister ledicre Wi BoSbeO E A 900 000 schaft mit beschränkter Haftpflicht E Genosjen- nee e A Sn L S0 Z O mit dem Siß in Dresden, ist heute cin- Sai ; , Det S Ie P O E Reichsmark, ferner die Erhöhung des A M0 . D e Bei bl ck der Amtsgericht Heidenheim a. Brz lehnskassenverein eingetragene Genossen- Geurdkapilals von 800 000 NM auf | Cragen worden. Ur Ql der S R S ) schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 700 000 RM. Die befchlofsene Qu itel. | Generalversammlung vom 13. Dezember | px ginsbers, Kheint [41344] [hast mit undeschrantter Paslpsicht 1

RNM. Die beschlossene Kapitals- | 1996 ist die Genossenschaft Edeka Groß- | FCimsb erg, cini. 1344] | Hochneukirch folgendes eingetragen

4 in „Molkereigenossenshaft Trochtel- [41830] fingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Baftpflicht“, zu ändern. Amtsgericht Neresheim, 30. 7. 1927.

Heidenheim, Brenz.

Der Vorstand besteht aus dem Land-

wirt Felix Erler aus Wöhlsdorf als Direktor und dem Landwirt Karl Geinißz aus Seisla als Nendant. S Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ; Nant1s, den 21. Juli 1927. Amtsgericht.

B | ‘cchgeführ : d e r EL ; n das Geno sregister wurde ‘den: [41837 erhöhung ist E n handel, eingetragene Genossenschaft mit N e Me O Et 2 ad worden: ; : Ratb [41837] Der Vorstand besteht aus einer oder beshränkter Haftpflicht in Meißen mit heute bet dem Breberner E Durch Beschluß der Generalversantut- Im Genossenschaftsregister wurde am mehreren Personen. C Mitglieder des der Genossenschaft „Edeka“ Großhandel Darlehnskassenverein e G. m. U. A0 E lung von 26. Juni 1927 ist die Ge- 99. T 0D bet der Elefktrizitäts-

Dresner Kaufleutè, eingetragene Ge- Brebexren eingetragen: An die Stelle | nossenschaft in Spar- und Darlehnskasse

nossenschaft mit beschränkier Haftpflicht des Statuts vom 7. Fanuar 1900 ist | Hochneukirch, eingetragene Genossen-

in Dresden, verschmolzen ivorden das int der Generalversammlung vom schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Umer De Abt ITT 6. März 1927 E gefaßte Statut gc- | Hochneukirch, geändert. :

: S A treten. Die Firma lautet jeßt: Spar-| * Jas Statut ist mit Datum vom

ai t Atti e Dae Veit nbe Se Gt selben Tage neu gefaßt (Normalstatut

Z i: ck01 | Genossenschaft mit unbeschränkter Hast- |%e8 Verbandes rheinisher

E Diiren 1 ; 41828 Sp D ER : 0s Les SPervandes rHhem1|cher

bestimmen, | Jy daz Venolln Watiéreciiti Vie pflicht mit dem Siß zu Breberen. Gegen- |{aftlicher Genossenschaften

be» aut o T1007 tee Reg.-Nr. 111 stand des Unternehmens ist der Betrieb tragener Verein, Köln). O neinnibige Sied- | einer Spar- und Darlehnskasse zum | Rach denselben Beschlusse haben die

eingetragen die „Gemeinnützige Sied- | 544, «L, Nor ¿ o nl, | Lad) dem P 1 ift, eingetragene Ge- Zwecke der Beschaffung der in der Wirt- |Pillenserklärungen und Zeichnung für

genossenschaft, e. G. m. b. H. in Studzienna, Nr. 59 des Registers, ein- getragen: Die Genossenshaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. 6. 1927 aufgelost. Die bisherigen : Vorstandsmitglieder Wilhelm Prohaska landivirt- | und Johann Wycisk sind Liquidatoren. einge- | Amtégericht Ratibor.

Vorstands werden von dem Vorsißenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vore- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann daß cin Vorstandsmitglied allein rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die Erhöhung des Grundkapitals um

Regensburg. [41839]

Jn das Genofsenschaftsrègister wurde

¿ 2 l s-(Benossenschaf c ; ; E h:

einen Velrag von 400 000 RM erfolgt E O Haft- schaft und im Gewerbe der Mitglieder | die Genossenschaft durch zwei Vorstands- | heute beim „Darlehenskassenverein durch Ausgabe neuer Aktien zum Nenn- pflicht“ mit dem Siß in Hürtgen. Gegen- Age Geldmittel sowie zur Förde- | mitglieder zu erfolgen, wenn sie Dritten | Staadorf mit Unterbürg, einge- betrag von je 1000 RM. Die Aktien | ftand des Unternehmens: Erwerb und FELES S Juli 1927 gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben | tragene Genossenschaft mit unbe- lauten auf den Inhaber und werden Beschaffung von Siedlungsland und Heinsberg, N 29. Su L92(, joll. i schränkter Haftpflicht“, in Siaadorf gum Nennbetrag ausgegeben. Grundstücken, ferner An- und Verkauf Amisgeriht. Die Zeichnung geschieht in der Weise, | eingetragen: Duxrch Beschluß der Ge-

neralversammlung vom 10. Juli 1927 wurde ein neues Statut angenommen Gegenstand des Unternehmens ist nun- mehr der Betrieb eines Spar- uad Darlehenêgeschäftes zu dem Zwecke, dew Vereinsmitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die

M eti î O n 29 N11lf 9 : S R S H Sto Dotá 150 4 p Fitp - is E A S Rei, 7. | von landwirischaftlihen Produkten und | Wohenstein-Ernetthal, [41345] |daß die Zeichnenden zu der Firma der «u mtSgerich Y 8 gericht. Bedarfsgegenständen. 4 Vorstandsmit- In das hiesige Reichsgenossen]chafts- R A Ns der Geno sonal W éevdan [41626] glieder sind: 1. Josef Zimmermann, | vegisterist am 26. Juli 1927 eingetragen | 2LUUgen, De von der Sen} ena] Et - o vosareitteo, | Schmiedemeister in Hürtgen (erster Vor- | worden: a) in Abt. T1: Nach den ausgehenden Bekanntmachungen werden Auf Llatt 629 des Handelsregisters, | ender) 2 Josef Sellwia. Aterer in | G e E G in dem „Rheinishen Genossenschasts- betr. die Firma Müller & Co. in | ender), 2. osef Hellwig, Ackerer in | Generalversammlungsbeschlüssen vom [t n" Köln Lorbffentlicht Beim Ruppertsgrün, ist heute eingetragen Hürtgen (stellvertretender Vorsißender), | 15. und 24. April 1927 i} der Konsum- Ls OJTe 1.

: 3. Konrad Rüttgers, Kupfershmied in | verein für Gersdorf, L d Um- | Eingehen dieses Blattes tritt an dessen I A D5 I A Y gers, è Hersdorf, Lugau und Um-|& o E worden: Der unter 1a efngetragene [ 5 / g i Stelle bis zur nächsten Generalver-

E 1A : Hürtgen (Geschäftsführer). Das Statut | gegend, eingetragene Genossenschaf î

F ; Nobe y 1184 | QULU( egend, eingetragene Genossenschaft mit i : i: Ñ i j 4

T sGiedon.. Di L Ae d Weidlics in datiert vom 14. April 1927. Oeffent- besuäitter Haftpflicht i n All- | sammlung, in welcher ein anderes Ver- | Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, A n n par, | liche Bekanntmachungen der Genossen- | gemeinen Konsumverein für Chemniy | öffentlihungsblatt zu bestimmen ist, |3, den Verkauf ihrer landwirtschaft-

Ruppertsgrün 1st als persönlich haf- tender Gesellschafter in die Handelsgesellschaft eingetreten. Amtsgericht Werdau, den 23, Juli 1927.

der Deutsche Reichsanzeiger. Amtsgericht Odenkirchen.

- c: T1 ° , e ho Fy io No2 schaft erfolgen unter der Firma der Ge- | und Umgegend eingetragene Genossen- lichen Erzeugnisse und den Bezug von

nossenschaft, gezeihnet von zwei Vor- | {haft mit beschränkter Haftpflicht in ihrer Natur nah ausschließlich für den standsmitgliedern in dex „Dürener | Chemniß vershmolzen worden. Die . ¡landwirtschaftlihen Betrieb bestimmten Zeitung“ sowie „ortsüblich“. Beim Ein-| Firma ist erloschen. b) in Abt. Il]: |0ITCeunburg, Oldenburg. [416835’ | Waren zu bewirken, und 4. Ae

ieses unser Genossenschaftsregister [t | Geräte und andere Gegenstände des

offene

e Hh ; - N Wi i 16977 | gehen s Blattes tritt an dessen |Die unter Nr. 1 þ, 5 und 7 eingetragenen f, N itten, 416271 | gehen D al 1 U Die unter Nr. 1 b, 5 und 7 eing genen]. j l E E ( ( e M laat l 8 Stelle bis zur nächsten Generalversamm- Vorstandsmitglieder Friedrih Emil heute eingetragen worden: l landwirtschaftlihen Beiriebes zu bes h : lung, in welcher ein anderes Veröffent- | Hübner, Louis Emil Neumerkel und Unter der neuen Nr. 163 Ficma | schaffen und zur Benußung zu über-

Amtsger\cht Witten:

E von M 7, ist, der | Friedrih Robert Bochmann sind aus- Ger genosenthast Nuttel, eingetragene A

Genossenschaft mit unbeschränkter Hasft- Regensburg, den 29. Juli 1927. pflicht in Nuttel, Gemeinde Wiefelstede Ämts8geriht Registergericht. 1, Oldbg. —: Das Statut datiert vom C

1927 bei derx | iGungsblatt zu bestimmen il, Firma Heinrih Geißler, Witten, | Deutsche Reichsanzeiger. Das Geschäfts- | geschiede A Nr, 281 —: Dem Kaufmann jh fällt ut G e zue} Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, : inri | ; 1011 {ft Vro- | sammen. Die Willenserklärung und den 26. Zuli 1927. l ) ; A : O e au H O Zeichnung für die Genossenschaft muß | „14 (21, März 1927. Gegenstand des Unter-| Rottweil. E N L Sa Loh E Coo durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. | München. [41831] | nehmens i die Aus von elek-| Fm Genossenschaftsregister wurde ani G a. Witten B e N Die Zeichnung geschieht in der Weise, | 1- Neu eingetragene Genossenschaften. | trishem Strom zur För! erung des Er- | 27. Juli 1927 eingetragen: A 1 N a E y N Baugenofsenschaft Reichsbahn- | werbs und der Wirtschaft der nossen. Bei der Bezugsgenossenschaft der Unter der neuen Nr. 164 Firma Ge- | Kolonialivarenhändler von

Dem Kaufmann Karl Strüning von | daß die Zeichnenden zu der Firma der wér? - FLveoi 5 Ge- Schiwen- ; 4 gt i ) i d N 8 chrift | werk Freimaun eingetragene Ge- 1 1 Witten, Ruhr, wird Gesamiprokura R rae Die ut nossenschaft mit „beschränkter Hasft- | meinnüßige eingetragene Genossen-

| ift mit H i Dage L E, ningen a. N. ei! j l außer- | Pflicht. Siy Freimann. Das Statut | eingetragene Genossenschaft mit beschränkter [an mit beschränkter Haftpflicht mit ist errichtet am 21. Fuli 1927. Gegen- Loitsliht in Oldenburg “t. , —: |dem Siy in Schwenningen a. N.: Jn z j - Amtsgericht, 6, Düren stand des Unternehmens ist der Erwerb | Das Statut datiert vom §6. Mai 1927. | der außerordentlichen Generalversamnm- erechtigt ist. A N j von Grundstücken sowie der Bau oder | Gegenstand des Unternehmens: 1. Bqu |lung vom 13. Funi 1927 wurde die Ge- Fulda, [41340] Erwerb von Hausern und Anmietung von gusern zur Wohnun snußung für no ema aus elöst. 4 In unser Genossenschaftsregister ist ein- | von solchen zur Beschaffung billiger und | die minderbemittelten Genossen oder zum ei der Milchgenossenschaft Lacken- getragen : gesunder Wohnungen für die Genossen, | Verkauf an minderbemittelte Géiasttt: dorf-Stetten eingetragene Genossen- Am 25. Juli 1927 bei der Genossen- | sowie die Verwaltung, Vermietung und |2. die Annahme von Spareinlagen der al! mit beschränkter Haftpfliht in schaft Böckelser Darlehnskassenverein e. G. |wirtschaftlihe Ausnüßung dieser Grund- Genossen zur Verwendung im Betriebe | Lackendoxf; Durch Beschluß der außer- m. u. H. in Böckels (Nr. 19): Ferdinand | stücke und Häuser. Die erworbenen | ter Genossenschaft mit der Beschränkung | oxdentlichen Generalversammlung vom Scheel in Böckels ist aus dem Vorstand | Grundstücke und Gebäude der Genossen- | auf eine Verzinsung von jährli ausgeschieden und an seine Stelle Anton | haft haben dauernd dem Gegenstande | höchstens 5 %.

erteilt mit der Maßgabe, daß er nur | Ugen. JCnsd in Gemeinschaft ai nis anderen | den Vorstand gerichtlich und Prokuristen zur Vertretung der Firma | 9erihhtlich vertreten.

4. Genossenschasts- regíster.

aufgelöst worden.

Aachen, [41824] Algen in Bökels in den Vorstand | des Genossenschaftsunternehmens: Be- | Zu Nr. 94 Firma Cs at: Ahg Amtsgericht Rottiweil. Jn das Genossenschaftsregister wurde | gewählt worden. A ll von gesunden und billigen 6 der Friseure, eingetragene Genossen- Lr tete etra L eingetragen am 26. Fuli 1927: _Am 26. Juli 1927 bei der Genossen-| Wohnungen für die Genossen, zu dienen | schaft mit beschränkter Da v in|Seehausen, Altmark. e Bei dem „Breiniger Spar- und | schaft Johannesberger Spar- u, Dar-| und dürfen nicht veräußert werden. ldenburg —: Die Genossen\chaft ist| Jn das Genossenschaftsregister is Darlcehnskassenverein eingetragene | lehnskassenverein e. G. m. u. H. in 11. Veränderungen. aufgelöst. Liquidatoren sind die Friseure | unter Nr. 58 heute folgendes einge- Genossenschaft mit unbeschränkter | Harmerz (Nr. 15): Aus dem Vorstand | Bauverein Giesing, eingetragene | Paul Keiper, Theodor Meyenberg und | tragen worden:

ind ausgeschieden: Josef Jestädt und | Genossenschaft mit beschränkter | Heinrich Schlüter in Oldenburg. schaft Neukirchen-Lichterfelde (Altmark) ralversammlungsbeshluß vom 1, Mai | Friedrih Grünkorn; an 1hre Stellen sind | Haftpflicht. Siy München: Die Ge- | Zu Nr. 121 Firma Lithigenossen- eingetragene Genossenschaft mit be- 1927 ist das bisherige Statut seinem | gewählt: Franz Josef Günther von | neralversammlung vom 27. Funi 1927 eat Sandkrug, eingetragene Genossen- shränkier aftpfliht zu Neukirchen ganzen Umfange nach aufgehoben und | Zirkenbah und Karl Günder von Zell. Jab Bie Aenderung des Statuts nach | saft mit beschränkter fipflicht, Sand- | (Altmárk). Gegenstand des Unterneh- neu gefaßt, Die Firma der Genossen-| Fulda, den 26. Juli 1927. Maßgabe des eingereichten Protokolls | krug —: Die Genossen E ist ugen mens ist die Anschaffung, Untérhaltung haft ist geändert in: „Spar- und Amtsgericht. Abt 5 beschlossen, besonders folgende: Gegen- | Liquidatoren sind die Landwirte flvis und der Betrieb von Dampfpflügen. Das Darlehnskasse Breinig eingetragene —- —— stand des Unternehmens ist: 1. der Bau | Battermann in Sandkrug und Ernst | Statut ist mit dem 4. A ril 1927 da- Genoffenschaft mit unbeschränkter | Grabow, IeckI1b. _ [41829] | von Häusern zur Wohnungsnußzung für } Logemann in Sireek,_ [let Die D der ite der Ge- Haftpflicht“. Gegenstand des Unter-| Eintrag in das Genossenschaftsregister {die minderbemittelten Genossen, 2. die Bu Nr, 142 Firma Beamtenwirt- | nossen is in den Dienststunden des nehmens ist nunmehx der Betrieb einer | vom 9. Fuli 1927 unter Nv. 46: Annahme von Spareinlagen von Ge- | schaftsgenossenschaft, eingetragenes ( Amtsgerichts jedem gestaitet. i AS

Spax- und Darlehnskasse zum Zweck der Milchlieferungsgenossenschaft Dambetck, nossen zur Verwendung im Betriebe eal mit beru ter Haftpflicht, Scchausen i, A., den 29. Juli 1927. Beschaffung dex in der Vir! haft und ! eingeträgene ( dfiosfenschaft mit un-1dex Genossenschaft mit dex Beschränkung Oldenburg —: Die Genossenschaft ist äuf- Das Amtsgericht,

Dampslug-Genossen- Haftpflicht“ in Breinig: Durch Gene- |

u

14. Zuni 1927 ist die Genossenschaft

Ag J C U: 75 VNSG T E MÄPN T: M TRLIT E M R T R A T O E)

«t