1927 / 180 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

E T E

loshen. Bei Nr. 32441 Ostertag j gefellschaft: Gemäß dem bereits durch- ] Chemiker Aires Zahn erworbene Rezept| Friedenau: Die Firma lauket jeßt: mächtigung den § b Abs. 1 des Mien «& Co. Gesellschast mit beschränkter | geführten Beschluß der Generalver- | zur Herstellung

ines fonzentrierten | Albin F. . Dipl.-Ing. ändert: E rh L 21 Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | sammlung vom 27. Oktober 1926 ist das tahrungsmittels, welches T wae Max Tia Anbavee de: Marx Grundkapital de Vesensschaft beträgt Z W 4 í t e Z E ntr a [- §3 a n D e [8 r e g í ft e r - B e í sa g e

Liquidator i der bisherige Geschäfts- | Grundkapital um 100 000 Reichsmark | dem Namen „Fruchtmehlsuppe“ in den | Laßwiß, Diplomingenieur, Berlin. Der | 300 000 Goldmark und is in 5000 (

führer Schriftsteller Dr. Nachum Gold- | auf 200 000 Reichsmark erhöht; ferner Handel gebraht wurde. Der Wert dieser | Uebergang der in dem Betriebe des | Aktien über je 60 Goldmark eingeteilt. ' S

mann, Berlin-Wilmersdorf. Bei |die von derselben Generalversammlung Sacheinlage ist auf 500 Reichsmark fest- | Geschäfts begründeten Forderungen und | Fn der Generalversammlung vom zum Ci en C anzeiger und reu en taatSanze ger

Nr. 23 907 Triergon Betriebsgesell- | und dem hierzu ermächtigten Aufsichts- | ge}eßt. Von Nr. 40101 bis 40 104: Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe | 30. Juni 1927 sind folgende Beschlüsse

schaft mit beschränkter Haftung: |rat im Juli 1927 beschlossene Saßungs- Als nicht eingetragen wird veröffentlicht : des Geschäfts IUrS Max Laßwiß aus- | gefaßt: 1. das Grundkapital von

Die Firma ist gelöscht. Bei | änderung der 88 4, 9, 10, 12. Als nicht | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | geschlossen. Folgende Gesellschaften 300 000 RM durch Zusammenlegung Le 180. 1927

E e G. ae ég Y euer vies eingetragen wird noch veröffentlicht: (eat erfolgen r g den Oen Gn anen ah Armen Uen der n Ins tnis von 10: È E m S s M E P R Le

Fabrik Gesellschaft mit be zränfktex | Auf die Grundkapitalserhöhung werden Nerchsanzeiger. Bei Nr. 5948 Auto- | r. 902 . Y r. 68 277 Kom- [um 270 00 4 auf 30000 R®2

Haftung: Das Stammkapital ist auf | ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft | ena Schweißindustrielle Gesell- | manditgesellschaft für Grundbesitz | herabzuseßen; 2. das Grundkapital um S Befristete Anzeigen müssen bre Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. “E

Grund der Beschlüsse der Gesellshafter- U vin wia h N 1 Se schaft mit beschränkter Haftung: | Conrad Kuester. Gelöscht: Nr. e zu 70 000 RM auf bis zu 100 000 f g g s

versammlung vom 28. November 1926 | nuar 1926 ab 1000 JFnhaberaktien über Gegenstand des Unternehmens. ist jeßt die | 32 874 Erich Graetzer. Nr. 35782 | Reichsmark qu erhöhen. Die A L Nr. 6231 bei der Firma „Pueu-] nehmer Josef Heß in Krefeld ist als Ge- f dur öffentliche Blätter nur insoweit 6. auf Blatt 21 581, betr. die Firma . i S. P 1 . ?, :

1. Handelsregif lügstsführer ab

pan ———— —— —— _—— _—— -- D ——— Sn

(7. Juli 1927) um 15000 Reichsmark |je 100 Reichsmark zum Nennbetrage. Herstellung von Apparaten und Behaltern Johannsson & Co. Nr. 58 337 Adolf | ist dadurch durchgeführt, daß 700 auf, Í J l Cron und beträgt jeyt 20 000 Reichs- Auf die N aeb iohung bringen äu: in Verbindung mit leichtem Gisenbau auf | Günther Vertretungen. Nr. 62 358 | den Fnhaber lautende, zum Nennwerte CL. inr fe ataig wn V Gesell Er orA 7 Suecu, Nr. 487 bei de als nah dem Gesey notwendig. Orbis - Film - Aktiengesellschaft in mark. Adolf Thomas ist zum weiteren |a) die Bates Valve Bag Company in Grund der autogenen Schweißmethoden. | Gebr. Fried. Nr. 62 580 M. Busch | auszugebende Aktien, groß 100 RM, A ti U E a lia Man : dave : Dr. W un S T Pays er g 21. 6. 1927 zu H.-R. A 17, Firma | Leipzig, eigniederlassung; Dis Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß | Berlin ihre Darlehnsforderung an die | Die Gesellschaft i befugt, gleichartige | & Gartmann. Nr. 65 996 Max Cahn | gezeihnet worden sind. 3. Der Gefell- : Köln, : 41570] E L Vai 1927 itt E Ee E (haft S La ‘ränkt Haft esell- | J. Anders in Nieder Leppersdorf: Die Sa ist ausgehoben und der Gesellshafterversammlung vom | Gesellshaft von 50900 Reichsmark; | oder ähnliche Unternehmungen zu er-| & Cahn. / | Es ist gemäß [98] ergänzk In das Handelsregister wurde am bote « U ais L S T uns O E a. s uus n irma ist errorenen. C Ms hier erloschen. 11. Februar 1927 ist der Gesellshafts- | b) die Wilhelm Hartmann & Co. G. m. | werben, sih an solchen zu beteiligen und | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 90. |bezw. abgeändert. P6. Juli 1927 eingetragen: Cette brer Miccrann A, d Oster ha cu u 9 ody R E L N 6. 1927 zu H.-R. A 250, Firma A auf den Blättern 20 257 und 23 630, vertrag dahin geändert, daß die Gesell- |b. H. in Berlin ihre Darlehnsforderung deren Vertretung zu übernehmen. Laut i F. Lüdecke Aktiengesellschaft Zweig- Abteilung A. \ 2 e aufman E E En s ung vom 21. Februar fred Breuer Kreisblattdruckerei in | betr. die Firmen Sahne-Jmport-Ges schaft durch zwei Geschäftsführer ver- | von 33 281,65 Reichsmark unter barer | Beshluß vom 27. Juni 1927 is der Ge- Blankenese. ; [41923] niederlassung Bremen, Bremen: Die Nr, 11 487 die Firma „Heinrich | wald abberufen; an seiner elle ist der si die Firma geändert in Leenen | Landeshut, Schles: Die Firma lautet sellschaft mit beschränkter Haftung treten wird, und zwar mit der Maß- Buzahlung von 16 718,35 Reichsmark de iocanda bezüglih des Gegen- Eingetragen am 19. Juli 1927 in das hiesige Zweigniederlassung is auf- Krudewig“/, Köln, Kattenbug 14, un Kaufmann Friß Schleisenbaum bestellt. «& Co. A mit beschränkter jevt: Albert Bartels, Kreisblattdruckerei | und Otto Greiner, beide in Leipzigz, abe, daß nur beide Geschäftsführer die Sis omaltan dafe. tober 500. Aktien. | Handelsregister A bei Nr. 2 (J. A. : L fe als Inhaber: Heinrih Krudewig, Kauf- | Die Firma ist geändert in „Schleifen-| Haftung und der Siß der L ET n Landeshut, Schles. Die Firma ist erloschen.

; S alten dafür jeder 5 ien. Der Getjell-| Am 12.7. E L, A 190, Firma | 8. auf Blatt 18 133, betr. die Firmæ

an

tandes des Unternehmens und auch sonst | L" N A b gehoben. Die hiesige Eintragung 1 A L f ( ras ; eta Î ; A T) E aa BlEC E 2 Heinsohn, Wedel): Die Firma ist er- | gelö s i mann, Köln. baum & Co., Gesellschaft mit be-| nah Duisburg verlegt. ( Yesellschaft gemeinschaftlich vertreten | Das gesamte Grundkapital zerfällt jet | nab Maßgabe der e P llständig f erie. Nr. 6843 bei der offenen Handels- | schränkter Hastung“. schaftsvertrag ift entsprechend geändert. | Max Zentsch in Landeshut: Die Firma | Moderne Galerie Remmler & Co. in

dürfen; die Gesellshaft erhält einen |in 2000 Jnhaberaktien zu 100 Reichs- | 27. Funi 1927 geändert und vollständig loschen. Amtsgericht Blankenese. F. Lüdecke Nachfolger, Bremen: i E T n ; : S ; s ‘inb iee s ; f

Aufsichtsrat. Bei Nr. 40011 Leip- | mark. Mus E 5 neu gefaßt. Jeder Geschäftsführer ist be- i a E [41924] Die in Bremen unter der Firma Peulteim Le Wi E t ae L H “lx ge Mera nid A A O E O A L 1927 ir L ries dirs Gan E esc A Eo, U E E LLIN, dat LL N OMT, rechtigt, selbsländig die Gesellschaft zu ver-| BOrH O0» M belregister Abteilung A | 2) dete Aktiengeselwaft Lende Mülheim: Die Witwe August Naten, | S felschase mit beschränkter | Jos, Pannes «& Co. Gesellschaft mit | Franz Hanke Jnh. ¿N A 60, Firma | Tfred Remmler führt das andels bahnwerfe, Gesellschast mit be- | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. treten. Apotheker Richard Wolf in 1 as Han N N i offene niederlassung Bremen“ bestehende Ses Gereltf&aft a L Is Da E Saft P Qaln: Dem Franz Arlt beschränkter Haftun in Krefeld: Fe, Baae INE s h ei in efi ee: E a n i schränkter Haftung: Dem Fohannes : Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. | A 7 9 ist am 27. Juli Rie E Sweigniederlassung ist zur selbständigen Le S 7 e ô / g : | Landeshut: T t erloschen. ge\häft als Alleininhaber fort. Pros Heinsohn in Berlin-Charlottenburg und _| Als nit eingetragen wird veröffentlicht: Handesgesellshaft B. H. Diekmann in Niederlassun erhoben und von dem Nr. 5854 bei der Kommanditgesell-| Jngenieur, Köln-Ehrenfeld, und Paul | Durh Beschluß der Gesellschafterver-| Am 27. 7. 1927 zu H.-R. B 19, Firma fura ist erteilt dem fkaufmännichen Ans j ? ) ) 1 g Berlin. [41920] ) getra - L. g schaft „C. P. Schunck“‘, Köln-Mül=- Happe, Köln, ist Gesamtprokura erteilt sammlung vom 12. Mai 1927 ist das S Schreibendorf: Wei- gestellten Heinrih Oskar Kunißsch in

; 1; s 00. C ° A A ; ’c¿| Borken i. W. eingetragen, welche bisher | 5; „5; h A L i [ L : dem Willi Hennig in Berlin-Pankow | Fn das Handelsregister B des unter- Die Bekanntmachungen der Gesellschaft | 1s Einzelfirma noch unter Nr. 211 des hiesigen Kaufmann Heinrih Friedri beim: Der Gesellshafter Theo Hagen | derart, daß beide zusammen oder jeder | Stammkapital auf 20 000 Reichsmark | terer Geschäftsführer Kaufmann Otto | Leipzig. Die Firma lautet fünftigt

4 9 vit di S e Aas s LUELSL : i n Cnttl Ton Roth ; x Wor - h ; : : ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder zeichneten Gerichts ist heute eingetragen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. alten Firmenregisters eingetragen war. Grstält wird U woe A ist aus der Gefellshaft ausgeschieden. derselben in Gemeinschaft mit einem i untd der Ê 3 des Gesell- | Dreßler in Berlin-Zehlendorf Eitel-| Galerie Nemmler & Co, : A A end geändert. (hi /tsführe: 31, Feder der beiden Ge- 9, auf Blatt 283 844, betr. die Firmck

von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft | worden: Nr. 40 101 Der Adler“ | Bei Nr. 17 588 Friß Hamm Ge-| 5,54: : ; : ei Mrs ipitts Í Sor tr : R A S ; ¿ O ; c : + _| Persönlich haftende Gesellschafter sind : i s Ñ efrau Theo Hagen, Martha geb. | anderen Proëuristen zur Vertretung der | shaftsvertrags entspre | pt oe ad einem Geschäftsführer Gesellschaft für Versicherungs- I E Bereit Der Sl dex Kaufmann August Huesker in ias der iri S. eas E Schunck, Köln-Lindenthal, ist in die | Gesellschast berechtigt ist. Am 2. 7. 1927 unter Nr. 96 bei der L e ist berechtigt, die Gesell- | Liebold & Baader in Leipzig: Dis cator-Vühne Gesellschaft nit bes Schuß mit beschränkter Haftung, der Gesellschaft ist nach Düsseldorf ver- Vreden und Fräulein Auguste Diek- der früheren Snhaberin begründeten Gesellschaft als persönli haftender Ge- Nr. 6472, „„Pafssage-Theater Gesell- irma Leouhard Tieß Aktiengesell- aft allein zu vertreten. Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma schränkter Bufbinas ab Otto Kab Berlin. Gegenstapd des Unternehmens: legt Î S Beschluß der Gesellschafter- | Mann in Borken. Die Gesellschaft wird Berin ichkeiten sowie die begründeten E eingetreten, Ein Kommans- | schaft mit beschränkter Haftung“, | schaft Cöln mit Zweigniederlassung in Am 27. 7. 1927 zu R. A 157, Firma erloschen. S În Berlin-Wilmersdorf ist Einzelpro- Die Beratung und Begutachtung auf versammlung h 7. April 1997 ist der | am 1. August 1927 M Zur Ver- Forderungen gehen auf den Erwerber ( itist hät feiné Einlage umgestellt und Köln, Hohe Straße 182. Gegenstand des Krefeld: Die durch Generalversamm- Eichborn & Co. Filiale Landeshut, 10. auf Blatt 24 088, betr. die Firm@æ E S Naéstebende Gesell- dem gesamten. Gebiete des Versiche- Gesellschaftsvertrag tin &1 (Sitz bas Gb tretung der Gesellschast ist jedex Gesell- Kitt übes, An Heinrich Landsberg in | herabgeseßt. Zwei Kommanditisten find | Unternehmens: der Betrieb von Licht- | lungsbeshluß vom 8. Mär 1926 be- S Die Prokuren des Friß Klebert Globus Auskunftei Gesellschaft mit schaften sind i@tta (28 16 50 Gold- rungswesens, die Vermittlung von Ver- sellshaft) geändert. Herr Dr. phil osef schafter ermächtigt. i Bremen ist ola eilt, Sangoits in die Gesfellshaft neu eingetreten. E ireveni und damit in Zusammen- shlossene A Ns it tin Le und Dr. Herbert Schmidt find erloschen. beschränkter Haftung in Leipzig, bilküiberordnung u Berbindung “ait siherungsgeschäften aller Art, die Ueber- ka n Hannover ist zum t A O Amtsgericht Borken i. W. straße 24 : Dem Theo Hagen, Köln-Lindenthal, ist} hang jtehenden Unternehmungen, ins-|von 4 500 000 Reichsmark urch Ausgabe | Der bisherige persönlich haftende ell-| Zweigniederlassung: Die Gesellschafters 8 1bur Ga, bie ues 01 Mat 1926 nahme von Vertretungen von Versiche- häftsführer bitt Mlleinvertretunas- —— [41925] E i : aid Sit as Einzelprokura eel besondere eines Lichtspieltheaters unter | von 45 000 neuen Jnhaberaïtten von je schafter Heinrih Philipp von Eichborn versammlung vom 9. November 1925 R G Bl S 248.) Nr 46 699 Poutos rungsgesellshaften und die Uebernahme befugnis bestellt. Bei Nr. 26319 Braunschweig, A “i e N nbaber elix Maschinen- Nr. 10407 bei der Firma „Anton der Bezeichnung hassage - Theater. | 100 Reichsmark zum Kurse von 109 % | ist durch Tod aus der Gesellshaft aus- hat die Umstellung des Stammkapitals Gesellschaft für Hauvel “und In- Ai Ag gge en E s Birnbaum Kulik & Co “-Gesell- Va E S Kar 8, Met fabrik Christo h Friedrih Carl zum Hingsi“, ‘Köln: Dfe Firma ist | Stammkapital: 2 000 teih8marf. Ges E rt. Das Grundkapital beträgt | geschieden. l zwanzigtauend Reichsmark bes dustri "mit besch ränkte. Gaftuttst IQIE M N, Mars Mon Lte schaft mit beschränkter Haftung: A A A tell he et benen Hellmering in "Gran Doventors- P. ; ; |_| schäftsführer: Paul Josef Virnich, | nunmehr 29 700 000 Reichsmark. Durch Amtsgericht Landeshut, Schles., lossen. Die Umstellung ist durchs Li A irt Son bighe S0 V l 8s lihe Unternehmungen in Berlin und | s Stammkapital ist im 39 500 Neichs- eingetragen: An Stelle des aro D a 9 ¿30 Nr. 10 974 bei der Firma „Markus | Kaufmann, Köln, Frau duard Leos- Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Mai 27. 7, 1927. geführt, Der Gesellschaftsvertrag ist M d] C UIOIENLOS eschâf |anderen Orten zu errichten oder zu er- n O Ne: 1 # erböbt s / Ñ Gesellschafters Wilhelm Karges sind als Mea S Braunsh 4 Schragenheim““, Köln: Die Firma ist | pold, Helene geb, Virnith, Köln-Linden- | 1927 in Verbindung mit dem Beschluß dur den gleichen Beschluß im § 3 abs- er Nr. 16 251 Makrasin-Par- werben, sih an solchen Unternehmungen I 4 L S L Ge Gesellschafter eingetreten dessen Kinder: zäfer E raun uet h erloschen. thal, Johann drs Staerck, Kauf- | der Generalversammlung vom 8. März | Lanäsberg, Warthe, f cin geändert worden. ümerie-Fabrik Gesellschaft mit Des zu beteiligen und deren Vertretung zu rit ny n L Z is Ste Æ- | Erika Karges, geb, 31. Degember 1905, | Bremen: Die di esellschaft V aae öst; 4 Abteilung B. mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom | 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in & 8,| Jn das Handelsregister A ijt ein-| 11. auf Blatt 25 105, betr. die Firma schränkter Haftung: L Liquidatoren übernehmen und Zweigniederlassungen le L A E l Boi N 96 468 lse Karges, geb. 18, Mai 1920, Gerda Os L Qs es R t Nr. 544 bei der Firma „Deutsches | 16. Juni 1927. Falls ein Gesellschafter betreffend das Grundkapital und seine | getragen: Z Kalkwerke Gesellschaft nit beschränks sind die bisherigen Geschäftsführer. zu errichten sowie samtliche einshlägigen Sie Wussis Gesell Et ft Let A Karges, geb. 4. Juni 1921, alle in K rust Lan Va e: f R Druck- und Verlags8haus Gesell: | seinen Geschäftsanteil den Mitgesell-| Einteilung, geändert. i Am 19. Zuli 1927 Nr. 867. Offene | ter Haftung in. Leipzig: Der Gesell- „Berlin, den 26. Juli 1927. L Geschäfte zu betreiben. Stammkapital: ge assi iee t E A Braunschweig. Zur Vertretung der | Rapp Ehefrau, Gertrud ged. ohler, : schaft mit beschränkter Haftung“, sjaftern zu dem bar zu zahlenden] Am 2. 7. 1927 unter Nr. 75 bei der Pee It Heine & Hirsekorn in | schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ges Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: \ pan rtee Da: ie S Wi el | offenen Handelsgesellschaft ist nur der ist Prokura erteilt. e Berlin mit einer Yweigniederlassung in | lebten Bilanzwert zuzüglich evil. An-| Firma C. J. van Houten «& Zoon, id a, W. Persönlich haftende | sellschafter vom 14. Juli 1927 und R Kaufmann Dr. jur. Hans Worms in jeßt: Fl ph Saint ese teils Gesellschafter Hans Karges berechtigt. Am 23. Fuli 1927: L Köln: Durch Gesellschafterbeschluß | teile aus Gewinnvortrags- oder Res Gesellschafî mit beschränkter Hafs- | Gesellschafter sind die Kaufleute Herbert | 21, Juli 1927 in den §8 7 und 2 abs VRerlin. [41916] | Bexlin, Kaufmann Heinrich Voß in gee bes ha S E di gen- | Amtsgericht Braunschweig. Elebtiyon-liborite-Eguor Lten, vom 28. Juni 1923 sind an Stelle der servekonto anbietet und diese die Ueber-| tung in Krefeld: Durch Beschluß der ads und Siegfried Hirsekorn in Lands- | geändert worden. Jeder Geschäftsführer Ju das Handelsregister B des unter- | Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell- o des Ae N A 58 T See E De DEE N h * bisherigen Saßungen neue Saßungen | nahme nicht binnen eines Monats an» Getelaskervezzanmng vom 16. Zuni | berg a. W. Die Gesellshaft hat am | ist von der Beschränkung des Z 181 zeichneten Gerichts ist etl eingetragen | shaft mit beschränkter Haftung. Der Ge- itel M E ti t N i J E Braunschweig, L A Ga Y von Ae T getreten; § 6 bestimmt: Die Gesell-| nehmen, so is derselbe berechtigt, die | 1927 ist das Stammkap tal um 80000 | 15. Fuli 1927 begonnen. B, G.-B. befreit. Der Siß der Gesell« worden: Nr. 40 105. „Defu““ Deutsche ellschaftsvertrag ist am 17. «Juni und mi (i 16 Pen if a8 Prol G en un Jm Handelsregister ist N 21, Jul T ieder verlegt. d L ra von / schaft wird durch einen oder mehrere Gesellschaft mit halbjähriger Kündigung | Reichsmark as 120 000 Reichsmark er- Anm 22. li 1927 Nr. 868. Offene | schaft ist nach Balgstädt verlegt worden, Film-Union Aktiengesellschaft. Sib: |?. Juli 1927 abgeschlossen. Die Gesell- 8 ichen rben : 4 A 1927 bei der Firma F. Ch. Unger & nternehmens ist v6 A rie 8 M Geschäftsführer vertreten. Jst ein Ge-| zum Ende des Geschäftsjahrs aufzu-| höht und der Gesellshaftsvertrag Le Handelsgesellshaft Otto Sydow & Sohn | weshalb die Firma hier in Wegfall Berlin. Gegenstand des Unternehmens: schaft hat zwei Geschäftsführer, von Adolf Neuthor zu Charlottenburg, ZWall- | Sohn, hier, eingetragen: e elektrotehnischen a E ICDFE 4 \chäftsfühcer bestellt, so wird die Ge- | kündigen. Sind mehrere Geschäfts- entsprechend geändert worden. Die in Landsberg a. W. Persönlich haf- | kommt. Die Herstellung und Verwertung von | denen jeder die Gesellschaft selbständig Fe L E V e ald Friedrich | manditgesellschaft ist ohne Liquidation | Art sowie die Vornahme aller dame j sellshaft durch diesen allein, sind s bestellt, so erfolgt die Vertretung | sellschafterin n) van Houten & Zoon | tende Gesellschafter Korbmachermeister Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, Filmen Do 8 Betrieb anderer mit | vertreten kann. Nr. 40 102. All- | Gravenstein zu Dem Ea Spon- | aufgelöst. Der bisherige person haf- Verbindung stehenden und L e mehrere Geschäftsführer bestellt, B wird | durch zwei Geschäftsführer. oder dur Kommanditgesell|chaft auf Aktien in Otto Sydow und Kaufmann Friß am 29. Juli 1927. dem Filmgeschäft in Verbindung stehen- gemeine Jnstallations - Gesellschaft holzstraße 14 a, wirb Gesam!pro ura er- tende Gesellschafter Fabrikbesißer O Geschäfte nah dem ette lbs e f e | die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- | einen Geschäftsführer in Gemeinschaft | Weesp bringt in Anrechnung au die | Sydow in Landsberg a. W. Die Gesell- A der Geschäfte. Die Gesellschaft ist be- mit beschränkter Haftung, Berlin. teilt dergestalt, daß, die Herren Adolf hard Römmert sührt das Geschäft unter sichtsrats. Das S f E führer gemeinschaftlich oder durch einen mit einem Prokuristen. Ferner wird | Erhöhung des Stammkapitals L inen schaft hat am 1. Fanuar 1926 R, Leipzig. [4199 rechtigt, sich an anderen Unterneh- Gegenstand des Unternehmens: Die Jn- Neuthor und , Friedrich Gravenstein be- unveränderter Firma allein fort, Amts- [6000 RM, eingeteilt in 00 Q N \ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit bekanntgemacht: Oeffentlihe Bekannt-| und Geräte im Werte von 80 000 eihs-| Am 26. ult 1927 bei Nr. 244, Ge-| In das Handelsregister ist heute au mungen, die gleihe oder ähnliche stallation, Lieferung und Ausführung E tigt sind, N gen O F gericht Braunschweig. JFnhaber lautende E je L Lede einem Prokuristen vertretén. Die Ge= machungen erfolgen durch den Deutschen | mark in die Gesellschaft ein. brüder Mißbach in Landsberg a, W., | Blatt 25 170 die Firma Otto Berger Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen | von Be- und Entwässerungsanlagen so- | s Me E, Ta E E Seleltt ae, [41929] Sex G 1 s Le E sind von den Beschrän- | Reichsanzeiger. N Amtsgericht Krefeld. offene Handelsgesellschaft: Die Gesell-| Gesellschaft mit beschränkter Hafs Form zu beteiligen oder solhe zu ns wie sanitärer Einrichtungen, ferner elek- vom . g A Der V M Gre Ss Braunschweig; : E D B ruar „1922 G ges M, A Nar ungen des § 181 B. G.-B. befreit. Nr. 6473, „Chemische Fabrik L A schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. | tung in Leipzig (Grimmaischer Steins erben Grundkapital: 4 000 000 Reichs- trisher Anlagen aller Art sowie der vertrag hinsicht ih der Firma, des C fu Jm Handelsregister ist am ie 9. Juni 1923, 30. Funi 1: M! z Grnst Döhring ist nicht mehr Geschäfts-| Schürholz, Gesellshaft mit be- Krefeld. / __ [41991]| Am 23, 5 uli 1927 bei Nr. 04, | weg 10) eingetragen und weiter fols Rd Aktiengesellschaft Sar Gebel Vertrieb Ae Artikel. Die Dallen stands des Ünternehmess und ver Prokura | 1927 bei der Firma Wilhelm Müller | 1926 und 21. Mai 1927 abgeander führer. Laut Beschluß vom 10. De- schränkter Haftung““, Köln, Gottes-| Jn unser Handelsregister Abteilung B | Richard Springer in Landsberg a. W.: | gendes verlautbart worden: Der Gesell- schaftsvertrag ist un 9. Junt 1927 l schaft ist berehtigt, Tochtergesellschasten V au Bei Nr. 32 760 Gejelicane vorm. Otto Oelge, hier, A. worden. Vorstand ist der S zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag | weg 58, Gegenstand des Unternehmens: | ist heute eingetragen worden: Die Firma ist ee Verlegung nah Taf iuerboas ist am 30. Juni 1927 gestellt. Besteht der "Vorstand aus [u errihten und f an Unternehmungen | für automatische Telefonie Gesell: | Der bisherige Firmeninhaber E m | Alex Janven in Bremen. Der vis ; | begüglih des Stammkapitals und der | Herstellung und Vertrieb chemischer Unter Nr. bei der Firma Ge- | Berlin hier ao en, abgeschlossen worden. Gegenstand des mehreren Dexioneit so wird die Gesell- gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. | schaft mit beschränkter Haftung: | Müller ist verstorben. Neuer Inh er: | herige Vorstand, der Dipl.-Jng. QUEs eschäftsanteile abgeändert, Das | Artikel, insbesondere folgender Präpa- werbe & Handelsbank, Kommandit- | Am 18. Fuli 1927 bei Nr. 824, | Unternehmens ist der Handel mit \d aft ird Wet bon iter: bder Une Stammkapital: 60 000 Reihsmavk. Ge- Dr-Jng. John Berlowih ist nicht mehr Kaufmänn Wilhelm Müller i S Eschholz in Hannover, ist ausgeschieden. Stammkapital 1#st auf 20/000 Reichs- rate: Jsapogen. purum,” Salicyl-JFsa-| gefellschaft_ auf Aktien in Krefeld: | Oestreih & Co. in Landsberg a, W, |Fleish-, Wurstwaren und Feinkost, ins- ae ior Arta vertreten. Der | [väftsführer: JFngenieur Heinrich Lu- Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Werner | schweig. Amtsgericht Braunschweig. Sind mehrere Vorstandsmitglieder L Des mark umgestellt. Kaufleute Willi | pogen, ZFchthyol-Jsapogen, Jsapogen-| Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. | offene Handel8gesellshaft: Die Gesel)- | besondere die Uebernahme und der Aufsichtsrat kann einem Mitglied das | Fuer in München. Die Gesellschaft ist | Shendell in Berlin - Friedenau it zum S R O 41930] stellt, so wird die Gesellschast dur „je Böter, Berlin-Friedenau, und Dr. | Wundpulver, Ecrasol, Josorptole in} Unter Nr. 708 bei der Firma Nieder- e f aufgelost, die Firma erloschen. | Betrieb des in Leipzig, Grimmaischer Qn bov -Allotithioriretung. beilegen. { (e Gesellschaft mit beshränkter Haf- weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Braunschweig. P uli zwei Vorstandsmitglieder gemeinschast- | Hans Strauß, Berlin-Stegliß, sind zu | den verschiedenen Busammenseßungen, rheinische Eisen «& Stahlhandlung, | Preußisches Amtsgericht andsberg a. W. Steinweg 10, befindlichen, bisher vom A Vorstand ist bestellt: 190 i imi tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Nr. 38 645 E. Britke & Co, Ge-| Jm Handelsregister ist A Bu lih odex dur ein Vorstandsmitglied | ‘naht “Geschäftsführern bestellt; sie | Vermicrafol, Ecadol, Thiosorptol sowie | Gesellschaft mit bes räukter Haf- S 4 dem Gesellschafter Otto Berger unter Au On fl Borli S pte bil 7, Zuni 1927 abgeschlossen. Sind sellschaft mit beschränkter Hastung: 1927 eingetragen Hie Hiumia A A in Gemeinschaft mit einem Prokuristen sind gemäß dem die Vertretungsbefuge die Vornahme aller damit im Zu-|tung in Krefeld: Durch Beschluß der Lechenich, ataugas [1] | dem Namen Otto Berger geführten uus A ima V t V Berlin. Als | mehrere Geschäftsfühver bestellt, so er- | Dem Rentier, Karl Kunze in Berlin is | und Zigaretten - Vertriebsgesell\ aft | vertreten. Die Vorstandsmitglieder nis abändernden Gesellshafterbes{chluß| sammenhang stehenden Geschäfte. Gesellschafterversammlung vom 21. Funi Zu unser Ene ree o in Ab- | Ladengeschäfts. Die Gesellschaft haftet “cht D L Friv] L s nt- | folgt die Vertretung durch zwei Ge- | Prokura erteilt. Laut Beschluß vom | Brandes u. Co. _JInhaber: Schlosser | werden vom Aufsichtsrat ernannt. Die vom 2, März 1928 von den Beschrän- | Stammkapital: 60000 _ Reichsmark. 1927 wurde der Kausmann Walter teilung B unter Nr. 109 bei der Firma | nicht für die im Betrieb dieses Ges let: DO Oefchartsftell L S schäftsführer oder dur einen Geschäfts- | /. Juli 1927 is der Gesellschaftsvertrag | Hermann Brandes, Kaufmann Otto | Berufung der Generalversammlung der kungen des § 181 B. G.-B. befreit. | Geschäftsführer: Hans Seufert, Köln. | Heinrihs in Krefeld als Geschäftsführer Ernst A Fabrik für gi enbahn- | schäfts entstandenen Verbindlichkeiten Berl L E R aa führer in Gemeinschaft mit einem Pro- | dahin geändert, daß die Gesellschaft nur | Rössing, Kaufmann Wilhelm Schmidt, | Aktionäre erfolgt dur den Vorstand Nr. 3639 "bei der Firma „Hugo | Gesellschaftsvertrag vom 29. Juni 1927. | abberufen. i edarf, ( e wait mit bei ränkter | des bisherigen ‘Inhabers, es gehen auch k A O eallt N ) rens kuristen. Als nicht eingetragen wird ver- durch einen Geschäftsführer vertreten wird. alle in Braunschweig. Ort der Nieder» oder Aufsichtsrat mittels lde ec Braunfstein, Aktiengesellschaft Filiale | Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent-| Krefeld, den 26. Juli 1927. Haftung in d r, heute folgendes ein» | nit die in dem Geschäft begründeten A Y S R ¿hs R len | ¿ffentliht: Als Einlage auf das Stamms- Grich Brißke ist niht mehr Geschästs- | lassung: Braunschweig. Offene Han- | Bekanntmachung. Dieselbe muß minde | Köln“, Köln: Hans Engelbreit hat | liche Bekanntmachungen erfolgen dur Amtsgericht. etragen worden: „Die En ist Forderunaen auf sie über. Das Stamms Nem n quis fiegeel Gei L kapital werden in die Gesellschaft ein- | führer. S delsgesellschaft seit 20. Juli 1927. Zur jens 17 Tage vor dem anberaumten , jein Amt als Vorstandsmitglied nieder- | den Deutschen Reichsanzeiger. ilen C enan ge Eo ist l oschen. apital beträg: gwanzigtausend Reich3s S E O werden. er | gebracht von dem Gesellschafter Heinrich Berlin, den 27. Juli 1927. , | Vertretung der Gesellschaft sind nur je | Termin, den Tag der Veröffentlihung- gelegt. Waldemar Poincilit, Nürnberg, | Nr. 6474, „Rheinische Bodengesell-|Krekeld. i (419901 | Lechenih, den 21. uli 1927 mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt orstand veste LE aus einer oer | Lugauer: Materialien Werkzeuge, Büro- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. | zwei Gesellschafter gemeinsam be- | und den Tag der Ger an ist zum weiteren stellvertretenden Vor- | schaft mit beschränkter Haftung“, Jn unser Handelsregister Abteilung À Das Amisgericht. Abt. 1. die Kaufleute Josef Keménh in Weins R E wiYo Se es und Werkstätteneinrihtungen laut dem rechtigt. Amtsgeriht Braunschweig. | nicht mitgerechnet, in dem Gesellschasts- tand3mitglied bestellt, er vertritt die | Köln, Zeughausstr. 2. Gegenstand des Nr, 116 ist e bei der Firma E. |Lesum. [41998] | böhla und Otto Berger in Leipzig« R 7 Aufsi htsrais das Ae dem Gesellschaftsvertrag beigefügten Berlin, e [41921] R E N 41996 blatte erfolgt sein. Die Bekannt- Gesellschaft ¿n Gemeinschaft mit einem | Unternehmens: An- und Verkauf von Kohn in Krefeld eingetragen worden: | Fn das hiesi e Handelsregister Abt. À | Jeder von ¡hnen ist berechtigt, die Ges S verufen, e E Meh saß l er | Vergeichnisse. —- Nr. 40103. Frika, |, Fn das Handelsregister Abteilung A Braunschweig. . oh A 1 machungen der Gesellschaft erfolgen anderen Vorstandsmitglied oder einem | Grundstüden. Stammkapital: 50 000 Die ch ist aufgelöst. Der bis- | Band I Nr. Bit heute bei der Firma | sellschaft allein zu vertreten, Weiter: Cen i e A Handels- und Reklame Gesellschaft ist am 28. Juli 1927 eingetragen | Îm Handelsregister ist 0 29. Qui durch den Deutschen Reichsanzeiger- : Prokuristen. : Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Cor-| herige Gesellshafter Kaufmann Hubert | Friedrih Garbers“ in Schönebeck fol- | wird noch bekanntgegeben: Die Bes aus der Mitte des Aufsich Srais ge A mit beschränkter Haftung, Berlin. | worden: Nx. 71655. Maschalla | 1927 bei der Firma H. olge & Érias Schüsselkoxb Nr. 14. __ Nr. 3770 bei der Firma „Friedr. | nelius Trimborn, Rechtsanwalt, Köln. Scheppers in Krefeld ist seit dem gendes eingetragen worden: Die Firma | kannimachungen der Gesellschaft ers E A M A I Gegenstand des Unternehmens: Der | Cigarettenfabrik Martin Sadu- hier, Ane L a De rich Amtsgericht Bremen. Wilh. Klenk, Geselichals mit be- Ceara vom 11. Mai 1927.1 18. Juli 1927 alleiniger Jnhaber der | ist erloschen. - folgen durch den Deutschen Reichs Pa L E itglieder E 4 Ct fest. | Vertrieb von Gegenständen aller Art, nischker, Berlin. Jnhaber: ‘Martin | Vall in Ps if U A. Bee A j chränkter Haftung“, Köln: Friedri | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Cr, Die Firma lautet jevt: E. | Amtsgericht Lesum, den 17. Funi 1927. | anzeiger. N Bekanntmachungen L ein E insbesondere solcher, die mit Reklame | Sadunischker, Kaufmann, Berlin. | teilt. Amtsgericht Braunschweig, Bretten. [41931] ilhelm Klenk is durch Tod als Ge-| so erfolgt die Vertretung durch zwei ohn Nachf. in Krefeld. —— L mtsgericht Leipzig, Abt, 11 B, ur Generalversammlung erfolgen | versehen sind, und die Vornahme damit | Bei Nr. 2236 Hermann A. Weber, S E ráa0ad Handelsregistereintrag A Bd. 1 äftsführer ausgeschieden. Witwe | Geschäftsführer oder durch einen Ge-| Krefeld, den 27. Juli 1927. Leipzig. B [41996] den 29, Juli 1927. urch den S Als Ent- | jn Zusammenhang stehender Handels- Charlottenburg: Prokura: Max |VBraunsecehweig. „(419 ]| O.-3. 7, betr. die Firma Gebr. Ams Friedrich Wilhelm Klenk, Helene geb. | shäftsführer in Gemeinschaft mit Amtsgericht. Jn das Handelsregister ist heuie eins R schädigung für die orbereitung der | geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichs- | Köhler, Berlin-Charlottenburg. —- Nr. | Jm Handelsregister ist am 28. Juli | mann, Bretten: Frau Hermann Amo Breuer, Köln-Sülz, ist zum Geschäfts-| einem Prokuristen. Ferner wird d —— getragen worden: E Loiiz. [41999 Gründung wird Herrn A. C. Bermann | mark. Geschäftsführer: Dr. Friedri | 8631 Loepert & Kuhnke, Berlin: 1927 bei der Firma A. Wendt, hier, | mann Ww., Frieda geb. Gillardon, führer bestellt. ; fanntgemaht: Oeffentlihe Vekannt-| Küstrin. ; [41992] | 1, auf Blatt 2988, betr. die Firma | Die im Handelsregister in Abteilun in Berlin, Hotel Adlon, eine von der Bingel in Berlin. Die Gesellschaft ist Der Kaufmann Gustav Kuhnke ist aus | eingetragen: Neuer Inhaber: Jn°- | Bretten, ist in das Geschäft als pers “Nr. 4850 bei der Firma „„Ju- machungen erfolgen durch den Deutschen Jn unser Handelsregister A ist bei Arnold Reinshagen in Feipoig! Die | unter Nr. 4 eingetragene Firma Arthuy Gesellschaft zu zahlende Summe von | ejne Gesellschaft mit beschränkter baf der Gesellshaft ausgeschieden. Nr. | genieur Paul Schmidt in Braunschweig. | sönlich haftende Gesellschafterin eins» llationsbedarf Gesellschaft mit be- | Reichsanzeiger. der Firma „Franz Schmidt, Cüstrin” | Prokura des Curt Adolf Ernst Rüling ul, Kaufmann, el ist erloschen T.

i : S

95 000 Reichsmark gewährt. Die Grün- | tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am | 46 077 Emil Minuth «& Co., Berlin: Dem Kaufmann Erich Vall in Braun- | getreten. Die Gesellschaft is mit ihr. chränkter Haftung“/, Köln: Recht3- |. Amt3gericht, Abt. 24, Köln. Nr. 212 des Registers —, am 20. Zuli | ist erloschen. Wi , den 30. Zuni 1

der, welhe alle Aktien übernommen 18, gui 1927 'bgesblossen Sind Die Ms Johanna Gußmann | schweig ist Prokura erieilt, Amts- | nah dem Tode ihres Ehemanns, des anwalt Dr. Ridder Hat sein au Ee N 1927 folgendes eingetragen ogrien "a 2 Blatt 18 582, betr. die Firma q Das Amtsgericht. Offene F Qo Die Gesell- Salamander S h-G ellschaft mit

aben, sind: 1. Kaufmann E. Bruce | mehrer äftsfü r- | heißt infolge Verheiratung jeßt Minuth. | gericht Braunschweig. bisherigen Gesellshafters Hermann Wquidator: niedevaelegt. Nose, Gom-|... 7 I E E

Sobnfon aus New Pork, 9. Rechts- E R e Per Ge- i, 150064 Julian Maschkowsky, T 41638] A rand 69 Rid Dem Kaufmann Doe Kaufmann, Köln, ta Liquíi- Königsbrück. L i haft hat am 13. Funi 1927 begonnen. | beschränkter Haftung Zweignieder- Loi : [42001

anwalt Ralph W. Brown aus New Pftsführer gemeinschaftlih oder durch | Verlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bremen. d dels ft ist Heinrich Machmar in Bretten ist Pros- dator bestellt. / | Jm Handelsregister ist heute auf | Der Uebergang der Verbindlichkeiten | lassung Leipzig in Leipzig: Die Ge- Die im Handelsregister Abteilung

Do 3. Ingenieur Richard Weininger, | einen Geschäftsführer in Gemeinschaft | Der bisherige Gesellschafter Julian | (Nr. 59.) Jn das Handelsregister 1! } fra erteilt. Nr. 6503 bei der Firma „Krupp- Blatt a bete die Firma Königs- | aus dem Betriebe der Einzelfirma auf | se hast ist aufgelöst. Die E abrikdirek- unter Nr. 15 eingêtragene Firma . Rechnungsrat Carl Milbach, 5. Kauf- | mit einem Prokuristen. Nr. 40 104. | Maschkowsky_ ist alleiniger Jnhaber der | eingetragen: 9. Juli 1927: Bretten, 20. 7. 1927. Lammine Glühtopf Vertrieb Ge- | brücker maillierwerk Gebr. Reuter, | die er Handels ea tat ist aus- | toren Dr. Nobert Silbereisen und Dr. | H. Cohn, Apotheke, Loiß, ist erloschen.

mann Hugo von Lustig, zu 3—5 in | Frucht - Nährmittel - Fabrik Gesell- | Firma. Nr. 54 816 F. Meyer &| Am 22. zu G llschaft mit Amtsgericht. sellschaft mit beschräukter Haftung“, Aktiengesellschaft, in Königsbrück ein- | geschlossen. Zur Ae eE ist | Hermann Weil, beide in Stuttgart, sind | Loiß, den 80. Juni 1927.

Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: | schaft mit beschränkter Haftung, | Co., Textil Großhandlung für Jn: „„Atlantic Expreft Ge g s Giguid [Köln-Mülheim: Die Bestimmung über E worden; Der U IGILNLE nur der Gesellschafter Otio Schmidt | nicht mehr Geschä tsführer, sondern Das Amtsgericht.

1. Justizrat Albert Pinner, 2. Rechts- | Berlin. Gegenstand des Unternehmens: | und Ausland: Die Firma ist von beschränkier Saftung l quo. Buchen. ___ [41932] das Geschäftsjahr ist geändert. rag vom 17. Oktober bezw. 23. De- | berehtigt. JFnhaber der Firma sind: die | Liquidatoren. Die Prokura des August | x, E Si I 4

anwalt Dr. Kurt Lindemann, 3. Rechts- | Die Herstellung und der Verkauf von | Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. Bremen: Die Firma ist er p i Handelsregister B (Walldürn) Bd. L Nr. 5580 Loi der Lic „Höchtieg | ember 1922 ist durch Beschluß der | Witwe Frieda Schmidt, geb. Krähenberg, | Stampe und des Rudolf Friedland ist Gen Le in Abtei es

anwalt Dr. Richard Frankfurter, | Nahvungsmitteln aller Art. Die Ge- | 45 755 Carl Pidde und Nr. 63 422 Bremen-Amerika-VBank en O.-Z, 2, Fränkische Nährmittelfabriken ftiengefellshaft für Hoch: und Nee vom 80. April | und der Kaufmann Otto Schmidt, beide | erloschen, J E g el3register Abteilung A

4. Bankier Kurt Gutmann, 5. Konsul | sellschaft ist im Rahmen dieses ihres | Max G. Müller. gesellschaft, Bremen: Die an Ernst | Sardheim-Kibingen, A.-G. in Hard- Fiefbauten vorm. Gebr. Helfmann“ | 1927 laut Notariatsprotokolls von dem- | in Küstrin-Neustadt. ; 8. auf Blatt 17 388, betr. die Firma | Lindow. K eingetra e e Se ert

Albert Heilmann in München, 6. Rehhts- | Wirtschaftsgweck8 berechtigt, sich an | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. |Crüsemann erteilte Prokura n ft heim: Direktor Gee P ist aus ín_ Essen mit D betet in | selben Sage abgeändert worden. Der Amtsgericht Küstrin. Schuhgroßeinkaufsgesells aft mit D I. E l st erloschen.

anwalt Dr. Walter Schmidt, zu 1—4 | gleichen oder ähnlichen Unternehmungen loshen. An Robert ite ‘e N dem Vorstand ausgeschieden, dem Kaufs Köln: Dur Beschluß der Generalver- | Weiterbetrieb der unter der Firma besch i ftung ipzig in iß, S é ns iht

und 6 in Verlin. Die mit der Anmel- | zu beteiligen, dieselben zu erwerben oder | Berlin. j [41922] | dergestalt Prokura erteilt, da lván bé- | mann Wilhelm Fuchs in Hardheim isk | fammlung vom 27, Juni 1927 ist der Königsbrücker Emaillterwerk Gebrüder | 7, gndeshut, Sehles, [41993] | Leipgig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ihn abddt A

dung der Gesellschaft eingereichten | zu vertreten, wie überhaupt Handels-| Jn das Handelsregister Abteilung A |rectigt ist, die Gesellschaft in ede | Prokura erteilt, die Prokura des Otto, Gesellschaftsvertrag geändert bezliglich | Neuter Filiale Trems in Trems bet gm andeldregister ist eingetragen: | Felix Wolf ist als Geschäftsführer aus- | Loitz. 42003

Schuiftstüke, insbesondere der Prü- | geschäfte aller Art zu betreiben. Siamm- | is am 28. Juli 1927 eingetragen worden: [haft inem der Vorstandsmitgliede | Keller ist erloschen. Durch Generalvers des § 4 (Grundkapital), § 18 (Vor- A Ee ex Fabrik ist nicht mehr | J PandelBreg ser it enge | Feieden. Zum Viguidator if bestellt | Ju bas Handelöregister Abteilun A

Lat des Vorstands und des fapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts- | Bei Nr. 8982 Druckerei für Kunst | oder mit einem der anderen Prokuristen | sammlungsbeschluß vom 9. Februar: nd), 88 28, 29 (Generalversamm- Gegenstand des Unternehmens. Mechanische Weberei Rothenbach mit be- | der Kaufmann Ma pert in Leipsig. | ist unter Nr. 66 die Firma Martena ufsihtsrats können bei dem Gericht | führer: Kaufmann Alfred Zentler, Ber- und Gewerbe, Verg & Schoch, Ber- | zu vertreten. bak 1926 ist der S ina ges j lung), § 32 (Reingewinn) und 8 84 Amtsgericht König8brück, 26. Fuli 1927. | s{chränkter Haftung zu Rothenbach.| 4. af Blatt , betr, die sino apotheke- Loiß” und al deren Fnhabex eingesehen werden. Bei Nr. 18984 |[in, Kaufmann Karl Ernst Puls, Ber- | lin: Die Gesellschafter Kommissionsrat | Deutsch - Türkische Roh - Ta G ändert. Oeffentliche Bekanntmachungen [Liquidation). Die Vorrechte der Vor- ——— Gegenstand des Unternehmens: Her- | Parkettsabrik Mehdorf Herbert Schwarz | der Äpotheker Ralph Stein in Loiß ein-

Darmstädter und Nationalbank | lin. Die Gesellschaft ist eine ee Wilhelm enf und Arthux Schoch sind Handel8-Gesellschaft mit v der Gesellschaft erfolgen im Deutschen zugsaktien bezüglich der Beteiligung | Krefeld, [41267] | stellung von Leinen- und Baumwoll- | (Adolph Heym Nachf.) in Leipzig, | getragen worden

Kommanditgesellschaft auf Aktien: | mit beshränkter Haftung. Der Gesell- | aus der Gesell haft ausgeschieden. Gleich- | ter Haftung, Bremen: Die an e * | Reichsanzeiger. t ais Reingewinn und bei der Liqui-| Jn unser Handelsregister Abteilung B | ivaren, Handel mit folchen Waren oder | Zweigniederlassung: 8 Hanbdel3- Lotb, den 30. Juni 1927.

Prokurist: Alfred Loe n in Berlin. [Oa eres ist am 1. April 1927 bgiv. zeitig sind der Lehrex Emil „J rich Möller erteilte Prokura ist er- | Buchen, 2. Juli 1927. tion sind aufgehoben und § 36 ge-| ist eingetragen worden: anderen Textilerzeugnissen, die Beteili- | geshäft wird als Hauptniederlassun ' "Das Amtsgericht.

Er vertritt gemeinschaftlih mit einem |19. April 1927, 22. Juli 1927 abge- | Berlin, der Pfarrer Hans Rücheim, loschen. n Bad, Amtsger1chi, strihen. Auf Grund durchgeführten | Am 20. 7. 1927 unter Nr. 59 bei der | gung an Unternehmungen gleicher Art | unter der Firma Adolph in Nachf. A R E

persönlich haftenden E oder | schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Klosterfelde, N. M., der am 24. Sep- v. Gebhardt « Co. Gesell- S Beschlusses der Generalversammlung Fe Textilausrüstungs - Gesell- | und die Errihtung von Zweiggeschäften. | fortge ührt. Herbert ael ied Schwarz | Lot 42000

los Ed á “l 41933 Ze

mit einem anderen Prokuristen die | bestellt so erfolgt die Vertretung durch | tember 1909 geborene Gerhard RüE- | schaft mit beschränkter Haftung |Coburs. . « ndelareai [ 1 bom 27. Juni 1927 ist das Grund- | schaft mit beschränkier Haftung in | Das Stammkapital beträgt 100 000 | ist als Inhaber ausgeschieden. Der | Fn das Handelsregister Abteilung B

Hauptniederlassung in Berlin und die ai Geschäftsführer oder durch einen | heim, Klosterfelde, N. M, und der Kauf- ||. Liquid., Bremen: Die Firma ist O A Landaoreg S e fapital um 8250000 Reichsmark er- | Krefeld: Hermann Leush ist als Ge- | Reichsmark. Der Fabrikbesißer Erich | Kaufmann Karl Friedrih Weidner in | ist bei dexr unter Ne. 6 eingetca enen

die gleihlautende Firma führenden | Geschäftsführer in Gemeinschaft nit | mann Emil Berg, Berlin, in die G erleiden. : ; n Fa, gs Eb as v C Offene Höht und beträgt jeßt 7 750 000 Reichs- | schäftsführer ausgeschieden. Appretur- | Rudolph in Eibau, Fabrikbesther Walter | Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht ellgali m. b. H. „Loißer Heimwerk«--

weigniederlassungen in Bremen und | einem Prokuristen. Der Geschäftsführer dal als persönlih haftende Gejell- ser Holzindustrie Aktiengesell- ea iy En orf t Q mark. Ferner wird bekanntgemacht: cesiges Dr. phil. Kurt von Bedcerath in Rudolp! in Eibau, Kaufmann Hans | für die im Betrieb des Geschäfts ent- | stätten“ G. m. b. H. folgendes ein- ande gele schaft, begonn * E Die Aktien werden ausgegeben: | Krefeld ist zum weiteren Geschä ge rer | Friv Wullkopf in Rothenbach sind Ge- | standenen Verbindlichkeiten des bis- | getragen:

armstadt. Bei Nr. 31650 Gas- | Zentler hat jedoch Alleinvertretungs- | [hafter eingetreten. Zur Vertretung | haft, Bremen: Die in der General- e L ad j H sellschafter die 1psziegetese. 1. 1250000 Reichsmark zu 116 2%, | bestellt. Die Prokura des Dr. phil. Kurt häftsführer. Der Gesellschaftsvertrag | herigèn Snhabers, es gehen auch ncht| Die Liquidation ist beendet und die

und Kraftwerke Aktiengesellschaft: | befugnis. Er wird von den Beschränkun- | der Gesellshaft sind nur die Gesell- | versammlung vom 25. November 1924 | 1927. p Prokurist: Otto Weise in Berlin-Wil- n des § 181 B. G.-B. befreit. Als nicht | schafter Emi Berg und Richard S ch beschlossene Ermäßigung des Grund» | päter Georg Wibßgall und August 9, 1000000 Reihsmark gzu 101 %,| von Becerath in Krefeld ist erloshen. | ist am 17. a4 1927 feligelle t, Jeder | die in dem Vetrieb begründeten Forde- | Vertretungsbefugnis des L ulbatore

0 mersdorf. Er vertritt gemeinschaftlich | eingetragen wird veröffentlicht: Als ermächtigt, und zwar jeder allein. Die |kapitals auf 300 000 RM ist dur Stattelmann in Ebersdorf : 8, 1000 000 Reichsmark zu 116 %, gu | Am 22. 7. 1927 unter Nr. 549 bei der | Geschäftsführer ist zur Vertretung der | rungen auf ihn über. Bernhagen erloschen. Die Firma mit aa Vorstandsmitgliede oder mit | Ein e Ql das Stammkapital wird | Prokuren des Arthur Schoh und des eführt. Der L hat ges der Fa. ei enan Den D un 1—8 zugzüglich 7 % Geldzinsen seit dem | Firma Rheinische - Tiefbauunter- Gelellshaft berechtigt. Als nicht ein-| 6. auf Blatt 14010, betr. die Firma | erloschen: 9 eneralversammlung | b. H., Siy Cobuxg 1n Liquid. : 1. Januar „1927 bis zum Tage der f nehmung, eee mit beschränk: | getragen wird bekanntgemacht: Bekannt- | Carl A. Steyer in Leipzig: Von| Loiß, den 80. Funt 1927.

einem anderen Vrokuristen. Bei | in die Gesellschaft eingebraht von dem Emil Berg sind erloschen. Nr. 53 305 | der thm in der C h 2 A Nr. 37 144 Bates Papievsack Aktien- GesellsGafter Pintsch das von dem! Albin F. Jähnichen, Berlin- | vom 2. November 1924 erteilten Er- | weiteren Liquidator wurde der Bücher Zahlung. ter Haftung in Krefeld: Der Unter-| machungen der Gesellschaft erfolgen Amts wegen: Die Firma ist erloschen. 1 _… Das Amtsgericht.