1927 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

——————— Ci E

nossensaft mit beschränkter Haftpflicht 9 nummer 2099, SGubkßfrist 3 Jahre, an-] vormittags 10—11 Ubr. Nr. 36 379.) haltend eln Muster von ei ti ; j ; zu Geithain, ist heute eingetragen worden: 5, usterregisier. gemeldet am 21. Juni 1927, nahmittags | Firma H. Sternberg tr, Berlin. | Flächenmuster, E e harmonika mit drebbarem Trichter, die in usw. (Flächenerzeugnts), Fabrik-Nr. 1185, 1 Walle, Saale. 42665] Leip 2 [42671] j von dem - Besiße der Saße und von Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die 12 Uhr 30. Nr. 36 351. Firma Haide- | ein versiegelter Umschlag mit einem Aus- | frist drei Jahre, angemeldet am 4. Juli verlchietenen Größen hergestellt werden Musier zu einem Scaufélpterd, Fabrif- Never: das Vermögen des Diare u Vermögen der Clara Eisen- | den Forderungen, tür welche fie aus der Mitglieder des Vorstands Friedrich Fer: Berlin. [42380] | mübler Glaéhüttenwerke Gesellichaft mit | fübrungsbeispiel des Modells der in einer | 1927, vormittags 10 Uhr 35 Minuten j fann, eine Trommelharmonifaflôte ait | irn. 1186, 1187, Muster zu einem Karton | meisters Emil Schmidt in Halle a: S,, | berg verw. gew. fling, geb. Berger, in | Sache abgesonderte Befriedigung in An- mann Seifert, Gustav einig Emil | Sn das Musterregister ist eingetragen: | beschränkter Haftung, Berlin, ein Um- | Reihe pteilförmiger oder ähnlicher Aus-| Nr. 5114. Firma Delmonte & Koopys i einér mechanisch zu betâtigenden Trommel, (plastiche Erzeugnisse), Fabrik-Nr. 1188, Königstraße 16, ift pes vormittags eitig, Humboldtstraße 191, Allein- | \pruh nehmen, dem Konkursverwalter bis Kupfer sind ausgeschieden. Nr. 36 332. Willy Abel, Berlin, ein | sblag mit der Abbildung eines Modells | schnitte die Krawattenverkauiémuster vor- | mann in Hambura, für ein offenes Kuvert, : in deren Ne ifen eine Harmonifaflöte e Muster zu einem Plakat (Flächenerzeug- 11/4 Uhr, das Konkursverfahren er- | inh n ernes Versandgeschäfts unter der | zum 17. August 1927 Anzeige zu machen, Ju quidatoren sind bestellt: 1. der | versiegeltes Paket mit dem Modell eines }1ür Glasvasen, ofen, plasti)he Erzeug- | führenden Aufmachung, pilastishe Erzeug- | enthaltend ein Muster von einer Etikette mehreren Klappen eingebaut ift, Er nis), in vershlofienem Umschlag, Flächen- | öffnet. Verwalter Kaufmann Ferdinand | im N. nicht eingetragenen | Offenburg, den 1. August 1927. Kaufmann Friedrich Hermann Seifert, | Reibemaschinengestels, plastishe Erzeug- | nisse, Fabriknummer 1140, Schußtrist nisse, Beschättsnummer 13 Schuttrist drei | Flächenmuster. Fabriknummer 1, Schus sih das Mundstück im Trommelreiten de- erzeugnisse und plastische Erzeugnisse, agner in Halle, Königstraße 15. | Firma C. Hansling in Leipzig, Hum ldt-| Der Gerichts)chreiber des Amtsgerichts. Gag Glasermeister Emil Sell, beide in | nisse, Fabriknummer E. e genten 3 Be i T E A g Be, EEEE Jahre, angemeldet n. R Juni 1927 | frist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli vitika dais File E M Ren E C E S am 1, Juli E a r E ues pa bra as N E ae E August A 08797 ithain. Es 10 Jahre, angemeldet am 13. April 1927, | nahmittags 12 Uhr 52. Nr. 52. | nahmittags 1 Uhr. Nr. 36 371. Firma | 1927, vormittags 10 Uhr 40 Minuten. : E Si U TAL 4 : ormitta 2 Uhr, Das KOnluTds- . - Amtsgericht Geithain, den 26. Juli 1927. | nahmittags 12 30 Uhr. Nr, 36 333. | Firma Bacher & Leon, Berlin, ein ver- Werner & Schumann, Berlin, ein ver-| Nr. 5115, Kaufmann Hermann Tietiens : erge ste Le Werden e ase 2 REE A E Hi. Mumeldung der es rie Glau verfahren ecósfnet. Konkursverwalter: gh Vermögen der Frau Zoo O [42364] Fi1ma Julius Friedlaender Gummiwaren- | siegeltes Pafet mit 37 Mustern, bestehend siegelter Umilag mit dem Muster „wie | in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, versiegelt, Schußz?rist 10 Jahre angemeldet 19 Muster tür Filet und Tüll und zwar | bigerversammlun ! am 8 L enba: Grimmais * St “96 n sde Leipzig, wurde heute, Mahoritfaas 6 Uh n A e erschasiteräisite: winde BNNiL WeleGgtt wit delholaeties Oise 7 aus Manileivenent HoLBaus t Bete n A Ei 2-Slundéne | entbaifend. eie. Ves us Meetauit erge Ti 1927 vormîttags 11 Ubr. Gelch-Yen. 94/107, 94/109, 94/111, 93/60, | 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner | zum 2. August 127. Wahle tit and | Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ee bei dem i weiz var apt aanA N 15 es e 2E He A A B ar ne big m Bag diem v L R a Bem E Unter Nr. §851. Firma Otto Weidlich 95/62, 121/113, 144/26, "144/29, 147/8. Peüsuwabterniln am 23. September wf Addérnein am 30. ust 1927. E Recht8agent Hermann Haag in ‘Rastatt. üringen-Mitte eingetragene Genossen- Fläcbenerzeugnisse Geshättenummern i nisse Fabrifnummern F 7832, F 7833, |am 25 Juni 1927 vormittags 9—10 Uhr. | Jahre, angemeldet 19 F i 1927 26 : in Brunndöbra, ein meh1tarbiges Etikett, |147/9, 147/10, 151/60, 151/61, 151/62, | 1927, vormittags 10 Uhr, Poststraße 13, | mittags 10 Vhr. Offener Arrest mit An«| Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Saft mit beschränkter Haftpflicht in bis 1927, Schuptrist 3 Fahre, angemeldet F 17834 F 7835, F 7836 F 7837, F 7838, | Nr. 36 372 Firma Littauer & Bovíen, mittags 1 Übr 30 Mi t u ¿nar ein modern gefkleidetes Tänzerpaar, und | 151/63, 151/64, 151/65, 160/1, 114/92, | Zimmer 45. zeigepflicht bis zum 12. August 1927. Anmeldefrist bis 20. Auguft 1927. Erste otha“ eingetragen: am 31. Mai 1927, miîtags A Übr. | F 7872. F 7873 F 7874, F 7875. F 7876, | Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Nr 5116 : Frau j mag Mei b : zwar den Modetanz . Charleston“ dar- {in Abbildung dargestellt, in verschlosfenem | Halle a. S., den 2. August 1927. mtsgeriht Leipzia Abt, II A, Gläubigerversammlung und Prüfungs- E L er M e (Descttus Nr. 36 334. Firma Borger & Co., Berlin, F 7877. F 7878, F 7879, F 7880, F 7881, | Muster einer Karte in Kuvertform, beim | Kucharczyk in Hambura. für cit offenes E E A redi Es As Dele: S Das Amtsgericht. Abt. 7. 1. August 1927. E am A, E 29. Be om 26. Juni 1927) hat sih verschmolzen | n Umichlag mit der Abbildung zweier | F 7882, F 7883, F 7884, F 7885, F 7886 | Aufflappen erscheint ein Arrangement von | Paket enthaltend ein Muster von einem s C TSEUANTN E, Tegen N Ore, angeme e au DUL ' S s L LON G L ent die Gemeinnüßige Beamtentwarenver- Pfei i i 7 f: f ' ; i 4 N E Don E L drei Jahre, angemeldet am 15. Juli 1927, | vormittags 10 Uhr 35 Minuten. j i Leipzi: 42672] | Amtsgeriht Rastatt, Zimmer 235 : T ER - cifen (einer geraden und einer gebogenen) | F 7887, F 7888, F 7889, F 7890, F 7891, | Blumen, Kindern 2c. in Zugkartenart | Block (Idealblock des Gastronoms : E c : s : : : : Kiel. [42666] . " On 5 forung Goa und tbun, Enc in getreuer Stellung, ofen, sslüber- (F 7892 F 7898, F 7898 F 7890, F 7888 | lädbeneneugniie, Fahnifouwmer 10209 | Mlöhenmäfee Fabeifnummer Vinter Nr. 8d Firma Hand Rölz in fabriken Binder & Ketels Aktien. | fahren über das Vermbgen der Ver: L ernt iet Aadmannd at g ntgeri : G 58 erzeugnifsse, eschäfténummer T, j L , , , 109, ußfrist zwei Jahre, angemelde utztrist dret Jahre, angemeldet am j ; E ; i ; S N c T ELe C : ; L 5 aftpflicht in Gotha (Beschluß vom | S Hugtrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | am 28. Juni 1927, nahmittags 12,30 Uhr. | 11 Juli on L 12 Uhr Klingenthal, eine Mundharmonifa mit | gesellschaft in Stuttgart - Untertürk- | cinigten Sqleswig - Holsteinischen | straße 9, Alleininhabers einer Wein- und A 9, Zuni 1927). s 1927, nahmittags 12—2 Uhr. |21. Juni 1927, nahmittags 12 Uhr 40. |— Nr. 36373. Firma I. Kristan Ge- | 15 Minuten / s eigenartiger Decke, auf welcher eigenartige | heim, 1 Feinseite Nr. 211, Kölnisch | Meiereiverbände G. m. b. in Kiel irituosengroßhandlung unter der im| Ronneburg. [42678] Gotha, den 12. Juli 1927. Nr. 36335 Firma Engel & Co., Berlin Nr. 36 353. Firma Hans Schwarzkopf, | jelschaft mit beschränkter Hastung Berlin Nr. §5117. Frau Anna Meier, geb Erhöhungen herauégeprägt sind, Fabrik- | Wasser, in Original in versch1ossenem | wird die Bekanntmachung ibr die Er- Handelsregister eingetragenen Firma Kurt| Ueber den Nachlaß des am 23. Mai Thür. Amtsgericht. éin verfiegeltes Paket mit 4 Modellen füx | Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem | ein versiegeltes Paket mit 28 Abbildungen i Kuebartzok in Hainbuta: füx ein “ffores nummer 350, Muster tür plastishe Er- | Umschlag, plasti1che Erzeugnisse, Schuz- | öffnung des Konkursverfahrens dahin ln - Leipzio-Schleusig, Seume- | 1927 verstorbenen Shuhmachers Otto Gatns 193651 | gewebte Stoffe, die sich zur Herstellung Modell, betr. Schwarzkopt - Teerhaar- | von Modellen tür Bilderrahmenleisten, | Paket, enthaltend ein Muster von einem : zeugnisse, offen, Schußfrist 10 Jahre, an- | frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1927, | von Amts wegen berichtigt, daß das | straße 5, wixd heute, am 1. August 1927, | Richard Heyner in Ronneburg wird E Genossenscaftsre iftee e L e Ua a vate Grienanisie, Sr vlaftiche Srieaanite Fabrik, | Tapetenketsien, Gartinenticnan vlastishe | Sdealblock des Gasttonoms, Fläche gener am 23. Juli 1927, vormittags | vormittags 7 Uhr 35 Minuten. Konkursverfahren niht am 29 Juli | nahmiktags 2 Uhr, das Konkurêzerfahren | heute, am 28. Fuli 1927, vormittags beide bei 4 G ribiae Hoamten- | Fabriknummern 4826— 4829, Schutztrisl | nummer 368073, Scuztrist 3 Jahre, an- | Erzeugnisse, Fabriknummern 5303, 5304 muster, Fabriknummer 3334 ' Shuvtfrist Uhr 45 Minuten. _ Nr. 3454. Friedrich Stahl jr., 1927, nahmittags 2 Uhr, sondern am | f? fnet, Konkursverwalter: Kaufmann | 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, iu e er „G n igen Ut A 5 Ses anarietdrt ar 10, Qunt 1927, | gemeldet am 13. Juni 1927 dormittags | 5305, 5306. 5307, 5308, 608 7020, 7021 | drei Zahre, angeneldet an 16 u Amtsgericht Klingenthal, den 30. Juli 1927. | Konditor in Stuttgart - Degerl3ch, | 30. Suli 1927, nahmittags 2 Uhr, er- Arthur Schmidt im Leipzig-Leubs, Konkursverwalter ist dec Kaufmann A arenversorgang fir Oa E utt | nabmittags 3 Uhr. Nr. 36336. Firma |11—12 Uhr. Nr. 36 854. Firma | 7022, 7023, 7024, 7025, 7026, 7027, | 1927 vormittags 11 Uhr : ————— 2 Gußtormen tür Zucker und Schokolade, | öffnet worden ist. 22. N. 21/27. Rathenaustraße 2. Anmeldefrist bis zum | Arthur Scheibe in Ronneburg. An ränkter Haftpflicht in Gotba“ Hit (Sngel & Co., Berlin, ein versiegeltes | Elektrotehni\che Fabrik Schmidt & Co., 7028, 7029, 7030, 7031, 032, 7033, Nr. 5118. Firma Dr. Heinr. Traun E n: sterregister Band A E e D L R ü Boot Abe 92 s R Ai 1987 E Mee op flir bis a Erste Z x t 4 26 nr S i ; ç ; ; : ? " Y J! uiterregt an r. «s (Ls - a mitsgericht. 20 : j - | el, VOTe Ae . Ul. E getragen: Paket mit 3 Modellen für Stoffe aller | Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem | 7034, 7035, 7036, 7037, 7038, 7039, |& Söhne vormals Harburger Gummi E ist L Die irma Mautin Mayer in | dung dargestellt, in offenem Umschlag, 9 mittags 104 Uhr. Offener Arrest mit | Gläubigerversammlung am 19. Augufk

Die O 000 bi D vom 25. Juni | Art, bestidt mit Seide, Wolle, Baum- | Muster eines Etiketts nebst Garantie- | 7040, Schußfrist drei Jahre, angemeldet | Kamm-Compagnie in Hamburg. für einen i: „E. 1 ) es i j A E ; : 97 : : ¿ ted x Us “Es | “eli int, ; 7 ; if, unt 192 ; Ny} f Mainz eingetragen einBrietumschlag, offen, | plastische Erzeugnisse, Schugfrisl 3 Jahre, | x Anzeigepflicht bis zum 11, Auçust 1927. | 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner 1927 hat die Verschmelzung der Genossen- | wolle oder anderen natürlichen oder fünst- | streifen, Flächenerzeugnisse, Fabrifk-| am 29. Juni 1927, vormittags 9,55 Uhr | versiegelten Briefumschlag, ise au dret : it 26 Müustera für plastische Erzeugnisse | angemeldet am 20. Juli 1927, vormittags O, das’ Verinügen des Ranfininns Ämtégericht A Wt Ha Al, FOan Es P 16. September,

den 1. ugu Z , Vormittag r,

schaft mit dem diese übernehmenden Be- | lihen Gespinsten zur Herstellung von | nummer 221, Schugfrist 3 Jahre, an-|— Nr. 36374, Blumenau - Pariser | Plattenmuster tür Erzeugnisse aus Ifo- ï in Silb x 10 Ubr 50 Minut as t D zirkskonsumverein Thüringen - Mitte zu | Hüten, plastihe Erzeugnisse, Fabrik- | gemeldet am 28. April 1927, nahmittags Aktiengesell\haft für Herrenfutterstoffe, | lationsmaterial, Muster für plastische j in Silber, Gold oder unehtem Vietall Nr. 3455 Fi eit Ditt &O Karl Reitinger in Köln, Kattenbug Ronnebura, den 28. Juli 1927 Gotha, eingetragene Genossenschaft mit | nummern 4824, 4825, 4830, Schußfrist | 1 Uhr. Nr. 36355. Firma Elektro- | Berlin , ein versiegelter Umschlag mit | Erzeugnisse, Fabriknummern 3 und 4, in oder obne Verbindung mit Glas, Por- t t ffene S i 2s atte fter: | Nr. 27/29, ist am 1. August 1927, vor- i Thür. Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Gotha, be-|3 Jahre, angemeldet am |10. Juni 1927, | technische Fabrik Schmidt & Co., Berlin, 48 Abbildungen von Mustern für Herren- | Schußfrist drei Jahre, angemeldet am zellan, Glfenbein uw, in den verschiedenen a M Tie fe e tee schaft hier, | mittags 11 Uhr, das Pie I be Münster, Westf. [42674] L E lossen. Der Beschluß hat die Auf- | nahmittags 3 Ubr. Nr. 36337, Engel | ein verfiegeltes Paket mit dem Muster | futtersatins für Aermel- und Westen-|16. Juli 1927, nachmittags 1 Uhr Ausführungen, Fabriknummern: 7437 Gesch N © 144/80 D l 2E 1 O eröffnet worden. Verwalter ist der | Ueber das Vermögen der Firma Ge-| Schleswig. {42680] lösung der Genosser bef zur Folge. & Co.. Berlin, ein versiegeltes Paket mit | eines Etiketts nebst Garantiestreifen, | abfütterung, Flächenerzeugnisse, Fabrik- | 45 Minuten. L Kartenständer 7438 1 bis 7 Zigarren- 147/19. De L E 150 6 A Rechtsanwalt . Dr. Uhles in Köln, | schwister Dorenberg, hier, Michaelisplaß,| Ueber das Vermögen der Firm@ Gotha, den 12. Juli 1927. einem Modell für gewebte Stoffe, plastische | Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 235, | nummern BY 30 Dessins 1431-- 1438, | Nr. 5119, Firma Aug. F. Richter in 5 ableger, 7439 Kuchenschere, 7440 laschen- 151 ITL 151/72, ELAR S in Abs Kaiser-Wilhelm-Ring 48 (Teleph.-Nr. | und deren irna Chefrau Kaufmann | F. Olias, Fnhaber Henning Lund iw Thür. Amtsgericht. Erzeugnisse Fabriknummer 4834, Schup- | Schuyfrist 3Zahre, angemeldet am 28. April |BP 31 Dessins 1471—1478, BP 35 | Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, ents j unterfaß, 7441 7442, 7443, 7444, 7445. Hilbuna barnesteitt / ' 1 F ü * | Rheinl. 8618). Offener Arrest mit An- eran rner, Maria 4 ‘aiser, | Schleswig, Stadtweg, wird heute, am z _ |frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni | 1927, nachmittags 1 Ühr. Nr. 36 356. | Dessins 26212530, BP 50 Dessins 2581 | baltend 31 Muster, und zwar a) 30 Muster 5 LA4O Dgarre Res, T e 126, Flihenerzeuant Peer Aus (E e o O E ist heute, vormittags 11 Uhr 40 Min., | 30. Zuli 1927, mittags 12 Uhr, das Lübeck. _ A, [42366] | 1927, nahmittags 12 Uhr 15. Nr. 36 338. | Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt | bis 2588, BP 52 Dessins 2621—2628, | von Schmudstücken ( eichnungen) und j 7450, 7451 Torten|caufel, 7493, 7454, J go a E A sse, 96 O auf der Anmeldefrist an demselben | der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter | Konkursverfahren eröffnet. Konkurs8« Am 28. Juli 1927 ist in das hiesige | Firma Wilhelm Woellmer's Schrift-| & Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit | BP 53 Dessins 2641— 2646, Schußfrist |b) 1 Muster einer Aufmachungskarte, j 7471, 7472 Körbchen, 7475, 7476, 7477 | 3a ritt T T am 26. Zul | Tage. Erste Gläubigerversammlung | ist der Auktionator Paul Vennemann, | verwalter: Kaufmann Hans Hartmann, Genossenschaftsregister eingetragen | gießerei, Berlin, ein versiegelter Um1hlag | dem Modell eines Anodenkastens, plastische | zwei Jahre, angemeldet am 2. Juli 1927, | zu a) Muster für plastishe Erzeugnisse, DUSFIENTIN E, Lans Spargelbeber, 7489, 4 H E (a, {M 30, August 1927, vormittags | hier, Krumme Straße 23. Fernruf 1234. | Schleswig, Stadtweg. Anmeldungen bis worden bei der Firma „Kreditbank | mit einem Muster für Modelltypen einer | Erzeugnisse, Fabriknummer 16270/2, | nahmittags 12,15 Uhr. Nr. 36 375. | zu b) Flächenmuster, Fabriknummern zu 3) /486 Zigarren! öfcher, 7487 Messerbänkchen, w L dust E S Holz- |11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- Offener Arrest mit Angeigepfliht und | zum 1. Oktober 1927. Erste Gläubigers Lübeck eingetragene Genossenschaft mit | Scrijtgarnitur, Flächenerzeugnisse, Fabrik- | Schußtrist 3 Jahre, angemeldet am | Blumenau - Parijer Aktiengesellschaft für |75390—75413, 5590, 5591, 5593, 5594 : 6 _verichiedene Tierformen, 7506 Streuer, als MiIG, e A a E Sale: termin am 15. September 1927, vorm. | Anmeldefrist bis zum 25. August 1927. | versammlung am 3. September 1927, A mord Haftpflicht in Lübeck: Die | nummer 2463, Schuttrist 3 Jahre, an- |28. April] 1927, nahmittags i Uhr. A agr Berlin, ein ver: | 446/756, 75410 a, zu b) 418, Schußfrist : G 3 Jahre, angemeldet 27. Juni % Bee ent L R {1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, | Erste Gläubigerversammlung am| vorm. 10 Uhr. Prüfnngstermin am M des Max Keilbar, | ¿emeldet am 16. Juni 1927. mittags 12 Uhr. | Nr. 36357. Firma Clektrotechnische | siegelter Umschlag mit 28 Abbildungen | drei Jahre, angemeldet am 21. Juli 1927, 1927, vormittags 9,45 Uhr. Nrn 878/879, Birauifi Dex, in all 4 bee d, | Justizgebäude am Meichenspergerplah, | 30. August 1927, E 10 Uhr, im 29, Oktober 1927, vorm, 10 Uhr. L und Johannes Spahrmann |_ Nr, 36 339. Firma N. Rieß, Berlin, e Schmidt & Co., Berlin, ein ver-| von Mustern für Herrenfuttersatins | vormittags 10 Uhr. ; Mainz, den 31. Juli 1927. in Desainal ‘t erzu Wlofeiier u s Zimmer 223. Feigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 2, | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Mas U Zu neuen Vorstandsmit ein versiegeltes Paket mit dem Modell | siegeltes Paket mit dem Modell einer | für Aermel- und Westenabfütterung, | Nr. 5120. Fitma J. Ferd. Nagel j Hess. Amtsgericht. plastisches É Z u Schußfrist 3 fie, Köln, den 1. August 1927, immer 24. Prüfungstermin am 6. Sep- | 3. September 1927. Mata In G Werner Neve, | eines Stücks Pitronenseife, plastische Er- | Faltschachtel, plastische Erzeugnisse, Fabrik- | Flächenerzeugnisse, Fabriknummern BP 54 | Söhne in Hamburg, für ein offenes Paket, N E N E E 427571 lan et aa S0 J u "1927 Jahre, Amtsgericht. Abteilung 80. bember 1927, vormittags 10 Uhr, daselbst. | Das Amtsgericht in Schleswig. Abt. IT. S N L eno Or zeugnisse, Fabriknummer 8 aruneE nummer t a e Jahre an- E E, S b4 N enthaltend 2 user van t Muster Va nsar Multermaifiér inie e a Mittags 4 Ubr 15 Minuten , nach» Münster, L uer cel viGdh memt [49740] O S Madaide 1 J I, . Apr , nahmittags |2681—2688, Columbia n i i e, Fabriknummern z : ; s i, : ; : öln. 09 A 4 Jahre, angemeldet am un gemeldet am p nahmittags essins is | für plastishe Erzeugn eingetragen: Firma Grüßner & Co. in | Nr. 3457. Firma Hayum & Schwarz, n, das Vermögen des Scutas Schmiedeberg, Riesengeb.

vorsteher in Fackenburg. : E R) 5 ; n E ; vormittags 11 Uhr 30. Nr. 36 340. [1 Uhr. Nr. 36 358. Firma Brüder | 2748, BPH 70 De)sins 2761—2764, | 1288 und 1289, Squßfrist drei Jahre, Neurode, ein vershlossenes Paket mit |J. S. Harburger, Vereinigte Be- | 58 Reitinger in Köln, Katten- Nürnberg. j [42675] | Ueber den Nachlaß des am 15. Maï p ' Das Amtsgericht Nürnberg hat über | 1927 in Arnsdorf Grete e in

Amtsgericht Lübe, Der DeutsGe Brauer-Bund" e. V., | Fuchs, Berlin, ein Umschlag mit der | Schußfrist zwei Jahre, angemeldet am jan i ; i s Bi, j , j gemeldet am 28. Juli 1927, vormittags i \ : M E 493671 | Berlin, 1 versiegelter Umschlag mit photogravhishen Abbildung des Modells | 2. Juli 1927, nahmittags 12,15 Uhr. |11 Uhr 20 Minuten. / / funf M E Ver- be P N E ug 27/29, ist am 1. August 1927, vor- | 3 Vermögen des K L Ancael | EEmlebebera “leme; vhts E ea rier Pal 1 20 Mustern tür Porträts, Sprüche und | eines Sch1anks für ärztliche, insbesondere | Nr. 36 376. Firma Rothröckel & Co., | Zu Nr. 4273. Firma Ludwig Kieser l un L W : E Musterstoff Ner? 14168 as 176 rger Muter mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren S Ea Fh F s Schmiedeberg i. R. N fstt MEeIeA NL 13 Sa A Sva. A geschitliche Darstellungen, Flächenerzeug- | zahnärztliche Zwecke, offen, plastishe Er- | Berlin, ein offener Umschlag mit zwei | in Hamburg hat für das am 15. August 4 für T un ne Qden E an- L Tite he A, u s eröffnet worden. Verwalter is der |4 ai )ATO a U S rren- Kaufmanns E E jun, S Dariebnakafsen n roBporser Spar- Um | nisse, Fabriknummern 101—120, Schuß- | zeugnisse, Fabriknummer XX11, Schut- | Abbildungen von Modellen für Schuh- | 1924 niedergelegte Mufter einer Reklame- L mee A Juli ; voruiltags zu 8 f e A E Rechtsanwalt Dr. Uhles in. Köln, i: e G it e G E: e On E A H Genossens 1ft i anbei R Ent fcist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai | frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1927, | werk, plastishe Erzeugnisse, Fabrik- | malerei, Flächenmuster, Fabriknummer 1, i 3 Sal hr, S N 12108 44104 Ein Beidhni L felt Kaiser-Wilhelm-Ring 48 (Teleph.-Nr. Taf f sdstr L a, j Ä â L TANS 104 eh g on ns es vi pflicht in Bedadovt: beute el E Bals 1927, vormittags 10 Uhr 17. Nr. 36 341. | nahmittags 1 Uhr 5. Nr. 36 359. | nummern 437 und 460, Schußfrist drei | die Verlängerung der Schußfrist um i N t eurode, den 22. Juli 1927. ti vérstof , 4, hl A tische Er. Rheinl. 8618). Offener Arrest mit An- u P ¿4 ‘u dei mir V , “i liegiet L L E. S M beben: L A Augui Der Deut\he Brauer-Bund“ e. V,, | Firma Parfümerie Scherk Ludwig Scherk, | Jahre, angemeldet am 5. Juli 1927, |7 Jahre auf 10 ahre angemeldet, intêgerit. Sid “Schu ist 3 Fah plalli}ce Idet peigefrist bis zum 27. August 1927. Ab- Sf its ps t N [t n R Dia E : ce r en S N 28 Rausch in Prößdocf ift 2A Les Vor. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit | Berlin, ein Paket mit dem Modell einer | nahmittags 1 Uhr. Nr. 36 377. Firma | Hamburg, den 3. August 1927. Schirgi [42759 N 99. L 1 9927 Bitt S Ub auf ‘der Anmeldefrist an demselben Q 6 pas r 8 er: Me E a i. 1 A E E è E b bia ftand ausgefGieden. Gutabesiber Fe di | 30 Mustern für Plakate, betr. die volks-| Kapsel zur Aufnahme eines Gasflakons, | Julius Türk, Berlin, ein versiegelter Das Amtsgericht. E R Mai S iftèr Uft eludet ] 45 Mauern , _nacmiag T Tage. Erste Gläubigerversammlung Off e Ac ft a fen it A E a T Nit ust 1921 ba dem Geriché nand Müller in Prößdorf if au Vor. wirt\chaftlihe Bedeutung der Brau- | ofen, plastishe Erzeugnisse, Fabrik- | Umschlag mit Abbildung eines Musters Abteilung für das Handelsregister. | A da M ler 1l Me anen E Sg ai Wilhelm Kno, | M 30. August 1927, vormittags 11 Uhr, | ¿r has 99 A Gr 1927 ues E que id E s Gläubi erversamu» L ISt zum Vor- | idustrie, Flächenerzeugnisse, Fabrik- | ummer 9109, Schutzfrist 10 Jahre, an- | Geräteständer für zahnärztlihe Zwee, worden: Nr. 153. Firma Mechanische | Nr. 3468. Firma Wilhelm Knoll, | und allgemetner Prüfungstermin am | ![kist bis 2 lugust 1 rit Mo ate angen Le E , Weberet Oswald Pallmer in Nodewitz, | Lederwerke, hier, 7 Modelle für Sit- 15. September 1927, vorm. 11 Uhr, an meldung der Konkursforderungen bis | lung und Prüfungstermin am i; \ 3; / 26. August 1927, vormittags 114 Uhx,

: sißenden und Gutsbesißer Arthux : 78: ' î F i briknummer 2092 m F N Geri m ® Meiser” (n Veo! qum nouen Vor- | 10min 1—30, Schuytrist 3 Jahre, an- | gemeldet am 21. Juni 1927, vormittags | plastische Grzeugnisse, Fabriknummer 2092, arine Bres [42385] ein offener Umschlag mit einem Muster | möbel, Fabrik-Nrn. 3548, 8551, 352, | hien l s 5. September 1927. Zur Beschlußfassung standsmitglied bestellt worden. gemeldet am 14. Mai 1927, vormittags | 10 Uhr 35. Nr. 36360. Firma hri Uet y Jahre, angemelvet aus = BUE Mufterregistereinträge. für Scheuertuh „Bärentuh“ mit Fabrik- | 3553, 3954, 3955 und 84, in Abbildungen L ie aeeoles Di Sa, über die Wahl eines anderen Verwalters S E A Angeigepflicht bis Chrich | Si ; ; En gum 15, Augu :

, c é c L C i i 9: \ 10 45 br. SLNE Nr. 36 378. c " 1 1 ? er . fai Meuselwiß, den 13. Juli 1927. 10 Uhr Laus Nr. 36 342. „Der Deutsche | & Graeß Afktiengesell|chaft, Berlin, ein | 1927, vormittags S : 1. Elikann & Baer, Papierwarenfabrik nummer 603, Flächenerzeugnis, Schußfzist | dargestellt, in versiegeltem Umschlag, » sowie über die Bestellung eines Gläu- A R: Ageltes “Umsa l 8 Mustein für a e E Maa ie ie Berlin lone, veredel 6s Muster von drei Iahre, angemeldet am 19. Juli 1927, | plasti\che Erzeugnisse, Schußirist 3 Jahre, P geri, Abteilung 80 bigerauss{husses und über die 4 den Amtsgericht Schmiedeberg i. R. Münster. Westf [42368] Plakate, betr. den Nährwert und die Be- | Authängen, plastishe Erzeugnisse, Fabrik- | photographische Abbildung eines Sice- | 1 Faltshahtel mit der N aae E vormittags 10 ur Le ô E am 29. Juli 1927, nahmittags : y 9 128, 106 A der Konkursordnung S n Catostansdataregister Ae, 191 | fömmlithteit des Biers, Fiächenerzeugnisle,| nummer 101, Schubfeift, 10, Iabre, ange: | nun ne ade er WA | 1017, 1 Bodenbeutel mit der Fobrif e i 2 Svêtere Ginidge: [ugen ddie L Erwin M bonslinge| VEETE B a ist heute der „Einkaufsverband Nieder- | Fabriknummern 91-68 Schußfrit3Zahre, | melde am 2. B (Dorn tags Pa Ss A / x ü e Folgende Firmen haben bezüglich de eber das Vermögen der offenen | 914 Uhr, allgemein ‘üfungstermi A O B | sachsen“ eingetragene Genossenschaft | angemeldet am 14. Mai 1927, vormittags 9 Uhr. Nr. 36 361. A, Goetz, On S drei Ae UOeN A Skr Mae F Qr ih e i tuten e bie Ber ae N unter der Firma Carl bs : E R Au ust Bes is Sontra L 2 D. mit beschränkter Haftpfliht zu Münster | 19 Uhr 17. Nr. 36343. Firma Koks- | Berlin, ein Paket mit Mustern für [am 8. Jul , vormittags 11 hr. 1927. vormttta 5 113 Ühr. 14. VIT n i Schmalkalden. i [42760] | ver Sgußtrist um je 3 Jah1e angemeldet: eitinger in Köln, Kattenbug 27/29, ist | 914 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 Inhaber der Gg ujta L L e a en ial Del Unsdla L a riastisde Erzen nisse, Fabri: Vin meirahs fabrik S d T 2. Karl Andiauer Nudel fabrik, Karls- Me das Musterregister ist folgendes | z) Firma J. F, Steinkopf, hier, di L N e, vormittags 11 Uhr, | des Justizgebäudes an der Fürther e A 2 Ungunst 1627 rannittogs Unternehmens ist, alle Arten Eisen- | \(akt, Berlin, ein Umschlag mit einem } offen, astische rzeugnisse, abrif- | Glimmerwaren t j " . 1 1 Z eingetragen : N : C ti : Ne *| das Konkursverfahren eröffnet worden. | Stats 211 Nit heute, , , watt, Vene Baubescdtlge, a Muster für Lieferscheine, ofen, Flächen- | nummern A1, BT, C1, B1III, B LV, |siegeltes Paket, enthaltend acht Muster | rube Laage, das Ee e L e Nr. 256. Gebrüder Knauf, Werkzeug- E e E Verwalter isst der ‘Pietisanwali ® Beritsschreiberei des Amtsgerichts 5,30 Uhr, das Konkursverfahren 2r- und Küchengeräte, Herde, Oefen, Glas- | erzeugnisse, Fabriknummer L 1, Schutz- | 94620, 651 a, 651 b, 651 o, Schußfrist | von ganzen Membranen für Lautsprecher shahtel mit der É V frist L abg fabrik, Schmalkalden in Thüringen, ein | h) Wilhelm Julius Teufel, hier Dr. Utles in. Käln, - Kälfer-Liilkelup sf - | öffnet. Der Rechtsanwalt Hall in und Porzellanwaren, wie überhaupt | frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni |3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1927, [und 17 Abschnitke von Laut)precher- BIRGEn t geugn Juli 927 h aaa verschlossener Umichlag, enthaltend dret binsihtlih der Muster Nr 991 tûr Ring 48 (Tel. Nr. Rheinl. 8618). Offener Nürnberg. [42676] Schönberg i. Meckib. wird. zum Kon« alle von den Mitgliedern in ihren Ge- | 1927, nachmittags 12 bis 2 Uhr. |nahmittags 1 Uhr 50. Nr. 36 362. | membranen, sämtliche bestehend aus Tur- L e A vi S7 e g Abbildungen eines Zentralbohrers, eines gummielastishe Gewebe Fabrik-Nrn. 1626 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August | Das Amtsgericht Nürnberg hat über kursverwalter ernannt. Anmeldefrist: R geführten Waren gemeinschaft- | Nr. 36 344. Firma The American | Firma Etiketten- Müller Otto Müller, | bonit mit Oberflähhenmusterung in Gestalt z 1 A & Co, Karlsruhe, ver- Expreßbohrers, eines Reformbohrers, Ge- | und 1627 Í ; 1927. lauf der Anmeldefrist an dem- | das Vermögen der Molkereigeschäfts- S R 1E et G E ver)chiedener Art, 5 i shäftsnummern 1616, 1906, 1916, Muster | /) G. Lufft, Metallbarometerfabrik En E Ae 1027 Mei eber lieg E in 4 tantailulig und Prüfun: d amer enf L ua ; erg, Wohnung: Katharinengasse 20, | jag, den 30. August 1927, vormittags 9 Übr. i

ih einzukaufen und den Ei |Trading Co. Meyer & Co., Berlin, ein | Berlin, ein Umschlag mit 4 Mustern für | von Holzmaserung . 1 j bermittein. Das t D versiegeltes Pafet mit dem Modell einer 3 Flaschenetiketten und 1 Schaufensterplakat, | Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 53—60, | siegelt, die Muster 4 Le für plastishe Erzeugnisse, angemeldet am Gesellschaft mit beschränkter H 21. Juli 1927 Au)machung für Schwarzwälder Fichten- | offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern |M 1, M 5, 62, 64, 91, 102, 105, 109, | mit der Fabriknummer 5174, e L 16. Juli 1927 vormittags 10,25 Uhr, | gj | l ränkter Haftung, | 11 Ihr, und allgemeiner Prüfungstermin AWO0LU g: Ka Münster i. W., den 27. Juli 1987 und Edeltannenezxtrakt, plastishe Erzeug- | 4378—4380, 222, Schußfrist 5 Jahre, | 145, 149 b, 157, 203, 231, 988, 2171, 5185, 5186, 5170, 1 Gürtelshachtel mit Schußtrist 3 Jahre. h N de Her E Baro- | n 15 Scpicinbee 1997 Vorm: 11 Ubr Selten: Gibivenhofftr. 5, am Das Amtsgericht * nisse, Fabriknummer 101, Schußirist | angemeldet am 21. Juli 1927, vormittags | 2172, A. 2191, Shußtrist drei Jahre, an- der Fabriknummer 5187, 1 Schaufenster- Nr. 257.- Metallwarenfabrik H, A. Erbe, | Netertafeln, Gelch.-Nrn. 1d. an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude | @ ugust 1927, nahmittags 4 Uhx, den | Amtsgeriht in Schönberg i. Meckb. E 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1927, [10 Uhr 49. Nr. 36 363. Firma Otto | gemeldet am 8. Juli 1927, naqmittags | rückwand mit der Fabriknummer 5178 A. G. in Schmalkalden, ein mit 2 Ge- Amtsgericht Stuttgart T. n Roléteniverate: Nab: Zimmer 228 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist| E E H ALSIN : Röbel. 42373] | na&mittags 1 Uhr. Nr 36 34b. Martha | Holzhauser, Berlin, ein versiegelter Um- | 1,45 Uhr. Nr. 36 380. Firma Ulex | 2 Plakate mit der Fabriknummer 5169, säftssegeln verschlossener Um!clag. ent- Köln 1. August 1927 r 240 |Rechtskonsulent nie Bamberger in | Sinzig. N [42682] Jn unser Geno senschafidregister ist | Guedorf, Berlin, ein Umnchlag mit 3 Ab- | {lag mit «2 Mustern für Vordrucke | Strauß & Co., Berlin, ein verfiegelter 5183, 1 Beutel mit der Fabriknummer 517% haltend 1 Abbildung von Griffverzierungen Amtsgericht Viéleiana 80 Nürnberg, Krelingstr. 45/11. Offener | Uebex das Veimbgen der Ehefrau des am 30. Zuli 1927 bei der Dampfdresch- bildungen von Modellen für Hüteaut- | (Bilder) für Sportplakate, Flächenerzeug- | Umschlag mit 10 Modellen von Knöpten, | 2 Refklameblätter mit der ar Sue für Löffel, Messer und Gabeln, Fabrik- ; ; Q ertalen mit Age bis | Kaufmanns Kurt E. Schmiß, Elfriede enossenschaft Vipperow, e. G. m. u. s, hänger und Träger, offen, plastisGe Er- | nisse, Fabriknummern 112 u. 3, Schußtrist | plastiche Erzeugnisse, Fabriknummern | 2171, 5182, Flächenerzeugnisse, Schußfrist nummer 665, Muster für plastische Er- 7 Konfkur e und E eN ugust 1927. Frist zur Anme dung eb, Heinze, Kauffrau in Kripp (offene olgendes eingetragen: „Die Venossen- | zeugnisse, Fabriknummern 16, 17, 18 g Babe, angemeldet am 22. Juni 1927, | 10431, 10432, 10433, 10434, 10435, | drei Jahre, angemeldet am 20. Juli 1927, zeugnisse, angemeldet am 20. Juli 1927 ° Landshut. [42673] | der Konkursforderungen bis 29. Augu!t | Handelsge ide terin dex n chaft ist dur Beschluß der General- | Suysrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli | vormittags 9 Uhr 36. Nr. 36 364 10436 10437, 10438, 10439, 10440, | vormittags 11,35 Uhr. 21. VIIL 27. vormittags 11,31 Uhr, Shußttrist 15 Jahre. e. ° Das Amksgericht Landshut hat über | 1927, Zur Beschlußfassung über die Le aft Kuxt E. Schmiß, löst. Liquid Í O 1927 auf- | 1927, mittags 12 Uhr. Nr. 36346. | Firma Berko-Werke, Quast & Co., Berlin, Scufrist drei Jahre, angemeldet am De, Rega E E e Schmalkalden, den 2. August 1927, Geschästsaufsicht. E V s e Zul ent die Detellung I E gie S R i elo. ; Z Cx , F M T 1 I C S i ; è d 1 d L A i - v R Ï L Ó \ iquidatoren sind die Hofbesißer | Martha Gusdort, Berlin, ein Umschlag | ein Paket mit dem Modell eines Konus- | 9. Juli 1927, vormittags 8,25 Uhr. eines Entwurfs, betreffend Kaweco-Fülls Das Amtsgericht. Ira ninctwetg 49663] vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. | auss{husses und liber die in den §8 132, | 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 5 ; Konkursverwalter: Bücherrevisor Gäßler, | 134, 137 der Konkursordnung vbezeich- | worden. Verwalter is der Rechtss

versammlung vom 16. ans Schütt und Otto Peper, beide in | znit sieben Abbildungen von Modellen, | lautsprechers, offen, plasti)he Erzeugnisse, | Nr. 36 381. Firma Heinße & Blanckery, E R mit f s Í federhalter-Plakat „Für Sie*, mit der Ueber das Vermögen der Firma Fl neten Angelegenheiten Termin am | anwalt Dr. Wünnenberg in Linge

Amtsgericht Röbel. ofen, Fabriknummern 1—7, Schugtkrist | 10 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1927, | einem Modell einer Flasche für Anm Musiereéalliér ist unter Nr. 84

E i ? „S rist drei Jahre, angemeldet am t ( ( Aleflen ut / 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1927, | nahmittags 12 Uhr 45. Nr. 36 365. | Farben, plastishe Erzeugnisse, Fabrik. Î 04 t a naGmittags d Uhr. bezal. der Firma Fr. Melsbach, Sobern- bie 1 e S E Frist gur Anmelduna der Konkurs- | allgemeiner Prüfungstermin am 8. Sep- | 5. September 1927. lauf dex Ans , , ort j ,

Trebnitz, Schles. [42376] | mittags 12 Uhr. Nr. 34 673. Deutscher | Aurelie Berghoff, Berlin, ein Umichlag | nummer 261, Schußtrist dret Jahre, | £9. a O z Aug 927 i ldefri Ta Ex

h Ne O enschaftsregisior „l Pfadfinderbund, ScirmbundE. V., Berlin, | mit dem Muster einer Scherzpostkarte, | angemeldet am 9. Juli 1927, vormittags M M2 Tie Finia, - dffên, ‘tus A Shutrift ist ‘verüglid der Fabri | 2 ou 192 { vormiitags 1k Uhr, Slußassitita über de Wahl’ cet ital im: fimmar Mx. 420 “bes D aiacctiaia a 57. August eute unler r. eingetragen das | Squßtristverlängerung bis auf 10 Jahre, | ofen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer | 11 Uhr. Nr. 36 382. Firma Heinpe| 7 g l Plakat nummern 30001, 30006, 30008, 30014, aa man Wi rute ella E anderen Verwalters sowie über die Be- | Justizgebäudes an der Fürther Straße | 1927, vormittags 10 Uhr, und all » , s 1

tatut vom 8. Fuli 1927 und die Fi : i , | Muster eines Entwourss, betreffènd l i } z Q und die Firma | angemeldet am 4. Junt 1927, vormittags | 1866, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am & Blanckery, Berlin, ein versiegelter Um N O Affe’, mit der Gelchätts- 30020, 30043, 30501, 30502, 30503, | weig, Kaiser - Wilhelm - Straße 29, stellung eines Gläubi gerauss usses und | zu Nürnberg. gemeiner Prüfungstermin am 9. Sep-

der Elektrizitätsgenossenshaft Haltauf, | 10/15 Uhr. Nr. 36 347. Firma Erich | 29. Junt 1927, nachwmittags 1 Uhr. |\chlag mit 10 Mustern für Verpackungs- : : edt i S b, l, | 10, . Nr. Î h | 29, Junt 1927, lhr. y ! R, 11, Släcenerzeugnis, Schußfri 30507, 30508, 30511, 30512, 830518 über die in den §8 132, 134, 137 K.-O.| Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. | tember 1927, vorm, 10 Uhr, an hiesigev E. G. m in Haltauf, Kreis | Probst, Berlin, ein versiegeltes Paket mit | Nr. 36 366. Firma Photochemie, Berlin, | etikette für flüssige Farben, Flächen Frei Saline: ' Da E 21. Suli 1927, um weitere drei Jahre verlängert worden. e Konkursverwalter ernannt. Offener bezeihneten Angelegenheiten Termin a R B H Gerichtsstelle.

Trebni . Gegenstand des Unternehmens: |‘ 7 i | i i _‘ t i i igefri i - f E ÿ. Geg h Modellen für grundgevreßte Verzierungen | ein versiegelter Um\hlag mit 2 Mustern | erzeugnisse, Fabriknummern 21 —260, nodmittacs 34 Uhr. 21. VII 27. Sobernheim, den 22. Zuli 1927. Ae 1027. Ge Blliubigerderfamits 25. 8. 1927, nahmittags 3 Uhr. All-| OMenburg, Baden. 426771| Sinzig, den 28. Juli 1927.

Bezug elektrisher Energie, die Be- , und Bilderrahmenleisten, | tür Bromsilberkarten, von denen eine ein | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am / i ; ; G : ; ; j Ana E, Unterhaltung eines elef- t ide Erzeugnisse, Fabrtknummern 672, Bevo us die andere einen Hundekopf 1 Qui 1927, Danitbat 1,39 Uhr, | 6. Die Firma Elikann & D Me Das Amtsgericht. lung am 29. August 1927, vormittags e Absti O Ie een „Ueber das Vermögen des Möbel- Amtsgericht, Be erteilungsneyes sowie die Ab- | 674, 675, Schuptrist 3 Jahre, angemeldet | darstellt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern | Nr, 36 383. Firma Brendel & Loewig, | ruhe, hat für das in Band k - E Stuttgart [42392] 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Bi 8 S A r bi engre händlers Karl Lauck aus Linx (Amt Keh1), Sinzig. [42683] L Brtcieb. Aitiggerichi Srebuls, bes am 17. Juni 1927, vormittags 10 Uhr 11. | 1, 2, S 3 Jahre, a E am R das S Oa ai 8, ragene E e al die Mies Musterregistereinträge vom 30. Jult 1927 di hi R s Wilh a L h Hi ugt ta A 3 Übr je: Pat E ant E Uebex das Vermögen des Fair , Nr. 37 348, Fi „Jndra“-Ka ie- 12. Juli 1927, mittags 1 x. [49 Abbildungen von odellen für Be- | m h E 7! [dem hiesigen Amtsgericht, tlhelm- L 4 AEN , . , / n E and abracug-Sabrit Wolelchatt mit be, | Ke, 16 387. Gua Schult, Hautlebrorin, | leudtunasförver „eletriides M | nament 1 V ge, av, Bei g revte, Go: | ahe Wh Bim S (O P E P E (e da Ber Cen je Ba: | (offenes CandelegesliNastE dex assen S E R ü {ränkter Haftung, Berlin, ein Um)chlag | Berlin, ein offenes Paket mit 2 Abbil- | plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5499, L - R El ; raunschweig, den 2. Augu ° Des Hroihorei des N ; | Handel t t E. Schmi Verden, Mos, __ e377 Abblitungen von Modellen Vie dungen des Musters einer Werbe)chrift | 5498, 5429, 21301, 21321, 21355, 21361, | Bad. Amtsgericht, B 11, Karlsruhe. vie O Muller I E nee Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 2, | Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. | burg wurde zum Konkursverwalter er- | Kheinis Saa csbanstali zu Kripp) i e E ‘Ger lfen c H Nr. 1 Automobilkarosserien, ofen, plastische Er- | und Gebrauihsanweisung für das Metall- 21396, 21397, 21398, 91399, 21400, A plastische Erze ite Fabrik-Nrn 2E Lei i erter [42670 nannt. Konkurskorderungen find bis zum ist am 2W. Juli 1 h vormittags 10 Ubr st ei der Geno sens aft Fe is lerwerk- zeu nisse abriknummern 101— 107, dauerglanzmittel „Goldol“, Flächenerzeug- 21401, 21402, 21403, 21405, 21407, K t Allgäu [42755] 1146, 1147, 1148 M t / i D L s 19664 Ü Zig Vermö Y 17. August 1927 bei dem Gericht anzu- 45 Minuten das Konkursverfahren ers eer e Srüottee aftoilidt in Shugrist z Jahre, angemeldet am | nisse, Geschäfténummer 17788 GM, Schuß- Aa S N S S “V austerregistereintrag, Foration (Flächenerzeugnis) Fabrik.Nrn. Mee der aote des am D besibers einbe Muse ia t petries i Ca Bg öffnet worden. Verwclter ist der Reht8- Le WOAT ; 90. Juni 1927. Nr. 36 349. Firma | tuist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 21439, 449, ; j j E L eaés “Si Sont- 1149 Must ? S . . De- ) Í l De Maa Es n Es erden“ heute folgendes eingetragen M utomcten Geselshait K G, | 1927, nacmittags 12 Uhr 10. |21474, 21475, 2481, 21482, 21493 Firma Eugen Herburger, Siß Son , Muster zu einem Sweateranzug, | zember 1926 verstorbenen Suhmachers Reudnit, Nostißstraße 31, all. E fassung über die Beibehaltung des er-| Q N it A igef ist bis worden: Durch rechtskräftigen Beschluß Do N ier A ¡it der 36368 Fin inand S 21496, ' 36281" 26283 26282, | boten, cin offenes Paket mit einer Wind» Fabrik-Nrn. 1150, Muster zu einerMädchen- | Karl Höwener in Vehlen bei Nr. 11 ist | einer Buchdruckerei unter der im Handels- | nannten oder die Wahl eines anderen ener Serest u R S dieses Gerichts vom 6. erh 1927 ist die At biloina ted Wdlters raa Bicicbildes Lt U Dat Bette Us Vuricteii 26284. 2698, 27364, Sol 27402 jade aus StriGgleden, Fasedes Frzrugnis, : weste, Fabrik-Nrn. 1151, 1152, Muster zu |am 29. Juli 1927, nahmittags 3 Uhx, Ee eingetragenen Firma Otio | Verwalters sowie über die Bestellung E a derselben “u! J E Erste 6 80 des Genossen. -Ges. augesptochen, S T E SlaSenetcennnifie | Umschlag mit-6 Abbildungen von Mustern | 37424 Ml, 27466, 27467, - 27458, | S ivet am SUCIST vos e E A iemal ei de Bas übr, das Mnfougi | eines Gläubigerausschusses und ein- | Gläubigerversammlung am N August P et rohen. | & vrifnummer 1, Schußfrist 3 Jahre, | für Papier- und Pappenerzeugnisse, Flächen- | 27459, 27460, Schuytrist 3 Jahre, an- | Fittags 8 Uhr 45 Minuten. j lasti ie Nrn. 1156. 1 Bi irt hig oB n Tae R A „der | 1927, vormittags 10 Uhr, und a ate A U E: angemeldet am ‘20, E O vor- exicngnisie E a N E am 15. Juli 1927, vormittags "N ibt Kempten (Registergericht). Uo Tie E 0 L 1162, jum 1. ‘September 1927. Erste ( jlän A Thalheim ein A E A Mbit: Prüfungstermin am 9. Sep- P WaT Gent aid A Gustav Lohse, Aktiengelellichatt, Berlin E a0 H Ubi, 36 369. ‘Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 90, D 28 Qu A ' R lunt de Vatileae e S 2 AucU 1B a nue ute N s 0 August 1927 Wabltecinin 1 dew ito | N l CUA Gerichtsstelle. G A eel G. H “9. Cib Mehlmeissl: cines Trihters Ar besonders. (unem, P batte Daltung, Berlite e- Vis R Va Klingenthal, Sachsen. [42386] spekte, Inserate usw. (Flächenerzeugnis), Prüfun stermin am Monta , den | und rüfungstermin am 30. O 1927, | jonen, “elde éine ves Konkursmasse Sinzig, P E Mit dles, er, Bes luß vom 13 Zuli 1997 | unten stark abge\chrägtem Rohr zur siegeltes Paket mit be Modell einer Ver- Bamb [42754] | In das Musterregister ist eingetragen n La 1168, 1169, 1170, 1171, 9. Oftober 1927, vormittags 11% Uhr. Ancioeo A 10 Uhr. Offener Arrest mit | gehörige Sache in Besiy haben oder wurde die Auflösung der Genossenschaft | Benußung bei der Nachfüllung von | \chlußkapsel für Flaschen, plastishe Er-| Jn das Musterregister ist eingetragen : | worden: 1178; i178: 1180! T T ee See R L Ot bis | “me! S p een “out E zur Konkursmasse etwas |{huldig find, | Spandau. [42684] ausgesprohen. Weiden, den lau Tropfflaschen mit sehr engen Oeff- | zeugnisse, Fabriknummer 4711, Schutzfrist | Nr. 5113. Firma Pans DONN B ; Auer t et e E 1184; Muster zu einer R iee N Ctebures den Ï August 1927. O A P e n O M 2 _ e M Is A A E s 1927. Amtsgericht. nungen, Plastische Erzeugnisse, Fabrik-!3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1927, Hamburg, für ein offenes Kuvert, enï-11n Drunn + Em P Kataloge, Plakate, Prospekte, Inserate | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ; = : leisten, au die Verpflichtung auferlegt, damer Straße 87, wird heute, am

ipperow wohnhaft.“ bunt und farbig getönte Zigarettenhülten | Fabriknummer C. L. O. 27, Schußtrist | Berlin, ein versiegelter Umschlag mit z 1 x ; ü Geschäftsnummer 12, Flächenerzeugnis, Sebernhein. [42758] De Landshut, Neustadt 463. Offener Arr i: flüssige q Gesellschaft mit anufakturwaren l nzeigefrist bis 20. Aelt 25. August 1927, vormittags 94 Uhr, | Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zun

Wu