1927 / 185 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Herzfeld, geb. Hauck, und des Kauf- manns Edmund Horn sind erloschen.

14, auf Blatt Apotheker Emil Fra in Dresden:

sammlungsbeshchluß vom 29. April 1927, : Gesellschaftsvertrag geändert. Reinhold Wilde is aus dem Vorstand Die Prokura des Her=-

Calvörde.

Jm hiesigen Handelsregister ist heute folgendes bei. der Firma Alktienstärke- fabrik Calvörde zu Calvörde eingetragen: der Generalversamm- lung vom 28. September 1926 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin ge- ändert, daß der Zweck der Gesellschaft der Betrieb einer Kartoffelverwertungs-

Calvörde, den 30. Funi 1927. Das Amtsgericht.

vertreten, Einzelprokura darf nicht erteilt Gesellschafter Perta und Erhard Schul 0 )aben das unter der Firma Otto Schuler in Beuel betriebene, mit 102 000 Neichs-

Nr. 64 986 Julius Amtsgericht -Berlin-Mitte. Abt. 86.

warenneuheiten. b. H.,, Görliß: Die Gesellschaft hatte Gesellschaftêvertrag am 28. Juli 1927 er- | vom 25. Zuli 1

er aus Troisdorf 20 506 die S, bisher ihren Siß in Berlin. Gegenstand | rihtet ist, erfolgen im Deutschen Reichs- | aufgelöst. Erwin Menken, Rechtsanwalt, schieht durch öffentliche Vekanntmachung | Gegenstand des Unternehmens- ist der ausgeschieden. mann Wahlers is} erloschen.

Bei Nx, 3798, Maschinen- und Appas ratebaugesellschaft mit beschränkter Hafs Gesellschafters beschluß vom 21. Juli 1927 is der Bes fellshastsvertrag geändert. mehrere Geschäftsführer vertritt jeder Geschäftsführer allein dite Zum weiteren Geschäfts Dr.-Jng. Siegfrteio

Durch Beschlu S Frab in Dresden ist Jnhaber. handel mit Arzneimitteln sowie Her- stellung und Vertrieb von und pharmazeutischen Präparaten, Tri- nitatis\straße 42.) 15, auf Blatt 20 507 die Firma Mar- garete Krümmel Kaufmannsehefrau Krümmel, geb. Kühnert, in Dresden ist Inhaberin, Münchner Straße 16.) 20 508 die Seidenhaus Carl Paul Jacoby in (Zweigniederlassung; niederlassung in Leipzig): Der Kauf- mann Albert Goldstein in Leipzig ist Inhaber. (Handel mit Samt- u. Setden- waren und Wollstoffen, Altmarkt 6.) 17, auf Blatt 7065, Hermann Preis in Dresden: Firma 1st erlos 18, auf Vlatt 16 871, betr. die Firma Georg Wehowsky in Dresden: Die Firma ist erloschen. 19, auf Blatt 19 812, betr. die Firma Georg Reinhardt in Dresden: Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt, IIL1, am 4. August 1927,

Jn das Handelsregister Abteilung A eingetragen Liebert Steiit- berg «& Co., Berlin. Offene Handels- gesellschaft seit 1. April 1927. ind die Kaufleute in Berlin: Liebert Steinberg und Gustav Zamory. Bei Nr. 5700 C. Spaßtier, sind die Gesellschafter Louise

threr Stammeinlagen in die Gesellschaft Bekanntmachungen Gejellschaft erfolgen nur durch den Deut- hen Reichsanzeiger.

Ferner ist in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 2288 am gleichen Tage bei der

eingebracht. scheinenden Wochenschrift „Protestanten- r blatt“ sowie religiöser, religionspoliti- Abteilina À Auch wenn

bestellt sind; tammkapital: 2490 RM. Geschäfts- schaft „M. Bergmann «& Co.

führer: Buchdruckereibesißer Felix Reiber Margarete

Gesellschaft. führer ist bestellt: Gerhard Werner in Düsseldorf,

Amtsgericht Düsseldorf.

getragen: Die Firma ist mit Geschäft auf die Firma Otto Schuler, Gesellschaft mit beschränkter H gegangen und daher erloschen. delóregister Abt. B Nr. 895.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

DBeutsch Krone. Jn unser Handelsregister A_ Nr. 191 ist heute bei der Firma Ernst Schröder-

Matraßten, i 28. November 1914, 19. August 1915, ax Bergmann, S esellschaft hat Beschluß der Gesellshafterversammlung | rat Dr, h. e, Carl Sprengfeld in | triebenen Handelsgeschäfte. Das Grund-

Spayzier gemeinschaftlih zur Vertretung : N f Kauffrau, Köl Î 20. Mai 1926 und 7. Juni 1927 ab- n i März 1997 begonnen. Zur Ver- | vom 23. Juli 1927 ist die Gesellschaft | Aachen, 2. Dr. jur. Cacl Tielsh in kapital beträgt 450 000 Reichsmark. Der

der Gesellshafi ermächtigt. rechtigung sämtliher Gesellshafter z emeinschaftlihen Vertretung der schaft bleibt hiervon unberührt. Nr. 56 306 Wolff «& Stern in Liqu., Berlin: Syndikus Dr. Georg Beck ist nicht mehr Liquidator ? Otto Pfuhl & Co., Berlin: Fnhaber jeßt Otto Shwahn, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und / ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Shwahn aus-

Flatow, West Fn unsex Hande / ist heute eingetragen worden, daß die eingetragene „Wilhelm Frank in Leßnick müllerei —“ erloschen ist. Flatow, den 26. Preußisches

Flatow, Westpr. L J

Fu unser Handelsregister Abteilung Bj ist heute bei etragenen Überlandzentrale Grenzmark, zu Flatow, West-

Stranz, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrih Cochius und dem Fngenieur Hermann Bauer, beide in Rittergut Stranz, ist Gesamtprokura Dem Landwirt Hans Schröder- t Prokura erteilt mit der Maß- gabe, daß er nur mit einem der Pro- kuristen Hermann Bauer oder Friedrich Cochius zusammen handeln kann. Amtsgeriht Dt. Krone, 29, Fuli 1927.

Dresden,

Jn das Handel3register ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 19 777, betr. die Gesell- schaft Otto F. Basch Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag vom 22, Ok- tober 1925 ist in § 1 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Juni 1927 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Firma lautet fünftig: Hutfabrik Basch Gesellschaft mit beshränkter Haf-

auf Blatt Schreiber « Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag vom 10, De- zember 1921 ist in § 1 durch Beschluß Gesellschafterversammlung 18. Juli 1927 laut notarieller Nieder- gleihen Tage abgeändert Der Siß der Gesellschaft ist nah Luckenwalde verlegt worden. 8, auf Blatt 17 902, betr. die Leut- Gesellschaft

Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. f Blatt 7285, betr. die offene Handelsgesellschaft

r. [ [öregister Abtei

Jns Handelsregister sind bei der l Y Firma Oêwald Neumann Dampf- | lassung in Köln unter “der Firma | Düsseldorf mit brauerei, hier, die Erben des ver- “Benater Dampfwäscherei Frauen- H, | i storbenen Fnhabers Richard Neumann, | ob Heinrich Weigand Zweignieder- beendet und die Firma erloschen. sibenden bestellt werden. Jn gleicher niederla nämlih: 1. die verwitwete Frau | lassung Kölu“, Hahnenstraße 45.| Nr. 5668 bei der Firma „Tripoka | Weise wird die Zahl der Vorstandsmit- | Maßgabe erteilt, daß sie nur in Ge- Brauereibesißer Flora Neumann, ge- Junhaber: Heinrih Weigand, Kaufmann, | Patent-Postkarte Gesellschaft mit | glieder bestimmt. Wird ein Einver- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied „borene Ebert, zu Goldberg, 2, Frau | Beuel. Dem Karl Schmidt in Köln ist | beschränkter Haftung““, Köln: Arthur | nehmen zwischen dem Vorsißenden und | gder einem anderen Prokuristen zur Ver-. Rektor Margarete Bänsch, geborene | zit Beschränkung auf die Zweignieder- | Jahn ist als Geschäftsführer abberufen. | leinem Stellvertreter nicht erzielt, so tretung der Sea berechtigt ist.

Handelsregister Kundens- Abteilung A: Nr. 202 am- 1. 8, 1927 bei der Firma M. Spanier in Bonn: Die Firma ist erloschen. Nr. 1275 am 2. 8. 1927 bei der Firma Heinrih Dreck Nachf. in Bonn, Brüder-

betr. die Firma Amtsgericht.

Verbindlichkeiten l ad ( N i der untex Nr. 7 ein- irma is jeßt Gottfried Linden, Kauf- mann in Vilich-Rheindorf.

?azarus, Berlin: / t Ne. 1711 am 1. 8. 1927 bei der Firma

jeßt Lazarus «- Ruppin. Dex Kauf- mann Kurt Ruppin, Berlin, Geschäft als persönlich schafter eingetreten. gesellschaft seit 1. August 1927. Bei Nr. 52255 Verlag für volkstümliche Literatur und Kunst, Ulrich Meyer Kommanditgesellschaft und Nr. 63396 || Wiersch, Banning & Singh ist ein- Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Nr. 59 393 Robert Mäkel- manu und Nr. 68 976 Heinrich Neben- zahl «& Co.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

[kftiengesellshaft, preußen, eingetragen worde chaftsvertrag hinsichtli fentlichung machungen) abgeändert ist. Flatow, den 2. August 1927. Preußishes Amtsgericht.

Die Firma lautet

Die Firma ist erloschen. 7, 1927 die Firma Hanns Paul Wingen in Bonn, Peters- »erastraße Nr. 20, und als deren Inhaber der Kaufmann Hanns Paul Wingen, da-

haftender Gesell»

A E geboren am 21. November 1910, | & Co. Zweigniederlassung Köln“, at gee Aktiengesellschaft“, Köln: | und. Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht | erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit i e Handels- j

6. Walter Neumann zu Goldberg, ge- | Cardinalslraße 9. Jn aber: Geor boren 27. März 1912, als Fuhaber ein- Fischer e in O bei e lung vom 20, Juli 1927 ist & 9 Abs, 1 getragen worden. D Ç i

Nr. 2326 am 28. Dresden, _ Auf Blatt 20 509 des Handeksreg ist heute die Gesellshaft Dr. Otto mann & Co. Gesellschast mit be- schränkter Haftung mit dem Sitze în

esellshafts- am 13. Fuli 1927 Gegenstand des Unter- mens ist der Erwerb und die Ver- erung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen.

Friedland, Bz. Oppeln. [43482] Jn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 131 die Firma lie Schara, Mahlmühle und Dampfsäg& werk, Scheliy, O. S., eingetragen wordett; Friedland, O. S,, den 13. Fuli 1927, Amtsgericht.

Wingen, Elisabeth geborene Axler, in Bonn, 1 Prokura erteilt, Abteilung B: Nr. 40 am 1. 8, 1927 Aktiengesellschaft ] Herseler Erziehungvanstalt zu Hersel bei Bonn: Durch Beschluß der Generalver- sammlung vom 4, Juli 1927 ist § 12 des Gesellschaftsvertrags geändert, / Nr. 288 am 1. 8. 1927 bei der Firma A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Aktien- gesellschaft Filiale Bonn zu Bonn: Die Prokura des Jakob Kempf ist erloschen, Nu. 813 am 28. 7, 1927 bei der Frauenbildun chaft mit be Wilhelmine ; | Berzdorf bei Brühl, ist als häftsführerin bestellt. S8 3—9, 11 und 14 der Sabung sind ge- Durch Beschluß der Gesellschaft vom 20. 11. 1924 ist das Stammkapital bon 85 000 Reichsmark auf 60 000 Neichs- mark herabgeseßt und zu Ausführung des Beschlu 1 ung des Stammkapitals, bestimmt. r. 333 am 29. 7. 1927 bei der F Rheinische Treuhand-Gesellschaft mit be- in Bonn: Die E einrih Vrede- ( Dem Kaufmann rich Bredebah in Bonn und dem mann Alexander Zwenger in Köln. ist Ge- samtprokura derart erteilt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft

¡l 1fL, Í i j : 489 am 28. 7. 1927 ‘bet der Firma Ningsdorff-Werke Mehlem: Dr. Amt als Vorstandsmitg Nr. 488 am 3, 8. 19 j elm von Fricken & Co., Werkstätten Wohnungskunst, Gesellschaft mit be- in Godesberg; Durch sversammlung bänderung des

getragen worden: Grünberg, Schles. [43489] | Steffens“, Köln: Die M ist er-

E E BeiIs Leudesdorff, Kaufleute, Köln. Jed eigwaren-Fabrik, Gesell f mit be- | Nr. 4706 bei der off dels- | gelegt. Jn der außerordentlihen Gé- | Leudesdorff, Kaufleute, Köln. Jeder

schränkter Haftung“, Deutsh Warten- | gesellschaft „A. Nieten Wedbes werkenversammlung vom 2. Juli 1927 | derselben ist berehtigt, die Gesellschaft | mitgliedes und eines Prokuristen er-

berg, folgendes eingetragen worden: Die T A E f

Hertretungsbefugnis des Herrn Karl | Köln: Die dem Paul Röhr und Wil: | Dipl.-Ing. Schröder, Berlin, Dr. Rolf | Nr. 6475 die Firma „Ehape Aktien- bestimmen, s bestimmte Vorstands=

Fürstenwalde, Spree. andelsregistereintragun E (

Lebuser Kreisbank, Gesellschaft mit

{ränkter Haftung,

Fürstenwalde: Die.

irma ist erloschen.

Fürstenwalde, Spree, den 2. 8, 1927,

mtsgeriht.

Gesellschaft be- e oder ähnliche en, an solhen Unter- nehmen sih zu beteiligen oder deren übernehmen. wwanzigtausend häftsführer ist der Gesellschaft äftsführern bestellt Dr.-Fng. h. c. Otto Hofmann in Leipzig und Kaufmann Siegfried Käß- berg in Dresden. Weiter wird bekannt- Die Bekanntmachungen der durch den Deut- A A (Geschäftsraum: Lüttichaustraße 23.)

Amtsgeriht Dresden, Abt. I1TI,

am 4. August 1927.

tigt, gleicharti

Á [ Jn das Handelsregister Abteilung A nehmen zu erwer

4. August 1927 Bei Nr. 8982 Druckerei für Verg «& Schoch,

17 085 Richard Diege, Hugo Offter- Der bisherige Walther Dieye ist allei- , | Die Gesell- gelöst. —— Nr. 49 503 Körnig Rudolf Kaßner

Geschäftsführer ist beendet: Amtsgericht samtprokura is erlosch

rist vom Grünberg, den 4. August 1927. Nx. 5160 bei der offenen Handels-| Nr. 6837 bei der Firma „Verkehrs- | nehmens ist die Aa e A von BVe- | der Maßgabe als Vorstandsmitglied bes.

eingetragen niederlassung

D c ation ist be- Kunst und Gewerbe und Frauenwohl,

ränkter Haftun Stammkapital beträ

Reichsmark. allein zur- Vertret1 ermächtigt.

riß « Cie.

verzeichnet schränkter elen

Halberstadh, g dure e Dem “e aufmann ‘Friedri ax Facodjon in Qn: 4 Bea PATs apital it eingeteilt i i Fn-: Halberstadt ist Prokura erteilt. Merkur Jakob Wagen““, Köln: Neuer | von Essen verlegt ist. Gegenstand des Köln. Bruno Drescher in Köln hat der- kapital ist eingeteilt in 450 auf den Jn-:

Halberstadt, den 4. August 1927,

Berlin, Nv. Berlin: Die Prokura des dinger bleibt bestehen. Gesellschafter

niger Fnhaber schaft ist auf «& Kaßner, Berlin: ortan allein, zur Vertretung der Ge-

Martin VBerju, herige Gesellschafter

Gemünd 1 ú i Handelsregi

. 36 bei der so der Väter vom heiligen Geist / in Knechtstedten Zweigs niederlassung Heimbach, Eifel, folgendes etragen worden: L em Pater ohann Hoffmann in rokura erteilt mit der rundstücke zu erwerben,

der Firma. 2 heute unter de Kaufmannswitwe gesellschaft Angela Christine Huberty, geb. Dyck- h hoff, ist als persönlih haftende Gesell- schafterin ausgeschieden, 5. auf Blatt 18 435, betr. die offene Handelsgesellschaft Metallwarenfabrtk Kraemer «& Der Gesellschafter Wilhelm Ernst Bretschneider is aus=-

Gesellschaft l B gelöst. Der Kaufmann Wilhelm Fried- rih Albert Kraemer führt das Handels=- und die Firma

f Blatt 9744, betr. die Firma Hugo Sfudlintfki 1n Dresven: Kaufmann Karl Richard Hartau Rähniß-Hellerau ist als persönlich haf- tender Gesellschafter in das Handels- geschäft eingetreten. sellschafter Hugo Otto Ernst Skudlinski dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam Gesellschaft 23, Mai 1927 begonnen. schaft haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten des bisherigen alleinigen Jn- es gehen auch die in dem Be- Forderungen nicht Die Firma lautet künf- o Skudlinski & Co.

Vlatt 14 136, betr. die offene Handelsgesellschaft Hedwig Heer in Dresden: Der Kaufmann Bruno Rein- ‘hold August Neißke is ausgeschieden. ist aufgelöst.

leich die Art der aft erfolgen

ses, betr. Herab-

Martin Berju ist [ Jnhaber der Firma. Gesellschaft ist aufgelöst. -— Nr. 54 564 f, Kommanditgesellschaft, Die Gesellschaft ist aufgelöst. ) Kaufmann Kropf in Berlin. Nr. 71 272 Camikllo Versand Alfred Klotz jr., Berlin: Anna Kloß,

1. Vei der Firma Essigfabrik Hall, | ausgeschlossen. einem Zusammenhang stehen, . sie ; E Friedrih Stolz in Hall: Der Jnhaber N O bei der Firma „Auto- e N befugt, zu diesem Zweck | baft durch zwei Vorstandsmitglieder | 1 Vorstand oder den Vorsizenden des Sriedrih Stolz ist am 20. Jan. 1927 | betrieb Jugenieur Paul Dahmen“, auch Grundstücke zu erwerben, sich an | Ver dur ein Vorstandsmitglied in Ge- Aufsichtsrats, und zwor durch öffent- a e L aen Elite Glo Köln: Die Firma ist exloschen. anderen Unternehmungen zu beteiligen is h / / e , 315 bei i - | od d Unternehmun ins L i y , j : den Deutschen geb. Mathes in Hall” Wergegangen | (8 Cer Q Ma awer, | oder anders Unternehmungen ins | Gründer sind: Lronhard Liebe" Allien: | moungen erfolgen dirs den Deutso

Köln ist Einze Ermächtigung, zu veräußern und zu belasten. Gemünd, Eife

„Saxonia“

schränkter Haftun Co n Deosden:

prokura des Kaufmanns bah 1st erlos

Otto Kropf, Düren, Rheinl. In das Handelsregister Abt. B wurde Dampfstraßen- Aktiengesellschaft zu Düren (Nr. 98 egisters), am 1, August 1927 ein-

I Verfolg des Generalversammlungs- beshl1sses vom 25. Februar 1927 ist auf Grund“ des Avfsichtératsbes{luüsses vom Saß 1 der Saßung Die durch den vom 25. 2.

den 13. Juli 1927. Liquidator [mtsgericht.

Gladbeck. i Jn das Handelsregister A des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Bei. Nr. 54, Rudolf Scheibe, Möbelhaus zum Bergmann: Der Kau mann Erich Scheibe in Duisburg ist in das Geschäft als persönlih haftender Gesellschafter eingetreten. ist in R. Scheibe & Co., vorm. Rudolf Scheibe, Möbelhaus „zum Bergmann“,

Prokuristin als Allein-

Berlin. Nr. 47 03 : des Willi Be ist erlosc ist erlosche

geb. Franz, an « Harlt-

ose Laa

Die Firma | n. Folgende Gesell sind aufgelöst und die Firmen er Nr. 19610 Hartwig Braun, Nr. 48 773 Werner A. Hirsch, Berlin. Nr, 65 937 G.'Albah «& Co., Kom- manditgesellschaft Ziegel:Judustrie, Berlin. Gelöscht: Nr. 17 301 Albert Frencck, Berlin. 49 013 Berent

Wanner in Hall. : oln: Die Gesellschaft i} aufgelöst. | Direktor Andries Vorn und Direktor aj Je TeTTEU Satez lo Cal ge Me S E Kaufmann Fermaun Fier N aid Go: Dr. jur. “Rudolf” Schmidt, sämtlich tn | Das, Grundkapital if eingeteilt in 3000 Foerstér, Kaufmann in Aachen, 4. Zsi« 4 Quist Q x L T A 5 chäft ohne 4 s (Gri I gegangen aus der bisherigen Einzel- | Passiven übernommen und führt es als | quardt in Ahrènsburg und dem Otto \ Nennbetrag. Die Mitglieder des | 9 Jakob Cappel, Kaufmann in Jülich; neralversamn 1927 beschlossene Kapitalerhöhung ist in öhe von 150 000 NM durchgeführt, Das rundkapital beträgt nunmehr 000 Die Erhöhung i erfolgt durh Ausgabe von 500 auf den lautenden Aktien von je 300 N Kurs von 105 %. ; Amtsgericht, 6, Düren.

Düsseldorf. m Handeksregister 2, Yugust 1927 eingetragen: z esellschaft in oßmann ‘& Co. Gesellschaft nkter Haftung, Siß: Düssel- dorf, Bäkerstr. 2, Gesellschaftsvertrag bom 16, Juni und 18. stand des Unternehme und der Vertrieb von Delcn und Fetten owie Seifen und die Vebernahme der ertretung gleihartiger Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark, schäftsführer: Ernst Schilling, Kaufmann in Duisburg-Wanheimerort, Carl Boß- mann, Chemiker in Düsseldorf, Si mehrere Geschäftsführe: bestellt, so sind | ei gemeinsam zur Gesellschaft - berechtigt.

machungen ‘der Gesellshaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

ei r. 66, Maschinenfabrik? Akt Die Prokura des Wilhelm v.

Be1 Nr. ‘1235, Rheinisch Westfälische ft Anton Brunner und aftung, hier: Gesellshafterbeshluß ist der Gesellschafts- | ge Das Stammkap1:al ist auf 8000 Reichsmark umgestellt. | 29 Anton Brunner senior ist durch Tod als Geschäftsführer Geschäftsführer Otto Brunner, Kaufmann in Düssel Die Eintragung der Nichtigkeit der Gesellschaft ist von Amts wegen ge- \

Bei Nr. 2265, Krupp-Kraftwerkzeug- Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafter- beschluß vom 11, Juli 1927 ist der Ge- sellschaftsvertrag geändert.

Vertriebs8gesell schaft der Schalttafelstübe Patent „Foell“ mit beschränkter Haftung, hier: Die Ligui- Die Firma is er-

lied niedergelegt.

27 bei der Firma Er und der Ge-

eingetragen ‘ist heute Nr. 163 der Abt, registers: R. Scheibe & Co., vormals Rudolf Scheibe, Möbelhaus „zum Bergs- mann“, Gladbe. Gesellschafter sind der Rudolf Scheibe j Scheibe, beide in Duisburg.

Die Gesellschaft is eine offene Han- delsgesellschaft. Der Kaufmann Erich Scheibe ist in das Geschäft als persön- lich haftender Gesellschafter eingetreten. at am 20, Juni 1927 begonnen, Die Firma war bisher Rus dolf Scheibe, Möbelhaus „zum Berçs mann“ (Abt. .A Nr. 54 des Handeks»

) Gladbedck i. W., den 6, Juli 1927, Amtsgericht.

chränkter Haftun Neichsmark Feschluß der vom 6. Juli 1927 ist 1n 7 des Gesellschaftsvertrags (Dauer der chaft) die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm von Fricken ist zum Liquidator

Nr. 594 am 3. 8, 1927 bei dér Firma und Maier, Westdeutsche Ver- chränkter Haftung Baumaterialien in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst irma erloschen. : Nr. 870 am 1. 8. 1927 b sen u. Co.,

Die Gesell- del3- : ese A des Handel TIdstein. [43494] | Marx, Hartl & Cie. Nachf.“ steht der Vorstand aus mehreren Per-

Kurniker,

Anitsgericht Bexlin-Mitte. Abt. 90. ae ist heute unter Nr. 14 bei der Firma Karl esellshafi „V. Holländer Filiale | einzelnen Mitgliedern des Vorstands aufmann

Kaufmann

egründeten folgendes eingetragen worden: Holländer ist durch Tod aus der Gesell- | allein zu vertreten, als auch bestimmen, mit der Anmeldung der Gesellschaft | Krefeld, „Foerster & Co.“ in Koblenz 4

Blankenbur auf sie über,

In unser Han Nr. 63 eingetragen: Futura-Wer mit beschränkter Haftung nburg am Harz. nehmens: Her-

sregistex B ist unter Jdstein ist in die Gesellschaft als persön- Holländer, Rosa geb. Stern, ist als þer- | zusammen mit e ia. A von dem Prüfungsbericht des Vorstands | drei genannten Gründer bringen äls

- Gesellschaft ; iße in Blanke aft mit be Gegenstand des Unter und Vortrieb von Werk e verwandter dêrartigen Gegenständen an Unterne

23 500 RM. Kaufmann Obexringenieur in BVlankenburg am H Die Geschäftsführer nur

urg am Harz, 4. August 1927. Das Amtsgericht. M

j ellschaft Gesellschaft E E Kaufmannsehefrau ¡Hedwig Neibke, geb. Heer, führt das Handelsgeschäft Alleininhaberin fort.

8. auf Blatt 145832, betr. die auf- gelöste offene Handelsgesellschaft Ge-

Handel nit ei der Firma : Die Herstellung

und Beteiligun ähnlicher odex Staimmkapita Geschäftsführer:

Wirth, beide

Vertretun gémeinschaft Blanken

A Gesellschaft mit _be- ränkter Haftung in Wesseling: Kaufmann Emil Schroeder in

1st Prokura erteilt,

Nr. 888 am 28. 7, 1927 bei der Nhenania Verlag, druckerei Johner und Siepmann, Gesell- Haftung in B

Stürner in Bonn und d Urban Neidhöfer in Oberkassel bei Bonn ist Gesamtprokura erteilt in de ] | daß: jeder mit einem anderen j ertretung der Gesellschaft berechtigt

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

irma Carl Litsche Inhaber Ferdinand ubert, Jauer, vermerkt worden: Die] 9, 88 bei der Firma „Welter Elec- | zur Vertretung " der Gesellschaft be=

Gladbeck, R [43485] Jn unser Handelsregister Abteilung A| ist unter Nr. 114 bei chaft Friedri o. in Gladbeck heute etragen tworden: Die

en. G ladbeck, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.

Firma ist erloschen.

_9, auf Blátt 16 896, betr. die Firma Schorr Wein- tuosen- Großhandlung und Agen- tur in Dresden: Der Jnhaber Leon Schorr is ausgeschieden. mannsehefrau Meder, in Dresden is Junhaberin. Sie aftet nicht für die im Betrieb des Ge- chäfts begründeten des bisherigen Jnhabers; es gehen auch die in dem Betrieb begründeten Forde- rungen nicht auf sie über, erteilt dem Kaufmann Leon Schorr in (Martin-Luther-Plab 9.) 10. auf Blatt 9708, betr. die Firma Sächs. Viehnährmittel-Fabrik Oskar

August Ernst Oskar Beyer ist infolge Ablebens ausgeschieden. besißerin Sophie Frieda verw. Beyer, geb. Hainzlmair, in Dresden is Jn-

11. auf Vlatt 19811, betr, die Firma Werbewerkstätten Johannes Eckel- mann Nachf. in Dresden: Die Pro- kura Johannes Albert Eckelmanns ist erloschen, Der Jnhaber Erich Siegfried Bock ist ausgeschieden. Gértrud vhl. Eckelmann, geb. Bot, in Dresden i} Juhaberin.

12, auf Blatt 198311, betr. die Firma Cameron « Co. in Dresden: Prokura der Büroleiterin Anna ledigen Wagner ist erloschen,

13, auf Vlatt 15 818, betr. die Firma Alejandro Herzfeld in Dresden: Die Prokuren der Kaufmannsehefrau Clara

irma offene Stinski & gendes ein- irma ist éL-*

und Spiri- ertretung ter

Die Bekannt-

A AHEMA Die Kauf- utter, Eier- Käse-Klein- und -Groß- | n § 4 i : s t ; i T: Bankenhux handlung in Jena, und als Inhaber der | Einteilung, und in § 21, betr. das | zeugnisse. Jnsôbesondere is Gegeù- Lüdtke Jnh, ¿dier (ibi Bie Caen wähnten Firmen eingebracht haben, - für “Nr. 63 heute folge

Ulldendorff “Hennig in “Hwweitgeschäftsführer b

“Blankenburg am Harz, 4. August 1927. s Das Amtsgericht.

register B ist unter ktienges-Uschaft, Hier: des eingetragen :

e des Kaufmanns Erich ist der Kaufmann Gottlog

am Harz zum

Görlitz. Jn unser Hande ; am 2. August 1927 folgendes eingetragen

Bei Nr. 184, Fa, Braunkohlenabbau- H., Rothwasser, O. L.: Beschluß dér Gesellshafter vo arz 1927 istt das Stammkapital auf umgestellt. / i der Gesellschafter vom 29. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglih des Stammkapitals Bei Nr. 248,

Verbindlichkeiten : [ lsxregister Abt.

iómen-Gesell

Braunsechwei ohn mit be

j delsregister T N 3, August 1927 eingetragen die Fix Willy Klebold, Braunschweiger Bäckerei, Kaufmann Willy erlin-Stegliy. Siß: Braun- schweig. Amtsgeriht Braunschweig.

haft m. b.

vertrag geändert, der Firma „Eduard Kröber, Weinbau & ; ; i ; ; “81; f )

«Jn das Handeldregister B Nr S ¿t | Klebold in Wein andel G, m. b. H. in Winningen“: | des Aufsichtsrats, Aenderung des Gesell- | Gegenstand ihres Unternehmens gleiche | Amtsgericht Köslin, den 29, Juli 1927. “am 28. 7 1927 die j ausgeschieden, ant 2. ist bestellt: bie gma Co Blat ut be- E ränkter ung in Koblenz“ egen- ) 4 ° : ( E a / i 1 e A

t nt s it! del in | Grundstücksgesellschaft mit be- | Betriebsleiter in Porz a. Rhein, Der | Peters in Köslin ist Gesamtprokura neben | besondere vón dem Prüfungsbericht. ‘des Sperrholz und ühnlitien C A schränkter Haftung“, Köln: Dr. jur. | Gesellschaftvertrag ist am 22, Juli 1927 | den Kaufleuten Ferdinand Friß, Emil | Vorstands, des uffi

einergewerbe. i N um i bettk t 90 000 RM. Geschäftsführer sind | ist zum weiteren Geschäftsführer M pflihtenden Erklärungen werden, un- | Köslin, dergestalt erteilt, da

Die Fabr1k- § 3) geändert.

a. Obexrlausiver Land- . O. für landwirtschaftliche Unternehmungen in Görliß: Hans von Rudno-Rudzinski ist nicht me i . Felix Haehnelt in Görliß ist zum Vorstand bestellt. Dem- nächst ist Gutsbesißer Oswald Schneider Ludwigsdorf, Kreis Görliß, zum Liquidator bestellt. Generalversammlung vom 19. ist die Gesellshaft aufgelöst.

Gesellschaft m. b.

Bremerhaven. [

(62.) Fn das Handelsregister ist am 3. August 1927 folgendes eingetragen irma C. S. Voigt: ist der Kaufmann Franz Friedrich Karl Doßmann in Bremerhaven als Gesellshafter aus- i Die Gesellshaft wird von den übrigen Gesellschaftern unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiven unter unveränderter Firma fortgeseßt. 2. Ham- burger Kaffee-Lager Wilhelm Sellen- tin in Bremerhaven. Unternehmens is der Kleinhandel mit und Lebensmitteln. der Kaufmann Wilhelm Sellentin Wesermünde-Lehe.

Amtsgericht Bremerhaven,

tung, mit dem Siß in Beuel, eingetragen. Unternehmens ist der Fortbetrieb des von „zem verstorbenen Kaufmann Otto Schuler

Schuler in Beuel betrie Herstellung und des Vertriebs von

4 Das Stamm- Reichsmark

t 1 Gegens: and worden: 1. zu der

Am 15. Mai 192

benen Geschäfts,

Pit, beide in Kob d D s ie cher ee l Uhrer vertreten; sind mehrere beste leje: : y : vertreten zwei gemeinschaftlih die Gesell- 21. Juni 1927 ist der § 1 Absah 2 des | wenn dagegen mehr als ein “Mitglied erme mr - „54 | Nr. 2921 ist bei der Firma Cappel & aft. Von den Gesellschaftern bringt in | Gesellschaftsvertrags, betr. Zweck, ab- | vorhanden is, von zwei Mitgliedern Krefeld. S [43502] | Symonds in Krefeld folgendes ein- Inrechnung auf seine Stammeinlage. von geändert. Gegenstand des Unternehmens | oder von einem Mitglied in Gemeüt- Jn unser Handelsregister T S A worden: Die Firma if mit dem 9000 NM der Kaufmann Albert Pih in | ist fortan auch Einheitsversicherungen. | schaft mit einem Prokuristen abgegeben. | Nv. 737 wurde heute die Firma O andelsgesd

Koblenz das bisher unter der Firma Albert | Heinrih Bergmann is wegen Krankheit | Ferner wird bekanntgemacht: Das | & Symonds Filiale der Cappel wird, in die Aktiengesellschaft Cappel & Pit in Koblenz, Florinsmarkt 12 be- | als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Grundkapital zerfällt in 3000 Aktien | Co. Motorwagen- und Tractoret- | (Lg. 1 i ' triebene Sperrholzgeschäft mit Außen- | Nr. 3081 bei der Firma „G. Jung- | über je 1000 Reichsmark, die zum | Verkaufsgesellschaft Aktiengesell- gesellschaft, Aktiengesellschaft in Aachen, ständen, Lagerbestand und Büroeinrichtung | bluth & Bremke Gesellschaft mit be- | Nennbetrag ausgegeben werden, Die | schaft in Krefeld (Zweigniederlassung eingebraht und übertragen und daher hier in die Gesellschaft ein. Oeffentlihe Be- | schränkter Haftung““, Köln: Durch 1 Bekanntmachungen erfolgen durch den | der Cappel & Co. Motorwagen- und gelosht. Die genannte Aktiengesellschaft

ansportmitteln Maschinen und Apparaten. tapital beträgt 102 000 Geschäftsführern Schulèr, Kaufmann Einil Eicker,

Ella Wilhelmine

Fa. Perfekt „Radio“ H., Moys bei Görliß: Bernhard Fuchs ist nicht mehr Liqui- «JFngenieur Dr. Hans Weigt in elherrenstraße :

H Gegenstand des dation ist beendet, Kaufmann zu Godesberg. Der Gesellschaftsvertrag is am 29. April

Die Gesellschaft wird

ührer und einen Prokuristen

Bei Nr. 3664, Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech- und Telegraphen- Aktiengesellschaft lassung Düsseldorf: Durch Generalver-

1927 festgestellt. dato mgen erlin SW., Tem einen Geschäftsf i

Zweignieder=- _SY zum Liquidator be

Bei Nr. 311, Fa. Huttenverlag, G. m. 1 kanntmachungen ber Gesellschaft, beren } Beschluß der Gesellshafterversammlung 7 Deutschen Reichsanzeiger. Di o o , (fti (27 ist die Gesellschaft aag der See ei iti a geselliGeht e U ian

des Unternehmens ist der Betrieb eines | anzeiger Köln, und Franz Bremke, Ober- | im Reichsanzeiger mindestens 18 Tage | Vertri

s L E S ; O E „Oran €, Z-DEL ¿ ertrieb » Traf= buchhändlerischen Versand- und Verlags- Preußisches Amtsgericht Koblenz. ingenieur, Köln-Höhenberg, sind Liqui- | vor dem anberaumten Termin durch Lts be t ae biermit n eschäfts, insbesondere Verlag und Ver- Köln. [43496] datoren. den Vorstand oder Aufsichtsrat. Ferner Zusammenhang stehenden Zubehör- und

S E D j *Nr. 3098 bei der Firma „Kölner | wird bekanntgemacht: Die Grü de Sriaßtei f c ‘di ili n das Hand 1 O C 1 vetanntigemachi: Die Gründer der | Ersasteile, ner ‘d l ua 4 Ns V ce R Klubhaus Aktien-Gesellschaft“, Köln: | Gesellschaft, die sämtliche Akten über; ezen erndütnnte u E Er» 0, g À. Friedrich Heyer ist aus dem Vorstand nommen haben, sind: 1. Generaldirektor | werb solcher, insbesondere die Forte und anderer Druckschriften. Nr. 11 488 die offene Handelsgesell- ausgeschteden. Peter Kahnert, Geschäfts- Peter Schrader in Aachen, 2, Direktor segung der bisher unter den Firmen nee: führer, Köln, ijt zum Vorstandsmitglied | Paul Mols in Porz a. Rhein, 3, Direk- „Cappel & Co. Motorwagen und Trac=

rieb der in Berlin und Bremen er- è 2. Ÿ

8 i Ó of Vil äle“ G ‘ahof, | vestellt. : L tor Fernand Henet in Benrath, 4. Paul | toren-V ¿acsellihaft“ # n Görlig, Der Gesellschaftsvertrag ist | Psznlich haftende GereUsGaftec Mae | Nr. 4398 bei der Firma „F. I. Mar- | Bohne zu Eittamp, 6. Dr. Wabl gon Eo A Den be AERE am 25. November 1909 festgestellt und Bergmann Billardmeister Köln, Frau | (an-Verlag Gesellschaft mit be- | in Obersalzbrunn. Den ersten Auf- „Foerster und Co.“ in Koblenz und \ dur Beschlüsse vom 15. Oktober 1914, | M / eb. Wablawik, | shränkter Haftung“, Köln: Durch | sichtsrat bilden: 1, Geheimer Justiz- Be & Foerster“ in Mainz be- :

geändert worden. E tretung der Gesell : C Ro aufgelöst. Liquidator ist der Verlags- | Neulobib, Post Köntopf, Kreis Dram- | Vorstand best 8 | s

Amtsgericht Görliß. Gesells hafter nile O Rin buchhändler Fritz Marcan, Köln. burg in Pommern, 83, Kaufmann Wil- f reine 1 Haden, Mever : E Nr. 11489 die Firma „Beueler _ Nr. 4488 bei der Firma „„Rheinisch- helm Heck, Kettwig v. d. Brücke. Der BorlnCaarticnietes sind: Carl Cappel, Goldberg, Schles. [43486] | Dampfwäscherei Frauenlob Heinrich | Danfeatische Seeverkehrs Gesell- | Vorstand besteht aus einer oder Kaufmann in Düsseldorf, Friß Foerster,

u: : tanteder- | [Laft mit e arer Haftung | mehreren Personen, die vom Vor- aufm i hi Weigand“ in Beuel mit Zweignieder - i 1 t weigniederlassung sißenden des Aufsichtsrats im Einver- Saa Sachen E: für die Se in Cöln“, Köln: Die Liquidation ist | nehmen mit dem stellvertretenden Vor- orr ip is und sämtlihe Zweig-

ungen Gesamtprokura mit der

Neumann, zu Neukölln, 3, der Bank- O ; Johanna Beer, Köln, und Heinrich | entscheidet der Aufsichtsrat. Von den | Dez Wz idt i feld i tporsteher Georg Neumann zu Neukölln, O Lu Me E *W Ball «& Straus Kaufmann, Köln, Ra Ge: mit der Anmeldung der Gesel! schaft ein- fe bie B A in Krefeld 4. Fräulein Frieda Neumann zu Gold-| C5 «5 op Tabor chäftsführern bestellt. gereihten Schriftstücken, insbesondere | und mit Beschränk den Betrieb : j Co.“ in Aachen mit Zweigniederlassung | { rern | i ch [tud und mit Veshränkung auf den Betrie erg, 5. Erika Neumann zu Goldberg, | in Köln unter dex Firma „W. all Nr. 6005 bei der Firma „Vulcan- | von dem Prüfungsbericht des Vorstands | derselben Gesamtprokura in der Weise

urch Beschluß der Generalversamm- | Einsicht genommen werden, einem Vorstandsmitglied oder einem 2

der Sabung, betr, Aufsichtsrat Ne. 6008 béi der Firma Ehaps Ein n n and per R 1 Le em Heinrih Dobbelstein in Köln is | der Sabung, betr, Aufsichtsrat, ge- E ; H A l: | niederlassun erehtigten Prokuristew A Goldberg, Schles, den 30, Juli 1927. Peofuen A mit Beschränkung auf ändert. : i heitspreis - Handelsgesellschaft mit | zur Vettretitng der Gesellschaft bereh- Amtsgericht. die Zweigniederlassung in Köln. Nr. 6317 bei der GR ¡-Gewerfk- beschränkter Haftung“, Köln: Durch tigt ist. Der Gesellshaftsvertrag ist am E E Nr. 3479 bei dex Firma „Pickert «« | schaft Veronica“‘, Köln: Der bis- Beschiuß der Gesellschafterversammlung 28. Mai 1927 festgestellt. Sind zwei herige Repräsentant Dr. Rolf Schwarß- | vom 1, Juli 1927 ist die Gesellschast | oder mehrere Vorstandsmitglieder vor- rokura des | kopf} hat sein Amt als Repräsentant mit | aufgelöst, Zu Liquidatoren sind be- fas so ist gur Vertretung dex Gesell-

b

accaroni- und | Otto Zeno Steffens. Wirkung vom 25. Juli 1927 nieder- | stellt: Franz Levy und Hans Cahen- aft die itwirkung zweier Vors,

andsmitglieder vder eines Vorstands

o. Zweigniederlassung Cöln“/, | find als Grubenvorstand gewählt: | allein zu vertreten, forderlih. Dex Aufsichtsrat kann jedoch

Klapproth in Deutsch Wartenberg als | p,1 F ; - | Schwarbkopff, Dortmund, und Paul | gesellschaft für Einheitspreise““, Köln, | mitglieder für fich allein die Gesellschaft Jelm Forst gu lasen! i d Thieme, Marienberg, Oberwesterwald. | Hohe Straße. Gegenstand des Unter- VertTeies „ir O Paul Ceuvel if mi

j s ; 4 | reflame Gesellschaft mit beschränk- | darfsartikeln aller Art, der andel mit | fest d i Vór- Halberstadt. j 43491] Fin Die Ge t SUfeeloNt. ter Bastung, anne Jean Serff ist solchen und deren Vertrieb zu Einheits=- Pantdidalihe S L E Bei der im a elaregiltee A Ut, 242 Liquidator ist Karl Die, Bücherrevisor | als Geschäftsführer ausgeschieden. preisen. Grundkapital: 3 000 000 Reichs= allein zur Vertretung dexr Gesellschaft 1 N

rma J. D, Ellinger, | und Steuerantwalt zu Köln. Nr. 6477 die Fiema „„Rheinische Baumánn, Ech Ellel, Max Werle ermächtigt ist. Als nicht eingetragen

wurde kannigemaht: Das Grund-

x. 6618 bei der Firma „Musikhaus | Dynamitfabrik“/, Köln, wohin der Siß

Cahen-Leudesdorff, Kaufleute,

nhaber ist Josef Hörkens,. Kaufmann, | Unternehmens is die Herstellung von : 2 haber lautende Aktien im Neinbetrag

Das Amtsgericht. Abt. 6 Wle Die Haftung des Erwerbers | Dynamit und anderen Sprengstoffen A Tis Su e P Dat von je eintausend Reichsmark. Der Vors

as Amtbgertr. Ab, 0, dele Hörkens für die im Betriebe des | sowie von sonstigen Jndustrieerzeug- Be tech H E Bali IE fi 4 E stand besteht je nach der Bestimmung

L eschäfts begründeten Verbindlichkeiten | nissen aller Art sowie der Handel mit | e t ibrc B v t E F S des Aufsichtsrats aus einem oder

M Schwäbisch. [43490] | des früheren Fnhabers sowie der Ueber- | solchen. Die Gesellschaft ist ferner zuni S bLGHRE t Gefellid tinbaLteà S *| mehreren Mitgliedern. Sie werdew

G E Ene bom gang der in dem Betriebe begründeten Abschluß aller Geschäfte befugt, welche i Juli 1027 Berlebt ANBIeTTrag 99M | durch den Aufsichtsrat ernannt und ab=- ; i L

ugust 1927, s : ; 7 E L er Vorstand aus : l g gus orderungen auf den Erwerber sind | mit dem vorgenannten Zweck in e mehreren Personen, so wird die Gesell- berufen. Die Berufung der Generalver-

sammlung der Aktionäre erfolgt durch

meinschaft mit einem Prokuristen ver- | f; i treten. Ferner wird bekanntgemacht: liche Bekanntmachung. Alle Bekannk»

Reichsanzeiger. Die Aktien sind zum

Prokurist: der Sohn Friedrich Stol, | yon Amts wegen gelöscht. Reichsmark. Vorstand: Karl Johann | esellschaft zu Köln, Paul Mark, Hein- Kurse von 110 % ausgegeben. Gründer Kaufmann in Hall. Nx. 9506 bei der offenen Handels- | Heinrih Ferdinand Warnemünde, amen‘ Aaufcale in Bain Ee der Gesellschaft sind: i Paul Cappek,

Gelöscht die Einzelfirma Carl esellshaft „Hermann Ficker & Co.““, | Essen, Generaldirektor Dr. Paul Müller, Kaufmann in AaHen, 2. Carl Cabppel,

haben sämtliche Aktien übernommen. Kaufmann in üsseldorf, 3. Frit

L : ¿ F Lee : uf“ den Inhaber lautende Akti ¡1b z s iquidation mit Aktiven und | Köln. Dem Friedrich Karl Emil Mar- O Pian, Maas, ift dor Goldschmidt, Kaufmann in Krefeld,

firma gleichen Namens. Offene Han- | Einzelkaufmann unter der bisherigen | Riedel in Hamburg ist Gesamtprokura Er; 6. Justizrat Max Klein, Rechtsanwalt delsgesellschaft seit 1. Jan. 1927, Ge- Firma L 8 erteilt. Aktiengesellschaft, Gesellscafi2- I E Anft Ln i DE in “aden 7, S Rie rane ‘Klawek! ellschafter: Karl Wanner ünd Otto Nr. 10 873 bei der Kommanditgesell- | vertrag vom 5. Märg 1878, 2, No- A Ó ‘He e A N “Ba s n, | Bankdirektor in Aachen. Die Gründex E d s Hall. hast „„Devisenkommandite arx, | vember 1915, 14. Juni 1919, 19. Juni Svar Gia “Christicn “Rening. p is Wen e Aktien übernommen:

m gericht „Hall, Hartl «& Co.““, Köln: Die Firma | 1920, 18, Mai 1922, 20. November 1924, bard Tieb, R aeutie ate Kökn nd De. | Dié Gründer Paul Cappel, Carl Cappel

: lautet jeßt; „Devisenkommandite | 27, Juni 1925 und 23, Juni 1927. Be-

Oskar Eliel, Rechtsanwalt zu Köln; | Und Friß Foerster sind die alleinigen Dié: Généralversammlung wird durch | Gesellschafter: der offenen Handelsgesell- öffentlihe Bekanntmachung im Deut- | [haften „Cappel & Co. Motorwaren- hen Reich3anzeiger 14 Tage vor derm | Und Tractoren-Verkaufsgese ilschaft/ in anberaumten Termin berufen. Von den | Aachen, „Cappel & monds" inm

Jn unser Handelsregister Abteilung A |" Nx 10912 bei der offenen. Handels- | sonen, so kann der Aufsichtsrat ba

Lückel & Söhne, Lederfabrik, in Jostein öln“, Köln: Der Kaufmann « Gesel die Vefugnis erteilen, die Gesellschaft

er Kaufmann Heinri Lückel in haft ausgeschieden. Witwe Abraham | daß einzelne Vorstandsmitglieder nur und „Cappel & Foerster“ in Mainz: Die

eingereichten Schriftstücken, insbesondere

Me Gesellschafter e. sónlih haften

E18 Ta . Vertretung der Gesellschaft i e Gesellschafterin in. die | standsmitglied oder

k er er- | Gesellschaft eingetreten. Dem _ Ernst | mit einem Prokuristen zur Vertretung genommen werden. Die Bekannt- | die vorgenannten vier- Hande

und des Aufsichtsrais, kann Einsicht | Einlage in die neue SonteliteGétle

mächtigt, » G 3 ; / t fein sollen! : tri O bein, den 3, August 1927. Gege in Köln ifi Einzelprotura | ee O riandegtgltever ‘Nar | machungen erfolger duzch den Deut: | Wit den sämilichen Attiven und Amtsgericht. Nr. 11 356 bei der offenen Handels- | Johann Heinrich Ferdinand Warne= [chen “e ag: gee t 1927: 1926 aufgestellten und béi den

Jauer adet O A R E E a. A Kommanditgesellschaft Registerakten befindlichen Bilanz, auf #

M etm Mbelövegisier À_ 11 heuie bisheri je Gesells Aller Vors “Steine | Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt ist | ¿Neuwäscherei Colonia Köhler wee Meme Sezug A M

bei der unte: Nummer 182 ein etragenen wasser it alleini : : it einem anderen Vorz | Co0.‘“‘, Köln, Volksgartenstraße 10, Per- | einem Werte von 4X2 200 _Reichsmar 4

; ger Fnhaberx der Firma. | gemeinsam mi ter: Frau | mit dem Rechte zur Fort{ührung der vor» t

Abteilung B. standsmitglied oder einem Prokuristen Sei Abbe ruff (din. Bie | genannten Firmen mit oder ohne einen Vopenséef hat am 20. Juli 1927 bes, |das Nachfolgerverhältnis andeutenden Züs

Firma ist geändert in Ferdinand Schubert , ; t : O Q / |tricitäts und Hébezeug - Werke | rechtigt. ; j ; ; anditisten | [ab ein, und zwar. mit Wirkung : voin Dr Gas Meer Zauer, den | Actiengesellschaft“, Köln: Dur Be-| Nr. 6478 die Firma „Rheinische aaen N, Gol Mo E R ab, : so da Vi ‘eins ; S A6 L schluß des Aufsichtsrats vom 26. Zuli Zieh las Aktiengesellschaft“, Porz-| Köln, den 3. August 1927, gebrachten Geschäfte der vier Firmen seit M Jean j [43493] | 1927 in Verbindung mit dem Beschluß ad, Gegenstand des Unternehmens: Amtsgericht. Abt, 24. dem 1. Januar 1927 als für Rechnung der M C der Generalversammlung . vom 20. De- | Herstellung, Be- und Verarbeitung von ; j Aktiengesellshaft geführt anzusehen \ind® 44

C e ® Milte heute idt, zember 1924 ist der a leoenas Glas aller Art und von chemischen Die Aktiengesellschaft hat den vorgenannten

: A | m R ! | Köslin. 43497] | Grün N “A dg ind 8 in § 4, betr. das Grundkapital und seine | Produkten sowie der Vertrieb dieser Er “Handelsregister A Nr. 169, Gründern, welche die Geschäfte der er N

i / : Stimmrecht, geändert. Die Umstellung.| stand des Unternehmens die Aus=- | LUdrle ; ; dieses Einbringen Aktien zum Kurse von!

i al f ra N) Sa ist durchgefübet. Das Grundkapttal be: nußung und, soweit erforderlich, der Et- S 99. Juli 1927. | 110 % gewährt, und zwar dem Paul

‘Thüringisches Amtsgericht trägt nun 468 000 Reichsmark. Ferner | werb der H Fourcault-Gesell- | Amtégeriht Köslin, den 29, Juli * |Cappel, dem Carl Cappel und den Friß

S / wird bekanntgemacht: Das Grundkapital | haft zur Herstellung von Ziehglaäs, T E E E verster im Nennbeträge bon je 134 00 Iiobienz. / [43495] | ist ting in 23 000 auf ‘den Jnhaber | ferner die eventuelle Jnbetriebnahme | Köslin. [43499] | Reichsmark, insgesamt also den voty 24 In das hiesige Handelsregister Ab- | lautende Stammaktien zu je 20 Reihs-| und Führung der Fensterglashütte | Handelsregister A Nr. 264, Paul Litten | genannten Gründern Aktien in Nenÿe «14 teilung B ist eingetragen worden: mark und in 2000 auf den Fuhabex la:1- | Oranienbaum und gleichartiger be- | Kommanditgesellschaft: Dem Kaufmann | betrage von 402 000 Reichsmark. A 1

2. Juli i i [tende Vorzugsaktien zu je 4 Reichsmark. | stehender Fensterglashütten, Die Ge- | Ernst Pommerening in Köslin ist Pro- | Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind!

“firma -, Tbuark Kröber Meinbre, & | Bei der Veshlußfassung über Beseyung | sellsaft it weite: berecchtigt, mit dem | kura erteilt, bestellt: 1, Bankdirektor Mieczislaus R Klem R Gésanwalt in Raten “8 el ird als nicbti ó\cht. | schaftsvertrags und Auflösung der Ge- | oder ähnliche Unternehmungen gu ex- ein, e wait an Aachen, und A e el Mek ela! gewähren die otzugsaltien werben oder sich “an solhén gu be-| Köslin. [43498] |3. Jakob Cappel, Kaufmann in Jülich. j nfaches Stimmrecht. teiligen. Grundkapital: 8000000] H.-R. B 35, C. Waldemann G. m. |Von den mit der nen der Gesell-

r. 287 bei der Firma „Kölnische | Reihsmark. Vorstand: Eugen Schmit, |b, H., Köslin: Dem Kaufmann Franz | schaft “eingereihten Schriftstücken, - ins-

tsrats und der as Stammkapital | Hermann Herold, Rechtsanwalt, Köln. festgestellt. Alle die Gesellschaft ver- | Rumpelt und Karl e L pur ret in | Revisoren, kann bei dem Geritht iw \

zur rechts- | Aachen, von dem Prüfungsbericht der

leut in and u bert r, 2555 bei der Firma „Gerling: | beschadet der Vorschriften des Handels- | gültigen Zeichnung obiger Firma stets | Revisoren auch bei der Industrie- und e Plus Die Geldast Konzern Allgemeine Versicherungs- ge epbuchs über E Handlungsbevoll- ha der genannten Prokuristen gemein- | Handelskammer in Aachen Einsicht gë- tg- l

Aktiengesellschaft“, Köln: Dur Be- | mächtigten, wenn nur ein Mitglied des | shaftlih erforderli und berechtigt sind. | nommen werden. : : j so | {luß der Hauptversammlung vom | Vorstands vorhanden u von diesem, | Amtsgericht Köslin, den 29, Juli 1927. | Im Handelsregister Abteilung A!

andelsgeschäft, für welhes fie geführt

Motorwaren- & Tractoren-Verbaufs-