1927 / 193 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Lörrach. [46105] Ueber das Vermögen des Direktors Max Carl Kuchenmüller in Grenzach wurde durh, Beschluß, des Landgerichts Freiburg vom 10. August 1927, nah- mittags 6 Uhx, Konkurs eröffmet. Ber- walter: Rechtsanwalt Baumann in Lör- ra, Offener Arrest mit Anzeigesrist sowie Anmeldefrist bis 12. September 1927. Erste noci men ter Q und Prüfungstermin am 19. September 1927, nachurittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Lörrach, I. Stod, CißungSfaal I. Lörrach, dem 16. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Magdeburg. [46106]

Veber den Nachlaß des am 13. Jum 1927 verstorbenen, zuleßt tim Meagde- burg-S., Wißmannstraße 1, wohnhaft ge- wesenen Kaufmanns: Frrß Meitling ist am 16. August 1927, nahmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs- verwalter: Büch tor Karl Kaiser, Goetbestraße 47, hier. Anmelde- und An- zeigefrist bis. zum 16; September 1927. Grste Gläubigerversammlung am 16. Sep- bember, vormittags 10 Uhr. Prüfungs- termin anm 11. Oftober 1927, vormittags 10: Uhr.

Müaadebuvg, den 16: August 1927. Das. Amtsgericht A. Abteilung 8 Magdeburg. [46107] Veber das Vermogen des Handelsmanns Franz Votgt, Manufaktur-, Kurz- und Weißwarengeschäft in Fermersleben, ist am 17. August 1927 mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Kurt Pescbheck, Schwibbogen 7, hier. Anmelde- und Anzetgefrist bis zum 16; September 1927. Erste Gläubiger- versammlung am 16. September 1927, vormittags 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 11. Oktober 1927 vormittags

10,30: Uhr. Ptaadeburg, den 17. August 1927. Das Amtsgericht, A. Abteilung: 83.

Marburg, Lahm. [46108] Veber vas Vermögen des Kaufmanns Walter Schneidewind in Marburg als der alleinige Inlaber dex Firma Sneide- wind & Co. in Marburg it heute, am 16. August 1927 nam. 1 Uhr (13: Uhr), das Konkursverfahren . eröffnet wovden. Konkiursverwalter 1 der Rechtsanwalt Dr. Wertheim in Marburg. Anmeldefrist his zum 6. September 1927. Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14, September 1927, vorm. 10 Uhr. Offener Arvest und An- zeigepflit bis 6, Ceptember 1927. Preuß. Amtsgericht in Marburg a. d.. Lahm.

Planen, Vogtl. [46109] __ Veber dew Nachlaß: dess Shpihen- und Taschentücherfabrikantenm Carl Sneider, alleinigen Inhabers der Firma Carl G. Schneider inm Plauen, Westk- straße 45, isf beute am 16. August 1927, vormittags 9 Ubr, das Konkursverfaßven eröffnet worden. Monfurösvermalter: Herr Nechtsanwalt Mieeßsch im Plauen. An- meldefrift bis zum 12. September 1927. Wahltermin am 12 September 1927, vormittags 10: Uhr... Prüfungêtermin am 10 Oktober 1927 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 September 1927.

Amtsgericht Plauen, den 16. August 1927.

Ratibor. [46110]

NVeber das Vermögen der Josefine Bienias, Setilerwarenges{äft in MNatibor, Lange Straße 45/47 ist am 16. August 1927 nadmittaqs 15 Uhr 15 Minuten der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Iobannes Schimißek in Matibor, Wilhelmstraße. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 15, September 1927, 12% Ubr, offener Arrest, Anzeigepflicht bis 15. September 1927. 3 N M a/2T7.

Amtsgericht Ratibor.

Sw im emüinde. [46111] eber das Vermögen des Schlächter- meisters Willi, Strohecker in Seebad Ahl- bed wird Beute, am. 17. August 1927, vorm. T? Uhr, das Konkürsverfahren er- öffne. Verwalter: Kaufmann Johannes ©rocda t Chwinemünde. Anmeldefrist bis zun W. September 1927. Erste Gläubigerversammlung. am 6. September 1927, vorm, L Ußr. Allgemeiner Sa am: 28. September 1927, orm. 11 Uhr. Offener Arvesk mit An- zeigefrist bis zum 20. September 1927. Swinemünde, den 17. August 1927. Das Amtsgericht:

Berkin. [46112]

Der Beschluß vom 5. 8 1927 im Sachen betveffend Konkursverfahren über das Vermögen: L. der offemew Handel8- gesells{Gaft Gebrüder Curt und Georg Schrammke, Polster-, Ledermöbel- und Matratzenfabvik, Berlin S. 14, Dresdener Straße 88/89, L. des Kaufmanns Curt Schrammke, @benda,, Privatwohnung: Neukölln, Bünrknerstr.. 19, 3. des Kauf- manns Georg S{rammke, ebenda, Privatwolnung: Neukölln, Bürknerstr. 19, wird dahin berichtigt, daß Aufhebung des Verfahrens nux bezügli ber offenen Handel sgefellschaft Gebr. Kurt & Georg Schrammke, Peolster-, LWdermöbel- und Matratzenfabrik, Berlin 8. 14, Dresdener Straße 88/89, nicht aler bezüglich der Gefell\Gafter erfolgt ist. Der Gevichts\schreiber des Amts8gevichts

Berlin-Mitte, Abteilung 83, den 17, August 1927.

ontaq, demn}

Bielefeld. Ï [46113]

Das Konkursverfahren über das BVer- mögen der Firma Herko-Werke Gef. m. b. Haftung im Bielefeld Herko-Motor- rader i nach Abhaltung des Schluß- dermins aufgehoben.

Bielefeld, den 13. August 1927.

Das Amtsgericht. I.

Bielefeld, [46114] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen bes Kaufmanns Friß Walt, Bielefeld Marktstraße 14, Jnhaber der Firma Fritz Walt, Waäschefabrik, Biele- feld, Oberntorwall 23, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bielefeld, den 13. August 1927. Das: Amtsgericht. I, Bochum. [46117] Jur deme Konkursverfahren des Reut- ners Emil Beuner in Bochum, Bahnhof- straße 37, wird dem Konkursverwalter Rechtsanwalt Jersh iw Bochum die Vergütung einshl. der baren Auslagen und Portis auf 2500 (zweitausendfünf- hundert) Reichsmark festgeseßt. Bochum, den 30. Juli 1927. Das Amtsgericht. Braunsberg, Ostpr. [46118] Fm deur Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Lam- beckd is zux Abnahme der Schlluß- rechmmg des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis. der bei dex Verteilung zu beruchstchtigendenm Forderungen umd zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwenrtbaren Vermögensstücke #9- wie zur Anhörung der Glaubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung eimer Vergütung aw die Mitglieder des Gläubigerauzsschusses der Schlußtermin auf den 8, September 1927, vormittags 10% Uhr, vor dem Anrtsgericht hterselbst Bestimmt. Anrtsgertht Braunsberg, dew 5. August 1927. Braunmnsehweig. [46115] Im dem Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Mummenthey, Braunschweig, Jndustriehof, Hamburger Straße 6 soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 15.300 M verfügbar.

rechtigte und 59 813,49 A nicht bevor- vechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berucksihtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei, Abteilung 4, deó Amtsgerichts Braunschweig eingesehen werdem. _ Braunschweig, den 17. Augusk 1927. Der Verwalter: Eduard Dreykluft. Wir eum en, [46116] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Arnold Heuer, all. Jau. dex Firma Arnold Heuer, Bremen, ist am 29. März 1927, nah-

Geong | dem der in dem Vergleichstermine vour

20, Fausi 1926 angenommene Zwangs- vergleih durch rechtsfräftigenw Beschluß vour 27. Juli 1927 bestätigt ist, auf- gehoben lvorden. Bremen, den. 29. Mäuvz, L927. Gerichtss{hretbex des Amtsgerichts.

Christburg, [46119]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des FKaufmauns Julius Licdtke im Christburg, zugleich alletnigen Erben dex Firma S. Liedtke in Christ burg, ist zur Gläubigerversammlung und zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen Termin auf den 10, September 1927, vorurittags 10’ Uhx, vor dem Amtsgericht in Christ- burg anberaumt.

Christbarg, dem: 12: August 1927. Amtsgericht. Cöpenick, [46122 Der Konkurs über das: Vermögen der Firma Schuhhaus „Sozial“ Jnhaber Cham Rzeschkowski in Berlin-Ober= \chömeweide, Wilhelurinenhoftraße 18 und 50, ift dur rechtskräftig bestätigten MIwangsvergleih beendigt und auf=-

gehoben. (5. N. 15. 26.) Cöpenick, den 6. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 5.

Cöpenick, [46121]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rudolf Flatauer, Inhaber Karl Sieburth zu Adlershof, ist 1. zur Prüfung nachträglich, an- gemeldeter Forderungen, 2. zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver=- walters, zur Erhebung vow Ginwen=- dungen gegen das Schlußverzeihnis der ber der Verteilung zu berüdsich- tigenden Forderungen und zux Bez \{lußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaremw Vermögensstücke fo=- wie zur Anhörung der Gläubiger über die Grstattung der Auslagew und die Gewährung einer Vergütung: an die Mitglieder des Gläubigeraus\chusses Téernrin auf .dan 9. September 1927 vor dem Amtsgericht hierselbst zu 1: auf 114 Uhr, zuw 2:. auf 1114 Uhr vor- mittags, Zimmer: 37, beftimmk. Das Schlußverzeichnis und die Schlußrech- nung nebst den Belegen und. Ve= ncerfungen des Glä@ubigeraus\s{usse3 sind: auf der Gerichtsschretberei nieder- gelegt.

Cöovenitdck, der 18. August 1927.

Das Amtsgericht. Abt, 5.

Döbeln. [46120]

Fm Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kürschmersmeisters Oskar Max Schulze im Döbelæm ist Schluß- termim auf den 12. September 1927, vorn. 10 Ühr, anberaumt worden.

Döbeln, dew 16. August 1927,

Amtsgericht.

Elbing. [46123] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen de# Bonvbonkochers Fohann Siebenwurst in Elbing, Wasserstr. 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hieröurch aufgehoben. Elbing, den 9. August 1927, Das Amtsgericht.

Gehren, Thür, [46124]

Das Konkursverfahren über das Ver=- mögen des Kaufmanns Alfred Heim, alleinigen Jnhabers der Fa. Alfred Heim, Glasbearbeitumgswerk in Lange=- wiesen, Thür., wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gehren, Thür., den 12. August 1927.

Thür. Amtsgericht. Abt. [I….

[46125] Konkur# Kawfmann Hans Schuberth in Gera, Flachsbeutelfabrik, nah Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben, Gera, den 15, Auguft 1927. Thürtngifche Amtsgericht.

Geraæ.

Vas

Görlitz, [46126] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Bruno Leubner aus Görli wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Görliß, dem 15. August Amtsgericht.

1927.

Greifswald. [46127] In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Hans Krehmke zu Greifswald, zugleih al3 Fnhabers der Firma Elektro und Ma-=- schinenvertrieb Hans Kvrehmke Jn- genieurbüro zu Greifswald, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger- versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer dew Kosten des Verfahrens: ent- sprechenden Masse auf den 21, temrber 1927, mittags 12 Uhr, bestimmt. Gretfswald, dem 12, Auguft 1927. Anrtsgericht

Ges CePrs

Gummersbach. [46128]

Das Konkursverfahren über das Vevr=- mögen des Steinbruchunternehmers und Gastwirts Otto Jonas in Gumm-er8=- bach-Thalbeckte ift nach erfolgter Abhal=- tung des Schlußtermins Heute auf- gehobeu worden.

Gummersbach, den 9. August 1927.

Amtsgericht.

Hermsdorf, Kynmnast, Jn der Konkurssache Paul Langer, Ober Schreiberhau f. Nsg., werden die Auslagen des Gläubigeraus\{hußmit- glieds Herrn Krieg auf 80 RM feste gefehlt. Hecmsdorf uw. K, den: 7. K 1927. Amtsgericht. Jezsenmn, Bz. Halle, [461732] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Architekten Carl Zierold in Seyda wird nah erfolgter Shlußver- teilung aufgehoben. Jessen, den 13; August 1927, Amtsgericht. Jastrow. [46130; Im dem Konkursverfahren über das Vermögen öer Fa. Fr. Frank & Söhne in Jastrow ift zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf dew 16. September 1927, vormittags 8% Uhr, vor dem Amts8=- gericht in Jastrow anberaumt. Jastrow, den 13. August 1927. Amtsgericht. Jauer, [46131] Das Konkursverfahren über das Ver- möger des Kaufmanns Ferdinand Deml in Jauer, Königstraße 9, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins und Schlußverteilung hier- durch aufgehoben. Amtsgericht Jauer, den 15. August 1927. K assel, [46133] In dem Konkursverfahrew über das Vermögen des Kaufmanns: Jean Lasch, Qi Kall hau Ca n ( L u Gall Inhaber der Firma Franz Klebe in Kassel, Hedwigstraße, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleih Vergleichs- termin auf den 15, September 1927, vormittags. 114 Uhr, vor dem Amts- gericht in Kassel, Zimmer Nr. 77, tiefes Crdgeschoß, anberaumt. Der Vernloid vorshlag 1st auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht der Be- teiligtew niedergelegt. Kassel, den 16. August 1927. Das: Amtsgertch{cht. Wt. 7.

Köln. [46134]

Das: Konkursverfahrew über das Ver= mögen des Kaufmanns Theodor Vossen in Köln, S{illingstraße 39æ wird na: er-

2 Hs

folgter Abhaltung: des Schlußtermins auf-- |

gehoben. Köln, den 26. Julï 1927. Amtsgertrht. Abt. 89.

Konastænz. [46135]

Fm Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Karl Braun in Konstanz ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungew gegen das Verzeichm® der ber der Verteilung zu be- rüdichtigenden Forderungen, zur Be- {luß{assung über die Festseßung der Ver- qütungen der Gläubigeraus\{chußmitglieder Sc{lußtermin bestimmt auf Donnerstag, den 15. September 1927, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2, Obergesoß, Zimmer Nr. 60. Amtsgericht Konstanz.

46129] |

Menden, Kr. Iserlohn. [46136]

In dem Kren über das Vermögen der Firma Westermann & Co. G. m. b, H. zu Mendew wird die Vor- nabme der Sblußrechnung! genehmigt. Das Shlußverzeichnis und die Schlußrechnung liegen eine Woche lang auf der E : stelle, Abteilung 1 des Amtsgerichts, zur ‘Einsicht offen.

Menden, den 13. Augus 1927.

Das. Amtsgericht,

Minden, Westf. [46137]

Das. Konkursverfahren. über das Ver- mögen 1. des Kaufmanns Heinrich Niemann in. Minden i. W., Kömgstraße Nr. 190 6 N 12—5 2 des Mrus- manns Samuel Kirschroth, im Minden i. W., Simeonsstraße Nr. 8 6 N. 27—25 —, 3. des Kaufmanns Adolf Gffenberger aus Minden t. W,, Bertha- straße Nr. T 6 N. 2—26 —, 4. ter „Weserland“ Schokoladen- und Konfi- türenfabrik G. m. b. H. in Minden i, W. 6 N, 8—26, 5, des Kaufmanns Hein- rich August Südmeyer iw Minden i. W. 6: N. 14—26 mird nach: erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Minden i. W,., den. 13, August 1927.

Das Amtsgericht.

Münster, Wesdf. [46138]

In dem Konkursverfaßven der Firma F. Heidemann Nachfolger Josef Samabor zu Münster wird Termin zur Anhörung der Gläubiger über den Antrag des Kon- fursverwalters: auf Ginstellung des- Ver- fahrens mangels Masse auf den 31, August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 24, anberaumt.

Münster den 13. August 1927.

Das: Amtsgericht.

Ratingen. [46139]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Johannes Promeß in Natingen wird nach erfolgter Ab» haltung des Schlußtermins hierdurch auf- geboben.

Ratingen, den 5. August 1927.

Das Amtsgericht,

BRiüistringen,. [46140]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des. Kaufmanns Johann Saemers in Nüstringen, Borsenstr. 64, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben,

Ruüstringen, den 8. August 1927,

Amtsgericht. Abt. IL

Schlawe, E G. : [46141] Jun dem Konkuxsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Blumenheim in Schlawe ist zur Abe nahme der Schlußrechnung des Vev» walters, zux Erhebung von Eintven- ‘dungen gegen das Schlußverzeichnis dev bei der Verteilung zu berüdsichtigenden Fovderungen und zux Beschlußfassung über eine evtl, Nachtragsvergütunge an Verivalter bzw. Gläubigeraus\huß der Schlußtermin auf den 8. September 1927, vocm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Ziunmex Nx. 9, bestimmt. Zur Verteilung stehen 11 225,50 RM. Die nicht bevorrechtigten Forderungen betragen 22 657,58 RM. Nach BerUk- sichtigung: der bevorrehtigten Fovde- eungew liegen in der Masse ctiva 31 %. Das Amtsgeriht Schlawe. Sulzbach, Hberpfalz. [46142] Ane 10 August 1827 wurde 1m Konkursverfahren über das Vetmögen der Firma Kleineisenwerk Sulzbach i. d. Opf., A. G. im Sulzbach f. d: Opf. zux Anhörung der Gläubiger über den Antrag des Konkursverwalters auf Ein- stellung des Verfahrens mangels: Masse gemäß § 204 d. K.-O. sowie zux PrU- fung der nach dem allgemeinen Prü- fungstermin angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 24, Sep- tember 1927, vornmittags 10 Uhr, Sitzungssaal des Amtsgerichts, an- beraumt. Zu dieser Versammllung werden die. Beteiligten hiermit geladen. Fün den Fall der Einstellung des Ver- fahrens wurde diesex Termin zugleich zux Abnahme der Shllußvechnung und zur Festseßung der Vergütung und der Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausshusses bestimmt. Die Sehlußrechmtng nebst Belegen. licgt spätestens eine Woche vor den Termin im: Zimmer Nr, 25 auf. Amtsgericht Sulzbach: i. d. Opf. Honkursgevicht.

Tangermiinde. 2 [46143] Jw dem Konkursverfahren. übzx das Vermögew des Kaufmanns May Schaf-

der nachträglich angemeldeten Forde= rungen Termin auf 1. September 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tangermünde anberaumt. Tangermünde, den 10: August 1927. Amtsgericht. Wiedenbriüïek. [46144] Jm dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kabelwerks St. Vit, Akt. Ges, zu St. Vit, vertreten durch den Vorstand, findet neuer Termin zur Prüfung der angenreldetew Forderungen am. 30. August 1927, vorm. 9. Uhr, vor dem esgen Amtsgericht statt. Wiedenbrück, den 6. August 1927. Das Amtsgericht. Wittenberg, Bz. HaFHe. [46145] Das Konkursverfahren über das Ver- mögem des Kaufmanns Robert Behrens,

Wittenberg, wird aufgehoben, nachdem

Goldap.

berg. inm Tangermünde ist zur Prüfung [Bilenburs.

der im Vergleihstermîrtt vom 23. Funk 1927 angenommene ZioangWeumn dur rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist. Wittenberg, den. 3. Auguft 1987. Anrtsgericht.

Wollin, Pomuæ. A In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Molkereibesißers Paul Wendorff in Misdroy ist infolge eines von dem Gemeins{huldners gemachten Borschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. August 1927, 11 Vhr, auf dem Gevichtstag in Misdroy, Kurhaus, Zimmer 5 und 6, anberaumt. Der Vergleihsvorschlag

und die Ertlärungen des Glätrbigeraus=-

\husses sind auf der Gerichts\schreiberet des Konkursgerihts zur Einsicht der Be- teiligten niedergelegt. Wollin, den 15. August 1927. | Amtsgericht.

AhrensbökK. [46151]

Auf Antrag des Müblenkesißers Otto Herm. Blohm in Ahrensbök wird über das Vermögen der Firma Otto Herm. Blohm, offene Handelsgesells{aft, heute, mittags 12 Uhr, die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und der Ziegeleibesitzer Hans Lucht in Ahrenshsök als Aufsichtsperfon bestellt.

Ahrensbsk, den: 16. August 1927.

Das Amtsgericht.

FReckns. [46147]

Üeber das Vermögen des Stephaw Zacharias, Scdreinerei und Mobelbhandlung in Lippborg, wird beute, am 12. Augustk 1927, 18,40 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Justizoberfekretär Ernst in Beckum wird zur Aufsichtsperfon bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubigeraus\chusses, der aus 3 Personen besteht, werden beftellt : Franz Kersting, Soest; W. Berghoff, Soest; Johann Stemmer, Installateur, Lippborg.

Beckum, den 12: August 1927.

Das Amtsgericht.

EYVberfeld.

_Veber das: Vermögen der H. Vialon & Garthe G. m. b. P in Cronenberg (Nhld.), vertreten dur ihre Geschäftsführer, ist am 15. August 1927, vormittags 9 Uhr, die Geschäftéaufsicht angeordnet worden. Aufsic{tsperfon : Dr. jur. Kurk Paschke, Elberfeld, Erholungftr. 17.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

[46149] Veber das Vermögen der Firma Clektro-

zentrale Goldap, Inhaber Ingenieur Karl Quedenfeldt in Goldap, ist heute, vor-

[46153] Firma

[mittags 9,30 Uhr, die Geschäftsaufsicht

zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson is der Bücherrevifor Wolfs in Goldap bestellt. Goslday, den 16. August 1927. Amtsgericht.

erford. [46154]

Auf den am 13. August 1927 um 10 Uhr 20 Minuten bei Gericht ein- gegangenen Antrag wird die Geschäfts

‘aufsiht über das Vermögen des Eduard

Zimmermann, Herford, Lübbertor, zur Abs wendung des Konkurses angeordnet, weil die angestellten Ermittelungen ergeben haben, daß: der Antragsteller infolge der aus: dem Kriege erwachsenen wirt\chast- lichen Verhältnisse zahlungsunfähig ge- worden ist, daß aber begründete Ausficht besteht, daß in absehbarer: Zeit die Zablungsunfähigkeit. behoben oder der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zur Geschäftsaussihtsperson wird der Ban®*direktor a. D. Pelizäus in Herford, Lübbertorwall, ernannt. Herford, den 13. August 1927. Das Amtsgericht.

ERündeTn. [46150] _Veber das Vermögew der Firma Augufb Balke, Schiffswerst und Sägewerk im Rinteln, wird heute, vormittags 8 Uhr, die Geschäftsaufsiht zur Abwendung: des Konkurses angeordnet. Der Tischlerober- meister Fr. Koh in Hameln wird als Aufsi(tsperson bestellt.

Amtsgeriht Ninteln, 17. August 1927.

Saalseld, Saale. [46179]

Auf Antrag der Firmæ S.. Großmann in Saalfeld wird die Aufsicht über deren Geschäftsführung zur Abwendung des Konkursverfahreus angeorduet und Treu- handdirektor Dr.. Bügel in Saalfeld als

Autsichtsperfon: bestellt.

Saalfeld; S., den 16. August 1927. Thüringisches: Amtsgericht.

: [46152] Die Geschäftsaufsicht über das Vers

mögen des Mas@Minenfabrikanten Pauk

Wernicke in Gilenburg Nau. 1/27 wird nach § 66 Abs. 3 Z. 3 V.O. tw 14. 6. 1924 aufgehoben, da au die bis’ 15. August 1927 verlängerte Fi ver- strichen ist, oßne daß ein Vergleids- verfahren oder Verlängerung: keantragt werden konnte. Eilenburg, den 16. August 1927. Das Amtsgericht.

Oseheraleben. [46156]

Die Geschäftsaufsiht über das Ver- mögen des Kaufmanns Gustav Bölte: in Ofchersleben (Bode), alleinigen Inhabers der Firma Gustav Bslte in Oschersleben (Bode), is infolge Rechtskraft des anr 14. Juli 1927 angenommenen Zwangêver- gleihs beentet.

Oschersleben (Bode), den 13. August 1927, Preußisches Amtsgericht.

m

sowie GM 48 850 609,— 44 %7 Liquidations8golvpfandbriefe Serie

Sitück 47000 Buchst. Aa GM %50( 17,9221@FG) Nr. 1— 47000 Stück 50 000 Buchst. B à GM 100({ 35,82 g L Nr. 47 001— 97 000 Stüd 45000 eee GM 200( 71,685 g FG) Nr. 97 001—142 090 Stü 18000 Buchst GM %500{( 179,212 g FG) Nr. 142 001—160 000 Stück 9/000 Buchst GM 1000( 358,423 g S Nr. 160 001—169:000 Stück 3 B GM- 2000 ( 716,846 g Nr. 169 001—172/500 Stück 1500 Buchst. G à GM 5000 (1792,115g FG) Nr. 172 501—174 000

@ S

Go D = D

U

M NUN SSS2S8 SSSSSS

S J 100000

U

850 000 17 508,959 kg Feingold (1 GM = 21/2790 kg Feingold) nebst Anteilscheinen zu den vorbezeichneten 4% % Liquidationsgoldpfaridbriefen über die weiteren Ausschüttungen aus der Hypothekenteilungsmasse, gekennzeichnet mit den gleichen Literas und Nummern und denselben Nennbeträgen wie die Liquidations- goldpfandbriefe der Süddeutschen Boveucreditbank in München zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zu- gelassen worden. Verlin und München, im Juni 1927. Darnmstädter uud Nationalbank Kommanditgesellschaft anf Aktien, Merk, Fincé & Co. Frauffurt a. M. und München, im Auguft 1927. Darmsiädter und Nationalbank Kommartditgesellsthaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M, Mer, Finck & Co.

CàÀ D à E À F à G à

[46229]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 19. Sep-

tember 1927, vormittags 197 Uhr, in Berlin, Friedrichh-Karl-Ufer 2— 4. __ Tagesordnung:

1, Beichlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um NM 30 000 000 Stammaktien, Festseßung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabe- bedingungen, Ausf{luß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre; ent- svrethènde Aénderung des § 6 der Satzungen.

2. Saßungäähderungen: S8 7, 9 und 36 (Gewinnbeteiligung neuer Aktien, Form dér Aktièn, Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungsänderungen).

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Neber Punkt 1 und 2 bedarf es gemäß §8 279, 278 H.-G.-B. gesonderter Abstimmungen der Vorzugsaktien, der Vorzugsaktien B und der Stammaktien.

Aftionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungss{heine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen-Vereins oder eines deutschen Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am 13. Sep- tember 1927 bei unserer Hauptkasse oder folgenden Stellen hinterlegen :

Berliner Handels-Gefellschaft, Bankhaus S. Bleichvöder, x Delbrück Schickler & ‘Co., L Hardy & Co. G. mm. b. H. / Darmstädter und Nationalbank Kommandit- } in Berlin, Aalen, Breslau, gesellschaft auf Aktien, Frankfurt a. M., Ham- Deutsche Bank, burg, Köln, Leipzig, Dresdner Bank München, Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M., Mürnthen, : Bankhaus E. Heimann in Breslau, Frankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giro- Cffekten-Depots), R E Sulzbach torddeutsche- Bank, : E Bankhaus -M. M. Warburg & Co. | in Hamburg, A ver Bankverein A.-G. in Köln und Aachen, Bankhaus A. Levy, e t, Sal. Oppenheim jr. & Cie. | in Köln, Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig, Bankhaus Merck Finck & Co. in München, Schweizerischer Bankverein in Basel, Zürich und Genf, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf.

Als Hinterlegung bei- den vorstehend bezeihneten Hinterlegungsftellen gilt au die Belassung der Aktien im gesverrten Verwahrungsbesitz einer Hinterlegungsstelle bei ciner anderen von dieser bezeichneten Banf.

Berlin, im Angust 1927.

Bllgemeine ESlektricitäts-Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Fürstenberg.

in Berlin,

| in Frankfuxt a. M.,

189932]. Burkersdorfer Wirïwarenfabrik A.-G., Chemnig. Bilauz per 31. Dezemver 1925. Buchwert mit Abschr. -

17 500|— 74 650|— 53 665/50

6 583/40

152 398/904

Bilanzwerte ohne Abschr.

17 509 76 700 58 600

Attiva, Grundstütke Gebäude. Maschinen « JFnventar

2 067 4 940 361 7 430 6455 14 438 E 566 340 70442 768 ¡

4 349 545 60820 1289

3 090 2657 437

Î 14 500 : 74:060|— : 58 169/1

i; 14 053 160 782/56

Kassenbesiab .'-+ «o «o ae Postscheätguthaben . . «« » o o. » Schu!dnex unter Debitoren « « « « » Schuldner unter Kreditoren Schuldnex unter Kontokorrentkonto IL Schuldner unter Banken « « » « « - Bestände an Waren . « « -=--- Bestände an Materialien « e o. o - Verkhistvoxtrag aus 1924 « - » e «- Vexhist in 1925 « » « e C Gi 6

——

166 800

906/90}

76 TO8|29

62 109/95) 139 125| 43 469/54! 60 930/66!

104-400 410 325

Paffiva.

Kreditoren Deobitorenu . «. « Gläubiger unter Kontokorrentkonto Gläubiger unter Banken. « DVesfrcbeuwfimio « « « eo ooo ULbergangStonto « « e as «a 00

Aktienkapital: 116 000 Gläubiger unter

Gläubiger unter

252 865 686

1 738 23 534

e o“

278 824/41 10 090|— 5500/83

410 325/2 Haben. 534 204/85 60 820/95

1 289

S 68/23 RM 596 283 596 383/03

WarenLonto, Soli. Bewegungsgifsern. » «« « « «5 596 ‘383 Warenbestand laut Aufnahme Materialbestant laut Aufnahme SCUIDEHAQ ein a o Br o e

«19S

Gewinn- und Verlustrechnung. Höherxbewertung dex Anlagen infolge Abshäßung - « Emanng os VDubiosm «o ch2 2-5 Qursdisferenzen «e 44 ch na Abschreibungen a. Anlagen «o. « 4438,66

—- 14 401,10 Handlungsunkosten « - « ° x Skonto und Dekort . « « : Hinsen und Diskont « « Delkredere, Erhöhung « « Vebergangskonto . . « «. » Uebertrag vom Warenkonto Verlustvortrag aus 1924 Verlustvortrag nus 1925

5/585 1 634.

1 202 385

37 46 323 . 1036 8366 ° 6/000 . . 5 500 . E 68 . 43 469,34 43 469/34 60 930/66

104 400|— 112 004

M

RNM |

112 004 Chemnitz, den 29. Mui 1926,

Hans NRNödiger. Franz Stiebler.

14 000|— |'Ansgebaute Oberbaumate-

[46194] C. S. F. Müller Afktiengefellschaft, Samúburg.

Vom Betriebsrat i in den Auf- sichtêrat entsandt: Dreher Gustav Demuth, Hantburg. |

Hamburg, den 16. August 1927.

Der Vorstand. v. Nafflen.

[45864]. Vilanz auf den 31. Dezember 1926.

RM 2 950 581

Bermögeit. Eisenbahnanlage E Aufrvertungsausgleichsfto.:

Genußrechte der Altbe- sißex von Obligationen 88 000

Darlehns\schuld

Lenz & Lo., Berlin a DOODO Restiaufgeld K. H. M. 18 000

ab Til- gung . 9000 Vorräte aller Art . S ELLDADICIC - « s e 9 6 564 Kautionen in Effekten 10 000 E 4 A Ms 2 220 S a «e á a 294 960

| 3 539 654

9 000 | 147000 A 128 327

Verbindlichkeiten. Aktienkapital N Zuschuß des Braunschivei-

gischen Staates vorsorg-

liche Rückstellung . . . 150 000 Aufgewertete Obligations-

huld eins{chl. Genuß-

rehte der Alibesißex. Aufgewertete Daxrléhnsschuld

Lenz & Co., Bexlin Aufgewertete Hypothek

Bhf. Mattiexzoll 18 000

ab Tilgunginu 1926 9 000 | Erneuerungsfonds Spezialreservefonds Bilanzresexrvefonds 200 832 Rome «o se 10 000 e 803 386 Gewinn- und Verluftkonto 889 3'539 654 Gewinu- und Berlusirechtnung auf den 31. Dezember 1926.

Soll, RM Allgemeine Unkosten . . 14 854/90 Aufwertungsausgleichsfto.: |

Tilgung per 1926 . 9 000 |-— Exneuexungsfondskonto:

E a es Spezialxeservefondsfouto:

Rücklage . N Vortrag auf neue Rechnung

1 975 000

239 200/- 50 000 |— 9 000

89 912 11 433

460/44

167

3 500— 889/37

195 704/71 Haben.

Vortrag aus 1925 « » - Vetxiebslübec{huß . «+ - -

779/92 194 92479 195 704.71

Braunschweig, den 15. August 1927, Vraunschtveig-Schchöttitt ger Eifenbahn-Aktien-Gesellfchaf}t. Der Vorstand. Nau. Duhme.

[45865]. Vilanz auf den 31. Dezember 1926.

RM

Vermögen. Eijenbahnanlage, Bestand am 1. Januar L926

1 359 258,56 Abgang « 1 021,44

Aufwertungsausgleichsfto.:

Grunderwerbs)chuld Lenz & Co., Bexliu

70000,—

Tilgung 700,— 69 300

4386

I

8733

893

G 999

I] 439 606

xiolten . - Büroeinrichtung Wertpapiere - - Kass Debitoven

® s. m #0. M M. D »

o H

Berbindlichkciten. Aktbieaikapitel . . . - . « Aufgewert. Grunderwerbs-

s{chuid Lenz & Co., Berlin

70 000,—

ab Tilgung . 700,— |

Erneuerungsfonds « « Spezialreservefonds . « - Bilanzreservefonds: Be- stand am 1. Januar 1926 100 562,96 7

1 230000

69 300

2363 8 451

100 579 28 593

317

1 439 606 Gewinn- und Verlustrechnung auf ven 31. Dezembex 1926.

Soli, NM Allgemeine Unkosten 4 146/- Aufwertungsausgleichsfonto:

Tilgung per 1926 . » » » + 700 Erneuerungsfondsfonto: Rücl- E A Spezialreservefondskonto: Moe e BVilanzreservefondskonto: Rück- E a ed S Vortrag auf neue Rechnung +

Zugang « - Q G ee 6 Gewinn- und Verlustkonto

52 799

2 500

17 317

69 480

Haven. Vortrag aus 1925 . e s » « —— Betvoiebsüberschuß « « « » « 460 480|— 60 480|— Braunschweig, den 15, August 1927. Dféherslebener-Schöniuger Eisenbahn-Gesellschaft. Der Vorstaud. Nau. Dr. Heine,

Js46208]

Obverrheinische Eisenubahn- Gesellichaft A.-G., Maxunheim.

In

der

Generalversammlung @u

30. Juni r. wurde der gesamte Auf- sichtsrat neugewählt. Dex Aufsichtsrat besteht nunmehr aus

den Herren:

. Oberbürgemneister Dr. Kutzer, Mann- heim, Vorsitzender, .

I. Bürgermetster Ritter, Mannheim, stellv. Vorsitzender,

. Stadtrat Gulden, Mannheim, Stadtrat Ludwig, Mannheim, Stadtrat Neidel, Mannheim,

. Stadtrat Schneider, Mannheim, Ministerialrat Seeger, Karlsruhe,

. Stadtrat Trautwein, Mannheim,

. Stadtverordneter Amtsgerichtsdirektor Dr. Wolfhard, M. d. L, Mannheim,

10. T4: 192.

heim.

Stadtrat Zimmermann, Mannheim, Stadtrat Horst, Mannheim, Stadtrat Baudirettor Perrey, Mann-

Mannheim, den 25. Juli 1927.

Der Vorftand.

[45894]. Gevr.

Meyer

Chemißch-Tehnißcche

FabvritA.-6., Hanno ver-Nielingen, Bilauz per §1. Dezember 1924,

Grundstücke

Maschinen u, Einrichtungen

Debitoren Rue,

Weren Verlust s

Sche, c. E

Aktienkapital

Reservefonds

Kreditoren Akzepte - Delfredere

.

“TRM [H ¿ 9256 800 74 309 127 700} 1387/95 2 828 |— 58 498 9 0342 525 620 225 000 40 000 238 493/13 183 22212

Postscheck

—|— 525 620/42

Gewinu- und Verlustrecwnung

ver 31. Dezember

1924.

Generdlunftosten « » e Abschreibungen « « - 5

Fabrikationsüberschuß

V sf c Se

RM [H 311 179/45 18 64457

329 824.02

D S O

__ Bilanz per 31. Dezember 1925.

Grundstüce

Maschinen u. Einrichtungen

Debitoren

Kasse und Postscheck . Seen + « 66

Waren - Verluft

SCL

Aftienkapital

Reservefonds

Kreditoren Akzepte - Delkredere

Gewin1-

NM [N m 4 m 254 T00|— 66 451 |—

c my r Q O 92 977/32

2 691/43 1 399 |—— 60 378/54 40 433/15

519 030/44

225 0d l 40 000|— 221 2A 29 006/71 3 T50|—

519 039/44

und Verlustrechnung

® , . s * o a ®

ver 31. Dezember 1925.

Vexulustvoxtrag « - Genexralunkosten Abschreïbungen »

Fabrikationsbrirttoüber-

us Verluft «

Bilanz per 34. Dezember 1926.

RM

é o 9 034 S 214 98442 11 866

235 8848

195 4517: 40 488/15

235 884:

s 2 # . -“

Grundstücke

Maschinen u. Einrichtungen

Debitoren

Kasse und Posticheck i

Effekten . Waren « MUpal. . » Verlust

Hypothek Kreditoren Atzepte « Delkredere ol. «

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember

| Aktienkapital Reservefonds

M a} 251 700|— 65 901 . 94 943/28 1 26779 1 399 57 22 70 000 49 4178

591 8573

225 000|— 40 000|— 9 937/38 194 668/07 45 25186 7 000|— 70 000|—

591 857/31

C S

s eo S E * 39 s o

E o - 9

1926.

Verlustvoctrag Generalunkosten Abschreibungen -

Fabrikationsüberschuß

Verlust

“RM [A 40 433/15 203 045/19 13 620/87 257 099/21 207 681/36 49 417/85 257 099/21

0: 0. . .

d 00

Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom 9. August 1927 aus folgenden Herren: Justizrat Dr. A. Pape, Hannover, Vor- sißender, Rentier Moriß Rothschild, Han- nover, Kaufmann Paul Dunker, Hannover,

Fabrikbesißer

Görliß,

Paul

Schramm,

Vizeoberpräsident a. D. Dr, A. Kriege,

Hannover.

Hannover-Riellin gent, den 16, August

1927. Gebr.

Meyer

Chemisch=Technißche

Fabrik Akt.-Ges,

Der Vorstand.

Herr Staatsminister

der

Finanzen,

Dr. Wilhelm Krausneck, ist durch Tod aus dem Auffichtsrat ausgeschieden. Müncheu, den 17. Auguft 1927. Bayerische Berg-, Hütteun- uud Salzwerke Aktiengefellschaft,

[46231]

Dex Vorstand.

[44874]. Ludwig Lehmann eselischaft

Aktien-

Bilanzionto per 31. Dezember 1926.

An Aktiva. Naaloo - + «es Kamibiokonlo - - « - . Esfektenkfontozs . . . Fabrikgebäude Katscher

37 800,—

Abichreïbung Debitoren . A Maschinenkonto 5,

Zugang «4 83 962,20

1-000,—

S3 967,20

Abschreibung Inventar « «

Fuhrwerk « « «

Warem « « - °

Per Lafsfiva. Aktienkapital . . « s Gesetzliche Reserve s G Jnterimsfouto « o «« Ben - = = 4a» Gewinn- und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1925 59 360,07

Gewinn 1926 37 504,59

8 402,20

e

12 5921 30

116 031

N

85 996/38

36 800|— 1346 392/97

T5 565 1 ] 986 895) Seite 2 660 275

| 1 200 000 30 624 11 596

1 321 188

96 864/66

2 660 275|

Gewinn=- und Verlustkonto.

34

An Soll. Abschreibungen auf:

Fabrikgebäude 1 000,—

Maschinen Fracht und Zoll . . « et «ua Gewtinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1925

59 360,07

Getvinn 1926 87504,59

Pex HaLen,. Gewinnvortrag « « . «

c ol 7 Generalwaren «o...

Berlin, im Juli 1927.

. 8402,20

M

96 864/66

354 430

Lndwig Lehmann Attien-

gefellshaf|t. Borstanv. Dr. Jaffé.

d Der

Vorstehende Bilanz neb| Gewinn- und Verlusikonto habe ih geprüft und mit den

ordnungsgemäß büchern der Firma Aktiengesellschaft gefunden,

geführten Ludwig

Berlin, den 20. Juli 1927. Í Wilhelm Grün, öffentlih angestellter beeidigter ‘Bücherrevisor.

Gejchäfts=- Lehmann in Uebereinstimmung

[45887].

Bereins brauerei Füterbog Aït. Ges., Jüterbog. Bilauz am 30. September 1926.

Aktiva. Gxrundstückonto . « , . Gebündelonto. . . » «+ - Maschinen u. Etzzrichtungen aon A » o aw e Effektenkonto . A Konto für Darlehnsemp-

Anger . Konto für E » e 20/8 Gewinn- und Verlustkonto

Paffiva. Mtieakripttal . - « - - . Reserwefonds . » » « «. Städt. Sparkasse Jüterbog Kreisbankt Jütexbog . . Kontokorrentkonto Kredi-

E aw A0 Konto Darléhensgeber . Konto Hypothekengeber .

Dex Borstaud. Max

Hypotheken-

102 6909

| 3 000

943| 687

750

41 459

50 000 6232 1 065

40

31 651 9000 5 700

102 690

21 750/-

a

28 800 |— 5 300|—

41. 50

13

0L£

10 95 96

03

Weßlau.

Gewinn- und VerluftrechGunung

am 30. September 1926.

An Debet, Reparaturen Fuhxwerksunterhaltun: Gejchäftsunkosten . . i Gehülter. - ch » Et R P d Verbraucthsgegenstände Brennmaterialien . . Belle a 606 Sleuemt . «- » s Abschreibungen . . . Verlustvortrag 1924/25. Hypothekenaufwertung . Darlehenaufwertung. « -

d: W020!

Per Kredit, Bierkontlo . » « + 4. SNEDELIONO e C a6 Versandfäsfer u. Flaschen . UYLIeLtSTONto . «s Aufwertung Hypotheïken-

nehmer . e R A M Aufwertung Darlehns-

Ee a o Lea Aufwertung von Anleihen Gewinn- und Verlustkonto

Der Vorstand. Max

2 469 6 894

9 260 3 325 6632 5432 4 1738 29 264 5 604 11 186 1 555 16 002 5 700 4 650

125 671

125 671 Weßlau.

13 5202

25/82

———A

90 ¡D

[30 59 50 05

lor

[24 45 [70 12 08

02