1927 / 196 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Bur Vertretung und Zeichnung der Firma sind nicht mehr beide Gesell- chafter gemeinschaftlich berechtigt, ondern ein jeder von ihnen gemeinsam mit dem Fn isten. Oerlinghausen, den 16. August 1927. Sippishes Amtsgericht.

Oldenburg, Holstein. [46620] Jn das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder Petersen Bweigniederlassung Oldenburg 1. Holst. (Nr. 8 des Registers) am 18. August 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma und die Zwweignieder- lassung sind von Amts wegen gelöscht. Oldenburg i. Holst., 13. August 1927. Amtsgericht.

Oschatz. [466 “s

Auf dem Blatt 254 des Hande [S- registers, Stadtbezirk, über die Firma Oschaßer Bank, Zweigniederlassung der Wurzener Bank in Wurzen, in Oschatz ist heute folgendes eingetragen worden : Das Vorstandsmitglied Hermann Mart- haus ist ausgeschieden. Der Prokurist Georg Wehmeyer darf die Gesellschast auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

Amtsaericht Oschat ay, 17. August 19827. TPirmascns, [46623 3] HandelLregistereintragum. rung: Firma Volklshaus, ellschaft mit beschränk tex Haftung in S Gena, An S telle des ausgeschiedenen Ge- \chäftsführers Fohannes Demberger ist der Ge werkschafts}ekretär Karl Dinges in Pirmasens zum Geschäftsführer bestellt.

Pirmasens, den 13. August 1927,

Amtsgericht.

Puiehbus, 46622]

Im Handelsregister Abteilung A Mr. (8 ift heute die offene Handelsgesell- schaft „Apelt und Holthaus“ Holzwaren- fabrik mit dem Siße in Priebus ein- getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind E Max Apelt und Kaufmann Wilhelm Holthaus, beide in Priebus. Die Ge- Fellschaft hat am 1. Fanuar 1926 be- gonnen, Sie hatte bisher ihren Siß in Sorau, N. L. Die Firma ist sodann ge- ändert in „Apelt & Holthaus“ Holz- warenfabrik in Priebus. Antitsgericht Priebus, 16, August 1927. Quer furt, [46624]

Fn unser Handelsregister A 1st bei Mr. 117 (offene Handelsgesellschaft, Ver- einiate Zuckerfabrik Querfurt, Rödiger & Co.) folgendes eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand aus- geschiedenen Gutsbesißers Altenburg ist

x Gutsbesißer Hugo Heye aus Göhriß m vertretungsbercchtigten Mitglied des Zorstands gewählt worden.

Ouerfurt, den 13. August 1927,

Amtsgericht.

R n alt. 10625 Handelsregistereintrag: A Bd, [1

-Z. 128 gur Firma yoset Schorpp in urter heim: Frau Elsa Schorpp, geb. astettex, in Durmersheim tst Einzel- ofura erteilt. 15. August 1927, Amts- fe icht Rastatt.

Meinfeld, Wolstcin. [46629] In das Handelsregister A Nr. 43 it ngetragen die aa Handelsgesellschaft brecht und Höwel er in Reinfeld 1. H. j als deren persönlich haftende Gs fe [l hafter: 1. der Kaufmann Erich Albrecht Bad Oldesloe, 2, der Kaufmann Wo! weler in Neinfeld. Die Gesellschaf t am 15, September 1926 begonnen. Neinfeld, den 2. Juli 1927. Das Amt sge richt.

M oinfeld, Holstein. [46628 In das Handelsregister A Nr. 44 i getragen die Firma * B urger ffee-Lager, Otto oe. in „Meinfe H." und als deren Jn E der Kauf- in Otto Boy in Rein t D Reinfeld i. H., den 13. Juli a

Das Amtsgericl i MRhaunen. 46626] _Jm hiesigen Handelsregister Abt. A

71 t eute zu der offenen Handel3-

ells haft Decker und Martiny in quidation in Morbach eingetragen: ie 4 U ist beendet. Die Firma evloschen.

Rhaunen, den 13, August 1927.

Amtsgevicht.

BRhaunen. [46627]

Die im hiesigen via rér As unter Mr. 72 eingetragene Firma E Schommer“ in Morbach, deren Fnhaber der Kaufmann Eugen Shommer aus Morbach ist, soll ge P 31 Abs. 2 H.-G.-B. und § 151 F. von Amts “oge gelö öst eb, Es werden daher der «Fnha! der Pira oder seine Rechtsnachfolger Hierdurch aufgefordert, einen etwaigen E gegen die Löschung binnen drei onatèn bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die schung er- folgen wird.

Rhaunen, den 16. August 1927.

Amtsgericht.

Rheine, Westf, [46630 In unser Handelsregister Abt. A i e f aas c 82 eingetragenen ommanditgesellschaft Hermann Jo Kürnpers zu Reine eingetragen G LE Prokura des Kaufmanns Heinrich t. Henry Mohr gust Nheine ift erloschen.

Ote A ugust 1927. Amtsgericht.

Rheine, Westf.

In unser Handelsregister Abt. heute bei der unter Nr. 177 eingetragenen S Handelsgesellschaft Holtmann &

RNheine-(Sschendorf ei g : Die Firma 1} durch Konkurs er-

u BA den 9. ugust dne.

Rheinsberg, Mark. In unser Handelsregister Abteilung r 59 ist bei der Firma Adolf Schoy, Nußholzgroßhandelsgesellschaft in Rheins berg, folgendes ei ingetragen worden : Firma ijt erloschen." Rheinsberg, Das “Amisgericht.

hiesige Handelsregister *

Stabl elm- Siedlungsbau- Gesellschaft beshränkter Haf i 51 Schleiz ein getragen worden: Der aftévertrag ift in den SS ( abgeändert worden.

Schleiz, den 10.

Th iein oiscbes Amts ans ric Pt

H \andelôre giste T

af Leon nba & Franke E dem ‘in Sl iz eingetragen wo! T Gesel chaft E 4%. H Gese O, A Leon

S: S eeliafter i, den Le Gu 1927. Thüvingisch Hes Amts g

tet tung gs e ias

Se hleusinge n,

Ïn das Handelsregister B wurde heute | Firma Kirchner & Co.

N antter Haf Schmied efeld Schleusingen), orderung vom 9. E 1925 4 O Ztammfiapital f umagestellt unb auf 15 950 Mei is A fest-

den 9. August 1927. Das 3 Amtsgericht.

gestellt fes

Schönebecls;, f J ser A ibeldtiüter ijt bei der na W. Schönebeck a.

A. i A o in

G. heute als neue S

die E Meta Schramm, geb. Benkie,

in Schönebeck a. G,

Schonebeck a. E., den 29. Juli 1927. Preuf hisches Amtsgericht.

eingetragen.

Schönebeck, Elbe. Bn unjer BaE gl

Wolienb erg MED enf abrik hey eute N worden.

ni Aelcine Cisengießerei Schönebeck 9. E

Se hönebeec f In P Ha ndelsregister 391 die Firma A A Schöne bed a. E. und als ‘deren © der Bahnhofswirt Hans Menb E Did einge p ge n Schönebeck Q 0 Preußiscte es

SechÖonchbheck, 40 Fn unjer Handelsregister A Nr. ist heute folgendes eingetragen r been Karl Sandau «& Co Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind dex Mechaniker Karl Sandau und der Kaufmann Alfred Tübke, SchönebeckX a. E. Die Gesellschaft hat am 1. Zuli 1927 begonnen. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- schafter allein ermächtigt. Schönebeck a. E., den 2, August 1927. Preußisches Amtsgericht,

o. in Schönebedck.

Schwerin, Mecklb, Handel ‘8registereintrag v. 20, 7. 1927: Firma Mathilde v. Amsberg Me igenheim-Werkstätte, Amts8geriht Schwerin.

Schwerin, Mecklb.

Handelsregistereintrag v. 2. 8. 1927 ur Firma Commerz und Privat-Bank Ege e Lan Sterb Aeamiilunas "eschluß ads 26. April 1927 ist dec Absay 3 des 19 der Sazungen gestrichen. geriht Schwerin.

Steinbach-Hallenberg. HandelZregister A ; Firma Adolf Hoffmann, Metallwarenfabrik în Herges=-Hallen- g folgendes eingetragen worden:

Fnhaber: Albin Hoffmann, Fabrikant in Herges=-Hallenberg. Der Ehefrau des Albin Hoffmann,

Fabrikanten D Herges-Hallenberg

geb. Hoffmann, t Prokura erteilt, Steinbach-Hallenberg, 4. Juli 1927 Das Amtsgericht.

Stolberg, Rheinl. (

Jn das Handelsregister wurde heute i i „Westdeutsche mit dem Sitße in Stolberg, JFnhaber der Firma ist der Fngenieur August Schilling in

den 11. August Amtsgericht.

, eingetraaen. Stolberg, Rhl. Stolberg, Rhl.,

Tauberbischofsheim,. vas A e L T

hausen —: Die Gesellshafterin Georg Ernst Bauer Witwe, Emma geb. Deppish, in Distelhausen ist am 18. Fuli 1927 durch Tod ausgeschieden. Tauberbishofsheim, 11. August 1927. Amtsgericht.

Taucha, Bz. Leipzig. [46645] Fn das Handelsregister ist heute auf Blatt 189, die Firma Franz Zappe in Taucha betr., eingetragen worden: Die Firma lautet künftig „Zappe und Winkler“. Gesell]hafter sind: Der - | Mineralwasserfabrikant Paul Franz Zappe und der Kaufmann Hermann Winkler, beide in anbe Die Gesell- schaft is am 15. Mai 1927 errichtet worden. | Amktsgeriht Taucha, 18, August 1927.

Torgau. [46646]

Fn das Handelsregister B 1ist bet Nr. B, Anhalt - Dessauische Landesbank Filiale Torgau eingetragen worden

Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 6. Mat 1927 ist der § 20 Abs. 3 des Gesellshaftsvertrags (Er- leichterungen der Hinterlegungs- bestimmungen) geändert worden. Amtsgeriht Torgau, 1. August 1927. Uetersen. [46647]

Fn das hiesige Handelsregister A it heute unter Nr. 115 die Firma „Drawi n & Co.“ Uetersen mit dem Siß in Uetersen eingetragen worden.

Der Geschäftsbetrieb umfaßt Leder- fabrikation.

Uetersen, den 2. August 1927.

Das Amtsgericht.

Urach, [46648]

Fm Handelsregister für Ge sellschafts- firmen wurde am 17, August 1927 bei der Firma Baumann und Sadler in Meßingen eingetrage: Mit Wirkung vom 831. Dezember 1926 ist dexr Gesell- hafter Adolf Baumann aus dexr Ge- [ellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Urach.

Weissenfels, [46649]

Jn das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 630 verg eichneten Firma Her- mann Schmidt in Weißenfels als jeßtger Inhaber die Witwe Schmidt, Luise geb. Sommer, in Weißenfels am 21. Fuli 1927 eingetragen worden.

Amtsgericht Weißenfels.

Wermelskirchen. [46650]

Bei der im hiesigen Handelsregister Abtbeilung A unter Nr. 274 ein- getragenen Firma R. & A. Pfeiffer wurde heute eingetragen: Der Leder- [chä ftefabrikanmt August Pfeiffer L ge- 52 storben. An seine Stelle ist seine itwe Klara, geb. Siebel, ohme Stand, in Wermelskirchen get treten,

Wermelskirchen, den 9. August 1927.

Amtsgericht.

Werne, Bz. Münster. S

Fn unser Handelsregister A 2 ist heute folgendes eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft Tevgeist und Westhues in Herbern ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in Tevgeit U, Westhues in Herbern, Fnhaber Karl Tergeist. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Tergeist ist alleiniger JFnhaber der Firma.

Werne, den 4. August 1927.

Das Amtsgericht. Wesel. T A

Fn das Handelsregister Abtei Nr. 208 ist bei der Bona Jul. Häbrich in Wesel folgendes eingetragen worden:

Das Geschäft nebst der Firma ist in- folge Uebertragung auf den Kaufmann Karl Boland in Wesel übergegangen. Der Ehefrau Karl Bolanid, Frieda g Kesper, in Wesel ist Prokura ertei

Wesel, den 4. August 1927.

Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen, [46653] Jn das Handelsregister ist heute ein- geaen worden:

. Auf Blatt 339, betr. E. Firma Max Schwarz in Zwickau: Die Pro- fura des Geschäftsführers Wilhelm Schmidtmann in Zwickau ist erloschen.

2. Auf Blatt 2119, betr. die Firma Louis Fis En in Wilkau, früher in Neustädtel: Es ist erloschen. Amtsgericht Soi au, 17, August 1927.

4. Genoßfsenschasts- register.

Altona, Elbe, 46444] A ins Genossenschaft3- ister am 15. August 1927: ohitung8bau-Genossenschaft für Neichs- und Staatsbeamte einge- tragene Genossenschaft mit be- {räukter Haftpflicht, Altona. Statut vom 11. Juni 1927. Gegen- stand des Unternehmens is die Er- bauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Ge- nossenschaft ist ausschließlich darauf ge- jag minderbemittelten Familien der Personen gesunde und zweckmäßig ins richtete Wohnungen in eigens ers bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Einsicht in die Liste der Qetoldn ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Altona, das Amtsgericht, Abt, 6.

Arnstadt. [46782] In das Genossenschaftsregister ijt heute unier Nr. 46 eingetragen worden: Durch Generalversamml ungsbes{chluß vom 9. Marz 1927 ist § 1 des Statuts dahin geändert, daß e Firma jeßt lautet: „Subcutan, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Vastpfrnt Vereinigung der chirurgishen Instrumenten- «Fabriken von Gräfenroda und Umgebung.“ Arnstadt, den 16. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Bad Salzungen. [46446]

Jn das Genoffenschaftsregister wurde heute unter Nr. 38 eingetragen :

„Baugenossenschaft Schweina, ein- getragene Genossenschaft mit beshränk- ter Haftpflicht zu Schweina“. Gegen- stand des Unternehmens is der Bau von Häusern zur Wohnungsnußung für die minderbemittelten Genossen.

Die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betrieb Der Genosse nschaft mit der Beschrän- kung auf eine Verzinsung von jährlih höchstens 5 vH.

Die Gaßung ift am 21. April 1927 errichtet, Bekanntmachungen erfolgen vom Vorstand im Liebenfst ein-Schwei- naer Volksblatt unter der Firma der Genossenschaft, gezeihnet von min- destens zwei Vorstandsmitgliedern. Zeitdauer unbestimmt. Das Geschäft3- jahr fällt mit dem Kalenderjahr zu- sammen, Das erste Geschäftsjahr läuft vom Tage der Gas der Ge- nossenschaft bis zum Ende des be- treffenden Kalenderjahrs. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen sind in der Weise zu vollziehen, daß zwei Vorstandsmitglieder sie abgeben bzw. der Firma der Genossenschaft ihre eige nhändige Unterschrift Hinzufügen.

er Vorstand vertritt die Genossenschaft edt und außergerichtlih. Der Vorstand besteht aus: a) dem Vor- fißenden, b) dem Kassierer, ec) dem Schriftführer, und wird vom Aufsicht3- rat auf unbestimmte Zeit mit dem Vor- behalt eines beiderseitigen fech8- monatigen Kündigungsrechts ernannt. Derzeitige Mitglieder des Vorstands sind: a) Geschäftsführer Karl Sittig,

Vorsißender, b) Polizeihilfswachtmeister |

Berthold Götter, Kassierer, e) Ge- meindesekretär Otto Wolfram, Schrift- führer, sämtlich zu Schweina.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bad Salzungen, 12. August 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Bad Sehwartanu. [46783] In unser Genossenschaftsregister ist zu r. 11, „Gemeinnüßige Siedlungs-Ge-

nossenschaft für Co und Um-

gegend e. G. m. H. in Stockelsdorf“ eingetragen: Die Gereferscaft ist dur

Bescluf, der Generalversammlung vom

30. Juli 1927 aufgelost. Liquidatoren

sind Maurer Joh. Stuhr, E ies

und beeid, Bücherrevisor J. Freelandt,

Lübeck.

Bad Schwartau, den 15. August 1927, Amtsgericht. Abt. TT. Barth. [46784] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Meolkereigenossenschaft Barth, eingetragene Gen ffentiatt mit unbeschränkter Hasft- pflicht zu Barth, S eingetragen: Die Milchverwertung auf gemeinschaftliche

Rechnung und Gefahr durch Errichtung | è

und Betrieb einer Molkerei. An die Stelle des alten Statuts ift das neu- gefaßte vom 25. März 1927 getreten. Die Bekannt machungen erlag jeßt außerdem im Stralsunder Tageblatt. Barth, den 19, August 1927. Das Amtsgericht.

Dahme, Mark. Lage am unfer Genosfseaschaftsregifier ift arat unter Nr. 8, Spar- und Dars- ehnsfassenverein m. u. H. in Schweben- "A folgendes eingetragen worden: ah vollständiger Verteilung des Genossenshastsvermögens ift die Voll- macht der Liquidc:toren erloschen. “SeBme (Mark), den 18. August 1927, Das Amkt3gericht.

Dahme, Mark. fie if Jn unter Genossen Le ter Int Jette unter Nr. 19, Spar- und e ehnskassenverein e. B. m. u. H. Buckow folgendes eingetragen wobet Die Genossenschaft is durch Aa des Negistergzrichts bom 14. Juli 1927 aufgelöst worden. Die bisherigen Vors- stan Sid sind die Liquidatoren. Dahme (Mark), den 18. August 1927. Das as Amtsgericht.

Dramburg, E

In o va M Genossens af lavogise ift heute unter Nr.

Darlehnskasse lon e is getragen worden:

4 Genossenschaft is heube durch Be- Le der Generalversammlung vom 1./28. November 1926 aufgelöst. Die A E Schulz und Mar- quardt sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Dramburg, 11, 11. August 1927.

Dresden. S Auf Blatt 45 des Genossenschaft3- vegisters, betreffend die Genossenschaft Drogen - Einkaufsvereinigung in T a i ves S EC Is S eie a eschrankter l n dem Siß tin Dresden, M baute unter anderem agene worden; Das Statut vom 1 quß 1907 mit seinen Aenderungen |fff| durch Beschluß

der Generakversammlung vom 24. Mai 1927 außer Kraft geseßt worden. An sein Stelle tritt die in dieser Vers jammlung beschlossene neue Saßung. Bei Annahme der neuen Saßung sind die Firma, der Siß der Genossenschaft und der Gegenstand des Unternehmens unverändert geblieben. Amt3gericht Dresden, Abt, TIL, 17. August 1927.

Dresden, [46451]

Auf Blatt 235 des Genossenschafts registers ist „heute die Genossenschaft unter der Firma Zentrale mittels deutscher Moslkereigenofsenschaften eingetragene Genossenschaft mit bes schränkter Haftpflicht mit dem Siß in Dresden und weiter folgendes eins getragen worden: Die Saßbung vom 21. März 1927 befindet sih in Urschrift Vlatt 3 ff. der BEM E,

Der Gegenstand des Unternehmens ist mittels gemeinfamen Geschäft3s betriebs: 1, die Förderung der Organi« sation der Milchverwertung der Mits glieder; 2. die Schaffung aller Eins rihtungen zur Durchführung des unter Zisfer 1 genannten Zwecks, in3s ee die Pflege des genossens

schaftlichen Warenverkehrs; 83. die Vers« tretung der Berufs- und Standesinters essen, die fich ergeben aus der Durch- führung der unter Ziffer 1 und 2 ge- nannten Zwedcke.

Amtsgericht Dresden, Abt, TI1, 17. August 1927

Erxleben, [46786]

In das hiesige Genossenschaftsregisten ist unter Nr. 21 neu eingetragen:

Nübenblatt-Trocknerei Ummendorf und Umgegend, eingetragene “Ges mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des E: Trocknen von Müben- blättern und sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Saßung 1 vom 3. Juni 1927, die Haftsumme beträgk 300 NM, die Höchstzahl der Geschäfts anteile ist 50. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Errleben, den 10. August 1927.

Dos Amtsgericht.

Hannov er, [46454]

Jn das hiesige Genossenschaftsregister 11 aut Mv: 164 bet Dev Zenossen]caft G Genossenschaft „Bauhütte“, e. G. m. b. H., heute folgendes eins getragen worden: Durch Beschluß derx Generalversammlung vom 27, Junk 1927 ist die Genossenschaft aat

| worden. Zu Liquidatoren sind bestellt

die Gewerkschaftsangestellten Karl Voigt und Wilhelm Gerhardy, beide 1n Hannover.

Amtsgericht Hannover, 4. 8. 1927.

Hanover. [46455] Jn das hiesige Genossenschaftsvegister ist zu Nr. 9 bei der Genossenschaft

g eancten - Wohnungs - Verein für

Hannover und Umgegend, e. G-

m. b. H., heute folgendes eingetragett

worden: Durh Beschluß der San

versaritmlung vom 9. Mai 1927 ist

Satzung in § 9 (Geschäftsanteil) ges

ändert Amts38geriht Hannover, 13. 8. 1927,

Kötzschenbroda, [46450] Auf Blatt 14 des Genossenschaft3» registers, betr. die Maler-Betriecb8o genossenschaft der Lößnißorte, eine getragene Genossenschaft mit be chränks er Haftpflicht in Kößschenbroda, ist heute eingetragen worden: Die Ges nossenschaft ist aufgelöst. Zu Liquis datoren sind bestellt worden: a) Ernst Stauch, b) August Heinrich P c) Richard Fischer, sämtlih Malers meister in Köbschenbroda. Willen3s erklärungen und Zeichnungen sind die Genossenschaft verbindlich, wenn sie

durch zwet Liquidatoren erfolgen.

Amtsgericht O

den 17. August 1927

Moe E e Gen chaftsregister ist unte

n 96 am 8. August 1927 eingetragen worden: e S eins getragene Geno ae mit beshränks ter Haftpfliht in Czissek, Kreis gs Gegenstand des Unternehmens i} deÿ emeinsame Bezug von N Bibont Schaffung und Unterha tun eines Orts eitungsnebßes. Statut vo 26. Ani 1927. Kosel, O. S., den 8. Au s 1927.

Das _Amtsgeri

Juromacan. [46306] Auf Blatt 11 des Genossenschafts registers ist Heute die BZieglervereini« gung Zwenkau, eingetragene Genossens schaft mit beschränkter Haftpfliht, mit dem Siß in Zwenkau und weiter fo gendes eingetragen worden: Statut vom 12. August 1927, Gegenstand def Unternehmens is der Vertrieb der in den Ziegeleien der Genossen erzeugten Mauerziegel und der Abschluß alley hiermit in Verbindung stehenden Ges schäfte sowie die Wahrung wirtschaft« licher Jnteressen der Genossen. Amt3gericht Lwenkau, 17. August 19274

Verantwortlicher S Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, s Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin.

Dru@X der Preußischen Donlerbie und ene -Aktiengesellshaft, Berlin, ilbelmstraße 32.

(45652]. Ambi-Gießerei Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.

E «6 173 546 Gebäude. . . 175 767 Einrichtungen 227 836, 12

Abschreibung 24 609, ‘42 203 226 E e E ee 2 057 Vorräte . . E 44 004 Verlustvortrag 1924 é 5 652/52 Verlust 1925 . 5 19 646/25 623 901/25

S eo e 100 000|— Reservefonds . .. 10 000|— Konzernverrehnung 175 919/30 Kontokorrent . . + + 337 981/95 623 901125 Gewinn- unD BVerlustrechnung._

br 1. Me

[46697]

Wieler,

Die Generalversammlung der NeulanD- Aktiengesellschaft wirtschaftlicher Werte in Stuttgart hat am 23. Juli 1927 die Auflösung der Gelellshaft beschlossen und als viqui- dator den bisherigen Vorstand Wilhelm Syndikus in Stuttgart, bestellt. Als Liquidator fordere ih alle Gläu- biger der Gefsellshaft aut, ihre Forde- rungen umgehend bei mir anzumelden. Wilhelm Wieler, Stuttgart, Schwäbi! che Treuhand- Aktiengesell- schaft, Stuttgart, Olgabau.

zur Förderung

[46509] Vereinigte Kohßlen-Aktiengesellschaft, Borna, Bezirë Leipzig, Nositzer BraunkohlenwerfeActiengeseüschaft, Aitenburg Thür., Aftiengesellschaft Namsdorfer Braunkohienwerkte, RNamgsdorf.

Nachdem die Ver|hmelzung der oben- genannten drei Gesellshaften mit unserer Gelellshaft in das Handelsregister ein- getragen worden ist, fordern wir die Gläu- biger der drei Gesellschaften auf, thre An- sprüche bei uns anzumelden.

Deutsche Erdöl-Aktiengesellschaft,

Der Vorstand.

[46841].

Rückversicherungs-Uktien-Gesellshaft in M.-Gladdach.

Getvinzt= und Verclustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Rheinisch-Westfälische

. Veberträge aus dem Vorjahre : Prämienreserven für eigene Rehnung . . Prämieneinnahme abzüglich Ristorni Schadenstorni .

Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserve für eigene Feu! L UrefallueriiWernng . - e « « » Ee

b) Rülagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: I (2 2. Qa Mien eng » « ».e s ‘a s se

Unkosten S . - 112204 21 Abschreibungen. . | 24 609/42

96 813/63

Erträgnisse . „_ FT/ 16788 Verlust 1925 . 119 646/25 96 813/63 Berlin, den 6, Dezember 1926. Ambvi=-Gießerei Aktiengesellschaft. [46545]. Deutsche Woerunerwerte A,-G.,

Mannheinz. Bilanz per 31. Dezember 1926. _

Aktiva. M Fabrik Mannheim. . . 100 000/- Wehel . « 1132 Maschinen 11. Einrichtungen 39 045/- Werkzeuge «. « Patente E Effekten ,

a E 1 . 1|— . 3485 ° 1|— . 99 180

823

Beteiligung. D Debitoren Kass O 0s d . E RS Rohft offe, Halb- 1 “Fertig- Ss 67 761 x 28 926

340 356/66

O E « «e a Be e

Passiva, E s e S 110 000 O C S 226 453 Tratten.» - Ce 4 586/68 Rückständige Dividende. e 3168

340 356/66

Gewinn- und Verlustrechüung per 31, Dezember 1926.

Soll, M Dilont 1210/8 Generalunfosten. 170 903/72 Fabrikunkosten 9 520/90 2 C 20 862/30 Patentspesen «- « 2 230|—

204 72779

Haven. Fabrikationsgewinn 175 801/36 Bolte 28 926/43

204 7 27 79 Die am 7. Juni 1927 stattgefundene Hauptversammlung genehmigte den Ge- schäftsbericht für das Jahr 1926 und die vorstehende Vermögens-, Gewinn- und Verlustrechnung. Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. Mannheim, den 18. August 1927, Der Vorstand.

[46698].

Neuland- Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher Werte, Stuttgart,

Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Aktiva, RM 9, Geldverlehr . . is 4 749/59 Debitoren 5 36 353/09 Warenvorräte 34 267/20 Beteiligungen. 21 500|— Mobilien . « 125 000|— Os « 102 804/56 Verlust 1926 . 188 835

513 510

Passiva. tee 200 090 Reservekonto . . 20 000 Vank- und sonstige ‘Kredite 229 166: Laufende Kreditoren und

Wechselverbindlichkeiten 52 385 Guthaben von Vertretern und Angestellten . .. 267 Rückstellung für Steuern, Abgaben, Aufwertungs- und sonstige E TEENn « »ck is 11 691

Stuttgart im Juni 1927. Der Vorstand. Wilhelm Wieler,

Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.

E

Verlust, RM [N

Abschreibungen auf: a) Fabrikanwesen, außer- Oben} e. = 32 195

H) Mobilien, .. » 15 843/40

c) Beteiligungen, außer-

4 52 000|— d) Debitoren . 11 296/10 36 477/97

Allgemeine Unkosten 69 013/92 . 11 691/62

e .

Betriebsunkosten

Rückstellungen . .

513 510/24

Gewinn.

Gewinnvortrag aus 1925 1419/88 Gewinn 1926 aus Men 38 26277 Verlust 1926 . C 188 835/80

228 518/45

Stuttgart, im Juni 1927.

228 518/45

2

28

Fe

2. 3.

M WOvinnaZaS ide auf Sonstige Erträge (Zinsen) Verlust

Zahlungen

Zahlungen

1 Steuerit . , « 2. Verwaltungskosten aller Branchen

A. Einnahmen.

A. Lebensversicherung. 1, Ueberträge aus dem Vorjahre : a) Prämienreserven für eigene Rechnung . . .. 82 800 b) Rüdlagen für schwebende T für eigene Rechnung . n 2, Prämieneinnahme abzüglich Ristorni B. Unfall- und Hastpflichtversicherung. 1, Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienreserve für eigene Mama 1, Unfallversicherung ¿ Hastpflichtversicherung 6 b) Rücklagen für shwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: e 2. Haftpflichtversicherung « - » s 2, Provisionss\torni: 1, Unfallversicherung Haftpflichtverficherung C. Sachversicherung. 1, Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuerversicherung . b) Rücklagen für s{hwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: 1, Feuerversicherung i 2. Sonstige Versicherungszweige L 2, Prämieneinnahme abzüglich Ristorni: 1, Feuerversicherung 2. Sonstige Versicherungszweige e Sonstige Einnahmen. 1, Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Veberschuß des Vorjahres. . 2, Vermögenserträge:

Kurs- und AUURaR na auf Wert-

a D050 Vai

B, Ausgaben.

A. Lebensversicherung. Versicherungsfällen Schadenre gulierung: 3fosten für eigene Rechnung , Zahlungen für Rückkäufe für eigene Rechnung . Provisi onen abzüglich der Anteile der Prämienreserven für eigene Rechnung . B. Unfall-/ _und GattoiiGtversicherima. Versicherungsfällen Sbadecrenuilenmnini 3fosten für eigene B IMRE: L. Unfallversicherung * Eafinftichiversichernmg A Veiimietltonni: 2 Unfallversicherung « . « « . Haftpflichtversicherung . « « 3, Jentieriataen für eigene Pag 1. Unfallversicherung 4 2, Haftpflichtversicherung ¿ 4, Rücklagen für schwebende Vers icherungsfälle für eigene Rechnung: 1, Unfallversicherung S 2. Haftpflichtversicherung . « + C. Sachversicherung, 1, Retrozefssion3prämien: Feuerversicherung . j 2, Zahlungen aus Versicherungsfällen ‘einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Os 1, Feuerversicherung z 2, Sonstige Versicherungszweige 7 3, Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozessionäre: 1. Feuerversicherung 2. Sonstige Versicherungszweige ; 4, Rücklagen für s{hwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: I. Feuerversicherung . é 2. Sonstige Versicherungszweige 6 70 600

Sonstige Aeganan

Bilanz pro 1925.

0G

f Hypotheken . ; ; i 18/35

En

M l M [5

2 500

ch0 D D

d Q S § A

94

88} 1851 792 23 413/€

d D 0 10 0/0

Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Nechnung: E Seer derna e s e aao od 2, Sonstige Versicherungs zziveige S Retrozessionsstornoprämien .

. Stornoprovisionen:

Vermögens8erträge: 1, Kuxs- und Aufwertvung8gewinn auf Hypotheken 2, Kur3- und M O auf E

Zahlungen füv Rückfäufe für eigene Nechnung . Provisionen abzüglich der Anteile der Retrozefsionäre . Prämienreserven für eigene Nechnung . A

ahlungen aus Versicherungsfällen einshließlich Sa In für eigene Rechnung:

x Sar ti tuertceruta + « « « « =-+. s

. Prämienreserven für eigene Rechnung . N

NRüclage für s{chwebende Versicherungs fälle für eigene Rechnung:

2. Haftpflichtversiherung « « « *

Stornoprämien:

Feuerversicherung. E Sie e Zahlungen aus Ve ‘rsichecungsfällen einshließlich Schadenregulierungsfosten für eigene R

2, Sonstige Versicherungs zweige . é . Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle eigene_ Nechnung:

einshließlich

einschließlih

d: S A S

S S G8

S So chSS

7% A | S # S

126 853

S M0 E

R 0:0 00

2 868

E L A

4 566 25 626

381 2503 E E 2. Sonstige Versicherungs zweige 0 Ds

Verlustvortrag aus 1925 Vatwialtungskosten aller Branchen Steuern

Stornozinsen u id “Kursdiffe ‘eenzen.

NHeinisch-Westfälische Nückversicherungs-Aktien-Gejsellschaft in M. Gladbach.

Gewin unD BVerluîtrechnung für Das Geschäftsjahr 1926.

A. Einnahmen. A. Lebens3versicherung.

B. Unfall- und Haftpflichtverf icherung.

2, Haftpflichtversicherung . ._.

RM [5

C. Sachversicherung.

Feuerversicherung

Feuerversicherung a + Sonstige Einnahmen.

B. Ausgaben. A. Lebensversicherung.

B. Unfall- und Haftpflichtversicherung.

M i C

L Ge IMeA « e eo «a

C. Sachversicherung.

E. Feuerversicherung R s

E Feuerver HOIEUNA . . O

Sonstige Ausgaben.

Bilanz Þro 1926.

52 000 18 600}

18 215/(

17 399

30 725 18 110

I. Haftung der Aktionäre

Q O 00 ¿ Wertschriften . N

. Nominalbetrag der ausgegebenen Aktien. . Prämtienreserven für eigene Rechnung:

. Rüklage für schwebende BVersicherungsfälle

[45393]. Vilanz per 31. Dezember 1926.

Aftiva.

. Bavex Kassenbestand

Guthaben: 1, bei Bankhäusern . 6 2, bei Versicherungsunternehmungei

r R

w=-

Pasßsivae.

L GEDENSVELHE U C C p u S u d 2. DaitoilitberfhernnG « «e s «o.

eigene Rechnung:

E SRCHORLHGEA a e a av Gm 2 Dai Meri etg - «ck ch . 6 6 eo & K Sabel «o «S e E U Guthaben anderer Versicherung81;.nternehmungen und Kreditoren in laufender Rechnung . .

261 800/58

4 293

M.-Gladbach, deu 19, August 1927. Der WVorstaud.

381 250:

Der Vorstand. Wilhelm Wieler.

Aktiva.

. Haftung der Aktionäre . . I. Barer Kassenbestand . « » -

. Hypotheken

é Wertschriften :

1. bei Bankhäusern . 2. bei Versicherungsunternehmungen a EAs 387 462/83] 389 153 Prämienreserven in Händen der Zedenten: Unfall- und DOUPLIRIERGENWE E 4 450 Verlustvortrag . .

Passiva.

Nominalbetrag der ausgegebenen Aktien. . 60 000 . Prämienreserven für eigene Rechnung: 1, Lebensveriiherung . « » « « 2. Unsfallveriichexung . « + + + - 3. Hafstpflichtversicherung . . . Rücklage für ichwebende Versicherungs fälle für eigene Rechnung: L Unfallversicherung . . « 2. Hastpflichtversicherung 3. Sachverjicherung . . . Guthaben anderer Versicherun; dunternélimungen und Kreditoren in laufender 2

M,.-Gladbach, den 19, August 1927,

E G S #9. A

RM 45 000|— 8355

44 837 106 470

E 1 690

96 S S E60

S S. S Q

86 000

ei. 436 661/13 |

614 161 Dex Vorstand,

Ationlamital . , «5 . 1 5 500|— Verbindlichkeiten i E 21 n fs Transitorische Passiven : 816 M Reservefonds . . « - 111/52 Aktienk E (G R S 207/21 G 27 966/23 | Gewinn für 1926 2 171,65 abzügl. Ver-

lustvortrag1925 566,46

23 413/91

614 161 Gewinn- uud Verlustrechnung

Deutsche Tafchentuch=Fudustrie A.-G., Berlin SW. 19, Leipziger Straße 686.

Aktiva. RM [D Kasse und Postscheck 14/58 | _ Vilanz per 31. Dezember 1926,

N 607 S 679/05 | tonto

Passiva.

per 31. Dezembex 1926.

Gesamtunkosten . 129 716 Abschreibung. . 67 Gewmn . 207

Gewinnvortrag aus 1925 , . 1578 Rohe C9 29 833

i 29 990/84 } Bruttogewinn Düsseldorf, den 25, Juni 1927. Verlin, den 31. Gebrüder Weidich, Deutsche Taschentuh=-Fudustrie

Aktiengesellschaft Schuhhandel.

Verlust. RM

Schuldner E 23 415 Akti e iva. Es , 9 260— Maschinen- und Utensilien-

Aktienbestand . Kassa und Bankbestand

27 966/23 | Effektenkonto . . Außenstände . . Warenlager.

Gewinn- und Verlustkonto Þper 31. Dezember

Getwwinnu.

Karl Weidich. [46540].

Abschreibungen a. Ma- 29 990 schinen und Utensilien .

f Allgemeine Unkosten Gewinn 1926

Aktiengesellschaft.

Meyer.

n ——————————

209 991/38

217 799/33

217 799 33 Drgwduliue 1926,