1927 / 197 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

E

p r H E E R ALA

Li n! ei t Ï i 14

2) Für Speziallokomotiven oder solche, mehreren Kesseln, mit mehreren lokomotiven, Zahnradlokomotiven

entrichten.

Elektrische Apparate, die zur Fortbewegung von Lokomotiven dienen, werden für sih nach dem

unterliegen den Zöllen der Webstühle, wozu sie gehören, je nach der Webstühle unterliegen nur dann dem Holl für Webstühle, wenn sie ten Falle oder falls sie gesondert vorgeführt werden,

ihrem Gewicht zu verzollen. Als Papier- die für sih eine Einheit bilden, sind nur Holländer einschließlich sowie dem Kalander einschließlich s solchen (Maschine für Pappe und Preßmasse) der Querschneidemaschine (coupeuso tellung und Vorbereitung des itung von Papier oder Pappe,

für sie vorgesehenen Zoll verzollt.

2) Einzelteile, rohe oder andere, Getoichtsklasse und Art. Die Nadeln für in den Webstühlen befestigt sind. Jm entgegengese unterliegen sie dem eigens für sie vorgesehenen

4) Alle Papiermaschinen sind für sich zu betrachten und nah maschinen, Maschinen für Pappe oder Preßmasse diejenigen Maschinen anz odex in Ermangelung eine en travers) enthalten sind. Das gleiche gilt für die Holzstoffes (chemischen und mechanischen) und für die die in dem gegenwärtig geltenden Warenverzeichnis aufgeführt sind.

rerständen, usw.), sind

usehen, die zwischen dem

(press0-pato),

ilfsmaschinen aschinen zur

L

die eine besondere Einrichtung haben (Lokomotiven mit mehrteilige Lokomotiven [locomoties articulées], Gebirg8- die vorstehenden Zölle mit einem Zuschlag von 25 vH zu

1) Für bearbeitete Einzelteile von landwirtschaftlihen Maschinen ausländisch von den in den Nrn. 532 und 533 aufgeführten Arten, den genannten Tarifnummern für bearbeitete Maschinenteile vorgesehen sind. der vorstehenden Bestimmung werden durch ministerielle Verordnungen

t einem niht abnehmbaren Gestell aus Formguß erhalten einen Abschlag von

diesem Absaÿ erwähnt sind, Qle zu entrichten, die in ie Ausführungsbestimmungen zu erlassen werden. 2) Zentrifugen mi 20 vH auf das Reingewicht. 3) Die Motoren und Transmissionen, je nah der Gewichtsflass 4) Quetschen oder

e und Art verzollt.

Schrotmühlen für Getreide, Mahlmühlen, Be unterliegen der Zollbehandlung von Müllereimaschinen. Getreidereinigungs teile, welche die Verwendung einer Maschine zu mehreren Zwedcken ge für die Landwirtshaft behandelt, für die sie bestimmt sind, wenn geführt werden. Buttermaschinen mit einem Fassungsvermö Knetmaschinen mit einem Tafeldurchmesser von weniger a

Nummer Nummer des französischen Bezeichnung der Waren Maßstab | Zolljäte des französischen Bezeichnung der Waren Zollsäßte Zolltarifs Zolltarifs Franken Franken J 510 F Schiffsmotoren; Motoren für Leichtöle mit Magnet und Ver- Zölle für Motoren Klischees, Steinen, Zink oder Gelanne, sowie automatische 4 S E s z e - « jusw., je nah der Bogeneinleger, Lein und Heftvorrich- Gewichtsfla fe, mit ofern sie mit der Druckmaschine ein Ganzes bilden, cinem Es von gewichte von: A 521 10 000 kg und darüb 511 Dampflokomobilen einschließlih der Kessel . , z 100 k 100,— L S E 96, Dieselben für überhißten Dampf .…. . ., 1 190 hn pr als S kg A T 102,— B11 bis »albfeststehende Dampfmaschinen, einschließli Sen Qt E Ee ilz, Geweben, Lari gende pl unp! aschinen, einshließlih . Linoleum, Tapeten, Wachstuch, ohne sicht auf das L Toi 06 ml 105 Stückgewicht E 144,— weniger als 50 Tonnen A L 125 en (zum Druck auf Papier, Karton- : / apier oder Pappe), e, t i - bi2 A Straßenmaschinen und Straßenwalzen! S v 105, maschinen G Gean ans R R §12 B Lokomotiven?), im Stückgewichte von: sowie Bogeneinleger, Leim-, Schneid-, Falz- und Hesft- É Tan E Z 145 vorrichtungen, sofern sie mit der Druckmaschine ein Ganzes ) 5 Tonnen einschlie E L 150;— bilden, im Stücckgewichte von: : weniger als 30 Tonnen A u 165,— über 10000 kg. . 80,— b12 bis A } Pumpen, im Stückgewichte von: 10 000 kg oder wen 89, N A 100 kg 80,— 521 bis Hilfsmaterial für die Druckerei und Papierindustrie: bis 10 000 kg au A : 90,— Hilfsvorrihtungen für die Druckerei, Papierindustrie, 500 kg bis 1000 kg aus A L 7 100,— Kartonnagen1industrie, Buchbinderei, Heftmaschinen 150 kg bis 500 kg aus d 3 110,— Hand- oder Motorbetrieb, Faltmashinen mit oder o weniger als 150 kg . N I ù 140,— automaschen Bogeneinleger, die mit der Maschine ein e M B Ee E E E e Eimoideln, Nähen und Heften mittels Melallbraht für für hydraulishe Anlagen, im Stüc…gewichte von: 95 die Buchdruckerei, Buchbinderei und Kartonnagenindustrie. 8 10 000 ke aus E M N E da Apparate zum Einwickeln und Pressen, Buchbinderei- 1000 bie 2 8g E I E x Lea breiter (ais de reliure), Transporteure zum Abnehmen 96 kg bis 2000 kg aus\hließlich. u « « ex - «e 159,— für Bogen um Abziehen von E S A T Korrekturbogen, überhaupt alle Maschinen und Material E S S A S 80,— für die Kartonnagenindustrie und die Buchbinderei im 312 bis C | Ventilatoren; Regulatoren von hyd en Turbinen . » + | Die Zölle der hydrau- allgemeinen: Maschinen zum Gießen von Buchdrucker- lishen Maschinen, je : und Duxrchshüssen, im Stülck- nah der Gewichts- gewichte von: ae aue g über 1000 kg R 80,— 515 Krempeln ohne. Beschla örvorrihtungen hierzu, aus- E Gs Ds bis “009 kg einshl.. . „. « « 90 \hließlih dex Belagbretthen und Kardenbänder . . f 100 kg | 160,— ; g oder wentger . 100,— 616 Textilvorbereitungs- uud Veredelungsmaschinen: b21 tor Prägepressen, die dleimgeitió De Druck „Form geben, Maschinen zum Reinigen, Aufschließen, Zubereiten, ; , „Narlonnageln ; ve]Gueien U) VOLLeenz Trocknen, Karbonisieren von Spinn K R Ab- Data, E die Lee tel Papierindustrie, ällen; zugehörige Maschinen zum Haspeln, Zwirnen und ATIONNAgENI a E V pezialmaschinen i; Maschi n Sachen Bleie A für die Gau iun O 1 A exei; Maschinen zum Färben, Bleichen, Appretieren : , : : , : rertigmachen und damit anm larbina anber unh ähn- papier und M Spezialmaschinen zum Beschneiden, en E oen für Textilerzeugnisse Rahe Meral Sia Siéren. mlt jedem Zu L 140,— n (N „Be r Bleichereien, Färhberei- und Reinigungs- i uit Rüten. Laie Tia Bien in “ain Andere nicht genannte Textilmashinen. : (7E L G e E E E Trat Ga Ves A ; i N ; 1 ronzieren, äuben, Körnen und Bimsen der B16 bis es und Maschinen, die mit Gills ithographifchen Steine und Platten mit Hand- GUBRE é S E S e 175,— Motorbetrieb, automatishe Bogeneinleger jeder Art, 517 Ringspinn- und Rincggzwirnmasch n s 125,— Werkbänke Formgeben, 517 bis Andere Spinnmaschinen, Wagenspinner usw. « . z 130,— S ra IN Mae Es ; 518 Webstühle: A E Seidentwebstühle: aus 521 Kalibrieren, Zentrieren von Klischees einshließlich der p Ie a : A 140 automattschen Masthinen, die alle oder A dieser mit. mehreren S A 5 130.— Arbeitsvorgänge die Papierindustrie, E N E 10 Kartonnagenindustrie und die Buchbinderei ausführen, Andere Webstühle: s : im Stückgewichte von: automatische - y 130,— über 1000 kg N 90,-— mit mehreren Sh e v 2 mehr als 300 bis 1000 kg einschließlich . 108,— 619 Maschtnen oder Stühle für Trifkot- oder Strumpfwirkerei ®): i n : s kg oder weniger i N A 120,— 1. Flachwirkstühle, Cottonstühle ähnliche, aus 521 Hilfsvorrihtungen Klischeeherstellung, die Stereo- Nadeln und Platinen arbeitend, für die Herstellung von quater typie usw.: Artikeln, wie Strümpfe, Socken, Facken, Krawatten usw, und Apparate die in ihrer endgültigen Form flachgestrict wevden, deract, herstellung, Stereotypie und die Galvanoyplastik, mit daß sie dur cine Naht längs der Ränder zusammen E an ane s ban Aen O 4: Fen hres ote S E E g (0, elektrotehnishen Apparate, die mit diesen Pressen und den . Flachwirkstühle, mit spiven Nadeln arbeitend, für die Her- in vorstehenden und nachstehenden Artikeln bezeichneten stellung von Wirkstoffen für Handschuhe, sogenannte Ketten- n Pala en 8 H ti Bebeitunig E z j— ellung mit Gas-, Kohlen- oder elektrischer izung, L, e T N s Ma 1 f vin Bießen und Trocknen von Gießplatten . Rundwirkstühle mit Platinen oder Mailleusen, mit spihen schinen zum Gießen U ea l Nadeln oder Zungennadeln arbeitend, für die Herstellang e N R I A On von Schlauchware, sogenannte Jerseyware und ähnlihe - 4 Es lacher, lindvisHar und röhrenförmiger Klischees M Rundbuntmusterstrickmaschinen [métiers circulaires pour schinen zum Walzen von Klischees, Tafeln für den Trans= tisser á côtes] S e“ 1200,— port der Formen, gegossene Platten für die Typographie, . Rundwirkstühle von weniger als 20 em Durchmesser, im Hohlstege, Rahmen und Geräte für die Typographie, im Stücckgewichte von weniger als 350 kg, zur Herstellung von Stückgewichte von: E und A 4 f L s U G: e : e ú 990,— über 1000 kg . E 80,— . Maschinen oder Stühle, flacharbeitende, zum Strilen, Flach- S e \ ¡ s S0 strickmaschinen, für Hand- und Motorbetrieb, mit Zungen- e als 250 bis 1000 kg einschließlih 2 nadeln arbeitend, die auf zwei Nadelbetten verteill worden 250 kg oder weniger . R è è 1 sind, für die Herstellung von Trikotwaren in flachen Stücken b22 Maschinen Land'oirtschaft und den Gartenbau ¿2x shlauchartiger Form, oder ohne selbsttätige (Motoren nicht einbegriffen): Pen gen: 700 Kultivatoren, Federzinkenecken, Pferderehen, Rechen mit Handl Cs. e taa O " r Heuwendern, Heuwender, einfache, einharige Pflüge ) . 70,— Motorstrickmas inen, einschließlih derjenigen mit über- gÓO Milhzentrifugen unr.d ähnliche Zentrifugalapparate?) im wendlichen tashen . 4 Gs ils u ,— Stückgewicht von: : Racelstühle 2 S Ï 900,— mehr als 35 kg . y 300, B19 bis Stühle für Tüll, Spiyen and Gipüren, einshließlih der ein- 30 Ko DDeN Wet E S J 380,— und mehrfädigen Stühle für schmale Besabspißen [tirettes] |vom Werte] 15 vH Traktoren, im Gewichte yon 1450 kg oder weniger?) L 100,— 520 Maschinen zur Herstellung von Papier, Holzstoff usw., im Stül- Grasmähmaschinen) « « « N . » 80,— gewichte von #): E A A M hee chte von 1) 4): ¿s mehr als 250 Tomean. ae g S ; e v E 08 Tonnen bis 350 Tonnen einschließlich. » z » ° C weniger als 40 100,— nnen und weniger . Ga P n aus 623 chinen (siehe Liste A): 521 inen für die Drudckerei: chinenoberteile, einshließlich der vexnidckelten Teile: ruckpressen und -maschinen aller Systeme (Buchdruckschnell- Spegialzwecke, mit eiaer oder mehreren Nadeln oder ressen, à retiration, à en L O M D euleioe, L E, e r E ereien ithographie, otographie, che oder ele Mayie, S / Ada DenEveriabran auf Ligenbesaß, Hohlsaum, Languetten, Knopflöher, Oesen, ’artonpapier, Metall, Zelluloid, Hakenverzierungen, Zickzacknähte, Ornamente, versteckte Formerstoffe, Glas, in oder bunt, flach, vertieft tiche, Steppstih von Bettdecken, zam Knopfannähen - lahen cdexr gylindrischen, n e p Vai von: a 1) Traktoren, Antriebsmoschinen und Transmissionen, im Gewichte von 1450 kg oder weniger, 2 bis 50 kg auss ar 750,— unterliegen der Zollbehandlung nah Nr. 522 oder nah Nr. 614 ter, je nah Gewichtsklasse oder Art. weniger als 25 kg . i A ‘0e . . o . . . . * x T:

en Ursprungs. die in sind nur 50 vH der

im Gewichte von 1450 kg und weniger, werden nach Nr. 614 ter,

utelkästen, Grüßemühlen usw. chinen und Transformations- werden wie diejenigen Maschinen sie gleichzeitig mit diesen leßteren ein- 200 Litern oder weniger und horizontale ls 0,70 m werden nah Nr. 522 verzollt,

eutschen NeichSanzeige

Berlin, Mittwoch, den 24. August

zum D Irr. 197.

(Fortsegung aus der Vierten Beilage)

des französischen Bezeichnung der Waren

Fünfte Beilage x und Preußischen Staatsanzeiger

1927

oder Tonnenlagern;

Längslagern aus gewöhnli

(mit Ausnahme der Kugeln, Rollen und

Staubschußdeckel, Teile in rohem Zustand #

bearbeitete Teile, im Gewichte von:

1 bis 25 g aus\chließli

25 bis 50 g ausshlie

50- g und darüber .

Einzelteile aus reinem oder mit irgendeinem anderen

legiertem Kupfer, außer Aluminiumbro

20 v. H. Aluminiumgehalt, geooss

(Zapfenlager, Hähne und Zubehörteile für Wasser, Dampf und andere Teile) im Stückgewichte von:

50 kg und mehr:

Noch F. Einzelteile von 533 sePties Einzelteile von aufrollen):

«a

ce

lich bis 50 kg ausshließlih:

(e! 10;

bearbeitet 7 10 kg einschließlich bearbeitet / ; 5 kg einshließlich

roh . E

bis 20 ks ausshließlih:

6 (a!

Ta ¡s!

m

bis 10 Lg ausshließlih:

le! (i [&

1 kg einschließli bis 5 kg ausschließlich: L0 L R O26 P A

Id 0

0,5 kg einshli ro

bearbeitet : z 0,2 kg einschließli Tro :

eßlich bis 1 kg aus l) bis 0,5 kg auss

bearbeitet weniger als 0,2 Kk

bearbeitet Einzelne, niht besonders ge

missionsteile aus zwei oder’ mehreren Métallen, wie Schmiede-

eisen, Stahl, Gußeisen, Zink, Zinn, Blei, reinem Kupfer oder lhem, das mit irgendeinem der in den vorhergehenden Metallen legiert ist, wie Zapfen=- Passer, Flüssigkeiten,

nannte Maschinen und Trans=-

Tari{nummern genannten Me! / ne und Zubehörteile für ampf, im Stückgewichte von:

bis 300 kg ausschließlich . bis 50 kg aus bis 10 kg aus

lager, 300 kg und mehr

o (a 10; 2 = 2 SLKY

weniger als 1 kg .

Einzelteile und Zubehörstüke, Nickel oder Chrom als Grundstoff aufweisen .

die Teile aus Metallen

einem Zuschlag von 90 vH

Drähte, Kabel und Schnüre für elektrishe Zwee: Drähte und Kabel für elektrishe Zwecke, überzogen oder isoliert mit Kautschuk, Guttapercha, Balata oder irgend- anderen Stoffe, ( Metall (Kupfer, Stahl, Eisen, Nickel, vernickelt, Alumi-

nium usw.):

1. mit Umhüllung aus Gewebe oder Gefleht, umsponnen oder umgeben mit Seide, Florettseide, Kunstseide, rein

Úmhüllung “aus Gewebe ‘oder ‘Geflecht, umsponnen, umgeben oder gemischt mit anderen Stof- fen als Seide, Florettseide, Kunstseide, rein oder ge-

\

a) ohne Schußhülle Metallseele einen Durchmess mehr als 2 mm. ¿c

2 mm vder weniger

b) mit Metallshußhülle, o er der Metallseele: mit Blei umge hülle aus Metall , me E

mit Seele aus gewöhnlichem

oder gemicht . mit oder ohne

aus gewöhnlihem Metall, deren er hat von: hne Rüksiht auf den Durch- ven, mit oder ohne weitere Shuß- Metall, mit Ausnahme vor Drähte und Kabel aus gewöhnlihem Metall, niht unter Ver- wendung von Kautschuk oder irgendeinem ähnlichen Metall isoliert, abex mit Umhüllungen aus einem Gewebe oder Ge- flecht, umsponnen oder umgeben von Seide, Florettseide, Kunstseide, rein oder vermischt, oder anderen Gespinsten oder Stoffen, deren Drähte der, Metallseele einen Durchmesser haben von ‘): mehr als 50/100 mm mehr als 25/100 mm mehr als 8/100 mm bis 25/100 mm 8/100 oder weniger Dieselben Waren mi 7 Dieselben Waren, nur mit Emaille umgeb einen Durchmesser haben von: mehr als 50/100 mm . mehr als 25/100 mm bis mehx als 8/100 mm bis 25/100 mm . 8/100 mm und weniger .

Biegsame Verbindungsshnüre für Telephon- u Heizapparate,

535 ter B

bis 50/100 mm -

o o o o es 01d 0

LUk UAÆKR

t Bleihülle . C A en, deren Drähte

50/100 mm .

Telegraphen- Meßinstrumente umgeben mit Seide, Florettseide, Kunstseide, Wolle, Baumwolle oder anderen Gespinsten, umsponnen, umwebt oder umflochten, von unbestimmtec Länge oder in bestimmten mit oder ohne Metallteile an den

535 ter C

Längen zerschnitten und

Einzelteile für elektrotehnische Erzeugnisse: 1. für Zündapparate und Dynamos zur Ausrüstung von Kraftfahrzeugen ?): Teile von Zündapparaten für Explosions8motoren aller Art (Magnetos und andere):

Unterbrecher und Teile von Unterbrechern .

Verteiler, Schleifringe, Kohlenhalter und T

Kondensatoren, vollf Anker und deren Stücke oder Teile .

eile davon

Ankerkerne,

1) Waren mit Drähten, die nach verschiedenen Säßen verzollt werden, unterliegen der Zollbehandlung der Drähte und Kabel der höchstbelegten Art. 2) Für nicht bearbeitete Teile oder Teile, die nur abgepußt sind, ohne Zusammenseßung, Adjustierung

Nummer x des französischen Bezeichnung der Waren Maßstab | Zollsäße Zolltarifs Franken Kupplungen für Magnetos und andere Zündapparate . » kg 18,— Andere U L i C L S é 20,— 9. Einzelteile und zusammengeseßte Teile von Telephonappa- raten, Fernsprehzentralen und Teilnehmerapparaten . . |\vom Werte} 20 v 3. Elektromagnete, im Stückgewichte von 10 kg und weniger . Ï 18 v Noch: 4. Einzélteile (bearbeitet) für elektrische Maschinen, Trans8- 536 formatoren, Apparate, wie: Fnduktoren, Anker, Wicklungen, Teile von iderständen, Anlassern usw, im Stück- gewichte von: N A mehre als 20 kg : x x nun anae e Olle der Maschinen und Apparate ders selben Gewichtsstufe, mit S nit von 20 v9Y. 200 ke Mud wenig. E vom Werte| 22 vH 5. Einzelteile für elektrotechnishe Erzeugnisse, anderweit nicht genannt: ; nit bearbeitet oder einfah abgepußt, nicht bearbeitet für den Zusammenbau, oder Adjustierung oder Drahtvialunget = « 10 En 6LM Zollbehandlung wife Einzelteile von Mas \{hinen, andere als elektrische, roh, aus Gußeisen, Schmied2- beavbeitet eisen, Stahl usw. »earbeitet: ome Gletiriferarbell . s Ls 1a A Zollbehandlung wie Einzelteile von Ma- schinen, andere als elektrishe, bearbei- tet, aus Gußeisen, E usw. U WLetterate t E E S Zollbehandlung nah Nr. 536,4. 536 tor Magnete, magnetisch gemacht oder nicht (mit Ausnahme der Elektromagnete) 2): Qu Ga UHNIdE MONC «C L E Éo 2,25 niht montiert: S unbearbeitet, im Stückgewichte von: De De. n E E 5 1,50 Wee a O. r E R N L 7 1,79 S ü 2,90 us 5 erkzeuge ?) (siehe Liste A): aus 90s Lia: O C E ; 300,— Kreissägen, mit nichtangeseßten Zähnen, für die Warm- 2 bearbeitung von Metallen . S 160,— Kreissägen für Holz, endlose Bandsägen, Laubsägen . 2 450,— Handsägen und Maschinensägen, mit einer Länge von: 2 1 m und darüber . E 360,— weniger als 1 m . E x 450,— Feilen und Raspeln, gehauen oder punktiert, fertig oder nicht, mit einer Länge von: S: 0M Un Da a N 200,— 95 cm bis 35 cm aue Mlietlid S E 240,— 15 cm bis 25 cm aus|chlie lich e E. R 4A: L Ï 360,— iveniger als 19 C C E E M R è 600,— Feilkloben aller Art, Gestelle für Schneidkluppen, Schränk- eisen, Sperrhaken, Brustbohrer, Drillbokrer, verstellbare Schraubenschlüssel mit Holzgriff, englishe und andere, im- Stüdckgewicht von ?): 15 R Un E S S 120,— 8 kg einshließlich bis 15 kg ausshließlit . »« # «s + ; 275, 8 kg einshließlich bis 8 kg ausschließlich: Feilkloben E S z 300,— U E E A L 324,— 1 kg einshließlih bis 3 kg ausschließlich: Feilkloben L C R O A x 360,— E L C E R Í 450,— gte e d B . 625,— Spiralbohrer (amerikanische Bohrer) und andere, Gewinde- bohrer, Schneidbecken für Kluppen, Stempel und Matrizen, Reibahlen und Fräser in einem Stücke. . , |vbom Werte] 26 vH Scherblättecr, Werkzeuge zum Gewindeschneiden, Abdrehen, Hobeln, Einzapfen, Rändeln, Klingen zum Ausfreiben (lames à alésger), Bohrköpfe, Reibahler und Schneid- fräser (fraises à lames) E a P00 o P O Andere Werkzeuge: nicht s{neidend R 4 bomWerte] 2009 schneidend, sowie große Gabeln (fourches) und Feuer- baten (eros) E C Ï 24 vH 539 Klischees, Platten und Stempel zum Decuck auf Papier, außer Tapeten, auch mit im photomechanishem Verfahren Hher- 8 De teIen S N s 13 vH 544 Nähnadeln und Nähmaschinennadeln, einshließlich der Stri- nadeln und ähnlicher anderweitig nicht genannter Gegen- stände, aus Eisen oder Stahl, mit einer Länge von: Wenige a R 16,— U 2 LO aus 544 bis | Nadeln für Trikot- und Wirkstühle (mit Ausnahme der Nadelw für Tüll- und Spibenstühle), geformt, im Gewichte von (V0 R UND MeEINGCE Das La e 36,— (Siehe Liste A wegen der anderen Nadeln der Nr. 544 bis.) aus 546 bis | Schnallen, Agraffen, Haken, Oesen und Schließen (rivets) für / Kleider, Beinkleider, Westen, Hosenträger, Gürtel, Hand- \{chuhe, Schuhe sowie für alle Konfektion8gegenstände, aus Eisen, Stahl, Kupfer, Messing oder jedem anderen unedlen Metall, ferner Metallteile dieser Gegenstände (einschließlich des Gewichts der Karten oder Pappen, worauf diese Gegen- stände befestigt sind): roh, poliert; verniert, verginnt. « «ee ee e, | 100 kg | 700,— WEOROHIIE E S L 1000,— 549 Messershmiedewaren: Schneiderscheren (siehe weiter unten). Ba'amscheren, im Stückgewichte von: mehr als 160 g . , y Ce M L O ü 100,— nre L 200,—

1) Kleine Magnete zum Gebrauch als Spielzeug unterliegen der gleichen HZollbehandlung wie

Spielzeug.

2) Hefte aus feinem Stoff werden für sich zu den Zöllen der Waren aus dem Stoff verzollt, woraus

sie bestehen.

j s) Verstellbare Schraubenschlüssel mit Holzgriff, englische und andere, von 1 kg und darunter, unter- liegen der gleichen Zollbehandlung wie Werkzeuge dieser Art im Gewichte von 1 kg einschließlich bis 3 kg

ausschließlich.

oder Drahtwiklung, sind 70 vH der oben angegebenen Zollsäße zu entrichten.

R 72