1927 / 197 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Ss SSE E S Ad E A2 L S Se t CHi S T

E

P E L E E S L O A A T P R 7 Ee T T R MERC D A T j #7. R D P S L R "e B R DPORSE D 0B I S B REO L D E E E F Nummer | Mun des französischen Bezeichnung der Waren Maßstab } Z | des französisthe: Bezeichnung der Waren Maßstab | Zollsäte Zolltarifs Z ] l / i Taranten Ï Frauken Noch: 549 Küchenmesser, Schlächtermesser . 100 ke 00, Noch: aus 562 Dieselben Gegenstände mit einer Stablänge von 48 cm

ötasiermesser: : A i guater odex wentger . ] Die vorstehenden feine, mit emer Klinge, und zwvax mit vergoldeter, olle mit einem metallisierter, emaillierter oder oxydierter Marke oder Busélag von 50 vH. E ere Eer eyen Lx aus 566 Schrauben, Bolzen, Ring-, Stüg-, Hakenbolzen, Niete, Muttern R Os u fünstliGem 1 Baut ch4 Bey und alles uit genanute Bolzen- oder Schraubenmaterial usw.,

Bernstein Weclvatiea Elfenbein oder Nachakl vine nicht auf der Drehbank oder Formdrehbank bearbeitet, gezogen, A S utter, Sen der MNaaymunge 2 000— mit einem Durchmesser von (siehe Liste A): a : j B: DIS 4 mm GUSIOIIEO . « . s n 3 ¿O E T Y 2. Pie 9 mm aus Mel . » ch y L B 500,— im Stüekqgewichte von : U I L L A? “d 1 weniger als 50 g E c Wi d 2 L "u 2 000,— n . _ WenTger als 2 E 2 E h E f A a E E E 1 000,— E E E : 1 500,— aus 9566 bis | Schrauben, Bolzen, Ring-, Stüh-, Hakenbolzen, Niete, Mut-

Klappméssex: tern usw., auf der Drehbank oder Formdrehbank bearbeitet,

0 c e E : 1 800,— mit Ausnahme der Holzschrauben, mit einem Durchmesser von

mit mehreren Ktingen, das Dutzend im Gewithte von: (siehe Liste A):

500 g und mehr ; 7 2 200,— 8: bis 10 mm ausl n ae ° 290,— weniger als Os. . 5 L 2700,— 6 bi8 8 mm aue xa enn n ú 310,— Scheren: 3:45 G m ausl O e = a wnr A V 360,—

mit Schenkeln, die mit Elfenbein, Schildpatt und Perl- E S ae S y 920,— E N, sind; mit goldeneu, filbernen, aus 567 Fittings und Röhrenverbindungsstücke aller Art aus Eisen, durchbrochenen, ziselierten oder guillochierten A shmiedbarem Guß, Stahl oder Gußstahl, geshweißt oder ohne LOUEOE S E s 2 500,— SGIVEIRUAOL, 100 Ger VeRT E L ' 175,— andere mit einer Lange von: ; Beh N servoir. 2 Œif A ;

* Cu e e E on 1 800 567 ter Behälter oder Reservoîre aus Eisen oder Stahl für verdichtete

B S 1 drt oder verflusltgte Gajet)):

& E ras pes M 2a 219 f Se R AVIHRE oder Dat gt ran S E 150,— Cette a0 u aas ohne Schwetßnaht, im Stückgewichte von:

PREDE I D + A 20 k s e T

mit Heft aus Elfenbein, Perlmutter oder Schildpatt, aus E N kg : S s S T E “jer iegen Behälter odex Reservoire, Kesselreifen, Kessel, Ballons, Samm- Ó Silber (Schilchen “Ringen “Plaketten ust.) fowie alle Au : Stat i Sch ¿f ade hon L Cl, & \ , 1Ci ¡ Ec 2 J » {c T » t E anderen Gegenstände mit vergoldeten oder versilberten 3 A A aj A g S E E E q O Altkaen E c A 9 500,— aus 5682) Reserboire, Fuderfässer, Fässer aus Eisen, Stahl oder Stahlguß;

mit Heft aus feinem Holz, Bein \chwwa1 zem Horn, i; : Fässer, große oder kleine Tonnen aus Eisen, Stahl oder Eisen-

Zelluloid, Galalith Bakelit Hartgummi “and allen A Ara (U), E IAIEDEE B A RNIEN S

A U O i : ‘inzelteile davon:

onstigen ¿Formerstof\e ‘eine der leagiertem Nide 4 ; p O E L at ;

dle Un he Veil 2 aae: E E CEUEEL, P Ra Tren VLLMEITN, LETMRGLER, F

bronze und Duraluminiam : : 2 000,— e, e M m t P

, o “r I s CiR 5 c L f S s A Z r Z T L T s . . . . . . . . . . - - E mit Heft aus gewöhnlihem Holz odex unedlen Metallen " 750,— H M » ss s aas E ex ; L La aus einem Stück, ganz aus Eisen oder Stahl, , « E 400,— 68 bis Metallmöbel jeder Art aus Eisen- oder Stahlbleh, mit oder ohne

Haarschneidemaschinen, im Stückgewichte von: Schubkästen, Spezialschemel, Kleiderständer, Regale und

weniger als 110 2... ; : 9500. Etageren aus Metall, mit hren Fächern usw., sowie Teile

110 g und mehr . S i : E y 1500 und Einzelstücke davon C S f 220,—

Einzelteile N §900 b6I A Kaffeemühlen, mit Kästen aus Holz, Gußeisen, Eisen- oder

d N H z é y 1 i Andere gewöhnliche Messershmiedewaren: Geflügelscheren, Stahlblech: t j L

Taschenkorkenzieher mit Hebel, Zaugen zum Zerkleineru mit Kupfer, Nickel,' Zelluloid usw. verziert) .„. . e 400,—

des Zuckers, Zuckerschneidezangen, Spachtel für An- nicht verziert E s y O

streicher oder Verglaser usw. S 7 1800,— 669 B Fleischpressen, Fleishhackmaschinen, Fruchtpressen und andere,

Andere feine Messerschnriedewaren: im Stuckgewichte von:

Radiermesser, Brieföffner, Nagelfeilen und heren, 20 Ke O U S O Artikel für Fuß- und Handpflege, Nagelzangen, voll- M De Boe Der V 020 ständige Sicherheitsrasierapparate ohne Klingen 572 bis Werkeuge aus reinem oder mit Zink over Zinn legiertem } bis, je nah Art und

E N S apeta à d E, R R A 7 2700,— Kupfer, auch mit einem Stiel, oder roh vorgearbeitet: Gewichtsklasse.

Klingen für Sicherheitsrasiermesser, mit Ausnahme der A. Ay i n Sch{weiß ) 1 Noblinge phar ber Í E A : S pparate zux autogenen Schweißung _oder zum Zer-

Rohlinge oder nur abgegratete Klingen, gehärtet oder tats H E n / niht gehärtet C O 100 ke 500 B. andere Jnstrumente oder Apparate zum Schweißen, Löten

Setuer Bearbeitet, Mea nv S O oder zu ähnlichen Zwedcken . s s E S y 3,90

fertig a L F H O Zollbehand- | C. in den vorhergehenden Absäßen nicht aufgeführte Werk=-

lung wie der Gegen- zenge . S 9 4,— ftand, zu dem sie ge- | 578 Kunst- und Ziergegenstände aus Kupfer oder Blei, einshließlick 2 g E N Z ei, H hören. dexr Nachahmungen (reinem oder legiertem Zink und Blei): 559 Schlösser: 1. Tafelgerät (articles d’orfèvrerie): : , A. ganz ans Eisen, im Gewichte vou: weder giseliert, noch graviert, noch durch Prägen, O E L 1000 4 200 Stanzen oder sonstwie verziert . E x 8, weniger als 100 g . E S v 300,— 9 E S s e E B. mit Schloßkasten aus Eisen mit Teilen aus Kupfer oder T Hellenschmelzarbeiten E A2 y H Messing: 3. Andere Gegenstände E j B ohne Zuhaltung, im Gewicht von: 74 Lampenartikel und Klempnerwaren: 100 g und mehr. .. - «e220 do 280,-- Lampenbrenuer und Gasbrenner aus reinem oder legiertem weniger O Ta u 400,— Kupfer, auch in Verbindung mit Weißblech (außer

mit Zuhaltung, im Gewicht von; i Azetylenbrennern) und ihre Einzelteile, gleichviel ob sie 100 g und E «E 0 Í 400,— poliert, brüniert, verniert oder verzinnt sind oder nicht | 100 kg | 550,—

a c E o 990,— Lampenartikel, Laternen, Sturmlaternen, Aufhänge-

C. mit S aus Kupfer: vorrihtungen und Beleuhtungsgegenstände, außer

ohne Zuhaltung, im Gewicht von: Z Lampenbrennern, Gasbrennern und Kunst- oder Zier- Wr ï 400,— pegentlänven, aus Eisen, Zink, Zinn oder reinem oder De B S f 950, egiertem s oder solchen, die aus einer Verbindung

mit Zuhaltung, im Gewicht von: 7 dieser Metalle bestehen, sowie ihre Bestandteile und 100 4 O O. ay O ï 450, Einzelteile, ohne Rüksicht darauf, ob sie poliert, brüniert, iti E E 600,— verniert, verzinnt, verbleit oder galvanisiert sind oder

H59 bis Vorhängeschlösser: E z 430,— 2a Slberesten, ganz aus rohem Eisen, weder verziert Klempnerwaren (außer Lampenartikeln), die aus einer noch verniert: Verbindung von reinem oder legiertem Kupfer mit E C A a e Ra ; 290, Weißblech bestehen, anderweii nicht inbegriffen . z 310,— mit Zuhaltungen (Schlüssel mit geteiltem Bart) s x 400,— ans 575 Andere nicht genannte Gegenstände aus reinem oder mit Zink B. mit anderen’ Schloßkaästen: oder Zinn legiertem Kupfer, mit Ausnahme der Holz- 00e U aa S x 590, O 7 600,— 127 Zuhaltungen (Schlüssel mit geteiltem Bart) - 5 " 600,— 576 ter Elektrishe Akkumulatoren jeder Art und ihre Einzelteile, 999 A o 200,— aitderweit nicht genannt... , « - « o »z # [vomWerte] 18 vH. quater Schloßriegel aller Art aus- Eisen, Türbänder, Scharniere 576 quab Batterien: 3 Eis der Bleh, Drücker, Schubriegelblätter und E e ; : f :

aus Cljen oder , 1er, g 1 trocken, mit oder ohne Kontakt, im Stückgewichte von:

alle anderen Artikel aus Roheisen, abgegratet oder nicht, M E. A kg 1,60

abgedreht, gefeilt oder niht, Beschläge für Möbel, Türen ; O : O E 5 1,80

und ¡Fensterkreuze . e E Li 300,— Ge S O A S i S " 3,29

Gegenstände der beiden vorhergehenden Absäve, mit Teilen mit Flüssigkeit, eirs{chließlich der Batteriekästen . . . » E 1,90 aus Kupfer oder Messing, oder ganz aus Kupfer und 40 Teile und Ginzellew «6 6&4 Jom Wertel 20 vY.

Messing Sa " ' 576 Elektrische Kondensatoren und ihre Einzelteile . . a « WwomWerle} 20-vD

562 bis A Ketten aus Eisen, Stahl, \{chmiedbarem Guß, Stahlguß oder quinquies : A : / : verstählbarem Guß, mit Gliedern, deren Stärke beträgt ?): 579 bis Waren aus Aluminium oder aluminiumbelegt, einschließli 3 2 : g E 18 m D O e o R o 60, -— dex Aluminiumbronze mit mehr als 20 vH Aluminium- 6s 19 m C e 0 e S y T0, e x : weniger als 5 mm einschließlich der Ketten aus Eisen- A. Tafelgerät (orfèvrerie ¿e table), Gegenstände für oder Stahldrähten von allen Stärken . . . . .. - " 120,-= fände usw, TiQ- nad T ret) v vpgiaaas Schmuckgegen- B bG62 bis B } Raupenketten aus Eisen, s{hmiedbarem Guß, Stahlguß oder 1OTIDE R, S U S S S kg 58 verstählbarem Guß, System Gall und ähnliche: / ] B. Reservoire, Behälter, Fuderfässer, Bottiche, mit einem ; für Fahrräder oder für Kraftwagen . . . . . Siehe Fahrrad- und Raumgehalt von mehr als 40 þh1 und deren Einzelteile - 3,30 für andere Zwecke: Kraftwagenteile. C. Hochofenarmaturen, Windformen, Kästen für Wind-

in s{chwerer Ausführung für Bagger- und Erdarbeiten usw. f 100 kg 60,— formen, Lührmannshe Schlackenformen sowie Kästen

andere: ; dazu, Heißwindschieber, Heißwindschieberringe . s z 6,—

verzinnt, verzinkt, lackiert oder verkupfert . s # # » y e D. Andere Gegenstände . ; y 8,90

Ven N E «4 o #9» 1 Bolbehandlng dev aus 585 Zündkapseln: y , E

aren dieser Art. für Fagdzwecke, Scheibengewehre, einshließlih der Spreng- bne Diese Bearbeien e Ci a O R P O fupiein: vber Bünde T In a o O E aus 562 Sciringestelle (siehe i M ; s fin 589 I ea " 400,— uater erade Stahlstäbe, gerieft, sogenannie Paragonstabe, zur : z 4 z i: . cu G 9 Seciielluina O an Gestelle 2 Ri 7 100,— 1) Geschweißte oder hart gelötete Behälter sind solche, die aus einem gerollten und geshweißten Gestelle ohne Griff oder Stock und ohne Garnituren, ein- oder hart gelöteten Blech geformt sind oder deren Böden durch Schweißung oder harte Lötung befestigt ließli der Einzelteile der genannten Gestelle aus sind. Für die auf den Behältern angebrachten Hähne oder Ventile ist derselbe Zoll zu entrichten wie für

Metall, von mehx als 48 em Stablänge: die Behälter selbst, ebenso wie für Füße und die Schußkappen für die Hähne. Mit je einem Preßluftmotor aus rundem, rohem, verniertem Draht... , » 170,— werden höchstens zwei Reservoire oder Behälter zugelassen. Weitere Behälter sind für sih nach ihrer Be- aus gerieftem, sogenannten Paragondraht, roh, verniert v 350,— schaffenheit zu verzollen. -

1) Unter Vorbehalt der Punzierungsgebühren und -formalitäten.

2) Für Ketten, in der Trommel oder sonstwie polier

die vorstehenden Zölle mit einem Zuschlag von 30 vH zu entrichten.

3) Die bearbeiteten Stöcke oder diejenigen, die eine l haben als den Längenschnitt, werden wie Gestelle ohne Stock und ohne Garnituren behandelt.

t, lackiert, verzinnt, verzinkt oder vertupfert, sind andere vorbereitende Bearbeitung erfahren

2) Jm Falle der gesonderten Einfuhr von einzelnen Teilen muß die Sendung von einer Zeichnung mit Angabe der Zahl der Teile und des Gewichts jedes einzelnen Teils begleitet sein. :

3) Reservoire, Fuderfässer usw., bei denen der Zinnanteil nicht mehr als 5 vH ausmacht, unterliegen dem Saß von 105 Fr. auf 1 dz.

4) Verzierungen aus Kupfer oder Nickel usw., die 5 vH des Gesamtgewichts, und Verzierungen

aus Zelluloid, die 3 vH des Gesamtgewichts nicht übersteigen, werden unberücksichtigt gelassen.

Sechste Beilage

zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatpan Gan.

Ir. 197.

Berlin, Mittwoch, den 24. August

(Fortsekung aus der Fünften Beilage.)

Liste C. Liste der aus Deutschland eingeführten Erzeugnisse, die Abschläge vom Generaltarif genießen. 9 F RE S EE RTN I S A E“ R MAPEEE SEEEY E ERER VILE R HRE R A T P L E A O R C 2 O EMERR 2A B F IAE E P R A V C LAHMCSE: E DROI E R S ZAR E E P E R P M E E Z t E S Abschlag, Ler Ten der bent folgenden 5 en M Nummern gegen- z ummern i: \ - gs des Bezeichnung der Waren Maßstab i E des Bezeichnung der Waren Maßstab g E cattiniins französischen Koeffizient) [erungen | franzöfischen Koeffizient) Zolltarifs entsprichc Zolltarifs entspricht Franken Franken Aus 128 | Holz, gesägt, von 2 mm Stärke und darunter « « « « - « | 100k 10,71 [Vereinigte aus 435 | Posamentierwaren aus Baumwolle, gemisht mit Seide, 2% N x s | Staaten. 459, H, 8 Baumwolle vorherrschend ao o oe os kg 7,52 207 ter einer Werkzeugstaßl « . «e va ooooo) 22,90 [Oesterrei E E \ s A E , / 438 Stoffe für Möbel- und Wohrfurtgsausstattung usw. . . 7 2,65 207 quater| Spezialstahl, enthaltend : i : i : s Altd 0D D O: Mde » sa o 0 6 Co aus 440 | Kleider- usw. Stoffe ans Wolle,’ im Gewirhte von 250 & und ; 0D B G V O O. - e e oco C a0 bis 441 weniger auf 1 qm C o ; 21 0D 6 6 V, O. Zungen» à eo 0 0.0 0.0 E Dc ç L. ü 0,2 bis 2 v. H. Moslybdän E ° 22,90 G 441 bis | Musseline aus Wolle, bede. e pas 4 2,48 O01 Ms 05 v. O. Vanudiilt ¿s eo ooo aae : : i 0,1 bis 0,5 v. H. Tätan E Ed aus 442 | Teppiche aus Wolle, sogenannte Chenil…e- und Chenille- Armin ter e Le ma m E N L 1,10 Aus 210 | Gbene Bleche aus Eisen oder Stahl, geglänzt, beschnitten i d e it ei : Di ; E 444 Posamentierwaren aus reiner Wolle... 2 3,40 oder nicht, mit einer Dice von: l ) Mea a oe eaen S Ï 19ck M e S E ip es Ua C I 54 a oa e aa 000€ 5 17,— eide, wobei die Wolle dem Gewichte nah vorherr]|cht g j 4110 S Gm, «e av eo ooo a aaa eo L 18 Vereinigte Bandwaren aus Wolle, gemischt mit Seide oder Floretts\eide, Staaten. wobei die Wolle dem Gewichte nah vorherrs{cht. . « « - L A Weder ale Io a o ao o eo a o S6 s 20, : bi üs 1 öbel- nungsausstattung: R R aus Eisen oer Stan talt gewalt, fu 453 bis Me 10e AERRG E S0 5 e \ T Y A l 3,26 weiß gebrannt oder gebläut, beschnitten oder nicht, mif Sacquard- L é ; einer Dicke von: ' S M Sa a0 000 ° U 456 bis | Gewebe aus Mohairhaar usw. « « «e o ooooo x 3,30 C0 O e aco o a v oa 00 000 w 23,— 5 N f S M oor oe a 000 " 24 59G ierwaren aus Kunstseide, rein oder die Kunstseide weniger als 4/10 Ik 0.00 § d #0 0-0 #0 0..0 #0 u 26, Siehe aus459G,9 Mes e i 5 Wi Siebe Liste B ( RUr Frl T j 12,60 Liste A. c if ; ; ) ; as auf dem Wirkstuhl hergestellt. „e « - +- Í j 211 Eisen, verzinnt (Weißblech), verkupfert, verbleit oder verzinkt: S nit der Hand oder der Maschine genäht oder gesteppt f 18, Von MmebY als C D Z 14,— Ade - 2 7 / i Staaten. ¿ ; A, Ï ; ; x De aus 459, osamentierwaren aus Kunstseide und Baumwolle, mehr als von G/LO mm DiRe Und Weniger « «s « «o Z 15,— 18 Ma L Samos und iebe a0 50D, A UIE S : ; j: L N thaltend: De Aus 223 | Zinn, rein oder legiert, gehämmert oder gewalzt zu Folien C L 13,60 | Liste A. n Sew e von: 690 mit der Hand oder der Mäschine genäht oder gesteppt u 10 e a T0 e S x 93/10 Vereinigte aus 459 bis 2 Stideteien auf Ul U e o o eo a0 0e w Zon des [EL g 0 D S6 N “- [s ; Staaten. einem i 5 j \Gni Zuschlag v Zinn, rein oder legiert, zu Drähten von jedem Durchschnitte H 14,40 für 1 kg GUSDEIOEN s oe ui odo e oa Ce 0e oe y 6,90 N 3. Aebstickereien usw., ohne Grundgewebe usw. E z 16,80 / ¿late 4. Ae usw., Bie teilweise Bren Tüll Z 19,20 Betciniak 18 2214 A eo aa aao ao ae S 6,10 ck aus 461 | Papier, mit Ausnahme von Phantasiepapier, Véashtuenpapter, B S j i E ah mehr als 30 g auf 1 qm, zum Druck von Feungen L 5 t f 2 : und periodischen Veröffentlihungen sowie zum Buchdru anada. 225 Nickel : bestimmt . : E E e es 100 kg 11,50 Siehe G e os oie 0 ea Dio 0e frei E S Listen A Erzeugnisse der ersten Schmelzung « « - «ooo. s [rei und B. O A A ; Si 481 Stiefeletten oder Schnürstiefel : geläutert, in Ingots oder rohen Blölen - à « o « « » | 100 Eg frei r: (8 A s baumwollenem oder Hanfgewebe, aud es, 1 BAnten dete s e a cia A 15,40 mit Sohle aus Leder oder Haut . . . .. . «, . | Paar 1,16 me e aus Gew w., mit Besaz aus Leder icgendwelcher : von 1 mm. Dicke und darüber „„ «ee. ooo k 23,10 s Act usw, s , : j G : : s is E ; au ; s 1,91 d E N, Ou E 4 E e aus farbigem S R aus- Zickelleder oder nach- 5 Ler MLUP Ct, NIT ODET o)ne De : L geahmtem Zi@elleder usw. . S é / Ver- in Ingots oder rohen Blöken . „. « «ooooo L 11,50 e mi 482 Ausges{nkttene Schuhe: E : | Mk _gehaimmtet Qual oooooooo x e E E aus wollenem usw. Gewebe, ohne Zutaten, usw. . « s 0,54 Strat n N DiF d darül »7 80 En aus wollenem usw. Gewebe, mit Zutalen E V 0,96 Im Nah- on mm Ae Un ATUNCT e 00 00 0 06 ° dl C s M Nov fol ebe x nad. L _, von weniger als 1 um Dise tas 7 | 3080 C S Ls P 317 D Can oder M und Zichorienersaßzstoffe, Ls 482 Siube, bis tun a Zölleberaus- G er geröstet, in Körnern oder gemahlen . . L » ,80 / : geschnittene? Sthuhe, je || gents ov 325 Leim aus Knochen, Sehnen, Haut usw., in Platten, Blättern, Vereinigte nog r Le 400/000 Pulverform, flüssig, in Gallert- oder Teigform . . « . . |vom Werte] 10 vH | Staaten. Zuschlag von Paa1. A ¿ 0,50 r. 331 Töpferwaren, feuerfeste, aus gemeinem Ton: 483 Schuhwerk für Kinder, mit Sohlen usw. : e Smit V usw. . T 100 kg 2,— T\checho- ganz oder teilweise aus Leder usw. « «eo... Paar e Meanerziegel, volle, von ae als 3 E L A Ger slowakei anderes . C G ä 0, Mauerziegel, andere, von allen Formen und Abmessungen ; E : E i 339 E E A j A E d M : 967 Oefen, Kamine, Heizvorrichtungen, Küchenöfen, usw., nicht f Andere feuerfeste Grzeugnisse : R Ds dur) Anwendung von Schmelz oder Lack verziert . | 100 kg 7,30 Mauerziegel und Gegenstände auf Grundlage von Kiesel- ; Tichecho- Die gleichen Apparate aus Gußeisen und S@hwarzblech oder erde, Tonerde, Bauxit, Magnesia usw. - - A a; 1,49 \lowakei. aus Schwarzblech sowie einzelne Teile usw., nicht durch S La a Graphit, Neißblei g Anwendung von Schmelz oder o A Es 5 5 11,—— Lo » 1 Die gleichen Apparate mit Teilen aus Gußeisen ode: Schwarz- . 337 S Töpferwaren aus gemeinem Ton, glasiert oder blech usw., in einer einzigen Farbe verziert. .._. . « - L 14,70 E e E Die gleichen Apparate, mit Teilen aus Gußeisen oder Schwarz- : oe ELHETUNGE s a a e D S 1,65 | Vereinigte blech usw., in mehreren Farben verziert . - « « -- ÿ 23,30 A Berndt ei S 5,50 | Staaten. i E A Ote T Oa O S 21,70 |Vereinigte 338 Ÿ d P ir die Herstellung chemischer Cr- H i Staaten ab: dis E aus 568 | Gegenstände aus Schmiedeeisen oder Stahl, niht genannt O mae ee 2 2,40 Ver- (siche Listen A und B): illi 4,80 einigte t bena n a C S A 21,10 Cat N i ae o 6 s i; einig | l 33/30 359 quater| Sogenannte Champagnerflashen o o oa ad 7 h Sa bentalt Voller U C G Geb 5 ; 399 Flaschen mit durhlochtem Halsring « «- o ea o ooo 4 Tschechg- ; quinquies A) j q / \lowakei. B S nicht genannt : A - , N , S0 nt ema Wi 0 o E 6 0 4.00 0&6 P E aus 361 | Elektrische Glühlampen mit Metallfäden, mit Fassung, mit Vereinigte E aaa S é 30,70 Ausnahme der in der Liste 4 enthaltenen Ä 750 | Staaten. O C L \ 34,10 ; : einfarbig emailliert Usw. « ¿+000 Z 47,80 aus 412 | Frottiergewebe aus Baumwolle, nah Art der Frottier- igag pon E a H N U, j E 5 7 Í 51,20 servietten oder dergleichen [éponges ou autres], Gewebe mit Zollsähe des Siehe véeziert emailliert: obne Geld, us ec s Z 59/60 Musterung,,nids d'abeilles, oeil de perdrix“ und dergleichen | 100 kg [Generaltarifs Liste A. bedruckt, ein- oder zweifarbig, usw. : L ; ; ; ; aus nit bearbeitetem Bleche . « o oooooo 59, aus 420 | Spitzen, mit der Maschine gefertigte, usw., im Gewichte E l E i S l 68,20 406 bis von 2 kg und weniger: Ven A ‘ies d G6 und 411 C kg 25 E C Ï 76,70 e 0.0.0. 6 000 6 0 0.0.0.0 0.ck 0 " ! GCIAEOE, «e Go oe a oa ooo a ano eo " N 577 Topfgeschirr sowie andere Waren aus reinem oder mit Zink, E S L V Antimon oder Blei legiertem Linn, im Stückgewichte von: : gebleicht merzerisiert S G00. E T , 7,30 80 g und darüber Ae N R R O 47,— U : i; : ; : j Staaten Spitzen, mit der Maschine gefertigte, usw., im Gewichte ö : Van ‘3b kg un weniger (Fortseßung): big weniger als S0 2. 4 C - 62,70 | Polen erarbt merter. L E e T 3D i n gebleihtem Garn hergestellt. „ae i 10,20 578 Zinkwaren aller Art: i E aus gefärbtem Garn hergestellt ...... ««.+ f 9,35 gewöhnliche, glatt odés gepres ét fori N ° ; aus rohem, glasiertem oder merzerisiertem Garn hergestellt s 9 35 ladiert, poliert und vernickelt, etn|chtte r zur la aus gebleihtem oder merzerisiertem Garn E V 10,95 Camvenberela a L ; Les r ifi jer- i ; a Oen s L E E T M E V 9,70 farbig bedruckt, verziert oder vergoldet « «ooo ö 48,80 | Polen