1927 / 204 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

98 Ap

S

nDe-

Aufstellung

P

‘B E

August 1927. Sehwerle, n unjer (Geno}î

Nr. 16 ist heute unt

meinnübßigen Baugenossenschaft“ e. G. m. b. H. in Westhofen eingetragen worden, daß an Stell D aus

schiedenen Vorstandsmitglieds, Det Kaufmanns Wilhelm Holsiepe in West- hofen der Bürobeamte Bernhard Vocte

junior zu Westhofen zum Vorslan95s- mitglied getreten ift.

Schwerte, den 26. August 1927 Das Amtsgericht. W Ansen, [49140]

In unser Genossenschaftsregister Band [l ist am 16. August 1927 unter Nr. 29 Wansener Genossenschafts5- Ziegelei e. G. m. b. H. in Wansen der Geschäftsführer Hans Aßmann in Wanfen als 4. Vorstandsmitglied eins getragen worden.

Wansen, den 16. 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Augatst

5. Musterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Cöpenick. [49379]

In das Musterregister ift heute uuter Nr. 87 eingetragen worden: Pelz-Ver- edelung8-Industrie G. m. b, H., Berlin- CGöpenick Pelzfell mit neuartigem Muster für plastische (Srzeugnisse, offen, Ge|hästs- nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1927, vormittags 8—9 Uhr.

Berlin-Cspenik, den 25. August 1927.

Das Armtsgericht.

Greiz. \49380]

Fn unser Musterregister ist am 25.August 1927 unter Nr. 515 tür die Firma Otto Günther in Greiz eingetragen worden : Ein mit fünf Siegeln ver\{lossener Brief- umschlag, angeblich enthaltend 3 Papier- muster, bezeihnet mit den Nummern 37, 38, 46, Flächenerzeugnisse, Schußfrist fünf Sahre, angemeldet am 23. August 1927, 12,15 Uhr mittags.

Greiz, den 25. August 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

A OÜZ [49381]

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 516 für die Firma Heyer & Co. in Greiz eingetragen worden : ein unver- \{hlossener Buefumschlag, enthaltend Glückwunsh-, Beileidskarten und Paten- briefe aller Art, Nrn. 4071, 4072, 4073,

4074, 4075, 4076, 4077, 4078, 4079, 4084, 4126, 4108, 4087, 4088, 4089, 4098, 4099, 4085, 4090, 4091, 4093, 4092, 4094, 4095, 4080, 4081, 4082, 4083, 1204 1205, 1164 1179, 1187, 1192; 1194 1195, 1196, 119, 1198, 1163 11695, 1168 1169, 170, LLITY 1173 1174 11/9, 1176, [178 11850; 1183, 1184 1188,.1204, 1205, 568, 969, 570, 571, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 24. August 1927, 11 Uhr vormittag8. Greiz, den 25. August 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Schopfheim. [49382]

Musterregisteretntrag O.-Z. 133. Firma Wehra Aktiengesellschaft, Teppich- und Möbelstoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 8 Flächenmuster von Bodenteppichen und Läuferstosfen mit den Fabriknummern 3860, 3861, 3882, 3904, 3914, 3921, 3934 und 3926, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 29. August 1927, vormittags 11 Uhr.

Schopfheim, den 29. August 1927.

Bad. Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. [49383]

Im Musterregister if eingetragen worden om 2. August 1927: Unter

Nr. 226. Gottfried, Max, Kaufmann in Sebniz, ein vershnürtes Paket, ent- haltend 12 Stück Modelle, Köpfe mit Haar aus Seiden-, Woll- und mrc. Woll- chenille zum Anstecken, Fabriknummern 4512 bis mit 4523, Plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1927, vorm. 9 Uhr.

Amtsgericht Sebnitz, am 31. August 1927.

Seidenberg. [49384] In das Musterregister ist heute unter Nr. 29 eingetragen worden : Seidenberger Baumwollweberei G. m. b. H. in Seiden- berg, O. L, je ein Muster Baumwoll- fabrifat, Nr. 30 = Artikel 136, Nr. 31 = Artikel 137, Nr. 32 = Artitel 138, Nr. 33 = Artikel 140, vers{hlossen, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1927, 9,15 Uhr. Seidenberg, O. L., den 18. August 1927. Amtsgericht.

Zw önitiz. [49385]

In das Musterregister if eingetragen worden :

Nr. 174. Firma A. Louis Wetzel in Nieder- zwöniß, 5 offene Schalen mit 50 Stüdck Mustern von Gesundheitsbettühern mit farbiger Kante, Fabriknummern 117—123, 125, 135—149, 151—160, 162, 164—169, 173—175, 177—179, 181, 183—185,

om ] Fläcenerzeugnisse,

| Anmeldung Vorlage

Schutfrist 3 Fabre angemeldet am 19. August 1927, 8# vormittags.

| | Nr. 155. Die Firna A. Nobert Wie- | land in Auerbach i. Erzgeb. hat wegen der unter Nr. 155 eingetragenen Muster Fabrifnummern 11317—11343 die Ver- | längerung der Schutzfrist bis auf zehn Sabre am 25. August 1927, 84 Uhr vor-

mittags, angemeldet. : Amtsgericht Zwönitz, am 26, August 1927,

in Auerbach i. (Erzgeb., 1 verfiegeltes Paket mit 8 Stück Petinetmustern für alle Ar- tifel der Strumpfwarenbranche, Fabrif- nummern 11596 bis 11603, Flächenerzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1927, 9 Uhr vorm.

1053995

Amtsgericht Zroönitz, am 27. August 1927.

7. Konfurse und Geschäftsaufsicht. |

erin. 49321] Ueber das Vermögen oes Kaufmanns Paul Kegler in Berlin - Karlshorst, Drosselstieg 10, alleinigen Jnhabers der nicht eingetragenen Firma Gustav Gwald in Berlin, Linienstraße 144, i} heute, 10 Ubr, von dem Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Nerwalter: Kaufmann Peßnick, Berlin, Ferufalemer Str. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 10. 1927. (Srste Gläubigerversammlung: 28. 9. 1927, 12 Uhr. - Prüfungstermin am 25. 11. 1927, 10 Ubr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer Nr. 102. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. 9. 1927 Der Gerichts

L Berlin-*

F S schreiber des Amtsgerichts O O.

( Mitte, Abt. 84, N. 234. 27, den 29. 8. 1927, Frankfurt, Hiain, (493282]

offenen Gerhard

NVeber das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma C

Schiele T abakfabrik in Frankfurt a. Main, Fahrgasse 38, ist heute, am 25. August 1927 12 Uhr, das Konkursverfahren er-

öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst de la Fontaine in Frankfurt a. Main, Kirchnerstraße 6, 1i|st zum Kon- kursverwalter ernannt worden, Arrest mit Anzeigefrist bis 20. September 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 3, Oktober 1927. Bei schriftlicher in doppelter Aus- erforderlih. Erste Gläubigerversammlung: 20, September 1927 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin: 14. Oktober 1927, 14 Ühr, hier, Zeil 42, 1. Stock Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. Main, den 25. August 1927. Amtsgericht. Abteilung 17.

fertigung “dringend

Gelsenkirchen,. [49323]

Neber das Vermögen der Firma Franz Oebecke & Co., G. m. b. H. in Gelsen- firchen, ift heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eroffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Leopold Friedmann in Gelsenkirhen WVon-der-NRecke-Straße 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1927. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1927. Erste Gläubigerver- fammlung am 20. September 1927, vor- mittags 10 Uhr, im hiesigen Anitsgericht, Overwegstr. 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungs- termin am 18. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, daselbst.

Gelsenkirchen, den 23. August 1927.

Amtsgericht.

Koblenz. [49324]

Veber den Nachlaß des am 1. Juni 1927 verstorbenen früheren Gastwirts Hermann hieme in Koblenz, Adamsir 9, Geschäft theinanlagen Nr. 20, wird heute, am 2. August 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kanfmann Otto Külz in Koblenz, Bismarck- straße, wind zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernanuten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerauss{husses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 22. September 1927, vormittags 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Oktober 1927, vormittags 10} Uhr, bor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer 73, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache. und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen , dem Konkursverwalter bis zum 6. Oktober 1927 Anzeige zu machen.

Preuß. Amtsgeriht in Koblenz.

Malchow, Mecklb, [49325]

Neber das Vermögen des Gutspächters von Ludwig în Alt Gaarz ist am 28. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Zelck in Malchow ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 1, Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. September

4 T S

5)

D

1927, vormittags 11 Uhr, und Termin

ZwÖnitz. [49386] Fn das Musterregister ist eingetragen | worden: | Nr. 175. Firma A. Nobert Wieland

\

Î | | |

E E O

] zur Prüfung der angemeldeten Forderungen | Wamburg, [49337] Rinteln, [49348] am 22. Oktober 1927 vormittags 10 Uhr, | Konkurs Frankenthal Gebrüder nach| Jn dem Konkursverfahren über das im Am cht Malchow. Offener Arrest | Abhc t des Schlußtermins auf-| Vermögen d Firma Karl W. Schöôtts

t A rift n 1. Oft 1927 ben n, Inhaber Koßlenhändler

Meckl. Schwer. Amtsgericht Malchow. | T Amt sq ) Schöttker in Rinteln, Bahn-

A wird der auf den 6. Seps

OcdeCcrazn, 19320] | Hamburg, [49338] mittags 12 Uhr, ans

Veber das Vermögen der F 1a | Konturs Ludwig Hadler, alleiniger | beraumte Termin gzugleih auch al13

*Zigarren-Judusirie en t Wi d Firma Ludwig Hadler, | Prüfungstermin für die nachträg!ih Oederan Wird heut {bhaltung des Schlußtermins auf- | angemeldeten Forderungen bestimmt.

{ Cr0f

Ly 1 L vormittags 11 Uhr, e 4 P N

Der V1

wird zum Anmeldefrist bis . Wahltermin am 24 ! }27 vorm. 94 Uhr. Prüfun rmin am 13, Oktober 1927 - vorm. Offener Arrest mit Anz |

pflicht bis zum 20.

Zeyteml

E2OLLWEOHl,

Neber das V (E D Kübler, geb. Klaiber, Ehefrau des Meßgers Friß Kübler in Schwenningen a. N: wurde am 27. August 1927, vor- mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- offnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Pflüger in Schwenningen a. N. Anmelde- [rist und Anzeigefrist bis 15. Sept. 1927. Bahl-, Prüfungs- und Beschlußfassungs- termin: Freitag, 23, Sept. 1927, nach- mittags 5 Uhr.

Württ. Amtsgericht Rottweil.

15

Ealilenstedt, [49328]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Arthur Röhl in Badeborn, Fnhabers der ein- getragenen Firma Arthux Röhl, Berg- mühle Badeborn, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- \chlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- gleihstermin auf Mittwoch, den 14. Sep- tember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Anhaltischen Amtsgericht in Ballen- \tedt— Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Bergleichsvorshlag und die Erklärung des Glaäubigerausschusses sind auf der Gerichts\h-eiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Ballenstedt, den 20. August 1927.

Anhaltishes Amtsgericht.

Berlin-Schönehberg. [49629]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Minna Lilienthal, geb. Aaron, in Berlin-Schöneberg, Belziger Straße 54, wird nach rechtskräftiger Be- stätigung des Zwangsvergleichs hier- durch aufgehoben.

Berlin-Schöneberg, 26. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 9. Charlottenburg. [49831] Das Konkuxsverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Samuel Gold- stein in Chaïlottenburg, Niebuhrstr. 71, und Berlin, Hackesher Markt 2/3, ist nach rehtsfräftig bestätigtem Zwangs-

vergleih aufgehoben. Charlottenburg, den 27, August 1927. Der Grichts\hreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. Charlottenburg. [49380] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Bernhard Selinger, Fnhaber einer Lebensmittel- handlung, Berlin-Wilmersdorf, Uhland- straße 151, ist auf seinen Antrag mit Zustimmung dex Gläubiger eingestellt. Charlottenburg, den 30, August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dresden, [49332]

Das Konkursverfahren üÜber- den Nachlaß des am 22. April 1925 ver- storbenen Kaufmanns Franz Clemens Sommer, dex in Dresden-A., Marien- straße 34, untex der Firma Franz Sommer einen Papierwarengroßhandel betrieben hat, Wohnung: Conradstr. 61, wivd nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. TLI, den 30. August 1927.

Erfurt,

Das Konkursverfahren über das Ver mögen 1. der offenen Handelsgesellschaf Schuhfabrik Hartmann & Bergmann in Erfurt, Mainzerhofstraße 9a, 2. ihrer persönlih haftenden Gesellschafter, der Kaufleute Karl Bergmann und Otto Hartmann in Erfurt, wird nah er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 29. August 1927.

Amtsgericht. Abt. 16.

[49333] t

Gleiwitz. [49334]

Jn der Konkurssache über das Ver- mögen der Kurt Gtieshe & Co. Gesell- schast mit beshränkter Haftung in Glei- wiß ist Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwertbaren Vermögensstuücke und zux Prüfung nachträglih angemel- deter Forderungen und Vorrechte auf den 4, Oktober 1927, vormittags 10 Uhr,

Zimmer 254, bestimmt. Amtsgericht Gleiwiß. 6. N. 80/25. Hamburg. [49335]

Konkurs Hugo Jacob Fohannes Hen- nings, alleiniger Fnhaber der Firma Hugo F. F. Hennings, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Das Amts8geriht Hamburg.

Hamburg. : [49336] Konkurs Carl Friß Fick & Co. m. b, H. nah Abhaltung des Schluß-

termins aufgehoben.

Das Amtsgericht Hamburg.

Amtsgeriht Hamburg. Hennef, Sieg. (49339]

n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Hein- rih Hupperich in Fngersauelermühle ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwalters, zur Erhebung von Ein- ivendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdcksih- tigenden Forderungen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nit verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ér- stattung der Auslagen und die Ge- währung einex Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts- geriht hierselbst, Zimmer Nx. 1, be- timnit.

Hennef, Sieg, den 26. August 1927.

Robens, Justizinspektor, Gerichts\chreiber des Amtsgerichis.

Herne, [49340] n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Bauindustrie in Herne wird das Konkursverfahren nach erfolgter Schlußverteilung auf- gehoben. Herne, den 18. August 1927. Das Amdtsgericht,

¿21 Ley uet C, CNA A Vas

Baden, [49341] Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Fredy, Sipreh- apparatevertriebsgesellshaft m. b. H. in Karlsruhe, Karl4Friedrih-Straße 6, wurde nah Abhalbung des Schluß- termins und Vornahme der Schlußver- teilung aufgehoben- Karlsruhe, den 22. August 1927. Gerichts\hretibeeri Badishen Amtsgerichts. A. 6.

Laulan, [49342]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Niesel in Lauban, Gartenstraße 6, ist zur Ab- nahme der Scchlaißrehnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen Und Zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwert-

baren Vermögensstüde sowie zur An- hörung der Gläubiger über die Er- stattung der Auslagen und die Ge-

ivährung einer Vergütung an die Mit-

glieder des Gläubigerausschusses der

Schlußtermin auf den 22. September

1927, vormittags 10 Uhr, vorx dem

Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr, 4,

bestimmt.

Lauban, den 24. August

Das Amtsgericht.

L927,

Lyck, [49343]

«Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst BViller in Lyck ist Vergleichs- und zugleich be- sonderer Prüfungstermin auf den 17, September 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 219, anberaumt, Der Ver- gleihs8vorschlag und die Erklärung des

Gläubigeraus\chusses sind in der Ge- rihts\{chreiberei zur Einsicht der Be-

teiligten niedergelegt. j N Lyck, den 19, August 1927. Amtsgericht.

München, [4944] Am 2%. August 1927 wurde das unterm 24. Julli 1924 über das Ver- mögen der Firma Radio-Verlag A.-G. in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf- gehoben. Anttsgeriht München Konkursgeriht.

Miinsier, Westf. [49345] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Fosef Thiemian, hier, Wolbeckter Straße 10, wird nah rechtskräftiger Bestätigung des Zivangs- vergleihs und nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Münster i. W., den 27. August 1927. Das Amtsgericht. Reichenbach, Schles, 149346] Jn dem Konkursverjahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft C. Hellmihs Wwe. Ju Geschwister Jaehnke in Reichenbach i. Schl. hat die Gemeinschuldnerin einen Antrag auf O des Konkursverfahrens ge- stellt. Dieser Antrag und die zustimmen- den Erklärungen sind auf der Geschäfts- stelle des Amtsgerichts, Zimmer 14,

niedergelegt 6 N a 3/27. Reichenbah i. Schl., 27. 8. 1927. Amtsgericht.

Rinteln. « [49347]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Giesecke in Rinteln sowie deren Jnhaber Kauf- mann Otto Giesecke ebenda, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwen- dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden

Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag, den 20, September 1927,

mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schluß- verzeihnis sind auf der Gerichts- schreiberei niedergelegt.

Amtsgericht Rinteln, 23. August 1927. i

p vere arp

Amt3geriht Ninteln, 29. August 1927. Solingen, : [49349]

Das Konkursverfahren über das Vers mögen der Firma Blüso-Werk, Werk- zeug- und Metallwarenfabriken G. m.

b. H. in Wald wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vors

handen ist. Solingen, den 25. August 1927. Amtsgericht. 5. [49359] Sommerfeld, Bz. Franif, O. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hugo Fuhr- mann in Sommerfeld wird eingestellt, weil unter Berückfichtigung der Kosten des Verfahrens nur eine unerhebliche Masse vorhanden ist. Der Prüfungs=- termin vom 2. September 1927 wird aufgehoben. Sommerfeld, Ffo., 25. August 1927. Das Amtsgericht.

S1relilen, Schles, [49351]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts- und Fabriks- besibers Dr. Kurt Schneider in Gurtsch,

Kreis Strehlen, wird auf Antrag dès Verwalters eine Gläubigerversamms lung mit folgender Tagesordnung,

1. Aufhebung des Beschlusses der Gläus- bigerversammlung vom 2. 6. 1926 bes züglich Gewährung des Unterhalts an den Gemeinschuldner, 2. Beschluß über die endgültige Unterstüßung, 8. Bes \chlußfassung über die freihändige Ver- wertung der Masse evtl. im Wege der

Zwangsversteigerung, auf den 17, Sep=- tember 1927, vorm. 1114 Uhr, éine einberufen. (3. N. 7/26.) Strehlen, den 27. August 1927. Das Amtsgericht. Verden, Aller. [49362]

Das Konkursverfahren über das Vers mögen der Jmkergenossenschaft Verden, eingetragene Genossenschaft mit bes schränkter Hafipfliht in Verden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlusz= termins hiermit aufgehoben. Amtsgericht, 11, Verden, 27, 8. 1927.

Weizlar. [49353] Das Konkursverfahrev über das Ver=-

mögen des Kaufmanns Sue

Oehler, Inhabers der Firma - Heinri

Oehler, Optische Werke in Weßlar,

wird nach erfolgter Abhaltung de3

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weßlar, den 24. August 1927.

Amtsgericht.

Jena. : [49354]

UVeber die Geschäftsführung des Schuh- warenbhändlers Adolf Schniegel in Jena ist heute, am 29. August 1927, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsauisiht angeordnet werden. Aufsichtsperson : Kaufmann Karl Peter in Jena, Paradiesgasse 3.

Sena, den 29. August 1927.

Der Gerichtsschreiber

des Thüringischen Amtsgerichts. Abt. 9 e. Niranberg.

[49355] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 29. August 1927 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns Heinrih Huck, Metallwaren und Nund- funkartifel en gros in Nürnberg, Wohs nung: Deutschherrnstr. 43/1V, Geschätts- räume: Fürther Str. 37, angeordnet. Aufsichtsperson: Hans Wild, Kaufmann in Nürnberg, Hummelsteiner Weg 80. Gerichts|chreiberei des Amtsgerichts.

Tharandt. [49356] Ueber ‘das Vermögen der Textilwaren- händlerin Helene verw. Börner in Coß- mannédorf, Gartenstraße 57, wird heute, nachmittags 43 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet, Als Aufsihtsperson wird der Bücherrevisor Hugo Thomas in Dresden-A, Bankstr. 21I, bestellt. Amtsgericht Tharandt, am 26. August 1927.

Bergen, Rügen. [49357] In dem Geschäftsaufsihtsverfahren über das Vermögen des Oelkontors Möller & Bandt in Garz a. Ng. werden zu Mit- gliedern des Gläubigerbeirats bestellt der Bankvo1steher«Miesterfeldt, der Landwirt Friß Klüß, beide in Garz, und der Kaufs mann Bernhard Spieckter îin Hamburg, Bergen a. Ng., den 22. August 1924 Das Amtsgericht.

Oeileran. [49258] Die Geschäftsaufsicht, die über die Ficma Zigarren - Industrie Aktiengesellshaft in Oederan angeordnet worden ist, wird auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. Amtsgericht Oederan, am 27. August 1927,

Triebel. [49359]

Die Geschäftsaufsicht über das Vere mögen des Oolzhändlers Paul Noak aus Buckoka wird gemäß § 66 der Bekannts machung über die Geschäftsaufficht zur Abwendung des Konkurses vom 14. De- zember 1916 aufgehoben, da der Shuldner die Aufhebung der Geschäftsaufsicht be- antragt hat.

Triebel, den 20. August 1927.

Das Amtsgericht.

E R

E E T L r T s

E

DeRTDOO

E”

es

Ta

E IDEE:

[49216]. E. €. Vana Nachfolger A.-G,, Rheydt, Bilauz per 31. Dezember 1926. Aktiva. RM |Z Kasse, Wechsel, Effekten,

Macbant. = «o s 66 027/91 e. e oa E 499 451/36 Wareuvorrüle. » o 5 o. 645 709137 Aulagevere «o o 54 100/90

Summa « « | 1265 289|54

Passiva.

Aktienkapital . . . .+ ch « 400 000|— Geseßlicher Reservefonds . 40 000|— E c eo 4 819 007/97 E d e o 6 ae 6 281/57

T1 iris

Summa -. « | 1265 289|

Gewinn- und Verlustkonto.

amt v riv N E

RM H 374 707/22 6 281/57

380 988|79

Soll. Ot e s s o a G S e o 04

Haben. O «s 5

Dex Vorstand.

380 988|79

[48938].

Königsberger Hartungsche Zeitung und BVerlag2drudterei, Gesellschaft auf Aftien. FünfundfünfzigstesGeschäfstsjahr vom 1. Zannar 1926 bis 31. Dezember 1926. Berlust- und Gewinnrechnung.

RNM |Z 94 719/38 1051 751/45

Aufwendungen. Verlustvortrag in 1926. . Geschäftsunkosten . . . Aufwendungen an Betriebs8-

und Mietgrundstücdke . . 4 803/74

Pensionen und Unter- Ode e ee 12 942 |— Rückstellung für zweifel- hafte Forderungen « « 16 000|— Abschreibungen: Grundstücke. 12 000,— Maschinen u. Geräte. . 202 745,35 Wertpapiere 2 999,— Hypotheken- aufwertgs.- Ausgleichs- Toni, » 116 838,93 334 583/28 Vortrag in neue Rechnung 10 069/50

1 524 869/35

Kleinbahn-UAktien-Getel!schaft Kirchbarkau-Preez-Lütjenburg.

Ordentliche Generaiversammlung am Freitag, den 30. September 1927, nachmittags 4 Uhr, im Klein- bahnhof in Preetz.

Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über den Vermögenéstand, die Verhältnisse der Aktiengesellschaft und die Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr 1926/27.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Neuwahl eines Au!sichtsratsmitgliedes an Stelle des verstorbenen Stadtrats Nothdurft-Preetß.

5. Antrag des Kreises Plön auf Her- gabe von Vorzugsaktien für den von ihm zu gewährenden Zuschuß bis zu 500 000 NM.

Plön, den 29. August 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft Kirchbarkaun-Preetz-Lütjenburg :

Damm. [49407]

[48949]. Gaswerk Groß- u. Klein-Räschen, Aktiengeselischaf#t, Bremen.

Bilanz per 31. März 1927.

L Atítiva. RM [H Grundstück und Gaswerk3- e E 306 349/78 Elektrizitätsanlagen « « - 69 237/67 375 587/45

Kassenbestand » - - 1 544/16 Schuldner « 0e 19 999|— Warenvorräte o o o. 26 699/60 c 1|— 423 831/21 Passiva,

MAlienläahttal « «« «s 180 000|—

Konto füx hypothekarische C 8 850|— GICUDIAeL « «s 0e 154 345/82

Vorträge für Saläre, Un- fosten, Steuern usw. 300|-—

Erneuerungskto. 60 000,— Zuweisung .- «8 000,— 68 000|— Nicht erhobene Dividende 120|— Geseßliche Rücklage . « « 10 925|—

290/39

423 831/21

Gewinn- und Verlustreßnung per 31. März 1927.

Gewinn- und Verlustkonto

Erträge. Betriebsergebnis în 1926. Konsortialaktivierungskto. .

(Differenz zwischen No- minalwert u. Goldmark- wert der Konsfortial- und Schußzaktien gem. Reichs- gerichtsurteil v, 4, März 1927)

1 024 869/35 500 000|—

1 524 869/35 Bermögensrechnung.

Vermögen. RM Konsortialaktivierungskto;. f - 500 000|— Grundstücke. . 640 000,—

Abschreibung 12 000,— 628 000|—

Maschinen und Geräte. . . 8312 745,35

Abschreibung 202 745,35 110 000|— Warenbestände . « « « - 81 58979 Außenstände . » « . . . | . 129 474/46 SDUNOINGTEN, e e «o a0 3 000|—- Wertpapiere . « 6001,—

Abschreibung . 2999,— 3 002|—

91 108/05 4 963/89

| 1551 138/19

Banlguihabent -. «.+ -»»» Kassen- u. Postscheckbestand

Verbindlichteiten.

Aktienkapital ._.….-.-+- « -| 14 100 000(— Konto zweifelhafter Forde- E s Ca 4 14 015/12

Q 66 38 687/71 Hypothekenschulden - 5 339 473/80 Konto neue Rechnung . 48 892/06

Vortrag in neue -Rechnnng | * 10 069/50 1 1551 138/19

Königsberg i. Pr., den 31, De- gember 1926,

Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlags8drudterei, Gejellschaft auf Aktien,

Der Aufsichtsrat. Laue.

Die Geschäftsleitung.

Dr. Hans Wolf (per Prokuxa): Ottstadt.

Borstehende Vermögensrechnung haben wir mit den uns vorgelegten Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden.

Die Rechnungsprüfer. Dr. jux. Carl Siehr. Theodor Lux. Vereid. BücherrevisorOskarEichelbaum.

[48939]. Gemäß § 34 unjerer Saßungen machen toir hiermit bekannt, daß derx Aufsichtsrat der Königsberger Hartungschen Zeitung und Verlagsdrudcerei, Gesellschast auf Aktien, aus folgenden Mitgliedern besteht: 1. Bankdirektor E, Laue, Königsberg, Vorsißender, Fabrikbesißer S. Winter, Königsberg, stellv. Vorsißender, Justizrat E. Holz, Königsberg, Rentier Otto Kunz, Königsberg, Oberpräsfidialrat a. D., Rechtsanwalt und Notar Dr. Grzimek, Berlin,

o eo bo

©

6, Stadtrat a. D. Martin Schaefer, Königsberg,

7, Stadtfkämmerer Dr. Lehmann, Königsberg.

Königsberg, den 26. August 1927. Dex Aufsichtsrat der Königsberger Hartungschen Zeitung u. Verlags- drudckerci, VeIe non auf Attien.

aue,

AÁufwanD. RM |N Abschreibungen: Erneuerungskonto . . » « | 8 000/— Gewinn- und Verlustkonto: Sd A E E 290/39 8 290/39 Ertrag. Voxrtcag aus 1925/26. « e » 328/41 Bruttoerträgnis . . « « « « |_7 961/98 8 290139

Bremen, im Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Friß France, Vorsißer.

[48951]. Gas- und Elefktricitäts-Werke Griesheim bei Darmstadt A. G.,

Bremen. Bilanz per 30. April 1927. Aktiva. RM |[ Grundstück und Gaswerks magen « = + e es 392 996/93

1 587/59

Kassenbestand - 52 062/38

Außenstände . » - . - Lagervorräte . « Kapitalertragsteuerkonto a E

12 100/62 8 I

458 756/52

A

Bassiva. Aktienkapital « « « « - 180 000|— Gläubiger E e S 71 112/01

Vorträoe für Zinsen ete. 11 720/35

Noch nicht eingelöste Divi-

E e 80|— Gescbliche Rücklage : 15 505/75 Erneuerungskonto . . « « 172 000|— Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1925/26

418,73 Reingewinn in 1926/27 . 7919,68 8 338/41

458 756/52 Gewinn- und Verlustrehnung per 31. April 1927.

RM [H 94 560/84 13 636/41

Aufwand. Kosten des Betriebes « » P E Abschreibungen : Erneuerungskonto . « « Reingewinn, wie folgt zu verteilen: 5% Reservefonds 400,— 4% Dividende 7 200,— 15% Tantieme a. d. Aufsichts- Yar s Vortrag auf n. Rechnung 690,46 _

10 000|—

7,95

8 338/41 126 535/66

Ertrag. Vortrag aus 1925/26 . Einnahmen aus d. Verkauf v, Gas, Strom u. Neben- produkten sowie aus Jn- stallationen und Mieten

418/73

126 116/93

| 126 535/66 Bremen/Griesheim, im Juli 1927. Dex Aufsichtsrat.

Carl Frandcke senr., Vorsißer. Dex Vorstand.

H. Theuerkauf. Dir. Maus. Durch Beschluß der Generalversanmtm- lung vom 25. August 1927 wurde die Di- vidende für das Geschäftsjahr 1926/27 auf 4% festgeseßt und wird der Divi- dendenschein Nr. 28 unserer Aktien bei der Volksbank in Griesheim und bei der

[48953].

Gas- und ESleftricität3sWerke Vrockau A.-G., Bremen.

Bilanz per 39. Juni 1927.

Aktiva. Grundstück und Gas1verk8- O Elektrizitätsanlagen «- « «-

RM [H

348 026/88 74 899/66 122 926/54 3 398/89 13 262/23 4 691/14

444 278/80

Kassenbestand e eo. Außenstände e eo. Lagervorräte « « e . o.

Passiva, Aktienkapital . « e e «o « 140 000|— Ae Ce ae 9 60 000|— GIRUDIGEL « » o e 9 43 617/52 Rücklagen für Unkosten,

SIeUern Cie, - - + - 4 450|— Nicht eingelöste Dividende 1 080|— Abschreibungen auf Gas- u.

Elektrizität8anlagen . « 172 100|— Reservefonds . . . 14 000|—

Getvinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1925/26 49,46

Reingewinn . 8981,82 9 031/28

444 27880

Gewinn- und Verlufstrehuung per 30. Juni 1927.

K&M |5 116 863/78

AufwanD5. Kosten des Betriebes « -

Abschreibungen - - - + + 10 500|— Gewinn- und Verlustkonto: 6% Dividende «- «+ . « 8 400|— Tantieme « s a6 « 007/27 Vortrag auf neue Rech- 1240

nd e x mo O 136 395/06 Srtrag.

Vortrag aus 1925/26 . 49/46 Einnahmen aus dem Ver- fauf von Gas, Strom u. Nebenprodukten, sowie aus Jnstallationen und

i s, 138 345/60

136 395/06

Bremen, im Juli 1927. Der Aufsichtsrat. Carl Francke senior, Vorsiber.

Der Vorstand. H. Theuerkauf.

Die Auszahlung der in der General- versammlung vom 25. August 1927 für das Geichäfisiahr 1926/27 festgeseßten Dividende von 6% = RM 60,— für die Aktie findet gegen Einlieferung des Divi- dendenscheines Nr. 28 bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Bremen und der Dresdner Bank, Filiale Breslau, statt.

[49219]. Gemeinnühzige Bau-Aktien- gesellschaft, Remfcheid.

Direction der Disconto-Gesellschaft in Reihsmar®tbilauz Bremen mit RM 40,— eingelöst. per 31. März 1927. [48952]. Gaswerf Arolsen Aktiva. RM [D

Atktiengesellscha}ft Bremen. Bilanz per 309. April 1927.

L S h: Aktiva. RM Der Vorstand. H. Theuerkauf. Grundstück und Gaswerkts- [48950]. QUIRGER S S 6 213 085/64 Gas- und Elektiricitäts-Werkïe Elektrizitätsanlagen « e. s 90 02077 Cölleda Aktiengesellschaft, Kassenbestand « - - o 8 591/22 Bremen. Außenstände « «e - o o 8 140/42 Vilanz per 31. Mai 1927. Warenvorräte «e ooo. 10 505/15 Aft b RM Effekten . . * s o . [J ® 1|— [ i a. Iw Di T E A E Grundstück und Gaswwerks- O20 BRAIEO e L 226 945/65 Passiva. Etektrizitätsanlagen « « 108 963/25 | Aktienkapital « » . « 100 000|— AUPEN inde «e a o 6 18 792/49 | Gläubiger . « « « « . 45 167/02 Warenvorräte « » o « s 11 511/80 | Erneuerungskonto, Gas « 111 000|—- 0 R 1 P T0 Strom 13 000|— Io |Gejeblide RUClage - « 10 000|— L iv e a Minab 4 300|— PBajsiva, Hypoth. Anleihe . « « « 40 000|— Aktienkapitalkonto « « « « 120 000|— | Noch nicht eingelöste Divi- GAUNOeT » 00/000 717293621 “DenDe«/» » e s ate 280|— S «s e a6 50 000|— | Gewinn- und Verlustkonto: Erneuerungskonto « « » 99 500|— Vortrag aus 1925/26 Geseßliche Rücklage « « « 12 000|— 100,54 Boe è Cas od 9 3 500[— | Reingewinn in Getwinn- und Verlustkonto: 1926/27 . 6496,64 6 597/18 Vortrag aus N v R E S E S —330 344/90 Gewinn. in / Gewinn- und Verlustrehnung 1926/27 3 820,67 3 920/57 per 30. April 1927. 366 214/19 Aufwand. RM |5 Gewinn- und Verluftrechnung Kosten des Betriebes. « « « 170 742/88 per 31. Mai 1927. Ab)\hrewbungen. « « « 8 000|—

Aufwand, RM |9, Kosten des Betriebes . 80 622/98 Abschreibungen:

Erneuerungskonto . . . | 4 500[— Geivinn, wie folgt zu verteilen: 3% Dividende . « 3600,— Vortrag auf neue Rechnung . . . 8320,57 | 3 920/57 89 043/55 Ertrag. Vortrag aus 1925/26. . « « 99/90 Einnahmen aus dem Verkauf von Gas, Strom und Neben- produkten sowie aus Jn- stallationen und Mieten. 88 943/65 89 043/55

Bremer, "m August 1927, Der Aufsichtsrat, A. Krollmann, Vorsißer.

Der BorstauDd,. H. Theuerkauf.

Die Auszahlung dex in der Genera!- versammlung vom 25, O 1927 für das Geschäftsjahr 1926/27 festgestellten Dividenden von 3%=RM 30.— pro Aktie findet gegen Einlieferung des Dividenden- \cheines Nr. 27 bei der Direction der Dis- conto-Gesellschaft, Bremen, statt.

Reingewinn, wie folgt zu ver-

teilen: 6% Dividende . 6 000,—

Tantieme a. d. Auf-

N » « 389,58 Vortrag auf neue / Nechnung . 207,60 | 6 597/18

85 340/06

Extrag. Vortrag aus 1925/26 . . + + Einnahmen aus Vexkauf von Gas, Strom und Nebenpro- dukten sowie aus Jnstalla-

tionen und Mieten « « « [85 239/52

85 340/06

Bremen, im Juli 1927. Der Aufsichtsrat, Friß Franke, Vorsißer.

Der Vorstand. H. Theuerkauf.

Die Auszahlung der in der am 25. August 1927 stattgefundenen Generalversamm- lung auf 6% = RM 60.— per Aktie fest- geseßten Dividende findet gegen Einliefe- rung des Dividendenscheines Nr. 26 der Stammaktien und des Dividendenscheines Nr. 22 der Vorzugsaktien bei der Direction dex Disconto-Gesellschaft, Bremen, statt.

Grundstückskonto 39 284,— Zugang + «__17500,— 56 184,— Abgang

(Verkauf) . 50 000,— 6 784 |— Miethäuserkto. 693 065,25 Zugang « - 307 425,81 T 000 491,06

Abschr. « 10491,06 | 990 0007 Geschäft8einrichtungskonto 1|— Forderungen (Stadt Rem-

O E S 30 000|— Mieterkonto « 18 345,53

Abschr. « . 8820,60 9 524/93 Sparkassenkonto . « « « 27 030/47 Kassalonto «« 2 624/93

1 065 965/33

Pasfiva. Hypothekenkto. 361 738,52 Zugang + +- 304 499,66

666 238,18

Rückzahlungen 1 930,— 664 308/18 Schwebende WVerbindlich-

6 15 456/41 Attienkapitalkonto . « « + 302 000! Reservekonto L. «+5 30 200|— Reservekonto I .. 5+ 23 551/80

Reparaturenkto. 26 697,90

Reparaturen 14 296,15 12 401/75 NeberiQUß «e «s __18 047/19 1 065 965/33 Verlust- und Gewinnrehnung zur Reich8markbvilanz per 31. März 1927. Verluft. RM [H Gebäudekonto (Abschr.) « 10 491/06 Mieterfonto (Abschr.) « 8 820/60 Binsenfonto . . «4 4 s 25 883/64 Geschäftsunkostentonto « « 16 075/02 Steuern u. Versicherungs-

O a a ap 45 028/21 Wasserkonto « « « « 2 266/35 PVeberschuß:

Verteilung desselben :

4% Dividende auf

RM 302 000,— Aktien- i fapital . 12 080,— Vortrag auf : 20 012/07

Gewinn. Mietertragskonto « « « « 126 612/07 126 612/07

Vorstehende Vilanz nebst Verlust- und Getvinnrechnung wurde in der General- versammlung vorn 6, Juli 1927 genehmigt.

Remscheid, den 29. August 1927,

Der Vorstand.

[48935]. Bilauz am 31. Dezember 1926. Soll. RM [D Debitoren E s 322 500¡— Konzeßsionskonto « « . - 40 000|— Grundsiltüde - «a. o 5 500 E «os esa. 3 206/45 Ea S ddt D 1 491/85 Bankguthaben it 8 6 436/76

Gewinn- und Verlustkonto 20 864/94

400 0900\{—

Haben.

Aktienkapital . . . 400 000

400 000 Niederrheinishe Eisenbahun- gefellschaft A. G. Rheydt. E

[48943]. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Vermögen, S E s ee M 1011/35 Bankguthaben « « e e - 98 171/32 Postschecckonto « o e - 184/13 Schuldner . - s. o o. 166 750/31 Wertpapiere « e o. o. 199 726|— Mobilien 0 S E E S E Grundstüde « e oos 58 000|—

523 84411

BerbinDdtichteiten,

Aktienkapital . « «+ « 200 C00!—

Reservefonds - e « e o. 203/55 Gläubiger e S +ck S 4 Z3II 313/62 Reingewinn s «- s « - __12 226/94 523 844/11 Gewinn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1926.

Soll, M A Veil «4 «as E A E Handlungsunkosten « « * «st « {37 870/57 G a 0d R 2 802/67 Abschreibungen. « - « « « | 5324/30 Reingewinn . « « « e « « « | 12 226/94 67 959/46

Haven, Gewinn 1926 « «ch «a « « « E67 999/46 67 959/46

Efsen, den 2. Mai 1927. Essener Privatbank Uttiengefellschaft.

Dr. Diederichs,

[48933]. N Elettrizitätswert Ranfchermühle Aktiengesetlschaft, Andernach a. Rhein. Bilanz auf 31. März 1927.

Aktiva. RM Betriebsanlagen. « . . « | 7723 800|— Werkzeuge, Mobilien, Fahr-

ACUÜE «e S R A 12 800|— e = L A 131 100|— Außenstände u. Anzahlungen| 229 410/74 Kasse und Bankguthaben 17 127/67 Hypothetenaufwertungs-

auSgleiW . . « « » « s 40 000j— Hinterlegungen u. Bürge

chaften 5475,56 E

8 154 238/41

Passiva, Aktienkapital . « « » « « [ 4500 000/— Hypothek . 0 0 E06 40 000|—

Gejeßliche RöÄage - 265 000|— Erneuerungs- u. Tilgung2-

rüdlage « « Schulden « «

2 608 800|—- 498 67774

d ae:S ° S

Reingewinn, + « . « - 241 760/67 Hinterlegurigen u. Bürg- schaften 5475,56 L 8 154 238/41 Gewinn- nud Verlustrechnung 1926/27. Busgaben. KM Betriebs- und Verwaltuwngs- ausgaben . « « « .-« | 1382 820/80 Abschreibungen « «. «. « - 430 093/49 2 E 7 340/74 Reingewinn « - « 241 760/67 2 062 015/70 Einnahmen. Gewinnvortrag - - « « « 24 252/99 Betriebs8- und sonstige Ein=- nahmen « « «« + «e } 2037 762/71 2 062 01570

Herr Direktox Gustav Nied, Mannheim, ist aus dem Vorstand ausgetreten und ftatt dessen Herr Direktor Heinrich Schmit, Essen, bestellt worden.

Die saßungs8gemäß aus dem Aufsichts- rat ausscheidenden Herren:

Kommerzienrat Hermann Loß, Mann-

heim,

Fabrikbesißer Hermann Luithlen, Ander-

nach,

Gutsbesißer Josef Peters, Fressenhof b. Ochtendung,

Direktor Baurat Schöberxl, Mannheim,

Direktor Alfons Wiedermann, Mann-

heim, wurden wiedergewählt mit Ausnahme des Herrn Loß.

Jn den Aufsichtsrat zugewählt wurden die Herren:

Direktor Ernst Henke, Essen,

Direktor Arthur Köpchen, Essen,

Direktor Gustav Nied, Mannheim,

Landrat Hans Röttgen, Mayen,

Direktor Alfred Thiel, Essen.

Dex bisherige Landrat des Kreises Mayen, Herr Regierungsrat Karl Wegeler, Nane hat sein Aufsichtsratsmandat nieder- gelegt.

Plaidt, den 12. August 1927,

Waltex Richtex, Volkswirt, R. D, V.

Der Vorstand,