1927 / 214 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Baum, Berlin: Die Prokura des Unternehmer Gesellschaft mit beschränkter [von Roedern aus Brieg, Bez. Breslau, | sind bestellt die Direktoren Dr. Herman: j » i - D, : s ; ; der Ge-11. daß die Firma geändert ist in Land- !| Prettin. [51881] Wilhelm Hermening ist erloshen. | Haftung“, Breslau, heute folgendes ein- j jeßt zu Herishdorf i. Rsgb., ist zum | Kaßenberger in Borlin eb lente GaA H B Nr 166 Pete Ee Hit eee ¿um 15. Dezember 1927 bei dem unter- Erwethe E E S I C A: b a winsGaftligke Maschinen- A Geräte-| Jm Handelsregister B 1, Annaburger Folgende Gesellschaften sind aufgelöst | getragen worden: Die Firma ist er- |Repräsentantenstellvertreter bestellt. Heinrich Bungarß in Berlin. ette & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter eichneten Amtsgericht geltend zu machen, E En A Sédiembes 1927 Maadeburag den 8. September 1927. | stelle (vormals Prüfungsstation) Gesell- | Steingutfabrik, Aktiengesellschaft, ist und die Firmen erloshen: Nr. 53 774 loschen E Breslau, den 5. September 1927. wird folgendes bekanntgegeben: Der Vor- | Haftung in Gera, ist heute eingetragen - andernfalls, die Löschung der Firmen im| Kyriß, D 3 Amtsgericht E Das Amtsgericht A. Abteilung 8. | [chaft mit beschränktex Haftung zu | heute eingetragen: Herrn Dr. Hans Un- ' A. G. E. A. Kommandit - Gesell: | Breslau, den 24. August 1927 Amtsgericht. stand bestcht aus einer oder mehreren Per- | worden: Hermann Paul Horn ist nicht Handelsregister erfolgen wird. E SDS aats E it t E |Münster i. W., 2. daß das bisherige | tucht in Berlin ist Prokura erteilt. Er schaft F. Zimmer. Nr. 64 651 Amtsgericht. Z S or | lonen. Die Bestellung des Vorstands er-| mehr Geschäftsführer. Halberstadt, den d. September 1927. Lauban [51857] | Mannheim. [51865] | Stammkapital von 2000 RM um |ist zur Vertretung der Gesellschaft in : „Helios“ Metallwarenfabrik Prager i U E RO og Cuxhaven. [51825] | folgt durch den Aufsichtsrat. Die General-| Gera, den 7. September 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6. Fn unser Handelsregister Abteilung B Handelsrvegistereintragungen 118 000 RM auf 120 000 RM erhöht ist, | Gemeinschaft mit einem Vorstandsmits f « Köhler. Gelöscht: Nr. 2366| Breslau. s [51822 Eintragungen in das Handelsregister. | versammlung wird durch den Aufsichtsrat Thüringisches Amtsgericht. Tf f 51846] ist heute bei der unter Nr. 28 einge- vom 7. September 12/0. 3, daß der Gesellschaftsvertrag dur Be- | glied berechtigt. . Franz Ebhardt & Co. Nr. 59055) Jn unser Handelsregister Abt. B| Otto Brenning Gesellschaft mit | oder den Vorstand berufen. Die Bekannt- : Halberstadt. F 12 | tragenen Firma „Tonziegelwerk Roth-| Chape Aktiengesellschaft für Einheits-| {luß der Gesellschafterversammlung | Amtsgericht Prettin, 2. September 1927. August Kaßke. Nr. 59687 Ciga- Ver S TIE _bei Der : „Vrientalische beschränkter Haftung, Cuxhaven: machung muß wenigstens zwei Wochen und | Gera. Handelsregister [51839] In das „Oandelsregilker A ist heute wasser S Q Gesellschaft mit be- | preise, Mannheim, Zweigniederlassung, | vom 4. August 1927 in einigen Punkten : retten- und Tabakfabrik „Osman“ |Tabak- und Cigarettenfabrik Yenidze | Duxch Gesellschafterbeshluß vom | höchstens vier Wochen vor dem an-| Unter B Nr. 222 die Firma unfer Nr. 1949 die Firma Ernst Wenkel, schränkter Haftung, Lauban“ folgendes | Siß: Köln. Der Gesellschaftsvertrag | geändert i (Firmenbezeichnung, | Reecklinghausen. [51882] Zilbermann «& Roitmann. Nr. |ZFnhaber Hugo Zie Gesellschast mit be- | 8. August 1927 ist die Gesellschaft auf- | beraumten Termin, den Tag der Ver- | „Havers“, Gesellshaft für Handel und Lebensmittelgrößhandlung, & Halberstadt, ingetragen worden: ; der Aktiengesellschaft ist am 1. Juli 1927| Stammkapital, Bildung des Aufsihts-| Jn unser Handelsregister Abt. B ist 61 073 Julius Herliz. Nr. 70 395 [chränkter Hastung Vresden eFabriftlager gelost. Kausmann Dtto Brenming in | öffentlihung und der Generalversammlung Versicherungen mit beschränkter Haf und als deren Jnhaber der „Kaufmann Din Siß der Gesellschaft ist nah festgeseßt. Gegenstand ves Unternehmens rats und Verteilung des Reingewinns). heute folgendes eingetragen: Otto Hübner. i i Breslau heute „solgendes_ eingetragen Detmold ist zum Liquidator bestellt. nicht mitgerechnet, in den Gesellschafts-| tung in Gera ist heute eingetragen Ernst Wénkel in Halberstadt EIYELLOIE, Rothwasser O L, verlegt. ist die Pee von Bedarfsartikeln Münster i. W., den 7. September 1927. Zu der unter Nr. 982 eingetragenen Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 90. worden: Die Zweigniederlassung Breslau Ernst Vorrath, Cuxhaven: Der blättern veröffentlicht sein. Die Bekannt- worden: c f Halberstadt, den V September 192, s Ci En De 18 August 1997 aller Art, der Handel mit solchen und Das Amtsgericht. Firma Friedrich Schmuck, Gesell- G I M Kaufmann Eggert Vorrath in Cux- | machungen der Gesellschaft erfolgen durch| Die Firma lautet jeßt: Gesellschafk Das Amtsgericht. Abt, 6. d Das Amtsqgeriht. deren Vertrieb zu Einheitspreisen. Das R schaft mit beschränkter Haftung in Berlinchen. __ [51809]| Breslau, den 24. aue 1927. haven ist als persönlich haftender Ge-| den Deutschen Meichsanzeiger und | für Steuerbuchführung und Steuer E A E G S A U Grundkapital beträgt 3 000 000 Reichs-| Münster, Westf. [51871] | Recklinghausen: Durch Beschluß der Zu unjerem Handelsregister Ah- Amtsgericht. sellschafter in das Geschäft eingetreten. | Preußishen Staatsanzeiger und durch die | beratung, Gesellschaft mit beschränkter Harburg, Elbe. ; [51848] Ei iaitoii detacs [51858] mark. Vorstandsmitglieder sind: Dr. Otto Fm Handelsregister B N 214 ist Gesellschafter vom 15. Juli 1927 ift das Seung A Nr. Al ist heute Ves Ver A S Es 51893 Die offene Handelsgesellschaft hat am | in Berlin erscheinende Zeitung | Haftung in Gera. Paul Waldin ist xzn unsex Haudelsregister B My 10 318 “Auf Blatt 217 des Handelsregisters ist | Baier, Ernst Baumann, Erih Eliel, | heute bei der Firma „Otto Linse Ge- | Grundkapital auf 20 000 RM umgestellt. E Moriß Pinkus in Berlinchen, Breslau. t E „161 23]| 1. Januar 1927 begonnen und jeßt das | Germania“. (Geschäftsraum in Dresden: | niht mehr Geschäftsführer, Dur Bes heute bei der Farma Margarine-Werke kis iets 7 wo O Sierña Max Wehling, Hans Cahen-Leudesdorff, | sellschaft mit beschränkter Haftung zu Zu der unter Nr. 266 eingetragenen t. M. Fnhaber Kaufmann Moriß | Jn unser Handelsregister Abt. B | Geschäft unter unveränderter Firma Polierstraße 17.) {luß der Gesellschaftsversammlung Wahnschaffe, Muller & Co. mit be- E Berat "Silz A Filz- Kaufleute in Köln. Bruno Drescher in | Köln Zweigniederlassung zu Münster | „Ehape““ Einheitspreis - Handels: Pinkus in Berlinchen, folgendes ein- Nr. 2142 ist bei der „Zum weißen fort. Feder Gesellshaftexr is allein Amtsgericht Dresden, Abt. III vom 20. August 1927 i'8& 1 des Geselz chränkter Haftung, Fabrik Harburg, Georg v N , Bäzeustein f Köln hat derart Prokura, daß er in Ge-| i. W.“ eingetragen, daß die Gesellschast | gesellschaft mit beschränkter Haftung etragen worden: Die Firma ist er-|Shwan“ Gastwirtschaft und Aus- | vertretungsberectigt. am 7. September 1927. schaftsvertrags geändert worden. Zweigniederlassung der. Margarine-Werke L t [8 F A RaCOdT ate Mt meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, | aufgelöst ist, das Handelsgeschäft mit | Filiale Herten: Die Zweignieder- oschen. spannung Gesellschaft mit beschränkter | Cuxhaven, den 8. September 1927. S Gera, den 7. September 1927, : Mahnschaffe, Muller & Co. mit be- | res R G "Guitas Ge U Di J einem stellvertretenden Vorstandsmitglied | allen Aktiven und Passiven als Einzel- | lassung Herten ist aufgehoben. ¿ Berlinchen, N. e, den 2. 9, 1927. Haftung, Breslau heute ¿olgendes ein- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Durlach, [51831] Thüringisches Amtsgericht. schränkter Haftung; in Kleve eingetragen: fabrikant Carl Bus a “Gels " ein oder einem anderen Prokuristen ver- firma weitergeführt wird und die Pro- Under: Vex. 9%69 die Firma Ehape, Amtsgericht, gerrage! worden: Gustav Scilff ist nicht E S T R Handelsregister A Eingetragen am ————_S Dec Luppo Nukens is als Geschäftsführer evenda, ; E Til Mf ie tretungsberehtigt ist. Besteht der Vor- | kuren von Karl Ludwig Linse und | Aktiengesellschaft für Einheitspreife, E E S I D E E TeN! an seiner Stelle | Darmstadt, [51826] | 7. September 1927 die Firma | Gladbeck. [51840] abberufen. Der Direktor Arie Johannes H O Sisteln E stand aus mehreren Personen, so wird die | Dorothea Linse erloschen sind. Köln, Zweigniederlassung Herten Blumenthal, Hann, [51810] t die verehel. Kaufmann Martha | Jn unsex Handelsregister A wurde | Shwedes & Oßfeld mit Siß in Wein-| Jn unser Handelsrégister Abt. A ift“ van -Noordwijk- in Nymegen ist zum Ge- Ne nt O7 Gesellschaft durch zwei WVorstandsmit-| Münster, den 7. September 1927. i. W. Gegenstand des Unternehmens Jn das Handelsregister Abteilung B E ge, Dol N Breslau bestellt. | heute eingetragen: Die Firma Julius | garten. Offene Haudelsgesellschaft, die | unter Nr. 71 bei der offenen Handel schäftsführer bestelll. het but eie glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Das Amtsgericht. ist die Herstellung von Bedarfsartikel Nr. 8 ist bei dex Firma Hanseatische Breslau, den 24. August 1927, Muhr in Obex Ramstadt ist erloschen. | am 1. März 1927 begonnen hat. Per- | gesellshaft Gebr. Dé” Zan, Gladbeck, Amtsgericht, IX Harburg- Wilhelmsburg, Leipzig [51859] | in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ——— 991 aller Art, der Handel mit sol hen und Stuhlrohrfabriken Rümcker und Ude, Umtsgericht, Darmstadt, den 6. September 1927. | sönlich haftende Gesellschafter: Friß | folgendes eingetragen worden: (.: September 1927. E das Handelsregister ist heute ein- | vertreten. Als nicht eingetvagen wird ver- Nauen. A : [51291] | deren Vertrieb zu_ Einheitspreisen. Aktiengesellschaft in Bremen, Zweig- ia un, A? E PIRSRIE E 51815 Hess. Amtsgericht I1. Schwedes, Kaufmann in Heidelsheim,| Der Gesellshafter Betonarbeiter i E ee s . getragen worden: i M Gründer sind: Leonhard Tieß,| U das Handelsregister Abt. E Recklinghausen, 5. September 1927. niederlassung in Farge, heute folgendes L, G Ufbaleroaifie Aa s) R C E E N und Leo Oßfeld, Kaufmann in Wein- | Sebastiano De Zan in Gladbeck ist aus / Wartenstein [51849] | * 1 “auf Blatt 9648, betr. die Firma | Aktiengesellschaft zu Köln, Paul Mark, | der Fa. Mar Teske in Nauen (Nr. 164 Das Amtsgericht. eingetragen worden: - NO 767 ist bei ved Soda sellschaft | Yeggendort. [51827] | garten. Angegebener nicht ein- [der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In das Handelsregister ist heute ein- | 9g. Grünreif in Leipzig: Die Gesell- Heinrih Steimel, Bruno Drescher, | des Registers) M % Sago as i S 51883 Der Siß der Gesellschaft ist nach B “Bla Aktie nete che E R L De Veränderung bei einer eingetragenen | getragener Geschäftszweig: Verarbeitung | und diese somit aufgelöst. Däs Geschäft getvagen worden: 1. auf Blatt 47, betr. haft ist aufgelöst. Lebrecht Wilhelm | Anton Kampmann, Kaufleute in Köln. worden : “Ie Firma ist er Ds en. Saalfeld, Saale. [51863] Bergedorf verlegt. è T e SEIs aj G S b “Firma „Deggendorfer Fruchtkelterei | und Handel mit Papier im großen. | wird von dem Betonarbeiter Giacomo die Firma Hermann Tautenhahn, 2. auf Grünreif ist (infolge Ablebens) als Ge-| Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Nauen, den 18. August 1927. Fn UNfer Handelsregister A twyurde Jn der Generalversammlung vom s ge age ed O R 8 Blank & von Kiesling“, Sig: Deggen- | Amtsgericht Durlach. Jakob De Zan untet dex Firma „GebL. Blatt 97, betr.“ die Firma Greifenhaus, sellschafter ausgeschieden. Carl Albin | Das Grundkapital is eingeteilt in 3000 Das Amtsgericht. unter Nr. 369 bei der Firma Edmund 21, Mai 1927 ist § 1 des Gesellschafts- Sena | A 1997 | dorf: Die Firma ist geändert n —— De Zan, Jnhaber Giacómo De Zan“‘, H Eickelbeck & Nittershaus, 3. auf Blatt 99, | Robert Töpfer führt das Handelsgeschäft | auf den Inhaber lautende Aktien über L S E aag Pianofortefabrik, Saalfeld, Saale, vertrags geändert. 5 f irt « 2 G s vid 108 N 6 auf „Blank & v. Kiesling“. Eberswalde. [51832] | allein fortgeseßt. | betr. die Firma Metall- u. Beleuchtungs- | nd die Firma als Alleininhaber fort. je 1000 Reichsmark. Ausgabekurs ist | Neuenbürg. _ eo, D 378] etngetragen: Dle T71rma it E Amtsgericht Blumenthal (Hann.), \ o ry O U U Deggendorf, den 6. September 1927. | Jn unsex Handelsregister Abt. A ist | Gladbeck i. W., den“ 3. Septbr. 1927. ; industrie, G, m. b. H,, 4. auf Blatt 110, | 5 quf Blatt 10949 betr. die Firma | der Nennbetrag. Die Mitglieder des _ Eintrag 1m Handelsregister 2 "t, f. Die Prokura des Erich Jost und des j f eda 56 Gu 1987 ift de BseliaeFeo : Das Amtsgericht. bei der Firma Lukas & Brzoska in Das Amtsgericht. ti L Bs e Dartung i Max Krolov în Leipzig: De Gesell- | Vorstands werden durch den Aufsichtsrat “R A is bs At : De drich Waldemar E

L E L B e : M Eberswalde (Nr. 364 des Registers) am | tettin ämtlich in Hartenstein: Die Firma ill | fPaft ift aufaelöst. Geora Emil Löwe ist | bestelit. Der Aufsichtsvat besteht aus | Senn, Lt A O O ing | Saalfeld, S., ben y, Spar, Ml. Boppard. [51811] | vertrag entsprechend dem Kapital- O r1ooQ1 17 Sontonrhs 09; S Gleiwitz. 51841 ; N schast ijt aufgelo}t. eorg Gmil Lowe 1 n an E A n ans l Des Dee N Höfen a. d. Enz. Thüringisches Amtsgericht.

s S E o P T2 A NaE Ganfelziegitiar Abteilitg A e i ia a lautet | In Handelsregister B Nr. 64 d heuta | N ltrtBgetta Hartenstein, Centr Tae t Sa n eesl e L S Ties, | Der Ort der Niederlassung war bisher A E A E E L an S a ift erfolat duxch | ist bei der Firma J. H. Rosenbrodck in | jegt: Lukas & Brzoska Jnh. Marie | bei der Firma Aktien-Gesellschaft füv am 7." September 1927. geschäft und die Firma als Alleininhaber | Kaufleute zu Köln, und Dr. Oskar A Saalfeld, Saale, [5184] ZU Handelsregister B Nr. 22 bei der ändert. Die Erhöhung ist erfolgt durch Doru (Nr. 8 des Registers) am | Sanio. Amtsgericht Eberswalde Bauausführungen, Abteilung für I ged Ü / Elel NRoctisanivalt zu Köln Die Württ, Amtsgeriht Neuenbürg. Fn unserem Handelsregister A wurde

Hirma Chr. Rath, Gesellschaft mit be- | Ausgabe von je 250 000 RM der Aktien 20. August 1927 folgenves eitigetta s E ata de Oberschlesien, in Gleiwiß, einge- ibsberts heinl [51850] E B06 Vel e S Gc e wird durch öffent- S E 14 | die unter Nr. §87 eingetragene Firma schränkter Haftung in Boppard: Dur |Quchsiabe A und der Vorzugsaktien | worden! Dia, Fivra ift Cohen F Eltville. [51833] | tragen worden: Durch. Beschluß der R O Rer G a a E Als e liche Bekanntmachung im Deutschen | Neuwstadt, Orla, [51874] | Sugo Büchel, Mechanische Schuhfabrik S D N, Lena O Ab 54 Ne F Agen Amtsgericht Dorum, den 20. 8. 1927. In unser Handelsregister B Nr. 43 ift | Generalversammlung vom 6. Fuli 1927 Z vei L INL 97 eingetragen die Tri Wilbelm, d, eei Mle Reichsanzeiger 14 Tage vor dem an-|_ In unser Handelsregister Abt. A | ¡n Saalfeld, gelöscht. A

27. August 1927 i#t die Gesellschaft auf- | Aktien lauten auf den Namen und | ( heute bei der Firma Elektrowerk, | ist der § 19 (Aktienhinterlegung) ges E 6 ( ( Friedrich Wilhelm Wandtler if (infolge get ! Nr. 178 ist heute bei der offenen Saalfeld, S. den 7. September 1927.

Seidenstoffweberei Gesellschaft | Ablebens) als Gesellschafter ausgeschieden. beraumten. Termin berufen. Von den

elóôst. Zum Liquidator ist dex Kauf- | werden eingeteilt. in je 125 Stück ca N G e D / E S T L G (Firma s i i Sie fa T Mat R H Fribsce i E S OiSAoi ana Frib ‘Sómbbl in Kobleng, Rhein Aktien zu 2000 RM Nennbetrag “Die Dresden, [51829] | B. bés G Mun H Gh E ane A mit beschränktex ‘Haftung in Wassen- | Johanna Louise verw. Kandtler, geb. | mit der Anmeldung eingereichten a en, N S Le E . C! 1) 448 Q Z 8 N 1 e Es a n} 5 ( 87e tor 15 »11to of - OTDNEeN : b Ie CTT | K FupaiciouatGbeteS pp G reti, Sis , L E F A S E h A d ï ° S T r L j # Hy iftitit ‘61 f t 2 B unte wth- Ie R ( ( : » E: S Mea straße 28, bestellt. Die Liquidation ist | Ausgabe erfolgt zum Nennwwert, E Handelsregister ist heute ein B bs R 7 GorhäftGFübr E Goch, [51842] | berg. Gegenstand des Unternehmens ist Wenzel, in Leipzig ist in die Gesellschaft Sre o, tann l “aris S A Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- | Säickinge [51885] beendet. Die bisherigen Gesellschafter | Breslau, den 29. August 1927. N A 080 E die: R E R N rEas In unfer Handelsregister ist ‘heure die Herstellung und der Vertrieb von | eingetreten. Sie is von der Vertretung E R d dem E datoren sind der Lederfabrikant Rudolph |* S E rzog: Firma Gustav führen das Geschäft untex der alten Amtsgericht „1. auf Diall 20 00, betr. die offene n Gr, C Sl vei der unter H-N. A bl ängéttaote Seidenstoffen aller Art sowie von allen | derx Gesellschaft ausgeschlossen. DeS, L U De S Le in Neeb an der Ovla und L Ga E I ana : j e T8, : : Handelsgesellschaft M. Klahre «& Co. | führer bestellt. Eltville, den 5. September | 2 | A O A Hte] erivaudter Branche Das E Sn D Jd 17 480 | dem Amtsgericht, Abt. 24, Köln, Ein- | #F18}he COIIIAE _ I Ul} Ott, Holzwarenfabrik Gelelhccha] Firmenbezeihnung als offene Handels- E ONRAA N 0 Ie S B O P Firma Hermann Planken, Goch, fols- | Artikeln... verwandter - Branchen. Vas | 4. guf den Blättern 3143 und 17 480,2 ( ' E URE der Kaufmann Dr. Alfred Oehlschlägel | Ferhränkter Haf Kleinlaufenburg: sellschaft weiter. ; ; 5186 Dresden: Die Prokuren der Kauf- | 1927. Amtsgericht. N S 4 MAIEE S i trä 90 000 Reichs- E C G S Dittrich | sicht genommen werden. Die Bekannt=- | Ek Al G E A S s beschränkter Haftung, Kleinlausenvurg: gesellschaft weiter. Breslau [51824] | în Dresden: Die Prokuren der Kauf gendes eingetragen worden: 1. Ludwig Stammkapital beträgt 20 000 Reichs- | betr. die Firmen Carl Aug. Dittrich | ; in- Köln a. Rh. Jeder von ihnen kann | S, Aomdation t Leenb irm 2 O ; \ f, ¡e ute Hu ti d e Und Fried- ————— D y g Del. L. YUDO S A BRNEN : j -., . M Bat S i aa L ; B s Ot A O ! ie Liguidc endigt, die Firma Zu Handelsregister A Nx. 168 als | Jn unser Handelsregister Abt, B p Theod Gat R A ev: Eltville [51834] | Planken, Kaufmann in Goch, 2. Mathias mark. Geschäftsführer ist Herr Ernst | und Musikhaus Otto Seiler, bcide in Daceigen ea S einzeln handeln. T R S E 0 Fir E f V Zoifon - r G 2 i ei "v Enhn P aner ZUO LVCOL0LY V en (- » 2a S [T -" 2 A . : f 24 ä Loy . 3 HGyt i ( PN- H A. Too T7491 j r E N C S Feger. Ie ü SLDV j . ay 2 A _— E c j . És 4 neue Firma Chr. Rath, Seisen- und | Nr. 2192 is bei der Cohn & Wachsner | ki Theodor Ernst Gentsch sind er- | Jy unser Handelsregister B Nr. 22 ist | Vlanken junior, Kaufmann in Goch. Werner Haase, Fabrikant in Wassen- | Leipzig: Die Firma ist erloschen. E A eitabrae - Sandeläoefell- | Neustadt an der Orla, den b. Sep- | Sätingen, den 19. Juli 1927. Glyzerinfabrik in Boppard, Oberstraße | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | loschen. na V Si heute bei der Firma Kopp & Co. Ver-| Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell= berg, Der Gesellschaftsvertrag ist am | 5, auf Blatt 6432, betr. die Firma |, „Shape. DeG äre f R - | tember 1927. ——' Amtsgericht Nr. 105. Offene Handelsgesellschast. | Breslau heute folgendes“ eingetragen G a ait aa betr, a E triebégesellshaft G. m. b. H. in Éltville | haft hat am 2%. 7.1927 begonnen. 2. Mai 1927 festgestellt. Die öffentlichen | Johannis - Drogerie Johs. Frit an 0E B acien O S, i A Thüringisches Amtsgericht. E N Die Gesellschaft hat am 1, Januar 1927 | worden: Der Siß ist nah Glogau Aa E O. bd a. Rh. eingetragen worden: Die Firma | Der Uebergang von Baùnkverbindlich- Bekanntmachungen der Gesellschast er- | Dörschel in Leipzig: Von Amts wegen: Die Bieler rlalluna t E S E 2 Jaco [51886] Degonnen, Gesellschafter sind: a) Walter erzegt, E 97 S R Gaeta M ist erloschen. Eltville, den 7. September | keiten des bisherigen Geschäfts auf. die folgen nux dur den Reichsangeiger. Die Firma is erloschen, Die Firma ist hier erloshen. Neustrelitz. [01875] | Sandel8registereintrag Abt. A Band 1 au D b) „HCryard Nath, Broslou, E 30, Bare 1927. Belle f ufo Der auf 1927. Amtsgericht Gesellschafter is ausgesch{lossen. Heinsbeng, Os 30, Q 1927. Amtsgericht Leipzig, A ITB, Gabab l Mannheim: Kauf- Handelsregistereintrag bei der Firma S O2 577 Karl Armbruster Kausmann, beide in Boppard. Zur mtSgerIMi, rbe E e S O E Goch, den 5, September 1927 Amtsgericht. den 7. September 1927. R Heim ft als | „Rostocker Bank, Filiale Neustreliß“ am | Ges W ‘Gat m Alls x R A A . f 4 t I ve N x , C4 ie 2 , “V, Val, è A, Mot / 8 f) 3 X ; L } d E 7 C 9 uß- Bertretung ist jeder der beiden Gesell- E mann Adolf Walter Seiy führt das | x4 Z E Sao t t tate A mann Hans Kalb in Mannheim ist: als | „neter D U r | gemishtes Warengeschäft in Al! dl etung st jede der beiden Gesell B andi S A schaft Ï E I 12 | Freiberg, Sachsen. _ [51885] Das Amt3gericht. : Ï E A [51860] | persönlich haftender Gesellschafter in das 3. September 1927: Bankdirektor_ Wil- heim —: Febiger Fnhaber ist Otto E A A ber 192 O: Gtinbel s A 4 Alleinint A fo E N Im Handelsregister ist heute eingetragen E [51843] Hindenburg, O. S, [L een G [sregistereintra Geschäft eingetreten Die offene | helm Eymeß ist am 4. August 1927 zum | F mbruster, Kaufmann in Altlußheim Voppard, den 6. September 1927. «an unser Handelsregister Abt. ist j Allemminhader fort. S e Görlitz. j 01049) [Ri dels8register A Nx. 160 ist bei GAaNndDelbregITereinTrag E At Red E ko Motönden VoribandSntitalied be: | 20 C Bo id na f c 3 _ die Fir ren: O ; ; 3m Handelsregister x. 160 ist bei S Her 1997 Ç Teaesellid 1. August | stellvertretenden Vorstandsmitglied be Schwebingen, den 7. September 1927. Amtsgericht folgendes eingetragen worden: 3. auf Blatt 19 963, betr. die Firma e Nratt E o f; In unser Handelsregister Abteilung Al L ¡t ck 6 t Vei vom 5. September 1927. Bandel8gesll[Waf hat am ) Wat E S Schwebingen, den 7. Septe: s ; i j i 7 bei Nr. 6412, | S ; Co. i é “Di auf Dlatt ( Ir Sun ; - R Fe þ er Firma S. Adler jr. Zaborze ; F ata men. 1907 ne ellt, Amtsgericht Neustreliß. Abt. 1. S N r Am 2. September 1927 bei Nr. 6412, | Sountag «& Co. in Dresden: Die |, ad U N die Firma Filiale ist am ». September 1927 folgendes einz Col T anm! 2,9 1927 eingetragen A. Mteilung für Gesellschaftsfirmen: | 1927 begonnen. S [te 9 f Ie Bad. Amtsgericht. I. ¡| Fir Locbel Letwi ier: Dem Rudt | Fir1 rberin C ? Q Freiberg Richard Selbmann in Freiberg, B U N c G E B Fir arl Eisenhard ne] Klemm & Friedrih, Mannheim: Die A eyy:s / L 518197 | Ftrma Locbel Lewin, hier Dem Rudt | Firmeninhaberin Charlotte Luise Lina A r : : etragen worden: : “Q 8 ; : oft dov | Bei der Firma Karl Eisenhard, offene temm & 7ÿyrTCorA), j / A S Df B tt 289 des Vieltg A s: Lederer, Breslau, ‘ist Gesamtprokura ‘ier, verw, gew. Ulehla, geb. Schoof Ee aus „er una E f Bei ‘Nr. 902, betr. die Firma Feodoy A Ur dk B L Dit Handelsgesellschaft Schuhfabrik in | Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma | Osterode, Harz. E [51876] | s&6mmerda. [51887] A S De Den E Q D, 00 D n O meb G En Scho Cte Selbmtann in Dresden beir.: Die Diveig- | 68 C E | Kausmann Ux er in DreSlau. Ver | Tsberitadt: Dur den am 30. 1. 1927 | erloschen. | Jn das Handelsregister A Nr. 16 it | Sm Handelsregister B ist bei der registers, die Firma Deutsche Erd- | (teilt Bei Nr. 7976; Die Firma | ist nit mehx Kaufmannsehefrau. Sie niederlassung in Freiberg ist eboten | Qitschfeld, offene Handelsgesellschaft im Uebergang der in dem Betriebe des | Weilderstadt: Durch den am 2. 1. 04 | erfo et E i E O05 hot bee t O E E E E Gesel A ÿ 2 ) : Tho O T A Es Le ATE T S R ¿B T, z K g in Freiberg 1sst aufgehoken r y E Cbergang rfolaten Tod des Gesellschafters Otto Nachstehende Firmen wurden gelöscht: jam 1. September 1927 bei der Firma | unter Nr. 3 eingetragenen vesell- ol Aktiengesell\{aft ç berberadirefttion heodor Carl Uner, Hter, 1st erloschen. hat Ten rruheren Familiennamen G O Trr, (GBöorliß: Der bisherige Gesellschaften Wf &Rte be I te & d x t nd ero gten D 45) ele Ic aflero ck- Q a 2 E D A N S A Ste M otalls LITLE {L ; t S S ) n iq (Qweiqniederla} Nr. 11605. Fix ¡ri ßbinder | Ule iedex angenomme Und wud geo, Oi i Gla Si Geschäfts "begründeten Forderungen unnd | Frenhard Schubfabrikanten in Weilder-| August Laroche, Mannheim, Louis | Carl Gärtner & Co., Eisen- und Metall- | {aft Walz- und Mahlmühlenwerk Borua, in Borna (Zweigniederlassung |- Nr, 11 605. Firma Erich Faßbinder Ulehla wieder angenommen. 9 y TARO Cts atn Siller| Feodor Hirschfeld ist alleiniger Inhabeu / Verbindlichkeiten ist bei d Erwerb | Sisenhard, Schuhfabrikanten in Leilder- | AUc S E L N Ra O G G08 nts y E L i P / a (Zweigniederlassung | 7 A N À K ; 7 2. auf Blatt 1152, die Firma Schüller y : 2 s Verbindlichkeiten is bei dem e L e Le R t | Kraemer, Mannheim, Ecnst Feuling, | gießerei, Osterode a. H., folgendes ein- |F& y., Dreyse's Erben m. b. H. in der Deutschen Erdöl-Äfttengesellsehast Bund«-CŒxd-Minexral{arbeu, Breslau. Ju- 4 aut Blatt „20 B43. dio Iruta “S, A ias D E, C4 E er Firma. Die Gese tft aufacló. E M T KR Cha x N 1 \tbadt_ hat sich die Gesellschaft aufgelöst. T aemer, an , E S, f DIED L Ri U O 74. v. Vreyje's | e D. M Berlin) E int R TRANIS LIROCAaA haber ist der Kaufmann Erich Faßbinder | Neklamekunst Johannes Seering in e imhwen brbr.: Dic Firma isf erloshon | Voi Ne 2508 el E E des “Geschäfts irg ite O a Der Gesellschafter Karl Eisenhard, Schuh-| Mannheim, Erih Krauß, Mannheim. getragen: Der Eisengießereibesißer Wil- Szmmerd« eingetragen: worden: : / j in Breslau. Nr. 11606. Firma | Dresden. Der Kaufmann Gustav Jo- 8 auf Blatt 1410, die Firma Meißner | Renner Tränkebau Patent Dikow in S: Amtsgericht DInNdEnt- | f brikant in Weilderstadt, hat das Ge-| Amktsgeriht Mannheim. F.-G. 4. helm Müller ist, es rae at E Die Umstellung des Stammkapitals 1, Am 2. September 1927: Der Ge- trupp-Kraftsahrzeuge Knobel & Vern- hannes Seering In Dresden it Fn 2 Ua i A B S „| Gorliß: Die Firma ist geändert "I: g schäft übernommen und führt es unter der E P OAR 1914, aus der Gesellschaft ausge] E auf 60 000 RM ist dur notariellen ellshaftsvertr s vom 10. Januar 1899 | hardt, Breslau. Offene Handelsgesell- | haber (Bürgerwiese 16, Eg) X e 18 O E E R dass Tränkebau Heinrich Menner, Görliß Jühetadt [51852] | bisherigen Firma als Einzelfirma weiter Mayenm. E belSveait E Amtsgericht Osterode a. H., 1, 9. 197. | 1mstellungsbeshluß vom 26. August La, 00) O S omon am 1 Sententbdy 1097 N A die Mir Hermann Vttomar Karl Hugo Meißner | Q D N "LPPe S N S S2 2 ano as Jn das hiesige Handelsregister B 1 i S 7 Hostäti i ist durch Beschluß der Generalversamm- | haft, begonnen am 1. September 1927. | 5. auf Blatt 20544 die Firma und Johannes Arthu g Mbit b Be Sauernider Straße. Auf Blatt 117 des hiesigen Handels- | (Siehe Cingelsirmenregister.) P 2 Ne. §7 lige der Firma „Fortuna | Paus [51877] | 1927 bestätigt. 2 . 499 lung vom 13. Mai 1927 lt. Notariats- | Persönlich haftende Gesellschafter sind | Richarv Voigt in Dresden. Der Vitira sind als ‘Gesellsdaer Q Untec Nr. 2445 die offene Handels- registers, betr. “die Firma Ober-| B. Abteilung für Einzelfirmen: Die | S biefen Ba Geselischaft mit be-| Jn das Handelsregister ist heute auf | Sömmerda, den 6. September N urkunde von demselben Tage in § 18 die Kaufleute osef Knobel, in Breslau | Kaufmann D A 9 desen Die Gesellschaft N auf elöft, gesellschaft Garl Restel in Görliß. Jn / erzgebirgishe Eisen- Metallwaren- und | Firma Karl Eisenhard, Schuhfabrik in rdntiee Eur? in Maven folgendes Blatt 179 die Firma Zwirnerei Friß Preuß. Amtsgericht. abgeändert worden. N Dor Bal E E U e Schuhwarenfabrikant Friedri Karl haber sind: Kürschnermeister Carl Restel, Maschinenfabrik ‘Artur Richter in Jöh- | Weilderstadt; Inhaber: Karl Cisenhard, | ingetragen worden: | Claviez in Schönberg i. V,, und als JFn- E 2. Am 5. September 1927: Die Pro- |& lau. e Gelltds Har BejeuiGai! E NRLEHAY ta M ENEMASDNINe 21) Ottomar Meißner in Freiberg hat das | Frau Berta Restel, geb. Lange, Kürschner- stadt, ist heute eingetragen worden: Schuhfabrikant in Weilderstadt. (Siehe Durch Beschluß vom 2. Juni 1927 ist | haber der Kaufmann Frit Emil Christian | Spremberg, Lausitz. [51888] kura des Dr. Richard Senger in Berlin- O O t, 11 607 Sir ie "Seiten: Ra ae L Oie | Handelsgeschäft zur alleinigen Fortführung | Weister Kurt Restel, sämtlich in Görliß, Dex bisherige Fnhaber Max Artur | Gesellschaflsfirmeuregister.) die Gesellschaft aufgelöst und der bis- | Claviez, daselbst, eingetragen worden. | Jn unser Hoadelsregister A ist heute Schöneberg ist erloschen, s On Pelikan“ L Dres U o A Dees S übernommen. Der Sih des Handels- | Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 Richter ist ausgeschieden. Fnhaber ist Amtsgericht Leonberg. herige Geschäftsführer Anton Triacca zu | Angegebener Geschäftszweig: Zwirnerei | unter Nr. 410 die Einzelfirma Konrad Vorna, den He September 1927. Bre8lau “Offéne Bandel8ge/Uscbaft bes A Sea e geschäfts i nach Dresden verlegt worden. begonnen. Amtsgericht Görliß. der Kaufmann Eduard Friß Scheit- nee E [51861] Mayen zum Liquidator bcstellt worden, | feiner Kammgarne. - e Klappen, E U LES Sie al bera dd gonnen am 13. Oktober 1925. Persön- | Inhaberin (Herstellung und Vertrieb | Amtsgericht Freiberg, 7. September 1927,| T hauex, in Jöhstädt. Dieser haftet nicht | “Fi unser Handelsregister B ist bei der | Mayen, den 5. September 1927. Amtsgericht Pausa, 5. September 1927. | tuosen, Welzow, und als deren Fader mz h: E G A d [51816] e: êtend “Gei Éihaft x “ind P daa its lia und A O O Grünberg, Schles. [51844] füx die in dem Betrieb? des Geschäfts Me G 4 ad Ce Eren irma Amtsgericht O dexr Kaufmann Konrad Klapper ay T Ola, N »}Uch Yastende GelelMafter D: Maus? | von ringmashinen sowie Handels8-|_. . as R i L - Handeléregister B it bei beten MWerbindliGfeiten des bis- | Unter Ar. ngetrag ¿5 1TN Nt 2 ; : 515661 | Welzow einaetragen worden. Das Ge- À T A As af S Ns ho ae D iw S Ire ‘g les 51836] | „In unser HandelLregister L 24 begründeten Vexbindlichkeiten des bis-| S, NBerkitköverein G D Pirna gene [51566] | Welzow eingetrage 1. Das Fn unser Handelsregister Abt. B | mann Johannes Pelka und die verehel. | vertretungen, Zittauer Straße 5.) Freiburg, Schles. [5 Nr. 45, „Papierfabrik “Krampe, Aktien- berigen Jauhabets ès gehen auch nicht | Soldiner Ein- und Verkqufsverein G. m 5 1869 S bclavzalsibbeinitvlat chäft besteht in dex Anschaffung und Nr. 1379 ist bei der „Kornbrennereien | Kausmann Elfriede Stanjek, geb. | 7 auf Blatt 10 539, betr. die Fir Jn unser Handelsregister Abteilung B e I R PORLO E E JCLLGEN N ero Co Me E b. H. heute folgendes eingetragen: Die |Wiüimäer, Deister, [51869] DAandelSregt]tereItrage. E O A E B L Ri A e : : R Ad S L L A s - Firma } ; ute r S 96 dio Gefellfd gesellschaft in Krampe bei Grünberg, die indem Betriebe begründeten {Forde=- | #2, S. g 9 ENO L T; Ch s Handelsregister B ift heute Neueintragung: Firma Jakob Lud- | Weiterveraußerung von Kolonialwaren Hugo Rüdiger-Gebrüder Wolff jr. Ge- | Dehmelt, beide in Breslau. Zur Ver- | Max Göffel in Dresden: Die Firma | !l heute unter Nr. 26 die Gesellschaft | W}euschat j ] rünberg, A T Einzelprokura des Kaufmanns Erich) Jn das Handelsregister B_ ist heute | a) Neueintragung: Firma „akob Lud- |= E i L ¿ Y B h A : (_ | eax „Sden: Ile j chränkter x | Schles, Heute eingetragen: - Willibal ungen auf ihn über. Die Firma lautet | Fetprotutt ; M Bo N 17: bor So Qaolsas Ware [wig Schuhfabrik in Pirmasens. | und Spirituosen. T, rente S tre x Gesells : der Ge- | ; 4 mit beschränkter Haftung unter der A S getrag runge I E 9 \ i Vok, Dafür | bei Nr. 17, der Fa. Hansa erte, | wig Zinn chuhsavrit m x D ' z 2 FliGait S E E L U Lndbtièn ist E 3 599 b L ONN Firma ne Bild & Co., G. m. Mohr ist aus dem Vorstand ausgeschieden, fünftig: Maschinenfabrik Artux Richter E N Me A ebt Maschinen- "und Spielwarenfabrik in | Fnhaber: ‘Jakob Ludwig Linn, Schuh- Spremberg, L., 27. August 1927. worden: Durch Geseliichafterbeschluß B Nr 436 Firma Adolf Pinkus, t l Blatt b B A Ee E b, H.“ und mit dem Sih in Freiburg | Zum alleinigen Vorstand ist der Direktoo Nächf. in Föhstadk. 5 Profiiva- erleil s [Münder G. m. b. H., eingetragen: | fabrikant, ebenda, Einzclprokurist: Oskar Amtsgericht. vom 17 Juni 1927 ist die Gesellschaft Breslau: Neue ‘“Jnhaberin ist die ver- Do O Arbe E S eingetragen worden. Der Gesellschaft3- Ferdinand iesewetter 10 Leipzig bestellt. | Amtsgericht Föhstadt, Lippehne Be 7. September 1927 Das Amt des Kaufmanns Max Pohlig | Linn, Kaufmann in Pirmasens. / Stad A T E C I 51889] ausgelöst. Der bisherige Geschäftsführer | chel. Kausmann Therese Pinkus, geb. | ®" (mtsgeriht Dresden, Abt. 111, | ertrag is am 15. 8. 1927 festgestellt. | Grünberg Schles, 8. September 19274 äm. Sepkêmbér 1927. Amtsgericht. E als E r E A baten | Jn das hiesige Handelsregister Abt. Al Ras E O E e T, C, ns Amts Vresden, j A n R Amtsgert S T. s j T divigsha A s ge s registe y Hugo Friedländer ist alleiniger Liqui- | Heilbron in Breslau. Dem Ludivig S L 105 / Gegenstand des Unternehme:is ist der } ntogeriL. E : A oschen. E A ank, Aktiengesellschaft, Ludwigshafen |. S K E A658 7 A e \ es Breslau, ist Prokura erteilt. am 7, September 1927. Klein- und Großhandel von Landes- | zx, 1herstadt [51845] Kaiserslanmtern. _ [51853] Sack [51862] Der § 8 des Gesellschaftsvertrags ist ja. Rh, Zweigniederlassung Pirmasens. e A E R ane e Breslau, den 23. August 1927. Dex Uebergang der in dem Betriebe des | Jy esdgen [51830] und Rohprodukten sowie der Handel Solcendé A Handelsregister A eina _ 1. Betreff: Fixma „Eduard S a Bente tes fr den Landbezirk R daa al 2 Stell A L, gann U Wöhler in Stade“ die Witte Gertrud. Amtsgericht, Geschäfts begründeten Forderungen und | yf Blatt 20542 | nbosaroatstora| Mit Maschinen, Kraftfahrzeugen. nebst | „2-5 t ; 5 in Siß Kaiserslautern: Pauline Klement, |,ZM Bandetbregtker and N | aufgehoben. An seine Stelle ist | Bankdirektor, Worms a. Rh.,, 414 QUOYIEL It QUDES L Sant i / C O, O \ , / uf Blatt 20542 des Handelsregisters | 5,2 ; l j etragenen Firmén sind ‘elo bzw. von l E Ea ? n S in n worden: a) auf dem Blatt | A i t: B B Wöhlert gen. Wöhler, geb. Strunk, iw p J T E [51817] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ist R die Firma N De Haa. E Spo if Gt Q r A Amte L, T 9 I y R L e rene a raa A Leinen A e N L Lam Firma Friedrich TFFüngec Stade eingetragen Dem Kaufmann j reslau, DIOLU 1 | d Beschafts h: i ‘chel. - M; E mittlungsge]chaften allezr Art. Da 2, \ S, y | Ì erin. gelost. A8 7Ftrmentnhaber 2 4! Gre: : ; c vird 9 ine der ehrere WVe=- / U. 2 2 O O2 L R ; 7+ N B Jn unjer Handelsregister Abt. B a a oa, A e eris und Silva beträgt 20 000 RM. Ge- a8 a: e S LE ; wi U Eduard Klement, | Industrie N M A schäftsführer vertreten. Sind mehrere | Schuhfabrik in Pirmasens. Ub E a E 7 pl Nr. 1405 ist_bei der Archimedes, Ge- | Breslau, ausgeschlossen. i i ord E 3 Fi p [ass d S M | schäftsführer sind Kaufmann Wilhelm Nr. 946: Ra & A, Mestri ; Kaufmann tn - Kaiserslautern, Kerst- ina R s 7 N 18 Geschäftsführer bestellt, so sind nux zwei | Pirmasens, den 6. September 1927. a h 1997 S H S sellschaft für Stahl- und Eisen-ZFndusirie Am 83. September 1927 bei Nr. 5009: Berlin Ee 4 Firma C Bild in Brieg, Promenade Nr. 5, und Halberstadt E E straße 2%. Zigarren-, Galanterie- und E Boe n eh Þ) auf derselben gemeinschaftlich oder ein Ge- Amtsgericht. ember 1924. D A Bafung, E Die Firma Amandus Englisch, Apotheker, Metan Gesellschaft o fie Verlag S h La E in Frei- Nr 983 Wilhelui ütte; HälBerstabE; Schreibwarenhandlung. h demn Blatte 63 die N F. A Berthold Natan R S Stad Plettenberg BEO [51878] | Stadthagen. [51890] ajjun reslau, heute olgendes en- | Bres ist er! Bei Nr. 6859: | F ei E 1 DULG! 1 ; ‘der Geschäftsführer i Han Le , “T1. Die Firm@- , Si ch ly O E LLSG rokuristen zur Vertretung befugt. (enberg. A ae C ¡Fav Ant N ionen Ÿ e nag 3 \ Breslau, ist erloschen. Boi Nr, 0809 Druckerei bestehenden Aktiengesellschaft 3 0 ONEL WUURIIETAS s Nr. 336: Chr. Gerloff}"Schwanebeck, i 1. Die Firma „Otto Mayer B sten ÿ Fm Handelsregister B hiesigen Amts

getragen worden: Durch Beschluß vom | Die Firma Sanitätshaus Bernhard Kaiserslautern, / Lutrinastr. 9, ist er-|& Sohn in Kottmarsdorf betreffend: | Amtsgericht Münder, 30. August 1927. | Jn unfer Handelsregister Abt. B ist

i 1 Cd) L | E 7] selbständig und für sich allein ver- z ist Ae U : / i RESAO A A0 A Ae A ute beî derx unter lfd. Nr. 8 30. Mai 1927 ist der Siß nach Breslau | Fuchs, hier, ist erloschen. Bei und was S eingetragen worden: tretungsberectigt, solange 8 sich um H Sh n E Halberstadk, Woshen. D Cu : prokura ist erteilt dem s le A z ; heute bei der unter N I Tay R S e S a verlegt; die bisherige Hauptniederlassung | Nx 469: D f eorg Schön- | Der Gesellschaftsvertrg is am|@ : t 3 / Nr. 511: A. Bosse, Heudeber, j S Beo ; 1- | Hans Gerhard Otto in Kottmarêdorf. : ; : 51868] | Firma Haase & Co., Gesellschaft mit be E i gt; erige Dau} sung | Nr. 10 469: Die Firma Georg Schön- | F S 2 Geschäfte von nicht mehr ols 1000 RM ITE.. Betreff: Fitma „Bernhard Hil R i i 55 (Münder, Deister. [ ] [Firn Kleiderfabrik, Gesellshaft mit be- Berlin ist Zweigniederlassung. brunn Kommanditgesellschaft, hier, ist |23./28. September 1872 abgeschlossen, | ¡m Einzelfall handelt. In diesem Fall Nr. 568: Le Gustrau, Schwanebeck, berg“, Siß Dielkixchen: Bernhard Hil- Amtsgericht Löbau, 6. September 1927. |" Jm Handelsregister B ist heute bei | shränkter Haftung zu Plettenberg, fol- | Wetdektaort, n Stabltaaet Breslau, den 23. August 1927. erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. | mehrmals und lebimalig am 27. Nat | und gur Uebernahme von Wéehselver-| r. 129: Wilhelin Burget, Clberstadk berg, Kaufmann _ in Dielkirchen, als C Nr. 14, der Firma Pogo-Werke, Aktien- | gendes eingetragen worden: Die Ge- | {ränkter i | Amtsgericht. _— Bei Nr. 10626: Die Firma | 1924 abgeändert worden. Gegenstand des | bindlichkeiten sind nur beide Ge“chäfts- | „Nr. 889, Präzistonswerk alberstadt, &rmeninhaber gelöscht. Als Firmen- | Lüben, Schles. [51863] | gesellshaft in Münder, eingetragen: L E E A des Kaufmanns B: 66 S See Wo rirbaund L E - (4181| Emballagenvertrieb Ost Richard Selt- | Unternehmens is der Betrieb von Ver- | Führer gemeinsam berechtigt. Die Ab- | Inh. Werner Pee, Halberskadt, ' inhaber wurde - eingetragen; Anna | In unser Handelsregister B unter Nr. 3| Von Amts wegen gelösht am | Alfred Haase zu Plettenberg is er- iber die Eintragung der Nichtigkeit und L Breslau. ; [51818] | mann, Breslau, ist geändert in: „Richard | lagsgeschäften sowie der N en Ge- | jiretung von Geschäftsanteilen is nur | Nr. 1062: Albert Beck, Halberstädt, Hilbèra, geb Rapp, Ehefrau des Kauf- | ist heute bei der Kleinbahn-Aktiengesell- | 30. August 1927. loschen. über die g g Cle Saiten U P N 109 ift E e Seliaih L Seltmann“ E ite e ua Va vid G 20 mit schriftlicher Zustimmung der Ge- Que Balbs ea Lichtspiele, Gustay manns Bernhard Hilberg in Dielkirchen. Le Lüben-Koßenau mi dem S iy i Amisgerid! Maden, Pa, en e E 1927. Gebe aae S teterlèina P O, L R Am b. Septembex 1927: Nr. 11/608. | Lr SE[Gare Dex U CTTEIEN, Nees | fellshaft zulässig. Jm Übrigen untex / a: ' j Gemischtes Warengeschäft. Die im Ge- | Lüben folgendes eingetragen worden: den 2. September 1927. Das Amtsgericht. 9 2 Mat 1990 vor En Co, Gesell|chaft mit beshränkter Haf- | ma Auskunftsbüro „Vorsicht“ Erwin | dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen | Pezuanahme auf & 6 des Gefellschafts-| Nr. 1159: Wilhelm ' Kraft, Halbeistädk, | A A en l Kommissionsrat August Kullmann in O ma der Umstellung vom 21. Nat 1926 von „B ein Mar s E Bl ez ein- |Grübler, Breslau. inhaber ist der | Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die Ta as, L entRd t O Nr. 1233: Otto Franz Bock, Halbers | Sn And ausgelosten, Lüben h durch Tod I dem Vorstand | Miinster, Westf. 51872] |Plettenbers,. e ean A M 927. N 4 B our a 2 aid von | Kaufmann Hermann Hampel in Breslau. | zur Erreichung des Gesellschaftszwecks | zer Gesellschaft erfolgen nur im Deuts- | stadt, S : Kaiserälcutern,.7. September 1927. | ausgeschieden und an seine Stelle Kauf-| Fm Handelsregister A Nr. 614 h Jn unser Haudelsregister Abt. A ist s Ante ht. U ; 29, Juni 1 M tammkapital auf Amtsgericht Breslau. ied g E E, Es: schen Reichsanzeiger. Freiburg, Schl, E 1236: Nobert Nußbaum, Halber- | Amklsgeriht Registegericht. mann Georg Geisler in Lüben bestellt | heute M l Firma „M ille, R E ee E a8 R R i U S ora S as esondere zum Erwerb und zur Veräuße- S 927. Amts8gevicht. | [badt, i : O e den. Bernard Dammann) zu Münster i. W.“ | Brockhan Plett« g-BahnYos, : L ] Breslau, den 23. August 1927. Gala, [51819] | rung von Grundstücken, zur Beteiligung an n E iht l R _Nr. 1225: Eduard Heinemann, Halber- iroden Oder [51855] nete Lüben, 29. 8. 1927. Cas 1. daß di Firma geändert | als deren alleiniger Fnhaber der Kauf Ste iter B biesi A ) O Jn unser Handelsregister Abt. B | fremden Unternehmungen gleicher oder [51887] | shadt, : Fn unser Handelsregister A ist heute —— ist in „Bernard Dammann“, 2. daß | mann Arthur Brockhaus zu Bödding- e e Vie unter | Bvcslaa [51821] | Nr. 1418 ist bei der „Fngenicurbüro | verwandter Art sowie zum Abschluß |Geilenkirchen-Hünshoven, Nr. 435: Emil Bolle, Halberstadt, unter Nv. 35 das Erlöschen der Firma | Magdeburg. [51864] | jeßt Fräulein Katharina Dammann zu | hausen eingetragen. A 4 L aa E f Jn unser Handelsregister Abi. B Garn 8 Co. Gesetldast mi Fol: at e E gee asBrer rügen E vei N De wurde gee ur Fang Halberftabi „Berlin, C. Gustav John, Crossen a. Oder“ | Jn unser Handelsregister ist heute ein- E i E der unverändert E L927, de E E ba | tr, 2083 ist bei der „Teppichvertrieb | hränkter Haftung“, Breslau, heute fol- | anderen WSelelschaslen Das Srund- | heute ver der unter Nr. 109 einge- | Zweigneder e ung Gatvertadt. i è E A S E ALOA, etragen worden: ortgeführten Firma ist. Vas A : N N A ues Silesia: Gesellschaft mit beschränkter | gendes eingetragen {vorden: Die Prokura | kapital beträgt sechshunderttausend Reichs- | tragenen Firma Mebkes, Volk & Co. | Es ist beabsichtigt, folgende im Handels Ee Dn. September 1927. | “1. Bei der Firma Cafs Probst L : Münster i. W., den 7. September 1927. S s18701 | Plaendes A GEn E S Haftung“, Breslau, heute folgendes ein- des Paul Pinkert ist erloschen. ark und zerfällt in sechstausend auf den | mit dem Siß in Geilenkirhen-Hüns- register A eingetragenen Firmen * von L haft mit beschränkter Haftung mit dem Das Amtsgericht. Plettenberg. a : [5 Q “Mut Gr ee ga Waorbnziin getragen worden: Der Siß ist nach| Breslau, den 3. September 1927. Namen lautende Aktien zu je einhundert | hoven, eingetragen: i __| Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 H.-G.-B. ict, rens. [51856] | Siß in Magdeburg unter Nr. 1230 der O Jn e Handelsregister Abt. B if N u E O ed C Gr C OLRE Berlin verlegt. Amtsgericht. Reichsmark. Sind mehrere Vorstands-| Dem Fräulein Martha Begemann in | und § 141 F.-G.-G. zu löschen: Fn unser Handelsregister Abt. A | Abteilung B: Dur Gesellschafterbeshluß | Münster, Westf. [51870] | heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen | über die N A r a O Breslau, den 23. August 1927. mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft | Streiffeld ist Prokura derart erteilt, | Nr. 362: Schlegel & Freistein, Halbers N 119 ist heute bei der Firma Schuh- | vom 28. Juni 1927 ist die Gesellschaft | Jm Handelsregister B Nr. 918 ist | Firma Brockhaus & Koch G. m. b. H. | und die Löschung von Gele e s Amtsgericht. Breslau, [51814] | durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein | daß sie nux gemeinsam mit einem | stadt, : haus Loeser Jnbabexr Paul Loeser, ein- | aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des | heute bei der Firma „Landwirtschaftliche | zu Plettenberg-Bahnhof folgendes ein- Genossenschaften wegen Un 1996 Ung N E R / Fn unser Handelsregister Abt. B | Vorstandsmitglied und einen Prokuristen | anderen Prokuristen vertretungs-| Nr. 729: Robert ‘Leiste, Schiwanebeck. t H ehn : / Paul Frik und des Max Türke ist be-| Maschinen- und Gerätestelle der Land- | getragen worden: Der Kaufmann Arthur | der Umstellung vom 21. Mai 926 A Biomlau, [51820] | Nr. 81 ist bei der Bergwerksgesellschaft | vertreten. Der Aufsichtsrat 1 befugt, | berechtigt ist. Hiervon werden . die Jnhaber der Lea Mei D vi Loeser, geborene Aleidt, | endet. Ludwig Probst ist zum Liquidator | wirtschaftskammer für die Provinz | Brockhaus ist als Geschästsführer aus- Amts wegen gelöscht am 8, Juni 1927. Ju unser Handelsregister Abt. B [Georg von Giesche's Erben, Breslau, | einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be-| Geilenkirchen, den 6. Septbr. 1927. | Firmen bzw. deren Rechtsnachfolger hier- : vi e Bn ou Uebergang bestellt. E ? Westfalen und des Westfälischen Bauer- | geschieden. e Stadthagen, den 8. Juni 1927. Nr. 1480 ist bei der „Vaubel Vereinigte [heute folgendes eingetragen worden: | fugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein Amtsgericht, mit benachrichtigt ünd zugleich auf- 1n Kyrth 1st „\nhavertn. “Berhäts be-| 2, Bei der Firma Seeboldt & Stock in | vereins Gesellschaft mit beschränkter Plettenberg, den 8. September 1927. Das Amtsgericht. ITIT.

D

E S E A N D LE VANILAE 6 V Uge O A SNINREIG - U, ANOUINSRGNedarN S gefordert, ihre eigen Wi ersprüche bis De deten E den ist bei dem | Magdeburg untex Nr. 4008 der Ab-1 Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, Das Amtsgericht,