1927 / 232 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Y

6. Erwerbs8- und Wirtschaftsgenossenschaften.

5 & o o i - : : e . üntersuchungssachen. i e 7. Niederlassung x». von Rechtsanwälten. |99,75sbB | Breêlau-Fürstenst| | | | ) Auslandich | Bergmann E . | | €) in Aktien konveriierbar (mît ZinsbereGnung) 2. Aufgebote, DETiut:, i Funttamen, en Las Ci Î £ nNZCeiaACL. 9. Banka dei “anns - ats (937568 | Grub. Kohlenw. #6 |f. 8/1.4.10| —.— s j ; A s : L A | 1909, 11, 13. 82 1 1.1.7 | | Basalt Goldanleibe.| 6 [ 1.1.7 1102766 1 its Ï 3, Nerfäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. L 9. Bankausweise. 91 8 | Deutsche Komm. | j Danztg B10,23 U. 175 }. M1,4,10/94,8 po | Bing, Nürnberger | j | E A b NM-A ‘zig x &

L E S E mad A: i | | Harp. Bergb. RM-A.,| | | j 4, Verlosung 2c. von Wertpapieren. Z a S x 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verfchiedene Bekanntmahungen. g.1 1/5 if. 81.6 2E an T E L 1656 —_—_ |—- E 1924 unk. 80] 7 | 1.1.7 [886 [185 G 2 5. Kommanditgesellshaften ms e Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Man, Gans e 11. Privatanzeigen. E s hein | # | ï schaften. S u D Ss ; RM-Anl. 1925| 74] 1.1.7 | ——B |--8 E und Deutsche Kolonialge}elafter BZ a

11. Ausländische, z E Befristete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “K

Set L L L L. "A L AL

Mit Dinsberechnung

! wn Bot A | | Á für 1 Tonne. * M für 1 Ztr. Æ für 100 kg Mann! 32 f. 3/1.1.7 | 9,1b für 150 kg, i. 1p. *tm 4. 4M f. 1 Einh. | Buderus Eisen 97

12

| do. Ag.7, rz.31 4.10 99, | , ) 5 f. 3/1.4.10/10,36G [Mf 15kg. *AMf.1St.3117,5M4 #Mf.1Stzu| 1912, ïs. 1932, | | i j | | 75 4 "A f 1 SL zu 205 #6 | Constantin d. Gr |

T

do. Au85.4,r3.1926 M, | Dtsch Schlw. Holt. lich. 6.110 | 1.1.7 g ¡Feingold N do. do. Au3a.1924] 1:7 0 DeutsheZucker

do. do. Ausg 19 .1.7 1946 Ruckerw. - Anl. * 16 |f |16,6b G |16.6eb G E s E rüdz. spät. 1942 ; i i ; L era : 21, Mai 1928, vormittags do. do. Au89.1927! 25 f Dresd. Mogg 28s If 8,56 | Schuldverschreibungen industrieller | do. 2 S ET Peter Schwar, 2. Monheim Band [T seine Rechte anzumelden und dle Urfunde | [57848] den E g

] Dres | 92, 98, 05, 18, 44 S as Ls , ; E ; Ed ß Amtsgerichts Mittweida | 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht E E E T e h D NRDERS I, |oamiZE f Meuniez) 26 in 8 [sY 1.1.1 246 (02258 i 1 Unterîu ungs- Blatt 68 auf den Namen des Kaufmanns vorzulegen, widrigenfalls die Kra!tlos- B T R, Ter Guts- Sl Aufgebotstermine seine Rechte o. Ldsch, Kreditv. ; Mitteld Kohlenw ss j z | L. Deutidhe | Dt.-Atlant.Tel. ma A A 5 7 Y .1,7 192, 192, * ‘S j Peter Schwarß, 3. Monheim Band 4 erklärung der Urfunde es pre besit Fri E E Angust Weise in Nieder- | anzumelden und die Urkunde vorzulegen, R LRIDLE: P] Loe a. | E R: a | ea | n L Ohne BZin8berechnung. 4 T 1 6E N Kauf= V den 26. September 192. ener Frtedrtch) Au _ gu E x

D H dv. | 6 | 1.1. , Roggenw. «Anl. *|7 |f. 3/1.5.11| —, —,— | Si L Deutsche Gas- | | Z , 5 z C f I 1 des Kaus= latow, den 20. D Zt F s \ 8 j E E is Ie Ml | a) vom Neich, von Ländern oder fommu- | “cejelschaft 1919| | | ; [70,6 6 | Haid.-Pajth,-Ha! [1005 | 1.4.1417,66 17,6@ j fachen. I “Be R À Ai fast F " Pr. Amtsgericht. rofsau hat durch seinen Prozeßbevollmäch- | widrigenfalls die Kraftloserklärung der

| nalen Körperschaften sichergestellte. do. Kabelw. 1900| 15 | Kullmann u. Co./103/4 E i 6A s “A / /

|

| 03,068,14 rz3.1932 —_— | Dessauer Gas 26

, do.Prov.Nch8m.-A.!| { do do (6 1. B11.5.11] —-, _ |

Au8g14,tilgb.ab25 i 5 | Frankî. Pfdbrb. Gd. j | do. A. 15 Fg.. iq.27]/ f A7 00 | Komm. Em. 1? L Mo 1EO do. do GoldA. A 16 T | Getreiderentenbt. | | | |

. do. NM-A.,A17| 7 | 1.1.7 92, 5 | Nogg.N.B. R. 1-3*/5

1918, 73. 1982.1 |44|versch.j81,5 6 NaphtaProd Nob.!/100j6

; Z 3 ti Rechtsanw Bohrisch in Mitt- | Urkunde erfolgen wird. L L Zand 5 Blatt 245 auf den Namen des tigten, Rechtsanwalt hrisch ê g do. Solvay-W.09 4 1.17 } —;— sa Russ.AUg.Elekt062/100/5 | 1

L

L;

L

: z : ; | wei } zur Ausschließung der| Wesglar, den 28. September 1927. j : = A E Q E M S | weida, das Aufgebot zur Auë]ltezung ar, ; S [57834] D 14. Fébruar Kaufmanns Peter Schwarß, S E [57895] Aufgebot. - „, {Gläubigerin der auf Blatt 56 des Grund- Amtsgericht.

N s # Burgnieier, Gregor, geb. 14. Fe ruar | Band 19 Biatt 864 au] den “tamen des Die Witwe Frau Generalleutnant Julie | buchs für Niederrossau in Abt. ITT Nr. 2e | [57850] —Kufgebot,

| ¡d mana °®/105/ u —- L 1901 in München, led., Gesreiter der Kaufmanns Peter Schwartz, 6 Monheim Friederife Neubauer, geb. Moriß Eichborn, | ind Nr g einaetragene Hypotheleia Von Ras E e Marie, cel E * Noch nit umgesi, | do. do. 08, 10,12 44/versch./72b Se I N GIR I T O A L l 4. Eséfadron Faßrabteilung 4 in Lands- | Band 21 Blatt 949 auf den Namen des jh Potédam, Augustastraße Nr. 37, als | 54 Fasern 12 Neugroshen 3 Pfennigen | Kröning, Vorpahlschen Eheleute in Kavelés» Bet E ben b E U E O28 RESE berg a. L., Bayern, wird für fahnenflüchtig | Kaufmanns Peter Schwark, 7. Monheim (Frhin ihres verstorbenen Ghemanns, des | : A8 i L L

x az ; S , 40 Talern 14 Neugroschen 1 Pfennig | berg haben zum Zwecke der Anlegung “, 9 91 S 2 f den Namen der R i RUY k | und 4 : 1 jen 1 Penn erg H ( | 00, 04, 14, 1ó, 8 S A its mi E erklärt. L 1a Sli rit L and 21 Blatt 636 au den L fef Generalleutnants Dito Karl Wilhelm beantraat. Die erwähnte Gläubigerin | eines Grundbuchblaîtes das Aufgebot der if / j | A ad | M Le Elektro-Treuhand F j Ss L E: Landsberg a. Lech, 28. Septem ¿l | Kaufleute a) Peter Schwarß, Zoe Neubau hat das Aufgebot des verloren» | & 2 E E Q E : Sz E T Ges do.do.do.M.7, uk.b.3 4.10 do do 6 f. 8/1.4.10146 Í | u. Telt.22, ul.27/ R s as, (Neubes.)12,rz.32 1) 1." —— 82G Deutsch»-Dstafrika. .….{01011.1 |183b 6 1826 A Amtégericht /7= darl 5 ai aetamter euvauer, geo! 92 9 - äIohanne Marie Köhler, geb. Ludwig, in [in derx Grundsteuermutterrolle der e do.do.do.N.3 ukt.b32| 6 ( | Hess.Braunk.Ng-A #6 |f, 3/1. 6,94 B | Landliefvb. Sachs./100/44| 1.1. E r Felt.uGuilleaume| |44 | | | Kamerun Eb.Ant. L.B| + . j eaAmtegertckl. Schwartz, c) Karl ©Qchwarß, zu ge}amie egangenen Hypothekenbriefs vom23. August | Nis 1 der tb Frben werden auf- i els î nen Parzelle 8, ut.b.32/ Hess.Braunk.Ng i Felt .uGuilleau1 | Kamerun Eb.Ant. L. 1,1 |*21,5b 22.5b gegang tiederrolsau oder thre &rven werde \* | meinde Kavelsberg etngetragenet Z do. do. do. S.1 (Liq.-| E | HessenSt.NogA23 *|5 |f. 1 8,5 6 Necfar Aft.-Gef.21| [5 | 1.7 169, 169,76 G 1906, 08, rüdz.40| u4| 1.4.10/73,66 [74,5b | Neu Guinea |6| |L4 [1080bG [105366 Hi ls Sm Les O 1846 über die auf dem Grundbuchblatt gefordert spätestens in dem auf den | Artifel 46, Kartenblatt 1 Nr. 304/102 Pfdbr.)o.Ant.-Sch.| es b | ur-u.Neum. Ngg.*|5 |f. 3/1.4.10} 6, ü YHa3anst. iebBe | | | R . Eisb,oG.- L . t Er S R C E F E E E A B E E T Pg I E A ron | 8gae!e att EEY . ‘Grindlnd Fehn M} 5 F : 1G na f "c T r Do Anteilsh z4 1 7 “us | Landsbg a. B.Mgg.* 3 (f. 311.4. a: j b) lonillge. Mit insberechnung “D 1, M r La Gern Diavi Minen M 2 2 Li 3h O | chaft E omit tag e Wagg irn 2 S LS R E h : Dito pie Viguemcomg aid enan e äa ven 20 gn O E din Pf.dSüdd Bodkrdb.|f. (4p. St.| —,— =— 6 | Landschftl. Centr.» Concordia Syinn.| Ges. f. elet.Untern.| 44 | 1St=1£ Ap.Stdck l | | E E R - Abt. T11 Nr. 3 für den Hauplmann VU0 | nberaumten Aufgebotstermine ihre Nette | daher alle Personen, die das Eigentum an RNoga.-Pfd.*/10 | it, 16b RM-A.26, utk.31/102 1.5.11/97,766 968 B 1898,00,11, rz.32 u4| vers. [182,75 6 | 8, Monheim Band 23 Blatt 1014 auf g s P |

p V È 1 1 1 Cir 4

Hyp.-Bl.| i Neubauer zu Posen eingetragene, 31 | anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung | dem aufgebotenen Grundftück in Anspruch G.-Pf.S.2, fr. Bk. f. | do do 8,01b Con1. Caoutchouc| Ges.f,.Teerverwert| [48] 1.7 : 80 G z : | I r Kaufleute a veter, | - ; ho 2 tord anz \ O GEEs ; Gldkr.Weim 29) 10356 [103,5 G | Leipz. Hyp Bank-| | RM-A.26, Uk.31| 1.4.10/98eb B 968 B do. 07, 12, rz. 82/ |4%|versch.} |—— Verficheruugsaktien, (des RET, Ns ) P ' 99% verzinsliche Darlehnéforderung uon

: ; ; i Ÿ rfolgen wird. br :fgefordert, spätestens in dem | E E E E ; mit ihren Rechten erfolg nehmen, aufgefordert, | 99,f6eb G |99,75ebG | Gib. Kom. Em 1 .8|1.4.10| 2,226 G Dt. Linoleum-W,, Hdl8ge/. f.Grund-| | p. Stück, | b) Josef, c) Karl Schwarß, je zu g) ein- | [000 Talern (3000 4) beantragt. Der E

If. B)

h g r ; H : ; Ros auf den 23, November 1927, vor- 996 190 6 | Lippe. Land.-Rogg.- | z RM 26, ut, 82[100] 7 [1.1.7 19266 |926 5 besis 0 1.08 |5 | 1.8.0 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. getragenen Cen 8 Aas n n Snhaber der Urkunde wird aufgefordert, E ae in Höbs(heid mittags 94 Uhr, vor dem unterzeichneten 96 6 } Unw., rz. 1.11. . Dl _ ngelh. Brauerei Hendel - Beuthen | - Sg Nuf » C echte owvei (E 2 @ f 23. No- Ç Stadti]|he Spartía AIDHIUNCHD i:

966 96 G Mannh.KohlwA23{|6 |f. 83/1. —,- -; NM-A.26, uk.32 1.4.10/99,76bb /99,9B 1905, rz 82] 4 | 1.1.7 s Noch niht umgest, E E De Tr | spâlastons in haus quf dew E, Zus a “des §

Qo F Berstei : ; De8 H fog | Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre 93756 193,756 | Meckl. Ritterschaftl. Fahlberg,List&Co, KlöcknerW.26,rz32| | Aachen-Münchener Feuer „...[335b 325b G # 1 tellun Cin 1 der { Zeit der Eintragung des Versteigerung8= vember: 1927, vormittags 10 Uhr, hat das Aufgebot des Pen Rechte anzumelden, widrigenfalls ibre Auss 99b G 199b Krd. Noggw. Nf,*|5 |f. 8/1.1.7 | 9,156 RM=-A.26, uk.31 1.4.10} —,— 98eb G Samml. Abls.A./100/% | 1.7 s Aachener Nückversicherung..../124b 11956 Ï . g * | vermerks aus dem Grundbuche nicht „T vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer gebildet über die im Gründ U Von \{ließun mit ibrem Rechte erfolgen wirds e p Mee SOeS | pan ertr Köin. Was u. ltt) Sd No (een Been er ans O E j : sichtlih waren, spätestens im Versteige- Nx. 8, anberaumten Aufgebotétermine | Immigrath Band VIIT Blatt 372 ein- | "ad Pol in, den 17. September 1927. 93866 (9a86 M El f. Slveridi| 8,18b | Hoesch Eisu Stahl E E Allianz Vebenso ant: 328b at add S GELRn, soll rungstermine vor der Aufforderung zur seine Rechte anzumelden und die Urkunde | getragene Hypothek Abt. 111 Nr. 3 über a ä Amtôgericht. | | : RM-A.26, uk.31 101b 101,9b Nürnb. 98, rz.382| 14 | 1.7 - Assek. Union Hamburg... X 876 j Im Wege der Zwangêvo streckung so Abgabe von Geboten anzumelden und, | vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | 4300 ÁU, Cigentümer : Eberhard Fußbach, E “E 9916 [99,16 GoldKom. Em. 12 wenn der Gläubiger widerspricht, glaubs | (57891] ufgebot.

Meining. Hyp. -Bk. | | i l ali de SsenbetniCie Bri Rontii, Wasserwi Berliner Hagel-Assekuranz . X 836 h am 1, Dezember 1927, vormittags | E e erfolgen wird. Fuhrunternehmer in Hucklenbruch, be- 10586 1[10575ebG | NeißeÆohlenw.-A.t|5%!f. Bl1. do. Lit. BX| —, —Spaid A 104 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin kunft n macher widrigenfalls sie bal veel erklärung der Urkunde erfolg

Mit Zinsberechnung,. ,

1 1 | | c 1 f 8/1.1.7 | 8,08b 8,1G | Emschergenosj.A.6 [ | | | do. Teleph.u Kab12| 5 1.8.9 | | { do Röhrenfabrik|100|5 | 11 . do. Y do. do. Reihe 4-6*|5 |f. 3/1.3.9 | 8.026 86 | R A226, unk.811 18 | 1.4.10 —-— | Eisenwer?t Kraft14| |5 14.10|76,756G [76 | Rybnit Steint.20/100/44 1.3 | Görlißer Steink. + |5 |f. 815.4 [11,31 6 | Ohne 8in8berechnung Eleftr.Lieter. 1900 M 11.7} —— G Fri artene eter 4 i: | Großkraftw, Haun, t E 4 128 1466 [1446 | Bad. Landeselektr.| 5 | 1.7 [7026 [70,26 Elef. Licht u. Kraft] {54 | | KÆolonialiwert

| Großkraftw. Mann-| | do. 221 Ag. A-K] 2 Piat 7028 [70,26 00,04, 14, rs. 82 1% versch.85,256 185,266 E E Pfdbr.M,5,uk.b.31] 6 | 1. : | | heim Kohlenw. +16 |f 0/13,6ebG 113,47b | Kanalv. Dt. Wilm.| |

| | | î |

=3 =I

2%

L V N ia fia fut Junt fund Fus

bn L

1926, unk, bis 31 8 Westd.Bodkr.G.Pf.5/10 do. Em.s6, rz. ab 32| do. Em.3, rz. ab 9 . Em.9, rz. ab 3 | . Em, 11 unk. 32 . Em. 10 unk. 34 . E,14 uk.b.1.7.34 , Em.,7uk.31.,3,3 Em.2, rz, ab 29 . E, 17, Mob.-Pf. Gd.-K.E.4, rz30

—. ; NM-A.27, uk.32 .2,8 192,56 92,66 S.,1,2,1898,1904 4%| 1.1.7 do.

j Jda Schaffert, verwitwet gewefene | l 1 i 4 tragt. Der Inhaber der Urkunde} Frau Ida S ; l :

Se6 e | Gold-Rom.Em.1 | r E P Gbr. Körting1903,| u Berlin-Hambg. Land- u. Wass.| —. E s 0. S a Ri 5 M Ea R L A Friedeberg, Nm., den 24. September | an L L ; D Mar: n Arnimés

99e06 1996 Gold-Kom. Em. 125 |f. ß 221G | RM-A.26, uk.31 98,76b G |98,5b G 09, 14 rz. 1932| [44 versch. Becltn{ishe Feuer (vol)... X 4656 N N. 20, Brunnenplaß, Zimmer E 87 ILI, Feststellung des geringsten Gebots nicht | 1927. Amtsgericht. wird aufgefordert, spätestens in dem | Otto, geborene Marquardt, in {

9866 {99h 6G Oldb, staatl, Krd. A. | Friedr, Krupp Laurahütte 1919. 44| 1.4.10 G do, do. (25 § Einz.) f versteigert werden das im Grundbuche von

E 2 i: : DR ; 2 Anlegung eines ü ——— p r 928, vormittags | walde hat zum Zwecke der Anlegung }9 8b G : i P s berücksichtigt und bei der Verteilung des A Gei auf den 20. April 1928, V : é O O E M A Ans R A s 6 Mie E aua Ca dBra it: M ay éi ae Tee R Sthe N Z B x Reinickendorf Band 54 Blatt Nr. 1636 E erie dem Anspruch des [57843] Aufgebot |[ 10 Uhr, Zimmer 30, vor dem unter- Grundbuchblattes das Aufgebot der in 5 6 956 G Ostpr. W?. Kohle {|5 |f. §11.2. 8 Leipz. Riebeck Br, Leonl B nf. 0. 0. 100 Me e N| ,; - e : ; e E A 7 E Ö : 9 : N : é D T j 2 der C 96 5bG (96,5b G E o L Fils C0 Sit E o ad 2s ¿ Dresdner Ullgem. Transport | (eingetragene Cigentümerin am 26. August Gläubigers und den übrigen Rechten | Nachbezeichnete Berechtigten haben das | zeichneten Gericht, Gerichtsstraße 9, an- | der Grundsteuermutterrolle dex Same 9256 92,66 Pomm. laubschaftl. m. Opt.-Schein . 4.10/128,65bG [128,266 | Leopoldgrube1919 1.7 (50 § Einz.) x 1927, dem Tage der Eintragung des Ver- nahgeseßzt werden. Es is zweckmäßig, | y f ebot folgender Hypothekenbriefe ber | beraumten Aufgebotstermine jeine Rechte | Kaveléberg eingetragenen Parze e KrtleltDe Ee e E Ca d ide cities E R ens Ia 7 Frambservièe Ulitena: 2, M i steigerungsvermerks: „Germania! Grund- | son zwei Wochen vor dem Termin eine ha oe Köin-Niebler Spar- und Dar- | anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | Kartenblatt 1 Nr. 295/161 ban 2 q 33 5h 35h G Pren oden?tredit Leopoldgr.Neich8=- 1898,01 fv., r5.32 | Li Frankfurter gemeine... N a r Pes Es e 8 (F E G: s „À s E Es : : C4 attow Ci E Kr f ( t 0 a dayer aue | (08,566 [98,6bG Gld.-Kom. Em. 1% |f. 4 2,21b G mart-À.26,ut.82| | 8 [1.1.7 (98,76bG [986 G Mannezmannröh. FranfkonaNlück- u. Mitvers. L. A b stücks- und QORERE Ee angs G. m. b. H. | genaue Berechnung der Ansprüche an lehnsfassenverein e. G. m. b. H. in Köln- | widrigenfalls die Kraftloserklärung der Größe beantragt. g aen E do, E. s, rz. 32 9% 5t G 95.56 Preuf.Centr.Boden Min. Achenb. Stk, 99,00,06,13, r4.32 4] versch, do. do. Lit, O in Berlin) eingetragene Grundstü MNei- Kapital, Zinsen und Kosten der Kündi- Niebl über die im Grundbuch von Lon- | Urkunde erfolgen wird. Per}onen, die das 1gen un - Q L E18 1nf,32] 6 | 1.4.10 /926 1926 x oggen. N f Beo A Lo 102 -1,7 |84,9b 84,9b ean f A E E : nickendorf, Kögelstraße 14, bestehend aus: gung und der die Befriedigung aus den geri au A Blatt 1706 in Abt UEL Opladen, den 29. August 1927. aufgebotenen Grundstück vat „Anans estf.Landesbt. Pr. o. Rogg. Komm. s |f.} ; | Mitteldt. Stahlw. (Buder.Ei\)96rz32} [4] 1. s Hermes Kreditversich. (f. 4 —,— É t Gotr 3 T E I S gerid) DAns ch9 Ltt E O vf G ; Í ck o f d eitens n Doll, Gold R. 2 X —,— G (95,56 Preuß. Land. Pfdbr. | RNM-A. m. Opt.- Oberjichl,Etsenbed.| [4% Kölnische age 0 N —,— Wohnhaus mit Dosraum, O G Grundstücken bezweckenden Nechtsverfolgung Nr. 3 für sie eingetragene Hypothek von Amtsgericht. nehmen, M E 1927 do.dv.PrvFg.25uk30 10056 [10056 Anst.Feingld. N.1110|f. 3/1.4.10| 2,82þ | Schein 27, uk.32/102 .1.7 95h 1902, 07, r. 82 1,7 Kölnische Rückversictherung.…..|] —- arzelle 765/15, 2 a 12 qm groß, Grund- mit Angabe des beanspruchten MNanges 6 5000. Kreissparkasse der Landkreise | r-7 l "V luf dem auf den T g e do. do. do. 26, uf.31 91566 9766 do. do. Reihe 15 48 f. 8/1.1. e / Mix u. Genes do. do. 19, rz. b.50| |4/ 1.7 Leipziger Feuer-Verficherung ./270 6 T teuermutterrolle Art. 1592, Nußzungêwer! iftlich ei ichen oder zum Protokoll | ‘Sz S Ot f r e [ (D6G44] Beschluß. 2 vormittags 93 Uhr, vor dem untere do.do,do.27N 82 5 195 do. f - 2 j 2,2b iM-A.26 32 0 Eisen « J Ser. B U oLZ ç L schriftli einzureiWen ober zu E24 Köln und Mülheim in Köln über die im C here r olier, tektage YSand- : L: 9 e Ln 55s E [) do. Rt11 14.16 5 (f. 31.1. : L RM Ae gut82 3 11.4.1 do. Eisen - Ind. j bo, do. Sex | 7,26 G 3344 46, Gebäudesteuerrolle Nr. 1078. desGerihts)reibers zuerflären. Diejenigen G ranhuas Köln Band 159 Blatt 6335 Der frühere Zimmerpolier, ¡[eBtg N ¿eihneten Gericht anberaumten Aufs . do.Lsch,ProvG. 98, 198,25 | do. do. Gd.-K. R.1 110 Nationale Auto 1896,1916, 13.82 ö versch. 0. 0. Str. O0 —,— s fi N M n s S Î ) ._ , n Koln Band 1c D M 5 d i init p } a v A Do Á Ä do. do. do. Ms i t Magdeburger Feuer-Vers... X//101,5b C K LIO 27. Grundbuch vo wirt Franz Bartusch in Lublinit, vertreten gebotstermine ihre Nechte anzumelden,

B S E G E E E s S E A J s p E Ls De ba Ju d dn M

pes pt

o 2 A

pt det 4

fins s pes ti pri jun

do. Preuß Kaliw-Anl.8/s |f.Bs1.1.7 | 8,96 RM-A.26, uk.82 1.1.7 PhöntxBgb07rz82 1.4.10 ; | welhe ein der Versteigerung entgegen- | jy 9 Nr. 3 für fie eingetragene E Ba e Q ; E C “E Westfäl. Pfdbr. -A.| do. Roggen.-Aw.*|e G 9,056 G Natronzell\to ff 0:4AL7 Magdeburger Hage! (50 § Einz.)) —,— “e 3A Berliu A. 20, den 10. September 1927. welche s Recht haben, w ie aufgefordert n Abt. 111 Nr 3 fur ne el geirane | durch Rechtsanwalt Piechotta 11 Oppeln, widrigenfalls ißre Ausschließung mit ißrem für Hau3gqrundft.| | Prov. Sächs. Ldschft. NM-A.26, Uk,82 do. Braunk.,r5.82 i 1.4.10 do. do. (25 Ÿ Einz.) —_—,— S4 Das Amtsgericht Berlin-Wedding Abt. 6 stehendes « e Ja E Ver y M ge A Z Hypothek von Á 5000, 1. Alfred Dide- j hat das Aufgebotsverfahren zum Zwecke Rechte erfolgen wird. & Gld.-Pft br.,ut.32| 7 99 G 199 6 MNoggen-Pfdbr. +5 |f.} 8,2b m. Opt.-Sch., 14.7 Nhein.Elektrtz.09, 5U Magdeburger Leb.-Vers.-Ges. 190 6 s E As B * [vor der Erteilung des Zuschlags die He richs als Generalbevollmächtigter des Dr. der Ausschließung der im Grundbuch von |“ B in Volzin, den 17 September 1927, Wülrttembg, Spark. | Nhetn.-Westf. Bdkr. do. do.o.Opt.-Sch 11,18,14, r3.82 X 1.7 Magdeburger Nückversich.-Ges. —_ 57838] Ÿ 8 : bebung oder einftweilige Ginstellung des A! phons Diderichs, 2. Dr. Alfred Dide- Groîch Ebe Blatt 99 eingetragenen Gläu- ad Polz y A T N M GirovRm.,rz.1.4.29| 7 976 pra Rogg. Komm. *|5 |f. 8,7B 1926 uf. 32 L do. Elektr. - Werk do. do. (Stlickde 80, 800) / t [57838] Zwangs8verfteigerung. : Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls | M tacernMiagat in C oder CMdolel) Sroshowitz Blail 39 eingeirag B Amtsgericht. Buckerkredbk. G,1-4, Noggenrenten -BV!, Neckarw.G26,uk.27 1.4.10 i.Braunk.-Nev.20 1,7 : do. do. (Stücke 100)... 2 #2 Im Wege der Zwangsvollstreckung foll | Sersa TEEE er N L s T6 ris, Amtsgerichtörat in S ochem (2 ole), | biger: a) lrban Smolin an der Poft Ln —Kufgebot. ebot tilabar 1. 10 29/ 6 o [78 Berlin, N.1—11,5 Siem Blan U Mee Mannheimer Versicher.-Ge|. N L am 21, November 1927, 10 Uhr, | für das Recht der Bersteigerungér]0® an | ÿher die im Grundbuch von Köln Band 108 | Abt, 11 Nr. 7 von 20 Sgr. beständig [0/894] E E Pes Zwickau Stadt RM- R j. Ldw. Pfdbr.-Bk.|5 |f. /1.1.7 | 8,06þ 6 u.Siem.-Schuck. Montanw12,rz32 M 1.7 „Nattonal“ Allg.V.A.G. Stettin 5s 1 R Laa N L ea | die Stelle des versteigerten Gegenstandes Blatt 4312 in Abt. 1U1 Nr. 2, 5 Und 4] 2121 11e 20lTounor Nus b) de Geschwister Die Witwe Marta Maske gen. Jtaddag Anl. 26, uk. b. 29] 8 | 1.2.8 |97,6b 9746 | do. do. R, 12—18*|5 |f. 8/1.4.10| 8,02b G RM - Anl. 1926 1.5.11 Rombach. Hiüttten- Nordstern, Allg. Vers. (f. 40) z an der Gerichtsstelle, Rg Griebridj- tritt. Es wird nochmals darauf hinge- | {5,7 die verstorbe Wiwe Fri ri Wil- jährlich zu zahlender Zins, 9) der = _Nofi in Kavelsberg hat zum Zwede der Ans | | Sächs, Staat Nogg.*|5 |f. [1.4.10] 8,65 6 Ver. Dentsche Text. wke. (j.Concordia Rheintsch-Westfälischer Lloyd X - L straße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer E E E I für die verstorbene Witwe Friedri) Franz, Franziska Johanna und Kostna ‘ines Grundbucbblattes der in der | t A R A O ULENape l aat Vero R H Sächsische Versicher. (50 ÿ Einz.) | Nr. 113/115 versteigert werden die in | wiesen, wegen des Umfangs der Sache um- | helm Diderichs, geb. Franz, eingetragen | Ohotta an der Post Abt. IIT Nr. 1 von | legung eines Stund Gemeind | l „Öld.-Kom. Em. 14 f. 811.4. Ln V end do. (Moselhüitte) do. do. (25 % Einz.)} —- u Berlin Gormannstraße 12 belegene im gehend die Anmeldungen zu bewirken, weil gewesenen Hypotheken von 1. 6000 MÁ| T E Talern S ves Bäermeisters Gail Grundsteuermutterrolle r O She f J 3e C Be S L, ä f 1 ) E e D : r Ç Ù y d A : S) ns 2 y B S M ¿Lb 24 / Aa ¿PUe l ,_ Bei nachfolgenden Wertpapieren Ediee Edi 1 A 2 VerStohlNMAB| | s do T n i I | Grundbuche von der Königstadt Band 86 | eine Umrechnung A Termin jeldit au Darlehen und 600 HÆ# Kaution, Séhlegel in Oppeln an der Post Abt. 111 Kavelsberg eingetragenen Parzelle Arte A fälli die Berechnung der Stückzinsen fort, adsch.-Krdv.Nogg.*|5 |f. 31.1.7 | 8,05b Í 26uks2m.Opt-Ech|102} 7 [1.1.7 1917, rz. 82 1.7 (83,266 Thuringta, Erfurt (voll etngez.) h Blatt Nr. 4464 (eingetragene Eigentümerin möglich ift, ohne daz der Lermin au®- |9 900 #4 Darlehen und 90 Á Kaution, | Nr 13 von 29,40 .6 beantragt. Das Kartenblatt L Parzelle ò L Grd e Anh. Rogg. A.1-3*6 |f. [1.4.10 —,— —_— do. Prov. -Nogg. *|5 |f. B/1.1.7 | —,— y do. NM-A, S, ß SachsenGewerksch{. do, do. (25 Ÿ Einz.)216 6 E 9A A7 O0 ane S Ei geleßt wird. 3. 2100 4 Darlehen und 210.4 Kaution, | Ar,.c kat {4 20123 Die vorstehend ge- Größe beantragt. (G8 werden daßer al Wd.Ld.Elekt, Kohle {5 e 13eb G —— Thltring. ev. Kirche 26 ut 82 o.Ovtsch!102l 7 11.1.7 1920 i. K, Nr. 2 1.4.10/65,2b Trans8atlantishe Güter 248 B | am 20. August 1927, dem Tage der Cin- Opladen den 19. September 1927, O N B Elf b Miichler, Aufgebot ist zulässig. Le vor) CIeRa Ge Perfonen die das Eigentum an dem aufs do. do. S6 f. Bi1.2.8 [12,76 12,71b @ Noggen1w, - Anl, *|6 |f. 8,36 + und Zusaßdiv. f. 1926/27. Sächs. Elekt. Lief. Union, Hagel-Versih. Weimar| n 4 tragung des Versteigerungsvermerks: Frau aa * ae Witwe Werner Bonn, Gle geb. er, | nannten eingetragenen Gläubiger der be- | Grundstück in Anspruch nehmen Bk.f. Goldkr. Weim, TrierBraunkohlen- s 1910, ritdz. 82| |4X16.5.11/82b G ; Vaterl. Rhenania, Elberfeld. N|505b 2 Erna Geschwind eb. Steinreih, in Amtsgericht. in Köln, Wormser Play 11 IL, als ge)eß- ichneten Posten werden aufgefordert, gebotenen Grundituck in An] 1) Eee Ngg.-Schldv. N. 1, wert - Anleihe +5 f. [1.5.11] —,— Ohne Bin8berechnung, Schles. El, 1. Gas Viktoria Allgem. Versicherung|2600b 2 Bi : L ctt 2 417 E Bi E i er i ih Sohnes Franz | F 24 T f C aufaefordert, späteftens in dem auf èe?n feßtThitr.L.-H.B.“|5 |f. £|1.4.10| 8,86 8,86 WenceBlausGrb.K+|5 |f.B|1,8.9 | —— ; Adler Dt. Portl. 1900, 02, 04 (17 |—— i Viktoria Feuer-Versih. Lit. A 1550 G D Berlin), eingetragene Grundstückshälfte: | [57841] L liche Vertreterin thres O C Dln | spätestens in dem auf den 13, Fanuar 33 November 1927, vormittags Ver Hyp - Gold- a e E Westd. Bodenkredit A : Hem, 04, 18.32 L1L.T | —,— Schuckert & Co. 98, ; Tedé 2 Das ganze Grundstück besteht aus: | Der Versicherungsschein A 873 255 über itl E a u Es as A E 1928, vormittags 19 Uhr, e E 91 Uhr vor dem unterzei@neten Gericht Hyp.-Pfd. Ser. 125 |f. K/1.1.7 | 2. j Gld.-Kom. Em. 125 |f. Z/1.4.10| 2, AUg.El-G, 90 S.1 99,01,08,13,r5.82 L g È J ) j » tem Oof F C Nersiche sf uf | Band a 2 O0 n l. | oicneten ( Zimmer 29, be- | 2 , : A E L E, Berl. Roggenw. 28 *|5 |f, 31.2.8 | 9,56b 9,5b Westfäl, Ldg. Prov, u.verl.St. S.2-8 L Siemens Glaßs- E 8) Vorderwohnhaus mit inuléBelerSeN DON, 29 n Dollax BersicherungBu m, pad Nr. 3 für thren verstorbenen Ghemann | unterzeichneten Gericht, 3 2 [den anberaumten Aufgebotstermine ihre Nechte Brdbg.KreisElektr.- Kohle 23/5 |f. 8/1.4.10/11,1b do. do, 96 S.2Uu.8f 1.4.10|75 G indust. 02 rz. 82 1.1.7 |81,5b E b) Querwohngebäude, e) Remise rechts, | das Leben des Fabrikbesißers Herrn Seorg | tr. I Ç Mae | stimmten Termin ihre Rechte anzumelden, anzumelden, roidrigentalls ihreAus\schließung Werke Kohlen +./6 |f. B|1.1 |— do. do. Nogg. 23*6 |f. 8|rs. 29/12,15 6 do. do. 1900S. 47 1.1.7 |746 Treuh.f.Verk, u.I. perSt. M Gemarfung Berlin, Kartenblatt 40, Par- |Metlenburg in Chemniy lautend, ist | den Rentner Werner Bonn, einge Tage | widrigenfalls ihre Ausschließung erfolgen | n c, ia efolden wirt Braunschw, - Hann. do. Lb\ch, Noggen *|5 f. 81.1.7 | B16 do.do,05-138S.5-87! 4u.4| vers. 23uE.30i.1.11.27 6 | 1.11 [20,1b È 376/255 4 31 G ds bli ande fo Alle Hypothek von „v 6000. Kreiésparkasse n | ird W) l den 20 September 1927. j mit ihrem Nech i an 5 chw. - Hann, i h, Noi f. B/1.1.7 ; C h elle 876/255, a qm groß, Grund» | angeblißh abhanden gekommen. O | N E | wird. Oppeln, den 20. Cel 2 Seutomber 199 Hyp. Nogg.Kom.*)5 |f. Z/1.1.7 2 8widfau Steink. 23+ 3/1.1.7 | —,— 6 N + unverloste St.| Vulkan-Wk. Hams-| Í 9 N ch g Let ; N heir Erft ber die im Grundbuch | t Bad Polzin, den lé. September 19266 | 4 E s e j Augsburg-Nürnb. | | burg09,12 rz.82| [44 1.0.11|/79,256 steuermutterrolle Art. 10 553, Nußungswert | Personen, welche Ansprüche aus dieser | Bergheim E ) ver 14 302 . | Amtsgericht. : Amtsgericht. | / | Mashfbk.13,r3.82 Bellstoff Waldh.07| la versch.| —,—6 E 8700 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 1589, | Versicherung zu haben glauben, werden Von Köln “a gr u L L (57853) “Aufgebot E p Ba pay ae E T S E E E E E E E E I E R T E E U S T N - B E September 1927 M E E ene D E ven 4 2008 Aehaun Dia Dez Der. Voliberg-Rekow, Berlin W. 35, N Enc Va in ie La exlin, den 24. September 192. zweier Monate von el E a Ç T | Q (4 7 ' NR „A E G E O , | i y i: i s : y ; G ; ‘este | Lühzowstr. 107, vertreten durch den U-U. | x itr L 0 1: Engelbert Lu p4 75 à ggiottigor Kurs e Voriger Kurs Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Oktober 1927, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87, meidung ihres Verlustes bei uns geltend A E E Beste E ia Dotsdant, hat das Auf. len e e S Eiasal ,75 à 95,5Þ à 96 à 95, A art x j d ! d raße 11, uver Hrundouc) 90 d E M1 n. aje, zulegt woNnHai N E z X, P. Bemberg .. | 519 à 514 à 524,75 à 522 514ù518ù0514.7 Prämien-Erklärung, Festseßung der Liqu.-Kurse u. leyte Notiz Þ. Medio Oktober. 11. 10, = i E s L Á : zu machen. L Í in | ae x Op enbriefe vom 16. No- N TA c A 65 Maus Fortlaufende Itotierungen. Si Benger Teile 219 AM8 A 22G MOG HZD ABIASU S E Einreich. d. Effektensaldos: 12. 10. Cinreich. d. Differenzskontros8: 18, 10. Zahltag: 14. 10, [67835] Zwangsversteigerung. Magdeburg, den 29. August 1927, Longerih Band 29 Blatt 1140 in gebot der Hypothekenbrie 0 | zu ertláren. Der bezeichnete Verschollene

X : 3: 2 el mber 1874, 3. April 1875, 2. Juli 1879, | ird aufaefordert ih spätestens in dem

; L A :xlearlbr.Jnb. | 70,25 a 69 j ; Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen Maad » bt. IIL Nr. 2 eingetragene, an ihn | vember 18/4, d. À 1019, D, ! | wird aufgefordert. fich paätellens 1

D C viutdi tHeutiger Kurs Voriger Kurs “e r ere e 28 ean aas ic Be Res Dt.Neich8b.Vz.S.4 teutiger Kurs | „Borger oes am 19, S ezoniber 1927, vormittags a Reik Hypothek von #4 1500. | 15. August 1876 über die in Abteilung [I auf den 12. November i927, mittags

“s Abibsgssech, Nr. 1-60 000 | 55,6b 55,3 à 55,4b G e sb S A au Aae E ret ea aieces E ; 10 Uhr, an der Gerichisftelle, Zimmer B ——— Der Oberbergrat Friedrih Bellingrodt | Nr. 1, 2, Ms m Grundbus A g 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

eutsche Anl-Ablösungss{. Í es ¿ A-G. f.Verkehr8w. j j ; i : Ly E A ; v H | L o T R N : E

Uo Alosanaditctn j 5 Chem.von Heyden | 133,75 a 134,5 à 1346 133,75 Àà 1338 133,75b Hanib.-Amer. Pat. | 153,252152,25ù153,25ù152,25à153b | 150,75 à 153,25 à 153b 6 f Nr. 28, versteigert werden die im Giuund- | [5784 ufgebot, in Necklinghausen, vertreten dur den Geh. | Nauener Borjtadt Dd. ( Bl. Nr Ur | anberaumten Aufgebotstermin zu melden, sungsschein . | 164à16b 15,75b G à 16,3 à 15/{b , ; / !g

) ) 4 | : L j ° i: i Qr Artoba Y geb. Schulze Lt err 2 i

V Gaitb anoreS y „eSüdam. j j e e latt 269 r idi Dr. Nendtorff und den Rechts- | Frau Dr. Frieda Bartelt, geb. Schulze, | widrigenfalls die Todeterklärung erfolgen «4 Hamb.amort,Staat19B | —,— 0,0295b Comp HispanoAm N | Hamb.-Südam.D. | 2308 à 228,5 EG I Er R A A l buche von Monheim Band 6 Blatt 269 |" Die Frau Anna Rüdiger, geb. Speck- | Justizrat Dr. Rendtorsf un : 6 T i 14 | widrigensaus DIE UULES

, , de Electr.(Chad 583 à 580 à 592 à 5 à id 234 ùà 234,5 à 229,5b 232,25 à 235 B ù 234,75b g «T se 7 ; Ü LURLEE E N 1 ç E i i; Darlehnéfo en von| woel Y ü A E C E a bir ppe ns carna l Bache “von aa T Ao 1E RRED SRT AIDEL LSEO T Dana UA Gub | 156250125 52156 25055,256155,75 b| 153 75ù155,56b B 8155456,75 d56,5h Ê und Band 22 Blatt 971 (eingetragene | nann, in Gurkow, als Pfleger ihres | anwalt Dr. G. Rendtorff in Kiel, über | eingetragenen Darlehnsforderung wird. An alle, welche Auskunst über

6h Bosnische Eb. 14 s —_,— Deutsche Kabelwk. | 102 à 102,25h 102 à 102,5 à 101,5b Allg. Dt. Cred.-A. | 145% à 1464b 144% 8 145%b L Eigentümer am 8. August 1927, dem Tage minderjährigen Sohnes Eberhard Rüdiger, | die îm Grundbuch von Köln-EGhrenfeld 9000, 4500, 1500 und 1500 4 beantrag Leben oder Tod des Verschollenen zu 6h do. Invest, 14. Ï E Ltd DeutsheWollenw. | 57,75ù 57b BarmerBank-Ver. | 1481 B à 146,5 à 148b —ù 145,5 1146B ¿ ;

i et 2 ; a L ) 2350 } i h i aufge- ; "1 y Aufford , der Eintragung des Versteigerungsvermerks: | kat das Aufgebot des auf den Namen des | Band 82 Blatt 3250 in Abt. [Il Nr. 1b | Der Inhabex der Urkunde wird au erteilen vermögen, ergeht die Austordes 6 4 Merxttan. Anleihe 1899 | —,— —,— Deutscher Etsenh. | 87,5B à 88,25 B 86h à 87,5b Berl. Hand. -Gej. | 248 à 247 G a 251 à 250b 246 à 249,5 à 247,5b E Ne Swar & j B) N E A GERE A F d » edri Bellinarc i de »âtestens in dem auf den 8. Fe- i testens im botstermine dem 64 do. do. 1699 abg. 38,25 à 38,5 B à 38%b 37.9 à 37,75 d 37Jh Eisenb.- Verkmitt. 135,5 G à 136,5b 135,25 à 137 à 135,5bþ Comm.-u.Priv.-B 175,5 à 178B à 177,75b i j 174,5a176a175,5b_ x j. 18 eler Schwarß, U ann A Eberhard Rüdiger lautenden Sparbuchs für den Rentner Q E O 1928 12 Uhr vor dem unter- rung, spätestens un E k "j do. do, 1904 1. uge tes, Elek.-W. Schlesien | 158 a 161b ù 160,5 à 161b Dacrmst.u.Nat.-Bk. | 233,5 à 232,25 à 236,5 à 235 237a| 230 à 232 à 231,5 ù 233b 2. Dr. jur. Wilhelm Westhaus, Rechts- | Nr. 30 356 der städtischen Sparkasse in | Köln eingetragene Hypothek von .4 10 000. e E D Kaifer-Wil Gericht Anzeige zu machen. 97 4d do. do. 1904 abg. | 27ù 27,6b 27b Fahlberg,List&Co. | 132,75 à 134h 131,75b Deutsche Vank. | 166 a 165,75 à 168,5bþ [ 236,5b| 165,25 à 166b anwalt in Düsseldorf, 3. Theodor Schonert, Landsberg a. W. beantragt. Der In- Kreis - Sparkasse der Landkreise Köln zeichneten Gericht, Potsdam, aijer-Zbil- Aurich, den 27. September 1927. 4X4 Oeft. Staats\aysch. 14 | —,— 27,756 Feldmlihle Papter | 220,5 à 222b 222 a 2206 à 221,5 G Diskonto-Komm... | 158,5 à 158 à 160 a 159,5b ISTA S8 j brifdirektor in Hitdorf, zu {e F) einges | g E ns ird auf d Mülheim in Köln über die im | helm - Straße 8, Zimmer A*84, an- Amtsgericht. 4X do. amort. Eb, Anl. | 5%b6 5,2B Hactethal Draht. | 94 à 943 a 94,25h 93L à 94b Dresdner Bank... | 1654 à 163,75 à 166,75b 162,5 à 164,25b | Favrutdirettor In. d : (es | haber dexr Urkunde wird aufgefordert, | un A UIE E e : ten Aufgebotstermine seine Rechte Cts 4h do. Goldrente 31,5b -— à 31,5b F. H. Hammersen | —,— 1701 Mitteld. Kred.-Bk. | 245,25 à 245 à 243,5h : 243,5 à 242,5b j tragenen Grundstücke, und zwar bezüglich des | testens in dem auf den 30. November | Grundbu von Köln-Yondorf „Band 21 | beraumten Aug ul [57859] Aufgebot. «h do do, m.neu.Vog.d. Harb-Wien.Gum. | 95ù 94,25h 92,5b O, I SERA SRILC E ZAN A REO 450 A A EITSCARREGiDE L flit ; Anteil des Kaufmanns Peter Schwarß. | {g927, vormittags 10 Uhr, vor dem | Blatt 812 in Abt. [111 Nr. 6 für sie ein- anzumelden und e U d Der Gerjet Rase in Riepe hat beans Caisse-Commune | à27,75à27,5 ù27,75ù27%b| —,— artm. Sächs. M. | 30,75 à 31,25 30% a 32 à 30,75b Allg. Elektr.-Ges, 7%à 190,25 „5 187.75 à 188,5 à È i ) | N ; 5 idrigen| SeTllarI Z s Y 8 R S Bergmann Elektr. | 205,5 à 204,5 à 215B à 213kb 200 à 205B à 203,5 ü 205,5 à 205,Sb E s ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit | nterzeichneten Gericht anberaumten Auf- | getragene Hypothek von PM 16 000. | widrigenfalls die Krastlose g

Krouen-Nente .. à 2,9b —_,— trsch Kupfer .…. | à 11068 —— | E 1 ; Ai i tragt den verschollenen „Haueschn Harm tonv J Da noes 2,7 à 2,6 à 2,8b alies ohenlohe-Werke | 236 G ù 22,75 à 22,9 +23 à 22,75 à 22Xb Berl. Maschinenb. | 8137,54 1376 138,5à 138,58 | 137,5 à 137,25b Ï fie zux Zeit ver Eintragung des Ver- gebotstermine seine Rechte anzumelden und Sypak- und ODarlehenskafsse Hürth | Urkunde erfolgen wird. Mase, zulegt wohnhaft in Niepe, für tot onv. ¿Pie do à

- ee C p R Z c (ck 97 2 à 2,8b —_— Humboldt Masch. | —,— 37,5 ù 38,5b Buderus Eisenw?. | 112,5à112ù 112,5 à 111,75b 1104 G à 110 à 112,5b h steigerungévermerks aus dem Grundbuche | Fj l widrigenfalls die | e. G. m. b. H. in Hürth über die im| Potsdam, den 28. September 1927. Der bezeichnete Verschollene , Silber-Rente... | 6,8 à 6,6þ 6,4b Gebr. Junghans. —,— 1063 à 107,75b Tharlotteub.Wass. | 143B à 1425 ù 142,75b —à 14166 à 141,75ù 141,5 à 142b j « fg N mo : die Urkunde „vorzu egen, rorigen - O), 1e De / G E L 9 t. S eilung 8. zu erklären. e C 4 do. Papter-Nente « | —,— —,— Karlüruher Masch. 22'à 22,756 Ert by atr va 122,5 à 123 ù 121,75b 125,5 à 124,25b L nicht erfichtlih waren, spätestens im Ver- | Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen | Grundbuch von Hürth Blatt 738 in Amtsgerichl. Abteilung d aufgefordert, sich spätestens in dem rf, Administ.-A, 1903., E N :

H i Rud. Karstadt .,. | 152,75 6 154,5 G aile Daimler Motore1 | 121,75 à 120,5 à 121,5b 120,75 à 121,5 à 120 à 121 à 120,75b B fteigerungstermine vor der Aufforderung | wird Abt. 111 Nr. 3 für sie eingetragene [57847] auf den 12. November 1927, mittags Bagdad Ser. 1.. | 17,75b —,— Gebr. Körting .… | 100b 99,5b Dessauer Gas .…, | 200 à 200,5 à 199,5 à 203,25 à 2024b| 198,75 à 198,5 à 203b i q

4 j : h ur Abgabe von Geboten anzumelden | Fxiedeb N den 28. September | Hypothek von H 700. Kreis - Spar- Das Amtsgericht Vechelde hat folgendes | 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 48 do do. Ger. 3,. | 1425t0 à 14,8b a 44,5b Krauß & Co., Lol. | 68 a 67,5 à 68b 66,56 à 68G Deutsche Erdöl. | 152,5 à 151,5 à 154,75 à 154,5b 149/25 à 151b j S e G &uhi ; ; WEVLEDCISES, LRliles, L Ae , ise Kötr“ Mül, r Ghenian ia iu a i V, u

44 do. unif. Anl. 09—06 | 20d 20%b “ar mber q 191Là 190,25 à 191b 191a191,5à190 Gà192à190 G à191,5b Beet Masch. . | 89 à 89,75b 89 à 91 9 90,25 à 90,75b â und, wenn der Gläubiger widerspricht, | 1927. Amtsgericht. fasse der Landkreise Kötr“und Mül Aufgebot erlassen: Der Landwirt Hans | anberaumten Aufgebotstermine zu melden, 4

Anleihe 1905 | —,— E Laurahlitte.…..…. | 62à 81,75b —à 81 80,56 à B1,5b Dynamit A. Nobe! | 142,25 à 143b à 143,5b : laubhaft zu machen, widrigenfalls fie heim in Köln über die im Grundbuch von | &öinri in Bortfeld Nr. 19 hat | wpidri die Todeterklärung erfolgen 45 do do. 1906 | —,— —¡— Leopoldgrube... | 100 à 102b 95,5 a 98b Elefktrizit.-Lieser. | 190 à 190,5à 190 à 192,25à 192þ | 190 à 191 à 189,25b | j Heinrih Weber in Bort widrigenfalls 4

; 1 1 b 1 N E i der Feststellung des geringsten Gebots (57849) Uufgebot Köln-NRondorf Band 21 Blatt 812 in d S zum Zwecke der Ausschließung ird. An alle, welche Auskunft über 0, Zoll-Obligattouen | —,— —.— C. Lorenz 125b 124b Elektr. Licht u. Kr. | 229,5 à 227,5 à 231,5 à 230b 231 à 229,5 à 230,5 à 229,25b t t % Pet M4 t : ; , ° : L) 8 i L x das Aufgeb! : L wird, L Türkische 400 Fr.-Lose .… | 29,75ù 31 à 30,25b Ziehung Maximilianshiitte | 210 à 206b à 204 à 206bh Essener Steink... | 166 a 165 à 166,5 à 165,25 B à 163à 164,5b l nicht berüdfichtigt und bei der Verteilung Der Altenteiler August Grebe in Hary | Abt. It Nr. 7 für sie eingetragene des Gläubigers der auf dem Grundbuch- | Leben oder Tod des Verschollenen zu er- 44h Ung. Staatsrente 1913 | 243 à 25kb 24,8 a 243b Miag, Müthlenbau | —.— ù 135,5b J. G. Farbenind. | 300 à 301,75 à 300,25 à 304 à 303b | 303 à 304,5 à 303,5 à 304 à 302,75h i des Bersteigerungserlöses dem Anspruche hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothek? von PM 29 000. Die Jnhaber blatte des ihm gehörigen Brinksitzerwesens teilen vermögen, ergeht die Au!|forderung, 4% h do. do. 13 m. neu. Bog. / Motorensbr, Deuy | 71b 72,25b i: Felt.uGuilleaume | 142à 141,25ù 145B à 144,75b 141,5 à 141 à 142 ùà 141,5 à 142,5b M des Gläubigers und den übrigen Nechten Hvpothekenbriefes über die am 21. März | der Úrfunden werden aufgefordert, \pâte- Nr. 19 in Bortfeld Grundbuch Band 1 spätestens im Aufgebotstermine dem Ges d, Caisse-Commune | à 21,7b - Nordd. Wolkämumn | 171þ —à 170 à 169 à 170 à 169,5b Gelsent. Bergwerk | '55,5à 154,5à 157 à 156,5b 154 à 155,75 ù 1546 à 155,75b E Ç 1 G oth Lns K 1928 L 0 i, V i 44} do. do. 1914 | 253 à 26b 25%b Oesterr. Siemens- Ges. f.ettr.Untern. | 309,5 à 322 à 320,75h 308 à 3126 310 à 312 à 310b i nachgesegt werden. Es ist zweckmäßig, 1888 in das Grundbuch von Hackenstedt | stens in dem auf den 29, Zannar 1 =5 | Blatt 67 in Abteilung ITL unter Nr. 1 richt Anzeige zu machen. 44% Leg Um Eee: S é g Schuctertwerke, Sa 19nd ‘van 15%b G dOELA 4AT8D x I A A Ns S f D Cas {on zwei Wochen vor dem Termin eine Band 11 Blatt Nr. 66 Abteilung Ul | vor dem unterzeichneten BUL, Mr für den Ortsvorsteher Andreas Dieterichs Aurich, den 27. September 1927. . Caifse-Commune | 22,7 ù 22,5 permann Pöge,. | 130 à 129,25 à 130 129,25 à 131 à 130 à 131,5 amburgerElektr. | 169 4 168,5 à 169,25 168,5 a 170a 1698 S il L ; , G z g Nei 8 immer : L 9 Nyrt ; 44 do. Goldrente 28% à 28,1b 27,7b S On 166,5 à 167,25b 164%b G à 165,5 à 165,25b HarpenerBergbau | 209,5 à 208,5 à 209,5 à 208 à 209,25b| 202 à 209,5b i l d pital E n wig vai di Nr. 1 eingetragene Hypothek von 6900 | gebäude, iun pen ind A Rechte in Zweidorf aus der Urkunde vom 12. ae Amtsgericht. 44 do. do. m. neu. Bog. d. i 4 Rhein.-Westf.Elek. | 202à 201þ 187,5 à 202b Hoesch Eis.u.Stahl | 182,256 182,75 à 182 à 183,5b 178,5 à 183,5b : apital, Zinsen und Kosten der Kündl- | Papiermark beantragt. Der Inhaber der | anberaumten Ausgevolstern 1820 eingetragenen Hypothek von 18 [57860] E Caisse-Commune | 24%à 24,4 :

24,1 ù 24,25b do. Sprengstoff | —,— —,— PhiltppHolzmann | 201 à 199,751 200,5 B à 200 à 201,5 à 200,5à201,5b E ung und der die Befriedigung aus den | Arfunde wird aufgefordert, spätestens in | anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Talern gemäß § 1170 B. G.-B. beantragt. A ; i bat ain S * : ; ä i z G R / gts : E l ? : , as Amtsgericht Bremen haï a 4ÿ do. Staatsrente 1910 | 25kb _—,— Nhenania,V,Ch.F. | 60,562 6 88,25 à 60 à 59Yb Zlse, Bergbau A e. Lis en avo Taota i 3rundstücken bezweckenden Rechtsverfolgung | dem auf den 19. Januar 1928, vor- widrigenfalls deren Kraftloserklärung er- Der Gläubiger wird aufgefordert, \pä- De i 27 olgendes Aufgebot 4h do. Kronenrente... à 2,9 G 2 a 2,9b Z. D. Riedel... | 60a 60,5b 60,25 à 60%b Kaliwerke Aschers! | 179,75 à 178,25 ù 179,5 à 179b 176,75 à 178,5 à 178 à 180 & 179,5b Y 29 ion M L t g 29. September g

4 ÿ Lissabon Stadtsch. [, 11. } 145þ 14,256 à 14,6B Sachsenwerk „... | 126b G 8126,75b 125b Klöckner-Werfe .… | 162%ù 161,75 a 162,5 à 162,25b 159% à 162,75b i mit Angabe des beanspruchten anges | mittags 10 Uhr, vor dem unter-“ folgen wird. : E testens in dem auf den D. Dezember èrlassen: Auf Antrag des Ernst Brumund, 4/4 Mexikan. Vewäss. „…. | —,— agi Sarotti... ] 188,5 à 189,5b à 188b Köln-Neuess.Bgw. | 183 à 182 à 183,5 a 182,5 a 183b 180 à 180,5 à 179,5 à 183,5b \{riftlih einzureichen oder zum Protokolle zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots- Köln, den 27. September 1927. 1927, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts- | Karel in Oldenburg, als Abwesenheitss 44 do do. abg, | 36 à 36,75 à 368b —'à 35,5 ù 35%G à 35,6b | H. Scheidemandel | 30b'6 à 30b 29 à 29,5 à 29,25b Qudw, Loewe. .., | 290,75 ò 292 à 289 à 300 B à 298,5 B | 297 à 2985 à 295 à 296,5 ù 295b | des Gerichtsshreibers zu erklären. Die- | termine seine Rechte anzumelden und die Amtsgericht. Abteilung 71. gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Auf- vilegers für den nachstehend genannten

: y / E 1 ß

Elektrische Hochbahn... | —-— —,- Schles.Bgb. u.Kink | 125,5 à 126b 128,5 à 126b Manneßzm. «Röhr. | 177à176à77,25a176,25a177,5à176,5b| 173 à 174,25 à 173,75 à 176,5h N : i ; Novftoi N N ¿ | z : s s Schantung-Eisenbahn ..,. | 9d 9,25b 6% 9B à 9,1b bo. Bgw. Beuthen | à 171 à 170,75b —,— Mansfelder Bergb | 130%à 131,5à 1306 à 131b 129,5 à 133132,75b ] jenigen, welche ein der Versteigerung ent- Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kra\st- E gebotstermine feine Nechte anzumelden, PBer\chollenen, wird der am 13. März 1877 Hamburger Hochbahn... | —,— do. Portl.-Zem. . | 208b 208b Metb.u.Metallurg | 141 à 142,25b —à142bB gegenstehendes Recht haben, werden auf- | [ogerklärung der Urkunde erfolgen wird. | [57846] Aufgebot. widrigenfalls seine Auëschließung mit | j Großensiel geborene Kausmann Berns Desterr.-Ung, Staatsb,.. | 19,56 19,5 G do. Textilwerke , | 102 à 103b 102ù 101,5 à 1020 Nationale Autom. | 119,25ùà 118,25 à 119{à 118,5b 118,5 à 118,75 à 118,5b gefordert, vor der Erteilung des Zuschlags êgeriht Bot 23. Septbr. 1927. | Der Fleischermeister Friedrich Wilhelm | 5, Nechte erfolgen wird ea e f vätestens i mo r T aag ee R Oi 1A O RONRRRES Sus Ee E, AELIGA 0b DiehL Kolewte E S ei as die Aufhebung oder einstweilige Eins | VOIICNNE E E : Ziegler Da Langensalza, vertreten dur den det E 2 September 1927 hard Knauer ra ies wee April anada-Pacific Abl. - Sh. i : Ee ubert u.Salzer | 370 à 370,5 367,75 à 37 Iberschl. Kokswke., E j j / A E D Z N eide, Gle s i i ienstag, den 24. i o. Div,-Bezugsschein... | 98à 1038 à 102þ 97 à 96 à 97,5b Siegen-So!.Gußst | 59,75 à 59,25bþ S j.Koköw.uChem.F | 105 à 104L& 105,75b 103 à 104,5à 104,25b E stellung des Verfahrens herbeizuführen, (57845) Aufgebot. Justizrat Huguenin, ebenda, hat das Auf- Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts. Ly rie gememe 9 ‘Uhr vor dem Anatolische Etsenb. Ser. 1 | 21,25 à 21h 21,25 à 21 (b Stettiner Bulkan. | 32,5b 32eb B à 32b Orenstein u. Kopp. | 136,25 á 135,75 à 136,5b 136 à 136,5 à 136 àù 136,75b i widrigenfalls für das Recht der Ver- |“ j * Bill Zühlke, geb. | gebot zum Zwecke der Ausschließung der , Satte eli S ; , bierselbt do, do, Ser. 2 | 19%þ 19%b Stöhr&C., Kammg | 152} ù 155{b 151,75 à 151,5 à 154b Dstwerte «.. | 410 à 408 à 411 à 408 à 411,5b 409,5 à 409 G a 410,5 B à 409 à 410b SBLEE?) E Sils Stell O Die Witwe Pau Ine u , _YLG G1 Zub Ler im Grundbuche von Langen- [57854] Aufgebot. Amtsgericht, im Gerihtéhause erlelvI, 24 Mazedontscche Gold... | —— à 20,75h Stolberger 8ink . | 236 à 234b 231 à 234,75b Phönix Bergbau. | 116 à 115,56 à 117 à 1163b 11221 14,25à113,5à114a113} à115,Sb \steigerungserlös an die elle des ver- | Matthews, in Nbbau-Flatowo, vertreten | Gläubiger der 1m Grund 0 g 5 ÿ Tehuantepec Nat...

tei ; S ; S i E Nr. 84, anberaumten Aufgebots x d b 20% 20'2b eet Be) 393,5 à 392,5 à 404 À 399b 391,75 a 393 à 391,5 G à 392b cin Std EE E O L S B steigerten Gegenstandes tritt dur den Rechtéanwalt Dr. Manthey in falza Band 9H Artikel 9292 in Abt. 1 Die Kaufleute Sally Stern in rank Zimmer Nr 8 / a! g

6, 0. abg. 8 » wed. Zündh. ein. Elektriz... s , „198

aut do.

ai do.

L O ; l i: EWT M MNoetenftraße 6, Josef Müller | ermine sich zu melden, widrigenfalls er aut aka Telph. I. Berliner | 85,5 à 86,25b 85,25b Rhein. Stahlwerke | 195 ù 195 à 197,25 à 195,5 à 198,75b | 197 à 193,5 à 196,75 à 197,75b E Opladen, den 8. September 1927. Flatow, hat das Aufgebot des verloren- | Nr. 1 am 16. August 1840 für die furt a. M., Neefenstraße 6, Josef Vêüller ih z

van l Se i / ; E ; L S iG ui im i Æojef i wie Studien- | für tot erklärt werden soll. Nach den abg. | 19,75b Thörl's Ver. Oels. | 102,5G à 103,5b 103 à 104b Riebeck Montan . | 174,75 ù 174,5 à 175b à 1745 ù 175 à 174,5b h Das Amtsgericht. gegangenen Grundshuldbriefs vom 18. No- | minorenne Marie Friederike Bergheim in | und So B er fr @ S Rhein L ititem Ermittlungen ist der Vere ep err o E Gbivadobdets S IMTN R TE oes I E A N ID) N Cu ah [57836] Zwangsversteigerung. vember 1912 über die im Grundbuche des | Langensalza eingetragenen 400 Taler be- | rat Vr. Adol) Lil :

* Noch nit umges!. * No nit umgesi. Ver.Schuhf. B.-W. | —,— Salzdetfurth Kali | 250 à 251 à 258b 257,5 à 262 à 259,75 à 262b / D090] 2 g Eil g.

p 88: Di » bi Î das Auf o ene im Jahre 1901 nach Amerika Vogel, Telegr.-Dr. | 109 à 108,5 à 109h 108,25 a 109b Shles. Elektriz. u. Im Wege der Zwangsvollstreckung | Grundstücks Flatow Blatt 415 in Ab- | antragt. Die Gläubiger der Hypothek haben das Aufgebot des abhanden ge- | oll Z Verein. Elbeschtffahri „..…. | 74,25 à 73,5b 8 72,5 à 71,5b F 7

; : a Da ta et a G ; i Amts- | ausgewandert. Seit September 1914 ist Bank Elektr, Wert 179A 178A 182,75 à181,5ù| 1758177 à 176,5ù 1786 | Widing Portland | 15681570 154 à 153,25 a 155,25b huderi & Co. ; | 207Lù 207 à 2 2071 à 208Ba 20 foûen am 19. Dezember 1927, vor- [teilung 111 unter Nr. 22 für die Che- | werden gusgelorvart, iiens i n E Meller fidee Vie Waasen i a ¿ Ob epo dúu ,15 81831, » ng Portlan 6 v A199, i

1 , s ; j t. Seitdem sind S k è è L ù C G40 rriobvrid Q ) j z 927 tags | gerichts Weßlar über die zugunsten des | sein Aufenthalt unbefann

Bank i: DEa L Len 194,75b [184b]| 1944 B à 193,5b N. Wolf .„„-«, | 57,5 à 58,5b 56 à 57b Siemens &Halste SEA D EON S0 CA S0 R T B A4 Sr A Bo BLSOI FIRIOLTSD mittags 107 Uhr, an der Gerichtsstelle, | leute, Eigentümer Friedrich Zühlke und | auf den 6, Dezember 1927, mittags |g ß

Bayer. Hyp.- u. Wechselb, | —,— dpr zus

E : 5 : - M f ine Nach1iî über sein Leben einges ar leue, | j oe S 6 rzeidneten Ge- | Kaufmanns Sally Stern in Frankfurt | keine Nachrichten üb y i; , Leonhard Tiez .… | 168,5b i i , [138b] 168à 168,56 Zimmer Nr. 28, versteigert werden die im | Pauline, geb. Matthews in Abbau-Flatow, | 12 Uhr, T ge Pr On fgebots- | a. M. im Grundbuch von Weßlar Band 94 troffen. Es ergeht daher an alle, welche Bayer.Ver.-Bk.Münch.-Nb. | 171þ 170b Transradio 1356139ù137,5à138,5ù137,5 à 138,5ù| 132,5 à 134,5 à 133 ù 133,75b Grundbudle von Monheim Blatt 9, 68, | eingetragene mit 5 vom Hundert verzins- | richt, Zimmer 13, anberaumten Ausgeoo e ROEE e len T T v nter | Auskunft über Leben oder Tod des Vero Desterr. redit „ees | 41,75ù 41,256 42,256 Ver. Glanzst. Elbs. | 655 à 651 à 669 à 666 à 675b 556 à 662b B à 657 à 665B à 663b S E Raa 7 ‘oinae- | lie GrundfMuld beantragt. Der Inhaber | termin thre Rechte anzumelden, widrigen- | Blatt 06 în Abtetlung u 2 ; 8 die Aufs Reichsbank...) | 168A 169%b 170 à 169,75 B Ver. Stahlwerke. | 126,5 à 126,25 à 130,25 à 129,5b 127 à 126,5 à 127,25b 196, 245, 864, 949, 636, 1014 (einge- | Me WTuUnd|Qu ordert, spätestens | falls sie mit ihren Nechten an der Hypothek | Nummer 2 ‘eingetragene Hypothek von | {ollenen zu erteilen benn ge, E Wiener Bankverein... | 1736 à 18,25b 1736 WesteregelnUAlkali | 191 189,5 à 190,5b 188 à 189,25 à 189 à 190,5b tragene Eigentümer am ‘8. August 1927, | der Urkunde wird aufgefor ert, Ip 928, | {lo} "werbe. 20 000 Æ, aufgewertet auf 5000 GM, | forderung, spätestens im Aufgebotstermin Er Gd E Es 110,75 à 110 à 110,25b a ao! 1 Aa E LIO 1 E dem Tage der Eintragung des Versteige- | in dem auf den 12. Januar !1 D, ausgef\clos en werden. ember 1927. ( beantragt, Dee Inhaber der Urkunde | dem Gert Anzeige zu machen.

E ee A MIO „75 à 110 à 110, avi Min. u. Esb. } 38 à 37,5 ü 378 , / ¿ L j » mei : i i 1 Langenjalza, den 20. F f ) A LEn oueger ellsioff,, | 201 à 200,5 à 201,5b 201 à 202,5b G t rungsvermerks: 1. Monheim Band L mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichnete aenfalza,

ugsburg-Nürnb, Masch, | —,— A

Blatt 9 auf den Namen des Kaufmanns | Gericht anberaumten Aufgebotstermi! Das Amtisgericht. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

_ 2

R T

Sn R A

s

E m SE

4 u4j 1.7

,