1927 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Die Genossenschaft ist durch General= versammlungsbeshluß vom 12

Die Genossenfchaft ist durch Beschluß Generalversammlung vom C 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind: 1. der zu Senden, 9. der Fabrikant Alex Schulte zu Sen-

Schulte-Mehsing 4. der c. Amtmann Friedrih Fröhlich zu Senden. y Lüdinghausen, 26. 9, 1927.

Das Amtsgericht.

f{leuse am 18. September 1927 folgen- des eingetragen ;

Die Vertretungsbefugnis der Liquia “4 datoren ist beendiat. / Amtsgericht Wittmund, 18. 9, 1927.

kretär, beide in Kleinrosseln wohnhaft. Karl Frier, Hutmacher in Zweibrücken

Zweibrücken, den 29. September 1927.

Amtsgericht.

I essen, gister Abt. A unter- erih!ts wurde bei der Firma „Beflügelpork Auerbach Graf u. Co. in Auerbach“ eingetragen: Kommanditeinlage

Unter Nr... 281 der Abt. B die Firma Ehape Aktiengesellshaft für preise in Köln mit Zweigniederlassung Gegenstand des Unter- ist die Herstellung von darf3artifeln aller Art, der Handel mit folchen und deren Vertrieb zu Einhe1ts- Grundkapital: 3 000 090 Reichs-

GesellsMaft efrau Hilarius zacobs, lwvig, in Wesel ist Pro-

begonnenen offenen Handelsgesells{aft sind Ernst Mehring, Fabrikant, und Rudolf Pleiß, Kaufmann und Fabrikant, beide in

Bei der Firma Pelkara Nheinish-West- Werkzeug - Aktiengesellschaft tr. 184 der Abt. B —: Wilhelm Wiegand ist erloschen. Kaufmann Walter Kramer in Ronsdorf rokura erteilt.

b) Aktiengesellschaft Nr. 220 der Abt. B irma Mundus-Werkzeug-Aktien- e t Nr. 231 der Abt. B —: Di Firmen ind von Amts wegen gelöscht.

Bei der Firma Aug. Heidfeld Nachf. Nr. 623 der Abt. A —: ist aufgelost,

Waldheim. Auf Blatt 278 des Handelsregisters,

Dähnert & Zill in Hartha

betr. ist eingetragen worden:

rma lautet künftig: W. Bräuex

ldhauer Heins» ist ausgeschieden, st der Steinbildhauer Ernst 3alter Bräuer in Hartha Fnhaber. Amtsgericht Waldheim, am 30. September 1927.

mobilgeshäft sowie Handel mît Oel und Benzin in Pirmasens. Fnhaber: Georg Preiß, Automobilhändler, ebenda.

Veränderung: Guättenbacher,

[ührer ist bestellt der Direktor Theodor Hoppe in Eisenach. bekanntgegeben:

Helene geb. He

kura erteilt Wesel, den 17. September 1927.

Amtsgericht.

Weiter wird

Oeffentlihe Bekannli-

machungen der Gesellshaft erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger.

lmtsgeriht Reihenbach i. V,, den 24. September 1927.

standsmitglieder Rittergutsbesißer Dr

in Nemscheid. landwirt schaft-

Firma Gebrüder Schuhfabrik

Gesellschafter ausgeschieden.

Gutsbesißer

licher Sachverständiger Senden-Gettrup,

zu Liguidaioren bestellt, Amtsgericht Dramburg, 26. August 1927.

j Dähnert & Jnhaber eingetragene Franz Dähnert

Wittstock, Dosse. [57629] unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nx. 64 die E ei unter der Firma Molkerei Genofjen- eingetragene Genossenschaft mit Haftpfliht in Wittstock a. D., mit dem Siye in Wittstock a. D, eingeiragen worden. Die Sazung 1927 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ift die auf gemeinschaftliche

Zwingenhber

Die Prokura des Jn das Hande

Guttenbacher mehriger Alleininhaber: Schuhfabrikant Prokura des bacher sen. ist erloschen.

3. Löschung:

Wetzlar. Jn unser Handelsregister lfde. Nr. 175 ist béi der Firma Heinr. Boecker, mikro- opisches Fnstitut in Weßlar, heute der von Geschäft und Firma auf den Fabrikanten Paul Boecker daselbsi eingetragen worden. Weylar, den 29 September 1927. Amtsgericht.

Pirmasens Friedri) Gutten-

Erih Elie!, Cahen - Leudesdorff,) Kaufleute in Köln. ‘Bruno Drescher in Köln hat derart Prokura, daß er in Ge- Vorstandsmit= stellvertretenden

Baumann, Die in unserm Genossenschaftsregister

Genossenschaft

KRemscheid, j Handelsregister

eingetragene

Mühlenvereinigung

tragene Genossenschaft mit bes{röntkter

Haftpflicht, Zweigniederlassung Erfurt,

ist heute gelöscht.

Erfurt, .den 26. September 1927, Das Amtsgericht.

des Julius beschränkter

Firma Waldschmidt u. Kommiuissions- geschäft in Leberns- u. Genußmitteln in Pirmasens. Pirmasens, 29, September 1927. Amtsgericht.

Neheim, In unser Genossenschaftsregister ist be1 der unter Nr. 16 eingetragenen Genossen- haft Beamten Bau- und Sparverein für den Amtsbezirk Hüsten e. G. m. b

nshaft ist dur Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar i Liguidatoren

sekretär Josef Böger, beide zu Hüsten. Neheim, den 27

Wallmerod. Fn unser Handelsregister A ist unter Nr. 1, Firma ohann Nink, Salz, fol- gendes eingetragen worden: Die Firma ist ecloschen., Wallmerod, den 16. September 1927, Das Amtsgericht.

Septembe September Reichsmark.

Zwingenberg, 26. September 1927. Hessishes Amtsgericht.

4, Genossenschasts- register.

Auerbach, Vogtl, f Reichsgenossenschafts=

am 10. September

C. Alfred Pleihs in Remscheid. haber is der Kaufmann Carl Alfred Pleihs in Remscheid.

8. September Firma Transport-Contor der Rheinisch- Westfälishen Eisenindustrie A. Kinkel Zweigniederlassung

standsmitglied Prokuristen

| vertretungsberechtigt Gesellschafisvertrag vom 1. Juli 1927.

Die Gesellschaft : Der bisherige Gesellschafter Friedrich Carl Wunn ift alleiniger JIn- haber der Firma.

endes eingetr

Wiesbaden, ) g vie Genossens

Handelsregistereintragungen. Vom 26. September 1927:

B Nr. 296 bei der Firma A. Würten- berg Gejellschaft mit beshränkter Haf- tung, Wiesbaden: Der Geschäftsführer Dr Friy Rosenthal isi abberufen.

B Nr. 737 bei der Firma-W. Gail

Milchverwertung

Rechnung und Gefahr.

Die Einsicht der Liste der Genossen

D'enststunden des

Gerichts jedem gestattet.

Wittstock, den 28. September 1927. Amtsgericht.

Potsdam. Essen, Ruhr. E j; In das Genossenschaftsregister ist am

1927 zu Nr.

Gesellschaft Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied meinschaft mit einem Prokuristen ver- bekanntgemachi: Leonhard Tiet, Aktien-

Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1078 verzeich- neten Firma H. Lehmann & Sohn zu eingetragen

Die Gesell\chaft Hermann Lehmann aufgelöst

Julius Jacobs Nr. 26 der Abt. A —: Die Gesellschaft ist bisherige Gesellschafter acobs is alleiniger Inhaber der

27. September die Genossenschaft Philadelphia, Buch- Genossenschaft Haftpflicht,

Aktiengesellschaft Remscheid Durch Beschluß

Wanzleben, Bz. Magdeb. [57801] Handelsregister j Nr. 89 ist heute bei dex Firma Gustav Pliümecke, Langenweddingen, folgendes

ptember 1927. Das Amtsgericht.

eingetragene beschränkter i berg, eingetragen: Durh Beschluß der

der Gencralversamin-

lung vom 8. Januar 1927 sind die §86} Gründer sind:

é | 2p

t

Wwe. Altiengesellshaft, Viebrich a. Rh.: ausgeschieden seine Stelle Walter Sager in Biebrich zum Vorstand bestellt.

Vom 27 September 1927:

A Ne. 2110 bei der Firma Meyers Zigarrenhaus Jnh. Frau Else Meyer, Viesbaden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Wiesbaden.

(Berufung des Vorstands}, 10 (Sißungen des Aufsichtsrats) und 12 (Ort der Ge- neralversammlung) 8 19 ist gestrichen, und es is ein neuer & 8a (Bestellung der Prokuristen) hin-

gesellschaft eingetragen worden: Die Firma ist er- S ° é E C (3 J “A, 7 Heinrich Steimel, Vruno Drescher, An- 3

ton Kampmann, Kaufleute

register ist heute auf dem die Genossen- Wüäsche-Fnduftrie €. Ï betreffenden Blatt 10 eingetragen worden: Genossenschaft Liquidatoren sind: Der Geschäftsführer Karl Müller in Oelsni (Vogtl.) und Geschäftsinhaber Nodewisch (Vogtl.). Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 1. Oktober

17. am 1. Oktober 1927 bei der Firma Nemscheider Schleif- und Pclier-Industrie Derkom & Co. Nr. 1027 der Abt. À —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute Hermann Derkom in Grünebaum

Gesellschafter Generalversammlung tember 1927 ift die Genossenschaft auf-

Amtsgericht

Raizeburg, Lauenb, In das Genossenschaftsregister ¡ist heut: bei der Gemeinnüßigen Baugenossen schaft RNateburg und Um in Raßeburg

tsregisters fo ie Genossenschaft ist durch Be der Generalversammlung vo 1927 aufgelö

APG Lt, Wanzleben, den W. August 1927.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Potsdam, den 20 Amtsgericht. Abteilung 8. Potsdam. Fn unser Handelsreaister Abteiluna A 1271 eingetragen worden die Firma Walter Dobhrunz zu Wannsee

September 1927. Frankfurt, Main. : Gen.-R. 217: Siedlungsgenossenschaft berufstätiger Frauen f Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: Unternehmen Die erstellten Bauten werden nux an Mitglieder der Genossenschaft vergeben und sind unveräußerlih, Td- lange dieselbe besteht. Mieten werden errechnet auf Grund der festgestelllen Selbstkosten. Frankfurt a. M., den 15. Sept. 1927. Amt3gericht.

Frankfurt, Main. : das hiesige Ge-

Grundkapital geteilt in 3000 auf den Jnhaber lau- tende Aktien über je 1000 Reichsmark. Ausgabekurs ist der Nennbetrag. Mitglieder des Vorstands werden durch Aufsichtsrat sichtsrat besteht aus den Herren: Franz Baumann, Franz Levy, Christian Ren- sing, Gerhard Tiet, Kaufleute zu Köln, Die Generalversammlung öffentlihe Bekanntmachung im Deut- hen Reichsanzeiger 14 Tage vor dem anberaumten der Anmeldung der Gesell- chaft eingereihten Schriftstücken, in8- Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, fann Einsicht genommen werden. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

am 20. September 282 der Abi Schmirgel-

16 des Genossen-

lgendes eingetragen: Aachen.

das Musterregister wurde ein-

Nr. 1901— 1904. baum in Aachen, Umschlag, enthaltend ein Etikett tür Herrenstoffe mit der Autichrift „Supertwist“, die auf einem blaugrundigen Etifett in roter Schrift mit 1oter Ver- zierung aufgedrudckt Artifel 3225

Werden, Rur. Jun unser Ha am 29. Septen Nr. 2 eingetragenen ür Alkoholkranke, Kamillusha jellsch. mit beschr. Haftun hausen bei Werden a. d. des eingetvagen worden: Gesellschafterver- Suli 1927 lautet die amillushaus Gesell- ung und zum Betrieb 1 Und %. ohl» beshränkter chluß dex Ges

September G ber 1927 bei dex unt2r

Firma Heilstätte

é,

Frankfurt am Main. Amtsgericht in Remscheid.

è-

857 der Abt. mann Walter Keller und der Ehefrau Walter Keller, Adele geborene Picard, beide in Remscheid, ist Prokura erteilt. : 10, September Nr. 1867 der Abt. A die Firma Frib Fbach in Remscheid. Fbach, Kaufmann in Remscheid Ehefrau Frißb Jbach, Hanna geborene

Dem Kauf-

ist unter Nr. Liquidatoren sind die dis-

ptember 1927.

Wismar.

Schlawe, Pomm. Jn das Handelsregister ist bei der

Fn unser Handelsregister A ist heute die Firma „Friedrich in Schlawe Fnhaber der Kürschnermeister Friedrich Schwolow, ebenda, eingetragen worden. Schlawe, den 29. September 1927. Das Amtsgericht.

azeburg, den 19. t Das Amtsgericht.

hr, folgen»

Walter Dobbrunz in Wannsee. Potsdam, den 20. September 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

Schwolow“ getragen: Dem bisherigen Gesamiproku-

.. e . Iw 4 d risten Franz Rudloff ist Einzelprokura Die zu zahlenden

Augustusburg, Erzgeb. [58026] Nach dem Statut vom 1. September 1927 ijt uuter der Firma Gemeinnüßige Handwerker-Baugenossen schaft dorf und Umgebung, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft mit dem Siß in

wird durch Reinerz. : | n unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 20 die Clektrizitäts-Ge- Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Biebers« dorf, Kreis Glaß, eingetragen worden. Das Statut ist vom 7. September 1927. Die Hastsumme beträ

Umscblag, enthaltend ein Etifett für Herrenstoffe mit der Auf1chrif. „Aquawel -RNRainproo? “, lilagrundigen Etifett mit lila Schrift auf- aedrudckt ist, und zwar de1art, daß die Bes Rainproo}“

A O r Memsteid. Der ammlung vom 20. Firma jeyt: Sti. haft zur Schaff öffentlicher Erholungsanlage? fahriseinrichtungen

ellshafsterv

Prenzlau.

Fn unser Handelsregister Abt heute unter Nr. 329 die Firma Paul in Prenzíau ihr Fnhaber der Kaufmann Klein in Prenzlau eingetragen Der Fnhaber der Firma

Amtsgericht Wismar, 28. Septbr. 1927.

nossenschaft eingetragene

Wormditt, : / Jn unser Handelsregister Abteilung A

Schweidnitz.

Jm hiesigen Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 732 eins- getragenen offenen Handelsgesellschaft Friedlich & Co. getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und das Geschäft unveränderter Firma von dem früheren aufmann Aron Fried- lich in Schweidniß fortgeseßt wird.

Schweidniß, den 27. September 1927,

Amtsgericht.

Dat 12: September 1927 bei der Firma Städtische Orchester- und Schau- \pielhaus Gesellschaft mit beschränkter

Nach dem Bes ersammlung vom 20. Juli enstand des Unternehmens öffentlicher en und Woÿlfa deren Betrie

Personen dur tgeltlihe Zuwen-» orhandener nder Not hilfs- Volksgenossen, die in oder geistigen Bes hrer wirtschaftlichen

Aquawell“ Artikel 3700, Umschlag. enthaltend ein Ctifett für Herreastoffe mit der Au!\chritt „Freécotin“, die auf lilagrundigem Elikett mit goldener Schutt aufgedruckt is und zwar de1gestalt, daß der Antangébuchstabe .F* den oberen Teil der Buchstaben unis rahmt, Fabriknummer Aitikel 4200. Um- \hlag, enthaltend ein Etifett für Heren» stoffe mit der Aut\chrift „Durabil“, die blaugrundigen Etikett mit brauner Schrift autgedruckt ist, Fabrik- Artikel 4600, offen, Flächen- muster, Schuztrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1927, vormittags 11,90 Uhr. Amtsgericht, Abt. 9, Aachen.

t 80 RM.

Handelsgesellschaft O. Wichmann Geschäftsanteile

folger, Jnhaber Krahmer und Ne in Wormditt und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Rudolf Krahmer und derx Elektromeister Walter Noeller, beide in Wormditt, ein-

Die Gejellschaft hat 3 begonnen.

heutigen Tage auf Blatt 36 des hiesigen

Genossenschastsregisters nossenschaftsregister

eingetraaen: gemeinschaft „Deutscher Aufbau“ einge- trogene Genossensvaft mit beschränkter Haftpfliht mit dem Siße zu Frankfurt a. M. Die Sazungen sind vom 16. Sep- Gegenstand des Unter- nehmens ist: Der Zusammenshluß von am Baugewerbe Anteil nehmen und die Vergebung von Dar- lehen zur Behebung dex Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit. Frankfurt a. M., den 29. Sept. 1927. Amtsgericht.

Schweidniß eins eingetragen

Gesellschafterversammlung3- Soßungen geändert in den 8&8 3 (Gegenstand des Unter- nehmens), 7 (Geschäftsführer) und 10 (Verwaltungsrat). Unternehmens derung der

holungsanlag tungen sowte olungsbedür tüßung hilfs im wejentlihen unen Linderung oder Steuerung drohe

jegenstand des Unternehmens ist der Beschaffung terhaltung eines eleftrishen Ver- teilungsnebßes sowie die Abgabe von Elek- trizität für Beleuchtung un an Mitglieder. erfolgen unter schaft, gezeichnet v i liédern, in der „Schlesishen lan chaftlihen Genossenschaftszeitung Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30, Juni. i

Die Willenserklärung und Zeichnung ür die Genossenschaft erf orstandsmitglieder. schieht in der W

Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: dem Bau- unternehmer Oskar

Düngemittelgeschäft. Kaufmann

Bruno Klein in Prenzlau ist Prokura

Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftlichen betriebs der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau und die Verwaltung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Hausern zum Vermieten oder zum Ver- kauf und die Annahme sowie Verwal=- tung von Spareinlagen. Die Genossen- haft bezweckt, ausschließlich der Be- siedelung des platten Landes und der Kleinwohnunge1n für Minderbemittelte zu dienen.

Amtsgericht Augustusburg, 27, 9. 1927.

B die Firma West- | und Schleifmittel- abrik Derkom & Co. Gesellschaft mit be- ränkter Haftung, welche ihren Sib von Wald bei Solingen nah Remscheid verl

Gegenstand des Unternehmens Herstellung und der

Prenziau, den 26. September 1927, Gesellschafter

Das Amtsgericht. getragen worden.

an 160. Un L9g j tretung ist jedex Gesellschafter allein ex-

Wormditt, den 4. April 1927. Amtsgericht.

Gegenstand

isst nunmehr die För- tember 1927. Allgemeinheit Veranstaltung von Konzerten, Theater- aufführungen

künstlerischer

Betrieb nur ie Bekanntma

der Firma der Genossen- Vorstandsmit-

Ranis, Ir. Ziegenrück. [57789] Personen, die

Fn das Handelsregister A ist unter Nr. 1 bei der Firma Krölpaer Gips- Zweigniederlassung ! Krölpa, heute eingetragen worden: Dem

bedürstiger B

körperlichen enheit oder ihre der Hilfe bedürfen,

Jnwvaliditäts-, tenversicherung unterliegen.

Vertrieb von

oliermitteln. Das Stamm- Schwerin, Mecklb.

Handelsregistc-reintrag ; 1927 zur Firma Paul Grünberg, hier: Das Geschäft is durch Erbgang über- egangen auf die Witwe Klara Grün- erg, geb. Hofemann, zu Schwerin,

Amtsgericht Schwerin.

und wissen- ' schaftliher Art, Erziehung, Volks8- und Berufsbildung, Heimatpflege. auss\chließlich

Schleif- und [apital war Beschluß der Gesellshafter vom 5. März 1925 i} das Stammkapital mittels Ein- Kapitalentwertungskontos auf 66 000 Reichsmark umgestellt. Kapitalentwertungskonto is ausgeglichen. \chäftsführern sind bestellt Fabrikant Hermann Derkom und Kaufmann Wil- helm Krakenstein, beide in Remscheid. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1914 eshluß der Gefsell- schafterversammlung vom 11. September 1922 i\stt der § 7 des Gesellschaftsvertrags Durh Beschluß der Gesell- schasterversammlung vom 4. August 1927 1st derselbe wiederhergestellt worden, aber l | Durch diesen Beschluß sind die 8 1, 2, 8, 9, 11 und 13 des Ge sellschaftsvertrags abgeändert. haft hat einen oder mehrere Geschäfts- Jeder Geschäftsführer i} für sich Vertretung berechtigt. no bekannt- gemacht: Die Bekmntmachungen der Ge- sellshaft erfolgen durch den Deutschen Neich8anzeiger.

Bei der Firma August Voß & Söhne Nr. 1860 der Abt. A4 —: Dem Kauf- mann Paul Pampus in Barmen is Pro- kura erteilt.

Bei der Firma Artur Gotthelf Nr. 290 der Abt. A —: Jebige Inhaberin is Frau Artur Gotthelf, Hedwig geb. Strauß, îin Remscheid. Ihre Prokura ift

Bei der Firma Werrenrath & Co. Nr. 1427 der Abt. A —: haft ist aufgelöst.

Frisch, ist a

Wormditt. Fn unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 124 ein- etragenen offenen Handelsgesellschaft Elektrizitätsgesell schaft Wormditt folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Elektro- techniker Georg Krause in Wormditt ist alleiniger Junhaber der Firma, Gesellschaft ist aufgelöst. Wormditt, den d. Septembex 1927. Anitsgericht.

ist Einzelprokura erteilt worden. Ranis, den 28. September 1927, Amtsgericht.

Gollnow, Jm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 40 bei Konsum- und Spargenossen- schaft für Gollnow und Umgegend, e. G. m. b. H. in Gollnow, heute eingetragen worden: Mit der Genossenschaft ist auf Grund des. Beschlüsse der Generalver- sammlungen vom 11./13. März 1927 die und Spargenossenschaft Naugard und Umgegend vershmolzen. Amtsgericht Gollnow, 20. Sept. 1927.

nübigen Zwecken. und Angeste Durh Beschluß der sammlung vo'

des Gesellschaf

olat durch zwei Die Zeichnung ge- se, daß die Zeichnenden der Genossenschaft

Peter Dienes Die Prokura

Bunzlau. Im Musterregister unter Nr. 152 bei Concordia Spinnerei und Weberei in Bunzlau mit Zweignieder- ¡assung in Marklissa sind in einem ver- \hiossenen Umschlag 47 Stidcereidessins, Favrifnumme1n

Bormbilter Darmstadti. Heutiger Eintrag in das Genossen- schaftsregister Deutsche Vau- & Siedelungs8gemein- Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Darm- Durch Bkschluß dex Vertretec- versammlung vom 27. Juni 1927 sind Bestimmungen Gegenstand

Gegensiand

Nr. 253 der Abt. A —: des Kaufmanns Walter Klein is er-

tsvertrags erweitert.

Amtsgericht Werden, der Firma

Sonnenburg, N. M, Hamndelsregister unter Nr. getragene Firma „Geschwister Mörike, Kriescht“, gelö\{cht worden. 106 die Firma Hermann Möricke mit dem Siß zu Kriesht und als deren Jnhaber der Kaufmann Her- mann Möricke zu Kriescht eingetragen.

Das Geschäft führt Manufaktur- und Modewaren.

Sonnenburg, N. M., den 27, 9, 1927,

Amtsgericht.

Regensburg, On das Handelsregister wurde heute eingetragen : Ingenieur Stefan in Regensburg, Gabelsbergerstr. und der akadem. Zeichner Josef Kum- Nymphenburger Straße 86/111, betreiben seit 20. Sep- tember 1927 in offener Handels8gesell- unter der Firma „Fungenieur- Büro Kummer «& Siß in Regensburg Neupfarrpl. Projektierung elcktrischen Wasserversorgungsanlagen Landgemeinden, Industrie und Einzel- Zur Vertretung und Zeich- nung der Firma ist lediglih der Gesell- schafter Stefan Kummer berechtigt. Il. die Firmen und „Anton Storr“/ in Regensburg sind erloschen.

Firma „Ehape“ Einheits- preis Handelsgesellschaft mit beschränk-

eingetragene dem Lehrer

und dem Stellenbesißer Oswald Welzel, sämtlich in Bieberêdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ilt in den Dienststunden des Gerichts jedem (1. Gn.-NR. 20.) @

99 September 1927. Amtsgericht.

Handelsregister Abt. B

Fn unser Nr. 135 ist eingetragen: Ehape, Aktiengesell\sch heitspreise“ in Köln lassung unter

ist die Her

270 der Abt. Ebenda ist

niederlassung gehoben und deren Firma erloschen. Firma Frau Lucie Spegzgialhaus für Schirme & Stöcke Nr. 1545 der Abt. A —: Geschäfts is nunmehr der Kaufmann

Die ZYweig-

4/4031, 4/4033, 4/4049, 2/4056, 1/4088, 1/4090, 2/4092, 1/4137, 2/4139, 1/4142, 9/4009, 4/4023, 4/4025, 1/4048, 4/4050, 2/4053, 2/4059, 4/4083, 2/4089, 2/4091, 4/4093, 2/4134, 2/4140, 2/4143, Schug- beute vorm. 9 Ubr anges Amtsgeriht Bunzlau,

unter Nr.

t Zweignieders

aufgehoben. j ¿ Wormditt. Unternehmens

Ju unsex Hanudelsregis

stand des Unternehmens ter Abteilung A Golluai

g von Bedarfsartikelw der Handel mit sol deren Vertrieb zu Einheitspreisen. Das Grundkapital beträgt

Genossenschaftsreaister Reinerz, den heute unter Nr. 66 die Genossenschaft unter der Firma „Dampfergenossenschaft Lübzin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Siß in Lübzin eingetragen worden.

Das Statut is am 25. August 1927 Gegenstand des nehmens ist der Betrieb eines Dampf- füx Personen- beförderung auf gemeinschaftliche R2ch- nung und Gefahr.

Golknow, den 28. September 1927. Das Amtsgericht.

Jnhaber des

mit Aenderungen. S,

Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit durch Wohnungsbau schaffung der dazu erforderlichen Mittel. 3. Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder durch zweckentsprechende Einrichtungen. geisligen und sittlichen Wohles der Mit-

Beschluß - hat Statut eine vollständige Neufassung und Datum vom

olchen und

Geschäftslokal: 3 deren Jnhaber der Kaufmann Anton Sahm in Wormditt eingetragen worden.

Wormditt, den 5. Sevtember 1927.

gemeinsamen

Die Gesell-

3 000 009 Reihs- d der Gesellschafk Dr. Otto Baier, Ernst Bau- mann, Erich Eliel, Max Wehling, Cahen-Leudesdorff, Kaufl Der Gesellschaftsver 1927 festgeseßt. aus mehreren Personen, durch zwel

Haftung des Erwerbers Betrieb des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten der früheren Jnhaberin sowie der Uebergang des Geschäfts begründeten Forderungen auf den Erwerber Jsidor Berliner ist ausgeschlossen.

6. am 13. September 1927 bei der Firma Winfried Boelkenhoff & Co. 1846 der Abt. A —: {luß des Amtsgerichts in Remscheid vom 13. September 1927 ist dem Ges Winfried Boedckenhoff die Vertretung8macht entzogen worden.

7. am 14. September 1927 bei der Firma Groote & Co. Nr. 1429 der Handelsregisterein=- tragungen vom 4. April 1927 sind von Amts wegen gelöscht.

Genossenschafstsregistereintrag

Ausführung 1927: Dreschgeno

27. September schaft, eingetragene Genossen beschränkter Haftpflicht, in Sayung vom 6. tand des Unternehmer rusch des Getreides für die Genossen. Amtsgericht Röbel.

Sorau, N. L. _Jn das Handelsregister Abteilung A ift bei der Firma Wilh. Kühn in Sorau, N. L., folgendes eingetragen worden:

Die Firma ift infolge Uebergan Handelsgewerbes auf die Wilh.

Gesellschaft mit beshränkter Haftung in

; September 1927. Das Amtsgericht.

eingetragen 99, 9. 1927

Wormditt. L

Fn unser Handelsregister Abteilung A ist heute untex Nr. 131 Kolberg in Wormditt D JFnhaber der Kaufmann Ernst Kolberg in Wormditt eingetragen worden. September 1927. Amtsgericht.

Wormditt. i

Jn unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nx, 132 die Firma Wil- helm Tragmann in Wormditt und als Fahrradhändler Wilhelm Tragmann in Wormditt ein- getragen worden.

Wormditt, den 12. Septembex 1927.

Amisgericht.

Wormditt, i

Jn das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 63 eingetrage Papendick, Wormditt, Jn- bex: Diplomingenieur Theodor Hepp-

eloite Gedaschke in vormditt heute folgendes cingetragen worden: Die Firma ist erloschen. en 29. September 1927. Amtösgeriht.

eute in Kölm. st am 1. Juli esbeht der Vorstand so wird die Vorstandsmit} ch ein Vorstandsmitalied mit einem Prokuristert vertreten. Bruno Drescher in Köln hat derart Prokura, daß er in Gemeinschaft einem Vorstandsmitglied. stellvertvetenden Vorstandsmitglied odex cinem anderen Prokuristen vertretungs berechtigt ist.

Ferner wird bekannt onhard Tîeb,

August 1927. j 18 ist der Aus-

Grossschönau, Sachsen. [980595] Musterregister

a) Nr. 615. Firma P. Rentsch G. m. in Seifbennersdor!, 1 Paket mit haumwollener Webwaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Fabrik-Nrn.

57D43— /47, 57h49 57D5L 5750156, 57b8, 5T5G6UIBL,

7967— /70, 5774, 57576, Bs 57580, 57592, 59941 -—/49, Schuytritt ; drei Jahre, angemeldet am 4. September 1927 vorm. 8 Uhr. b) Nr. 616, c) Nr. 617, Fir:na wie t vor/tehend, je ein Paket mit 50 Mustern M

Webwaren, verfiegelt, y

Flächenerzeugnisse, zu b: Fabrik-Nrn. 2786 bis /94, 2797 (99, 2801 /0d, 2808 /14, 9816/17, 2820/21, 2823— /28, 2831, 2833, 2846/47, 2849— /52, 2861/62, 2866 2868 bis /70, 2882, 2887, 2763— /68, 2770— /76,

die Firma Ernst

und als deren und Frachten-

„Storr «&

Gesellschaft aliedex oder dur in Gemeinschaft

Sorau, N. L,

Durch Ve- Bz. Trier.

schaftsregister ist bei dem Castel-Staadter Spar- u. Darleh

en-Verein, e. G. m. u. H. zu Caste des Registers) az 29. Sep- eingetragen

Darmstadt, den 28. September 1927. Hess. Amtsgericht I.

oie Saarburg, . brauerei Aktiengesellschaft Negens- N bura“ in Regensburg: Die in der Ges» neralversammlung voin 27. Juni 1927 beschlossene kapitals um 400 000 RM if nunmehr durchgeführt und wurde 8 4 des Ge- sellshaftsvertrags dementsprechend ab-

Wessisch Lichtenau. unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen „Retterode-Wickersroder und Darlehnskassenverein, eingetr. Ge- nossenschaft mit unbeshr. Haftpflicht in Retterode“, folgendes eingetragen: Durch Beschluß vom 24. Juli 1927 ist das Statut dahin geändert, Personen aus der Gemeinde Schnellrode dex Genossenschaft

Hessish Lichtenau, den 27, Sept. 1927. Preußisches Amtsgericht.

Steinach, Thür. Die Firma Fridolin Knye in Lauscha ist im Handelsre Steinach, Th. Thüringisches Amtsgericht. Abt. L

Dortmund, : 7 54834 -- /44, In unser Genossenschaftsregister 1st unter Nr. 163 am 28, September 1927 die Genossenschaft Gemeinnübßige Bau=- genossenschaft „Ost“, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dortmund. Das Statut 1927 errichtet.

öscht worden. August 1927.

ß der Generalversamm-

Durch Beschlu es das bisheri

ung vom 15, Mai 1927 ist Statut aufgehoben und an dessen 2 ein neues mit Datum vom 16. Mai 1927 errichtet. Saarburg, den 29. September 1927.

Das Amtsgericht.

aemacht: Gründer Aktiengesellschaft ul Mark, Heinrich Steimel, Kampmann, Kaufleute inm Köln. Sie haben sämtliche Aktien itbernommen. Das Grundkapitak ist einaeteilt in 3000 auf den Fnhaber lautende Aktien über je 1000 Reichs mark. Ausagabekurs ist der Nennbetrag, Die Mitglieder des Vorstands werder durch den Aufsichtsrat bestellt. Der Aufs sichtsrat besteht aus den Herren: Fran Baumann, Franz Levy, Christian Ren- sing. Gerbard Ties, Kaufleute zu Köln, und Dr. Oskar Eliel, Rechtsanwalt zu Die Generalversammlung wird durch bffentlihe Bekanntnachung im Deutschen Reich8angeigexr 14 Tæge vor dem anberaumten Termin berufen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereihten Schriftstücken, insbesondere von dem Vrüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann Einsicht ge- Die Befanntmachun- gen erfolger duxch den Deutschen Reich8s

Wesel, den 14. September 1927. Amtsgericht.

,_—: Die Gesell- Die bisherige Gesell- riß Werrenrath, einige IJnhabérin Prokura des Kaufmanns Carl Friß -Werrenrath senior bleibt be- Ehefrau, Anna geb.

Die Gesellschaft Uebergangs auf Johanne und Ehefrau Adolf Groote, Maria geb. Mundorf,

{luß der

Steinau, Oder.

In unserem Handelsregister A heute unter Nr. 230 die Firma Leopold Sikora in Steinau (Oder) deren Jnhaber der Kaufmann Leopold Sikora in Steinau (Oder) eingetragen

Amtsgericht Steinau (Over), 20, 9, 27.

19, September Gegenstand des Unter- Förderung wohnungsbaucs Wohnungsnot für minderbemittelte und kinderreiche der Liste der Genossen is während der Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Dortmund.

Nennwerte ausgegeben. Grundkapital beträgt nunmehr 2 810 000 Reichsmark und if eingeteilt in 28 000 auf den Inhaber aktien im Nenwerte von je 100 RM und in 500 auf den Inhaber lautende

Nennwerte von je

Kontoristin,

boumwollener

Remscheid, in dem Betrieb der Ge- sellschaft begründeten Forderungen und Verb1ndlichkciten aufgelöst.

Remscheid. Johanne Mundorf, Frau Adolf Groote, Maria g dorf, beide in Remscheid, führen das Geschäft al8 offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1927 unter der Firma Mundorf & Groote, fort. tretungsberechtigt ist nur die Ehefrau Maria geb. Mundorf. Handelsregister Abteilung A Nr. 1868.

8. am 15. Septembex 1927 bei der Peter Wilh. Hardenbicker Nr. 869 der Abt. A —: Peter Wilhelm HardenbidckLer, Elisabeth geborene König, in Remscheid ift Pro- tura erteilt.

Bei der Firma Ernst Gohmann Nr. 1648 der Abt. A —: des Kaufmanns August Baukloh ift er-

9, am 16. September 1927 bei der Firma C. W. Stolte Nr. 222 der Die Prokura des Kauf- manns Carl Wilhelm Stolte ist durch Tod erloschen.

10, am 19. September 1927 bei der Firma Gustav Offermann Nr. 171 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen. Firma Wirminghaus &|D Funcke Nr, 218 der Abt. A —: Carl Ludwig Funde ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist seine Witwe, Clara geborene Wir- minghaus, in Remscheid in die Gescl-

als persönlich haftende Gefell- erin eingetreten.

l s itali autende Stamm Mitglieder

stehen, die Frisch, ist er 129. am 21. September 1927 bei der Firma F. W. Engels Söhne Nr, 167 Die Prokura Richard

Liquidator Adolf Groote neuen Ge

Fe. Genossenschaftsregister i ssenschaft Peitschendorfer senverein, e. | x. 3 des Registers, folgendes n worden: : 1 Abs. 1 des Statuts ist dur Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1927 geändert.

Sensburg, den 5. September 1927.

Amtsgericht, Abt. 1.

Stettin, e Jn das Genossenschaftsregister i r. 195 („Gemeinnüßiger verein Stettin e. G. m. b. n: Durch Beschluß der versammlung vom 29. Zul Abs. 2 des Statuts dahin ge- Gegenstand des Unternehmens ind fortan alle Geschäfte chließlich - dem gemeinnu enen, minderbemittelten

Vorzuas8aktien bei der Geno Darlehnska

Regensburg, den 30, Septbr. Amtsgericht Registergericht.

Kerpen, Bz. Köln, h

Im Genossenschaftsregister ist bei der Gemeinnübigen Baugenossenshaft Ker- pen e. G. m. b, H. zu Kerpen heute fol. gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Fe- bruarx 1925 aufgelöst.

Kerpen, den 2. September 1927. Amtsgericht.

Steinau, Oder, unserem Handelsregister A heute unter Nr. 231 die Firma Wilhelm in Steinau (Oder) deren Fnhaber der Kaufmann Wilhelm Beyagang in Steinau (Oder) eingetragen

Amtsgericht Steinau (Oder), den 20. September 1927.

Storkow, Mark.

Die im hiesigen Handelsregister unter r 21 eingetragene Püschel, deren Fnhaber der Kaufmann Rudolf Püschel war, soll gemäß § 31 Ab\. 2 H.-S.-B, und § 141 F.-G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Fnhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger

Abt. A —: Engels senior i} erloschen.

13. am 22. September 1927 bei der Firma David Sieper Söhne 398 der Abt. A —: Gustav Süeper is durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Einlage einer Kommanditistin ist erhöht

14. am 23. September 1927 bei der Firma Gottlieb Osthoff Nr. 28 der Abt. A —-: Die Prokura Ewald Osthoff ist erloschen.

Bei der Firma C. Herm. Bremer Sohn Nr. 85 der Abt. A —: Die Prokura Carl Hermann Bremer senior t erloschen.

Bei der Firma Schmdt & Schmidr Nr. 102 der. Abt. A —: Dgs Schmidt und Karl Müller sind er- oschen

Bei der Firma G, Ehlis & Cie. Nr. 18 der Abt. A —: Ernst Ehlis senior ist erloschen.

15. am 24. September 1927 bei der Firma Gust Wagener Nr. 394 der Abt. A —: Ernst Wagener ist durch Tod aus der Gesellshaft ausgeschieden. Gleich- ì Anna geborene , in Remscheid in die Gesellschaft haftende Gesellschafterin ur Vertretung der Gesell- haft ist sie mcht berecbtigt. Septembe

Nr. 1869 der Abt. A die Firma Mehring ellschafter der am 1, Juli 1927

nex, Frau Lidd

5982— /84, 288/89, 55292 /94, 55299, A

Bramburg. i;

n unser Genossenschaftisregif heute unter Nr. 2a -— Rohstoff Kon= sum u. Sparverein Dramburg fol- etragen worden: Generalver=- sammlung vom 22, Mai 1927 sind die Satzungen dahin geändert, daß das Ge=- Juli beginnt und am d daß der Aussichts

Reichenbach, Va- t.

Amtsgerichtsbezirk Rei eingetragen worden:

, Am 22. September 1927, Firma Müller und Urban in Mylau i. V. erteilt dem rer Otto Richard Krzeloweh n Mylau i. V. i 2. Am 25. September 1927:

auf Blatt 1389, Spitner, Gesellschaft mit beschräunk- ter Haftung in Neumark i. Sa. betr.: Der Geschäftsführer Max Spißner ist abberufen worden, der Geschäftsführer vertretung8-

1539 die Automobil - Vertriebs: gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sih ist Reichenbach im Vogitlande. Gegenstand des Unternehmens is der Vertrieb von Kraftwagen, welche von dex früheren Firma Chyfklon Automobil Aktiengesellschaft wurden, sowie allen darfsartikeln Motorräder sammenhang

57442, 57446, 57455, 05771 —/73, 57176, An 57781, 57783, 7786/87, 57789, Shuß- : frist drei Jahre, angemeldet am 20. Sep- i M tember 1927, nahmittags 43 Uhr. E Amtsgericht Großschönau i. Sa., d am 26. September 1927. Ee:

nba i. V. ist Adolf Groote, G ali gendes ein Jn unser Handelsregister Abteilung A ist unier Nr. 133 die Firma Stillers

huhwarenhaus und als Jnhaber der Schuhwarenhändler Erhard Stlillex in Wormditt eingetragen worden. den 29. September 1927. Amtsgericht.

chäftêjahr am 1; 0. Juni endet un aus 15 Personen

Saßbungen sind neugefaßt. Amtsgericht Dramburg.

f. . In das Musterregister Bd. LI wurde

„Porzellanfabrik Selb Carl ollirank“ in Selb, in einem verschnürten Fabr.-Nr. 1550, und

| Terrinededel mit dekoriertem Hentel, N

Der Ehefrau In das hiesige Genossenschaftsregister

wurde am 28. September 1927 folgendes eingetragen : Nr. 2B: Duxch Beschluß der General- versammlung vom 18. Juli 1926 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Gegön- stand des Unternehmens is fortan: der Betrieb einer Spar- und Daxrlehnskasse zum Zwecke der Beschaffung der in der Wirtschast und im Gewerbe der Mit- alieder notwendigen Geldmittel sowie zux Förderung des Sparsinns. } Name der Genossenschaft ist geändert in: Spar- und Darlehnsfkasse Hürth, ein- Genossenschaft shränkter Haftpflicht. L Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Firma Rudolf eingetragen:

nommen w.rden. Wormditt,

aket 1 Skizze,

Die Prokuren

Die Prokura Dramburg

In unser C , welche aus-

bigen Zwecke Personen ge- eingerichtete uten oder an- billigen Preisen insbesondere dex Erwerb stücken und der Erwerb, die Erbauung, Bewirtschaftung und Vers- wertung von Häu Amtsgericht Stettin, 27. Septbr. 1927.

jenosjsenschaftsregister 1} heute unter Nr. 12a Viehverwer- tung8genossenschaft in Dramburg ngetragen worden: ssenschaft ist durch General- versammlungsbeschluß 1927 aufgelöst.

öhbr. Í das hiesige Handelsregister ute unter Nx. 8 b ) melin Nordsee-Sanatorium Akt-Ges.

Südstrand folgendes

Dem Kausmann Bernhard Koehler in

auf Föhr ist Prokura erteilt.

yk auf Föhr, den 15. 9. 1927. Das Amtsgericht.

} hierdurch auf- t, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeihneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Storkow, dew 22. September 1927. Das Amtsgericht.

Varel, Oldenb. Jn unser Handelsregister A ist heute zu der Firma Hans Windels in Varel l eingetragen Sitz der Firma ist nach Bremen verlegt. Varel i. Oldba., 30. Sept. 1927. Amtsgericht. Abt, Ix,

Farbenzusammenstellungen, Flächenerzeug- nisse, Schußirist 10 Jahre, angemeldet am 1. September 1927, vorm. 10} Uhr.

Nr. 432 mit 434. Gebr. Sltoeckel & Grimmler in Münchberg, in je einem vers \chnürten und versiegelten Patet 38 Muster von bunten Ti]chzeugen und Decenstoffen und abgepaßte Deden: a) Nrn. 2000. 2001, 2002, 7858, 7899, 7832, 7831,

1800, 5079, 5078, 5076, 5075,

9072, 692, 691, 690, 688, T4356, 7434, 7433, T432, 2. 6411, b) Nrn. 800, 799, 798, 795, 794, 793, 171, 168, 167,

unsex Handelsregister Nr. 434 is bei der Firma Heinrih Hellwig sen., Wesel, Ritterstraße Nr. 3, Der Kaufmann Hilarius Facohs in Wesel ist in . das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetrete.t. Die Prokura desselben und seiner Ehefrau ist erloschen.

Ferner ist einaetragen unter Nr. 588 daselbst: Die offene Handelsgesellschaft Hellwia & Jacobs in Wesel. Unternehmer Heinri Hellwig sen. und Kaufmann Hilarius Facobs in Wesel. Die Gesellschaft hat am 15. September 1927 begonnen, jeder der Gesellschafter

eingetragen | folgendes ei

ohnungen in eigens e gekauften Häus zu verschaff

von Grund

„C yklon“

u Liquidatoren Gutsbesißer Varg in Sar- ranzig, Adterbürgex Heling i burg und Rittergutsbesißer Dr. Reichert in Fanikow. Amtsgericht Dramburg, 26. August 1927.

eingetragen:

für Stüdware

Zweibrücken.

als persönli eingetreten.

Zubehör- un

A und,

das Genossenschaftsregi ist bei der Genossenschaft Küstenfischer

Neu eingetragen: Firma: Pfälzische Klapphutfabrik Frickex und Langenbah. Siz: Zweibrüden. esellschaft {eit 1. September 1927, Ge- llschaster: Armand

und Josef

hausen.

Bezüglih des Gemeinnügigen Bau- vereins e. G. m. b. H. zu Senden ist in das Genossenschaftsregister zu N heute eingetragen worden:

und die damit im Zu- Gleichgeit1

tehenden Handelsgeschäfte. Bes Drambur Das Stammkapital beträgt 20 000 anzigtausend

esellschaft&vertrag ist am 11. Mai 1927

ereinigung und Schiffer ndes in Carolinen k: n Carolinensiel - Friedrihs-

D L oMErscafdréaE heute unter Nr. 86a Kreisbau- u. Siedlungsverein, gendes eingetragen worden:

1927 unter

Harlingerla

Dramburg Bi

Langenba@®,

[58051]

Firma Gebr. Wal-

ist, Fabriknummer

die au! einem

über dem Wort Fabriknummer

[58053]

1/4066, 2/4011, 4/4058, 2/4082,

ist eingetragen

e “Allg Bb

zu c: Fabzuk-Nrn, 55151, D5154/55, 95354 —/96, Dh359,

[58056]

ausführbar in allen

7830, 7829, 1808, 1804, 1803, 1802,