1927 / 235 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

L

| / È |

vember 1927. Wahltermin am 1. No- vember 1927, vormittags 9 Uhr. Prü- fungstermin am 23. November 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 14. Of- tober 1927.

Amtsgericht Leipzig, Abt. I[ A 1, den 1. Oktober 1927 Lörrach, i [58852]

Ueber das Vermögen des Johann Georg Wagner, Metgermeister in Efringen, wurde heute, nahmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsagent Zirkel in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde- frist bis 29, Oktober 1927, Erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 5. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem UAmts- gericht Lörrach, Il. Stock, Zimmer Nr. 23.

Lörrach, den 4, Oktober 1927,

Amtsgericht. [I].

Nürnberg, [58853]

Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen: 1. der Kommanodit gesellschaft in Firma Jean Pubßin & Sohn, Schildkrot- und Hornwarenfabrik in Nürnberg, Lenaustr. 6—14; 2. des Kaufmanns Otto Vubßin in Nürnb:rg, Fürther Str. 165; 3. des Kaufmanns Hans Vubin in Nürnberg, Fürthet Str. 165, Gesellschafter der Komman- ditgesellshaft Jean Pubßin & Sohn in Nürnberg, Lenaustr. 6—14, am 3, Ofk- tober 1927, vorm. 11 Uhr, das K3n- kur3verfahren eröffnet. Konkursver- walter: je Rechtsanwalt J.-R. Dr. Dormiter I. in Nürnberg, Karolinen- straße 40, - Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis je 24, Okt. 1927, Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis ‘je 31, Oktober 1927, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und über die in den 88 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeihneten An- gelegenheiten Termin je am Donners- tas, . Den 27. Oltover 127, vorm. 9% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin je am Donnerstag, den 10. November 1927, vorm, 94 Uhr, tedesumal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Schönau, Wiesental. [58854]

ÜVeber das Vermögen des Otto Nüm- mele, Fnhabers einer Futtermittelhand- lung und einer Fremdenpension in Sckonau i. W., wurde heute, nah- mittags 1 Uhr (13 Uhr) Konkurs ecr- öffnet, Konfursverwalter ist Eugen Kuhny, Kaufmann in Schönau 1. W. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrift bis 27. QOftober 1927. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 24, Oktober 1927, vormittags 10 Vhr. Prüfungstermin am Montag, den 21, November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht im Nat- Hhausfaal, hier.

Schönau, den 8, Oktober 1927,

Bad. Amtsgericht.

Spaïchingen. [58855]

Ueber das Vermögen der Firma Winker u. Reiber, Kommandit- gesellschaft , Zigarrenfabrik in Spaichingen, wird heute, am 3. Of- tober 1927, nachmittags 6 Uhr, das Kon- Furéverfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Eyrich, bier, wird zuin Konkursverwalter ernannt. wKonfkurstorderungen find bis zum 29. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Wahl! eines anderen Ber- walters fowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{husses und eintretendenfalls über die in 88 132 und 134 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 24. Oktober 1927, vorm, 114 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donners- tag, den 10, November 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Syaichingen Termin anberaumt. Allen Berfonen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse etwas s\{Guldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabtolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche ‘sie aus der Sache abge}onderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1927 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Spaichingen.

Sulingen. [98856]

Neber das Vermögen des Viehhändlers Heinrich Spreen aus H.-Ströhen wird beute am 3. Oktober 1927, nachmittags 7 lhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator zur Linde in Sulingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- Æurstorderungen find bis zum 5. November 1927 bet dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus|{chusses und eintretendentalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 7. November 1927 vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurêmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- inaße etwas !chuldig geworden sind, wird aufgegeven, nichts an den Gemeins{uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ber- vflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache 1nd von den Forderungen, für

c

welche fie aus der Sache abge!onderte Be-

friedigung in AnspruG nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5, November 1927 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Sulingen, 3. 10. 1927.

Arnstadt, [58857]

m Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schmidt in Arn- stadt, Jnhabers der micht eingetragenen Firma Hermann Nagel in Arnstadt, ist Termin zur Abnahme der Schluß- rehnung des Verwalters, zur Er- hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und be-

f \

mnderer Prüfungstermin auf den

26. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, vor

dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 114,

bestimmt,

Arnstadt, den 5. Oktober 1927, Thüringishes Amtsgericht,

Biedenkopf. [58860] Jn dem Konkursverfahren Firma Guthmann u. Co. G. m. bd, O. n Biedenkopf findet Termin zur Gläu- bigerversammlung am 19. Oktober 1927, vormittags 854 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 7, statt. Be- \chlußfassung über Einstellung des Ver- fahrens mangels die Kosten deckender Masse

Biedenkopf, den 25. September 1927.

Das Amtsgericht.

Eitierfeld,. [58862]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Marie Hammer, geb, Schwandt, in Bitterfeld, Brehnaer Straße 11, ist Termin zux Prüfung der noch nachiräglich angemeldeten {Forde- ERUOCt aut Den L010 L102, Vot, 11 Ühr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 21, anberaumt.

Bitierfeld, den 29. September 1927.

Das Amtsgericht.

REochum, [58863] Jun dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Simon, Bochum, Moltkemarkt Nr. 22, wird zur Beschlußfassung übex den Verkauf dv noch vorhandenen Außenstände und Prüfung der nachträglih angemeldeten ¡Forderungen eine Gläubigerversamm- lung auf den 12, Oktober 1927, vor- mittags 1014 Uhr, Zimmer Nr. 50, ein- berufen.

Bochum, den 29. Septentber 1927.

Das Amtsgericht. - [58864] Eiruchhausen, Kr. Hoya.

Fn dem Konkursverfahren Uber das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Bockelmann in Martfeld und das der Firma Bockelmann & Bartels in Mart- feld ist infolge eines vom Gemein- \chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleih Vergleichstermin auf Freitag, den 4. November 1927, 9 Uhr, vor dem Amts3gericht in Ia anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- ausschusses sind auf der Gerichts- schreiberei des Konkursgerichts zur Ein- licht der. Beteiligten niedergelegt.

Bruchhausen, den 3. Oktober 1927.

Das Amtsgericht.

Cöthen, 4nhalt, [58865] Konkurs Pusfas-Vertrich Otto Kunze & Co. Kommanditgesellshaft in Liqu. in Cöthen: Schlußtermin 161 K.-D.): Freitag, den 28, Oktober 1927, mittags 1B Lr, Cöthen, den 3. Oktober 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Abt, 5.

Dresden, [68866]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufinanns Georg Dreßler in Dresden, Schnorrstr. 40, der Christianstr. 28 einen Handel mit Spiten und Besaßartikeln betrieben hat, wird hierduxrch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. August 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30, August 1927 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. 11, den 3. VDftober 1927.

Bres&6n, [58867]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Buchbindermeisters Bruno Eduard Röder in Dresden, Laube- straße 1 1YŸ, z Zt. in der Heîl- und Pflegeanstalt in Dresden, vertreten durch seinen vorläufigen Vormund W. Otto Jahn in Dresden-A., Witten- berger Straße 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. T1, den 4. Oktober 1927.

Dresden. [58868] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Krahl & Kohl in Dresden, O straße 2, die daselbst den Großhandel mit Besaß und Schneidereiartikeln be- treibt, wird nah Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. 11, den 5. Oktober 1927, Diisseldäorf. [58869] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Goebel Reflektoren Gesell- [ali m. b. H. in Düsseldorf, Flinger- traße 43, wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. f Düsseldorf, den 1. Oktober 1927. Amtsgericht. Abt, 14.

Erfurt, [658870]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Geiß in Erfurt, Mömpelgardter Straße 67,

wird, nahdem der in dem Vergleih3- termin vom 16. September 1927 ange- nommene Hwangsvergleih durch rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Erfurt, den 1. Oktober - 1927, Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. [58871] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frankfurter Oel- & Fett- industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Franksurt a. M. Jnte- straße 36, wird nah Abhaltung des Zcchlußtermins und nach erfolgter Schl ußverteilung aufgehoben. Terantiurt a. I. Den 28. 9, 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Gleiwitz, [58872] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Schindler in Gleiwiß wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Amtsgericht Gleiwiß, den

30. September 1927.

Gleiwitz. [58873]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fgnaß Wieschollek in Gleiwiy, Petristraße 11 (Kolonialwarengeshäft), wird Ternrin zur Abnahme dex Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwert- baren Vermögensstücke und zur PrÜ- fung nachträglih angemeldeter Forde- rungen auf den 16. November 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 24, be- stimmt. Amtsgericht Gleiwiy, den 30. September 1927. Hannover. [58874] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Lina Buch, geb. Tönnies, alleinigen Fahaberin der Hannoverschen Tabak - Compagnie A. Buch & Co. in Hannover, Herschel- straße 2, wird irfolge des Schluß- termins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 28. 9. 1927.

E ildesheim. [58875]

Fn der Konkurssache über das Ver- mögen des Mühlenpächters Ludwig Haämerling in Ahstedt wird das Kon- kursverfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß- verteilung hierdurch aufgehoben. Amtsgericht HildesHeim, 29, 9. 1927. FA ass el, [58876]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hugo Jsrael in Kassel, Holländische Straße My: 29, wird, nahdem dexr in dem Vergleichs- termin vom 29, November 1926 ange- nommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1926 L ist, hierdurch aufgehoben.

Kassel, den 1. Oktober 1927.

Amtsgericht. Abt. 7.

F Singen. [58859]

Am 1. Oktober 1927 hat das Amts- gericht Kissingen das am 1. 6. 1926 über den Nachlaß des Gartenarchitekten Franz Wilhelm Quade von Bäd Kissingen eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters und dex Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden im Schlußtermin in dex aus der Niederschrift ersichtlihen Höhe fest- geseßt. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Kissingen.

Leipzig. [58877]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Bruno Zirrgiebel Aktiengesellschaft in Leipzig - Plagwiß, Nonneustr. 25/27, wird nah Abhaltung des Schlußtermins Hierdurch aufge- hoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. TILA1,

den 24, September 1927.

Leipzig. [58878]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhwarenhändlers Carl Eschenwecker in Leipzig, Gustav-Adolf- Straße 50, Waldstr. 16, all. Fnhabers eines Schuhwarengeschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Schuhhaus Hermes“, ebenda, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzia, Abt. T7 A1,

den 29, September 1927.

Leipzig. [58879]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Handelsfrau Marie Therese verehel. Lastmann, geb. Bachmann, in Leipgig-Volkmarsdorf, Bergstraße 832, Fnhaberin einer Textilwaren. und Wäschehandlung unter der handels- gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Leipgiger Textil-Versandhaus“, ebenda, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. ITA 1,

den 29. September 1927.

Leipzig. [58880] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma „Holzwerkstätten Otto Füller, Gesellschast mit beschränkter Haftung“ in Leipzig-Gohlis, Linden- thalex Str. 64, w1rd nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. T1 A 1, den 30, September 1927. Leipzig. [58881] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Max Paul Ludwig in Leipzig, e, 23, all. Fnhabers einer ebenda betriebenen

Pelzwarengroßhandlung unter der han- delsgerihtlih niht eingetragenen Firma „Paul Ludwig“, wird hierdurch auf- gehoben, nachdem der im Vergleich8- kerntîn vom 27; Juni 1927 - ange- nommene Zwangsvergleich durch rehts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden 1st.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 30, September 1927. Limbach, Sachsen, [58882] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Metallwarenfabrik Kändler, Kommanditgesellschaft in Kändler wird nah Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Limbach, Sa,, den 3. Oktober 1927. Ludwigsburg. [58883] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma „Sühofa“ Süddeutsche Hosenfabrik G. m. b. H. in Ludw1gs- burg wird nach Vornahme der Schluß- verteilung aufgehoben. Ludwigsburg, den 6. September 1927. Amtsgericht, Ly«Kk. [58884] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf:nanns Paul Goeßie in Lyck wird Schlußtermin auf den 22, Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, Zim- mer 219 bestimmt, Lyck, den 26. September 1927. Amtsgericht.

Lyck. [58885] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schneidermeisters Kannen- berg in Lyck wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse niht vorhanden 1st. Ly, den 26. September 1927, Amtsgericht, Lyck, [58886] Fun dem Koukursverfahren übex das Vermögen der Konsumgenossenschaft für Lyck und Umgegend in Lyck findet Schlußtermin am 22, Oktober 1927, vorm. 94 Uhx, Zimmer 219, statt. Lyck, den 27, September 1927. Amtsgericht.

[57989] Rantizau b. Barmstedt, Holst. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Witwe Claudine Averhoëf, eb. Schröder, in Barmstedt, als Fn- aberin dex Firma Hinrich Averhoff in Barmstedt, wird hierdurch aufgehoben, da dex Antrag auf Konkurseröfsnung zurückgenommen worden ist.

Ranvau, den 30. September 1927. Das Amtsgericht. SCcHhletusingen, [58887]

Jun dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Arno Köhler U. Co, Gesellschaft mit beshränkter Haf- tung in Shmiedeseld, ist zux Prüfung dex nahträglich angemeldeten Forderun- gen Termin auf den 29, Oktober 1927, vormittags 10!4 Uhr, vor dem Amts- gericht in Schleusingen, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Schleusingen, ven 30. September 1927. Das Amtsgericht, Weimar. [58888]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Witwe Minna Ortweiler, SFnhaberin der Firma Karl Klar in Weimar, wird aufgehoben. Der Zwangs- vergleich vom 12. Mai/25. zuni 1927 ist rechtskräftig bestätigt.

Weimar, den 30. September 1927. Thüringishes Amtsgericht. Windehecin. [58889]

Konkuxs Schmidt, Geoxg, Eisenwaren- geschäft, nah Schlußverteilung aus- gehoben.

Amtsgeriht Windsheim. Zwickau, Sachsen. [58890]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fahrradhändlers Alfred Friß Pobp in Reinsdorf, Nr. 88 F, wird hier- burt aufgehoben, nachdem 5er im Ver- gleihstermin vom 29. Funi 1927 an- genommene Zwangsvergleich dur rechtsfräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.

Amtsgericht Zwickau, 4. Okiober 1927.

R aSSHLRR. [98891] Sn dem Vergleichsoerfahren über das Vermögen der Frau Witwe Fr. Iburg, Dora geb Lehmkuhl, Schuhwaren in Bassum, ist das von der Schuldnerin be- antragte Vergleichsverfahren am 4. Ok- tober 1927, 11 Uhr, eröffnet. Vertrauens- per)on: Kaufmann Ernst Thies in Bassum. Termin zur Vergleichéverhandlung am 18. Oktober 1927, 15 Uhr (nahm. 3 Ühr), vor dem Amtsgeriht Bassum, Zimmer 6. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleiche- verfahrens is nebst den Vorgängen auf der Gerichts)chreiberei, Zimmer 9, zar Ginsicht niedergelegt. Bassum, 4. 10. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslau. [58892] Durch Beschluß vom 29. Septembver 1927 ist zur Abwendung des Konkurt|es die Geschäfteaufsiht über das Vermögen der offenen Handelêsgesellshaft Süßmann & Weiß, Herrenkleiderfabrik in Breslau, Carlsylay 3, Inhaber die Kautleute UAlsred Süßmann in Breslau, Gabtgtz- straße 94, und Fedor Weiß in Breslau, Yorkstraße 60, angeordnet worden. Ge- \chäftsaufsichtéperson is der Kaufmann Felix Lyon in Breslau, Agathstraße 8. Breslau, den 29. September 1927. Amtégeriht. (42 Nn 100/27.)

Breslan. [58982] BesGluß vom 29. September zur Abwendung des Konkur]es die Ge)ichäftsautficht Kaufmanns

5. Kommanditgesell- schaften auf Aftien, Aktien- gesellsihaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Süddeutsche Drahtindustrie Aktien - Gesellschaft, Mannheim-Waldhof.

Am 28 Oktober d. F., vormittags 11 Uhr, findet im Sitzungszimmer des MNecht8anwalts Dr J. Nojenteld, ordentliche General- versammlung statt, wozu die titl. Aktio- eingeladen werden, Tagesordnung:

. Vorlegung des Ge1chästsberichts, der Bilanz )owie der Gewinn- und Ver- lultrechnung

Beichlunfassung über die Bilanz und die Gewinnverwendung

Pressurit-Aktien-Gefellschaft, Hamburg.

Fn der Generalver!|ammlungam 15.Sep- tember 1927 sind als Autsichtèratêmitglieder aewählt worden: Max Franke, Hamburg, Nechteanwalt Dr. Friedrich Koch, Altona, Leopold Koch, Berlin Carl Koov, Ham- Ausge|\chieden Weber, Altona Hamburg, den 30. September 1927. Der Vorstand. Dr. E. Heidelberger.

Schwäbische Versicherungs - Aktien- gesellschaft, Stuttgart.

Dentschen Neichzanzeiger vom 11. Februar und 3. Mai 1927 veröffentlichten Auf- forderungen die Aktien unserer Getell- \hait zur Zusammenlegung einzureiéhen. wird befanntgegeben daß die bis zum 20. Ottober 1927 erstreckte Frist

von Sieglin in Stuttgart ist intolge Ab- dem Aufsichtsrat Getellshaft ausgeschieden. Stuttgart, den 9. Oktober 1927. Nobert Gerling.

Altred Süßs mann in Breélau, Gabitzstraße 94, MVits- Fa. Süßmann & Weiß, Herienkleiderfabrik plaß 3, angeordnet worden. autiichtéperfon Lyon in Breslau, Agathstraße 8 Breslau, den 29. September 1927. Amtsgericht. (42 Nn 101/27.)

Der VorstandB.

Berliner Chemische Werke Attiengesellschaft. (Gesellschaft ordentlichen Generalversammiung auf Mittwoch, 1927, mittags 1 Uhr, im Büro des Justizrats Hallens- Berlin, Werde1rscher Markt 2—4,

verlängert ist

Wir berufen die ordentliche Haupt-

Bresiau. verfammlung

Durch Beschluß vom 29. September 1927 is zur Abwendung des Konkurses die Geichättsauisiht über das Privaiver- Fedor Weiß in Breélau, Yorkstraße 60, Mitinhabers der Firma Süßmann & Weiß, Herrenkleider- Carleplag 3, Gejchäftsaussichtéper!on ist der Kautmann Felix Lyon in Breélau, (42 Nn 102/27.) Breélau, den 29. September 1927.

Amtsgericht.

Mannheim, G

26. Oftob i : ttoner Vayreuther Bierbrauerei

vormittags

10 Uhr, nach Berlin in die Näume des

i / Banthauî!es

Fautmanns Stimmberechtigt sind die

Aktionäre, die )pätestens am füntten Tage

28. Oftober 1927

oder den Hinterlegünasschein eines deuten

Notars bei der Gesfell\haftsfasse in Herisch-

dorf hinterlegt haben.

Tagesordnung:

des Geichäftsberichts und

mungéab\chlusses für 1926/27; Be\chlußfassung Verwendung des Reingewinns.

. Be\chlußtassung über Entlastung des

Borstands und des Aufsichtsrats.

Verschiedenes.

Herischdorf, den 4. Oktober 1927.

G. & W. Ruppert Akt.-Ges.

Der Vorsitzende. des Nuffichtsrats:

Max Böhm. Die Bekanntm. in-Nr. 2:

Tagesorduung : Genehmigung der Ge|chäftsjahr

hierdurch zur 96, ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 31. Oftober 1927, nachmittags 3 Uhr, im Kontor der Brauerei, Kulm- baher Straße 60/62, mit folgender Tagesordnung eingeladen :

D

do

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr

Go

Agathstraße 8. Autsichtsrats. Neumwah!t des: Aufsichtsrats. Wahl - der Nevitoren. Zur Ausübung des Stimmiechts ist er- die -Aftionäre ihre Aktien spätestens ‘bis zum 24; Oktober d. J. bei einer der na!'olgenden Stellen deponieren (Seneralverfammlung da1elbst hinterlegt: lassen :

Süddeut1che Disconto-GesellschastA.-G.,

Mannheim,

N

. Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien muß unter Nummernverzeichnisses pätestens bis zum 23. Oktober 1927 bei dem Bankhaus Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) K.-G. in Berlin Straße 25, oder einem Notar erfolgen. Berlin, den 6. Oktober 1927. Der Vorstand.

Bresiau.

Durch Beschluß vom Abwendung Geschältéautsihht über das Kommanditge!ellscha!t Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 18, Gesellshafter Franz Slanina und Hermann Nunge, angeordnet Geschäftäaufsichtéperson ist Herr Hermann Roth in Breslau, Hummeret (42 Nn 95/27.)

Breélau, den 3. Oktober 1927. Amtsgericht.

3. Oktober 1927 des Kontkur}es ermögen der

S. Silberteld Ferusfalemer Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Talon und Gewinnanteilscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung an unserer Gesellschaftskasse oder der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Bay- reuth, oder einem Notar gegen Gmpfang- nahme der Stimmkarte zu hinterlegen.

persönlich hattende Mannheim- Lithogravhisch-artistische Anftalt

* ist ungültig. | München vorm. Gebr. Obpacher Á 2

gemäß § 259

Mannheim-Waldhof, den 7. Oktober

Z ie Herre Aktionäre unserer Gesell- Der Aufsichtsrat. Die Hexren Aktionäre unf es

\ha!t werden den 27. Oktober 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen München I1,

Meisenbach Rifsarth & Co. A.-G.

Die Herren {hatt werden hierdurch zu der am Don- 27. Oktober 1927,

Rantzaw b. Barmstiedt, HWHolst. Auf Antrag der Witwe Claudine Aver-

Nobert Facobi A. -G., Upoida.

Maschinenbau-Anftalt Humboldt, Köln-Kalk, Unter Bezugnahme au! unsere u. a. im

bis zum 31, Fanuar 1928

Köln-Kalk, den 5. Oktober 1927. Der Vorftand.

Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre un'erer Ge)elischaft werden

1. Vorlage des Geichäftéberihts wait Bilanz und der Gewinn- und Ber- lustrechnung für 1926/27 sowie Ge- nehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2, Entlastung des Vorstands un» des Aut!sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche anx der

Bayreuth, deu 9. Oftober 1927. Der Vorstand. Fr. Merkel.

nachmittags 3 Ußr, in den Näumlich- | Straße 6/[1, stattfindenden ordentlichen Genera!versammlung eingeladen. Tagesordnung :

Geschäftsberihts i und Verlus\trech- leßte Geschäftsjahr jowie Beschlußfassung hierüber.

Entlastung des: Vorstands und Auf-

Einladung zur dritten ordentlichen Generalverjammlung den 28, Oktober 1927, 4 Uhr nach- mitiags, im (Ge!chäftslofal der Gesell- Tagesordnung.

1. Bericht des Vor1tands und Aufsichts-

rats úüber das Geichäftéjahr 1926/27. . Vorlage und (Senehmigung des Ge-

winnab\{chlusses tür das Geschäftsjahr

[59107]

hoff, geb. Schröder, in Barmitedt, als Vorschusßi- und Spar-Vereins-Bank

Inhaberin der Firma Hinrich Averhoff in Barmstedt, wird hierdurh die Ge|chäfts- aufsiht zur Abwendung des Konkmses über das Vermögen der Antragstellerin und der genannten Firma angeordnet. Als Geschäftsaussichtsperson wird der Makler Hinrih Maak in Barmstedt bestellt. Nantzau, den 30. September 1927. Das Amtsgericht.

XVITI in München, Karlsöplay 10, statt- ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen. Tagesordnung:

des Geichäftsberihts sowie der Bilanz Verlustrechnung

tührungéverordnung zur Goldbilanzverord- nung fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil)\cheinen unserer Gesellshaft auf, diese Anteilscheine spätestens bis zum 15, Fanuar 1928

DD

für das Geschäfts- Be\chlußfassung über den Interessen- gemeinjscha|tsvertrag mit der Meisen- bach Niffarth & Co. A.-G.

. Aufsichtsratäwahl.

Beschlußfassung über die Aenderung des Art. 12 unjerer Saßung (Hinter- legungsbestirnmungen).

, Beschlußtassung über die Genehmigung und der Gewinn- Verlustrehnung . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Beichlußjassung über den Interessen- gemeinscha!tsvertrag mit der Litho- graph1sch-artistishen Anstalt München vorm. Gebr. Obpacher A.-G. Wahlen zum Aussichtsrat. Beschlußtassung über die Aenderung 19 unterer Satzung (Hinter- legungsbestimmungen ).

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands Autsichtörats.

5. Aenderungen der Saßungen.

Ver!chtedenes.

während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetish geordneten Nummern- verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein- zureichen Der Umtauich erfolgt in der Weise, daß auf je 4 Anteil\icheine zu NM 5 eine Aktie unserer Gejell|haft von nom. NM 20 gewährt wird.

EBRarImen.

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kurzwarengroßhändlers Heinri Aab in Barmen, Frih-Eberts- Straße 14, wird, nachdem der in dent Bergleichêtermin vom 15. September 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtss- kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bes stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 1. Oftober 1927,

Amtsgericht.

der Generalver- fammlung find diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die ihren Besiy an Aktien bis Werfkiage vor sammlung bei der Getellichaft nachgewie|en

Generalver]ammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben fih unter Vorzeigung ihrer Aktien oder eines amtlihen Besißz- zeugnisses hierüber bei dem Vorstand der Gesellichaft,

(Beneralver-

NN

bei den vorstehend angegebenen Umtaufch- stellen, so wird feine Provision berechnet ; andernfalls wird die übliche Provision in

Avolda, den v. Oîttober 1927. Anrechnung gebracht.

Arthur FaC(o0bi, Der Vorfißende des Auffichtsrats: Alfred N00

Vorfiand. Generalverjammlung ihr Stimmrecht aus- Bayerishen Vereinsbank, iben wollen, haben ihre Aktien \vätestens 3, Tage vor der Generalveriammlung in München bei der Gesell|cha}t, bei dem Bankhaus H Aufhäuser oder bei der Bayeri\hen Vereinsbank,

in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleich-

E ónigsee, Thür. Never das Vermögen des Gewerbes Carl Schaa Glatbah wird die Geschäftsaufsicht zur des Konkurjes angeordnet. Bücherrevifor ; Saalfeld a. S. wird als Aussichtsperson und der Prokurist Max Geber in Alten- feld als Gläubigerbeirat bestellt. Königsee, den 30. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.

An- und Verkauf von Anteilscheinen zwecks Erreichung eines durch zwanzig teilbaren ÄAnteilsheinbefißzes zu vermitteln.

Mellenbachs bei der Dresdner Bank, Filiale München, z ie Ri L E ini lteßli NReichelbräu Attien-Gesellschaft, einschließlich

9 1 b lbwendung Ku!mbacchz.

Generalver- fammlung sowie zur Ausübung des Stimm- rechts ist jeder Aktionär berehtigt, welcher ih bis spätestens 24. Oftover 1927 bei der obengenannten Ginzeichnungs8- stellen anmeldet.

München, 6 Oktober 1927. Lithographisch-artistische Anstalt München vorm.

die nicht spätestens bis zum 15. Januar: 1928 eingereicht sind, werden tür frattlos erflärt werden. Das gleiche gilt von An- teiliheinen, die den zum Umtauich in Aktien über je nom. NM 20 exforder- lichen Betrag nicht erreichen und nicht bis zum letztgenannten Termin zur Ver-

Gesellschaft wir hierdurch 3s. ordent- lichen Generalversammlung ergebenit ein, die am Freitag, den 4. November 1927, mittags 12 Uhr, im Sißzungs- Bankhau1es Dresden, Waisenhausftr. 18/22, siattfinden Tie Tagesordnung ift wié folgt festge!eßt worden :

1. Vorlage der Bilanz; und der Gewinn- WBerluftrehnung laufene Geschäftsjahr richten des Vorstands und

zu hinterlegen. Aktien kann auch der eitens der Reichsbank oder einer der bezeichneten Banken ausgeltel legungsschein Necht zur Hinterlegung bleibt unberührt. München, 6. Oktober 1927. Meisfenbach Niffarth & Co. Utktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat.

wertung für Nechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für fiaftlos ertlärten Anteil- scheine tretenden Aftien unjerer Gesell- schaft werden zugunsten der Beteiligten verfautt

München. Got E S

Am 830. September 1917 wurde die 90, OARER SIOIRE unterm 3. Junt 1927 angeordnete Ge- Bermögen des Hotelbesizers Rudolf Los in München, Prinz-Ludwig-Str. 9, aufgehoben, da der Sqhuldner die Aufhebung beantragt hat. 8 66/1 Gesh.-Aufs.-Bek.

Amtsgeri(t München, Konkur8gericht.

Gebr. Obpachex Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

\châ|täau}ssiht Krämer.

E E) N AEM e P Aktionäre unjerer Gesellschaft

werden zur ordentlichen Generalver- sammlung am 5. November 1927, vormittaas 9 Uhr, im | des Notariats München V in München, Karléplat 10, eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalver)ammlung Aktionär berechtigt

Jeoldluftasuna über diese Unterlaa Ee: : Vor - und Svar-Vereins-Bank O E a ellbas Unterlagen „Drion“ Versicherungs- Vorschuß- und S9 ; Aktien-Geielschaft in Hamburg. Die Uktionäre unserer Ge!ellscha!st werden Dienstag, 25. Oktober 1927, mittags 123 Uhr, in der Börje zu Hamburg, Saal Nr. 127, außerordentlichen Ge- neralversammiung eingeladen. Tagesordnung : Zutsammenlegung des Stammaktien- Verhältnis von und Be!t{lußfasjsung über alle zum Zwecke dieser Zujammenlegung not- Formalitäten lassung derjelben an den Aufsichtsrat. Beschlußfassung der zwei voll einbezahlten zusammen-

Sigzungssaal

679] Halle-Hettstedter

Nauinbuürg Geschäftsaufsiht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willy Apel [ in Firma Seisenfabrik „Saale“, SFnhaber Willy Apel in Naumburg a. S, ift dur Authebuug des Verfahrens nach fruhtlosem Ablauf der Frist zur Ein- reichung eines den Erfordernissen des § 4L Geschäistsaufsichtésverordnung genügenden Ant1ags aut Cröffnung des Vergleichsverjahrens rechtskrästig beendigt.

Naumburg a. S., den 4. Oftober 1927.

Amtsgericht.

o

Entlaiiung des Vorstands und des

Au!sichtsrats.

. Autsichtsratäwahlen.

. Beschlußfassung über die Aenderungen des § 22 Abjsay 1 der Sagungen (betr. Unzulä)sigkeit der Hinterlegung

Depotscheinen

Bayerischen

in Naumburg l welcher )pätestens am

vierten Werktage vor dem Tage der Ge- neralver]jammlung bei der Kasse der Ge- sellihaft oder bei der Bayerischen Staats- bank, Bamberg, Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktien- ver]ehenen Hinterlegungs!chein der Neichsbank oder eines deut|chen Notars hinterlegt hat oder eine dem Autsichtsrat ausreichende Bestätigung über den Besitz der UAftien nebst Nummernverzeichnis vor- Tagesordunng : 1. Vorlage des Ge\chättsberichts des Vor-

stands und Aufsichtsrats für das Ge-

\häftäjahr vom 1. Januar 1926 bis

31. Dezember 1926. . Vorlage und Genehmigung der Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung

für das Jahr 1926. . Entlastung des

hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generaiversammiung auf Freitag, den 4. November 1927, vormittags 11 Uhr, nah „Stadt Hamburg" in Halle (S.) ergebenst eingeladen.

stattfindenden

Staatsbank der Dresdner zwes Teilnahme an der Generalver- fammlung).

Gedruckte (Ge)chältöberichte stehen unseren

Aktionären vom 12. Oktober a c. ab

in unserem Büro in Kulmbach,

bei der Berliner Handelë-Getellschaft in Berlin, Behrenstr. 32,

bei dem Bankhau)e Berlin, Französiche Straße 33e,

Bankhause Gebr. Arnhold in

Dreésdeu, Waisenhausstr. 18——22 und

Haupt|iraße 38, und

und Privat - Bank A-G. Filiale Breslau in Breslau

zur Verfügung.

Abj. 1 der

und UVeber-

Einziehung

Wittenburg, Mecklb.

Die Ge|cättsautsicht über das Vermögen der Firma Karl Meier, Faß- und Stab- holzfabrik in Zarrentin, Inhaber Kaufs mann Erich Meyer, wird aufgehoben, da seit Anorduung der Ge|chäftsaufsicht dret Monate verstrichen find 66 Abs. 2 Z. 3 G.-A.-Bo.).

Wittenburg, den 3. Oktober 1927.

Medckl.-Schwer. Amtsgericht.

8. Tarif- und Fahrplanbekannkt- machungen der

Eisenbahnen.

Eisenbahn.

Gebr. Arnhold in

Betchlußfassung der Vorzugsaktien evtl. Zujammen- legung in obigem Verhältnis.

Bildung etnes Spezialre]ervefonds. Antrag auf Kapitalerhöhung des zu- \ammengelegteu Kapitals um Neichs- mark 800 000 neue Uttien unter Aus- chluß des Bezugsrechts der Aktio- nâre und Be1chlußfassung über alle dazu erforderlich er|cheinenden Modag- litäten und Ueberlassung sezung der Einzelheiten an den Auf-

fammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Beicheinigungen

D

orstands und Auf- ferner bei der Bank des Berliner Kassen-Vereins (hier nur für die Mitglieder des Giro-Cffetten-Depots) und bei der Dresdener Kafssen-Berein-Aftien- ge!ellschast (ebenfalls nur tür die Mit- glieder des Effekten-Giro-' von UAftionären, timmberechtigt bei-

deut!hen Notar , Aenderung der Saßungen: a) § 1 : redattionelle b) § 6: Regelung der Bezüge und Dienstverhältnisse v) S9 Abs.-3- mit L: ordnung für Aufsichtsrat wegen Cin- berufung, Beschlußfähigkeit, Beschluß- fassung. Sizungéprotokolle 2c. d) § 10 Abj. 1 fällt weg; Abs. 3 Uebertragung dieser Betugnisse vom Vorsitzenden auf den Aufsichtsrat. e) § 12: Herab- setzung der Bezüge des Aut!sichtsrats. f) § 13: Bedingungen für Teilnahme- und Stimmrecht 14: Zusay über Abstimmung.

h) § 17e: das Wort „Verteilung“

abzuändern in „Verwendung“. Kulmbach, den 4. Oktober 1927.

H. & V. Sauermann Aktiengesellschaft, Kulmbach. Der Aufsichtsrat. von Langheinridch.

Aenderung.

3. Aussichtsratswahlen. . Ant1ag auf entsprechende Aenderung

von 88 4, 5, 6, 7, 18, 33, 40 der ‘dad der Be-

auch Aktien Generalver)ammlung wohnen wollen, mindestens \ünt Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der lung ncht mitgerednet, niedergelegt werden. Es wird ausdrücklich bekanntgegeben, Depotscheine der Reichsbank wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank und Depot\cheine der Baye- rijhen Staatébank, welche nur als Depot- quittungen gelten. nicht geeignet sind, zur Ausübung des Stimmrechts in der Ge- neralver!ammiung zugelassen zu werden. Kulmbach, den 6. Oktober 1927. Reicheibrän Attien-Gesellischaft, W. Schroeder.

Satzungen nach schlüsse sub 1 bis 3. eines Aktionärs auf stellung von Revisoren. 6. Verschiedenes. Soweit geseßlich erforderli, finden ge- trennte Abstimmungen der Aktiengattungen

Generalverjamm-

Lieguiß-Nawiticher Mit Gültigkeit vom 1. Oftober 1927 erscheint zum Tarifheft B der Nachtrag 9. Dieser Nachtrag enthält Aenderungen der Frachtsäge tür Get1ieide, Futtermittel und Zuckerrüben zwischen Wehrse Grenze und Krehlau Uebergang im Verkehr mit Guhtau« Liegnitz, den. 29. September 1927. Direktion der Liegnitz-Nawitfcher Eitenbahn-Gefellfchaft.

Wegen Teilnahme an der außerordent- lichen Generalverjammlung wird auf § 33 der Statuten verwie]en.

Hamburg, den 9 Oktober 1927.

Der Aufsichtsrat. Otto W. Krogmann, Vorsitzender.

in Lübe, Lübeck. _ Gemäß § 17 Ab). 5 der 2./9. Durch-

bei un]erer Gesellichaft in Lübeck oder bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co,, Hamburg,

Erfolgt die Einreichung der Anteilscheine

Die Umtauschitellen sind bereit, den

Die Anteilscheine unjerer Gesellschatt, |

144 SoY

Lübeck, im Oktober 1927.

in Lüveck, Lübeck.

Eisenbahn-Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesell\catt werden

Á-

Tages orduuug: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bermögensëübersiht sowie Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- \chäftsjahr 1926/27. 9. Genehmigung diejer Vermögensüber- iht und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3, Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aut!sichtsrat, Zur Teilnahme an obiger Generalyer-

öfentliher Institute, öffentlicher Kassen oder eines Notars über die bei diejen zwecks Ausübung des Stimmrechts in obiger Generalversammlung in Ver- wahrung befindlichen Aktien bis zum 1. November 1927, nachmittags 5 Uhr, bei unserer Gesellschaftskafse, Halle (S.), Marktplay 22, oder einer Effektengirobank eines deutihen Wert- papierbörsenplazes oder einem der nach-

bezeichneten Bankhäuser: Fa 1. H. F. Lehmann in Halle (S.), 9, Reinhold Steuer in Halle (S.), 3, Berliner Handels-Gejellschaft in Berlin, 4, Nott & Schünemann in Berlin, 5. Herrmann & HSauswedell in

Hamburg hinterlegen. Halle (S.}), ven 5. Oktober 1927. Halle. Settstedter Eisenbahn-Gesellichaft. Der Aufsichtsrat, Dr. Emil Steckner.

9 Berichtigung. In der Nr. 230 des Neichs- und Staats- anzeigeis vom 1. Ottober 1927 a Pignol & Seiland Akt.-Get., Görlitz, in ihrer Bilanz per 31. Dezember 1926 Rubrik Betriebs-

2 108 589,57 4, fondern 108 589,57 4

Flensburger Brauereien U. G,

Flensburg. Neunuuddreißigste ordentliche Ge- neralversammlung der Aktionäre am 31. Oktoberx nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Ge}ell)chaft.

Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschättsberichts. \{chlußtassung über teilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Autsichtsrat.

2. Wahl zum Aussichtsrat.

Die Eintrittskarten werden bis svätestens

am 28. Oftober j;

\hä}testunden im Kontor der Gesellschaft

gegen Borzeigung der Aktien oder Yinter-

iegungs)heine verabfolgt.

Flensburg, den 6. Oftober 1927.

Der Vorstand.

(Gewrinnvers-

Die Generalversammiung unserer Gesell» 921.9. 1927 Lat

binsichtlih der Ge\chäftsanteile an der Seot, Sächsische Eleftro-Osmose Kaolinwerke Get!ell\chaft mit be\hränkter Haftung durchzuführen, daß den Aktionären auf von ihnen eingereihte Aktien in einem din 640 teilbaren Nominalbetrage ein Teilgeschästéanteil der Seok mit Gewinn- bezugéberechtigung unter Ausschluß jeder Gewähr für die Nechtsbeständigkeit ? Aateile, inébetondere den ordnung8gemäßen Erwerb der Anteile von dem r retigten derart anzubieten ist, daß auf

schaft vom Beschluß gefaßt: Liguidation

früher Be-

Elektro - Osmose Gesellschaft je 500 RM nom. Stamms- anteil der Seok, Sächsische Elektro Kaclinwerke Geleil]chatt Hastung entfallen. eignung tragen \{äftsanteile. \chäftsanteil

Keramischen

mit beschränkter Die Kosten der Uebers-

verbleibende umtauschtähige Aktien-

Monat nach Au!forderung in den Gesell- schaitsblättern find oder nicht eingereiht werden fonnten oder der einreihende Aftionär sich zur Annahme der Uebereignung oder Zahlung nit bereit erflärt hat, einen Notar meistbietend unter Aus\{chluß der Gewähr wie für die Uebereignung an die Aktionäre und mit derselben Dividendenberehtigung gegen Barzahlung zu versteigern. S weit der na Abzug der Versteigerung8- verbleibende Erlös ordnungéegemäß gereichten Aktien betreffenden Aktionäre zur Auszahlung zu bringen beziehungsweile für sie zu hinter- Ein verbleibender Erlözübershuß etwa noch vorhandener Passiva und Unkosten unter die sämtlichen ihres Aktien-

nach Deckung

belitzes zu vertetien. Wir ersuchen demgemäß die Aktionäre unserer GesellsLaft, thre Aktienmäntel in ver Zeit vom 10, 10, 1927 bis «um 10. 11, 1927

urzener Bank Zweigstelle Mügeln in Mügeln Bezirk Leipzig oder dem Liquidator un}erer Ge1ell\chaft, Max Kießig, straße 79, einzureichen. Erwerbs der Geschästsanteile werden nach Einreichung der Aktien mitgeteilt und sind binnen einer Woche nach Eingang der Berechnung bei der in der Mittezlung ans- gegebenen Stelle einzuzahlen.

Die Anteile 10. November 1927 s Aktien entfallen, werden versteigert und der Erlös für die Betreffenden hiaterlegt.

Berlin, 1. Oftober 1927. Keramische Elektro-Osmose UAktien-

Gesellschaft in Liquidation. Max KiLPty.

Die Kosien

die bis zum eingereichten

welche auf

Keramijche Eieitro:Osmose

Aktien-Gesellschaft i. L, Mügeln, Liguidationsbilauz

ver 30. Juni 1927.

Beteiligung .

Reservefonds

und Verluftrechnung.

Kosten der Liquidation usw.

Zurüerstattete Liquidations-

Der Liquidator: Max Kießig. Nach erfolgter Neuwahl gehören dem Auffichtsrat unserer Gefell\haft an: Rechtsanwalt Vorsingender, Herr Handelsgerichts rat Dr. Reindel, Leipzig, Herr Guts besißer Paul Schneider, Kemmlitz, Herr Kaufmann Gustav Wackwiyz, Oschaß.