1927 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Oct 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[59247]

Herr Eilmen, ilt aus ge!chieden. Dafü versammlung von mann gewählt.

Bromograph-Afktiengefellschaft, Berlin. Naebiger.

[58978]. Aktiva. Tochterfirmen u.

Warenbestand un Esfekten .

Kassenbestand und fremde Sorten

Bankguthaben Dokumente zum Wechsel im Porte Waren in Versïchi Debitoren

Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1926, Kredit.

Unkosten und Steuern

Abschreibungen .

Reingewinn*). «

*) Verteilun

Friedriß Pippow, Gr. Salze.

Herr I. H. Dyterinck, Haarlem

59246]

dem Auffichtêrat aus- r wurde in der General- 1 18. 7, 1927 . dec Kauf- Der

Bayerisches Portlandcementwerk Marienftein Aftiengezjellichajft in Marienstein, Poft Schaftlach/ Oberbayern. Vorsitz: nde

Des

ao

Aufsichtsrats

unjerer (Betell\chatft, Kommerzienrat Hana

| Pensberger - in

M5

Beteiligungen . 564 967185

d Jnventacr . 130 164/85 s L s 14 600

3 702/98

Ce Sid 1104 087/37

O ¡ 662 851/67

‘Teuille « 142 544/42

ffung. 4 390 379/18

E E S 2918 181/24

9 931 479/56

Kapital

Akzepte

Gewinn .

S 868 0434: 239 583/48} Nohgewinn . 268 115/13

1 375 742/06 Q: Un OTDENTIIMG MICIPTVE «s «C Ce 4

4 SONDEerTrelerve - « »

,„ Steuerreserve Ee

Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand

Bortrag auf neue Rechnung. + » - »

7 t ©)

Hamburg, den 5. Juli 1927.

Coutinho, Caro & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Coutinho.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Schecks im Umla Kreditoren .

Saldovortrag aus

T. in München, | aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.

Bankschulden . .

1925

Getwinne a. Beteiligungen

K 268 115,13

uf 2 900/87

ist durch Tod

Passiva. M 125%

2 000 000|— 615 393/01

200 000|—

6 845 070/55 268 115/13

9 931 479156

M D, 50 384/14

1 233 400/61 91 957/31

1 375 742/06 50 000, 100 000,

51 223,02 36 892,11

[58980].

Anlagen lt. Vilanz Zugänge in 1

Jm Bau befindliche Anlagen « «

Materialien Debitoren .

Anzah!ungen an Lieferanten .

Depositen .

Beteiligungen Kautionsdepositen. Wertpapiere . . « Bauk- und Postsch MAE s «v

. o.

Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital

Reservefonds I .

Spezialreservefonds .

Abschreibungen .

diesjährige Zuweisung

Bilanz, abgeschlossen am 30. Juni 1927.

Aktiva. RM per 30. Juni 1926 .

E

t

Ét:

0 S

Et E E Ger Be E E E

edguthaben

D Wo D D S: S S S-W S W S S D L

Passiva.

103 603 840/30 30 523 736/21

10 550 000|— 5 500 000|—

|9 N

————

152 236 020

RM D

134 127 576|51 7817 755/23 2 281 252/52 2371 524|27 1873 104/80 2335 581/25

118 000 533 161/: 323 000|- 401 198

53 8664

66 000 000/- 8 536

7 500 000/- 4 261 500|—

16 050 000/-

[58072] ver Nichard Sevdel ir., Hennerêdorkf, ist aus dem Autsichterat unterer Gejell-

haft ausgeschieden. Niederiausfizer Automobil- Aktiengefelljschast, Cottbus, Der Vorstand

[58962]. Produktive Spar- und Siedlutngs- Genossenschaft e. G. m. b. H.,

T Hagen (Westf.). ; Bilanz vom 39. September 1925.

[56427] Bekanntmachung.

De Fima W. Feuerhafke & Co., G. m. b. H., Fröndenberg, Ruhr, i aufgelöst. Die Gläubiger der Ge1ells A werden aufgefordert, fich bei ihr zu meiden

Fröndenberg, den 26. Sept. 1927,

Die Liquidatoren der W., Feuerhake & Co. G. m. b. §, Fröndenberg.

Sils Müller.

Afttiva, RM |9 g E 77/18 “PosllcheCguthaben «- - » » 426/02 Bankguthaben . R B 51/10 Forderung an Siedler des “Gutes Escheburg .

E s s

[42840] Westdeutsche Gartenbau-Zeutraie A.-G., Krefeld. Auf Beichluß des Au!sichté1ats vom 29. Zuli 1927 fordern wir untere Uftionâätre auf, die noch nicht voll eingezahlten 904/30 Afkftienbeträge bis zum 10. Ncv 1927 ein- 20 958/60 zuzahlen. Die bia dahin nicht eingezahlte A ——— Aktie ver}ällt gein § 219 des H.-G.-B, E Passiva, Der Aufsichtsrat. Geschäftsanteile . . C. Lohse Vorsiuénder Restkaufgelder des Gutes L S DHLO » ae 0 S E

19 500|—

S S. M

[58779]

Lurch Beschluß der außerordentlichen Gewerfenverjammlung vom 14. Juli 1427 ist die Liquidation der unterzeichneten Ges werfichatt beschlossen worden. Zum Liqui- dator ilt Herr Be1gwerksdirektor Ludwtg Fleischmann, Beendorkf, bestellt.

2 458/60

4 S

18 500|—

6. Erwerbs- und Wirtschafts- genofsenschasteu.

[58963].

Genossenschaft e. G. m. b. H., Hagen (Westf.).

Produfktive Spar- und Siedlungs-

PRZA 20 958/60

Verlust- und Gewinnrechnung vom 30. September 1925.

RM |9 1 639 600/-

Soll, Geschäftsunkosten

Allgemeine Gehälter

Haben. Eintrittsgelder . BErlUlt « e. »

1 335|—

S. 0: 0. 0 Q M

Aktiva. Kassettbetitand . « « s « Postscheckguthaben . « BVantquthaben , s « Grundstückskonto Dalum . Gebäudekonto Dalum . « Totes JFnventarkto. Dalum Lebendes Fnventarkonto Dalum Naturalienkonto Fnventarkontv 730,90 Abschreibung . 73,09 Forderung an Siedler sür entstandenen Neubau Forderung an Siedler des Gutes Escheburg Verlust « -

290 000/- 49 000/-

E 6H 11 500 Dalum . 27 000

65 781

11 293 18 144,

427 529

Passiva.

Geschäftsanteile « » « «

SHULeIinlagen » e e.

Restkaufgelder:

1, Gut Escheburg 1

126 374 13 155

9, Gut Dalum 278 000,— | 288 000|— 427 529/80 Verlust- und Gewinnrechnung

vom 30, September 1926.

Soll. RM Verlustvortrag 1924/25 . . 904/30

Bilanz vom 30. September 1926. 30000 I R f “24539 1 176/86 G 869/94

13 59516

7 049/22

Wiitgliederbewegung Der Genossenschaft.

gang: —.

übernommen: 139 mit 139 Anteilen.

Geschäftsjahres eingezahlt worden Neichs- mark 2458,60.

Hagen (Westf.), den 13. Fuli 1927. Der Vorstand. Dr. jur. et med. Faenisch, Reg.-Med.-Rat, Vorsißender. E. Krug, Geschäftsführer. Die Vilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung geprüft und richtig befunden. Hagen (Wefstf.), den 13. Fuli 1927, Der Aussichtsrat. Blümer. Boch. Theobald. Sodenkamp. Schäfer. Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern lt. Bericht in Uebereinstimmung gefunden. Hagen (Westf.), den 13. Juli 1927. Hans Pfeiffer, öffentlih angestellter und beeidigter Buchsachverständiger.

2 239:

904/30 2 239/30

Zahl der Mitglieder bei der Gründung der Genossenschaft: 10 mit 10 Anteilen. Neue Mitglieder sind im Geschäftsjahr eingetreten: 129 mit 129 Anteilen, zu- sammen: 139 mit 139 Anteilen.; Ab-

Demnach in das neue Geschäftsjahr Auf die übernommenen Geschäftsanteile

find von den Mitgliedern im Laufe des

Die Gesamthaftsumme am Schlusse des 1, Geschästsjahrs beträgt RM 139 000,—..

(Fs ergeht hiermit an sämtlihe Gläu- biger die Aufforderung, thre Forderungen an die Gewerfichaft bei dem Unterzeichs neten anzumelden.

Walbecck, den 3. Oktober 1927.

Gewerkschaft Buchberg.

Der Liquidator: Flei]chmann.

158778]

Durch Beschluß der außerordentlichen Gewezrfenversammlung vom 14. Juli 1927 ist die Liquidation der unterzeichneten (Be- werk|chaft beschlossen worden. Zum Liquis- dator ist Herr Berawerksdirektor Ludwig Fieishmann, Beendorf, bestellt.

(F8 ergeht hiermit an jämtliche Gläubiger die Aufforderung, ihre Forderungen an die Gewerkicha|t bei dem Unteizeichneten anzumelden.

Beendorf, den 3. Oktober 1927.

Gewerkschaft Bartensleben. Der Liquidator: Flei} chmann. [57071]

Untere Gesell\chaft i in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf- gefortert, ihre Forderungen bei uns an- zumelden.

Düsseldorf, den 28. September 1927,

Piedboceuf’scher Grundbesitz

G. m. b. H. in Liquidation.

Die Liquidatoren :

Paul Piedboeu f. Fr. Bartel,

[57384]

Die Maschinenfabrik Dietel G. m. b. H., Neuß a. Rhein, befindet sich in Liquidation. Etwaige Gläubiger werden hierdurch autgekordert, fih beim Unterzeichneten zu melden.

Dex Liquidator: : Leon. Schillings, Bücherrevisor, Neuß, Breitestraße 52.

[55305]

Gemäß § 65 Absaz 2 G. m. b. H.- Gesetz machen wir hierdurch befannt, daß in der Gejell\ha|sterversammlung vom 15. Dezember 1925 die Liquidation unterer Gesell)\hait beichlossen worden ist Die Gläubiger der Geellschaft werden auf-

Bekanntmachung.

Fn der Generalvern)ammlung vom 20. 7 1927 ist Herr Eugen Condrus zum Vorstand Herr Ernst Soenke, Paul Meyer und Anna Betge zu alleinigen Mitgliedern des Auffichtsrats gewählt. Der bisherige Vorstand und Aufsichtsrat ist abberuten.

Kopenhagener Straße 80

Grundstücf8actiengesellschaft.

[59262]

Fn der Generalversammlung vom 90. 7. 1927 natbstehender Gesellschaften ist Herr Fri Cohn zum Voistand, Herx Otto Cohn, Eugen Condrus und Frau Luije Cohn zu alleinigen Mitgliedern des Aufsichtérats gewählt worden, nachdem der bisherige Boritand und Aufsichtsrat sein Amt niedergelegt hat.

Haus Noseggerstr. 46 Grundstückösgesellichaft. Saus Oranienstr. 97 A. G. Haus Schönhauser Allee 119 Grnndsiücfêactiengesellschaft.

[99267 Grundstücks-Vertwertungs-Aktien- Gesellschaft Schönhauser Allee 104. Det, B 30 984.

Der bichexige Aufsichtsrat ift auêsge- \chieden. Der neue Au'sichtèrat besteht gemäß der ordentlichen Generalversamms- lung vom 10. März 1927 aus tolgendev Persönlichkeiten:

a) Geheimem Studienrat Dr. Wilhelm Buch, Berlin- Charlottenburg, Kaiser- damm Nr. 99,

b) Dr. rer. pol. Ernst Marx, Berlin- Friedenau, Wielandstraße r. 17,

c) veinwitweten Frau Major Anni (Cramer, geb. Marx, Berlin-Steglitz, Sedanstraße Nr. 18.

Berlin, den 6. Oktober 1927.

Der Vorstand. Elisabeth Busch.

[58950]. „Briko“ Brikett- und KohlenhanDdel Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. M Einrichtungen u. Lagerschuppen| Ua s Mobilien und Fnventar . Kasse, Banken- und Postscheck-

GREGUO «e» ee do O AE

745

159261]

Passiva. Stammkapital « «+ « «

« | 20 000 Kreditoren 2

37 451/85 57 451/85 Gewinn- und Verlüstrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. | |— Haben | |— „Briko“ Brikett- und Kohlenhandel Aktiengesellschaft.

o. §0 S 050/057

(58387) Mandruck-Aktiengesellscchzaft, München.

VEE. und leßte Aufforderung. In der Geneialverjammlung vom 27. Funi ist beschlossen worden, das Grundfapital der Ge)ell\ihaft um NReiché- marf 250 000 dadurch herabzuseßen, daß je aht Aktien zu drei Aktien zut)ammen- gelegt werden. Dieser Beichluß is am 4. August 1927 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungs- 1cheinen bis pätestens 15. November 1927 bei dem Vorstand unserer Gesell\ha!t in München, Theresienstr. 79, einzureichen. Aktien, die bis zum Ablau} der fest- geießzten Frist nicht eingereiht werden lowie eingereihte Aftien, welche die zum Er'aße dund neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gelellschatft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für fraftlos erklärt. München, den d. Oftober 1927. Mandruck-Aktieugefellschaft. Der Vorstand. TheodorDiey. ArthurDietel.

[58946].

Aktiva. Kasse und Postschedck . Effektenkonto . Jnventarkonto Uo TOnIO . o « «s Rezepte und Patente Beteiligungen . Ï Grundstückskonto

Kontokorrentkonto .

Wechselkonto . Wechseldepot « - Warenkonto «-

3 431 2 800 28 440 |— 14 000 1 5 352

7 449 314 033 4 800 122 860/5! 870 000

1373 168/:

S ck@. D 0:5 M M D

Passiva. Kontokorrentkonto . Banken. « « Akzeptekonto Grundkapital . Reservefonds Gewinnvortrag 1925 Steuerrüdckstände « » Reingewinn 1926 « 4

574 0737: 451 3345: 103 344: 200 000|- 5 000

1 993

5 000|- 32 421

1373 168: Gewinn- und Verlustrehnung am 31. Dezember 1926.

. e

p_@ 0.0 00 E

198 213/49 142 929/09 5 122/63 76 903145 41 758/37

Handlungsunkosten . + Gehälter u. Löhnekonto Provisionskonto . « » « Zinsenkonto . Skontokonto .-. «

S S S

[59431] Steiger-Aktiengefellschaft, Burgrieden.

Wir beruten eine außerordentliche Generalversammlung auf Montag. den 14. November 1927, vormittags 10 Uhr, in das Hotel Fezer in Ulm 4 D e Tagesordnung : Vorlage und Genebmigung der Ligui- dationsgeröffnungébilanz. Die Aktionäre, welche an der General- ver)ammlung teilnehmen wollen, haben pätestens am dritten Tage vor der (Bene- ralversammlung bis abends 95 Ubr ihre Aftien bei der Gelellhaft in Ulm Beyerstr. 34, hei einem deut\chen Notar bei der Darmstädter und Nationalbank, Stuttgart, bei der Commerz- und Privat- Bank, Stuttgart, bei der Dreédner Bank, Frankfurt a. M., bei der Bayer. Hypo- theken- und Wechse1bank, Neu Ulm oder bei der Gewe1ibebank Ulm zu hinterlegen Burgrieden/Ulm, den 3. Oltober 1927. Steiger Aktiengesellschaft i. L. s Roßmann.

[58939].

BVictri Aktiengesellschaft, Altona. Bilanz per 30. Juni 1927.

Aktiva. M D Grundstück und Gebäude 738 000|— Abschreibung « « + - » 18 000|—

720 000 Jnventar und Maschinen 370 000,— Abschreibung 50 000,— E e E GER Bank und Postscheck « « Gee S E E E S Debitoren . 148 439,78 6 214,14

320 000

8 009 36 972 344

142 2256

280 433: 19 000

1 626 984/38

Abschreibung Warenbestände . Uebergangsposten « » «s -

Passiva. Aktienkapital .

Reservefonds . . Konjolidierte Schulden Warenkreditoren Sonstige Kreditoren « «

Ale «C e A

Gewinnvortrag 1, 7. 1926 613,39

1 000 000 500

424 301 42 094 36 516

9 000

Gewinn per

30. 6. 1927. 183 957,39 14 5707

1526 984:

Gewinn- und Verlustrehnung vom 30. Juni 1927.

Verlust. M LN Handlungsunkosten 202 864/87

& S P

[59253] D

Herrn

Neingewinns,

\hä!tejahr.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktio- näre zu der am 27. Oktober d. F., nachmittags 43 Uhr, im Iustizra!s Dr. Pape, Hannover,

Theaterstraße 8, stattfindenden

lichen Generaiversammlung mit nach-

\tehender Tagesordnung ein:

1, Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsihte1ats für das Ge- \hä!tsjabr 1926/27.

. Genehmigung der Bilanz, der Ge- w1inn- und der Verlustrehnung \{lußtassung über

. Entlastung des Vorstands und des Au!sichtsrats für das genannte Ge-

Büro des

ordent-

Be- Verteilung des

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm- recht ausüben wollen, müsjen spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungs- tage ihre Aktien

bei der Gesellschaft oder

der Darmftädter und Nationalbank,

Zweigniederlassung Celle,

vorzeigen oder sih dort als Inhaber der UAftien durch Vorlegung eines von einer

oder einer der Anmeldestelle genügenden Bankfirma ausgestellten Hinterlegungé- scheins auéweisen. Bei der Anmeldung ist ein Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Dagegen er- hält der Einreicher eine Einlaßkarte für die Generalveriammlung, auf welcher tie Zahl der Stimmen der angemeldeten Aktien angegeben it.

Celle, den 6. Oktober 1927.

Dominia-Knopffabrik, A.-G, Der Vorstand. Tusche.

[57833]

2, Aufforderung zum Umtausch von Aktien der A.-G. Gasthof zu den Vier Jahreszeiten und des Bad- u. Salinenvereins Dürkheim A.-G.,

beide zu Bad Dürtheim.

Durch handelsgerichtlihe Eintragung der Beschlüsse der außerordentlichen Ge- neralversammlung der A.-G. Gasthof zu den Vier Jahreszeiten am 8. Januar 1927 und der außerordentlihen Generalver- sammlung des Bad- u. Salinenvereins Dürkheim A.-G. zu Bad Dürkheim vom 15. Januar 1927 is das Vermögen der erstgenannten Aktiengesellschaft als Ganzes unter Aus)chluß der Liquidation an die leßtere Aktiengesellihatt übergegangen. Wir fordern nunmehr gemäß § 305 Abs. 3 und § 290 des Handeltgelezbuchs hierdurch alle Besitzer von Aktien der beiden Gesellichasten auf, ihre Aktien zwecks Umtausches bei der Städt. Sparkasse, Bad Dürkheim. einzureichen. Die Einreichung joll bis 1. Dezembex 1927 ertolgt ein. Auf je nominell 450 4 Aktien der A.-G. Gasthof zu den Vier Jahreszeiten entfällt

öffentlichen Behörde oder einem Notar '

[58635] Paur & Comp. A.-G.

Die Generalversammlung vom 26. No- vember 1926 hat die Herabtlezung des G1undfapitals von NM 390000 auf M 200 000 be!chlossen. Inzwischen ist zur Sanierung der Getellihaft von den UAftionären außerdem noch eine Nachs zahlung von NY 150 000 auf die Aktien geleistet worden. Unter Hinweis aut den angezogenen Be\chluß fordern wir nuns mehr gemäß § 289 H.-G.-B. zum dritten Miale die Gläubiger der Gejell1haft auf, ihie Ansvyrüche bei uns anzumelden.

Dresden, den 1. Oktober 1927.

Paur Comp. A.-G, Der Vorftand.

58648]

Löwenstern & Straus, Goldberg & Klipstein A.-G. Köln a. Nh., An St, Agatha 26/28,

Einladung zur ordentlichen Haupt-

versammlung am Mittwoch, den 2, November 1927, mittags 12} Uhr, im Amtslokale des Herrn Nota1s Justizs rat Carl Kau)en, Köln, (CFardinalstr. 6. Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926/7 nebst Gewinn- und Werlusts rechnung.

. Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrehnung sür das Ge|chä!tsjahr 1926/7.

. Entlastung des Vorstands und des Au!sichtäräts.

. Sazzungsänderungen: Im § 22 der Satzungen werden die Worte „oder die von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Depotscheine ge!trichen.

Die Hinterlegung der Uktien oder der

darüber lautenden Hinterlegungs|cheine eines deutschen Notars (niht der Depots scheine der Deutschen Reichsbank) hat \päâtestens bis zum 31. Oftober, abends jechs Uhr, bei der Gejellscha\tskasse zu erfolgen.

Köln, dena 6. Oktober 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Heinz Frank, Borsitender.

(58933) ; Holzbearbeitungswerke Aktien- gesellschaft, Weidenau-Sieg. Bilanz für das Geschäftsjahr 1926 vom 1. 1. bis 31. 12. 1926.

RNM 20 962/37 21 453/68

1 390/85 922/50 275/53

2 050/36 9 299/27 ie

Aktiva. Immobilien Ma!chinen Werkzeuge Büroeinrichtung . - Utenfilien E Kasse, Guthaben, Wehsel-

bestand . ; Schuldner . Wertpapiere Beteiligung «

# &

11 862/08 32 013/05

P

eine Aktie zu nominell 200 Reichsmark des Bad» u. Salinenvereins Dürkheim A.-G. zu Bad Dürkheim. Den derzeitigen Besitzern von Aktien des Bad- u. Salinen- vereins A.-G. werden neue Aktien zum gleichen Nennwert zu 200 Reichsmark gegen ihre alten ausgehändigt. Die Aktien der A.-G. zu den Vier Jahreszeiten, die nit spätestens bis zum 1. Dezember 1927 eingereiht sind. werden für fraftlos er- flärt. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Erjatz durch Aktien des Bad- u. Salinenvereins erforderliche Zahl nicht er- reichen und nicht bis zu dem genannten Termine zur Verwertung tür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für fraftlos erklärten Aftien der A.-G. Gasthof zu den Vier Jahreszeiten auszugebenden Aktien des Bad- u. Salinenvereins A.-G. werden verkauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Die Umtau1chstele ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen der Vorzeiger der Aktien zu prüfen. Die zugehörigen Talons 1.nd Dividenden- {eine werden nachgeliefert. Bad Dürkheim, 1. Oktober 1927. Bad- u. Salinenverein Dürkheim Aktiengesellschaft, Bad Dürkheim. Nottenheußer, Vorstand.

Unkosten durch Kapitals- erhöhung Zinsen Stettêrn - « + Abschreibungen auf Werk Abschreibungen auf Debi- toren Gewinn 6 S ch9 S,E

Summan Unkostenkonto 3 555/04 Autounkostenkonto « « 23 579/22 Drucereikonto e 735145 Fnventarkonto, Abschr. 3 165/46 Autokonto 13 286|— Reingewinn 1926 . » s 32 421168

541 669/88

7%, §-Anleihe von 1925 § 4000 000,— f « T6 800 000 s RUOUURE e F C E s 840 000|— 7% RM-Schuldverschreibungen von 1926... | 25 000 000|— = unbegebene . R E R L 3 500 000|— Aufgewertete Schuldverschreibungen u. Kautionen Hypothekenkreditoren O Finanzdeputat’'on für zu zahlende Abgaben . . Abichlußtnterimstonto . » « « « » » Kreditoren . E A Nicht abgehobene Dividenden . «. «. « Bea1nten- und Arbeiterunterstüßzungskasse Gewinnsaldo » « - : i

Vorräte «

getordert, etwaige Ansprüche bei uns an- VBerlll » «

zumelden.

E den 21. September V2

Wilhelm Michels Gesellschaft mit = beschräniter Haftung in Liquidatiom Die Liquidatoren :

Hans Ornstein. Carl Polis.

(58610) Die Firma Hanseatische Spritguß- werke G. m. b. H. zu Lübeck ist auf- gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, 1415 114/07 sich zu melden. 5 649 547/95 Der Liquidator, Per Passiva, Aktienkapital . « « « 2 400 000|— Reservefonds . «+ « - 256 009/88 BYPoe «o v e 750 000 Deutsche Zuckerbank Berlin 379 647 Gläubiger « 1 1/282 139 Akzepte 450 000/— 122.130 1 920

: 941

0 S 0.0. S0

Moos. D

Abschreibung a. Jnventarkonto 0D | E E Ban. é 94 ———————————— ——

Ünkostenkonten: ; : S E R E aare a Allgemeine Geschäftsun- 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

fosten 14 780,03 Gehälter 6 745,— Spesen « «2781,60

Tagesordnung für die Sitzung des Landeseisenbahnrats Köln am 18.No- vember 1927;

Verwaltungskto, 1749 182/32 l l (Stats 045 807|99 Dalum inkl. Sied 1, Mitteilung der geschäftsführenden Reichsbahndirektion Köln.

( G lungsbaubetrieb 25 155,79 | 4 42 46 040/40 70] 9, Mittelungen über WVerkehrs- und

894 314/14 5 873/75 12 681 072/92 Haben.

° f p V Fahrplanänderungen. (59436) | —{| (592561

152 236 020|71 | Eintritt3gelder . - « « « Gut Dalum: Bruttoertrag Verlust 1925/26 . 55.873175 L i ck ott ; 1 A Die Firma Seidenberger Baum- Hagen (Westf), den 13,- Juli 1927. | wollweberei G. m. b. S Seiden- | Der Vorstand. berg, O. L., ist aufgelöst. Die Gläu- Dr, jur. et med. Jaenisch, Reg.-Med.-Rat, biger werden autgetordert, sih bet der Ge- ____ Vorsißender. sellihatt zu melden.

E, Krug, Geschäftsführer. Seidenberger Baumwollweberei Die Vilanz nebst Verlust- und Gewinn- G, m. b. H. in Liquidation. rechnung geprüft und richtig befunden.

Hagen (Westf.), den 13. Juli 1927. [58084] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft ist aufgelö. In Ge-

4 309 981/95 Der Aufsichtsrat. 3 656 925|80 Blümer. Boch. Theobald. mäßheit des § 65 des Ge}eges, betreffend die Gesellschast mit beschränkter Hattung,

1 000 000|— Sodenkamp. Schäfer. 1 448 734/98 Mitgliederbewegung der werden die Gläubiger der Getellschatt auf- gefordert, fich bei derielben zu melden.

100 000|— Genossenschaft.

5 500 000|— Zahl der Mitglieder zu Beginn des Ge- Berlin, den 1. Oktober 1927, 12 681 072 schäftsjahrs: 139 mit 139 Anteilen: Neue Nefrigerator

Mitglieder sind im Geschäftsjahr einge-| Gesellschaft mit bejchränkter Haftung treten: 668 mit 674 Anteilen,' züsammen: in Liquidation. 807 mit 813 Anteilen. Abgang an ‘Mit- Der Liquidator. gliedern während und mit Abschluß des A E Geschäftsjahrs durch Eintritt: 43- mit 43 Anteilen. Demnach in das neue Geschäftsjahr übernommen 764 mit 770 Anteilen. __| Die Geschäftsguthaben der Mitglieder 41 654 865/37 | haben sich im Laufe des Geschäftsjahrs —[— | vermehrt um RM 1283 915,50. Die Gesamthaftsumme am Schlusse des Geschäftsjahrs beträgt RM 770 000,—, Sie hat sich vermehrt um RM 631 000,—, Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und Gewinnrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern lt. Bericht in Uebereinstimmung gefunden. Hagen (Westf.), 13. Fuli 1927, Hans Pfeiffer, öffentlich angestellter und beeidigter Buchsachverständiger.

14 847/10 50 219/91 33 061/30 68 000|—

0/0 "0 0

15 960 000

Mitter, aje. [68940].

Zucterfabrik Alt Fauer. Bîilariz am 309. Juni 1927.

An Aktiva. Grundbesiß, Gebäude, Ma- schinen, Rieselanlage Betriebsmaterialien . Warenbestände . « « - Schuldner, Wertpapiere, Ra «s e

- S S _@ +0 ch§: SS L 100 47169

Passiva, | Aktienkapital «e 40 000 Rüdstelung « o «-«. 1 700) GIaUbidet « «e o 45 696/77 Akzept]hulden . « « » 13 074/92 Sa. . 100 471/69

Gewinn- und Verlustrechnung der Bilanz per 31. Dezember 1926.

NM |s§ 53 199/35 4 125/64 8 92 9L 65 917/90

21 500 000|— 116 625/46 177 312/50

2 243 929/75

V1 S o. +ck ckS

6 214/14 14 570/78

389 77810

3 022 960/92 Per 229 342/09 | S ; 982 130/87 | Warenkonto, Bruttogewinn

e 541 669/88

541 669/88 Berlin, den 23, September 1927. Max Loebinger & Co. A.-G. für chem. und chem.-pharm. Produtte, Grünwald. Dr. Kaß. Dr. Ruben.

Gewinn. Getwvinnvortrag 1, 7. 1926 Bruttogewinn

613/39 389 16471 389 778/10 Genehmigt in der Generalversammlung am 30. September 1927. Gleichzeitig wurde eine Aenderung des § 17 des Ge- sellschastsvertrags beschlossen und lautet nunmehr toie folgt: Die Generalversammlungen finden an irgendeinem Orte im Deutschen Reiche statt. Sie werden vom Aufsichtsrat ein- berufen, vorbehaltlich des geseßlichen Rechtes des Vorstandes hierzu. Die Be- rufung der Generalversammlung erfolgt Fabrikeinrichtung T 760 durch Veröffentlihung im Deutschen Fahrstuhl. . 11 000 Reichsanzeiger mindestens 19 Tage vor | Patente - 1 dem Tage der Versammlung. Der Tag b L 1 319 der Berufung und der Tag der General- Schecks « « 2181 versammlung sind hierbei nicht mitzu- 2 958 200/59 | Wechsel « 11 303/86 |rxechnen. E / 9 332 714|70 | Banken » + 146 325 / Ein Aktionär, der sein Stimmrecht aus- 88 440/67 | Debitoren - 118 309 üben will, muß seine Aktien oder Jn=- 104 802/66 Lagerbestände 199 166 terimsscheine spätestens am fünften Tage 135 846/29 805 024 vor der Generalversammlung bei der Ge- |[— C sellschaft oder einer anderen vom Auf- 5 620 004/91

É 0 S

Veriuft. Unkosten, Löhne, Gehälter 2c. Abschreibungen . ; Verlust des Vorjahrs . « « +

Sa. .

Gewinn. Bruttogewinn an Waren « « Belt

Hamburgische Electricitäts-Werke. Bannwarth. BVaer.. Vincenz. : Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein- stimmend befunden. Hamburg, den 24. August 1927, Der beeidigte Bücherrevisor: Amandus Lange. Gewinu- und Verlustrechnung, abgeschlossen am 30. Juni 1927.

(56737]

Die Deutsche Lackvertriebsgesell-

schaft m. b. H. zu Frankfurt am

Main ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesell)chaft werden aufgefordert, {ih

bei mir zu melden.

Wächtersbach, den 30. August 1927. Der Liquidator der

Deutschen Lackvertriebsgesellschaft

init beschränkter Haftung. Loebenberg.

Bekanntmachung. [57659] 591.

„Pertrix““ Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. März 1927.

Afïtiva. RM Grundstücfle « » 72 455 Gebäude . 167 545 Büroinventar 3 655

T: 00. Q 0

S. 0100: 0E S

33 904/85 E Ae 32 013/09 Sa. - . [65 917/90 Weidenau-Sieg, den 29. Sept. 1927. Der Vorstand, Ecnst Cmming. Die vorstehende Bilanz haben wir ge- prüft und richtig befunden. Weidenau. Sieg, den 30. Sept. 1927. Der Vorsißende des Aufsichtsrats: Carl Emming.

Dividende » « « Se C L E Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag auf 1927/28 7 700|—

5 649 547/95 Gewinn- und Verluftkonto.

An Verlust. Betriebsunkosten einschl,

Rüben . « « Zuckersteuer « « M s ov 9 Abschreibungen Reingewinn «

Soll, RM - |D 9 720 265/71

3 237 884/01

RM |F

Betriebskosten E Verwaltungsunkosten E e , ,

Pachten und Abgaben. . C S Disagio und Unkosten der §-Anieihe (Nest) Met E A Beamten- und Arbeiterunterstüßungskasse VUDIMTEIDUNGON S v \ Reingewinn . A Verteilung des Reingewinns: 10% Dividende auf RM 66 000 000,— Stammaktien S 8 536,— Vorz1rgsaktien i RM 66 008 536, Reingewinnak gabe an den Hamburgischen Staat . Getwinnanteile und Gratifikationen . « « « « « Vortrag auf neue Rechnung. « «« - #

[56738] Die Firma Kosmos Transporte gesellschaft m. b. H., Frankfurt a. M., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- sellicha/t werden au!getordert, sih bef dieser zu melden Kosmos Transportgesellschaft

m. b. H. in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Hermann Nudolph. Fianz Jacobs.

[57072] Die beim Amtsgericht Düsseldorf ein- getragene Firma Schiebel & Coerdt G. m. b. H. i. Liq. ist dur Gesell«- \chafterbeschluß vom 19. März 1926 auf- gelöst worden. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert. fich bet deim unter:eichneten Liquidator zu melden. Wilhelm Coerdt, Köln-Deut, Luisen\traße 1.

[56375] zahlung bei: „Hubertus“, Fahrzeughand, É; Geschäftsfasse zu Alt Fauer, G. m. b. H. in Nürnberg. . Schlesischer Bankverein, Filiale der Die Ge'ellsch. ist aufaelöst. Gläubiger Deutschen Bank, Breslau, | wollen sich bei unterf. Liquidator melden. 3. Deutsche Bank, Filiale Liegniß, H. Wurmann, Nürnberg, Pi1oßzstr. 92 L é Dresdner Bank, Filiale Liegnis, 6.

S 0D "ck80. S 00 00D S Se oe Cer ew -. D. S ckU M D d: 270/02 S S.

[58340]. Müller & Dintelmann Uktiengesellshast, Hannover. Aftiva. Bilanz per 31. März 1927. Passiva.

RM RM 300 000 13 359 90 000

G ckS S S O S E S-M

6 600 000/- 8536

[53877]

Durch Gesellschafterbes{Gluß vom 21. 5.

1906 ist die Auflösung der Dortmunder

Ningofen-Ziegelei G. m. b. H. in

Dortmund beschlossen. Gläubiger wollen

ihre An}prüche beim unterzeichneten Liqui-

dator geltend machen.

Hans Brand, Braunschweig, Moltkestraße 9 I.

sichtsrat zu bestimmenden Stelle oder bei einem deutschen Notax hinterlegen. Die Hinterlegung is auch dann ordnungs- gemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu- stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be- endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Statt der Aftien können auch von der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellte Hinter- legungsbescheinigungen hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinterlegungs- bescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft vorgelegt werden. Durch Bekanntgabe in der Einladung zu der Generalversammlung kann die Berechtigung zur Ausübung des Stimm- rechts in der Generalversammlung von der fristmäßigen Einreichung eines doppelten Nummernverzeichnisses der hinterlegten Aktien abhängig gemacht werden. Jeder Aktionär, der diesen Vorschriften erweislih nachgekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die Generalversammlung. Das saßungsmäßig ausscheidende Auf- sichtsratsmitglied, Herr Bankier Louis Elkan, in Firma Siegfried Falk, Düsseldorf, j wurde wiedergewählt. Die sofort Altona, im August 1927, Hannover Der Vorstand. :

Rose. lberti,

Paßsiva. Aktienkapital . Vorauszahlung a. Kapital-

I 586 179180 | Hypotheken y a hs N Amortisationsfonds « Transitorische Posten Kreditoren « « + «. - Get a 0 e

5 140 461/16 600 000 339 757

12 681.072

225 000

00/000

Per Gewinn. Gewinnvortrag a. 1925/26 Warenkonto u, Ueberschuß

der Landwirtschaft Wertpapiere « «

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto Hypothekenaufwer-

tungsfonto . Kreditorenkonto Delkrederekonto . . Steuerrlicklagekonto Rückständige Divi-

dende - Reingetvinn einschl,

Vortrag « « + +

Grundstücke u. Gebäude 13 920,— Abschreibung « + + 560,60 Maschinenkonto « « » « 2000,— Abschreibung « + «+ 1 000,— Jnventarkonto « « « - 4941,10 Abschreibung « « - . 1021,10

Automobilkonto . 16 500,—

Abschreibung . _. 6 000,— Bankkonten Postscheckonto Kassakonto . « Wechselkonto Effektenkonto . Debitorenkonto Warenkonto

12 100 256 069 57 344 46 147

; 3 540

26 500 606 469 30 100 15 000

D:

1 000

6 620 004/91

Die Dividende für 1926/27 mit 5% abzüglich 10% Kapitalertragsteuer ge- langt vom 6. Oktober 1927 ab zur Aus-

i Haben. Gewinnvortrag aus 1925/26 . N Betriebseinnahmen bezw. Ueberschüsse

189 675 27 247 805 024

Gewinn- und Verlustrehnung per 31. März 1927.

166 469/59 3 920

41 488 395|78 41 654 865/37

.

o (54527]

Wegen Liquidation unserer Firma

fordern wir hiermit ordnungsgemäß alle

Gläubiger zur Bekanntgabe von Forde-

rungen auf

Fischercivedarf G. m. b. H. Altona i. Liqui.

Nobert Schulze, Liquidator.

10 500

. 4 138 . 3 460 4 1 480 L 1 026

118

M 0/550

Hamburgische Electricitäts-Werke. E Bannwarth. Baer. Vincenz,

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein- stimmend befunden.

Hamburg, den 24. August 1927.

Der beeidigte Bücherrevisor: Amandus Lange.

Die Dividendenscheine Nr. 31 für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1926 bis S L i g

30. Juni 1927 werden vom 6. Oftober 1927 an mit RM 10 pro Stück von RM 100,

RM 50 pro Stück von RM500 abzüglich 10% Kapitalertragssteuer ausbezahlt, und zwar: | : o 11. Privatanzeigen.

bei der Commerz- und Privat-Bank A. G. in Hamburg, Berlin, München,

Frankfurt a. M. und Köln oder _" Beste Kapitalsanlage! Hoher Gewinn, Existenz!

bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in Hamburg oder _ bei der Bayerischen Vereinsbank in München.

E Bei Einlieferung der Dividendenscheine is eine vom Einreicher unterschriebene,

die Stückzahl und den Gesamtbetrag aufführende Nota mitzuliefern. Diese Nota E

hat außerdem ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichnis der Dividenden- . Zw. Erweiterung großen Berliner Kons.-Ünternebmens fowie Errichtung weit. Zweig-Zentralen im In- u. Ausland il Gründ. von Tochterge!. werden größere Kapitalien gesucht evti. Bank- ¿ Akzept) Kredit. Für Kapitalist, Konjortium, Aus- R e ages E vas r ist hier s E E geboten, zumal es sih um stets steigende (Millionen) Sewinne handelt und Rohmaterialien in uner|chöpfliher Menge auf dem eig. Besiy vorhanden find. Au Wun ird |

Beteiligung u. leit. Position geboten. s o i | Cd

erbeten unter 13695 an Ala - Haasenstein

RM 8 533 3 905

Verlustvortrag 1925/26. . Verlust auf Wohngebäude Abschreibungen auf Gebäude und Einrichtungen - - « Gewinn

177 769 604 239 315 938

1136 831 Verluste. Gewinn- u, Verlustrechnung per 31. März 1927. B RM [5

E Ea i E E E Rg n r E T

19 185 27 247

58 872

52 841 4 000|—

Darmstädter u. Nationalbank, Filiale Liegniß, Kreissparkasse Bankabteilung, Jauer,

7, Städtische Sparkasse, Bankabteilung,

Jauer.

In § 11 der Saßung, vorleßter Absaß, wird die Zahl „15 000 4“ in „6000 RM“ abgeändert.

Die saßungsgemäß aus dem Auf- sihchtsrat unserer Gesellschaft aus\chei- denden Herren H. O. von Sprenger auf Malitsch und Bankdirektor Dr. Theusner, Breslau, wurden als Mitglieder desselben auf eine Amtsdauer von fünf Jahren wiedergewählt.

Alt Fauer, den 5, Oktober 1927, Zudcerfabriï Alt Jauer,

1136 831|82 Gewinue.

RM Gewinnvortrag 2 901 Warenkonto « 022 188

Zinsenkonto « 9 622 19 454

17 899

Ueberschuß aus Verkauf. « Gewinn aus Beteiligung «- - Zum Ausgleich der Hypotheken-

AUMerlung » eo d exo

Gesamtunkosten, Provi- sionen, Löhne, Gehälter U

Rückstellungen « »-

Abschreibungen «

Reingewinn . « «

2 030/30 58 872/28 Jn der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt. Die sofort zahlbare Dividende isst auf 10% festgeseßt worden,

Berlin, den 29. September 1927,

Der Vorstand.

e

572 066

zahlbare Dividende wurde auf 9% festgeseßt.

den 1, Oftober 1927.

üller & Dintelmaunn Aktiengesellschaft, Zander.

Hamburg, den 5. Oktober 1927,

Hamburgische Electricitäts-Werke Aktiengesellschaft.

cheine zu enthalten, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wenn die Dividenden- Gefl. Anfrag. nur mit Anzabe de y ü itali Des Vovkanv. zabe der evtl. verfügb. Kapitalien

cheine auf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma versehen sind. «& Vogler, Berlin W. 35,