1905 / 104 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Ry

[10227] Oeffentliche Zuftellung. ftraße 114, klaat gegen die unverehelihie Gmma tember 1902 und 2. Oktober 1902 über Sa. 920,40 46, lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das König- ; : E Die Ehefrau Tagelöhners Heinrich Krämer, Anna Sees; früber in Berlin, e anuereRe D nachdem | wegen - des Kaufpreises für gelieferte Speisen und gericht Northeim auf Dienstag, deu 4. Juli 5) Verlosung A. von Wert- nenen, eie DonvertlerauMane Bon Lie jablbor C ei i biecii Í E [104167 i Kaibarina geb. Emgenbroih, in Ilerlohn, Brüder- | Nostizstraße 52, jest unbekannten Aufenthalts, unter | Getränke und aus eirem baren Darlehne, mit dem | 1905, Morgens 10 Uhr. Zum Zwecke der ie Sig fótvrtii ie Gle d bab S rtial; inhaber daß i O unserer Anteils- Naffauischer Schiefer-Actien-Verein îtraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Nassau | der Behauptung, daß er der Beklagten Weine im | Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage papi ren. darlehnsurkunden und Teili bv schi Ra r er | beslusses R E des Verwaltungsrats- : _ Frauffurt a/M. in Hagen i W., klagt gegen ihren Ebemann, den | Gesamtbetrage von 505 M auf vorherige Bestellung | an den Kläger bekannt gemacht. i; früheren Gewez:k\{aft riedlich N: dba A bei Einzahlung auf N a. cr. eine weitcre LO9/oige | Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Rudolf Tagelöhner Heinrih Krämer, früher in Iferlohn, geliefert habe und daß bisher auf die Forderung nur | 3. 900,— & nebst 49/9 Zinsen seit dem 30. Sep- Northeim, 27. April 1905. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- | (Ruhr) auf, ihre Obligati S bft T. lo M V a. A E fe as Grundkapital per 15. Mai | Junerstorff, Kaufmann dabier, in den Auffichiêrat jezr unbekannten Aufentbalts, unter der Behbaup- | 67,50 #4 gezablt seien, mit dem Antrage, die Be- tember 1902, Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. papieren befinden {ih aus\{ließlich in Unterabteilung 2. | Zinsf einen P: A Ftüar 1906 ui f 7 Uh bis Berlin dén 99 N il 1905 unserer Selelliaft gewähl Her Dr. tung, daß der Beklagte sh von der ehelichen Ge- Hlagte fostenpflihtig und vorläufig vollstreckbar ¡u | h. 20,40 M nebst 4 9/0 Zinsen seit dem 2. Of- | [10230] | zum 20. Juni d. J. entweder uva A L L9, Ne L L Julius Kollmana aus dem Aufsichtörat ur serer Ge- meinschaft fernhalte und sih um seine Familie nicht verurteilen, an Kläger den Teilbetrag von 300 G | tober 1902, : Der Drecslermeister Fr. Rodemann in Nörten 10455] bei unserer Gesellschaftskafse in Bochum Deutsche Gesellschaft für Bergbau sellihaît auSgeschieten ist. : fümmere, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. | nebft 6 vom Hundert Zinsen seit 5. Januar 1899 zu c. 22,20 M4 nebst 49/9 Zinsen seit dem 8. No- | klagt gegen den Drechslermeister Hermann Piepen- ( Am 20. d. Mts. sind von den Schuldbri oder einer der Sebentan Banken: und d i ie i ¿ Frankfurt a. M., den 29. April 1905 Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen | zablen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd- | vember 1902, : bring in Nörten, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf U "Domänenkafse die auf Gr Ln 8 efen | Bank für Handel und Judustrie in Verlin n us rie im Auslande. Nafsauischer Schiefer-Actieu-Vereiz. Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil- | liden Verhandlung des Rectsstreits vor das König- | d. 22,10 „& nebst 4 °/o Zinsen seit dem 18. April 1903 | Zahlung einer Forderung für Holzschneiden und ge- blöfungsgesetes vom 5. Mär 1876 aus Bes W. 56, von Carben. Bs ELRBRE- fammer des Königlichen Landgerichts in Hagen auf | liche Amtsgericht 1 in Berlin, Abteilung 159, Neue | zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung | leistete Fuhren, mit dem Antrage, den Beklagten g Ee liodbezelchneten / G auêgegeen | Rheinishe Bank in Mülheim (Ruhr) SEEISE S S I V U S CIET I A E L EE E —— ——— den 21. September 1905, Vormittags 9 Uhr, | Friedrichstr. 13/14 11, Zimmer 162/164, auf den für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet | kostenpflichtig durch vorläufiz vollstreckbares Urteil N A Nr. 10 35 65 Bergisch-Märkische Bauk Duisburg in Duis- E E | [10429] mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten Ge- | 20. Juni 1905, Vormittags 94 Uhr. Zum den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des | zur SEBuN von 105 #4 68 A nebst 49/9 Zinsen Lit. C Nr. 71 85 : burg 8 6 K ; Tf c Meteor“ Aktiengesellschaft Gesekerx richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke | Zwecke der öfentlichen Zustellung wird dieser Auszug Rechtsftreits vor die 11. Zivilkammer des Herzog- | seit Klagezustellung zu verurteilen, und ladet den Lit. D Nr. 81 115 119 zur Abstempelung auf 4 9/9 einzureihen ) ommanditgesellschasten F . “a AFBHSEN Geseker der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der | der Klaze bekannt gemacht. liden Landgerichts zu Dessau auf den DD. Juni | Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts- Lit. E Nr. 18 126 147 Sofort nah erfolgter Abstemvelung erfolgt die Ak i fti Tol Kalk- und Portland - Cement - Werke Klage bekannt gemat. Berlin, den 22. April 1905. 1905, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf- | streits vor das Königliche Amtsgericht Northeim auf 8geloft worden Rüfgabe der abgestempelten Stücke unter Beifügun auf tien U. Aktiengesellsch. i/Geseke/Westf Hagen, den 25. April 1905. (L. 8.) Paet, Gerichtsschreiber forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- | Dieuêtag, den 4. Juli 1905, Morgens E Fnhaber jener SWuldbrief d von Æ 7,50 für jete Obligation von 500 IORTE : 5 S ICRÉ/ el }e U DEnTDo ß, Aktuar, : des Königlichen Ämtsgerichis 1. Abteilung 159. | gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung foi He “ebst T eaen Zinsabschn A Ä ul Für biétenigen S übaben- welthe: uildt Li cut find, E au tnadunigen Wer Sp Verlust von Wert- omi aci e Str: itfrage_ iwiscen dem N rdwest» Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ¿fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | wird rihe Äuzzug der Klage bekannt gemacht. Zinsleisten bis zum L. November 1905 bei der | 21 unseren Vorschlag einzugehen, bemerken wir pap nden fich aus\chließlid in Üuterabteilung 2. via E v E adeGement. Spi tai in Han-

[10588] Oeffentliche Zuftellung. bekannt gemacht. 7. April 1905. 2 : : j ai j j nd u

[10221] Oeffentliche Zustellung. R 16/05. | Der Kaufmann H. Marcuse in faleufers ie Deffau, den 20. April 1905. Der Fim Meier Köntglighen Amtsgerichts. Bi U n Mteitawert af e A die )artialdarlehngurkunden und KTeilsuldver- | [8940] Aufforderun gangenes Schiedsgerichtöurteit: enrgüllig erledigt

Die Ebefrau des Schuhmachers eorg Friedrih | Pommern, Prozeßbevollmäctigte : echt8anwälte Jauerka, Sekretär, * Tioaso Le E reihen und dagegen S ennwert der Schuldbriefe reiben demnächst M E In J R dver- Als Liquidator der Eshweile d e S fordern wir die Inbaber der Teilsch2ldv rid

Ludwig Schütte, Elise Beta Auguste geb. Lehne, | Rothenberg und Dr. Edelstein, Berlin, Markgrafen- Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Lee ] Bl Ft E e R in barem Gelde wie die laufenden Zinsen bis zum | 1306 gekündi t wae r Rückzahlung p. 2. Januar Anstalt A. G. fordere i E lie L S as- bvungea Lit. © unsérer Gesels&@zafit in Gen

in Delmenhorst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | straße 61, und Rechtsanwalt Dr. Ernft Levy, Berlin, 916 T As e E eéarenia ritan enige in 0 en Tage der Kapitalzahlung, sofern sie vor dem 1. No- Bucht E 99 März 1905 Forderungen An: die De A welche noch heit des § 8 der Anleibebedingungen zur Ein

anwalt Dr. Jokanns, Delmenhorst, klagt gegen | Potsdamerstr. 135, flagt aegen den Kaufmann Felir LeS ] _ Oeffeutliche Zuftellung. agt gege ete reg tlerae ée Veran. D ÉPERe vember 1905 erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit Deutsch. Lu eiae D s ; selben O S Dax d ges aven, auf, die- } der Teilshuldvershreibungen bei der Gescüf

ibren genannten Ehemann, früher in Oldenburg, | Weiß pfennig als Mitinhaber der offenen Handel2- | „7 ie Firma Max Böhm L Co. ; zu Lüneburg, | bring in : örten, jept unbekannten A 0 ts, auf dem genannten Termin hört die Berzinsung der oben Dittten- Aki e Es 8: un M obeiler, dex ne Ma De E anzumelden. fafse binnen Mauatsfriît guf.

Mottenstraße 5, jeßt unbekannten Aufenthbalis, unter gesellschaft Hausknecht & Co., früher in Friedenau, Klägerin, vertreten dur den Reht3anwalt Deine Zablung einer Zin eg l Gel ar gs „bon bezeihneten Schuldbriefe auf. ; Der Aufsichtsrat Se G Ner, De E: Lippstadt e:

der Behauptuna, daß er sih am 3. Mai 1904 von jezt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des von | mann dortselbst, klagt gegen den Kaufmann H. Witt- | 4500 4 mit dem ntrage, E ae N, Gotha, den 27. April 1905. i B @ er api z Eschweiler Bade- und Wasch-Anstalt G: Gesete + den 1. Mai 1905.

ibr entferat, sich nit wieder um sie und seine | der genannten Firma auageficllten, am 3. Oktober | fopf- früher zu Dômiß, z. Zt. unbekannten Auf- pflichtig durch vorläufig rollstreckbares Urteil zur Herzoglich Sächs. Staatsminifterium. Sieg Sl E GRF R RO E in Liguidation Der Auffichtsrat. Der Vorstand

Kinder gekümmert, insbesondere nit irgendwelhe | 1904 protestierten Wechsels vom 2. Juli 1904 über enthalts, Beklagten, aus Warenlieferung, mit dem | Zahlung von 189 K. Zinsen für die Zeit vom , Abteilung E. Ï ir Dea Gerhard Schagen A. Kisker jr. Cuoneiberæ Nati

Unteritütang geleistet habe, vielmehr sich mit einer | 270 4, zahlbar am 1. Oktober 1904, mit dem Lu- O L: fbr eng „an Mgerin e P ise 1 Dis avs E ate i Hierlin g, Staatêrat. ans Ae E

anderen Person zu verheiraten beabsichtige und über- | trage, den Beklagten kostenpflihtig und vorläufig | 2 N nebit 9 °/o Dinjen fet Ag Er S s t ; D ——— 10460 . . S . S L

kaupt nihts mehr mit ihr zu tun haben wolle, mit | vollstreckbar als GefamtsGuldner mit der bereits am Klagezustellung zu zahlen, die Kosten des Rechts- den im Grund uhe hef E E L ; [10336] [ ] P f äl Ft ) ch e E ten ba h ne, (110114]] Bekanntmachung.

dem Antrage: i i 2. November 1904 verurteilten offenen “Landels- L ¡u rage und das Urteil uis Hs voll- e N Grun L N Bani En At den Ausgelofte Auleihescheine der Stadt Jtehoe. Bilanz per 31. Dezember 1904. Kostheimer Cellulose- 1) Die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu gesellschaft Hausknecht & Co. und deren Mitinbaber | |treckvar zu ertiaren, und ladet den Beklagten zur | Beklagten zur mund! A V an N S U echts- Mon Ver dis AUTLOUIa Privi R a E EECAE . N G R S O 4T omr (N g

heiden, Kaufmann Hausknecht zur Zablung von 278 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das | streits vor das Königliche mtsgeriht Northeim auf F 9. Dezember 1886 (Amtsblatt Stück 1 von 1887) Aktiva. ¿ 4 : 2 und Papierfabril Actien-(Geseüschaft : ; Großberzoalihe Amtsgericht zu Dömiyz i. M. auf den | Dienôêtag, den 4. Juli 1905, Morgens genehmigten Stadtanleihe von 15090 000 4 sind 1. Bahnbaukonto der Ludwigsbahn 130286 742/9 G x j 1 e S

9) den Beklagten für ven s{uldigen Teil zu | nebft 6 9/6 Zinsen seit 6. Oktober 1904 und 0,90 #4 , 5 j s Damit unsere s\ämilichen Aktien in it

erflären. Lechselunkosten ¿u verurteilen. Der Kläger lade: 13. Juni 1905, Vormittags 416 Uhr. 10 Ne, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung am 1. Dezember d. Is. 24% = 37500 4 zu Lokalbahn Biebermühle— Waldfishbach . . 766 359!8C einbeitlider Firma cricheinen, beabsidtigea ,

Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen | den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Zum Zweckte der öffentlichen Zustellung wird dieser | wird diefer Auszug der Klage befannt gemacht. ; amortifieren. . e Sveyzr—Geinsheim 473 592/57 alten Aftieu, auf denen unsere Se’cüid

Verbandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivil- Rectéstreits vor das Königlice Amtsgeri@t T in AuSzug der Klage bekannt gemacht. Northeim, den 28. April 1909. ; | Fn heutiger Magistratssißung sind ausgelost Linie Homburg—Stheidt 6 147 653.901 137674 348 08 | als „Kostheimer Cellulofefabrik“ be eidnet if,

kammer des Großberzoalihen Landgerichts in Olden- | Berlin, Abt. 24, Neue Friedrichstr. 12/15, L Treppe, Dömitz i. M., den 1, Mai 1909, Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. von Lit A die Nummern 55 59 74 76 109 121 2: ber Máxliniliansbab ————————— l | Stempelaufdrack richtig zu stellen

bura auf den 11. Juli 1905, Vormittags | Zimmer 173, auf den 28. Juni 1905, Vor- E GiJhoff, i E [9355] Oeffentliche Zustellung. 133 166 291 351 397 401 421 485 492 à 200 4 | 111. der S ten E E 38 052 081/22 | Wir fordern dethalb die Inhaber v1

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- | mitiags 94 Uhr. Zum Zw-cke der öffentlichen Gerichtsfreiber des Großberiogl. Amts8gerits. Die Firma Schueder & Kremer in Elmshorn, s i =— 3000 A f Lokalbab : Grüast dt—Altleini 02 776 988 39 welckde die Nrn. 1—6C0 tragen, auf, ihre

daten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. | Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt [10225] Oeffentliche Zuftellung. Projeßbevollmähtigter: NRecht3anwalt Dr. Raabe in von Lit. B die Nummern 505 670 n Alsenz— Lee “ias 799 654/70 bebufs Abliempelung entweder bei:

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser gemadt. 24 D 284. 04. 11. In Sachen des Hofbesizers Nissen in Bjerningroi, Barms\tedt, flagt gegen den Pferdebändler Louis 686 708 749 757 828 837 880 894 Linie Münst e e ermo] b fs 204 4486 34 S ¡) der Deutschen Vauk in Berlin.

Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 25. April 1905 Beklagten und Berufungsklägers, Projzeßbevoll- | Seele, früher zu Brande, z. Zt. unbekannten Aufent- 901 997 1075 à 500 # . . . .= 6500 M E Unie Münsler a. Sl.-—Pompurs A 2 2) der Rheinischen Creditbank in Man Zeiu

Oldenburg, den 27. Avril 1905. Köbler, Gerihtss{reiber mächtigte: Rehtsanwälte Thoböll & Gerstenfeldt halts, unter der Bekauptung, daß er der Klägerin von Lit. © die Nummern 1113 . Diêponible Mittel: oder

Kühle, Sekretär, des Königlichen Amtsgerichts T. Abt. 24. in Flensburg, gegen den Dienstkneht Friedrich für käuflich in der Zeit vom 13. Juli bis 17. Oktober 1175 1204 1216 1238 1241 1263 1347 Kassakonto 93 140127 3) bei der unterzeichneten Geshüfteftelle

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. : ——————— s _ | Wilbelm Teute in Skooruv bei Christiansfeld, 1903 gelieferte Baumaterialien 295,75 A \{ulde, 1402 1406 1426 1433 1442 1584 Wechselkonto . 94 142/18 Koftheim :

e ——— [10219] Oeffentliche Zusfteïlung. 65. O. 162/05. Kläger und Berufungsbeklagten, wegen 123 M, bat eventuell aus dem Sesepumie ungerechtfertigter E = 14000 Guthaben bei Bankiers 3 255 443/76 baldgefälliast cinzureicken.

[10215] Ocffentliche Zuftellung. Der Kaufmann Viktor Stolzenberg zu Berlin, | der Beklagte gegen das Urteil des Königlichen Amts- | Bereicherung, mit dem Antrage auf Verurteilung von Lit. D die Nummern 1653 für Frachten n 1193 167/17 Koftheimer Lellulsse- und Papierfabrik Die minderjährige Emma Anna Isérael, vertreten Wintezrfeldtsiraße 33, Proijeßbevollmäßtigter : Iulstiz- | gerichts ¿zu Hadersleben vom 8. März 1905, zugestellt durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung 1666 16/4. 1713 1721 1789 1833 aus Verkehrsabrechnungen ; Actien-Gesellschaft.

dur ihren Vormund, den Schuhmaermeister | rat Heinrih Winterfeld in Berlin, Oranienstraße 69, | am 15. März 1905, Berufung eingelegt und bean- | von 295,75 #4 nebst 4 v. H. Jahre3zinsen seit deu à 2000 Æ . E 14000 A für Bauvorshüfse 2c. 160 459/61 3 580 208/19 Wilbelm ck.

Friedri Klaus zu Huy-Neinstedt, Prozeßbevoll- | klagt gegen den Bankier Paul Schmoock, u“ | tragt, daß unter Aufhebung des Ürteils des König- 1. Januar 1904. Die Klägerin ladet den Beklagten inSumma._ 37500 Æ 7, Materialvorräte S 9 5886 S S N mächtigter : „Rechtéanwalt Justizrat Ruhnke in | bekannten Aufenthalts, zuletzt in Berlin, Oranien- lion Amtsgerihts Sabeellhea von 8. März 1905 zur mündlichen Dae des Rechtsstreits vor Vorstebende taleibelbäine sind nebst A oie i Barlbiebäne Ausftände 99 J00/0 Halberstadt, klagt gegen den Arbeiter Tom Tomi, | straße 69, wohnhaft gewe!en, unter der Behauptung, | die lage abgewiesen werde. Er bat ferner beantragt, das Königliche Amtsgericht zu i ; i Z : ]

t nAc 4 U L

4 10461!

E, : y L s e anau auf Mittwoch, und Anweisun S 711. Depositenkon ANHDEL E [ u D r E, L früher in Hamburg, jeßt unbekannten Aufenthalts, | daß der Kläger bei dem Beklagten als Butkhalter | ihm wegen Versäumung der Notfrist zur Einlegung | den 12. Zuli 1905, Vormittags 10 Uhr. T pro ege Men Baut: ars neten not n M Ale Mae Betriebes 10 556 8606 Bergwerks - Aktien - Geellschaft mit dem Antrage auf tostenpflichtige, vorlZufig voll- | gegen ein Monatsgehalt von 129 M angestellt war der Berufung Wiedereinsetzung in den vorigen Stand Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird diefer Hamburg Altonaer Filiale oder an die Vereins- es 556 860/61 I H T streckbare Verurteilung zur Zahlung einer Geldrente | und ihm derselbe das Gehalt für die Monate Ja- ¡u gewähren, da er dic Berufungs\hrift innerhalb Auszug der Klage bekannt gemacht. bank in Hamburg gegen Empfangnahme des i 277 658 887171 : esd 0uye « von jährli #6 130,— în dreimonatlichen Raten im | nuar, Februar und Märi 1909 \chulde, mit dem | der Notfrist nicht babe zustellen können. Der Be- Rantzau bei Barmftedt i. H., den 25. April Nennwertes und der fälligen Zinsen zurückzugeben, Pasfiva. ————————— Bilanz am 31. Dezember #9042. voraus Jur die Zeit von der On der Klägerin, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, | fragte [adet den Kläger zur mündlichen Berhandlung I Eee i und werden biermit gekündigt. L . Ludwigsbahn: Aktienkapital . 19 986 85714 E UAttiva. F dem 2. frhrugr 1e bis um vo endeten N an den Kläger 2E p ang E Fen os e des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des König- Der Gerichteshreiber des Königlichen Amt8gerichts. Aus vorjährigen Verlosungen sind noch uicht zur Prioritätskapital abz. der Amortisation 91 281 700|— Kokblenbergwerkskonzeistion Lebensjahre deriepen, Ber ets egründung, | 125 „#& seit dem 1. Februar, L. Zrars un April | lichen Landgerichis zu Flensburg auf Donnerêtag, | [10429] Oeffentliche Zustellung. Einlösung gelangt: Amortisation bis inkl. 1903 M 20 507 877,04 \ E : _| Grundfiück . z daß liche O n ith F der } 1905 Wi Ae und das E ohne Ren gegen | gen 2L, September 1905, Vormittags | Die Firma Vereinizte Springer Teppichwerke aus 1903 Lit. C Nr. 1247 1 Stüt à 1000 Æ, i pro 1904 1313 200 j} 21821077/04| 13308963418 | Aftionärekonto . N “n Seflaaten e Aadlichen Veri L e Se ee M sür par ung e L ja E 102 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem | (Franz Sas) vormals Cotty Nachfolger, vormals deren Verzinsung mit dem 1. Dezember des be- . Marimiliansbahn: Aktienkapital T L1 6142857] Schact „Marie“ N

ader den Eo : handlung | klären. Der lager (ade der As - | gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | J. Gomperß, vormals Th. Roskamp zu Springe, treffenden Jahres aufgehört hat. Prioritäisfkapital abz. der Amortisation 99 404 500|— Schacht „Zulius“ Ne 2

/ Tae Bauten und Anlagen .

abteilung 16. Ziviljustizgebäude vor dem Holftentor, unddreißigste Zivilkammer des Königlichen Land- A i : h : 963 e144] 38989 40 E E QUA aen Holstenwallflügel, Erdgesboß, Zimmer Nr. 111, auf | geri@ts 1 zu Berlin, Grunerftraße, I. Stockrwerk, R E gens Avril 1905 e S e Ger pr Sal U La Der Magistrat. L 2 So 1904 M S 38 282 400 19 C v unte E id Donuuerstag, den 22. mus 1905, Vor- | Zimmer Nr. 8/10, auf den 1F. Juli 1905, | Her Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts. | Nr. 30, unter ‘der Behauptuna, daß Beklagte für 10420 E . Nordbahnen : Aktienkavital S. 18 668 571 43 7 Mañerbaltuna T mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlihen | Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen / E L 2-11 | käuflich geliefert erhaltene Waren ihr den Betrag pee ; ; Prior aus abz. der Amorlisalion «40058 200/— Grißeibatr 25 Zustellung wird dieser Auszug der Klagz nebst Ladung | bei dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu [10430] Oeffentliche Zuftellung. 2. O 9/05/1. | on 291 & sulde " mit dem Antrage uf Voten» Alnminium- Industrie-Actien- Gesellschafi Amortisation bis infl. 1903 | Pn Sas N Mobili. P ekannt gemacht. stellen. Zu vede der bffentli&en Zustellun Die Erben des zu Suhl verstorbenen Taglöbners | fz U Z0A a5. RIVC rag L : : vro 1904 487 509,— (280.2143221 / 66.006.986 75 bekannt gemaht. j L bestellen. Zum Zwecke der öffentliben Z g j Ö : : : fällige Verurteilung der Beklagten zur Zablung von Ueuhausen (Schweiz) : fan Magazinkonto Hamburg, den 15. April 1905. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ferdinand Walther, als 1) seine Witwe Christiane | 591" nebst 59/9 Zinsen seit dem Kl t Die ( D 9 3). 33 3641 905.81 N C R R U Der Gerichtsschreiber des Amt2gerichts Hamburg. in, den 28. April 1905. Emilie Walther, geb. Schneider, zu Subl als | Flägeri nebst 5 °/o Zinsen seit dem Klagekage. 2" s Aktiendivideude pro 1904. ¿B81 r ——- Kafsen- und Wehselbestard Der Gerichts\ch g E Berlin, den 28. April 1909 er, ge, C, n Klä ladet die Beklagte zur mündlihen Ver- F 5 lußfaf Reichszuschüsse : Debitoren Zivilabteilung 16. Meise, Sekretär, Gericht8\Breiber vrovinzialreck&tlihe Nießbraucherin, 2) seine Kinder : ge E Ge M T a r Gemäß Beschlußfassung der heute abgehaltenen : CA Ri, Q R - Ab E G et db aatón ube s ats Mir E E W E 7 , “d, e bandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- | Gereralversa:nmlung ist die Aktieudividende für die Linie Homburg—Scheidt 5 252 400|— 1 0580 ; 5 des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 35. | a. Galanteriemaler Johann Friedri Waltber zu ; S s - 2 versammezung endividende für Min S+__C S a V [10589]} Oeffentliche Zustellung. A NovTi ; : geriht zu Remscheid auf den 30. Juni 1905, | das Gescäftejahr 1904 auf 18S 9/9 des einbezahl . » Münster @ Sl. Homburg . .…. «e 16 994 340/—| 22246 740 Passiv Der Rechtskonsulent Heinrich Müller zu Olpe, | [10232] Oeffentliche Zustellun Berlin, h. - verehelichte Porzellandreber Wilbelm | Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent- Kapi A ben /GUEN MRLaYEN r Versicherunatfonds8 A e a aus e L E A E A R 20e S ENCNEET g Sturm, Anna Elise Walther, zu Subl, im Beistand | 1j g 2 R E N Kapitals fesige]ezt worden. Ï . Beri jerungefonds 667 606 97 | Aktienkapital... klagt gegen 1) die Ehefrau Franz Zimmer, geb. Die Handelsgesellshaft Schneider & Rauner, | ¡ihres Ebemannes, c. Büchsenmacher Karl Emil R Zustellung wird diefer Auszug der Klac?t F Die Auszablung dieser Dividende erfolgt von . Verschiedene Kreditoren : Jteseroefonds Herwedes, zu Attendorn, 2) deren Ebemann Franz | Langenstraße 19 bierselbst, vertreten dur R.-A. | Faltber zu Subl, als Substanzerben, Prozeßbevoll- befannt gemadt. i Ï E heute au mit Fr. 90,— per Aktie zu L000 Franken 2 170 753/38 Dioidendenk Zimmer, früher zu Attendorn, jeßk unbekannten Auf- | Dres. E. B. & E. jr. Noltenius, klagt gegen Den | eit t M Ale Ul z E E Remscheid, den 28. April 1905. M und mit Fr. 270,— per Aktie zu 3000 Er ant Amortisationsrückstände 109 400|— ¡ividendenfonto 1903 éntbalts, unter der Bebauptung, daß ibm die Be- | Kaufmann Christian Schumacher, früter alis, mädtigter: Neihtpanw al S Christoph Triebel, Gerharz, Sekretär, | N ‘egen Rüdgabe des Coupons Nr. 12 spesenfrei rückständige Zinscoupons 1 463 946 87 E 6) 6e flaate an rüdständigen Kosten in der Zwangsvoll- | straße 82 bierselbst, ießt unbekannten Aufenthalts, | ¿5 D e wes ; : N E Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 in Verlin bei der Berliner Handel®-Gesell Dividenden 231386 Konto pro Diverse \treckungésae Müúller ‘/. Gubelius laut Vervflih- | aus Mietvertrag, mit dem Antrage, den Beklagten (enver e E E I e E bTtCeR ___W schaft, es M MELEY- gekündigte Obligationen (Konvertierung) n de 20 Kreditoren E tungöshein vas e B R Zirsen E Zahlung von 4 52 nebst 49/6 Zinsen seit Grundbesiß, E ES Li Dab cle bie E E E C EE E M LASNEIE L A A bei der Deutschen Bauk, rückständige Aktienzinscoupons (Kto. Spto.) 1034 359/22 4819 312 45 | Gewian- und Verlustko 1) die Beklagte Ebefrau Zimmer im Beistande ibres | 2) zur sofortigen Räumung des von ihm ge- fi Ha QUE E “s 350 Taler E E 3 U [l- d b liditô tg- 7 bei dem Bankhause Delbrüel Leo & Co VITL. Rrankenkaf: E as 24 910 0: i s Gs Ghemanrs zur Zablung von 10 4 nebft 49/9 Zinsen | mieteten Ladens und Kellers im Hause Kablenstraße c eR AE pes Vier Séuótkelenvost p ae T A ) n a e un n a l l a - A M in Fraukfurt am Main bei dem Bankhause IX. de A 225 a Gewinn- und Verlustkonto. seit dem 1. August 1904 und in die Kosten einf ließlih | Nr. 1, O d , N N j - E A 5 N 90 Vot Di E 1 B A i i der Kosten des Mahnverfahrens, i Ms 3) zum Kostenersaß zu verurteilen, auch das Urteir | mif dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu Versi erung. bei ie Petuseter, Mislale der Deutsch T E Betilgng der BeNED: Tue ; 209 S901 ; Generalunkosten ; 2) den beklagtishen Ehemann Zimmer zur Duldung | für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den pern e n E r n R Grun qus Keine H Bank, f q Y1. Staat8zi N Wertpapieredepot . E 244 023 19 AbsGreibungen L der Zwangsrvollstreckung in das Vermögen feiner | Beklagten zur mündliGen Verbandlung des Rechts- | Tus P a n 3 F j 568 B D Ée l 2 zum Kurse für kurze Schweizer-Wechsel : X1. Staatszinszusüsse 10 556 860 61 | Reingewinn Ehefrau a ; streits vor das Amtsgericht zu ema GeiDIe. Dopalbatentali f n D 2 720 U cllusen e —_—_ t in Zürich bei der Schweizerischen Kredit- X11. Saldo der Betriebsrechnung pro 1904 __1528 086 65 | Von diesem Betrage entfallen auf: ¿u verurteilen und das Urteil für vorläufig voll- | baus, I. Oberge\hoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang | * piligon : R Fr A 9 N B anuftalt 77 0ea Ag7 71 | Dividende - ; \ T0 Aar H e È on Dor Ì âae d 1 Res Off Ht tro a “Di i zu willigen, das Urteil auch gegen Sicherheitsleistung q E î ; o .e E 098 884 1 ( 0/ 9 1755 Fr ly O y ls As eal 1905, Soeans: 92 Uhr Bed E ta für vorläufig vollstre&bar zu erklären. Die Kläger 4) Verkäufe Verpachtungen 0 as Wasel be Ler T Nenditanstalt, Gewinn- und Verlustrechnunug für das Betriebsjahr 1904. 49/0 auf 3 ITADOO M T Ls Sb 528A G 08s B E S 4 E F E D fs A w ¡ e : e, n 9 S E C e E R A O T: p L r V4 I Verhandlung des Rechtsstreits vor das Könialicbe | öfentlihen Zustellung wird diefer Auszug der Klage den n E E A e Rd V di ? 0 kai Ser Actieugejellschaft vot Speyr «& Co. - & 1 L 409/90 auf 141500 AnPrtC 211 o mur on - 1 o E E A e C R ; Gi Z : x P & T F M 411 0 2 Eni n be A E Lal de eat: Det L od. Vurib' 1006 gerichts ¿u Meiningen auf Montag, den 10.2 uli E cr ingungen A. L in Mes bei dem Bankhause Zündel | An Deine Bantga ren: ; | Eo E ape 2 830,- ; a E E T Le e zl E R A ; 05, Vormittags 94 Uhr, mit der Auf- | [1005 ; «- Persönli%e Ausgaben 12 296 238/59 C 4 2 J to a S roiPr 1 o ö o T E . Ls , , Ô a d“ t = @ . Ü O y V E Bo wird dieser Auszug der Klage be Der Gériioserear a Sre ager forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge- | Verpachtung ciner neuangekauften Köuiglichen in Neuhausen bei unserer Gesellschaftskafse. Sachlihe Ausgaben [1 905 241/26 24 201 479/85 „A0 E 54 000,— O L lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent- Domänueim RegieruagsbezirkKönigsberg i. Pr. A Die Coupons sind in Begleitung eines Nummern- Verzinsung des Prioritätskapitals S IETRAO 2900! roi gt ‘Setieind „- 22 451,9 | y u V Uy

Atteudorn, den 20. April 1999. : j \ i i C 4 p s O 7 a ¡+à Neltin a [10222] Oeffentliche Zustellung. [ichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage be- | Größe 1200 ha (4800 preuß. Morgen) Nugland: Fg Ie Caen Amortisation des Prioritätsfapitals [120 D 9 382,88 2l8 Girilidtäkeibte bes KBdlides Amtsgerichts Die Ebefrau Wilbelm Brenner, Katharina geb. | kannt gemacht. 10 km Chaussee zur Station, vollständig eben, fal! A Neuhausen, den 1. Mai 1909. Verzinsung \ 0 Abtientapitals 2068 718 44 —— 2ls Gerichtésreiber des ihen Amts s. | grenfel, früber in Brübl, jeßt in Heppenheim an | Meiningen, den 29. April 1905. quadratisde Form, zentrale Lage der Gehöfte, G F Der Vorftand. Aktivrest des Betriebs pro 1904 | |_ 1528 08665 M21 G4 E Ls Muabedtaud ffn 539 137/96

[10217] Oeffentliche Zustellung. 159. C. 705. 05. 1. | der Berastraße, Prozeßbevollmächtigter : Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bäude nah umfangreickdem Schadenfeuer größtentei! il i Bi cini | Der Kaufmann Rudolf Frey, Weingroßhändler in | Oskar Schulze zu Cöln, flogt aegen den Kaufmann | S4 - neu zu errihten. Neue Brennerei mit 50 000 [100320] Konvertierun | 136 781 466/95 Haben E Berlin NW., Königsdamm 7, Prozeßbevollmächtigter : Wilbelm Brenner, früber zu Brühl, jet ohne be, | [10228] / S . Kontingent. Erforderlihes Vermögen mindesten der Auleihen der G B fschaft T T Fee irka cus: 000 . 2 abelog NRectsanwalt Erich Heffmann zu Berlin, Chaufsee- | kannten Wobn- und Aufenthaltsort, unter der Be- Der Ble&hwarenfabrikant Fr. Henniges in Nörten | 130000 Æ Uebernahme 1. Iuli 1905 oder frübe E Fri dlich R rw E Per Betriebseinnahmen : | | Sobletfontó e 532 142/88 straße 114. flagt gegen die unverebelihte Emma | hauvtung, daß der Beklagte ihr aus Darlehen 2c. | klagt gegen den Drechslermeister Hermann Piepen- | Gutsbeshreibung nebst Uebersichtskarte und Bewer- f Die frühere G a ti ft Fri dli cher Nachba Personentransporte 8 391 882/88 ;lenfont e ddN Es Seelig, früber in Berlin, Koppenplagtz 5 11, nach- | einen Betrag von 15 477,65 Æ schuldig geworden óring in Nörten, iegt_ unbekannten Aufentbalts, bungsbedingungen versendet auf Antrag unentgelitlió f in Linden (Ruh! ) b 2A l then Fontrabi ort, U d Gütertranéporte 18 406 316/90 | R 999 137196 dem Nostizstraße 52, jet unbekannten Aufentbalts, | sei, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung auf Zahlung einer Ge dforderung aus dem Schuld- Königliche Regierung Königsberg i. Pr. f ¡war ie Vlctraas E A E Ert BD Koblentrantporte . . 5 241 328/26 | _Indem wir die Bilanz pro 1904 vorstehend yer- unter der Behauptung, day er der Beklagten Weine dieses Betrages nebst 4/9 Zinsen seit dem Klage- Cat ra fes 3 O A art [10338] —————— : 1) M1 500 000, am 1; Sul 1900 hi Sonstige Einnahmen 4 638 938 91/36 781 466/95 Pen ran Befbluß BOROS Der Werren Un a i d e ar oEgeriae u ego fo! sens I N a ee bares Urteil zur ablung pon 300 * nebst 4 0/0 | , Die Lieferung des Bedarss an unbedruckten Fabr Fi 3000 Partialda:lehusurkunden à # 500,—, Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sind unterm Heuttgen dur die Generali dite gas April F 908 14 Bt Eee: Aktim ties Que SLEO 4 gezablt seien “mit dem Antra e vollft R C Aer ‘Die Klä R ladet den Be Zinsen seit 15. Oktober 1903 zu verurteilen, und fartenpappen, welcker jährli eiwa dreiundvierzig d! Nr. 1—3000, versammlung genehmigt worden. Es kommen demnach (außer den bereits bezogenen “Attienzinsen von 4 °/ auf 44:00 also Kk. 55 s für die Nrn N 027 diz Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollftreckbac Magen zur mündlichen ag Thaubluna des Rechtsf\treits Jadet den Beklagten zur mündlihen Verbandlung fünfundvierzig Millionen, und zwar an AnlatEoe # 4 #4 1 000 000,— am 18. Oktober ad: in | bezw. 4 9/6) als Dividende für das Iabr 1904 zur Auszablung L 9 | 3383 3368 und:3500. &nterimscheine M G zu verurteilen, an Kläger den Teilbetrag von 137,50 M por die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts De E Mituide das Königliche Ai 0POB, Raten Pz E beträgt a iger M Nr. F à & 500,—, für di- Pfälzische S endahn pro Aktie T p. C. 4 D us T e N D 3128 -3194, v A “Der Bundert Sine J L A Gas ui deg MV, P ver E ee Morgens 10 Uhr. “Jum Zweke, der öffentlichen bestimmte Zeit verdungen werden. Angebote sind M Beide Anleihen sind mit 5 vom Hundert zu und ; ; Pfälzischen Nordbahnen 08 is 2/86 3574 3600 Pitgesegt ist, Die Dividende ist ba: P icciblung des Rechtsstreits vor das König- | bei bera edachten Gerichte zu ¿lassenen Anwalt zu | Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt | bis zum Verdingungétermin, den 15. Mai d. If verzinsen und die Zinsen in halbjährlichen Raten | gegen Einlieferung der Dividendencoupons pro 1904. / Ua gegen Abgabe des Coupons Nr. 8 vom 1. Mai 19 5 siche Imtsgericht 1 in Berlin, Abteilung 159 Nus bestellen s Zum Zwecke As ¿entlichen Zustellung | gemacht. Vormittags 11 Uhr, mit der Aufschrift „Anged am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres zu zahlen. Diese Dividenden können sofort bei den nachstehenden Bankhäusern und der Direktious- | an bei : S 9 A Friedri ftraße 13/14, 11, Zimmer 162/164 auf den | wird dieser Auszug der Klage befannt gemacht Northeim, 27. April 1905. auf Lieferung von unbedruckten M Ra D M Der Gewerkschaft steht jederzeit das Recht zu, die | hauptkafse in Ludwigshafen a. Rh. bezogen werden: der Gesellschaftskasse in Strafeburg 20. Juni 1905 ' Vormittags 94 Uhr. Zum Cöln, den 2 ‘April 1905. s j Der Gerichts\{reiber Königlichen Amt3gerichts. | uns einzureihen. Zuschlagsfrist 14 Tage. L" vorgenannten beiden Darlehen mit \sechsmonatlicher in Frankfurt a. M. bei Phil. Nik. Schmidt, der Bank von Elsaß-Lothringeu in Siraß- wee der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszu t Puck&elwaldt allgemeinen Bedingungen für die Vergebung v F Frist zu kündigen L bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, burg und ihren Filialen, Ee ‘Klage befannt gemaht t: s D Gerichtsschreiber des Köni lichen Landgerichts [10231] 3 Lieferungen sind im Deutschen Reichs- und König“ f Als Rechtsnachfolgerin der Gewerkschaft Friedlicher . Mannheim bei der Süddeutschen Diskonto-Gesellschaft A. G., der Bank Ch. Staehling, L. Valentiu «& Cie h Berlin Rin 99 April 1905 C S i Der Maurerzneister Franz Wenig in Nörten klagt | Preußisben Staatsanzeiger Nr. 47 vom 283. Februa! Fi Na®&bar {lagen wir den Inhabern der Partial- bei der Rheinischen Kreditbank, in Straßburg, 2

(L. S. ) Paeß Geri&tsshreiber [7565] Oeffentliche Zuftellung. 0 884/04. 4. | gegen den Drechslermeister Hermarn Piepenbring | 1901, erste Beilage, bekannt gemacht. Die Vertrag? darlehnsurkunden bezw. der Teil shuldverschreibungen , München bei der Bayerischen Vereinsbauk, der Filiale der Württembergischen Verein s-

des Königlichen Amts erihts 1. Abt. 159 Der Restaurateur Wilhelm Krüger zu Dessau, | in Nörten, jet unbekannten Aufenthalts, auf Zablung | bedingungen können auf portofreien Antrag von ddt! der obigen Anleihen eine Herabsetzung des Zius- * Nürnberg bei der Kgl. Hauptbank (uad deren Filialen), bank in Heilbronn

E en A T Johannisstraße, vertreten durch den Rechtsanwalt | einer Restforderung für ausgeführte Bauarbeiten mit e roftenfret d hierselbst, Friedrih Wilbclm F fußes auf 4 0/6, beginnend mit dem L. Juli " Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, dem Bankhause Reverchou & Cie. in Trier und [10218] Oeffentliche Zuftellung. 199. C. 704. 05. 1. | Dr. Ascher in Dessau, flagt gegen den Kaufmann | dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch | straße 10, kostenfrei bezogen werden. Die Eröffnun f 1905, vor mit der Maßgabe, daß allen denjenigen bei S. Bleichröder. Rümelin & Cie. in Heilbronn. Der Kaufmann Rudolf Frey, Weingroßbändl!er in | Otto Wilhelm Bode, früher in New York, City 2203, | vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von | und Verlesung der Angebote erfolgt ebendaselbst. F Inhabern von Partialdarlebnsurkunden und Teil- Ludwigshafen a. Rh., 1. Mai 1905. Straßburg, den 29. April 1905.

Berlin NW. Königsdamm 7, Prozeßbevollmächtigter : | 3 Avenue, The Soutbpo!e, jeßt unbekaanten Auf- | 208 4 13 nebst 4 9/9 Zinsen seit 1. Januar 1904 Bromberg, den 22. April 1905. t \huldverschreibungen, welche dieselben bis zum Die Direktion. / Der Voxstaud. Rechtsanwalt Erich Hoffmann zu Berlin, Chaussee- | enthalts, aus den Schuldbekenntnifsen vom 30. Sep- ! zu verurteilen, und ladet den Beklagten zur münd- Königliche Eisenbahudirektion. 2 20. Juni d. J. zur Abstempelung auf 4 9/6 ein- v. Lavale. E. Ub ry. Daub.

des Rechtsstreits vor das Amtsgeriht Hamburg, Zivil- | lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die fünf- Ban Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Moreno mächtigter: Rechtsanwalt Moersen zu Itzehoe, den 1. Mai 1905. Amortisation bis inkl. 1903 M 3979 614,48

22 B e C3 2 A

S

E E E T G T Ö C A T A E S T G A es dies R E R E I E E Vtitae A