1905 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[10419] | [9284] Dresdner Mashinenfabrik und | _Attiva. Bilanz per 31. Dezember 1904 5) Niederlassung 2. v Ee E Z S E. t S E E E E A E L T O R G on Schi}ssw I | q hiffswerft Aktiengesellschaft. L E Rechtsanwälten. Sechste Beilage

In der am 27. April a. c. stattgefundenen General- 1) An Inventarkonto 820,75 : versammlung wurde das auss{heidende Mitglied Abschreibung 120,75 700|—} 2) Kautionskonto | Keine.

i ais: gur: Gute De'C. Rall fa [9 » Pinto | oro d : Pnetfcentonto : | 900 | m —| zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Es besteht somit unser Auffichtsrat aus folgenden Kassakonto:

Mitgliedern : Kassenbestand am 31. Dez. 1904 .…. 5 015138 S e E S 9) Bankausweise. M 104 Beriin Mittwoh den J Mai 1905

Konsul Gustav Klemperer, Bankdirektor in Dresden Solawechfelkonto: als Vorsigender, : Wechselbestand am 31. Dez. 1904 l 65 500|— Keine. Kommerzienrat Franz Mackowsky, Bankdirektor in Immobilienkonto: e ; ; 5 i ü Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmahungen aus den Handels3-, Güterrecht8-, Vereins-, enofen ale Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- Ï

Dreéden, als stellv. Vorsißender, Daus Witteringstr 7 c y Yugo Marcus, B Grneraldteftor N - Brunnenstr. 51 f 2431786 zeichen, Patente, Gebrauhsmuster, onkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gi ahnen enthalten find, ersheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ugo Marcus, Bankdirektor in Wien, : ä runnenstr. 83 E20 52 10 Ve iedene B l - | ® D G. Pilster, Bankdirektor in Berlin, Cas T O | ) La i R Zentral-Handelsregister für Das Deutsche Reich. (Nr. 104 A.)

Dr. Victor Ruß in Wien dibetse Debi ; Gust. A. SHhnißing, Shiffahrtsdirektor in Dresden. E De Tee rfuTitókt: 135 911/11 [10407] Der Vorstand. Seclusivorkeaa bro (E 3181151 Von der Firma Abraham Schlesinger hier ist Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin M Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der Thorning. Moering. S Antrag gestellt worden, y der Selbstabholer auch dur die Königliche Gzpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußif Bezugspreis deträgt L 4 50 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S. 333 915/31 333 91531 X 3750000 abgestempelte Aktien der Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drudckzeile 30 S.

[10487] S —— Ci und Versus OR O L | Dehde bei Barmen-Rittershausen N: Bilanzkouto per 31. Dezernber 1904. T —— e ———— Haben. n bei Barmen Ritters haufen N: Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich““ werden heute die Nrn. 104A. und 104 B. ausgegeben. L M zu je : | 7 E S E Aktiva. g _ | 1) An Verlustvortrag aus 1903 232 ? j # 3 | zum Börsenhandel an der bie Ö e 2 c Prokuristen : verlegt. Inhaber jet: Ernst Wegener, Kaufmann, | Die Gesellschaft ist am 4. April 1905 aufgelöst. Grundstückekonto Wilmersdorf : s 2) Verlust aus 1900 (Rückbuchung) 31 sl1 51 s Ao doi 995/70 Verlin, den 1. Mai s M0 Handelsregister. L) E Dot E Mare 1 Ter, en A BY Me Ernsi E pre 1 Ln Peisfer E

Besitz an Bau- und Vorgartentecrain : 3) Nückstellung für voraussichtli ste pro 190 793 ; N le : 2) Marx Lehmann in Berlin. 0) M : T U landfträßenbezirk: taa 4) Seil alte pro Kie 18 969 98 3) ; Sitoits G 0 Guiles A angel E Borlin, R ras 9: 9389] | Fin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft übertragen worden. Friese & Nolte, Bremen: Am 22. April 1905

E L F ; das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma | „5; S : : Nr 509 ; s ; ; ¿0 Milbelm Heinri N ca. 45 218 qm = ca. 3 187,95 -R. 9) Zinsenkonto | c i A ; In ¿4 del Der S | mit einem wirklihen oder einem stellvertretenden | bei Nr. 5028 (Firma Carl Keller; Berliu, | ift an Wilbelm Heinrich Eduzrd Bandmann und I Kuürfürstekdammbezirk: L 6) Ümlage- und Subventionskonto : tot a E G E el Q 1 Ne fers) 1 100 fol My: et E Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen | mit Zweigniederlassung in Dt. -Wilmersdorf) : Gerhard Wilhelm Lies Gesamtprokura erteilt. ca. 32 999 qm = ca. 2 326,42 ]-R. N, DLe G Dortmund, 3181151 a o Peeusnlen Hypotheken-Actien-Bank hier a ai A aid a R ars Men e oda er C Witwe Jda Me ge Ee Gaae A E „MMliengeien dan T. Hobenzollerndammbezi k: gezahlte mlage 2 008,15 | er Antrag gestellt worden, E A E A ei der Firma tr. 468 3 erin, 2 ic der Frau da zuer, gev S mnelzer, remen: m iZ. Pri ; 09 E DEL V ¿elo ca. 36 125 qm = N S has 66 -R. erhalt. Subvention E Et 9 886/55 | é 30 000 000 4°/ige vor dem 1. April w ane A rag ia ga eifigetévacn: Landbauk in Berlin erteilte Prckura ist erloschen. Dem | s\caftêvertrag gemäß [13] abgeändert. Der Siß 1V. Neuer Rathausbezirk : / | Abschreibungékont | bezw. 1. Fuli 1914 nicht rückzahlbare Sypo- ’ajero B di Plaut _ Söhne getragen : | mit dem Sitze zu Berlin : Handlungs8gebilfen Carl Keller în Berlin ift Prokura der Gesellschaft ist nah Carlshafen verlegt und ca. 198 443 qm = ca. 13 990,— []-R. [chretbungéëlonlo 120/75 | thekenpfandbriefe, Ausgabe vom Jahre 1905 i par s ufen s Nah dem \chon durhgefübrten Beschluß der erteilt. Die jegige Inhaberin hat die Firma als | die hiesige Eintragung gelöst. E Total | 74 141/120 der Preußischen Hypotheken-Actien-Bank F E E E L r F Generalversammlung vom 11. April 1905 ist das | Vorerbin des bisberigen Inhabers erworben. Wilhelm Pechmeyer, Bremen : Inhaber ist der ca. 312 785 qm = ca. 22 051,03 O]-R. [15 §07 731/10 Efsen-Ruhr, im März 1905 i | 74 141/40 in Verlin : annar. E Kaufmann | Grundkapital um 5 000 000 Æ auf jetzt 15 000 000 e. 6543 (Offene Hanbelsgesel saft Lampe «E Eidis Milbeun vg Pehmeyer. A S A ton-(Gololli er : Z L Î L ; zum Börsenhandel an der biefigen Börse zuzulaffen, S E E ec G, F erböht : auffmaun & Co.; erlin): Dem Kaufmann | ZU ius Philippson, Bremen: Vie Firma ist ers Ron 2 256 825 i Aktien Gesellschaft Essener Verkaufs-Verein für Biegelei-Fabrikate. Berlin, den 1. Mai 1905. E 4 Offene Handelsg 1. Januar 1905. _ ferner die dur dieselbe Generalversammlung be- | Paul Köster in Berlin ift Gesamtprokura erteilt. loschen. E E e I O i Der Auffichtsrat. Der Vorftaud Bulassungsfstelle an der Börse zu Berlin, e Es Aratogeridbi \hlofsene Acnderung der Saßung. Derselbe ist zur Zeihnung der Firma in Gemeinschaft Am 29. April 1905: Effektenkonto 43 325|— I. Terboven. Wilh. Hovesheidt. Rich. Bömke. Krümpelmann. Katthöf / Kovetk patt t bit Bat id Als ni&t einzutragen wird noch bekannt gemackt: | mit einem anderen Prokurisien befugt. __ | Deutsche Cement-Jndustrie A.-G., Bremen: i lónitouto 25 Frit Eickenscheidt. Wilh. Niehusmann jr. * öfer. [104097 B 5 Allenstein. N [10247] Auf die Grundkapitalserhöhung sind 5000 auf | bei Nr. 10 022 (Firma W. T. Heym & Gläfig| Ina Gemäßheit der Generalverfammlungsbe[Glühe Wilmersdorf i 1 346 000! | 19265) __ Aufforderung. Frankfurter Filiale der Deuts s F Von der c L sellschaft / Im Handelsregistzr A Nr. 215 ist M Firma den Inkaber und je über 1000 lautende Aus ns. Emil M En, De A i E Dat O L Reinzewinn Kautionskonto Charlottenburg . 708 500 | Nahdem die unterfertigte Aktiengesellshaft dur | furt a. M. er Deutshen Bank, Frank- | Dresdnec Bank, sowi iécontogelell]chast, der Hermaun Treptow Allenstein und als deren In- | zum Kurse von 107 ?/o mik der Maßgabe aus8gegeLen, | 7a jeyt: Fa be Heym & Gläfig. Inhaber 05 find 13 Stammaktien aus dem Kerngew!! S ecimobiliar- zind Mcilienkoaty 0 | Generalversammlungsbeschluß vom 13. Februar 1905 a. M. L Deutschen R pw t SramMriee Filiale der haber der Kaufmann Yermann Treptow in Allenstein | daß sie vom 1. Juli 1905 ab gewinnanteilberehtigt jegs: Johannes Frie, Ingenieur, Schöneberg. : E i a n S: E E nad ae 1|— | aufgelöft worden is, fordern die unterzeichneten | 1) Vorlegung ves ABeschäftaberhts, der Bilanz | Blasng S “Allenstein, den 27. Avril 1908 find. und daß fe den E aen trag 2000 s alie E i I E A Daz Demberd |-- eabacset s O EONE Diverse Debitoren . 199 265/54 | Liquidatoren gemäß § 297 H.-G.-B. die Gläubiger und Gewinn- und Verlustrechnunç a T von nom. (50 000 000,— neue Akti O K5 igl ‘Amts e icht Atti f f u ue in N iubeteda ‘von 1000 „é zum Kallmann und Martin Kallmann zu Berlin sind in | Haagen & Rinau, Bremen: Am 28. April 1905 Bankguthaben und Kafse: S auf, ihre Forderungen an die Ge- | 2) Beschlußfassung über Genehmi E der Bil XIL1. Emission der Gelsenkfirhner Vers, gi arti Sue Von "1101 0/ s l es Aktienstempels das Geschäft als persöalich haftende Gesellshafter ist an Karl Otto Haagen Prokura erteilt. Bankgutk,aben . . . M 903 932,— sellshaft alsbald anzumelden. und Erteilung der Entlastung Tae ‘e Tie werks-Actiengesellschaft zu Selsentiväen Allenstein. N ,_ [10248] bezogen werden Yann Das cat Grundkapital eingetreten. Der Kaufmann Sigismund Bud ist Bremen, den 29. Avril 1205. Barbestand L 1 875,66 905 807 66 Effen, den 10. April 1905. Verteilung des Reingewinns ; E zum Handel und ZUr Notierung an der hiesi Die im Handelsregister A Nr. 153 eingettiagene E E S 000 a 8 i b b l ut d aus eschi S “Df E A del8g rells& ft Di Ges Der Gerihts\creiber des Amts erihts : : 60 L E P - 5 5 ns. Ie e 4 r gen Slsaesell haft Fl. Matern- Allenstein zerfällt zur Zeit in 15 090 auf den Inhaber lautende | ausgeshieden. Dffene Handelêgeel] ait Die B htsschreiber des Amtêgertchts : 21 998 491 60 Actien-Gesellschaft Essener Verkaufs- 3) Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. Börse eingereiht worden. | ofene Handels8ge|el] Wte Aktien über je 1000 sellschaft hat am 18. April 1905 begonnen, Der Fürhöl ter, Sekretär. Pasfiva. verein für ieaelei- s 4) Wahl eines RNechnungsprüfers. Fraukfurt a. M., den 1. Mai 1905. ist gelöscht. 97 il 1905 bei der Firma Nr. 1400 Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be- | zres1 9047. Aktienkapitalkonto 19 oa j Hiege ei-Fabrikate E E welche E Sena ns Die Kommission A Aulenstein, den 2. 2 olinizgerigt Deutsche MAE, ind MitvessiGe anat gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist L ae Sliia A 41 Kavitalresertekonto S : 2 in Liquidation. eto n, werden eru t, die Legitimations- : i : O : Bese aft auSge]@oNen. 2A S E T A EE Hypotbekengläubiger . . 6 008 ‘2 sed Krümvelmann. Katthöfer. eo gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des für Bulassung von Wertpapieren an Altdamm. : [10249] | mit dem Sitze zu Berlin: E bei Nr. 15359 (Firma F. W. Schrewe & Co. ; s Me N Siena Arthur Cohn jr. hier: Hvvotbckenzinsenreservekonto . . . . | 122690 48 | [10498 S der Hinterlegung der Aktien bei einem der Börse zu Frankfurt o. M. P In unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 86 Die durch diz Generalversammlung der Aktionäre | Berlin): Ver Inhaber Kaufmann Hermann Breest | ch7 S alileue Odi Son Mart S ch6 Straßenregulierungéfpezialrefervefonto | 433 806 15 s] Frankfurter Asbestwerke B Versam taa E Ne Rae 7 (10490) Bekanntmachung ; S Frans R A O E Mitfmann A Ae 1905 beslofsene Aenderung des Gesell- G edt E S Éé: Weim: Gestft des Kaufmanns Arthur Cohn ebenda als C) TC Le 1e er nas el 7 Í . . a0 r er 1s s ps . amm und ais T nad É a man v rage. Lt ll TERS 2 vE E L L .9 E es E, f e, pd P c a Á T L 1 I T neridf. 5 reservekonto dd Aktiengesellschast (vorm. Louis Wertheim) | Filiale der Deutschen Bauk, Frankfurt a. M., e Demo des Geschlechts von Tiele- F Franz Repnow daselbst eingetragen worden. bei der Firma Nr. 261 Jett Kommanditgesellschaft. Ein Kommanditist ist ParidguiG haftender GejeLiVase Ea E igen E015 2ER Franksurt a. M.-—Uiederrad. Gancburs Bde, E S Sonnabend am 20. Mai 1905 se en iches Ai t8ge rit it D E t ft G Sud eeciinitht e fts de M Ra E M Von Firma begründete ofene ‘Handelsgesellsast am roe... 708 500! : x De ’; L , : Königliches Ämtsgertc)k. mit dem Sitze zu Darmsta un rve - | des Ge]chasts begrundeten FßTLET igen und BVer- | L 5; A S O | Oa S o etm BreaiiaE 1 E am 29. Mai 1905, | Niederrad, den 3. Mai 1905. Berl A 11 Uhr, : Altena Ps (10250) | laffung zu Beelin bindli&keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. L. DUN S R S 7 035: r, im Geschäftslokale der Der Vorftand. iy Bexlin,, Bergen raue 2 : 7 Prokurist: Emil Sparre in Berlin. Derselbe iff | bei Nr. 18 807 (Offene Handelsgesellschaft Ge» | «iter R F eaienbert,

Gewinn: Der Vorfi Fn das Handelsregister Abteilung A ist unter L RIER exi orfizende der Kuratoren In das Handelsregi\ter eilung ch L 9 Lait C ; e E. G L 9 Drahtwerk Mühlenrahmede ermäthtiat, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder | brueder Loewenthal; Berliu): Der bis E Friedri Filiß, Robert Rinke, sämtlih zu Breslau,

Vortrag ex 1203 . . #288 155,65 d; : ,”: Nr. 221 die Firma l L Z Lei, e T A L n Gewinn in 1904 . . 393 637,92| 681 793/57 der von Tiele - Windler schen Otto Beckord in Mühlenrahmede und als deren (ije fie Erie die Ee Gesell\hafter James o Geselhaft oe L eramivrofara erteilt dabin, daß je zwei Latten A gy i . C ir 2 5 j S ase ins è l Cts f e )aDer de . c c ) AUS- ç “Fos 4 L E 21998 491,60 i) Erwerbs- und Wirtschafts eno} s Familienstiftung : S der Fabrikant Otto Beckord daselbft ein Generalversammlung der Aftionäre am 98. März | \heiden des Kaufmanns Grich Loewenthal aufgelöst. zuy Dertteiung aer Seliga Pete ft Tes und Verluftkonto [9611] g en aften. Franz-Hubert Graf von Tiele-Windckler. ge Miet den 28. April 1905 1905 besGlosfenr Ano des Gesell Ga wer Es. O A lere HandelBgele n Bol ttee H. Doberscchinsty bier L N E i ; Fauntmacbur e S ntalthe Laut er die Bestimmung: tei v D073 erlin): er bisherige Gesellichaster F LUBL S : E - zember A: Eva, eti E E Eee E eei Durs ul der Gesellsæa Königlihes Amtsgericht. E N T eihsel), zue Aus- Friedrich Lotter ist alleiniger ‘Sakaber der Firma. berige Gesellschafter Kaufmann Carl Hermann

Durch Beschluß der Gefsellschafterversammlun Altenbur E Ó M U D Dee A S e T e “imp g | g, S.-A. [10251] á Stides ; E P a 8 | Schulze in Leipzig ist alleiniger Inhaber der Firma. 3 5 tellung von Rechnungen, Stücke- und Nummern ie Gesellschaft ist durch Auéscheiden des Kaufmann® Bei Nr. ST5D. Firma Hotel de Russie

Debet. M S d 14 T T vom 29. April 1905 ift Ueb es j ; if Mobiliarabscreibung 964 D ole E : ¿ \chäftébetriebs ist wegen Uebernahme des Ge- In das Handelsregister Abteilung A_ isl heute | verzeinissen sowie von Empfangsbescheinigungen | Conrad Lotter aufgelöst. E e E Verwaltungsfostenkonto 53 703 e M SNtonio 85} Per Geschäftsanteilkonto: _ 7 S C E O Le O unter Nr. 412 die Hume Sächsisches Schuh- | über P eipayiere oder sonstige Gegenstände, Gut- | bei Nr. 23 060 (Firma Verliner Weißbier- | „Russischer Hof Carl Schüßler DET S Hypotheken schuldenzinsenkonto . . . 107 806.90 | " bei Banke, _ Gutbaben der Genoss:n 100 748-45 | hausen die Auflösun La D T Men warecuhaus Hugo Beck in Alteuburg und als | sHriftsanzeize von Coupors, verlosten oder fälligen | brauerei Julius Römpler; Neu-Weißenfee): Geschäft is unter der veränderten Firma 5E Steuernkonto i 46 383 05 SrdaetAs e Spargeldertonto 101 752 30 | bohr eichiSal Sa ls ram igt mte ra deren Inhaber der Kaufmann Hugo Beck in Leipzig | fekten und für das Indossizren von Wechseln Die Firma lautet jegt: Luisen-Brauerei Juh. de Russie „Rusfischer Hof Heiurih Hensel- Pcovisionskonto j 12 937 80 Medfel ' Kontokorrentkonto: E S liaua zu nre hal mit beschränkter - eingetragen worden. _ i z genügt die Unterschrift zweier vom Vorstand bierzu | Wilhelm Wilckens. Inhaber jeßt: Wilhelm real: A. Den Pole V d in Effektenkonto: Kursverlust 39 50 nto 190 8358 Kredtt ote i 59 374 65 | Gläubiger der Gesellschaft E Bes E Die Aiteuburg, den 29. April, 1902 besonders bevollmächtigter Beamten. Die sonstigen Wilckens, Brauereibesizer, Weißensee. : “ave f er I Es E E T Gewinn 681 793 57 c B 0835/80] , insen ul Zube Wechsel 979 65 | des § 65 Abs. 2 des Ma tar ber Bolieas Herzogl. Amtsgeridt. Abt. 1. [10252] Aenderungen betreffen die Bestimmungen ne den Siß ae. 15536 ilana S. Fiegel jr. ; Berlig): N erbintli@bkeiten N Ee Meiverbe. des Geschäfts Verteilung : u 39 01: s O | m 20. Mai 189 Faefo 1 r VClLng DA Aschersleben- __ [10222] | der vo- handenen weignieterlassungen, die Benennung | Die Firma ist erloschen. E M A L U a. Reservefonds . . x . A 19 681,90 pee R 32 015 Barbestand per 31. Dezember 1904 eins{[. n 1898 aufgesordert, fi bei derselben K Fn unser Handeléregister Abteilung A ijt bei der | des Vorstands, N Sni von Vorstands- Berlin, den 28. April 1905. | us Pen Los res Salctmana GEUEN Len b. Dividende: 4 9/0 auf As der Effektenz’nsen. | Dem bisberigen Prokuristen He ; : unter Nr. 122 eingetragenen Firma C. R. Brinuk- | mitgliedern und deren Stellvertretern, Teilnahme der Königliches Amtsgeri@t 1. Abteilung 90. A4 Sf As belsgcseliA Lu Schivin L Æ 12 500 000,— . . , 500 000,— A / 1 Gintrittsgelder aue O4, D Ie T i Maldicnfen E Wilhelm : maun in Aschersleben eingetragen worden: Die | Vorstandsmitglieder an Aufsichtératsftzunaer, Ver- | 2 enthen L E [10257] | æ E O G oman gie O Inge c. Vertragêmäßige Tan- M nb. M 2900,— 39/0 Deutsche Neichsanleihe . . 2 786/55 | vollmacht mit der Ermächtigung zz B Page H Firma ift erlo]chen. Nl ; gütung der Aufsichtsratsmitglieder, Beschlußfassung | Fz unser Handelsregister B ist heute bei der unter | 190ë Persanlich hafteice Gesellihafter Aub bie tieme an den Vorstand , 10 798,20 i. Spezialreservefondskonto: | E gung zur Weh]elzeihnung F Ascherslebeu, den 26. April 1995. des Vorstands, Höchstzahl der Aufsichtératêmitglieder, | Nr. 9 Séatfiriertenin Sriedenshütte domizilierten | Ka Hie k, in Sboin E i Fgnlieme au ene Debitoren | 26 760 85 Barbestand per 31. Dezember 1904 einschl. Hannover, den 1. Mai 1905. E Königliches Amtsgericht. __ ibres Versammlungêortes, Frist zur Hinterlegung der | Oberschlesischen Eisceubahn- Bedarfs- Aftien- beide in Breslau. id ina sichtsrat gemi §N N Reserve- f der Effektenzinsen . E si o O Haunoverfche Tiefbohrgesellshaft Gesellschaft N Berlin. Haudeisregister [10255] | Aktien zur Erhaltung des Stimmrechts, Ladungéfrift | gesellschaft cingetragen worden : In der General- Breslau, den 20. April 1905. des Statuts . . 11 348,50 fonds- _& 1000,— 39/0 Deutsche Reichsanleiße . 5 mit beschräukter Haftung in Liquidati E des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. für die Generalversammlungen, Höch'tzabl der in | persammlung vom 25. Januar 1905 ist die Erböbung Eönialiches Amtsgericht. trag pro 1905 139 964,97 konto: Gewinn- und Verlustkonto : | Siegmund ain M (Abteilung B.) ihnen zu führenden Stimmen, Verteilung des Rein- | des Grundkapitals niht um 20 090 000 #, sondern —— M 681 793,57 Effekten . 9937\50l] Reingewinn pro 1904 a G4 [8896] S PERERE FTE E I E i Am 25. April 1905 ift eingetragen: gewinns, Umnumezxrierung der Paragraphen. Ferner bis zu 20 000 000 M bes&lofsen. Das Grundfapital | Cassel. Handelsregifter Caffel. [10444] ——— Spezial- eingewinnverteilung: : Die Gläubiger de fgelö t S bei der Firma Nr. 20 wird. noch Lefannt gema t: Die Ernennungen von | ist um 19511 009 4 erböbt und beträgt jett Am 29. April 1905 ift eingetragen : __907 608 43 reservé- 39/6 Dividende auf #4 93 086,75 GesHäfts- ; V g‘ b er aufgelöften Firma „All- Gesellschaft für elektrische Uuteruechmungen Vorsiandsmitgliedern und deren Stellvertretern | 44 511 000 Erfte Casseler Wurfst- «& Conservenfabrik : Kredit. pie en 1) R Ves 1908 36,76 S g O Krüger Cie. F mit dem Sitze zu Berlin : können nur bei Anwesenheit von mindestens zwel Amtégeriht Beuthen O.-S., 97. April 1205. Fris Schaub, Caffel. Inhaber ist Schlachter- Bewinnvortrag ex 1903. .. 988 15565 Kia: dem geseßlichen Mefervefons. 06 S L V E - Verlin, Ziegelstr. 3, werden hier- F Die Prokura des Adolph Gutmann in Berlin ist | Dritteilen und mit Zustimmung von mehr als der e E mcister Fris Schaub in Caffel. 2 s Jervesond9 . . , V durch aufgefordert, sih zu melden. E erloicen. Hälfte der zur Zeit im Amt befindlichen Mitglieder Bleicherode. [10258] Kal. Amtsgericht. Abt. 13.

a Nar Q. chSOT

Pachten- und Mietenkonto 304 E Gr dem Sbeztalreservefonds 07 M i | De L Ffeften SGF dem Spezialreservefonds . . .. ©009,— Berlin, den 27. April 1905 4 z ca - - : ; C «T aroatste {ft : g 3 di Zinsenkonto Í B - An L a7 - den 27. April 1905. f j j . 824 des Aufsihtsrats erfolgen und sind jederzeit wider- Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 83 die Grundstütverkaufsfoato 4 L ortrag auf neue Rechnung . „143,79 Der Liquidator : E M e A “pel & Steinzeug-Werke ruf ich. s y Firma F. Heinze mit dem Siße zu Bleicherode | Chemnitz. 5 i [10264] —D07 608 13 M 3 936,39 Carl Krüger. S Aktieugesellschzaft bei der Firma Nr. 1399: und Deren Inhaber der Kausmann Friedrich Heinze In das Handelsregister ist beute eingetragen : : )7 608 43 270 622 49 ———=— 1 [L10410 Aus i s i Site zu Berlin und Zweigniederlassun Deutsche Transport-Versicherungs-Gese!lschaft | zu eiherode eingetragen. E worden : E, l: Derlin, den 21. Dezember 1904. Debet. Gewinn- und Verluftkonto ver 31. D 270 622/49 : : L bér fs l tlnsteboxa : ata N mit dem Siye zu Berlin: A Bleicherode, den 27. April 1908. 1) auf Blatt 2013, betr. die ofene Handel®gese[l- Der Auffichtsrat. Die Direktion. nee ven L, und Ver ats per 21. Dezembor S E Oldenbur ischen L d sh Prokurist mit sagun smäßiger Vertretungsmaht : Die durch diz Generalversammlung der Aktionäre Königliches Amtsgericht. {aft in Firma „C. A. Speer“ in Chemnitz : gi Me ruburg. __ Hensel. Hirschfeld. K s| Ep gi) n an esbant A Gustav Schwarzer zu Münsterberg. am 4. April 1905 beshlofsene Aenderung des Gesell- | Borna, Bz. Leipzis. T Beer Kaufmann Georg Mar Bahndorf in Chemniß A L Sani fowie das Gewinn- und | An Verwaltungskostenkonto: “Y Per Vortra 8 1903 M B mit Filialen in 2 bei der Firma Nr. 433 S schaftêvertrags. _ : 7 Auf dem die Gewerkschaft Viktoria in Lob- hat Prokura erteilt erhalten; E Ld erruneonzo 9a N geprüft und mit den ordnungs- eins{ließlid Gebälter, Miete E S N 8365 rake, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und F Chemische Fabrik auf Acticua Berliu, den 25. April 1909. : städt betr. Blatte 171 des Handelsregisters ist heute 2) auf Blatt 2021, betr. die offene Handelêge!e - mäßig geführten Büchern der Geselischaft überein- Steuern, Gas, Heizung, Drudck- « Zinsenkonto (i Wilhelmshaven = (vorm. E. Schering) Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. eingetragen worden, daß der Kaufmann Osfar Schu- haft in Firma „Heinrih Gey“ in Chemnitz: id oatri S S R G sachen, Porto L E 55 Ane gt g E p vom 39. April 1905. Da mit dem Sitze zu Berlin: mann in Leipzig zum stellvertretenden Vorsißenden Herr Kaufmann, Heinrich Oito Gey ift als Gesell- erlin, den 3. März 1906. . Reingewinn pro 1904 A GARI: o L ROLOS auf früher ab- : L Aktiva. L Dur den {hon durchgeführten Beschluß der | Werlin. Handelsregister (10256) | des Grubenvorstandes bestellt ist. hafter ausgescieden ; : , 6 C. F. W. Adolphi, 39: “eal geschriebene Forderungen . i Kassebestand . . «a o o G 1172 700,40 N Generalversammlung vom 28. März 1905 ist das des Königlichen Amtsgerichts L, Berlin, Borna, den 27. April 1905. 3) auf Blatt 3104, betr. die Kommanditgesellschaft Die S A rttiat Serre os i E S 17 387/54 17 387/54 GUS ee eee o s wi D DIO DOEOL DN Grundkapital um 1000 000 4 auf jeßt 6 000 000 Æ m : Abteilung A. i Königliches Amtsgericht. in in ees Henning in Shemuit: Frau d Ote A as gr / 04 en der beutigen ; Im Laufe des Geschäftsjahres 1904 find 49 Genossen beigetreten, 40 ausgeschieden. Am St{hluss p ib L 18 E 3 0595 979,74 F erböht ; Am 28. April 1905 if in das Handelsregister | wramstedt, Holstein. [10260] Louise Wil Cm Main [e Hug Sth, Herr EE ng auf 4 9/9 festgeseßte Dividende des Geschäft8jahres gehörten der Genossenschaft 291 Genossen mit einer Gesamtkaftsf ieden. An Sue 1 ontoforrentdebitoren 14 292 027,69 M ferner die dur dieselbe Generalversammlung der | eingetragen worden : S In das Handelsregister A Nr. 34 is heute Kaufmann Christian ilhelm Anton Schwieger, gelangt vom heutigen Tage ab gegen Ablieferung | N Das Geschäftszuthaben der Genossen hat sh um 7681 70A bie Haftsu; E von 391 000 M Belehnungskonto as 2 U O Aktionäre beschlossene Aenderung des Gesellshafts- | Nr. 26 836. Offene Handel8gesellschaft Worm | ¿[gendes eingetragen: beide in Chemniß, haben Gesamtprokura erteilt er a Eb 7 g gunferer Aktien pro 1904 an U g Berlin, 27. April 1905. (0 H, d aftsumme um 50930 Æ vermehrt. E und VActgniagen « 211 777,50 M vertrages. Gat H E Berlin und So S 1 o Firma: Heinrich Fülscher, Bramstedt. en: a bs e VO, fine Haudeltgctell olgenden Stellen zur Auszahlung: eutsche Central-Genossenschaft, eingetrage F - ; Nicht éingeforderte 60%/ des ay Als nicht einzutragen wird noch ekannt gemacht : | Worm empnermeister, Berlin, und 2) Gustav | * œSüls Geinri, Inhaber eines Korn- ) auf Blatt 4059, betr. die offene Dante gele t. dei der Bauk für Handel und JIndufirie iz schaft, e eve Sol ensGast mit beschränkter Daftpflicht. Ablientapitals - - ».+ « + 4 1800000, e Auf N e S l8erhöhung find 1009 auf den Sgüler, Klempnermeister, Berlin. Die Gesellschaft cesdâfis in Falie, e nri, Inh i schaft in Firma „Lichtenstein & Co.“ in Chemnitz: Berlin, Darmftadt, Frankfurt a. M., Friedrich Kuhn. Reinhold Hülsen. Richard von G ; De e oes 111 709,8° M Inhaber und je über 1009 Æ lautende Stamm- | hat am 14. April 1891 begonnen. E : Bramstedt, den 22. April 1905. Herr Kaufmann Hugo Vttko Kempter in Chemniy Saunover, Straßburg i. E. U Le. . E E 3e 593 999 56 M aftien zum Kurse von 240 °/o ausgegeben, die für | Nr. 26 837. Offene Handelégesellschaft Louis '&öniglicces Amtsgericht. hat Prokura erteilt “gs O Depositenkassen in Stettin, Leipzig, Giesen, (N Spar- und Darlehnsfafse zu Ahrensburg T M aftien zum Aue ie des Betrages für die alten | Fraas & Comp. Filiale Berlin ; Zes | Bramstedt, Holstein. (10261) | gy, f, Blatt Lat, dei M Bana Moris Gei ffenbach, i / _ Fingetrageue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, i: i Aktienkapital . 4% 3 000 000,— Gs Stammaktien und vom 1. Januar 1906 mit diesen | lassung der in Gera unter der Firma Louis Fraas In Las Handelsregister A Nr. 35 ist heute fol- Neubert in Schöuau: die für Herrn oriß ei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, | „Aktiva. Vermögensbilanz am 1. April 1905. a Reservefonds S 90 574 64 B am Gewinn gleihbeteiligt sind; sie sind den Be- & Comp. béstehenden Hauptniederlassung und als | „des einget ae Anton Weber eingetragene Prokura ist erloschen; Frankfurt a. M., Bremen, Chemnitz, : E E E E s E E T E 620 574,64 sigern der bisherigen Stammaktien mit einwödent- | Ge'ellscka*ter Louis Heinri Fraas, früker Installa- | endes einge rag * a5rŒ in Wi ánaiti 6) auf Blatt 5636: die Firma „Chemnitzer Fürth, Hamburg, Hannover, Maunheim D T «Ä G E ‘:ter6 Da L li ist zu dem Uebernahmekurs und einer vom | teur, jeßt: Techniker, Gera, und Adalbert Huldreich irma: Martin Ibrck in Bremer Lor} ck Reformbetten-Fabrik Hermann Müller“ in Nürnberg, Plauen i. V., Zwickau - | 1) Kassenbestand 695 38 | 1) Geswäfts H [S | NRegierung8gelder ; her Frisi zu deu \rovision derart Fleischer, früh Bautechniker, jet Maurermeister ersónlih haftende Gesellschafter s Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann S _ en 1. B., , 9) For . : Sevi 595/28] 1) Geschäftsguthaben der * und Guthab He Aufsichtsrat festzusezenden Provision derart zum eisher, früher Bautechniker, jeyt Ztaurermet e, erson Va Martin Iórck in Wiemersdorf und | & nd as l Oer L bei dem A. Schaaffhausen'schen Baukverein | 3) Forderungen sa laufender Rechnung an Mitglieder | 10 405 92] Mitglieder 430|— | dfentl. Kassen 9 468 033,67 Bezuge anzubieten, daß auf je 3000 M alte je | Vera. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 189 E A taurere 4 d Zimmermeister in Neu Nar Lilies E ale E is, Abt. B ia Verlin, Cöln, Esseu, Düfseldorf, dio Q A S 5 | 2) Schulten in laufender Pi Aan f E S p, 1009 M neue Stammaftien bezogen werden können. begonnen. Sn B, e H : S niglihes Amtsgericht Chemnitz, . B, Crefeld sowie den übrigen Fillalen, L a M Ge gaben) | C000 37 3) Gal 3203040 | Privaten. - , 20 043 146,20 H 00 4 eue S Grundkapital besteht zur Zeit aus | bei Nr. 1907 (Offene Handelögesell!!! Opel, mie Gesellschaft ift eine ofene Handelsgesellschaft en 2E AOS O De E REIEN E und Busse, Berlin, | 4) Sonstige E po etn) 16 889 37} 3) Einlagen 1387/10 | Einlagen E d 146,2 G 4000 Stamm- und 2090 Vorzugsaktien, sämtli auf heim M Bauen: Berlin): e Vere E u E a L Januar 1905 begonnen. Dértmunad. [10265] E 5) Inventar, Wert e R O 4) Verwaltung 560|— Scheckfonto , 2218780,51 A den Inhaber Uno Le Mie 1000 A lautend. Mas Die Seiten r ataenges O des Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- In unser Handelsregister ist bei der Firma „West- ) Verlust (an Geschäftsanteilen einshließlih der ein- bei der Firma Lr. i Y : 5 shafter ermächtigt. fälischc Bankkommandite Ohm, Heruekamp

h aâi Mor ad wgs i a E ged L 31 729 960,38 M Actieugesell Kaufmanns Wilhelm Bosse aufgelöst Berlin, den 2. Mai 1905. gezahlten Beträge) E Kontokorrentkreditoren " 836 827,93 M Seuftenberger Kohleuwerke Actieugese schaft | Kaufmanns Wilhelm Voste QufgS f: 29. April 1905. «& C°, Fommanditgesellschaft auf Aktien“ zu Werle .

t 836 827,93 M i Sige zu Berlin: mens 2002 (Firma G, Seldis Inhaber | Bramstedt, Fen 1 E E Wesiliche Boden-Aktiengesellshaft 1. 134 40750 _|- - o o oa p DOOOEDDL DO Dee givilingenieur Felix Richter zu Charlotten- Carl Lehmann; Schöneberg): Die Firma lautet Königliches Amtsgericht. 10263] Dorn, D E e 1905 E Gier s Die Liquidatoren: : i L Zus. | 34 407/50 M 36 583 992,86 E burg ift zum Vorstandsmitgliede ernannt. jeßt: G. Seldis Juhaber Ernft Bredow. Jn- | remen. : j E besGlofsen, das Gru df ital um den Bet Hensel. Hirschfeld. Ketelsen, Rechtsanwalt. C. Siviténbera, H. C. rügen o M Ar Oldenburgische Landesbank. ' | bei der Firma Nr. 332 haber jet: Ernst Bredow, Töpfermeister, Schöneberg. In das Handelöregister ist einge ougen worden : ves E Pee e p p med den as

; én 3: Sitiling. Merkel. tom Die ck. s Dresdner Bauk bei Nr. 5006 (Firma Robert Wegener; dtiaituith Gei Hopkos Company, SGe- | bur Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage vou

Si d igniederlafsung | Schöneb . Die Firma lautet jeßt: Ernft | Fe z L s Sine E S E Gie Wogoure. g M Sig der Firma ist 2nd Berlin | sellschaft mit beshräukter Haftung, Bremen: | je 1000 4, welhe auf den Inhaber lauten. Die

15 82 60 31 02

288 9 78 "31