1905 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

L. Unfall- und Haftpflichtversicherungsabteilung.

Aktiva.

[12836]

Generalgrundstück- und Fabrikkonto . Beteilig.-Konto Friedrihshütte . .. Debitoren 58 123/96 Effektenkonto 75 008/50 Kassakonto 33

[12039]

Wir fordern hiermit die Gläubiger der Acticu- gesellschaft Thouwerk Tuting in Tutzing, welhe mit der in der außerordentlihen General- versammlung vom 1. Mat d. J. stattgefundenen Umwandlung in eine Gesellschaft mit be. schränkter Haftung nicht einverstanden sind, auf, sich bei leßterer zu melden.

Tuting, den 5. Mai 1905.

Thoutwverk Tuting G. m. b. H. Ludwig Nenner.

Vilanz am 31. Dezember 1904. e T0

147 000 86 009|—

[11324] : ; /

Die Geueralversammlung vom 20. April hat die Auflösung der G:csellshast bes{lofscn.

In Gemäßheit des Art. 297 des A. D. H.-G. werden daber die Gläubiger der Gesellschaft aufs geforderi, ihre Ansprüche anzumelden.

Veriin, den 4. Mai 1905.

Bergwerksverein Hohenkirchen Actien-Gesellshaft in Liquid.

Moriß Frenkel. Georg Blankenburg. Debet. [12415] M A b

S lftien-Gef i i ‘j i tenkonto: Vortrag aus 1903 249 47 Allien-Gesellshaft für Hlasindusirie vorm. Friedr. Siemens, Dresden. E e folie aller . Art Uebers E Fabrikfationskfonti . . . . 137 558/22

WRECHE A I SIRCE I L L A R Es C “N N E Tantieme an den Aufsichtsrat . Pacht- und Mietekonto 4 150|— Abschreibungen Interessenkonto 1 588/75

MNeingewinn Effektenkonto: Gewinn von verkauften Effekten . 1 800|— 193|—

Dividendenkonto : 46 239/44 46 239/44

Verfallene Dividende Die auf 8% festgeseßte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 von heute ab, außer an unserer Gesellschaftskasse, in Berlin bei der Deutschen Bauk

zur Auszahlung. Leopoldshall, den 6. Mai 1905.

„Ascania““ Chemishe Fabrik zu Leopoldshall Aktien Gesellschaft vorm. F. N. Kiesel.

Die Direktion. Theodor Korndorff.

| und Pensions-Versicherungs-Gesellshaft Fanus in Hamburg. 108 796/93 Getvinn- und Verlustrechuung ultimo 1904. O C Fx. Lebensversi 1 915 Gedénflauk Betrag in Mark : im ganzen

Betrag in Mark

im einzelnen | im ganzen | i J 3 000 000|— 534 133|—

4 Betrag in Mark s

im einzelnen

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Dividendenkonto Kreditoren

Neingewinn

Gegenstand E im ganzen

Aktienkapital Reservefonds 262 H.-G.-B.) Prâämienreserven für: 1) Kapitalversiherungen auf ten Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen ¿ 4) Unfall- und Haftyflicktversicherungen

A. Einnahmen. . | Ueberträge aus dem Vorjahre: S 1) Vortrag aus dem Uebershusse 367 583/79 2) Prämienreserven : Kredit. a. Deckungskapital für laufende Renten b. Prämienrückgewährreserve C. sonstige rechnungömäßige Reserven Prämienüberträge für: 3) P e beine | N O auf den S « [U . 4) Kapitalversicherungen auf den Lebensfa b. für Haftpflichtversiherung 49 442/25 | 5 Ae ies F 4) Reserven für \{chwebende Versicherungsfälle 26 329/56 595! 4) Unfall- und Haftpflihtversiherungen Prämien für: [S E EETEA D . | Reserven für \{webende Versicherungsfälle : 1) Unfallversicherungen 177 350/16 5 beim Prämienreservefonds aufbewahrt : 2) Haftpflichtversiherungen 142 942 /71| 320 292/87 2) lonstige Bestandteile . Mt Policegebühren F 6 303/80 Gewinnreserven. der mit Gewinnanteil Versicherten |

Kapitalerträge 202 | Sonstige Reserven, und war: | Gewinn t Kapitalanlagen 2N 1) Prämienreserve und Ueberträge in Händen der Rückversicherer . 1524 199/56 21 683/35 9 000/—

27 585 807 80 6 049 947/20 8 550 376/20

30 699/13/42 2

367 553179 Getwinn- und Verlustkonto.

16 823/48

E | Per Aktienkapitalkonto . . 10 000 000 Teils(uldverschrei- bungskonto M. 6 000 000,— davon noch nicht be- geben . 1 000 000,— Teilshuldverschrei- bung8zinsenkonto (rückständige Anleihe- zinsen) » Oypothekenkonto I. . « Kreditorenkonto . .. Konto dubioso (Reserven für Verluste) | « Penfions- und Unter- 1548 918/35 stüßungskassenkonto . 82 785/70 » Reservefondskonto . . 1466 132/65 | Reservefondskonto II . 129 939/37 | « Dividendenkonto . . . T5096 073 79 » Beamtenpensionskafsen- | 104 075/30 A ai tim eb | aufendes Guthaben) 62 778/36 | Semi und Verlust- | : 1533 124/54 |

An Grundstückskonto: Inventurwert am 1. Jan. 1904 Zugang in Dresden, Wirges u.

Neusattl

Fabrikzebäudekonto : Inventurivert am 1. Jan. 1904 Neuweit pro 1904

362 091/58 62 502/59

Vergütungen der Rückversicherer . 2) Extrareserve N | A Ÿ 3) Unverteilte Uebershüsse 1198 205/42 92 923/36

4) Nicht abgehobene Gewinnanteile 5) Verzinslich angesammelte Dividende 8 369/46 6) Kriegtversicherungsreserve 360 856/04 7) Reserve für annullierte Versicherungen 48 381/43 8) Kostenreserve für Prämien-Ueberträge 73 953/31

13 503/57] 3

5 000 000) Sonstige Einnahmen

mrn a t rae Cr C R m

F018 312/33 | 439 673|76

136 336/47 Gefamteinnahmen . B. Ausgaben. Zablungen für e eerunaatle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt

2) Haftpflihtversiherungsfälle : a. erledigt b. {webend Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus felbst abges{chlossenen Versicherungen: 1) Unfallversiherungs3fälle : a. erledigt b. s{hwebend 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt

Abschreibung Wohngebäudekonto : íöInventurwert am 1. Fan. 1904 Neuwert pro 1904

109 687/50 340 500|— 1411733/26

166 020/80

3274 976/41 7460/56 3282 436/97 64 296/72] 3 218 140/26

9) e für Vecsiherungen nah den Tab. 111 O B und B

Guthaben anderer Versiherungsunternehmungen Barkautionen Sonstige Passiva, und zwar: 1) Pränumerantenkonto 2) Hausverwaltungskonto (Erneuerungsfonds) 3) Agentenkonto 4) Konto pro Diverse . .. | 2 Aa A i 9 C ) Disposittonsfondskonto 27 678/94 | 7) Prooifionskonto. . | 8) Hypotheken auf Grundstücken der Gesellschaft

Gewinn

Abschreibung

Ofen- u. Ofenmaterialkonto : Inventurwert am 1. Jan. 1904 abzüglich fertige Materialien .

Lebenê- [11669]

304/40

82 729/18

86 977/09

9 687/53 405/06

65 600/86

24 604 97 22D 000|— 495 309/09

| 846 166/65

Gesamtbetrag . . | 53 397 580/56

Neuwert pro 1904 a in im einzelnen

A. Einnahmen. |

Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse li 40 352 398/34

2) Prämienreserven 92 398 | 2276 816/99 b. {chwebend 16 327 30

3) e as M L ) 4) Reserve für chwebende Versicherungsfälle. . «d ode 151 As ITI, Des für in Rückdeckung übernommene Ver- | | | | erungen

5) H O O der leren Lt Seits G is Sala uwach8 aus dem Uebershusse des Vorjahres 33 73786 0 240/52 | gablun « , A 2 ——— | gen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene | 3 083 938/45 | Versicherungen î | |

Beleuchtung8anlagenkonto : | | 6) Sonstige Reserven und Nücklagen Inventurwert am 1. Jan. 1904 "577 1 | | Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 572 737/52]_3 656 675/9746 497 578 Gewinnanteile an Versitherte Neuwert pro 1904 E Prämien für: i: Rükversicherungsprämien für: 80 04 1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall : 1) Unfallversiherung

9 2) Haftpflichtversiherung

a. felbît abges{lossene Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags-

b. in Rükdeckung übernommene 2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall : mäßigen Betde für in Rüddeckung über- nommene Versicherungen :

a. selbst abgeschlossene 466 e b. in Nückdeckung übernommene —- [—] 466 299 1) Steuern | as | 125 951) 125 95

3) Nentenversicherungen : a. felbst abges{lofene 630 396/65 | Abschreibungen | __(—]__630 396/65| 6 251 091/69 S n Kapitalanlagen -— olicegebühren S 10 192/63 i rämienreserven : apitelerträge s A 1917 816/37 1) Deckungskapital für laufende Renten Gewinn aus Kapitalanlagen: 5 Prämienrückgewährreserve S 1) Kursgewinn 53/301 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 27 300/89 l, | Prämienüberträge für : T} 297 176/98 » Unfallverficherung 47 371 | | 1731 848|16 2) Haftpflichtversiherung 49 170 96 541/63

Abschreibung D boi Pa T lo. v M Co o anns

Bahnanlagenkonto: Inventurwert am 1. Jan. 1904 Neuwert pro 1904

konto

194 078/96 9 839/0ch 203 918/071

14 675/30

Hamburg, den 10. April 1905. Lebeus- und Pensions-Versicherungs-Gesellschaft Janus in Hamburg. Der Auffichtsrat. Die Direktion. J. P. W. Gall es. Dr. Shmerler. Kalbflei\ch.

Die in die Bilanz der Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesell saft Janus für den S{hluß des Geschäftsjahres 1904 unter Position IIT mit dem Betrage von 4 42 216 830,33 eingestellten Prämien- reserven find gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 ohne Anwendung der Zillmer’shen oder einer ähnlihen Amortisationsmethode berehnet.

Hamburg, den 6. April 1905. Dr. P. Meyer, Mathematiker.

Den vorstehenden Nehnungsabschluß habe ih nachgesehen und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. i

Hamburg, den 7. April 1905. Georg Jeußsch, beeidigter Bücherreviior.

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir nachgesehen, mit den Büchern übereinstimmend gefunden und Stichproben genommen.

Hamburg, den 10. April 1905.

Abschreibung

| L | 35 434/77 5 005 136/63 26 043/26 149 258/77] 5 154 395

Abschreibung 6/76 Wasserleitung8anlagenkonto : íöInventurwert am 1. Jan. 1904

Neurvert pro 1904

96 016 73 96 640/73 192 657 16 9 162/50 565 188/29 35 775/30

. 97 917/23

| Abschreibung 183 494/96 Maschinenkonto: íúInv:nturwert am 1. Jan. 1904 Neuwert pro 1904

Die Nevisoren : Nobert H. Dittler. Emil Gerber.

[12554] In der Generalversammlung vom 13. April 1905 ist beshlossen worden, . das Grundkapital um 984 000 „4 dadur herabzusetzen, daß je 3 Stamm- aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden mit der Maßgabe, daß den zusammengelegten Aktien für die Zeit vom 1. Oktober 1904 ab alle Vorzugsrechte gleihfalls zustehen, welhe im § 3 des Gesellschafts- statuts den bisherigen Vorzugsaktien beigelegt sind. Die Inhaber von Stammaktien unserer Gesell- schaft werden hiermit aufgefordert, zum Zwette der Durchführung dieser Zusammenlegung ihre Aktien bis zum 10. Juni 1905 zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen.

Diejenigen Stammaktien, welhe bis zum 15. August 1905 zum Zwecke der Zusammen- legung nit eingereicht sind, fowie eingereihte Aktien, welche die zum Ersatze dur neue Aktien erforderliche gasl niht erreihen und der Gesellschaft nit zur

erwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an threr Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Be- {lufses neue Aktien ausgefertigt und für Nechnung der Beteiligten zum Börsenpreise, und in Er- mangelung eines solchen durch öffentliße Vers- 4 | steigerung verkauft werden.

Otto Laeis3z.

11 937

18 761 30 699/13 | [11670]

Gemäß der Bestimmung des § 15 der Statuten wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Auffichtsrat der Lebens- und Pensions-Versiherungs-Gesellschaft Pas in Hamburg gegenwärtig aus folgenden Herren

esteht:

Gustav Crasemann, Vorsitzender,

Adolph Hanssen, stellvertretender Vorsitzender,

Heinrih Freiherr von Richthofen,

m N. L, Stra, J. P. W. Galles. Hamburg, den b. Mai 1905,

Lebens- u. Pensions-Versicherungs- Gesellschaft Janus in Hamburg. | Der Vorstand.

439 673176157 172 678/99 Dr. Schmerler. Kalbflei\ch{. E cet E L oi E 20 868/28 846 166/65 | [12593] , 1 —|MWesffalishe Kleinbahnen, Actien- | Betrag in Mark _ Gesellschaft.

im einzelnen | im ganzen Vilanz per 81. Dezember A

Abschreibung und Abgang Pferde- und Wagenkonto: Inventurwert am 1. Jan. 1904 Neuwect pro 1904

943 446/36 48 753 __27 24759 17 066)

6 819 15 617

| | . | Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen

71 12 33 73

Epe | Gewinnreserven der gewinnberehtigten Versicherten . . |— 26 733 005/23 Sonstige Reserven und Rücklagen |— 162/30

50 202/10 Gesamteinnahmen . . Sonstige Ausgaben 409 310,48

| | | B. Ausgaben. 615 626/55 | Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor- jahre aus selbst abges{lofsenen Versicherungen: | 212 28 143 446/69

5 3 d S 8 000|— G W

E | 92) zurüdgestellt Abschreibung inl. Reparaturen S . | Zahlungen für Versiherungsverpflihtungen im Ge- : | Steinbruch- und Grubenkonto: |

\chäftsjahre aus selbst abgeschlofsenen Ver- Inventurwert am 1. Jan. 1904

ficherungen für: Zugang in Wirges

Abschreibung und Abgang Utensilienkonto :

Fnventurwert am 1. Fan. 1904 Neuwert inkl. Reparaturen pro

____Betrag in Mark Unfall- und Haftpflicht- versiberung

| Gegensiand Lebens-

73] 639 465/35 versicherung

im ganzen

Ad 2635 ; 2 998/20 1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall : | a. geleistet 2 026 220/22 | 50} 2 196 595/72

329 492/14 | 6 10 50913 318 982/83 2 S L L 2) Kapitalversiherungen auf den L-bensfall: | | a. geleistet 542 480|— 561 280/—

56 002/38 18 800|—

C. Abschluß. | 56 733 005/23 55 917 201/86 ; der Einnahmen . | 815 803/37 Ueberschuß ( der Ausgaben . |—

umteinnahmen Mintausgaben

20 75

| j î tee

e Emballagen- und Packmaterial- konto

Gemengekonto s

E 99 877/22 Se. 3 625 450/37 Kassakonto 73 216/52

46 835 65

290 018 88 {

974 313/34 |

3) Nentenversicherungen : 138 984/74] 1 113 298 08 3 871 173/80

a. geleistet (abgehoben) b. zurüdgestellt (niht abgehoben)

| Vergütungen für in Nückdeckung übernommene Ver-

Gegenstand

Wechselkonto .

Effektenkonto A Kautionskonto (Kautionen bei Bahnen und Bebörden) Debitorenkorto . . . Hypothekenkonto I1 .

215 870!6C 244 441/71 169 856 60 2872 840 87 145 500

sicherungen

| Zablungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeshlossene

Versicherungen (Nükkauf)

. j Gewinnanteile an VersiYerte:

1) aus Vorjahren : a. abgehoben b.

j

\

|

149 310 60 143 572/05

D. Verwendung des Ueberschusses. |

An den Reservefonds 252 des H.-G.-B.), voll angesammelt

l, | An die sonstigen Reserven:

3 Kriegsversicherungsreserve. . . Dispositionsfonds 3) Extrareserve

2

10 000 10 000 64 616/67

1 3706

Baukonten | Materialien | Effekten

85 987 |:

M

3 904 467/32 31 584/72 31 298/90 910 73

44 902/88 12 429 14

Czersk, Wpr., den 8. Mai 1905. Holzindustrie Hermaun Schütt Actien-Gesellschaft.

[12555]

Unter Hinweis auf die in der Generalversammlung

84 698/34

19 878 415 11 e T EEE 4025 593/69

Kredit.

19 878 415111 Gewinn- und Verluftkonto per 31. Dezember 1904.

vom 13. April 1905 beshlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 984 000 ,# werden biermit die Gläubiger der Gesellshaft in Gemäßheit des § 289 des Neich8bandelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Czersk, Wpr., den 6. Mai 1905.

Holzindustrie Hermann Schütt Actien-Gesellschaft.

: 28 die Aktionäre 107 500 é Ha M. | Tantiemen an:

5985 (22/89 1) Aufsichtsrat 2) Vorstand 3) Hauptbeyollmächtigten 4) Sonstige Perfonen

Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: 1E O e e 2) an die Gewinnreserve

2) aus dem Geschäftsjahre : | a. abzehoben 428 249/16 b. 72 775135 . | Rückversiherung8pträmien für : S | | | | 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall i 346 392/76 | 2) Kapitalverfiherungen auf den Lebensfall .. .. | |— | 3) Rentenversiherungen | (- 346 39276 Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrag®- 2 | maßigen Leistungen für in Rückodeckung über- | | |

28 881 14 810/99

3702/76

F. 94ir —— 1 825 000|— 746 000|— 1 168 000/— 7 314/42 58 593/94 41 827/50 118 423/71 33 363/99

á 26 790|— 4 Arbeiterunterstüßungsfonds . 280 13 i 254 Gewinn- und Verlusirechnung * fm —— | An Gewinn- aid Becleittvato L 576 268 4 025 593/69 nin E

2475 C Pasfiva.

biO 000 Gewinn- und Verlustrechnung. Per Kapitalkonto 560 000! O E E , Steuerkonto 7 140/52 150 000|— Soll. : 9 128/33

929 925 Allgemeine Unkosten 3 779 r 33 2 801 096

Betriebsgausgaben 576 268/85 10 000 | Gewinn- und Verluftkonto. “4 Nit - qus

Sbligationszinsen

sen und Bankprovisionen 638 76537 Zinsen und Ueberweisung R Debet. i L A

1 607 681/51] 2 246 446 Tilgungsfonds . . Saldovortrag 514 276/89

- 18: B Zinsen und Ueberweisung in den Er- Konto Dubioïo 66 158/20

l s 37 793 G neuerungsfonds 1 14 272/10 580 135109 976 108/09 | Vergütung an den Aufsichtsrat . . 3 000/— [09

181/80 Saldogewinn _———= | Per Ahzeptkonto

3 959/91 990 434 345 335/37 u Kontokorrentkonto

——]_ ‘96 647 i e. Vilanzkonto

26 04

Aktienkapital

Obligationen A

Obligationen B

Akzepte

Kreditoren . s Uneingelöste Obligattonszinsscheine . Erneuerungsfonds 1 Erneuerungsfonds Il

Tilgungsfonds

Á Â Á. A 1160 135 66} Gewinnsaldo v. 1903 38 097 08 155 524/08} Bruttogewinn fämt- Anleibezinsen . . 225 000/—] liher Unterneh- Diskont und Zin , j 116 767/92 mungen e Verluste und Ne für V E 78 396/011] Agiogewinn (auf Abschreibungen : fremde Valuten) .

Fabrik zebäudekonto . . .

Li

Gesamtunfkosten

Beiträge für Arbeiterhilfskafsen 47 395/20

479 943/54

125 340/60] 605 284/14

846 166/65

_nommene Versicherungen):

1) Steuern 15 355/80 1 044 993 T7 1 060 349/57

32 896/89

Sd. | L 218/98 17 218/98 Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: [Y œ

1) Kapitalversiherungen auf ten Todesfall 1 | 127 585 807180 |

2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall 6 049 947/20 | 3) Rentenversicherungen | 18550 376/20|42 186 131/20 Prämienüberträge am Schlusse des Geshäftsjahrs für : F W 1) Kapitalversiherungen auf den Todesfall : | | 2175 689135 |

a. selbt abgeshlossene | 63 96788] 2 239 257/23

i G Gesamtbetrag . . Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1904,

A G

dit M I Q O] N N N D

M9 1

=ck Des G N N “J

O] 1 O Co

M n

Wohngebäudekonto . d renmatiert | Abschreibungen N a Sas Verlust aus Kapitalanlagen : 1) Kuréêverlust

p

_A. Aktiva. Verpflihtungen der Aktionäre daes

Darlehen auf Wertpapiere

Mündelsihere Wertpapiere Borauszahlungen und Darlehen auf Policen | MNeichsbankmäßige Wechsel

| Guthaben :

bei Bankhäusern

| : bei anderen Versicherungsunternehmungen |

|

ck M (

N O S

M A O p A D

J] I d

I T

G0 C0

A C

X X 9 J C

608 434/05

Verbrauch und Reparaturen auf vorsteben- den Konten erkl. Utensilienkonto .

A0 + ire Cr G2 Reingewinn inkl. Saldo von 1903 .

316 058/08 1533 124/54 4193 440 34

j E R E

4 193 440/34

b. in Nückoeckung übernommene

2) Kapitalversiherungen auf den Lebersfall : | a. selbst abgeshlossene 214 085/16 b. in Nückdeckung übernommene s 3) Em enersGer ungen: [A | a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 2271/15 Gewinareserve der Versichhecten F Sonstige Reserven und Rücklagen : | Sonstige Ausgaben | Gesamtaus8gaben . . | | (S@&luß auf ber folgenden Seite.)

G An E UTUOTIOTDTSE Aan UnO On «N Aus\tände bei Generalagenten bezw. Agenten: aus dem Geschäftsjahre 97 aus früheren Jahren l

[965

Barer Kassenbestand E |

i | |

Dresden, den 31. Dezember 1904.

Vorstehende in der Generalversammlung vom 9. Mai d. F. und Verlustrechnung bringen wir biermit zur Veröffentlichung.

Die Auszablung der Dividende von 14°/; =— 140 4. für die Aktie erfolgt von heute ab geger: Auék ] des Lividerdenicheines Nr. 17 in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen bet den Gesellshaftsfafsen, in Dresden bei ter Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handelsgefellschaft und der Bauk für Handel und Juduftrie, in Elberfeld bei der Bergisch- Märkischen Bauk, sowie in Frankfurt a. M. tei der Filiale der Bauk für Handel und Judustrie.

Dresden, den 9. Mai 1905.

Aktien-Gesellschaft für Glaëinduftrie vorm. Friedr. Siemens. Der Vorstand.

L Le Liebig. Dieterle. Herrmann.

3 600/— 566/24 576 268/85

genehmigte Bilanz nebst Gewinrs

21408516 | A 2271/16 E Ra

Ind aur UAHL A UTi A

5 437/10 Z 980 435/09 339 898/27 Unser E besteht z. Zt. aus den Verren —— | Adolph Neubert, Vorsißender, Schlossermeister Ed. Patzig und Revisor Theodor Happach, sämtlich bier. resden, den 5. Mai 1905, Junmobilien Vauk zu Dresden. D otgl

2455 613/54 62 50259

3 232 468/79 1 622 4011/55 55 917 201/86

Vortrag aus 1903

C C 25 000 Betriebseinnahmen

Drucksachen

25 000

| 145 335 37 Sonsti « Gs Vi

02 340/78 Letmathe, den 8 Mai 1905 Berlus , De L « “e

| Der Vorstaud., H3 397 680/56 Goedecke.

Gesamtbetrag . . | [12580]