1905 / 130 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

R T E Erri M

[19998] Bilanz der Aktiengesellshaft Lokalbahn Got! i Akti | eszell—Viechta Ä : L j 5 Soll. e LARs, Î chtach ir 1904. Aktien-Gesellschaft für Vergbau, Blei- und Zinkfabrikation A Mgr : zu Stolberg und in Westfalen. F 7s un f te Beil abr Grund und Boden 153 9330| Aftienkapitalfonto „n 860 000 Bilanz, abgeiclofen am l. De r Pasfiva. y eila ge L Sils e | bligationenkonto - - - :* 79 Um D U D y ban : s E 6 1234 592,82 | ans nkonto (nit erhobene Divi- uit Ser q e G & Aktienkapital 15 L : E en cl ganzeiger und ni li i S | Abschreib ;, E | S E e a L ca S id e u ? Ri ; T 8 000,— j 1226 592/82 e T (niht erhobene is E S 763 245 67 T 1 S e 2409 08107 # M 130. g reußisch en Staatsan cl el N . Ÿ Z ) „| Obligationerziasenfoito (nicht erhobene | p76 [Ge c j o C Ï l . . f c. Hochbauten E G los Deo E oe d epa a9 2 938 137.491 Dividendenergänzungsfond! aas « O H m : E Betriebsmittelkonto S —1 1200 io N 20 0C0|— Scialle a A 2178538 13 Dividenden era ergesebener Ber 2 000000 / 1. Untersu Berlin, Sonnabend, den 3. Juni a. Fahrmaterial . . . 145 508 85|| Amortisationsfondsfont “und Konto Aa 29 583/48] [uste : | 2, Aufgeb ungesaen. 1905 a S 8 ndsfonto und Konto Me aae ao 139 247 ian S 213 903/34 . Aufgebote, Verlust- und Fundsah E E E e ad S O 11 900 79|| _ verloster Obligationen MWertpapi N 47/68} Kreditoren ._ 2 984 415/54 3. Unfall- und Invaliditàä en, Zustellungen u. dergl. (A E eo 11 9007 aautioneoo. +0 17 | Debit att E O 1 §31 598 06| Beamtenpensionékasse . . - - -- “760 462/15 4. Verkäufe, V KOU S S Sn F # 6. Kommanditgesellshaften auf Akti A0 T | Debitoren „e o E E a aen tes 760 4 | , Verpachtungen, Verdingungen 2c. | 5 7. Erwerbs- haften auf Aktien und Aktiengesells. Gand E ui: 74 357/58 E _1 630 266117 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. B NKCt 8 Niederlefiung gti min iti ffe ten E 50 000 i ls und D [u onto: i u 5 E : 26 150 02 127 E. 9 B ( é . Don Ne tsanwälten Kautionenkonto. .. «++ + +‘ 4 050— Betriebsübecshuß pro 1904 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 31. D E 1 v Ce L. Me j Debitorenkonto N N 41 518/34 L ert abt 96 216,04 | Dezember 190m Haben. 6) Kommanditgesellschaften l Ati 0 O E Kassakonto... + T E Hievon ab Obligation? Abschrei H M. [4 | auf Akti : fp fa ———— e Obli | S Ta T l 1 Gewinn auf Grie c. „-++++- 2680 229 59 len U. Aktiengesellsch. | B _}. gations\uld). . . 34 000,— 62 216104 | Reingewinn S S O Gewinnvortrag aus 1908 . . -- 910970 Wf Doll ; / An Grund- und Bodenkonto E Ml a Ae. 1774 268/18 S E E L M ollfus, Mieg & Çie A. G. Gebäudekonto. Anlagewert . . i, 6 028 52] Per Aktienkapitalfon “e m Gewinn- und Verluftkont LTTE E » Akti 2 689. 00NNE 2 689 339 L î e: z „A. G. éa E 687 009/43 Priorità a a O n n E E T rone: Die Aktieninhaber erhalten für 1901 ei ; 29 in Mülhau C8 bis 31. 3. 190 . , Prioritätsanleihekonto 329 000— E ——— | L. Juni d. J. gegen Einreihung des Divide d n Me el von 9 °0°/6. Dieselbe ist zablbar am Das Aufsichtsratsmitgli es s. | pro 1904 ote O M 212 577,26 aan 133 900 An Erneuerungsfondskonto M 2 : M în Aachen bei der Generaldi ‘tic E E ; ist gestorb ie 8mitglied Herr Gustav Dollfus j M Ant E R 9488,64} 222065 90| 464 943 5: E ae O 15 000|— : Reservefondskonto E 4700 Per Betriebzüberschuß . 62 216/04 . Cölu bei dem A neraldirektion u dei ernbverein, bei Milton Sea : Encel-Gros, E e s Herr Friedrih M E E SIL 311 DO 34 943 93) » N E E 25 766/24 * Rüftellung in L e lifatioratiula a O 500 heim jr. & Co L Va j ein, bei den Herren Sal. Oppeu- E Auffich ' N irt 1n ipaille in den | Jänd 1904/1906 E 24 314 00 a 3 000. eo , Uo t U n 8 000 : . und bei der Filiale der Rheinischen Diskonto- L e tsrat gewählt worden. | E L OLILO r ev 1751 " Reingewinn zur Verfügung der Generalversa! nfuna : Las 11808 - Daner E S S EERE Des E A, : Mülhausen, e R Mai 1905. | Abschreibungen 826 963 40 , ae vor ua N S 6 0B ETA A —|— E A affhausen’schen Baukve inz er Vorstand. | S 16 e R E E Se O Bilanz Grani S 62 216102 © Essen (N hei den Herren vou der Heydt-Kerften e Söhne; À eve Muralf, | E 447 SODAS Gewiun- und Verlustkonto. ; adi ilanz Granitwerke der Lokalbahn-Aktiengesellshaft Gotteszel —Viehta » Sli ta bea lei dem M Saa e Ih Bankverein; [19180 | , Eisenbahngleisekonto. Anlagewert 18 836,26 | 466 425 48) 36058379) a. E dee S a N ite f Jar 1904. E A. Schaaffhausen’ schen S aubbereitiz o., bei der Deutschen Bauk und bei dem Hangelarer Thonwerke Aktiengesellschaft 9 Abschreibungen ( NAgewanE 45 481 55 b. Mie Fobritabfäle de Ceret R A E É L E I E S in . Verviers bei Es h ; : j .| bis 31. 3. 190 E Z L 28 540,41 864 689 69 Anlagenkonto: & 2} Seliaati “E - Lüttich bei U e En Mage ates ck r Die H ae Mone! 4M. pro 1904 R e: 64293 R Saldo von 1903/1904 . 2 607 44 Grund und Boden 45 354 8E Obligationenkonto « « + +++ 100 000 Aa Brüffel bei den Herren Valser & Co. : 18- April 1905 hat c ed S vom | Fabrikgerätefonto- Aulagewert 7 E L 00e A ¿5 ble Aitoalaa f S7 297 T3 S A S S D 85 Obligationenzinsenkonto: acheu, den 31. Mai 1905. - unserer Gesellschaft auf len das Grundkapital Zugang 1904 10S t... R e 39 260 88 Rüben Hiervon ab die Ausgaben für: 13 Point 2 e: aurer A erte es - g 1240 Der Vorstand. i iere Geselle a0 Nom. & 580 A E C AAIL TEA T Inventar und E / A Qreditorenfonto i itonto O 36 610 : ab dvidentenberedhtigten Jnbabéraftien à 4 1099 N A 39 843 6 Fabrifationstonto K —_- 156 fa =A Debitorenkonto . ++ + + * * 72511 56h Ge L | | | [20003 F ; 28 l öhen. Die diesbezügli intraq D is 31. 3. 1904 . 3 E A G 2A E Sih 1 1908 . 8 188,89 12000) Badische Lokaleisenbahnen Actien-Gesellschaft | Handelöregister ist iedbezügliche Gintragung in das | pro 1 M 3501/74) 6321 Vtevaratur für Gebäude... L E : 2 - Vil - G f Bir [kenen iermit vorerwä . Is. erfolgt. | , Mobilien- und Utensilienko E - S 6 321 87|| Reparatur für Maschine R E 4 M 6735,37 ilanz auf den 31. Dezember 1904. i bieherigen Aktionären e S Pg Ea Sudan N eons, Anlagewert . J0SS 78 Tantieme N iat S 9791 69 Cationszinfen . 4 000,— 2735,37} 5 924/28 | Barb Aktiva. * 8 L 5 Dein E Seen 1. September 1905 E a S Patentprâmie G08 153 7436| & (09, 26 O cin E S U 4 F 25 0/ fu Einzahlung zur Verfügung. Weitere | Abschreibungen 9 819 23 S btlebunen: e LG10 18 e 26 14377426 | © E | 146 70 5 31 D ind bis 31. Oktober, der Reft bis bis 31. 3. 1904 20/9 auf Gebäude R ewinn- uud Verluftkonto. Bana aen: eie E | 366 17% 57 2 zablen ezember auf die gezeihneten Aktien einzu- 1E A u a E von 174 432,17 = : An Nei i Fn R T4 | Da Gen agene oui v G E S 2 097 841/74 | : Haugelar, den 27. Mai 1905 : ; Abr Decibun Wagenkonto. Anlagewert d 1 440 26) 9 auf Maschinen E : eingewinn zur Verfügung der Generalvezszana ns 5 924 26] Per Betriebsüberschuß 2924 Ñ elo M Fecheir E E ¿18 a | OARKEREE Thonwerke A.-G 5 E 31 1904 Ain s a 20/0 auf É ilénbabnaleis E i E , ‘A ' 9. . V4, T les o ¿d e et eim-L aldangelloer Bah E E E. 0 00 E 2 O 9 j A er Vorftaud M . L A D. e L M. 4 289 52 t 2 9c D el E Aktien - Gesellschaft Lokalbahn Gottes i Aalen-Ball E (GAEIRT t 9 869 353/80 | S pro 1904/1909 . 543 56 : von e 832 146,89 = 349 93 ell—Viechtach. Aalen-Ballmertsbosen (Härtsfeld) B : Sa 2G Schmidt. S « 243,56 533 08 920 2: 0 Fabrikgeräte ( VEZSS Der Vorftand. 3 chtach Heulingen-Gdnntngenet Babn ) r C L A [19603] S L M S E 2 4 533 08 A 99|| 10°/o auf G e . E r oll. e 0/32 6 R 2 * \Mieselfelbkontó. +4 9 000 I E S O j 637,68 gesellichaft abei Patras 00 der Aktien- In der Generalversammlung am 23 Mai 1905 | Vorarbeiten für neue a c 1269 70% 91/15 563 260 14 E Mülhausen“, : Da ee O Ll 497/69 s A L 67 “Aas E En I wurde beshlossen, an die Aktien I. Kl. 41 9/ e 1 .15714/— in jg F , = * Debitorenkonto . . . « - . «E 21 764 59} 150 Le Mar (De S ¿ 78,86 s Viechtach, den 30. März 1909. 45 M und an die Aktien IL. Kl. 31 E Dis Materialienvorräte E C | 150 009 Bilan aen l, Els. Y Unkostenkonto. Vorauszahlungen E de BN 91 e O D uns qutt , Die Revisoren: per Aktie zu bezahlen. Die Einlöfung der Divi- S | 83 890 09 Le Ln er Ziüeitoits O y id I E , 24356 |__636 206 31) 2831090 82 Alfred Mohrhagen. Max K dendenscheine Nr. 14 erfolgt bei den bekannten B e | Atti E dd ge E D 35 703 S : : gen. Max Kummer. Zahlstellen. E R babe 0 397 699/74 | ; ftiva. « | Materialienfonto . 165 703 / Sonstige Ee eld 9 646 281/20 Sager und Betriebsmaterialien . 2 691 643/58 Nübensamenkonto . . t E 6 817 60 (19612) Geshäftseinricht E 28 765 43] 1 072 746 37 ektrishe Bahnanlage und Betriebs, S | 7 Saturationskonto- nb C eAET: Actiengesellschaft für B D L E e Straßenbabnen Mülbaufen—-Ens 209 120/12 | + Simballagefonto aa 709 80 a j o e. O | L la ;enbabnen Mülhausen—E E c S 14 616 38 3 ) Ur eto nbau Diß & C2, Düsseldorf. Passiv | 117 260 361 87 L s Unsere ABS id Lnaiian Melafssefutterkonto O 126 75 Ti Edt E Z:002. Pasfiva. Mente R E | s eo r Lien A e 2.294 E E C 800 000 2 rede Jungentor i 1690 140 19 Eh A 4 P Aba | Can dds astatt . l Lis 31 i 1690 140 19 Immobilienkont: L M vid E O SSE 800 00) Ui S 129 198/44 S Al Abséreib waren abgeschrieben . . .. 720 326 99 A 1 690 140 19 E e 2 Us I 46 462 347,93 cic ¡Tal- S 000 v0 ee Reservefonds S | 180 697 30 E N M E ungen pro 1904/1905 . . . . 29 927 93 ——— B H, +- euan ge e ck e S 863,48 E 2 ° i E erungSTonl A | ] R R E 2/50 S H Y 2 —— B Neuanlagen Liesingtal . 2 567 | geen i 6 Tongei sona ae aenions A E E E | 5 840 53 ie imme D 25 16 800|— Lage, Su r une. . 1 750254/92 E SRI O s ¿ E aan itr og E | 652 64 Vorräti S 1 942/48 E E E 6 469 783 01 Geseßlicher Rückstänti E e É QAOIR orräâtige Oberbaumaterialien . 5 4497 F o ot ey Pr o 46878501 Mesewe | 0 272 Rlefinge Sragdenwatohm t 97 000 Brenn: und Shmiermaterialicn 5471 05 Der Vorstand der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage e ae en l | L 92 c 72 s f inn- E | F N % h zins: | O O L L F Ü inc F N R D Zu eg & 155 367,66 | || Spezial- 51ER D Une ee E | | 35148° 44 ¡Eingelöfte Coupons per 31. De- De Gun Bekauntmachung. E E. Avenhaus. G. Sander F. Wöhler. E E L , 966 582.42 | reserve- Ss O Ko E n: 44445 | La n Ie Ea der Lippishen Zuerfahrik zu E Geraer Handels- & Credi Abschbreib1 F RLISOSS | n 000|— | mz Gewinn- und Verluftrechuung. | 11726036187 M Div orrentfonto : 7 i 1905 Generalversammlungsbes{chluß vom Auf die Aktien der G C B48 ; reditbank i. Liqu. i +5 42195/02| 379 755/26 Kreditoren . | 768 934/26 E : L i i Verse Debitoren . --. - ch+ 74 302/03 | Maj 5 aus folgenden Herren : der Geraer Handels- & Creditbank i. Liqu. f [l die Holzkont a E E E E 3 772) F 5, Zf Soll i E L ALIOADS Major, on even Wendli s 1. Liquidati E Bestand am 1. Januar 1904 | “L 46 772/99 D E A - Á A K [4 T B85 Tala gewählt. in Wendlinghausen, neu- mit G auf die Stüde O A vos A 2 0/9 j s ¿AQUUGE 1E = «e + #2 M 57 (99,9: | t | 917420 i o: a ——— ——— GButsbefitz S 5 : mit 24 . f S A H A n 1. Juni 1881, Send «S ; e | Gewinn E E 20 L : Grundkapital A i | S Ban Menne u SErnhe! : in der Zeit vom 5. Zuni bis 31. Iu 4 De vom 25. April 1889 E T IT Verteilung : i E 351 48944 Obligationenkapital E E o 04A Gutsbesißer Busse in Wistingbausen. neugewählt. | bl Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit-Anf y t e ._ 52620,53| 122 804/58 E oe u den gesetlihen Reservefouds aus 346 184,70 17 309/24 | | 3120/9 Emission | cas D p Ottenhausen in Ottenhausen Aa R E ver  Masi in Bars ens | 40 —— so Dividende 4 o 962 S E 15. F utsbesizer Bezemeier î : ; e Inhaber der Aktien wollen ihre Stü i H Sizenzenkonto E V2 Vergütung für den E 320 000|— Reservefonds 15. Februar 1894 44 000 Rittergutsb. E in Been. : Aktiennummern in chronolo ischer dn f ihre Stücke mit doppelt ausgefertigten Rerzeichnifsen, welche die S 109 152 N ¿ | A fonds . . - 5 gutsbesißzer Tenge in Niederbarkhau S 9 Reihenfolge enthalten, be Ö S TEE , welche die E 152/91 urs s S 10 000 ee R O 47 920/70 Rittergutsbesißer von Laer in Obe fe hausen. Formulare zu haben sind, einreien. alten, bei obiger Stelle, woselbst auch die nôtigen Materialvorräte lt. E n E 4 180/20 : Erneuerungsfonds C S 13 500|— gewählt. A Oberbehme, wieder- _Die Abstempelung der Aktien und Auszahlung der Beträge fi Ax d iei 75 418/94 Sr 189 daf 733 231 52 Sa Os aaa 73 629/39 | Gutsbesiper Sültemeier in Heid L bera eni anderen Falles wird ein Verzeichnis mit Quittun verscb er Beträge finven möglichst Zug um Zug statt; 3 Deut e Reibbanleite nom... 2 A Haben. H E 1182| Butler Suunnne: in Begftbaen mitten: 12 ¿Seesen i ilaans Ui Witernutbbgt gung der asel Wien, 2nie des 1h einigen 34 9/0 Deutsche Reichsan eihe nom... 6 000,— | Betriebsüberf E s E A, H insreserve für Liegenschaft A E gewählt. E “1 Von den Aktien sind die Nr. 36—43 324 1432/34 568 empelten Aftien sowie des Barbetrages 3 9/6 Preuß. Konsols nom. . O S 5 304 74 eamtenkautione: genshaften. . . .| 67925 | Swloßbaupt i L S, à 1200 4 geritlih für fraftlos erflä GEE LEITIDE S S 300 e und die Nr. 8178 8278 81 L Preuß. Konsols . . . L a | Büblertal E B aae) 56 963/79 | 1 Nicht erhobene Dividende pro 1903 . 16 QUO— gewählt. mann von Lengerke in Steinbeck, neu- Gera, R. E Sei 1906, ab werden, YIEIE Eva VONIQUINENDEN Stüde nicht bezahlt. Gs oa Ee i 2 aft. W. Fl. 22 000,— | E eei E A Diverse Kreditoren| 27 e ia 31, Mai 1905. Geraer Handels- & Creditbank i. Liqu Kassako b CEDuitTieatiien « « + . + + * * 4 60000, —| 8319 836/70 | Wieslo-Meezheim-Waldangelloer Bahn S 227 209/08 : e A : Li i 25 Era ac ficdne atc G ritt i f Gat a | Adles, Ballaeriouein E E 14 065 66 M Ueberschuß Jahre 1903,46 603,90 ippishen Zuckerfabrik zu Lage. [1601 Uftiengeselshaft der Rheinländer zu S S 0ER A riet: | Zusbüfe laut Garantieverträgen A O 24989 —| 8376 748 27 B triebsrechnung . »„ 195 258,94 |__195 86284 Spiegelglaswerke „Germania“ ftiva. Bilauz auf 31. März E O uUrg 1. Br. T 339 578 B5 : Ln Brugsal-Hilsbah-Menzingener Bin... 96 49as | 3 885 333/37 Act. Gesellschaft Porz-Urbach mit Siß 1905 | = zus Pasfiva. Soll. e ais AEP VENIOS at ite 20 Bs | F Gewinn- und Verlustrechnun in St. Roch-Auvelais i ; März 31. A 5 k (21 LIOO E I E fonto pro 1904. Haben. Wiesloch-Medesbeim- Wade bahn F 108 725110 | e E S Die Sive Ls AONE s Belgien. E S io [48 463/45) März 31. | Per ArtienkavißA 165 H = Ea E P E E L ZE “I a ens allmerts ofen Artsf E aa )3 728 | n i | L ren äre werden ie it zu de e U O. e od 6 17 45 5 8 ° T S entap E 9 000 Abschreibungen Á. „s a e R via e N A 68 265 /9d e Verzinsung dei 40) Milch 80 000, M S Bes Juni 1905, achmittags L Uhr, v . RaNatonio » « «+9 "253 e y e 6 alter Rbeinländer 22 250 2 cumobllies ._. - d 7000+ Gewinnvortrag. ««++++ „63/65 | _Nedarbischofsheim-Hüffenhardter S E De 37 179 75 | F E 1785 —| 81785 S Ie ben Gesellschaft zu Porz-Urbah bei «O A oe b. Geräte und Ma- i Gau- und Betonkonlo - » + 344 830/88 | Zinsen . M E 57 138/80} 311 259/45 Amortisation der 340, Alleile E : 81785— | B stattfindenden sechsten Generalversammlun Rheinische oypothekenbank | 11 008," bine. 42 195,02 Mict-rtraz der Liesingtaler Holz- E M 3991906 Ordentliche Einlage in os e 6 415|— | Vôffl. eingéaden. G | Ta 951 01 | Gewinn- u. Verlustkonto |_9 001/01 e. ie. * * 5963053 | 1018255 A 820 18 576/26 I ge in den Erneue- | i Tagesorduung : Soll | 66 251/01 | a 95101 G A4 amm v De H 30,53 101 S209 J 2 l Laut Ge c c 733 931 52 f - gsfonds E E R A A S aae E a Bs 30 000 Iwan 1) Berichte des Verwaltun S 9 ff Ì A Ber nie E e ee ee 1842/94 | 0, ¿40 eneralversammlung nh Los 99. Mai 1905 wurde die Dividende für 1904 éuf F Ae der Kosten für Studien | 2) Genehmigung der E D Sevi os u e erluftfonto. Haben enecalunfosien „. . + +..- 91259995 f , Schein Nr. 6 feitgeleßgk. Sie iît sofort zablbar in: E Hd L A 9 378! und Verlustkont 8 o S H F * Gewinn i BLL SalEO Karlsruhe : bei der Filiale der Rheinischen Creditbank dis fai P 5 0/9 Einlage in den Reservefonds . s 237874 | 3) Fef a März 31. | An Unkosten i ; M A} 1909 aae a/S 020 D C E hk 1 nd b e M lage in den eservefonds . . 3 734|— 3) Festsezung der Bezu! y A z; 31.| An Unkosten in 1. April 1904 ars ck= M. A nd Berlin: Berliner Handels Se E o Bleichröder, e e e Cér Piseonto- # Sans L ver G a 13 500|— | erlojung t G as: E. H Mars 0, P E L ieressen 9217/8 Prüfungsbericht det Aufsi&tsrats 363 NEE C Rovoss Warschauer & ay & Co, A. Schaaffhauseu'scher Baukverein, 4 40/0 Dividende ces ca Z- U in Gent beri : “a H i N 346 26 E Prüfungbericht des Aufsihterats: roía v M6: Gal. So., Gr°tifikati S E 5 T _ der Generalversammlun teilnehme | E A tis 235/56 S 346/95 wir geprüft. Vorstande vorgelegte Vilanz und den Vorschlag für Verwendung des Gewinns baben L A L E ies F Sar A. Schaaffhauseu’ scher Bauktvercin, E L a a R u. Beamte 6 000|— pi vg De die Herren Aktionäre: 1) mindestens MUNa am Fahrnis- / ; Darnath beantragen wir, die Bilanz zu genehmigen, 2e Nina / Effeu a. R. : A. Schaaffhauseu'scher Gaulverein o r E L a NTEO gee Tage vordee: dem Verwaltungsrat die e Sillkövortrai S eir die Verwendung des Gewinns nah den Borshlägen des gen, L Verwaltuag Entlastung zu erteilen und gran a. M.: Fraufkfurter Filiale der D \ 195 862/84 | Aktien od er Aktien angeben; 2) Inhaber von E S _9 00101 Düfsetdorf, den 29. März 1X5. gen des Vorstands zu beschließen. enen Rheinische Creditbauk, on bi eutschen tichen Zweigaustalt Saldo v R F O nachweisen, da S ien am Sih jein, era | L 97 Der Auffichtsrat Feruet in: Wm. Schiutow. - alten, aldo vom Jabre 1903. . . « + - 60390 | schaft Si B elben am Sitz der Gesell- | A - 9 563/97 B R TIEA L L aer wurden in der Gencraiv ç ; i, A ü G H Ueberschuß der Betriebsrechnung 1 ; ; etriebsfißze in Porz-Urba ; ; : April 1. Per Sald 7 R I i Auf Grund Ler tein Bilan; L 1 E c L Geheimer Generalverfammlung die m M Ms Ey Atticiinien und sonstige | Le einer der nachstehenden Banken na Si oie ridite Verlusikonto wurden 1g der heutigen Saar Ae G “efrio mas v von 2 9/6 bes&lofsen w Ee S Ln On E Cs eneralver Zie Verteilung wiedergewählt. Herr Geheimer Regierungsrat Dr. Reinhard, Berlin, d 195 258 94 Banque Centrale de et à Namur [wurden in den A fichtsrat gewählt: Aufsihtsratsmitglieder v. Berg, Fritschi, Zam ing Ee dorf ion ber Dibeonte S in Wien bei deu Bankbaus Schoeller j in wet S Karlsruhe, den 29. Mai 1909. f Bei d ; s 195 862,84 ep 74 Géné . A S Ds Korff, prakt. Arzt in Freiburg i. Br : dendenschcine, ftatt. orm. Düsseldorsecr Volksbank, gegen Einlieferun Divis Badische Lokaleisenb i 2 ci der am 18. April 1905 stattgehabten General- j nérale à Bruxelles oder eorg Fischer, Rechtsanwalt in Cöln 4 ' ferung der Vit senbahuenu, Actien-Gesellschaft f versammlung ift Herr D 5 : bei den von der Société Dr. Julius Web t E Düffeldorf, den 30. Mci 1205. Der Vorstand. j E in Mülhausen wohnend ns L Ea c. tragten Banken Soalsts Catinealo SOEE Richard Streng, Vai t a annover, 00s Der Vorstand. 4 wählt worden. i chtôrat ge- d Eis Lyonmais in Paris, in Freib An Stelle des zurüdgetretenen Vorstandsmitgliedes S Shla e 5 vi Tramways Mülhausen. . Schaaffhausen’scher Baukverein in Cölu, E n Vorftaud gewählt. . Schlager wurde Rentner Philipp v. Berg Der Vorstand. Dad È Für den Auffichtsrat: eiburg i. Br., den 20. Mai 1905. ; K. Sander. W. Zink. ean Ee Verwaltungsratsmitglied: Artiengesen Ge der Rheinländer in Freiburg i. Br rthur Limelette. [20008] s O AEN Der Auffichtsrat. h Muth. v. Chrismar.