1905 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[20802]

1) An Grundstückonto Abschreibung

2) Gebäudekonto

Abschreibung

Maschinenkonto Vebertrag auf Neubaukonto

Abschreibung Drahtfeilbahnkonto

Abschreibung Elektr. Lichtanlagekonto . . Abschreibung Inventarkonto

Abschreibung Fuhrparkkonto Erlss durch Verkauf

Abschreibung

Wegebaukonto Abschreibung Neubaukonto : Bisberige Zahlungen für Neu- anlagen Inventurbestände : 1) Ganz- und Halbfabrikate 2) Koblen 3) Fäfser und Faßholz 4) Sâte 5) Reserveteile u. Materialien Kassakonto: estand der Hauvtkafse Bestand der Lohnkafse. Reichsbankguthaben

Wechselkonto abzüglich Diskont

Effektenkonto : Wertpapiere Anteil Syndikat

Budenheim

„, Verkaufsstelle

Gebr. Spohn Kontokorrentkonto : Ausstände Avale Gewinn- und Verluftkonto: Verlust aus 1901/03 ..

Do4 400 55151324 553 476 07 17 000 —PT051 23 —T33 700 —TT100|—| 7 700i— 7 855 |20) ——4000— 3334

r r E

7 654 35

592000 6 000 143 24

2 067 17 5 476 07 5 948 58 21 051 42 8179 75 7 379 75 1 700 155 20|

1 855 20 166 834

2 000

19 480 22 15 558 58 10 556 68 22 365 73 32 718 64

1 635 48 1296 65 161145

150 199 18 98 685!

174 198/20 27 695 39

586 000|—

3 000 |— 2 000

96 134/68

100 679/85

p |"} 1) Per Aktienkapital- konto:

1750 vollein- bezahlte Aktien E Digotietew

I onto :

Hypothek . . 3) Lohnkonto: Rückständige Loe 4) Unfallversiche- rungskonto: Rückstellung für Beitrag aus 1904 5) Kontokorrent- konto: Kreditoren . 6) Avalkonto . .

l j

î j j

Î f

201 893/59

Portland-Cement-Fabrik Ingelheim a/Rhein, A.-G. vorm. C. Krebs.

Aktiva. Vilauzkonto pro 31. Dezember 1904. Pasfiva. | | é

S

| 12410415!

Der Auffichtsrat.

Dr. A. Deninger. Pa

rrisius.

Der Vorstand. Gg. Guter.

2 410 415/80

Portland-Cement-Fabrik Jugelheim a/Rhein, A.-G. vorm. C. Krebs.

Gewinn- und Verluftkonto pro 31.

Gewinn- und Verlustkonto: Verluft aus 1901/03 Handlungsspesenkonto : Gebälter, Tantiemen, Shreib- utensilien Neisespesenkonto: Reisespesen Steuerkonto : Gezablte Steuern Skonti- und Provisionskonto : Skonti und Provifionen . . . NReparaturkonto : Ausgeführte Reparaturen Feuerversicherungskonto : Gezablte Prämie Unfallversiherungskonto : Beitrag Wegunterhaltungskonto : Vergütung an die Gemeinde . Verlorene Postenkonto : Dubiosen Zinsenkonto : Bank zinsen Abschreibungen einshließl. Ab- änge: a. Gebäudekonto: Abgänge Abschreibung b. Grundstückonto : Abschreibung c. Mastinenkonto : Abschreibun d. Drabtseilbahn Abschreibung e. Elektr. Lichtanlagekonto : Abschreibung f. Inventarkonto: Abschreibung g. Fuhbrparkkonto : Abschreibung h. Bg: bshreibung

21 051/42

[s 174 198/2

29 955 42 1413/78 1709 54 5 303 41

8 585 82

4 882 86 3 801/25

800 1 109 36

29 371/18 2 06717 5 476/07 6 000!—

7 379/75

Dezember 1904.

1) Per Zementkonto: 9) Mehrerlô8

Gewinn- u. Ver- Verlust aus

luftkonto : 1901/03 174 198,20 Verlust aus

1904 . . 27 695,39

f - î ( vagen

j

1855/20 834 48 363/61

Nieder-Jugelheim a. Rhein,

Portland-Cement-Fabrik Fn

2 000|— | 309 494/43 den 3. Juni 1905.

Der Vorftaud. Go. Guter.

201 893

309 494/43

gelheim a. Rh., A.-G. vorm. C. Krebs.

[21806] Deutsche Zündholzfabriken

Aktiengesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung

MW. M. Graves, Präsident der Diamont Vork zum Mitgliede unseres

Company in New Auffihtérats gewäblt worden. Lauenburg i. Pommern, den 6. Jun Der Vorstand. Priester.

[21801]

direktor Willy Tage aus dem

Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Fabrik- ckmann, T U mit dem beutigen ufsichtsrat un]erer Gesellshaft aus-

ist ges eden ift und der Auffichtsrat sih nun aus

at

i 1905.

olgenden Personen zusammens\ err Bankier Emil Wittig, herr Kaufmann

tiengesellschaft,

Pieißen,

Hermann Hueck, Berlin, Bankier Paul R O Meißen, Herr Kaufmann Marx

Glasfabrik, Ak D

Penzel, Meißen.

Brockwihß.

[21492] Aktiva.

# 169 121 704/36 6 162! 2 793; 4660 1 E

Grundftück und Gaswerk8anlage Kafsabestand und Kaution Lagervorrâte

Debitoren

Borquodegc zitt Afffsekuranz . Anleibebegebungskoften

180 747 6

M |A 19 113/37 2 75215

Kosten des Betriebes . . Anleibezinsen

Abschreibungen : Erneuerungskonto . . | Anleihebegebungskonto 2 200

31 065 87

Reingewinn, wie folgt zu verteilen : Reservefonds M 3 4 92/9 Dividende Tantiemen 14% Superdividende . . - Vortrag a. neue Rechnung -,

j j j

|

1600

30 3711/84 Bremeu, im Juni 1905.

Der Auffichtsrat. Willy Francke, Vorsißer.

Der Vorftand Fohs. Brand H. Theuerkau

21 365 37h

314,97 |_6 305 97

Gaswerk Ragnit A.- G.

per 31. Mai 1905.

Aktienkapital

Anleihen

Kreditoren

Vorträgefür Unkoften, Salär, Zinsen 2c. Nicht eingelöfte Dividende Reservefondskonto

Erneuerungskonto

Gewinn- und Verlustkonto

Vortrag aus 1903/04 Bruttoerträgnis

100 000!— 61 000/— 1 987/93

2 398/75 10|— 445|—

8 600

6 305/97

180 747/65

Verluste. Gewinun- und Verluftrechuung per 31. Mai 1905. Gewinne.

M S .| 186/06 30 185/78

30 371/84

s Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten

t. Büchern stimmend befunden.

E H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

[21491]

Aktiva. Vilauz per 31.

Gas8werk8anlagen . . Kassenbestand und Debitoren Lagervorräte Vorausbezahlte Versiche- rungsprämien und Steuern Arlelbebegebungéronto

ypothe reditor

Ueberschuß wie folgt ju verwenden : Erneuerungskonto 59/9 Reservefonds 5} 9/9 Dividende Tantiemen Gratifikation an Beamte Vortrag auf neue Rechnung

Gaswerf Hersbruc A.G.

anuar 1905.

| Aktienkapital

kfarishe Anleibe en

Vortrag für Unkosten, Lohn, Zinsen und Abgaben Nicht erhobene Dividende Reservefondskonto

Erneuerunaskonto (Abschreibungen). . . . . . Uebershuß in 1904/05 + Vortrag aus 1903/04 . .

Vortrag aus 1903/04

Bremen, im Mai 1905. Der fichtêrat.

Carl Frande jr., Vorsiger. Johs. Brandt.

Der Vorstand.

[76] Betriebsgewinn sowie Er- trägnifse aus Mieten und Installationen . . . ..

—T88 217/30

14 400

10 798/48

213 415/78 Gewinne. 2

108

15 014

15 122/42

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern stimmend befunden.

H. A. Rededer, beeidigter Bücherrevisor.

Die Auszablung der in der Generalversammlung vom 30. Mai 1905 festgesezten Dividende von 54% = e 55,— pro Aktie für das Geschäftsjahr 1904/05 findet gegen Eiulieseraeg, bes Dividendens- seins Nr. 7 vom 7. Juni 1905 ab bei der Direction der Discouto-Ges ellschaft,

Gaswerk Hersbruck A..G.

Bremen, statt.

[21495]

Aktiva. Bilan

An Grundstücks- und Gebäudekonto Maschinenkonto Me ns Darlehnskonto Afffsekuranzkonto O iele Generalkambiokonto Materialienkonti

uhrwerkskonto

neralwoll- und Garnkonto

Kontokorrentkonto Sewinn- und Verlustkonto : für Verlustvortrag von 1903 «6 32 093,81 für Gewinn pro 1904. .. 27145,92

Debet. Gewinu-

An Handlungs3unkostenkont o ortokonto teuernkonto

Konto Dubio

Wechselstempelkonto

Abschreibungen : auf Gebäudekonto . . . . H 5 686,82 auf Maschinenkonto . . . »„ 21229,92 auf Utensilienkonto . ..…

Gewinn pro 1904

Neuendorf, den 31. Dezember 1904. W. S

VBerlin-Neuendorfer Actien-Spinnerei.

ro ultimo Dezember 1904.

Per Aktienkapitalkonto . . Kontokorrentkonto . . = Ano 4

Per Zinsenkonto . .

e. Generalwoll- und Garnkonto

Der Vorftaud.

chneider.

85 958 75

[2 870 626/48

Kredit.

[21496]

steht derselbe aus den Herren

Vorsizendem, in Berlin,

Martin Deetjen Dybrenfurth in Berlin.

Berlin-Neuendorf, den 6. Juni 1905. Berlin-Neuendorfer Actien-Spinnerei.

Der Vorstaud. W. Swhneider.

E heute aag ar ger Ba rg rge ng wurde das aus ende Mitglied des Auffichtsrats durch Zuruf wieder gewählt, und be-

Kommerzienrat Carl Lahusen in Delmenhorst, als

Kommerzienrat Robert Landsberg als stellvertretendem Vorsißenden, in Delmenhorst , ihard

[21827] Bekanntmachuug. ab, findet în Leipzi zweite ordentliche G Tagesordnung : 1) Vorlage des Gef der Gewinn- und Verluftrech 2) Beschlußfaffung über die Gewinns.

4) Wahl des Auffichtsrats.

Gebrüder Heubach Ph. Heub ah,

nung. Verwendung des

3) Gntlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

Am 30. Juni d. J., vou 9 Uhr Vormittags Reichsstraße 14, 2, unsere eneralversammlung statt.

châftsberichts, der Bilanz und

Lichte b. Wallendorf, den 8. Juni 1905.

A. G.

R. Heubach.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Berlin, Freitag, den 9. Juni

i 135.

Vierte Beilage

Preußischen Staatsanzeiger

1905.

E E

1. Untersuhungssachen

2. Aufgebote, Berlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5, Verlosung 2c. von Wertpapieren.

C

Öffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesel\.

7, Erwerbs- und Wirtschafts enofsenshaften. 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten,

9, Bankausweite.

10, Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften

æ y . 7 . - - auf Aktien u. Aktiengesellsh. [21396] L l Deutsche Palästina - Vank.

Die Generalversammlung der Deutschen Palästina- Bank vom 11. Mai 1905 hat bescklofsen :

I. Zum Zwecke der Vornahme von Abschreibungen und der Bildung von Nücklagen wird das Grund- Fapital von # 800 000,— auf 600 000,— herabgeseßt. : 5

Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktionäre aufgefordert werden, binnen einer Frist von 6 Wogen ihre Aktien bei einer von der Gesell- schaft zu bestimmenden Stelle einzureihen. Jedem Einreicher werden gegen 4 Aktien 3 mit dem Stemyvelaufdruck

„Gültig geblieben als Stammaktie [t. Beschluß

der Generalversammlung vom 11. Mai 19095." zurückgegeben, während eine als ungültig geworden O riddehalten wird. Bezüglich der Kraftloserklärung nit eingereihter und dur 4 nidt teilbarer Aktien- beträge, welche der Gesellshaft niht zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find, wird nah den Bestimmungen des S 290 H.-G.-B. verfahren.

Die Rücgabe derselben Nummern ist nicht er- forderlich.

Il. Das Grundkapital wird um höchstens #4 200 000 durch Ausgabe von höchstens 200 Stück auf den Inhaber lautenden WVorzugêaktien zum Nennbetrage von je # 1000,— erhöht.

Die Vorzugztaktien erhalten eine Vorzugêdividende von 59/6 ab 1. Januar 1905.

Menn in einem oder mehreren Geshäftsjabren der Reingewinn nicht autgereiht hat, um auf die Vor- zug8aftien die Vorzugsdividende zu bezablen, so ift der zur Verteilung einer Dividende bestimmte Nein- aewinn der folgenden Geschäftsjahre zunächst dazu zu verwendzn, auf die Vorzugsaktien naczuzablen, was in den früheren Geshäftsjahren rüdckständig ge- blieben ift.

Die Dividendennätzahlungen auf die Vorzugs- aftien werden auf die Dividendenscheine des jeweilig laufenden Geschäftsjahres geleistet. Die Dividenden- seine früherer Jahre berechtigen also, au wenn in leßteren Dividenden rückständig geblieben sind, nicht zum Empfange na@&zuzahlender Dividenden.

Nah Zahlung von 5 9/9 Dividenden auf die Vor- zugsaktien und der etwaigen Rückstände erhalten die Stammaktien 42/0; bezügli eines darüber hinaus verteilbaren Reingewinns werden dann Vorzugêaktien und Stammaktien gleih behandelt.

Bei Auflösung der Gesellshaft erhalten aus der Masse vorweg die Vorzugsaktien 1009/9 des Ienn- betrags, zuzüglih etwa rüdckständiger Dividenden und alsdann die Stammaktien 100 9/9 des Nennbetrags. Der biernach verbleibende Uebershuß wird auf die Vorzugs- und Stammaktien im Verhältnis des Nennwerts verteilt.

Zunächst wird den Inhabern von alten Aktien ein Bezugsreht auf die neu autzugebenden Vorzugs- aktien in der Weise eingeräumt, daß innerbalb einer vom Aussihtsrat fesizusezenden Frist je 3 zusammen- gelegte Stammaktien das Bezugsreht auf 1 neue Vorzugsaktie von nom. 4 1000 zu Pari zuzüglich 30/% für Stempel und Kosten und 4/9 Zinsen vom 1. Januar 1905 ab geben.

Diejenigen Stammaktien, auf welbe das Bezucs- ret ausgeübt ift, erhalten den Charafter von Bor- zugêaftien mit den oben dargelegten Nechten und be- kommen an Stelle des zu I erwähnten Stempel- aufdrucks den Aufdruck :

„Gültig geblieben als Vorzugsaktie lt. Bes{lufß

der Generalversammlung vom 11. Mai 1905.°

Nacbdem der Beschluß zu I in das Handelêregister des Königl. Amtsgerichts T zu Berlin eingetragen worden ist, fordern wir

1) die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ibre Aktien mit Dividendenschein pro 1905 und ff. und Talons in der Zeit bis syäteftens 25. Juli ds. Js. bei der unten augegebenen Stelle zur Zusammerlegung bezw. soweit jie durch vier nicht teilkar sind, zur Verwertung einzureichen. Die Ge- samtheit der zur Verwertung für Nechnung der Bes- teiligten eingereichten einzelren Aktien wird in gleicher Weise im Verhältnis von 4 : 3 zusammengelegt. Die danach aültig geblicbenen Aktien werden für Re- nung der Beteiligten dur öfentliwe Versteigerung verkauft und der Erlô5s den Beteiligten autbezablt werden.

Gleichzeitig wird hiermit denjenigen Aktien, welche troß erfolater Aufforderung nit innerhalb der vor- geschriebenen Frist zur Zusammenlegung eingereiht werden, sowie eingercihten Aktien, welcke die zum Ersate durch neue Aktien erforderliche Zahl nitt erreichen und der Gesellschafi nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfüzung gestellt sind, die Kraftloserklärung angedroht.

2) Ferner fordern wir die Inhaber der zusammen- gelegten Aktien auf, ebenfalls bis zum 25. Juli 1905 das ihnen zustehende Bezugsrecht auf Vorzugêaktien unter gleichzeitiger Barzahlung, wie oben angegeben, auszuüben, und zwar bei den Herren von der Heydt «& Co., Verlin W., Bebren- straße 8 E

De Kosten des Schlußcheinstempels trägt die Ge- sellschaît. Den einzureichenden Aktien sind doppelte Nummernverzeichnisse beizugeben. Die nötigen Fors mulare und Zeichnungss{eine sind durch die vor- genannte Stelle zu beziehen.

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 H.-G.-B. auf, ißre An- sprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 7. Juni 1905.

Deutsche Valästina- Bank.

{21826] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn-Aktiengesellschaft Tangermünde-Lüderiz werden gemäß § 21 des Gefell- schaftsvertrags zu der am Freitag, deu 7. Juli d. Irs., Nachmittags 3 Uhr, im Albrecht|en Lokale „Zum Stadttheater“ zu Tangermünde statt- findenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduunug :

1) Geshäftsberiht des Vorstands, Vorlegung und Prüfung der Jahresrehnung, der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrehnung für das ab- gelaufene Geshäft8jahr.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Ersaßwahl für ein au2geschiedenes Mitglied des Auffihtsrats.

x 4) Verschiedenes.

Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden vom 21. Juni d. Irs. ab im Geschäftslokale des Vorstands (Natkbaus) ju Tangermünde zur Ein- sit der Aktionäre ausgelegt werden.

Diejenigen Aktionäre, welhe an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens 24 Stunden vor der Versammlung bei dem Gesellschaftsvorstande in Tangermünde zu binterlegen. An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt auch die Einlieferung der amtlichen Bescheinigung von Notaren, Staats- oder Kommunal- behörden und -kafsen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Diese Bescheinigungen sind späteftens am dritten Tage vor dem Tage der General- versammlung an den Gesellschaftsvorftand ein- zureichen.

Bei der Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der letterwähnten Bescheinigungen hat jeder Aktionär ein von ibm untershriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in zwei Ausfertigungen vorzulegen (S 22 des Gesellshaftzvertrags). Formulare zu den Nummernverzeinissen werden bei dem Gesellshafts- vorstande vorrätig gehalten.

Stendal, den 7. Juni 1905.

Kleinbahn-Aktiengesell schaft Tangermünde-Lüderiß. Der Vorfizende des Auffichtsrats: von Bismarck, Landrat. [21811] Birkenwerder

Acticn-Gesellschaft für Baumaterial. Bilanz am 31. Dezember 1904.

Aktiva. Grundstüdekonto Birkenwerder . . . Gebäudekonto Birkenwerder .. GSebäude- und Grundstückskto. Schöne-

bera Trecktenkanalkonto Maschinenkonto Shlämmgrubentonto íInventarienkonto 1— Effektenkonto 5 176 20 Pferde- und Wagenkonto i O 0... 2401/20 aa 45 02 Ton- und Abraumkonto E Eisenbahnkonto Kontokorrertkonto 8 Wechselkonto Kassakonto .

436 863 96

| 461 310 45 80 000— 124 030 96 1'—

O Wt O |

E O

308 29 10/33 47/08

215/38 05/47

1 O Got I

D S

Pasfiva. Aktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto Hypothekenkonto Birkenwerder Hypotbekenkonto Schöneberg . . Kontokorrentkonto Delkrederekonto Gewinn . .

18 600

1 213 200 314 000 390 090 51 243 84 20 000/— 261 63

2 007 305 47 Gewinn- und Verluftkonto.

Debet. M. S Handlungsunkostenkonto 25 178/22 Steuerntonto 1 299/46 Zinsenkonto 301/33 Hvpothekenzinsenkonto 15 480 90 Grundstücksverwertungsfonto . . .. 551/20 Maschinenreparaturenkonto 1151410 Gebäudereparaturenkonto 1226/46 Afsekuranzkonto 198580 Effettenfonto 150

Abschreibungen :

Gebäudekonto Birkenwerder 1531638 Gebäudekorto Schöneberg 2310/40 Trockenkanalfkcnio 10 000 Maschinenkonto 15 000 Schlämmgrubenkonto 8 559/72 SUeIariOnIO . - «e eo 9 585/58 Pferde- und Wagenkonto 3 027/92 Kontokorrentkonto 392/10 Delkrederekonto 20 000|—

261/63

Gewinn G 141 972/70 j

2 037/80 49 963/46 6 066/59 104/85

83 800 /— 141 972/70

Gewinnvortrag 1903 Warenkonto ausadministrationskonto Schöneberg Ffffektenzinsenkonto Gewinn aus Aufzahlungen

Der Auffichtsrat. Ad. Ashkinaß, Vorfigender. Der Vorftand. Armann.

[12510]

Bezugnehmend auf die im Handelsregister zu Neus wied erfolgte Eintragung der Auflösung der Bad Arienheller A. G. werden die Gläubiger nach 8& 297 des H.G.-B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeihneten anzumelden.

Wiesbaden, 6. Mai 1905.

Der Liquidator: Fröbus.

[21395]

Actiengesellshaft „Bismarckshall““ Essen-Ruhr.!

Den Herren Aktionären unserer Gesellsha?t geben wir hiermit böflihst bekannt, daß zum weiteren Auf- \{lufse unseres Feldes drei neue Bohrungen angeseßt find, nah deren Niederbringung wir nunmehr un- verzüglich mit den Schahhtabteufungêearbeiten der Scha(tanlage, der Errichtung der hierzu nötigen Tagesanlagen sowie mit dem Ausbau einer eigenen Zechenbahn vorgehen werden.

Gleichzeitig ersuhen wir ergebenst die Besißer der Aktien Nr. 1 5000, zwei Einzahlungen in Höhe von je M. 100,— zu [eisten und dieselben späteftens bis zum L. Juli und L. Auguft cr. an die Zahlstellen un}erer

Gesellschaft

der Bergish-Märkischen Bank zu Elberfeld,

der Effener Creditanftalt, Efseu, zur Abführung zu bringen.

Magdeburg, den 5. Juni 1905.

Actiengesellschaft Bismarshall. Der Vorftand. Otto Fritzs.

[21479] Kaliwerk Ludwigshall Aktiengesellschaft, Nordhausen.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell- {aft zu eincr außerordentlichen Generalver- sammlung auf Mittwoch, den 28. Juni 1905, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover im Hotel Bristol ein.

: Tagesorduuug :

1) Herabseßung des Grundkapitals der Gesellshafr um den Betrag von 730000 # durch Zu- sammenlegung aller Aktien im Verhältnis von  aa 4 zum Zwecke der Beseitigung der Unter-

anz.

2) Erböbung des Grundkapitals um den Betrag von böôdstens 2 080 000 Æ von 2 920 000 auf den Betrag von höchstens 5 0093 000 _# dur Ausgabe von höchstens 2080 auf den In- haber lautenden Aktien über je 1000 mit dem Borrechte der bisherigen neuen Vorzugsaktien.

3) eltjevung der Modalitäten der Beschlüsse zu 1 und 2.

4) Aenderung der Statuten nach Maßgabe der Beschlüsse zu 1 und 2.

Die Abstimmung über die vier Punkte der Tages§-

ordnung erfolgt in gesonderten Abstimmungen:

1) der Generalversammlung der Aktionäre,

9) der Inhaber der neuen Vorzugsaktien,

3) der Inhaber der alten Vorzugsaktien,

4) der Inhaber der Stammaktien.

Die Aktionäre, welche an dieser Generalversamms- lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 des Statuts ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbauk oder der Bergisch-Märkischen Bauk in Düffeldorf bezw. deren Filialen oder eines deutschen Notars bis einschließlich den 26. Juni cr. bei unserm Vorftand in Nord- hausen gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Nordhausen, den 7. Juni 1905.

Kaliwerk Ludwigshall Aft. Ges. Der Auffichtsrat. Dr. C. Poock.

21857] l Mir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell- \ch:ft zu der am Dienstag, den 4. Juli 1905, Vormittags 1A Uhr, im Börsengebäude (Effekteu- börse) in Mannheim stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung : 5 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- re{nung pro 1904 zur Genehmigung. 9) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Abstimmung in der Generalversammlung ist jeder Aktionär befugt, der späteftens am 4. Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Ge- sellschaft, bei einem Notar, oder einer der nach- folgenden Stellen hinterlegt hat : in Berlin bei der Deutschen Bauk, ¿n Frankfurt a. Main bei der Fraufkfurter Filiale der Deutschen Bauk, bei Herren E. Ladenburg, in Mannheim bei der Commanditgesellschaft Weil & Benjamin, bei der Rheinischen Creditbank, tei der Rheinischen Creditbank, Abteilung Obexrrheinishe Bauk, sowie bei deren Niederlassungen und Filialen, bei der Süddeutschen Disconto-Gesellschaft, in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bauk, in Stuttgart bei den Herren G. H. Keller’s Söhne. L Die Aktien müssen bis nach der Generalversamm- lung binterlegt bleiben. S é Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der mit Nummernverzeichnis versehene Hinterlegungs- schein spätestens am 4. Tage vor der Ver- sammlung bei der Gesellschaft einzureichen. Maunuheim, den 7. Juni 1905.

Mannheim-Rheinauer Transport-Gesellschaft in Liquidation. Der Auffichtsrat.

[21825]

Hierdurch beehren wir uns, unsere Herren Aktio- nâre zu der am 3. Juli d. J., Vorm. 11 Uhr, in unseren Bureau in Dresden-Reick stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- zuladen.

TagesLorduung :

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Ver- lustkontos und des Geschäftsberichts für 1904.

2) Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontcs und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wablen für den Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Neuredaktion und Aende- rungen des Gesellschaftsvertrages, nämli S 1 (Firma und Siy der Gesellschaft), § 4 (Höbe des Grundkapitals), § 5 (Verfahren bei Er- böbung des Grundkapitals), § 6 (Ausfertigung der Aktien), § 13 (Wahl des Aufsichtêrats), 8 14 (Aufsichtsratszabl), § 18 (Nechte des Aufsichtsrats), § 19 (Stellvertretender Vor- sitzender), § 19 neu (Tantieme des Aufsichtsrats), § 20 (Vergütung des Aufsihtêrats) S 21 (Be- rufung der Generalversammlung), § 23 (Aus- übung des Stimmrechts in der Generalversamms- lung), § 27 (Geschäftsjahr), Streichung des bis- berigen § 30.

Dresden, den 8. Juni 1905.

Rheiuishe Emulfions-Papier-Fabrik Aktien-Gesellschaft. Erhart. Oschaßt.

[21839] Scchnellpressen-Fabrik Frankenthal Albert und Co. Act. Ges.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden bierdurch zu der am

Mittwoch, den 5. Juli, Nachmittags 4 Uhr,

in unserem Direktionsgebäude stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge- {äfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontcs und des Geschäftsberihts für das verflofsene Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das verflofsene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Bor- stands und des Auffichtsrats sowie über die Fest- seßung der Dividende.

In Gemäßheit des & 7 unserer Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welhe an der Generals versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder deren Depotscheine der Reichsbank bei der Dresdner Bauk, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Flesh und Ulrich in Augsburg, A. Weisheit und Co. in Ulm, Valt. Perron in Fraukenthal oder bei unserer Gesellschaftäkafse hierselbft späteftens bis 2. Juli zu hinterlegen.

Frankenthal, den 8. Juni 1909.

Schnellpressen-Fabrik Frankenthal

Albert und Co. Act. Ges. Der Auffichtêrat. Fustizrat Schweickert, Vorsitzender. [21838

] Kattowißer Actien-Gesellshaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 18S. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, in Berlin, Albrectstraße 11 T (Verkaufékontor der Schlesischen Actien-Gesellschaft für Bergbau und Zinkbhüttenbetrieb), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tage®sorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das GesLäftéjahr 1904/1905 seitens des Vor- standes.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Fahresrechnung und der Bilanz fowie Bor- \lâge desselben über die Gewinnverteilung.

3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Ge- winnverteilung vro 1904/1905 sowie Beschluß- fassung über die Erteilung der Entlaftung.

4) Wakblen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sih an der General- versammlung beteiligen wollen, werden gemäß F 31 des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine über die ton ihnen bei der Reichsbank oder einem Notar devonierten Aktien nebst einem doppelten, arith- metis§ geordneten Nummernverzeichnis späteftens *% Tage vor der Generalversammlung entweder bei unserer Hauptkasse zu Kattowit O.-S., oder bei der Direction der Disconto-Gesellschaft zu Berlia, oder bei der Dresdner Bank zu Berliu, oder bei dem Schlefischen Bankverein zu Breslau, oder bei der Graf vou Tiele- Winckler’shen Hauptverwaltung zu Kattowitz O.-S. zu binterlegen. S

Das Duplikat des Verzeichnisses wind von der Hinterlegungsftelle, mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be- treffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zur Teilnahme an der General- versammlung.

Kattowitz, den 8. Juni 1905.

Kattowitzer Actien-Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Graf von Tiele-Winckler. Williger.