1905 / 148 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1d 5%

R A A

Gla. K, 29 073.. Abprobspute mit hinten in Gab-:Iln des um den Spritzenkasten greifenden Fahr- Hermann Koebe jr.,

gestelles bängender Spriye. Neustreliß u. Luckenwalde. G63c. D. 12 952.

2. 3. 05.

Anwälte, Berlin NW. 6. 29. 10. 02.

63d. K. 28 763. A&ésiherung. F. Konetzuy, Liegnitz, Neue Breslauerstr. 34. 18. 1. 05. 63e. S. 20593. Borriltung zum Festhalten

von Schuzgürteln an Radreifen.

Pat.. Anwälte, Berlin N W. 7. 633i. bremse für Fahrräder. straße 15, u. Nürnberg. 16. 8. 04. 64a. G. 19 747. angeordnetem Ventil zur Verhinderung des Wieder- füllens. Samuel E. George u. Joseph N. Norris, New York; Bertr.: Fr. Meffert u. Dr. £. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7. 30. 3. 04.

64c. R. 19705. Sgankvorrichtung für glas- weisen Auéshank von Champagner mit unter Gegens druck stehendem rend mit einem durch Schwimmer verihlicßbaren Abblaseventil versehenen Vorrats- behälter. Eugène Richard. Lyon; Vertr. : E. Hoff»

2m. L ON Hans Wieser,

mann, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 18. 5. 04 65a. S. 35 039. Tender. I. M. W. Heit- mann, Hamburg, Antonistr. 12. 27. 3. 05.

Ta. B. 36218. Mast§hine jum S@leifen von Sicin und ähnlihen Stoffen. V. D. Vlau- paiu u. A. Jaspart, Paris; Vertr.: F. Haßlacher, Pat.. Anw., Frankfurt a. M. 1. 25. 1. 04. 68a. P. 16 854. Sgloß zum Anslhließ-n von Kleidungsftückden, Schirmen, Stöten usw. an Kleiders- haken. Walter Pauling, Tegel b. Berlin. 28. 1. 05. 6Sa. P. 16 938. Ha/spenshloß, dessen ver- riegeibare Falle mittels eines bülsenartigen Knovf-s zurückgeschoben werden kann; Zus. z. Pat. 152 090. Thomas William Patftou, Streatham, Engl. ; Bertr. : Henry E. Schmidt, Pat.-Anw., Berlin SW.61. Zoe 2%. 00, 6S8b. K. 28 743. Im Fal des Fenste:flügels anzubringender Fensterverschluß mit Führungtshiene 4 R Riegel. Albert Kiekert, Heiligenbaus.

L O 69. W. 22477. Vorrichtung jum Auftrennen von Säumen u. dgl. an Stoffen. John Nolla van Winkle, Sumpter, Oregon, V. St. A.; Vertr. : Dr. A. Levy, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 7. 7. 04. 72a. L. 20785. Vorrihtung zur Vermin- derung des Nükstoßes und Knalles an Schußwaffen. Friedri August Clemens Linke, Dresden-A., S3öôllnerftr. 15. 11. 3. 05. 72h. E. 10262. Selbsitätige Feuerwafe mit festem Lauf und nicht verriegeltem Vers§lußstück. Otto Erdeleu jr, Schöneberg, Cheruékerftr. 12. 30. 8. 04. 72h. F. 19 290. Selbsttätige Handfeuerwaffe mit unter dem Druck einer Schließfeder stehendem, das Vers{lußstück beeinflußendem Gaskolben. Terje Aanensen Fidjeland u. Ole Aanensen Fidjelaud, Fostvedt-Jveland, Norw.; Vertr. : Dr. B. Alexander- Katz, Pat.-Anw., Görlitz. 24. 12. 03. 74b. B. 37494. Vorrihtung zum Messen und Anzeigen von Umdrebungsgeshwindigkeiten. Theo Boruemaun, Hannover, Véünzstr. 2. 22. 6. 04. 74b. N. 20507. Ges{hwindigkeits. Kontroll- vorritung für Automobile u. dgl. Hendricus Josephus3 Rutters, Amsterdam ; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner L Seiler, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 19. 12. UZ.

R. 19875. Verwandlungsbilder, bei en die Umwandlung des Bildes durch Licht- ung bervorgerufen wird. Josef Rieder, ünchen, Ungererstr. 16. 4. 7. 04.

A. 11 932. Stabförmiger Körper für

Bauzwecke; Zus. z. Pat. 150 156.

piel 1A 4s UNnD

a Il

C

QU S o

n a

(6) ett SE

+

C9 N ry Le)

D ain D - pl

E)

3. 05.

D. 13 728. Verfabren zur Herstellung Nitroglucerinsprengstofe. Dynamit . vorm. Alfred Nobel & Co., Ham- ird. M). 6. UE.

79a. W. 21527. S£üitelrost zum Auflockern von Tabak. J. Wojciechowski, Warschau; Vertr. : Pat -Anwälte Ernst v. Nießen, W. 50, u. Kurt v. Nießen, W. 15, Berlin. 7. 12. 03.

79b. T. 9713. Vorrichtung zum Abreißen eines Wattestückes für Zigarettenmundstücke. G. L. Till- manus, Moskau; Vertr.: C. v. Ofsowscki, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 3. 6. 04

79b. T. 10 067, Vorrihtung für Zigaretten- ülsenmashinen zum Bedrucken des Hülsenpapieres. G. L. Tillmanns, Moskau; Vertr.: C. v. Ofsowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 6. 12. 04.

SOa. M. 27228. Verteilungsvorribtung; uf. ¿. Anm. M. 25 411. Thomas Hughes Delabere May,

Batb, Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 31. 3. 05. N SIa. P. 15 134. Maschine zum Herstellen und

Füllen von einteiligen Zigarettenshahteln. Edward

Thomas Pollard u. Emil Leo Behrmann, London; !

Bertr. : Paul Müller, Pat.-Anw., Berlin SW. 11.

i. 0. Ua,

SITc. V. 38 732. Rolle zum Verpacken von Zeichnungen o. dgl. Richard Biel, Itzehoe. 12. 12. 04. SIc. W. 22324. Metallfaß aus einem

Mittelstück und wei Seitenteilen. Lina Weibezahl, Rothenfelde i. Harn. 3. 6. 04. SLd. H. 32584. Müllwagen mit einem am

Wagenkasten angelenkten Aufsaz. Benedikt Huebmer, | 6f.

Vèünchen, Dreimüblenstr. 23. 11. 8. 04.

STe. C. 11892. Klappenanordnung für den

Durbgang von Fördergefäßen durch den Boden von v d, v D

Schüttrümpfen. Jeremiaßh Campbell, Newton, Masi, V. St. A.; Vertr.: A. Svecht u. I. Stucken-

berg, Pat.-Anwälte, Hamburg. 6. 7. 03. SILTe. H. 30966. Saugdüse für Xördervorrihtungen. Friedrih Aug. Hartmaun, Offenbach a. M. 16. 7. 03

Saugluft-

Löschen von Koks u. dgl. G. Otto Pfarr, Barmen- Wichlinghausen. 29. 9. 04.

SLe. N. 18 233. Vorrichtung zur Beförderung | acbeitende.

Reiuhard «& Steinert, Ma- b. S., München. i c 6. 03. 9294.

SITe. St. Selbsttätige Schmiervorrih- tung für die Laufrollen von Förderkettensirängen. Fa. A. Stotz, Eisengießerei u. Appacratebau- | auftalt, Kornwestheim-Stuttgart. 9. 1. (5 | S2Za. B, 38 760. Verfahren zur Herstellung |

on Grünmalz. shinenbau - Besellshaft m.

Nahmen für Motorwagen. Forges de Douai, Société anonyme, Paris; | 26. 11. 04. Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.-

d I ce Géza Szám, Budapest; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, W. 22 629. Freilaufnabe mit Nütriit- _Theater- Erhard Hör, Eberhardsbofsir. 19a,

Flasche mit im Flashenhbals

lf Ackermauu, Charlottenburg, Leibniüstr. 79 c. }

| | 6 | SLe. P. 16482. Förderband ¡um Fördern und | H. Krangz, Aaten. j j j

eines Trockenmiitels zu Werpackungen für gegen Feuchtigkeit empfindlihe Waren u. dal. Dr. Wilhelm Braun, Feuerbach b. Stuttgart. 15. 12. 04, 8S2b. Sch. 22962. Stleudermashine. Ma- schinenfabrik Greveubroih, Grevenbroich.

85b. B. 31983. Verfahren zur Verbütung der Kesselsteinbildung. Société Cafimir Bez et ses fils, Léran, Ariège, Frankr. ; Vertr. : R. Scherpe, Pat.-Unw., Berlin NW. 6. 24. 6. 02.

2) Zurücnahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen find vom Patent- suher zurüdgenommen. 13b. T. 9736. Verfahren und Vorrichtung zur Speisung eines dem Wafserumlauf im Hauptkessel dienenden Nekenkefsels mit Dampfwafser; Zus. z. Anm. T. 9037. 10. 10. 04. À 20k. S. 20157. Verfahren ¡um Speisen von unterteilten Niederspannungsleitungen. 27. 3. 05. 21e. A. 10402. Amperestunden - Motor¡äbler für Gleihstrom. 13. 10. 04. | 30h. F. 18 064. Verfabren zur Uebe: führung der wirksamen Nebennierensubftanz in eine reizlose, baltkare Lösung. 6. 6. 04.

b. Wegen Nichtzablung der vor der Grteilung zu entrihtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 10c. Ech. 19468. Vorrißtung zum Maßlen von Torf beim Austritt aus einer Vorzerkleinerungs3- masSine. 16. 3. 05. 46c. B. 33 322. Vorrichtung zum selbsitätigen Oeffnen und Schließen der Kühlwasser - Ein- und Auslaßventile von Verbrennungskraftmashinen mit Benußzung eines Ausdehnungékdrpers. 20. 3. 05. 54e. N. 7189. Verfahren zum Schöpfen von Holzstoff, insbesondere auch zur Herstellung von fo- genannten Holifiliplatten. 20. 3. 05. 57a. V. 37082. Verfahren zur Herstellung von kinematographishen Reibenbildern, welche bei der Vorführung einen plastishen Eindruck hervorrufen. 20. 3. 05.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmahung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nit eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nalstehend bezeihneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Än- meldungen ift ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen S uses gelten als nit eingetreten. Su. F. 17 441. Verfabren der Anwendung von shwerlöslidem, nah den Verfabren der Patente 136 403 und 137494 erbältlihem Zinkhydrofulfit für

Aetziwecke. 15. 2. 04 12i. B. 26 086. Verfahren zum Reinigen von Röftgasen aus SYBwefel oder \chwefelhaltigem Iatetial. a1. 12 03: 21d. E. 10112, Verfahren zur Vermeidung

eines zu großen Tourenabfalls von Anlaß-Puffer- maschinensäßen. 10. 10. 04.

21d. Z. 4148. Gleftrishe Sihherbeitsbeleußtung für Theater u. dgl: L: 12. 04.

21f. B. 31180. Koblenelektrode für Bogen- lampen. 8. 6. 03.

4) Erteilungen.

Auf die Hierunter angegebenen Gegerstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- rolle die binter die Klassenziffern geseßten Nummern erbalten haben. Das beigefügte Dat2m bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents.

161 312, 162 401 bis 614.

2b. 162 571. Heizvorrihtung für Teigpressen. Maschinen- Fabrik Si. Georgen b. St. Kallen, Com.-Ges. Ludwig vou Süßkind, St. Georgen b. St. Gallen; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 17. 9. 01.

2b. 162572. Vorritung ¡um Bestreuen von Backzeräten mit Holz-, Strob- oder anderen Meblen mit einem durhbrochenen feststehenden Streuboden und einer an di:sem anliegenden, durchbrochenen be- weglihen Platte. Karl Emmer, Bergzabern.

16. 6. 04. Í : 3b. 162485. Haltevorrißtung an Hüten. Oito Pollter, Leipzig, Reichsftr. 10. 20. 7. 04.

4a. 162573. Scutalode für Gas. Sauerstoff- Lampen. Deutsche Nürnberglicht Gesellschaft m. d. D, Berlin, Se. 60; 04. 4b. 162527. Stild mit Beleuchtungskörper. Gugene Alcaz, Paris ; Vertr. : G. Liebenow, Berlin, Luijenftr. 31a. 18. 8. ‘04. 4c. 162528. Hahn für Gasfernzünder. „Multiplex““ internationale Gaszünder:Ge- {ellshaft m. b. §., Berlin. 4. 11. 04. | Ac. 162529. Glodendichtung für T-leskopgas3- | behälter. Julius Hamel, Dortmund, Lippestr. 7. O. 1E. O4 4g. 162 445. Ankbeiz- und Auslöshvorribtung | für Spiritusdampfbrenner. Willibald Liedke u. Oito Rabenhorft, Berlin, Großgörschenstr. 27. 19. 8. 04. 4g. 162574. Koblenwaßfserstoffbrenner mit über der Mishkammer frei endigendem Vergaser und auswéchselbarer Dampftüse. William Thomas Wood, Nasbkville, V. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Paät.-Anw., Berlin W. 8. 19. 2. 04. 5d. 162446. Beweglihe Vorrihtung zum Wegfüllen von losges{ofsenem Gebirge. Adalbert Schmidt, Osterode i. Ostpr. 7. 4. 03. 6b. 162486. Verfahren zur Herstellung alkobol- freier oder alkobelarmer Getränke aus sterilen ver- gorenen oder nicht vergorenen Fruhtsäften u. dgl. Carl Brünneke, Reinbek, Holst. 9. 12. 03. 6f. 162487. Gärspund mit belastetem Ventil. | Fa. R. A. Knöllner, Magdeburg. 16. 9. 04. Ta. 162447. Verfahren und Vorrihtung zum Auswalzen von naßbtlosen Hoblzylindern auf größeren Durchmesser mittels zweier Walzen von denen die eine den Zylinder von innen und die andere von außen bearbeitet. Prefs- Walzwerk-Akt.-Ges., Düsfseldorf-Reiébolz. 9. 2. 02. Sb. 162448, Spann- und Trockenmaschine für Gewebe mit im Strich liegender Haardecke. Fa. 19. L 03. Sc. 162530. Vorribtung ¡ur Umwandlung arbeitender Druckmaschinen in zweiseitig Wilhelm Rott u. Theodor Müllen, Lodz ; Vertr. : C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin N W. 7. 12.4.04 Sd. 162449. Wäshemangel mit hin und ber bewegtem Gewichtskasten. Amalie Förster, geb. Küchler, Chemnitz, Lutherstr. 54. 5. 5. 04. 9. 162450. Verfahren zur Herstellung von Bürsten, deren Borstenbüshel von einer bindenden,

einseitig

Brush Company, Troy, New York; Vertr. : A. du Bois-Reymond u. Mar Wagner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 30. 12. 02. 13a. 162455. Wasserröhrenkefsel mit über der Feuerung nebeneinander angeordneten Kefssel- gliedern aus je eine obere Wasser- und Dampf- trommel mit einer unteren Wassertrommel ver- bindenden Rohrsäßen. J. P. Davies, Brockley, London; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.-Anw., Friedenau. 17. 6. 04. 13a. 162488. Shraubpfrovfen für die Puß- öfnungen der Kammern von Wasserrößrenkesseln. Hermann Franke, Leipzig, Elsterstr. 4. 14. 9. 04. I4c. 162 456. Dampfturbine. Peter Schaebeu, Cöln. 6. 3. 04. :

14c. 162457. Shaufelung für die Laufräder und Leitvorrihiungen von Turbinen. Waldemar Fritsche, Berlin, Neue Sc({önhauserstr. 16. 31. 5. 04. TI4c. 162489. Befestigung der Schaufeln radialer Dampf- oder Gasturbinen. Victor Gelpke, ürich, u. Paul Kugel, Düffeldorf, Karlstr. 28; Vertr. : Paul Kugel, Düsseldorf, Karlstr. 28. 22. 3. 03. Ifc. 162490. Adfiale Dampfturbine mit spiralförmig vzrlaufenden Dampfkarälen. L. Sümbel, Saab, Sungfrauental 15. 12,2: (04.

, 162491. Befestigung von Turbinen- shaufeln. Elektrizitäts - Akt. - Ges. vorm. W. Lahmeyer «& ECo., Frankfurt a. M. 13. 4. 04. 15f. 162458. Streiter zur Herstellung von Ladstreifen, bauptfählich Trauerrändern, auf Papier, Karten, Kuverts o. dgl. Heinrich Meurer, Flora- straße 79, u. Georg Weefser, Bilker-Allee 70, Düffeldorf. 31. 10. 03. 15g. 162459. Tastatur für Shreibmaschinen, Klaviere u. dgl.; Zus. z. Pat. 154 829. Jean Henri Laudeubach, Paris; Vectr.: E. Lamberts, Pat.- Anw , Berlin SW. 61. 28. 5. 01/7 5 17b. 162575. Vorrihtung zur Herstellung von Natureis; Zus. z. Pat. 148170. Nikolaus Radulovits, Agram; Vertr.: E. von Nießen u. K. n AEES Pat.-Aawälte, Berlin W. 50 bzw. 15. L O8

17f. 162 E76. Flüssigkeitéerbizer. Deutsche Ei E Sp Se tBast, Dessau. 2. 6. 04. I1Sa. 162605. orrihtung zum Heben und Senken von durch ein Gegengewicht ausgeglichenen Gas- und Windschiebern an Ho&öfen und Wind-

4c.

erbißern. Heinrih Horloßé, Ruhrort - Stockum. 10. 6. 04. 20e. 162460. Beim Anziehen und Rückstoß

ad

der Fahrzeuge selbsttätig wirkende Spannvorrichtung. A. M. Konudratowits{ch, St. Petersburg: Vertr. : Th. Hauske, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 27. 1. 04. 20e. 162461. Vorrichtung zum Entkupveln für Klauenkupvlungen ; Zuf. j. Pat. 157 618. The Natioual Maklleable Caftings Compauy, Cleveland; Vertr.: Dr. W. Karsten, Pat.-Anw., Seelin SW- 11. 18, 6. 06

20e. 162492. VorriGtung ¡um gleiWzeitigen Löscn von doppelt angeordneten Kupplungen mit pfeil- und jzangenförmigem Kuppelglied. Bruno Gruckchot, Görli8, Seidenbergerstr. 20. 3. 3. 04. 20e. 162531. Vorri@tung ¡um Fesistellen des Schwenkkopfes an Uebergangskupylungen für

Eisenbahnfabrzeuge. Fried. Krupp Akt. - Ges., Efsen. 20. 5. 0. 20f. 162493. Sßgienen- und Radbremse, bei

der die Radbremsklöße durch die längsbeweglichen Stvienenbremsklöße angestellt werden. William Clark

Mitchell u. ark Cummins3, Trafford Park, Grgl.; Vertr.: Henry G. Smidt, Pat.-Anw., Berlin SW. 61." 31. 5. 03.

20h. 162 494. Selbsttätige Nad- und Scienen- s{chmiervorrichtung für elekirisch betriebene Fahrzeuge.

Ladwig Friedländer, Berlin, Zionskirhstr. 18. 24. 12. 04. ] 20i. 162495. Mechanische Sperrvorrihtung

für die Abbängigkeitsshieber in elektrish gesteuerten oder betriebenen Stellwerken. Allgemeine Elektri- citäts-Gesellschaft, Berlin. 29. 5. 04.

20l. 162401. Regelung der Bremswirkung von zum Betrieb von Fahrzeugen dienenden Neben- s{lutmotoren. Iohn Smith Naworth, Streatham Hill, Engl. ; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. N. Wirth, Wn e M.1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. D: S. UN

20l. 162402. Steuerung für elektrish an- getriebene Fabrzeuge und Züge; Zuf. z. Pat. 148 338. Elektrizitäts-Aft.-Gef. vorm. W. Lahmeyer ck Co., Frankfurt a. M. 25. 12. 03.

20l. 162462. Druckluftsteuerung für mebrere einzeln oder gemeinsam zu bewegende elektrise Schaltwalzen. Richard Petersen, Nürnberg, From-

mannite 2 195. 10, 04 ; 2la. 162 403. Vocorrihtung zur Telegrapbie

mittel3 eines in die Erde gesandten Stromes. I. T. Armíftroug u. A. Orlinug, London ; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.- Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 10. 01.

21a. 162404. Li&tiammelkombination für Photophone u. dgl. Franz Aruold, Deggendorf, VDberbayern. 17. 3. 03.

2la. 162405. Empfänger für Photophone. Franz Aruold, D-ggendorf, Oberbayern. 17. 3. 03. 2Ila. 162406. Linienwäbler für Telephon- anlagen mit Batterie- oder Induktoranruf. Karl Rhein u. Eugen Hamm, Straßburg i. E. 9. 2. 01. 21a. 162407. Dur Münzeinwurf aus[ö8- bare Spertvorrihtung an Fernspcecstellen mit einem sich über den “Hörerbaken legenden Riegel und mit einer diesen Niegel fcsthaltenden Sperrflinke. Julius

Nönit, Mügeln b. Dresden. 2. 9. 04.

21a. 162408. Detinfektions8vorrihtung für Fernsprecher. Artbur Bexrjamin L London; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.-Anwâälte, Berlin NW. 6. 27. 10. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfurg gemäß dem Unionsvertrage vom 20. März 1883/14. Dezember 1900 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 30. Oktober 1903 anerkannt.

2la. 162409. Kupplung für Tyvendruck- Telegrapbenapparate. Deutsche Telephouwerke R. Sto & Co., G. m. b. H., Berlin. 21. 1. 05. 2lc. 162410. Fahrschalter für Babntmotoren. Charles Edward Blood, Fithbury, V. St. A.; Vertr.: Dr. N. Worms, Pat.-Anw., Berlin N. 24. 16. 2 V4

Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 20. März 1883/14. Dezember 1700 die Priorität auf Grund der Anmelduna in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 14. Oktober 1903 anerkannt.

21c. 162411. Einrichtung für elektrishe Zug- beleuchtung2anlagen mit einer Dynamomaschine, welche

Lampen parallel geshalteten Sammlerbatterie. Accunmulatoren- und Elektricitäts - Werke M. vorm. W. A. Boese &@ Co., Berlin. 21c. 162463. Vorritung zur Herstellung fortlaufender fugenloser Kanalleitungen für unter- irdisch verlegte elektrishe Kabel. E. Joaquin Lecomte, Mexico; Vertr.: C. v. Ofsowski, Pat.s Anw., Berlin W. 9. 25. 12. 03.

21c. 162464. Anordnung zur vollständigen Abdichtung von isolierten Metallrohren. Dr. Heiur. Traun & Söhne, vormals Harburger Gumai- Kama Co., Hamburg. 14. 5. 04. :

21Ic. 162465. Jsolierente und feuersichere Einführung von Leitungen aus dem Freien in Ge- bäude. Sartmanu & Braun, Akt.-Ges., Frank- furt a. M. 4. 192. 04.

21c. 162496. Elektcishe Beleuchtungsanlage für Eisenbabnzüge. Henri Pieper, Lüttich, u. Gustave l’Sseft, Brüfsel; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Tb. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin

NW. 40. 25. 12. 02. : 21c. 162577. Kupplung für elektrische Leitungédrähte. Otto Gractzer, Berlin, Cuvry-

firaße 20. 30. 10. 03.

21d. 1624L2. Einphbasenkommutatormafchine mit ciner Haupt- und zwei räumlich verstellten Hilfs- widelungen zur Aerderung des Ständerfeldes. Elek- trizitäts -Akt.- Ges. vorm. W. Lahmeyer «& Co., Frankfurt a. M. 12. 7. 04.

21d. 162413. Magnetinduktor. Franz Gugßmann, Charlottenburg, Kantfir. 50. 12. 7. 04. 21d. 162424. Zweiphasentransformator mit drei Kernen ; S: ¿. Pat. 140 061. Allgemeine Elektricitäts-Sesellschaft, Berlin. 31. 12. 04. 21d. 162451. Sleihstromerzeuger für ver- änderlihe Spannung. Siemens & Halske Akt.- Ses, Berlin. 28. 12. 02.

21d. 162466. Widlcklung für die Polkerne umlaufender Feldmagnete. Siemens - Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 18. 5. 04. 21e. 162415. Mefgerät für elektrische Strôme mit beim Durchgang des Stromes fih aus- debnenden starren Leitern mit großem Querschnitt. BVittorio Axcioui, Mailand; Vertr.: C. Gronert d F Mean, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. L OR

2Lle. 162467. Kontaktvoltmeter zur Phasen- vergleiGung. “Voigt & Haeffnuer Akt.-Ges.,

Franksurt a. M.-Bolenbeim. 7. 6. 04

2le. 162468. GElektrolytisher Zähler. Felix Vecer, Fricdenau. 16. 7. 04. ; 21e. 162469. lektrostatisher Erdschluß-

anzeiger für Mehbrphasenstrom. Paul Max Gahau, Pittsburg; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Tb. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 6. 8. 04. 21f. 162416. Selbsttätige Löschvorrichtung für elektris{e Bozenlampen mit \{räg oder parallel ¡u einander angeordneten Elektroden. Heinrih Be, Meiningen. 8. 11. 03.

21f. 162417. Verfahren zur Verbindung der Leuhtkörper von Glühlampen mit den Strom- zuführungS8dräbten. Deutsche Gasglühlicht-Aft.- Ges., Berlin. 27. 7. 04.

21f. 162497. Einrichtung zur Lichtbogen- bildung bei Bogenlampen für bobe Spannungen zu photographischen en Carl Völkel, Berlin, Luckauerftr. 13. 22. 2. 03.

21f. 162498. Bogenlampenelektrode. Al- pa Elektricitäts - Gesellshaft, Berlin. 26. 1. 05.

24e. 162499. Sauggasanlage, bei der ein

Teil der Gase durch ein Gebläse angesaugt und in die beiße Zone des Gaserzeugers zurückgeführt wird.

Vans Arenêsmeyer, Kamenz i. S. 7. 5. 04. 24e. 162500. Gaserzeuger für wasser- und teerreide Brennstoffe. Alberto Cerasoli, Nom;

Berir. : A. Pat.-Anwälte, Berlin! NW. 6.

du Bois-Reymond u. Mar Wagner, 1-6. Os.

24f. 162578. Treppznrost. Ernst Völcker, Bernburg. 4. 11. 04. : 25a. 162418. Rundränderwirkmaschine mit

Hakennadeln in kegelförmigen Nadelbetten zur Er- ¡zugung von Doppelrandstücken. Mc Michael & Wildman Mfg. Co., Norrcistown, Pa., V. St. A.; Vertr.: C. Pataky u. G. Wolf, Pat. - Anwälte, Berlin-3.42. 23. 10. 0L

26d. 162419. Verfabren zur Gewinnung von Cyanverbiudungen aus Cyan und Ammoniak ent- baltenden Gasen; Zus. z. Pat. 151820. Walther Feld, Hönningen a. Rb. 17. 1. 04.

26d. 162579. Verfabren zum Neinigen von aus bituminôösem Brennstoffe bergestelltem Kraftgas. Hugh Boyd, Thornton, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 4. 03.

26d. 162606. Verfahren zum Au8wechseln d’r Reinigungsmafse in Gaëreinigern. Walter Bock, Prinzentkal b. Bromberg. 5. 6. 02.

27b. 162501. Verfabren zum Verdichten von Luft oder anderen Gasen. Willibald Gran, Alt- waler L 1-03.

27b. 162580. Verfabren zum Verdichten von asen. Willibald Grun, Altwasser. 23. 9. 03. 30d. 162532. BrutWband für Unterleibe-

brüche mit durch cinen Querstez beweglih miteinander verbundenen Pelotten. Johann Breuer, Hamburg- Eilbeck 23. 4. 04.

30g. 162 58383. Tropfregler. Fabrik pharma- zeutischer Bedarfsartikel Rothholz & Co., Berlin, 23. 10. 03.

ZOk. 162 581. Jrrigator mit Vorrichtung zum Aufbängen des Spülshlauchzs. Dr. Theod. Gellhaus,

Bant-Wilbelmshaven, 17. 9. 04.

3kc. 162 534. Verfabren zum Giißen bobler Metallblôcke u. dgl. Friedrih Nebe, Benrath b. Düsseldorf. 15. 9. 03.

32a. 162582. Verfabren und Vorrichtung

zur Herstellung von Glastafeln. Eugen Rowart u. Louis Francq, Obourg, Belg.; Vertr. : C Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsfen u f Büttner, Pat.-An- wälte, Berlin NW. 7. 29. 12. 03.

32a. 1625883. Vorrihtung zum Abschneiden des Randes von Hoblgla8gegenständen. Josef Jouns- son, Borer3bero, Schweden; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, Berlin V. 0. A 7.0K

32b. 162607. Verfabren ¡um Entfärben von Glaëmafse. Dr. Julius Kerften, Fichtenau b. Rahnsdorf, Post Erkner. 20. 2. 03.

33c. 162420. Aus einem Stück bestehender amm ¡um Kämmen der Haare. Hannoversche Gummi-FKamm-Compaguie Akt.-Ges., Limmer b. Hannover. 14 5. 04.

fittartigen Mafse gehalten werden. Universal

auf fonstante Listung eingestellt ist und einer den

33c. 162421. Zusfammenklappbare Brenn-

«i welcher der eine Handgriff als Vorrats-

bv

iür den Brennstoff dient. Wilhelm us, Gereonthof 7, Julius Oppenheimer, „uggafse 16, u. Arnold Ofter, Richard 002, Cöln. 246. 4 ; 162584. Schneidwalje für Maschinen »fleinern von Früchten aller Art. Karl "r, Mannbeim, Rupprechtsir. 6. 24. 2. 03. 162 585. Spiel¡eugauffangvorrichtung erwagen o. dgl. Dr. H. Philipp, Halber- Fcblingerstr. 25. 28. 1. L E

162 586. Stiefelzieher. Nichard Srof- den, Johann Georgenallee 19. 29. 11. 04. 162 470. Federnde Auffargvorrihtung verschalen. Johann Kuffel, Hildburghausen.

162 502. Vorrihtung zum Stillstellen ¿ern mit Federantrieb für Saug- und Druck- Oscar Bames, Stuttgart, Nekarstr. 168. “162 587. SFugenloser Fußboden aus „limasse- Nl DaNSEY, Charlottenburg, 134b, ‘9: s : 161 812. Verfabren ‘zur Herstellung von en aus Freuzweis verleimten Platten mit “Zsoliergefäße. Ogneslaw (Ignaz) Koszto- elrin-Ribatßkoe b. Petersburg; Vertr.: A. r, Pat.-Anw., Berlin N. 24. 10. 5. 03. 162 535. Verfahren zur Gewinnung von - welche bei der in eleftrishen Strahlungë- „rihenden Temperatur flüchtig sind; Zus. i. 2139, Trollhättans Elektriska Kraft- lag, Stokholm; Vertr.: C. Feblert, G. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, NW. 7. 12. 10. 02. D R 162 471. Entfernungäm-sser für iwei- Beobactunz. Fa. Carl Zeiß, Jena.

162 472. Tiefenmesser, bei welchem die in : Skala versehene durchsheinende Nöbre ein- y i für die Tiefe orth Shields, Pat.-Anw.,

e Wassermençze ein E “&ohn Wilson Sillie, N Rertr.: Dr. W. Häberlein, e 15, 0 OL : 162 473. Dampfmesser, bei dem der vor nter einer Verengung eines Dampsrodres

de Spannungsunterschied durch Druck- uncSrobre auf die inneren und äußeren eines Kolbens oder einer verschiebbaren

onwand übertragen wird; Zus. z. Pat. Mar Gehre, Rath b. Düsseldorf. 19. 1. 04. 162 503. Wage für Hebezeuge. Paul é. Kalk b Glu A1 162 536. Neigung8wage. Ernst Liuduer, Reuß. 5. 5. 04. . 162588. Einfassung für Glei8wagen. i Krah, Siegen. 22. 11. 04. 162 452. Nadelauëwechsler für Platten- ihinen. Adolf Oppenheimer u. Marx heimer, Prag; Vertr.: E. W. Hopkins u. : Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 12. 03. 162 608. Vorrichtung zur Nullftellung vensheiben an Rechenmaschinen mit An- an von einstellbarer Zähnezabl ; Zus. z. Pat. ) Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien- L 90K 162609. Vorrichtung zur iwangläufizen 13 der Fahne an Fabrpreisanzezigerr. Pro- “und Etukaufs - Geuossenschaft der er Taxameter-Fuhrherreæ, e. G. m. Berlin. 5. 11. 03. E 162422. Selbsikassierende Schank- ng für vershicdenartige Limonaden. Weber, n & Cie., Cöln. 19. 4. 04. : / 162 504. Selbsikassierendes Spiel mit uren, die auf unabhängig von einander um ¿insame Achse drehbaren Hebeln- angebrackt uma Sandoz, Genf; Vertr. : Dr. A. Levy, v, Berlin NW.6: 0.1K 162 589. Selbstverkäufer für Brief- und andere zu einem Streifen vereinigte lder; Zus. ¡. Pat. 154268. Marx Sielaff, Spenerstr. 23. 29. 4. 04 | 162595. StireiGholzbeßälter mit nah tz bin geneigtem Boden und einer Austritts- in der Stirnwand. Richard Hüneke, L 18. 3. L 162506. Verfahren und Vorrihtung löihen brennender Zigarren u. dgl. Wilbelm pein, Bezlin, Passauecstr. 25. 21. 5. 04. 162537. Hackmaschine mit Antrieb der teuge dur eine auf dem Maschinengestell bte Kraftmaschine (z. B. Grplosions8motor). lote, Klink b. Waren i. M. 8. 9. 04. 162590. Untergrunds&ar; Zuf. z. Pat. Ec:nst Bippart, Arnstatt. 15. 11. 04. 162 538. Saatleitungsrohr aus spiral- i Blechstreifen für Drillmashinen. Rudolf chau, Magdeburg - Sudenburg. 17. 7. 03. 162539. Düngerstceumascbine mit bir- bewegtem Streuboden ; Zuf. z. Pat. 158 631. ! Wiechelt, Güstrow. 15. 8 03

SW. 61.

47c. Naben, Stellrinae u. dgl. Jules Mélotte, Remicourt,

London;

Berlin

Limited,

Brake Company, Pat.-Anw.,

Henry E. Schmidt, 18. 12. 04. 162 476.

ouse ETIL. :

Befestigungsvorrihtung für Belg., Vertr.: Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, Frank.

eine abseßzende geradlinig hin- und bergebende Be- wegung. Leon Bollée, Le Mans, Frankr. ; Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 259. 7. 03. 47h. 162477. Wehfelgetriebe aus gleich- senfligen umlaufenden Kurbels{leifen. Charles Monin, Mans, Frankr.; Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 19. 5. 03. 47h. 162478. Wetselgetriebe aus gleich-

Pat. 162477. Charles Mouin, Mans, Frankr. ; Nertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.-Anwälte,

Berlin NW. 6. 19.6 04. 48a. 162591. Voltametrishe Wage zur Gr-

zielung eines bestimmten Niedershlagszewicbtes in elektrolytis@en Bätern unter Benußung eines Elektro-

mit mehreren geneigt jur Futterlängsahse anze- ordneten und durch eine achsiale Mutter gemeinsam einstellbaren Klemmbaden. Otto Kampe u. Paul Falk, Stettin, Paradepl. 31. 19. 5. 04.

selbsttätiger Auslösung der Schueidbacken. Gustav

Waguer, Reutlingen, Württ. 28. 10. 04.

19. 1. 04. j 5la. 162428. Zungenstimme für Harmonien und äbnlihe Instrumente; Zus. z. Pat. 148 602. Norman & Beard ltd., Norwich, Engl. ; Vertr.: H. E. Witt, Pat.-Anw., Hamburg. 19. 1. 05. 51b. 162 429. Flügelmechanik nah Erard mit unabbängig von der Stößerfeder angeordneter, von vorn S idliGaies Repetitionsfeder; Zuf. z. Pat. 161434. F. Langer & Co., Berlin. 12. 1. 05.

516. 162592. Lager für die Hämmer und Dämpfer von Pianinos und ähnlihen Musik-

instrumenten. Frederick C. BVillings, Macon, B. St. A. Vertr.: P. Müler, Pat. - Anw.,

Berlin SW. 11. -28. 8. 04. S 51d. 162 545. Vorrichtung zur selbsttätigen Regelung der Tonstärke und der Dämpfung bei Piano-Orchestrions. Julius Carl Hofmann, Wien; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Pat.-Anw., Friedenau. 14, 1. 05. Ee i

52a. 162511. Stihstelleinrihtung an Näb- maschinen zum Vor- und Nückwärtsrähen. Biele- felder Nähmaschinenfabrik Baer & Rempel, Bielefeld. 13. 11. 04. / j

52a. 162 610. Srulensiherung. Gustav Robiu- sohn, Dresden-Löbtau. 26. 9. 03. i 53f. 162 454. Verfabren zur Herstellung von Marzipan und marzipanartigen Massen. Dr. 2 eten. Bielescld, 2.11: ,

53g. 162 480. Verfabren zur Herstellung eines Ersatzmittels für Magermilh aus den Rükstänten der Öelfabrikation tür Fütterungszwecke. Dr. Eugen IJofiug, Branitz, O.-S. 13. 2. 04. : 53k. 162546. Konserv:erung8apparat, în welhem der Luft mittels Verbrennung der Sauerstoff | entzogen wird. Ferdinand Schlotthauer, München, Ungererstr. 26. 2. 10. 03. 54b. 162481. Verstellbarer Ober- und Unter» stempel für Briefumschlagmaschinen. N. Ernst Fischer, Elberfeld, Sandstr. 3. 3. 5. 04. 54d. 162547, Stanzwerk mit auéziebbarem Arbeits\ch&litten. Vergmaua-Elektricitäts-Werke, Akt.-Ges., Berlin. 22 12. 03. i 54g. 162430. Linsenkühlvorrihtung an Licht- reflameapparaten. Max Otto Vek, Leipzig, Thos maëgafse 4. 5. 3. 04

62507. Fladhsraufmaschine. Ida Kachler, u, Margarete Kaehler, Heinri Kaehler eib Kaehler, Güstrow i. M. 21. 11. 03. 162 508. Handrübenköpfer; Zuf. z. Pat. Hermann Lehuert, Cassel, Renthof 3.

Selbsttätige Brems8vorrichtung

162 509, e i Otto

Söpelwerk an Deeshmascinen. , Bimark, Prov. Sachsen. 19. 5. 04. 62540. OVreschkorb. Ferdinand Riedels- il. Zust Riedelsberger, Koegsten b. Kussen, 10. 2. 04. 162 453. Aus einem Gehäuse für das ter bestehende Vorrichtung zur Erleichterung ttung ungleih großer Tiere. Ernst Kühn, orf b. Spittelndorf. 30. 3. 04. _ ; 62510. Sicherung für Schrauben. Frederick Brittan u. Louis Hepburn Croß, London; C. v. Ofsowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9.

62 541. Bei einer bestimmten Belastung

tâtig lôsende Schraube oder Mutter. John ;

u, New York; Vertr. : Dc. B. Alexander- t-Anw., Görlig. 10. 1. 04.

62 542, Federnder Bolzen. Dale Mar- deltenbam, John Francis Carr u. Henry Michelmore, Exeter, Engl.; Vertr.: A. . G. S32chse, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61.

62 474. Verfahren zur Herstellung von !

ingen Johannes Markmaun, Hamburg, E110. TL 10. 04.

62 475. Stufenkettenrad. The Westing-

| 54g. 162482. Anzjeigevorrihtung mit mehreren i neben- bzw. übereinander frei drehbar angeordneten Platten. Conrad Hubert u. Samuel Stern, New York; Vertr.: R. Deißlec, Dr. G. Döllner, u. | M. Seiler, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 17. 9. 02. | 54g. 162548. ESelbsttäse Umsteuerungs- | vorrihtung für Gazleitungen zur Erzielung einer in der Farbe wechselnden Beleuhtung für trans8parente Schilder u. dgl. Salomon Kindermaun u. Moriß Kindermann, Berlin, Prenzlauerstr. 25. 19. 1. 04.

| 55d. 162431. Sleudersortierer für Holzstoff | u. dal. Afktiebolaget Wiborgs Metaniska

| Werkftad, Wiborg, Finul.; Vertr. : B. Petersen, { Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 19. 4. 04. | 55f. 162432. Verfahren und Vorrichtung zur | Herstellung von einseitig genten Ss, Karton u. dgl. durch Aufstreuen und Verreiben von pulver- förmigem, troFcnein Farbstoff. Leopold Zeyen, j Raguhn A. 2 4. 03. | 57à. 162433. Raketenatparat zum Photo- ! araphieren bestimmter Geländeabschnitte. Alfred ¡ Maul, Dresden, Gohliserstc. 29. 5. 6. 03. | |

| 57a. 162549. Vorrichtung zur Erzielung gleiher Belichtungézeiten für alle Teilaufnahmen an ; solhen Mehrfarbenkam-1as, in denen di? gleichzeitige ; Aufnahme mebrerer Bilder mit Hilfe eines im Wege des Strablenbündels angeordneten, die Objektiv- | öffnung teilenden Spiegelkörpers erfolgt. Jan Szczepauik, Wien; Vertr.: G. Pieper H. Springe | mann u. Thb. Stort, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. i 9. 2. 06.

63h. 636,

\herkligen umlaufenden Kurbelschleifen; Zus. j. He 63b.

63b.

63e.

64a.

Akt. - Ges. ) Reit b. Dreéden. - 23. 57a. 162 593.

St. Pôölten; Ver : L im mann, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 20. 10. 04.

Lenkstange für Fahr- Weeze.

¡hnittes. i: ) d’Applicatious éÉlectriques, t F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin 162 517.

6a. Gefäße 64 b.

6c.

in ibrer

67a.

9.

26. D O 68a.

15 11 „N

Knovfes

Vertr. :

EGbrenfe

72h.

72h. gewehre folben.

' 57a. 162550. Vorrichtung zum Spannen des

72h.

162 552.

stellenden

mit Bâärten Herausstoßen versehenes ) öden Stiftzuhaltungen. Paul Arnoldi, Berlin, Straus- bergerstr. 35. 68b. 162 522.

Visierlinie und \ G abweichung bei jeder Erböhung. f he tallwareu- und Maschinenfabrik, Düfseldorf-

D-rendorf. 2. 8. 04

N. C:

lufses beim Eins Verlan Zuf. z. Pat. 156 353. für photog

Axel Hulteuberg, Stockholm ; G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. wälte, Berlin NW. 7. 162 436. rer Kind wagen. Alexander Stein, Weidenweg 63, u. Julius Gramer, Straußbergersir. 19, Berlin. 162 594. m Hi tbewegen von Kinderwagen mittels eines Ußrwerks. olf Hamers, Heisede b. Hannover. 162 595. nit nah einer Nürnberger Schere vershiebbaren S:itenwänden. F-fse A. Cranuzall u. Jacob Beuder, Brooklyn, V. Stk. A.; Vertr.: Ottomar R. Schulz, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 30 :

162 596. Varrichtung zur Umwandlung

49c. 162426. Vorrichtung an Fasson- und | 63f. 162 437. Shraubenautomaten füc die Vors und Zurück- | räder.

bewegung des Werkjeugshlittens. Gebr. Hau, | 1. 12. 03.

Bürgel k Offenbah a. M. 6.2.04 __| 63f. ( e 49c. 162479, Gewindeshneidmashine mit | Stütvorrihtung füc

Vertr. :

162 516.

u. dgl.

162 597.

162 598.

flähen verbindet wird. ) f Uaibach; Vertr. : Dr. A. Levy, Pat.-Anw., Berlin

NW. 6. 28. 1..04. 67a. 162 51S.

für S@mirgelschleifräder. : Naxos-Schmirgels, Naxos-Union, Schmirgel- dampfwerk Frankfurt a/M. Julius Pfungft,

Frankfurt a. M. 18

162 519.

4 162 521.

L, D.

04.

69. 162438. Barthobel. ; lette, Brookline, Maf}. ; Vertr.: P. Müller, Pat.- Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung zum Wenden des August

162 612.

Pat.- Anw.,

2. 0

15. 5. 04. Zusammenlegbarer

Kinder-

Emil Wünsche, DSPMISONE Industrie,

: JFriéblenden - Verschluß für vbotograpbisce Objektive. Georg Reimauu, Wien ;

Vertr. : C. Fehlert, Büttner, Pat.-An-

15. 5. 04.

Vorrichtung zum Hin-

17, 0. 04

Kinderwagen mit nach

4. 04.

8. 04.

Sicherbeitä\{loß für

Fahrräder.

C. Gronert u. Federnde

Arras;

SW. 68. 17. 2. 04.

Kapselversckluß für Flaschen, Georg Kirkegaard u. Fridtjof Jcebsen, New York; Vertr. : A. Elliot, Pat. -Anw.,

Berlin NW. 6. 23. 3. 04.

Endloses

der Flaschen.

Gustav Franz

Nathstellbare Schußvorrihtung Achten

Ges. des

S VE,

Düfsel-

magneten als Stromunterbrecher. Herm. Helbig, | 6 ] Borri! i vandlung Schmalkalden. 17.3 0 eines Kinderwagens , in eine Wiege. _Miecislaus 49a. 162425. ZentrisG spannendes Fuiter | Pilaczynski, Skorzerwo b. Posen. 9. 6. 04.

Nadreifen mit elastisben Kissen. Herbert Lutz. Hamilton, V. St. A Berir.: A Nobrbach, M. Mever u. W. Bindewald, Pat.- Anwälte, Erfurt. 17. - Fa C. Ad. Heine, Hamburg, Feßlerstr. 162 553. Beim Anfahren ju benußende

Jobann Keiß, W. Zimmer-

49f. 162427. Smiedefeuer für Hufeisen mit | 68h, 162 512.

ciner im gewöhnlihen Betriebe die Wärme nah un MREriider. Peter Gamerscchlag,

unten jurückdrängenden Feuerdecke. G. E. Maquigny, | 31. 3. 04. : E Abbeville : Vertr. : C. Feblert, G. Loubier, Fr. | 63k, 162 513. Wehselgetriete für Fabrräder. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7. | Carl Möller, Hofbeim, Kr. Groß-Gerau. 27. 1. 04. 38 5. 03 63f. 162 514. Trcthebeiantrieb für Fabrräder. 50c. 1 Sceibermü i der die | Wilhelm Boos, Erlangen. 14. 5 04.

50c. 162 544. Steibernmüble, bei der die | Wilbe , Grlangen 2 Zuführung des Mablgute am Umfange der Mabl- | 63k. 162 515. Vorrihtung zum Stüßen der iceiben erfolat. Auguste Dumont - Desgoffe, Kurbeln bei Freilaufrädern. Ernft Ge, Brüffel; Vertr. : M. Kublemann, Pat.-Anw., Bochum. | dorf, Concordiastr. 21. 11. 10. 04.

Verschluß für gasentwickelnde Flüssigkeiten enthaltende Gefäße rehtedigen Quers- Société Anouyme d’Eclaira

ge

L

Philipp

1. 10:08

Ketienband Flaïheneinweihmaschinen mit selbsttätiger Wafser- üsllung und. Entleerung Carl Braunwald, Sciltizheim. :

Faßbahnsiherung, bei welcher das Drehen und Heraus8zichen des Habnkükens durch Neigung zu einander verstellbare Sperr-

Gallé,

Trockenscleifvorrihtung

en. Karl Porten,

Ins Sc{blüfselloh einfühbrbares, ¡ur Sicherunz gegen Drebung und Sicherhzite\{chl5ßHen

04.

Hakenvershlufß für Fensterläden. Simonet & Cie., Oitquercq, Belg.; Vertr. : Dr. D. Landenberger,

Berlin

31. 12: 2.

an Knopfbefestigungsmaschinen.

Hempelmann, Schwelm i. W. 3. 7. 0 72a. 162 483. Abzuesvorri{tung für Gewehre

Ritter von Mannlicer geb. F. C. Taler, S Mes S E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 65. aug Slagbolzen für Zylinder- verihlußgewehre. Alfons Mauser, Söln-Chrenfeld.

72a. 162554. 19. 7. 04. 72d. 162555.

7. 03

VerpackungEgefäß

ld. 20. 2. 04

162556

führung für Scnellfeuergeshüße. Ordnance Company Limited, London ; i Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin

Einrichtung an Gasdrudcklader- n zum Regeln des Gaszutritts zum Treib- ondragon, Courbevoie; Vertr. : A. Specht u. I. Stu&enberg, Pat.-Anwälte, Hamburg 1. 22 n UD

162557. Manuel

162 558,

. Selbsttätige

31. 12. 02.

Zuführvorrihtung

S. L

9. 2. 04.

c su

5:

Kacheln und Fliesen mit dovvelter Arbeitsbewegung der Werkstäcke. F. Jaschinski, Bartenstein, Vitpr.

i. . 6Sa. 162 520. Mebrtouriges Schloß mit bei den einzelnen Riegeltouren verschiedenartig etnzu- Zußaltung Vertr.: C. G. Gsell,

Zürich; Pat.-Anw., Berlin NW. 6.

King Camp Gil-

mit Hammershloß und Vershlußzylinder. Cäcilie Martin, Wien; Glaser, O. Hering u.

r

tushen, bei dem für jede Kartusche eine besondere Sgcuthülse vorgesehen ist. Eugen Ritter, Cöln- 72f. 162 599. Geshüßaufsaß mit unabbängiger elbsttätigem Ausgleih der Seiten- Rheinische Me-

Patronenzu- The Hotchkiß Vertr. :

ür

ieben der Kassctte in tie ; Patronenband bci Marximgeshüßen.

| « Maxim Limited, { Müller, Pat -Anwo., Berlin SW. 11. 74a. 162 439. El-firish: Steuerungévorrihtung zur Auëübung des durch Patent 161 522 ges{üßten Verfahrens zur elektrishen Steuerung von Glocken-

und

Art

26 b 1

Tse 1.

d

TIE, ck

für

für

mit

Kar-

Vickers Sons Bertr.: P. 9 L L

Westminster :

Bochumer

S ) Berlin NW. Nertr.: F- Glaser, L. Glaser, O. Hering u. | läutewerken; Zus. ¿. Pat. 161522. Vochur tw E 6 E Peig, Pat -Anwälte, Berlin SW. 68. e 6. 04. ers I ELADOR uud Gußsftahlfabritkation, 47f. 162 423. Padung für Robre, SWlauch- | 57b. 162 551. Verfahren zur Herste ung von Bochum. 16. 9. 02. O j T atuaatn, C mit fegeligem Padungé- Pegmentpapier. Dr. Adolf Hesekiel, Berlin, | 74a. E E S E U T raum. Carl Hermann Bareuds, Hamburg, St. | Lüßowstr. 2. 24 11. 03. Es zubringendes elefktrisches eckzt wer S t. - Ges.

uli, Eimsbüttlerstr. 53, u. Frederickd George | 576. 162 611. Verfahren zur Herstellung von {Mix «& Genest, Telephou- u. Telegraphen- Panizzi Preston, Deptford, Enal.; Vertr.: R. | Lichtpausen in beständigen dunklen Linien auf bellem | werke, Berlin. 9. 4. 04. E Deißler, Dr. S. Döllner u. M. Seiler, Pat.-An- | Grunde. E N TSMp- Charlottenburg, Wind- 2D, Le fan. eher fx ge a alt-

ä n NW. 6. 24. 6. 03. sceidstr. 25. 4. 6. 03. E : tafeln elefktrisher Signaleinrihtungen: ZU). 3. E Nea E Si cibaas Eugen p 162 434. füslrahmen mit loser Boden- Pat. 159 685. Franz Hefe, Berlin, Waldjtir. 33. Jaeger, Salzburg. 11. 10. 04. vlatte. Paul Frick, Wiesbaden, Mainzerlandstr. 3. j 21. 12. 02. E E U 47f. 162424. Kuvens{u etriebe zur Ums | 24. 6. 04 E L i 74d. 162 442. a S eie E wandlung einer regelmäßigen Schwingbewegung in | 59c. 162435. Vorrichtung zur Einführung Reklamebeleultun g. Ludgerus Hölscher, Dabl-

s und Verteilung von Wasserdampf in Wasser. Johan | bausen, Rubr. 29. 4. 04.

74d. 162 600. Vorrichtung zur Aufnahme und Vebertragung von durch Wasser übermittelten Schall- wellen für untersceische Signalisierung--Submarine Signal Compauy, Boston: Vertr.: C. Pataky u.

E. Wolf, Pat.-Anwälte. Berlin S. 42. 18. 6. 02. 74d. 162601. Vorrihtung jur Erzeugung von Schallwellen unter Wasser für unterseeische Signalisierung. Submarine Signal Company, Boston; Vertr.: C. Patako u. E. Wolf, Pat.- Anwälte, Berlin S. 422. 14. 5. 04.

75b. 162559. Verfahren jur Herstellung finstgewerbliher Metallwaren aus verzinntem Eisen-

blech mit eingepreßten Verzierungen. Emil Grafß-

hoff, Quedlirburg a. H. 31. 12. 04

75d. 162560. Vecfabren ¡um Färben natür- lier Steine durch Bildung von Niedersclägen in ibnen. Chemisch - technische Fabrik Dr. Alb. R. W. Brand & Co., G. m. b. H., Charlotten-

burg. 2. 10. 02.

7%6b. 162 561. Masthine zum Sortieren von Pflanzenfasern, Tierhaaren u. dal. Natale Figini, Affori, Ital.; Vertr.: Dr. A. Leander, Rechtsanw, Berlin, Potsdamersir. 10/11. 8. 11. 03.

76b. 162 562. Reibungskupblung mit \{hwing- baren Kupplungébaden für Krempel- u. dgl. Maschinen mit fliegender Antriebscheibe. Oscar Schimmel «& Co., Akt..Ges., Chemnitz. 10. 11. 04.

6b. 162 613. Abzugkvorrichtung für Nadel- stab- u. dgl. Strecken, Kämmaschinen usw.; Zus. z. Pat. 157 030. Iules Devallée, Roubaix, Frankr. ; Bertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Aracälte, Berlin NW. 7. 8. 7. 04. 76c. 162 523. Spulenlagerung für Spinn- und Zwirnmaschinen mit fester Spindel und vom Faden mitgenommener Spule. Robert Prause, Wien; Rertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7. 28. 1. 04. 7G6c. 162524. Einftelivorrihtung für die Flügel

von Srtinnmaschinen. Nebert Prause, Wien; Vertr. : C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 7. 28. 1. 04. 7T7c. 162602. Vorrihtung ¡zum Aufzeihnen des Spielergebnifses auf Kegelbahnen. Matthias Vieper, Blankenese. 1. 1. 05.

SOa. 162 563. Kalksandsteinpresse mit pendel- artig \chwenfbar gelagertem Preßhebel. Robert Förster, Koitbus. 15. 1. 04. _ :

80a. 162564. Steinpresse. Robert Förster, Kottbus. 15. 1. 01. : SOa. 162565. Steinfstrangpresse und Mi'ch- maschine. Ottomar Erfurth, Teuchern. 29. 10. 04. SOa. 162603. Abichneidevorrihtung für Strangprefsen. Friedrih Mayer, Nürnberg,

2. V,

Königsstr. 51. 26.

SOa. 162604. Verfahren zur Herstellung fünstliher Steine unter Verwendung von aus Blech- streifen gebildeten Versteifung8gerippen. Julius Thieme, Oranienburg. 2. 2. 05. E SOa. 162614. Verfahren zum Zerstäuben flüssiger Hochofenshlake. Wilbelm Lesfing, Geseke l W. 4 5. 02

STa. 162484. Moashire zum Einwickeln

von Metallblättern in VerpackEungsrollen. Walter

amilton Coe, Pcovidence, V. St. A.; Vertr. : A. Specht u. I. Stuckenberg, Pat. - Anwälte,

Hamburg 1. 22. 5. 04. . SIc. 162525. Verpalungs8korb für ballons u. dgl.: Zus. z Pat. 147 099. ser, Cöôln-Ebrenfeld. 15. 9. 04.

Ehe 162566. Ubr mit Kuckuck-, WaBtel- oder Tromvetenruf. Theodor Weißer, Heidelberg, Bergstr. 38. 25. 9. 04. _ : S

84a. 162 443. Sgliefvorrihtung für Klappen- webre. Ardeshir Temulji Mirza, Jamnagar, Katbewar, Ind. : Vertr.: C. Rob. Walder, Pat.- Anw., Berlin SW. 11. 12. 8. 04. ; SGc. 162444. Geweb2z mit erhaben auf- liegenden, stiereiähnliden Figuren (Wäscheband, Zeichenband u. dal. Opderbeck « Müller,

Glas- Alfons

O

Barmen. 6. 11. 03. E S6d. 162567. Vorrihtung zur Herstellung

von einfachen oder Doppel, Florgeweben. H. & M. Southwell Limited u. John Lowrie, Brigdnortb, Ezal.; Vertr. : F. Haßlacher, Pat.-Anw, Frankfurt a. M. 1. 16. 12. 02. S S7a. 162 568. Verstellbarer Schraubens{lüfel, dessen Baden gezahnte Stiele tragen. Josevb William Winkelried, Pboenix, u. John Joseph Malone, Nelson, Can.; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat.-Anwälte, Berlin XW. 6. 21. 5. 04. : 87b. 162569. Werkzeug für die Bearbeitung von Holz, Metall, Stein o. dal. EeRE &

Halske Akt.-Ges., Berlin. 26. 2. 0

87b. 162570. ElettrischeS MWerkieug mit zwei abwechselnd eingeshalteten Solenotden Paul Schiemann, Kleinzshahwißz-Zhwieven d. Dresden. 19. 6. 04.

S9c. 162526. Verfahren und Einrichtung zur Diffusion, bei welhem der in den mit frischen Schnitzeln beshickten Diffuseur geleitete Sa't dur{ch eine Pumpe im Kreiélauf aus diefem abgesaugt, dur eine Heizvorrihtung geleitet und nah demselben Diffuseur zurückzeführt wird. Léon Naudet, Paris; Vertr. : O. Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin SW. 12. Sl: D VS

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeihnen die Klafse.)

Eintragungen. 252 125 707 891 892 993 253 006 80 81 91 99 919 223 224 235 252 258 288 318 320 323 331

o das

334 339 388 392 396 398 416 422 448 462 461

rap eti